vhw Geschäftsstelle Region Nord

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vhw Geschäftsstelle Region Nord"

Transkript

1 Juni Dezember 2016 vhw Geschäftsstelle Region Nord Stand: 18. Mai 2016 JUNI 1. Juni Grundlagen der Bauleitplanung im Überblick Dr. Werner Klinge, Rüdiger Knieß Hannover NS / Juni Grundlagen Brandschutz: vorbeugender, baulicher, anlagentechnischer, organisatorischer Brandschutz, Sonderbauten, bauliche Nachweise Katharina Hohenhoff, Dr. Karen Paliga Bremen NS / Juni Tourismus im ländlichen Raum strukturschwache Regionen stärken: Maßnahmen, Perspektiven, Chancen und Grenzen Andreas Lorenz, Markus Seibold Hamburg NS / Juni Einsteigerseminar: Leitungsgebundene Einrichtungen der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Harriet Bluhm Hude NS / Juni Bautechnische Grundlagen für die Immobilienbewertung Jürgen Gänßmantel Hannover NS / Juni Erfahrungsaustausch für Bauhofleiter Hannover NS / Juni Der Schutz innerörtlicher Baumbestände Möglichkeiten und Probleme kommunaler Baumschutzregelungen Rainer Hilsberg Hannover NS / Juni Kommunales Beteiligungsmanagement in Niedersachsen Dr. Horst Baier, Christian Heine Bremen NS / Juni Gehölzwertermittlung nach der Methode Koch Angelika Tiedtke-Crede Hamburg SH / Juni Leistungsanspruch für Bauhofbedienstete in einem zukunftsorientierten Baubetriebshof Hannover NS / Juni So stimmt die Chemie beim Umgang mit Kollegen, Bürgern und Verhandlungspartnern Uschi Eichinger Hannover NS /395 Ziele und Kennzahlen Ihr Werkzeugkasten zu Strategie und Haushaltsstabilität Stefan Günther Hamburg SH /375 Update Umweltschadensrecht: Bewältigung von Biodiversitätsschäden und Haftungsfreistellung Dr. Wolfgang Peters, George-Alexander Koukakis Hannover NS /385 TrinkwV Umgang mit Legionellenproblemen in kommunalen Immobilien: Ursachen Betreiberpflichten Gefährdungsanalyse Gegenmaßnahmen Dr. Arne Martensen Hannover NS /355 Moderne Schulwegplanung: Hol- und Bringzonen und Verkehrszähmer wie man das Elterntaxi-Problem wirksam löst Jens Leven Bremen NS / Juni Allzuständigkeit der kommunalen Odnungsbehörde Erörterung und Praxisfragen Detlef Stollenwerk Hannover NS / Juni Klima-, Lärm- und Artenschutz die heißesten Themen der Stadt- und Umweltplanung sowie ihre Bewältigung im Bebauungsplan Dr. Bernhard Weyrauch, Dogan Yurdakul Hannover NS / Juni Crashkurs Erbbaurecht Antje-Maria Turban Hannover NS / Juni Aktuelle Fragen der Planung von Windenergieanlagen Regionalplanung, Genehmigungsverfahren, Ausschreibungsverfahren Janko Geßner, Dr. Jan Thiele Hamburg SH /355 Bitte notieren Sie die Fachveranstaltung(en), über die Sie sich informieren oder für die Sie sich anmelden möchten, und faxen / mailen / schicken Sie diese mit der Rückantwort auf der letzten Seite. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: vhw Geschäftsstelle Region Nord, Tel.:

2 14. Juni Zuwendungsrecht Die Prüfung von Verwendungsnachweisen Paul Köhler Hamburg SH /375 Auf die Adresse kommt es an Grundlagen kommunaler Sozialberichterstattung und Sozialraumanalyse Thomas Groos, Volker Kersting Hamburg SH /395 Auch im Alter mobil: Kommunale Verkehrsplanung und Mobilitätsmanagement für ältere Menschen Jens Leven, Michael Vieten Hamburg SH /385 Verhaltensbedingte Kündigung Markus Kuner Hamburg SH /395 Aktuelle Rechtsänderungen bei der Vergabe von Konzessionsverträgen in der Energie- und Wasserversorgung Wibke Reimann Hamburg SH /375 Eisenbahnkreuzungsrecht Wichtige Praxisfälle vom Projektstart bis zur Abrechnung Dr. Stefan Rude, Heiko Tilebein Hannover NS / Juni Rechtsprechung des BGH zu Betriebskosten und ihre Auswirkung auf die Praxis Dr. Kai Zehelein Hamburg SH / Juni Bautechnik aktuell: Wärmedämmung, Lüftung, EnEV und Lo. Dr. Armin Hartmann Hannover NS / Juni Wie lese ich einen Bebauungsplan? Jens Becker, Rüdiger Knieß Lübeck SH /355 Auch am in Osnabrück 22. Juni Zusatztermin aufgrund großer Nachfrage! So arbeiten Schulträger und Schulleiter konstruktiv zusammen Hannover NS /355 Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. JULI 6. Juli Bauplanungs- und Bauordnungsrecht in Schleswig-Holstein Dr. Ulf Hellmann-Sieg, Reinhard Wilke Neumünster SH /355 AUGUST 4. August Straßenreinigungsgebührenrecht Dr. Max Claaßen, Ulf Lichtenfeld Hannover NS / August Zusatztermin aufgrund großer Nachfrage! Der Windenergie-Erlass Niedersachsen 2016 Bedeutung für die Regional- und Bauleitplanung sowie die Genehmigungspraxis Thomas Aufleger, Dr. Christoph Schmidt-Eriksen, Hildegard Zeck NS / August Städtebauliche Eingriffsregelung Umsetzung in der Bauleitplanung Dr. Marcus Lau Holger Runge Bremen NS / August Immissionsschutz Genehmigungsverfahren und Überwachung Reinhard Wilke Hannover NS / August Brandschutz für Versammlungs- und Verkaufsstätten Michael Grunert Katharina Hohenhoff Hannover NS / August Das Bundeskleingartengesetz in der Praxis Regelungen, Anwendungsprobleme, Rechtsprechung Uwe Aderhold Hannover NS / August Straßenzustandserfassung nach visuellem Verfahren Bernd Mende Hannover NS / August Der Umgang mit öffentlichen Mitteln Straf- und haftungsrechtliche Risiken für Kommunalbedienstete Dr. Markus Englerth, Dr. Torsten Mertins Hannover NS / August Kleinbauten im Innen- und Außenbereich Der rechtssichere Umgang mit Bungalows, Gartenlauben, Ferien- und Wochenendhäusern Dr. Werner Klinge, Frank Reitzig Bremen NS / August Effizientes Grünflächenmanagement: Organisation Einsparpotentiale Qualitätssicherung Monika Böhm Hannover NS / August Verträge im Bau- und Planungsrecht: Vorhaben- und Erschließungsplan mit Durchführungsvertrag Reinhard Wilke Hannover NS / August Zwischen Tschakka und zack, zack! Praxistaugliche Techniken für die Selbstund Fremdmotivation am Arbeitsplatz Vitalij Spak Hannover NS / August Wie lese ich einen Bebauungsplan? Jens Becker, Rüdiger Knieß Osnabrück NS /355 AUGU T SEPTEMBER 6. September Abgrenzung von Erhaltungsaufwand zu Investitionen Hannover NS /375 6./7. September Mietrecht in zwei Tagen Intensivseminar (für Quereinsteiger) Markus Gelderblom Hannover NS / September Doppik Feuerwehr Spezialseminar für Feuerwehrsachbearbeiter sowie für Leitungsplaner von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Feuerwehren Hannover NS /375

3 7./8. September Personalkostensenkung durch korrekte Stellenbewertung nach TVöD(VKA)/BAT/BAT-O Wolfgang Dahm Hamburg SH / September Erbbaurecht Optimale Vertragsgestaltung Helmut Wagner Hamburg SH / September Vermeidung typischer Verfahrenfehler bei der Aufstellung von Bauleitplänen Dr. Reni Maltschew Hannover NS / September Basiswissen in der Verkehrswertermittlung für bebaute und unbebaute Grundstücke Dirk Strelow Hannover NS / September Planung und Management von Artenschutzmaßnahmen (CEF-/FCS- Maßnahmen) Dr. Ernst-Friedrich Kiel, Dr. Jochen Lüttmann Hamburg SH / September Ausnahmen, Befreiungen und Abweichungen Workshop zur rechtssicheren Bescheidung Prof. Dr. Dr. Jörg Berkemann Hannover NS /395 Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. 12./13. September 19. Bad Zwischenahner Beitragstage Harriet Bluhm, Dr. Max Claaßen Ulf Lichtenfeld, Dr. Christian von Waldthausen Bad Zwischenahn NS / September Mit Bürgerinnen Probleme lösen und neue Wege erschließen Entwicklung praktikabler Ideen für die Stadt Henk Kinds, Dieter Schössmann Bremen NS / September Disziplinarrecht in Niedersachsen Karola Hoeft Hannover NS /395 Bürgerbeschwerde, Antrag auf Einschreiten und Drittanspruch im Verwaltungsverfahren Dr. Sven Kreuter Hamburg SH /355 NPsychKG: Medizinische, rechtliche und praktische Fragen der Unterbringung bzw. vorläufige Einweisung Axel Petersmeier, Dr. med. Thorsten Sueße Hannover NS /355 Kommunale Instandhaltungsbudgets bestimmen und Maßnahmen sinnvoll planen Grundlagen, Anwender-Tools und Praxisbeispiele Prof. Dr. Carolin Bahr Hannover NS / /15. September Abgabentage in Neumünster Praxisfälle aus dem Erschließungs- und Straßenbaubeitragsrecht Anschlussbeitrags- und Gebührenrecht Prof. Dr. Marcus Arndt Prof. Dr. Christoph Brüning Prof. Dr. Hans-Joachim Driehaus, Arno Witt Neumünster SH /580 Abgabentage in Neumünster Praxisfälle aus dem Erschließungs- und Straßenbaubeitragsrecht Prof. Dr. Hans-Joachim Driehaus, Arno Witt Neumünster SH / September Abgabentage in Neumünster Praxisfälle aus dem Anschlussbeitragsund Gebührenrecht Prof. Dr. Marcus Arndt Prof. Dr. Christoph Brüning Neumünster SH / September Steuercheck Kommune Peter Ballwieser, Claus Peter Pithan Hamburg SH / September Der Instrumentenkoffer nach TVÖD/BAT/BAT-O "Stellenbeschreibung" mit Übungen Bedeutung für die Praxis Wolfgang Dahm Hannover NS / September Beseitigung von Ölspuren Dr. Horst Hanke Hamburg SH / September Bauordnungsrecht in Niedersachsen Ingo Behrens, Manfred Burzynska Bremen NS / September Crashkurs: Basiswissen Grundbuchrecht Angela Müller Hannover NS / September Der kommunale Winterdienst: effektiv, kostengünstig und verkehrssicher Dr. Horst Hanke Hannover NS / September Abgrenzung Innen- und Außenbereich Ein bauplanungsrechtlicher Dauerbrenner Roland Weiß-Ludwig Hannover NS / September Führungskräfte-Seminar: Sicherheit am Arbeitsplatz Rechts- und Praxisfragen zum Umgang mit aggressiven Kunden Axel Stahl Hannover NS / September Netzausbau aktuelle Herausforderungen für Städte, Gemeinden und Landkreise Prof. Dr. Martin Kment, Dr. Jens Wahlhäuser Osnabrück NS / September Grundlagen des Beamtenrechts Karola Hoeft Hannover NS / September Gebührenkalkulation: Rechtliche Grundlagen, praktische Umsetzung Bernd Wolff, Dr. Nadine Zurheide Bremen NS / September Verschlechterungsverbot nach Wasserrahmenrichtlinie Siegfried de Witt, Harriet Kause, Karl Scheurlen Hannover NS / September Die Sicherung der Bauleitplanung Ralph Uwe Schaffert, Dr. Wolfgang Schrödter Hannover NS / /29. September Bauordnungsrecht kompakt Ein Intensivkurs für Nicht-Juristen zum Bauordnungsrecht in den norddeutschen Bundesländern Dr. Ulf Hellmann-Sieg, Gero Tuttlewski Hamburg SH /490

4 OKTOBER 7. Oktober Expertenseminar für Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung Die Referenten werden später benannt. Neumünster SH / Oktober Urlaubsrecht im öffentlichen Dienst Markus Kuner Hannover NS / Oktober Brandschutz und Bestandsschutz Katharina Hohenhoff, Martina Zang Hannover NS / Oktober Finanzierung gemeindlicher Einrichtungen durch städtebauliche Verträge, insbesondere Folgekostenverträge Michael Fastabend Dr. J. Christian von Waldthausen Bremen NS / Oktober Erschließungs- und Straßenausbaubeitragsrecht eine systematische Darstellung Wolfgang Siebert Hannover NS / Oktober Potentiale, Konzepte und Instrumente von Integration und Interkultureller Öffnung Aufbau von Regelsystemen in der Verwaltung Gudrun Kirchhoff, Seda Rass-Turgut Dr. Helmuth Schweitzer Hannover NS / Oktober Anforderungen der Rechtsprechung an die Ausweisung von Windeignungsgebieten in Regional- und Bauleitplänen Dr. Reni Maltschew Bremen NS / Oktober/1. November Schulentwicklungsplanung Module 1 und 2 Hannover NS / Oktober Schulentwicklungsplanung Modul 1 Hannover NS /355 NOVEMBER 1. November Schulentwicklungsplanung Modul 2 Hannover NS / November Lieferverkehr auf Straßen als kommunale Aufgabe: stadtverträglich planen, ordnungsrechtlich lenken, Einzelhandel fördern Wolfgang Aichinger, Tanja Göbler, Michael Reink Hamburg SH / November Planerische Sicherung von Rohstoffvorkommen in Niedersachsen Janko Geßner, Dr. Helmar Hentschke Hannover NS / November Spezialseminar für die Bauverwaltung: Was ist noch investiv? Christian Schäfer-Köppen Hamburg SH / November Windenergieanlagen Rechts- und Organisationsformen sowie Konzepte bei kommunaler Beteiligung Dr. Thorsten Boos, Stefan Dierkes Dr. Alexander Glock Hannover NS / November Teilung von Grundstücken und die Folgen Dr. Rainer Voß Hamburg SH / November Der Verkauf öffentlicher Immobilien Antje-Maria Turban Hamburg SH /395 Aktuelle Fragen zum Bauen im Außenbereich: Teil 1 Die privilegierten Vorhaben und die öffentlichen Belange ( 35 Abs. 1 und 3 BauGB) Prof. Dr. Wilhelm Söfker Hamburg SH /355 Gebührenrecht Dr. Max Claaßen, Ulf Lichtenfeld Hannover NS /355 Teilung von Grundstücken und die Folgen Dr. Rainer Voß Osnabrück NS /355 Praxis der Haushaltskonsolidierung Christoph Hänel Hannover NS /375 Stellen (Arbeiter) korrekt beschreiben und bewerten nach TVöD/BMT-G-O (Lohngruppenverzeichnis) Wolfgang Dahm Hannover NS / November Brandschutz im Industriebau Neue Industriebaurichtlinie und DIN Alexander Wellisch, Prof. Dr. Jochen Zehfuß Hamburg SH / November Verkehrssicherungspflicht auf Kinderspielplätzen und Freizeitanlagen Ralph Uwe Schaffert Thomas Schulze Hannover NS / November Bewertung von Pflegeimmobilien Peter Lambert Hannover NS / November Führungskraft was nun? Orientierungshilfen für Einsteiger und Aufsteiger Brigitte Schwabe Hamburg SH / November Der richtige Umgang mit Fundsachen und -tieren in der Kommunalverwaltung Dirk Schützner Hamburg SH / November Planfeststellungsrecht für Straßen Variantenauswahl, Verkehrsprognose, Lärm, Umweltverträglichkeit Wolfgang Kalz, Rolf Rocklitt Hannover NS / /15. November Das Erbbaurecht in der Zwangsversteigerung Bernd-Peter Schäfer Hamburg SH / November Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen: Die neue AwSV Überblick und Vergleich mit der bisher geltenden Rechtslage Ullrich Drost Hamburg SH /385

5 15. November Außenwerbung in der kommunalen Praxis Von der Vergabe kommunaler Werberechtsverträge bis zur rechtlichen Steuerung von Einzelstandorten Dr. Stefan Gesterkamp, Gero Tuttlewski Hannover NS / November Einzelhandel Update mit Experten Stefan Kruse, Dr. Olaf Bischopink Hamburg SH / November Kommunale Immobilien: Reinigung und Hygiene in Schulen und Kindergärten Pia Heermann Hannover NS / November Biotische Schäden an Gebäuden: Was tun bei Schimmel, Feuchte, Schädlingen? Lutz Kriegerowski Hannover NS / November Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen Dr. Alexander Kukk, Detlef Stollenwerk Hannover NS / November Rechtsfragen im Schulsekretariat Sicherer Umgang mit Eltern, Schülern, Behörden und Lehrkräften Lars Ihlenfeld, Holger Klaus Hannover NS / November Kommunalrecht und Bauleitplanung in Schleswig-Holstein Vermeidung typischer Verfahrensfehler Rüdiger Knieß, Marc Ziertmann Neumünster SH / November Das Wohnraummietrecht in der aktuellen Rechtsprechung des BGH Dr. Dietrich Beyer Hannover NS / November Barrierefreie Straßenräume: Regelwerke, Planungsschritte und Praxis-Check Dr. Dirk Boenke, Prof. Dr. Jürgen Gerlach Hamburg SH /385 2 Ausgleichsflächen und Ausgleichsmaßnahmen Praktische Umsetzung in der Bauleitplanung Dr. Wolfgang Patzelt, Dr. Daniel Pflüger Hamburg SH /385 2 Verkehrssicherungspflicht Anforderungen an Organisation und Abwicklung in der Kommune Andrea Holthaus-Voßgröne, Ralph Uwe Schaffert Hannover NS / November Was Sie über das "faktische" Baugebiet wissen sollten 34 Abs. 2 BauGB Prof. Dr. Dr. Jörg Berkemann Hamburg SH / November Die Kündigung im öffentlichen Dienst mit dem Schwerpunkt der krankheitsbedingten Kündigung Prof. Dr. Michael Fuhlrott Hannover NS /395 DEZEMBER 1. Dezember Informationszugang und Akteneinsicht: Gesetzliche Grundlagen, aktuelle Rechtsprechung und praktische Hinweise für Behörden Dr. Thomas Troidl Hannover NS / Dezember Ermittlung und Qualifizierung von Bodenrichtwerten Prof. Dr. Alexandra Weitkamp Dr. Ing. Sebastian Zaddach Hannover NS / Dezember Die öffentliche Last und ihre Bedeutung in der Abgabenerhebung Harriet Bluhm Bremen NS / Dezember Aktuelle Fragen zum Bauen im Außenbereich: Teil 2 Die sonstigen Vorhaben und die sog. begünstigten Vorhaben ( 35 Abs. 2 und 4 BauGB) Prof. Dr. Wilhelm Söfker Hannover NS / Dezember Befristete Arbeitsverhältnisse im öffentlichen Dienst Markus Kuner Hamburg SH / Dezember Brandschutz für Sonderbauten Kitas, Schulen, Pflegeeinrichtungen Michael Grunert, Katharina Hohenhoff Bremen NS / Dezember Öffentliches Baunachbarrecht Dr. Nicolai Rosin Hamburg SH / Dezember Ausgleichsbeträge in Sanierungsgebieten Gerd Ruzyzka-Schwob, Prof. Dr. Winrich Voß Hannover NS /395 Alle Preise dargestellt für Mitglieder des vhw/ Nichtmitglieder. Änderungen vorbehalten. Eine regelmäßig aktualisierte Veranstaltungsvorschau finden Sie auch auf den jeweiligen Geschäftsstellenseiten unter

6 Rücksendung bitte per Fax: , per Post: vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.v. Geschäftsstelle Region Nord Sextrostr Hannover vhw Geschäftsstelle Region Nord Bitte senden Sie mir Informationen zu folgenden Seminaren zu: Seminar-Nr.: Seminar-Datum: Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgenden Seminaren an: Seminar-Nr.: Seminar-Datum: Name, Vorname Rechnungsadresse Dienstbezeichnung Straße Amt / Abteilung PLZ / Ort Telefon / Fax Datum Unterschrift Die Anmeldung ist verbindlich. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit einer Anreisebeschreibung sowie eine Rechnung. Bei fehlender Abmeldung, Stornierung weniger als 1 Werktag vor Veranstaltungsbeginn oder auch nur zeitweiser Teilnahme ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen. Bei einer Abmeldung, die nicht wenigstens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn in Schriftform erfolgt, sind 50% der Teilnahmegebühr zu entrichten. Ein kostenfreier Teilnehmertausch ist bis Veranstaltungsbeginn möglich.

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Sept. 2016-März 2017 Veranstaltungsvorschau Region Nord www.vhw.de Stand: 14. September 2016 Datum Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung 19.09. Bremen NS160613 Aktuelle Rechtsprechung zum Bauordnungsrecht

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

Zum Umgang mit Darstellungen in Flächennutzungsplänen soll folgende Regelung aufgenommen werden:

Zum Umgang mit Darstellungen in Flächennutzungsplänen soll folgende Regelung aufgenommen werden: Planungsrechtliche Einschätzung des Gesetzentwurfes zur Änderung der Bay. Bauordnung (BayBO) vom 09.04.2014 Ausfüllung der Länderöffnungsklausel für die Regelung der Abstände von Windkraftanlagen zur Wohnbebauung

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg Dipl.-Ing. Berthold Baumeister Sachverständigenbüro für Elektrotechnik Potsdamer Landstraße 14-16 14776 an der Havel Sicherheitsstromversorgungen Fax: Dipl.-Ing. Wolfgang Becker 0172/23208769 wolfgang.becker@de.tuv.com

Mehr

2011 Bwe- Fachtagungen

2011 Bwe- Fachtagungen 2011 Bwe- achtagungen inanzierungskonzepte Onshore Service, Wartung, Betrieb 2011 Netze Direktvermarktung Alle Informationen zu unseren achtagungen finden Sie unter: WISSEN & QUALIIZIERUNG WISSEN & NETWORKING

Mehr

SHP - Inhouse Seminare

SHP - Inhouse Seminare SHP - Inhouse Seminare UNSERE THEMEN Vergaberecht Vergaberecht für Stadtwerke Vergaberecht für Wasserversorger Vergaberecht unterhalb der Schwellenwerte Tariftreue und Vergaberecht Freihändige Vergabeverfahren

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Planfeststellungsverfahren. von Fachplanungsrecht für Straße, Schiene, Wasser etc. von 1-13 a BauGB

Planfeststellungsverfahren. von Fachplanungsrecht für Straße, Schiene, Wasser etc. von 1-13 a BauGB Wege zur Schaffung von Baurecht Baugenehmigungsverfahren auf Basis von 34 BauGB (Innenbereich) oder 35 BauGB (Außenbereich) Bauleitplanverfahren auf Basis von 1-13 a BauGB Planfeststellungsverfahren auf

Mehr

Tagung der Feuerwehrführungskräfte im Haus Berlin in Hohegeiß

Tagung der Feuerwehrführungskräfte im Haus Berlin in Hohegeiß Tagung der Feuerwehrführungskräfte im Haus Berlin in Hohegeiß Kreis Hildesheim/ Hohegeiß. Kreisbrandmeister Josef Franke hatte in Zusammenarbeit mit Kreisausbildungsleiter Jürgen Spormann einen interessanten

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Gesellschaften mit Kreisbeteiligung

Gesellschaften mit Kreisbeteiligung Gesellschaften mit Kreisbeteiligung Einen Teil seiner öffentlichen Aufgaben nimmt der Kreis Pinneberg über Gesellschafter wahr, indem der Kreis Pinneberg diese privatrechtlichen Unternehmen mit der Aufgabenerfüllung

Mehr

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages 7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Mittwoch, den 7. Oktober 2015 Bürgerhaus Kronshagen Mit freundlicher Unterstützung von: E i n l e i t u n g Sehr geehrte Damen

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

Billard-Verband Niederrhein e.v.

Billard-Verband Niederrhein e.v. BF Königshof 1952 Vereinsheim Tackheide 1 02151-395454 (+ Fax) 47804 Krefeld E-Mail: info@bf-koenigshof.de Kurzhals, Wolfgang Neng, Michael Müller, Frank Jansen, Hans-Otto Matuszak, Uwe van Gemert, Wiel

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Interne Revision aktuell

Interne Revision aktuell DIIR-FORUM Band 7 Interne Revision aktuell Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden DIIR Deutsches Institut für Interne Revision e.v. (Hrsg.) Mit Beiträgen von Astrid Adler, Armin Barutzki, Axel

Mehr

100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe

100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe Teilhabe als Ziel der Rehabilitation 100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe 5 Vorwort... 9 Kapitel 1 Entstehen

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Wettkampf Nr. 1 200m Freistil Männer AK 75: 1. Friedrich Patzelt...

Mehr

GHS (Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) / CLP Basisseminar

GHS (Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) / CLP Basisseminar GHS (Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) / CLP Basisseminar Donnerstag 22.10.2015 Themenübersicht: Allgemeine Einführung und Grundlagen GHS/CLP Einstufungs- und

Mehr

Die planungsrechtliche Steuerung von Mobilfunkanlagen im Außenbereich

Die planungsrechtliche Steuerung von Mobilfunkanlagen im Außenbereich Die planungsrechtliche Steuerung von Mobilfunkanlagen im Außenbereich Rechtsanwalt Frank Sommer Oberbergkirchen, 15. Februar 2012 RA Frank Sommer: Steuerung von Mobilfunkanlagen im Außenbereich Vorstellung

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr .09.3 :00 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 203 am 28.09.203 in Rostock. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 0: Uhr Wettkampf Nr. 200m Freistil Männer 2 Jörg Leminski... 93 0 PSV

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Studienjahr 2016/2017 450 Unterrichtsstunden = 337,5 Zeitstunden 1. Term: 06. 10. September 2016 (Dienstag Samstag) Dienstag, 06. September 2016 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

Außerordentlicher Parteitag des AfD Landesverbandes Niedersachsen am in Hannover. Ergebnisse der Delegiertenwahl

Außerordentlicher Parteitag des AfD Landesverbandes Niedersachsen am in Hannover. Ergebnisse der Delegiertenwahl Außerordentlicher Parteitag des AfD Landesverbandes Niedersachsen am 23.11.2013 in Hannover Ergebnisse der Delegiertenwahl Wahl der Allgemeinen Delegierten Auf die Kandidaten entfielen folgende : 1. Recha,

Mehr

04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr. 12, Tel: 0341/9807544

04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr. 12, Tel: 0341/9807544 Nach Postleitzahlen sortiert, sofern Internetpräsentation vorhanden auch verlinkt! Für die Richtigkeit der Adressen kann keine Garantie übernommen werden. 04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr.

Mehr

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand:

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Seite 1/5 Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Naumann, Klaus-Peter Jahrgang 1959, Abschluss als Diplom-Kaufmann und promoviert zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Kapitalmarkt und Finanzierung

Kapitalmarkt und Finanzierung Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in München 1986 Kapitalmarkt und Finanzierung DUNCKER & HUMBLOT / BERLIN Inhaltsverzeichnis Leitung: Herbert

Mehr

Fortbildung Aktuell. Palliative Care. gesundheit und pflege

Fortbildung Aktuell. Palliative Care. gesundheit und pflege Palliative Care Fortbildung für Pflegefachkräfte in Krankenhäusern, ambulanten Diensten, stationären Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Behindertenhilfe Fortbildung Aktuell gesundheit und pflege

Mehr

vhw seminare R E F E R E N T E N T E R M I N E Dirk Both, Richter am Oberlandesgericht Jürgen Herrlein, Rechtsanwalt

vhw seminare R E F E R E N T E N T E R M I N E Dirk Both, Richter am Oberlandesgericht Jürgen Herrlein, Rechtsanwalt R E F E R E N T E N Dirk Both, Richter am Oberlandesgericht Jürgen Herrlein, Rechtsanwalt Das neue allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und seine Folgen im Mietrecht T E R M I N E Frankfurt/M., 26.02.2007

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

im Mercure Hotel Köhlerhof, Bad Bramstedt

im Mercure Hotel Köhlerhof, Bad Bramstedt fachtag* Barrierefreier Tourismus am 19. September 2013 im Mercure Hotel Köhlerhof, Bad Bramstedt auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des DEHOGA Schleswig-Holstein und des Netzwerks Inklusion

Mehr

MTB-Marathon-Trophy 2015

MTB-Marathon-Trophy 2015 MITTELDISTANZ GESAMTWERTUNG HERREN 1 BÜCKEN, Felix Hochschulsport Osnabrück 991 964 950 1000 937 4842 2 STORK, Matthias RG Paderborn 899 966 937 985 919 4706 3 KAISER, Leon Bike Shop Clemens Racing 1000

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

ESN-Lehrgänge Berlin Bonn Düsseldorf 2016

ESN-Lehrgänge Berlin Bonn Düsseldorf 2016 Entsorgergemeinschaft der Deutschen Stahlund NE-Metall-Recycling-Wirtschaft e.v. Berliner Allee 57 40212 Düsseldorf Klaus Bunzel: Tel. 0211 / 82 89 53 24 Fax 0211 / 82 89 53 20 bunzel@esn-info.de www.esn-info.de

Mehr

Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim

Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim Präambel An der Entwicklung und Formulierung unseres Unternehmensleitbildes haben 56 Mitarbeiter aus allen Bereichen unseres Hauses mitgearbeitet.

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken schw. - w. (DRSch schw. - w.) schwarz-weiß Pr.: Günter Möller (Obmann); Alexander Burwitz; Armin Fieberg; Jens Jadischke; Johann Vrielink 1 Hans Peter Kähling

Mehr

Drucksache 6/637. Landtag Brandenburg

Drucksache 6/637. Landtag Brandenburg Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/637 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 199 der Abgeordneten Axel Vogel und Michael Jungclaus Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 6/466

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E WSV Oberhof 05 Deutsche Kreditbank AG 1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes:

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Stand: 27.01.2016 Seite 1 von 8

Stand: 27.01.2016 Seite 1 von 8 Dipl.-Ing. Berthold Baumeister Sachverständigenbüro für Elektrotechnik Potsdamer Landstraße 14-16 14776 an der Havel Fax: info@bertholdbaumeister.de Dipl.-Ing. Wolfgang Becker 0172/23208769 wolfgang.becker@de.tuv.com

Mehr

Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband

Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband Finanzgruppe Programm Stiftungsfachtagung Stiftungen: Wirksam und zielorientiert für die Region. am 20. und 21. März 2013 in Berlin Tagungsort/Veranstaltungsort: Sparkassenhaus, Charlottenstr. 47, 10117

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Mehr Wettbewerb und Kapitaldeckung in der Unfallversicherung

Mehr Wettbewerb und Kapitaldeckung in der Unfallversicherung Deutscher Bundestag Drucksache 16/6645 16. Wahlperiode 10. 10. 2007 Antrag der Abgeordneten Heinz-Peter Haustein, Dr. Heinrich L. Kolb, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Uwe Barth, Rainer

Mehr

Personal entwickeln, Kunden gewinnen, Stress managen

Personal entwickeln, Kunden gewinnen, Stress managen Personal entwickeln, Kunden gewinnen, Stress managen Praktische Lösungen für kleine und mittlere Kfz-Unternehmen 19. MÄRZ 2013 RENDSBURG HOHES ARSENAL Bezirk Küste Ablauf 09:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer

Mehr

Gegenstand)der)Vorlesung)

Gegenstand)der)Vorlesung) BAURECHT UniversitätTrier WS2013/2014 Priv.

Mehr

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz,

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, 03.05.2005 Ergebnisse und Abschlußtabellenstand - Kreisklasse, Spieljahr 2004/2005 Ergebnisspiegel 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Spiele

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

Perspektive Ost Bamberger Konversionen Gutachterverfahren / Konversionssenat und Jurysitzung Mitglieder der Jury (18 Stimmberechtigte)

Perspektive Ost Bamberger Konversionen Gutachterverfahren / Konversionssenat und Jurysitzung Mitglieder der Jury (18 Stimmberechtigte) Gutachterverfahren / Konversionssenat und Jurysitzung Mitglieder der Jury (18 Stimmberechtigte) OB Andreas Starke, Stadt Bamberg Vertreter: Christian Hinterstein, Stadt Bamberg MR Armin Keller, Oberste

Mehr

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin 1/6 Spieltag 5 Spiel 1 Team Team Pins : Pins 7 1 BC Strikee s Bremen 1. BC Duisburg 990 : 1084 4 9 Blau / Weiß Stuttgart Delphin München 1025 : 919 6 3 ABC Mannheim Finale Kassel 1039 : 1072 5 2 BSC Kraftwerk

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Aspekte der neuen Camping- und Wochenendplatzverordnung und des Begleiterlasses

Aspekte der neuen Camping- und Wochenendplatzverordnung und des Begleiterlasses Qualitätsoffensive Campingtourismus der Entwicklungsgesellschaft Ostholstein 1. Informationsveranstaltung am 23.November 2010 in Oldenburg Aspekte der neuen Camping- und Wochenendplatzverordnung und des

Mehr

Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ

Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ Kontaktdaten Dipl.-Ing. Architekt Robert Heinicke Firma: Dipl.-Ing. Architekt Robert Heinicke Holsteiner Chaussee 335/337,

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

Module zum Case Management 2016 / 2017

Module zum Case Management 2016 / 2017 Module zum Management 2016 / 2017 Die Deutsche Gesellschaft für Care und Management (DGCC) beschreibt Management als Ansatz zu einer effektiven und effizienten Steuerung der Versorgungsleistungen im Sozial-

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

DIE NEUE IT-SICHERHEITSVERORDNUNG IN DER PRAXIS. Umsetzungspflichten, Standards und Best Practices für die Wasserwirtschaft

DIE NEUE IT-SICHERHEITSVERORDNUNG IN DER PRAXIS. Umsetzungspflichten, Standards und Best Practices für die Wasserwirtschaft Alle neuen Regelungen kennen und sicher anwenden! DIE NEUE IT-SICHERHEITSVERORDNUNG IN DER PRAXIS Umsetzungspflichten, Standards und Best Practices für die Wasserwirtschaft Ihre Termine: 13. Juli 2016

Mehr

121. Änderung des Flächennutzungsplanes. Vorhabenbezogener Bebauungsplan 52 "Verbrauchermarkt Farger Straße" in Bremen-Blumenthal

121. Änderung des Flächennutzungsplanes. Vorhabenbezogener Bebauungsplan 52 Verbrauchermarkt Farger Straße in Bremen-Blumenthal 121. Änderung des Flächennutzungsplanes in Bremen-Blumenthal Frühzeitige Beteiligung der Behörden 13. Dezember 2012 trägerin Grundstückgesellschaft Objekt Farge GmbH Ansprechpartner: Kai-Uwe Kiehne Verfahrensstelle

Mehr

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST: Bauer, Jochen Kanzlei BGMP- Rechtsanwälte Sanderstr. 4a Tel.: 0931 26082760 Fax: 0931 26082770 Mail: kanzlei@bgmp.de Becker, Andreas Kanzlei Rechtsanwälte Fries Karmelitenstr.

Mehr

Wahl zum Rat der Stadt am 11. September 2011 Gewählte Bewerber

Wahl zum Rat der Stadt am 11. September 2011 Gewählte Bewerber Gemeindewahlbereich 1 Lach, Günter 1 Bewerber 4919 Fischer, Christine 2 Bewerber 1007 Fruet, Ralf 3 Bewerber 820 Reimer, Werner 639 Garippo, Francescantonio 1 Bewerber 1409 Bruder, Sandra 2 Bewerber 1304

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltung für Durchgangsärzte durch: Reha-Management und Reha-Medizin

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltung für Durchgangsärzte durch: Reha-Management und Reha-Medizin DGUV Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094 LV2- Fr. Axt-Hammermeister

Mehr

Behindertensport Verband Niedersachsen e.v.

Behindertensport Verband Niedersachsen e.v. Gedruckt: 17.01.2016 / 11:43:21 Seite: 1 Jugend AB - Spo Kennziffer: 6.10.30 1. 4B Greatorex, James SV Osterwald O/E 2001 NS 266 266 19 21 532 Herren Alterskl. AB - Spo Kennziffer: 6.10.50 1. 7A Theisen,

Mehr

Damen Runde 1. Damen im Halbfinale. 1.Nationencup 2013 Stralsund. Sorter resultat

Damen Runde 1. Damen im Halbfinale. 1.Nationencup 2013 Stralsund. Sorter resultat Damen Runde 1 6 Anja Molzahn SHKV 114 8 112 7 114 8 113 6 112 5 109 4 112 8 104 3 890 49 4 Kristina Kiehn Hamburg 112 6 107 4 114 8 114 7 114 7 110 5 108 6 103 2 882 45 2 Marianne Jensen DKF 112 6 107

Mehr

Photovoltaik. Liste Erneuerbare Energie

Photovoltaik. Liste Erneuerbare Energie Liste Erneuerbare Energie Photovoltaik nach PLZ sortiert Stand: April 2013 Diese Liste enthält Adressen von Unternehmen, die nach eigenen Angaben Photovoltaikanlagen planen, installieren und warten. Die

Mehr

Anmeldung Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK

Anmeldung Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK Anmeldung Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK Einzelteilnehmer Ja, ich melde mich verbindlich zur Teilnahme an dem Seminar Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK an. Geben Sie bitte hier Ihren

Mehr

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Arbeitsverdichtung, Termindruck und der Fokus auf Operatives lässt Führungskräften im Alltag selten Raum, das eigene Führungsverhalten und ihre Arbeitstechniken

Mehr

Faires Nachversicherungsangebot zur Vereinheitlichung des Rentenrechts in Ost und West

Faires Nachversicherungsangebot zur Vereinheitlichung des Rentenrechts in Ost und West Deutscher Bundestag Drucksache 16/11236 16. Wahlperiode 03. 12. 2008 Antrag der Abgeordneten Dr. Heinrich L. Kolb, Jan Mücke, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Uwe Barth, Rainer Brüderle,

Mehr

Synergiegemeinschaft Wilhelmshaven

Synergiegemeinschaft Wilhelmshaven Stand 24.04.2013 Seite 1 von 8 Elektro Badberg GmbH An der Junkerei 4 Tel.: 04421 7479758 Fax: 04421 7479759 Web: www.badberggmbh.de E-Mail: service@badberggmbh.de Christoph Rosenboom Elektrotechnik Brunsstraße

Mehr

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort am 08. Juni 2016 im Signal Iduna Park in Dortmund am 30. Juni 2016 im WÖLLHAFF Konferenzund Bankettcenter in Stuttgart Das Praxisseminar für zielorientierte

Mehr

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Ahrens Jörg Neuwerter GmbH Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Baumann Ulf F. Die Ostholsteiner Block Carmen Aust Fashion Bobzin Stefan Schulz Eicken Gohr

Mehr