Der Fuhrenkamp Kurier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Fuhrenkamp Kurier"

Transkript

1 Der Fuhrenkamp Kurier Vereinszeitung des 1. Ausgabe 2015 (Jahrgang 22) Januar bis März 2015

2 Seite 2 Impressum Der Fuhrenkamp-Kurier erscheint z.zt. 4-mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 370 Exemplaren. Er wird in Reeßum an alle Haushalte sowie zusätzlich an die auswärtigen Vereinsmitglieder verteilt. R unde G eburtstage von Vereinsmitgliedern im Zeitraum Januar bis März 2015 Herausgeber: TuS Reeßum e.v. Produktionund Gesamt-Layout: Monika Clemens ( monika.clemens@ewetel.net) und Layout Fußball Henning Grünhagen ( FriHen79@yahoo.de) akt. redaktionelle Mitarbeiter: Herbert Clemens (Schützenverein) Per-Hendrik Cordes (1. Herren) Pia Garbers (Dorfjugend) Angelika Heckmann (Aerobic Gruppe) Roland Jelonnek (Vorstand) Hans Manthey (Tischtennis) Gerhard Schülermann (Nordic Walking) Harald Steege (Ü50) Stefan Tietjen (S40) Thorsten Weinheimer (Alte Herren) Rainer Cordes Taaken Henrik Klee Waffensen Jürgen Dieckhoff Merten Schlobohm Clüversborstel Karl Hermann Windler Sottrum Marianne Windeler Niklas Burmester Bärbel Windeler Dennis Löffler 50. Geb. 30. Geb. 30. Geb. 18. Geb. 65. Geb. 80. Geb. 18. Geb. 50. Geb. 30. Geb.! Nicht vergessen! Am Samstag, den ist die nächste Altpapiersammlung Bitte das Altpapier ab 9 Uhr zu den Containern bringen!!!! Container in Taaken stehen beim Sportplatz!!!! * * * * * * * Die nächste Ausgabe erscheint voraussichtlich Ende März 2015 * * * * * * * Der TuS Reeßum und das Fuhrenkamp- Team gratulieren recht herzlich und wünschen allen Gesundheit, Glück und mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen. Auch gratulieren wir allen frischgebackenen Eltern, Ehepaaren und denjenigen die Silberhochzeit oder Goldene Hochzeit feiern konnten. Auch Euch allen Gesundheit und Glück.

3 Seite 3 Liebe Reeßumer Bürger, liebe Sportlerinnen und Sportler! Wir wünschen Euch ein gesundes und frohes Jahr Der Adventszauber im Dezember am Kindergarten war ein voller Erfolg. Dank an alle, die sich bei der Planung und Umsetzung beteiligt haben. Besonders wie immer mit vollem Einsatz dabei, wenn es um Veranstaltungen des Kleeblattes geht: Timo Rethmeier-Tietjen. Das Kartenturnier wurde positiv angenommen und ist auch gut über die Bühne gegangen. Beim Würfeln hat Olaf Kortze gewonnen. Die Rommé Runde konnte Marianne Windeler für sich entscheiden während beim Doppelkopf Wilmut Freese das beste Blatt spielte. Am 6. Februar findet unsere Jahreshauptversammlung in unserem Vereinslokal Seeger statt. Dieses Jahr wird der Vorstand zum Teil neu gewählt und wir bitten um rege Teilnahme. Die Einladung mit der Tagesordnung ist wie immer hier im Fuhrenkamp-Kurier im Anschluss zu finden. Die Planungen für den Umbau/Erweiterungsbau des Sporthaus/MGH sind weiterhin in Gang. Der erweiterte Vorstand hat dem Gemeinderat durch eine Unterschriftenliste signalisiert dass die aktuellen Pläne vom Architekten im Sinne des TuS sind und so umgesetzt werden sollten. Wir wünschen Euch eine schöne Zeit, vielleicht sieht man sich ja beim Eierlaufen oder auf der JHV. Roland Jelonnek 2. Vorsitzender Fastnachtsball 2015 Der diesjährige Fastnachtsball findet am dritten Wochenende des Januars im Gasthaus Seeger statt. Gestartet wird am Freitag den 16. Januar 2015 um 22:00 Uhr mit der Disco. Den Abend wird Green Eyes musikalisch begleiten. Einlass ist ab 16 Jahren mit Einverständniserklärung der Eltern. Ingelore wird an diesem Abend Cola-Korn für 1,50 anbieten. Nachdem die Dorfjugend mit dem Eierbacken fertig ist, lädt sie am Samstag den 17. Januar 2015 mit dem Gasthaus Seeger ab 21 Uhr zum Ball ein. Der Höhepunkt wird wieder der Buntentanz um 24 Uhr sein. Für Musik sorgt an diesem Abend DJ Bridge. Pia Garbers

4 Seite 4 Sonntag, 28. Dezember 2014 An Alle Mitglieder des TuS Reeßum e.v. EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung 2015 Die Jahreshauptversammlung des TuS Reeßum findet am Freitag, den um Uhr im Vereinslokal Seeger statt. T A G E S O R D N U N G 1.) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2.) Genehmigung des Protokolls der Jahresversammlung (Auslage) 3.) Rechenschaftsbericht des Vorstandes a. 1. Vorsitzenden b. Kassenwartin 4.) Berichte der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes. 5.) Ehrungen & Sportlerwahl bzw. Torschütze des Jahres. 6.) Berichte der einzelnen Abteilungen. 7.) Neuwahlen: a. 1.Vorsitzende(n) b. 2. Vorsitzende(n) c. 3. Vorsitzende(n) d. Stellv. Kassenwart(in) e. Abtlg. Nordic Walking f. Kassenprüfer(in) (aus der Versammlung heraus) 8.) Anträge und Anfragen der Mitglieder. 9.) Verschiedenes Anträge zur JHV sind bis zum 30. Januar 2015 schriftlich beim Vorstand einzureichen. Die Anzahl und Reihenfolge der Tagesordnungspunkte können bei Bedarf während der Versammlung geändert werden.

5 Reeßumer Faslom Eier-Such-Aufteilung Start 2015: Seeger, jeweils 10:00 Uhr Herren Mo Seite 5 D er Fuhrenkamp - Kurier Jahrgang Ausgabe 2015 Damen So Dorfjugend Sa

6 Seite 6 Bäckerei und Konditorei Holste H.- J. Holste GmbH Am Eichkamp Sottrum Tel.: Fax: der-igel.holste@gmx.de www igel-baeckerei.de

7 Seite 7 Tischtennisabteilung I. Mannschaft 2. Bezirksklasse Am setzte die erste Mannschaft ihren Siegeszug weiter fort TuS Reeßum I - MTV Wohnste 9 : TuS Zeven II - TuS Reeßum I 9 : MTV Gyhum - TuS Reeßum I 4 : TuS Nartum - TuS Reeßum I 7 : TuS Reeßum I - TuS Tarmstedt II 9 : 1 Am fand das Nachbarschaftsduell gegen den TSV Stuckenborstel statt. In den Doppeln führte der Gastgeber mit 2:1. Danach folgten vier Siege für Reeßum. Der zweite Durchgang verlief ausgeglichen. Im entscheidenden Doppel gewannen Christian Kirchner und Roland Jelonnek im fünften Satz ( 7 : 9 ). Im letzten Spiel der Hinrunde ( ) empfing der TuS den Tabellenführer SV Ippensen in der eigenen Halle. Nach den Doppeln führte der TuS 2 : 1. Im letzten Spiel des Abends gewann Christoph Schülermann im fünften Satz ( 9 : 6 ). Tabelle 1. TuS Reeßum 16 : 2 2. TuS Zeven II 16 : 2 3. SV Ippensen 15 : 3 II. Mannschaft 1. Kreisklasse Süd Die zweite Mannschaft hatte ihr nächstes Spiel am in Sottrum TV Sottrum - TuS Reeßum II 9 : TuS Waffensen II - TuS Reeßum II 4 : Lauenbrücker SC - TuS Reeßum II 9 : TuS Kirchwalsede II - TuS Reeßum II 9 : TuS Reeßum II - MTV Wohnste II 9 : TuS Reeßum II - TuS Ahausen 9 : TuS Reeßum II - TuS Nartum II 9 : TuS Reeßum II - FC Hesedorf II 9 : 0 Tabelle 1. Lauenbrücker SC 16 : 2 2. TuS Kirchwalsede II 15 : 3 3. TTV Nindorf 14 : 4 4. TuS Reeßum II 10 : 8

8 Seite 8 III. Mannschaft 2. Kreisklasse Süd Der Neuling in der 2.Kreisklasse konnte beachtliche Siege in der Liga feiern. Gegen den TuS Elsdorf II lag die Mannschaft zur Halbzeit mit 7 : 3 zurück und gewann mit 9 : 7 Im letzten Spiel der Hinrunde führte der Gast aus Hemslingen/Söhlingen mit 7 : 4. Wieder schaffte es die Mannschaft, das Ergebnis zu ändern und gewann mit 9 : SG Wiedau II - TuS Reeßum III 9: SV Germ. Hetzwege II - TuS Reeßum III 9: TuS Reeßum III - TuS Elsdorf II 9: TuS Reeßum III - SV Ippensen III 8: TuS Reeßum III - TuS Tiste II 6: Lauenbrücker SC II - TuS Reeßum III 6: TTV Nindorf II - TuS Reeßum III 9: TuS Reeßum III - TuS Hemslingen 9:7 Tabelle 1. SG Wiedau 18 : 0 6. TuS Hemslingen/Söhlingen 8 : TuS Reeßum III 8 : TuS Elsdorf II 6 : 12 IV. Mannschaft 5. Kreisklasse Süd (4er Mannschaft ) Im ersten Spiel in der neuen Saison kam der TTV Nindorf III. Dieses Spiel gewann der TuS IV mit 7 : TuS Reeßum IV - TTV Nindorf III 7: TuS Reeßum IV - TuS Tarmstedt IV 3: Rotenburger SC IV - TuS Reeßum IV 7: SV Ippensen IV - TuS Reeßum IV 6: MTV Wohnste III - TuS Reeßum IV 7: TuS Tiste IV - TuS Reeßum IV 7:0 Tabelle 1. Rotenburger SC IV 12 : 0 4. TuS Reeßum IV 5 : 7 Pokal Die zwei verbliebenen Mannschaften haben in der 3. Runde verloren. Die erste Mannschaft gegen TuS Waffensen ( Kreisliga ) 5 :2. Dritte Mannschaft gegen den FC Hesedorf ( Kreisliga ) 5 : 0.

9 Seite 9 Termine Doppelmeisterschaft Sommerfest Einzelmeisterschaft Weihnachtsfeier Vorgabe-Meisterschaft Trainingszeiten in der Sporthalle Taaken: Montag 19:00-22:00 Uhr Donnerstag 20:00-22:00 Uhr (nicht in den Sommerferien) Ansprechpartner: Hans Manthey Tel.: / 1704 Mail: hans.manthey@ewetel.net und Stephan Kauert Tel.: 04264/ Mail: s.kauert@gmx.de Alle Infos über Spiele unter: Hans Manthey

10 Seite 10 Am Eichkamp Sottrum Tel / Bohlmann GbR Blumen & Pflanzen Ottersberg Am Damm 31 Telefon

11 Seite 11 Fußball 1. Herren: Moin Moin Freunde des runden Leders Die Hinrunde ist vorbei und wir befinden uns in der Winterpause. Nach einem holperigen Start, konnten wir in der zweiten Hälfte der Hinrunde uns deutlich stabilisieren und mehrere positive Ergebnisse sowie ein Ausrufezeichen setzen. Reeßum Bothel II 1:2 In einem Freitagabendspiel gingen wir unverdient als Verlierer vom Platz. Wir hatten diverse gute Möglichkeiten, jedoch konnten wir nur eine Möglichkeit vollstrecken. Das Tor erzielte Pascal Bock. Westervesede II Reeßum 3:3 In einer Partie, in der wir klar dominierten, kamen wir wieder aufgrund diverser nicht genutzter Chancen über einen Punkt nicht hinaus. Eine gefühlte Niederlage aufgrund des späten Ausgleichs der Westerveseder in der Nachspielzeit. Tore: Jan-Niklas Garbers, Luca Lünsmann und Christopher Hecht. Reeßum Fortuna Rotenburg 0:4 Ein Spiel, in dem uns gar nichts gelang, verloren wir hoch verdient mit 0:4. Walsede II Reeßum 4:1 Ein Spiel, in dem die Halbzeiten nicht unterschiedlicher hätten sein können. Erste Halbzeit klar überlegen, jedoch wieder die Chancen nicht genutzt. Zweite Halbzeit nichts mehr hinbekommen und die Tore gefressen. Unser Tor schoss Denis Schneider. Reeßum Lauenbrück 3:0 Die Kehrtwende in der Hinrunde. In einem ganz starken Spiel ließen wir den Gästen keine große Möglichkeit und siegten mehr als verdient klar und deutlich. Tore: 2 x Pascal Bock, Jan-Niklas Garbers Reeßum Hassendorf 2:1 Unser wohl bestes Saisonspiel und das Ausrufezeichen der Hinrunde. Der bisher ungeschlagene Tabellenzweite war zu Gast und in einer taktisch disziplinierten und absolut starken geschlossener Mannschaftsleistung gewannen wir verdient mit 2:1. Tore: Daniel Kiel, Jan-Niklas Garbers Reeßum Vahlde 5:2 Und noch eine ganz starke Leistung von uns und ein klarer, deutlicher und verdienter Sieg, in dem wir den Gästen aus Vahlde keine Chance ließen. Tore: Christopher Hecht, Jan-Niklas Garbers (2x), Luca Lünsmann (2x) Reeßum Unterstedt 0:3 Zum Hinrundenabschluss war der ungeschlagene Tabellenführer zu Gast. Mit einer starken Leistung konnten wir lange Gegenwehr leisten, jedoch war die fußballerische Überlegenheit der Gäste am Ende das Zünglein an der Waage. Trotzdem ein sehr gutes Spiel. Mit den zuletzt gezeigten Leistungen können wir alle sehr zufrieden sein, da die Formkurve doch deutlich nach oben geht. Es ist deutlich spürbar, dass sich die Mannschaft gefunden hat und wir dadurch positive Ergebnisse für uns verbuchen konnten. In der Rückrunde am sind wir zuerst beim SV Jeersdorf zu Gast bevor wir am unser nächstes Heimspiel haben. Tabellenplatz: 10/ 13 Per-Hendrik Cordes

12 Seite 12 E-neukauf Sottrum Steffen Bientzle Lienworth 4, Sottrum Tel.: / 1214, Fax: / neukaufsottrum@ewetel.net Fleischerei Bientzle GmbH Rotenburger Weg 24, Bötersen Telefon: / 360 Fax: / 1219

13 Seite 13 Alte Herren: Bötersen/Höperhöfen - Reeßum 0:2 0:1 Matthias Fricke 0:1 Oliver Rode KAWU - Reeßum 0:2 0:1 Enno Koslowsky 0:2 Enno Koslowsky Reeßum - Fintel 3:1 1:0 Enno Koslowsky 2:1 Thorsten Weinheimer 3:1 Andre Rettke Pokalspiel: Reeßum - Schwitschen/Stellichte 3:7 1:1 Thorsten Danne 2:1 Enno Koslowsky 3:1 Marco Wahlers Reeßum - Tiste 1:2 1:0 Enno Koslowsky Mulmshorn - Reeßum 0:3 0:1 Enno Koslowsky 0:2 Marcel Just 0:3 Marcel Just Tabellenplatz: 2/10 S 40: Thorsten Weinheimer Reeßum - Wohnste/Ippensen 3:0 Der TuS kam zunächst super in die Partie und hatte gleich in den ersten fünf Minuten zwei hochkarätige Torchancen (u.a Pfostenkracher von Alex Horn). Die Feldüberlegenheit war deutlich zu erkennen, in puncto Einschussmöglichkeiten ging die Statistik stetig nach oben, allein die Verwertung ließ auf sich warten. Der unliebsame Gegner (hat uns das Leben bei den letzten Aufeinandertreffen immer schwer gemacht) hatte bis dahin keine Chancen. Im zweiten Abschnitt drehten die Gastgeber dann richtig auf und Matthias Römpfer münzte das optische Übergewicht mit einem Kopfball nach Flanke Lorenz auch zum zählbaren 1:0 um (47.). Nur fünf Minuten später erhöhte Matthias Römpfer per Handelfmeter (Torsten Lorenz hatte zuvor einen Schuss abgegeben, den der Gegenspieler nur mit der Hand abwehren konnte) auf 2:0. Jetzt spielte nur noch der TuS und kam in der 65. Minute durch einen Treffer von Torsten Lorenz nach Reingabe durch Nils Rehra zum 3:0 Endstand. Der Gegner musste eingestehen, dass an diesem Tag in Reeßum nichts zu holen war. Rotenburger SV Reeßum 0:2 Trotz erneuter verletzungsbedingter und terminlicher Ausfälle (u.a Stefan Windeler und Stefan Tietjen) war der TuS von Beginn an gewillt, durch einen Auswärtssieg beim Tabellenersten den positiven Trend der vergangenen Wochen zu bestätigen. Auf dem Sportplatz zur Ahe waren die Jungs auf ein hartes und schweres Spiel eingestellt. Der Trainer stellte die Mannschaft daher auch wieder dementsprechend auf. Doch wer jetzt einen Schlagabtausch erwartete, wurde durch die Spielweise der Reeßumer insoweit überrascht, dass an diesem Tag nur eine Mannschaft auf dem Platz B spielerisch überzeugen sollte. Unsere S-40 begann konzentriert und mit hoher Energie. Die Rotenburger sollten später keinen einzigen Schuss auf das Tor von Jürgen Lehrke abgegeben haben. Die Windeler- Truppe wusste durch eine engagierte, kampfstarke Teamleistung zu gefallen. In der 12. Minute konnte Rene van Stroe mit einem indirekten Zuspiel nach einer Freistoß-Situation Alex Horn in Szene setzen, der dann zum hochverdienten 0:1 netzen konnte. Bis zur Halbzeit gab es weitere Chancen, die aber nicht zu einem weiteren Treffer führten. Reeßum konnte dann in der 50. Min durch einen blitzsauberen Konter durch Matthias Römpfer und Enno Koslowsky die Partie endgültig für sich entscheiden, als Matthias

14 Seite 14 den finalen Pass auf Enno spielte, der zum vielumjubelten 0:2-Siegtreffer das Runde im Eckigen verstaute. Unsere Jungs hatten das ganze Spiel über noch weitere Chancen zu einem höheren Auswärtssieg, doch war das jetzt schon eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft, die uns, sollte auch das Rückspiel gegen den RSV in nur zwei Wochen gewonnen werden, sicherlich wieder voll in den Kampf um die Meisterschaft mit spielen lassen wird. Hetzwege/Scheeßel/W. Reeßum 0:3 Vor zahlreichen mitgereisten Reeßumer Zuschauern begann unsere S40 sehr konzentriert und gut gestaffelt. Drei sehr gute Chancen durch Matthias und Alex in den ersten 13 Minuten, danach verflachte das Spiel aber zusehends und man musste sich zur Halbzeit mit einem 0:0 zum Pausentee trennen der Gegner hat im Übrigen bis dato nicht stattgefunden und nicht mit seinem unansehnlichen Abwehrspiel zum Spiel beigetragen. Nach der Halbzeitansprache wurde auf dem Platz umgestellt, was sich dann auch auszahlen sollte. Stefan Windeler, der vom Trainer auf den Liberoposten beordert wurde, nahm das Spiel jetzt mal in die Hand. Über einen wunderbaren Pass von ihm auf Alex Horn konnte dieser über links flanken. Den Schuss konnte der gegnerische Torwart noch abwehren, doch bekam Rene van Stroe den Ball vor die Füße und versenkt das Runde gekonnt in der 40. Minuten zum absolut verdienten 1:0 für den TuS. Nur vier Minuten später wieder ein toller, öffnender Pass, der über Umwege zu Nils Rehra kam, der mit einem Schuss aus halbrechter Position den Weg ins Ziel zum 2:0 fand (44. Min.). Selbst jetzt fand der Gegner keine Chance, nur einmal gefährlich vor das Tor der Reeßumer zu kommen. In der 53. Minute dann nahm sich mal Nils Rehra ein Herz und schickte eine Flanke gen gegnerischen Strafraum. Der Pass kam genau in den Lauf von Torsten Lorenz, der dann sehenswert aus halblinker Position den Ball flach ins rechte Eck zum verdienten 3:0 setzte. Alles in allem ein überzeugender Sieg unserer Jungs (der Gegner hatte im Übrigen dann doch noch eine einzige Torchance in der 58. Minuten das war viel zu wenig). Auch so ein Gegner muss geschlagen werden und das hat die S 40 gut umgesetzt. Lauenbrück Reeßum 0:2 Der TuS stand über die gesamte Spielzeit bombensicher im gesamten Defensivbereich, ließ in der ganzen Begegnung eigentlich nur eine Chance zum Torschuss zu. So behielt auch im 4. Spiel in Folge unser Keeper Jürgen Lehrke eine reine, weiße Weste. Bei Ballbesitz spielten unsere Jungs dabei nur sehr umständlich nach vorne immer wieder sollte der letzte, entscheidende Pass nicht so recht gelingen. Zu selten wurde in der ersten Halbzeit der Abschluss gesucht, man rieb sich im Mittelfeld auf und die wenigen Torchancen, die man hatte, wurde dann leider auch nicht richtig genutzt. Nach der Halbzeitansprache durch den verletzten und damit bedingt auf der Bank Platz nehmenden Spielertrainer ging die Mannschaft dann mit einer gehörigen Portion Engagement auf den Platz zurück. Allein beim Anstoß konnte man schon sehen, dass die Reeßumer die Mannschaft sind, die hier die Entscheidung suchte. Jetzt gingen alle Spieler bei Ballbesitz von Lauenbrück noch ein Stück schneller drauf, störten damit den kompletten Ablauf des SV und setzen die Defensive des Gegners damit immer mehr unter Druck. Folglich wurde der Gastgeber immer nervöser. Allerdings sollte etwas Zählbares für den TuS erst nach einem Fehler des Liberos von Lauenbrück herausspringen. Zuvor führte ein toller Flankenlauf von Alex Horn, der sich super auf der linken Seite durchtankte, zum Torschuss von Torsten Lorenz, den aber der Libero von Lauenbrück nur mit dem Arm ablenken konnte. Folgerichtig gab es Handelfmeter. Matthias Römpfer nahm sich

15 Seite 15 Das besondere unserer Bäckerei sind unsere Dinkelprodukte. Findus und Findus-Vollkornbrot Frieda das Brötchen Aus 100% Dinkelmehl bzw. Dinkelvollkornmehl Durch die spezielle Verarbeitung des Mehls entsteht der einzigartige Geschmack und das Brot ist besonders saftig. Unsere Zutaten sind Dinkelmehl, Wasser, Salz und Hefe. Öffnungszeiten: Di Sa bis Uhr Di Fr bis Uhr Wir haben auch am Sonntag geöffnet! Bäckerei Fricke Kirchstr Sottrum Tel Mail: info@baeckerei-fricke.de ERLEBEN GENIESSEN WOHLFÜHLEN

16 Seite 16 das Leder, wie auch schon die zehnmal zuvor, und nahm Anlauf Doch nicht wie zuvor konnte er den Elfer verwerten, denn der Torwart parierte den Schuss, allerdings nicht zum Nachteil von Torsten Lorenz, der aufgepasst hatte und den Nachschuss zum 1:0 in der 52. Minute ins Netz beförderte. Danach drängte der TuS auf die Entscheidung. Die Reeßumer blieben jetzt durch schnelles Direktspiel immer gefährlich. In der Schlussminute war dann Zahltag für das permanente Anrennen auf das gegnerische Tor diesmal über Rene und die rechte Seite erzielte Matthias Römpfer dann doch noch sein Tor in dieser Partie zum verdienten 2:0 Endstand. Besonders erwähnenswert wäre hier das unheimlich faire Spiel von beiden Seiten. Beide Mannschaften treffen dann eine Woche Später erneut aufeinander, diesmal im Pokal. Pokal: Lauenbrück Reeßum 0:5 Der Pokal schreibt andere Gesetze? Hier wohl kaum! Nur eine Woche nach dem etwas mühevollen Punktesieg in der Meisterschaft setzten sich die Gäste hier von vornherein sehr gut durch. Die Gastgeber aus Lauenbrück wurden in der Anfangsphase permanent unter Druck gesetzt und lagen schnell durch einen toll heraus gespielten Angriff und einer Flanke von Enno Koslowski durch Matthias Römpfer mit 0:1 zurück. Der TuS, erst vor dem Anpfiff vom Spielertrainer Reiner Windeler neu ein- und aufgestellt, ließ den Gegner gar nicht ins Spiel kommen. Hier wurde schnell klar, wer eine Runde weiter kommen sollte. Die 22. Minute war es dann in der Torsten Lorenz auf 2:0 erhöhen konnte. Fünf Minuten später versenkte dann Enno Koslowsky selber den Ball zum zwischenzeitlichen 3:0 in die Maschen. Kurz vor dem Pausentee (33. Min.) brachte Nils Rehra dann Matthias Römpfer erneut sehr gut ins rechte Licht, der den Ball dann zum 4:0 Halbzeitstand über die Linie drückte. In der zweiten Halbzeit ließ es dann Reeßum etwas gemächlicher angehen, ließ weiterhin keinen Angriff der Lauenbrücker zu und setzte mit dem 5:0 durch Enno Koslowsky den Schlusspunkt in einer doch eher einseitigen Partie. Nicht, dass es für das Weiterkommen jetzt zwingend wichtig wäre, doch wenn es an diesem Nachmittag etwas zu bemängeln gab, waren es die 100%tigen, die unter anderem durch Nils, Ralf sowie Enno nicht noch gemacht worden. Dennoch ein gelungener Nachmittag auf in die nächste Runde Zeven Reeßum 0:7 Mit einer gewissen Leichtigkeit reiste der TuS zum Tabellenletzten, der bis dato in der Liga mit 0 Punkten und 5:73 Toren nicht wirklich Angst und Schrecken verbreiten konnte. Man muss ehrlicherweise aber auch sagen, dass das wohl in der Hauptsache daran liegt, dass die Zevener noch kaum ein Ligaspiel mit 11 Spielern bestreiten konnten. Auch am heutigen Tag traten die Gegner nur mit neun Spielern an aber sie traten an - was Ihnen zumindest schon mal den 1. Preis in Sachen Sympathie einbringen dürfte! Beeindruckend in diesem Zusammenhang war aber auch, dass allein die Reeßumer mit zehn Zuschauern (davon waren mindestens 8 Betreuer ) fast die Gesamtstärke aller Anwesenden des Gastgebers aufbot. Reeßum legte auch gleich los wie die Feuerwehr. Nach zwei Chancen in den ersten beiden Spielminuten ging Reeßum in der 3. Min nach toller Hereingabe von Rene van Stroe durch Stefan Tietjen mit 0:1 in Führung. Dem permanenten Druck das Gastes gegen neun quasi hinten drin stehenden Gegner konnte diese nur kurz Stand halten, da fiel auch schon in der 9. Min das 0:2 durch Rene van Stroe, der durch eine Flanke von Reiner Windeler super in Szene gesetzt werden konnte. Sowieso wurde die Unterzahl des Gegners immer wieder durch viel Druck von den Außen ausgespielt, so dass nach Flanke von Mike Müller dann Reiner Windeler selbst in der 15. Min. zum

17 Seite 17 0:3 knipsen konnte, bevor der Torschütze wiederum seinerseits als Vorbereiter beim 0:5 als Flankengeber für den per Kopf treffenden Torsten Lorenz parat stand. Auch das zwischenzeitliche 0:4 durch Alex Horn per Flachschuss ging einer Vorbereitung durch Klaus Lüdemann, diesmal über links, voraus. Mit dem durchaus auch in dieser Höhe verdienten Halbzeitstand gab es den Pausentee. Nach der Halbzeit war dann aber irgendwie der Druck raus, die Ernsthaftigkeit und die Vorgabe der Spielzüge wurde nicht mehr umgesetzt und so verflachte das Spiel zusehends. Die Zevener konnten nicht, weil Ihnen neben dem 10. und 11. Feldspieler auch die Klasse fehlte, die Reeßumer selber konnten ebenfalls nicht also besser und souveräner spielen! Sicherlich waren Torchancen für ein Ergebnis weiter der 10er Marke möglich, wenn nicht sogar Pflicht, aber leider setzten die Reeßumer es nicht gekonnt genug um. So sollte dann erst in der 50. Minute ein toller Pass von Stefan Tietjen auf Rene van Stroe dafür sorgen, dass es wieder etwas am Ergebnis zu verändern gab. Rene van Stroe wurde einschussbereit vom Gegenspieler im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte Torsten Lorenz zum 0:6. Den Schlusspunkt in einer harmlosen zweiten Halbzeit setzte Ralf Garbers in der 67. Minute, nachdem er den Abpraller eines Lattenknallers von Torsten Danne direkt zum 0:7 verwandelte. Nach sieben Treffern bleibt trotzdem ein kleiner, fader Beigeschmack: Wenn die vergebenen Tore nicht am Ende noch weh tun. Brockel - Reeßum 3:1 Im ersten Abschnitt egalisierten sich beide Teams weitgehend. Den besseren Anfang hatte jedoch der Gast und ging durch einen vorweg ausgeführten Freistoß von Torsten Lorenz in der 25. Min. mit 1:0 in Führung (Eigentor Brockel). Für eine Pausenführung reichte es dennoch nicht. Aus eigenem Ballbesitz (Einwurf) heraus verloren wir den Ball, es folgte eine lange Flanke der Brockler Offensive, unsere Abwehr und Torwart gingen nicht richtig zum Ball und so kam es zum Ausgleich (35. Min). Nach der Halbzeitpause war beim TuS die Konzentration nicht zu 100% da. Dies nutzen die Gastgeber, allerdings durch eine Fehlentscheidung des Referees (Foul an Rene) in der 40. Minute zur 2:1 Führung aus. Brockel legte in Sachen harte Gangart zu und leider auch an Toren das 3:1 in der 43. Minute war die Entscheidung in diesem Spitzenspiel. Unsere Jungs im offensiven Bereich konnten sich leider nur bis zum gegnerischen 16er durchsetzen danach war meistens Schluss wie dann auch nach 70 Minuten das Spiel schade Jungs! Reeßum Elsli 3:0 In einer vom Gast eher hart geführten ersten Halbzeit hatten die Reeßumer die Mehrzahl an guten Torchancen. Neben zwei klaren Elfmetern, die gegen Elsli hätten gepfiffen werden müssen, wurde auch die ein oder andere gute Torchance für unsere Jungs erspielt. So brachte dann auch folgerichtig Matthias Römpfer die Heimmannschaft durch einen Kopfball nach Freistoßflanke von Nils Rehra mit 1:0 in Führung (15. Min). Die Elsdorfer bäumten sich zwischenzeitlich durch zwei kurz hintereinander folgenden Torchancen auf, bis dann aber bis zum Ende der ersten Hälfte nur der Gastgeber richtig nach vorn spielte. Nach dem Wechsel erhöhte Reeßum noch einmal das Tempo und durch zwei gute Chancen hätte das Spiel schon vorzeitig entschieden sein können doch zwei gute Vorbereitungen durch Reiner Windeler (Torsten Lorenz vergab nur knapp) sowie Torsten Lorenz (hier vergab Matthias die schnelle 2:0 Führung) sollten noch nicht greifen. Erst in der 51. Minute war es dann mit dem 2:0 soweit eine von Torsten Lorenz zielgenau getretene Ecke fand in Stefan Windeler per Kopf einen dankbaren Abnehmer. Erst jetzt merkte man beim Gegner einen gewissen

18 Seite 18 Ecki s Autoruf Inh.: Eckhard Meier Mietwagen Taxi Brügger Straße 20 Industriestraße Otterstedt Sottrum Tel / Tel / 5 55 Fax / Fax / 5 56

19 Seite 19 Drang des Aufbäumens, doch dieser wurde auch sofort wieder durch die Reeßumer im Keim erstickt. Schnell legte unsere S40 mit guten Torchancen nach (61., 67. und 70 Min.), doch erst in der Nachspielzeit klingelte es noch einmal im gegnerischen Gebälk der Druck des Gastgebers war für die Abwehr der Gäste zu viel wieder ein Angriff über rechts, diesmal rollte und hüpfte der Ball an Freund und Feind vorbei, da dachte sich Rene van Stroe, dass man den Ball auch gern zum 3:0 Endstand über die Torlinie drücken könnte gedacht getan! Ein echter Käseball fasste Stefan Stawicki nicht ganz ernst gemeint augenzwinkernd von außen die Entstehung des Tores zusammen. Reeßum Rotenburger SV 0:0 Auch hier waren wie im Hinspiel die Vorzeichen eher suboptimal, da wieder ein Teil der Spieler fehlte. Dieses Mal allerdings tat sich der Reeßumer Express sehr schwer, Spielzüge klappten nicht, Laufwege wurden nicht richtig genutzt und irgendwie umschlich eine Art von Leichtfertigkeit den Spieleinsatz unserer Elf. Der defensive Bereich der Truppe zeigte dabei von Beginn an ein eher konzentriertes und grundsätzlich taktisch einwandfreies Spiel. Der Offensivbereich tat sich hingegen dieses Mal eher schwer. So recht klappen wollte und sollte da am heutigen Tage nichts. Nachdem auf beiden Seiten Torchancen Mangelware waren, ging man torlos in die Halbzeitpause. Im zweiten Spielabschnitt kam Rotenburg etwas besser in die Partie und hatte die eine oder andere Chance. Feldvorteile konnte sich aber an diesem Tag keiner der beiden harmlosen Mannschaften erarbeiten. Ärgerlich war ein nicht gegebener Elfmeter gegen Schluss der Partie, der von dem meist etwas überforderten Schiedsrichter nach außerhalb verlegt wurde. Da im ganzen Spiel allerdings durch die gute Abwehrleistung beiderseits nichts so recht zu einer ernsthaften Torgefahr führte, sahen die zahlreichen Zuschauer am Ende ein eher leistungsgerechtes 0:0. Tabellenplatz: 1/10 Ü50: Stefan Tietjen Grasberg/Lilienthal Reeßum 3:0 Reeßum - Bassen 1:6 Nicht in Bestbesetzung und ohne Torwart war Bassen von Beginn an überlegen, ohne wirklich zu überzeugen. Was auch daran lag, dass wir mit zehn Mann verteidigt haben, bei nur wenigen Entlastungsangriffen. So hielten wir bis zur Pause das 0:0. Zur Pause wechselten wir zwei von vier Ersatzspielern ein, aber ehe sie sich an den starken Gegner gewöhnen konnten, stand es nach fünf Minuten 0:3 auch dank unserer Mithilfe. Entlastungsangriffe weiter Fehlanzeige. Bassen nutzte dann unsere weiteren Einwechselungen, um noch mal in fünf Minuten auf 0:6 zu erhöhen. Danach ließ Bassen locker und unser Mittelfeld versuchte das scheinbar Unmögliche. Kurz vor Schluss gelang Norbert Dreier den Ball ins Tor zu kämpfen zum 1:6 Endstand. Reeßum Hemelingen 2:1 In der ersten Hälfte überließen wir den Gästen das Spiel komplett, trotzdem musste Jürgen Lehrke nur einen Schuss von der Strafraumgrenze mit einer Glanzparade entschärfen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Uwe Leu aber bereits einen Abpraller nach Schuss von Reiner Windeler trocken zum 1:0 verwertet. Nach der Pause brach Reiner erneut über die linke Seite durch und chipte den Ball über den Keeper in die Mitte, wo Lothar Worthmann aus einem Meter Entfernung locker zum 2:0 einnickte. Hemelingen warf alles nach vorne und kam nach einer Ecke, die vom langen Pfosten ins Feld klatschte, unbedrängt mittels Abstauber zum Anschlusstreffer. Kurz vor

20 Seite 20 Ende hätten wir den Sieg fast noch hergeschenkt, als wir versuchten, den Ball in der eigenen Hälfte zirkulieren zu lassen, aber Hemelingen konnte nicht vollstrecken. Bierden Reeßum 5:0 Beim Tabellenführer traten wir ohne Keeper Lehrke und Torgarant Reiner Windeler an, deshalb konnte die Devise nur lauten: So wenig wie möglich zulassen. In der ersten Hälfte klappte das bis auf eine Ausnahme auch ganz passabel. Einen langen Abschlag konnte Hilmar Wagner am 16er erlaufen, weil Heiko Fahrenhold auf der Linie klebte und die restliche Mannschaft bis zur Mittellinie aufgerückt war. Die weiteren Treffer fielen nach der Pause in regelmäßigen Abständen unter unserer gütigen Mithilfe. Auch wir hatten noch Torgelegenheiten, aber Rommel, Elmar und Norbert verfehlten das Ziel jeweils knapp. Reeßum Concordia 3:1 Deutlicher als in der vergangenen Saison konnten wir den Tabellenletzten auf Distanz halten. Ottersberg Reeßum 1:1 15 Minuten standen wir tief und sicher. Bei einem unserer wenigen Vorstöße erhielten wir einen Freistoß wegen Handspiel, den Reiner Windeler aus 18 Metern direkt verwandelte. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Ottersberg den Ausgleich, dabei blieb es bis zum Ende. Erneut kein Sieg von Ottersberg, damit bleiben sie eindeutig unser Lieblingsgegner. Ralf Garbers Kopfball sogar noch einen Lattentreffer, waren aber mit dem Ergebnis mehr als gut bedient. Wörpetal Reeßum 0:2 Schlechtes Wetter und ein Gegner, der wegen Personalmangel eine Spielabsage erwog. Die erste Hälfte verlief ohne Höhepunkte. Nach der Pause versuchten wir den Druck zu erhöhen und Olaf Kortz zirkelte einen Freistoß vom linken Strafraumeck unhaltbar in den langen Winkel. Das gab Sicherheit und kurz vor Schluss konnten wir den 2:0-Endstand erzielen. Reeßum Heeslingen 0:2 Ohne Jürgen Lehrke im Tor und den verletzten Reiner Windeler gingen wir als krasser Außenseiter ins Spiel. Nur Ersatzkeeper Jürgen Intemann hielt uns mit mehreren Glanzparaden im Spiel. Kurz vor der Halbzeit griffen wir bei einem langen Diagonalpass in unseren 16er nicht entschlossen zu und mussten das 0:1 hinnehmen. Heeslingen ließ auch in der 2. Hälfte nicht locker und traf nach einer scharf hereingegebenen Ecke mit einem wuchtigen Kopfball zum 0:2-Endstand. Damit und mit unserer Gegenwehr können wir zufrieden sein und schließen die Sommerserie mit 10 Punkte und Platz 8 von elf Mannschaften ab. Zur Weihnachtsfeier am waren wir mit insgesamt 30 teilnehmenden Personen zu Ente satt im Eichenhof in Waffensen. Pennigbüttel Reeßum 4:0 Nur mit zehn Spielern traten wir an und waren sofort unter Dauerdruck und kassierten nach 7 und 10 Minuten die ersten beiden Gegentreffer. In der 15. Minute musste Manfred Nieder verletzt passen, so dass es nur noch zu Neunt weiterging. Bis zur Pause fingen wir noch das 3:0, kurz danach auch das 4:0. Ab der 35. Minute wehrten wir uns effektiver und hatten durch Tabellenplatz: 8/11 Harald Steege

21 Seite 21 Wir schaffen Ihnen die RICHTIGE Atmosphäre! Sie möchten Ihren Hof, Garten oder die Terasse neu gestalten? Tel./Fax: / Mobil: 0175 / Wir sind Ihr Ansprechpartner bei: Pflasterarbeiten jeder Art (Natur-, Ziegel- u. Verbundstein) Gartenzäune Tore Erdarbeiten Franz Manthey, Oldenland 7, Reeßum Dorgelo s Koch-Konzept Kreativer Partyservice Homecooking Kochen und mehr Angelika Dähn-Dorgelo &

22 Seite 22 Torschützenliste 2014/ 2015 Platz Name Team Tore 1 Enno Koslowsky Alte Herren 13 2 Jan-Niklas Gabers 1. Herren 8 René van Stroe S Luca Lünsman 1. Herren 7 Matthias Römpfer S Nils Rehra S 40 5 Torsten Lorenz S Christopher Hecht 1. Herren 4 Alexander Horn S 40 4 Reiner Windeler S Florian Münchmeyer 1. Herren 3 Pascal Bock 1. Herren 3 Marcel Just Alte Herren 3 14 André Rettke Alte Herren 2 Thorsten Weinheimer Alte Herren 2 Stefan Windeler S 40 2 Uwe Leu S Dennis Schneider 1. Herren 1 Daniel Kiel 1. Heren 1 Torsten Lorenz Alte Herren 1 Matthias Fricke Alte Herren 1 Oliver Rode Alte Herren 1 Stefan Tietjen S 40 1 Ralf Gabers S 40 1 Norbert Dreier Ü 50 1 Lothar Worthmann Ü 50 1 Olaf Kortz Ü 50 1 Stand: Es zählen nur die Tore aus den Punktspielen. -Ohne Gewähr-

23 Seite 23

24 Seite 24 Nordic Walking Gruppe Ich hoffe, dass ihr alle ein schönes Weihnachtsfest verbracht habt und ich wünsche Euch ein gutes und gesundes "Neues Jahr" Auch die winterliche Witterung hält uns nicht davon ab, durch Bewegung an frischer Luft etwas für die Gesundheit und Fitness zu tun um die Weihnachts- und Silvesterpfunde abzutrainieren. Wir treffen uns in der Winterzeit weiterhin sonntags morgens um 9:45 Uhr am Sporthaus. Auch Neueinsteiger sind uns herzlich willkommen. Wir passen das Tempo und die Tourenlänge dann entsprechend an. Wir freuen uns über jeden, der sich unserer Nordic Walking Gruppe anschließt. Ansprechpartner: Gerhard Schülermann Tel.: / Aerobic Gruppe Die Aerobic Gruppe des TUS unternahm vom eine Wochenendfahrt nach Düsseldorf. Wir fuhren zu sechst mit dem Zug von Sottrum nach Düsseldorf, wo wir ein schönes Hotel gebucht hatten. In Düsseldorf gab es einiges zu erkunden, ein Stadtbummel, eine Rheinfahrt mit dem Schiff, eine Stadtrundfahrt, ein Theaterbesuch usw. Wir hatten sehr viel Spaß. Am 8. Dezember fand unsere Weihnachtsfeier statt. Dazu fuhren wir nach Bremen zum Weihnachtsmarkt mit anschließendem Essen. Auch eine gelungene Veranstaltung. Wir trainieren weiterhin ab dem jeden Montag von 20:15 Uhr bis 21:30 Uhr in der Turnhalle am Schwimmbad. Neueinsteiger sind jederzeit willkommen, bei Interesse bitte bei Angelika Heckmann ( Telefon 1736 ) melden. Ansprechpartner: Angelika Heckmann Tel.: / 1736

25 Seite 25 Die Aerobic-Damen bei einer ihrer vielseitigen Aktivitäten Schützendamen Ebenfalls am 8. Dezember machten sich die Schützendamen Heidi Dieckhoff, Karin Müller, Änne Rosebrock, Marlies Tietjen, Jutta Becker, Antje Mielke, Susanne Garbers, Ute Röhrs, Indrid Dodenhoff und Monika Clemens auf den Weg zum Bremer Weihnachtsmarkt. Als erstes wurde ein Glühweinstand gesucht und anschließend wurde der Hunger mit Schmalzkuchen, Kartoffelpuffer und div. anderen Leckereien gestillt. Auch das Hachez-Haus war nicht vor uns sicher. Wir besuchten natürlich auch den Schlachte-Zauber. Es war ein sehr schöner Abend und wir fuhren zufrieden um 21 Uhr mit dem Zug wieder nach Sottrum zurück. Vielen Dank auch an unseren Bring- und Holdienst zwischen Reeßum und Sottrum, Jürgen Becker, Dieter Dieckhoff und Herbert Clemens. Wir freuen uns schon auf den Weihnachtsmarkt Monika Clemens

26 Seite 26 Schützenverein Reeßum Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Dorfbewohner. Landesschützenball: Am fand in Bad Fallingbostel der diesjährige Landesschützenball statt, an dem unsere diesjährigen Majestäten Hartmut Worthmann und Änne Rosebrock teilnahmen, denn bei dem relativ kurzen Anfahrtsweg sollte man sich dieses Highlight nicht entgehen lassen. Begleitet wurden die zwei von ihren Partnern sowie C. u. J. Worthmann und M. u. H. Clemens. Die beiden wurden mit 250 weiteren Majestäten mit einem Niedersachsenpferdchen für das Revers belohnt. Hier ein Rückblick zum Volkstrauertag. Am 16. November 2014 traf man sich auf dem Friedhof in Reeßum um den Verstorbenen der Weltkriege zu gedenken. Dieses Mal sollte nach der Gedenkrede und der musikalischen Untermalung, die von Christel und Laura Worthmann durchgeführt wurde, eine Power Point Präsentation stattfinden, in der den gefallenen Soldaten des ersten Weltkrieges aus Reeßum gedacht werden sollte. Leider spielte die Technik trotz vorheriger Probeläufe nicht mit und so konnten die Bilder nur über einen Laptop betrachtet werden. Was will ich damit zum Ausdruck bringen? Ich finde diese Idee, einen Vortrag über die gefallenen Soldaten aus Reeßum zu machen eine ganz tolle Sache und möchte dem Initiator, Matthias Gerken für diese tolle Idee nicht nur meinen Dank aussprechen, nein auch den aller Anwesenden Bürger dieser Gedenkfeier. Es war einfach toll die Soldaten im Bild zu sehen und wo sie begraben wurden, sofern dies bekannt ist. Des Weiteren muss noch erwähnt werden, dass die Kinder der Kinderheime die Gedenksteine der gefallenen Soldaten mühevoll gereinigt haben und die Dorfjugend hat wie in den Vorjahren die gesamte Gedenkstätte sehr schön geschmückt. Somit möchte ich allen Beteiligten die zum Gelingen dieser Gedenkfeier beigetragen haben meinen/unseren Dank aussprechen. Adventszauber am Diese Gemeinschaftsveranstaltung aller Reeßumer Vereine war abermals ein toller Erfolg. Es gibt das eine oder andere was verbessert werden kann und so hoffen wir im kommenden Dezember alles noch besser zu machen. Generalversammlung 2015 Am Freitag, den findet unsere Generalversammlung im Schützenhaus statt. Für die diversen anstehenden Wahlen wurden im Vorfeld die in Frage kommenden Personen gefunden, so dass man ohne Angst zu haben einen Posten übergebügelt zu bekommen, beruhigt zur Versammlung kommen kann. Einladungen kommen noch rechtzeitig. Schrottsammlung: Unsere diesjährige Schrottsammlung ist für den 07. März 2015 geplant, es wäre schön wenn Sie bzw. Ihr den Schrott bis dahin aufbewahren könntet damit wir unseren Container voll bekommen. Hinweiszettel werden rechtzeitig verteilt. Anschießen KK-Saison: Sonntag, den Die Einladungen kommen rechtzeitig. Herbert Clemens

27 Seite 27

28 Neuwagen Gebrauchtwagen Vermittlung Jahreswagen Finanzierung Leasing Unfallinstandsetzung Lackierung Reparaturen aller Fabrikate TÜV- u. AU-Abnahme Ersatzteile u. Reifen

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Schulung Mai. Thema: Regelfragen

Schulung Mai. Thema: Regelfragen Schulung Mai Thema: Ein Abwehrspieler führt einen Indirekten Freistoß aus, hat dabei aber noch eine Wasserflasche in der Hand. Wiederholung, keine Verwarnung, aber Hinweis an Spieler 1 Ein Abwehrspieler

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw.

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0 1. Passwort anfordern 2. An- und Abmelden 3. Spielbericht erfassen 4. News erfassen 5. Der Texteditor 6. Mannschaftsfoto und

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

QUALI Vorbereitung Sport

QUALI Vorbereitung Sport QUALI Vorbereitung Sport Fußball 1. Spielregeln: Spielfeld Spieler und Ausrüstung http://www.netschool.de/spo/skript/fbfeld.gif Spielzeit - je elf Spieler pro Mannschaft, einer davon ist Torwart - bei

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 1. Rückrundenspiel 1. Halbzeit Gab es bisher Spiele mit z.t. konditionellen Schwächen, insbesondere in der

Mehr

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Am 18.07.2015 nahmen wir an einem Turnier des FC Ruthe teil. Es war als U17-Turnier auf 9er-Feld ausgeschrieben. Ich wollte das Turnier als Härtetest für unsere B-Juniorinnen

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

SVS Derby Kicker. Premium. Saison 2010 2011. So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen

SVS Derby Kicker. Premium. Saison 2010 2011. So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen SVS Derby Kicker Premium Saison 2010 2011 So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen Vorwort des Vorstands: Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zu den Heimspielen

Mehr

Anleitung zur Eingabe

Anleitung zur Eingabe Anleitung zur Eingabe des LIVE-Tickers Bitte loggen Sie sich mit Ihrer Kennung bei www.anpfiff.info ein Anmeldung Wählen Sie aus der oberen Menüleiste die Option LIVE, anschließend öffnet sich das Untermenü.

Mehr

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Rascheid/Geisfeld bezieht bittere Heimniederlage Am zweiten Spieltag in der Bezirksliga nach der Winterpause bezog die SG Rascheid/Geisfeld eine etwas unglückliche Niederlage

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Das 4 4 2 Spielsystem

Das 4 4 2 Spielsystem Das 4 4 2 Spielsystem Das 4 4 2 Spielsystem ist eine Variante einer Aufstellungsmöglichkeit für eine Fußballmannschaft. Die Begriffsdefinition 4 4 2 erklärt sich dabei an der Anzahl der Spieler, die im

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Trainer C-Breitenfußball. Name: Oliver Brinkmann. Kurs: C-Breitenfußball vom bis

Trainer C-Breitenfußball. Name: Oliver Brinkmann. Kurs: C-Breitenfußball vom bis Trainer C-Breitenfußball Name: Oliver Brinkmann Kurs: C-Breitenfußball vom 15.03.2013 bis 16.07.2013 Thema der Lehrprobe: Hinterlaufen in Kombination mit Positionswechsel Schwerpunkt: Hinterlaufen als

Mehr

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II Kreisliga - 1. Spieltag : 1. Platz 1. Platz Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste, herzlich willkommen im Tannenworth zum heutigen Heimspiel und ersten Spieltag

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Außenseitenlinien: Begrenzen das Spielfeld auf beiden Längsseiten. Normales Spielfeld: 68 m-70 m breit, ca. 105 m lang

Außenseitenlinien: Begrenzen das Spielfeld auf beiden Längsseiten. Normales Spielfeld: 68 m-70 m breit, ca. 105 m lang Vom "Schlachtball" zum "Fußball" In den Anfängen des Fußballsports gab es kaum einheitliche Regeln. Zunächst war der Fußball ja zur Ertüchtigung der Soldaten gedacht. Dementsprechend ging es recht brutal

Mehr

Frage 1. Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss abgewartet werden. Maximilian Fischedick / Kreis 10 / Folie 2

Frage 1. Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss abgewartet werden. Maximilian Fischedick / Kreis 10 / Folie 2 Frage 1 Beim Elfmeterschießen lenkt der Torwart den Ball an den Pfosten. Von dort prallt der Ball direkt auf einen im Torraum liegenden Stein und geht nun ins Tor Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss

Mehr

VEREINSZEITUNG 39. AUSGABE SAISON 2010/ 2011 1

VEREINSZEITUNG 39. AUSGABE SAISON 2010/ 2011 1 VEREINSZEITUNG 39. AUSGABE SAISON 2010/ 2011 1 Liebe Freunde des SV Tonndorf Lohe, liebe Zuschauer, liebe Gäste! Heute begrüße ich Euch ganz herzlich zu drei hoffentlich spannenden Spielen auf der Küperkoppel.

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf AH Ãœ-32 1.Kreisklasse Bremen Saison 2014/2015 25.Spieltag Der Meister von 2013 SV Werder Bremen schickt sich an,

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Alle Berichte der C1-Jugend, Saison 2011/2012

Alle Berichte der C1-Jugend, Saison 2011/2012 Bitte Mannschaft wählen. - - - Auswahl - - - öffnen Alle Berichte der C1-Jugend, Saison 2011/2012 FSG Wettenberg - SG 2010 Waldsolms 3:3 Unentschieden im ersten Gruppenligaspiel Die C1 hatte am Wochenende

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz Veteranen werden Vizemeister Im letzten Rückrundennachtragsspiel gegen den SC Jegenstorf sichern sich die Vetis den zweiten Tabellenrang und werden hinter dem FC Köniz Vizemeister der diesjährigen Saison

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

Teaching Sport Concepts and Skills A Tactical Games Approach for Ages 7 to 18. TGA am Beispiel Lacrosse/Intercrosse

Teaching Sport Concepts and Skills A Tactical Games Approach for Ages 7 to 18. TGA am Beispiel Lacrosse/Intercrosse Teaching Sport Concepts and Skills A Tactical Games Approach for Ages 7 to 18. TGA am Beispiel Lacrosse/Intercrosse Lektion 1 (Level I) C Taktisches Problem Im Ballbesitz bleiben Lektionsfokus Passen,

Mehr

VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen. Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte

VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen. Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen Aktuelle Tabelle unter: www.fussball.de (Verband Rheinland wählen --> VfB Polch als Verein suchen) Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte hinten

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Spielplan mit Ergebnissen vom Leibinger Pokal Turnier am , Eiskratzer im Endspiel!

Spielplan mit Ergebnissen vom Leibinger Pokal Turnier am , Eiskratzer im Endspiel! Archiv RHL Freundschaftsspiele Turniere Polizei-Cup Spielplan mit Ergebnissen vom Leibinger Pokal Turnier am 23.04.2006, Eiskratzer im Endspiel! Spiel Uhrzeit Mannschaft Mannschaft Ergebnis 1 10.00-10.30

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

FUßBALL. 1. Spielfeld und Ausstattung. Sport-QA schriftliche Prüfung

FUßBALL. 1. Spielfeld und Ausstattung. Sport-QA schriftliche Prüfung Als Mutterland des Fußballs gilt England. Hier wurde 1863 in London der erste Fußballverband (Football Association) gegründet und ein erstes Regelwerk geschaffen. Bis heute haben sich die Regeln stetig

Mehr

Der Torwart als Spieler mit Sonderrechten

Der Torwart als Spieler mit Sonderrechten SR-Tagung OHV 11.02.2011 LEHRTHEMA SR-TAGUNG OHV am 11.02.2011 Der Torwart als Spieler mit Sonderrechten Einleitung Torhüter sind Individualisten Gemeinsamkeit mit dem SR? Anforderungen an den Torhüter

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

DFB Tagung Frankfurt 03./

DFB Tagung Frankfurt 03./ Tagung Frankfurt 03./04.06.2016 ------------------------------------------------ DFB Lehrwart Lutz Wagner Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 Gründe für die Überarbeitung

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

13. Bei der Ausführung eines Strafstoßes macht der Schütze eine Finte, bevor er den Ball spielt. Ist dies zulässig? Ja.

13. Bei der Ausführung eines Strafstoßes macht der Schütze eine Finte, bevor er den Ball spielt. Ist dies zulässig? Ja. 15 DER STRAFSTOß 1. Bei einem Strafstoß wird vom Schiedsrichter eine Wiederholung angeordnet, weil der Torwart sich zu früh von der Torlinie nach vorne bewegt hat. Darf anstelle des ursprünglichen Schützen

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

SFV Fortbildung Modul Kopfballtraining

SFV Fortbildung Modul Kopfballtraining SFV Fortbildung Modul Kopfballtraining EINLEITUNG Dauer Thema/Übung/Spielform Organisation/Skizze Einlaufen Kopfballkreis - Gezielte Kopfbälle aus der Bewegung - Bewegungserfahrung, spezifische Muskelaktivierung

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Denter Daniel 1. Herren Tor 23 0 Müller Ralph 1. Herren Tor 8 0 Siemering Bastian 1. Herren Abwehr

Mehr

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag DC Hotzenplotz Licheroth DV Kaiserslautern 03-09 17-32 DSV Finnigans Harb Nürnberg DC Hotzenplotz Lichenroth 08-04 30-16 DV Kaiserslautern DSV Finnigans Harb

Mehr

Handball-Region Mitte Niedersachsen e.v.

Handball-Region Mitte Niedersachsen e.v. Spielkonzept D Jugend HVN Richtlinien für eine einheitliche Wettkampfstruktur im Kinder- und Jugendhandball 1. Spielform: Einzelspiele (Hin- und Rückrunde) ggf. mit Vorrunden, Play-Offs. Wettspiele in

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

www.gelsenkirchenmarathon.de

www.gelsenkirchenmarathon.de Fußballextra seit 1994 - Saison 2006/2007 - Laufende Nr. 0171 vom 24. Apr. 2007 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik, Gymnastik, Breitensport 1. Online-Mitteilungsblatt für Mitglieder,

Mehr

Regel 12 (Teil 2 -Unsportliches Betragen) Themen

Regel 12 (Teil 2 -Unsportliches Betragen) Themen Regel 12 (Teil 2 -Unsportliches Betragen) Themen Disziplinarmassnahmen Verwarnungswürdige Vergehen Unsportliches Verhalten Durch Worte oder Handlungen seine Ablehnung zu erkennen geben, Die Wiederaufnahme

Mehr

Spielberichte: Mannschaft: D3-Jugend

Spielberichte: Mannschaft: D3-Jugend FC Aschheim Jugend zurück Spielberichte: Mannschaft: D3-Jugend Donnerstag, 27.06.2013 JFG Helenental D 3 Waldperlach 2 1:4 (0:1) Zum Abschluss der Frühjahrsrunde war mit dem SV Waldperlach die vermutlich

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

4. Passives Spiel (7:11-12) 4. Passives Spiel (7:11-12) Anlage 3. Stand: Regelwerk 2005 Stand: Regelwerk Allgemeine Hinweise

4. Passives Spiel (7:11-12) 4. Passives Spiel (7:11-12) Anlage 3. Stand: Regelwerk 2005 Stand: Regelwerk Allgemeine Hinweise 4. Passives Spiel (7:11-12) 4. Passives Spiel (7:11-12) Anlage 3 Allgemeine Hinweise Die Handhabung der Regelbestimmungen zum passiven Spiel verfolgt das Ziel, unattraktive Spielweisen bzw. gezielte Spielverzögerungen

Mehr

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse? Hallo, wir sind Kevin, Dustin, Dominique, Pascal, Antonio, Natalia, Phillip und Alex. Und wir sitzen hier mit Torsten. Torsten kannst du dich mal kurz vorstellen? Torsten M.: Hallo, ich bin Torsten Meiners,

Mehr

schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey

schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey Der Walsumer Lukas Lemkamp, Ostdeutsche Meisterschaft U9 (Foto J. Koch), Testspiel Deutschland - Niederlande

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Die weiteren Spiele vor der Winterpause Die weiteren Spiele vor der Winterpause Datum Uhrzeit Heim Gast 20.08.2011 15:00 FC Wiggensbach 2 TV Weitnau 20.08.2011 13:45 TSV Blaichach 2 TV Weitnau 2 23.08.2011 18:30 TV Weitnau 2 SV Kleinwalsertal

Mehr

TSV Großsolt-Freienwill. o ß s ol t. vs. TSV. 12. Spieltag. gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen

TSV Großsolt-Freienwill. o ß s ol t. vs. TSV. 12. Spieltag. gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen TSV TS V wil Freien o ß s ol t r G TSV wil l l t o s ß ro l G TSV Großsolt-Freienwill Freien vs. 12. Spieltag gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,

Mehr

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache Fußball Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache In diesem Heft stehen die wichtigsten Fußball-Regeln. Das Büro für Leichte Sprache ist von der Lebenshilfe Bremen. Wir haben die Regeln in Leichte Sprache

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

S c h i e d s r i c h t e r - M e r k b l a t t

S c h i e d s r i c h t e r - M e r k b l a t t Sonderbestimmungen in der Jugend E / D / C Saison 2014/15 In Absprache mit dem Lehrwesen des Bremer Handballverbandes wurden zur Umsetzung der DHB-Rahmentrainingskonzeption folgende Richtlinien erlassen:

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

TGA AM BEISPIEL LACROSSE/INTERCROSSE CORSIN BÜHLER, DANIEL SPADIN

TGA AM BEISPIEL LACROSSE/INTERCROSSE CORSIN BÜHLER, DANIEL SPADIN Teaching Sport Concepts and Skills A Tactical Games Approach for Ages 7 to 18. TGA AM BEISPIEL LACROSSE/INTERCROSSE CORSIN BÜHLER, DANIEL SPADIN Inhalt 1.Der TGA 2.Eignung für den Schweizer Schulsport

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform.

Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform. Man darf ihn jetzt nicht übers Knie brechen Teamchef Rudi Völler Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform. Früherer Bundestrainer Helmut Schön ( ) Ich weiß auch nicht, wo bei uns der Wurm hängt Oberhausen-Profi

Mehr

Anpfiff. ATSV Kirchseeon 1906 www.atsv-fussball.de. 11. Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

Anpfiff. ATSV Kirchseeon 1906 www.atsv-fussball.de. 11. Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball ATSV Kirchseeon 906 www.atsv-fussball.de Ausgabe 0/03 vom 3.0.03 C-Klasse: ATSV 3 SpVgg Heimstetten (.30) Kreisklasse: ATSV Kirchseeon Putzbrunner SV (4 Uhr) B-Klasse: ATSV Putzbrunner SV 3 (6 Uhr) Anpfiff.

Mehr

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen 9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen Bericht Blau-Gelb Cazis triumphiert Beide Pokale sind am Heinzenberg Die Damen und Herren vom Kleinfeld-Verein

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Torraum ist der Raum vor dem Tor. Von jedem Torpfosten 5,50m zur Außenlinie und 5,50m in das Spielfeld hineingehend.

Torraum ist der Raum vor dem Tor. Von jedem Torpfosten 5,50m zur Außenlinie und 5,50m in das Spielfeld hineingehend. 1. Regel I a) Was versteht man unter dem Begriff Torraum? Torraum ist der Raum vor dem Tor. Von jedem Torpfosten 5,50m zur Außenlinie und 5,50m in das Spielfeld hineingehend. b) Was versteht man unter

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr Hello TTC, leider musste unsere 1. Mannschaft am letzten Samstag eine knappe 7:9-Niederlage in Heringen hinnehmen und verliert somit etwas den Anschluss an die Tabellenspitze. Die Dominanz der Ausländer

Mehr

Ballspiele für die Schule

Ballspiele für die Schule Spiele Klassenstufe 1+2 Spiele Klassenstufe 1+2 Ballspiele für die Schule Einführung Die folgende Spielsammlung soll Spielanfänger mit Ballspielen vertraut machen, die basistaktische Elemente der Heidelberger

Mehr

Themen. Zusammenarbeit Vorbereitung Strafbestimmungen Schüsse von der Strafstossmarke

Themen. Zusammenarbeit Vorbereitung Strafbestimmungen Schüsse von der Strafstossmarke Regel 14 Strafstoss Themen Zusammenarbeit Vorbereitung Strafbestimmungen Schüsse von der Strafstossmarke Zusammenarbeit Der Schiedsrichter organisiert die Voraussetzungen für die Wiederaufnahme des Spiels

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

DER FSV-TICKER. Analysen - Fakten - Hintergründe Alles auf den Punkt gebracht. www.fsv-weingartsgreuth.de

DER FSV-TICKER. Analysen - Fakten - Hintergründe Alles auf den Punkt gebracht. www.fsv-weingartsgreuth.de DER FSV-TICKER Die Vereinszeitschrift des FSV Weingartsgreuth Analysen - Fakten - Hintergründe Alles auf den Punkt gebracht. April-Ticker 2. Ausgabe 2011 www.fsv-weingartsgreuth.de FSV-Ticker In diesem

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr