-AKTUELL Informationen aus Neukirchen-Vluyn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "-AKTUELL Informationen aus Neukirchen-Vluyn"

Transkript

1 -AKTUELL Informationen aus Neukirchen-Vluyn Herausgeber: Werbering Neukirchen-Vluyn e.v. Interessengemeinschaft für Handel, Handwerk, Gewerbe und freiberuflich Tätige November 2008 Ausgabe 407 Weihnachtliche Benefiz-CD mit Chören und Musikern aus NV Fast 200 Mitbürger musizieren für die Bürgerstiftung Eine ganze Stadt singt für den guten Zweck: Weihnachtsmusik in allen Facetten und Stilrichtungen findet sich auf der von der Bürgerstiftung initiierten CD Weihnachten in Neukirchen-Vluyn. Nahezu 200 Teilnehmer Chöre, Musikgruppen und Solisten haben Stücke ausgesucht, einstudiert und schließlich aufgenommen. Wunderschöne Interpretationen sind dabei entstanden, vorgetragen mit großer Professionalität. All das gibt es jetzt für gerade einmal 10 zu kaufen! Das Beste ist jedoch, dass alle Beteiligten ehrenamtlich gearbeitet haben und die Bürgerstiftung die Erlöse aus dem Verkauf der CD zu 100 % für soziale und kulturelle Aufgaben in Neukirchen-Vluyn eingesetzen kann. Neben den Musikerinnen und Musikern haben insbesondere Musikschul-Chef Steffen Molderings als künstlerischer Leiter und Daniel Klaar vom Bürgerfunk als technischer Leiter viel Freizeit in das Projekt investiert. Die CD kann für 10 bei der Bürgerstiftung bestellt werden (Tel.: 5343; kontakt@buergerstiftung-neukirchen-vluyn.de) zum Preis addieren sich bei Einzelbestellungen 3,50 Porto, bei größeren Bestellungen pauschal 5. Außerdem soll sie in den kommenden Wochen bei verschiedenen Einzelhändlern, Banken etc. in Neukirchen-Vluyn zum Verkauf angeboten werden. WEIHNACHTEN IN NEUKIRCHEN-VLUYN WEIHNACHTEN IN Neukirchen-Vluyner Chöre und Musikinterpreten musizieren ehrenamtlich für unsere Stadt. Eine Idee der: NEUKIRCHEN-VLUYN Eine Idee der: Alle Rechte des Produzenten und Inhabers dieses Werks sind vorbehalten. Unberechtigte Vervielfältigung, Wiedergabe, Nutzung, Veröffentlichung oder Vermietung ist verboten Trostkonzert mit Njeri Weth Der November ist der Monat, in dem die Menschen ihre Vergänglichkeit besonders spüren. Mit Allerheiligen, Volkstrauertag und Totensonntag ist der November für viele ein trauriger Monat doch er muss nicht trostlos sein. Einen Beitrag dazu liefert das Trostkonzert der studierten Opernsängerin Njeri Weth am Freitag, dem 21. November um 19 Uhr in der Dorfkirche Neukirchen. Sie interpretiert Lieder voller Kraft und Licht für die dunklen Stunden des Lebens. Das Konzert ist ein Geschenk an alle, denen die Trauer die Luft nimmt und die Sorge die Tage trübt. Gemeinsam mit dem Pianisten Markus Wentz und Gastmusikern bringt Njeri Weth verstärkt die seelsorgerlichen Möglichkeiten zeitgenössischer geistlicher Musik und lyrischer Texte zur Geltung. Der Hospizverein Neukirchen- Vluyn, die Ev. Kirchengemeinde Neukirchen und die Kath. Pfarrgemeinde St. Quirinus laden gemeinsam zu dieser Veranstaltung ein.

2 Candle Light am 6.Dezember Dinner Der romantische Abend für 2wei im Alt Derp Samstag ab Uhr 45 für 2wei! Karten gibts bei uns! Alt Derp Hochstr. 15 Neukirchen-Vluyn Telefon: ( ) tgl.: h Di So: h Bestattungen M. Hartschen Persönliche Beratung und Hilfe im Trauerfall Bestattungen und Überführungen seit 1951 Feldstraße Neukirchen-Vluyn Tel EIN ZIEL. VIELE GRÜNDE. Ich unterstütze die Bürgerstiftung, weil......ich in meinem Leben bisher viel Glück hatte und deshalb gerne etwas zurückgeben möchte. Bernd Böing Die Bürgerstiftung fragte ihre 45 Mit-Stifter im April 2008 nach den Gründen für ihren Beitritt zur Stiftung. Eine Antwort von vielen. Wollen Sie so wie ich Mit-Stifter werden? Wir erklären Ihnen gerne die Details. Rufen Sie uns einfach an: Bürgerstiftung Neukirchen-Vluyn: (Mo. -Fr Uhr) Filigrane Weihnachtskarten OFFSETDRUCKEREI 2

3 Was ist los in Neukirchen-Vluyn? Oktober Kiss Halloween Live Festival Sport- und Freizeitpark Klingerhuf, ab 18 Uhr Verbrecherjagd in der Stadtbücherei Neukirchen Familien-Mitmach-Krimi, ab 20 Uhr; Anm.: Tel November > Christian Bleimig und Léah Kline: Boogie Woogie und Jazz Galerie der Kulturhalle, ab 11 Uhr; > Abenteuer in Erwalufeu: Musical (nicht nur) für Kinder Uraufführung der Musikschule; Kulturhalle Vluyn, 16 Uhr; Wiederholung: 5. November, 11 Uhr; > Verschleppt nach Babylon: Kindermusical kath. Kirche St. Quirinus, Neukirchen; Uhr > Spieleliese: Spielebörse des Museums NV und Spielwaren Giesen-Handick; Kulturhalle, Uhr; > KunstMa(h)lZeit: Vernissage von Simona Wehling Hotel Dampfmühle, Neukirchen; ab 14 Uhr; > Njeri Weth: Trostkonzerte Ev. Dorfkirche Neukirchen, 19 Uhr; > FAUST: Folkmusik aus Schweden Ev. Kirche Vluyn, ab Uhr; > Konrad Beikircher: Die rheinische Neunte Großer Saal der Kulturhalle, ab 20 Uhr; Signatur: > Bericht im Heft Blau Stadtmarketing-Veranstaltung Infos zu: Stadtmarketing-Veranstaltungen bei der Stadtverwaltung, Elke Fuchs, Tel.: bzw. Erratum Werkschor Niederberg feiert 75-jähriges Jubiläum erst 2009 Im letzten NV-Aktuell berichteten wir über das 75-jährige Jubiläum des Werkschores Niederberg. Dieses wird aber erst im Jahr 2009 gefeiert werden durch ein Versehen wurde die Terminübersicht für das Jubiläumsjahr als für das aktuelle Jahr gültig angesehen. Hieraus resultierte auch ein falsch angekündigter Konzerttermin 25. Oktober. Wir bitten alle Betroffenen, das Versehen zu entschuldigen! Redaktions- / Anzeigenschluss November: Freitag, 10. November Bitte beachten Sie den Schlusstermin! Senden Sie Presseinfos ausschließlich an die Redaktionsadresse! NV-AKTUELL Impressum Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen und Anfragen an: per redaktion@nv-aktuell.de per Tel./Fax: (02845) [AB wir rufen baldmöglichst zurück] per Post: Niederrheinallee Neukirchen-Vluyn Informationen und Kontakt für Anzeigenschaltungen: Hanne Drießen, werbung@nv-aktuell.de; Mediadaten und Preise finden Sie auch unter Redaktion: Jürgen Spykers (redaktion@nv-aktuell.de) Layout: Jürgen Spykers, Hanne Drießen Lothar Heinrich (grafik@nv-aktuell.de) Druck: NV Offsetdruckerei, Fritz van Rechtern Herausgegeben vom Werbering Neukirchen-Vluyn e. V.: 1. Vorsitzender: Gernot Fietze, Rechtsanwalt 2. Vorsitzender: Frank Neumann, Diplom-Kaufmann Geschäftsführer: Harald Lenßen, Sparkassen-Betriebswirt 3

4 Ihr Fachhändler Niederrheinallee 329 Telefon Neukirchen-Vluyn 4

5 Die Spielliese ist wieder da! Achte Spielebörse in der Kulturhalle Vluyn Am Samstag, dem 15. November, von Uhr veranstaltet das Museum Neukirchen-Vluyn wieder gemeinsam mit Spielwaren Giesen-Handick die achte Spielebörse in der Kulturhalle. Die Spielebörse lädt kleine und große Menschen zum Ausprobieren von Spieleneuheiten und auch Klassikern ein. Alle Spiele werden wie immer fachkundig von den Spielliesen betreut, die zum Mitspielen einladen und knifflige Spielanleitungen verständlich machen. Viele Spieleverlage garantieren ein breit gefächertes Angebot für alle Altersklassen. Das Spiel des Jahres 2008 sowie das Kinderspiel des Jahres wird wie immer dabei sein. Attraktive Großspiele runden das vielfältige Angebot ab. Im Museum können alle Kinder bei einem Museumsquiz mitmachen, bei dem es Spiele zu gewinnen gibt. Auf der Spielebörse sorgen frische Waffeln und Getränke für Stärkung. Der Eintritt beträgt für Kinder ab sechs Jahren 1, für Erwachsene 2, die Familienkarte kostet 3,50. Stadtmarketing NV gibt Geschäftsleuten Tipps zur Schaufenstergestaltung Erfolgreiche Schaufenstergestaltung steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Stadtmarketings am Mittwoch, dem 5. November, ab Uhr. Schaufenster und Eingangsbereich sind die Visitenkarte jedes Geschäftes nicht immer werden jedoch die Chancen der Präsentation und Verkaufsförderung optimal genutzt. Deshalb wird die Referentin Marion Weber, selbst Schauwerbegestalterin, an diesem Abend Informationen, Einblicke und Anregungen zu diesem Thema bieten. Organisiert wird die Veranstaltung von den Stadtmarketing- Arbeitskreisen Neukirchen und Vluyn, der städtischen Wirtschaftsförderung und dem Werbering. Sie laden alle Interessierten ein in den Kleinen Sitzungssaal des Rathauses (Raum 133), Hans-Böckler-Straße 26. Um Anmeldung unter Tel wird gebeten. Adventsbasar im Ev. Gemeindezentrum Im Anschluss an den von der Frauenhilfe gestalteten Gottesdienst in der Dorfkirche hält der Handarbeitskreis der Ev. Kirchengemeinde Neukirchen am Sonntag, dem 30. November (1. Advent), von Uhr seinen Adventsbasar im Gemeindezentrum an der Hochstraße 28. Die Frauen des Handarbeitskreises freuen sich auf regen Besuch. Die Erlöse des Basars und des Cafés sind für die diakonische Arbeit innerhalb und außerhalb der Kirchengemeinde bestimmt. Ökumenischer Nachmittag Am Mittwoch, dem 19. November (Buß- und Bettag), um 15 Uhr veranstaltet die Frauenhilfe einen ökumenischen Nachmittag in der Friedenskirche am Bendschenweg. Referent ist Pfarrer Hans-Wilhelm Fricke-Hein, Direktor des Neukirchener Erziehungsvereins. Adventsfeiern der Ev. Frauenhilfe Zur Adventsfeier der Seniorinnen und Senioren sowie der Frauenhilfe lädt der Bezirk Friedenskirche/Neukirchen-Süd am Mittwoch, dem 3. Dezember um 15 Uhr in das Ev. Gemeindezentrum an der Hochstraße 28. Kaffeekarten zum Preis von 2,50 sind vor Ort erhältlich. Der Bezirk Dorfkirche/Neukirchen feiert einen Tag später am Donnerstag, dem 4. Dezember, ebenfalls um 15 Uhr am selben Ort. 5

6 Samstag, 8. November großer Sonderverkauf Weihnachtsbeleuchtung Uhr vor dem Geschäft Dazu gibts leckeren Glühwein! Thomas Neffe Elektrohandel Neukirchen Ernst-Moritz-Arndt-Str. 31a Telefon: / Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr TwinComfort von KOWA: Das Fenster aus Holz und Aluminium. Von außen nie mehr streichen von innen das Ambiente des Holzfensters! FENSTER UND TÜREN HOLZBEARBEITUNG Hochstraße Neukirchen-Vluyn Tel.: 02845/5454 Fax: 02845/

7 Basar der Lepra- und Tuberkulosehilfe Ihr 40-jähriges Jubiläum feiert in diesem Jahr die Aktionsgemeinschaft Neukirchen-Vluyn der Deutschen Lepra-und Tuberkulosehilfe DAHW. Ebenfalls zum 40. Mal findet am Wochenende 15. und 16. November der Basar mit selbstgemachten Handarbeiten sowie Handschnitzereien aus der 3. Welt statt. Veranstaltungsort ist das Pfarrheim St. Antonius am Vluyner Nordring. Der Basar ist am Samstag von und am Sonntag von Uhr geöffnet. Für eine kleine Stärkung ist in der Kaffeestube gesorgt. Außerdem findet eine große Tombola statt. Alle Erlöse sind für die Leprahilfe in Äthiopien bestimmt. Diavortrag: Kärntener Bergwelt In seinem Vortrag stellt Rudolf Lindner die vielfältige Bergwelt Kärntens vor. Er nimmt seine Besucher mit zu 3000er-Gipfeln, Urgesteinsgraten mit Schnee und Eis, Felsklettern im Kalkgestein, Almwegen, Seen und Klammsteigen. Die Alpenvereins- Sektion Krefeld, die auch NV umfasst, lädt zusammen mit der VHS Krefeld am 21. November um Uhr in den VHS-Saal am Von-der-Leyen-Platz 2 in Krefeld. Der Eintritt beträgt 5, DAV- Mitglieder zahlen 3. Informationen unter Tel / oder Landmarkt Littard Am Wochenende vom 7. bis 9. November findet der Landmarkt Littard statt. Die idyllisch gelegenen Landhäuser und Höfe in der Littard öffnen jeweils von Uhr ihre Türen. Mit dabei sind der Kirschkampshof, die Boomskath, das Haus Littard, die Niederrheinische Forellenzucht, der Buschmannshof und außerdem die Alte Molkerei in Rheurdt. Parkschilder, Wegweiser und Hinweisschilder werden aufgestellt. Die Buslinie 7 der VGN fährt die Haltestelle Littardweg an. Neu im Werbering NV Die ganze (Reise-)Welt mitten in Vluyn Lassen Sie kümmern statt lange selber zu suchen Der langersehnte Urlaub mit Traumreise beginnt nicht erst auf den Kanaren oder dem Kreuzfahrschiff in der Karibik, sondern mitten in Vluyn. Genauer auf der Niederrheinallee 311 im Reisecenter Grossmann. Hier kann man nach Herzenslust träumen, denn die Inhaberinnen Monika Grossmann und Petra Kraus haben für jeden Reisewunsch ein passendes und indivi duelles Angebot. Urlaubsfreude ist ihre Spezialität: Petra Kraus und Monika Grossmann Denn fündig wird man im Reisecenter Grossmann immer: Wir bieten vielfältigste Reisen namhafter Veranstalter, sagt Frau Petra Kraus, von Flugreisen zu den beliebtesten Destinationen über gesellige Busreisen bis hin zu kulturellen Städte- und Ländertrips. Außerdem auf dem Programm: exclusive Kreuzfahrten vom Mittelmeer bis Ostasien. Wer möchte, kann schon jetzt in Gedanken von wärmeren Gefilden schwärmen, denn gerade sind die neuen Sommerangebote eingetroffen: Gerne finden wir zu jedem Reisewunsch das passende Angebot, sagt Frau Monika Grossmann. Mit unserem Preisvergleichssystem können wir außerdem sofort sehen, ob es identische Reisen bei anderen Anbietern günstiger gibt. Dafür muss man im Internet stundenlang suchen! Am wichtigsten ist jedoch die Fachkenntnis der Beraterinnen: Sie bilden sich regelmäßig fort auch auf Reisen zu den verschiedensten Destinationen. Über viele Ziele können wir aus eigener Anschauung berichten, erläutert Frau Petra Kraus. Die engagierte Reisekauffrau führt das Büro nun gemeinsam mit Monika Grossmann ebenso wie das bekannte City-Reisebüro in Moers. Mit zwei Standorten und gemeinsamen Kräften wollen Sie Ihren Kunden jetzt noch mehr Service bieten! Dazu gehört auch, dass wir gerne auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren! Reisecenter Grossmann Niederrheinallee 311 (schräg gegenüber Hubben) Telefon: / Internet: geöffnet: tägl und Uhr (Mi. nur Vormittag) Sa Uhr 7

8 An jedem 1. Sonntag im Monat großes exklusives Frühstücksbüffet Sonntag, 2. November 9.00 bis Uhr Tischreservierungen sind von Vorteil Tel Probieren Sie doch jetzt schon einmal unsere frischen Christstollen und verschiedene Sorten Spekulatius. Dienstags bis freitags von bis Uhr: Gutbürgerlicher Mittagstisch täglich wechselnde Küche von Wild bis Schnitzel Allerheiligen 1. November haben wir für Sie unser Geschäft von 8.00 bis Uhr und unser Café von bis Uhr geöffnet. In der Martinswoche bietet Ihnen unser Mittagstisch am Dienstag, und am Donnerstag, frische Martinsgans aus dem Ofen Dezember-Vorschau: Freitag, ab 9.30 Uhr Adventliches Frauenfrühstück mit Lesung von Hannelore Schnapp Gönn Dir Zeit - heitere und besinnliche Geschichten. Frühstücksbüffet für EUR 7,50 - bitte unbedingt anmelden! P Parken bei uns kein Problem. P STADTCAFÉ NACKE MIT S EIN EM TEAM FAL KENST R A SSE 2 TE L EFON ACKE.DE 8

9 Martinszüge in Neukirchen und Vluyn Am Montag, dem 10. und Dienstag, dem 11. November finden wieder die traditionellen Martinszüge statt. Mit ihren Laternen bringen die Kinder der Grundschulen ein wenig Licht in die dunk le Jahreszeit die Organisatoren von den Martinskomitees freuen sich aber auch, wenn die Anwohner der Zugwege ihre Häuser und Wohnungen festlich schmücken. In Neukirchen sollen die schönsten Dekorationen sogar prämiert werden. Den Anfang machen die Züge in Vluyn am 10. November: Um Uhr ist Aufstellung des Zuges an der Antoniusschule, Zugbeginn ist um Der Zugweg: Sittermannstraße, Pappelstraße, Birkenstraße, Vluyner Südring, Bahnhofstraße, Niederrheinallee, Pastoratstraße, Im Mühlenwinkel, Sittermannstraße. Den Abschluss bildet das Martinsfeuer auf dem Schulhof. Der Zug der Pestalozzi-Schule stellt sich um Uhr auf und startet um Uhr über Waldmannsweg, Im Schönen Winkel, Barlachstraße, Friesenweg, Feldstraße, Vluyner Nordring, Waldmannsweg. Den Abschluss bildet das Martinsspiel auf der Wiese neben dem Schulhof. Am 11. November finden die Züge in Neukirchen statt: Beide Züge starten um Uhr und kommen am Ende auf dem Hindenburgplatz zusammen. Der Nordzug startet auf dem Parkplatz vor der Sparkasse Poststraße und führt über die Grevenstr., Mozartstr., Hochstr., Lindenstr., Schubertstr., Jahnstr., Kreuzstr., Mittelstr., Hans-Böckler-Str. und Waldstr. zum Hindenburgplatz. Der Südzug stellt sich auf der Londongstraße auf und geht über die Ernst-Moritz-Arndt-Str., Ebertstr., Geitlingstr., Fichtestr., Druenstr., Max-von-Schenkendorf-Str., Ernst-Moritz-Arndt-Str., Weddigenplatz, Weddingenstr. und Kurze Str. zum Hindenburgplatz Das Martinskomitee Neukirchen sucht noch Helfer und Mitstreiter. Informationen gibt es bei Angelika Hesse unter Tel (Gerhard-Tersteegen Schule). Heimat- und Verkehrsverein Neukirchen Mundartabend Am Freitag, dem 14. November, um Uhr findet wieder der beliebte Mundartabend des HVV Neukirchen statt. Unter dem Motto As in Nekerken noch Platt gesproken wurd treffen sich Mitglieder des HVV und Interessierte, die Spaß an Gedichten und Sketchen in der Mundart der ehemaligen Grafschaft Moers haben. Veranstaltungsort ist das Evangelische Gemeindezentrum an der Hochstaße 28. NABU Moers/Neukirchen-Vluyn Behördlicher Naturschutz Herr Finke von der Unteren Landschaftsbehörde Wesel informiert und beantwortet Fragen zum Thema behördlicher Naturschutz. Hierbei werden auch Informationen zu Fragen und Problemen gegeben, auf die ehrenamtliche Naturschutz-Organisationen wie der NABU keine Antworten geben können. Der Vortrag findet statt am 11. November um Uhr im Möbelhaus Kleier in Moers, Ecke Repelener/Hülsdonker Straße. Bitte den Hintereingang benutzen! Der Eintritt ist auch für Gäste frei. Informationen bei T. Hartmann, Tel , oder G. Klingler, Tel / Winterfest der Jungbauern Wie seit nunmehr über 50 Jahren findet am Samstag vor dem 1. Advent das traditionelle Fest der Jungbauern aus Neukirchen-Vluyn statt. Dieser Winterball richtet sich an alle Interessierten aus dem ländlichen Raum, die gerne einen tollen Abend mit vielen Freunden und neuen Gesichtern verbringen wollen. In diesem Jahr fällt der Termin auf den 29. November. Gefeiert wird in der Gaststätte Winters in Schaephuysen ab 20 Uhr. Neben der Tanzfläche und mehreren Theken lädt auch wieder eine urige Sektbar zum Feiern ein. Snacks und belegte Brötchen stillen den kleinen Hunger zu später Stunde. Der bekannte Krefelder DJ Citibeats legt Musik aus den 80ern, Fetenhits und aktuelle Charttitel auf. Mit 300 Preisen und einem Fahrrad als Hauptgewinn ist die Tombola ein weiteres Highlight des Abends. 9

10 Starten Sie mit Qualitätsschuhen in den Winter! Ihr kompetenter Partner für Dach und Wand! Grotfeldsweg Neukirchen-Vluyn Tel.: Fax: Außergewöhnlicher Schmuck gefertigt aus Ihrem Gold. SILBERSCHMIED & GOLDSCHMIEDE MEISTER JÖRG LEMMIN Goldankauf zu besten Preisen, z.b. Altgold, Zahngold, Bruchgold etc. BARAUSZAHLUNG! Niederrheinallee 352 Neukirchen-Vluyn Telefon /

11 Musikalisches in der Ev. Kirche Vluyn Adventssingen Sich einstimmen auf die kurze Zeit bis Weihnachten, Lieder gemeinsam singen und Lieder hören, dazu lädt die Ev. Kirchengemeinde Vluyn ein beim diesjährigen Offenen Adventssingen am 1. Adventssonntag, dem 30. November um 18 Uhr in der ev. Dorfkirche. Unter Mitwirkung der verschiedenen Musikgruppen der Gemeinde wie Kinderchor, In-Betweens, Jugendband, Kirchenchor und Posaunenchor soll die Adventszeit musikalisch eingeläutet werden. Wer möchte, kann den Abend anschließend bei Tee und Gebäck im Kirchtreff Heyermann ausklingen lassen. Musikalisches Abendlob Schon seit mehreren Jahrhunderten feiert die anglikanische Kirche in England Tag für Tag ein musikalisches Abendlob, den sogenannten Evensong. Feierliche Chorvorträge und Lieder wechseln sich nach einem festen Muster ab mit biblischen Texten, Gebeten und liturgischen Gesängen. Nach diesem Vorbild gestalten der Kirchenchor und der Kleine Chor am Samstag, dem 15. November ein Musikalisches Abendlob. Beginn ist um Uhr in der Ev. Kirche Vluyn. Rund um die AWO Infos und Anmeldung zu allen Terminen unter Telefon 42 30, dienstags von 9 15 Uhr und donnertags von Uhr. Am 2. November ab 15 Uhr lädt die AWO zum Kaffeetrinken mit Lesung von Klaus Templin, Buchautor aus Rumeln-Kaldenhausen. Der Autor fängt in seinem Buch..und der Tag hat sich geneigt das Leben eines offensichtlich ganz normalen Menschen ein und vermittelt einem wieder den Spaß am Lesen. Am 8. November ab 19 Uhr startet die zweite Ü50-Party mit Schallplatten, aufgelegt von Hardy und Erika. Neu im Werbering NV Dachdecker Stillger: von der Dachreparatur bis zur Haus-Komplettdämmung Diese Herren steigen Ihnen aufs Dach! Das ist auch gut so, denn wenn sie wieder gehen, wird sich Ihr Dach in besserem Zustand befinden als zuvor. Und nicht nur das, denn Dachdeckermeister Willi Stillger schafft mit Dachflächenfenstern oder Gauben Licht und Raum für den Dachbodenausbau, sorgt für perfekte Wärmedämmung und verschafft Fassaden mit Schiefer oder anderen Bekleidungen ein neues, edles Aussehen. Doch das Wichtigste bleibt ein Dach, das dicht ist. Deswegen bietet Willi Stillger als Service seine 24-Stunden-Hotline: Wenn das Dach undicht wird, kommen wir sofort auch mitten in der Nacht, wenn Eile geboten ist, sagt der Dachdeckermeister. Wenn einem der Sturm die Pfannen vom Dach wirft, ist keine Zeit zu verlieren! Unter / ist Stillger im Notfall rund um die Uhr zu erreichen. Auch bei anderen Arbeiten an Dach und Wand sind Willi Stillger und sein im Betrieb arbeitender Sohn Sven seit August ebenfalls Dachdeckermeister kompetente Ansprechpartner. So wird Dämmung ein immer drängenderes Thema: Wir dämmen neben Dächern auch ganze Fassaden. Dabei arbeiten wir mit Hochleistungs-Dämmstoffen, die bisher nur wenige spezialisierte Betriebe verarbeiten, erklärt Sven Stillger. Gute Dämmwerte bieten natürlich auch neue Dachfenster, und dazu jede Menge Licht. Wir sind Roto ProfiLiga -Partner, sagt Stillger, das heißt, wir stimmen jedes neue Fenster exakt auf die Bedürfnisse des Gebäudes und der Bewohner ab! Zwei Dachdeckermeister: Willi Stillger mit Sohn Sven Willi Stillger bietet als neues Werbering-Mitglied allen Lesern einen besonderen Investitions-Anreiz : Gegen Vorlage dieser Vorstellung gibt es bei einem Dachfenster-Auftrag 10 % Nachlass auf den Preis der Fenster (bis )! Dachdecker Willi Stillger 24-h-Hotline: / Grotfeldsweg NV bedachungen@w-stillger.de 11

12 Wasser Sonne Wärme Solarkonzepte alternative Heizideen Tel Fax Im Mühlenwinkel Neukirchen Vluyn info@grotepass.shknet.de Inneboltstraße 130 Gewerbepark Vluyn-Süd Telefon: Fax: reifen-restau@t-online.de Generalagentur Eleonore Altrock Vluyner Platz 7, Neukirchen-Vluyn Tel /92543, Fax 02845/92544 eleonore.altrock@victoria.de 12

13 Abenteuer in Erwalufeu auf der Suche nach der magischen Kugel Uraufführung der Musikschule Neukirchen-Vluyn Abenteuer in Erwalufeu ist ein Musical nicht nur für Kinder, das am Sonntag, dem 2. November um 16 Uhr und am Mittwoch, 5. November um 11 Uhr (Schulaufführung) vom Musiktheater der Musikschule Neukirchen-Vluyn uraufgeführt wird. Den Text zum Musical schrieb die Rheurdter Grundschullehrerin Iris Christofzik und Musikschulleiter Steffen Molderings komponierte die Lieder dieser Neukirchen-Vluyner Eigenproduktion. Unter der bewährten Leitung von Ursula Weber finden beide Aufführungen in der Kulturhalle am Von-der-Leyen-Platz 1 statt. Das Musical Abenteuer in Erwalufeu hat eine raffinierte und abwechslungsreiche Handlung mit ohrwurmverdächtigen Melodien und macht sicher nicht nur Kindern ab ca. fünf Jahren sondern auch Erwachsenen Spaß: Erwalufeu ist das Land der Geschichten, bevölkert von allen Wesen, die in unseren Märchen, Sagen und Erzählungen auftauchen. In seiner Mitte steht der Geschichtenberg und auf ihm die magische Kugel. In ihr ist das Geheimnis der Elemente verborgen, das Geheimnis, das alle Geschichten lebendig macht, sie mit Leben füllt. Die magische Kugel wurde seit alter Zeit gut bewacht von der Bewahrerin der Geschichten. Doch nun ist es einem bösen Zauberer gelungen die magische Kugel zu entführen, um die Macht über die Geschichten an sich zu reißen. Die Geschichtenwesen aus den Erd-, Wasser-, Luft- und Feuervölkern sind verzweifelt. Doch es gibt eine alte Prophezeiung, dass wenn die Gefahr am größten ist, vier Menschenkinder mit Mut und Fantasie Erwalufeu retten können. Ob das gelingt, wird die Aufführung zeigen. Karten zum Preis von 3, für Schüler und 5, für Erwachsene können bei der Musikschule Neukirchen-Vluyn unter Telefon: oder per unter info@msnv.de vorbestellt werden. Vernissage KunstMa(h)lZeit zur Ausstellung von Simona Wehling Unter dem Titel KunstMa(h)lZeit präsentiert die Neukirchen-Vluyner Künstlerin Simona Wehling zum ersten Mal ihre erotisch-sinnlichen, abstrakten und ausdrucksstarken, aber auch sanften Bilder im Hotel Dampfmühle in Neukirchen-Vluyn. Die Vernissage ist am 16. November um 14 Uhr. Nach der Begrüßung durch Dirk Dahlhaus, Direktor der Dampfmühle, erfolgt die offizielle Ausstellungseröffnung. Bei einem Glas Prosecco und vielen kleinen kulinarischen Höhepunkten können sich die Gäste den ausgestellten Werken hingeben und haben Gelegenheit zu Gesprächen mit der Künstlerin. Simona Wehling vor einigen ihrer Werke Die Besucher der Ausstellung erwarten Kompositionen in Acryl, Öl und Mischtechniken, welche auf Leinwand gefertigt wurden. Die Ausstellung erstreckt sich vom Restaurant über die Bar und die Hotelhalle bis in die Tagungsräume. Stammtisch der Gartenfreunde Vluyn Die Gartenfreunde Vluyn treffen sich an jedem 1. Freitag im Monat um Uhr in der Gaststätte Vluyner Bahnhof, Vluyner Südring 94. Der nächste Stammtisch ist am 7. November. Sozialverband VdK Am 11. November lädt der Ortsverband des VdK wie an jedem zweiten Dienstag im Monat von Uhr zum Stammtisch in die Vluyner Bahnhofsgaststätte. Hier können Mitglieder und Interessenten fachsimpeln, klönen und Informationen austauschen. Als Referent steht dieses Mal der Polizeibeamte Herr Marx zur Verfügung, der unter dem Motto Ganoven sind keine Kavaliere über Kriminalität gegen Senioren und entsprechende Prävention informiert. Beratung in sozialrechtlichen Fragen bietet der VdK in seiner Sprechstunde in Moers, jeden Dienstag von 8 13 Uhr auf der Homberger Straße 75. Kontakt zum VdK: Vorsitzende Christa Esterl, Telefon oder 01 51/

14 !!! Finderlohn!!! Als Belohnung für Ihre Suche nach uns schreiben wir Ihnen bei Vorlage dieses Gutscheins 2,50 Euro auf Ihren Verzehrbetrag gut. Op de Niep ist Gans Wild auf Sie Lassen Sie Sich im November in ungezwungener Atmosphäre durch unsere Gänse- und Wildspezialitäten in vorweihnachtliche Stimmung versetzen.!!! Denken Sie an Ihre Weihnachtsfeier!!! Unsere großzügig bemessenen Räumlichkeiten bieten sich hervorragend für private und geschäftliche Feierlichkeiten an (bis 120 Personen). Gern stellen wir Ihnen hierzu Ihr persönliches Arrangement zusammen. Unser Playmate des Monats: Die Martinsgans (Reservierung erforderlich) Wir freuen uns auf findige Gäste! Heike und Johannes Leutfeld & Team Restaurant Op de Niep (Am Golfplatz Op de Niep) Inh. Küchenmeister Johannes Peter Leutfeld Bergschenweg Neukirchen-Vluyn Tel: Fax: Öffnungszeiten: Dienstags bis sonntags (montags Ruhetag) Durchgehende Küche von Uhr 14

15 50-jähriges Jubiläum St. Quirinus, Neukirchen Zum Abschluss des Jubiläumsjahres der kath. Kirchengemeinde St. Quirinus bietet der November nochmals ein volles Programm mit vielen Höhepunkten! Kindermusical: Verschleppt nach Babylon Die spannende Ge schichte von Daniel, der mit seinen Freunden vom babylonischen König Nebukadnezar aus Israel verschleppt und in Dienst genommen wurde. In dieser brenzligen Situation ist ihnen der Glaube an ihren Gott wichtiger als Macht und Ansehen, ja sogar wichtiger als ihr eigenes Leben. Präsentiert wird das Musical mit peppigen Liedern und zeitgemäßen Texten von über 60 Kindern und Jugendlichen aus dem Kinderchor St. Quirinus und dem Kindersingkreis St. Antonius in Vluyn, die hier gemeinsam auftreten. Unter der Leitung von Ulrike Weiss und Claudia Wagener üben die beiden Gruppen seit über einem Jahr für den großen Auftritt. Wer wissen will, wie die Geschichte von Daniel und seinen Freunden ausgeht, erfährt dies bei der Aufführung am 9. November um Uhr in der St.-Quirinus-Kirche in Neukirchen. Karten zum Preis von 4 für Erwachsene und 2 für Kinder sind in den Pfarrbüros von St. Quirinus und St. Antonius oder unter Telefon / erhältlich. Einkehrtag mit Musikpädagogin Bea Nyga Die Frauengemeinschaft St. Quirinus veranstaltet am Mittwoch, dem 12. November, einen besonderen Einkehrtag: Er richtet sich an Frauen, die bereit sind, sich auf ein außergewöhnliches Ereignis mit Bea Nyga aus Köln einzulassen. Das Motto lautet Singen ist doppelt gebetet. Der Tag beginnt um 9.15 Uhr mit einem Gottesdienst und endet etwa um 17 Uhr. Es wird ein Kostenbeitrag von 5 erhoben, ein Mittagessen und Kaffee sind inbegriffen. Anmeldungen nimmt Ulla Ernst, Tel , entgegen. Suppenessen der KAB Wie jedes Jahr kochen zahlreiche Helferinnen und Helfer der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung verschiedenste Suppen und Eintöpfe, die am Sonntag, dem 16. November, nach dem Gottesdienst von Uhr im Pfarrheim angeboten werden. Der Erlös ist für die Partnergemeinde Solanea in Brasilien und für das Weltnotwerk der KAB bestimmt. Nacht der Lichter Abschluss des Jubiläums-Jahres in St. Quirinus Am Samstag, dem 29. November, folgt im Anschluss an den Familiengottesdienst die Nacht der Lichter, die das Jubiläumsjahr zum fünfzigsten Kirchweihfest beschließt. Kinder- und Kirchenchor laden ab Uhr zu einem offenen Singen ein, dabei werden Kerzen entzündet und das elektrische Licht wird gelöscht. Bis 24 Uhr wird dann im Stunden-Takt zu unterschiedlichen Angeboten in die Kirche eingeladen. Von Uhr kann man den nur durch Kerzenschein erleuchteten Kirchenraum erleben. Ab 21 Uhr heißt es dann Lesung und Musik. In der Stunde danach gibt es Kino in der Kirche mit anschließendem Austausch. Ab 23 Uhr beschließt dann das kirchliche Abendgebet, aktualisiert für die heutige Zeit mit Pop-Musik und Psalmen, die Nacht. Um Mitternacht werden im Jugendheim Tee und Plätzchen angeboten. 15

16 14,90 von Irmgard Weth Neukirchener Vorlese-Bibel Schon mit Kindern die Bibel aufschlagen, sie mit den Menschen und Geschichten der Bibel vertraut machen - dazu lädt die Neukirchener Vorlese-Bibel ein. Für Kinder ab 3 Jahren. Blumen Hausmann Ernst-Moritz-Arndt-Straße 45a Telefon: durchgehend geöffnet: 9 18 Uhr Sa: 9 14 Uhr Moderne Floristik Fleurop-Service Dekorationen für Ihre Feierlichkeit Votivkerzen von Bridgewater Gans und gar Jetzt anmelden: 50 sparen. Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen Regelmäßiger Austausch mit den Eltern Beratung vor Ort: Mo. Fr Uhr Neukirchen-Vluyn, Lindenstr. 5, Telefon GRATIS INFO-HOTLINE

17 Computerspiele in der Bibliothek: Eltern machen sich schlau Computerspiele sind ein viel diskutiertes Medium. Doch warum zieht es Kinder und Jugendliche eigentlich so in den Bann? Weshalb möchten Eltern und Politiker die PC-Spiele am liebsten verbannen? Und was müssen Eltern beachten, wenn ihre Kinder am Computer spielen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich viele Erwachsene, darunter häufig Eltern und Pädagogen. Antworten gibt es am Dienstag, dem 18. November von Uhr bei einer Infoveranstaltung im Rahmen des Projektes daddelbib eine multimediale Jugendabteilung in der Stadtbücherei Neukirchen am Missionshof 5. Der Referent Torben Kohring, Leiter des Spieleratgebers NRW, erläutert seinen Zuhörern, welche unterschiedlichen Genre es gibt, wie ein Computer zum Spielen ausgestattet sein muss und warum es eine Altersklassifizierung durch die USK gibt. Die Besucher erhalten Einblicke in unterschiedliche Spielkonzepte und können sich selbst ein Bild umstrittenener Spiele machen. Nach dem Vortrag haben alle Besucher Gelegenheit, verschiedene Computerspiele selbst zu testen auch die kritisierten Ballerspiele. Ergänzend werden Spiele für die Wii-Konsole angeboten wer hier eine Runde Tennis spielt, wird sehen, dass das Spielen am Computer alles andere als eine sitzende und starre Tätigkeit ist. Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab sofort in beiden Büchereien, weitere Informationen im Internet unter oder telefonisch unter Ev. Familienzentrum Neukirchen Kostenlose Beratungsstunde Kostenlose Beratungsstunde für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, für Einzelpersonen oder Paare kompetente Beratung von Fachleuten aus der aktiven Praxis, die Berater unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht, Kinderbetreuung ist möglich. Voranmeldungen unter Telefon: Termine am 12. und 26. November sowie 10. Dezember jeweils von Uhr im Ev. Familienzentrum, Lindenstraße 41. Elternabend zur Medienerziehung Mit Airbag auf die Datenautobahn wie Kinder sicherer im Internet surfen können. In Kooperation mit der Initiative Eltern und Medien der Landesanstalt für Medien NRW. Am Dienstag, dem 18. November von Uhr; kostenlose Anmeldung unter Telefon: 5044; im Ev. Familienzentrum, Lindenstraße 41. Kleidersammlung St. Antonius Vluyn Kleiderspenden für Menschen in Osteuropa sammelt die Caritas-Konferenz der kath. Pfarrgemeinde St. Antonius in Vluyn im kommenden Monat am Samstag, dem 8. November, von 9 12 Uhr. Die Spenden werden im Pfarrheim am Vluyner Nordring entgegengenommen. Projektchor für die Christmette Der Kirchenchor der Ev. Kirchengemeinde Vluyn gestaltet die Christmette an Heiligabend musikalisch mit. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, hierbei mitzuwirken. Die Proben beginnen am 5. November (immer mittwochs von Uhr). Mehr Infos bei Claudia Naujoks, Tel: Frauenfrühstück der Christus-Gemeinde Zum vierten Mal lädt die Christus-Gemeinde Neukirchen am Samstag, dem 15. November, um 9.30 Uhr zum Frauenfrühstück in ihr Gemeindehaus an der Gartenstraße 13 ein diesmal unter dem Thema Wie kann ich eine zufriedene Frau werden? Eingeladen sind alle Frauen, die sich in Ruhe ein reichhaltiges Frühstück, gute Gespräche und einen anregenden inhaltlichen Impuls von Annegret Schumann aus Wuppertal gönnen möchten. Wegen der großen Nachfrage bei den letzten Veranstaltungen wird um frühzeitige Anmeldung gebeten, entweder bei Birgit Louis, Tel.: oder über frauen@christus-gemeinde-neukirchen. de bis spätestens Donnerstag, 13. November. Ein Kostenbeitrag von 5 Euro wird erbeten. Kinderbetreuung bis 6 Jahren ist möglich, sollte aber bei der Anmeldung mit angegeben werden. 17

18 Abgeltungsteuer 2009 Gegen Alpträume hilft n Verlieren Sie keine Zeit mehr. Und sparen Sie sich unnötige Steuern.! Jetzt informieren und profitieren. Ab dem 1. Januar 2009 werden auf alle Einkünfte 1 aus Kap rechtzeitig bis zum Jahresende handelt, ist klar im Vortei Wenn s um Geld geht 1 z. B. Zinsen, Dividenden und Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren, 2 (zzgl. Solidari

19 ur Beratung! italvermögen 25 % Abgeltungsteuer 2 fällig. Nur wer noch l und profitiert so dauerhaft ohne zusätzliche Steuern. de tätszuschlag und ggf. Kirchensteuer)

20 TÜV-geprüfte Nachhilfeschule Von der Grundschule bis zum Abitur. Alle Klassen alle Fächer. Zwei Probestunden gratis. Lassen Sie sich jetzt individuell beraten. Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Neukirchen-Vluyn, Niederrheinallee 40/Ecke Krefelder Str., Tel Beratung: Mo-Fr Uhr oder Tel [frei] Inh. Marion Schellen High Class Photo Niederrheinallee Neukirchen-Vluyn Tel.: / info@high-class-photo.de Bild-Doktor Ihr Foto ist zerkratzt, vergilbt oder hat Risse? Kein Problem! Wir bearbeiten Ihre Schätzchen vorher Ihr Original bleibt unversehrt. Gerne sichern wir Ihnen das Foto für spätere Nachbestellungen, zusätzlich auf CD. Bearbeitung erfolgt im eigenen Haus! nachher 20

21 Kaninchenausstellung in NV Der Kaninchenzuchtverein R23 lädt zu seiner diesjährigen Vereinsschau am 1. und 2. November jeweils von Uhr ins Vereinsheim der Kleintierzüchter an der Holtmannstraße ein. Zu sehen sind Fellträger jeder Größe, vom Deutschen Riesenschecken bis zum Farbenzwerg. Für ausreichende und schmackhafte Verpflegung ist gesorgt, außerdem findet eine große Tombola statt. Vorankündigungen / Vorverkaufsbeginn Nun komm der Heiden Heiland... Weihnachtliches Chorkonzert mit dem Collegium vokale und dem Barockensemble Nel Dolce unter Leitung von Hans-Hermann Buyken (Kamp-Lintfort) am 3. Advent (14. Dezember) um 18 Uhr in der Ev. Dorfkirche Neukirchen. Vorverkauf (8 bzw. ermäßigt 5 ) ab sofort in der Neukirchener Buchhandlung und der Buchhandlung Giesen-Handick in Vluyn. Kinder und Jugendliche Das Vorschul-ABC Das Ev. Familienzentrum Lindenstraße bietet ein Programm, mit dem Eltern ihre Vorschulkinder ab fünf Jahren stärken können für den Start ins Schulleben. Das Programm besteht aus drei Blöcken mit jeweils sechs Terminen; an den einzelnen Blöcken kann unbhängig voneinander teilgenommen werden. Block I: 4., 11., 18. und 25. November sowie 2. und 9. Dezember, jeweils von bis ca Uhr; in Kooperation mit der Praxis für Ergotherapie Kornelia Hewel. Kosten pro Block: 25 ; Ort: Ev. Familienzentrum, Lindenstraße 41; Anmeldungen unter Tel Lego-Bautage in der Christus-Gemeinde Da werden Lego-Träume wahr: Wer möchte nicht einmal mit Steinen nach Herzenslust bauen? Zu dieser besonderen Aktion lädt die Christus-Gemeinde Neukirchen in ihre Gemeinderäume an der Gartenstraße 13 ein. Mitbauen können an drei Tagen jeweils 25 Kinder von 8 bis 12 Jahren (3. 6. Schuljahr). Gebaut wird am Mittwoch, dem 5., und Donnerstag, dem 6. November jeweils von 16 bis etwa 19 Uhr und am Samstag, dem 8. November von 10 bis etwa 13 Uhr. In den Pausen gibt es eine kleine Stärkung und eine spannende biblische Geschichte. Am Sonntag, (9.11.) wird die Aktion mit einem Familiengottesdienst um 10 Uhr abgeschlossen, anschließend wird die Lego- Stadt eröffnet und alle Besucher sind zum Staunen eingeladen! Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich, entweder bei Fam. Louis unter Tel oder unter kinder@christus-gemeinde-neukirchen.de. Der pro Kind erbetene Kostenbeitrag liegt bei 3 Euro je Bautag. Jugendzentrum Klingerhuf Infos und Anmeldung zu allen Veranstaltungen direkt im Jugendzentrum Klingerhuf oder unter Telefon Veranstaltungen Freitag, 7. November Halloween-Kinderdisco: für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren, mit Spielen, Tanz- und Singwettbewerb, Musikhits vom DJ und verschiedenen Snacks und Getränken zu kleinen Preisen. Die Kinderparty im JZ Klingerhuf beginnt um 16 Uhr und endet um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 1, mit Clubausweis 50 Cent, mit Verkleidung frei. Samstag, 29. November Tanzbattle: für tanzbegeisterte Teens von 12 bis 16 Jahren, ab 19 Uhr. Für interessierte Teilnehmer/Innen: Teams mit bis zu fünf Tänzer/Innen können sich ab sofort im JZ Klingerhuf anmelden. Es winken diverse Preise für die Gewinner! Für Zuschauer: ab 12 Jahre, Eintritt 1,50 incl. Freigetränk. Snacks und Getränke gibts zu fairen Preisen. 21

22 Kurse Seminare Reisen Kurse bei der AWO Infos und Anmeldung zu allen Terminen unter Telefon 42 30, dienstags von 9 15 Uhr und donnertags von Uhr : PC-Schnupperstunde für Senioren (kostenlos) ab : Beginn PC-Kurs für Senioren, Erste Schritte mit Tastatur und Maus, Uhr, Mo. Do. ab : PC-Kurs EDV-Grundlagen, Uhr, Montag bis Donnerstag : Internet-Kurs Veranstaltungen der VHS Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen im VHS-Gebäude Mentorstaße statt. Die Zufahrt kann über den Bendschenweg erfolgen (Parkplatz). Anmeldung/Information bei Frau Nowak, Tel , oder unter Vorträge kosten 4,00 an der Abendkasse. Modeschmuck aus Glas und Naturstein Montag, 3. November, Uhr Leitung: Waltraud Meyer, Gebühr: 12,00 Partyfische Donnerstag, 6. November, Uhr Leitung: Annelie Schwanke, Gebühr: 12,50 Quer durch Kamerun vom Atlantik zum Tschadsee Donnerstag, 6. November, Uhr Leitung: Dietrich Rühl, Gebühr: 4,00 Fleischlos glücklich Montag, 10. November, Uhr Leitung: Dorothea Heeb, Gebühr: 19,00 Jetzt erntefrisch: Äpfel: Elstar, Rubinette, Boskoop, Jonagold und Pinova Birnen:Conference und Vereins Dechants Kartoffeln, naturreine Obstsäfte, Cidre, Apfelchips, Apfelmus, Apfel-, Birnen- und Rübenkraut sowie viele Sorten Marmelade und Honig 22 A Z

23 Geschwister Donnerstag, 13. November, Uhr Leitung: Jana Kleindt, Gebühr: 4,00 Das kleine Einmaleins der Pilze Freitag, 14. November, Uhr, und Samstag, 15. November, Uhr, Leitung: Dieter Honstraß, Gebühr 36,50 Weihnachtsduft liegt in der Luft Montag, 17. November, Uhr, Leitung: Sabine Bornemann, Gebühr: 19,50 Ein Tag mit Ayurveda für Frauen Samstag, 22. November, Uhr, Leitung: Dorothea Heeb, Gebühr: 34,50 Schimmelpilze Samstag, 22. November, Uhr, Leitung: Markus Geiger, Gebühr: 8,50 Advents- und Weihnachtsschmuck Samstag, 22. November, Uhr, Leitung: Apollonia Beusch, Gebühr: 11,00 Die heilende Kraft des Schlafes Sonntag, 23. November, Uhr, Leitung: Gabriele Schmies, Gebühr: 26,00 Weihnachtsduft liegt in der Luft Montag, 24. November, Uhr, Leitung: Sabine Bornemann, Gebühr: 19,50 In der Weihnachtsbäckerei Backen für Kids zwischen 7 und 10 Donnerstag, 27. November, Uhr, Leitung: Sabine Bornemann, Gebühr: 16,50 Taxi & Mietwagen Kanther GmbH Weserstraße Neukirchen-Vluyn TAXI Fahrten zu allen Flughäfen und Bahnhöfen Schülerfahrten Kurfahrten WES TK 7676 Klimaanlage Busse bis 15 Personen Krankenfahrten für alle Kassen und Knappschaft ( ) und Partyzelte Tel NV Spiel und Spaß, Niederrheinallee 77 23

24 Meisterbetrieb PAPENFUSS Raumausstattung Krefelder Straße 29 Tel Fensterdekorationen Aufmaß, Anfertigung und Dekoration Große Auswahl in Stores und Dekostoffen Gardinenleisten, Edelstahlstangen, etc. Raffrollos Fadengardinen Sofakissen aus eigener Anfertigung Gardinenwäsche Abholen und Dekorieren Wir messen aus und beraten Sie! Sonnenschutz Rollos und Jalousetten Plisseéstores Vertikallamellen Original VELUX Dachfensterbeschattung Mückenschutzanlagen Betratung, Aufmaß und Montage Seit über 40 Jahren Eigene Polsterei Maßservice für Badteppiche KFZ-Meisterbetrieb GmbH - Hartfeldstr. 50 Neukirchen-Vluyn Tel % Finanzierung zu 0% bei 24 Monaten Laufzeit 39,97 24

25 Sport in Neukirchen-Vluyn SC Phönix Jeden Dienstag von Uhr: Inliner-Treff des SC Phönix in Neukirchen in der Dörpfeldschule (Jahnstraße). Unter fachkundiger Anleitung werden Touren in der Umgebung gefahren und Techniken vermittelt. Nähere Infos unter oder bei Alexandra Dungs, Tel.: Basketball für alle ein offenes Sportangebot in der Dörpfeldschule (Jahnstraße 31) für alle ab 18 (weiblich oder männlich): Jeden Dienstag von Uhr wird hier Basketball gespielt. Anfänger werden von erfahrenen Sportlern an die Materie herangeführt. Auskünfte bei Dietmar Dürr, Tel , Andreas Gaffi, Tel. 4172, oder direkt beim Probetraining in der Halle. AS Neukirchen-Vluyn Funktionsgymnastik (sanft), montags Uhr, Turnhalle Pestalozzischule; mit Tea Somigli Jännert, Tel Funktionsgymnastik (leistungsstark), montags Uhr, Turnhalle Pestalozzischule; donnerstags Uhr, Sporthalle des CJD, Bruchstraße; mit Jutta Falk, Tel Schüler- und Jugendtraining, leistungsorientiert zur Vorbereitung auf Wettkämpfe: Dienstags Uhr, Schulzentrum Tersteegenstraße; samstags, Uhr, am Schulzentrum oder in der Turnh. Pestalozzischule; mit Gudrun Tersteegen, Tel Lauf-, Walking- und Nordic-Walking-Treff, ganzjährig ohne Pause. Infos unter oder bei Ulla Böing, Tel SG Neukirchen-Vluyn Gesundheitssport für Männer ab 57 Noch Plätze frei sind bei der Gesundheitssportgruppe der SG für Männer ab 57. Wer Spaß am Sport hat und etwas für Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft tun möchte, ist hier richtig. Mit viel Spaß trifft sich die Gruppe immer donnerstags von Uhr in der Großturnhalle Tersteegenstraße im linken Hallenteil. Weitere Auskünfte bei dieter Birken unter Telefon und bei Hartmut Kischtat, Telefon Skaten muss gelernt sein: richtig Fallen auch! Die SG bietet wieder Inline-Skating-Kurse für die ganze Familie an. Nach dem Motto richtig Fallen, Bremsen und Kurven fahren muss gelernt sein finden die Übungsstunden mit Spiel und Spaß an verschiedenen Sonntagen statt: 9. und 23. November sowie 7. und 21. Dezember. Geskatet wird immer von Uhr in der Haarbeckhalle am Schulzentrum in Neukirchen-Vluyn. Weitere Infos bei Karsten Schürmann, Telefon oder inlineskating@gmx.net. Bereit für die Ski-Saison? Die Ski- und Wanderabteilung der SG bietet den optimalen Start in die Wintersaison: Am 9. November gehts in die Jever-Skihalle nach Neuss. Info und Anmeldung bei Werner Schürmann, Telefon oder im Internet unter Leichtathletik und Breitensport für Kinder An Kinder und Jugendliche von 7 bis 13 Jahren richtet sich das Leichtathletik- und Breitensportangebot der SG. Wer teilnehmen möchte, kann einfach hinkommen und mitmachen. Im Winterhalbjahr in der Turnhalle des Gymnasiums und im Sommerhalbjahr auf dem Schulsportplatz, immer montags von 18 bis 20 Uhr. Yoga-Gymnastik für ältere Menschen Yoga ist eine sanfte Bewegungsform, die die Beweglichkeit verbessert und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Dienstags oder freitags, jeweils von Uhr im SG-Vereinsheim, Holtmannstraße 10. Infos und Anmeldung: Margit Mielke, Dipl. Yogalehrerin, Tel

26 optik engelke gmbh Andreas-Bräm-Straße Neukirchen-Vluyn Telefon: info@optik-engelke.de Tel.: Fax: 7024 Nieper Straße 180 Neukirchen-Vluyn Fenster Türen Rollladen Haustüren aus Holz und Kunststoff Reparaturen Möbel nach Maß Ihr Foto in NV-Aktuell

27 Schützenverein Neukirchen Der Schützenverein Neukirchen lädt alle Interessierten ein, das Sportschießen unter fachkundiger Anleitung kennen zu lernen. Gäste können zu den normalen Trainingszeiten ins Schützenhaus an der Holtmannstraße 10 kommen. Der Termin für Jugendliche ist dienstags von Uhr, für Erwachsene dienstags und freitags von Uhr, sonntags von Uhr und zusätzlich montags von Uhr in der Sporthalle Kapellen. Die Betreuung übernehmen erfahrene Sport- und Jugendleiter, im Schützenhaus an der Holtmannstraße 10 stehen fünf Schießbahnen und ein Jugendraum zur Verfügung. Mehr Informationen unter Tel oder SV Neukirchen Koronarsport Jeden Donnerstag von Uhr wird in der Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule Süd Herzsport unter der Leitung eines Diplomsportlehrers nach den Richtlinien für den Rehabilitationssport und ein Funktionstraining angeboten. Weitere Informationen geben Thomas Glombik, Telefon: und Julius Kind, Tel.: Turnabteilung Gymnastik und Aerobic für Damen: Montag Uhr, Stursberg-Gymnasium, Turnhalle; Turnen, Gymnastik, Ballspiele: Dienstag Uhr für Herren, Turnhalle Dörpfeld-Schule; Dienstag Uhr für Damen, Turnhalle der Realschule; Mutter-Kind-Turnen: Donnerstag Uhr; außerdem speziell für Kinder von 1½ bis 4 Jahren: Freitag Uhr; Turnhalle Dörpfeld-Schule; Basketball für Kinder und Jugendliche: Montag: Uhr bis 18 Jahre; Uhr über 18 Jahre; Turnhalle Realschule; Mittwoch: Uhr für Jugendliche; Turnhalle der Hauptschule Süd; Weitere Informationen zu den Angeboten der Turnabteilung bei Liesel Reimann, Tel , und Hanni Wicklein, Tel Round Robin im Klingerhuf einfach den passenden Tennispartner finden Die Tennispartner-Börse Round Robin Tennis bietet an jedem dritten Sonntag im Monat ein Kennenlern-Turnier für Spieler mittlerer Stärke. Auf diese Weise lernt man an nur einem Termin bis zu fünf potentielle Partner und deren Spielniveau unter Matchbedingungen kennen. Das Round-Robin-Turnier startet im Sportund Freizeitpark Klingerhuf in Neukirchen, Wilhelm-Reuter-Allee 1. Kontakt und weitere Infos im Klingerhuf unter Telefon Ihre schönsten Bilder aus NV mailen Sie einfach an: redaktion@nv-aktuell.de oder schicken sie an: NV-Aktuell, Niederrheinallee 77. Achtung: keine Rücksendung! In der Dong aufgenommen von Regina Abel

28 Allgemeine Informationen Preis überreicht: Tannenhof war schönster Stand des Herbstfestes in Neukirchen Zum schönsten Marktstand des diesjärigen Herbstfestes in Neukirchen wurde die üppig mit Blumen, leuchtenden Kürbissen und Dekomaterial ausgestattete Präsentation des Tannenhof Pflanzenhandels gewählt. Ein Spender hatte die Idee, für den schönsten Stand einen Preis von 50 zu stiften der Werbering Neukirchen-Vluyn stockte dies mit zwei mal 25 für die Plätze zwei und drei auf. Diese Preise gingen an auswärtige Marktteilnehmer. Anja Wegmann vom Tannenhof und Werbering-Geschäftsführer Harald Lenßen. Jetzt konnte sich Anja Wegmann, Inhaberin des Pflanzenhandels Tannenhof auf der Nieper Straße 76 in Vluyn, über ihren Preis freuen, den Werbering-Geschäftsführer Harald Lenßen überreichte: Wir freuen uns jedes Jahr, dass sich die Marktteilnehmer viel Mühe geben und mit tollen Ständen zum Gelingen des Herbstfestes beitragen! Dieser Preis ist eine kleine Anerkennung für dieses Engagement, sagte er bei der Übergabe. Der Tannenhof ist mit seinem Stand regelmäßiger Gast auf dem Herbstfest. Auch auf anderen Märkten der Region ist das Unternehmen vertreten. Wir treffen in Neukirchen natürlich viele unserer Kunden. Oft ergeben sich am Stand Unterhaltungen über neue Garten- oder Balkonideen, die wir dann bald darauf im Geschäft fortsetzen, sagt Anja Wegmann. Denn der Tannenhof bietet neben seiner vielfältigen Pflanzenauswahl auch fachkundige Beratung in Sachen Gartengestaltung oder Terrassen- und Balkonpflanzen. Beliebt ist auch unser Blumenkasten-Service: Einfach die leeren Kästen mitbringen wir bepflanzen sie nach Wunsch und Jahreszeit. 28 Neu Alle Getränke gekühlt ab Lager! Ehemals Schmalenbach

29 Weihnachtsbeleuchtung und Glühwein für den Kindergarten St. Quirinus Weihnachtsbeleuchtung aller Art bietet der Elektrohandel Thomas Neffe am Samstag, dem 8. November, von Uhr im Rahmen eines großen Sonderverkaufes. Im Angebot sind neben klassischen Ketten, Netzen und Schläuchen Motivbeleuchtungen und moderne, stromsparende LED-Produkte. Vor dem Laden kann man sich außerdem an einer frischen, leckeren Waffel und einem dampfenden Glas Glühwein aufwärmen die Erlöse hieraus sind für den wenige Schritte vom Laden entfernten Kindergarten St. Quirinus bestimmt. Thomas Neffe Elektrohandel Telefon: Ernst-Moritz-Arndt-Straße 31a Online-Banking der Sparkasse ausgebaut und runderneuert Nicht gänzlich neu, aber runderneuert präsentiert sich das Online-Banking der Sparkasse am Niederrhein. Alle Kunden, die derzeit auch über das Internet auf ihre Konten zugreifen, können jetzt neue Funktionen nutzen. Die neue Banking-Anwendung ermöglicht beispielsweise die bequeme Lastschriften- Rückgabe oder den Abruf von Kreditkarten-Umsätzen. Auch europaweite Überweisungen, die den Empfänger innerhalb von drei Tagen garantiert erreichen, sind nun möglich. Daneben gibt es weitere Neuerungen. Beispielsweise können Selbstständige und Firmenkunden Zahlungen autorisieren, die zuvor vom Steuerberater der Sparkasse übermittelt wurden. Die Funktion, mit der Gelder zwischen eigenen Konten schnell und bequem umgebucht werden können heißt zukünftig Übertrag. Grundsätzlich solle man sich nur direkt über die Homepage der Sparkasse am Niederrhein zum Online-Banking anmelden das ist der einfachste und der sicherste Weg. Aktuell sind rund Konten bei der Sparkasse am Niederrhein für das Online-Banking freigeschaltet. Das entspricht einer Online-Quote von 20 Prozent, Tendenz steigend. Weitere Informationen unter Angeklickt: Solardaten bei der Agenda 21 Die lokale Agenda21 feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wurde die Homepage der Agenda neu gestaltet. Neu eingerichtet wurde dabei ein Solarregister, in dem alle Besitzer von Fotovoltaik-Anlagen die Daten und durchschnittlichen Jahreserträge ihrer Anlage eintragen und mit den Werten anderer Anlagen in Neukirchen-Vluyn vergleichen können. Dieser Service der Agenda-Projektgruppe Energie ist zu finden unter (> Energie > Solarregister).... Busreisen Schönes erleben... inkl. vieler Leistungen Weihnachtsmarkt in Strassburg Tage HP 169,00 Bildquelle: Cornelius Visser Hamburg Tage ÜF 99,00 Bildquelle: Elbe- u. Hafentouristik Glitscher Rüdesheimer 33,- Weihnachtsmarkt & Adventschiffahrt 4 Tage ÜF ab 299,00 Partylöwenpaket Silvester in Berlin Nachtschwärmerpaket Weihnachten & Silvester in Wismar inkl. stimmungsvoller Heiligabend mit Weihnachtsmann, festliches Weihnachtsbuffet, Neujahrskater Brunch, Fackelwanderung mit Punschpause, großer Silvesterball ALL-IN mit Galabuffet, Live-Band, Tombola, Showprogramm und vieles mehr. 10 Tage HP 1.075,00 Weihnachtsmärkte Schloß Dyck inkl. Eintritt ,- Münster ,- Soest ,- Siegburg ,- Valkenburg ,- Ahrweiler ,- Bad Münstereifel ,- Aachen ,- Monschau ,- Weitere Reisen und Infos unter Inneboltstraße 118, Neukirchen-Vluyn Telefon:

30 FitCom Man No. 1 gemeinsam zum Triathlon mit der Fitness Company Am 8. November startet beim Werbering-Mitglied Fitness Company No. 1 die Gemeinschaftsaktion FitCom Man jeder, der schon immer bei einen Triathlon mitmachen wollte, kann sich jetzt mit professioneller Betreuung darauf vorbereiten; egal, ob das Ziel ein Schnupper-Triathlon oder die Iron-Man-Distanz ist. Schirmherr der Aktion ist Bürgermeister Bernd Böing, selbst begeisterter Laufsportler. Er sagt: Bewegungsmangel ist eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft. Daher unterstütze ich das Projekt FitCom Man No. 1, das Neukirchen-Vluyn für ein Jahr zum Gesundheitszentrum Triathlon für jedermann macht. Begleitet wird das Projekt von einem Team erfahrener Trainer und Spezialisten: Frank Theelen (Hawaiian Sports Club e.v.), Sabine Theelen (Ernährung), Pierre Mc Conner (Personal Coach), Dr. med. Bergmann (Teamarzt), Jörg Mölls (Rennrad-Spezialist), Jörg Giessen (Triathlon- und Lauftrainer) und Michael Seefeld (Physiotherapeut und Masseur). Dazu konnte die Kardiologie des Klinikums Krefeld als Partner für die Leistungsdiagnostik und Herz-Kreislauf- Beobachtung gewonnen werden. Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, erhält auf dem Kick-Off-Day am Samstag, dem 8. November um 10 Uhr alle nötigen Informationen. Treffpunkt ist das Studio der Fitness Company No. 1 an der Hochstraße 40. Informationen auch unter Tel oder Magnetfeldtherapie bei Susanne Glaw Susanne Glaw von Happy New Life bietet in ihrem Institut zur Behandlung von chronischen Schmerzsympthomen, Osteoporose oder Wundheilungsstörungen jetzt eine Therapie mit pulsierenden Magnetfeldern an. Die Anwendung ist nach ihrer Angabe nebenwirkungsfrei und sei auch eine sinnvolle Ergänzung zu bestehenden Therapien. Sie wirke auch bei kleineren Beschwerden wie Kopf- und Muskelschmerzen, Regelschmerzen, Verstauchungen oder in der Heilungsstimulation von Knochenbrüchen. Informationen bei Susanne Glaw, Telefon oder mobil / , oder im Netz unter 30

31 Sparkasse: Gespräche und Broschüren vermitteln Kunden Sicherheit Im Zusammenhang mit der internationalen Finanzmarktkrise fragen sich auch die Kunden der Sparkasse am Niederrhein, wie sicher ihre Geldanlagen sind. In unseren 40 Geschäftsstellen finden sie Ansprechpartner, die ihre Ängste ernst nehmen, sagt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Stiel. In vielen Gesprächen können wir unsere Kunden davon überzeugen, dass das Sicherungssystem der Sparkassen vorbildlich ist und folglich ihre Einlagen vollständig und unbegrenzt geschützt sind. Warum das Geld bei der Sparkasse sicher ist, vermitteln überdies zwei Broschüren, die jetzt kostenlos in jeder Filiale ausliegen. Die Flyer mit den Titeln Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen sowie Haftungsverbund der Sparkassen- Finanzgruppe möchten prägnant und anschaulich informieren. Franz-Josef Stiel: Wir stehen Rede und Antwort. Unsere Kunden können in diesen turbulenten Zeiten gelassen bleiben. Studienkreis: Lernhilfe für Grundschüler Bin ich fit für den Übertritt? Diese Frage stellt sich jedem Schüler am Ende der Grundschulzeit, bevor er auf eine weiterführende Schule wechselt. Mit dem neuen Grundschul-HELFER, der im Studienkreis in Neukirchen-Vluyn zur kostenlosen Abholung bereit liegt, können Schüler der vierten Klasse gemeinsam mit ihren Eltern ihre Kenntnisse festigen und verbessern. Das achtzig Seiten starke Heft umfasst eine Fülle von Aufgaben aus den Hauptfächern Deutsch und Mathematik. Der Grundschul-HELFER ist hervorragend geeignet, die Kompetenzen von Kindern an einer entscheidenden Schnittstelle der Schullaufbahn zu überprüfen und zu erweitern, sagt Prof. Dr. Peter Bardy, Experte für Grundschuldidaktik/Mathematik vom Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Universität Halle-Wittenberg. Wer sich ein kostenloses Exemplar zusammen mit dem Lösungsheft sichern möchte, kann es ab sofort im Studienkreis Neukirchen-Vluyn auf der Nieder rheinallee 40 abholen allerdings nur, solange der Vorrat reicht. 31

32 Weihnachten im Schuhkarton Geschenk-Aktion läuft noch bis zum 15. November Die größte Geschenk-Aktion weltweit für Kinder in Not ruft wieder dazu auf, Päckchen zu packen, um Kindern eine unvergessliche Weihnachtsfreude zu bereiten. Die Idee der Aktion ist so einfach wie bestechend: Ein handelsüblicher Schuhkarton wird mit Geschenkpapier beklebt und gefüllt mit Dingen des täglichen Bedarfs und natürlich mit dem, was Kindern Freude macht. Schulsachen wie Hefte, Buntstifte und Lineale oder Hygieneartikel wie Zahnbürste, Zahnpasta und Kamm sind in den Empfängerländern wahre Schätze. Kleidung, Spielsachen und Traubenzucker all das, was Kinderherzen höher schlagen lässt machen das Päckchen komplett. Ein Aufkleber zeigt an, für welche Altersgruppe die Geschenke geeignet sind und ob sich ein Junge oder ein Mädchen über den weit gereisten Schuhkarton freuen darf. Und so gehts: Packen Sie Ihren Schuhkarton (Wichtig: aufgrund strenger Zollbestimmungen der Empfängerländer dürfen nur neue Waren verpackt werden) und bringen Sie ihn zu einer der registrierten Sammelstellen. Eine Spende zur Deckung der Transportkosten (ca. 6 pro Schuhkarton) ist gerne gesehen. Informationen und Sammelstellen: Renate Krausz, Emil-Schweitzer-Str. 10, ) 31774; Heidi Teschke, Vluyner Nordring 50e, ) ; Astrid Walper, Elbestr. 6, ) ; Glückauf-Apotheke, Hochstraße 5, ) Adventmarkt Averdunkshof Auch auf dem Averdunkshof ist wieder Adventmarkt: Am Wochenende 22. und 23. November sind Groß und Klein, Alt und Jung eingeladen. Los geht es am Samstag um Uhr und am Sonntag um 12 Uhr. Auch eine Anmeldung als Aussteller ist noch möglich Infos bei Franz Hofstetter unter Tel Programm für Theaterfreunde Die Theaterfreunde Neukirchen-Vluyn bieten preisgünstig den Besuch im Stadttheater Krefeld an. Kartenvorbestellungen nimmt die Neukirchener Buchhandlung entgegen (Tel ). Die Karten müssen in der Woche vor der gebuchten Vorstellung abgeholt und bezahlt werden. Auskünfte beim Leiter der Theaterfreunde NV, Jürgen Jüterbock, Telefon: Gruppenpreise bei einer Beteiligung ab 10 Personen: Entgeltstufe 1 (ES 1): Erw. 9,10 Jugendliche 5,90 Entgeltstufe 2 (ES 2): Erw. 11,80 Jugendliche 6,40 Die nächsten Aufführungen: /20.00 Uhr Shockheaded Peter Oper nach Motiven aus Struwwelpeter (ES 2) /20 Uhr Jesus Christ Superstar Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber (ES 2) 32

33 Das Team im Bürgerbüro ist für Sie da: Montag 8 17 Uhr Donnerstag 8 18 Uhr Dienstag 8 17 Uhr Freitag 8 13 Uhr Mittwoch 8 13 Uhr Samstag 9 12 Uhr Rats- und Ausschuss-Sitzungen Öffentliche Sitzungen im Rathaus Uhr Bau-, Grünflächen- u. Umweltausschuss Uhr Schul-, Kultur- und Sportausschuss Uhr Jugend-, Familien- und Sozialausschuss Uhr Rechnungsprüfungsausschuss Uhr Hauptausschuss Änderungen sind kurzfristig möglich. Bitte informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung (Tel.: 391-0). Erlöse aus der Altpapiersammlung entlasten Gebührenzahler Altpapier ist ein begehrter Rohstoff. Mit seinem Verkauf werden attraktive Erlöse erzielt. Kostete die Verwertung von Altpapier der Stadt vor zehn Jahren noch 50 Euro, kann das Altpapier aus der kommunalen Tonne zur Zeit mit Gewinn weiterverkauft werden. Bis zu 100 Euro pro Tonne konnten in den letzten Monaten erzielt werden. Die Verkaufserlöse fließen zugunsten der Gebührenzahler vollständig in die Gebührenkalkulation. Derzeit bieten auch private Unternehmen die Sammlung von Altpapier gegen Zahlung an. Die Stadt empfiehlt jedoch, weiterhin die städtische Altpapier-Tonne zu nutzen, denn jedes Kilo mehr alter Zeitungen, Werbebroschüren, Kartons und Pralinenschachteln entlastet den Geldbeutel der Müllgebührenzahler in Neukirchen-Vluyn. Krefelder Straße Moers Tel Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab Uhr Sonn- und Feiertag von bis Uhr uns ab Uhr 33

34 Betten Kissen Matratzen Rayener Straße Neukirchen-Vluyn Sensationell günstige Preise bei einer Riesen-Auswahl an Sortimentsüberhängen und 2. Wahl Artikeln. Große Auswahl auch bei Produkten aus nicht mehr aktuellen Kollektionen. Ausgezeichnete Matratzen und Federholzrahmen Achten Sie auch auf unser großes Angebot an Bettwäsche, Bettüberwürfen, Badteppichen, Nachtwäsche (auch für Kinder) und Bademänteln, T-Shirts, und Frottierprodukten. Neu: Jetzt auch hochwertige Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Schlafsäcke und Bettgestelle. Montag bis Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Herbstzauber- Pflanzen 1,45 Kränze, Kreuze, Herzen bepflanzte Schalen ab Grabgestecke u. Grableger ab 9,95 50% Rabatt 5,95 Niederrheinallee 369 (B60) Neukirchen-Vluyn / Mo-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr 34

35 Angebote für Mädchen und Frauen Abi! Und dann? Orientierungsworkshop für Abiturientinnen und Schülerinnen am Samstag, dem 15. November von Uhr in der Stadtbücherei, Vluyner Platz 2a, Neukirchen-Vluyn Leitung: Karin Budahn, Fachref. für Nachwuchsförderung Kosten: 20 Euro; Infos und Anmeldung: unter Tel oder per Gründerinnen- und Unternehmerinnen Treff Wie komme ich in die Zeitung? PR-Grundlagen für kleine Unternehmen Ref.: Dipl.-Des. Brigitte Kistermann, PR Beraterin DAPR Termin: Donnerstag, 20. November, Uhr Ort: Biercafé Jedermann, Geldernsche Straße 16, Moers Eintritt: frei; Informationen: Tel / Veranstalterinnen: Gleichstellungsstellen der Städte Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg Seminar: Potentialanalyse Wohin mit meinen Fähigkeiten Ein Angebot für Frauen, die ihren Wiedereinstieg in den Beruf oder eine Selbständigkeit planen. Mit Hilfe der Potentialanalyse werden die persönlichen und fachlichen Stärken herausgearbeitet und geklärt, welche Berufs- und Geschäftsfelder realistisch sind. Termin: 3. bis 6. Nov.; Ort: IKM, Kirschenallee 35, Moers Informationen: Gleichstellungsstelle der Stadt Moers, Tel / ; eine Anmeldung ist erforderlich! Entsorgung Herbstabfuhr von Baum- und Strauchschnitt nicht vergessen Viele Gärten werden jetzt für die Winterpause vorbereitet. So werden beispielsweise Hecken, Sträucher und Klettepflanzen gestutzt. Es fällt jede Menge Astschnitt an, oft zu viel für die Biotonne oder den eigenen Kompost. Für alle Gartenbesitzer, die den Astschnitt nicht häckseln und als Mulch benutzen können, bietet die Stadt am Freitag, 14. November, eine Astschnittabfuhr an. Das Material ist bis Montag, 10. November, bei der Firma Gerke anzumelden, Telefon: / oder Äste bitte mit Kordel gebündelt und auf 1,50 m Länge gekürzt an die Straße legen. Stämme, die mehr als zehn Zentimeter Durchmesser haben, bitte zum nächsten Sperrmüll bei der Firma Gerke anmelden. Weitere Informationen geben das Tiefbau- und Grünflächenamt, Telefon , oder die Umweltschutzberatung, Telefon Laubkörbe für das Straßenlaub In Straßen mit vielen großen Bäumen fällt im Herbst jede Menge Laub an. Oft sind die Bürgersteige Zentimeter hoch bedeckt. Alle Anlieger sind verpflichtet, die Bürgersteige regelmäßig zu reinigen. Im Herbst heißt das daher: Regelmäßig Laub zusammenkehren. Wohin mit dem Laub, ist dann oft die Frage. Bei starkem Baumbestand passen die Blätter oft nicht alle in die Biotonne oder auf den eigenen Kompost. Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Neukirchen-Vluyn ausschließlich für diese Übermengen an Straßenlaub wieder eine Entlastung an. In Straßen mit großen Bäumen werden Mitte Oktober Laubsammelkörbe aufgestellt. Das Laub der Straßenbäume, nicht aber das von privaten Bäumen, kann 35

36 WIR machen mehr aus HOLZ! Rheurdter Str Rheurdt/Schaephuysen Tel / tischlernrw MH KGROUP Wirtschaftskrise? Legen Sie Ihr Geld doch massiv an! z.b.: Massiver Esstisch in Eiche ca. 200cm x 100cm schon ab 800,- Exklusive Möbel für Menschen, die etwas besonderes verdienen! Andrea s Stickstübchen Das Handarbeitsgeschäft in Ihrer Nähe Wolle Häkelgarn Stickgarn/-zubehör Leinenbänder Regia-Sockenwolle in ca. 40 Farben Socken-Kurse u. v. m. Öffnungszeiten: Di/Do: 9 12 u Uhr Mi: 9 12Uhr Telefon: ( ) Neukirchen Bendschenweg 39 Damen- und Herrensalon Grafschafter Platz 24 Telefon: Unser Angebot im November WOLLEN SIE NOCH INTERESSANTER AUSSEHEN? Wir bieten Qualität auf höchstem Niveau: Kräuter-Dauerwelle Die erfolgreiche Formwelle für normales und schwer wellbares Haar inkl. Schnitt, Festiger und Haarkur Kurzhaar 45,00 Euro Langhaar 49,50 Euro Perform Dauerwelle Das vollkommene Dauerwell-System; durch Seidenproteine erhalten Sie glänzendes Haar, schwungvolle Wellen und lange Haltbarkeit inkl. Schnitt, Festiger und Haarkur Kurzhaar 49,50 Euro Langhaar 55,00 Euro Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: von Uhr Samstag: von Uhr Ihr Foto in NV-Aktuell

37 in diese Körbe geschüttet werden. Die Körbe werden regelmäßig mit einem Laubsaugfahrzeug geleert. Die Standplätze können bei der Stadt erfragt werden. Stadt Neukirchen-Vluyn, Tiefbau- und Grünflächenamt, Frau Walter, Tel Schadstoffsammlung In Neukirchen-Vluyn werden am Samstag, 15. November, wieder Schadstoffe wie lösemittelhaltige Farb- und Lackreste, alte Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Batterien, Lösungsmittel und anderes gesammelt. Angetrocknete Wandfarbenreste auf Wasserbasis gehören übrigens zum Restmüll und die Eimer in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne. Die Schadstoffsammelstation steht von 8 bis 14 Uhr auf dem Parkplatz Klingerhuf und von 12 bis 14 Uhr auf dem Platz am Museum. Der Umweltbrummi steht zusätzlich an den folgenden bekannten Standorten: Uhr Rayen, Parkplatz gegenüber Gülixweg Uhr Hochkamerstraße/Ecke Vinnmannsweg Uhr Tersteegenschule II, Parkpl. Wiesfurthstr Uhr Petershof, Glogauer Straße, Nähe der Gaststätte Petershof Uhr Niep, Raiffeisenmarkt Uhr Leibnizstr., Parkpl. gegenü. Kindergarten Annahme von elektrischen Kleingeräten und Kleinteilen aus Metall Während der Schadstoffsammlung am Klingerhuf und auf dem Platz am Museum können ebenfalls elektrische Kleinteile wie zum Beispiel Kaffeemaschinen, Toaster, Handys oder Telefone abgegeben werden. Die Geräte müssen kleiner als ein Staubsauger oder Mikrowellengerät sein. Große Elektrogeräte wie z. B. Fernseher können nicht angenommen werden. Diese bitte zur Abholung bei der Firma Gerke Tel , Internet: anmelden oder kostenlos bei der Annahmestelle für Elektroaltgeräte am Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof (AEZ), Graftstraße 25, Kamp-Lintfort anliefern. Kleinteile aus Metall werden seit Beginn diesen Jahres nur noch während der Schadstoffsammlung entgegengenommen. Dazu gehören zum Beispiel: Backbleche, Töpfe, Werkzeugteile, Zeltstangen bis 1 m. Große Teile müssen weiterhin zur Eisenschrottabfuhr bei der Firma Gerke angemeldet werden. Die Abgabe beim AEZ ist auch möglich. Ihre schönsten Bilder aus NV mailen Sie einfach an: redaktion@nv-aktuell.de oder schicken sie an: NV-Aktuell, Niederrheinallee 77. Achtung: keine Rücksendung! Die Kopfbäume fotografierte Ulla Böing

38 Vichy Nutrilogie 1 50 ml Creme 17,20 11,45 Nutrilogie 2 50 ml Creme 17,20 11,45 Nutrilogie Reichhaltig 50 ml Creme 17,80 11,95 Homme Hydra Mag C 200 ml Duschgel 9,50 7,50 Orthomol Immun Granulat 30 Beutel 56,95 45,50 Vital F Kombipackung 30 Granulat / Kapseln 56,10 45,50 Vital M Kombipackung 30 Tabletten / Kapseln 53,95 43,50 Femin 60 Kapseln 32,95 25,50 Besuchen Sie uns im Internet und erfahren täglich Neues rund um das Thema Gesundheit: Olivenöl Gesichtspflegecreme 50 ml 8,60 5,25 Intensiv Creme 50 ml 8,95 5,55 Nachtpflegecreme 50 ml 8,95 5,55 Körper Balsam 250 ml Tiegel 8,60 4,95 Frei Intensivcreme 50 ml 13,50 9,20 Pflegeöl 125 ml 10,80 7,45 Angebote gültig vom bis zum solange Vorrat reicht Klompen-Apotheke Das Gesundheitserlebnis Niederrheinallee 356 Telefon / h i ll N ki h Vl Niederrheinallee 81 Telefon /

39 Kulturprogramm der Stadt Karteninfo im Bürgerbüro NV, Tel Christian Bleiming und Léah Kline: Boogie Woogie und Jazz Christian Bleiming, geboren 1960, zählt zur mittleren Generation der Blues- und Boogie-Elite Deutschlands. Er spielt einen traditionellen Stil in der Art von Pinetop Smith, Meade Lux Lewis und anderer Altmeister. Dabei interpretiert er nicht nur Klassiker des Genres, sondern stellt auch hörenswerte Eigenkompositionen vor. In Neukirchen-Vluyn wird Bleiming zusammen der amerikanischen Sängerin Léah Kline auftreten. Matinee in der Galerie: Sonntag, 2. November, Uhr Eintritt: 8 / ermäßigt: 6 Alban Faust und Josué Trellar Panflöte und Nyckelharpa Traditionelle Musik, verwurzelt in den schwedischen Landschaften Dalsland und Bohuslän, ist der Ausgangspunkt von FAUST. In Schweden gehört FAUST mit zu den besten Folkgruppen des Landes. Nun kommt Alban Faust zusammen mit Josué Trellar nach Neukirchen-Vluyn, um sich in einer neuen Weise zu präsentieren: Nyckelharpa, die schwedische Sackpfeife, trifft südamerikanische Panflöte. Daraus ergibt sich eine wunderschöne, gefühlvolle Musik und ein swingender Rhythmus. Alban Faust und Josué Trellar zeigen neue Wege der Folkmusik. Evangelische Kirche Vluyn, Schulplatz 2 Mittwoch, 26. November, Uhr; Eintritt: 10 Konrad Beikircher: Die Rheinische Neunte Er ist Kabarettist, Komponist, Radio- und Fernsehmoderator, Buchautor (zwei Konzertführer, ein Opernführer), Autor für Kabarett-Kollegen, Sprecher von Hörbüchern, Verfasser von Kinderliteratur und Hörspielen, Komponisten-Porträtist, Opernlibrettist, Moderator von Klassikkonzerten und natürlich Musiker. Nun ist Konrad Beikircher, der Südtiroler aus dem Rheinland, unterwegs mit seinem neuen Kabarett-Programm. Er liefert ein Anekdötchen nach dem anderen und serviert den Zuschauer ein belebendes Szenario aus Fakten und Fiktionen. Im großen Saal: Samstag, 29. November, Uhr Eintritt: 19 / ermäßigt: 15 39

40 Neu: Fensterschmuck Individuelle Gestaltung aus Glasdecor-Folie für: Glastüren und Duschkabinen Balkonverglasung Badezimmerfenster Fensterschmuck, Sichtschutz Inneboltstraße 127 Gewerbegebiet Vluyn-Süd Metz AXIO CT LCD-Color Technische Perfektion Bedienfreundlichkeit Qualität Made in Germany Metz Modul-Konzept Stromverbrauch 115 Watt Im Stand-by-Betrieb 1,5 Watt cm Bildschirmdiagonale Auflösung von 1366 X 768 Pixel Digitaler Kabelempfang Integriertes Digitalfernsehen (DVB-T) SAT-Empfangsmodul nachrüstbar 1499,- Automatische Lautstärkekorrektur 2 x HDMI für digitale HD-Verbindung Mit unserem kostenlosen Liefer- und Anschluss-Service Neukirchen-Vluyn, Lindenstraße 10 Telefon 02845/4422 Telefax 02845/4450

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Weihnachten/Silvester

Weihnachten/Silvester Weihnachten/Silvester Weihnachts-Arrangement Anreise 21. - 24.12.2013 (Voranreise/Verlängerung möglich) Ihr Heiligabend, 24.12.2013 Die Feierlichkeiten beginnen mit der traditionellen Weihnachtsfeier am

Mehr

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016 Familienzentrum Villa Gänseblümchen Programm für 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie erleben gerade mit Ihren Kindern eine ganz besondere Zeit. In diesem Alter entdecken unsere jungen

Mehr

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja Landratsamt Kyffhäuserkreis Jugend- und Sozialamt Projektleitung Audit-Familiengerechter Landkreis J. Gebauer Markt 8 99706 Sondershausen FRAGEBOGEN ZUR SENIORENARBEIT IM KYFFHÄUSERKREIS Bitte kreuzen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Veranstaltungskalender Rodgau

Veranstaltungskalender Rodgau 09.10.2016, 10:00 Uhr Downstairs - Jugendgottesdienst Downstairs heißt der Jugendgottesdienst der Ev. Emmausgemeinde! Einmal im Monat und parallel zum Erwachsenengottesdienst findet diese Gottesdienstform

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE Sonntag, 01., 08., 15. und 22. November von 15.00 bis 18.00 Uhr AFTERNOON TEA Sacher Lounge Erleben Sie einen Salzburger Afternoon Tea und verbringen Sie

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Tagungen und Konferenzen Stand: 15. Mai 2006

Tagungen und Konferenzen Stand: 15. Mai 2006 Hotel Am Moosfeld, München Inhaber: Richard Bredenfeld OHG Am Moosfeld 33-41 81829 München Tel. +49 / 89 / 429190 Fax +49 / 89 / 42 46 62 www.hotel-am-moosfeld.de Tagungen und Konferenzen Stand: 15. Mai

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim n o i t mainart o m mar getshöchheim in 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches in den Straßen und Höfen im Altort Veranstalter mainartkulturverein e.v. + Gemeinde Margetshöchheim , Hallo liebe

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2016 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 Im Rahmen der Aktion Ab in die Gärten wurde in kürzester Zeit eine dazu passende Ausstellung in der ehemaligen Synagoge gezeigt.

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

GGS Schönforst Schwalbenweg Aachen

GGS Schönforst Schwalbenweg Aachen GGS Schönforst Schwalbenweg 4 52078 Aachen Telefon: 0241 / 57 18 19 Mail: ggs.schoenforst@mail.aachen.de Die Gemeinschaftsgrundschule Schönforst stellt sich vor: Die GGS Schönforst ist schon seit vielen

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr

Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00 Uhr

Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00 Uhr Programm für 2014 Dezember Wendenschloßstraße 103 105, Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00

Mehr

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V. Wir suchen zum 1.9.2016 eine/n BetreiberIn Für die Teestube im Reepschlägerhaus in Wedel Objektbeschreibung Die Teestube wurde behutsam in das denkmalgeschützte Haus integriert. Die Räume der Teestube

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Hotel Catering Restaurant

Hotel Catering Restaurant Hotel Catering Restaurant Hotel Rieder zwischen wiesen und eifelwäldern, in unmittelbarer Nähe zum Nürburgring, möchten wir Sie als Gast in unserem Hotel herzlich willkommen heißen. Schon seit 45 Jahren

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 2. Ausgabe Februar 2013 Liebe Leser! Wir hoffen, Sie hatten einen schönen Start in das neue Jahr 2013, für das wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit wünschen.

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Messe Komposition für Chor und Bläserensemble

Messe Komposition für Chor und Bläserensemble Messe Komposition für Chor und Bläserensemble St. Konrad Chor Abersee unterwegs mit Musik und Gesang Aus dem Leben Information zum St. Konrad Chor & Liedertexte Messe Komposition für Chor und Bläserensemble

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Der neue Leiner in der SCS eröffnet

Der neue Leiner in der SCS eröffnet 1-5 Der neue Leiner in der SCS eröffnet Die große Liebe unter diesem Motto eröffnet am Donnerstag, dem 23. April der neue Leiner in der SCS/Nordring und präsentiert den Kunden ein völlig neues Möbelhauskonzept:

Mehr