Mitgliederverzeichnis pro 1948/49

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitgliederverzeichnis pro 1948/49"

Transkript

1 Mitgliederverzeichnis pro 1948/49 Objekttyp: Index Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band (Jahr): 8 ( ) Heft 6 PDF erstellt am: Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz,

2 Mitgliederverzeicliiii» pro 11)48/49 Vorstand Präsident: Hans Danuser, Sek.-Lehrer, (Tel ) Vizepräsident: Albert Spescha, Schulinspektor, Danis (Tel ) Kassier: Joh. Vonmont, Lehrer, (Tel ) Aktuar: G. D. Simeon, Lehrer, Lantsch/Lenz Beisitzer: Hs. Brunner, Kantonsschullehrer, (Tel ) Ehrenmitglieder -Dr. Martin Schmid, Seminardirektor, Dr. R. 0. Tönjachen, Kantonsschullehrer, Verwaltung der Versicherungskasse Präsident: Peter Flütsch, Lehrer, Kassier: Aktuar: Hans Brunner, Kantonsschullehrer, Martin Schmid, Lehrer, Das Verzeichnis der amtierenden hehrer, Lehrerinnen und A.rbeilslehrerinnen folgt später als separate Beilage. Sämtliche amtierenden Lehrer und Lehrerinnen an öffentlichen Schulen sind Verbandsmitglicder, mit Ausnahme, von Herrn Camenisch Gg. Alb., Ladir. Maiitonsscliuli--lHitgli<>clt;r Brunner Hans, Segantinistr. 23, Cantieni Armon, Erikaweg 2, Cantieni K., Dr., Oheralpstr. 25, Casper Chr., Turnlehrer, Parpan Casparis Hans, Mohtalinstr. 9, Egli Erwin, Irmaweg 6, Erni Chr., Dr., Nordstr. 2, Hägler K., Dr., Florastr. 5, Hardy Lutz, Dr., Weinbergweg, Hätz Chr., Kaltbrunnstr. 8, Huiigerbühler E., Gäuggelistr. 44, Kreis Dr. A., Segantinistr., Lorez Chr., Dr., Falknisstr, 8, Luzi Hans, Vilanstr. 6, Mathieu B., Dr., Badusstr. 11, Metz Chr., Turnlehrer, Nordstr., 259

3 Mculi Hans, Dr., Rigasir. 14, Michel J., Dr., Rektor, Engadinstr. 46, Maissen A., Dr., Rätushof, Nauser Chr., Steinbocfcstr. 12, Niederer J., Dr., Todihof 7, Nigg Anton, Splügenstr., Nigg Werner, Dr., Konviktvorsteher, Maladersorstr., Nußbaum VV.. Laubenhof, Patt Chr., Turnlehrer, Arosastr. 15, Plattner Hans, Dr., Ottostr, 17, Rordorf Armin, Eggerstr. 1 2, Sialm Ulr., Gürtelstr. 27, Simeon B., Dr., Planaterrastr., Sì moni D., Dr., Engadinstr. 46, Stampa R., Dr., Hohenweg 5, Schlapp Luzius, Gäuggelistr. 41, Schmid M., Dr., Seminardirektor, Somienbcrgstr. 12, Tönjachen R. 0., Dr., Loestr. 79a, Tschupp A., Dr., Vorsteher der Handels schule, Bondastr. 57. Wiesmann P., Dr., Maienweg 12, ZendraUi A., Dr., liefst r. 2, Andere Mittflietlcr Accola Marie Frl., Arbeitslehrerin, Splügenstr. 2, Albin Mathias, alt Lehrer, Lunschania Bantli Chr., Lehrer, Jenins Beck Johann, Dr., Davos-Platz Bertossa Rinaldo, Schulinspektor, Bott-Conradin B. Frau, Arbeitslehrcrin, V alchava Briner Institut, Waldhaus-Flims Brosi Gg., Lehrer, Klosters Bellati Maria Frl., alt Lehrerin, Bezzola-Minsch M. Frau, Arbcitslehrcrin, Zernez Bühler Christ., Lehrer, Flerden Buoi Conrad, cand. phil., Klosbachstr. 105, Zürich Bardill Hans, Sek.-Lehrer, Küblis Bernhard Peter, alt Lehrer, Igis Buchli,J erein., Lehrer, Versam Braguglia Ada Frl., alt Lehrerin, Cavelti Monica, Arbeitslehrerin, Sagogn Candrian Franz, alt Lehrer, Bonaduz Candinas Johanna, Arbeitslehrerin, Somvix Calörtscher Christina, Arbcitslehrcrin, Valendas Caluori Othm., Sek.-Lehrer, Bonaduz Clavadetscher Andr., Lehrer, Valzeina Conrad Paul, alt Lehrer, Rodels Conrad Elsa Frl., Arbeitslchrerin, Kinderheim «Gott hilft», Zizers Caliezi Blasius, Dr., alt Kantonsschul lehrer, Conrad Hans, Ingenieur, Dönier Hans, Lehrer, Davos-Sertig Durisch Jakob, Hausvater, Anstalt Realta Flütsch Chr., Lehrer, Institut Friedheim, Weinfelden Fasani Remo, Sek.-Lehrer, Gadient Andr., Dr., Nat.-Rat, Gansner.loh. P., Sek.-Lehrer, H eri sau Gattoni Aurélia Frl., alt Lehrerin, Soazza Gees Johann, alt Lehrer, Wiesen Gritti Claudio, Vorsteher der Gewerbe schule, Gäuggelistr. 40, Gyßler Guido, Lehrer, Anstalt zur Hoffnung, Riehen/Basel Giudicetto Giovanna Frl., alt Lehrerin, Lostallo fhatz Chr., alt Stadtschullehrer, Bahnhofstr. 6, Hänni-Ambühl G. Frau, Arbeitslehrerin, Tschappina Hunger Johs., Lehrer, Präz Hitz Joh., Lehrer, walden Hüssli Julia Frau, alt Lehrerin, Andeer Janett Schulinspektor, Sent Juon Rudolf, alt. Sek.-Lehrer, Igis Janki Peter, Lehrer, Waltensburg/Vuorz Knupfer Ludw., Scliulinspektor, Distel weg 1, Kreinbühl Otto, Gewerbelehrer, Schaff hausen Kunfermann Christ, Lehrer, Avers-Bach Liesch W,, Reg.-Rat, Lorez Chr., alt Stadtschullehrer, Hinterrhein Meier Andreas, Lehrer, Schiers-Fajauna Meuli Martin, Dr., alt Kantonssehullehrer, Morell Anton, Lehrer, Guarda Nadig A., Dr., Dir., Lyceum, Zuoz Nold Jakob, Lehrer, Felsberg Oswald Val., Lehrer, Davos-Platz Pappa Chr., Dr., Reichenbachstr, 69, Bern Pomatti Paolino, Lehrer, Loestr. 21, Peer Daniel, alt Lehrer, Sent 260

4 Raselli Benedetto, Lehrer, Sarnen Ruffner Chr., Schulinspektor, Maienfeld Rupp Chr., alt Lehrer, Trimmis Raveglia Josefina Frl., alt Lehrerin, Raveglia Maria Frl., alt Lehrerin, Raveglia Theodor, alt Lehrer, Rödel Franz, Sek.-Lehrer, Bergün/Bravuogn Rücdi Andreas, alt Lehrer, Mezzaselva Saurer G., Dr., Lehranstalt, Schiers Spescha A,, Schulinspektor, Danis Semadeni Andrea, alt Lehrer, Vnà Schlumpf Emma Frl., Lehrerin, Kinderheim, Disentis/Mustèr Schmid Anton, Schulinspektor, Sent Schmid G., Pfarrer, St. Moritz Schwer! Ernst, Musikdirektor, Schneller Chr., alt Lehrer, Tenna Schlegel Thomas, Lehrer, Arosa Stoffei Simon, alt Stadtschullehrer, Stückelberger A., Dr., Rektor, evang, Lehranstalt, Samedan Stanga Silvia Frl., alt Lehrerin, Tomaschett Paul, alt Lehrer, Trun Toscan S., alt Zeichenlehrer, Acquasanastr., Truog M. Frl., Lehrerin, Hartbertstr. 17, Toscano Gaspare, Sek.-Lehrer, Mesocco Tognola Corüda Frl., alt Lehrerin, Grono Vieli Dr., Ständerat, Vaiar Chr., alt Lehrer, Bahnhofstr,, Davos-Platz Wilh Jos,, Schulinspcktor, Cunter Wirz Emilie Frl., alt Lehrerin, Tubhusweg, Muttenz Zanetti Oreste, Lehrer, Poschiavo Abonnenten Anhorn Anni Frl., Arbeitslehrerin, Malans Albertim Antonio, Sek.-Lehrer, Mesocco Albrecht Luigi, Dr., Nat.-Rat, Kirchgasse 16, Anhorn A., alt Lehrer, Malans Archiv für das schweizerische Unter richtswesen, Redaktion Bählcr Dr. Frl., Aarau Arms Gg., Obersaxen Arpagaus Moritz, alt Lehrer, Volkshaus, Badrutt P., Dr., Advokat, Bänziger G., Sek.-Lehrer, Lehranstalt, Schiers Bärtsch Konrad, Reg.-Rat, Balzer Arthur, Lehrer, Alvaneu-Dorf Bandii H., Sek.-Lehrer, Bcigoldswil/Bld. Barandun Benjamin, alt Lehrer, Fürstenau Barandun Johann, Lehrer, Berggassc, Barandun Johann, Lehrer, Feldis/Vculdcn Bardill Hans, alt Lehrer, Furna-Station Basler Schulblatt, Redaktion, Ritlergasse 4, Basel Berner Schulblatt, Redaktion, Brückfeldstr. 15, Bern Berner Schulwarle, Helvetiaplatz 2, Bern Berther Alois, alt Lehrer, Rabius Öffent. Bibliothek der Universität, Basel Biert L., alt Lehrer, Davos-Platz Bisehoii Michel, Sek.-Lehrer, Ftan Beveroni Ed., Lehrer, Zernez Brack Jakob, alt Lehrer, Huttwil Branger, Dr., Masanscrstr. 40, Brunies Hch., Sek.-Lehrer, Schlarigna/Celerina Buchli Anna, Zernez Buchli Christian, Sek.-Lehrer, Thusis Buchhandlung C. Gmür, Martinsplatz, Buchli Job., Lehrer, Bos-cha bei Guarda Buchli Dir., Berufsberater, Bergün/Bravuogn Buchli W., alt Stadtschullehrer, Sägenstraße, Busch Rudolf, Lehrer, Jenaz Bühler Chr., Lehrer, Flerden Bühler P., Dr., Kantonsschullehrer, Lürlibadstr. 91, «Bündner Tagblatt», Bureau international d'education, Genève Becherer W., Dr., Kantonsschullehrer, Kirchgasse 11, Cbur/Masans Byland Hans, Dr., alt Kantonsschul lehrer, Bundi Martin, Lehrer, Curaglia Büsch Martha, Arbeitslehrcrin, Maienfeld Bündn. Frauenarbcitsschulc, Cabalzar Joh. Chr., alt Lehrer, Flims Cabalzar W., Turnlehrer, Lehranstalt, Schiers 261

5 Cadufl' Florian, alt Lehrer, Flond Caflisch Arthur, alt Lehrer, Zuoz Caliezi Julius, Lehrer, Rhäzüns Calonder Johann, alt Lehrer, Zernez Calörtscher Martin, Lehrer, Mohren AR Caluori J. Thomas, Lehrer, Domat/Ems Caluori Richard, Sek.-Lehrer, Bonaduz (Valens) Camastral Peter, Lehrer, Splügen Camenisch David, alt Lehrer, Sarn Camenisch Jakob, Lehrer, Risch/Zug Carnenisch E., Dr., Pfarrer, Unter-Tschappina Camenisch.Toh,, Lehrer, Heide«Camenisch Jakob, alt Lehrer, Luvis Candinas Jos., alt Lehrer, Surrhein-Rabius Capeder Basii., Vers.-Inspektor, Capeder Rob., Lehrer, Lumbrein Casanova Mathias, alt Lehrer, Vrin Casti J. B., alt Lehrer, Arosa Casutt Chr. Gg., Lehrer, Fellers Casutt-Darms Gg., Lehrer, Fellers Cavegn Jak. M., alt Lehrer, Villa Cavelti Jakob, alt Lehrer, Schleuis Caviezel Balth., Lehrer, Domat/Ems Cavigelli Heinrich, alt Lehrer, Siat Christoffel Jakob, Lehrer, Ramosch Clavadetscher P., Lehrer, Trogen Cloetta G. G., Lehrer, Bergün/Bravuogrc Conrad Elsa Frl., Arbeitslehrerin, Gäuggelistr. 30, Conrad Georg, Lehrer, Maienfeld Conrad Nikodemus, alt Lehrer, Davos-Glaris Constantineum, Töchterinstitut, Cavelti Christ., Lehrer, Mädris-Mels Däscher A., Pfarrer, Wald/App. Dalbert Luzi, alt Lehrer, Luvis Danuser Chr., Buchhalter, Flims Danuser Peter, Lehrer, Speicher-Schwendi Darms Gion, Dr., Reg.-Rat, Rohanstr. 5, Deflorin, alt Lehrer, Strada-Ilanz Demenga Maria, alt Lehrerin, Augio Deritz Mario, Lehrer, Buseno-Giova Derungs Jos., Sek.-Lehrer, Müstair Disch Valentin, Lehrer, Grüsch Klosterschule Disentis, Disentis/Mustèr Domenig H., alt Dekan, Donau Jak., Polizeisekretär, Roterturmweg, Degonda Jakob Josef, Lehrer, Compadials Donau Christ., Lehrer, Davos-Platz Danuser Hans, Lehrer, Waldhaus-Flims Eichholzer Valentin, Lehrer, Masein Kant. Elementarlehrer-Konferenz, Rahm Paul, Präsident, Schaffhausen Engi Christian, alt Lehrer, Tschiertschen Kant. Erziehungsdepartement, Basel-Stadt Kant. Erziehuiigsdepartement, St. Gallen Kant. Erziehuiigsdepartement, Ziirich Färber Walter, Kaufmann, Mirasole, Bad Ragaz Felix Ulr,, alt Lehrer, Mainitele! Fetz Aug., Lehrer, Andermatt «Freier Rätier», Frey Dora Frl., Arbeitslehrcrin, Frauenschule, Fribcrg Christian, Lehrer, Danis Frigg Georg, alt Lehrer, Pitasch Frigg G., Präsident, Zillis Florin Barth., Lehrer, Heimstr. 12, Gadient Joh., alt Lehrer, Trimmis Gartmann J. B., Kantonsschullehrcr, Neubruchstr., Gartmann Joh. Chr., Lumbrein-Surrhein Gartmann Robert, Lehrer, Castrisch Gartmann U., Lehrer, Thal/St. G. Gähwiler Adolf, Lehrer, Schiers Giamara Viktor, alt Lehrer, Tarasp Giger Basilius, Lehrer, Disentis/Mustèr Giger-Marbach Plazidus, Lehrer, Disentis/Mustèr Gilli M. Frl., Arbeitslehrerin, Obere Masanserstr. 27, «Gott hilft», Kinderheim, Zizers Grand Johann, Pfarrer, Sent Graß Prof., Rue Tolstoi 1, Genève Groß Johann Paul, Lehrer, Ardez Gredig Johann Peter, Lehrer, Davos-Platz Gredig Robert, Sek.-Lehrer, Schwanden/GL Grond Gaud., Generalagent «Vita», Groß Mario, Lehrer, Gesellschaftsstr. 19, Bern Gredinger P., Papeterie, Giacometti Giovanni, Lehrer, Stampa Giudicetti Massimo, Sek.-Lehrer, Giger Martin, alt Lehrer, Haldenstein Guidon Paul, Lehrer, Bretzwil/Bld. Hänny Kurt, Pfarrer, Sils i. D, Hänny Seb., Lehrer, Wienacht/App. Haßler Arnold, Klosters-Dorf Heinrich Chr., Oberst, Stugl/Stuls Hartmann Ulr., alt Lehrer, Küblis Henny Johann, Lehrer, Obersaxen-Meierhof Hertner Christian, Verwalter, Erziehungsanstalt, Grabs Hold Aug., alt Lehrer, Davos-Platz Hubbuch Nolaska Sr., walden 262

6 Janett Chr., alt Sek.-Lehrer, Moosaffoltern/BE Jehli J., Lehrer, Glarus Janka Christ., alt Lehrer, Obersaxen Janom Peter, Lehrer, Bever Jäggli Leonhard, alt Lehrer, Luzein Jecklin R,, Pfarrer, Saas Jecklin Ulrich, Lehrer, Fideris Jenal-Kleinstein Anna, Arbeitslehrerin, Samnaun Jehli Stefan, alt Lehrer, Bergün/Bravuogn Jegen Andrea, alt Lehrer, Serneus Jeger, Dr. med., Jenny F., Dr., Lehranstalt, Schiers Jenny Valentin, Konviktvorsteher, Dahliastr., Joos L., alt Professor, Lachenweg, Joos M. Frl., Kindergärtnerin, Plessurquai 25, Jörimann Meinrad, Sek.-Lehrer, Linthal Institut St. Joseph, Ilanz Jost Peter, Lehrer, Fehraltorf/Zch. «Jugend Woche» Verlag, Jenatsehstr. 4, Ziirich Heuß Julia Frl., Berufsberaterin, Sandstr., Keßler Simon, alt Lehrer, Schiers Kirchen E., Mittelschullehrer, Spatcnstr, 66, Zürich 11 Kohler Hans, Handelsleiter, Pizokclwcg 15, Kürsteiner-Lanz Dora Frau, Brühlhof, Herisau Lanfranchi A., Schulinspektor, Poschiavo Lanfranchi Benedetto, Lehrer, Poschiavo Lanicca Martha, Arbeitslehrerin, Sarn Lanicca R,, Nat. -Bat, Sarn Städtische Lehrerbibliothek Quaderschulhaus, Kant, Lehrerverein St. Gallen, z. H. Herrn Emil Dürr, Präsident, Roscnbergstr. 74, St. Gallen Lendi Herbert, Kanzlist, Tamins Lietha-Giamara Margr. Frau, Grüsch Livers Paul, alt Lehrer, Brigels Locher Karl, alt Lehrer, Domat/Ems Löwenberg, Waisenanstalt, Schleuis Loretz Chr., alt Sek.-Lehrer, Thusis Lorez Conrad, Lehrer, Vais Loringett St., Alexanderstr. 24, Lötscher J. P., Schriftsteller, Bad Ragaz Lumpert Hans, Vorsteher, Wodanstr, 6, St. Gallen Luzi Ulrich, Lehrer, Jenaz Marguth Jakob, alt Lehrer, Conters i. Pr. Masüger J. B., alt Professor, Montalinstr., Mauri Carmela, alt Lehrerin, San Vittore Meier Johann, alt Lehrer, Schiers i Meinherz P., Dr., Erziehungssekretär, Meißer David, alt Lehrer, Tivoli, Elementarlehrerkonferenz des Kts. Zürich Herrn Robert Merz, Lehrer, Stäfa Metz P., Dr., Obere Plessurstr., Michel Johannes, Lehrer, Grüsch Monsch Elisa Frau, alt Arbeitslehrerin, Gäuggelistr., Monsch Kasper, Lehrer, Walzenhausen Morell Anton, alt Lehrer, Klotenerstr. 543, Opfikon (Zch.) Mayer Nina Frl., Arbeitslehrerin, Igis Marx Engelhard, Lehrer, walden Nägeli Martha Frl., Arbeitslehrerin,. Malans Neue Bündner Zeitung, Nold L., alt Lehrer, Ilanz Oettiker Johanna Frl., Kindergärtnerin, Daleustr. 21, Paggi Maria Frl., alt Lehrerin, Grono Palmy P., «Neuenburger», Parpan Luzi, Lehrer, Vaz/Obervaz Patt Luzi, alt Lehrer, Castiel Peiti Emil, Lehrer, Tamins Perl Jakob, Lehrer, Castiel Pestalozzianum, Beckenhofstr., Zürich Philipp Lorenz, Lehrer, Philipp Peter, Lehrer, Rheinstr. 92, Pieth F., Dr., alt Professor, Kreuzgasse, Planta Dr., Reg.-Rat, Planta H., Sek.-Lehrer, St. Maria i. M. Poltera Carl, Lehrer, Wangs (St. G.) Pool Lorenzo, Sek.-Lehrer, Stampa Pro Juventute, Seilergraben, Zürich Publicitas, Schweiz. Annoncen-Exp., Luzern Peer Daniel, Lehrer, Tschlin Raguth-Tscharner, Konsumverwalte r Feldis/Veuldcn Rascher Martin, Lehrer, Anstalt Freienstein, Horbas (Zch.) Regi, Dr., Reg.-Rat, Zernez Curdin Rest., Lehrer, Malans Rh.-Bahn, Direktion, Rigassi Arnoldo, alt Lehrer, Castancda Rigassi Clemente, Lehrer, Stampa Salis Giovanni, alt Lehrer, Castasegna Schiehetti A., Dr., Direktor, Plantahof, Landquart Secli-Blumer A., Lehrer, Engi (Gl.) Semadeni Dialma, Kaufmann, Poschiavo Sialm P., Dr, phil., Bezirksichrer, Wollerau Soliva-Zumbrunn Martha Frau, Masanserstr. 76, Sonder Nikolaus, Lehrer, Steinhausen (Zug) 263

7 Sonder \ inzens, Lehrer, Salouf Soliva M., Dr., Konrektor, Rätushof, Sprecher C, Dr., Reallehrer, Buchenstr. 8, Birsfelden Sprecher Dr., Nat-Rat, Loestr. 73, Schieß Chr., Sek.-Lehrer, Berggasse 53 Schlapp-Wild Jos., Lehrer, Linthal-Auen Schmid Albert, Direktor der Brand versicherung, Schmid Emil, Präsident, Flims Schmid Jak., Schulrat, Sehönbergstr. 11, Schmid Joh., alt Präsident, Arosa Schmid Joh. Hch., Sek.-Lehrer, Schiers (Feld) Schmid Ludwig, Lehrer, Cazis Schmidt Alex., alt Lehrer, Vais Schugg David, Lehrer, Plantahof, Landquart Schmidt Peter, Präsident, Sagogn Schoop Lydia Frl., Lehrerin, Frauenfeldcrstr., überwinterthur Schugg Thomas, Sek.-Lehrer, Thusis Schuler F., Buchhandlung, Schweiz. Landesbibliothek, Bern Schweiz. Lehrerkrankenkasse, Beckenhofstr. 31, Ziirich «Schweiz. Lehrerzeitung», Beckenhof, Zürich Schmidt Georg, alt Lehrer, Castrisch Schwendener Ed., Schloß Biberstein, Aarau Staub Nina Frl., Hauswirtschaftslehrerin, Frauenschule, Stettbacher H., Dr., Professor, Witikonstr. 198, Zürich Tgetgel Jak. Jos., Lehrer, Surrhein Amt der Tiroler Landesregierung, Abt. IV a, Jugendreferat, Innsbruck Thöny M., Lehrer, Hinlerrhein Thomasin Leonhard, Lehrer, Tinizong Trepp Hans, Dr., Kantonsschullehrer, Alexanderstr. 1, Tscharner J., Lehrer, Oberhallau Tgetgel Dorigna Frl., Lehrerin, Florastr. 15, Valentin Job., alt Lehrer, Crusch h. Schuls Vasella Aldo, Lehrer, San Carlo Vital Jon, alt Lehrer, Reichsgasse, Vieli R., Dr., Kantonsschullehrer, Gäuggelistr, 41, Walser E., alt Nat.-Rat, Loestr. 53, Walser 1'., Pfarrer, Küblis VVeibcl Abr. a. Lehrer, Felshaldenweg 16 Bern Wieland J. P., Lehrer, Valendas-Brün Wieland J. P., alt Stadtschullehrer, Versam Zala-Albcrtini Adele Frau, Lehrerin, Mesocco Zanini Augusto, alt Lehrer, Stampa Zingg Otto, Sek.-Lehrer, Sehwanden Zinsli F., Lehrer, Oberrindal (St. G.) Zinsli Margret Frl., alt Lehrerin, Valendas Züst A., Bed. der «Neuen Schulpraxis», Davos-Platz Rud. Frey empfiehlt sich für sämtliche Schreibarbeiten Prompte und zuverlässige Bedienung Grabenstr. 5 Tel. 1! Vervielfältigungs-Bureau palor Sehulmöbel Wandtafeln in der Höhe verstellbare; l'ani Alubor ti Co. Ijelirertiscbe Schul- und Büromöbel Sandkasten Kheineck/SG. Tel, (071) Kindei'garteiuuttbel 264

Bauland. Praxisfestlegung Steuerverwaltung Graubünden 1. AUSGANGSLAGE 2. PRAXISFESTLEGUNG FÜR DIE STEUERPERIODEN 2012 UND 2013

Bauland. Praxisfestlegung Steuerverwaltung Graubünden 1. AUSGANGSLAGE 2. PRAXISFESTLEGUNG FÜR DIE STEUERPERIODEN 2012 UND 2013 Praxisfestlegung Steuerverwaltung Graubünden Bauland nach Annahme der Zweitwohnungsinitiative StG 56 1. AUSGANGSLAGE Mit der Annahme der Zweitwohnungsinitiative (11. März 2012) ist die Überbauungsmöglichkeit

Mehr

Mitglieder des Nationalrates des Kantons Graubünden von 1848 bis 2015

Mitglieder des Nationalrates des Kantons Graubünden von 1848 bis 2015 Mitglieder des Nationalrates des antons Graubünden von 1848 bis 2015 Zusammengestellt von der Standeskanzlei Graubünden 1848-1851 Bavier Johann Baptist, Chur Michel Georg, Zizers (bis 1848) Latour Alois,

Mehr

Bündner Meisterschaften und Teamwettkämpfe Gewehr 300m Pistole 50/25m. Startlisten

Bündner Meisterschaften und Teamwettkämpfe Gewehr 300m Pistole 50/25m. Startlisten Bündner Meisterschaften und Teamwettkämpfe Gewehr 300m Pistole 50/25m Startlisten Final vom 15.08.2015 Unsere Sponsoren: Familie: Hartmann Kaspar, Seewis-Schmitten Bündnermeisterschaften Final 2015 Rangliste

Mehr

Herrn Professor Dr. med. et Dr. med. h. c. Hans Bluntschli zum 80. Geburtstag

Herrn Professor Dr. med. et Dr. med. h. c. Hans Bluntschli zum 80. Geburtstag Herrn Professor Dr. med. et Dr. med. h. c. Hans Bluntschli zum 80. Geburtstag Autor(en): Strauss, F. Objekttyp: Article Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern. Neue Folge Band

Mehr

Jahresrechnung der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft : 1. Juli 1993 bis 30. Juni 1994

Jahresrechnung der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft : 1. Juli 1993 bis 30. Juni 1994 Jahresrechnung der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft :. Juli 993 bis 30. Juni 994 Objekttyp: AssociationNews Zeitschrift: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde Band (Jahr): 94

Mehr

Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire

Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Band (Jahr): 4 (1997) Heft 3 PDF erstellt am: 27.09.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin

Mehr

Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun

Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Diverses Objekttyp: Group Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band (Jahr): 59 (19992000) Heft 7: Für schwierige Zeiten gerüstet PDF erstellt am: 29.05.2016

Mehr

Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnugsabschluss 31. Dezember 2011

Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnugsabschluss 31. Dezember 2011 Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnugsabschluss 31. Dezember 2011 Objekttyp: AssociationNews Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern. Neue Folge Band (Jahr): 69 (2012)

Mehr

Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun

Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band (Jahr): 9 (1949-1950) Heft 6 PDF erstellt am: 29.05.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 58 (1998) Heft 6: Friedrich Nietzsche : Wendepunkt der Moderne PDF erstellt am: 26.12.2016 Nutzungsbedingungen Die EH-Bibliothek

Mehr

Die literarische Produktion in der Schweiz

Die literarische Produktion in der Schweiz Die literarische Produktion in der Schweiz Objekttyp: Group Zeitschrift: Jahresbericht / Schweizerische Nationalbibliothek Band (Jahr): 95 (2008) PDF erstellt am: 29.06.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 34 (1974) Heft 11: Maler im Banne des Balletts PDF erstellt am: 02.10.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin

Mehr

Kursliste per 31.12.2012

Kursliste per 31.12.2012 Kanton: Graubünden empty empty Aktiengesellschaften / GmbH (Werte ): empty Alvaneu BAD ALVANEU AG CHE-100.721.212 Aktie Stamm Stimmrechtsnamenstamm 500.00 100 100.00 Alvaneu HOTEL BELFORT AG CHE-102.363.135

Mehr

Bürgschafts- und Darlehensgenossenschaft. der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden

Bürgschafts- und Darlehensgenossenschaft. der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden Bürgschafts- und Darlehensgenossenschaft der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden BDG 65. Jahresbericht 2010 Einladung zur 65. ordentlichen Generalversammlung der Bügschafts- und Darlehensgenossenschaft

Mehr

Stellenliste vom 10. Juni 2010

Stellenliste vom 10. Juni 2010 Stellenliste vom 10. Juni 2010 Stellennr. Beruf Arbeitsort Geschlecht Anm.-Dat. 00000088757 aiuto cucina - tuttofare Mesocco weiblich 2010-06-07 00000080947 Aiuto cuoco / pizzaiolo Mesocco männlich 2010-05-11

Mehr

Referenzliste Beratungsprojekte

Referenzliste Beratungsprojekte Referenzliste Beratungsprojekte Stand: November 2014» Gemeindeführung» Gemeindefusionen» Strategie und Organisation» Leistungs- und Wirkungssteuerung Gemeindeführung Gemeindeführungsmodell Scuol GR (2014)

Mehr

Jahresrechnungen 2006 der AGG

Jahresrechnungen 2006 der AGG 2006 der AGG Autor(en): Objekttyp: [s.n.] AssociationNews Zeitschrift: Appenzellische Jahrbücher Band (Jahr): 134 (2006) PDF erstellt am: 04.07.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin

Mehr

Risch Albert Gaudenz, Architekt, von Chur

Risch Albert Gaudenz, Architekt, von Chur Staatsarchiv Graubünden FR XI Risch Albert Gaudenz, Architekt, von Chur geb. 3.1.1911 in Chur gest. 15.12.1996 in Zürich Sohn von Architekt Martin Risch (Schäfer & Risch) Pläne: ETH Zürich Chur 1999 Staatsarchiv

Mehr

TBA Konstruktionsbeton, C25/30, XF2(CH), Cl 0.1 und Tiefbaubeton G(T4)

TBA Konstruktionsbeton, C25/30, XF2(CH), Cl 0.1 und Tiefbaubeton G(T4) , C25/30, XF2(CH), Cl 0.1 und Tiefbaubeton G(T4) Andeer Kies und Beton Andeer AG 675 D330 x x 32 x x 15.06.15 " " 676 G360 x x 16 x x 16.12.11 " " 719 G330 x x 32 x x 27.05.15 " " 738 G331 x x 32 x x 3.11.15

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

Amt für Energie und Verkehr Kanton Graubünden Abteilung öffentlicher Verkehr. Mehr Bahn und Bus in Graubünden ab Detailinformationen

Amt für Energie und Verkehr Kanton Graubünden Abteilung öffentlicher Verkehr. Mehr Bahn und Bus in Graubünden ab Detailinformationen Amt für Energie und Verkehr Kanton Graubünden Abteilung öffentlicher Verkehr Mehr Bahn und Bus in Graubünden ab 12.12.2010 Detailinformationen Medienmitteilung Chur, 1. Dezember 2010 RhB: Ein Hauch von

Mehr

Kursprogramm 2011. Ziele/Schwergewichtsthemen. Ausbildung der Feuerwehren. Einsatzführung auf allen Stufen

Kursprogramm 2011. Ziele/Schwergewichtsthemen. Ausbildung der Feuerwehren. Einsatzführung auf allen Stufen Ausbildung der Feuerwehren programm 2011 Ziele/Schwergewichtsthemen Einsatzführung auf allen Stufen Chur, September 2010 Gebäudeversicherung Graubünden Feuerwehr Ottostrasse 7001 Chur Tel. 081 257 39 42

Mehr

Diplomarbeit berufsbegleitendes Studium 2008

Diplomarbeit berufsbegleitendes Studium 2008 Diplomarbeit berufsbegleitendes Studium 2008 Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Karton : Architektur im Alltag der Zentralschweiz Band (Jahr): - (2009) Heft 14 PDF erstellt am: 06.07.2016

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Bilder im Heft : Formen und Farben der unbelebten Natur : Photographien von Georg Kern

Bilder im Heft : Formen und Farben der unbelebten Natur : Photographien von Georg Kern Bilder im Heft : Formen und Farben der unbelebten Natur : Photographien von Georg Kern Autor(en): Objekttyp: Schwager-Jebbink, Juliana Article Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik,

Mehr

Familienarchiv v. Jecklin, Chur

Familienarchiv v. Jecklin, Chur Staatsarchiv Graubünden A Sp III/8L FR-A Sp III/8L Familienarchiv v. Jecklin, Chur bearbeitet von Dr. Rudolf Jenny / Dr. Elisabeth Cathomas Keine Sperrfrist Im STAR erfasst 2012 Chur 1968 Staatsarchiv

Mehr

Stellenliste vom 20. Mai 2010

Stellenliste vom 20. Mai 2010 Stellenliste vom 20. Mai 2010 Stellennr. Beruf Arbeitsort Geschlecht Anm.-Dat. 00000080947 Aiuto cuoco / pizzaiolo Mesocco männlich 2010-05-11 00000038784 AkquisiteurIn Davos 2010-02-05 00000076861 Alleinkoch

Mehr

Bewegung im öffentlichen Rechnungswesen

Bewegung im öffentlichen Rechnungswesen 1 / 2003 inspektorat informiert n Bewegung im öffentlichen Rechnungswesen Der Bund will nach einem ehrgeizigen Zeitplan ein Neues Rechnungsmodell ab 2006 einführen. Gleichzeitig sind Bestrebungen im Gange,

Mehr

Fahrplanwechsel vom 14. Dezember 2014 in Graubünden

Fahrplanwechsel vom 14. Dezember 2014 in Graubünden Bau-, Verkehrs- und Forstdepartement Graubünden Departament da construcziun, traffic e selvicultura dal Grischun Dipartimento costruzioni, trasporti e foreste dei Grigioni Abteilung öffentlicher Verkehr

Mehr

Die Israelitische Kultusgemeinde Baden heute

Die Israelitische Kultusgemeinde Baden heute Die Israelitische Kultusgemeinde Baden heute Autor(en): Objekttyp: Bollag, Josef Article Zeitschrift: Badener Neujahrsblätter Band (Jahr): 73 (1998) PDF erstellt am: 17.09.2016 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-324581

Mehr

Resultate der Umfrage bei den Tourismusorganisationen im Kanton Graubünden

Resultate der Umfrage bei den Tourismusorganisationen im Kanton Graubünden Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden Ufficio dell economia e del turismo dei Grigioni Uffizi per economia e turissem dal Grischun Resultate der Umfrage bei den Tourismusorganisationen im Kanton

Mehr

Stellenliste vom 29. April 2010

Stellenliste vom 29. April 2010 Stellenliste vom 29. April 2010 Stellennr. Beruf Arbeitsort Geschlecht Anm.-Dat. 00000065124 Addetta alle pulizie in camere e lingeria Mesocco weiblich 2010-03-17 00000063644 Aiuto cuoca Roveredo (GR)

Mehr

Stellenliste vom 24. Juni 2010

Stellenliste vom 24. Juni 2010 Stellenliste vom 24. Juni 2010 Stellennr. Beruf Arbeitsort Geschlecht Anm.-Dat. 00000088757 aiuto cucina - tuttofare Mesocco weiblich 2010-06-07 00000080947 Aiuto cuoco / pizzaiolo Mesocco männlich 2010-05-11

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 1949 Die Bedeutung des Archives Pfävers Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im Internet

Mehr

Sankt Nikolaus : (ein Thema zum Gesamtunterricht der Unterstufe)

Sankt Nikolaus : (ein Thema zum Gesamtunterricht der Unterstufe) Sankt Nikolaus : (ein Thema zum Gesamtunterricht der Unterstufe) Autor(en): Objekttyp: Wieser, Emil Article Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band

Mehr

Amt für Energie und Verkehr Graubünden Uffizi d'energia e da traffic dal Grischun Ufficio dell'energia e dei trasporti dei Grigioni

Amt für Energie und Verkehr Graubünden Uffizi d'energia e da traffic dal Grischun Ufficio dell'energia e dei trasporti dei Grigioni Ufficio dell'energia e dei trasporti dei Grigioni Rohanstrasse 5, 7001 Chur Tel: 081 257 36 30, Fax: 081 257 20 31, E-Mail: info@aev.gr.ch, Internet: www.aev.gr.ch Version 1/15 Förderprogramme Kanton Graubünden

Mehr

Abteilung Kauffrau / Kaufmann Profil E

Abteilung Kauffrau / Kaufmann Profil E Abteilung Kauffrau / Kaufmann Profil E Total bestanden 120 Rang 1 5.5 Brühwiler Tamara Alterssiedlung Kantengut Chur 2 5.3 Bentley Rio Kantonsspital Graubünden Chur Camenisch Michael Treuhand Exacta Ems

Mehr

Stellenliste vom 22. April 2010

Stellenliste vom 22. April 2010 1 Stellenliste vom 22. April 2010 00000065124 Addetta alle pulizie in camere e lingeria Mesocco weiblich 2010-03-17 00000063644 Aiuto cuoca Roveredo (GR) weiblich 2010-03-11 00000056405 Aiuto cuoco Soazza

Mehr

Staatsarchiv Graubünden. TV Rumantscha

Staatsarchiv Graubünden. TV Rumantscha Staatsarchiv Graubünden FR XXIII TV Rumantscha ca. 700 Bilder von Personen, Landschaften, usw. vorwiegend aus dem Kanton GR, mehrheitlich aus dem romanischen Sprachraum, meist ohne Datum, ca. 1970 bis

Mehr

Hilfsblätter für das Rechnungswesen

Hilfsblätter für das Rechnungswesen Hilfsblätter für das swesen Objekttyp: Group Zeitschrift: Der Fourier : offizielles Organ des Schweizerischen Fourier- Verbandes und des Verbandes Schweizerischer Fouriergehilfen Band (Jahr): 46 (1973)

Mehr

Millionen Kontakte zu Schweizer Sportaktiven und Internationalen Gästen.

Millionen Kontakte zu Schweizer Sportaktiven und Internationalen Gästen. Millionen Kontakte zu Schweizer Sportaktiven und Internationalen Gästen. Mit unseren Tools und unserem Know-how begleiten Sie Alpenbesucher während ihren schönsten Erlebnissen. www.railmedia.ch powered

Mehr

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Seite 1 Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Jahr Präsident VizePräsi Aktuar Kassier Bibliothekar Dirigent/in VizeDir. Fähnrich 1. Revisor 1906 Albert Kunz Hans Küderli

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

RAIFFEISEN OCHSNER SPORT BSV CUP

RAIFFEISEN OCHSNER SPORT BSV CUP Geschäftsstelle Postfach 140 CH-7012 Felsberg Tel +41 (0)81 250 07 02 Fax +41 (0)81 250 07 03 info@bsv.ch www.bsv.ch RAIFFEISEN OCHSNER SPORT BSV CUP (Vergleichsrennen/ Meisterschaften) RANGLISTE Freitag,

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Bündner Ski- und Snowboardmeisterschaften 2016

Bündner Ski- und Snowboardmeisterschaften 2016 Scuol 05.03.2016 Bündner Ski- und Snowboardmeisterschaften 2016 Rangliste Riesenslalom Jury Technische Daten Ausbildungsverantwortlicher Kindschi Jan Strecke Clünas Wettkampfchef Poo Andri Höhe am Start

Mehr

Fotos zu Nachlass Pfarrer Dr. h.c. Emil Camenisch ( )

Fotos zu Nachlass Pfarrer Dr. h.c. Emil Camenisch ( ) Staatsarchiv Graubünden Fotos zu Nachlass Pfarrer Dr. h.c. Emil Camenisch (1874 1958) Copyright: Staatsarchiv Graubünden bearbeitet von Elisabeth Bantli Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur 1983/84, Nachtrag

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

zun dä Walser. Dr Wäg Die Kultur der Walser in Graubünden entdecken. Wanderangebote 2016 mit Gepäcktransport zwischen den Etappenorten

zun dä Walser. Dr Wäg Die Kultur der Walser in Graubünden entdecken. Wanderangebote 2016 mit Gepäcktransport zwischen den Etappenorten ccnr91215 Thomas Gadmer Dr Wäg Wanderangebote 2016 mit Gepäcktransport zwischen den Etappenorten zun dä Walser. Angebote buchbar bei: BAW Bündner Wanderwege Tel. +41 (0)81 258 34 09 buchungen@baw-gr.ch

Mehr

Fahrplan 2009 ( ) Fahrplanänderungen von Postauto Graubünden (PAG)

Fahrplan 2009 ( ) Fahrplanänderungen von Postauto Graubünden (PAG) Y:\Daten\Ressort\ÖV\FAHRPLAN\FP 2009\medien\pressemat_PAG.doc Fahrplan 2009 (14.12.2008 12.12.2009) Fahrplanänderungen von Postauto Graubünden (PAG) ICN neu am Gotthard Der Fahrplanwechsel im Dezember

Mehr

Stellenliste vom 29. August 2013

Stellenliste vom 29. August 2013 Stellenliste vom 29. August 2013 Beruf Arbeitgeber Arbeitsort Telefonnr. Anm.-Dat. Aiuto cucina/lavapiatti e pulizia camere Rist. della Posta Cama +41 91 830 11 13 2013-07-02 Allrounder Skihütte (M + W)

Mehr

http://www.e-periodica.ch

http://www.e-periodica.ch Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizerische Lehrerinnenzeitung Band (Jahr): 62 (1957-1958) Heft 1 PDF erstellt am: 18.06.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten

Mehr

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 52 (1972-1973) Heft 3 PDF erstellt am: 10.10.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

"Amarcord" im Bergell [Fotos Sammlung Silvio Berthoud]

Amarcord im Bergell [Fotos Sammlung Silvio Berthoud] "Amarcord" im Bergell [Fotos Sammlung Silvio Berthoud] Autor(en): Objekttyp: Berthoud, Silvio Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 69 (2009) Heft 797: Die Zukunft der Kunst

Mehr

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014 Ergebnisse Einzel - Hcp 0-17.9: Stroke Play - Hcp 18.0-36.0: Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Lenzerheide (1-18) Herren:

Mehr

Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnung der Naturforschenden Gesellschaft in Bern für das Jahr 1974/75

Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnung der Naturforschenden Gesellschaft in Bern für das Jahr 1974/75 Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnung der Naturforschenden Gesellschaft in Bern für das Jahr 1974/75 Objekttyp: AssociationNews Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Kursliste per 31.12.2014

Kursliste per 31.12.2014 Kanton: Graubünden empty empty Aktiengesellschaften / GmbH (Werte ): empty Alvaneu BAD ALVANEU AG CHE-100.721.212 Aktie Stamm Stimmrechtsnamenstamm 500.00 100 50.00 Alvaneu HOTEL BELFORT AG CHE-102.363.135

Mehr

Vortragstournée des Herrn Coué aus Nancy in der Schweiz 1925

Vortragstournée des Herrn Coué aus Nancy in der Schweiz 1925 Schweizerische Zeitschrift für angewandte Psychologie Organ der schweiz. Vereinigung der Freunde Coués Heft 1, 1. Jahrgang 1925 Vortragstournée des Herrn Coué aus Nancy in der Schweiz 1925 25. März 1925

Mehr

BAUSCHUTT-ENTSORGUNG. Sammel- und Sortierplätze für Bauabfälle in Graubünden und Glarus

BAUSCHUTT-ENTSORGUNG. Sammel- und Sortierplätze für Bauabfälle in Graubünden und Glarus BAUSCHUTT-ENTSORGUNG Bauabfälle: Begriffe und Definitionen Bauschutt Ausbauasphalt (Aufbruch- und Fräsmaterial) Strassenaufbruch (Gemisch von Fundationsmaterial, Pflästerungen, Abschlüsse, Beton usw.)

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Fotosammlung Reproduktionen

Fotosammlung Reproduktionen Staatsarchiv Graubünden FR I Fotosammlung Reproduktionen FR I / kl = kleines Format FR I / mi = mittleres Format FR I / gr = grosses Format Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur 2014 Staatsarchiv Graubünden

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

Resultate der Gemeinderatswahlen vom 24. Oktober 2004

Resultate der Gemeinderatswahlen vom 24. Oktober 2004 Resultate der Gemeinderatswahlen vom 24. Oktober 2004 Liste 1 Schweizerische Volkspartei 4 Sitze 1.04 Lardelli Reto A. Rechtsanwalt 1'818 1.01 Arioli Emilio Steinbildhauer 1'794 1.02 Durisch Christian

Mehr

Gegen Olympia und die Phantasielosigkeit Cunter l'olimpiada e cunter visiuns schavias Contro le olimpiadi e le visioni insuse

Gegen Olympia und die Phantasielosigkeit Cunter l'olimpiada e cunter visiuns schavias Contro le olimpiadi e le visioni insuse Für Graubünden und die Zuversicht Per il Grischun e per la fantasia Per il Grigioni e per la fantasia Gegen Olympia und die Phantasielosigkeit Cunter l'olimpiada e cunter visiuns schavias Contro le olimpiadi

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Clubjahr 2014 Ausblick auf das Clubjahr 2015 Markus Gerber, im Februar 2015 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung

Mehr

Pfrundeinkommen der Pfarrer in Appenzell- Ausserrhoden im Jahre 1854

Pfrundeinkommen der Pfarrer in Appenzell- Ausserrhoden im Jahre 1854 Pfrundeinkommen der Pfarrer in Appenzell- Ausserrhoden im Jahre 1854 Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Appenzellische Jahrbücher Band (Jahr): 1 (1854) Heft 4 PDF erstellt am: 30.12.2016

Mehr

BÜGA. Das Bündner Generalabonnement. Freie Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr in Graubünden.

BÜGA. Das Bündner Generalabonnement. Freie Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr in Graubünden. www.büga.ch Freie Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr in Graubünden. BÜGA Das Bündner Generalabonnement Amt für Energie und Verkehr Graubünden Uffizi d energia e da traffic dal Grischun Ufficio dell energia

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

Beispielartikel. Curtgani, Vignogn, Schluein, Falera, Laax, Rhäzüns Curtginels, Scheid. řlılř

Beispielartikel. Curtgani, Vignogn, Schluein, Falera, Laax, Rhäzüns Curtginels, Scheid. řlılř Beispielartikel Das Layout eines Deutungsteils orientiert sich am bestehenden Ordner; bevorzugt werden weitere Einlageblätter. Name Lautung Gemeinde Feld Nr. Belege RNB Cutinella Fläsch E4 79 Cutinella,

Mehr

Wettbewerbsfähige Strukturen und Aufgabenteilung im Bündner Tourismus

Wettbewerbsfähige Strukturen und Aufgabenteilung im Bündner Tourismus Wettbewerbsfähige Strukturen und Aufgabenteilung im Bündner Tourismus Tourismusreform 2006 2013 Wirtschaft Im Auftrag von Regierungsrat Hansjörg Trachsel, Vorsteher des Departements des Innern und der

Mehr

Kursliste per 31.12.2015

Kursliste per 31.12.2015 Kanton: Graubünden empty empty Aktiengesellschaften / GmbH (Werte ): empty Albula/Alvra BAD ALVANEU AG CHE-100.721.212 Aktie Stamm Namenstamm 25.00 100 Albula/Alvra HOTEL BELFORT AG CHE-102.363.135 Aktie

Mehr

Projekt Chlus Wasserkraftwerk im Prättigau/Bündner Rheintal

Projekt Chlus Wasserkraftwerk im Prättigau/Bündner Rheintal Projekt Chlus Wasserkraftwerk im Prättigau/Bündner Rheintal Das Projekt Repower plant im Prättigau/Bündner Rheintal den Bau eines Wasserkraftwerks. Das Projekt Chlus sieht vor, das Gefälle zwischen Küblis

Mehr

www.rhb.ch Bahn & Bike Auf 2 Rädern entlang der Meterspur

www.rhb.ch Bahn & Bike Auf 2 Rädern entlang der Meterspur www.rhb.ch Bahn & Bike Auf 2 Rädern entlang der Meterspur Rueun Übersicht Kombination von Bahn und Bike 1 2 3 4 In der Regel ausreichend Platz für den Velo-Selbstverlad: Chur Disentis Chur St. Moritz Scuol

Mehr

Bürgschafts- und Darlehensgenossenschaft. der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden

Bürgschafts- und Darlehensgenossenschaft. der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden Bürgschafts- und Darlehensgenossenschaft der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden BDG 66. Jahresbericht 2011 Einladung zur 66. ordentlichen Generalversammlung der Bügschafts- und Darlehensgenossenschaft

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du - Atlantis : kulturelle Monatsschrift Band (Jahr): 25 (1965) Heft 9 PDF erstellt a: 21.12.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten

Mehr

Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2013 in Graubünden

Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2013 in Graubünden Ufficio dell'energia e dei trasporti dei Grigioni Abteilung öffentlicher Verkehr Rohanstrasse 5, 7001 Chur Tel: 081 257 36 19, Fax: 081 257 20 31, E-Mail: peter.sprecher@aev.gr.ch, Internet: www.aev.gr.ch

Mehr

PRASIDENTENKONFE'RENZ DER LAND- WIRTSCHAFTSKAMMERN USTERREICHS

PRASIDENTENKONFE'RENZ DER LAND- WIRTSCHAFTSKAMMERN USTERREICHS PRASIDENTENKONFE'RENZ DER LAND- WIRTSCHAFTSKAMMERN USTERREICHS \ Wien I., Lijwclstrafle 14 bis 16. " Telephon: U-25-5-35. Vorsitzendcr: Landcshauptmann Josef Reith c r,~ Prisidcnt der 'Landwirtschaftskammcr

Mehr

Neuzeitliche Büromöbel = Nouveaux meubles de bureau = New office furniture

Neuzeitliche Büromöbel = Nouveaux meubles de bureau = New office furniture Neuzeitliche Büroöbel = Nouveaux eubles de bureau = New office furniture Autor(en) Objekttp [s.n.] Article Zeitschrift Bauen + Wohnen = Construction + habitation = Building + hoe internationale Zeitschrift

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL NR. 7/2013

BESCHLUSSPROTOKOLL NR. 7/2013 der Sitzung des Parlaments Ilanz / Glion Tag und Zeit: Mittwoch, 2. Oktober 2013, 18.30 Uhr Ort: Rathaussaal, Casa Cumin, Ilanz BESCHLUSSPROTOKOLL NR. 7/2013 Anwesend: ParlamentarierInnen: Alig Lorenz,

Mehr

Graubünden Weisses Wunder.

Graubünden Weisses Wunder. Graubünden Weisses Wunder. Der Erlebniswinter. www.graubuenden.ch Die Schweizer Ferienregion Nr. 1 Allegra und Willkommen in Andrea Badrutt Tiefschneeabfahrt bei Vals. 2 Graubünden! Im Jahr 1864 gelang

Mehr

#ST# Aus den Verhandlungen des Bundesrates

#ST# Aus den Verhandlungen des Bundesrates 115 #ST# Aus den Verhandlungen des Bundesrates (Vom 24. Juni 1968) Herr Emil Waiser, dipi. Bauing. ETH, bisher Unterabteilungschef, wurde zum Vizedirektor des Eidgenössischen Amts für Wasserwirtschaft

Mehr

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Hauptbahnhof - Zürich Ausgeführt 1997, Bern Tel. 044 245 25 21 Röntgen-/Langstrasse, Zürich Ausgeführt 1998 Stadtpolizei Zürich Herr Marcel Fäh Tel. 044

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland Liste Nr. 01: SVP Sarganserland 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt bisher 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt

Mehr

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH 18. - 21. Februar 2016 in Nordic Blading / Langlauf Jugend Damen 1 3 1030 KAISER Tabea 2001 CH 20:23.02 Jugend Herren 1 6 1027 KAISER Marius 1999 CH 33:29.22 AK lv / Damen 1 10 1143 ZENS Irmi 1951 DE 20:44.45

Mehr