Ihre Stadtverwaltung Vogtsburg im Kaiserstuhl. Wir bitten um Beachtung! UMBAUARBEITEN im Rathaus / Mit Einschränkungen ist zu rechnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihre Stadtverwaltung Vogtsburg im Kaiserstuhl. Wir bitten um Beachtung! UMBAUARBEITEN im Rathaus / Mit Einschränkungen ist zu rechnen"

Transkript

1 Freitag, den 30. Juni Jahrgang Nummer 26 Herausgeber: Verantwortlich für den redaktionellen Teil: der Bürgermeister. Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e. K., Messkircher Str. 45, Stockach, Telefon , Fax , Internet: Redaktionsschluss: Anzeigenschluss: Dienstag Uhr in Vogtsburg, am Mittwoch Uhr in Stockach Amtlicher Teil TAG DER OFFENEN TÜR im Eugen-Biser-Haus mit dem neuen Kindergarten St. Josef und Vereinsräumen in Vogtsburg-Oberbergen Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in den vergangenen Monaten fanden umfangreiche Umbauarbeiten in der ehemaligen Eugen-Biser- Schule in Vogtsburg- Oberbergen statt. Die Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl, der Stadtteil Oberbergen und die Seelsorgeeinheit Vogtsburg freuen sich nun über die Fertigstellung des Eugen-Biser-Hauses mit dem Kindergarten St. Josef und Vereinsräumen. Dies wird am Sonntag, , Uhr mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Die offizielle Einweihung findet um Uhr statt. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Auf Ihr Kommen freuen wir uns. gez. Benjamin Bohn Friedrich Schill Claus Trost Bürgermeister Ortsvorsteher Pfarrer Rettungsschwimmer (m/w) auf Basis geringfügiger Beschäftigung Die Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl sucht für die Badesaison 2017 eine/n Rettungsschwimmer/in als Badeaufsicht zur Unterstützung des vorhandenen Badepersonals auf der Basis der geringfügigen Beschäftigung. Voraussetzungen: Rettungsschwimmer in Silber Freude am Umgang mit Menschen Selbstständiges Arbeiten und zeitliche Flexibilität Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bitte schriftlich, per Mail oder telefonisch bei Stadtverwaltung Vogtsburg im Kaiserstuhl Bahnhofstr. 20, Vogtsburg im Kaiserstuhl Telefon: 07662/ Mail: KUNST.MARKT.GENUSS. am 24. & 25. Juni 2017 in Burkheim Liebe Bürgerinnen und Bürger von Burkheim, für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während der Veranstaltung KUNST.MARKT.GENUSS. bedanken wir uns bei Ihnen allen und insbesondere bei den Anwohnern der Mittelstadt recht herzlich. Nur durch Ihre Mithilfe und Ihre Unterstützung konnte der Markt in diesem Rahmen wieder so reibungslos durchgeführt werden. Vielen Dank! Freundliche Grüße Benjamin Bohn, Bürgermeister Herbert Senn, Ortsvorsteher Wir bitten um Beachtung! UMBAUARBEITEN im Rathaus / Mit Einschränkungen ist zu rechnen Aktuell laufen die Baumaßnahmen zum Anbau eines Fahrstuhls im Rathaus in Oberrotweil. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Oktober 2017 an. Durch die Bauarbeiten ist sowohl im Verwaltungsablauf als auch auf den Parkflächen rund um das Rathaus mit Einschränkungen zu rechnen. Bitte beachten Sie, dass der Rathausplatz (Baustellenvorzone) nicht zugeparkt werden darf, da dieser als Baustellenzufahrt benutzt wird und nur so ein reibungsloser Bauablauf gewährleistet werden kann. Da das 2. OG dadurch vorübergehend nicht nutzbar ist, wird das Amt für Planen, Bauen und Pflegen in dieser Zeit im Sitzungssaal untergebracht sein. Um Verständnis wird gebeten. Ihre Stadtverwaltung Vogtsburg im Kaiserstuhl

2 Seite 2 Freitag, den 30. Juni 2017 Vogtsburg E i n l a d u n g zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Dienstag, 4. Juli 2017, Uhr, findet im Gemeindsaal in Vogtsburg-Achkarren eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung vom jähriges Dienstjubiläum von Frau Ursula Treffeisen 3. Austausch und Aufdimensionierung der Trinkwasserleitung in der Straße Am Schlossrain in Vogtsburg-Burkheim Hier: Auftragsvergabe 4. Vergabe der Arbeiten für den elektro- und steuerungstechnischen Anschluss von 4 Blendenregulierschiebern für die Nitrifikationsbecken der Kläranlage Vogtsburg-Burkheim 5. Verschiedenes 6. Frageviertelstunde Die Einwohner der Stadt Vogtsburg sind hierzu freundlich eingeladen. Agentur für Arbeit Freiburg Betriebsinterne Veranstaltung Am 11. Juli geschlossen Die Agentur für Arbeit Freiburg, das Jobcenter Freiburg und die Jugendberufsagentur Gleis25 in der Bismarckallee wie auch das Jobcenter Breisgau-Hochschwarzwald sind wegen einer betriebsinternen Veranstaltung am Dienstag, 11. Juli, geschlossen. Das gilt auch für die angeschlossenen Geschäftsstellen in Müllheim, Titisee- Neustadt und Emmendingen. Wer sich an diesem Tag arbeitslos melden will, kann dies auch am Mittwoch, 12. Juli, nachholen, ohne dass Nachteile entstehen. Die Arbeitnehmer-Rufnummer ist wie gewohnt zwischen 8 und 18 Uhr erreichbar. Umsiedlung von Wespen und Hornissen Nach Anlage 1 der Bundesartenschutzverordnung (BartSchVO) stehen alle heimischen Arten der Hornissen, Kreiselwespen und Knopfhornwespen unter besonderem Artenschutz. Eine Umsiedlung oder Beseitigung der besonders geschützten Tiere darf nur durch eine von den Naturschutzbehörden zugelassene Fachfirma bzw. aktiven Naturschutzpraktiker (s. Liste am Ende) vorgenommen werden. Betroffene Bürger können sich direkt an diese Firmen und Fachleute wenden. Zu fachlichen oder rechtlichen Fragen über Wespen und Hornissen, insbesondere auch über Gefahren kann ferner das Referat 56 beim Regierungspräsidium Freiburg oder die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald Auskunft geben. Da die Umsiedlung oder Beseitigung von Hornissen- bzw. Wespennestern zunächst grundsätzlich keine Aufgabe der Feuerwehr ist, werden solche Einsätze von den Feuerwehren generell nicht mehr durchgeführt, es sei denn, es besteht eine akute, zeitlich unaufschiebbare Gefahr für Menschen. Für die Integrierte Leiststelle (ILS) besteht allerdings das Problem, dass sie Anrufe von Bürgern, die eine Beseitigung durch die Feuerwehren veranlasst haben wollen, zunächst an den Kommandanten, und wenn dieser telefonisch nicht erreichbar ist, als Kleineinsatz über die Kommandoschleife, weitergeben muss. Eine Entscheidung, ob dieser Einsatz dann von der Feuerwehr durchgeführt werden sollte (unaufschiebbare akute Gefahr für Menschen) oder von einem privaten Unternehmen durchgeführt werden kann, kann die Leitstelle nicht treffen. Den Hinweis an die hilfesuchenden Bürger/Innen muss dann die örtliche Feuerwehr selbst geben. Zugelassene Fachfirmen und Imker zur Umsiedlung von Wespen (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) Firma Pro Wespe, Herr Loyal, Kirchzarten, mobil: 0179/ Herr Albrecht Wachter, Freiburg, Tel.: 0761/ oder mobil: 0172/ Fa.VespUcci, Hr. Manduca, Teningen, Tel.: 07641/ Herr Hans-Walter Schork, Neuenburg, Tel.: 07634/ Herr Harald Wencke, Kirchzarten, mobil: 0163/ (nur Beratung) Internetlinks zu diesem Thema Gutachterausschuss der Stadt Vogtsburg - Der Gutachterausschuss der Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl hat in seiner Sitzung am 27. Juni 2017 die Bodenrichtwerte für die Gemarkungen Achkarren, Bickensohl, Bischoffingen, Burkheim, Oberbergen, Oberrotweil und Schelingen zum Stichtag ermittelt. Der Bodenrichtwert ist kein Verkehrswert. Bodenrichtwerte stellen durchschnittliche Lagewerte dar. Der Wert eines einzelnen Grundstücks kann je nach Beschaffenheit (Größe, Zuschnitt, Lage, Erschlie- Gemarkung Wohnbauflächen Wohnbauflächen gewerbliche Baufläche Sonderbau-Flächen, Gartenflächen Gem. Bauflächen Gem. Bauflächen erschlossen z.b. Aussiedlerhöfe Baugebiete erschlossen Ortsetter 34 /qm /qm /qm /qm /qm Achkarren 150,-- 100,-- 40,-- 30,-- 30,-- Bickensohl 125,-- 90,-- / 30,-- 30,-- Bischoffingen 150,-- 100,-- / 30,-- 30,-- Burkheim 160,-- 105,-- / / 30,-- Oberbergen 140,-- 100,-- / 30,-- 30,-- Oberrotweil 180,-- 110,-- / 30,-- 30,-- Schelingen 130,-- 95,-- / 30,-- 30,-- Gemarkung Rebl. Kl. 1 Rebl. Kl. 2 Rebl. Kl. 3 Ackerland Obstanlagen Wiesen Wald mit Bewuchs /qm /qm /qm /qm /qm /qm /qm Vogtsburg, alle Gemarkungen 8,-- 5,50 3,-- 2,00 2,50 0,50 1,10 Die Werte für Rebland beziehen sich auf den reinen Grundstückswert ohne Anlage. Bodenrichtwerte per 31. Dezember 2016 ßungszustand, bauliche Ausnutzbarkeit etc.) von den Bodenrichtwerten nach oben oder nach unten abweichen. Die Zusammenfassung der Bodenrichtwerte ersetzt deshalb nicht die sachverständige Wertermittlung. Der Grundstückswert ist im Bedarfsfall durch ein Wertgutachten zu ermitteln. Die Bodenrichtwerte verstehen sich erschließungsbeitragsfrei, d.h. einschließlich der Erschließungskosten. Vogtsburg, den 28. Juni 2017 Stefan Ruf, Vorsitzender des Gutachterausschusses der Stadt Vogtsburg

3 Vogtsburg Freitag, den 30. Juni 2017 Seite 3 Amtlicher Fundbüro Teil Rathaus Oberrotweil Herr Karschewski Tel.: / Fundort Burkheim 2 Fahrradschlüssel (Info Rathaus Oberrotweil) Fundort Oberrotweil 1 schnurloses Festnetz-Telefon Fundbüro Amtlicher Nichtamtlicher Teil Teil Veranstaltungen der örtlichen Vereine Radsportverein Achkarren, Radrennen, Achkarrer Rathaus, Uhr Stadtkapelle Burkheim, Open-Air-Konzert- Brünnelegarten Die ev. Kirchengemeinden von Vogtsburg Unsere Sonntagsgottesdienste Sonntag, 2. Juli 10:15 Bischoffingen Gottesdienst mit Abendmahl 11:00 Bickensohl Familiengottesdienst 19:00 Bischoffingen Konzert Unsere Sonntagsgottesdienste Samstag, Oberrotweil 9:30 Feier der Firmung mit Weihbischof em. Prof. Dr. Paul Wehrle Diasporaopfer der Firmlinge Achkarren 19:00 Eucharistiefeier am Vorabend Oberrotweil 19:00 Eucharistiefeier am Vorabend Sonntag, Schelingen 8:30 Eucharistiefeier Burkheim 10:00 Eucharistiefeier Oberbergen 10:00 Eucharistiefeier Unsere Werktaggottesdienste Montag, :00 Uhr Eucharistiefeier in Achkarren Dienstag, :00 Uhr Eucharistiefeier in Burkheim Mittwoch, :00 Uhr Eucharistiefeier in Schelingen Donnerstag, :00 Uhr Eucharistiefeier in Oberbergen Freitag, :00 Uhr Wallfahrtsmesse in St. Pantaleon Neuapostolische Kirche Gottesdienst in Breisach, Waldstraße 3: Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Seelsorgeeinheit Vogtsburg Einladung zur Ökumenischen Taizé-Lichter-Feier am Sonntag, 9. Juli 2017 um Uhr in der Pfarrkirche Oberbergen - - Die Lieder sind kurz und einprägsam und können sofort mitgesungen werden. Es ist keinerlei Vorerfahrung nötig. Herzliche Einladung an alle zum Mitfeiern! Die ökumenischen Taizé-Lichter-Feiern finden im zweimonatigen Rhythmus statt, abwechselnd in der katholischen Pfarrkirche St. Mauritius Oberbergen und in der evangelischen Pfarrkirche St. Laurentius Bischoffingen. Dieses Jahr beginnen die Taizé-Gebete auch in den Sommermonaten immerum Uhr. Familienpastoralteam Seelsorgeeinheit Vogtsburg mit den ev. Gemeinden Bickensohl und Bischoffingen Gebetsanliegen und Fürbitten für die Taizé-Lichter-Feiern: Gebete oder Fürbitten für das ökumenische Taizé-Gebet können -anonym oder mit Namen- direkt an die Mailadresse taize_fuerbitte@deine-spuren-im-sand.de oder öffentlich auf der Website www. deine-spuren-im-sand.de (Kummer- und Gebets-Box) gesendet werden. Diese werden in der Stille oder als Fürbitte gemeinsam bedacht und gebetet Pfarrgemeinde St. Mauritius, Oberbergen Orgelrenovierung Liebe Oberbergener, liebe Gäste! Wir sind fast am Ziel. Nach der Ausschreibung der Renovierungsarbeiten zu Jahresbeginn, der Vergabe des Auftrags sowie der Abwicklung aller notwendigen Formalitäten einschließlich der Erstellung eines Finanzierungsplans kann die Renovierung unserer Orgel am 3. Juli 2017 beginnen. Die Orgel wird gereinigt, instand gesetzt, mit zeitgemäßer Technik versehen und neu gestimmt werden. Die Renovierungsarbeiten werden von der Heidelberger Orgelbaufirma Göckel durchgeführt und nehmen zwei bis drei Monate in Anspruch. Während dieser Zeit wird unser Organist Max Gut die Gottesdienste mit einer geliehenen Truhenorgel begleiten. Die Kosten der Renovierung belaufen sich auf rund Euro brutto. Weit über ein Drittel davon wird durch Ihre Spenden abgedeckt (derzeitiger Spendenstand: Euro). Ihrer Großzügigkeit verdanken wir es, dass die Renovierung bereits fünf Jahre nach dem Start des Projektes erfolgen kann. Wir bedanken uns auf das Herzlichste für diese überwältigende Unterstützung! Nach dem Gottesdienst am 2. Juli 2017 haben Sie letztmalig die Gelegenheit, sich die Orgel in unrenoviertem Zustand anzusehen. Unser Organist begleitet Sie fachkundig dabei. Mit herzlichen Grüßen Ihr Gemeindeteam Oberbergen mit Orgelteam

4 Seite 4 Freitag, den 30. Juni 2017 Vogtsburg Stadt Vogtsburg - Notrufe und Bereitschaftsdienste Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl Bürgermeisteramt Vogtsburg, Bahnhofstraße 20, Vogtsburg-Oberrotweil Zentrale: , Telefax , rathaus@vogtsburg.de -Adresse für Nachrichtenblatt-Texte: nachrichtenblatt@vogtsburg.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag bis Uhr Dienstag bis Uhr Hauptverwaltung Bürgermeister Bohn Bürgermeister-Sekretariat, Frau Dägele Hauptamt, Herr Henninger Sekretariat, Frau Berger Personalamt, Frau Wintermantel Sozialamt, Frau Immele Sozialamt, Frau Kreutner Meldeamt, Standesamt, Frau Kamenzin Passamt, Meldeamt, Herr Karschewski Nachrichtenblatt, Fundbüro Finanzverwaltung Rechnungsamt, Herr Landmann Rechnungsamt, Herr Berwing Rechnungsamt, Frau Schweitzer Rechnungsamt, Frau Gut Stadtkasse, Herr Bühler Stadtkasse, Herr Wolf Amt für Planen, Bauen, Pflegen Amtsleitung, Frau Senn Sekretariat, Frau Ohnimus Bauanträge, Baulasten, Frau Umhauer Abtl. Tiefbau, Friedhof, Straßenbeleuchtung., Herr Hohwieler Wassermeister Klärwerk Schwimmbad 6147 Abtl. Servicebetrieb Vogtsburg, Herr Wihler Grundbucheinsichtsstelle Ratschreiber, Herr Imbery Touristik-Information Vogtsburg i. K Frau Sayer Forstverwaltung Herr Kobras (heinrich.kobras@lkbh.de) Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Achkarren, Telefon 285 Dienstag, 8.30 bis Ihr Donnerstag, bis Uhr Bickensohl, Telefon 296 Dienstag, bis Uhr Donnerstag, 8.00 bis Uhr Bischoffingen, Telefon 219 Dienstag, 8.00 bis Uhr Donnerstag, bis Uhr Burkheim, Telefon 272 Montag und Donnerstag, 9.00 bis Uhr Oberbergen, Telefon 239 Montag und Freitag, 8.00 bis Uhr Oberrotweil, Telefon Dienstag, bis Uhr Freitag, 8.00 bis Uhr Schelingen, Telefon 251 Mittwoch, 8.00 bis Uhr Öffnungszeiten: Grünschnitt-Sammelstelle, Hinter der Mühle, Niederrotweil mittwochs, Uhr bis Uhr samstags, Uhr bis Uhr Bitte getrennte Anlieferung von Reisig u. Gras/Laub/Krautiges beachten. Sprechzeiten der Polizei Zu den üblichen Sprechzeiten ist PHK Amann unter Tel / beim Polizeirevier Breisach für Sie erreichbar. Außerhalb der regulären Arbeitszeit ist das Polizeirevier Breisach unter 07667/91170 oder unter der Notrufnummer 110 zu erreichen. Wasserversorgung Außerhalb der regulären Arbeitszeit des Bauhofes/Wassermeisters Tel Strom: Bezirkszentrum Emmendingen, Tel , Störungsstelle, Tel Erdgas: badenova AG & Co.KG, Störungshotline: Bereitschafts- und Entstörungsdienst rund um die Uhr; Servicehotline: von Montag Freitag von Uhr Dorfhelferin-Station Vogtsburg Einsatzleiterin: Marion Immele, Bahnhofstr. 28, Oberrotweil, Tel / DRK Rettungsdienst / Notfallrettung, Tel. 112 Krankentransport: Tel / Rettungshundestaffel Freiburg, Tel / Ärztlicher Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel ( Kinderärztlicher Notfalldienst Tel. 0180/ Augenärztlicher Notfalldienst Tel. 0180/ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: Tierärztlicher Bereitschaftsdienst am Wochenende Den tierärztlichen Notdienst erfragen Sie bitte bei Ihrem Haustierarzt Zahnärztliche Notrufnummer Bereitschaftsdienst Samstag, Apotheke am Gutshof, Umkirch, Hauptstr. 9, Tel /51626 Sonntag, Apotheke am Rathaus, Hinter den Eichen 6, Reute, Tel / , Fax 07641/ Apothekennotdienst im Internet: oder unter Tel.- Nr von jedem Handy, ohne Vorwahl Kirchliche Sozialstation Kaiserstuhl-Tuniberg e. V. Individuelle Pflege, Alltagshilfen, Essen auf Rädern, Hausnotruf Tel.: , info@sozialstation-breisach.de

5 Vogtsburg Freitag, den 30. Juni 2017 Seite 5 Sommerfest St. Pankratius Burkheim Sehr herzlich laden wir alle zu unserem Sommerfest im Pfarrhofgarten am Sonntag, den ein. Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst um 10:00 Uhr. Im Anschluss feiern wir im Pfarrhofgarten mit der tollen Aussicht weiter. Es gibt Steaks und Würste sowie Salate, Kaffee und Kuchen und div. Getränke. Für Unterhaltung ist bestens gesorgt. Der Erlös kommt der Kirchenrenovation zu Gute. Über Ihr Kommen freut sich das Gemeindeteam und der Kirchenbauverein St. Pankratius Burkheim a Kirche e ei e ic e sohl Bickensohler Kindertage 2017 vom 27. bis 29. Juli 2017 für Schülerinnen und Schüler (keine Schulanfänger) von 6 bis ca. 12 Jahren täglich von 9 bis 18 Uhr Wie schon im Ferienprogramm bekannt gegeben gibt es auch in diesem Jahr wieder die Bickensohler Kindertage. Diese sind von Donnerstag, den 27. bis Samstag, den 29. Juli Es gibt viele Überraschungen, Spiel und Spaß, und das Ganze ist eingebettet in ein Thema, das wir heute noch nicht verraten möchten. Am 2. und 3. Tag ist eine Fahrradtour mit Übernachtung geplant (bitte für ein verkehrstüchtiges Fahrrad sorgen). Die Anmeldeformulare wurden in der Grundschule verteilt. Sie können das Anmeldeformular sowie das dazugehörige Infoschreiben auch auf unserer Homepage downloaden. Bitte die Anmeldung zusammen mit dem Kostenbeitrag: (1. Kind: 30 ; 2. Kind 25 ; 3. Kind: frei) in den Briefkasten beim Evangelischen Pfarramt Bickensohl (Achkarrer Straße 1) einwerfen. Telefonische Anmeldungen sowie Anmeldungen über die Stadt Vogtsburg können nicht berücksichtigt werden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich beim Veranstalter!! Bitte beachten Sie, dass im Ferienbetrag ein falscher Betrag gedruckt wurde!! Achtung!!! Es kann nur eine begrenzte Teilnehmerzahl von 70 Kindern berücksichtigt werden!!! Anmeldeschluss ist der 11. Juli Naturzentrum Kaiserstuhl Flora und Fauna im Sommer am Kaiserstuhl Interessante Exkursionen und Bildvorträge warten wieder auf Sie. Das komplette Programm erhalten Sie bei den Tourist-Informationen am Kaiserstuhl bzw. unter Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Bitte denken Sie an gutes Schuhwerk. Besuchen Sie auch unsere Ausstellungsräume, aktuell zeigen wir eine Fotoausstellung über den Wiedehopf am Kaiserstuhl. Sonntag, 2.7., Uhr Schmetterlinge am Badberg Biologie, Ökologie und Naturschutz heimischer Tagfalter - ein erlebnisreicher Spaziergang. Alt-Vogtsburg, Kirche zw. Bötzingen und Oberbergen, 5, Rebecca Fies Samstag, 8.7., Uhr Barfuß mit allen Sinnen Es blüht, summt und raschelt in den Weinbergen. Was gibt es Schöneres als barfüßig durch die Natur zu streifen und Neues zu entdecken! Ihringen, Evangelische Kirche, 5, Kinder 3, Birgit Sütterlin Sonntag, 9.7., Uhr Bienenfresser und Wildbienen beobachten in den Ihringer Weinbergen Hier ist der tropisch bunte Vogel auf der Jagd nach Insekten. Erfahren Sie außerdem mehr über moderne Flurbereinigungen. Ihringen, Naturzentrum Kaiserstuhl am Rathaus, 5, Reinhold Treiber. Bitte Fernglas mitbringen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Montag/Donnerstag Uhr, Samstag Uhr Kontakt + Information: Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.v. Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber Bachenstr. 42, Ihringen Tel: (Mo + Do Uhr) naturzentrum@ihringen.de u e usi schule Kaiserstuhl u i er Sehr geehrte Gebührenzahler, liebe Eltern, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Geschäftsstelle der Jugendmusikschule Opfer eines Hackerangriffes geworden ist. Wir haben aufgrund dessen beim Polizeirevier Breisach Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. Die Ermittlungen der Polizei sind im Gange. Nach dem gegenwärtigen Erkenntnisstand lässt sich nicht völlig ausschließen, dass persönliche Daten, die uns im Rahmen der mit Ihnen bestehenden Vertragsverhältnisse zur Verfügung gestellt worden sind, missbräuchlich von den Tätern verwendet werden. Deshalb möchten wir Sie vorsorglich darauf hinweisen, insbesondere die Verläufe Ihrer Bankkonten genau zu kontrollieren. Bis jetzt haben wir sehr viel mit der Aufarbeitung des Datenmaterials zu tun und bitten um Ihr Verständnis, wenn es in den kommenden Wochen zu Verzögerungen in unseren Geschäftsabläufen kommen sollte. Bei etwaigen Rückfragen können Sie sich gerne an uns wenden. Mit freundlichem Gruß Christoph Scherzinger, Musikschulleiter Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg e.v. Maria-Montessori-Str.1, Breisach a.rh. Telefon / Fax Bläserserenade Konzert mit dem Artaria Bläserquartett Samstag. 1. Juli 2017, Uhr, in der Spitalkirche Breisach Das Artaria Bläserquartett mit Maike Buhrow, Oboe, Daniel Beyer, Klarinette, Martin Mürner, Naturhorn und Dorothy Mosher, Fagott wird am Samstag, 1. Juli, Uhr in der Spitalkirche in Breisach ein Konzert geben. Es werden Werke von Lickl, Crusell, Mozart und Beethoven dargeboten.

6 Seite 6 Freitag, den 30. Juni 2017 Vogtsburg Leistungsabzeichen in Silber Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Vogtsburg, unter der Leitung von Gruppenführer Michael Möcklin, konnte bei den Leistungswettkämpfen am vergangenen Wochenende in Endingen a.k. erfolgreich das Leistungsabzeichen in Silber erringen, nachdem bereits 2016 das Bronzene Abzeichen erreicht wurde. Zu den Aufgaben gehörten ein Brandbekämpfungseinsatz und ein Technischer- Hilfe-Einsatz. Der Wettkampfgruppe Silber 2017 gehörten folgende Kameraden an: Michael Möcklin (Bickensohl) Marco Sexauer (Bickensohl) Felix Vogt (Bickensohl) Lukas Mürb (Oberrotweil) Daniel Rinker (Bickensohl) Daniel Segebarth (Oberrotweil) Theo Wahrer (Bickensohl) Nicolas Herr (Achkarren) Christian Glyckherr (Bickensohl) Lucas Müller (Oberbergen) Das Gesamtkommando der Feuerwehr Vogtsburg gratuliert den Kameraden der Wettkampfgruppe und wünscht für die Mission Gold 2018 viel Erfolg. Die FFW Burkheim BEDANKT sich bei - den zahlreichen Kuchenspenden unserer Gönner anlässlich der Künstlertage, leider haben einige Kuchenformen den Be sitzer gewechselt, könnte jeder nochmal nachschauen ob er seine Form hat und die fremde Form bei Carlos Martingil abgeben - bei Familie Schnell für die Überlassung des Hof s - bei unseren Besuchern und Gästen und - natürlich den Kameraden von Vogtsburg für die Unterstützung am Ordnungsdienst. Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr Abteilung Burkheim

7 Vogtsburg Freitag, den 30. Juni 2017 Seite 7 Virtuose Kammermusik in der St. Michaelskirche in Niederrotweil Am Sonntag, dem 2. Juli um 19 Uhr spielt das as B-a-c-h Klarinettenquartett mit Musiklehrern aus Musikschulen im Landkreis. Das Ensemble bietet eine musikalische Reise von Barockmusik mit Händel oder Vivaldi bis zur unterhaltsamen Moderne mit Stücken aus der Dreigroschenoper von Kurt Weill, Tangos von A. Piazzolla u.a. Es spielen Andrej Starchenko, Brigitte Weigmann, Holger Rhon und Maria Anna Brucker. Die romanische Kirche mit ihrem gotischen Schnitzaltar bietet den idealen Rahmen für diese Klänge. Einladung Altenwerk Oberrotweil Die Winzergenossenschaft Oberbergen hat das Altenwerk Oberrotweil zu seinem Sommerfest am Samstag 8. Juli eingeladen. Es bekommt jeder Teilnehmer ein Kaffee und Kuchen gratis. Wir freuen uns sehr und danken für die Einladung. Wir wollen gegen Uhr in Oberbergen sein. Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Diese Teilnahme gilt als Juliveranstaldung. Das Vorstandsteam Amtlicher Vereinsmitteilungen Teil Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband (BLHV) Bund Badischer Landjugend und Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband laden ein: Frag deinen Landwirt 05. Juli 2017 ab 20 Uhr Haus der Bauern Merzhauser Straße 111, Freiburg Jeder, der sich für Landwirtschaft interessiert und mehr über die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern erfahren möchte, sollte diese Veranstaltung nicht verpassen. Am Mittwoch, den 5. Juli, beantworten Landwirte aus der Region Fragen zu Themen wie Düngung, Tierhaltung oder Umweltschutz. In einem offenen Dialog können auch Wünsche und Kritik ausgesprochen werden. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr auf der Dachterrasse des Haus der Bauern in Freiburg, bei schlechtem Wetter ziehen wir in das große Sitzungszimmer im 3. Obergeschoss um. Fragen zur Veranstaltung beantworten Ihnen: Michaela Schöttner Agrarreferentin Bund Badischer Landjugend e.v. Telefon: michaela.schöttner@laju-suedbaden.de Padraig Elsner Pressesprecher Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.v. Telefon: padraig.elsner@blhv.de lte er er er e cheli e Liebe Seniorinnen und Senioren, auf Einladung der Winzergenossenschaft Oberbergen, zum Sommerfest, treffen wir uns am Samstagnachmittag den 08. Juli zu Kaffee und Kuchen auf dem Festplatz der WG. Vormerken: Am Mittwoch, den 12. Juli wollen wir wieder einen Grill- Nachmittag auf dem Festplatz der Winzergenossenschaft verbringen. Bitte Teller und Besteck mitbringen. Beginn: 16 Uhr Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Vorstandschaft ischo n en ouristik e Bischoffinger Weinbergführungen Erkunden Sie die Bischoffinger Weinbergslagen bei einer fachkundigen Weinbergführung. Bei einem Gläschen Wein erleben Sie die Entwicklung von der Traube zum Wein, verbunden mit einem herrlichen Ausblick über die Rheinebene und den Kaiserstuhl! Führungen durch: Hartmut Schmidlin oder Richard Weber Anmeldung bei: Köpfers Steinbuck, Tel / bis Dienstagabend vor dem Termin Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen Preis pro Person 4 Euro Treffpunkt: jeweils 16:00 Uhr beim Friedhof (Weinlehrpfad) Nächster Termin: Mittwoch, 5. Juli r erinitiati e Keine Verzögerung mehr! Am Mittwoch, um Uhr, wird die neue Umgehungsstrasse Eichstetten-Bötzingen (L116) vom Baden-Würtembergischen Verkehrsminister Herrmann eröffnet und freigegeben. Durch dieser Eröffnung wird sich die bereits sehr angespannte Verkehrslage in unseren Ortsdurschfahrten nochmals verschärfen. Da sich Herr Herrmann immer noch sehr kritisch und ablehnend gegenüber der B31 West äussert, obwohl ein klarer Bauauftrag seitens des Bundes erteilt wurde, müssen wir bei diesem Einweihungstermin nochmals richtig Druck auf das Verkehrsministerium ausüben. Deshalb werden alle BI s bei diesem Eröffnungstermin zu einer Demo anwesend sein. Die Bürgerinitiativen für den sofortigen Weiterbau der B 31 West, Ihringen, Gottenheim, Bötzingen und Vogtsburg, treffen sich am Mittwoch, , Uhr beim Autohaus Märtin in Bötzingen um gemeinsam zur Eröffnungsveranstalltung, mit entsprechenden Plakaten und Transparenten, zu marschieren. Hier müssen wir nochmlas klarstellen, dass eine weitere Planungs- und Bauverzögerung von der Bevölkerung nicht toleriert und akzeptiert wird. Deshalb bitten wir alle Mitstreiter und Unterstützer zu diesem Termin zu kommen. Unterstützen Sie uns, es geht um die Zukunft der Region! Für Ihre Unterstützung heute schon ein Dankeschön. Ihre BI Vogtsburg für den sofortigen Weiterbau der B31 West (kontakt@vogtsburg-b31west.de)

8 Seite 8 Freitag, den 30. Juni 2017 Vogtsburg FC Vogtsburg LandFrauen Achkarren Am Montag, dem 24. Juli 2017, findet unser Jahresausflug statt. Es geht zur Firma Alb-Gold nach Trochtelfingen. Dort haben wir in dem bekannten schwäbischen Familienunternehmen eine Betriebsführung durch die gläserne Produktion und später Gelegenheit zum Mittagessen im dortigen Restaurant. Danach ist eine Führung durch die Kräuterwelt geplant. Der über 2 ha große Kräutergarten liegt direkt gegenüber der Fa. Alb-Gold, es wachsen dort über verschiedene Küchen- und Gewürzkräuter, Arznei- und Heilpflanzen, Tee und Duftkräuter. Auf der Rückfahrt machen wir einen Halt in Sigmaringen, dort haben wir Gelegenheit zum Kaffeetrinken oder Bummeln. Abfahrt ist um 6.30 bei der Kirche, Rückkehr ca Uhr. Der Selbstkostenanteil beträgt 20,- pro Person. Gerne sind auch Nichtmitglieder zum Kostenanteil von 25,- zu der Fahrt eingeladen. Anmeldung bei Heike Kiefer (Tel ) oder Marion Ortolf (Tel ). Bitte bis spätestens anmelden! LandFrauen Oberrotweil Einladung zum Frühstück auf dem Winzerhof Für Alt und Jung aus Stadt und Land Wo: bei Familie Bitzenhofer Herrenstr. 17 in Oberrotweil Bewirtschafteter Hof mit Wein-und Obstbau, Brennerei Wann: am 9.Juli 2017 von Uhr Preis : Erwachsene 17, Kinder (4-12 Jahren) 1 pro Lebensalter Wir bitten um ihre Anmeldung, da es nur eine begrenzte Gästeanzahl gibt, bis zum 6.Juli 2017 bei Kathrin Leininger Tel oder bei Martina Löffler Tel oder über landfrauen.oberrotweil@gmx.de, Es werden bunte Sommersträuße, Florales aus Kaiserstühler Naturmaterialien aus dem Bauerngarten und Destillate aus der Hausbrennerei Bitzenhofer angeboten. Abendwanderung Wir möchten uns an der Sternenwanderung am 4. Juli 2017 beteiligen und treffen uns um 18.00Uhr bei der alten Schule. Aus organisatorischen Gründen brauchen wir eure Anmeldung bis zum 2.Juli 2017 bitte meldet euch bei Brigitte Boll Tel.1722 oder bei Heidi Dägele Tel an. Der Unkostenbeitrag für den Abend beträgt 10 incl. Essen und Getränke. Gerne können auch Nichtmitglieder und Kinder uns anschließen. Wer mit dem Auto zum Ziel fahren möchte sollte sich bitte auch Anmeldung. Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit allen Vogtsburgern LandFrauen, euer Vorstandsteam. Linser n e ischo n en Liebe Linsenfreunde nun ist es wieder soweit, unsere Pause hat ein Ende, deshalb beginnen wir wieder mit unserem Stammtisch. Wir wollen uns einmal im Monat treffen. Starten werden wir am Montag, den 03. Juli 2017 um Uhr im TIVOLI. Neumitglieder sind herzlich willkommen. Eure Vorstandschaft

9 Vogtsburg Freitag, den 30. Juni 2017 Seite 9 RSV Edelweiß Achkarren RUNDSTRECKENRENNEN UM DEN GROSSEN WEINPREIS DER WG-ACHKARREN Am Sonntag, 02. Juli 2017 findet unser alljährliches Radrennen statt, hierzu laden wir die Bevölkerung und unsere Feriengäste recht herzlich ein. Erleben Sie spannende Rennen, von ganz kleinen Rennfahrern/innen bis zu den ganz Großen. Kosten Sie unter anderem von der Radler Nudelsuppe, Krustenbraten mit und ohne Salat, vielen tollen, hausgemachten Kuchen, erfrischen Sie sich bei kühlen Getränken oder fachsimpeln Sie an der Strecke. Die Rennen der Jugend, Junioren/innen, Senioren und Damen beginnen ab ca. 11 Uhr, Einsteiger (Helmpflicht) können sich ab 14 Uhr anmelden. Stadtkapelle Burkheim Musik im BrünneleGARTEN am Sonntag, 2. Juli 2017 Beginn Uhr (Einlass und Bewirtung ab Uhr) Ort: Brünnelegarten Burkheim Bei einer traumhaften und idyllischen Kulisse werden wir Sie musikalisch und kulinarisch verzaubern. Eröffnet wird das Konzert dieses Jahr von unseren Freunden des Fanfarenzugs Kaiserstühler Herolde, Ihringen. Die Jugendkapelle AchBuBi s wird ebenfalls musikalisch auftreten bevor wir Ihnen ein Best of Dieter Jäger bieten, der an diesem Abend nach 10 Jahren den Dirigentenstab seinem Nachfolger übergeben wird. Der Eintritt für das Konzert ist frei! Seien Sie unser Gast und erleben Sie mit uns einen abwechslungsreichen Konzertabend. Die Männer starten ca. 16 Uhr. Der RSV Achkarren freut sich auf Ihren Besuch. Mit einer Kuchenspende unterstützen Sie unsere Jugendarbeit! Sin ruppe ischo n en Turnverein Oberrotweil von 1887 DEUTSCHES TURNFEST IN BERLIN vom JUNI 2017 / WIR WAREN DABEI! 17 Turner und Turnerinnen vom TV Oberrotweil waren in Berlin mit am Start! Deutsches Turnfest in Berlin ist immer eine Reise wert. Unter dem Motto Berlin turnt bunt, jagte ein Highlight das Nächste. Eröffnet wurde die Turnfestwoche mit einem Festumzug mit allen Teilnehmern (80.000) durch das Brandenburger Tor. Im Mittelpunkt standen natürlich die Wettkämpfe der einzelnen Turner/-innen, wobei Sie gute Erfolge erzielten. Der Besuch der verschiedenen Shows und Turngalas gab tolle und beeindruckende Einblicke in die bunte und vielfältige Welt des Turnens. Eine große Party war wie immer der Badische Abend wo alle Vereine des Badischen Turnerbundes einmal in 4 Jahren auf- einander treffen. Kultur durfte natürlich auch nicht fehlen, sodass der Besuch des Deutschen Bundestag und ein paar Museums wie Check Point Charly ein absolutes muss war. Nächstes Turnfest wird 2021 in Leipzig sein bis dahin heißt es Besuch des Landesturnfest in Weinheim 2018 und Training, Training, Training

10 Seite 10 Freitag, den 30. Juni 2017 Vogtsburg VdK Oberber en Schelin en Sozialverband VdK Oberbergen / Schelingen Ausflug! Der Sozialverband VdK Oberbergen / Schelingen macht am 22. August 2017 einen Ausflug nach Bad Schussenried ( Brauerei,) Mittagessen. Weiterfahrt nach Steinhausen zur schönsten Dorfkirche. Gegenüber der Kirche zu einer Kaffeepause. Weiterfahrt nach Bad Waldsee. Anschließend Rückfahrt. Anmeldung: bei Otto Flesch /1875 oder bei Hans König 07662/94160 bis 17. Juli 2017 in erkreis Bickensohl Einladung zum Winzerstammtisch Liebe Winzerinnen und Winzer, Einladung zum Stammtisch im Rebstock. Am Montag, den 03. Juli 2017 ab Uhr im Rebstock Bickensohl. Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Der Winzerstammtisch Bickensohl in erkreis Burkheim Am Freitag, den treffen wir uns um Uhr an der Rheinhaldehütte. Der Vorstand Ende des redaktionellen Teils Winzerkapelle Oberbergen & SOULFAMILY Erstmalig präsentiert die Winzerkapelle Oberbergen unter dem Motto Let s entertain you ein Crossover-Projekt im Weingut Franz Keller. Das Blasorchester unter Denis Laile trifft hierbei auf den Chor SOULFAMILY von Joel da Silva. Genießen Sie ganz besondere Open-Air-Atmosphäre bei den Keller s! Die perfekte Einstimmung vorab... sommerliche Küche im Restaurant Kellerwirtschaft! Beginn: Uhr Einlass: Uhr Preis p. P. 12,- Euro / 8,- Euro bis 14 Jahre Tickets beim Weingut Uwe Baumgartner info@weingut-baumgartner.de Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Traubenannahme statt.

11 Wir suchen zum Sofortkauf: Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung SÜDBAU Telefon Ausbaubare Scheune oder Rebhäusle gesucht Ruhiges, solventes und sympathisches Ehepaar Ende 40 sucht sehr ruhig gelegene Scheune, Schopf, Althaus oder Rebhäusle mit guter Bausubstanz oder Bauplatz, Grundstücksgröße ab 400 qm zum Ausbauen und drin Wohnen. Bei erfolgreicher Vermittlung gibt s eine Belohnung. Tel o. 1x35@web.de. Helle 4-Zimmer-Wohnung 1,5-geschossig, Erstbezug nach Renovierung, in Oberrotweil zu vermieten. KM 770,- Tel Wohnung gesucht! Ich suche für mich (Beamtin) und mein Kind eine helle, schöne Mietwohnung mit mind. 3 Zimmer, Badewanne, Balkon/Terrasse oder Garten in Oberrotweil. Tel

12 100% HEIMATPRINT Von der kleinen i i l e i r ro e ir er en ie erne 07771/ rin ri o o k de ri o o k de

13 Ludwig Figlestahler Bestattungsdienst Überführung / Abholung Erledigung aller Formalitäten Aufgeben der Todesanzeige Organisation der Beerdigung individuelle Betreuung Tag und Nacht erreichbar Milchstr. 9, Breisach-Gündlingen, Tel.: 07668/ , Mobil: 0170 / Sommerfest in Oberbergen...kommen...erleben...genießen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Samstag, Uhr Eröffnungsweinprobe und Kellerführung mit der Kaiserstuhl-Tuniberg Weinprinzessin Madleen Baumgartner ab Uhr Die fidelen Forchheimer Sonntag, ab Uhr Musikverein Homberg- Limpach (Deggenhausertal) ab Uhr Winzerkapelle Oberbergen ab Uhr Sommernachtsparty mit der Party- und Tanzband Halbtrocken Parken können Sie direkt vor dem Weinkeller. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Die Buslinie 295 hält direkt vor dem Fest. P WINZERGENOSSENSCHAFT An beiden Tagen: Von bis Uhr stündlich fachkundige Führungen durch den romantischen Holzfasskeller. Interessante Speisenangebote der Oberbergener Vereine. IM KAISERSTUHL EG

14

15 Der Siebte Himmel in Burkheim (Restaurant u. Biergarten) sucht Servicekräfte, Koch in Aushilfe in TZ u. VZ. Gute Bezahlung, Interesse? Tel.: Euro Minijob Alltagsassistenz Frau (51) im Rollstuhl sucht ab sofort Assistentin zur Aushilfe für Haushalt und Begleitung z.b. Thermalbad 1-2 x wöchentlich Hildegard Köster Tel / Torgasse 1, Ihringen hildegard.koester@gmx.org Suche Betreuung für meine Mutter 2-3 x / Woche, 4 Std. mit Pflegeerfahrung. Tel ab Uhr Zuverl. Prospektverteiler (Jugendliche ab 13 Jahre) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Bickensohl, Burkheim u. Achkarren gesucht. Bewerbungszeiten: Mo.-Fr Uhr Tel info@pf-direktwerbung.net MFA (m/w) für Augenarztpraxis in Breisach gesucht, Voll-/Teilzeit Prof. Grüb & Kollegen Bahnhofstr. 7-9, Breisach praxis@grueb.eu

16 !!! IHRE HAARWELT JETZT MIT KLIMAANLAGE!!! Wir bieten Ihnen ab sofort klimatisierte Räume zum Wohlfühlen. Dr. Tessa Traeger Willi Göhler Rechtsanwältin Rechtsanwalt - Fachanwältin für - Fachanwalt für Verkehrsrecht Arbeitsrecht - Miet- und Pachtrecht - Fachanwalt für - Versicherungsrecht Familienrecht - Vertragsrecht - Erbrecht - Mahnwesen, Inkasso - Grundstücksrecht Gottenheimer Str Bötzingen Tel / Fax 07663/ kanzlei@traeger-goehler.de Seit über 25 Jahren erfolgreich!

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl Freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr im gesamten Schwarzwald und bis Basel Gruppen ab 10 Pers. mind. 3 Für KONUS-Gästekarteninhaber Tage vor Fahrtantritt bei den gratis jeweil. Verkehrsunternehmen

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Liebe Freunde und NetzwerkerInnen der Blühenden Landschaft, der Termin unseres NBL-Referenten-Workshops "Blühende

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg Liebe Mitglieder, liebe Leser, 28.02.2014 mit diesem Schreiben erhalten Sie den zweiten Newsletter der Stadtmarketing Schrobenhausen eg im Jahr 2014. Vorab eine kurze Übersicht

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Gutachterausschuss der Gemeinde Graben-Neudorf

Gutachterausschuss der Gemeinde Graben-Neudorf Gutachterausschuss der Gemeinde Graben-Neudorf Bodenrichtwerte Mietwerte Pachtwerte Herstellungswert einer Wohnung Datenrei hen1 1 7 1319253137434955616773 4; 21 1; 33 3; 1 2; 11 Stand: 31.12.2014 Impressum

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

KAPITALANLAGE. mit kulinarischen Genüssen. nzept. www. bravissimmo.de. Neubauprojekt Leben in der Badnerstraße, Endingen

KAPITALANLAGE. mit kulinarischen Genüssen. nzept. www. bravissimmo.de. Neubauprojekt Leben in der Badnerstraße, Endingen KAPITALANLAGE mit kulinarischen Genüssen Neubauprojekt Leben in der Badnerstraße, Endingen nzept o K o m m bravissi OHNUNG W FERIEN KAPITALANLAGE Ferienwohnung Zuhause sein, wo andere Urlaub machen...

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 16. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 16. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam Ausschreibung für die 16. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt 04. - 05. Juni 2016 Veranstalter Wassersportfreunde Pirschheide e. V. Abt. 1 Kanu

Mehr

13. 16. Mai 2016 (Freitag-Montag / Pfingsten) Programm 1. Tag: Freitag, 13. Mai 2016:

13. 16. Mai 2016 (Freitag-Montag / Pfingsten) Programm 1. Tag: Freitag, 13. Mai 2016: 6850 Dornbirn Rathausplatz 4/5 M: fkv@younion-vbg.at DVR Nr. 380429863 13. 16. Mai 2016 (Freitag-Montag / Pfingsten) Programm 1. Tag: Freitag, 13. Mai 2016: 06:00 Uhr - Abfahrt Garage Haueis 06:05 Uhr

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Fachabiturprüfung. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Fachabiturprüfung. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde - Nachrichten 16. Jahr Nr. 184 für Lülsfeld und Schallfeld vom 1. Juli 2009 AMTSBLATT DER GEMEINDE LÜLSFELD Fragebogen für DSL-Internetzugang Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Zeitalter des Internet

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 1. Tag Mittwoch: 05.08.2015 Abfahrt : 6:00 Uhr in Würzburg bei Neubert Abfahrt : 6:30 Uhr in Kitzingen, Gaststätte Köberlein Abfahrt : 7:30 Uhr in

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Naturparkhaus Erlebnis:Wald!

Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Margarethenhöhe Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Unser Angebot für Besuchergruppen, Schulen und Kindergärten Liebe Freunde des Siebengebirges, seit April 2004 hat der Naturpark Siebengebirge auf der Margarethenhöhe

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis!

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis! Liebe Eltern, Dippmannsdorf, im Juni 2015 das Schuljahr 2014/2015 neigt sich dem Ende zu. Unser Paradieshortteam hat für die großen Sommerferien ein sportliches, kreatives und abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015 Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015 Köln Kevelaer Aachen Speyer Bonn PROGRAMM 1. Tag, Mittwoch, 30. September

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Betreutes Wohnen in Neue Mühle

Betreutes Wohnen in Neue Mühle Selbstbestimmt leben. Sich geborgen fühlen. Sicherheit schätzen. Sich über Hilf e freuen. Betreutes Wohnen in Neue Mühle Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Zernsdorfer Straße 14 und 15 Am Park 3

Mehr

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 montags dienstags Tagesfahrt nach Prag (Saison regelmäßig) Abfahrt: 7.30 Uhr ab Bad Schandau Elbekai Rückkehr

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 2 Das ist unser bisherige Struktur : Organisations- Team Finanzen Werbung/ Sponsoring Festschrift Ausstellungen Festumzug Transport Auf-,

Mehr

Projektübersicht 2001-2010 (Stand: 02.03.2015)

Projektübersicht 2001-2010 (Stand: 02.03.2015) Jahr Objekttyp Bezeichnung Stadt Land 2001 Industrie + Gewerbe Neubau Industriehalle Bötzingen 2001 Weingut Umbau Vogtsburg- Oberrotweil 2001 Umbau + Sanierung Umbau und Sanierung Rathaus Vogtsburg- Burkheim

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente FrisChe momente unser (t)raum angebot * Regionale und leichte Küche * Schmankerlstube mit 45 Sitzplätze * Jägerstube und Einkehr mit 40 Sitzplätze * G`wölberl Extrastüberl für 12 Sitzplätze * Weinkeller

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Kieler Woche Campingtreffen

Kieler Woche Campingtreffen Kieler Woche Campingtreffen 17.-19. Juni 2016 Ausschreibung Herzlich Willkommen zum Kieler Woche Campingtreffen! Die Kieler Woche - ein Event der Extraklasse. Um dieses nicht nur erleben zu können, sondern

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 /

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / 23 57 27 38 Anmeldungen bitte bis spätestens 27.05.2016 abgeben bei: Ev. Gemeindezentrum Jahnstr. 24, Seligenstadt 2016 Für junge Leute von 15-19 Jahren 30.07.-13.08.2016

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Herbstferienprogramm 2014

Herbstferienprogramm 2014 20.10.2014-24.10.2014 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de 06642/

Mehr

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU 23. BIS 28. JUNI 2016 Wein FEST UM DEN CRU Liebe Niederkirchener, Freunde und Gäste, es ist wieder soweit, das FEST UM DEN WEIN lädt zu schönen, geselligen Stunden in Niederkirchen ein. Einmal mehr wird

Mehr

Burg Pappenheim. Willkommen. Herzlichen Dank für Ihr Interesse

Burg Pappenheim. Willkommen. Herzlichen Dank für Ihr Interesse Burg Pappenheim Willkommen & Herzlichen Dank für Ihr Interesse Heiraten auf der Burg Pappenheim Sehr geehrtes Brautpaar, recht herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Wir freuen uns, dass Sie auf unserer schönen

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Tagungen und Konferenzen Stand: 15. Mai 2006

Tagungen und Konferenzen Stand: 15. Mai 2006 Hotel Am Moosfeld, München Inhaber: Richard Bredenfeld OHG Am Moosfeld 33-41 81829 München Tel. +49 / 89 / 429190 Fax +49 / 89 / 42 46 62 www.hotel-am-moosfeld.de Tagungen und Konferenzen Stand: 15. Mai

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr