Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang"

Transkript

1 Soläuftdie Oberbürgermeisterwahl Seite 11 Bergen-Enkheimer Der Auflage: Gesamtauflage: Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER BESONDERER SERVICE: HAUSBERATUNG DURCH UNSEREN Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.: Nummer 8, 29. Jahrgang Donnerstag, 22. Februar 2018 WIEAUF WOLKEN GEBETTET PHYSIOTHERAPEUTEN UND DIPL.-PFLEGEWIRT Tennisclub Bergen-Enkheim will neue Halle in Holzbauweise bauen Land Hessen unterstützt Bauvorhaben mit Euro Gemeinsam wurde schließlich die 18 Jahre alte Traglufthalle in Au- Bergen-Enkheim (sh) medämmung verfügen. Der Tennisclub Bergen- Dafür schlägt aber auch Enkheim investiert in die ein hoher Preis zu Buche: Zukunft mit dem Bau einer 1,7 Millionen Euro wird neuen Tennishalle. die neue Halle laut dem Unterstützt wird der Verein Ersten Vorsitzenden des bei dem Vorhaben vom TC Bergen-Enkheim, Die- Land Hessen und der ter Knoblauch, kosten. Stadt Frankfurt. Glücklich ist der Verein Auf dem Grundstück an darüber, dass das Land der Rangenbergstraße, das Hessen das Unterfangen derzeit noch ab und zu als Fußballfeld von Germania mit Zuschüssen in Höhe von Euro unterstützt. Enkheim genutzt wird, Boris Rhein über- soll die neue Halle entstehen. reichte dem Tennisclub Das Gebäude soll den entsprechenden Bereichte ganz bestimmt Voraussetzungen willigungsbescheid mit erfüllen: Der Ten- den Worten, dass er als nisbetrieb sollte die Nachbarn hessischer Minister für so wenig wie möglich Wissenschaft und Kunst stören. Eine Standardhalle mit einer Wandstärke Sport ebenfalls als Kultur betrachte vor allem als von elf bis 15 Zentimetern eine Kultur des Ehrenamts. kam für uns nicht infrage, Ohne die enorme weil diese nicht genügend Menge an ehrenamtlich Schallschutz geboten hätte, geleisteten Stunden würde erläutert Kerstin von es nicht funktionieren, Tenspolde, Mitglied des sagte Rhein und ergänzte, Organisationsteams des dass der TC Bergen-Enkheim Projekts Feste Halle. mit rund 500 Mitglie- Schließlich beschritt der dern eine große Bedeutung Verein einen neuen Weg für das Frankfurter und fand einen Hallenbauer Vereinsleben habe. Die im Süden Deutschlands, Zuwendungen des Landes der anbot, eine Halle in Hessen sind eine Wertschätzung Holzbauweise zu errichten. ihrer Leistung. Das ist hessenweit etwas Wir wissen, dass hier jeder ganz Besonderes, Euro gut angelegt ist, er- weiß der Vorstand des TC klärte Rhein. Dass die Bergen-Enkheim. Mit neue Halle gebaut werde, 40 Zentimer dicken Wänden sei wichtig, denn damit soll das Gebäude den übernehme der Verein Schall absorbieren und zudem über eine gute Wär- Verantwortung für die Zukunft, führte der Minister Feierliche Übergabe der Zuschüsse: Roland Frischkorn vom Sportkreis Frankfurt, Dieter Knoblauch vom TC Bergen-Enkheim, Sportdezernent Markus Frank und der hessische Minister für Wissenschaft und Kunst Boris Rhein (von links). Foto: sh weiter aus. Auch die Stadt Frankfurt will das Projekt bezuschussen. Über die genaue Höhe werde bei der kommenden Magistratssitzung Ende Februar beschlossen, sagte Knoblauch. Die verbleibenden Kosten wird der TC Bergen-Enkheim übernehmen. Zur Übergabe der Landeszuschüsse waren auch der Frankfurter Sportdezernent Markus Frank und der Vorsitzende des Sportkreises Frankfurt Roland Frischkorn gekommen. genschein genommen, die von der neuen Halle abgelöst werden soll. Dort stehen den Tennisspielern im Winter zwei Plätze zur Verfügung. Die Traglufthalle ist in die Jahre gekommen und bietet für den Spielbetrieb der Verein verfügt auch über eine Tennisschule zu wenig Kapazitäten. Aufgrund der Heizkosten und des jährlichen Auf- beziehungsweise Abbaus ist die Traglufthalle außerdem nicht mehr wirtschaftlich. Das neue Gebäude wird über drei Felder verfügen sowie einen Anbau für Sanitärräume und Technik. Auf den Boden legt der Verein ebenfalls großen Wert. Der Belag soll gelenkschonend und lange haltbar sein. Sobald das Finanzierungsmodell abschließend geklärt ist, will der Verein mit dem Bau der neuen Halle beginnen. Das soll noch in diesem Jahr der Fall sein, sagte von Tenspolde. Im Idealfall ist die neue Sportstätte nach einem halben Jahr fertiggestellt. Wenn alles nach Plan laufe, wird die Traglufthalle im kommenden Winter zum letzten Mal aufgestellt werden, heißt es seitens des Vereins. Lagerhalle brennt nieder Hoher Sachschaden Seckbach (red) In der Friesstraße brannte in der Nacht zum vergangenen Dienstag, gegen drei Uhr, eine Lagerhalle nieder. Personen wurden nicht verletzt. Wie die Polizei mitteilt, ist die von verschiedenen Firmen genutzte Halle aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Zeugen hatten die Feuerwehr gerufen, die den Brand Inhalt Bergen-Enkheim löschte. Die aus Stahlträgern und Mauerwerk bestehende Halle wurde durch das Feuer komplett zerstört. Der Sachschaden wird von den Ermittlern auf rund Euro geschätzt. Noch ist nicht klar, was genau in der Halle gelagert wurde. Zeugenhinweise zum Hallenbrand werden unter entgegengenommen. In eigener Sache Mitarbeiter für den Sportteil gesucht Bergen-Enkheim/Fechenheim (sh) Für den Sportteil unserer suchen wir einen Mitarbeiter, der auf freiberuflicher Basis die Sportberichterstattung im Home-Office betreut. Zu den Aufgaben gehören das Redigieren von Fremdtexten, welche die Vereine per zusenden, sowie das Verfassen von Fußballspielberichten nach Telefonaten mit den jeweiligen Trainern. Zudem sind Vorschauen auf die kommenden Fußballund Handballbegegnungen zu erstellen. Wer sportbegeistert ist, kommunikationsstark und gerne mit Texten arbeitet, meldet sich bei oder unter Heitere Feier mit Musik Seite 2 Weiberfastnacht beim Landfrauenverein Fulminanter Endspurt Seite 3 Karnevalverein Enkheim beendet die Kampagne Termine Seite 4 GOLDANKAUF SOFORT BARGELD FÜR -ALTGOLD -ALTSILBER -ZAHNGOLD -GOLDBARREN -GOLD- UND SILBERMÜNZEN -BERNSTEINE -HOCHWERTIGE UHREN... UND VIELES MEHR BATTERIEWECHSEL NUR5,- -10% auf alle Trauringe seit 28Jahren Praxis in Bergen-Enkheim Zahnarzt Dr. Konrad Miketta Implantologie &Parodontologie Barbarossastraße Frankfurt Bergen-Enkheim Telefon Praxiszeiten Mo-Fr WIR FREUEN UNS Gold Center im HessenCenter Borsigallee Frankfurt a. M / Getränke direkt ins Haus! Schluckspecht Getränke GmbH Palleskestraße 36 c Frankfurt am Main Die bequemsteart, Getränke zu kaufen! R Naturschutz ohne Grenzen Sabine Günther Telefon + 49 (0) 7732/ sabine.guenther@euronatur.org Seit über 25 Jahren verbinden wir europaweit Menschen und Natur über Ländergrenzen hinweg. Gerne informieren wir Sie über unsere Projekte. Das Chamäleon Verfahren! Hörlösungen so unauffällig auf Sie abgestimmt wie möglich. JETZT BEI UNS ERLEBEN! Inhaber geführter Fachbetrieb Vilbeler Landstraße FrankfurtBergen-Enkheim Telefon info@hoerstudio-rhein-main.de - Unsere Hörsysteme erfüllen den einzigartigen»chamäleon- Standard.«Sie passen sich in Farbe &Form genau ihrem Träger an. Sie sind unauffällig wie ein Chamäleon, dem Meister der Anpassung. Wir sind täglich für Sie da und freuen uns auf Ihren Anruf. Sie finden uns auch auf

2 2 Nr. 8, Donnerstag, 22. Februar 2018 IM NOTFALL Polizei 110 Polizei Fechenheim Polizei Bergen-Enkheim Feuerwehr, Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Ärztlicher Notdienst, Bürgerhospital Nibelungenallee 37-41, Eingang Richard-Wagner-Straße, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst (alle Kassen) Krankentransport: Leitstelle: Hubschrauber-Rettungsdienst: Gaswerke-Notrufe, Störmeldungen Strom- und Fernwärme: Wasser: Der ärztliche Notdienst für Fechenheim und für Bergen-Enkheim wird über den oben genannten Ärztlichen Notdienst vermittelt. Ambulante Fälle werden, wenn der Hausarzt verhindert ist, in der Notdienstzentrale Mainzer Landstraße 265 (Gallusviertel) behandelt. ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst für den Raum Frankfurt und Offenbach kann von allen Notfallpatienten (alle Kassen) in Anspruch genommen werden. Es entstehen dem Patienten keinerlei Mehrkosten, Der kinderärztliche Notdienst mittwochs von 14 bis 20 Uhr, freitags von 18 bis 22 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 9 bis 22 Uhr im Haus 32 e der Universitätsklinik, Theodor-Stern-Kai 7, Die zahnärztliche Notfallvertretung in Frankfurt ist bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen, Niederrad, , zu erfragen. Den Apothekendienst versieht: 22.2.: Marbach Apotheke, Marbachweg 93A : Rathaus Apotheke, Alt-Fechenheim : Ried Apotheke, Triebstraße : Bornheim Apotheke, Im Prüfling : Distel Apotheke, Wächtersbacher Straße : Katharinen Apotheke, Seckbacher Landstraße : Ostend Apotheke, Hanauer Landstraße Horst Landgraf berät zur Rente Der Versichertenberater Horst Landgraf berät in der Riedstraße 42a in Bergen-Enkheim kostenlos in Angelegenheiten der gesetzlichen Rente und hilft beim Ausfüllen von Formularen. Termine können unter vereinbart werden. Weiberfastnacht bei den Bergen-Enkheimer Landfrauen Bunte Feier mit Musik und Sketchen Helau again hieß es zur Weiberfastnacht bei den Bergen-Enkheimer Landfrauen. Mehr als 40 herrlich kostümierte Frauen erschienen pünktlich zum traditionellen Kreppelkaffee im Konferenzraum der Schelmenburg. Diese Veranstaltung ist inzwischen nicht mehr aus dem umfangreichen Angebot des Landfrauenvereins wegzudenken und erfreut sich wie an den zahlreichen Teilnehmern abzulesen war großer Beliebtheit. Es ist es doch eine gute Möglichkeit, einmal ausgelassen zu feiern, kommentieren die Närrinnen die Veranstaltung. Das war für Frauen nicht immer selbstverständlich. Diese Idee, dass an einem Tag in der Fastnacht den Frauen das Regiment überlassen wird, mussten sie sich in vielen Jahren schwer erkämpfen, resümiert der Landfrauenverein. Kirchenkalender Bergen-Enkheim gendgruppe (14-tägig), Conrad-Weil-Gasse 6, KATHOLISCHE GE- MEINDE HEILIG KREUZ - BERGEN- ENKHEIM Donnerstag, 22.2: Uhr Jubilate, Heilig Kreuz Kirche Freitag, 23.2: 9 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche Samstag, 24.2: 8 Uhr Laudes, Heilig Kreuz Kirche; 18 Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche; 20 Uhr Familienkreis, Gemeindezentrum Sonntag, 25.2: 10 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche; Uhr Kleiner Kindergottesdienst, Heilig Kreuz Kirche; 18 Uhr Kreuzwegandacht, Heilig Kreuz Kirche Dienstag, 27.2: 18 Uhr Kreuzwegandacht, St. Nikolaus Kirche; Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Mittwoch, 28.2: 15 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche, anschließend Seniorentreff im Gemeindezentrum Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz/St. Nikolaus: Pfarrer Uwe Bei der Weiberfastnacht der Bergen-Enkheimer Landfrauen gab es ein Wiederhören mit den Flippers. Foto: p Nach einem Gläschen Sekt zum Start in das närrische Treiben begrüßte die Vorsitzende Sigrid Vetter die Mitglieder, von Hahner, Barbarossastraße 59, , Fax , E- Mail heiligkreuz60388@tonline.de EVANGELISCHE KIR- CHE BERGEN-ENKHEIM Donnerstag, 22.2: bis 18 Uhr Mädchengruppe (ab sechster Klasse), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Konfirmandenmitarbeitergruppe ab 16 Jahre mit Jugendarbeiterin Gaby Wieser (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser I, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis 21 Uhr Posaunenchor, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Freitag, 23.2: bis 17 Uhr Kindergruppe für Kinder ab sechs Jahren, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Ju- denen manche so verkleidet waren, dass sie kaum wiederzuerkennen waren. Der Vergnügungsausschuss hatte natürlich kei- Diakonin Ute Gerhold- Roller; 20 bis 22 Uhr Mitarbeiterkreis an jedem ersten Freitag im Monat, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Sonntag, 25.2: 18 Uhr musikalischer Abendgottesdienst, Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke, ev. Kirche Bergen Dienstag, 27.2: 16 bis 17 Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil- Gasse 6; 18 bis 20 Uhr Jugend-Helfer-Kreis (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2, Diakonin Ute Gerhold-Roller und Jugendarbeiterin Gaby Wieser; 19 bis 20 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5/7; 20 bis 22 Uhr Kantorei, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Mittwoch, 28.2: 10 bis Uhr Eltern-Kind- Gruppe (ab einem Jahr), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil- Gasse 6 ne Kosten und Mühen gescheut, um das Weibervolk zu unterhalten. So gab es ein Wiederhören mit einigen Ohrwürmern der Flippers live vorgetragen, die das Publikum in Schwung und zum Mitsingen brachten. Weitere Sketche folgten, wie das Zwiegespräch eines alten Ehepaars, zweier bornierter und aufgetakelter Russinen und einer Landfrau, die wissen wollte, wie man Kreppel backt. Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag von DJ Babette, die für entsprechende fetzige Fastnachtsmusik sorgte. Alles in allem war es ein kurzweiliger, vergnüglicher Nachmittag, an dem viel gelacht und geschunkelt wurde. Der Bergen-Enkheimer Landfrauenverein bedankte sich bei allen fleißigen Helfern, die beim Dekorieren und beim Abbau tatkräftige Unterstützung geleistet haben. Baumschnitt beim OGV lernen Theorieabend und Praxistag Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Bergen- Enkheim veranstaltet am kommenden Freitag, 23. Februar, einen Theorieabend in Sachen Baumschnitt. Veranstaltungsort ist das Äppelhäusi in der Riedstraße 19. Beginn ist um 19 Uhr. Am Samstag, 24. Februar, wird die Theorie im OGV- Lehrgarten an der Landstraße 3209 nach Maintal- Bischofsheim, direkt am Schützenhaus des Schützenvereins Diana, in der Praxis fortgesetzt. Ab neun Uhr treffen sich alle Interessierten im Lehrgarten. Dort wird gezeigt, wie an einem Obstbaum der richtige Schnitt vorgenommen wird. Referent an beiden Tagen ist ein ausgesprochener Fachmann, Karsten Liebelt, gärtnerischer Leiter im Main-Äppel-Haus Lohrberg und auch Mitglied des OGV. Er wird in interessanter Weise das Thema vortragen und die Praxis gekonnt vorführen, verspricht der Vereinsvorstand. Anmeldungen zu beiden Tagen sind nicht notwendig, einfach vorbeikommen. Weitere Auskünfte gibt es unter oder im Internet unter Pfarramt I (Bezirk Nord): Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke, Am Königshof 7, Pfarramt II (Bezirk Mitte): Pfarrerin Karola Wehmeier, Laurentiusstraße 1, Pfarramt III (Bezirk Süd): Pfarrerin Kathrin Fuchs, Stettiner Straße 38 a, Gemeindebüro: Laurentiusstraße 2, , info@kirche-bergen-enkheim.de. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr. MOSAIKKIRCHE FREIE EVANG. GE- MEINDE (FEG) - BER- GEN-ENKHEIM Sonntag, 25.2: Uhr Gottesdienst in den Räumen der Lebenshilfe, Alt Enkheim 9b. Interessierte Besucher sind zu dem Gottesdienst eingeladen. Freie-evangelische Gemeinde Bergen-Enkheim, Informationen über die Gemeinde unter Vorverkauf für Orgelkonzert startet Musik von der Panflöte und Orgel Zum 111. Großen Konzert präsentiert der Förderkreis Orgel und Orgelmusik an St. Nikolaus die international bekannten Musiker Matthias Schlubeck aus Brakel an der Panflöte sowie den Organisten der St. Salvator- Kathedrale Brügge, Belgien, Ignace Michiels. Auf vielfachen Wunsch der regelmäßigen Konzertbesucher kommt das Duo zum vierten Mal nach Bergen- Enkheim. Das Konzert beginnt am Sonntag, 11. März, um 17 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche im Nordring. Die Karten zu 15 Euro und Impressum Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Sabine Hagemann Telefon Telefon Fax: redaktion@bergen-enkheimer.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 57, gültig ab ermäßigt zu zehn Euro für Jugendliche, Studenten und Behinderte mit Ausweis sind im Vorverkauf erhältlich im Pfarrbüro der katholischen Gemeinde, Barbarossastraße 59, Geschäftsstelle Förderkreis, Nordring 71 (hinter der Kirche bei Irmgard Prediger) und in den Filialen der Frankfurter Volksbank in Bergen und in Enkheim. Telefonische Kartenbestellung unter oder Fax oder per an walzorg@t-online.de oder im Internet Die Kasse öffnet um Uhr. Winterwanderung der SG Enkheim Teilnehmererkunden den Vogelsberg Die Wandergruppe 2 der SG Enkheim startet am kommenden Sonntag, 25. Februar, zu ihrer zweiten Tour. Diese Winterwanderung führt in den verschneiten Vogelsberg, wo die Temperaturen voraussichtlich deutlich im Minusbereich liegen. Es geht es auf den Höhenrundweg, einen der ältesten und beliebtesten Wanderwege der Region. Er verläuft von der Taufsteinhütte über die Kuppen von Hoherodskopf, Taufstein und Geiselstein sowie an einem Hochmoor vorbei zur Niddaquelle. Sofern es das Wetter erlaubt, bieten sich unterwegs weite Ausblicke in die Umgebung. So zum Beispiel vom Bismarckturm aus, der auf dem 773 Meter hohen Taufstein steht. Die Tour ist acht Kilometer lang und führt über ausgebaute Wege, die auch im Schnee gut begehbar sind. Gegen 14 Uhr ist die Schlusseinkehr im Gasthaus Zum Bilstein in Busenborn geplant. Teilnehmer treffen sich auf dem Parkplatz Riedbad vor der Freibadkasse. Die Abfahrt ist um neun Uhr in Fahrgemeinschaften. Mitglieder der SG Enkheim und Gäste sind willkommen. Kinderflohmarkt der Kita Heilig Kreuz Spielsachen und Bekleidung erwerben In den Räumen des katholischen Gemeindezentrums und der Kindertagesstätte Heilig Kreuz, Barbarossastraße 61 in Enkheim, findet am Samstag, 3. März, von 14 bis Uhr, der große Frühjahrsflohmarkt der katholischen Kita Heilig Kreuz statt. Zum mittlerweile sechsten Mal werden neben Babyund Kinderbekleidung auch Spielsachen, Bücher, Autositze, Bobbycars und vieles mehr rund ums Kind verkauft. Kaffee und selbst gebackener Kuchen warten auf Groß und Klein. Der Erlös kommt den Kindern der Kindertagesstätte Heilig Kreuz sowie lokalen, sozialen Projekten zugute. Neu ist dieses Mal, dass nicht verkaufte, gut erhaltene Waren der Aussteller der Kita überlassen werden können, die diese im Rahmen einer Sammelspende an das Familienkaufhaus an der Röntgenstraße übergibt. Anzeigenschluss: Dienstag, 12 Uhr Redaktionsschluss: Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, 10 Uhr Montag, 12 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Nr. 8, Donnerstag, 22. Februar Karnevalverein Enkheim auf Stippvisite im Budgestift, beim Zug und bei der Kinderfastnacht Fulminanter Endspurt Die Käwwern des Karnevalvereins Enkheim (KVE) begeisterten wieder mit ihrer Seniorensitzung im Henry und Emma Budge- Stift. Zudem standen die Teilnahme beim Frankfurter Fastnachtszug an sowie die Kinderfastnacht des KVE am Rosenmontag. Jedes Jahr freuen sich die Bewohner des Budgestifts auf den KVE und kommen kostümiert in den Saal, der von den Mitarbeitern jedes Mal liebevoll geschmückt wird. Zusammen mit dem Frankfurter Kinderprinzenpaar zogen die Korporationen des KVE ein. Sitzungspräsidentin Sylvia Weil führte durch den bunten Abend. Die Kleinsten des Vereins zeigten ihren Hexentanz, bevor Nicole I., amtierende Bergen-Enkheimer Apfelweinkönigin, Grußworte an die Bewohner des Budgestifts zu überbringen. Dagmar Wittmann war als sportbegeisterte Oma in der Bütt zu erleben. Der anschließende flott dargebotene Marsch der Midigarde des KVE fand großen Anklang. Die beiden Solistinnen des KVE Emely Gschwender und Fiona Möbus begeisterten ebenso wie der anschließende Tanz des Männerballetts: Wild West. Lea Kuhn gewann als ein Kind der Fassnacht den Saal für sich. Die Narren des KVE erfreuten die Bewohner des Henry und Emma Budge-Stifts mit ihren Darbietungen. Foto: p Dies gelang auch der Maxigarde mit ihrem Schautanz Cowgirls. Sylvia Weil prämierte die schönsten drei Kostüme aus den Reihen der Budgestift-Bewohner. Die drei Gewinnerinnen erhielten aus den Händen der Sitzungspräsidentin den Hausorden des KVE. Die Volkshausrocker heizten das Stimmungsbarometer noch weiter an, bevor zum großen Finale noch einmal alle Aktiven auf die Bühne kamen. Am Fastnachtssamstag ging es für den KVE mit der Verteilung der Krebbelzeitung und Erbsensuppe aus der Gulaschkanine weiter. Tags drauf präsentierte sich der KVE mit all seinen Korporationen und der Bergen-Enkheimer Apfelweinkönigin Nicole I. in seinen Reihen auf dem Frankfurter Fastnachtszug. Es ist ein imposanter Auftritt des KVE, wenn er sich, angeführt von der Bürgerwehr mit ihren Kanonen, allen Garden und dem großen Prunkwagen der Elferräte mit dem Ersten Vorsitzenden Reiner Planz und der Sitzungspräsidentin Sylvia Weil sowie der Gualschkanone mit dem heißen Äppler den Festzugbesuchern zeigt. In diesem Jahr hatten wegen der winterlichen Temperaturen die Mundschänke des KVE reichlich zu tun, denn der heiße Äppler war heiß be- gehrt. Der Rosenmontag gehört beim KVE ganz den Kindern. Auf der Kinderfastnacht im Volkshaus Enkheim stehen daher auch die Kleinen in ihren fantasievollen Kostümen im Mittelpunkt. Michèle Planz hatte sich zusammen mit dem Festausschuss des KVE einige Neuerungen einfallen lassen und diese kamen beim Publikum sehr gut an. So stand zum ersten Mal die Kinderfastnacht des KVE unter einem Motto. Für dieses Jahr war Zirkus gewählt worden. An den Spielstationen konnten die Kinder sich als Löwendompteur, Seiltänzerin oder Jongleur bewähren. Auch die Kreativecke mit Mal- und Bastelangeboten und dem Kinderschminken kam wieder bestens an. Zum ersten Mal fand eine Kostümprämierung statt. Die Gewinner erhielten einen Gutschein und konnten sich am Naschstand eine Naschtüte nach Wahl zusammenstellen lassen. Zur Freude vor allem der Mädchen im Saal präsentierte die Minigarde des KVE gleich zwei Schautänze, Ägypter und Hexen, und auch die Midigarde zeigte noch einmal ihren Schautanz Afrika von der Großen Prunkund Fremdensitzung. Ein weiterer Höhepunkt war für die Kinder der Solotanz von Emely Gschwender. Nach den Darbietungen verteilten die Tänzerinnen Bonbons unter den Gästen. Auch die Bergen- Enkheimer Apfelweinkönigin Nicole I. war gekommen und übernahm gerne die Rolle als Glücksfee bei der erstmals stattfindenden Verlosung. Wessen Eintrittskartennummer gezogen wurde, durfte sich über ein Geschenk freuen. Zum Abschluss der Kampagne lud der KVE am Fastnachtsdienstag zum Kehraus in die Klause ein, wo noch einmal zusammen gefeiert und mit dem Verspeisen des Herings um Mitternacht die Session beendet wurde. UNSER BRUNCHANGEBOT: Aperitif mit einem Glas Sekt oder einem alkoholfreien Cocktail *** Großes Frühstücks- und Vorspeisenbuffet sowie eine Auswahl von Hauptgängen und Desserts *** Getränke: unlimitiert Orangensaft, Multivitaminsaft, Mineralwasser sowie Kaffee oder Tee zu 34,50 pro Person Termine(Brunch jeweils von Uhr) 18. März 2018 Frühlingsbrunch April 2018 Osterbrunch 29. April 2018 Pfifferling trifft Spargel 13. Mai 2018 Muttertagsbrunch Hotel AMADEUS Frankfurt Röntgenstraße Frankfurt am Main Reservierungen unter: 06109/370-0 Leistungen, die überzeugen! Klavierkabarettist in der Nikolauskapelle Armin Fischer macht mit Pointen und Piano Lust auf Meer Die Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim lädt ein zu Pointen und Piano mit Armin Fischer, am Samstag, 10. März, um 19 Uhr in der Nikolauskapelle, Am Königshof (Eingang Marktstraße 56). Das Programm Pointen und Piano ein Klavierkonzert zum Lachen verspricht, Lust auf Meer zu machen. Bei dezenter Klaviermu- charmanten zum Lachen bringen und kultivieren Sie Ihr Fernweh mit Pointen und Piasik von der idealen Kreuzfahrt zu träumen ist angesagt. Nur so ist der stille Ozean wirklich still, Sie bekommen immer eine Liege auf dem Sonnendeck, Sie treten am Strand in keinen Seeigel und werden auch beim Stadtbummel nicht ausgeraubt, sagt Armin Fischer. Denn: Wie lustig ist eine Seefahrt denn nun wirklich? Der Klavierkabarettist weiß es: Er arbei- tet auf einem Luxusdampfer in der Pianobar als Geräusch und kennt von daher das wahre Bordleben und Länder und Leute, Landgang und Seegang. Sein Humor ist zum Glück immer trocken geblieben. Lassen Sie sich also von den Geschichten dieses no, empfiehlt die Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim. Nummerierte Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zu 16,50 Euro inklusive Vorverkaufsgebühr bei der Buchhandlung Bergen erlesen, Schelmenburgplatz 2, , bei Schreibwaren Kraus, Triebstraße 33, Entertainers und an der Abendkasse zu 18 Euro. Heilpraktikerin spricht bei den Landfrauen Den nächsten Vortrag, der im Rahmen des Winterprogramms des Bergen-Enkheimer Landfrauenvereins stattfindet, gibt es am 26. Februar. Das Thema lautet dieses Mal: Gesundes Obst und Gemüse essen oder fleißig Pillen schlucken? Zu Gast ist die Heilpraktikerin Ina Ziese aus Oberursel. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr im Clubraum 5 der Stadthalle Bergen. Gäste sind wie immer willkommen. Ihr Kfz-Meisterbetrieb Autohaus Fuhrmann GmbH Marktstraße Frankfurt am Main Telefon /2888 Telefax /2837 info@autohaus-fuhrmann.de Handwerkertag im Main-Äppel-Haus Kinder und Eltern bauen Nisthilfen Seckbach (red) Wer heimische Insekten schützen möchte, kann ihnen einen Brutplatz bieten. Wie eine Nisthilfe für Gartennützlinge gebaut wird, erklärt die Umweltpädagogin Anika Hensel beim Handwerkertag am Samstag, 3. März, im Main-Äppel-Haus Lohrberg. Von elf bis 13 Uhr zimmert sie mit Kindern und Eltern Behausungen für Wildbienen und andere Nützlinge. Kleine und große Handwerker, die eigenes Werkzeug, wie Säge und Schrau- benzieher mitbringen, kommen dabei voll auf ihre Kosten. Wer mitmachen möchte, meldet sich bis eine Woche vor dem Termin unter oder per E- Mail an info@mainaeppel- HausLohrberg.de an. Pro Kind wird ein Teilnehmerbeitrag in Höhe von 20 Euro inklusive Materialkosten erhoben. Geschwisterkinder zahlen 17 Euro für den Kurs. Treffpunkt ist Rapp s/fes Kinderquartier am Main-Äppel-Haus Lohrberg, Klingenweg 90 in Seckbach. Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: SCHMUCKANKAUF Gold, Münzen &Antiquitäten MICHAELHARRER Öffentlichbestellteru.vereidigterSachverständiger der IHK Aschaffenburg füredelsteine,gold- und Silberschmuck KOSTENLOSE BERATUNG&BEGUTACHTUNG Montags Uhr Di. Sa. mit Termin Tel Hanauer Landstraße 291 B Frankfurt ammain BUSLINIE 34 BORNHEIMER FRIEDHOF PARKPLÄTZE VORHANDEN Hingucker des Monats: KNACKIGEFRÜHBLÜHER Schöne Ausichten! Tulpen, Primeln, Narzissen,Hyazinthen,Hornveilchen jetzt sorgen frische Frühblüher kräftig für Frühlingsgefühle.Let s pflanz BLUMEN ZUM FRAUENTAG 8. MÄRZ PERFEKT! FLOWERPOWER! BERNADETTE WEYLAND WER FRANKFURT LIEBT, WÄHLT WEYLAND. OB-WAHL FRANKFURT BERNADETTE-WEYLAND.DE

4 4 Nr. 8, Donnerstag, 22. Februar 2018 Skat: Spitze verteidigt Beim 1. Skat-Club Bergen- Enkheim büßte Achim Weil an der Tabellenspitze Punkte ein, konnte jedoch die Führung vor Harald Bodens, der sehr stark spielte, verteidigen. Das Mittelfeld, das von Michael Hübner angeführt wird, holte auf, sodass jeder Spieltag zu Beginn der Saison große Veränderungen in der Tabelle auslösen kann. Nach fünf Spieltagen ergibt sich folgende Tabelle: 1. Achim Weil Harald Bodens Rolf Schwalbe Michael Hübner Julia Roth Lars Roth Edmundo Fend F. Trieschmann Séang Rhe Kim Michael Jäger G. Bachmann A. Machulla Ina Potthoff Carlo Rech Manfred Lötsch Elke Eisinger Klaus Gärtner 446 Der 1. Skat-Club Bergen- Enkheim lädt ein zum Skatspielen nach DSKV- Regeln an jedem Donnerstag. Gäste sind sehr willkommen. Gespielt werden zwei Serien à 36 Spiele. Das Startgeld wird ausgespielt. Treffpunkt ist der Kollegraum im Restaurant Dalmacija, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2. Beginn ist um Uhr. Der Spieleinsatz beträgt für Mitglieder fünf Euro, für Gastspieler sechs Euro. Rückfragen beantwortet der Erste Vorsitzende Manfred Lötsch gerne unter Flohmarkt mit Kindersachen beim Matz Das Matz Mütter- und Familienzentrum Bergen- Enkheim veranstaltet am Sonntag, 25. Februar, von 14 bis 18 Uhr im Clubraum 5 der Stadthalle Bergen (neben dem Buchladen) einen Flohmarkt rund um das Kind. Zum Verkauf stehen Kleidung und Spielzeug sowie Gebrauchsgegenstände wie Kindersitze, Wickelunterlagen und vieles mehr. Bei Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbuffet lässt es sich gut stöbern und einkaufen. Die Einnahmen werden für die Anschaffung neuer Spielgeräte im Matz-Innenhof an der Marktstraße verwandt. Alles, was nicht verkauft wird, geht an Hilfseinrichtungen in Bergen-Enkheim. Jahrgang 45/46 trifft sich Das Stammtisch-Treffen des Jahrgangs 1945/46 findet am heutigen Donnerstag, 22. Februar, ab 19 Uhr in Bergen in der Stadthalle Gaststätte Dalmacija statt. KVE beendet Kampagne mit Heringsessen Der Hering, die Zwiebel und ein kräftiger Schluck Bier Der Karnevalverein Enkheim (KVE) hatte zum Abschluss der Kampagne zu seinem traditionellen Heringsessen ins Volkshaus Enkheim eingeladen. Der Erste Vorsitzende Reiner Planz begrüßte die Narren im ausverkauften Saal. Auch in diesem Jahr können wir wieder auf eine wirklich erfolgreiche Kampagne zurückblicken, was wir vor allem ihnen, unserem treuen Publikum, zu verdanken haben, freute sich Planz. Unter reichlich Applaus zog der Herrenelferrat nach dem Kommando Kartoffel Marsch! mit den Tendern durch den Saal ein. Die Kartoffeln wurden zusammen mit dem leckeren Heringssalat an die Tische gebracht. Nach dem Essen übernahm Sylvia Weil, Sitzungspräsidentin des KVE, das Mikrofon, um durch das bunte Programm zu führen. Als erstes ging die Reise von Flug 1897 der KVE Line in das Land der Pharaonen, denn den Auftakt machten die Minis des KVE mit ihren Schautanz Ägypten. Danach stand die erste Ehrung des Abends auf dem Programm: Wilfried Schneider und Alfred Schubert bekamen aus den Händen des Ersten Vorsitzenden die Goldenen Vereinsnadel für 50 Jahre Mitgliedschaft im KVE überreicht. Die Geehrten bedankten sich ihrerseits beim KVE und überreichten Reiner Planz eine Spende für die Jugendarbeit. Auf eine Safari durch Afrika luden anschließend die Midis des KVE den Saal ein. In ihren tollen Kostümen und aufwendig geschminkt konnten die Mi- Pfarrer Fips Fabian Kießwetter lässt Fabian Müller den Hering schlucken. So beendet der Karnevalverein Enkheim seine erfolgreiche Kampagne. Foto: p Fips mit der Beerdigungszeremonie. Unterdis den Saal schnell für dich gewinnen und ernteten für ihre Darbietung viel Applaus. Danach zeigten die Solistinnen des KVE noch einmal ihre tollen Solotänze. Emely Gschwender, Fiona Möbus und Sarah Rühl begeisterten das Publikum. Im Anschluss an die Solistinnen nahm das Männerballett Die Irrläufer die Zuschauer mit in den Wilden Westen Amerikas. Als coole Cowboys, die ihren Mann stehen und um die Gunst der Saloon-Damen buhlen, wussten sie das Publikum und ihr Trainerteam Heike Kirsch, Meike und Nicole Rieß zu begeistern. Sylvia Weil betonte: Es ist schon ein Herausforderung, 24 Kinder in der Minigarde zu trainieren, ohne den Kindern den Spaß am Tanzen zu nehmen, aber diese Männer sind noch mal schlimmer. Männer können ja so was von stur sein! Vor allem die Frauen im Saal verstanden und applaudierten zustimmend. Die Irr- läufer nahmen es mit Humor und stimmten sogar zu, als sie sich bei ihren Trainerinnen bedankten. Es war wieder Zeit für die nächste Ehrung. Aus den Reihen des Männerballetts erhielt an diesem Abend Marcel Planz die Silberne Vereinsnadel für seine 25- jährige Mitgliedschaft im KVE. Schon hatte Flug 1897 der KVE-Line das letzte Ziel seiner Weltreise vor Augen: Indien. In ihren bunten Saris verzauberten die Maxis Publikum. Mit dem Einzug der Trauergemeinde angeführt von Pfarrer Fips Fabian Kießwetter begann der zweite Teil des Programms und eigentlicher Höhepunkt des Heringsessen die Beerdigung der Kampagne 2017/18. Nachdem sich die Trauergemeinde auf der Bühne eingefunden und Oberministrant Fabian Müller dem Pfarrer das Buch aufgeschlagen hatte, begann Pfarrer stützt wurde er vom Nonnenchor des Damenelferrats. Zur Belustigung des Publikums trugen seine Kommentare sowie die Zwiegespräche mit den Nonnen bei. Als Zeichen seiner Reue und zum Geloben seiner Besserung, stand nun das Verspeisen des Herings an. Pfarrer Fips reichte Fabian Müller den Hering nicht, ohne dies humoristisch zu kommentieren und anschließend die Zwiebel. Mit einem kräftigen Schluck Bier spülte Fabian nach und tat mit einem Rülpser kund Es ist vollbracht. Mit einem letzten Gebet endete die Zeremonie und die Trauergemeinde zog wieder durch den Saal aus, wobei Pfarrer Fips seinen Segen gab. Damit endete das offizielle Programm des Abends. Im Anschluss fanden sich noch viele in der Sektbar ein, wo zusammen gefeiert wurde und man in geselliger Runde diesen schönen Abend gemeinsam ausklingen ließ. Kreppelkaffee bei der Awo Bergen-Enkheim Singender Wirt heizt ein Die Arbeiterwohlfahrt (Awo) Bergen-Enkheim und die evangelische Frauenhilfe Enkheim hatten zum Kreppelkaffee ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus eingeladen. Barbara Schwarz von der Awo und Erika Lux von der evangelischen Gemeinde begrüßten die zahlreichen kostümierten Gäste. Ganz besonders freuten sich die Veranstalter, die Hausherrin Pfarrerin Karola Wehmeier unter den Gästen zu begrüßen. Bevor das Fastnachtsprogramm startete, wurden erst einmal die leckeren Kreppel verspeist. Für die musikalische Begleitung sorgte wieder der singende Wirt Harald Döll aus Bad Orb. Nachdem alle auf Betriebstemperatur waren, ging es mit dem ersten Programmpunkt los. Die Minigarde des Karnevalvereins Enkheim erfreute die Gäste mit einem tollen He- Eine bunte Narrenschar genoss den Kreppelkaffee der Awo und der evangelischen Frauenhilfe Enkheim. Foto: p als Tanzmariechen das närrische Volk. Und weiter ging es mit einem Kind der Fastnacht: Lea Kuhn schonte die Lachmuskeln des Publikums nicht, und zum Schluss ihres Vortrages gab es noch eine kleine Gesangseinlage von ihr. Als letzter Programmpunkt stieg nun ein Franzose in Frankfurt in die närrische Bütt. Hänschen Preissl gab alles und erxentanz. Nach einer Zugabe wurden die jungen Tänzerinnen mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Jetzt wurde erst einmal richtig geschunkelt und gesungen. Der singende Wirt heizte dem Publikum ganz schön ein. Weiter ging es mit zwei Solo-Tanzdarbietungen des KV Enkheim. Fiona Möbius und Emely Gschwender begeisterten freute die Narrenschar mit seinem trockenen Humor. Ein gelungener Nachmittag ging zu Ende, die Veranstalter nutzten die Gelegenheit, sich bei allen Helfern und der Gruppe von evangelische Frauen aktiv für die tolle Dekoration. Nähere Infos über die Awo Bergen-Enkheim gibt es bei der Vorsitzenden unter Termine Bergen-Enkheim DONNERSTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Chorgemeinschaft-Liederlust: Uhr Chorprobe für Frauen, Schelmenburg 13; 20 Uhr Chorprobe für Männer, Schelmenburg 13. Karnevalverein Enkheim 1897: bis 18 Uhr Training Minigarde; 19 bis 20 Uhr Solo-Training; 20 bis 22 Uhr Training Maxigarde, evangelisches Gemeindezentrum Bergen. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: bis 21 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Florianweg Freiwillige Feuerwehr Bergen: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Nordring Skat-Club Bergen-Enkheim: Uhr Skatabend im Kollegraum des Restaurants Dalmacjia, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2 Stadtkapelle Bergen-Enkheim: 18 bis 19 Uhr Probe Nachwuchs; 20 bis 22 Uhr Orchesterprobe, Volkshaus Enkheim. Bembel-Swingers: 20 bis 22 Uhr Training für Square-Dance, Clubraum 5, Stadthalle Bergen. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt Vereinsschaukasten Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. 1. Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen. FREITAG Karnevalverein Enkheim 1897: 18 bis Uhr Training der Midigarde im Volkshaus Enkheim. Judo- & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Judotraining, Turnhalle Schule am Hang, Informationen bei Sven Grünewald unter ; bis 21 Uhr Karatetraining, Kleine Sporthalle Ried-Schule, Infos bei Sven Hoyer unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 17 Uhr Einzeltraining/Unterordnung/Vorbereitung zur Begleithundeprüfung, Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Freiwillige Feuerwehr Bergen: bis Uhr Jugendfeuerwehr, von zehn bis 17 Jahre, im Gerätehaus im Nordring 80. Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: BGVP Leistung, Anfänger und Fortgeschrittene, Welpenschule. Informationen unter Jugendrotkreuz Bergen-Enkheim: 16 bis Uhr von zehn bis 14 Jahren, Florianweg 9. Auskunft bei Dennis Halbow unter oder bergen-enkheim@jrkfrankfurt.de. SAMSTAG Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 Uhr Babyschwimmen Anfänger ; 9.45 Uhr Babyschwimmen Fortgeschrittene. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 9 Lauftreff mit Hund; 10 Uhr Welpen und Junghunde; 10 bis 13 Uhr Turnierhundesport. Informationen bei Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Bergen-Enkheimer Laufclub: 8 Uhr Lauftreff nach Absprache, Treffpunkt Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. SONNTAG PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 10 Uhr Grundgehorsam für Familienhunde in der Gruppe; 11 Uhr Fun-Gruppe (Suchspiele, Fun-Agility, Spaß mit dem Hund). Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vo-si@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 9 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. MONTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Evangelische Kirche Bergen- Enkheim: 16 bis 18 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Seniorenclub mit vielfältigem Programm in der Stadthalle Bergen. Ansprechpartnerin ist Anita Philipps unter Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: 20 Uhr Vereinsabend an jedem ersten und dritten Montag im Monat im Clubhaus Neuer Weg 3. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34, Frankfurt. Informationen erteilt Marion Gilberg unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 18 bis 20 Uhr Rally Obedience für Fortgeschrittene. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vo-si@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, DIENSTAG Stadtbezirksvorsteher: Sprechzeiten des Stadtbezirksvorsteher Walter Fix in der Verwaltungsstelle, Marktstraße 30, nach Vereinbarung unter oder per an walter-fix@gmx.de. Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 und 10 Uhr Wassergymnastik für Seniorinnen. Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: bis Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Selbsthilfegruppe gegen Angst und Depression: Uhr Treffen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2. Kontakt unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Schachclub Bergen-Enkheim 1922: 18 Uhr Kinder- und Jugendschach; 20 Uhr Schachtraining, Clubraum 3, Stadthalle Bergen, Marktstraße 15. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Infos bei Christiane Reitz unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 16 bis 19 Uhr Turnierhundesport; 19 Uhr Lauftreff mit Hund. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Judo & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 20 Uhr Judotraining, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Sven Grünewald, ; 20 bis 21 Uhr Tai Chi Chuan, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Axel Roth unter Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Bades. MITTWOCH Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim: bis Uhr Matz- Café im MATZ-Zentrum, Marktstraße 28. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: 18 bis 19 Uhr Jugendfeuerwehr im Gerätehaus, Florianweg Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: Agility für Turnierhunde, Fortgeschrittene und Anfänger. Infos PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 18 bis Uhr Rally Obedience für Anfänger; bis 21 Uhr Rally Obedience für Fortgeschrittene. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Judo & Karate Club Bergen-Enkheim: 18 bis Uhr Karatetraining, Turnhalle Schule am Hang. Infos bei Sven Hoyer unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Liederkranz Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Singstunde Gemischter Chor in der Stadthalle Bergen. Evangelischer Seniorenclub Bergen: 15 Uhr vierzehntägiges Treffen im evangelischen Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Sweet Angels, von vier bis elf Jahren, im Volkshaus Enkheim; 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen.

5 Nr. 8, Donnerstag, 22. Februar Main- und Opernspiele feiern 25-jähriges Bestehen Angebot für Familien, die sich keinen Urlaub leisten können Frankfurt (red) Mit einem Festakt im Kaisersaal begrüßte der Magistrat viele Akteure des Vereins Abenteuerspielplatz Riederwald, um gemeinsam das 25-jährige Bestehen der Main- und Opernspiele zu feiern. Die Veranstaltung wurde auch von der Musikschule Bergen-Enkheim mitgestaltet. Heute vor genau 25 Jahren hat der Vorstand des Abenteuerspielplatzes Riederwald beschlossen, ein Kinderprogramm anlässlich des 1200-jährigen Stadtjubiläums zu gestalten. Damit haben Sie den Startschuss für eine feste Größe für Frankfurter Familien in der Sommerzeit gelegt: Die Mainspiele und die Opernspiele, begrüßte Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) die zahlreichen Gäste. Die Spiele machten die Stadt nicht nur bunter, sondern seien auch Botschafter dafür, dass Frankfurter Kinder in die Mitte der Stadt gehören, sagte der Oberbürgermeister weiter. Die Main- und Opernspiele sind ein besonderes und vor allem attraktives Angebot für Familien, die Sorgten beim Festakt für die Musik: Schüler der Gitarrenklasse Hans-Joachim Schwital von der Musikschule Bergen-Enkheim Maja Frank, Mara Broyer, Niklas Weickert, Kevin Rotloff, Madeleine Paris und Maxim Tomasic-Steck (vordere Reihe, von links). In der hinteren Reihe zu sehen: Boris Borm (Gesangsduo), Martin Marcks (Rimbaphone), Oberbürgermeister Peter Feldmann, Paulina Richter (Gesangsduo) und der Vereinsvorsitzende Michael Paris. Foto: p sich einen Urlaub in den Sommerferien nicht leisten können. Sie sind damit ein bedeutender Teil unseres gemeinsamen Kampfes gegen Kinderarmut, unseres Bestrebens, dass alle Kinder unabhängig vom Geldbeutel am gesellschaftlichen Leben in unserer Stadt teilhaben können, führte Feldmann chen Partner für unsere Kinder und Familien an seiner Seite wissen darf und das nicht erst seit gestern, sondern seit Jahrzehnten. Michael Paris führte in seiner Rede aus, dass die Main- und Opernspiele die einzigen Veranstaltungen aus dem Festprogramm der 1200-Jahr-Feiaus. Er dankte dem Verein Abenteuerspielplatz Riederwald und seinem langjährigen Vorsitzenden Michael Paris für das tatkräftige Engagement: Wir würdigen und danken ausdrücklich dafür, dass die Stadt Frankfurt den Abenteuerspielplatz Riederwald mit seinem Vorsitzenden Michael Paris als verlässli- er der Stadt Frankfurt sind, die bis heute nicht nur überlebt haben, sondern auch zu einem bedeutenden Standortfaktor im Stadtmarketing geworden sind. Die Main- und Opernspiele sind die größte Kinderkulturveranstaltung der Rhein-Main-Region in den Sommerferien. Bis zu 3000 Besucher täglich kommen von Mainz bis Aschaffenburg und von Gießen bis Heidelberg, um die weitgehend kostenfreie Spielaktion im Herzen der Stadt Frankfurt zu besuchen, so Paris wörtlich. Mit den Opernspielen haben wir gezeigt, dass es möglich ist, mit geringem finanziellem Aufwand innerstädtische Bereiche für alle Generationen spielbar zu gestalten, so Paris. Vor 25 Jahren sei es gelungen, den Fluss ins städtische Leben mit einzubeziehen und das Ufer zu einem Spielraum für Jung und Alt zu machen. Die Musikdarbietungen der Musikschule Bergen- Enkheim und dem Duo Borm/Richter sowie lebhafte Gespräche bei einem Imbiss rundeten dieses besondere Jubiläum ab. Flohmarkt im Kinderzentrum Kindersachen zu günstigen Preisen Um sich in Sachen Bekleidung und Schuhwerk für Kinder auf den bevorstehenden kalendarischen Frühlingsanfang vorzubereiten, bietet der vom Elternbeirat organisierte Kinderbekleidungs- und Spielzeug-Flohmarkt im städtischen Kinderzentrum Am Weißen Turm 13 B am Sonntag, 11. März, von bis Uhr eine gute Gelegenheit. Die Besucher des Markts können an zahlreichen Verkaufsständen nicht nur die Garderobe ihrer Sprösslinge aufpeppen eine große Auswahl an gut erhaltenen Spielsachen, Büchern, Zubehör rund ums Kind und Fahrgeräten zu günstigen Preisen runden das breit gefächerte Secondhand-Angebot ab. An einem leckeren Kuchenbuffet sowie am Waffelstand haben die Marktbesucher die Möglichkeit, Selbstgebackenes (alles auch zum Mitnehmen nach Hause) sowie Getränke zu kaufen. Der Erlös aus dem Verkauf von Kuchen, Waffeln, Getränken und Standgebühr wird zu 100 Prozent für Projekte mit den Kindern der Einrichtung verwendet, heißt es seitens der Veranstalter. Jens Wawrczeck bei Bergen erlesen Kriminalgeschichten für die Ohren Der Hörbuchsprecher Jens Wawrczeck vielen sicher bekannt als Stimme von Peter Shaw aus den Hörspielen Die drei??? ist am Freitag, 23. Februar, um Uhr zu Gast in der Buchhandlung Bergen erlesen, Schelmenburgplatz 2. Jens Wawrczeck hat mit Audoba sein eigenes Hörbuchlabel gegründet und spricht vor allem Krimis ein. Diese neuen Produktionen wird er an diesem Abend vorstellen. Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt sieben Euro. Weitere Infos gibt es auch unter 6 ENERGIESPARTAGE HEIZUNG - SOLAR MÄRZ :00-18:00 Uhr Sport- und Kulturhalle Martinsee Martinseestraße Heusenstamm SANITÄR KLIMA HEIZUNG INNUNG für Sanitär- und Heizungstechnik Offenbach /Main Samstag, :30 Offizielle Eröffnung der Energiespartage mit dem Vizepräsidenten des Hessischen Landtages Herrn Frank Lortz 12:00 Freisprechung der Junggesellen mit Überreichung der Gesellenbriefe I. 13:30-14:15 Barrierefreies Wohnen (Wohnraumanpassung) und Hilfsmittel VDK -Heusenstamm, Herr Reinhold Rackensperger II. 14:30-15:15 III. 15:30-16:15 IV. 16:30-17:15 Sonntag, Neue Heizung? - Neues Bad? Doppelt sparen -Fördergeld nutzen! Firma febis Service GmbH, Herr Martin Kutschka Verstehen Sie Ihre Heizung? Notwendige und sinnvolle Maßnahmen für eine effizient funktionierende Heizungsanlage; Fa. Danfoss, Herr Bernd Scheithauer Energieeinsparung rund um das Gebäude bei Erneuerung der Heizung, Dämmung und Fenster; Hessische Energiesparaktion, Herr Uwe Nenzel I. 11: Verstehen Sie Ihre Heizung? Notwendige und sinnvolle Maßnahmen für eine effizient funktionierende Heizungsanlage; Fa. Danfoss, Herr Bernd Scheithauer II. 13:00-13:45 III. 14:00-14:45 IV. 15:00-15:45 Neue Heizung? - Neues Bad? Doppelt sparen -Fördergelder nutzen! Firma febis Service GmbH, Herr Martin Kutschka Energieeinsparung rund um das Gebäude bei Erneuerung der Heizung, Dämmung und Fenster, Hessische Energiesparaktion, Herr Uwe Nenzel Barrierefreies Wohnen (Wohnraumanpassung) und Hilfsmittel VDK -Heusenstamm, Herr Reinhold Rackensperger

6 6 Nr. 8, Donnerstag, 22. Februar 2018 Verein Haus und Grund tagt Fechenheim (red) Der Haus- und Grundbesitzerverein Fechenheim lädt zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Diese findet statt am Donnerstag, 22. März, um 18 Uhr in der Gaststätte Schlossblick des Offenbacher Rudervereins (ORV), Starkenburger Straße. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht des Vorstands über die Finanzlage des Vereins nach Abwahl der Kassiererin. Außerdem stehen der allgemeine Geschäftsbericht, Bericht der Rechnungsprüfer und die Entlastung des Vorstands an. Durch die Welt von Rilke Fechenheim (red) Der Verein Polymer FM lädt für Dienstag, 27. Februar, von bis Uhr zum Poesie-Salon in das Frankfurt East Side-Atelier, Alt-Fechenheim 132, ein. Der Poesie Salon widmet sich dieses Mal Rainer Maria Rilke. Die ausgewählten Gedichte geben einen kleinen Überblick über sein Werk. Alle Freunde der Lyrik sind willkommen. Eigene oder selbst gefundene Gedichte von Rilke dürfen mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Franziska Franz stellt Sara und die Regentage im Café Cult fee vor Dialekt erweckt die Figuren zum Leben Fechenheim (sh) Einen kleinen Ausflug in die Wiener Künstlerszene unternahmen die Besucher der Lesung von Franziska Franz. Die versierte Autorin stellte im Café Cult fee ihren Roman Sara und die Regentage vor. Die Geschichte um die Konzertmeisterin Sara und den Galeristen Sebastian, die beide an einem heftigen Regentag im wahrsten Sinn des Wortes aufeinandertreffen, ist nicht alleine aus Franziska Franz Feder geflossen. Es ist eine Gemeinschaftsproduktion mit meinem österreichischen Autorenkollegen Norbert Rottensteiner, erklärte die Schriftstellerin und führte aus, dass sie beim Schreiben den Part der Sara übernommen habe, während Rottensteiner in die Rolle des Sebastian geschlüpft ist. Wir wollten so die unterschiedlichen Denk- und Handlungsweisen von Männern und Frauen darstellen, erläuterte Franz. Als schriftstellerischen Kniff erzählen beide Figuren die Abläufe in Ich-Form. Die Geschichte nimmt den Leser mit in die Wiener Kunst- und Musikszene Lesen Sie unsere Ausgaben digital unter: Franziska Franz signierte im Anschluss an ihre Lesung aus Sara und die Regentage gerne ihre Bücher. Foto: sh den neuen Spielplan der Wiener Staatsoper auslassen noch lebendiger. Besonders entzückend mit ihrem Wiener Akzent ist Saras Dutt tragende Nachbarin Frau Sommer, die der aufstrebenden Violinistin ihre Schlager- Schallplattensammlung vermachen möchte. Die zweite Hauptfigur Sebastian ist ebenfalls ein sympathischer Typ, der sich gerade in der Künstlerszene etabliert und eine bislang unbekannte russische Malerin entdeckt, mit der er glaubt, Furore machen zu können. In seida darf auch der berühmte Wiener Schmäh nicht fehlen, den Franz bei der Lesung so souverän rüberbringt, als hätte sie mindestens einige Jahre in der Mozartstadt verbracht. Ich bin noch nie dort gewesen, gibt die Autorin unumwunden zu. Den wunderbar nachempfundenen österreichischen Dialekt hatte sie mit Co- Autor Rottensteiner bei langen Telefonaten trainiert. Der sprachliche Dreh ließ die kauzigen Figuren wie die mondänen Opernbesucherinnen, die sich im Café Sacher über nem Atelier wuselt nicht nur die bienenfleißige Sekretärin Anna herum, auch Anatol, der musikalische Kakadu von Sebastians Ex, ist dort anzutreffen. Schließlich werden die Besucher der äußerst unterhaltsamen Lesung Zeugen, wie Sara und Sebastian ineinanderrennen, aber wie es mit den beiden weitergehen wird, wollte die Autorin nicht preisgeben. Das war selbst den beiden Autoren am Anfang ihrer Arbeit nicht klar. Wir haben immer abwechselnd geschrieben und nicht gewusst, ob es ein Happy End geben wird. Die Figuren entwickeln beim Schreiben ein Eigenleben, sagte Franz. Auch wenn man alleine schreibt, sei dies so, führte sie aus. Zur Zeit arbeite sie an einem Krimi. Ich weiß noch nicht, ob mein Protagonist die Geschichte überleben wird, erzählte sie. Im Anschluss an die Lesung waren viele Besucher neugierig geworden und kauften Sara und die Regentage. Die Autorin nahm sich gerne für das Signieren der Bücher und Gespräche mit den Gästen Zeit. Kirchenkalender Fechenheim Termine Fechenheim DONNERSTAG Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder RMSV Soli-Elche Fechenheim: bis 20 Uhr Soli-Elche Wohnmobil Stammtisch jeden ersten Donnerstag im Monat. Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Süd, Magdalene Grana (SB 520): Jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17 bis 18 Uhr, Sprechstunde im Stadtteilbüro Aktive Kernbereiche, Alt-Fechenheim 80; 18 bis 19 Uhr Sitzung der Sozialpfleger. Infos: und Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord, Christel Ebisch (SB 510): 17 bis 18 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat, Sprechstunde in den Räumen des Begegnungszentrums des Frankfurter Verbands, Alt Fechenheim 89. Infos: , oder per an Aquarien-Verein Argus: 19 bis 22 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinsheim am Wasserturm. Stadtbezirksvorsteher Fechenheim Nord, Thomas Pfeffer: 18 bis 20 Uhr, Sprechstunde alle 14 Tage donnerstags, Am Saalenbusch 11, oder nach Vereinbarung unter Stadtbezirksvorsteherin Fechenheim Süd, Gerda Klingelhöfer: Sprechstunde nach Vereinbarung unter Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung, Gerätehaus, Am Hennsee 5a. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage Pfortenstraße. Anonyme Alkoholiker Hanau: bis Uhr Rauchfreies Treffen mit Pause in der evang. Christusgemeinde, Grüner Weg 4, Bad Vilbel. Jeden letzter Donnerstag im Monat offen. KG Fechemer Dutte: Jeden zweiten Donnerstag eines Monats Mitgliederversammlung um Uhr, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. KC Die Hemdeklunkis : 18 bis 20 Uhr Garde-Training im Clubraum, Rückgebäude, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Singkreis Die Mainfinken (14-tägig), Alt-Fechenheim 89. Infos unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 15 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1; bis Uhr Bewegungsspiele in der TSG-Sporthalle, Pfortenstraße 55 (für Kinder ab sechs Jahren, die Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen). Infos unter oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. FREITAG Schachverein 1926 Fechenheim: 20 Uhr Vereinsabend, Bauernstube der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 19 Uhr Gruppenstunde im Gemeindezentrum Herz-Jesu, Jakobsbrunnenstraße; 20 Uhr Treffen der Rover im Gemeindehaus, Götzstraße. KC Die Hemdeklunkis : Jeden zweiten Freitag im Monat ab 20 Uhr Mitgliederversammlung im Clubraum, zweiter Stock, Am Mainbörnchen 6. Gäste sind willkommen. KV Schwarze Elf : Jeden ersten Freitag im Monat ab 20 Uhr Monatsversammlung im Clubraum, Am Mainbörnchen 3. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining mit Quiz und Rätseln, Einstieg jederzeit möglich; 14 Uhr Gesellschaftsspiele (Rummikub oder Kartenspiele, Spiele sind vorhanden), Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Fußball-AG, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. (bbs/mm) Mehr für die Gesundheit zu tun, ist einer der besten Vorsätze für das Jahr. Dazu zählt es auch, auf die Beine zu achten, damit sie gesund und schön bleiben. Müde, schwere Beine, geschwollene Knöchel oder Besenreiser können Anzeichen für ein Venenleiden sein. Ein einfacher Test gibt ersten Aufschluss, wie fit die Venen sind. Viele medizinische Fachhändler bieten eine Venenfunktionsmessung an. Der Venencheck wird im Sitzen vorgenommen. Oberhalb des Knöchels werden kleine Messsonden an der Innenseite des Unterschenkels angebracht. KraftvollesWippen der Füße aktiviert die Muskelpumpen. Das venöse Blut wird nach oben gepumpt und die Venen werden entleert. Die Sonden zeichnen auf, wie schnellsie sich wieder mit Blut füllen. Der Normalwert liegt bei etwa 25 Sekunden. Eine kürzere Wiederauffüllzeit kann auf eine Venenschwäche hinweisen. Die Venenfunktionsmessung ersetzt nicht die ärztliche Diagnose, darüber sowie über die Therapie entscheidet derarzt. Basistherapie medizinische Kompressionsstrümpfe ANZEIGE Wie fit sind Ihre Beine? Schnell und einfach: Venenfunktionsmessung -Anzeige - Der kostenlose Ratgeber Alles Wissenswerte zum Kompressionsstrumpf ist beim medi Verbraucherservice, Tel , verbraucherservice@ medi.de erhältlich. (mit Händlerfinder), Bild: Regelmäßiges Tragen von Kompressionsstrümpfen ist die Basistherapie für Venenpatienten. Der Strumpf entfaltet seine Wirkung besonders inkombination mit Bewegung: Die Muskelpumpen werden aktiviert, die Venenklappen schließen besser, um das Blut zum Herzen zu transportieren. Schwellungen und Spannungsgefühle klingen ab, die Beine fühlen sich entspannter an. Der Arzt kann bei medizinischer Notwendigkeit bis zu zweimal jährlich medizinische Kompressionsstrümpfe verordnen. Der Hersteller medi bietet modische, elegante und strapazierfähige Ausführungen in vielen Farben für Damen und Herren an (beispielsweise mediven elegance, mediven comfort, mediven active). Die individuelle Beratung gibt es im medizinischen Fachhandel. EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 25.2: 9.15 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Steller (G); Uhr Gottesdienst, Pfarrer Steller (M) Montag, 26.2: Uhr Offenes ökumenisches Singen, Leitung Renata Grunwald (G) Dienstag, 27.2: Uhr Passionsandacht, Pfarrer Steller (G); Uhr Ökumenischer Bibelkreis, Leitung Pfarrer Steller (G) Mittwoch, 28.2: Uhr Andacht im Heinrich- Schleich-Haus, Pfarrer Steller; 18 Uhr Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe (M) (G): Gemeindezentrum Glaubenskirche, Fuldaer Straße 20, (M): Gemeindezentrum Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4 Pfarramt Süd und Nord: Pfarrer Wilfried Steller, Meerholzer Straße 19, , Fax , steller@ekfechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands: Harry Hoppe, Dieselstraße 52, Frankfurt, Gemeindebüro Melanchthonkirche: Brigitte Hohenwarter, , Fax , an die Adresse info@ek-fechenheim.de. Öffnungszeiten: Montag 10 bis 12 und bis Uhr, Dienstag, 10 bis 12 Uhr und bis Uhr, Donnerstag bis Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr. KATHOLISCHE PFARREI ST. JOSEF Donnerstag, 22.2: 9 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist; Uhr Komplet, Herz Jesu Freitag, 23.2: 9 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu; Uhr Komplet, Herz Jesu Sonntag, 25.2: 9.15 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu; 11 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist; 12 Uhr Sonntagstreff mit gemeinsamem Mittagessen, Herz Jesu; Uhr Familiencafé, Herz Jesu Montag, 26.2: 17 Uhr Rosenkranzgebet, Heilig Geist; Uhr Komplet, Herz Jesu Dienstag, 27.2: Uhr Komplet, Herz Jesu Mittwoch, 28.2: Uhr Komplet, Herz Jesu Kirchort Herz Jesu Fechenheim: Öffnungszeiten der Kontaktstelle: Dienstag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von bis Uhr und Freitag von 10 bis 12 Uhr, oder per an herz-jesu@stjosef-frankfurt.de. Kontaktperson ist Gemeindereferentin Luzia Goihl, NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE, GEMEINDE FECHENHEIM Kirchort Heilig Geist Riederwald: Pfarrsekretärin Martina Göbel, Öffnungszeiten: Montag von 15 bis 17 Uhr und Donnerstag von 9bis 11 Uhr, oder m.goebel@stjosef-frankfurt.de im Internet unter der Adresse Sonntag, 25.2: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch, 28.2: 20 Uhr Gottesdienst. Pfarramt: Gemeindevorsteher Andreas Axt, Konstanzer Straße 1, , Fax Sprechzeiten: Nach telefonischer Vereinbarung. CHRISTLICHES ZENTRUM FECHEN- HEIM Sonntag, 25.2: 10 Uhr Frühstück, Uhr Gottesdienst (parallel dazu finden Kindergottesdienst und Jugendgruppe statt). Nach dem Gottesdienst besteht Gelegenheit, bei Kaffee mit der Gemeindeleitung zu diskutieren und die Gemeinde kennenzulernen. Christliches Zentrum Frankfurt: Salzschlirfer Straße 15, Frankfurt, Pastor: Gerold Wienbeuker, , an office@czf.de.8888 SONNTAG Schützenverein Fechenheim 1899: 10 bis 12 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. MONTAG Montagsclub des Frankfurter Verbands: 15 bis 17 Uhr Clubtreffen, Cafeteria der Seniorenwohnanlage, Bregenzer Straße 17. Ortsgericht Frankfurt/Main XI, Walter Sauer: Jeden ersten und dritten Montag im Monat, 18 bis 19 Uhr, Sprechstunde in der Bauernstube, TSG- Sporthalle, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 20 Uhr Gruppenstunde im Gemeindehaus, Götzstraße. DLRG Ortsgruppe Fechenheim: 20 bis Uhr Anfängerschwimmen für Kinder, Prüfungsvorbereitung für Seepferdchen, Deutscher Jugendschwimmschein, Juniorretter; bis Uhr Anfängerschwimmen für Erwachsene, Prüfungsvorbereitung für Rettungsschwimmscheine, Schwimmtraining für Rettungsschwimmwettkämpfe, Ausbilderfortbildung, Konstanzer Straße, Gartenbad Fechenheim. Schützenverein Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. KV Schwarze Elf : Ab 16Uhr Gardetraining der Kleinen; ab Uhr Training der Mittleren; ab 18 Uhr Training der Größeren, TSG Turnhalle, Pfortenstraße 55. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 14 bis Uhr Handarbeitskreis Fechenheimer Wolltat, stricken, sticken, häkeln und nähen für einen guten Zweck, Alt-Fechenheim 89. Informationen unter ; 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Wohnanlage Bregenzer Straße 17, Ansprechpartnerin Waltraud Michel, KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Training des Männerballetts Die Fantastics im Clubraum, Rückgebäude Alte Freiligrath- Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34. Informationen erteilt Marion Gilberg unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1, Frankfurt. Infos unter oder info.kjh-fechenheim@stadtfrankfurt.de. DIENSTAG Seniorenbeirätin Magdalene Grana: Jederzeit unter und zu erreichen. Die Sprechstunde findet an jedem zweiten Dienstag von 17 bis 18 Uhr im Büro von Unser Dieter, Bürgeler Straße 11, statt. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 9Uhr Stadtteilfrühstück an jedem letzten Dienstag im Monat, Frühstück mit Gelegenheit zum Austausch und für Informationen zu verschiedenen Themen mit Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord Christel Ebisch und Erna Brehl; 14 bis 15 Uhr Seniorenberatung (siehe Aushang); 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Am Roten Graben Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von- Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Wasserfreunde Fechenheim: Anfängerschwimmkurs von 18 bis 19 Uhr; Silber- und Goldkurse für Kinder und Jugendliche von 19 bis 20 Uhr; freies Schwimmen für Erwachsene auf Wunsch mit Anleitung von 20 bis 21 Uhr. Alle Kurse im Gartenbad, Konstanzer Straße 16. Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Treffen und Probe der Theatergruppe im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen 3. Weitere Termine auf Seite 10

7 Nr. 8, Donnerstag, 22. Februar Termine Fechenheim DIENSTAG Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 18 bis 20 Uhr Jugend-Feuerwehr, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Aquarien-Verein Argus: 18 bis 21 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinshaus am Wasserturm. KG Fechemer Dutte: bis Uhr Musikgruppe Pitschedabber, Treffpunkt in der Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. RMSV Soli Fechenheim: 17 Uhr Radtraining in der Turnhalle der Heinrich-Kraft-Schule. KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Übungsabend der Frauengruppe Die Klunkiperlen im Clubraum, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: 9.30 Uhr gemeinsames Frühstück am letzten Dienstag im Monat; 14 Uhr Seniorenberatung, Alt Fechenheim 89. Weitere Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Koch-AG (für dieses geschlossene Angebot kann man sich am Tag vorher anmelden); 17 bis Uhr Elternsprechstunde, Pfortenstraße 1. Weitere Informationen gibt es unter MITTWOCH Heimat- und Geschichtsverein: 15 bis 17 Uhr Tante-Emma-Laden, Alt-Fechenheim 123; 17 Uhr Zusammenkunft im Vereinsheim, Alte Freiligrathschule, Am Mainbörnchen 6. Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Bündnis 90/Die Grünen Fechenheim: Uhr Politisches Treffen in der Gaststätte der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Pfadfinderschaft Sankt Georg: 17 bis 19 Uhr Gruppenstunde Wölflinge im Gemeindezentrum, Jakobsbrunnenstraße. KG Fechemer Dutte : bis 21 Uhr Training der Ollen Dollen in der Dutte Stubb, Am Mainbörnchen 6. RMSV (Soli) Fechenheim: 16 bis 17 Uhr Soli-Kids basteln jeden Mittwoch, außer in den Ferien; bis Uhr Clubabend (kreative Frauen handarbeiten). Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Einzelberatung nach Vereinbarung, Fechenheimer Freundeskreis, Pfortenstraße 4, mit Harry Hoppe, ; 18 bis 20 Uhr Gruppenstunde, Suchtberatung. Infos bei Jürgen Gach unter Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Gedächtnistraining, Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Kreativwerkstatt, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjhfechenheim@stadtfrankfurt.de. Hockeyclub Schwarz-Orange Fechenheim: 18 Uhr Clubabend im Clubhaus, Birsteiner Straße. Wasserfreunde Fechenheim: Bronze- und Silberkurs von 18 bis 19 Uhr; Goldkurs und Goldstarkurs auch für Kinder und Jugendliche von 19 bis 20 Uhr. Alle Kurse im Gartenbad Fechenheim Konstanzer Straße 16. Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe Sonnenstrahlen : 15 Uhr jeden zweiten Mittwoch im Monat im Restaurant des Heinrich- Schleich-Hauses, Fachfeldstraße 42. Infos bei Leiterin Hilde Lommel Auftakt der Predigtreihe zur Fastenzeit mit Mike Josef Die Menschen machen den Stadtteil lebendig Riederwald (sh) Ein für die Jahreszeit außergewöhnliches Lied wünschte sich Gastprediger Mike Josef für den Gottesdienst in der Riederwälder Philippusgemeinde. Vom Himmel hoch wird eigentlich zu Weihnachten gespielt, aber vielleicht lag es auch an der guten Mär von der der Planungsdezernent zur Frage, ob der Riederwald und Fechenheim- Nord abgehängt seien. Denn seine Antwort dazu lautete: Nein, ganz im Gegenteil. Immer zur Fastenzeit lädt Gemeindepfarrer Fred Balke zu einer besonderen Predigtreihe ein, bei der er die Kanzel an vier Sonntagen Gastpredigern überlässt. Bisher hat sich aber noch keiner auf die Kanzel getraut, sondern das Stehpult bevorzugt, erklärte Balke. So auch Mike Josef, Planungsdezernent und Vorsitzender der SPD ihn Fußballstandort Frankfurt. Er setzte sich auch wenn das Eintrachtwie auch die nachfolgenden Leistungszentrum streng- Gastprediger mit genommen auf Seckba- dem Thema Abgehängt? cher und das FSV-Stadion Was wird aus dem Riederwald auf Bornheimer Gemarheim-Nord?der. und aus Fechenkung liegen. auseinan- Dass der Riederwald Probleme habe darunter der Viele Riederwälder und Zustand des Erlenbruchs, auch Bewohner aus Fechenheim-Nord Parkplatznot während interes- Sportveranstaltungen und sierten sich für den Vortrag der Dippemess und die die Gesangbücher reichten nicht aus. Josef unternahm zunächst einen Schließung der Stadtteilbibliothek wolle er nicht schönreden, fuhr der Planungsdezernent Ausflug in die Historie des fort. Stadtteils, der auch als Doch vieles laufe allein rote Arbeitersiedlung aufgrund der Bevölkerungsstruktur bekannt ist und über die gut, sagte Jo- etwas andere städtebauliche sef. Die Menschen mit Struktur verfügt. Der mittlerem Einkommen stasef. Siedlungscharakter sei erhalten bilisieren die Quartiere, geblieben, der Rie- weil sie es sind, die sich derwald bilde eine geschlossene mit dem Stadtteil identifidem Einheit. Zuzieren. In Familien, im sei der Riederwald für Vereinsleben und in den Pfarrer Fred Balke (rechts) überlässt während der Fastenzeit den Predigtteil des Gottesdiensts geladenen Gästen. Zum Auftakt sprach Planungsdezernent Mike Josef. Foto: sh Kirchengemeinden machen sie den Stadtteil lebendig, erklärte Josef und bezog dieses Plädoyer für den Riederwald auch auf Fechenheim-Nord. Daher stehe er städteplanerisch vor der Herausforderung, nicht nur Neues zu bauen, sondern auch das Alte, Identifikationsstiftende zu bewahren. Josefs Fazit lautete, dass von abgehängt keine Rede sein könne. Der Riederwald sei aufgrund seiner Lage ruhig, idyllisch am Wald und doch durch die U-Bahn mit schneller Anbindung an die Innenstadt als Wohnort sehr beliebt. Der Riederwald ist einzigartig und sucht in Frankfurt seinesgleichen. Probleme gibt es und daran müssen wir gemeinsam arbeiten, sagte Josef. Am kommenden Sonntag, 25. Februar, wird um 17 Uhr Maren Heincke zum Thema Abgehängt? predigen. Sie ist Referentin für den ländlichen Raum beim Zentrum für Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Am Sonntag, 11. März, werden die Quartiersmanagement-Teams der Diakonie im Riederwald und in Fechenheim, Nora David, Leonore Vogt und Sebastian Wolff, den Gottesdienst gestalten. Zum Abschluss kommt am 18. März, Alexander Pilz, Regionalbeauftragter von Hessen Mobil in den Riederwald. Die Predigten zur Fastenzeit finden jeweils um 17 Uhr in der Philippusgemeinde, Raiffeisenstraße 70, statt. Spitzmaus Helle Abende Ist es nicht herrlich, dass es morgens wieder deutlich früher und abends erheblich länger hell ist? Insbesondere an sonnigen Tagen fällt das auf. Mehr Licht das hebt doch gleich die Stimmung, lockt nach draußen und beugt Depressionen vor. Wenn man allerdings zur Arbeit den Bus genommen hat, sollte man seine Feierabendzeit gut im Auge behalten. Es kann nämlich durchaus sein, dass es draußen noch taghell ist, wenn sich das Vehikel, das einen für gewöhnlich nach Hause bringt, in Bewegung setzt. Oft entfährt es mir nach dem Blick auf die Uhr: Was? Schon so spät? Kaum zu glauben, dass es 18 Uhr ist, wenn es draußen aussieht, als wäre es gerade einmal Nachmittag. Aber schön ist es auf jeden Fall. Das EU-Parlament will übrigens die Sommerzeit auf den Prüfstand stellen und liebäugelt mit einer Abschaffung derselben. Ehrlich gesagt ist mir persönlich die Sommerzeit an sich gar nicht so unsympathisch. Ich freue mich darauf, Ende März die Uhr eine Stunde vorzudrehen und somit am Abend noch eine Stunde mehr Lichtausbeute zu haben. Vielleicht sollte stattdessen lieber die Winterzeit abgeschafft werden. (sh) Bestattungen Freitag, 16. Februar, Friedhof Fechenheim Manfred Friedrich Kühn Heinrich Zimmer Wenn die Wohnmobil-Gruppe, die Soli-Elche, unterwegs ist, wird gerne gegrillt. Foto: p Stammtisch der Soli-Elche Eröffnungstour und Basar sind Themen Fechenheim (red) Der Wohnmobil-Stammtisch des Rad- und Motorsportvereins (RMSV) Soli Fechenheim, die Soli-Elche, trifft sich am Donnerstag, 1. März, um Uhr im Vereinsheim, Am Mainbörnchen 3. Thema wird der Ostermarkt sein, der am 11. März von bis Uhr im Vereinsheim stattfindet. Auch die Eröffnungstour über Ostern, vom 29. März bis 2. April, nach Klingenberg wird besprochen. Zum Beispiel wird geklärt, ob gegrillt wird und auch, ab es Grüne Soße geben wird. Zum Zug kommen auch alle anderen Themen, die mit dem Wohnmobil zu tun haben. Die Geselligkeit kommt auch nicht zu kurz. Gäste sind zum Wohnmobil-Stammtisch willkommen. Auch wer sich erst ein Wohnmobil kaufen möchte oder Caravan- Fahrer, die sich den Elchen anschließen wollen sind gerne gesehene Gäste. Weitere Informationen erteilen Reinhold Püchler, Vertreter der Wohnmobilisten im Soli -Vorstand, oder Kurt Breitenbach, Vorsitzender der Soli,

8 8 Nr. 8, Donnerstag, 22. Februar 2018 Austausch historischer Laternen in Bergen-Enkheim und Fechenheim Anwohner trauern alten Leuchten nach Bei der Maler- und Lackiererinnung können sich Jugendliche informieren, ob ein Beruf im Malerhandwerk zu ihnen passt. Foto: Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main/p Bewerberwoche bei der Maler- und Lackiererinnung Jugendliche erhalten Infos zu Malerhandwerk Fechenheim (red) Die Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main veranstaltet vom 12. bis 16. März zum zweiten Mal eine Bewerberwoche. Von Montag bis Donnerstag haben pro Vormittag jeweils bis zu 40 interessierte Jugendliche die Möglichkeit, sich bei der Innung in Frankfurt vorzustellen und eingehend über eine Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk zu informieren. Darüber hinaus können sie anhand praktischer und theoretischer Aufgaben überprüfen, ob Maler und Lackierer der geeignete Beruf für sie ist. Die Bewerber mit einem positiven Ergebnis lädt die Innung dann am Freitag zu einem Speed-Dating mit Ausbildungsbetrieben aus Frankfurt sowie Stadt und Kreis Offenbach ein. Bei gegenseitigem Interesse bieten diese dann direkt Praktikumstermine oder sogar Ausbildungsverträge an, teilt die Innung mit. An der Bewerberwoche teilnehmen können alle Jugendlichen, die sich für einen kreativen Beruf im Maler- und Lackiererhandwerk interessieren. Anmelden können sich einzelne Interessierte sowie Gruppen von Schulen oder berufsberatenden Institutionen. Die Anmeldeformulare stehen auf der Internetseite der Innung zum Download bereit. Anmeldeschluss ist der 2. März. Die Bewerberwoche findet im Aus- und Weiterbildungszentrum der Innung in der Hanauer Landstraße 501 in Fechenheim statt. genannte Altstadtleuchte festgelegt, die auch auf dem Römerberg zu finden ist. Allerdings mit dem Unterschied, dass in Fechenheim und Bergen-Enkheim nicht die Gussmasten wie in der Altstadt verwendet würden, sondern Stahlmasten, erläuterte Erfert. Da der Austausch der Laternen aus Sicherheitsgründen keinen Aufschub dulden konnte, wurde zunächst mit Provisorien gearbeitet. Inzwischen sind alle neuen Leuchten montiert. Sie sollen für die kommenden 30 bis 35 Jah- Fechenheim/Bergen- Enkheim (sh) Licht ist nicht nur ein rein technisches, sondern erfahrungsgemäß auch ein emotionales Thema, sagt Thomas Erfert von der Straßenbeleuchtung Rhein-Main GmbH (SRM), die als von der Stadt Frankfurt beauftragter Betriebsführer für die Straßenbeleuchtung zuständig ist. In Bergen- Enkheim tauschte das Unternehmen am Günthersbrunnen und in Fechenheim auf dem Linneplatz Laternen aus. Die Anwohner stimmte diese Maßnahme wehmütig. Die Bewohner in der Nähe des Günthersbrunnens in Bergen-Enkheim waren zunächst über den Austausch der Laterne regelrecht verärgert. Dort zierte viele Jahre eine schmucke historische Lampe den Platz am Brunnen. Die moderne Leuchte, die dann stattdessen den Platz einnahm, passte nach Ansicht der Anwohner nicht zu dem idyllischen Platz. Wie Erfert mitteilte, handelte es sich jedoch bei der Leuchte um ein Provisorium, mittlerweile wurde dieses gegen das finale Modell ausgetauscht. Sowohl am Günthersbrunnen als auch auf dem Linneplatz (Am Burglehen) haben die historischen Laternen die Prüfung zur Standsicherheit nicht bestanden. Sie mussten zwingend ausgetauscht werden, erklärte Erfert. Das bisher verwendete Produkt dieses Herstellers sei nicht mehr auf dem Markt verfügbar, hieß es seitens der SRM. Als Nachfolgemodell wurde in Abstimmung mit dem Stadtplanungsamt und dem Amt für Straßenbau und Erschließung die so re ihren Dienst versehen, sagte Erfert. In Bergen-Enkheim seien die Anwohner auch nach der Montage der Altstadtleuchte nicht richtig zufrieden. Wie Norbert Wied, Vertreter der FDP- Fraktion im Bergen-Enkheimer Ortsbeirat, mitteilte, sei der Lampenmast für diesen Platz zu hoch. In der Frankfurter Altstadt seien diese niedriger. Auf dem Fechenheimer Linneplatz konnten einige historische Laternen stehen bleiben, zu denen sich nun die neuen gesellen. Einige Anwohner finden die nicht einheitliche Mischung störend, andere trauern den ausgetauschten Leuchten nach. Ich fand die alten Laternen mit ihren Verzierungen schöner. Schade, dass dieses Modell nicht mehr hergestellt wird, sagt Anwohnerin Beate Sachs. Auf dem Linneplatz wurden einige historische Laternen durch das Modell Altstadtleuchte (vorne) ersetzt. Foto: sh Fußbodenwochen bei HolzLand Becker Nur kurzezeit -45% statt 19,90 10,90 m2 EUR -45% statt 39,90 21,90 m2 EUR Laminatboden Pettersson Eiche Landhausdiele (1-Stab), Klicksystem, 4-seitige V-Fuge, Nutzungsklasse 32, Maße: 8 x 326 x mm Vinylboden Kalkeiche Landhausdiele XL (1-Stab), inkl. Trittschalldämmung, Nutzungsklasse 32, Maße: 8,5 x 230 x mm -33% statt 62,95 41,90 m2 EUR -25% statt 69,95 51,90 m2 EUR Größte Auswahl Deutschlands! Massivdiele Eiche Classic Nut & Feder, rustikal, natur geölt, gefast, Maße: 20 x 170 mm, Systemlängen: bis mm Parkettboden Eiche Rustikal Texas Landhausdiele (1-Stab), geräuchert, steingrau geölt, gebürstet, strukturiert, 4-seitig gefast, Maße: 15 x 189 x mm Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } Größte Auswahl Deutschlands } Profi-Beratung

9 Nr. 8, Donnerstag, 22. Februar Kreisliga B Frankfurt I: FSV Bergen siegt gegen den SV Frankfurt Nord mit 4:1 Schwieriger Start für die Jungs aus Bergen Der FSV Bergen (in Blau) siegte gegen den SV Frankfurt Nord mit 4:1. Foto: M. Gros Bergen-Enkheim (sh) Das erste Spiel nach der Winterpause gestaltete sich für den Tabellenführer FSV Bergen schwierig: Sechs Stammspieler fehlten krankheits- oder urlaubsbedingt und die Vorbereitungsphase lief laut Trainer Darko Krolo nicht optimal. Die Partie am vergangenen Sonntag gegen den SV Frankfurt Nord endete dennoch mit einem 4:1. In den ersten 20 Minuten tasteten sich die Mannschaften ab. Eine 100-prozentige Chance von Florian Müller-Mamerow konnte nicht verwandelt werden, sonst sei der Spielverlauf eher abwartend gewesen, sagte Krolo. Bereits in der achten Minute musste der Coach Lucas Haas wegen eines Schlags auf die Achillessehne auswechseln. Für ihn kam der Rückkehrer Kevin-Lee Whitcher aufs Feld, der konditionell noch Nachholbedarf hat. Auch Julian Schnober musste verletzungsbedingt vom Platz. Für ihn kam Benoit Bosle. In der 22. Minute landete ein Freistoß von Gökhan Yenice schön im Netz und keine Viertelstunde später legte der Top-Torjäger des FSV Sharafudin Naser zeigte sich Krolo nicht sonderlich zufrieden: Er ließ viel durchgehen. Wir haben letztendlich nur noch verwaltet. Das 3:1 sei völlig unerwartet gekommen, es sei der erste Schuss aufs Tor seitens des SV Frankfurt Nord gewesen. Torschütze war in der 53. Minute Tarik Saghir. In der 61. Minute erzielte Sascha Martinovic schließlich das 4:1 für den FSV Bergen. In der zweiten Hälfte war das Tempo nicht in Ordnung. Es war kein schönes Spiel und es besteht trotz des Ergebnisses kein Grund zum Jubeln, lautezum 2:0 nach. Das Team aus Bergen zeigte schöne Aktionen und hatte seine Anfangsnervosität komplett abgelegt, resümierte Krolo. Der Gegner habe ein paar Standards gezeigt, doch eine Gefahr sei von den Gästen nicht ausgegangen. Nach einem Eckball schoss Elias Helmand in der 44. Minute das Leder aus dem Gewühl heraus ins Tor und so ging es mit einem 3:0 in die Halbzeitpause. In zweiten Spielhälfte wurde das Tempo seitens der Gäste zunehmend hektischer und mit der Schiedsrichterleistung te Krolos Fazit. Vor allem vor dem Hintergrund, dass mit Eritrea und Sachsenhausen zwei schwere Aufgaben anstünden. Wir hoffen, dass bis dahin die Verletzten wieder zurück sind und ihre volle Leistung abrufen können, so Krolo. Im kommenden Spiel ist der FSV Bergen am Sonntag, 25. Februar, um Uhr zu Gast beim SV Eritrea. Tore: 1:0 Gökhan Yenice (22.), 2:0 Sharafudin Naser (35.), 3:0 Elias Helmand (44.), 3:1 Tarik Saghir (53.), 4:1 Sascha Martinovic (61.) Von Kreisliga bis Kreisoberliga Fußballvorschau Frankfurt (sh) Folgende Fußballspiele stehen am kommenden Wochenende an: Kreisoberliga Frankfurt FC Kalbach II -1.Rödelheimer FC (Sonntag, 25. Februar, Uhr), Concordia Eschersheim -TSG Niederrad, FC Posavina - SV Blau Gelb, Makkabi Frankfurt -Spvgg. 03 Fechenheim, SG Westend - SV Griesheim Tarik, SC Weißblau - TSG 51, FC Tempo - FC Croatia, FC Germania Enkheim - SV Viktoria Preußen (Sonntag, 25. Februar, Uhr) Kreisliga A, Gruppe Südost FC Germania Enkheim II - SC Goldstein (Freitag, 23. Februar, 20 Uhr), SC Weißblau II - FC Union Niederrad (Sonntag, 25. Februar, Uhr), Frankfurter FC Victoria - SG Riederwald, VfL Germania 94 -FG Seckbach 02 II, FC Kosova - SV Sachsenhausen, FV Saz- Rock -SG Bornheim/GW II, FC Gudesding Frankfurt -FC Serkevtin Spor, FC Juz Fechenheim -FFC Olympia 07 (Sonntag, 25. Februar, Uhr) Kreisliga B, Gruppe 1 SV Eritrea -FSV Bergen, SV Mosaik -GSU, FC Korea -FV 09 Eschersheim, FC Fortuna Frankfurt -SV Niederursel, FC Heisenrath Goldstein -SG Frankfurt, TV Preungesheim - SV Sandhof Niederrad, TG Sachsenhausen -Riedberger SV (alle Sonntag, 25. Februar, Uhr) Kreisliga B, Gruppe 2 Concordia Eschersheim II -TSG Niederrad II, FC Posavina II -SVBlau Gelb II, Makkabi Frankfurt II - Spvgg. Fechenheim II, FFV Sportfreunde 04 II - TSG 51 II, SV der Bosnier II - FC Croatia II, TSG Nieder-Erlenbach II - Spvgg. 02 Griesheim II (alle Sonntag, 25. Februar, Uhr), SC Riedberg - 1. Rödelheimer FC II Fußball-Kreisliga A Juz verspielt ein 2:0 Fechenheim (red) Der FC Juz Fechnheim hat im Kreisliga-A-Auswärtsspiel bei der SV 1894 Sachsenhausen am vergangenen Sonntag ein 2:2 geholt. Für die Juz-Kicker ärgerlich, führten sie doch bis kurz vor Schluss. Aber Sachsenhausens Benjamin Schroedel erzielte in der 90. Minute noch den Ausgleich. Fechenheim war kurz vor und nach der Halbzeit mit 0:2 in Führung gegangen. Giovanni Sapia (43.) und Erdi Kizli (48.) hatten für eine komfortable Führung gesorgt. Doch Schroedel gelang der Anschlusstreffer (60.) und nach einer Gelb- Roten Karte für den FC Juz (83.) machte er auch noch den Ausgleich. 2JAHRE PREISGARANTIE GRATIS-3D-COMPUTER- KÜCHENPLANUNG GRANIT-ARBEITSPLATTEAUF WUNSCH, OHNE MEHRPREIS ** FREIE SCHRANKWAHL UND ZENTIMETERGENAUE BERECHNUNG, OHNE MEHRPREIS FESTPREISGARANTIE *** OHNE MEHRPREIS ERHALTEN SIE:»ECKSCHRÄNKE»SOCKELLEISTEN»GLASSCHRÄNKE»VORRATSSCHRÄNKE»ARBEITSPLATTEN NACH WUNSCH &FARBEN»APOTHEKERSCHRANK»SCHUBLADEN &AUSZÜGE XXXL HAUSRABATT JETZT AUCH IM % 25%1) AUF MÖBEL, KÜCHEN UND MATRATZEN, AUCH IM JUNGES WOHNEN% PLANUNGSVARIANTE AB 649,-PER LFM BEI PLANUNG AB 3,5 LAUFMETERN 1) +2) Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware KÜCHEN AKTION XXXL GUTSCHEIN GILT NUR FÜR 1000 KÜCHEN, BIS MINDESTENS ! LM) Einbauküche, Frontweiß _01 0ZUSÄTZLICH 10%2) AUF FAST ALLE ARTIKEL INDEN ABTEILUNGEN BOUTIQUE BABY &KINDER HEIMTEXTILIEN GARDINEN *L028C* L C LEUCHTEN TEPPICHE Von Bezirksliga bis Landesliga Handballvorschau Frankfurt (sh) Folgende Handball-Begegnungen stehen an: Landesliga Mitte, Damen HSG Dutenhofen/ Münchholzhausen - FSG Bergen-Enkheim/Bad Vilbel (Sonntag, 25. Februar, 17 Uhr, Sporthalle Dutenhofen) Bezirksliga A Männer HSG Main Handball - HSG Seckbach/Eintracht (Samstag, 24. Februar, 19 Uhr, Integrierte Gesamtschule in Kelsterbach) Bezirksliga BII, Männer FTG Frankfurt -TVBer- gen-enkheim (Samstag, 24. Februar, Uhr, FTG Sportfabrik Bockenheim) NEU BIS DER ABTEILUNG ZU 40% 3) ERÖFFNUNG XXXLutz Dreieich-Sprendlingen Voltastr Dreieich Tel.(06103) Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr dreieich@xxxlutz.de IN ESCHBORN JETZT AUCH MIT KÜCHEN! XXXLutz Eschborn Elly-Beinhorn-Str Eschborn Tel.(06196) Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr eschborn@xxxlutz.de XXXLutz Wiesbaden Äppelallee Wiesbaden Tel.(0611) Öffnungszeiten: Mo. Do Uhr, Fr.-Sa Uhr wiesbaden@xxxlutz.de Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser,Filialen der BDSK Handels GmbH &Co. KG,Mergentheimer Straße 59, Würzburg. Gültig bis ILDE08-8-d MEIN MÖBELHAUS. 1) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen und Matratzen, auch in den Abteilungen Junges Wohnen, Sparkauf und Express. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, Bestpreis -/ Bester Preis -Artikel, Gutscheinkauf, Artikel der Abteilungen Baby& Kinder und Garten, Produkte der Firmen Aeris, Airline by Metzeler, Ambiente, Ambiente by Hülsta, Anrei, b-collection, Bacher, Birkenstock, Black Label by W. Schillig*, Bora, CS Schmal, Dieter Knoll, Ekornes, Flexa, Hasena, Henders & Hazel, Hom in, Hülsta, Jan Kurtz, Jensen, Joop! Living, Kare, Leonardo Living*, Liebherr, Miele, Musterring, Naos, now! by hülsta,pekodom, Pieper, Rolf Benz, Ronald Schmitt, Schönbuch*, set one bymusterring, Smedbo, Spectral, Team 7*, Tempur,Time, Valnatura und WK Wohnen*. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage für alleabschläge. Gültig bis mindestens *Nur in einigen ausgesuchten Filialen erhältlich. 2) Gültig bei Neuaufträgen für fast alle Artikel in den Abteilungen Boutique, Heimtextilien, Teppiche, Leuchten, Gardinen und Baby& Kinder.Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, Bestpreis -/ Bester Preis -Artikel, Gutscheinkauf, Bücher, Produkte der Firmen Artemide, Belly Button, Belly Button by Paidi, Bruck, Bugaboo, Cybex Sirona, Escale, Fissler, Foscarini, Grossmann, Joolz, Joop!, Light & Living, Luce Elevata, Luceplan, Maxi Cosi, Paulmann, Philips, Quinny, Silit,Stokke, TFK, Villeroy & Boch, WMF und Zuiver. Keine weiteren Konditionen möglich, die über die 19 %MwSt.-Aktion hinausgehen. Keine Barauszahlung. Pro Einkauf und Kunde ein Gutschein einlösbar. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis ) Gültig bis mindestens LM) Gültig bei Neuaufträgen für Holzteile bei Küchen. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, Glas-, Natur- und Kunststeinarbeitsplatten, Produkte der Firmen Bora, Liebherr und Miele*. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Gültig bis mindestens *Nur in einigen ausgesuchten Filialen erhältlich. ** Granit PG1 Material Gratis, Bearbeitung gegen Mehrpreis. *** Weitere Informationen bei Ihrem Fachberater. XXXL ABVERKAUF AUF GEKENNZEICHNETE ABVERKAUFSARTIKEL DER ABTEILUNG LEUCHTEN NUR IN DREIECH

10 10 Nr. 8, Donnerstag, 22. Februar 2018 Sportabend zum Internationalen Frauentag Fitness, Volleyball und ein Zumba-Special Fechenheim (red) Im Vorfeld des Internationalen Frauentags bietet der Sportkreis Frankfurt am 5. März einen außerordentlichen Sportabend in der Fechenheimer Fabriksporthalle, Wächtersbacher Straße 80, an. Und das nicht nur für Frauen. Auch Männer sind dazu eingeladen. Im Mittelpunkt steht die Bewegung. Um Uhr eröffnet Helga Roos vom Sportkreis Frankfurt die Fotoausstellung Bedeutende Frauen im Sport. Auf den geschichtsträchtigen Bildern sind Pionierinnen des Frankfurter Frauensports und des Sportjournalismus zu sehen. Helga Roos langjäh- rige Mitorganisatorin der Vortragsreihe Spuren des Sports in Frankfurt wird Informationen und Anekdoten zum historischen Hintergrund liefern. Um 18 Uhr startet der bewegte Teil des Abends mit einem Fitness- und Volleyballprogramm von Frankfurter Vereinen. Anschließend kommen Zumba-Begeisterte und alle, die es eventuell werden möchten auf ihre Kosten: Für sie hat der Sportkreis ein zweistündiges Zumba-Special auf die Beine gestellt. Von 19 Uhr bis 21 Uhr werden die Coaches Mariana, Swetlana und Maroua für Bewegung bei kräftigen Beats sorgen. Sportliche Snacks und Getränke stehen den ganzen Abend über bereit. Der Sportabend zum Internationalen Frauentag bietet auch Gelegenheit für einen Austausch mit und zwischen den Sportvereinen. Die Aktion soll routinierte Freizeitsportler ebenso wie Neulinge begeistern und zudem ein Zeichen für Gleichstellung im Sport setzen. Denn der 8. März ist bereits seit 1911 Internationaler Frauentag, entstanden im Rahmen des Kampfs um Gleichberechtigung und Frauenwahlrecht. Der Sportabend wird unterstützt vom Frauenreferat der Stadt Frankfurt. Handballerinnen kämpfen um Klassenerhalt FSG Damen erzielen wichtige Punkte Nach einer zweiwöchigen Zwangsspielpause mussten die Handballerinnen des FSG Bergen-Enkheim/Bad Vilbel am vergangenen Sonntag im 80 Kilometer entfernten Rabenau gegen die HSG Lumdatal antreten. Die HSG belegt derzeit einen guten sechsten Mittelfeldplatz. Aufgrund der vier Punkte Abzug durch fehlende Schiedsrichter stehen die Bergen-Enkheimerinnen momentan besonders unter Druck, jeden möglichen Punkt erspielen zu müssen, um den Klassenerhalt zu schaffen. Die FSG erwischte den deutlich besseren Start in die Partie und ging nach fünf gespielten Minuten mit 0:2 in Führung. Doch die HSG Lumdatal egalisierte den Vorsprung in der 14. Minute zum 4:4. Die FSG Damen zündeten den Turbo und schlossen vorne im Angriff zielsicher ab. Die Abwehr spielte nun aggressiver, setzte die Heimmannschaft stark unter Druck und zwang sie zu einigen Fehlern. Diese Chancen nutzten Bergen- Enkheimerinnen und erspielten sich eine Fünf- Tore-Führung von 6:11 in der 25. Minute. Doch nun ließen die Kräfte nach und so konnte die HSG zur Halbzeitpause erneut den Ausgleich von 11:11 erspielen. Nach dem Wiederanpfiff gehörten die ersten vier Minuten dem Gastgeber aus Lumdatal, der eine Zwei-Tore-Führung erzielte. Trainer Camino stellte die Abwehr nun offensiver, sodass die gegnerischen Spielerinnen direkt angegangen werden konnten. Dies zwang die HSG zu einigen Abspielfehlern, die von der FSG eiskalt in Tore umgewandelt werden konnten. So stand es zehn Minuten vor Schluss 16:19 für die Gastmannschaft. Das Spiel war jetzt an Spannung nicht zu übertreffen. Torhüterin Lara Barth entschärfte zudem zwei Siebenmeter, was die FSG weiterhin in der Siegerspur hielt. Der gegnerische Trainer stellte seine Abwehrformation noch mal um und versuchte durch eine Manndeckung das Spiel der FSG-Damen aus dem Konzept zu bringen. Doch diese zeigten ihre spielerische Cleverness und spielten die letzten fünf Minuten gekonnt runter. Die HSG verkürzte auf 18:20, jedoch sollte dies auch der Endstand des Spiels sein. Schlussendlich haben die Bergen-Enkheimerinnen dieses Spiel verdient gewonnen und durch eine starke kämpferische Leistung zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren. Tina Beckmann: Es war wirklich ein äußerst spannendes Spiel. Die gesamte Mannschaft hat so hart für diesen wichtigen Sieg gekämpft. Wir befinden uns gerade als Team in einer schwierigen Situation. Mit den vier Punkten Abzug und den zahlreichen Verletzungen stehen wir vor einer Herausforderung. Ich habe noch nie so viele schwere Knieverletzungen in einem Jahr erlebt. Doch das bringt uns als Mannschaft nur noch enger zusammen und jede Spielerin gibt mehr als 100 Prozent. Die kommenden Spiele werden hart und schwer für uns, doch wir werden alle unser Bestes geben, um nächste Saison weiterhin Landesliga zu spielen. Es spielten: Lara Barth (Tor), Annabelle Voßberg, Bianca Rother (5), Christin Geyer, Christine Peter, Janine Krämer, Johanna Nass (8/2), Lydia Wolf (1), Nikola Walz, Nina Nixdorf (1), Sabrina Kessler, Svenja Beckmann (3), Tina Beckmann (2). TSG Fechenheim bietet Fitness-Boxen im Hafenpark an Training am Fuß der EZB Fechenheim (red) Die TSG Fechenheim bietet Fitness-Boxen im Hafenpark im Osten Frankfurts an. Los geht es am Donnerstag, 8. März, um Uhr. Fitness-Boxen ist ein vielseitig ausgerichtetes Training, bei dem die Inhalte des eigentlichen Boxtrainings durch Elemente anderer Fitnessaktivitäten vervollständigt werden. Es ist schweißtreibend und konditionssteigernd und hat nichts mit dem klassischen Boxtraining zu tun, teilt die TSG mit. Das Angebot findet donnerstags von bis Uhr im Hafenpark an der EZB statt und ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Treffpunkt ist an der Treppe an der Honsell- Brücke. Ein Banner der TSG markiert den Treffpunkt. Trainerin ist Susi Eggert. Weitere Informationen erhalten Interessierte montags zwischen zehn und 13 Uhr sowie donnerstags zwischen 16 und 19 Uhr unter , über die Internetseite oder per E- Mail Die Zuschauer erlebten bei der Begegnung des TV Bergen-Enkheim und des MSG Schwalbach/Niederhöchststadt packende Zweikämpfe. Foto: M. Gros Handball-Herren des TVBE schöpfen wieder Mut Favorit entscheidet Duell auf Augenhöhe für sich Für die Handball-Herren des TV Bergen-Enkheim stand am vergangenen Samstag ein schweres Heimspiel gegen den Tabellendritten MSG Schwalbach/Niederhöchststadt an. Nachdem die Saison bislang nicht nach den Wünschen der Mannschaft und des Trainergespanns verlief, wurde unter der Woche hart trainiert, um neben den Langzeitverletzten auch die Verletzung von Degener und Gerninghaus kompensieren zu können und einen Sieg vor heimischer Kulisse einzufahren. Die Anfangsphase wurde von den Abwehrreihen der Mannschaften dominiert und so stand es nach einigen gespielten Minuten erst 3:3. Die Häufung von technischen Fehlern, insbesondere im schnellen Aufbauspiel nach Ballgewinn, verhinderten, dass die Herren des TV Bergen- Enkheim sich einen Vorsprung aufbauen konnten. So stand es nach 4:4, 7:7 und 9:8 wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff 10:10 als der Gästetrainer seine Auszeit nahm. Besonders Neumann, der immer wieder zu einfachen Toren aus dem Rückraum kam, sollte ab dort besser gedeckt sein. Nach der Auszeit waren die Hausherren mit den Köpfen bereits in der Kabine und so konnten die Gäste über 10:11 und 11:12 mit dem Halbzeitpfiff zum Stand von 11:13 treffen. Nach Wiederanpfiff zeigte sich ein altbekanntes Problem bei den Hausherren, die erneut die ersten Minuten der zweiten Hälfte verschliefen. Der Lauf der Gäste ging also weiter und führte über 11:14 und 13:16 zum 15:18. Die Herren des TV Bergen-Enkheim kamen langsam wieder in Tritt, konnten die Fehler im Aufbauspiel leider nicht abstellen und der Torhüter der Gäste zeigte ein ums andere Mal seine Klasse und hielt freie Würfe der Hausherren. Dennoch konnten die Gäste sich nie entscheidend absetzen. Den Zuschauern in der Riedhalle bot sich nun ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, welches vorrangig durch die Abwehrreihen bestimmt war, aber auch viele fein herausgespielte Angriffe auf beiden Seiten. Gute zehn Minuten vor Ende der Partie verbuchten die Gäste durch einen verwandelten Strafwurf erstmals eine Vier-Tore- Führung. Nun warfen die Gäste noch einmal alles in die Waagschale, belohnten sich allerdings nicht und so blieb der Vorsprung bis zum Endstand von 21:24 bestehen. Dieses Spiel hat für die Herren des TV Bergen- Enkheim wieder Mut gemacht und so sollen kommenden Samstag im Auswärtsspiel bei der FTG Frankfurt endlich Punkte her. Auch wenn die Saison noch in vollem Gange ist, steht bereits jetzt eine erste wichtige Personalentscheidung für die kommenden Spielzeiten fest: Trainer Patrick Hohmann wird nach vier Jahren und der Meisterschaft im letzten Jahr sein Amt niederlegen. Es spielten: P. Schwarz, P. Hohmann (beide Tor),F. Nordmeyer (2), L. Ovejero (1), J. Heinz (1), T. Auth (3), M. Weining (4), M. Schimpke, H. Neumann (8), F. Puth (2), J. Nixdorf, N. Neumann, J. Weiland FC Germania Enkheim unterliegt dem SV Blau Gelb Germanen fühlen sich durch Schiedsrichter benachteiligt Der FC Germania Enkheim musste auswärts gegen den SV Blau Gelb antreten. Die Partie endete 2:1 für die Gastgeber. Bei Blau-Gelb musste Trainer Sven Janssen wegen einer Erkältung das Bett hüten und übertrug die Verantwortung seinem Spieler Amin Asli, der im Jugendbereich des Vereins vom Ginnheimer Wäldchen als Coach tätig ist. Wir sind defensiv stabil aufgetreten und hatten in einer umkämpften Partie auch das nötige Glück, um diese wichtigen drei Punkte einzufahren, resümierte Asli, der selbst auf dem Platz stand. Seine Rolle als Verantwortlicher wollte er dabei nicht allzu hoch hängen: Ich habe nur eine kurze Rede gehalten und mich ansonsten um das Organisatorische gekümmert, zeigte sich Asli bescheiden. Nach der torlosen ersten Hälfte sahen die Zuschauer Abstiegskampf pur zwischen dem A-Liga-Meister und dem Gruppenliga- Absteiger. Maximilian Krebs brachte die Enkheimer in Führung und danach wurde es hektisch. Der Ausgleich durch Orazio Giorgiannis Bogenlampe erhitzte die Gemüter. Der Ball knallte gegen die Unterkante der Latte und nach Meinung der Germanen hatte Torhüter Patrick Schneider den Ball vor der Linie aufgefangen. Der Unparteiische sah das Leder aber im vollen Umfang hinter der Linie und gab Tor für Blau- Gelb. Der das Gespräch mit dem Spielleiter suchende Enkheimer Kapitän Johannes Schmidt wurde dann mit der Gelb- Roten Karte des Feldes verwiesen. In Unterzahl konnte Enkheim dem Druck der Blau-Gelben nicht standhalten, die am Ende von einem Torwartpatzer Schneiders profitierten. Nach einem Eckball unterlief der Keeper den Ball und Yanni Fischer stolperte die Kugel zum 2:1 rein. Das ist brutal unglücklich. Für uns geht es nur noch darum, über dem Strich zu landen. Der Schiedsrichter war sehr grenzwertig und wir fühlen uns klar benachteiligt, fand Enkheims Trainer Tihomir Tomic klare Worte. Gelb-Rote Karte: Johannes Schmidt (Enkheim, 81.). Tore: 0:1 Maximilian Krebs (61.), 1:1 Orazio Giorgianni (69.), 2:1 Yanni Fischer (88.).

11 Nr. 8, Donnerstag, 22. Februar Am Sonntag wählen die Frankfurter ihr neues Stadtoberhaupt 376 Wahllokale, 4000 Helfer: So läuft die Wahl Frankfurt (red) Wann es genau so weit sein wird, das lässt sich nicht exakt vorher sagen aber es gibt Erfahrungswerte. Wahrscheinlich zwischen 20 und 21 Uhr wird Regina Fehler am Sonntag, 25. Februar, das vorläufige Ergebnis der OB- Wahl in Frankfurt am Main verkünden. Sie ist als Leiterin des Hauptamtes zugleich Wahlleiterin in Frankfurt. Die Wahlleiterin und ein engerer Kreis von rund 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung und etwa 4000 Ehrenamtliche gewährleisten, dass die Abstimmung ordnungsgemäß abläuft. Dann liegen knapp neun Monate hinter dem Startschuss zu dem Urnengang. Diesen hatte die Stadtverordnetenversammlung am 1. Juni 2017 gegeben, als sie den Termin festsetzte. Inklusive Stichwahl veranschlagt die Stadt in ihrem Haushalt 1,4 Millionen Euro für die OB-Wahl. Ein gutes halbes Jahr hätten die Vorbereitung gedauert, erläutert Hans-Joachim Grochocki, Leiter der Geschäftsstelle Wahlen und Abstimmungen aus dem Bürgeramt. Damit alles klappt, müssen viele Rädchen reibungslos ineinandergreifen. Wahllokale sind anzumieten und für den Wahlsonntag auszustatten. Bekanntmachungen wollen hergestellt sein und genügend Ehrenamtliche müssen bereitstehen. Dazu müssen Stimmzettel gedruckt und Wahlbenachrichtigungen verschickt werden. Auch wenn es sich für die Stadtverwaltung um einen eingeübten Standardprozess handelt, wie Fehler erläutert, muss dieser präzise ablaufen und den Vorgaben des Kommunalwahlgesetzes, der Kommu- Bleibt Peter Feldmann oder zieht ein neues Stadtoberhaupt am 25. Februar in den Römer ein? Wahlberechtigte entscheiden. Foto: dpa nalwahlordnung und der Hessischen Gemeindeordnung genügen. Dabei muss die Verwaltung stets die Neutralität wahren, unterstreicht Fehler. Insgesamt 376 Wahllokale gibt es. Wählen darf, wer am Wahltag die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union hat, das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat und seit mindestens drei Monaten in Frankfurt mit Hauptwohnsitz gemeldet ist. Das sind etwa Personen. Die Wahllokale haben bis 18 Uhr geöffnet. Wer per Brief abstimmt, sollte beachten, dass das Prinzip Datum des Poststempels entscheidet hier nicht gilt, sagt Grochocki. Alle Stimmen müssen bis 18 Uhr eingegangen sein. Wer spät dran ist und nicht mehr die Post nutzen will, kann bis zu dieser Uhrzeit den vollständigen Wahlumschlag beim Wahlamt einwerfen. Dessen Geschäftsstellen befinden sich in der Zeil 3 in der Innen- stadt sowie in der Dalbergstraße 14 in Höchst. Die Briefwahlen werden gleichzeitig mit den regulären Stimmzetteln ausgezählt und fließen direkt in das Ergebnis ein. Stehen die Resultate der einzelnen Wahlbezirke fest, telefonieren die Wahlvorstände diese in den Römer. Dort laufen sie zusammen und ergeben später das Gesamtergebnis. Der bewährte Übertragungsweg verfügt in Zeiten von Datensabotage über einen entscheidenden Vorteil: Er kann nicht gehackt werden! Sollte am 25. Februar auf keinen der Kandidatinnen oder Kandidaten mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen entfallen, dann wird Regina Fehler am 11. März um eine ähnliche Zeit das vorläufige Ergebnis der Stichwahl verkünden. Was vielen Bürgern nicht bewusst ist: Zum ersten Mal wählten die Frankfurter ihr Stadtoberhaupt direkt Davor bestimmte die Stadtverordnetenversammlung den Rathauschef. Wie ist es dazu gekommen und welche Rolle spielt der OB überhaupt? Denn die Direktwahl gibt es in Hessen erst seit Zwei Jahre zuvor hatten die Bürger des Bundeslandes in einer Volksentscheidung den Vorschlag des damaligen Ministerpräsidenten und früheren Frankfurter OB- Walter Wallmann angenommen, die kommunale Direktwahl einzuführen. Seitdem heißt es in Artikel 138 der Hessischen Verfassung: Die Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte als Leiter der Gemeinden oder Gemeindeverbände werden von den Bürgern in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Als zu Beginn des Jahres 1995 der damalige Oberbürgermeister Andreas von Schoeler aus dem Amt schied, weil das ihn tragende politische Bündnis in der Stadtverordnetenversammlung zerbrochen war, waren die Frankfurter zur ersten Direktwahl aufgerufen. Diese gewann Petra Roth. Natalie Pröse ist Hessenmeisterin Spannendes Finale gegen Mara Guth Offenbach (red) In der Halle des Hessischen Tennis Verbands (HTV) fanden kürzlich auf der Offenbacher Rosenhöhe die Hessischen Tennismeisterschaften statt. Gewinnerin war die Offenbacher Tennisspielerin Natalie Pröse. Es ist der vierte Hallentitel seit 2015 in ihrer Karriere. Im Finale gegen die erst 14 Jahre alte Mara Guth aus Usingen, die zur Zeit beim TC Bad Vilbel spielt, holte sich Pröse, die aktuell beim SC Frankfurt aufschlägt, nach hartem Kampf den begehrten Titel der Hessenmeisterin des Jahres 2018 mit 6:4, 5:7 und 6:1. Die Tennisfans spendeten den Akteurinnen für ein schönes und spannendes Finale im Tennisturnier reichlich Beifall. Mara Guth (links) und Natalie Pröse lieferten sich ein packendes Finale bei den Hessischen Tennismeisterschaften. Natalie Pröse konnte sich wieder den Titel sichern. Foto: p Versammlung der Gymnastikdamen Neuwahlen auf der Tagesordnung Die Jahresversammlung der Damengymnastikabteilung des TV Bergen- Enkheim findet am Mittwoch, 28. Februar statt. Treffpunkt ist um 20 Uhr in der Turnhalle des TV (zwischen beiden Turn- stunden). Da Neuwahlen anstehen, bittet die Abteilungsleiterin Hilde Carda um zahlreiches Erscheinen. Gewählt werden müssen sowohl die Abteilungsleiterin als auch die Schriftführerin und die Beisitzer. Wandern im Stadtwald Die Wanderer der SG Enkheim treffen sich am 25. Februar um Uhr an der Endhaltestelle Enkheim der U-Bahn. Mit der U7 und ab Konstabler Wache mit der S2 geht es zum Mühlberg. Von dort führt der Wendelsweg vorbei am Seehofpark in den Stadtwald und zum Jacobi Weiher. Für 13 Uhr ist in der Oberschweinstiege ein Tisch reserviert. Gäste können gerne mitwandern Der Rückweg führt über den Letzten Hasenpfad und entlang dem gesperrten Boehlepark zur Buslinie 36. Die Strecke von rund acht Kilometer verläuft auf meist befestigten Wegen. Gäste sind willkommen. Weitere Auskünfte unter Verkehrsverein geht auf Wanderung Der Verkehrsverein Bergen-Enkheim lädt für Sonntag, 25. Februar, zu Winterwanderung im Frankfurter Stadtwald ein. Das Mittagessen gibt es im Restaurant Oberschweinstiege. Treffpunkt ist um neun Uhr am Volkshaus in Enkheim. Die Fahrscheine werden gekauft, wenn alle Teilnehmer anwesend sind. Die Rückkehr von der Wanderung ist gegen Uhr vorgesehen, sodass jeder anschließend noch zur Oberbürgermeisterwahl gehen kann. Eine Anmeldung zur Winterwanderung ist wegen des Mittagessens erforderlich. Anmeldungen nimmt der Vorsitzende des Reiseausschusses, Reinhard Müller, unter entgegen. Hochhausrahmenplan legt fest, wo Wolkenkratzer stehen sollen Neue Hochhäuser lassen die Skyline wachsen Frankfurt (rf) Frankfurt ist die Stadt der Wolkenkratzer. Die zehn höchsten Hochhäuser Deutschlands stehen in Frankfurt. Wir spielen in der ersten Liga, sagt Mark Gellert, Sprecher des städtischen Planungsdezernats. Und das soll so bleiben. Die Skyline darf sich daher über Nachwuchs freuen. Und zwar nicht zu knapp: Allein mehr als zehn Wohntürme sind derzeit im Entstehen. Darunter auch Superlativen, wie der Grand Tower (1) vor dem Eingang des Einkaufszentrums Skyline Plaza, der als höchster Deutschlands Schlagzeilen machte. Auf 172 Metern sollen dort etwa 400 Appartements und Penthouse- Wohnungen mit Dachgarten entstehen. Bezugsfertig sollen sie spätestens 2019 sein. Auch in der unmittelbaren Nachbarschaft im Europaviertel entstehen ex- Wir wollen die Skyline weiterentwickeln, sagt Gellert. Dabei versuche man auch einen Mehrwert für die Stadt zu schaffen, inklusive Wohnhochhäuser. Der 90 Meter hohe Tower 90 und der 128 Meter hohe The Spin (2) sollen gegenüber auf dem ehemaligen Telenorma-Gelände in die Luft wachsen. Ebenfalls in der Planungsphase steckt der Porsche Design Tower (3) der mit 100 Metern angedachte Wohnturm soll an der Europa Allee gebaut werden. Zudem entstehen die Wohntürme Solid Home (4) (Europaviertel), Grand Central (5) (Gallus) und ein Ensemble aus drei Gebäuden in der Stiftstraße (6) (Innenstadt). Bereits einziehen konnten Wohnturm die Bewohner des Europaviertel-Projekts Axis (7). Die Eigentumswohnungen in dem 60-Meter-Gebäude sollen bis zu Euro pro Quadratmeter kosten. Im ähnlich hohen Praedium entstehen neben 242 Eigentumswohnungen auch Geschäfte und Restaurants. Die Karte zeigt eine Auswahl der aktuellen Bauprojekte. Die Erklärungen zu den jeweiligen Nummern stehen im Text. Grafik: nh dem die Einrichtungen öffentlich nutzbar sind. Restaurants, Friseure, Fitnessstudios nennt Gellert als Beispiele, aber auch Discos und Museen, wie im Fall des MMK 2 im Taunus Turm. Im Marienturm (8), der an der Taunusanlage neben den Zwillingstürmen der Deutschen Bank entsteht, soll auch eine Kita eröffnen. Im neuen Henninger Turm in Sachsenhausen ist neben Einkaufsmöglichkeiten auch ein Fitness-Center mit Schwimmbad und künftig ein Restaurant in der Fassspitze zugänglich. Mehr als 1000 neue Wohnungen entstehen allein im Bankenviertel, fasst Gellert zusammen. Das Viertel werde damit auch außerhalb der Büroöffnungszeiten belebt. Bemerkenswert sei in dem Zusammenhang auch, dass auf dem ehemaligen Deutsche-Bank-Areal im Rahmen des Vier-Türme-Projekts Four (10) rund 80 geförderte Wohnungen entstehen sollen. Das ist schließlich eines der teuersten Bebauungsgrundstücke Europas, so Gellert. Unter dem Quartett wird wohl auch einer der höchsten Türme mit einer Mischung aus Hotel und Büros entstehen. Mit 228 Metern wird der an der 259-Meter-Marke des Commerzbank Towers kratzen. Das Planungsdezernat möchte noch in diesem Jahr den seit 2008 gültigen Hochhausrahmenplan erneuern, um festzulegen, an welchen Stellen in der Stadt Hochhäuser geplant werden dürfen. Damit soll Immobilienspekulationen und zu hohen Preisen entgegengewirkt werden. Außerdem sieht die Stadt vor, dass die Gebäude immer in Gruppen zusammenstehen, damit die Skyline auch eine hübsche Silhouette aus der Ferne bildet. Man wolle vermeiden, dass die Wolkenkratzer, wie in asiatischen Städten, über die Stadt verteilt werden. Bewusste Ausnahmen wie die alleinstehende Europäische Zentralbank und der Henninger Turm soll es dann in Zukunft nicht mehr geben.

12 12 StadtPost Familien-Anzeigen Nr. 8, Donnerstag, 22. Februar 2018 Obwohl wir Dir die Ruhe gönnen, ist voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen, nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Helga Zehentmeier geb. Schade * Josef Zehentmeier Michael und Wenke Zehentmeier mit Mieke Anja und Steffen Völp mit Tobias und Lara-Sophie Ingrid Schade Betty Kuppermann Frankfurt am Main, Siebenbürgenstraße 10 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 9. März 2018, um Uhr auf dem Enkheimer Friedhof statt. grabmale bock Eigene Fertigung, Beschriftung & Montage Preisgünstig Montag bis Freitag von 7.30 bis Uhr geöffnet Samstag von 9.00 bis Uhr geöffnet Maintal, Eichenheege 19, Tel / Wir sind für Sie da. Pietät Tag und Nacht. Walter Schmidt Seit über 45 Jahren das Bestattungshaus Ihres Vertrauens Alt Fechenheim 81, Frankfurt am Main/Fechenheim GmbH Hospitalstraße 3 (Nähe Klinikum Höchst) Frankfurt am Main/Höchst Kunstkaufen Kindernhelfen! Bekannte Künstler haben exklusiv für die SOS-Kinderdörfer Werke geschaffen. Mit dem Kauf eines limitierten Kunstwerks auf unterstützen Sie Projekte der SOS-Kinderdörfer weltweit. Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. Gertrud Götz * 8. Mai Februar 2018 Fenster Haustüren Sonnen-/Sichtschut h tz und vieles mehr... André Butzer, Katze SOS-Edition 2009,Auflage:10 Farben, 10 verschiedene Katzen (100 Katzen), nummeriert und signiert, Linoldruck auf Papier,50x65cm In Liebe nehmen Abschied: Elisabeth Seger mit Familie Annemarie Textor mit Familie Monika Reichardt mit Familie Berliner Büro Gierkezeile 38, Berlin Tel: 030/ Die Beisetzung ist im engsten Familienkreis erfolgt. Kondolenzadresse: Monika Reichardt, Gangstr. 16, Frankfurt am Main ProspekteinIhrer Stadtteil Zeitung Aschaffenburg Telefon 06021/ Mobil In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer füralle Ausgaben gebucht.) Iske und Schmidt GmbH Geliebte Menschen hinterlassen Spuren in unseren Herzen....wir leben Küche y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe y Jeder ist besonders Bethel setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein. y Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr P im Hof y ja! Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über uns zu verteilen? RufenSieunsan! oder flyer@extratipp.com

13 Nr. 8, Donnerstag, 22. Februar 2018 StadtPost 13 STELLENANGEBOTE Asiatischer Lebensmittelgroßhandel sucht aufgrund seines stetig steigenden Umsatzes jeweils eine/-n LAGERARBEITER (m/w) in Vollzeit bzw. auf Minijob-Basis IHRE AUFGABEN: Bearbeitung des Warenein- und -ausgangs, Kommissionierungsarbeiten Ein-und Auslagerung unserer Waren Be- und Endladetätigkeiten mit Elektrohubwagen und ggf.stapler Verpackungs- und Versandarbeiten etc. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich ES ERWARTEN SIE: ein Verdienst zu sehr attraktiven Konditionen ein zukunftsorientiertes,stetig wachsendes Unternehmen ein kollegiales,teamorientiertes Arbeitsumfeld eineeinarbeitungsphase,inwelcher Sie bestens auf Ihre Tätigkeit vorbereitet werden Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung inkl. Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnissen etc. Ihr Ansprechpartner: Hr.Hertel SSP TRADE &CONSULT GMBH Philipp-Reis-Str. 15B3/B4, Dietzenbach, Wir sind ein Hersteller von Strahlenschutzkonstruktionen und fertigen darüber hinaus branchenübliche Metallbaukonstruktionen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine(n) engagierte(n) Projektleiter für Metallbaukonstruktionen (m/w) Ihr Profil: Metallbauermeister, Techniker Metallbautechnik Erfahren in Metallbau- und Stahlbauarbeiten, der Kalkulation von Angeboten, der Steuerung von Projekten und der Konstruktion mit CAD Gute Kenntnisse mit dem PC Selbstständiges Arbeiten Einen gültigen Führerschein ab Klasse B Gute Kenntnisse der deutschen Sprache -für das Herstellen von Sonderkonstruktionen aus Stahl eine(n) engagierte(n) Metallbauer - Konstruktionstechnik/Bauschlosser (m/w) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung sowie praktische Erfahrung im Metallbau und MAG-Schweißen Verständnis von technischen Zeichnungen Selbstständiges Arbeiten Lern- und Veränderungsbereitschaft Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache -für das Montieren von Sonderkonstruktionen aus Stahl eine(n) engagierte(n) Metallbauer - Konstruktionstechnik/Bauschlosser (m/w) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung Praktische Erfahrung als Monteur und im E-Handschweißen Verständnis von technischen Zeichnungen Selbstständiges Arbeiten und sicheres Bewegen auf Baustellen Einen gültigen Führerschein ab Klasse B und Reisebereitschaft Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache Wir bieten: Ausbildung Fortbildung Weiterbildung Studium Ausbildung Gesundheits-und Krankenpflege Vollzeit Termin: und WeiterbildungPraxisanleitung Gesundheits-und Krankenpflege berufsbegleitend Termin: 12. November 2018 bis 11. Juli 2019 WeiterbildungStations-, Gruppen-oder Wohnbereichsleitung berufsbegleitend Termin: Qualifikation Betreuungskraft in Pflegeheimen nach 53c SGB XI Teilzeit Termin: und Bachelorstudium Berufspädagogik Pflege &Gesundheit berufsintegriert Termin: auf Anfrage in Kooperation mit dem Steinbeis-Transfer-Institut Marburg Neu ab 2018 Fortbildungsangebote für Kliniken, stationäre Pflege, ambulante Pflegedienste. Fordern Sie unser Bildungsprogramm 2018 an Asklepios Bildungs-und Studienzentrum Südhessen Leitung: AstridSartorius Frankfurter Straße Dreieich Tel a.sartorius@asklepios.com Gesund werden. Gesund bleiben. Ein gutes familiäres Betriebsklima und eine angemessene Bezahlung Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte schriftlich an: Georg Berdel GmbH z.h.frau Claudia Blaul Dornhofstraße Neu-lsenburg claudia.blaul@berdel-gmbh.de Der Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach ist der Trinkwasserversorger der Stadt Offenbach am Main und versorgt weitere 13 Städte und Gemeinden im Kreis Offenbach als Fernwasserversorger mit Trinkwasser. Der ZWO bietet ab Beginn des Ausbildungsjahres im Herbst 2018 wieder einen Ausbildungsplatz im herausfordernden und technisch anspruchsvollen Beruf Mechatroniker (m/w/d) an. Für die vielseitige Ausbildung erwarten wir von unseren Auszubildenden -mindestens einen guten Realschulabschluss, -gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Physik, -technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, -Engagement und Teamfähigkeit. Die Ausbildung erfolgt im Wasserwerk Jügesheim, über weite Strecken aber auch überbetrieblich. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sowie Kopien Ihrer letzten 3 Schulzeugnisse senden Sie bitte bis spätestens schriftlich an den Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach z. Hd. Herrn Michael Jung Am Wasserwerk Rodgau Tel / Bewerbungen per können leider nicht berücksichtigt werden. Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht ab sofort für die Kindereinrichtung Hort Kinderburg und die Schulkindbetreuung Otto-Hahn-Schule Die drei Freunde Erzieherinnen und Erzieher unbefristet und Vollzeit -Vergütung nach S 8b (Stellennummer: ) Wir erwarten von Ihnen: eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin oder staatlich anerkannter Erzieher oder einen dieser Ausbildung vergleichbaren pädagogischen Abschluss Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag eine Vergütung nach TVÖD SuE 8b alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen die Möglichkeit zur Fortbildung Die vollständige Stellenausschreibung mit den entsprechenden Tätigkeitsprofilen und den Anforderungen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, sobewerben Sie sich bitte bis zum 12.März 2018 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer beim MAGISTRAT DER STADT HEUSENSTAMM -FD Personalamt- Im Herrngarten Heusenstamm Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie nur Kopien, da wir die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurück senden. Wir verzichten daher auch auf das Versenden einer Eingangsbestätigung. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend großen, frankierten und mit Ihrer Adresse versehenen Umschlag bei. Andernfalls werden wir nach der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten die Unterlagen vernichten. Frischer Wind für s Team! Die dentalmedizinschen Produkte überraschend präsentieren, die Produktkompetenzen hervorheben, den Kunden begeistern der Bereich Produkt- und Kommunikationsmanagement ist eines der wichtigsten Werkzeuge für eine international erfolgreiche Einkaufsgenossenschaft. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Sie. Kommen Sie in unser Dental-Union Team und werde ein Teil von Europas führendem Einkaufs- und Logistikzentrum. Sachbearbeitung Fotoprojekt (m/w) IhreAufgaben: Verantwortliche Steuerung des Fotoprojektes (Produkte bestellen, Kontrolle, Versandsteuerung an die Fotografen und die Industrie etc.) Bearbeiten und Beschriften des Bildmaterials aus der Industrie Einpflegen vonbildmaterialindiedatenbank Abstimmungen zwischen den einzelnen Abteilungen, sowie unseren externen Fotostudios runden Ihre Tätigkeit ab. Bildmaterial aus MediencenternderIndustriesuchen IhrProfil: Sie haben eine kaufmännische Ausbildung (m/w) undverfügen über praktische Berufserfahrung (2-3 Jahre). Sie sind sicher und erfahren im Umgang mit dem Programm Photoshop (idealerweise) und besitzen sehr gute ExcelKenntnisse. Sie haben eine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsanspruch Sie sind teamfähig, belastbar und könnensich gut organisieren. Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihreaussagefähige Bewerbung, inkl. frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Gehaltsvorstellung. Wir bieten Ihnen eine Festanstellung in Vollzeit mit einer familienfreundlichen Infrastruktur an. Abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen Team sowie eine ausgezeichnete Einarbeitung rundet die Stelle ab.sie lernen alle Abteilungen kennen und werden ein Teil des Dental-Union Teams von rund 190 Mitarbeitern. Weiterbildung und soziale Extras investieren wir gerne in Sie. Schicken Sie bitte Ihre Bewerbung per Mail (bitte als PDF-Datei in einem Anhang) oder ganz Klassisch per Post an: Suche für meine Mutter eine zuverlässige, liebevolle Dame als Haushaltshilfe und für leichte pflegerische Tätigkeiten in Dreieich-Götzenhain auf 450 Basis. Tel Suche Putzfrau, die 2 x im Monat meine Wohnung in Ordnung hält. Mainhausen/Mainflingen, Tel Wir suchen für unseren Kunden im RaumOffenbach/Frankfurt ab sofort: Metallhelfer mit Erfahrung (m/w) HallmannGmbH Stiftstraße Frankfurt 069/ Dialysezentren Heusenstamm+Seligenstadt suchen für nettes Team Krankenschwester/Pfleger bzw. Arzthelfer/in in VZ/TZ ab sofort. Bewerbungen an: Dres. Becker/Scheel, Westring 1A, Seligenstadt, alexander.scheel@dialyseheusenstamm.de Berufskraftfahrer/in ab sofort in Obertshausen gesucht, FSK. CE / alter 3er + Module, kein Stückgut, Tel Wir suchen Dich! -Du bist redegewandt und kommunikationsstark? Wir sind ein führendes Unternehmen der Schulfotografie. Dein Job: Unsere jährlichen Fototermine am Telefon absprechen. Unkomplizierte und professionelle Einarbeitung. Arbeitszeit ab 7:30 Uhr. Kontakte: - Fon 0800/ auch per WhatsApp mit Angabe Name, Alter und Wohnort bewerbung@education-systems.de Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o.nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u.telefon-nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Wir suchen fürunseren Standort in Offenbach: Internetverkaufsberater/innen Mitarbeiter/innen After Sales Teilzeitkraft für Datenpflege (m/w) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: foos@holzlandbecker.de Dental-Union GmbH Petra Armbruster Postfach Rodgau bewerbung@dental-union.de Suche freiberuflichen Dachdecker fürdachreperaturen.erfahrungauch in anderen handwerklichen Bereichen von Vorteil. Führerschein erforderlich Suche deutschsprachige Reinigungskraft (m/w)mit eigenen PKW für Treppenhaus reinigunginrodgau. Mittwochund Donnerstag je 4Std.Tel Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: Staplerfahrer mit Schein (m/w) Hallmann GmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / Flexible Aushilfskraft für Ladengeschäft in Seligenstadt ab 01. Juni gesucht. Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild senden Sie bittean: info@unikat-seltenes.de SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG Putzfrau gesucht in Bergen 1xwöchentlich 2 Stunden Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: Kommissionierer(m/w) Hallmann GmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / Suche deutschsprachige Reinigungskraft (m/w)mit eigenen PKW für Treppenhaus reinigunginrodgau. Mittwochund Donnerstag je 4Std.Tel Maschinenbediener/in f. Spitzenlosschleifen auf Mini-Job Basis gesucht. Gute deutsch Kenntnisse und Erfahrung in einem Metallbearbeitenden Betrieb oder Maschinenbau Student Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: 5-10 Verpacker (m/w) Hallmann GmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / Augenarztpraxis sucht med. Fachangestellte/n Bewerbung erbeten per an: info@augenarztpraxis-langen.de -keine telefonischen Bewerbungen. Augenarztpraxis Hariri Friedrichstr.10, Langen Erleben Sie es selbst in Frankfurt am Main als AUSHILFE (M/W) IhreAufgaben Warenbearbeitung Umsatzorientierte Warenpräsentation AktiveVerkaufsförderung UnterstützungIhres/-r StoreManagers/in Kassenverantwortung Ihr Profil Lust auf echteteamarbeit Freundlicher Umgang mit Kunden undkollegen Affinität zumode Haben Sie Lust, in guten Teams mit guter Laune zu arbeiten? Dann sollten wir uns mal kennenlernen! Bewerben Sie sich gern in der unten stehenden Filiale bei unserer Store Managerin. Bitte reichen Sie bei schriftlichen Bewerbungen nur Kopien, keine Originale oder Mappen ein, da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Wir freuen uns auf Sie! TakkoHolding GmbH Borsigallee FrankfurtamMain Tel / GUTE LAUNE UNDDAS DEN GANZEN TAG Erlebe es,umes zu glauben! Suchen Sie JETZT aktiv nach neuen Jobmöglichkeiten im Rhein-Main-Gebiet! STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Frau sucht Arbeit, Büro/Treppenhaus Reinigung oder Privathaushalt, in OF, Ffm und Umgebung, Tel. 0151/ Suche Putzstelle in Privathaushalt in N-I, Dreieich, Sprendlingen, Langen, und Umgebung, nur nachmittags, Tel.: 0157/ erfahrener Handwerker sucht Renovierungsarbeiten (Malern, tapezieren, Laminat verlegen). Tel Suche Pflaster- und Abrissarbeiten oder Gartenarbeiten, bis 50 km Umkreis Offenbach. Telefon: Suche Arbeit als Seniorenbetreuerin u. Haush.-hilfe, habe 10 J. Erfahrung, eig. Auto, Referenzen vorh., Tel o Suche dringend Putz undbügelteil- zeitstelle auch privat, Dietzenbach, Rödermark und Hofläden, Tel Nette, fröhliche, zuverl. Pflegerin m. Einfühlungsver., Sinn f. Humor u. Erfahrungsucht 24 hstelle bei Senioren, Tel Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel o Diplom-Psychologin mit 5 jähr. psychotherap. Zusatzausbildung sucht stundenweise Tätigkeit, Tel Ich suche als Subunternehmer Trockenbau, Fliesenleger, Abbruch, Elektrik, Heizung, Pflasterbeläge aller Art, Natursteinbeläge, Natursteinmauer, Pro Stunde, Pauschal oder Quadratmeter in Frankfurt und 100 km Entfernung Tel.: 0151/ o. Tel.: 0177/ Ich suche eine Putzstelle oder einen Job als Haushilfe, jahrelange Erfahrung, flexible Arbeitszeiten, mehrmals in der Woche.Anrufe bitte nach17uhr Tel o. 069/ Suche Putzstelle in Dreieich und Umgebung, Tel.: , nach 16 Uhr erreichbar Zuverlässige Frau sucht private Putzstelle. Tel NEBENBESCHÄFTIGUNG Zuverlässige Haushaltshilfegesucht! Für meinen Privathaushalt in Dietzenbach/Steinbergsuche icheine zuverlässige Haushaltshilfe für Putz- /Bügelarbeiten, 2x wöchentlich für ca.5 Stunden als Minijob. Langfristige Zusammenarbeiterwünscht. Tel ab20Uhr Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Putzfrau in Langen-Neurott gesucht! Priv. 4Pers.-Haus auf Minijob- Basis, 4Std/Wo, mittwoch-vormittags., 11Euro/Std., Tel: 0173/ Suche Nebenbeschäftigung, Dachdeckermeister, Dacharbeiten aller Art, Tel Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel / Renovierungsarbeiten, rund um Haus, Malerarbeiten, Fliesen u. v.m. Tel Suche Putzfrau in Rödermark Ober- Roden, 2-3 Stunden alle 2 Wochen, Tel

14 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de VERKAUF ANTIQUITÄTEN 2 antike Schränke, alte Standuhr, Wanduhr, Bleikristall u. Zierteller preiswert abzug., Tel HOBBY/FREIZEIT/SPORT E-Bike, Marke Fischer, Damenrad, Technik: 504 WH, 10,5AH, Reichweite 140 km, optisch u. technisch in einwandfreiem Zustand, zu verkaufen, 600. Tel Rag n Bone Man Stadthalle OF Karten für EUR 50,00 abzugeben Tel. 069/ ab18:30Uhr E-Bike Hercules Sachs Elektra als Ersatzteilspender 50,-. Tel.: 06182/69872 MÖBEL/EINRICHTUNGEN Stil-Essgruppe, Kirschbaumfarb., sehr guter Zustand, Tisch rund: 120 cm Ø, ausziehb., 4Stühle, Rodgau, Selbstabholer, 400, Tel ab Sonntag 10Uhr 2-Sitzer-Sofa (Schlafcouch), hell, gut erhalten, 50, in Obertshausen an Selbstabholer zu verk, Tel Relax-Sessel, Velour, blau-grün gemust., sehr guter Zust., 120, Selbstabh., Tel (ab So., 10 Uhr) 3-Sitzer Couch, Leder hell, sehr gut erhalten, 100 VB, an Selbstabholer, Tel Ältere Wohnzimmereinrichtung preiswert abzugeben, Tel Bürostuhl (Swinger) 25,- Tel Schaukel-Stuhl mit neuem Kissen 40,00. Tel Küchen-Stühle mitrotemkunst-bezug 5,00/St. Tel SONSTIGES FLOH- &TRÖDELMÄRKTE So., von Uhr Hessencenter Frankfurt, Borsigallee 26 Weiss: 06195/ Zu verkaufen Polsterbett 80 x 195 cm mitbettkasten 80 Euro,Gästeliege 80 x 195 cm zusammenklappbar 70 Euro, Nachtwächter ausholz höhe 100 cm 165 Euro. Tel.0173 / (ab16uhr ) Haushaltsauflösung: z.b. Bilder, Kleinmöbel, Schallplatten, Flohmarktartikel, Silber, Geschirr, Spiele, Comics, Designware etc., Do Uhr, Fr Uhr u. Sa Uhr in Neu- Isenburg - Akazienweg 6 - Kempe. Tel Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht DeLonghi Kaffeemaschine, Treviso, 150, Herrenmantel (Blazer), Gr. 54, grau, neu 80, Wasserbett 200x 200 cm, 300, Tel Breiter Designer-Waschtisch m. Unterschrank u. 2 Seitenschränken, Weiß/Wallnuss, neu, statt f. 590, Tel Solarium Phillips HP 3701, Homesun-Sonnenbank, wenig gebraucht, sehr gut, 350, Tel Rotex Sicherheitsöltanks, doppelwandig, 3x750 l, á. 239, Tel Elektrokettensäge 20,- Tel.: 06182/69872 Kaminofen m. Sichtfenster, neu,129, Tel HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Xbox One Xmit FIFA 18 zu verkaufen (ohne Controller). 500 GB, sehr guter Zustand, Farbe weiß. VB 170 Euro, Tel ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Küchenzeile mit Hängeschränken u. Spühlbecken, ohne Elektrogeräte, zu verschenken, Tel ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteischmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser,Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100 % diskret. KostenloseBeratung undbegutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr. 069/ oder 0176/ Frühjahrswunsch! SeriösesEhepaar sucht gepflegtes Wohnmobil oder Campingbus zum Kauf. Gerne mit Festbett. Bitte nur von Privat. Wir sind auch Privat.Tel Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er bis 70er Jahren. Skandinavische Teakholz und Palisander Möbel, moderne Tische, Stühle, Sessel, Sofas, Anrichten, Regale und Leuchten aus dieser Zeit. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Ich freuemichauf Ihre Kontaktaufnahme. Oliver Fritz, Dreieich Mobil: moebelankauf@hotmail.de Aus alten Sachen Geld machen! Kaufe alte Pelze, Musikinstr., Silberbestecke (auch100/90), Modeschmuck, Bernstein,Teppiche, Altgold/Goldschmuck, Porzellan, Münzen, Armband-Taschenuhren, Pokale korr. Abwicklung, Anruf genügt, Herr Seeger (gerne auch mit Ausweis), Juwelier & Uhrmacher Zahle mind. 200 Euro für altes Ansichtskartenalbum mit Kartenvor 1950 Kaufe auch lose Karten Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Beat, Reggae etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel Suche alten Vorwerk Staubsauger, Telefon / oder / BEKANNTSCHAFTEN VERSCHIEDENES Mitspielergesucht wer hat Lust einmalpro Woche zu einem Spielenachmittag/abend beimir zu Hause in Dreieichenhain. Tel06103/ Rentner mit Hundeerfahrung in Mühlheim übernimmt gerne nach Absprache die Pflege für Ihr Tier. Tel Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte Fa. Appel Tel.: Allein arbeitender Malermeister hat noch Termine Frei Tel 06071/36138 Mobil Wohnung als Pfand für kurzzeitige, finanzielle Hilfe, Tel KRANKEN- UND ALTENPFLEGE 24h Betreuung im eigenen Zuhause! Infos: Telefon: 069/ UNTERRICHT Mathe/Physik Nachhilfe beiihnen zu Hause.AlleKlassen bis zumabitur. Langjährige Erfahrung. 25 /60min. Tel: Herzenswünsche von Melanie, 25 J. /170 cm schlank, vollbus. schmale Taile, schöne lange Beine und einem hübschem zarten Gesicht.... über: Tel OF-W Sonja, 42 J. Apothekenhelferin, hat eine tolle Figur,mit schönenweiblichen Rundungen,langen weichen Haaren und warmherzigen Augen. Leider bin ich ein bisschen zurückhaltend und schüchtern. Vonganzem Herzen wünsche ich mir ein Leben in Harmonie u. Zärtlichkeit mit einem lieben, einfachen Mann... üb. Tel Info Kostenlos OF-W Anke, 53J.verw. Ich bin dklblond, mit guter Figur u. hübschem Gesicht. Ehrlichkeit, Treue u zärlich miteinander umgehen bedeutet mir viel. Ich suche einen Mann,der den Mut hat noch einmal neu anzufangen. Ich warte so sehr bitte rufe an üb. Tel OF-W Dagmar, 61 J. verw. Krankenschwester (Rente), eine tolle Frau, mit guter weiblicher Figur, jung geblieben, mit zärtlichem Lachen und liebevollem Wesen. Ich habe ein kleines Auto mit dem wir gemeinsame Ausflüge unternehmen können und bei Gefallen, ziehe alle vollständigen Inserate auf ich gerne zu Dir. üb. Tel OF-W MPT GmbH seit Hösbach -Siemensstr.6-Tel: täg.v.10bis 20 Uhr a. Sa und So Wer hat Lust kleine Wanderungen rund um Bergen zu machen, tagsüber 1-2 Std., Tel SIE SUCHT IHN Alice, 68 Jahre, Rentnerin, verwitwet, ich bin anschmiegsam, häuslich, zuverlässig und bescheiden. Ich mag Kochen, Musik, und Garten. Und suche über vip pv einen zärtlichen Mann mit Humor, gerne älter, alles andereergibt sich. Bitte rufe an Suche Herr, fit, über 70/175 cm,gegen allein sein und für Kuschel Romantik, Zuschriften unter Chiffre Z Interessante Frau, Mitte 60, schlank, vielseitig interessiert (Kino, Theater) sucht mittelständigen PKW mit gut erhaltenem Chauffeur zur Dauerfreundschaft, Chiffre Z Schlanke,humorvolle junge 68 jähr. Südländerin sucht treuen, humorvollen, reisefreudigen Mann f. gemeinsamen Lebensabend Chiffre A Nette Frau 60 J. mitschöner weibl. Figur u. Lebensfreude.Bin häuslich, eine sehr gute Köchin, doch leider als Witwe jetzt ganz alleine.hoffe nocheinmal e. guten Mann bis 70 J. zu finden. Ich freue mich auf unsere liebevollengespräche. MeinKontakt:blicksonne@gmail.com Tel LIEBE - GLÜCK - LACHEN - ALLES TEILEN UND DADURCH VERDOPPELN! ÄRZTIN M O N I K A, jugendliche, fröhliche, 70-jährige, verwitwete Privatiere. Lebe in besten finanziellen Verhältnissen, mit Auto +schönem Haus, in das ich Sie in Ehren zu einem Glas Rotwein einladen möchte, alles Weitere dann persönlich, wenn wir uns in die Augen sehen. Ich bin gerne an der frischen Luft, liebe Spaziergänge, Reisen in die Sonne, Füße im Sand +Herz imhimmel mit Ihnen. Es ist unsere Chance, mitten im Leben noch einmal tiefe Liebe, Humor + Harmonie zu genießen. Ich bin eine sehr schöne, verständnisvolle Frau, mit Charme + Natürlichkeit und einer reizvollen Jungmädchen-Figur mit zarter Haut. Ich bin zärtlich, sinnlich, romantisch u. möchte dir Frau, Geliebte u. Kameradin sein, auch für kleine Wehwehchen. Ich liebe zärtliches Zusammensein und Harmonie ein Küsschen am Morgen dich u.mich ganz einfach glücklich machen, sich verstehen u. sich helfen, ohne einzuengen. Kleine Reisen oder gemütlich zu Hause, zu zweit ist doch alles viel schöner. Welcher liebenswerte Herr meldet sich und ruft gleich an? Tel / od / , auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Moni@wz4u.de Gudrun, 71 J. attr, jugendl. Wtw., ehem. Altenpflegerin, ist eine liebe zärtliche, Frau mit vollbus. Figur.... Anrufe üb Tel OF-W Jörg, 44 J./ 180 cm, Dipl. Ing.Erhat schwarze Haare, interessante blaue Augen, und lebt in allerbesten Verhältnissen. Heute suche ich die Liebezueiner treuen, warmherzigen Frau, der ich mein ganzes Herz schenken darf...üb. Tel OF-M Peter, 58J.verw. glaubt fest daran, dass es für einen Neubeginn nicht zu spät ist. Ich mag das Meer,die Sonne und auch die Berge, Musik u. gute Gespräche,..üb. Tel OF-M Georg, 73 J./ 175cm, Privatier,Nichtraucher, Nichttrinker, sucht die Gesellschaft einer lieben Dame. Ich bin verw. und ganz alleine stehend. Wir müssen nicht zusammen wohnen, mit dem Haus habe ich kein Problem- nur damit, dass ich mich auf keinen Mensch mehr freuen kann. Bitte rufen Sie an üb Tel Info kostenlos OF- M FLIEG MIT MIR ZUM OSTERHASEN IN DIE SONNE! Ich heiße DESIREE,bin 49 J. und 1.67 groß, alleinst., tätig als Lehrerin, aber keine Angst, ich bin liebevoll, zärtlich, leidenschaftlich, realistisch + verträumt. Wie ein roter Faden ziehen sich die Zauberworte Zukunft + Liebe durch unser Leben. Ich sehe mit dem Herzen und bin eine sensible, fröhliche Frau mit offenem Wesen, herzlichem Lachen und strahlenden Augen. Lebe in geordneten, guten Verhältnissen, habe Auto, schönes Zuhause und mag Radfahren, danach liege ich gerne im Schaumbad +träume von der Liebe. Magst Du auch Reisen? Ich möchte aber meinen Teil selber bezahlen. Sehe sehr gut aus, habe schlanke, sexy, sportliche Traumfigur und freu mich auf Dich. Ich suche keinen Prinzen, sondern einen ganz normalen, bodenständigen Mann, der der Bedeutung von Liebe noch Achtsamkeit und Respekt entgegenbringt und event. ein verspätetes Valentinsgeschenkchen austauschen möchte (hihi)? Bitte rufen Sie gleich an, Telefon 06103/ oder 06151/ , auch Sa. u. So., oder schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder eine an: Desiree@wz4u.de DIE LIEBE STEHT NICHT VOR UNSERER TÜR, ALSO LESEN, ANRUFEN + HOFFENTLICH VERLIEBEN LISA, 39J./1.57, alleinst., gel. Polizistin, aber die Arbeitszeiten waren sehr partnerunfreundlich, daher arbeite ich jetzt als techn. Angestellte und habe Zeit für Dich. Ich habe eine sexy Figur und dunkle Haare. Ich bin unkompliziert, kompromissbereit, spontan, natürlich, temperamentvoll doch ebenso sensibel und außergewöhnlich zärtlich. Ich mag Fitness-Sport, Fahrradfahren, auch bei schlechtem Wetter,und fühle mich pudelnass in Gummistiefeln genauso wohl wie in hohen Stöckelschuhen im aufregenden Outfit bei unserem ersten Rendezvous. Mein Traum wäre ein Trip mit dem Wohnmobil durch USA oder Afrika, aber dazu brauche ich DICH, schon weil ich einen Orientierungssinn wie eine Bockwurst habe links u. rechts oh, ich käme event. gar nicht ans Ziel! Lass uns für immer glücklich sein, lach mit mir, küss mich und Diese Annonce ist unsere Chance aufs Glück, bitte rufe an: Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , oder Mail an: Lisa@wz4u.de SEKT ODER SELTERS, ICH BIN DIE FRAU, DIE ZU DIR STEHT, MIT DIR LACHEN + TRÄUMEN MÖCHTE! Bin 58 J. /1.66 groß und heiße NADJA, bin ledig, Wirtschaftskorrespondentin und jetzt als Fremdsprachenlehrerin tätig. Bin eine bildschöne, sehr attraktive Powerfrau mit dem gewissen Etwas, doch ebenso gern ruhig und zärtlich zu Hause, denn wo die Liebe ist, ist mein Herz glücklich. Bin feminin, mit lachenden gr. Augen, unwiderstehlichem Charme u. Pep. Eine Frau mit viel Rücksicht + Verständnis, sehr romantisch, gefühlsbetont, zärtl., treu u. mit einer großen Portion Abenteuergeist. Suche IHN, einen ehrl. Mann, nicht nur für Reisen obindie Berge oder Städtereisen, egal. Sei mein Reiseführer auch fürs Herz! Ich mag Pilates, Dekorieren, Sport, Tanzen und Walken. Wenn wir uns treffen u. uns selbst vergessen, Körper u. Seele das Glück genießen lassen, Liebe empfinden, dann wird unsere wundervolle Zukunft beginnen. Ich bin die Frau, die Sie verzaubern will und wird. Lass es uns versuchen, deswegen rufen Sie bitte gleich an: Tel / od /485656, auch Samstag u. Sonntag, oder an: Nadja@wz4u.de ER SUCHT SIE Ungehobelter alter Knacker(65/170) noch ganz rüstig sucht jung gebliebenes (45-55)Huhn zwecks Freizeitgestaltung. Tel.0176/ Symp. Deutscher, 55 J., sucht aufgeschloss. mollige Sie, f. diskrete Erotiktreffen. Tel Witwer, 72 J. Raucher, jung geblieben, sucht eine ganz normale Frau, finanziell unabhängig, zu zweit macht alles mehr Freude. Mag die Natur, Garten, gute Gespräche, spazieren gehen u. mehr. Raum Dreieich. Tel Er, 35, attraktiv, jung, guter Charakter, nett, sportlich, unternehmslustig, sucht Sie für Freundschaft, Liebe und mehr. Ruf an. Tel Sympathischer, humorvoller ER, 50 J., 1,75 m,su. ehrliche, zuverl. SIE, für einen Neuanfang., Tel: Er, 65+,NR/NT, suchtsie 60+ im RaumDA-DI,gerneauch XXL, mit nochviel Lust aufdie Lust für die schönenseiten des Lebens.Ich freue michauf Deinen Anruf LIEBEN SIE AUCH DEN FRÜHLING AM BODENSEE?! KRIMINALHAUPTKOMMISSAR P A U L, bin 66 Jahre alt, 1.84 groß und Pensionär. Durch diese kl. Annonce habe ich eine Chance auf Sie. Meine Hobbys sind Reisen, Schwimmen und Wellness od. im Sonnenschein wandern. Ich bin ein sehr jugendl., gesunder, vitaler, dynam. Mann, erfolgreich, sportlich schlank, gut aussehend (?!?) u. ehrlich. Ein Mann von echtem Format u. mit offenem Lachen, zärtl., feinfühlig, mit fairem Charakter. Habe im Leben viel erreicht u. doch fehlt mir das Wichtigste, die Frau an meiner Seite, das merke ich immer mehr.darfich Siezu einem festl. Essen einladen od. bei Kerzenschein und einem Glas Wein in mein schönes Zuhause, um in Ehren zärtlich in Ihren Augen die Sternchen zu sehen, Liebe u. Verständnis zu erleben? Ich möchte Sie kennenlernen u. werde Sie beim ersten Treffen mit einfarbigen Gummibärchen verwöhnen, viel Lachen und alle Ihre Fragen beantworten. Bitte rufen Sie an: Tel / oder 06103/485656, auch Samstag/Sonntag, o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Paul@wz4u.de EIN FRÜHLINGSTÄNZCHEN UND ZUSAMMEN ZUR KIRSCHBLÜTE FLIEGEN WERNER, 76J./ 1.82, verwitwet, erfolgreich als Elektro-Ingenieur tätig gewesen und jetzt als Pensionär habe ich viel Zeit, Sie zu verwöhnen, mit Ihnen zusammen zu reisen, unserezeitfröhlich zu gestalten +glücklich zu sein, zur Mandelblüte zu fliegen. Bin ein niveauvoller, gefühlvoller Gentleman u. Lausbub, fit, gesund, gut aussehend, fühle mich wie 50, habe Auto +schönes Haus, in dem ich Sie herzlich willkommen heißen möchte. Ich liebe die Sonne, das Meer, die Berge zum Wandern, tanze gerne, bin feinfühlig, zärtlich, lache viel auch über mich. Bin vital, ein eleganter Kavalier der alten Schule. Fühle mich in Sportsachen und bei der Gartenarbeit auch wohl. Würde gerne einer liebenswerten Dame Vertrauen +mein Herz schenken. Ich lebe sehr selbstständig und bin nicht darauf aus, eine neue Wohngemeinschaft erzwingen zu müssen. Würde einer Partnerschaft gerne Raum geben, sich zu entwickeln. Alles Weitere wird sich ergeben. Das Glück liegt jetzt in Ihrer Hand! Bitte rufen Sie schnell an, Tel / od / , auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Werner@wz4u.de ICH MÖCHTE DICH GLÜCKLICH MACHEN! TEILE MEIN GUMMI-ENTCHEN, AUTO, HAUS +HERZ MIT DIR! JURIST THOMAS,55 J. /1.79, ganz alleinstehend, selbst. Rechtsanwalt mit eig. Kanzlei und viel Arbeit und Erfolg. Wollen wir mein Haus umbauen? Bitte gestalte es mit, kuschelig schön oder designermäßig über das Ambiente bestimmst du. Bin dynam., kreativ, spontan u. absolut tageslichttauglich, liebevoll, lache gerne. Mag Schwimmen, Motorsport (habe einen Oldtimer und ein Motorrad), etwas Kochen +Reisen in die Sonne. Ich lade Sie in allen Ehren ein zu Rotwein und mehr ich kann Spaghetti kochen oder Schokoladenpudding mit Klümpchen! Bin verständnisvoll, nicht nachtragend u. pflegeleicht wie ein Dackel manchmal auch etwas stur, aber mit einem Kuss bin ich wieder lieb und Möchte mit Ihnen auch romantische Sachen unternehmen, Abenteuerreisen, segeln von Insel zu Insel, aus Dosen essen, herrliche Sonnenuntergänge erleben. Noch ist es kalt, u. da heißt es: kuscheln am Kamin, aufwärmen und unsere Zukunft rosarot ausmalen, in der Hoffnung, für immer ICH MEINE ES ERNST und bin der Mann, der bleibt, treu + zuverlässig ist. Bitte rufen Sie an, es ist unsere Chance, Tel / od / , auch am Wochenende, od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Thomas@wz4u.de KOMM MIT - FRÜHLING IN VENEDIG -DIE STADT DER LIEBE! C A R S T E N, 44 J. / 1.78, alleinst. Polizist im Innendienst. Bin dynamisch, fröhlich, mit einer freien Schulter zum Anlehnen und viel Verständnis für ALLES. Lebe in besten finanziellen Verhältnissen, habe schönes, gemütliches Haus, Auto, Tennisschläger, Fahrrad und alte Joggingschuhe für meinen morgendlichen Lauf - kommst du mit? Bin ein sportlicheleganter Macho- u. Kuscheltyp, liebe den Luxus genauso wie die Natur, Champagner auf dem Flug nach New York od. Spaghetti beim Italiener um die Ecke. Mag keine Langeweile u. wünsche mir altmodische Treue. Sind Sie die ehrliche, treue, fröhliche Frau mit Herz u. Charme? Dann möchte ich Sie glücklich machen. Ich würde mich freuen, wenn Du Dich meldest unter Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., oder schreiben Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder an: Carsten@wz4u.de REISE SPANIEN Mallorca Traumlage Finca mit Pool, gepflegte, großzügige Anlage, nähe Port Andratx/SantElm, 2 km zum Strand. 1Whg. für 4Pers.,85 m²; 1Apt. für 2Pers.,35m², günstigzu vermieten. Tel.: 0034/ e.a.gruenewald@gmail.com GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ Duschkabinen...und alles rund ums Bad Auch Maßanfertigung &Montage Auch behindertengerechte Bäder Beratung Aufmaß Angebote kostenlos Fa. Nothas, Maintal Tel / Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.RalfHüber MEISTER SERVICE: Teppichreinigung Wir reinigen in Ihrer Wohnung zu Sonderpreisen Teppiche/T.-böden, Ledergarnituren, Polstermöbel + Matratzen antiallerg. mit Geruchsbeseitigung, farbfrisch wie neu mit LANGZEITIMPRÄGNIERUNG! Wir berechnen keine Fahrtkosten! 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE 06101/3131 Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8,63069 OF KONTAKTE VERANSTALTUNGEN Dreieich /Sprendlingen Am Sonntag, findet im Bürgerhaus Sprendlingen ein Trödelmarkt ohne Neuware von 9.30 bis Uhr statt. BWS Montag, 5. März, Uhr Frankfurt/Bockenheim, Seniorenstift Bockenheim Friesengasse 7 Dienstag, 6. März, Uhr Frankfurt/Höchst, Klinikum Frankfurt Höchst Gotenstraße 6-8, 2. OGG Gemeinschaftsraum Donnerstag, 8. März, Uhr Frankfurt/Ostend, Klinik Rotes Kreuz, Königswarterstraße 16 Montag, 12. März, Uhr Frankfurt, Deutsche Bundesbank-Hauptverwaltung, Taunusanlage 6 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder StellenSie sichvor, Sie sind Teil der MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST, einem traditionsreichen und erfolgreichen Herausgeber von Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien. Mit dem Rhein-Main EXTRA TIPP sind wir Herausgeber einer der größten Wochenendzeitungen Deutschlands. Werden auch Sie Teil eines der führenden Medienhäuser Deutschlands. Stellen Sie sich bei uns vor! Wir suchen einen engagierten und motivierten VERTRIEBSINSPEKTOR (m/w) auf Basis für unser Verbreitungsgebiet in Frankfurt. Ihre Aufgaben: -Reklamationsbearbeitung -Gebiets- und Haushaltskontrolle -Betreuung und Einstellungder Zustellung -Koordinationder Gebietsbesetzung MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST Burghard Aul Waldstraße Offenbach burghard.aul@op-online.de Das Leben ist begrenzt. Ihre Hilfe nicht. EinVermächtniszugunsten von ärzteohne grenzen schenkt Menschen weltweit neue Hoffnung.Wir informieren Siegerne. Schicken Sie einfach dieseanzeigean: ärzteohne grenzen e.v. Am Köllnischen Park Berlin Ihr Profil: -Sie wohnen im oben genannten Verbreitungsgebiet -Sie sindzeitlichflexibel -Sie besitzen einenführerschein undeinen eigenen PKW -Sie habentelefonundinternetanschluss Sie möchten Teil eines Medienunternehmens werden, das auf eine über 70-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

15 auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de - auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de anzeigen@op-online.de - -immo.op-online.de AUDI Audi A4 96 kw, EZ 11/03, beige met., km, EUR (VB), Benzin, Klimaaut., Servo motoso ID 843EF40 FORD Ford Mondeo Kombi TDCI, Bj. 2004, blau-met., ca. 260 tkm, TÜV 7/19, AHK, 1.890, Tel MERCEDES Mercedes-Benz ML kw, EZ 12/09, schwarz, km, EUR (VB), Diesel, Klimaaut., SHZ, Led., WFS, Allrad, Servo, Temp.(NP ) motoso ID DB A-Klasse Automatik, Bj.2001, 109tkm,TÜV/AUneu, Teilleder, Alu, efh, Servo, ZV, scheckheftgepfl. Panoramadach sehrguterzustand, VB 3.950, A180,Bj. 08/12,schwarz, unfallfrei, 2. Hd., TÜVu.Service neu, 67 Tkm, Navi, Klima, , Tel OPEL Corsa Mod. 07 Servo, Klima, ZV, el. FH, TÜV + Reifen neu, Top Zust., 1850,-. Mobil: 01577/ VW VW Golf Plus 1.2 TSI 105 PS, EZ 09/11, Kaschmirbraun met., km, Benzin, scheckheftgepfl., ABS, ESP, Klimaaut., Sitzhz., Standhz., Allwetterreifen Alu, Temp., Bordcomputer, MP3-Radio, Regensensor, Nebelscheinwerfer, EUR (VB) motoso ID 830C3EF WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. WOHNWAGEN /CAMPING Frühjahrswunsch! SeriösesEhepaar sucht gepflegtes Wohnmobil oder Campingbus zum Kauf. Gerne mit Festbett. Bitte nur von Privat. Wir sind auch Privat Knaus Südwind 590 FUS, EZ 6/13, zzgg kg, Klimaanlage, Herzog- Vorzelt, TV-Halter, uvm., ,00 Freizeitcenter Goebel Mainaschaff , AmMainparkcenter Stellplätze für Wohnwagen oder Wohnmobile in Rodgau-Dudenhofen sofort verfügbar.tel ANKÄUFE Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks/Kleinkrafträdergesucht,jeder Zust. u. Teile. Tel / o0151/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung o Suche Ackerfräse, Stihl-Motorsäge (def.) von , Trimmer, Tel.0157/ Hallo! Ich su. ein Auto bis 1500, TÜV bis 2018, keine gr. Probleme o. Macken, bevorzugt Opel Combo 1.7 CDTI, Euro 4. Tel ! BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeiterreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od / Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel MOTORRÄDER Honda CB 1000 R,schwarz, top Zustand, Erstzul. 2010, Sommerfahrzeug, km, TÜV 06/2019, Preis VB, Tel MEGA in Sachen Kleinanzeigen IMMOBILIEN Die beste Adresse für beste Adressen! Bad Vilbel Tel. +49-(0) Fax +49-(0) Immobilienmakler Erbengemeinschaft sucht südlich Frankfurt Mehrfamilienhaus Für Verkäufer provisionsfreier Service! immobilien.postbank.de/dreieich Büro Dreieich: Tel / HÄUSER -ANGEBOTE immobilien Rodgau Nieder-Roden: Es entsteht ein Doppelhaus in Massivbauweise,hochwertige Ausstattung,ruhige Wohnlage, z.b.grundst. 275 m², Wfl.169 m², Nutzfl. 59 m²,ab Energiebed. in Vorbereitung. Projekthaus GmbH oder Von Privat älteres Einfamilienhaus in Groß-Zimmern auf 1100m², Grundstück mit Nebengebäuden, Scheune, Garage, großem Garten zu verkaufen. Kontakt Mobil unter: 0176/ HÄUSER -KAUFGESUCHE Mediziner sucht in Stadt und Landkreis Offenbach Einfamilienhaus für 4-Personen-Haushalt Für Verkäufer provisionsfreier Service! immobilien.postbank.de/dreieich Büro Dreieich: Tel / immobilien Mehrfamilienhaus in Frankfurt-Fechenheim von privat zu kaufen gesucht; Tel.:0178/ Lufthansa-Mitarbeiter mit Familie sucht ein Einfamilienhauso.DHH ab 5 Zi. ab 125 m² Wfl. in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI Meijer-Immobilien info@meijer-immobilien.de Ärztin sucht Einfamilienhaus oder Grundstück, ab 5Zimmer, Grdst. ab ca. 400 m², Dreieich, Neu-Isenburg oder Langen, - Finanz. gesichert Meijer Immobilien info@meijer-immobilien.de Haus gesucht, mit Garten zum Kauf oder Miete. Familie mit Kind freut sich über jeden Hinweis im Großraum Seligenstadt, Babenhausen, Heusenstamm. Fam. Pausch, Tel , colibri30@web.de Geschäftsmann sucht dringend freistehendes gepflegtes Einfamilienhaus mit Garage, südl. o. westl. von Ffm. Meijer-Immobilien info@meijer-immobilien.de Offenbach -Zentrum Schöne, neu möblierte 1Zi., 25 m 2, 460,- +120,- Uml. 2Zi. 54m², 850,- +150,- Uml. an solv. Mieter befristet zu verm , tempo-gh@gmx.net Immo-Scout ID: Zi. Whg, 37 m², ingepfl. Wohnanlage in Dreieich, ab 1.5. zu vermieten, eingerichtet Kü., Bad, Flur, Balk., PKw Abstellpl., 380 KM +100 NK, Tel Zi.-App., ca 34 qm, OF-Bieber- West, Waldblick, 1. OG, Kü., D.-Bad, Loggia, PKW-STP, 330,- +110,- NK, KT 3 MM, Tel , frei ab Rodgau, 1Zi.- Whg, möbliert, Küche, Bad, beste Wohnlage, für WE-Heimfahrer, 259 +NK+Kt., Tel WE-Heimfahrer vollmöbl. Zi. mit Duschbad, WM 380,00 in Rödermark Tel Dieburg, 1Zi-Whg, 43m², KM 430 +NK150 +KtTel VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER 2-Zi.-Wohnung 65 m², komplett saniert, mit EBK, Bad, sep. Gäste-WC, Loggia und großer Terrasse in Zweifamilienhaus im OT Bürgel ab 01. März 2018 zu vermieten. Kaltmiete: 585,- zzgl. Hausnebenkosten 160,-, zzgl. Verbrauchskosten für Heizung und Warmwasser. 2 Monatsmieten Kaution. Geeignet für 2Personen, Nichtraucher, ohne Haustiere. Tel: Obertshausen 2-3 Zi.Studio-DG- Whg. in 2-Fam-Haus, zentrale, ruhige Lage, 82 qm, TL-Badm.Wa.+Du., große Küche mit EBK, Hausw.+Abstellr., Süd-Balkon, PKW-Abstellplatz, Gartenanteil mit großem Gartenhaus. 656,-- Kaltmiete +NK164,-- +3MM Kaution, geeignet für 2 Personen, Nichtraucher ohne Haustiere von privat Tel /44576 Rodgau - Jügesheim, ab , möbl. 2Zi.-Whg., 60 m², Balk., an ältere Person, NR, zu verm., EBK, Du./ Wa.-Bad + Möbel, WZ + Möbel, incl. Gardinen Lampen etc., keine Tiere, KM 550 +NK+2MMKT., Tel , ab 15 Uhr. OF, Nähe S-Bahn OF Ost, 2 ZKB, Blk., 64m², 1. OG, EBK, Fußbodenhzg., Feinsteinboden, Keller, KM 550 +NK150 +3MMKt. Tel ab Urberach: Zi., 1. OG., 98 m², EBK, TGL-Bad, Balkon, Keller, Dielen, renov., LED, 4-FH, zum , WM MM KT., Tel Hochw. 2Zi. Whg., 65 m², Erstbezug, in Obertshausen, ab sof. zu verm., Nähe S-Bahn, KM 680 +NK, inkl. neuer EBK. Tel Dreieich-Offenthal, 2Zimmer, Souterrain, 35 m², Wochenend Heimfahrer bevorzugt, NK + Kt., Tel VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER Rodgau Weiskirchen DG-Whg., 3Zi, 60qm, Duschbad, EBK, Keller, in ruhigem Dreifamilienhaus, keine Tiere 450 KM +150 NK +2MM KT, ab oder später 06106/16762 Dreieich -Drh.: 4 ZW, 87 m²,i.2 FMH, EG, frei, Blk., Kell., Gart.nutz., max. 3 Pers., 790 KM +Gar NK +KT, EVA., Tel Dreieichenhain, 3-Zi.-DG-Whg., 90 m², EBK, Garage, Keller, neu renov., 1000,- +NK+KT, ab 1.3., Tel.: 0177/ Obertshausen: ab , 3 Zimmer- Wohnung mit Balkon, EBK, komplett saniert, NK + 3MM KT., Tel Ulrichstein OT (Vogelsberg) : 3 Zi.- Whg, Terrasse, Gartenanteil, 339,- KM +NK+KT. Tel MÖBLIERTES WOHNEN Möbl. Zi., ca. 25 m², in Mühlheim, an Wochenendheimfahrer, ab , zu verm., gute Ausstatt., sep. Eing., 4 Min. zur S-Bahn, 345, WM +1MM KT., Tel (ab 18 Uhr) Rodgau, 1Zi.-App., 33 qm, teilmöbl. EBK, DB, an WE-Heimfahrer, NR zu verm., 330,- warm +Strom/Wasser, 2MM Kaution, Tel. 0160/ Dreieich Sprendlingen, möb. Zi., 24 m², Single-Kü., Du.Bad, Gemein. Waschma., feste NK MMKt., sofort frei, Tel Monteur-Whg. für Firmen in OF, 2 Zi., 60 m², EBK, Bad, Du., WC, möbl., TV, Internet, für 4 Pers., m. Service. Tel o GEWERBLICHE RÄUME -ANGEBOTE MIETGESUCHE Nettes Ehepaar su. 3Zi. Whg/kleines Haus, Balkon/Terrasse im Raum Offenbach/Darmstadt/Dieburg, WM bis ca. 900, Tel Suche in Dreieich 1Zi. KB, Balkon, unmöbliert, bis 400 KM, Tel Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien Angestellte sucht 2 ZKB, Blk, EBK, Stellplatz, bis 550 KM, Umkr. N-I 15 km. ab 1.5. Tel / MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER Möchte michverkleinern! Rentnerin sucht baldmöglichst inobertsh./heusenst./mühlheim barrierefreie 2 Zi- Wohng. ca 55 qm. Nichtraucherin, kein Haustier. Tel Zi.-Whg. ges., mit kl. Küche oder Kochniesche, Bad, in Mühlheim, Rumpenheim, Bürgel oder Umgebung, ab , Tel.: 069/ Ingenieurin sucht 2Zi-Whg. mit EBK in Hanau, Offenbach und Umg. ab März 2018, Kaltmiete bis 500,-. Tel.: 0176/ Alleinstehende Dame su. 2 Zi.-Whg. in Rodgau-Jügesheim o. Weiskirchen, bis 500 WM, Tel MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER OP-Mitarbeiterin und Familie sucht baldmöglichst 4-Zimmer-Wohnung in Stadt/Kreis Offenbach. Kaltmiete bis 900,-. Tel.: 0178/ m² gepflegte Halle zu vermieten! Rodgau-Weiskirchen Industriegebiet Ost an der A3 +B45 Tel Immobilienscout 24 ID Nr Praxis-/ Büroräume, OF Fußgängerzone Nähe Marktplatz, ca. 108 m², 2. OG, Aufzug/ Klimaanlage, vom Vermieter. 069/ Bieber, Ostendplatz, Ladenlokal, ca. 75 m², nach Umbau und Renovierung zu vermieten. Chiffre Z Lagerräume/ Hausen: 70 m², 3Räume, im Keller, Tel GRUNDSTÜCKE -ANGEBOTE Streuobstwiese zu verk., Bergen- Enkheim, Nähe Fritz-Schubert-Ring, keinbauerwartungsland, 620 m², Chiffre Z Ackerland und Wiese in Rodgau zu verkaufen, Chiffre Z GRUNDSTÜCKE -GESUCHE Grundstück oder Abrissobjekt Familie sucht Baugrundstück oder Abrissobjekt, 500 m², Tel Baugrundstück gesucht um 300qm in Rödermark oder Kreis Dieburg für Ehepaar, AUSLANDSIMMOBILIEN Kroatien/Nähe Kutina Zagreb: Verk. massiv geb. Haus, 130 m², Keller + andere Gebäude, Grst.: 5755 m², KP , daneben noch ein Grst., 5755 m², KP: 6000.,T GARAGEN Vermiete Garagenstellplatz für ein Motorrad im Zeisigweg, Dreieichenhain, 30,- im Monat. Tel. 0170/ Mühlheim/Robert-Bosch-Weg: 1Min. zur S-Bahn,TG-Platz, 65,,zu verm., TG-Platz zu verk., 9900,., Tel Raulmahón - Fotolia Mit nur einem Auftrag in22zeitungen All-Inclusive Preis*: StadtPost 7,00 *Preise für eine private KFZ-Anzeige bis 4Zeilen. Über unsere 18 Wochenblätter in der Wochenmitte und die Tageszeitung am Dienstag und Samstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, im Süd-Osten von Frankfurt und in der Region Dieburg. Erhöhen Sie dieerfolgschance für Ihre Anzeige mit über Exemplaren im Extra-Tipp am Wochenende. Familie mit 2 Kindern sucht familienfreundliches Haus ab 4 Zi. südlich von Ffm., Kaufpreis bis ,-- Meijer Immobilien info@meijer-immobilien.de MFH/Gesch.-Hs. in OF o. Umgebung von Privat gesucht! Tel , tempo-gh@gmx.net Kein Immobilientourismus Vorgeprüfte, ernsthafte Kaufinteressenten suchen Ein- und Mehrfamilienhäuser Für Verkäufer provisionsfreier Service! immobilien.postbank.de/dreieich Büro Dreieich: Tel / immobilien ETW -ANGEBOTE -1-2 ZIMMER Messel, 1 ZKB, BK, PKW Stellplatz, Erstbezug zu verkaufen Tel VERMIETUNG -1UND 1½ ZIMMER Heusenstamm 1 Zi.-Wo. 36 m², komplett möbliert, neue Küche inkl. Waschmaschine, für eine mittelalte einzelne weibl. Person. Hausarbeit & Kochen für 2 Std. tgl. möglich, wenn sie möchten. WM 400 (inkl. Strom)+ Kaution. Tel.: o Obertshausen, 1-Zi.Whg., Küche, Blk.,ca41m 2,anberufst. zu verm.km NK. Chiffre Z Top WHG Mühlheim Zentrum Nähe S-Bahn 3,5 ETW, Hochparterre, 86 qm+ Büro, Terasse, EBK, GWC, TLBad, 2xAbstRaum, FBH, elektr. Rollo, Carport, Keller,etc. Frei z Top Zustand, NK + 40 Carp. Zzgl Kaution 0151/ immowelt ID 2J68D4C Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Seligenstadt-Froschhausen 3-Zi. WHG, Feldrandlage, 68qm, 2. Etage, Südbalkon, Duschbad, Kellerraum, frei ab , Kaltmiete inkl. PKW- Stellpl. mtl. 515,-e +135,-e Uml., Kaution 3 KM. Keine Haustiere. Tel Seligenstadt/KWH in ruhiger Lage: Helle, freundliche 3ZW ingepfl. MFH bestehendaus WZ m. integr. EBK, SZ, kl. Ki-Zi., BD, Sep.-WC, Gr. BLK, Mainblick. 1.OG, ca. 86qm, EA=121kWh/m². Incl. Keller+PKW-Pl. KM 720 +NK+KTTel MAINHAUSEN-ZELLHAUSEN Schöne 3Zim.DG-Wohn., ca. 62 m², KM 475, MM Kaution + 30,00 Garage, 60,00, Hzg. + 50,00 Uml. Ab zu vermieten, Tel o Münster, 3ZKB, EBK, 1. OG, BK, Keller, ca. 100 qm, PKW Stellplatz, frei ab , KM 700,-- Euro +NK.Tel Immer gern gelesen. Mehr als 41% der Anzeigenblattleser lesen 30 Minutenund länger in ihrerausgabe. Denn sie wissen: diese Zeit istgut investiert. DieStudie Anzeigenblatt Qualität des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA)belegt,dass die Anzeigenblattleser (Leser pro Ausgabe) ihre Wochenblattausgabe durchschnittlich zweimal zur Handnehmen auch in Zeiten zunehmend flüchtigen Medienkonsums und immer knapper werdender Zeitbudgets. Mehr Infoszur Studie und zummediumanzeigenblattim Internet unterwww.bvda.de Quelle: Studie Anzeigenblatt Qualität 2015,Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländern) ab 14 Jahren; Leser = Leser pro Ausgabe (LpA)

16 16 Nr. 8, Donnerstag, 22. Februar 2018 Gesunkenes Hausboot ist geborgen Queen Maan wird verschrottet Fechenheim (kb) Sieben Wochen lag das Hausboot von Richard Kling am Fechenheimer Ufer nahe der Kaiserleibrücke. Jetzt endlich konnte die Queen Maan aus dem Main geborgen werden. Am vergangenen Samstag um sieben Uhr begann die Aktion, die zuvor wegen des anhaltenden Hochwassers nicht möglich gewesen war. Richard Kling war einigen Tage zuvor selbst an seinem selbst gebauten Hausboot getaucht, um vier Schlaufen zu befestigen, an denen der Kran das Schiff schließlich heben konnte. Wir sind alle froh, dass das Kapitel jetzt abge- Glückslos-Nr.: 0221BE Buchung &Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Ostsee ab Kiel 4 mitaidabella Kopenhagen St. Petersburg Info- Veranstaltungen AIDA-Flotte am Do um 15.00&19.00 Uhr im Bistro CaféZimt Anmeldung im Reisebüro 8Tage ab DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark So So Ferien Hessen Kiel - Tallinn - St. Petersburg - Helsinki-Stockholm- Klaipeda- Kopenhagen - Kiel *Eine detaillierteroutenbeschreibung finden Sieauf Kat. Kabinentyp STEWA-Sonderpreis p.p. * bei Buchung bis IV/1 2-Bett Innen 1049,- IV/2 2-Bett Innen 1099,- MV 2-Bett Meerblick 1299,- BV 2-Bett Balkon 1499,- 3./4. Oberbett Erwachsene** 549,- 3./4. Oberbett Jugendliche J.** 399,- 3./4. Oberbett Kinder bis 15 J.** 299,- Zuschlag Einzelbelegung Innen** 600,- Zuschlag Einzelbelegung Meerblick** 800,- Zuschlag Einzelbelegung Balkon** 900,- Wien Kurztrip ****Hotel Imperial Riding School RENAISSANCE Vienna Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl.begrüßungsfrühstück PREMIUM 3x ÜN/Frühstückbuffet im ****Hotel Imperial Riding School RENAISSANCE Vienna Unterbringung: ****Hotel Imperial Riding School RENAISSANCE Vienna im Zentrum vonwien, im schicken Diplomatenviertel. Großzügige Zimmer mitminibar,safe und kostenfreiemw-lan ausgestattet.restaurant, Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim schlossen ist, sagt Tochter Lisa. Offen bleibt noch immer die Frage, warum das 20-Tonnen-Hausboot am 5. Januar gesunken ist. Auch an Land sind die Spuren nicht eindeutig. Vielleicht war es Treibgut, etwa ein massiver Baumstamm. Oder doch der Kaiserleifelsen, sagt Lisa Kling. Fest steht: Das Unglück kommt Richard Kling teuer zu stehen: Euro muss der Bäcker für das Bergungsgerät zahlen, da er nur eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hatte, kommt die Versicherung für den Schaden nicht auf. Immerhin: Durch die Spendenaktion, Reisebüro Beratungsplätzefür Flug-, Bus- undseereisen STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. KofferserviceabWohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellungam STEWA Reisezentrum möglich. Richard Kling mit seinem geborgenen Hausboot Queen Maan. die seine Töchter nach der Havarie ins Leben gerufen hatten und die noch immer läuft, sind mittlerweile *AIDAVARIO Preis p.p. bei 2erBelegung, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises -German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, Rostock. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass, gültig mindestens 6 Monate nach Reiseende. historische Lobby, Fitnessstudio, Innenpool (10 m x 5 m) undsauna. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Stadtbesichtigung Wien (fakultativ). Freizeit. 3.Tag: Freizeit. 4.Tag: Rückreisetag.Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Absagefrist: 14Tage vorabreise. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: Stadtbesichtigung Wien (3 Std.) 30,-.Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. STEWAHotel BistroCaféZimt Hotelzimmerimungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffevon PatriciaGuilt Kaffee- undkuchenspezialitäten Euro zusammengekommen. Die Queen Maan soll nun verschrottet werden. Ein 1049,- p.p. * Internet-Code: A18AFAB6 LEISTUNGEN Hin-und Rückreise bis/ ab Kiel im ****STEWA- Bistro-Bus inkl.begrüßungsfrühstück PREMIUM und Winzersektauf der Rückreise Kreuzfahrtinder gebuchten Kabinenkategorie (7xÜbernachtung) VollpensionanBord Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl.ausgewähltergetränkeinden Buffet-Restaurants Entspannunginder SaunalandschaftmitMeerblick Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche Entertainmentder Spitzenklasse, exklusiv vonaida produziert Kids&Teens Angebotein riesiger Vielfalt,liebevolle Betreuung Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität Trinkgelder deutschsprachige BetreuunganBord KABINENAUSSTATTUNG Siewohnen in komfortablen Kabinen mitdusche/wc, Telefon, TV/Radio,Safe, Föhn undklimaanlage Internet-Code: W18KCWK Tage Termine Preisp.P. EZZ 4 Do So Ostern 359,- 130,- 4 Sa Di Maifeiertag 369,- 145,- 4 Do So Christi Himmelfahrt 369,- 145,- Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sieunter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit paar tragende Balken will Richard Kling retten. Der 58-Jährige will sich ein neues Hausboot bauen. THEMENWOCHE: USA &KANADA USA &Kanada Westküste Mo &19Uhr Kanada Ostküste Di Uhr Kanada Westküste Di Uhr Foto: Lisa Kling/p Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachtekleine Gerichte. Neuer Yoga-Kurs bei der TSG Hatha-Yoga startet am Freitag, 2. März Fechenheim (red) Bei der TSG Fechenheim startet am Freitag, 2. März, ein zusätzlicher Yoga-Kurs. Dieser wird vorerst als Zehn-Wochen-Kurs angeboten, so können auch Interessierte, die keine Vereinsmitglieder sind, teilnehmen. Der Yoga-Stil ist Hatha. Bei der Schwierigkeit und dem Tempo richtet sich die Trainerin nach den Teilnehmern. Somit ist der Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Der Yoga-Kurs beginnt am 2. März und findet immer freitags von bis zwölf Uhr im Spiegelsaal statt. Der Kurs wird von Miriam Sallwey geleitet. Für Mitglieder der TSG Fechenheim ist die Teilnahme kostenfrei, Gäste zahlen einmalig 70 Euro. Interessenten werden gebeten, sich bitte vorher anzumelden, denn die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen sind unter oder per an info@tsg-fechenheim.de möglich. Gäste benötigen zusätzlich eine separate Anmeldung, das Formular dazu gibt es auf der Internetseite der TSG Fechenheim Weitere Informationen bekommen Interessierte montags zwischen zehn und 13 Uhr sowie donnerstags zwischen 16 und 19 Uhr unter , auf der Internetseite oder per an info@tsg-fechenheim.de. Fischessen bei der Soli Fechenheim Verein bereitet den Osterbasar vor Fechenheim (red) Die Mitglieder des Rad- und Motorsportvereins (RMSV) Soli Fechenheim hatten zum Fischessen ins Vereinsheim Am Mainbörnchen eingeladen. Reinhold Püchler hatte dazu wieder den Heringssalat zubereitet. Rosi Püchler war mit weiterer weiblicher Unterstützung für die Pellkartoffeln das Tischdecken zuständig. Alle Mitglieder waren pünktlich da. Der Erste Vorsitzende Kurt Breitenbach begrüßte die Teilnehmer und wünschte einen guten Appetit. Nach dem gemeinsamen Fischessen führten Kurt und Erika Breitenbach den Loriot- Sketch Feierabend auf. Das kam bei allen sehr gut an. Bevor das Treffen dann zum gemütlichen Beisammensein überging, trugen sich die Mitglieder noch in die Helferliste für den Osterbasar ein. Dieser findet am 11. März im Vereinsheim statt. Für den beliebten Basar sind noch einige Handarbeiten zu erledigen. Auch der Eierlikör wird wieder angesetzt. Die Kreativen Frauen treffen sich dazu mittwochs um 14 Uhr im Vereinsheim. Wer Eierlikör möchte, wird gebeten, diesen bei Rosi Püchler, , oder bei Erika Breitenbach, , vorzubestellen. Einspruchsaktion Fechenheimer Wald BI Fechenheim-Nord hält Texte bereit Fechenheim (red) Nachdem die neuen Pläne für die Baumaßnahmen Riederwaldtunnel ausgelegt wurden, haben die Bürgerinitiative (BI) Fechenheim-Nord zusammen mit Stefan Hausendorf einen gemeinsamen Einspruch formuliert, um die Verschließung von Waldwegen im Fechenheimer Wald zu verhindern (der Fechenheimer Anzeiger berichtete). Dazu stellt die BI einen Einspruchstext mit einem dazugehörigen Plan allen Interessenten zur Verfügung. Für jede Person muss ein gesonderter Einspruch eingereicht werden. Unterschriftlisten werden in diesem Fall nicht akzeptiert. Die Einspruchsfrist endet am 20. März. Weitere Informationen erhalten Interessierte direkt bei der BI Fechenheim- Nord, buergerinitiative@fechenheimnord.de, oder bei Josef Funk, Baum hat Pilzbefall Kranke Birke fällt Riederwald (red) Mitarbeiter des Grünflächenamts Frankfurt werden in den kommenden Wochen am Gehölzstreifen an der Straße Am Erlenbruch, nahe der Haltestelle Schäfflestraße, eine durch Kronenbruch und von Pilzbefall geschädigte Birke zu fällen. Eine Nachpflanzung ist wegen des dichten Gehölzbestands nicht möglich.

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz Mühlenstraße 14 66578 Schiffweiler Telefon: 06821-9540291 0179-5930910 markus-peitz@markus-peitz.de Wir das ist das Team von Bart s Disco-Mobil aus Schiffweiler im Saarland

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden 25.03.2014 IBO und Schwestermessen gehen mit insgesamt 74 200 Besuchern zu Ende - Fachmessen für Endverbraucher beliebt beim Publikum Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden Friedrichshafen - Frühlingsgefühle

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Pressespiegel. Paul-Gerhardt-KiGa

Pressespiegel. Paul-Gerhardt-KiGa Pressespiegel Paul-Gerhardt-KiGa 07.08. 13.08.2015 BR 07.08.2015 / Viele wollen helfen Pressespiegel_20150813-PaulGerhardKiGa 2 BR 07.08.2015 / Die Suche im Trümmerhaufen Fränkischer Tag KC 07.08.2015

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

Neujahrsempfang der Malteser Dank ans Ehrenamt und Vorstellung des neuen Landesbeauftragten

Neujahrsempfang der Malteser Dank ans Ehrenamt und Vorstellung des neuen Landesbeauftragten Liebe Malteser, auch in diesem Jahr wollen wir Ihnen allen monatlich über das berichten, was in unserer Welt der Malteser im Erzbistum Berlin so los ist. Dieses Jahr 2015 wird uns allen auch wieder spannende

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Bürgerpreis 2016 Deutscher Bürgerpreis 2016 Jetzt mitmachen! Deutscher Bürgerpreis Einfach bewerben: www.deutscher-buergerpreis.de Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Der Deutsche Bürgerpreis

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Monatsplan Dezember 2015

Monatsplan Dezember 2015 Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e. V. Stadtverband Juri-Gagarin-Ring 64: Fon: 0361 262 07 35 99084 Erfurt Fax 0361 78 92 99 00 E-Mail: schumann@seniorenschutzbund.org Internet: www.seniorenschutzbund.org

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Bürgerbüro am 20.10.2015 geschlossen Das Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung Wehretal bleibt am

Bürgerbüro am 20.10.2015 geschlossen Das Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung Wehretal bleibt am H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 19. Okt. 2015. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Bürgerbüro am 20.10.2015

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold.

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. Merk-Blatt Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass ist eine kleine Karte. Sie können die Karte nur in Detmold benutzen. Mit dem Detmold-Pass bezahlen Sie für

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit. GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit www.facebook.com/kaufparkalterlaa GUTSCHEINE DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit 10 Gutschein bei Ihrem Einkauf von Wertgutscheinen oder

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr.

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr. Begegnungscafés Come together!: Immer Donnerstags von 16-18 Uhr. Ort: Albert Schweitzer Gemeinde, Albert-Schweitzer-Straße 44, 65203 Wiesbaden-Biebrich Träger ist das evangelische Dekanat Wiesbaden. Das

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke Seite1 CSQ- Schülerzeitung Online-Schülerzeitung der CSQ vom Inhalt: Kinder sagen Danke Daniels Update 17 Quickborn unsere Stadt Nicht nur Quickborn hilft, sondern auch die CSQ!! Ausreden, die die Lehrer

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Newsletter Oktober der Musikschule Leimen

Newsletter Oktober der Musikschule Leimen Newsletter Oktober der Musikschule Leimen Interesse am Newsletter? Dann einfach per Mail über abonnieren.newsletter(at)musikschule-leimen.de anmelden. MUSIKSCHULVERWALTUNG IN DEN HERBSTFERIEN GESCHLOSSEN

Mehr

Manna Mobil Seit 5 Jahren kostenloses Mittagessen für kostbare Kinder

Manna Mobil Seit 5 Jahren kostenloses Mittagessen für kostbare Kinder Ausgabe 1/2013 Manna Mobil Seit 5 Jahren kostenloses Mittagessen für kostbare Kinder Liebe Freunde und Förderer, Was sind das für blaue Kugeln im Nachtisch? Die hat meine Mutter noch nie gekocht. Die werden

Mehr

Veranstaltungen. Auf historischen Schienen durch die Landschaft. Mallorca-Reise Fahrt mit der Museumseisenbahn

Veranstaltungen. Auf historischen Schienen durch die Landschaft. Mallorca-Reise Fahrt mit der Museumseisenbahn Veranstaltungen Mallorca-Reise Fahrt mit der Museumseisenbahn gewaltigen Kathedrale durfte natürlich nicht fehlen. Neben den Sehenswürdigkeiten lernten die Teilnehmer auch die kulinarische Seite von Mallorca

Mehr

Weihnachten/Silvester

Weihnachten/Silvester Weihnachten/Silvester Weihnachts-Arrangement Anreise 21. - 24.12.2013 (Voranreise/Verlängerung möglich) Ihr Heiligabend, 24.12.2013 Die Feierlichkeiten beginnen mit der traditionellen Weihnachtsfeier am

Mehr

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Castle Leod Vom 02. bis 08. August 2010 fand im schottischen Strathpeffer das internationale Gathering des Clan Mackenzie statt. Ausgerichtet

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr