Ein olympisches Diplom oder doch lieber etwas ruhiger?... mit den Sport- und Bewegungs-Angeboten von Procap

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein olympisches Diplom oder doch lieber etwas ruhiger?... mit den Sport- und Bewegungs-Angeboten von Procap"

Transkript

1 AUSGABE 4/16 SEITE 1 Einladung zu den n ab Seite 7 bern ZEITSCHRIFT FÜR MENSCHEN MIT HANDICAP AUSGABE 4/2016 Ein olympisches Diplom oder doch lieber etwas ruhiger?... mit den Sport- und Bewegungs-Angeboten von Procap Christoph Sommer, der am Unterarm amputierte Läufer ist im Ziel in Rio als Sechster klassiert. Eine fantastische Leistung! Wir gratulieren herzlich! Das schönste Erlebnis, das ich je hatte! sagt der Marathonläufer aus Utzenstorf. Sport, und vor allem auch Spitzensport, braucht in jedem Bereich den unzähmbaren Willen und die Unterstützung des Umfeldes. Vielleicht haben auch Sie die Berichterstattungen und die Erfolgsmeldungen der Schweizer Delegation an den Paralympics mitverfolgt: Die 24 Schweizer Athletinnen und Athleten gewannen an den Paralympics in Rio vom September 2016 in sieben Sportarten insgesamt fünf Medaillen und 19 Diplome. AZB 3007 Bern Seite 1 Olympisches Diplom? 3 Spieltag Kriegstetten 3 Gut zu wissen 4 Procap-Adressen 5 Kayak fahren 5 Freizeit 5 Geburtstage 6 WG für Mutige 7 Region Bern 7 Region Emmental / Oberaargau 9 Region Interlaken- Oberhasli 9 Region Thun 11 Anmeldetalons Procap Bern ist Zewo zertifiziert. Das Gütesiegel bescheinigt den wirtschaftlichen, zweckbestimmten und wir kungsvollen Einsatz von Spenden. Impressum: Mitenand, Zeitschrift für Menschen mit Handicap. Herausgeber: Procap Bern, Cäcilienstr. 21, 3007 Bern, Redaktion: Sandra Ghisoni Schenk. Redaktionsmitarbeit: Verena Frey, Verena Alessio, Sabine Blaser, Gabriela Steiner, Vreni Eichholzer, Philipp Buri, Corinne Dells perger. Herstellung: Adiuva, Sugiez. Wie kann ich einsteigen? Talent, Disziplin und Training sind die wichtigsten Voraussetzungen, um im Sport Erfolge zu feiern. Informationen finden Sie unter und dem Dachverband des Schweizer Sports Paralympische Sommer-Sportarten Boccia, Bogenschiessen, Fussball, Goalball, Judo, Kanu, Leichtathletik-Para-Badminton, Para-Cycling, Para-Equestrian, Para-Kanu, Para-Triathlon, Powerlifting, Rollstuhl-Basketball, Rollstuhl-Fechten, Rollstuhl-Rugby, Tennis, Rudern, Schwimmen, Segeln, Sitz- Volleyball, Sportschiessen, Tischtennis. Paralympische Winter-Sportarten Biathlon, Rollstuhl-Curling, Ski Alpin, Ski Langlauf, Sledge Eishockey Sie mögen es lieber ruhiger? Kaum etwas, was man für seine Gesundheit tun kann, ist so effektiv wie Bewegung. Ganz gleich, in welchem Alter man loslegt: Bewegung tut jedem gut. Wer älter ist oder Beschwerden hat und länger nicht sportlich aktiv war, sollte sich beim Arzt erkundigen, wie er anfangen kann. Hauptsache, man fängt überhaupt an! Langsam beginnen und nichts übertreiben! Auch die Gesundheit im Alter wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst. Dazu zählen biologische, verhaltensbezogene, psychische, soziale und medizinische Faktoren. Durch eine weitgehend gepflegte Gesundheit und gezielte Bewegung im Alter lassen sich Alltagskompetenzen aufrechterhalten, die ein selbstverantwortliches Leben mit eigenen Zielen und mehr Genuss ermöglichen. Procap bewegt hat sich zum Ziel gesetzt, mit Ihnen zusammen den ersten Schritt zu wagen. Vielfältige Angebote, auch in Ihrer nächsten Umgebung, ermöglichen Ihnen den Kontakt zu Gleichgesinnten und Gleichsportlichen. Beachten Sie dazu auch die Berichte des Sport- und Christoph Sommer erfolgreich in Rio Begegnugstages in Kriegstetten und den Bericht unseres Mitgliedes zum Kanufahren. Procap Bern bietet in allen Regionen unterschiedlichste Angebote an: Wagen Sie den Schritt zu mehr Bewegung, auch wenn Ihre Ambitionen nicht die nächsten Paralympics sind! Sportgruppe Herzogenbuchsee Procap Bern Sport Herzogenbuchsee bietet wöchentlich folgende Sportangebote an. Es können ohne Verpflichtung Schnupperstunden gebucht werden. Bitte vorher mit der jeweiligen Ansprechperson Kontakt aufnehmen. Fussball Montags, Uhr, Sporthalle Sekundarschule (Winter), Sportplatz Waldäcker (Sommer). Ansprechperson ist Jonas Kiener, Schwimmen Dienstags, Uhr, Hallenbad Herzogenbuchsee. Eintritt auf eigene Kosten. Ansprechperson ist Irene Fischer, Polysport (Turnen) Donnerstags, Uhr, Dreifachturnhalle Herzogenbuchsee. Ansprechperson ist Silvia Niklaus, , Unihockey Donnerstags,17 18 Uhr, Dreifachturnhalle Herzogenbuchsee. Ansprechperson ist Silvia Niklaus, , Sportgruppe Langenthal-Huttwil Die Sportgruppe Langenthal bietet ein gros ses Angebot an sportlichen Aktivitäten, wie Schwimmen in Sumiswald und Aarwangen, oder Uni-

2 SEITE 2 AUSGABE 4/16 Marcel Hug überquert über 800 m die Ziellinie als Erster und gewinnt auch beim Marathon Gold. hockey in Huttwil, Langenthal und Lotzwil. Melden Sie sich bei Priska Zimmermann, , , sekretariat@procapsport-langenthalhuttwil.ch Schwimmgruppe im Bödelibad in Interlaken Mittwochs, Uhr. Betreuer ist Fritz Michel von PluSport, , Sport- und NordicWalking Gruppe Interlaken Walking ist eine gesunde Art, sportlich zu gehen, da es das Herz-Kreislauf-System in gesundem Mass anregt. Das Tempo kann individuell bestimmt werden. Bewegung in freier Natur trägt zu Wohlbefinden und Zufriedenheit bei. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Gruppe wird von Brigitte Mathys betreut. Sie ist ausgebildete Walkingleiterin. NordicWalking findet jeden Donnerstag, Uhr, oder bei schlechtem Wetter, Uhr in der Turnhalle statt. Wir treffen uns Uhr bei der Turnhalle Ost des Gymnasiums Interlaken. Anmeldung, auch für Schnupperstunden, direkt bei Brigitte Mathys, , oder bei Sabine Blaser, , interlaken@procapbern.ch. Sportgruppe Thun Turnen für alle! Jeden Freitag von Oktober bis April von Uhr in der heilpädagogischen Schule, Steffisburg. Weitere Informationen und Anmeldung bei thun@procapbern.ch oder unter Zäme ungerwägs Wir wollen zusammen Bern und die Umgebung kennen lernen und es zusammen gut haben. Sind Sie dabei? Die Teilnahme ist gratis. Eintritts- und Transportkosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden. Die Unternehmungen werden geleitet und in der Gruppe abgesprochen. Anmeldung: info@procapbern.ch oder Leitung vor Ort: Susanne Lizano oder Frau Melanie Steiner. Das Treffen findet meist samstags von 14 bis ca. 16 Uhr statt. Die Termine erfahren Sie nach der Anmeldung. Wir freuen uns, von Ihnen zu Hören. Yoga mit Silvana Herzlich willkommen jeden Donnerstag von Uhr in der Heiteren Fahne, Dorfstrasse 22/24 in Wabern. Die Teilnahme ist gratis, ein freiwilliger Betrag gewünscht. Vor der ersten Lektion melden Sie sich bitte direkt bei der Kursleiterin Silvana, , oder bei Procap Bern, info@procapbern.ch. La Viva Die Party für Menschen mit und ohne Behinderung Uhr im Gaskessel, Sandrainstrasse 25, 3007 Bern. Samstag, , weitere Informationen unter Für alle Spielfreudigen Ab sofort treffen wir uns regelmässig einmal pro Monat am Montagnachmittag Uhr in der Stadt Bern. Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. Die Spiele werden in der geleiteten Gruppe abgesprochen und dürfen auch mitgebracht werden. Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmenden. Anmeldung an info@procapbern.ch oder Papillon Die Gruppe für Junge und Junggebliebene. Wir sind eine Gruppe von jungen Leuten mit und ohne Behinderung, die gerne etwas zusammen unternehmen. Auf dem Programm stehen Ausflüge, Höcks, und Besichtigungen. Alles unter dem Motto Geniessen und Zusammensein. Interessierte sind jederzeit willkommen. Wenden Sie sich direkt an Rolf Schnyder, Alpenstr. 20, 2540 Grenchen, , fam.schnyder@bluewin.ch

3 AUSGABE 4/16 SEITE 3 bern Procap Spiel- und Begegnungstag in Kriegstetten Ein Teil der erfolgreichen SportlerInnen von Procap Bern Am Samstag, 3. September, trafen sich Mitglieder aus den Berner, Oberwalliser und Solothurner Sektionen zum traditionellen Spielund Begegnungstag. Um 10 Uhr begann es mit Kaffee und frischem Zopf. Aber oje, es waren erst sehr wenige Teilnehmerinnen und Teilnehmer anwesend. Langsam machten sich die Organisatoren etwas Sorgen: Wo waren die Angemeldeten geblieben? War etwas passiert? Um etwa halb elf Uhr erreichte uns eine telefonische Nachricht: Mit dem öffentlichen Verkehr gab es Probleme. In Solothurn waren die einen in den falschen Bus gestiegen, die anderen hatten erst einen späteren Bus besteigen können Nach elf Uhr waren alle versammelt und es konnte losgehen. An zehn verschiedenen Posten wurden Frisbees geworfen, Büchsen getroffen, Flaschenkeulen umgekippt, Pfeile geworfen, am Zwirbelirad gedreht, geschätzt, gewürfelt, usw. Um 13 Uhr wurde zum Mittagessen gerufen. Salat, Geschnetzeltes mit Teigwaren und Erbsli und Rüebli wurden genossen. An den Tischen wurde geredet, gelacht und über Gott und die Welt ausgetauscht. Am Nachmittag gab es eine Überraschungsaufgabe zu lösen. In 6er-Gruppen mussten aus allerlei Papierrollen Murmelbahnen hergestellt werden. Die Bahn mit der längsten Laufzeit gewann. Es standen viele Rollen und pro Gruppe eine Klebebandrolle und ein Stuhl zur Verfügung. Es durften immer nur drei Rollen aufs Mal aus dem Depot geholt werden. Auf los, ging s los! Es wurde geklebt, gerissen, halbiert, geknickt, mit der Murmel probiert. Es war spannend zu sehen, welche Strategien die verschiedenen Gruppen anwendeten. Nach einer Zeit wurde die Arbeit gestoppt. Jede Bahn wurde getestet und die Laufzeit gemessen. Eine gemischte Gruppe gewann! Schon ging es zum Dessert und zur anschliessenden Rangverkündigung: Tamara Hofstetter gewann den Einzelpreis, die Sektion Bern gewann den Wanderpreis, Katharina Wagner gewann die Schätzfrage und damit das Einmachglas mit den Bonbons und alle von der Gruppe mit der längsten Murmelbahn erhielten einen Coopgutschein. Schon bald hiess es Auf Wiedersehen und hoffentlich bis im nächsten Jahr am Spiel- und Begegnungstag in. Katrin Späti, Procap Kanton Solothurn Gut zu wissen Abendverkauf für Menschen mit Behinderung, Betagte und deren Begleitpersonen. Reservieren Sie sich Dienstagabend, 15. November 2016 um in Ruhe im LOEB AG in Bern zu stöbern, ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Enkelin auszusuchen, sich ein neues Kleidungsstück zu leisten oder einfach im Kaffee die spezielle Stimmung zu geniessen. Der versprochene Rabattgutschein von 10% exklusiv für Ihre Einkäufe an diesem Abend von 19 bis 21 Uhr liegt diesem Heft bei. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Begleitpersonen. Beachten Sie bitte, dass die direkte Zufahrt für Ein- und Ausstieg zur Spitalgasse nur über Bahnhof - Heiliggeistkirche möglich ist. Reka-Checks-Bezug 1 x pro Jahr können Aktivmitglieder für CHF 90.- Reka-Checks im Wert von CHF bei ihren Regionalstellen beziehen. Bitte melden Sie sich telefonisch kurz vorher an. Danke. Bei schriftlichen Bestellungen müssen wir Ihnen das Porto (CHF 6.-) verrechnen. Internationaler Tag der behinderten Menschen am zum Thema Genug zum Überleben aber auch zum Leben? Der 3. Dezember 2016 soll wieder ein lebendiger Anlass werden, an dem die Rechte von Menschen mit Behinderung in die Öffentlichkeit getragen werden. Wir möchten auf Missstände aufmerksam machen und Denkanstösse vermitteln. Wir wollen deutlich machen, dass Leben mehr ist als blosse Existenzsicherung. Die Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben ist für zahlreiche Menschen mit Behinderung aus finanziellen

4 SEITE 4 AUSGABE 4/16 Procap Bern Geschäfts- und Regionalstelle Bern und Biel-Seeland Cäcilienstr. 21, 3007 Bern Postfach 392, 3000 Bern info@procapbern.ch Mo. Do Uhr Di. Do Uhr Fr. geschlossen Regionalstelle Emmental + Oberaargau Corinne Dellsperger Kreuzfeldstr Lotzwil emmental@procapbern.ch oberaargau@procapbern.ch Mo.+Fr Uhr Beratungsstelle Emmental + Oberaargau Cäcilienstr. 21, 3007 Bern Postfach 392, 3000 Bern vreni.eichholzer@procapbern.ch Mo. Do Uhr Di.+Do Uhr Fr. geschlossen Regionalstelle Thun Burgfeldweg Steffisburg thun@procapbern.ch Mo. Do Uhr Di.+Do Uhr Fr. geschlossen Regionalstelle Interlaken-Oberhasli Sabine Blaser Hagenstr Ringgenberg interlaken@procapbern.ch Telefonisch erreichbar: Di Uhr Do Uhr Spendenkonto: Website: Gründen kaum möglich. Dies verstösst gegen die UNO-Konvention, die ein selbstbestimmtes Leben und einen angemessenen Lebensstandard für Menschen mit Behinderung verlangt (Art. 28). Diverse Veranstaltungen sind auf publiziert. Plattform Behindertenpolitik Montag, , Uhr im Bürenpark, Bürenstrasse 8, 3007 Bern. Mit der Tagung Plattform Behindertenpolitik will die Kantonale Behindertenkonferenz die politische Mitwirkung von Menschen mit einer Behinderung stärken. Dieses Jahr können Sie mit aktiven Politikerinnen und Politikern diskutieren. Und Sie erfahren, was die bernischen Parteien über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen denken. Anmeldung an: geschaeftsleitung@kbk.ch, Die Vereinigung Angehöriger von Psychisch Kranken (VASK) sind erster Ansprechpartner für Angehörige, die Unterstützung suchen im Umgang mit der Krankheit eines Partners, Kindes oder der Eltern. Mutter oder Vater bleibt man ein Leben lang darum ist die Familie auch ein wichtiger Ort der Unterstützung aber Angehörige überfordern sich manchmal selbst. Als Vereinigung können wir kreative Wege suchen und erhalten auch zunehmend Gehör bei Fachstellen. Wir arbeiten freiwillig. Weitere Informationen unter Erneuern der SBB-Begleiterkarte Mit der Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung können Sie ab unentgeltlich einen Begleiter oder einen Blindenführhund auch im internationalen Verkehr mitnehmen. Der Kleber Berechtigt gemäss Tarif TCV 710 wird hinfällig. Die Preise und Ermässigungen werden direkt vom jeweiligen Verkehrsunternehmen definiert. Die Ausweiskarten für die Periode sind unverändert 4 Jahre gültig und werden wie bisher auf Papier herausgegeben. Seit Oktober 2016 können die zuständigen kantonalen Stellen die neuen Ausweiskarten ausliefern. Vorgehen zum Bestellvorgang - Besuchen Sie die SBB-Website im Internet - Laden Sie aus der Spalte rechts unter Downloads das ärztliche Attest für Reisende mit einer Behinderung herunter - Lassen Sie das ärztliche Attest von ihrem Arzt ausfüllen und unterschreiben - Vergessen Sie bitte nicht das ärztliche Attest selber zu unterschreiben - Legen Sie ein gültiges Passfoto bei - Schicken Sie das ausgefüllte ärztliche Attest- Formular mit dem Passfoto an das Regierungsstatthalteramt Ihres Verwaltungsbezirkes. Tipps - Zeigen Sie dem Zugspersonal ein gültiges Bahn Billet zusammen mit der Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung. Die Begleitperson reist zusammen mit Ihnen im selben Wagen und in derselben Klasse. Die Begleitperson muss Sie auf der ganzen Strecke begleiten und Ihnen helfen können. Die Begleiterkarte ist auf den Strecken der am direkten Personenverkehr beteiligten schweizerischen Transportunternehmen gültig. Unter Downloads finden Sie den Gültigkeitsbereich der Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung. - Wenn die Person mit einer Behinderung im Besitz einer Begleiterkarte und eines gültigen Fahrausweises (ganzes Billett, GA oder Billett mit Halbtax) ist, reist die Begleitperson gratis. - Wenn die Begleitperson im Besitz eines gültigen Fahrausweises (ganzes Billett, Swisspass mit GA oder Billett mit Halbtax) ist: Die Person mit einer Behinderung und einer Begleiterkarte reist gratis. - Die Fahrvergünstigung für Reisende mit einer Behinderung kann in Kombination mit der Fahrvergünstigung für Familien (z. B. Junior) genutzt werden. Sie gelten ausschliesslich in Kombination mit einem gültigen Billet.

5 AUSGABE 4/16 SEITE 5 bern Geburtstagskinder vom November 2016 bis Januar 2017 Kayak fahren für Menschen mit Behinderung auf dem Brienzersee mit Hightide Kayak Schule Bönigen (Fast) nichts ist unmöglich! Das sagen sich auch Olivia und Dave Storey, die die Kayak- Schule Hightide in Bönigen betreiben. Sie ermöglichen Menschen mit (geistiger und körperlicher) Behinderung die Herausforderung des Kayak fahren auf dem Brienzersee. Ich selbst habe dies nun zweimal getestet und bin begeistert. Begeistert, dass ich fast selbständig auf dem Wasser im Kayak sitze und paddle ohne umzukippen und begeistert, dass es Menschen gibt, die sich um das Wohlergehen von Menschen mit Behinderung kümmern und nach Möglichkeiten suchen, das Unmögliche möglich zu machen. Ausgerüstet mit wasserfester Kleidung von Kopf bis Fuss gehe ich also im Juli zu meiner ersten Lektion (die ca. 2 Std dauert) Kayak fahren. Fast ohne Hilfe ist es mir möglich, in den Kayak zu steigen und ins Wasser zu gleiten. Neben mir meine Lehrerin/Instruktorin Olivia die meine Körperhaltung korrigiert und mir Tipps gibt wie ich überhaupt vorwärts komme im Wasser. Langsam aber sicher finde ich den Schwung und paddle gemütlich mitten im Brienzersee. Bei schönem Wetter sind die Wellen ruhig und das gefällt mir. Wenn ein grosses Schiff in Sicht ist, dem wir ausweichen müssen und das höhere Wellen schlägt, wird es ein bisschen hektisch. Beim Paddlen haben wir auch gemütlich Zeit für einen Schwatz und Zeit, weitere Tipps entgegenzunehmen. Auf dem Wasser verspürt man dann schnell Durst und Hunger, somit ist es Zeit, irgendwo an Land anzuhalten und das mitgebrachte Picknick zu verspeisen. Es geht weiter und die Zeit verfliegt so schnell. Da wird man ein bisschen wehmütig, wenn es heisst, wir paddlen zurück an den Einsteigeort. Die zwei Stunden verfleigen im Nu und die nächste Gruppe wartet bereits. Ich freue mich schon jetzt auf die nächsten Daten im Herbst, wenn die nächsten Paddle- Ability-Lektionen stattfinden und ich wieder dabei sein kann. Sandra Hänggi, Aktivmitglied Den 70. Geburtstag feiern Urs Arm, Oberdiessbach Walter Bigler, Stettlen René Bourguignon, Seedorf Ruth Eichenberger-Zahnd, Müns. Willy Haussener, Schliern b. Köniz Hanni Häsler-Rieder, Bönigen Walter E. Marti, Bern Marianna Scheidegger, Bern Elisabeth Widmer, Spiez Den 80. Geburtstag feiern Thomas Fankhauser, Uetendorf Vreni Grossniklaus, Beatenberg Ernst Haueter, Burgdorf Annamarie Jaun, Thun und Kilian Jungen-Klötzli, Achseten Den 85. Geburtstag feiert Johann Brügger aus Burgdorf Den 90. Geburtstag feiern Anna Lehnherr aus Spiez Samuel Egli, Burgdorf 92-jährig wird Margot Thomet, Seftigen 93-jährig wird Vreni Kislig-Umhang, Seftigen Anna Bieri, Hünibach 95-jährig wird Rosa Urfer, Riggisberg Todesfälle Ida Bircher-Thöni, Goldswil Hans Hubacher, Thierachern Reinhold Lang-Knecht, Wilderswil Emma Lüthi, Uttigen Hans Rieder, Ringgenberg Rolf Schärr, Burgdorf Brigitte Schmid, Burgdorf Freizeit Rendez-vous Bundesplatz widmet seine diesjährige, sechste Ausgabe der vielfältigen Geschichte des SRK und damit auch wichtigen Aspekten der Geschichte unseres Landes. Tutti Fratelli: Geschichten vom roten und vom weißen Kreuz. Dieses Jahr wird das SRK 150 Jahre und die ganze Schweiz feiert mit. Auch mitten in der Bundesstadt, jeden Abend zweimal, Uhr und Uhr und NEU: Donnerstag, Freitag und Sams- tag zusätzliche Spielzeit um Uhr. Hingehen, hinschauen, hinhören und kostenlos geniessen! Zuvorderst, mitten auf dem Bundesplatz, befindet sich eine besonders gekennzeichnete rote Zone für Gehbehinderte im Rollstuhl mit guter Sicht auf das Spektakel. Die Zone ist eine Initiative von Starlight Events. Sie wird von der Securitas speziell betreut, und ist möglich dank der Unterstützung der Berner Kantonalbank und der Stiftung Celebral.

6 SEITE 6 AUSGABE 4/16 WG-Zimmer für Mutige Wir gründen in Zimmerwald, in der Nähe der Stadt Bern, ein Wohnprojekt für Menschen mit und ohne Behinderung: - Alpenblick aus allen 7 Zimmern, alle Räume rollstuhlgängig hindernisfrei - Sauna, Schwimmbecken und Physiotherapie im Haus - Gemeinschaftlich den Haushalt führen und Essen - Freizeitgestaltung und Hilfebedarf in eigener Gestaltung - Fahrten nach Bern können organisiert werden Sie wollen nicht alleine wohnen, die Vorteile einer Gemeinschaft geniessen und dabei den Alltag nach Ihren eigenen Bedürfnissen leben. - Eigenes Zimmer mit teils eigenem Bad in einem modernen Haus - Es gibt Gästezimmer für Urlauber und Freunde/Familie - Der grosse Wohnbereich hat Platz für allerlei Aktivitäten - Der Garten freut sich von Ihnen gepflegt, nur bewundert oder zum Verweilen genutzt zu werden Alle Bewohner werden Genossenschafter mit Stimmrecht. Die Einlage beträgt CHF (im Ausnahmefall zahlbar innert 3 Jahren). Die Zimmermiete mit allen Gemeinschaftsräumen (inkl. Wohnbereich, Sauna, Garten und Nebenkosten) beträgt ab CHF Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme: Thomas Z Rotz, thomas@zrotz.ch, , Weitere Infos: Die Organisation für alle Fragen des Alters! Sozialberatung Finanzielle Unterstützung Bildung Sport Serviceleistungen Rufen Sie uns an! KANTON BERN Pro Senectute Kanton Bern Geschäftsstelle Worblentalstr Ittigen Tel Fax Mail: info@be.pro-senectute.ch Postcheckkonto

7 AUSGABE 4/16 SEITE 7 bern Aus den Regionen BERN abbauen und Neues von sich selber entdecken. Die familiäre Atmosphäre ist sehr gut für Anfängerinnen und Anfänger geeignet. Papillon Gruppe für Junge und Junggebliebene mit und ohne Behinderung, die gerne etwas zusammen unternehmen. Auf dem Programm stehen Ausflüge, Höcks, Besichtigungen alles unter dem Motto geniessen und Zusammensein. Interessierte sind jederzeit willkommen. Rolf Schnyder, Alpenstr. 20, 2540 Grenchen, , fam.schnyder@bluewin.ch Mitgliederversammlung Samstag, in Thun.Die Einladung folgt in der nächsten Ausgabe mitenand vom Februar Unsere diesjährige findet am Samstag, im Kirchgemeindehaus in Lyss, Friedhofweg 2 statt. Sie beginnt um 14 Uhr und dauert bis etwa Uhr. Auch Angehörige und Begleitpersonen sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen, gemeinsamen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Achtung: keine Angst vor dem Samichlaus ist Voraussetzung! Melden Sie sich bis zum mit dem Talon auf Seite 11 an! Abendverkauf für Menschen mit Behinderung, Betagte und deren Begleitpersonen: Reservieren Sie sich Dienstagabend, 15. November, um in Ruhe im LOEB AG in Bern zu stöbern, ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Enkelin auszusuchen, sich ein neues Kleidungsstück zu leisten oder einfach im Kaffee die spezielle Stimmung zu geniessen. Der versprochene Rabattgutschein von 10% exklusiv für Ihre Einkäufe an diesem Abend von 19 bis 21 Uhr liegt diesem Heft bei. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Begleitpersonen. Beachten Sie bitte, dass die direkte Zufahrt für Ein- und Ausstieg zur Spitalgasse nur über Bahnhof - Heiliggeistkirche möglich ist. La Viva Samstag, im Gaskessel in Bern. Die Party für Menschen mit und ohne Behinderung. Malnachmittage Sie dürfen jederzeit unverbindlich anfangen. Das Material wird zur Verfügung gestellt. Betreuerin ist Marlyse Zimmermann, Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 14 Uhr bei Marlyse, Dählenweg 60, 2503 Biel. Nassmalen, Gouache und Aquarell. Gemütliches freies Malen oder mit Anleitung und dabei Farben kennenlernen, Hemmungen EMMENTAL / OBERAARGAU Sa., im Katholischen Kirchgemeindehaus in Langenthal (ca. 10 Minuten Fussmarsch vom Bahnhof). Es ist auch mit dem Bus vom Banhof Langenthal gut erreichbar. Die Feier beginnt um 14 Uhr. Es wird eine Geschichte vorgelesen und nach einem guten Zvieri lassen wir die Feier mit ein paar Liedern gemütlich ausklingen. Höhepunkt der Feier wird der Besuch des Nikolauses sein. Ende der Feier ca. um 16 Uhr. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Nachmittag. Senden Sie bitte Ihre Anmeldung bis zum mit dem dafür vorgesehenem Talon auf Seite 11 an: Procap Bern, Regionalstelle Emmental/Oberaargau, Kreuzfeldstrasse 59, 4932 Lotzwil Rückblick Reise Chemihütte Am Samstag, 30. Juli 2016 durften wir eine wunderschöne Reise nach Aeschiried in die Chemihütte machen. Von Langenthal fuhren wir über Burgdorf-Grosshöchstetten-Oberdiessbach nach Aeschiried. Auf kleineren, aber tollen Geheimwegen, ergaben sich sehr viele Einblicke in die Region Emmental und Thun/Spiez. Das wunderschöne Bergpanorama machte diesen Tag nahezu perfekt. Kurz vor Mittag trafen wir in Aeschiried bei der Chemihütte ein, wo wir anschliessend auch unser Mittagessen genossen. Nach dem Mittagessen und vor dem Desser gab es die Möglichkeit, einen kurzen Spaziergang zu machen. Anschliessend fuhren wir durchs Emmental nach Burgdorf und Langenthal zurück. Auf geheimen Wegen unterwegs: Mitglieder der Region Emmental / Oberaargau

8 SEITE 8 AUSGABE 4/16

9 AUSGABE 4/16 SEITE 9 bern SprechBar im Wartsaalcafé am Bahnhof Steinhof, Bernstrasse 65, Burgdorf. Die SprechBar richtet sich an Menschen mit und ohne Psychiatrieerfahrung, welche gerne einen Abend gemeinsam mit anderen Menschen verbringen möchten. Im Zentrum steht die Begegnung. Die SprechBar findet an jedem letzten Mittwoch im Monat statt und öffnet ihre Türen jeweils um Uhr bis 21 Uhr. Sportgruppe Herzogenbuchsee Procap Bern Sport Herzogenbuchsee bietet einmal wöchentlich die folgenden Sportangebote an. Es können ohne Verpflichtung Schnupperstunden gebucht werden. Bitte vorher mit der jeweiligen Ansprechperson Kontakt aufnehmen. Fussball: Montag Uhr Sporthalle Sekundarschule (Winter), Sportplatz Waldäcker (Sommer). Jonas Kiener, Schwimmen: Dienstag Uhr, Hallenbad Herzogenbuchsee. Eintritt auf eigene Kosten. Irene Fischer, Polysport (Turnen): Donnerstag Uhr, Dreifachturnhalle Herzogenbuchsee. Silvia Niklaus, , Unihockey: Donnerstag Uhr, Dreifachturnhalle Herzogenbuchsee. Silvia Niklaus, , Sportgruppe Langenthal-Huttwil Die Sportgruppe Langenthal bietet ein grosses Angebot an sportlichen Aktivitäten wie zum Beispiel Schwimmen in Sumiswald und Aarwangen, Unihockey in Huttwil, Langenthal und Lotzwil. Melden Sie sich bei Priska Zimmermann, , , sekretariat@procapsport-langenthalhuttwil.ch Selbsthilfegruppen Region Burgdorf Sind Sie an einem Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen interessiert? Dann wäre evtl. der Besuch einer Selbsthilfegruppe für Sie das Richtige: Selbsthilfe BE, Beratungszentrum Burgdorf, Lyssachstr. 91, 3400 Burgdorf, , burgdorf@selbsthilfe-be.ch INTERLAKEN-OBERHASLI Wir laden unsere Mitglieder am Sa., um 14 Uhr ins Kirchgemeindehaus in Matten zur traditionellen und für alle Teilnehmenden kostenlosen ein. Für ein paar Stunden dürfen wir in einer besinnlichen Atmosphäre mit Pfrn. Christine Sieber-Feitknecht, Matten, unserem Alltag entgehen. Musikalisch umrahmt wird die Feier mit Sophie, Sarah und Rebecca, dem Besuch vom Samichlaus, Schmutzli und Eseli und einem Zvieri. Wir freuen uns auf die Zustellung Ihrer Anmeldung bis am 01. Dezember. Anmeldetalon im hinteren Teil der Zeitschrift benützen. Kleinbus ab Interlaken West Uhr, Kleinbus ab Interlaken Ost etwa Uhr. Rückfahrt ab Kirchgemeindehaus Matten etwa Uhr. Marktstand im Coop Ost in Interlaken Samstag, Adventsmarkt in Leissigen Samstag, , Uhr An diesen Veranstaltungen bietet Procap Kerzen, hausgemachte Backwaren, Konfi etc. an. Der Reinerlös des gesamten Verkaufs kommt den Anlässen in der Region Interlaken-Oberhasli zugute. Schauen Sie doch an einem der Stände vorbei und überzeugen Sie sich selber vom reichhaltigen Sortiment. Stand zum Tag der Menschen mit Behinderung Samstag, im Coop Interlaken Ost KIWANIS-Lotto Donnerstag, , 14 Uhr, im Hotel Royal- St. Georges Interlaken mit den Bewohnern vom ZEMI Interlaken Sport- und Nordic Walking-Gruppe Interlaken-Oberhasli Donnerstag, Ende Nordic Walkingsaison. Ab Beginn Winterprogramm. Jeden Donnerstag, Uhr Fit durch den Winter. Treffpunkt Uhr bei der Turnhalle Ost, Gymnasium Interlaken. Turnen für Alle, spielen und bewegen unter der Leitung von Brigitte Mathys, Telefon Regionalstelle: Schwimmgruppe PluSport Jeden Mittwoch, Uhr im Bödelibad in Interlaken. Auskunft erteilt Fritz Michel, PluSport, , Jassen in Beatenberg Jeden Montag, Uhr, Restaurant Gloria, Beatenberg THUN Einladung zur am Sa., , ab 14 Uhr, Kirchgemeindehaus, Frutigenstrasse 22, in Thun. Verbringen Sie mit uns einen besinnlichen und feierlichen Samstagnachmittag bei Kaffee/Tee und Züpfli. Sie sind herzlich eingeladen zu der Adventsbetrachtung umrahmt von Panflötenmusik. Bitte senden Sie den Anmeldetalon bis zum an Procap Bern, Burgfeldweg 13, 3612 Steffisburg. Circus Sondervorstellung am Kuuuhl isches gsi Das sah man in den glänzenden Augen und den glücklichen Gesichtern. Kuuuhl, das war das Motto vom Circus Harlekin Dem fröhlichen Lachen der Kinder konnte man einfach nicht widerstehen, es war einmal mehr eine gelungene und rasante Vorstellung. Ein herzliches Dankeschön an den Circus Harlekin und die Sponsorin Frau I. Hoffmann.

10 SEITE 10 AUSGABE 4/16 Grabenstrasse 36, 3600 Thun, Telefon stireisen.ch, 13. bis 15. Februar 2017 Valentinsreise Geniessen Sie einen aussergewöhnlichen Valentinstag mit uns in Baden-Baden. Was ist besonders romantisch? Davon hat jedes Paar eine andere Vorstellung, doch es sollte geruhsam, möglichst entspannend und natürlich zu zweit sein. 2 Übernachtungen im *** Hotel Merkur Basis Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC Halbpension mit Valentinsdinner Einzelzimmer Zuschlag CHF 50 Annullations- und SOS-Rückreiseversicherung CHF 17 Anmeldungen an STI Reisen ab CHF 350 Kerzenverkauf Am Burgfeldweg 13, 3612 Steffisburg ist der Kerzenladen mit einem vielfältigen und aktuellen Sortiment an Kerzen wieder offen. Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag Uhr. Die Kerzen werden auch von Freiwilligen und Schulkindern verkauft. Der Reinerlös des gesamten Kerzenverkaufs kommt Procap Mitgliedern zugute. Sie sind herzlich eingeladen, sich selber vom Sortiment zu überzeugen, sei es im Laden oder an Ihrer Haustüre. Informationen unter W Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am Am Procap Stand im Megastore Heimberg verkaufen wir Kerzen und Schokoherzen. Der Erlös kommt regionalen Freizeitangeboten für Menschen mit Behinderung zugute. Gesellige Nachmittage 2016 Region Thun/Steffisburg: Restaurant untere Mühle, Steffisburg, ab 14 Uhr, Marianne Barba, : Region Frutigen: Restaurant Landhaus Adler, Frutigen, ab 14 Uhr, Erika Schnidrig, Telefon : Sport, Turnen für Alle Immer am Freitag, Uhr, HPS Steffisburg Neu in Thun: easycab, Fahrten für Personen mit einer Gehbehinderung, Rollstuhlfahrende und Menschen mit vorübergehender oder ständiger Beeinträchtigung (Arzt, Spital- oder Therapiebesuche, Transporte an Kur- oder Ferienorte, Freizeitanlässe). EasyCab ist 365 Tage im Jahr von 7 23 Uhr erreichbar.

11 AUSGABE 4/16 SEITE 11 bern Konzert+Theater Jodlerklub Steffisburg Sonntag , Uhr, Aula Schönau Steffisburg, Theater Luftänderig Lustspiel von Frieda Wenger Knopf Freizeitangebote für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung Stiftung Wohin für Wohnen + Integration, Tel BERN / BIEL-SEELAND Sa., , Kirchgemeindehaus in Lyss, Friedhofweg 2. Talon bis an Procap Bern, Postfach 392, 3000 Bern 14 Vorname Nachname EMMENTAL / OBERAARGAU Sa., , Kirchgemeindehaus in Langenthal, Einlass ab 14 Uhr. Talon bis an Procap Oberaargau, Kreuzfeldstr. 59, 4932 Lotzwil Vorname Nachname Strasse Strasse PLZ Ort PLZ Ort Die Geschäftsund Regionalstellen bleiben vom Mittwoch, 21. Dezember bis und mit Dienstag, 3. Januar 2017 geschlossen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine lichterfüllte Adventszeit und für das kommende Jahr alles Gute und einen abwechslungsreichen Alltag. Telefon/Handy Mitglieder-Nr. Ich bin im Rollstuhl. Ich bringe etwas Süsses mit. Ich komme mit Begleitpersonen. Ich brauche Transportdienst ab Bahnh. Lyss INTERLAKEN-OBERHASLI Sa., , Kirchgemeindehaus in Matten. Talon bis an Procap Interlaken, Hagenstr. 31, 3852 Ringgenberg Vorname Telefon/Handy Mitglieder-Nr. Ich bin im Rollstuhl. THUN Sa., , Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22, Thun. Talon bis an Procap Thun, Burgfeldweg 13, 3612 Steffisburg Vorname Nachname Nachname Strasse Strasse PLZ Ort PLZ Ort Telefon Telefon/Handy Mitglieder-Nr. Mitglieder-Nr. Abholung ab Interlaken West Uhr Abholung ab Interlaken Ost ca Uhr Rückreise nach Interl. West/Ost ca Uhr Ich komme mit Begleitpersonen Ich helfe gerne bei der mit Ich komme im Rollstuhl Ich komme mit Begleitpersonen

12 SEITE 12 AUSGABE 4/16

Politik wird bereichert! Interview mit Katrin Zumstein

Politik wird bereichert! Interview mit Katrin Zumstein Demo gegen Sparmassnahmen: Seite 1 n: ab Seite 5 AUSGABE 4/13 SEITE 1 bern ZEITSCHRIFT FÜR MENSCHEN MIT HANDICAP AUSGABE 4/2013 Politisches Engagement zahlt sich aus Die Kantonale Behindertenkonferenz

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Demino Marathon Russland

Demino Marathon Russland Demino Marathon Russland 11.03. 16.03.2015 Reiseleitung Natascia Leonardi Demino in Russland ist seit 2013 eine Veranstaltung der Wordloppet-Serie und komplettiert damit die nun 16 grössten Langlaufwettkämpfe

Mehr

20 Jahre Ferien. 3007 Bern AZB. bern. Neue Daten auf Seite 3 AUSGABE 3/15 SEITE 1. für Menschen mit und ohne Handicap

20 Jahre Ferien. 3007 Bern AZB. bern. Neue Daten auf Seite 3 AUSGABE 3/15 SEITE 1. für Menschen mit und ohne Handicap AUSGABE 3/15 SEITE 1 bern Neue Daten auf Seite 3 ZEITSCHRIFT FÜR MENSCHEN MIT HANDICAP AUSGABE 3/2015 20 Jahre Ferien für Menschen mit und ohne Handicap Was schon im Alltag ein Hindernis ist, kann auf

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Selbstständig in den eigenen vier Wänden! Procap Interview mit Beatrice Tobler

Selbstständig in den eigenen vier Wänden! Procap Interview mit Beatrice Tobler Freie Plätze: Computerkurs Worblaufen Mi. 11.06.15 13.30 16.30 Uhr Ausschreibung S. 5 AUSGABE 2/15 SEITE 1 bern ZEITSCHRIFT FÜR MENSCHEN MIT HANDICAP AUSGABE 2/2015 Selbstständig in den eigenen vier Wänden!

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Jahreskonferenz 2016

Jahreskonferenz 2016 Herzlich willkommen an der Jahreskonferenz 2016 Samstag, 18. Juni 2016, Schulungstag in Münsingen Sonntag, 19. Juni 2016, Konferenztag in Interlaken KONFERENZSONNTAG Auf den Punkt gebracht Konferenzsonntag

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

GEDANKEN ZUR ANMELDUNG / HEIMEINTRITT

GEDANKEN ZUR ANMELDUNG / HEIMEINTRITT GEDANKEN ZUR ANMELDUNG / HEIMEINTRITT Das Alterszentrum ist eine Institution die betagten Menschen Wohnraum anbietet. Vollpension, die Anwesenheit einer Pflegefachfrau rund um die Uhr, sowie viele Aktivitäten

Mehr

Ferienwochenprogramm 2016

Ferienwochenprogramm 2016 Ferienwochenprogramm 2016 Klosters Scuol Laax Gstaad Saas Grund Magliaso Im diesjährigen Programm werden Sie neue, aber auch bisherige Feriendestinationen entdecken. Wie immer dürfen Sie sich auf interessante,

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Beratungsstelle

Beratungsstelle Nummer Freizeitangebote in der Region Basel für Menschen mit einer Behinderung Inhalt Seite Ausflugsziele in der Region Nordwestschweiz... 3 Eingliederungsstätte Baselland ESB... 3 FZZ Freizeitzentrum

Mehr

Sportangebote in Herten

Sportangebote in Herten Sie sind hier: Herten Kultur + Freizeit Sport Sportangebote in Herten Sportangebote in Herten Für viele Menschen gehört Bewegung zum Leben dazu. Doch welche Möglichkeiten gibt es in Herten, Sport zu treiben?

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

über die IV Revision 6 b dafür eingesetzt, dass Menschen mit Handicap keine weiteren Verschlechterungen müssen. Diese Lobbyarbeit hat sich gelohnt.

über die IV Revision 6 b dafür eingesetzt, dass Menschen mit Handicap keine weiteren Verschlechterungen müssen. Diese Lobbyarbeit hat sich gelohnt. AUSGABE 3/13 SEITE Kurs 1 Sicherheit im Alltag in Zusamemnarbeit mit der Kantonspolizei Bern: Seite 3 bern ZEITSCHRIFT FÜR MENSCHEN MIT HANDICAP AUSGABE 3/2013 Editorial Behindertenpolitik in (Bundes-)Bern

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Sprachschule ILA (Institut Linguistique Adenet)

Sprachschule ILA (Institut Linguistique Adenet) Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Frankreich: Montpellier Sprachschule ILA (Institut

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg Region Bad Münder Einladung zum Evangelischen Kirchentag 1. - 5. Mai 2013 Hamburg 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg vom 1. bis 5. Mai 2013 Ein Großereignis ruft Christinnen und Christen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Aktionsplan Mariaberg. Unsere Vision von Inklusion in einfacher Sprache

Aktionsplan Mariaberg. Unsere Vision von Inklusion in einfacher Sprache Aktionsplan Mariaberg Unsere Vision von Inklusion in einfacher Sprache Den Aktionsplan Mariaberg gibt es als Heft in schwerer Sprache und als Heft in einfacher Sprache. Schwere Worte in diesem Heft sind

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim.

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim. 1 Haus-Meister-Haus in leichter Sprache Die Idee Wir helfen Menschen mit geistiger Behinderung beim Wohnen. Die Menschen haben das Recht zu entscheiden: 1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram.

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. Optimal unterwegs in jedem Alter Die Vielfalt an Abonnementen und Billetten für die öffentlichen Verkehrsmittel (öv) ist gross und

Mehr

Traderwoche im März in Österreich

Traderwoche im März in Österreich Das sind wir - das machen wir - das haben wir vor. Wir planen mit forexpro-händlern unsere diesjährige Winter-Traderwoche in Österreich: vom 13.03.2016 bis 18.03.2016 im 4 Sterne Hotel Harmony in 9546

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

Ein ganz normaler Tag" an der Lindenschule in Wülfrath

Ein ganz normaler Tag an der Lindenschule in Wülfrath Ein ganz normaler Tag" an der Lindenschule in Wülfrath Zum ersten Mal führte die Lindenschule am 10.10.2013 mit Unterstützung der Weik- Stiftung den ganz normalen Tag für ihre 10 Klassen durch. Als die

Mehr

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

Winterprogramm 2015/2016

Winterprogramm 2015/2016 Winterprogramm 2015/2016 Ski Alpin, Ski Nordisch, ParaSliding, Curling Rollstuhlsport Schweiz, Breitensport n Ski Alpin Zentralschweiz Saisoneröffnung in Sörenberg Sa/So, 19./20.Dezember 2015 Kidskurse

Mehr

Residenz. Kurfürstendamm

Residenz. Kurfürstendamm Residenz Kurfürstendamm Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im Herzen von Berlin, direkt am Kurfürstendamm, eine der berühmten Flaniermeilen Berlins, liegt unsere Pro Seniore Residenz. Unzählige Geschäfte

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015 Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015 Anmeldungen ab sofort bei Eva Lysser, Hettiswil Tel. 034 411 29 32 oder eva.lysser@gmail.com Alle unsere Kurse und vieles mehr finden Sie auch auf unserer Homepage www.landfrauen-krauchthal-hettiswil.ch

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Tagesschulangebote im Kanton Bern im Schuljahr 2011/12 Ergänzungen und Mutationen melden Sie bitte an barbara.rudolf@erz.be.ch. Besten Dank.

Tagesschulangebote im Kanton Bern im Schuljahr 2011/12 Ergänzungen und Mutationen melden Sie bitte an barbara.rudolf@erz.be.ch. Besten Dank. Erziehungsdirektion des Kantons Bern Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung Direction de l'instruction publique du canton de Berne Office de l'enseignement préscolaire et obligatoire, du conseil

Mehr

Traumhafte Ferien im sonnigen Tessin

Traumhafte Ferien im sonnigen Tessin Pfarrei St. Mauritius Ruswil Traumhafte Ferien im sonnigen Tessin Sonntag, 5. Mai 2013 Samstag, 11. Mai 2013 Hand aufs Herz: Wollten Sie nicht schon lange wieder mal in den Tessin und sich verwöhnen lassen?

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause. Bitte frankieren Pro Infirmis Zürich Wohnschule Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich Wohnschule Die Tür ins eigene Zuhause. Träume verwirklichen In der Wohnschule von Pro Infirmis lernen erwachsene Menschen

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz.

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz. Weihnachtsspende Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz. «Frohe Festtage und viel Freude im neuen Jahr!» Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde Seit

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

TAGE DER OFFENEN TÜR 17. - 31. 1. 2014 RUDOLF STEINER SCHULEN www.steinerschule.ch

TAGE DER OFFENEN TÜR 17. - 31. 1. 2014 RUDOLF STEINER SCHULEN www.steinerschule.ch TAGE DER OFFENEN TÜR 17. - 31. 1. 2014 RUDOLF STEINER SCHULEN www.steinerschule.ch Spielgruppe, Kindergarten, Klassen 1-9, 2 Mehrstufenklassen (5.-8. und 9.-12. Schuljahr) mit heilpädagogischem Förderangebot,

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Bundesamt für Sport BASPO Nationales Sportzentrum Magglingen

Bundesamt für Sport BASPO Nationales Sportzentrum Magglingen Bundesamt für Sport Nationales Sportzentrum Magglingen 2532 Magglingen Bundesamt für Sport Übernachtungsmöglichkeiten Bellavista Grand Hôtel Swiss Olympic House Wir bieten Ihnen unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten

Mehr

3007 Bern AZB. Procap Wandkalender. bern. Bestelltalon auf Seite 11! Interview mit Irene Fischer Leiterin Schwimmgruppe Herzogenbuchsee

3007 Bern AZB. Procap Wandkalender. bern. Bestelltalon auf Seite 11! Interview mit Irene Fischer Leiterin Schwimmgruppe Herzogenbuchsee AUSGABE 3/14 SEITE 1 Procap Wandkalender 2014 Bestelltalon auf Seite 11! bern ZEITSCHRIFT FÜR MENSCHEN MIT HANDICAP AUSGABE 3/2014 Interview mit Irene Fischer Leiterin Schwimmgruppe Herzogenbuchsee Wir

Mehr

Mahlzeitendienst. für Senioren zu Hause in Reiden, Langnau, Richenthal und Wikon

Mahlzeitendienst. für Senioren zu Hause in Reiden, Langnau, Richenthal und Wikon Mahlzeitendienst für Senioren zu Hause in Reiden, Langnau, Richenthal und Wikon Mahlzeiten vom Feldheim für Reiden, Langnau, Richenthal und Wikon Was will der Mahlzeitendienst Der Mahlzeitendienst versorgt

Mehr

Änderungen Bahn und Bus in der Region Burgdorf und Umgebung.

Änderungen Bahn und Bus in der Region Burgdorf und Umgebung. Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2013 in Burgdorf. Änderungen Bahn und Bus in der Region Burgdorf und Umgebung. Freitag, 30. August bis Sonntag, 1. September 2013 www.bls.ch 1 Editorial Liebe Kundin,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. Ihr starker Partner für ein selbstbestimmtes Leben Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch Betreuungs- und Serviceleistungen von Club. Der

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob? KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter HOTEL AIDA D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist Ferienhaus

Mehr

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können Kinderparadies Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können Kinderbetreuung im Jahresabo inbegriffen www.fitnesspark.ch Ihr Kind ist herzlich willkommen! Bei Spass und Spiel mit unseren

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN

MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN Die Hände fest am Lenkrad der Blick auf Strasse und Panorama gerichtet. Kurvensicherheit mit Maserati Erleben Sie das Berner Oberland einmal anders.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

"Wie reisen wir übermorgen - Aus- und Einblicke in die Zukunft des Tourismus" Fachtagung vom 6. November 2003, Verkehrshaus Luzern

Wie reisen wir übermorgen - Aus- und Einblicke in die Zukunft des Tourismus Fachtagung vom 6. November 2003, Verkehrshaus Luzern "Wie reisen wir übermorgen - Aus- und Einblicke in die Zukunft des Tourismus" Fachtagung vom 6. November 2003, Verkehrshaus Luzern Wie sieht die Zukunft des Tourismus und insbesondere des Tourismusverkehrs

Mehr

Sport Lodge Gstaad. Sportzentrumstrasse 5 3780 Gstaad Tel. 033 748 80 90 info@sportzentrum-gstaad.ch www.sportzentrum-gstaad.ch

Sport Lodge Gstaad. Sportzentrumstrasse 5 3780 Gstaad Tel. 033 748 80 90 info@sportzentrum-gstaad.ch www.sportzentrum-gstaad.ch Sport Lodge Gstaad Sportzentrumstrasse 5 3780 Gstaad Tel. 033 748 80 90 info@sportzentrum-gstaad.ch www.sportzentrum-gstaad.ch Sport Lodge Gstaad Ausstattung (pro Haus) Zwei Doppelchalets nur unweit von

Mehr

54. Generalversammlung in St.Gallen

54. Generalversammlung in St.Gallen 54. Generalversammlung in St.Gallen 23. bis 25. April 2010 Einladung und Anmeldeformulare Willkommen in St.Gallen Liebe ProHölzler, ich möchte Euch ganz herzlich einladen und willkommen heissen in der

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Action, Kultur und Mehr! Das Freizeitprogramm ab 16 Jahren

Action, Kultur und Mehr! Das Freizeitprogramm ab 16 Jahren Action, Kultur und Mehr! Das Freizeitprogramm ab 16 Jahren Mai bis August 2016 Action, Kultur und Mehr - was ist das? Action, Kultur und Mehr ist ein Freizeitprogramm für alle ab 16 Jahren. Sie unternehmen

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

Seite 12 Januar 2013 Amtsanzeiger Lupsingen Amtsanzeiger Lupsingen Januar 2013 Seite 13 Seite 14 JANUAR Januar 2013 2015 Amtsanzeiger Lupsingen Erweiterter Fahrplan für die schönsten Tage An den Chienbäse

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN Prüfung Treuhand Steuern Beratung VORSORGE UND STEUERN Optimieren Sie Ihre Altersvorsorge und sparen Sie Steuern Zwar liegen noch einige Berufsjahre vor Ihnen, dennoch

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Siegen ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Leben und Sterben in Würde Was ist Palliativmedizin? Palliativmedizin (von lat. palliare mit einem Mantel bedecken) kümmert sich um Menschen mit schweren, fortschreitenden oder unheilbaren Krankheiten.

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at Kulinarischer Kalender www.gartner-kirchenwirt.at Liebe/r Freund/in des Genuss, Mit der Positionierung als Naturgut stehe ich für gesundheitsbewusste Küche. Beim Gartner werden Sie verwöhnt mit bester

Mehr

Altersheim Limmat Beliebt und verwurzelt im Kreis 5

Altersheim Limmat Beliebt und verwurzelt im Kreis 5 Altersheim Limmat Beliebt und verwurzelt im Kreis 5 Wohnen mitten in einer Familiensiedlung Das baulich originelle und sehr städtische Altersheim Limmat liegt mitten im lebendigen Kreis 5. Es gehört zu

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Ein schönes Zuhause. Für ältere Menschen im Zentrum von Horgen

Ein schönes Zuhause. Für ältere Menschen im Zentrum von Horgen Ein schönes Zuhause Für ältere Menschen im Zentrum von Horgen Selbstbestimmt wohnen Willkommen Die Stapfer Stiftung Horgen freut sich, älteren Menschen mitten im Dorfzentrum von Horgen ein schönes Zuhause

Mehr

agenda60plus April - Juni 2016

agenda60plus April - Juni 2016 agenda60plus April - Juni 2016 Angebote von Altersberatung Alterszentrum Gibeleich Seniorenzentrum Vitadomo Bubenholz Ref. + Kath. Kirchgemeinden Pro Senectute OV Opfikon-Glattbrugg Kontakt Altersberatung

Mehr