Aktuelles. Ausgabe Juni Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuelles. Ausgabe Juni Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung"

Transkript

1 Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Liebe Run Fit lerinnen und Run Fit ler Ihr haltet den Newsletter Juni in den Händen. Viel Vergnügen bei der Lektüre. Die Hälfte aller Kalenderblätter ist bereits bald weggerissen. Es geht in den Sommer rein. Wir dürfen zurückschauen auch eine tolle Wettkampfsaison. Wir freuen uns, wenn wir alle möglichst viele tolle Ereignisse privat, beruflich oder auch im sportlichen oder geselligen Bereich erlebt habt. Rückblickend haben wir auch bereits wieder unseren kleinen und feinen Anlass in Wigoltingen hinter uns. Vielen Dank an dieser Stellen allen Helferinnen und Helfer. Allen voran Felix Schenk! Auch bei den Lauftreffs geht was. Die Lauftreffs werden rege besucht, auch die Bahntraining stossen auf Interesse. Bald schon steht auch der Vereinslauf an. Dieser findet heuer im Gebiet Tübach/Rorschach statt. Ein Dank im Voraus dem OK um Gregor Rölli. Freuen wir uns darauf, seine Trainingsregion kennenzulernen. Beachtet die Berichte einiger Anlässe. Tragt die nächsten Anlässe rot in der Agenda ein. Seid dabei, als Helfer, Zuschauer und Fans oder auch als Teilnehmer. Der Vorstand ist Jahr für Jahr bemüht, Euch eine attraktive Jahresprogramm bereitzustellen. Wir freuen uns über rege Teilnahme an den Anlässen, seien es sportliche oder auch gesellige. Schon jetzt möchten wir Euch alle aufrufen, am Samstag, 12.August in Berg dabei zu sein bei unserer 14.Austragung des Panoramalauf/Dorflauf Berg. Seid dabei, als Helfer, Teilnehmer oder einfach als Zuschauer. Wir wünschen uns allen eine weiterhin verletzungsfreie Zeit und weiterhin einen guten Sommer. Run Fit Thurgau Euer Präsident mit dem Vorstand Dominik Schlumpf, Sulgen Aktuelles Ausgabe Juni 2017 Unsere nächsten Anlässe: Vereinslauf Märwiler Triathlon Vereinsmarathon Arlberg Panoramalauf Berg 9.9. Altstätter Städtlilauf Käseessen Wiler Abendlauf Eine erstaunlich grosse Anzahl Run Fitler machte sich auf die abwechslungsreichen zwei Runden in der Wiler Thurau. Erstaunlich deshalb, weil man bei diesem Wetter normalerweise keinen Hund nach draussen schickt. 21 Run Fitler und 5 Run Fitlerinnen kämpften im heftigen Schneegestöber um Vereinspunkte. Bei den Damen räumte Shelly Schenk das erste Mal 100 Punkte ab. Bei den Herren war Dani Hermann der schnellste Run Fitler. Bruno Hasler Vereins-Newsletter Juni 2017 Seite 1 von 8

2 Waffenlauf: Erfolgreiche Thurgauer in Scharans Am letzten Sonntag fand im bündnerischen Scharans der Saisonstart zur Schweizer Waffenlauf-Meisterschaft statt. Bei kühlen, jedoch für die Sportler angenehmen Temperarturen gingen 100 Frauen und Männer in ihren Tarnanzügen auf die 14 km Laufstrecke. Die sehr anforderungsreiche Strecke mit zwei prägnanten Aufstiegen mit jeweils 100 m Höhendifferenz nach dem 6. und 10. Kilometer verlangte den Teilnehmern alles ab. Schweizermeister Erwin Haas wurde gleich zu Saisonbeginn bezwungen: der bekannte Heinz Bodenmann aus Gais siegte in seinem ersten Waffenlauf mit einer Zeit von 59:52 Minuten. Mit einem Rückstand von über 2 Minuten erreichte Erwin Haas das Ziel, knapp vor dem besten Thurgauer Raphael Costantini aus Märwil. Die eindrücklichen Resultate der Thurgauer Waffenläufer mit insgesamt 6 Podestplätzen - die Berner und Aargauer schafften gerade mal deren drei - sind auf jeden Fall eine gute Ausgangslage für die restlichen 8 Wertungsläufe. Die schnellsten Thurgauer Waffenläufer: Damen D40: 4. Liselotte Freuler, Frauenfeld (1:18:52) Herren: Kat. M 20: 2. Raphael Costantini, Märwil (1:02;14); 4. Stephan Räber, Frauenfeld (1:07:41); Kat. M30: 1. Marco de Martin, Aadorf (1:03:58); 3. Urs Stutz, Berg (1:18:49) Kat. M 40: 3. Peter Bader, Islikon (1:10:03); 6. Marc Hungerbühler, Hemishofen (1:12:06) Kat. M 50: 3. Felix Zehnder, Wängi (1:04:27); 10. Markus Lenzlinger, Gachnang (1:17:54); 12. Toni Wohlwend, Wängi (1:19:41) Kat. M 60: 1. Fredy Pfister, Wilen (1:07:43); 2. Fredy Wirth, Erlen (1:16:46); 5. Walter Baumann, Flawil (1:18:32) Fredy Wirth Running Day Eschenbach Ausser ein paar Pfützen und da und dort noch etwas «Matsch», präsentierte sich das «Geläuf» in einwandfreiem Zustand, kaum etwas deutete darauf hin, dass Tag s zuvor noch 15 cm Schnee lagen. Gerade mal 13 Runfitler waren im Starterfeld aus zu machen, das so gross war wie noch nie. Der Teilnehmerrekord beflügelte vor allem die Einheimischen, welche sowohl bei den Damen, wie auch bei den Herren, den Tagessieg holten. Die schnellsten Run Fitler waren bei den Damen, Liselotte Freuler in 47:09 und bei den Herren Felix Schenk, mit einer Zeit von 39:26. Sowohl Liselotte, wie Felix belegten in ihrer Kategorie, Rang 2. Ein gutes Rennen zeigten auch Patrik Dreyer, der mit 42:19 die zweitschnellste Zeit lief und Walter Klaus. Walter erreichte trotz Anreise mit dem Velo Platz 4 in der Kat. M65. Auf s Podest reichte es sogar Margrit Schaltegger, sie wurde dritte in der Kat. W65. Weitere Runfitler: M30: 27. Dominik Schlumpf 52:35 M50: 14. Othmar Merkle 47:32 M55: 11. Thomas Niethammer M60: Walter Baumann 46:19, 17. Arthur Sumi 1:05 37 M65: 9.Hans Widmer 53:02 W40: Renate Heckendorn 58:40 W50: Liselotte Freuler 47:09 5 km Juniorinnen: 1. Shelly Schenk 19:20 Es wäre toll, wenn unsere jüngeren Mitglieder, vermehrt an unseren «Vereinsläufen» teilnehmen würden. Der Runfit hatte einen Altersdurchschnitt, ich wage es was nicht zu schreiben, von 53 Jahren!!! Felix Schenk Waffenlauf Lenzburg: Stephan Räber bester Thurgauer Am vergangenen Samstag wurde in Lenzburg der zweite Waffenlauf 2017 durchgeführt. Die 105 Teilnehmer kamen nach dem Start auf der Schützenmatte bei sonnigem Wetter bald einmal tüchtig ins Schwitzen. Die mehrheitlich flache Laufstrecke von 14,4 Kilometer führte am Anfang und am Schluss in einer kleinen Runde durch die schöne Lenzburger Altstadt, die dazwischen liegenden 9 km wurden auf Waldund Feldwegen absolviert. Der Sieger von Scharans, Heinz Bodenmann aus Gais, konnte in seinem zweiten Waffenlauf gleich nachdoppeln: Er lief ein einsames Rennen und kam in einer Zeit von 56:51 Minuten mit einem Vorsprung von über 3 Minuten vor Schweizermeister Erwin Haas aus Langenthal ins Ziel. Den dritten Gesamtrang machten die beiden Thurgauer Felix Zehnder, Wängi und Stephan Räber, Frauenfeld, unter sich aus. Am Schluss war der Frauenfelder 30 Sekunden schneller. Die übrigenthurgauer Waffenläufer erliefen sich mit guten Leistungen ebenfalls Spitzenklassierungen. Mit seinem Kategorien-Sieg bei den M 60 konnte Fredy Pfister einmal mehr zeigen, dass er seit dem Uebertritt diese Altersklasse dominiert. Vereins-Newsletter Juni 2017 Seite 2 von 8

3 Die schnellsten Thurgauer Waffenläufer: Kat. M 20: 2. Stephan Räber, Frauenfeld (1:02:11); 5. Fabian Zehnder, Wängi (1:08:52); 9. Jonas Hörnlimann, Tuttwil (1:22:00) Kat. M 40: 3. Peter Bader, Islikon (1:08:33) Kat. M 50: 2. Felix Zehnder, Wängi (1:02:42); 9. Markus Lenzlinger, Gachnang (1:13:56); 10. Thomas Niethammer, Frauenfeld (1:14:51); 17. Toni Wohlwend, Wängi (1:19:58); 18. Ernst Spengler, Matzingen (1:20:01) Kat. M 60: 1. Fredy Pfister, Wilen (1:12:09); 5. Fredy Wirth, Erlen (1:15:51); 16. Arthur Sumi, Wigoltingen (1:43:49) Helfereinsatz Alpenland Musikfestival in Bürglen TG Und wieder ist ein Musikfest-Helfereinsatz zu Ende gegangen. Streng war's zeitweise. Stuhlen am Donnerstag für die GV der Raiffeisenbank. Buffet-Einsatz an der GV. Umstuhlen am Samstag Morgen. Buffetschicht am Samstag Abend und den ganzen Sonntag und zum Schluss wieder alles abstuhlen. Ein genialer, fröhlicher und auch strenger Arbeitseinsatz ist bereits wieder Geschichte. Dieses Jahr haben uns wiederum wie letztes Jahr noch Vertreter des TV Mettlen tatkräftig unterstützt. Es war eine tiptope Zusammenarbeit! Wir sind mit 36 Männern und Frauen vom Donnerstag, bis Sonntag im Einsatz gestanden. So kamen gegen 430 Manns(und Frau)-Stunden zusammen. Einen besonders guten Job haben die Schichtleiter gemacht. Walo, Armin, Gregor oder auch Hans Widmer 2. Das nächste Musikfest (14.Austragung) findet am 5./6. Mai 2018 statt. Mehr Infos dann an der nächsten GV. Dominik Schlumpf Vereins-Newsletter Juni 2017 Seite 3 von 8

4 Wigoltinger Dreikampf und Abendlauf Das Motto muss sein, klein aber fein, aber ein bisschen mehr dürfte es schon sein. Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber auch diesmal wurden wir nicht gerade von Teilnehmern überrannt, aber dank den Runfitlern, war es einmal mehr ein gelungener Anlass. Apropos Runfitler, nach der kleinen Schelte beim Running Day in Eschenbach, waren diesmal «Die jungen Wilden» top, super Einsatz. Auch sportlich setzten wir Runfitler die Akzente, sowohl beim Abendlauf, durch Dani Hermann, wie auch beim Dreikampf, durch Felix Schenk, blieben die Tagesssiege in den eigenen Reihen. Allen Helfern an dieser Stelle ein grosses Dankeschön. Felix Schenk Vereins-Newsletter Juni 2017 Seite 4 von 8

5 Trainingslager Bereits zum dritten Mal reiste der Run Fit gemeinsam mit der LR Mosnang ins Trainingslager. Dieses Jahr spulten wir unsere Trainingskilometer auf der Insel Fuerteventura ab. Direkt ausserhalb des Hotelareals erwartete uns ein Top Trainingsgebiet mit Wander- und Feldwegen. Trotz sehr guter Organisation, angenehmen Temperaturen und gutem Preis Leistungsverhältnis nahmen leider nur 4! Run Fitler teil. Die wenigen Teilnehmer genossen aber eine tolle Woche. Bruno Hasler Programm / Anlässe / Allerlei Infos Vereinsreise Arlberg Marathon Juli 2017 Klein aber fein, das trifft mit Sicherheit für den Laufevent im Silbertal zu. Von Läufern für Läufer, familiäre Atmosphäre, moderates Startgeld und ein Hauch von «Glamour», am Zielort St.Anton. Start für die 33 km, um 8 Uhr in Silbertal, resp. 8 Uhr 30 für den Marathon. Der Panoramatrail, 15 km, startet um 10 Uhr in St.Anton. Für den jeweiligen Lauf meldet sich jeder selber an. Weitere Informationen unter: montafon-arlberg-marathon.com Wir fahren mit dem PW, früh am Samstagmorgen ins Silbertal, rund 1 ¾ Std Fahrzeit. Übernachtung in einem tollen Hotel in St.Anton, inkl. Nachtessen und Frühstück, ca. 80 Euro. Individuelle Rückfahrt am Sonntag, oder wer Lust hat hängt noch einen Ferientag an. (würde sich lohnen) Anmeldung an: felix.schenk@bluewin.ch Lauftrainingsplan 2017 Bahn-Trainings Weinfelden Das Bahntraining findet jeden 2. Donnerstag im Monat. Wo? Weinfelden Güttingersreuti, Rundbahn. Dauer ca 1h. Inhalte sind Intervalltraining / Bahn- Training. Vereins-Newsletter Juni 2017 Seite 5 von 8

6 Longjoggs Juni Der Juni Longjogg findet im so genannten Göggelland statt. Wir werden den Panoramaweg Langrickenbach mit anschliessender Umrundung von Happerswil machen. Die Länge ist je nachdem wie gross die Schlussrunde ist zwischen 15 und 20 km. Wann: Pfingstmontag 5.Juni 10:00 Wo: Mattwilerstrasse 9, 8585 Happerswil 30 Jahr Märwiler Triathlon - 30 Teilnehmer vom Run Fit Thurgau Am 25. Juni findet der 30 Märwiler Triathlon statt. Seit mehreren Jahrzehnten ist der Triathlon in der Vereinsmeisterschaft vom Run Fit Thurgau. Meistens stellten wir die grösste Gruppe. Zum Jubiläum wäre es Mega, wenn wir mehr als 30 Theilnemer in unserer Gruppe haben. Für das bin ich auf euch angewiesen. Darum jeder wo irgendwie kann, auf an den Märwiler Triathlon Wichtig Anmeldungen über mich, damit Ihr in der Gruppenwertung seit. Anmeldungen bis am 16.Juni per Mail gregor.roelli@gmx.ch, per Telephon , Danke VORINFO Panoramalauf (bitte rot in der Agenda vormerken) Schon bald steht unser Höhepunkt wieder an. Der 14. Austragung des Panoramalauf Ottenberg. Unsere Veranstaltung ist etwas «schlanker» geworden. Nach anhaltend tiefen Teilnehmerzahlen bei den Kinderkategorien, haben wir schweren Herzens den Kinderlauf aus dem Programm gestrichen. Neu bieten wir dieses Jahr eine Kurzstrecke an, die den Dorflauf ersetzt. Dieser Lauf ist ein idealer Einstieg für Laufanfänger, Genussläufer/innen und für Jugendliche, für welche die Panoramalaufstrecke noch zu anspruchsvoll ist. Auf der rund 5 Kilometer langen Strecke, sind ca. 100 Höhenmeter zu bewältigen. Nach dem Motto: Mit Herz statt Kommerz, versuchen wir jedes Jahr den Teilnehmerinnen und Teilnehmern möglichst viel zurück zu geben. Ein kleines Highlight ist sicher immer unser grosser Gabentempel, der natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen darf. Ein herzliches Dankeschön geht natürlich auch an die zahlreichen Sponsoren aus der Region, dank denen es uns bis anhin immer gelungen ist, einen tollen Laufevent durch zu führen. Wir wünschen allen einen super Sommer und hoffen, dass wir uns am 12. August 2017 sehen. Sei es als Helfer (wir suchen noch, bitte bei Felix Schenk melden), als Zuschauer und Fans oder auch als Teilnehmer. Macht auch bei Euren Kollegen und Familien etwas Werbung. Die Ausschreibung wird demnächst versendet und ist auch auf unserer Homepage! HELFERINNEN UND HELFER GESUCHT!!! Melden bei Felix Schenk, felix.schenk@bluewin.ch, Gesucht: ein paar Kuchen-und TortenmacherInnen. Melde Dich bitte bei Felix Schenk, ob und was Du für einen Kuchen oder Torte machen kannst. DANKE! Vereins-Newsletter Juni 2017 Seite 6 von 8

7 Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Vereinslauf Run Fit Thurgau, Tübacher Abendlauf Liebe Lauffreundinnen und Lauffreunde Jedes Jahr organisiert der Laufsportverein Run Fit Thurgau einen Vereinslauf für alle Laufsportbegeisterten, egal ob Mitglied oder nicht. Dieses Jahr findet der Lauf in der Region Rorschach mit wunderbarer Aussicht auf den Bodensee statt. Termin: Freitag, 16. Juni 2016 Start und Ziel: Anmelden/Startgeld: Garderobe, WC, Dusche: Strecke: Rangverkündigung: Teilnahme: Auskunft: Uhr, Start und Ziel beim Dorfplatz Tübach Anmeldung am Laufabend beim Start Die Startgebühr wird vom Run Fit Thurgau allen offeriert! Mehrzweckhalle, Aachstrasse 4, 9327 Tübach 12 km coupiert (siehe Höhenprofil) Findet im Anschluss an den Lauf in der Festwirtschaft in der Mehrzweckhalle Tübach statt. Offen für alle (auch nicht Vereinsmitglieder) Gregor Rölli, Telefon Vereins-Newsletter Juni 2017 Seite 7 von 8

8 Bestellblatt Vereinsbekleidungen Bitte für Bestellungen Vereinsbekleidung das beiliegende Bestellblatt verwenden. Dieses bitte an Verena Scartezzini senden Vereins-Newsletter Juni 2017 Seite 8 von 8

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung. Ausgabe 2/2013. Vereinslauf Zezikon ( )

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung. Ausgabe 2/2013. Vereinslauf Zezikon ( ) Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Ausgabe 2/2013 Zum Inhalt Rückschau Vereinslauf Zezikon (31.05.13) Leiteressen (19.04.13) Dreikampf / Abendlauf Wigoltingen (10.05.13) Weinfelder-OL (13.04.13)

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Ausschreibung und Programm

Ausschreibung und Programm Ausschreibung und Programm Snowbike-WC und SM Seite 1 von 28 Eröffnung Garage Gut Maienfeld am 1. Dezember Seite 2 von 28 Hotel-Restaurant Post Sargans Post CH-7320 Sargans Familie P.Kunz-Kälin Tel. 0041

Mehr

Lauener-Langlauf. Volkslanglaufrennen für Jedermann in klassisch oder freie technik 10 Kategorien zur Wahl anschliessend: Staffellauf mit 4 Teilnehmer

Lauener-Langlauf. Volkslanglaufrennen für Jedermann in klassisch oder freie technik 10 Kategorien zur Wahl anschliessend: Staffellauf mit 4 Teilnehmer Lauenen Samstag 23. Februar 2008 13.00 Uhr Lauener-Langlauf Volkslanglaufrennen für Jedermann in klassisch oder freie technik 10 Kategorien zur Wahl anschliessend: Staffellauf mit 4 Teilnehmer Informationen

Mehr

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 72. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 26./27. Februar 2011 U-GAMES 2011 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch

Mehr

Demino Marathon Russland

Demino Marathon Russland Demino Marathon Russland 11.03. 16.03.2015 Reiseleitung Natascia Leonardi Demino in Russland ist seit 2013 eine Veranstaltung der Wordloppet-Serie und komplettiert damit die nun 16 grössten Langlaufwettkämpfe

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Rennen 1 Sonntag, 18. Januar 2015 Sattel-Hochstuckli Rennen 2 Sonntag, 25. Januar 2015 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 15. März 2015 Brunni Alpthal Kantonale

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Jugendlauf Region GLZ

Jugendlauf Region GLZ Turnverein Oetwil-Geroldswil Jugendlauf Region GLZ Turnverein Oetwil-Geroldswil 12. April 2015 Oetwil a.d.l. Bauernhof im Wiesentäli Grüezi in Oetwil an der Limmat Wir heissen alle Läuferinnen, Läufer

Mehr

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf.

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf. WALLIS SKITOUREN WOCHE 09. 14. April 2011 Anreise über Zürich Bern Thun Kandersteg Autoverladestation Herbriggen. Dort war unsere erste Unterkunft das Hotel Bergfreund. Nach einem sehr guten Abendessen

Mehr

World Inline Cup Zürich 2009

World Inline Cup Zürich 2009 World Inline Cup Zürich 2009 Das 3. Rennen in der Serie, Zürich präsentiert sich ebenfalls in neuem Gewande. Der neue Ort für das Village ist auch gut gewählt. Die Strecke war gegenüber dem Vorjahr leicht

Mehr

Das 100. Vereinsjahr im Überblick

Das 100. Vereinsjahr im Überblick Werden Sie Sponsor! Das 100. Vereinsjahr im Überblick Um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern, werden wir im Jahr 2016 drei Anlässe durchführen. Samstag 23 Januar Publikum Nostalgieabend Den Gästen werden

Mehr

RHEINTAL DUATHLON CH-9437 MARBACH SG SONNTAG, 24. APRIL 2016

RHEINTAL DUATHLON  CH-9437 MARBACH SG SONNTAG, 24. APRIL 2016 10. AUSTRAGUNG RHEINTAL SONNTAG, 24. APRIL 2016 JUBILÄUMSAUSGABE DUATHLON CH-9437 MARBACH SG EINZEL & STAFETTEN KIDS PLAUSCH VOLKSDUATHLON SCHWEIZER MEISTERSCHAFT CABLEX PRODUATHLON POINT RACES WWW.RHEINTALDUATHLON.CH

Mehr

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten 15.4.12-3. Schwetzinger Spargellauf Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten von Maybritt Schillinger Die "Spargelläufer" haben jetzt allen Grund, sich auf das Frühstück zu freuen.

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

TG Trias in Kölle am Rhin

TG Trias in Kölle am Rhin TG Trias in Kölle am Rhin Während ein Großteil der TG Triathleten am 8. September in Remagen am bzw. auch im Rhein beschäftigt war, zog es zwei Athleten zum Ende der Triathlonsaison in die rheinländische

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

N e w s l e t t e r 2015.8

N e w s l e t t e r 2015.8 N e w s l e t t e r 2015.8 Liebe Unihockeyfreunde, die Tigers sind mitten in der Saisonvorbereitung..vor und hinter den Kulissen.! U19 Silbermedaille in Schweden Die Unihockey Tigers gratulieren ihren

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Laufsportclub Wil. Januar 2011. Januarloch

Laufsportclub Wil. Januar 2011. Januarloch Laufsportclub Wil Januar 2011 Januarloch Winter, Januar und LSC Monatsbericht. Der wird meistens ziemlich dünne, denn im Januar ist läuferisch kaum etwas los und doch, Sport betreiben lässt sich ganz spassig

Mehr

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen. Die Westalpen sind immer wieder eine super Tour, wunderschön zu fahren schöne Landschaften. Zuerst durch die nördlichen Alpen, anschliessend in die mediterranen Alpen. Weil die Tour so genial ist, habe

Mehr

Trailrunning auf Mallorca

Trailrunning auf Mallorca Trailrunning auf Mallorca Die Kunst des natürlichen Laufens auf abgelegenen Wegen erleben Der ist nicht der Stärkste, der als Erster ins Ziel kommt, sondern derjenige, der am meisten genießt was er tut.

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

Mitteilungen aus dem Vereinsleben Ausgabe 3/2014

Mitteilungen aus dem Vereinsleben Ausgabe 3/2014 Mitteilungen aus dem Vereinsleben Ausgabe 3/2014 In dieser Ausgabe: Vorwort des Präsidenten 1 Sommerritt 3 Vereinsturnier 5 Rückblick Sommerfahrturnier 2 Jahresprogramm 4 Herbstausfahrt 6 Liebe Fahrclub-Mitglieder

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner!

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner! SPONSORINGBOOKLET 2013 Werden Sie Partner! 6. September 2013 Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, am 7. Dezember 2013 wiederum zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie die Besucherschar zur

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen 3. Seniorenrangliste in Bremen Mit der dritten Rangliste naht für jene Senioren, die sich für eine Teilnahme an den Deutschen Abteilungsmeisterschaften in Rodalben/Saarland qualifizieren möchten, die Entscheidung.

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Schweizer Schüler. Meisterschaft. Reglement 2014. Vereinigung Schweizer Radsportschulen Reglement S- 1

Schweizer Schüler. Meisterschaft. Reglement 2014. Vereinigung Schweizer Radsportschulen Reglement S- 1 Schweizer Schüler Meisterschaft Reglement 2014 Vereinigung Schweizer Radsportschulen Reglement S- 1 A Gültigkeit Dieses Reglement ersetzt dasjenige der Vereinigung Schweizer Radsportschulen über die Schweizer

Mehr

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee am Dienstag, 24. Mai 2016 An diesem Dienstag durften wir die netten Ladies der Golfclubs Neuenburg und Wallenried bei uns im Moossee

Mehr

Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten

Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten Veranstalter: mit Walkingkategorien Weitere Info und Anmeldung unter www.gelaendelauf.scdiegten.ch Unsere Hauptsponsoren: Willkommen

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

ttz Veloferien 2015, 27. April bis 3. Mai 2015, Benidorm/SP

ttz Veloferien 2015, 27. April bis 3. Mai 2015, Benidorm/SP ttz Veloferien 2015, 27. April bis 3. Mai 2015, Benidorm/SP 1. Auftrag: Organisieren der ttz Veloferien für Frühling 2015 Bereits früh im Herbst 2014 (wir sind aus früheren Erfahrungen schlauer geworden,

Mehr

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag. E. Freizeit & Urlaub 1. Wohin fährt Klaus in Urlaub? 2. Lokale & Kneipen 3. Mir ist langweilig. Wo gehen wir hin? 4. Was machen Sie am nächsten Wochenende? 5. Der übliche Stress kurz vor der Abreise 6.

Mehr

10. Paraboat Event. 18. & 19. Juni 2016

10. Paraboat Event. 18. & 19. Juni 2016 Sponsorendossier 10. Paraboat Event Wasserspass für alle 18. & 19. Juni 2016 mit Festwirtschaft, Tombola & Böötlibar Verein Paraboat Eintritt frei Seite 1 von 6 Das Paraboat Tandemboot ist ein spezieller

Mehr

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Ort: Beginn: Vorsitz: Anwesende Vorstandsmitglieder: Anwesende Mitglieder: 39 Gäste: 1. Begrüssung Gemeindesaal Ennetbürgen 19.00 Uhr Markus Odermatt,

Mehr

Rennberichte Quercup Riken 1. Oktober und Radcross Illnau 2. Oktober

Rennberichte Quercup Riken 1. Oktober und Radcross Illnau 2. Oktober Rennberichte Quercup Riken 1. Oktober und Radcross Illnau 2. Oktober Eine strenge Woche lag hinter mir: Am Sonntag das tolle Geburtstagsfest bei Jürg mit dem Gewinn von vielen neuen Kontakten, dann zwei

Mehr

Sonntag, 13. Dezember Realp - Zentralschweiz

Sonntag, 13. Dezember Realp - Zentralschweiz 46. Bürer-Langlauf Sonntag, 13. Dezember 2015 6493 Realp - Zentralschweiz Programm Samstag Sonntag, individuelles Training, Übernachtungsmöglichkeit im Sportzentrum 8.30-10.00 Startnummernausgabe ASSA

Mehr

Ausstellerinformation Bike Expo Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2015

Ausstellerinformation Bike Expo Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2015 Ausstellerinformation Bike Expo Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2015 Überblick Sideevents Mountainbike Festival Messe - Expo auf Eventgelände mit 80 Ausstellern und Herstellern aus dem Bereich MTB

Mehr

Trainingsplan Marathon in 3:30 h

Trainingsplan Marathon in 3:30 h : 65 80% der HFmax : 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Wettkampftempo: 4:58 min/km Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 48 min 8 km 51 min 5:10 min/km 75 min 6:/km Sie sind diese Woche 30 Kilometer gelaufen

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Stand: 18.02.13. To Do Liste

Stand: 18.02.13. To Do Liste Stand: 18.02.13 To Do Liste Termin des Rennens bekannt machen: offizielle Terminpläne, Wernauer Terminkalender Sponsoren benachrichtigen und aquirieren Weitere Werbeplattformen bedenken Druckfirma für

Mehr

Rock n Roll Marathon Lissabon 2016

Rock n Roll Marathon Lissabon 2016 Rock n Roll Marathon Lissabon 2016 Die Rock n Roll Marathon Serie ist mit mehr als 500.000 Teilnehmern die größte Laufserie der Welt. Jedes Jahr starten Läufe in 30 Städten weltweit. An den Strecken spielen

Mehr

Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015. Kobenhavn. 9. Juli 2015 12. Juli 2015

Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015. Kobenhavn. 9. Juli 2015 12. Juli 2015 Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015 Kobenhavn 9. Juli 2015 12. Juli 2015 Im Namen des gesamten Vorstandes des SVSNE freut es mich, Euch nachstehend das definitive Programm für unsere diesjährige Auslandreise

Mehr

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S.

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S. Heeres-Sport-Verein 34. Melker Osterlauf Ostermontag, 28. März 2016 Kinderlauf: 760 m Start 13.00 Uhr Schülerlauf: 1,2 km Start 13.15 Uhr Jugendlauf: 2,5 km Start 13.35 Uhr Stadtlauf: 5 km Start 13.35

Mehr

Club Nachrichten 2010/2

Club Nachrichten 2010/2 Club Nachrichten 2010/2 Präsiseite - Gutes im Herzen behalten Zwei Freunde wanderten durch die Wüste. Während der Wanderung kam es zu einem Streit und der eine schlug dem anderen im Affekt ins Gesicht.

Mehr

Trainingsplan Marathon in 4:30 h

Trainingsplan Marathon in 4:30 h : 65 80% der HFmax : 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Wettkampftempo: 6:23 min/km Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 29 min 4 km 39 min 6 km 6:/km 76 min Sie sind diese Woche 20 Kilometer gelaufen und

Mehr

Alle Juniorenteams stecken in den Trainings und starten Anfangs März ihr letztes Viertel der Meisterschaft. Auch ihnen allen viel Glück!

Alle Juniorenteams stecken in den Trainings und starten Anfangs März ihr letztes Viertel der Meisterschaft. Auch ihnen allen viel Glück! N e w s l e t t e r 2014.3 Liebe Unihockeyfreunde, es ist Playoff-Zeit. Unsere erste Mannschaft hat die Playoffs Viertelfinalspiele gegen HC Rychenberg Winterthur nach 4 Siegen, die Serie 4 zu 0 gewonnen!!!

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Viel Spass auf unseren Internet-Seiten. Franz Binder und sein Team

Viel Spass auf unseren Internet-Seiten. Franz Binder und sein Team Page 1 of 5 Viel Spass auf unseren Internet-Seiten Franz Binder und sein Team 24.12.2007 Bilder von der Meisterfeier Die Bilder von der Meisterfeier sind online verfügbar. Der Rennkartverband Tirol bedankt

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

und sie reiten wieder

und sie reiten wieder Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Mai 2015 und sie reiten wieder. Auf der Schütz an den Pferdesporttagen Burgdorf 2015 Ein Fest für Jung und Alt Kontakt Sponsoring:

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

www.reise-idee.de Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer

www.reise-idee.de Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer Brigitte Günther, Andreas Schöwe, Herbert Knauf, Lucia Hornstein, Ruth Zweifel, Gudrun Herzog Reiseführer Thurgau erschienen im: Reise-Idee-Verlag Jens Wächtler Klostersteige 15, D-87435 Kempten Tel: +49/8

Mehr

TT2008-1 ins nördliche Piemont Vom Donnerstag 12. Juni 2008 bis Montag 16. Juni 2008

TT2008-1 ins nördliche Piemont Vom Donnerstag 12. Juni 2008 bis Montag 16. Juni 2008 Juppii TT2008 / 1 «Vorname» «Name» «Strasse» «PLZ» «Ort» Erlenbach, Birmenstorf, Feb. 08 TT2008-1 ins nördliche Piemont Vom Donnerstag 12. Juni 2008 bis Montag 16. Juni 2008 Liebe TT Biker Innen mit oder

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG)

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) 21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) I Informationen für Sponsoren und Gönner Rocksack-Festival 2013 Am 21. und 22. Juni 2013 findet zum fünften mal das Rocksack-Festival in Allenwinden statt. In

Mehr

Stamm Pegasus München (BdP e.v.) Jahresrundbrief 2012/2013

Stamm Pegasus München (BdP e.v.) Jahresrundbrief 2012/2013 Stamm Pegasus München (BdP e.v.) Jahresrundbrief 2012/2013 Liebe Mitglieder und Eltern, im vergangenen Jahr gab es einige Highlights! Es gab eine Großfahrt nach Ungarn, einen Sternhajk, ein gelungenes

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde,

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, N e w s l e t t e r Kaiserslautern Racing Team e.v. 2 Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, unser Projekt Electronyte e16 ist nun abgeschlossen und das Team arbeitet bereits an unserem Rennwagen

Mehr

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM)

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) 2002 Im Jahr 2002 beschliessen die drei wackeren und bodenständigen Metzger (Arthur Rossetti, Hägendorf / Kurt Wick, Amriswil und Jules

Mehr

zugunsten Grundsätzliche Ideen:

zugunsten Grundsätzliche Ideen: zugunsten Grundsätzliche Ideen: Die Idee zu dieser Veranstaltung entstand auf der Rückreise von Schottland nach Wien. Thomas Kügerl hat im Juli 2013 den Celtman gefinished und ich durfte ihn dabei unterstützen.

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel

Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel News ACHTUNG Terminverschiebung Wegen einer Doppelbelegung muss der Jahresendanlass des KJVbB und das am gleichen Tag stattfindende Sammeltraining verschoben

Mehr

!!!EHC Duisburg Dolphins e.v. c/o Stefan Seifert, Hummelshagen 52, Essen

!!!EHC Duisburg Dolphins e.v. c/o Stefan Seifert, Hummelshagen 52, Essen EHC Duisburg-Dolphins e.v. c/o Stefan Seifert Hummelshagen 52 45219 Essen c/o Stefan Seifert, Hummelshagen 52, 45219 Essen Duisburg Dolphins Cup 2015 Liebe Sportfreunde, bald ist es endlich soweit - dann

Mehr

13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014

13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014 Armbrustschützen Buchegg Schiessplan 13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014 www.armbrustschützen-buchegg.ch Willkommensgruss des Präsidenten Liebe Schützinnen und Schützen Wir laden euch herzlich ein zu unserem

Mehr

Weitere Auskünfte bekommst du bei der Präsidentin Sylvie Berger, Tel oder

Weitere Auskünfte bekommst du bei der Präsidentin Sylvie Berger, Tel oder www.retrievernws.ch Mitgliederwesen: Ursula Meier, Im Reinacherhof 313, 4153 Reinach 061 713 08 28 / mitglieder@retrievernws.ch Versand Januar 2014 Liebe RG-Mitglieder Der Vorstand der RG NWS sucht eine

Mehr

Infoblatt JO-Saison 2015/2016

Infoblatt JO-Saison 2015/2016 Infoblatt JO-Saison 2015/2016 Liebes JO-Mitglied, liebe Eltern Wir werden 24. Oktober mit dem JO-Turnen beginnen und möchten uns mit vielseitigen Trainingslektionen auf eine hoffentlich schneereiche Wintersaison

Mehr

Krumpendorf. Haus. am Wörthersee

Krumpendorf. Haus. am Wörthersee Krumpendorf Haus am Wörthersee Urlaub und Seminar Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Gäste, herzlich willkommen im Haus der PRO-GE! Der Grund warum Gewerkschaften Urlaubshäuser betreiben war und ist

Mehr

Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage

Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage Wängistrasse 14, 9547 Wittenwil 1 Inhalt Fact Sheet...3 Wittenwil...4 Die Liegenschaft...5 Karte...6 Mikrolage:...6 Die Wohnung...8 Grundriss

Mehr

Abschluss-Bericht. Erstellt von: Andreas von Kaenel Datum: 09. November 2015 Version: 99 (Schluss-Version)

Abschluss-Bericht. Erstellt von: Andreas von Kaenel Datum: 09. November 2015 Version: 99 (Schluss-Version) Abschluss-Bericht zur Teilnahme des Berner Schiesssportverbandes (BSSV), der Landesteil-Verbände des BSSV und der Schützenvereine des BSSV am Umzug des Eidgenössischen Schützenfestes 2015 in Visp. Erstellt

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

BM Balance Moderne Prävention und Rehabilitation für Blase, Beckenboden und Prostata

BM Balance Moderne Prävention und Rehabilitation für Blase, Beckenboden und Prostata **************************************************************** Informationsservice für alle an BM Balance Interessierten BM Balance Moderne Prävention und Rehabilitation für Blase, Beckenboden und Prostata

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole Eulach-Schiessen Winterthur 2015 Schiessplatz: 50 / 25 m Pistole Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 27. März 2015 16:00 19:30 Samstag, 28. März 2015 08:00 11:15 13:30 16:00 Freitag,

Mehr

Trainingsplan Halbmarathon in 1:20 h

Trainingsplan Halbmarathon in 1:20 h : 65 80% der HFmax : 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Wettkampftempo: 3:/km Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 Einsteiger 70 min Sie sind diese Woche 36 Kilometer gelaufen und haben 6:00 Stunden trainiert.

Mehr

Tagesbericht TransAlp 2007

Tagesbericht TransAlp 2007 Tagesbericht TransAlp 2007 Sonntag, Reith nach Meyrhofen HEISS!! Heute war's sehr heiss. Drei Aufstiege die nicht von schlechten Eltern waren, Abfahrten auch nicht schlecht. Trotzdem noch vor unserer Marschtabelle.

Mehr

Trainingsplan Halbmarathon in 1:50 h

Trainingsplan Halbmarathon in 1:50 h : 65 80% der HFmax : 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Wettkampftempo: 5:12 min/km Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 45min 7 km 6:/km 54 min 6:45 min/km Sie sind diese Woche 15 Kilometer gelaufen und haben

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Fotografin für alles, was bleiben soll.

Fotografin für alles, was bleiben soll. Preisliste 2014 Fotografin für alles, was bleiben soll. Melanie Müller Fotografie Röttenbacher Str. 16 a 91096 Möhrendorf-Kleinseebach +49 173 3545324 mail@melaniemueller-fotografie.de www.melaniemueller-fotografie.de

Mehr

Alpencross

Alpencross Alpencross 01.09. 06.09.2012 Alpencross Auf Hannibals Spuren Alpenüberquerung eine Herausforderung, die mit Willenskraft und Motivation für jeden zu schaffen ist! Dank unserer neuen, innovativen Elektro-Bikes

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

SCHÜTZENKALENDER 2015

SCHÜTZENKALENDER 2015 Schützenbund 5079 Zeihen www.sb-zeihen.ch SCHÜTZENKALENDER 2015 Geschätzte Schützenkameradin Geschätzter Schützenkamerad Nach einer so erfolgreichen Saison wie der letztjährigen fragt man sich wohl, wie

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Zürich- Oberland- Meisterschaft

Zürich- Oberland- Meisterschaft 3. Internationale Zürich- Oberland- Meisterschaft im Pfeifenlangsamrauchen Samstag, 28. September 2013 Landgasthof zur Krone Kronenweg 2 8332 Russikon OK - INFO Das OK-Team dankt allen Inserenten und Sponsoren

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

21. Hallenturnier FC Würenlingen

21. Hallenturnier FC Würenlingen 4.-6.12.2015 21. Hallenturnier FC Würenlingen 4.-6.12.2015 Sehr geehrte Fussballfreunde Mit grosser Freude sehen wir unserem 21. Hallenturnier der Junioren C, D, E, F und G entgegen. Wir möchten es nicht

Mehr

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis!

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis! Liebe Eltern, Dippmannsdorf, im Juni 2015 das Schuljahr 2014/2015 neigt sich dem Ende zu. Unser Paradieshortteam hat für die großen Sommerferien ein sportliches, kreatives und abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

Bewohnte Wohnungen* nach Bewohnertyp Kanton Thurgau, Jahr 1990

Bewohnte Wohnungen* nach Bewohnertyp Kanton Thurgau, Jahr 1990 Dienststelle für Statistik Kantons Thurgau Bewohnte * nach Bewohnertyp Anzahl im Jahre 1990 Kanton Thurgau 46'524 719 1'949 26'588 2'433 1'049 597 380 80'239 Bezirk Arbon 8'843 312 451 3'659 352 120 94

Mehr

Der Vorstand des IPF Hochstift e.v. wünscht allen Mitgliedern, Angehörigen und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

Der Vorstand des IPF Hochstift e.v. wünscht allen Mitgliedern, Angehörigen und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Der Vorstand des IPF Hochstift e.v. wünscht allen Mitgliedern, Angehörigen und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Jugendweihnachtsfeier - Wie immer eine lustige Angelegenheit 16.12.2013

Mehr

Einsatzplan Spielleitung Feld 2016 (Version 5)

Einsatzplan Spielleitung Feld 2016 (Version 5) Nationalliga A Männer (Qualifikation) Sa. 7.5.16 / 16.00 Uhr - Ettenhausen, beim Schulhaus (3) Sa. 7.5.16 / 16.00 Uhr - Wilen, Aegelsee (3) Sa. 7.5.16 / 15.30 Uhr - Wigoltingen, Oberstufenzentrum (3) FG

Mehr