Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga Info Nr Cent"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga Info Nr Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer 400er: Nur Klein Bardo knackt die 400 Tipp-punktemarke. Führungswechsel: TC Stop Loss Gütersloh löst den Torfgräber im Europacup auf Platz 1 ab.

2 Hallo Tipper 2 Hallo Tipperlinge, Nach nun 9 absolvierten Spieltagen kann man schon mal kein kleines Zwischenfazit in der Bundesliga ziehen, wo der FC Bayern München wie erwartet vor sich hinrumpelt, denn man will ja die Hinrunde nach der WM nur einigermaßen überstehen. So hatte man es zumindest gedacht, doch nun führen die Bayern bereits jetzt, und noch immer ungeschlagen die Tabelle an. Garnicht schlecht für eine schwierige Phase, aber der bestens ausgestattete Kader lässt es einfach zu auch mal die Grossen pausieren zu lassen. Ausserdem Danke Auch in diesem Info darf ich wieder Danke sagen an ein paar großzügige Mitspieler. So kamen von Dieter Tschorschke 10 Euros, um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen. Ebenso einen 10er hatte Reinhard Obst übrig und bevor er ihn der Caritas geben musste, schickte er ihn lieber mir. Eine gute Entscheidung. Inhalte Seite 2-4: Hallo Tipper Seite 5: Aktuelle Bestwerte Seite 6: Ergebnisse 1.Spieltag Seite 7-24: Liga Seite 24: Ligeneinteilung 2.Sai. Seite 24-25: Tippclubnews Seite 26-34: Einzelwertung Seite 34-72: Statistiken Seite 73-83: Europapokal Seite 84: Tippclubkasse war der Tausch Alonso-Kroos mit Sicherheit nicht die schlechteste Aktion. Man kann also vollauf zufrieden sein mit dem bisherigen Verlauf, nicht zuletzt auch nach der 7-1 Galavorstellung in der CL in Rom. Eine echt harte Nuss ist derzeit die Gladbacher Borussia, die sich in ihren Leistungen weiterhin steigern konnte und ebenfalls noch ungeschlagen geblieben ist. Da hat sich bei der Borussia einiges gebessert und das nicht hoppla hopp und nur wegen ein paar satter "Geldgeschenke", sondern weil sie bei der Borussia auch mit viel Weitblick ihre Transfers erledigen und inzwischen einen Kader haben, der auch auf der Ersatzbank mit Klasse glänzt. Genau das aber brauchen sie auch wenn sie ihre Ziele in Zukunft erreichen wollen und da dürfen dann wohl ruhig ein paar Titel dabei sein. Den streben auch die Wölfe an, die sich nach einem etwas durchwachsenen Start inzwischen sehr gut gefangen haben und dabei vor allem von einem absolut herausragenden Kevin de Bruyne leben, der vor allem als Vorlagengeber glänzen kann. Mit 17 Punkten sind sie 4 Punkte hinter den Bayern, aber was wohl viel wichtiger ist, ist die Tatsache, das sie damit auf einem CL-Platz stehen. Das dürfte auch das aktuelle Hauptziel von Wolfsburg sein. Ebenfalls bei 17 Punkten angekommen ist die TSG Hoffenheim, die sich völlig neu präsentiert, denn die Hoffenheimer spielen inzwischen mit Abwehr! Wahnsinn, oder? So wurde aus der Schießbude der Vorsaison ein echtes Topteam, das mit nur 7 Gegentoren neue Stärken offenbart. Daneben bleiben sie aber in der Offensive stets brandgefährlich und das macht das Team auch zu einem echten Kandidaten für die europäischen Plätze. Es dürfte jedenfalls keinen verwundern, wenn es da am Saisonende eine Premiere geben würde. Auf Kurs Europa befinden sich auch Bayer 04 Leverkusen und der FSV Mainz 05, die haben allerdings nur Europaleagueformat. Dabei begann Bayer mit frischem Schwung und neuem Offensivelan. Wie s aber alte Leverkusener Tradition ist, sind und bleiben sie einfach unberechenbar und viel zu schwankend in ihren Leistungen. Das wird auch weiterhin verhindern, dass sie mal was wirklich Großes erreichen, denn kaum meint man sie hätten es jetzt begriffen, machen sie auch schon den nächsten "Scheiß". Na, wenigstens damit bleiben sie doch berechenbar. Überraschend gut gestartet ist der FSV Mainz 05, der erst am 9.Spieltag mit einer 0-3 Schlappe in Wolfsburg das erste Mal eine Niederlage kassierte. Davor zeigten sie sich recht stabil und es zeigte sich, dass auch die Nach-Tuchel-Ära, vielleicht doch erfolgreich sein kann. Wäre da nicht das erneut frühzeitige Aus in der EL-Quali gewesen, man könnte den FSV nur zu seiner bisherigen Spielzeit beglückwünschen. Ob das natürlich wirklich ein Dauerzustand sein kann muss sich erst noch beweisen. Eher von der harmlosen Sorte ist Hannover 96. Vor allem die Offensivqualitäten konnten sie bisher geschickt vertuschen. Gerade mal 6 Tore erzielten die 96er in den bisherigen 9 Partien und da gibt es dann nur einen der noch schlechter ist und beide nennen sich auch noch HSV. Beide haben dann auch noch gemeinsam, dass sie Auswärts bisher erst ein einziges Tor erzielt haben und das schossen beide auch noch gegen den gleichen Gegner, nämlich der Dortmunder Borussia und beiden reichte dieses eine Tor um dieses Spiel auch noch zu gewinnen. Absolut verrückt?! So kamen die auswärtsschwachen

3 Hallo Tipper 3 96er wenigstens schon zu 13 Punkten und sind damit dann doch nicht ganz so schlecht. Immerhin belegen sie damit Platz 7 und stehen damit fest im Mittelfeld verankert. Eine echte Bereicherung für die Bundesliga ist der SC Paderborn 07. Wieder mal wars erst so ein Neuling, den die Bundesliga nicht braucht, oder der wohl besser die Negativrekorde von Tasmania Berlin jagen könnte. Weit gefehlt wie sich jetzt gezeigt hat, denn Paderborn mischt in der 1.Liga mehr als nur halbherzig mit. Da war schon die eine oder andere positive Überraschung mit dabei und es gab noch kein Spiel bei dem Paderborn so richtig vorgeführt wurde. Damit haben sie bereits jetzt 12 Punkte im Kampf gegen den Abstieg gesammelt, was zumindest ein kleines Polster für Notzeiten ist. Auf einem erneut guten Weg befindet sich auch der FC Augsburg, der zwar noch nicht ganz die Form der Vorsaison erreicht hat, aber mit seinen vier Siegen zumindest im gesicherten Mittelfeld liegt. Mehr als einen sicheren Platz wollen sie auch nicht erreichen, denn alles andere wäre ja geradezu utopisch. Also geht es in erster Linie darum frühzeitig genügend Punkte zu sammeln um nicht wieder um ein Fussballwunder flehen zu müssen. Eher mit Magerkost überzeugt der zweite Neuling 1.FC Köln, aber genau das ist auch die neue Stärke des FC, bei dem es verdächtig ruhig ist. Ganz ungewohnt aber vielleicht doch irgendwie ganz gut, denn so kann Trainer Stöger weiterhin ruhig arbeiten und das macht er richtig gut. Erst 7 Gegentreffer kassierten sie und erspielten sich dabei bereits drei 0-0. Das ist jetzt sicher nicht der prickelnde Fussball der die Fans elektrisiert, aber darum geht s ja erstmal garnicht, denn das einzige was jetzt zählt ist der Klassenerhalt und der soll auch möglichst frühzeitig unter Dach und Fach gebracht werden. Das sollte ja wohl klappen, oder? Ebenfalls bei 12 Punkten steht die Frankfurter Eintracht, aber sie ist das krasse Gegenteil vom FC. Während bei Spielen mit Köln erst 14 Tore gefallen sind, sind es bei den Frankfurtern schon 35! Alleine 9 davon gab es im "Topspiel" mit dem VfB Stuttgart bei dem sich zwei absolut zweitligareifen Abwehrreihen ein seltenes Schauspiel lieferten. Wo die Reise der Eintracht hingeht wird sich erst zeigen, wenn feststeht welche Reihe "gewinnt". Entweder die Topoffensive, oder das offene Scheunentor. Mal wieder mit neuem Trainer gehen die Schalker in die ungewissen Zukunft. "Maurermeister" di Matteo will den Schalkern Abwehrkunst beibringen. Das scheint auch bitter nötig zu sein, denn gerade im hinteren Bereich ist königsblau manchmal ganz schön grün gewesen. Ob di Matteo seine Pläne auf Schalke wirklich wie geplant umsetzen kann muss man erst abwarten, denn da sind schon zu viele mit ordentlich Vorschusslorbeeren gestartet, um dann am Ende mehr oder weniger kläglich gescheitert zu sein. Für Ex Jens Keller ist dagegen endlich die Erlösung gekommen, denn es war schon echt bewunderswert, wie er die wöchentlichen Rausschmissgerüchte weggesteckt hat und seinen Club in der Vorsaison trotzdem zur erfolgreichsten Rückrunde der Vereinsgeschichte geführt hat. Noch nicht in Schuss ist die Berliner Hertha, die vor allem in der Fremde massive Schwächen zeigte. Immerhin könnte der 3-0 Heimsieg gegen den HSV am 8.Spieltag eine Art Befreiungsschlag gewesen sein, aber eben nur dann wenn am 10.Spieltag auch in Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN der Fremde was passiert. Ob da Neuling Paderborn auch mitspielt? Wohl kaum. Eine echte Wundertüte ist derzeit der VfB Stuttgart, denn bei dem weiß man selbst bei klarem Rückstand, oder Führung rein garnicht wie s enden wird. Für die Zuschauer ist das sicher schön anzusehen, aber Trainer Veh wird s sicher einige graue Haare kosten und auf Dauer wird das auch kaum in einem Spitzenplatz enden. Da könnte das Abstiegsgespenst schon noch eine ganze Weile über Stuttgart krei-

4 Hallo Tipper 4 sen. Zu den "richtigen" Abstiegskandidaten zählen inzwischen auch die Dortmunder Borussen, was man getrost als sensationell bezeichnet werden kann. Bei allen Verletzten und sonstigen Miseren rund um die Borussia, sollte aber keineswegs vergessen werden, dass da trotzdem noch Topleute auf dem Platz standen und die Krise scheint ja ein reines Bundesligaproblem zu sein, denn in der CL sind sie so überzeugend und überragend wie selten. Was also soll man von dieser "Krise" bloß halten? Interessiert die Dortmunder die Bundesliga nicht mehr, oder haben sie einfach ein Offensivproblem, denn ohne Lewandowski ist s sicher schwieriger. Obwohl, zählt man mal die Torchancen, sind die Borussen immer noch Spitze, was man von der Abwehr kaum behaupten kann, denn 15 Gegentore sind absolut indiskutabel. Vor Kurzem waren sie noch erfolgreiche Amateurtrainer, doch nun sollen Joe Zinnbauer und Viktor Skripnik die Profiabteilungen vor dem Absturz bewahren. Auf den aktuellen Abstiegsplätzen liegen der Hamburger SV, der SC Freiburg und der SV Werder Bremen, wobei die letzten beiden weiterhin auf den ersten Sieg warten. Hier ist ihnen der HSV wenigstens um einen Erfolg voraus, die sie sich mit ihrem einzigen Auswärtstor in Dortmund sicherten. Ansonsten sind Tore des HSV aber fast so selten wie Diamanten in deutschem Boden. Immerhin schon dreimal netzten die HSV "Stürmer" ein und damit steht erstmal fest, dass sich für die Hamburger rein garnichts geändert hat. Selbst der neue Trainer hat noch keine Zaubererfähigkeiten entwickelt und es scheint fast so, dass einzig und alleine der Klassenerhalt ein Ziel ist, das man vielleicht erreichen könnte. Das andere Nordlicht hat inzwischen auch den Chef auf dem Trainerstuhl gewechselt und auch hier muss der Amateurtrainer herhalten?! Kommt sicher billiger als einen "richtigen" Trainer zu verpflichten, der dann auch nicht mit absoluter Sicherheit den Umschwung bringen könnte. Für den neuen Werdercoach Skripnik gibt es auf alle Fälle sehr viel zu tun, denn vor allem die seit Jahren vorhandenen Abwehrprobleme werden eigentlich immer schlimmer als besser. So kassierte Werder bereits nach 9 Spieltagen 23 Gegentore, was jetzt nicht wirklich eine gute Ausgangslage für den Klassenerhalt ist. Den haben die Breisgauer weiter fest im Visier und sie haben bisher noch nicht das letzte Ass Trainerentlassung gezogen. Wird wohl auch nicht nötig sein, denn bei Freiburg läuft meist vieles anders und dam Ende wirds dann fast immer gut. Trainer Streich wird die nötigen Mittel schon finden um seinen SC wieder in die richtigen Bahnen zu bringen. Vielleicht reichts ja schon wenn der Schweizer Torjäger Mehmedi wieder in Form kommt. Eigentlich hätte dieses Info ja schon viel früher fertig sein sollen und auch können, denn bereits am Freitag vor dem 9.BL- Spieltag war ich soweit fertig, dass ich nur noch die Rubrik Hallo Tipper mit Inhalt hätte füllen müssen. Was sich so einfach anhört endete dann aber damit, dass doch einiges dazwischen kam, was verhinderte, dass ich die letzten drei Seiten auch noch schreiben konnte. Am Ende war dann aber alles gut, und so könnt ihr jetzt das Info-Nr. 274 endlich in Händen halten. Servus, tipp top Ricaldo

5 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte der 1.TCB-Saison 2014/15 5 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Andreas Raab ( Kläg 137 Pkt. FS Kläglich Dortmund Pkt. 2.Liga: Andreas Kraaz ( Wahr ) 121 Pkt. SV Schnarzel 378 Pkt. Renate Leithäuser ( Mücke ) 121 Pkt. 3.Liga: Frank Reher ( Bauch ) 140 Pkt. 4 Pfund gehackter Bauch 363 Pkt. 4.Liga: Claus-Dieter Lünsmann ( Sack ) 132 Pkt. Piano Pkt. Champs of delirium 384 Pkt. 5.Liga: Berend Strosahl ( Eich ) 123 Pkt. Achwat Aboa Risha 384 Pkt. 6.Liga: Heiner Bardowicks ( Geil ) 135 Pkt. Klein Bardo 405 Pkt. 7.Liga: Armin Pomorin ( Alto ) 132 Pkt. Brechstange Altona 396 Pkt. 8.Liga: Erich Heitmann ( Loos ) 141 Pkt. DBV Wiesbaden 362 Pkt. 9.Liga: Uwe Notzon ( Upen ) 135 Pkt. Die Upener Wildschweine 387 Pkt. 10.Liga: Karsten Possel ( Posse ) 139 Pkt. Cashmen 379 Pkt. 11.Liga: Manfred Weichselbaumer ( Neger ) 128 Pkt. Sowosammaneger 373 Pkt. 12.Liga: Sandra Kühn ( Opti ) 117 Pkt. Mathematicus bonnensis 339 Pkt. Stefanie Fritz ( Rahm ) Thomas Schulz ( Wild ) 117 Pkt. 117 Pkt. 13.Liga: Manfred Lehmann ( Bub ) 131 Pkt. Hennef Hippos 393 Pkt. 14.Liga: Josef Dransfeld ( Socke ) 130 Pkt. SG Socke Pkt. 15.Liga: Sarah Otto ( VfB ) 130 Pkt. Pflegelhafter Pfleger 384 Pkt. 16.Liga: Dirk Schaab ( Lüne ) 138 Pkt. Hans im Glück 351 Pkt. 17.Liga: Andreas Greiwe ( ACCI ) 126 Pkt. Fans United Reversi 348 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Heiner Bardowicks Geil 30 Pkt. Klein Bardo 90 Pkt. Der höchste Saisonsieg 3.Sp. 1.Sai. Extrabreit Vienenburg - TC Lemmy Sp. 1.Sai. Zwietracht Gepflegte-Harlem Globetrotters Der schlechteste Sieger 3.Sp. 1.Sai. Johnny Walker - CarPortFahrer Sp. 1.Sai. Happels Erben - ZSK Bacardi Sp. 1.Sai. Bremervörder Bückst. - TC Haarstranglers Sp. 1.Sai. FC Nick Nack - Casanova 9-0 Der stärkste Verlierer 9.Sp. 1.Sai. Casanova - Piano

6 Aktuelle Ergebnisse vom 1.Spieltag der 2.Saison 2014/15 6

7 Im allerletzten Moment reißt der TC Rien ne va Plus den Titel noch an sich. 7 1.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: SaSa - TAG 21 : 15 Rien - TAG 39 : 44 Schuss - TAG 63 : 59 Rien - Sahne 46 : 46 Aust - Rien 21 : 24 Torp - Tipp 39 : 42 SaSa - Felix 58 : 54 Torp - SaSa 51 : 36 Tipp - Kläg 6 : 12 Schuss - Aust 36 : 42 Torp - Rien 57 : 61 TAG - Aust 46 : 46 Schuss - Felix 18 : 18 Kläg - SaSa 52 : 47 Aust - Kläg 57 : 59 Kläg - Schuss 30 : 51 Sahne - Torp 30 : 12 Felix - Sahne 39 : 44 Tipp - Sahne 48 : 43 Felix - Tipp 38 : 30 9.Spieltag: Tipp - TAG 61 : 47 Aust - Torp 55 : 54 Sahne - Schuss 51 : 57 Felix - Kläg 55 : 61 Rien - SaSa 56 : 52 Neu Alt Team Das war jetzt doch eine verdammt knappe Entscheidung im Titelkampf der 1.Liga. Eine Runde vor Schluss führte noch die Erste Sahne mit 11-5 Punkten die Tabelle an und hatte dabei sogar noch einen Punkt Vorsprung auf die Konkurrenz. Also die allerbeste Ausgangslage um sich zum Meister machen zu lassen. Dann aber kam das Duell mit Vorwärts Alt-Schuss und es setzte eine Pleite die für einen tiefen Absturz sorgte. Neuling und Ex-Tabellenführer Erste Sahne fiel bis auf den 5.Platz und muss damit auf den Titelgewinn weiter warten. Dagegen geht der TC Rien ne va Plus nun aufs Siegertreppchen und Jörg Varnholt hat s Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) TC Rien ne va Plus (P) : 6 2. (01.) Tippany Winsen/Luhe : 6 3. (06.) FS Kläglich Dortmund : 7 4. (05.) Vorwärts Alt-Schuss : 7 5. (03.) Erste Sahne (N) : 7 6. (02.) Triumvirat AG : 9 7. (07.) TC Austrian Eagle : (10.) Saure Sahne (M) : (08.) TC Felix Austria (N) : (09.) Torpedo Münden : 14 praktisch gemacht, denn der konnte nicht nur mit seinem Team den alten Tabellenführer stürzen, sondern durch sein Mitwirken bei Rien auch noch für die Titel sorgen. Er war ja beim Erfolg gegen die saure Sahne nicht ganz unbeteiligt, womit das Doppelduell Varnholt - Fischer 2-0 für den Jörg endete. Damit ist Rien jetzt sogar mehr oder weniger Doublesieger, denn sie sind ja weiterhin der aktuelle Pokalsieger. Mann, das fluscht ja weiter wie geschmiert. Beinahe hätte es aber noch einen ganz anderen Titelträger gegeben, denn als lachender Dritter hätte es auch Tippany Winsen/Luhe schaffen können. Sie versuchten auch alles um das Ding noch zu ihren Gunsten drehen zu können, aber trotz des sechsten Saisonsieges, den sonst keiner schaffte, blieb ihnen nur Rang 2, weil dem Herbstmeister dann doch ein paar Tipp-Punkte fehlten. Noch gut nach vorne gekommen ist FS Kläglich Dortmund 88, die nur eines ihrer letzten 5 Spiele verloren haben und sich mit 11-7 Punkten noch aufs Siegertreppchen tippen konnten. Nach ganz oben war der Weg zwar zu, aber für Platz 3 reichte es für die Dortmunder allemal und die meisten Tipp-Punkte haben sie dann auch noch geholt. Vorwärts Alt-Schuss schaffte es zwar "nur" auf Platz 4, aber das war am Ende wohl herzlich egal, da sich der Teamchef ja trotzdem mit Siegerlorbeeren schmücken durfte und wenn man sich dann am letzten Spieltag auch noch durch eigene Tipps zum Meister macht ist es doch doppelt schön. Ausserdem war der Alt-Schuss selbst ja auch sehr erfolgreich und hätte mit etwas Glück noch Meister werden können. Über das Schicksal des Beinahemeisters Erste Sahne habe ich ja geschrieben, aber Teamchef Heiko Fischer hat hier ja nicht nur Pech gehabt, sondern auch Glück, denn mit seinem zweiten Club saure Sahne holte er im allerletzten Moment doch noch Platz 8 und konnte einen kleinen Tip-Punktevorsprung gegen den TC Felix Austria behaupten. Beide hatten es nur auf 6-12 Punkte gebracht, aber dafür wurde nur der Felix mit dem Abstieg bestraft und der darf dann dem Torpedo Münden in die 2.Liga folgen, wobei die Torpedos ihre Bleibe auf den Abstiegsplätzen schon frühzeitig gefunden hat und einfach keinen Weg fand hier noch durchstarten zu können. Am Ende fehlten dann aber doch nur 2 Tipp-Punkte im Duell mit dem Austrian Eagle um das kleine Wunder doch noch zu schaffen. So blieben Arndt Jäger die Höchststrafen in doppelter Form erspart, denn "nur " eines seiner Teams musste absteigen, und das Ganz alles nur wegen minimaler Tipp-Punktedifferenzen. Es hätte hier also auch völlig anders ausgehen können. Von der ganzen Spannung ziemlich unbeleckt blieb die Triumvirat AG, die sich mit einer ausgeglichenen Bilanz aus allem heraushalten konnte.

8 Der Abschied von Hartmut Gens ist nun für immer und endgültig. 8 2.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wahr - Power 9 : 27 Globe - Power 45 : 51 TFC - Power 48 : 51 Globe - Only 36 : 51 Mücke - Globe 9 : 15 Zwie - Uefa 46 : 38 Wahr - Zel 49 : 63 Zwie - Wahr 44 : 50 Uefa - Hoch 18 : 21 TFC - Mücke 35 : 45 Zwie - Globe 70 : 26 Power - Mücke 51 : 49 TFC - Zel 12 : 9 Hoch - Wahr 43 : 37 Mücke - Hoch 53 : 53 Hoch - TFC 47 : 35 Only - Zwie 15 : 12 Zel - Only 48 : 36 Uefa - Only 72 : 63 Zel - Uefa 42 : 36 9.Spieltag: Uefa - Power 61 : 66 Mücke - Zwie 66 : 50 Only - TFC 57 : 57 Zel - Hoch 57 : 63 Globe - Wahr 54 : 57 Neu Alt Team Die "Ehrenrunde" von Hartmut Gens endete tatsächlich noch mal mit einem Titelgewinn. Ghosttipper Bernd Schröder hat hier also ganz Arbeit geleistet und die finale Tipprunde des SV Schnarzel bestens hingekriegt. Aufsteiger wird der Schnarzel aber nicht mehr, denn dessen Tippgeschichte ist ein für allemal abgeschlossen. So darf sich Martin Leithäuser als ganz großer Gewinner fühlen, denn er ging mit seinen beiden Teams Hoch und Tief GbR, sowie der SV Mücke hoch in die 1.Liga. Während das für die Hoch und Tief GbR schon frühzeitig Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) SV Schnarzel (N) : 4 2. (05.) Hoch und Tief GbR : 4 3. (04.) SV Mücke : 7 4. (09.) Buchenknick Power : 7 5. (06.) Only en Passant! (N) : 9 6. (02.) TFC Cuxhaven : 9 7. (03.) Harlem Globetrotters (A) : (07.) Zwietracht Gepflegte : (08.) Die Wahren Gepflegten (A) : (10.) Uefa Cuxhaven : 16 feststand und er hier mit 14-4 Punkten auch eine hervorragende Bilanz holte, mussten die Mücken schon bis zum allerletzten Schlusspfiff um ihr Aufstiegsglück zittern. Am letzten Spieltag hätte sich Hoch fast noch zum Meister gemacht, denn das Gipfeltreffen gegen den SV Schnarzel entschied Martin Leithäuser mit für sich, doch am Ende fehlten dann immer noch ein paar Tipp-Pünkchten um sich als Meister in die 1.Liga verabschieden zu können. War aber auch nicht ganz so wichtig, oder? Viel mehr Freude dürfte Martin gemacht haben, dass sich die Mücken erfolgreich gegen die Konkurrenz gewehrt haben. Dabei zeigten sie sich am 9.Spieltag absolut unbesiegbar, denn mehr als 66 Punkte brachte hier keiner zustande, sodass es absolut ausgeschlossen war, dass der härteste Verfolger Buchenknick Power hier noch für eine böse Überraschung sorgen könnte. Dabei hatten auch die ebenso 66 Punkte erreicht und blieben somit punktgleich mit den Mücken. Beide ertippten sich 11-7 Punkte, aber während die Mücken noch 355 Tipp-Punkte zu bieten hatten, waren es bei Jens Meyer 13 Zähler weniger. Schade, dass die Superserie von Buchenknick am Ende dann doch nicht mit dem Aufstieg belohnt wurde. 5 Siege am Stück einfach für die Katz?! Neuling Only en Passant! und der TFC Cuxhaven brachten es beide auf ein ausgeglichenes Punktekonto. Das behielten sie u.a. auch deshalb, weil die beiden am 9.Spieltag im direkten Duell keinen Sieger finden konnten. Das sorgte dafür, dass beide ihre theoretische Aufstiegschance nicht mehr nutzen konnten. Das haben sie sich jetzt gegenseitig verbaut, aber da die Konkurrenz auch "falsch" spielte wars dann egal. Für die beiden Absteiger aus der 1.Liga hätte es fast wieder den nächsten Reinfall geben können, aber nachdem es es nur einen regulären Absteiger geben würde, war die Gefahr für beide erstmal gebannt. Ausserdem hatten die Harlem Globetrotters mit 8-10 Punkten ja doch ordentlich vorgebaut und mussten sich nur über ein ganz normales negatives Punktekonto beschweren. Das war überhaupt nichts schlimmes und tat noch nicht mal weh. Ärger hätte es die Wahren Gepflegten treffen können, denn 6-12 Punkte sind schon eine verdammt gefährliche Ausbeute, vor allem wenn man dazu auch die wenigsten Tipp-Punkte erreicht hat. Hier aber gab es doppelte Schützenhilfe und zwar von den den beiden Ausscheidern Schnarzel und Zwietracht Gepflegte, die es immerhin noch auf Platz 8 geschafft haben und dazu geht der Dank vor allem nach Cuxhaven zu Jens Kruse, denn dessen Uefa Cuxhaven bot sich von Anfang an als prächtiger Absteiger an. Am Ende musste die Uefa froh sein wenigstens einen Sieg geholt zu haben.

9 Drei Mal 4-14 Punkte und Vierhöfen feiert trotzdem doppelt. 9 3.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bruno - Trio 27 : 21 Rote - Trio 39 : 48 Best - Trio 51 : 50 Rote - Karg 42 : 27 Bauch - Rote 24 : 12 Sozis - Bück 43 : 47 Bruno - Eagle 51 : 52 Sozis - Bruno 38 : 36 Bück - Haar 9 : 0 Best - Bauch 46 : 45 Sozis - Rote 44 : 57 Trio - Bauch 40 : 46 Best - Eagle 18 : 23 Haar - Bruno 38 : 45 Bauch - Haar 57 : 51 Haar - Best 50 : 45 Karg - Sozis 9 : 12 Eagle - Karg 42 : 51 Bück - Karg 71 : 63 Eagle - Bück 46 : 35 9.Spieltag: Bück - Trio 70 : 60 Bauch - Sozis 53 : 68 Karg - Best 57 : 61 Eagle - Haar 39 : 51 Rote - Bruno 49 : 66 Neu Alt Team Für die Bremervörder Bückstücke war das der perfekte Saisonauftakt in die Spielzeit 14/15, denn sie überstanden die Drittligarunde mit einem meisterlichen Abschluss. Keiner holte mehr Siege als sie und auch nach Tipp-Punkten gab es nur zwei die etwas mehr zu bieten hatten. Das sah nach 4 Spieltagen noch nicht so überragend aus, denn da landeten die Bückstücke noch auf einem 4.Platz. Den haben sie nun aber gegen den Platz an der Spitze getauscht und finden das echt super. Genauso super wie die 70 Punkteabschlussvorstellung in der 3.Liga. Mit Tagesbestwert in die 2.Liga marschiert, ist doch perfekt, oder? Auch Frank Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Bremervörder Bückstücke : 4 2. (01.) 4 Pfund gehackter Bauch : 6 3. (03.) Sozis Winsen/Luhe : 6 4. (05.) Chaoten Bruno (A) : 8 5. (07.) Best of : 8 6. (06.) Eagle Hannover (N) : 8 7. (02.) TC Haarstranglers : 8 8. (08.) Karger (N) : (09.) Rustica Trio Vierhöfen : (10.) Rote Teufel Berschweiler (A) : 14 Reher kehrt mal wieder in die 2.Liga zurück und das ganz regulär als Tabellenzweiter in dieser Liga. Mit seinem 4 Pfünder hat er sich sogar die meisten Tipp-Punkte erspielt und alleine schon dafür den Aufstieg absolut verdient. Eigentlich hätte er sich auch als Meister feiern lassen können, doch am 9.Spieltag ließ sich Bauch noch mal von den Sozis Winsen/Luhe mit besiegen. Da hatten die Sozis wohl die etwas höhere Motivation, denn während sich Frank Reher schon vor dem Finale als Aufsteiger fühlen konnte, mussten die Sozis noch mal richtig ranklotzen und das gelang ihnen mit einem Sieg richtig gut. Jetzt haben sie zwar noch immer kein toll gefülltes Tipp-Punktekonto, aber dafür einen 3.Platz ergattert, der zum Einzug in die 2.Liga reicht, ausnahmsweise. Dagegen kam beim Chaoten Bruno der fünfte Saisonsieg nicht nur zu spät, sondern war auch noch zu wenig um mitfeiern zu dürfen. Für den Bruno wurde das Punktekonto aber wenigstens noch in den positiven Bereich gehoben, was dann diese Saison doch ganz ordentlich erscheinen lässt. Immerhin konnte sich der Bruno mit dem Sieg gegen die Roten Teufel zudem als Retter von zwei Vierhöfener Teams feiern lassen. Zu den 10-8 Punkteteams zählten auch noch drei weitere Vereine, die es allesamt schon mal besser gemacht haben, denn richtig überzeugende Tippergebnisse hat da keiner erzielt. Mit 344 Punkten auf Platz 4 schaffte es Best of 11, die damit weiterhin nur von der 2.Liga träumen dürfen. Immerhin gab es diesmal einen besseren Platz wie in der letzten Saison und das ist doch ein schöner Fortschritt. Aufsteiger Eagle Hannover durfte sich am Ende über eine Pleite gegen die Haarstranglers ärgern, denn mit dieser verspielten die Niedersachsen ihre durchaus sehr gute Aufstiegschance. So leicht wäre es gewesen das drittschlechteste Team zu schlagen und sich damit zu 100% zum Aufsteiger zu machen. Tja, diese Chance ist nun wieder dahin. Der "böse Bube", den den Eagles den Aufstieg verbaute hieß Reinhard Obst und wäre als Zweiter nach 4 Spieltagen eigentlich auch irgendwie dran gewesen mit dem Sprung in die 2.Liga, aber hier ging s schon früher schief. Richtig schief und krumm war die Auftaktspielzeit aber für das Schlusstrio, denn da hatten alle 4-14 Punkte und dann das große Glück, dass damit nur einer absteigen musste. So mussten die Roten Teufel Berschweiler als einzige in den sauren Apfel beissen und nun schon zum zweiten Mal in Folge als Schlusslicht absteigen. Dagegen können die beiden Vierhöfener Teams Karger und Rustica Trio doch noch kräftig durchatmen und eine sehr abstiegsverdächtige Spielzeit mit einem tiefblauen Auge abschließen. Soviel Glück werden sie so schnell wohl nicht mehr haben.

10 Tiger Hannover steigen trotz zweier Siege in Folge noch ab Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Pia - Gau 18 : 18 Casa - Gau 45 : 45 Last - Gau 36 : 57 Casa - Das 27 : 26 Nick - Casa 9 : 0 Tiger - Hörst 36 : 38 Pia - Sack 50 : 46 Tiger - Pia 45 : 38 Hörst - Cha 0 : 42 Last - Nick 24 : 42 Tiger - Casa 51 : 81 Gau - Nick 27 : 48 Last - Sack 24 : 24 Cha - Pia 36 : 55 Nick - Cha 45 : 36 Cha - Last 51 : 40 Das - Tiger 12 : 27 Sack - Das 58 : 42 Hörst - Das 31 : 39 Sack - Hörst 33 : 46 9.Spieltag: Hörst - Gau 75 : 42 Nick - Tiger 57 : 63 Das - Last 38 : 32 Sack - Cha 59 : 42 Casa - Pia 72 : 70 Ein glückliches Ende nahm die Saison für den TC Giants Hörstel, denn die konnten ihren 1.Platz vom 4.Spieltag dann doch noch erfolgreich verteidigen. Zwar ging es zwischenzeitlich mal runter vom Gipfel der Liga, doch mit mit Kantersieg vom 9.Spieltag gegen den TC Gaucho war die Welt für die Kordsmeiers endgültig wieder in Ordnung. Da sie es als einzige auf 6 Siege gebracht haben war fast schon klar, dass sich hier alle hinten anstellen mussten. Das galt dann auch für Piano 64, obwohl die nach 8 Spieltagen noch alleine ganz oben gestanden sind. Normalerweise wären sie da sicher auch geblieben, aber der Spielplan war Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Giants Hörstel : 6 2. (02.) Piano 64 (A) : 7 3. (03.) Sackratten (N) : 7 4. (05.) Das unschlagbare Trio (N) : 8 5. (06.) Champs of delirium : 9 6. (08.) Casanova (A) : 9 7. (10.) FC Nick Nack : (07.) TC Gaucho : (04.) Last Chance : (09.) Tiger Hannover : 12 irgendwie ganz ungünstig für sie ausgetüftelt, denn wenn nicht mal 70 Punkte zum Sieg, oder wenigstens Remis reichen ist auch viel Pech dabei. Teamchef Martin Leithäuser wird s verschmerzen können, denn aufgestiegen ist Piano 64 trotzdem und vor allem war es für Martin dann schon der dritte Streich in dieser Saison, womit alle seine Clubs Anlass zum Feiern gaben. Mitfeiern dürfen zudem die Sackraten, die sich mit ihrem 3.Platz ebenfalls das gleiche Ergebnis wie schon nach 4 Spieltagen behalten haben. Das war sicher nicht die schlechteste Entscheidung und einen Durchmarsch nimmt man immer gerne mit. Aber auch hier gab es erst im letzten Spiel die Wende zum Guten, denn es ging noch mal darum die Champs of delirium aus den Aufstiegsplätzen zu vertreiben. Da war es natürlich günstig, dass man sich zum direkten Duell treffen konnte und hier hatten die Sackratten eindeutig die besseren Argumente zu bieten. Eigentlich deutlich besser als verdient schloss das unschlagbare Trio diese Saison ab, denn die Dortmunder waren die einzigen mit weniger als 300 Tipp-Punkten und trotzdem hätte es für sie fast noch zum Aufstieg gereicht. Mit Platz 4 sind sie nun aber bestens bedient und dürfen sich ruhig bei ihrer Glücksgöttin für so viel Güte bedanken. Nach Tipp-Punkten die Nummer 1, wurden die Champs of delirium, die sich dafür aber herzlich wenig kaufen können, denn die richtigen Preise sammelten mal wieder andere ein. So darf Armin Pomorin zwar stolz auf sich und seine Tipperei sein, aber mit einem ausgeglichenen Punktekonto wird er wohl kaum zufrieden sein. Ausgeglichen blieb das Konto auch für den Casanova, womit der Absteiger sein Saisonziel knapp verfehlt hat, denn die Rückkehr in die 3.Liga stand sicher auf der Agenda von Dietmar Werner. Wenn er jetzt immer so toll getippt hätte wie in den letzten Wochen, wo s zweimal 70er oder 80er Ergebnisse gab, dann wäre der Aufstieg sicher eine lockere Übung geworden. Bernd Schröder muss seinen FC Nick Nack seit dieser Spielzeit ganz alleine über die Runden bringen und das klappte anfangs garnicht so gut, denn da fand er sich zwischendurch auf Platz 10 wieder. Jetzt sieht es allerdings bedeutend besser aus, denn als Siebter konnte er dem Aufstiegsplatz deutlich entkommen.das rettende Ufer erreichten auch der TC Gaucho und die Last Chance, die mit jeweils 7-11 Punkten viel Dusel hatten, dass es nicht auf die Tipp-Punkte ankam, denn da hätte Schlusslicht Tiger Hannover doch deutlich mehr zu bieten gehabt, aber bei den Tigern fehlte es dann an der richtigen "Remiskompetenz", denn da hatten sie garnichts zu bieten und so waren 6 Punkte eine abstiegsbringende Ausbeute.

11 Sparweltmeister Johnny Walker steigt tatsächlich auf! 11 5.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Hain - Dyn 11 : 9 Risha - Dyn 42 : 39 Eich - Dyn 46 : 40 Risha - TTT 27 : 36 John - Risha 20 : 27 Atta - Berg 51 : 46 Hain - CPF 48 : 57 Atta - Hain 52 : 29 Berg - Rust 15 : 12 Eich - John 46 : 40 Atta - Risha 55 : 45 Dyn - John 33 : 42 Eich - CPF 9 : 18 Rust - Hain 50 : 27 John - Rust 57 : 54 Rust - Eich 32 : 32 TTT - Atta 27 : 40 CPF - TTT 45 : 45 Berg - TTT 49 : 51 CPF - Berg 27 : 40 9.Spieltag: Berg - Dyn 52 : 56 John - Atta 47 : 31 TTT - Eich 66 : 53 CPF - Rust 42 : 59 Risha - Hain 72 : 55 Das gibt s doch garnicht. Obwohl Johnny Walker seine ganz sparsame Art Tipp-Punkte zu holen nicht aufgegeben hat, blieb den Pfälzern der Erfolg treu. Immerhin hat sich Johnny Walker ja so weit gesteigert, dass sie jetzt nicht mehr das schlechteste Tipp-Punktekonto, sondern nur noch das zweitschlechteste haben. Unter der 300er Marke sind sie aber trotzdem geblieben und damit ist der Aufstieg fast schon einmalig. Ein absolutes Wunder, dass der Meister damit nur zweimal verloren hat. Glücklicher kann eine Tippsaison wohl kaum beginnen und so Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Johnny Walker : 5 2. (03.) Troschkes Turbo Tip (N) : 6 3. (02.) Rustica Reservisten : 7 4. (04.) Achat Aboa Risha (A) : 8 5. (08.) Attacke : 8 6. (05.) Eichhörnchenfütterer : 9 7. (10.) CarPortFahrer (N) : (06.) Dynamo Knarfwerk : (09.) Die Berglöwen : (07.) Grossenhainer Tippers (A) : 12 bedankt sich Dietmar Diehl jetzt auch ganz brav bei allen möglichen Tippgöttern. Als Zuckerl gibt es zudem nach Jahren mal wieder ein Derby mit den roten Teufeln, womit sich der Aufstieg ja noch viel mehr gelohnt hat. Auf Platz 2 kam, wie schon im Vorjahr, Troschkes Turbo Tip, die damit mal wieder einen Durchmarsch feiern dürfen.dabei legten sie zum Schluss noch mal einen richtig tollen Endspurt hin. Mit 3 Siegen am Stück ließen sie keinerlei Zweifel aufkommen, dass hier der Chef aus Vierhöfen seine Zukunft nicht in der 5.Liga sieht. Der durfte sich dann sogar noch über einen weiteren Aufstiegsplatz für eines seiner Schäfchen freuen, denn den Nachrückeraufstiegsplatz belegen die Rustica Reservisten. Die konnten sich Dank eines Sieges gegen die CarPortFahrer dann doch noch erfolgreich für die 4.Liga bewerben, nachdem sie noch einen Spieltag vorher nur auf Platz 5 lagen. Da hat sich dieser Sieg aber so richtig gelohnt. Schwer enttäuscht ist man in Köln, wo sich beste Tipps einfach nicht ausgezahlt haben. Obwohl Achwat Aboa Risha klar die meisten Tipp-Punkte erzielte und am 9.Spieltag noch mal einen Tagesbestwert aus dem Hut zauberte, gingen sie doch leer aus. Vier Niederlagen waren dann doch zuviel um hier im Kreise der Viertligisten aufgenommen zu werden. Ein böser Schnitzer war dabei sicher die Pleite am 8.Spieltag gegen Troschkes Turbo Tip. Der big point ging an die Kokurrenz. Auch für die Attacke ist es saublöd gelaufen. Erst versauten sie etwas den Start, da sie nach 4 Spielen nur auf Platz 8 lagen. Dann tippten sie sich wie die Weltmeister nach 8 Spieltagen auf Platz 2 und konnten somit aus eigener Kraft den Aufstieg schaffen. Diese Kraft war dann im entscheidenden Moment aber total verschwunden und so kassierte die Attacke eine Pleite die wirklich weh getan hat. Ausgeglichen blieb die Bilanz bei den Eichhörnchenfütterern, die sich damit wohl nur schwer an-freunden können, denn wenn man am letzten Spieltag noch auf den Aufstiegszug springen könnte, und dann mal wieder von einem übermächtigen Gegner abgehalten wird ist das ganz sicher nicht lustig. Auf den letzten 4 Plätzen haben wir einmal 7-11 Punkte und dreimal 6-12 Punkte zu bieten. Damit ist gesichert, dass die CarPortFahrer mit ihren 7 Punkten ganz locker die Klasse halten konnten, auch wenn es für die Hamburger nicht wirklich toll gelaufen ist, mit kaum mehr als 300 Tipp-Punkten. Doch was heiß hier schon gut gelaufen wenn man die Grossenhainer Bilanz anschaut. Erneut die wenigsten Tipp-Punkte und ein weiterer Abstieg, das ist echt schwer zu verkraften. Da haben Dynamo Knarfwerk und die Berglöwen noch gut lachen, denn sie stellten zwar auch nicht allzu viel auf die Beine, aber die 300er Marke knackten sie dann fast schon locker.

12 Oben wie unten bleibt alles wie nach dem 4.Spieltag 12 6.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Geil - RuTi 21 : 27 Vörde - RuTi 49 : 45 Bardo - RuTi 57 : 51 Vörde - Champ 35 : 49 Pur - Vörde 15 : 18 Auf - Süd 49 : 39 Geil - Biene 57 : 36 Auf - Geil 42 : 38 Süd - Kami 15 : 15 Bardo - Pur 45 : 44 Auf - Vörde 64 : 59 RuTi - Pur 36 : 45 Bardo - Biene 18 : 23 Kami - Geil 48 : 46 Pur - Kami 61 : 47 Kami - Bardo 40 : 36 Champ - Auf 40 : 0 Biene - Champ 50 : 47 Süd - Champ 49 : 60 Biene - Süd 35 : 26 9.Spieltag: Süd - RuTi 48 : 66 Pur - Auf 45 : 33 Champ - Bardo 36 : 48 Biene - Kami 62 : 48 Vörde - Geil 65 : 49 Das gibts doch nicht, dass hier auf den guten Plätzen kaum noch Bewegung herrschte. Wie schon in ein paar anderen Liga blieben auch in der 6.Liga die Top 3 vom 4.Spieltag bis zum Ende zusammen und hier war es sogar so "schlimm", dass sie sogar ihre Reihenfolge behalten haben. Das finden den betroffenen Teams natürlich super, während der Rest mehrfach vergeblich anrannte um hier Bewegung rein zu bringen. Als wahrer Meister seines Fachs entpuppte sich diesmal Klein Bardo, denn der schaffte das Kunststück über 400 Tipp-Punkte zu kommen und das war in dieser Spielzeit wirklich eine absolute Kunst. 405 Stück sorgten Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Klein Bardo : 4 2. (02.) Purer Zufall : 4 3. (03.) Die Aufsteiger : 6 4. (06.) Bremervörder Nymphen (A) : 8 5. (07.) Fleißige Biene (N) : 8 6. (05.) Kamikaze Winsen/Luhe : 9 7. (08.) Champions Lünen (N) : (04.) Die geilen Hengste (A) : (09.) Rustica Tipper : (10.) Bayern Südkurve : 17 dafür, dass der Aufstieg kein Problem war, auch wenn natürlich nicht alles perfekt lief, denn selbst Heiner Bardowicks kassierte zwei Niederlagen. Genauso wie der Pure Zufall, der seit Wochen dem Spitzenreiter hinterher hechelte ohne Bardo richtig packen zu können. Das machte aber nicht mehr viel aus, denn Teamchef Heiko Fischer war wohl auch so richtig happy, denn am Ende, und das hieß diesmal schon nach Spieltag Nummer 8, stieg er sogar doppelt auf, denn nicht nur der Pure Zufall war sehr erfolgreich, sondern auch die Aufsteiger. Die verloren zwar dann noch das Derby gegen den Zufall, womit sie noch von Platz 2 auf 3 rutschten, aber am klaren Aufstieg der beiden war nicht mehr zu rütteln. Hier hat sich die Klasse der beiden dann einfach durchgesetzt und das tröstet dann hoffentlich auch über den nicht ganz so toll verlaufenden 9.Spieltag in der 1.Liga hinweg. Keine Chance auf die 5.Liga hatten da die Bremervörder Nymphen und die fleißigen Bienen, die zwar ein positives Punktekonto erreichten, doch für die beiden Neuen gibt es eine weitere Runde in dieser Spielklasse, was so schlecht ja auch nicht ist. So verhinderten die Nymphen ihren Durchmarsch von der 5. in die 7.Liga und allzuviele Höhenflüge hintereinander bekommen einem doch auch nicht immer gut. Obwohl die Bienen sind Höhenflüge ja eigentlich gewöhnt!? Bei der Kamikaze Winsen/ Luhe ging s ganz leicht nach oben, denn aus dem Achten der Vorsaison wurde nun ein Team für Platz 6, das zudem einen Punkt mehr ertippte. Mit der Macht der kleinen Schritte wollen sie demnächst aber schon wieder an die Tür einer besseren Liga klopfen und hier nicht ewig kleine Brötchen backen. Aufsteiger Champions Lünen schaffte diesmal keine positive Ausbeute und schwamm diesmal nur mehr oder weniger so mit. Immerhin mussten sie keinerlei Abstiegssorgen haben, denn die waren so schnell geklärt, dass die Luft in dieser Runde wohl frühzeitig raus war. Auch die geilen Hengste und die Rustica Tipper gingen ohne Angst ins Saisonfnale und das obwohl sie es nur auf magere 6-12 Punkte brachten und damit normalerweise in massiver Abstiegsangst schweben müssten. Die Sache mit dem einen Absteiger machte es aber vielen einfacher und so waren sogar mal 6 Punkte auf der Habenseite in richtig sanftes Ruhekissen. Dabei hätten die geilen Hengste doch umso mehr verdient, nachdem sie mit ihren 373 Tipp-Punkten besser waren als manch Aufsteiger. Dagegen lieg es mit der Südkurve mal wieder überhaupt nicht, aber so krass hat sich Carsten Mumdey den Saisonauftakt auch nicht vorgestellt. Das lief ja fast schon alptraumhaft schlecht für seine Südkurve, die sogar absolut sieglos geblieben ist.

13 Carsten Mumdey erwischt es zum zweiten Mal mit Platz Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Duder - Duis 17 : 15 Assel - Duis 40 : 47 Tabu - Duis 55 : 55 Assel - Fifa 45 : 43 Henke - Assel 9 : 12 Puma - Pic 46 : 32 Duder - Gorba 44 : 57 Puma - Duder 37 : 32 Pic - Alto 24 : 9 Tabu - Henke 39 : 43 Puma - Assel 36 : 57 Duis - Henke 32 : 41 Tabu - Gorba 21 : 18 Alto - Duder 51 : 39 Henke - Alto 63 : 63 Alto - Tabu 60 : 37 Fifa - Puma 15 : 6 Gorba - Fifa 45 : 38 Pic - Fifa 56 : 58 Gorba - Pic 27 : 37 9.Spieltag: Pic - Duis 55 : 43 Henke - Puma 56 : 65 Fifa - Tabu 61 : 60 Gorba - Alto 42 : 63 Assel - Duder 68 : 50 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Kalt-Aut. Heiß-Aut.Assel (A) : 4 2. (05.) Brechstange Altona : 7 3. (02.) Ehringer Henkelpötte : 7 4. (06.) Fifa Cuxhaven (N) : 8 5. (04.) Gorbatschow Zechers (N) : 8 6. (03.) TC Tabula Rasa : 9 7. (08.) Worno Pichser : (07.) Die Drei Duisburg : (10.) Puma : (09.) Duderstadt I (A) : 14 Das ging ja mal wieder fix mit der sofortigen Reparatur eines Abstieges. Die Asseler Crew konnte jedenfalls zum wiederholten mal ein Missgeschick wieder kitten und startet demnächst einen weiteren Anlauf in der 6.Liga. In der aktuellen Runde hatten sie nicht allzu viele Probleme ihre Gegner in den Griff zu bekommen. Nur zweimal reichte ihre Klasse nicht aus um doppelt zu punkten, aber mit diesen winzigen Rückschlägen konnten sie im Norden richtig gut umgehen und am Ende den Titel in trockene Tücher bringen. Dabei half zwar vor allem der abschließende Kantersieg gegen Schlusslicht Duderstadt, aber auch die dritte Saisonpleite der Ehringer Henkelpötte, die sich auf Platz 2 liegend noch Hoffnungen machten, die dann aber von einem Puma zerfleischt wurden. Der konnte aber auch keine Gnade walten lassen, denn immerhin ging es für ihn noch um den Klassenerhalt. Da mussten die Henkelmänner dann eben etwas zurück stecken, was ihnen jetzt keine schlimmeren Schmerzen beschert hat, denn das primäre Ziel,den Aufstiegsplatz haben sie über die Ziellinie retten können. Am Ende mussten sie dann nur noch die Brechstange Altona vorbei ziehen lassen, denn die stieg nach vier niederlagenfreien Spiele in Folge, bei denen die Brechstange jeweils mehr als 50 Punkte holte!!, noch auf den 2.Platz empor und war damit definitiv ein Aufsteiger, was Armin Pomorin sicher mit Wohlwollen aufgenommen hat, denn endlich klappte es bei ihm mal wieder mit der Siegerei und das nach einigen doch sehr mageren Wochen und Monaten. Diese Leistungen müssen jetzt nur weiter bestätigt werden. Drinbleiben mussten die beiden Neulinge, die zwar vieles richtig machten und jeweils noch auf ein positives Punktekonto gekommen sind, aber der letzte Schritt klappte dann nicht mehr. Dabei konnte die Fifa Cuxhaven am 9.Spieltag beim gegen den TC Tabula Rasa noch mal einen wichtigen Sieg einfahren, der aber nur noch dazu reichte seinen Gegner und die Gorbatschow Zechers zu überholen, die es sich wirklich noch mal versauten indem sie im Aufstiegsendspiel gegen die Brechstange Altona eine Pleite eingefangen haben. Die war ja wohl sowas von daneben und kontraproduktiv, dass der Tabellendritte noch auf Platz 5 zurück gestuft wurde. Aus und vorbei mit der erneuten Aufsteigerei. Erneut nur Mittel-maß gab der TC Tabula Rasa ab und das eigentlich unnötigerweise, denn auch sie hätten ihre Saison noch mit dem Aufstieg krönen können. Im entscheidenden Moment fehlte dann aber die Klasse um in Cuxhaven bestehen zu können, und das heißt dann Ehrenrunde Nummer 3 in der 7.Liga. Im hinteren Bereich der Tabelle erlitt Duderstadt I einen weitere schweren Rückschlag und vor allem Leistungseinbruch, denn sie fanden nie wirklich zu ihrer Form und mussten sich diesmal sogar mit nur 2 Siegen begnügen. Leider zu wenig um Teams wie den Puma etwas mehr zu ärgern, der seinen entscheidenden dritten Saisonsieg aber auch erst im allerletzten Spiel einfahren konnte und jetzt einfach nur froh ist die Klasse gehalten zu haben.das gelang auch den Drei Duisburgern und den Worno Pichsern, wobei die Duisburger am 9.Spieltag nicht mehr zittern mussten, während die Pichser ihr Schicksal noch mal ernsthaft selbst in die Hand nehmen mussten.

14 Lutz Vollstädt klebt das Pech an den Fingern. Beinahe wäre er aufgestiegen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: HHH - Bier 9 : 9 Dort - Bier 28 : 39 Loos - Bier 46 : 44 Dort - Team 40 : 36 PC - Dort 18 : 27 DBV - Vien 36 : 56 HHH - Teut 45 : 59 DBV - HHH 40 : 27 Vien - Blitz 24 : 18 Loos - PC 45 : 51 DBV - Dort 66 : 47 Bier - PC 45 : 27 Loos - Teut 15 : 17 Blitz - HHH 48 : 57 PC - Blitz 18 : 42 Blitz - Loos 29 : 41 Team - DBV 27 : 21 Teut - Team 50 : 45 Vien - Team 42 : 51 Teut - Vien 46 : 47 9.Spieltag: Vien - Bier 52 : 62 PC - DBV 57 : 50 Team - Loos 66 : 61 Teut - Blitz 50 : 42 Dort - HHH 39 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Teutonia Rammbock am Starte (N) : 4 2. (01.) DBV Wiesbaden : 8 3. (02.) Tipteufel Dortmund (A) : 8 4. (04.) Heepen Heino Haters (A) : 8 5. (09.) TC Noch n Bier 04 (WM) : 9 6. (08.) Krankhafte Ionen Vienenburg : (10.) Team Tschorschke (N) : (06.) Joachims Compi : (07.) The Loosers : (05.) Nordblitz Bremerhaven : 12 Zum zweiten Mal in Folge lieferte Teutonia Rammbock am Starte eine meisterliche Vorstellung ab, was diesmal aber vor allem die Zahl der Siege betrifft. Immerhin 7 Stück gelangen den Teutonen und das mit ganzen 329 Tipp-Punkten. Die haben sie wohl ziemlich geschickt und passend eingesetzt, sodaß auch mal etwas weniger reichen musste um gleich wieder auf Wanderschaft gehen zu können. Die beiden Niederlagen konnten sie allerdings ganz locker wegstecken, denn von einer richtigen Konkurrenz war weit und breit nichts zu sehen oder spüren. Groß beschweren wollen sich die Teutonen darüber aber auch nicht, denn sie nehmens einfach so wie es kommt. Und für Andre Schürmann kam es diesmal gleich knüppeldick, denn er darf nun sogar eine Doppelaufstiegsfeier ausrichten. Obwohl beide nur 5 Siege holten, waren die so gut, dass es sowohl für den DBV Wiesbaden, als auch Tipteufel Dortmund einen Preis gab, nämlich den eines Aufsteigers. Dabei hatten die Wiesbadener die etwas besseren Karten, denn ihr Aufstieg war angesichts des klar besseren Tipp-Punktekontos schon vor dem letzten Spieltag kaum mehr in Frage gestellt. Da kassierte DBV zwar noch eine Schlappe, doch große Trauer musste Andre Schürmann deshalb nicht tragen. Dagegen gab es um den dritten Aufstiegsplatz das ganz große Zittern. Immerhin standen sich da noch mal die Tipteufel Dortmund und die Heepen Heino Haters gegenüber und die hatten beide Chancen auf den Aufstieg. Hier war Lutz Vollstädt allerdings in der etwas ungünstigeren Lage, denn er musste ja unbedingt gewinnen und hoffen, dass die Konkurrenz ebenfalls noch patzt. Die Heino Haters haben ihren Teil zum Erfolg dann auch ( fast ) beigetragen, denn sie besiegten Dortmund mit Nötig gewesen wäre allerdings ein Erfolg mit 46-39! Schön dumm gelaufen, denn nun muss Lutz wegen einer um 4 Punkte schlechteren Abwehr in der 8.Liga bleiben. Was für ein Pech. Und aus dem lachenden Dritten, bzw. Vierten wurde es auch nichts, denn die Krankhaften Ionen Vienenburg kassierten eine Pleite gegen den TC Noch n Bier 04 und waren damit ebenso draussen. Da war es für sie dann auch schon egal, dass sie den Tipteufel nach Tipp-Punkten locker überboten hätten. Weltmeister Oliver Ahlers bekam es national leider nicht ganz so gut gebacken. Vor allen Anfangs der Saison rumpelte es bei ihm noch ganz schön. Umso besser, dass Bier 04 dann doch drei der letzten vier Spiele gewinnen konnte und ein sorgenfreies Saisonfinale erlebte. Auch beim Team Tschorschke hat man schon bessere Startphasen erlebt. Letzter nach 4 Spieltagen, das hätte auch ins Auge gehen können, aber in den nachfolgenden Spielen war das Team Tschorschke eher wieder das alte und holte doch noch Rang 7. Genauso auf 8-10 Punkte kam auch Joachims Compi, der allerdings doch sehr spärlich mit guten Tipps umgegangen ist. Klar unter 300 Tipp-Punkte liegend war es eher reines Glück, dass der PC die Klasse halten konnte. Das gelang dann auch den Loosers mit ihren 7-11 Punkten, während der Nordblitz Bremerhaven mit seiner Pleite bei den Teutonen dann vom 8. auf den letzten Platz durchgereicht wurde. Na, das fängt ja schon wieder "gut" an.

15 Beide Neulinge schafften den Durchmarsch in die 8.Liga Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Akt - DIFP 27 : 23 Nena - DIFP 50 : 51 Patt - DIFP 45 : 38 Nena - Upen 43 : 48 WV - Nena 18 : 13 Gol - Brain 47 : 42 Akt - Fubu 42 : 58 Gol - Akt 37 : 24 Brain - Ahnu 9 : 18 Patt - WV 54 : 27 Gol - Nena 53 : 51 DIFP - WV 32 : 45 Patt - Fubu 18 : 15 Ahnu - Akt 38 : 51 WV - Ahnu 27 : 41 Ahnu - Patt 31 : 33 Upen - Gol 42 : 21 Fubu - Upen 41 : 47 Brain - Upen 49 : 59 Fubu - Brain 38 : 34 9.Spieltag: Brain - DIFP 54 : 55 WV - Gol 33 : 48 Upen - Patt 51 : 72 Fubu - Ahnu 64 : 54 Nena - Akt 40 : 27 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Pattenser Panther : 2 2. (04.) Die Upener Wildschweine (N) : 4 3. (02.) Fubutis Cuxhaven (N) : 6 4. (07.) Goliath & Co : 7 5. (03.) Westfälische Veteranen : 8 6. (05.) Die Ahnungslosen : 9 7. (06.) Nena Club Percha (A) : (09.) Deutsches Inst.f. Fussballprogn : (10.) Aktivist Schwarze Pumpe (A) : (08.) Bochum Soccer Brains : 16 Den meisterlichsten Eindruck haben in der 9.Liga die Pattenser Panther hinterlassen, denn die waren kaum zu bezwingen. In 8 von 9 Spielen gingen sie als Sieger vom Platz und fürchteten dabei weder Tod noch Teufel. Klar, war da ab und an auch ein Spiel dabei, wo es vor allem darum ging mehr Glück zu haben, wie etwa beim am 5.Spieltag gegen die Fubutis. Die einzige Pleite die die Panther diesmal einstecken mussten passierte ihnen gleich zum Saisonstart, als es gegen den Goliath etwas daneben ging. Von da an waren sie aber stets Herr der Lage und waren danach schnell ganz oben angekommen und blieben es nun auch bis zum Schluss. Ähnlich erfolgreich waren die Die Tabelle Upener Wildschweine, die es zwar auf 2 Pleiten brachten, aber dafür holten sie auch ein paar Tipp-Punkte mehr. Im Grunde waren ja sie die wahre Nummer 1 in dieser Liga. Wichtiger aber war für sie, dass sie es erneut auf Platz 2 geschafft haben, und damit gleich den nächsten Aufstieg folgen ließen. Diesen Doppelpack hatten sie sich redlich verdient und nun sind die Upener ganz heiß darauf auch noch den Hattrick zu schaffen. Klingt doch machbar, oder? Nur noch auf Wanderscharft ist Jens Dhem, denn zuerst stieg er zweimal ab und jetzt zum zweiten Mal in Folge wieder auf, womit er genau da angekommen ist, wo er vor einem Jahr schon war. Entwicklung sieht zwar anders aus, aber dafür wird s für ihn wohl nie langweilig. Das war sicher auch in dieser Saison der Fall, denn da mussten seine Fubutis bis zum letzten Spieltag zittern, bis er den Nachrückeraufstiegsplatz erklommen hatte. Erst mit einem gegen einen direkten Konkurrenten hatte er am 9.Spieltag alle Verfolger abschütteln können. Ein weiterer Konkurrent hat sich eigentlich selbst abgeschüttelt, denn die Westfälischen Veteranen hätten zwar nach Punkten gleichziehen können, aber mit einem gigantischen Rückstand an Tipp-Punkten waren sie trotzdem chancenlos. So wars für die Veteranen nicht mehr entscheidend, dass sie noch mal eine Pleite gegen den Goliath kassierten, der sie dann auch noch in der Tabelle überholte. So schaffte es Vierhöfen noch mal mit ihrem Team auf Rang 4, also einmal mehr einen Platz hinter den Aufsteigern. Langsam wäre es mal wieder an der Zeit den nächsten Schritt zu tun und einen Aufstieg zu feiern, denn der letzte liegt schon verdammt lange zurück. Bei den Ahnungslosen war die Ausbeute diesmal ausgeglichen und damit keine Offenbarung. Immerhin blieben sie bis zum Schluss an den Aufstiegsplätzen dran. Der Abstiegskampf blieb bis zum Schluss spannend, auch wenn es jetzt für die Bochum Soccer Brains so eindeutig aussieht. Allerdings hätte sie da noch die eine oder andere Wendung ergeben können, wenn die Bochumer wenigstens den zweiten Saisonsieg am 9.Spieltag eingefahren hätten. Im direkten Vergleich gegen DIFP zogen sie aber insgesamt zum achten Mal den Kürzeren. Das war natürlich für das Deutsche Institut für Fussballprognosen eine große Erleichterung, denn damit blieben sie doch noch drin, genauso wie das schwächste Team in dieser Liga, den Aktivisten Schwarze Pumpe, der keine 300 Tipp-Punkte aufs Konto brachte. Die Nummer 1 unter den Abstiegskandidaten war dann der Nena Club Percha, der zwar nur 6-12 Punkte erspielte, aber dafür nach Tipp-Punkten ganz ordentlich abgeschlossen hat.

16 Der Meistertrainer ist nur noch ein Schatten seiner selbst Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Elite - Extra 27 : 18 Gang - Extra 43 : 42 Witt - Extra 39 : 57 Gang - Lemmy 43 : 18 Krück - Gang 27 : 36 Train - FF 49 : 50 Elite - Cash 52 : 47 Train - Elite 31 : 36 FF - Posse 28 : 3 Witt - Krück 30 : 57 Train - Gang 43 : 51 Extra - Krück 24 : 57 Witt - Cash 6 : 29 Posse - Elite 39 : 50 Krück - Posse 66 : 65 Posse - Witt 47 : 35 Lemmy - Train 22 : 12 Cash - Lemmy 38 : 33 FF - Lemmy 46 : 28 Cash - FF 48 : 40 9.Spieltag: FF - Extra 54 : 27 Krück - Train 33 : 35 Lemmy - Witt 49 : 60 Cash - Posse 58 : 58 Gang - Elite 53 : 56 Ausschließlich Neuzugänge schafften den Aufstieg in die 9.Liga, und die alten müssen leider weiter drin bleiben. Erfreulicherweise waren zwei Aufsteiger in der letzten Saison noch Absteiger und konnten damit ihre "böse" Spielzeit ganz schnell wieder vergessen. Am erfolgreichsten machte das die Rusticaelite, die es auf immerhin 14-4 Punkte brachten und damit eindeutig als Aufsteiger zu identifizieren waren. Zwar gab es schon bessere Teams in dieser Liga, aber im entscheidenden Moment hatten sie meist die besseren Argumente und ließen so manch vermeintlich stärkeres Team hinter sich. Dabei sah es Anfangs noch garnicht so Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Rusticaelite (A) : 4 2. (03.) Cashmen (N) : 6 3. (08.) Ekstase Gang (A) : 8 4. (09.) FF4GF : 8 5. (01.) Aufstieg 19 Witten : 8 6. (07.) FC Krückenhalter (EU) : 9 7. (02.) Extrabreit Vienenburg : (05.) Böhse Posselz : (04.) TC Lemmy 89 (N) : (10.) Der Meistertrainer : 15 gut aus, lagen sie doch nach 4 Spieltagen bereits 4 Punkte hinter der Spitze auf Platz 6. Seit der Niederlage gegen die Krücken gab es nur noch Siege, und die brachten sie jetzt endgültig auf Platz 1. Neuling Cashmen hat es endlich geschafft und tippt demnächst in einer einstelligen Liga. "Schuld" daran war der Durchmarsch von der 11.Liga, der sie nun mit einem 2.Platz eine weitere Stufe nach oben führte und das sogar mit einem richtig guten Tippergebnis von 379 Tipp-Punkten. So konnte ihnen am letzten Spieltag auch nichts mehr passieren, auch wenn sie noch die dritte Niederlage kassiert hätten. Für die Ekstase Gang reichte es ebenso noch zu einem Aufstiegsplatz, doch der geriet nach einer Pleite am letzten Spieltage gegen den Spitzenreiter noch in Gefahr. Statt sich den Titel zu holen musste die Gang davor zittern, dass die Konkurrenz keinen "Scheiss" baut und noch an ihnen vorbei zieht. Die älteren Herren hatten dann aber das Glück des Tüchtigen, denn die FF4GF gewann zwar ihr letztes Saisonspiel und zog mit der Gang nach Punkten gleich, aber dann fehlten doch einige Tipp-Punkte um die Duisburger wirklich ernsthaft in Gefahr zu bringen. Dieser Rivale war also in die Schranken gewiesen, doch dann gab es ja noch den Aufstieg 19 Witten 96. Der hatte nach 4 Spieltagen bereits makellose 8-0 Punkte und schien auf dem perfekten Weg in Richtung 9.Liga zu sein. Den aber haben Peter Süssenbach und seine Mitstreiter dann sehr schnell wieder verlassen und kräftig abgebaut. Da half es dann auch nicht mehr, dass Witten am 9.Spieltag sogar die meisten Tipp-Punkte holte. Was blieb war ein 64 Punkterückstand auf die Ekstase Gang und das war dann kein Pappenstiel mehr. Weitaus größere waren die Chancen für die Krückenhalter, denn denen wurde der 3.Platz auf dem Silbertablett präsentiert. Im Grunde hatten sie ja einen furchtbar leichten Gegner erwischt. Das sieglose Schlusslicht der Meistertrainer gab sich die Ehre und tippte wie immer in dieser Saison, nämlich schlecht. Jetzt brauchten die Krücken nur ganze 35 Punkte und der Aufstieg wär gesichert gewesen. Dummerweise waren es dann aber nur 33 und der Freudenschrei blieb Richard W. im Halse stecken. Selbst Extrabreit Vienenburg durfte sich vor dem letzten Spieltag noch gute Hoffnungen machen hier einen Aufstiegsplatz zu ergattern, doch sie ließen alles meisterliche vermissen und kassierten stattdessen eine Pleite. Nachdem der Absteiger praktisch seit Wochen feststand, konnten auch die Böhsen Posselz und der TC Lemmy 89 einigermaßen locker in die Zukunft schauen und mussten nicht bis zuletzt zittern. Ein kleiner Trost für entgangene Siegesfreuden.

17 Detektiv Ralf Görnhardt gibt nur ein kurzes Gastspiel in der 11.Liga Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Neger - Fünf 29 : 18 Bull - Fünf 52 : 36 Voll - Fünf 54 : 48 Bull - SheWa 42 : 18 Clan - Bull 20 : 12 Take - Stop 33 : 36 Neger - Dampf 58 : 59 Take - Neger 21 : 42 Stop - ASC 18 : 9 Voll - Clan 41 : 42 Take - Bull 49 : 56 Fünf - Clan 18 : 42 Voll - Dampf 9 : 49 ASC - Neger 27 : 44 Clan - ASC 46 : 42 ASC - Voll 27 : 37 SheWa - Take 0 : 20 Dampf - SheWa 63 : 27 Stop - SheWa 63 : 54 Dampf - Stop 26 : 51 2.Spieltag: Spieltag: ASC - Fünf 42 : 18 Take - ASC 40 : 27 9.Spieltag: Stop - Fünf 57 : 60 Clan - Take 37 : 47 SheWa - Voll 54 : 52 Dampf - ASC 41 : 48 Bull - Neger 49 : 47 Nur zwei Spielzeiten hielt es den TC Stop Loss Gütersloh in der 11.Liga und dann waren sie auch schon wieder weg. Mit der geballten Power von 7 Siegen konnte sie keiner von ihrem Vorhaben abbringen, und so ging es sehr schnell ganz nach oben in der Tabelle. Am 2.Spieltag gab es zwar noch eine peinliche 9-35 Pleite gegen Bochum, doch als es das nächste mal nicht ganz so gut lief war der Aufstieg längst in trockenen Tüchern.Immerhin dauerte es bis zum 9.Spieltag bis hier der Gegner feiern durfte. Das war allerdings bestenfalls noch von statistischem Wert. Endlich mal wieder eine Erfolgsmeldung gab es vom Werderclan Bremerhaven, der mal nicht am Ende einbrach, obwohl da gab es ja diese Pleite gegen den Undertaker, doch diesmal hatten sie einfach mal das Glück, das so lange fehlte, denn jetzt spielte Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) TC Stop Loss Gütersloh : 4 2. (05.) Werderclan Bremerhaven : 6 3. (02.) Volle Möhre : 8 4. (09.) DC Bull s Eye Bochum (A) : 8 5. (07.) Volldampf Vierhöfen (N) : 8 6. (08.) Sowosammaneger (A) : (01.) Fünf ist Trünf : (10.) The Undertaker : (04.) ASC Gurkenspringer : (06.) Sherlock Hol.& Dr.Watson (N) : 12 endlich mal die Konkurrenz mit und damit war Verlieren doch nicht ganz so bitter. Im Rennen um den dritten Aufstiegsplatz ging es praktisch um jeden einzelnen Tipp-Punkt, denn da gab es am Ende drei Teams mit je 10-8 Punkten und einer davon durfte sich als Dritter und damit Aufsteiger feiern lassen. Gewonnen haben dann die vollen Möhren, die nach 9 Spieltagen drei Tipp-Punkte vor den Bull s Eyes und 8 Tipp-Punkte vor dem Volldampf Vierhöfen lagen. Damit konnten die Möhren durchatmen, dass ihre knappe Pleite gegen das Schlusslicht keine schlimmeren Folgen hatte, denn die Bullen waren zwar gegen die Neger los und erfolgreich, aber auch sie hätten sich 52 Punkte gönnen müssen. Dieses Ziel verfehlten sie genauso knapp wie Aufstiegsplatz Nummer 3. Der Absteiger darf also noch mal eine Runde drehen, genauso wie die beiden Aufsteiger Volldampf Vierhöfen und Sowosammaneger. Dabei ging s auch dem Volldampf im entscheidenden Moment noch mal an den Kragen und es wurde der Druck im Kessel ganz schön runtergefahren. So knapp vor dem Ziel und dann gab es doch nichts zu feiern. Immerhin verlief die Rückkehr in die 11.Liga damit erfolgreicher als beim letzten Gastspiel. Ganz schön daneben fanden die Sowosammaneger den letzten Spieltag, denn obwohl sie das beste Team in dieser Liga waren blieben sie genauso in dieser Liga hängen. Im Duell der Aufstiegskonkurrenten konnten sie sich nicht gegen Bochum durchsetzen und das wegen einer blöden, fehlenden Tendenz. Da freut man sich schon über den Aufstieg und dann schenkt man ihn doch wieder her. Die Welt kann schon verdammt ungerecht sein. Nur noch auf Platz 7 finden wir Fünf ist Trünf, die in den letzten Spielen viel zu oft das Nachsehen hatten und erst mit einem gegen Spitzenreiter Gütersloh endgültige Entwarnung geben konnten. Zwischendurch haben ja schon mal die Alarmglocken geläutet, denn der Abstieg war durchaus in Reichweite, auch wenn man sich bei nur einem Absteiger schon hätte strecken müssen. Am Ende standen dann drei Teams mit jeweils 6-12 Punkten da und jeder gewann komischerweise am letzten Spieltag, womit die Freude es vielleicht doch noch geschafft zu haben nur beim Undertaker und dem ASC Gurkenspringer erhalten blieb. Dagegen scheiterte Ralf Görnhardt einmal mehr an seiner eigenen Schwäche, die ihm nun den zweiten Abstieg für seine Teams bescherte.

18 Die Optimisten können diesmal dem Untergang Rahm nicht folgen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wild - DaGo 23 : 0 Boch - DaGo 52 : 29 Young - DaGo 51 : 46 Boch - Opti 29 : 18 Mathe - Boch 42 : 6 LPG - Wand 30 : 45 Wild - Rahm 27 : 52 LPG - Wild 12 : 47 Wand - Cad 9 : 18 Young - Mathe 50 : 39 LPG - Boch 35 : 47 DaGo - Mathe 30 : 45 Young - Rahm 18 : 29 Cad - Wild 42 : 37 Mathe - Cad 42 : 33 Cad - Young 36 : 29 Opti - LPG 32 : 13 Rahm - Opti 43 : 39 Wand - Opti 27 : 53 Rahm - Wand 36 : 18 9.Spieltag: Wand - DaGo 36 : 59 Mathe - LPG 42 : 50 Opti - Young 42 : 43 Rahm - Cad 39 : 42 Boch - Wild 47 : 46 Letzte Saison stiegen die beiden Duisburger Teams Untergang Rahm und die Optimisten noch gemeinsam in die 12.Liga auf, doch nun trennen sich erstmal ihre Wege, denn während man vom Untergang erneut nur positives berichten konnte, waren die Optimisten diesmal leider eher ein kleines Sorgenkind. Die Rahmtipper verfehlten den Titel in der 12.Liga nur ganz knapp und das trotz 14-4 Punkten. Hier fehlten dann einfach ein paar Tipp-Punkte, die in dieser Liga ohnehin fast überall Mangelware waren. So gehörten die Duisburger trotz nur 316 Zählern schon zu den Topteams. Egal, wenn s am Ende wieder für den Aufstieg reicht, ist Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) TC Bochum 90 (A) : 4 2. (03.) TC Untergang Rahm (N) : 4 3. (04.) Mathematicus bonnensis : 7 4. (01.) LPG Fortschritt Aachen : 8 5. (09.) TC Torpedo Cadenberge II : 8 6. (05.) Wilde Hummeln (A) : (10.) Youngsters of 4farms : (07.) Die Optimisten (N) : (06.) Die schwarz-gelbe Wand : (08.) Dat Golgi : 14 Mann, bzw. Frau auch mal mit etwas weniger zufrieden, oder? Der Rahm darf jetzt erstmal eine Liga höher geschöpft werden. Ganz oben aber finden wir diesmal den TC Bochum 90 und das nach dem Abstieg aus der 11.Liga. Den haben sie nun ja wieder glänzend ausgebügelt und sich mit ebenfalls 7 Siegen die Krone aufgesetzt. Dabei machten sie erst am letzten Spieltag den Sack so richtig zu, wobei dafür schon ein kleiner Schwächeanfall des TC Untergang Rahm fällig war. Während die einen einen knappen Sieg feiern durften, bekamen die anderen mit die 2.Niederlage verpasst. Auf Platz 3 schaffte es Martin Lemke, der sich seinen Abschied aus der 12.Liga vielleicht auch etwas schöner vorgestellt hatte, aber da seine Mathe-Team schon vorher durch war konnte er ganz locker sein als die Pleite von ihm bekanntgegeben wurde. Die steckte er mal eben so weg. Für Herbstmeister LPG Fortschritt Aachen war der Zug jedenfalls schon abgefahren und so brachte der fünfte Saisonsieg auch keine entscheidende Wende mehr. Wäre aber auch fast unverdient gewesen mit nicht mal 300 Tipp-Punkte hier die Sektkorken knallen lassen zu können. Cadenberge II ließ sich in den letzten beiden Spielen zwar auch noch etwas mehr feiern, aber selbst bei diesen beiden Siegen kamen nicht viele Tipp- Punkte rüber. So waren es am Ende genau 282 Stück die da in der Tabelle notiert sind. Kein sonderlich hoher Wert, und auf alle Fälle zu wenig um wirklich Ansprüche nach oben stellen zu können. Die wilden Hummeln waren ebenfalls eher ganz zahme Gesellen, die nur selten so richtig aus sich heraus gegangen sind. Vielleicht hatten sie ja etwas Schiss schon wieder absteigen zu müssen, aber da war die Gefahr nur sehr gering, denn bei der Konkurrenz reichten sogar 3 Siege um sich im Mittelfeld niederlassen zu können. Diese Anzahl erspielten sich auch die Youngsters of 4farms und die Optimisten, doch alle drei hatten damit unterschiedliche Ergebnisse erreicht. Während die Hummeln 8 Punkte holten, waren es für die Youngsters gerade mal 7, was aber nach dem kleinen Horrorstart von 1-9 Punkten fast schon wieder gut war. Die Optimisten aber machten aus ihren drei Siegen sogar nur 6 Punkte, denn mit Punkteteilungen hatten sie überhaupt keinen Kontakt. Ernsthaft in Abstiegsgefahr gerieten sie damit aber trotzdem nicht, denn es gab da ja noch die schwarz-gelbe Wand, die "schockierende" 246 Punkte erreichte und eigentlich völlig von der Rolle war. Das damit aber trotzdem auch 6-12 Punkte gelangen fand Dirk Suhr wiederum äußerst unschön, denn er musste sich nun mit seinen zwei Saisonsiegen in die 13.Liga verziehen.

19 1.TC Hamborn 07 kann das Absteigen einfach nicht lassen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Über - Kidz 29 : 11 Born - Kidz 49 : 38 Mann - Kidz 39 : 53 Born - Hipp 33 : 42 Town - Born 18 : 12 Bub - Lüb 50 : 36 Über - Wald 43 : 68 Bub - Über 34 : 30 Lüb - Ritt 21 : 26 Mann - Town 51 : 44 Bub - Born 52 : 47 Kidz - Town 39 : 36 Mann - Wald 9 : 30 Ritt - Über 44 : 35 Town - Ritt 47 : 52 Ritt - Mann 47 : 51 Hipp - Bub 42 : 17 Wald - Hipp 0 : 51 Lüb - Hipp 39 : 45 Wald - Lüb 47 : 44 9.Spieltag: Lüb - Kidz 50 : 65 Town - Bub 47 : 42 Hipp - Mann 60 : 33 Wald - Ritt 57 : 45 Born - Über 34 : 40 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Hennef Hippos (N) : 4 2. (01.) Asseler Tippkidz : 6 3. (04.) BTC Waldschrat (N) : 6 4. (07.) Ritter von der Hude : 8 5. (03.) TG Überflieger (A) : 9 6. (10.) Meenzer Bub : (05.) Der dritte Mann : (08.) West Ham Supporters "D-Town" : (02.) Borussia Lübeck : (09.) 1.TC Hamborn 07 (A) : 14 Durchaus zufrieden sein Karin Lemke mit ihren beiden Teams, denn Cashmen sicherte sich in der 10.Liga Platz 2 und ihr Einzelteam führte sie an die Spitze der 13.Liga. Da kann man nicht meckern, vor allem wenn man noch die Tipp-Punktergebnisse betrachtet, denn da liegen die Hennef Hippos ganz nah an der 400er Marke und das ist für diese Spielzeit praktisch ein astronomischer Wert der nur schwer zu überbieten war. So war der Aufstieg natürlich eine ganz logische Folge, denn soviel Power kann auf Dauer keiner aufhalten. Ausgenommen die beiden Schlappen gegen die Tippkidz und einen Ritter hatte sie Null Problemo. Dabei war es aber sicher nicht schädlich, dass sie in den letzten 4 Spielen (fast) immer gegen das schlechteste Team ran durfte. Herbstmeister Asseler Tippkidz konnte zwar seinen 1.Platz nicht behaupten, aber groß geändert hat sich bei den Kidz auch nichts, denn sie blieben auf einem Aufstiegsplatz und das sogar ohne wenn und aber. Mit starken 380 Tipp-Punkten hatten sie keine größeren Schwachpunkte, an denen sie wirklich zu packen gewesen wären. Hier ging eben nur ab und an mal eine Kleinigkeit schief und das wars dann auch. Schon wieder aufgestiegen sind auch die Waldschrate, die daraus wohl eine neue Gewohnheit machen wollen. Immerhin war das bereits der dritte Streich für die Berlins und auch wenn s diesmal nur "hinten rum" gelang, Aufstieg bleibt Aufstieg und wird in jeglicher Form gerne angenommen. Ausserdem haben sie sich nix schenken lassen, sondern auch richtig gut getippt. Im entscheidenden Moment geschwächelt hat Alfred Nitschke, der eine Runde vor Schluss noch auf Platz 2 zu finden waren und eigentlich alles im Griff hatten. Dann aber stand der Nordgipfel mit den Waldschraten an und die waren selbst noch hungrig nach Aufstiegen. Sie gewannen dann auch das kleine Finale mit und stießen somit Ritter Alfred aus den Aufstiegsrängen. Platz 4 musste diesmal gut genug sein. Keine glückliche Rolle spielten die beiden Absteiger aus der 12.Liga. Noch einigermaßen gut weggekommen sind die Überflieger, die es wenigstens zu einem ausgeglichenen Punktekonto gebracht haben. Das sicherten sie sich ausgerechnet im Duell der Absteiger und schickten damit ihren Gegner 1.TC Hamborn 07 endgültig erneut eine Liga tiefer. Die hätten sich mit einem Sieg zwar noch retten können, aber der dritte Erfolg wollte einfach nicht gelingen. Stattdessen bleibt die Bilanz der letzten beiden Saisons horrormäßig. Insgesamt 8-28 Punkte und zweimal Platz 10. Da haben es andere deutlich besser erwischt, wie etwa die Meenzer Buben und der dritte Mann, die beide immerhin 8-10 Punkte erspielten, wobei sich beide frühzeitig in Sicherheit bringen konnten und keine Gefahr mehr bestand, das am letzten Spieltag noch eine böse Überraschung auftauchen könnte. Wenigstens etwas, oder? Anders sah die Lage bei den West Ham Supporters "D- Town" und Borussia Lübeck aus. Dabei ging s für Karsten Piel und seine Borussia in den letzten Wochen, wie ihm normalen Leben, steil bergab, denn aus einem Tabellenzweiten wurde nur ein Vorletzter und die Supporters mussten zur Sicherheit noch mal gegen die Meenzer Buben zuschlagen um mit dann 7 Pluspunkten gegen alle Eventualitäten gewappnet zu sein.

20 Negativtrend hält beim SV Sunshine auch 2014/15 noch an Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: VfL - Pute 9 : 23 Sun - Pute 27 : 47 Socke - Pute 49 : 39 Sun - Meyer 57 : 34 Hoff - Sun 20 : 9 Enten - New 46 : 51 VfL - Who 47 : 53 Enten - VfL 38 : 47 New - Caden 28 : 9 Socke - Hoff 49 : 52 Enten - Sun 42 : 24 Pute - Hoff 32 : 37 Socke - Who 36 : 27 Caden - VfL 53 : 45 Hoff - Caden 48 : 39 Caden - Socke 18 : 29 Meyer - Enten 18 : 23 Who - Meyer 48 : 47 New - Meyer 43 : 63 Who - New 33 : 29 9.Spieltag: New - Pute 46 : 55 Hoff - Enten 48 : 39 Meyer - Socke 48 : 53 Who - Caden 42 : 43 Sun - VfL 66 : 43 Der erstklassige Saisonstart hat sich für die Socken richtig gelohnt, denn erstmal in Fahrt waren sie auch am Ende nicht mehr zu stoppen. Nur ein einziges Mal waren sie mit ihrem Latein am Ende, als am 6.Spieltag die Rustica Hoffnung knapp mit erfolgreich war, aber dieser Gegner war ja auch keine Laufkundschaft, sondern ein ernst zu nehmender Aufstiegskandidat. Insgesamt gesehen lief es bei den Socken aber nahezu optimal. Die Abwehr war top, der Angriff mit den meisten Tipp-Punkten ausgestattet und damit war ja wohl klar, dass hier ein echter Meister am Werk war. Dieses haben die Socken nun sogar schwarz auf Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) SG Socke : 3 2. (05.) Rustica Hoffnung : 4 3. (02.) Who needs sleep? (N) : 6 4. (03.) TC Torpedo Cadenberge I : 8 5. (04.) Mächtige Enten : (07.) Newcomer Vierhöfen : (06.) VfL Torpedo (A) : (08.) Meyer (N) : (10.) Putenstall : (09.) SV Sunshine (A) : 13 weiß und wollen dies natürlich auch in der nächsten Saison unter Beweis stellen. Die Rustica Hoffnung startete zwar nur mit 4-4 Punkten, doch am Ende waren auch sie ein echter Spitzenclub, der sich eindeutig als Aufsteiger präsentieren konnte. In den letzten Wochen gab es für sie nur noch Siege und so ging es zwangsweise auch in der Tabelle nach oben. Zwischendurch konnten sie sogar den Spitzenreiter mal kurzfristig ausbremsen, aber zum Überholen reichte die Klasse dann doch nicht mehr. So musste der Hoffnung eben trotz 7 Saisonsiegen Platz 2 genügen. Da gibt s sicher schlimmeres was man erleiden könnte. Schon wieder mit einem Aufstieg beschäftigt waren Who needs sleep?, womit die Mädels von Carsten Otto ihrem "Chef" immer weiter enteilen und fast nur noch von Liga zu Liga springen. Das es diesmal nur über ein kleines Hintertürchen klappte war dabei überhaupt nicht schlimm, denn darüber redet in wenigen Wochen eh keiner mehr. Ausserdem, mit 12-6 Punkten muss sich keiner verstecken, da darf man ruhig mal etwas mehr Aufstiegsglück haben. Cadenberge I war diesmal zwar deutlich besser wie in der Vorsaison, aber als gut konnte man die Dekarskis nicht unbedingt bezeichnen. Da lag doch einiges im Argen mit der Tipperei, denn trotz des 4.Platzes schafften sie es nicht über die 300 Punktemarke. So war es schon ganz o.k., dass das mit dem Aufstieg nicht ganz geklappt hat. Auf 8-10 Punkte brachten es die Mächtigen Enten und die Newcomer Vierhöfen, die zudem die exakt gleiche Tipp-Punktausbeute holten. 329 Punkte waren beiden gelungen und das war schon einigermaßen in Ordnung für diese Runde. Leider ging s bei beiden auch in den letzten Spielen noch mal bergab, denn der letzte Sieg liegt für sie doch schon ein paar Runden zurück und so haben sie den Anschluss an die Spitze jetzt doch eindeutig verloren. Absteiger VfL Torpedo führte die harte Abstiegszone an, denn Gerd Ebert war so was wie der Punktekrösus, zumindest der der Kellerkinder. Seine 327 Zähler packte ansonsten keiner und so lag er trotz Punktgleichheit noch vor Neuling Meyer, der seine Auftritte in dieser Liga dauerhaft mit einem 8.Platz belohnte, was für die allerersten Auftritte in dieser Liga doch o.k. ist. Das Glück des Tüchtigen hatte der Putenstall, denn eigentlich hätte es die Vierhöfener ja mit einem Abstieg erwischen müssen. Platz 9 ist jedenfalls bekannt dafür, dass der böse Folgen haben kann. Diesmal aber wars nur halb so wild und so muss Absteiger Stefan Hesse zum zweiten Mal in Folge mit je 5-13 Punkten in den immer noch sauren Apfel beissen und sich eine Etage tiefer begeben. Schuld daran waren aber gewiss nicht die anderen...! Bei nur 279 geholten Tipp-Punkten wird die Fehlersuche ganz einfach.

21 Kings Club lässt sich in der 15.Liga ganz schön abhängen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Torf - CaBa 33 : 24 Wein - CaBa 36 : 36 EKC - CaBa 54 : 72 Wein - Teif 36 : 36 Berka - Wein 18 : 33 PP - Wörr 54 : 50 Torf - TT 62 : 58 PP - Torf 57 : 26 Wörr - VfB 26 : 20 EKC - Berka 27 : 59 PP - Wein 66 : 27 CaBa - Berka 27 : 52 EKC - TT 0 : 23 VfB - Torf 44 : 35 Berka - VfB 60 : 49 VfB - EKC 25 : 18 Teif - PP 14 : 18 TT - Teif 42 : 42 Wörr - Teif 52 : 44 TT - Wörr 15 : 45 9.Spieltag: Wörr - CaBa 42 : 42 Berka - PP 47 : 48 Teif - EKC 55 : 54 TT - VfB 53 : 39 Wein - Torf 66 : 43 Die Jugend forschte in der 15.Liga am erfolgreichsten, denn ganz oben finden wir diesmal Kai Vollstädt, der als Pflegelhafter Pfleger meist fette Beute machte und sich trotz eines nicht ganz optimalen Saisonstarts noch bis auf den Tabellengipfel getippt hat. Damit konnte er sich den Aufstieg holen, den er in der letzten Saison noch um einen einzigen Tipp-Punkt verfehlt hat. Diesmal ließ es Kai erst garnicht so weit kommen, denn da legte er in der Tipp-Punktausbeute die höchsten Ansprüche an und holte sich mit 384 Zählern die Topausbeute. Das war schon eine sehr gute Vorstellung die er da ablieferte und jetzt darf er sich auch endlich mal in Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Pflegelhafter Pfleger : 4 2. (03.) Schlusslicht Wörrstadt : 6 3. (05.) Weinbrand Oelkassen (A) : 8 4. (04.) Team Trautwein (N) : 8 5. (01.) Die Teifis (N) : 8 6. (02.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 9 7. (09.) Berka Power : (06.) VfB Turbine List : (08.) Torfgräber (A) : (10.) European Kings Club : 17 der 14.Liga vergnügen. Wenn es so läuft wie in den letzten Spielzeiten darf sich die 14.Liga auf harte Konkurrenz freuen. Manfred Lehmann hat die Kurve auch mal wieder erfolgreich gekriegt und gleich in der 1.Saison wieder so richtig zugeschlagen. Wie der Spitzenreiter verlor auch Wörrstadt nur zwei von neun Spielen und war damit absolut in Aufstiegsform. Manfred verlor dabei in den letzten 7 Spielen nur gegen den Spitzenreiter. Harti Kinzler war diesmal wohl richtig überrascht, dass auch er mal wieder aufsteigen durfte. Zwar ging s nur "hinten rum", aber sowas ist doch völlig wurscht. Hauptsache er darf mal wieder die Luft der 14.Liga schnuppern. Die bekam ihm im Frühling zwar garnicht gut, aber umso mehr freut er sich nun darauf es diesmal viel besser zu machen. Mal eine kleine Aufstiegspause einlegen musste das Team Trautwein, denn das schaffte es in der 1.Saison nur zu 10-8 Punkten, was jetzt noch das endgültige K.O.-Kriterium in Sachen Aufstieg war, aber wenn dann auch noch Tipp-Punkte fehlen wirds eher schwer hier so richtig zu punkten. Blieb also Platz 4 für den Serienaufsteiger. Auch Mitaufsteiger die Teifis musste in dieser Runde passen und sich mit Platz 5 zufrieden geben. Damit haben sie wohl nicht gerechnet, vor allem nicht bei dem Hintergrund, dass sie ja vor wenigen Wochen noch der Herbstmeister waren. Von diesem Titel könen sie nun aber auch nicht mehr herunterbeissen und müssen stattdessen einsehen, dass sie wohl doch etwas zu sparsam mit ihren guten Tipps umgegangen sind. Auch CaBa Uelzen-Lüneburg war Anfangs noch ganz gut und ging von Platz 2 aus in die letzten 5 Spiele. Da machte er eigentlich auch nicht allzu viel falsch, denn nach Tipp-Punkten ist er weiterhin die Nummer 2. Das dümmste was er in den letzten Wochen aber machen konnte war ein gegen Schlusslicht Wörrstadt am 9.Spieltag. Unglaublich ist es nämlich, dass Lars mit einem Sieg locker auf Platz 3 gesprungen wäre. Für die drei nachfolgenden Teams wars auch irgendwie komisch gelaufen, denn obwohl die hier alle mit 8-10 Punkten die Plätze 7 bis 9 belegen, hatten das Trio selbst am allerletzten Spieltag noch eine durchaus reelle Aufstiegschance. Leider haben sie dann aber komplett versagt und im Spiel Nummer 9 Niederlage Nummer 5 kassiert. Optimal sieht eindeutig anders aus. Apropo, das krasse Gegenteil von einer optimalen Spielzeit erlebte Ralf Görnhardt, denn der ging gleich mit seinen beiden Teams jeweils ans Tabellenende und der Kings Club blieb bis zuletzt sogar absolut sieglos. Einzig am 4.Spieltag gab es wenigstens einen Punkt im Duell mit dem Schlusslicht Wörrstadt.

22 Die Familie Otto steigt auch in der 16.Liga als erster Nachrücker auf Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Hans - Iech 27 : 18 GSG - Iech 30 : 51 Rache - Iech 44 : 75 GSG - Wisch 35 : 44 Lüne - GSG 23 : 20 Fan - Keule 52 : 41 Hans - May 51 : 31 Fan - Hans 31 : 24 Keule - Teuf 30 : 51 Rache - Lüne 41 : 36 Fan - GSG 30 : 39 Iech - Lüne 27 : 44 Rache - May 18 : 32 Teuf - Hans 27 : 42 Lüne - Teuf 38 : 18 Teuf - Rache 42 : 18 Wisch - Fan 25 : 20 May - Wisch 47 : 31 Keule - Wisch 43 : 47 May - Keule 36 : 38 9.Spieltag: Keule - Iech 42 : 42 Lüne - Fan 32 : 31 Wisch - Rache 34 : 45 May - Teuf 27 : 36 GSG - Hans 52 : 18 Lange Zeit sah es so aus, dass der Hans im Glück eine absolut makellos Spielzeit schaffen könnte, doch dann hat sich Matthias Hans doch etwas zu früh hängen lassen. 7 Spiele, 7 Siege hieß es in den ersten Wochen und danach stand auch schon der Aufstieg für den Hans im Glück fest. Irgendwie war dann wohl die Luft raus für ihn, denn in den restlichen zwei Spielen war der Spitzenreiter immer einer der schlechtesten Teams. Schade, so steht die Null jetzt bloß noch bei der Zahl der Remisspiele, aber was soll s, den Aufstieg hat er geholt und deshalb gibt s erstmal was zu feiern. Nach zwei Abstiegen jetzt so ein Aufstieg, da Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Hans im Glück (A) : 4 2. (04.) Lünebären : 6 3. (06.) TV Bullwisch 82 (N) : 8 4. (07.) TSV Teufelsberg : 8 5. (02.) Die fantastischen Bayern : 9 6. (03.) Mayday (N) : (05.) GSG : (10.) Iech AG : (08.) DaKaTho s Rache : (09.) Die Linken Keulen : 13 kennt sich ja keiner mehr aus wohin der Weg nun führt. Das aber dürfte sich sehr schnell klären lassen, denn die nächsten Aufgaben warten schon. Ein Aufstieg für die Lünebären, man das hat man ja schon lange nicht mehr erlebt. In der gesamten Saison 13/14 holten sie nicht ein positives Saisonergebnis und nun packten sie sogar Platz 2, womit die Tippfreude sicher wieder steigen dürfte. Jetzt könnte man ja mal die nächsten Ziele angehen, wie etwa einen Titelgewinn in irgendeiner Liga, oder einen Durchmarsch. Es gäbe so viel zu tun. Erfolgreiche Drittplatzierte sind einige Teams von Carsten Otto, denn nicht nur Who schaffte so einen Aufstieg, sondern auch der TV Bullwisch 82. Hier gingen sie trotz nur knapp über 300 Tipp-Punkten sogar gegen einen punktgleichen Gegner als Sieger hervor, was schon nicht ganz normal war, aber der TSV Teufelsberg blieb noch mehr schuldig und konnte sich somit noch nicht mal gegen die 82er durchsetzen. Dabei hat Bullwisch auch den direkten Vergleich mit dem Teufelsberg am 4.Spieltag mit für sich entschieden und das war dann auch das einzige Mal, dass der Tabellendritter erfolgreich über die 50 Punktehürde sprang. Jonas Hesse aber hat eine große Chance verpasst, dass es bereits kommende Spielzeit zum großen Familienduell mit seinem Vater kommt. So bliebt Papa Hesse noch eine Liga voraus. Echt saublöd ist es für die fantastischen Bayern gelaufen. Die lagen nach 4 Spieltagen noch auf Platz 2, bauten aber zum Ende hin immer mehr ab. Wäre alles klein großes Problem gewesen, wenn sie am letzten Spieltag genau einen Tipp-Punkt mehr geholt hätten, denn da hätte es ein Remis gegen die Lünebären gegeben und vor allem der Sprung auf Platz 3 geglückt. Wegen so einem "Scheißpunkt" dürfen sie nun eine weitere Ehrenrunde drehen, Pech oder? Hier litten aber nicht nur die Fans der Bayern, sondern auch Mayday, denn die wären nur zu gerne zusammen mit dem Hans im Glück im Aufstiegszug gesessen. Hier war dann ein Teufelsberg für sie einfach zu hoch und der türmte sich dann ausgerechnet im entscheidenden Spiel vor Mayday auf. Da hätte sie einfach mal die 52 Punkte der GSG 10 gebraucht, doch die musste zur Sicherheit noch punkten, denn der Abstieg war noch in Reichweite. Am Ende erwischte es dann jedoch die Linken Keulen, die die Dramatik des fehlenden Tipp-Punkt ebenso am eigenen Leib erfahren durften und nun ausgerechnet dem direkten Konkurrenten Iech AG eine große Freude machen mussten. Dazwischen funkte dann auch noch DaKaTho s Rache äußerst ungünstig für die Keulen dazwischen, sodass sich hier alle gegen Vierhöfen verschworen haben, oder einfacher gesagt lieber ihre eigene Haut retten wollten.

23 Monty Burns steigt mir Riesenvorsprung auf und Christian G. freut sich doppelt Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: ACCI - Weg 20 : 12 Black - Weg 48 : 38 FFHG - Weg 42 : 42 Black - Erben 18 : 36 3E1E - Black 6 : 18 ZSK - Otto 27 : 27 ACCI - Monty 60 : 46 ZSK - ACCI 36 : 32 Otto - FUR 27 : 36 FFHG - 3E1E 34 : 34 ZSK - Black 36 : 45 Weg - 3E1E 43 : 33 FFHG - Monty 18 : 25 FUR - ACCI 51 : 45 3E1E - FUR 39 : 33 FUR - FFHG 42 : 35 Erben - ZSK 9 : 0 Monty - Erben 42 : 18 Otto - Erben 42 : 42 Monty - Otto 50 : 27 9.Spieltag: Otto - Weg 33 : 43 3E1E - ZSK 45 : 33 Erben - FFHG 48 : 38 Monty - FUR 40 : 33 Black - ACCI 42 : 44 Einen gewaltigen Vorsprung erspielte sich Carsten Scheer mit seinem Monty Burns, das er beinahe ungeschoren über alle Hindernisse brachte. Am Ende wurde es für ihn die zweitbeste seiner Vereineinsgeschichte. Übrigens erspielte er sich die Nummer 1 genau vor einem Jahr, also in der 1.Saison 2013/14. Danach ging s dann leider gleich steil bergab und genau das soll nun nicht mehr passieren. Stattdessen will er endlich mal eine Serie starten, denn alleine schon zwei positive Runden in Folge zu schaffen ist für ihn fast schon ein Kunststück. Bevor er aber an der Zukunft rumschmiedet, sollte er lieber noch etwas die alte Spielzeit begießen, Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Monty Burns : 2 2. (03.) Fans United Reversi : 7 3. (04.) ACCI (A) : 7 4. (08.) Happels Erben (N) : 8 5. (02.) FFHG : (07.) Die Wegklopper : (09.) Black Daniels : (05.) ZSK Bacardi : (06.) Ottos Familienprimus : (10.) 3E 1E : 12 denn die war doch wirklich top für ihn gelaufen. Nur einmal hatte er nicht alles im Griff, aber da war Carsten praktisch machtlos. Am 7.Spieltag holte er zwar die zweitmeisten Tipp-Punkte, doch gegen die 60 Punktevorstellung von ACCI war er dann trotzdem auch mal ohne passendes Gegenmittel. So hatte er eben nur noch 5 Punkte Vorsprung auf Platz 2. Den holte sich Jutta Peters-Reinhardt mit ihrem Fans United Reversi, was dann auch vor allem daran lag, dass sie es doch tatsächlich geschafft hat mal eine komplette TCB-Saison durchzuhalten. Das zahlte sich dann sofort mit einem Aufstieg aus, für den sie sogar das am besten gefüllte Tipp-Punktekonto aufbieten konnte. Es geht also auch gut und da wollte ihr Chef Christian Greiwe natürlich nicht hinten an stehen, sondern auch als Aufsteiger mitmischen. Mit ein klein wenig Glück gelang dem ACCI das dann auch und so stehen die beiden Düsseldorfer Teams mit jeweils 11-7 Punkten am Ziel ihrer Träume. Die 17.Liga wollen sie nun für immer hinter sich lassen. Das haben sie zwar schon öfters gemeint, aber diesmal klappt s bestimmt, oder? Harald Strecker hätte sich nach seiner Rückkehr in den Tippclub beinahe gleich als Aufsteiger feiern lassen können. Wären nicht seine kleinen Startprobleme gewesen, dann hätte das auch sicher geklappt, aber mit 3-5 Punkten hat man eben schon mal einen schweren Hinkelstein ans Bein gebunden. So waren die 10-8 Punkte am Ende doch ganz gut, auch wenn die Tippleistungen von ihm eigentlich eine kleine Katastrophe waren. Mit 267 Tipp-Punkten lag er in dieser Wertung aber ganz weit hinten. Auf 8-10 Punkte brachten es FFHG und die Wegklopper, die damit kaum zufrieden sein werden. Immerhin tippte FFHG noch einigermaßen gut und durfte sich über das drittbeste Tipp-Punktekonto freuen, während die Wegklopper auch da noch Nachholbedarf gehabt hätten. Immerhin sind sie nun aber seit drei Spieltagen ungeschlagen und wollen diese Siegesserie und mit in die neue Spielzeit nehmen. Absteiger durfte hier ja keiner und so war es im Grunde nicht sonderlich schlimm wenn die Niederlagen mal wieder die Übermacht übernommen haben. Trotzdem wünscht es sich natürlich kein bis ganz nach unten durchgereicht zu werden. Vor allem wenn man eigentlich mit viel Elan und Zuversicht in die Saison gestartet ist wie 3E 1E. Davon ist nun praktisch nix mehr übrig geblieben. Auch bei Ottos rätselt man immer noch warum es mit dem Primus nach einer guten Qualispielzeit immer wieder in den Keller geht und sich kein Toptipper hier auf Dauer halten kann. Black Daniels und ZSK Bacardi, die beiden Beinaheaufsteiger aus der Vorsaison drehten ihr letztes Ergebnis von 11-7 auf 7-11 Punkte, und schon geht für sie der Ergebnisfrust wieder von vorne los. Wo sind denn die Glückssträhnen auf die man so lange wartet?

24 Nach langem, langem Warten ist Vier wieder in einer richtigen Liga Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Vier : 0 Vier : 0 Vier : 0 Vier : 0 9.Spieltag: Die Zeit des Wartens hat nun auch für den Vierten Versuch! - vierte Chance? ein gutes Vier : 0 Ende gefunden. Monate lange Einzelkämpfe werden erstmal nicht mehr geführt, denn nun darf, bzw. muss der Vierte Versuch den Sprung in die 17.Liga wagen. Der Platz ist frei und will gefüllt werden. Die Tabelle Da sind wir natürlich Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte alle gespannt darauf, wie Vier auf 1. (01.) Vierter Versuch! - vierte Chance? 342 die Gegner reagiert, denn nun heißt es wieder kämpfen. Andererseits scheinen sie leistungsmäßig ganz ordentlich drauf zu sein, denn 342 Tipp- Punkte waren für diese Spielzeit nicht ganz schlecht. Auf alle Fälle dürfte sich Teamchef Christian Greiwe wieder über die richtigen Spiele freuen, denn damit sind seine Tipps hier nicht völlig umsonst abgegeben. Damit wird die 18.Liga erstmal wieder aufgelöst, was aber nicht unbedingt zum Dauerzustand werden wird, denn Platz ist im TCB für jeden und das jeder Zeit. Ligaeinteilung für die 2.TCB-Saison 2014/2015 LIGA Rien Tipp Kläg Schuss Sahne TAG Aust SaSa Hoch Mücke 2 Felix Torp Power Only TFC Globe Wahr Bück Bauch Sozis 3 Uefa Bruno Best Eagle Haar Karg Trio Hörst Pia Sack 4 Rote Das Cha Casa Nick Gau Last John TTT Rust 5 Tiger Risha Atta Eich CPF Dyn Berg Bardo Pur Auf 6 Hain Vörde Biene Kami Champ Geil RuTi Assel Alto Henke 7 Süd Fifa Gorba Tabu Pic Duis Puma Teut DBV Dort 8 AEK HHH Bier Vien Team PC Loos Patt Upen Fubu 9 Blitz Gol WV Ahnu Nena DIFP Akt Elite Cash Gang 10 Brain FF Witt Krück Extra Posse Lemmy Stop Clan Voll 11 Train Bull Dampf Neger Fünf Take ASC Boch Rahm Mathe 12 SheWa LPG Cad Wild Young Opti Wand Hipp Kidz Wald 13 DaGo Ritt Über Bub Mann Town Lüb Hoff Socke Who 14 Born Caden Enten New Meyer VfL Pute PP Wörr Wein 15 Sun TT Teif CaBa Berka VfB Torf Hans Lüne Wisch 16 EKC Teuf Fan May GSG Iech Rache Monty FUR ACCI 17 Keule Erben FFHG Weg Black ZSK Otto 3E1E Vier T i p p c l u b n e w s 24 Umbenennungen: Duderstadt I: Die Tippkrise bei den beiden Teams von Carsten Mumdey fordert nun ihre Opfer. Nachdem es seit Monaten so überhaupt nicht laufen will müssen Sabrina Mumdey und Sohnemann Maximilian erstmal in den Ruhestand gehen. Ausserdem übernimmt Duderstadt I nun unser Grieche Paulos Paschalidis alleine, Carsten Mumdey

25 T i p p c l u b n e w s 25 konzentriert sich nur noch auf seine Südkurve, was dann zur Folge hat, dass er für seine ersten eigenen Tippverein auch eine Umbennung wünscht. Zukünftig will er unter dem Namen AEK Nörten antreten. Umbesetzungen: Rusticaelite: Komplett neu wurde die Rusticaelite aufgestellt, die es zukünftig in der Besetzung Erich Heitmann, Ralf Putensen und Heiner Bardowicks zu neuen Titeln bringen will. Das müsste ja locker klappen, wo doch Erich die Nummer 1 in der Einzelwertung und Heiner Bardowicks Team die Nummer 1 in der Teamwertung ist. Rustica Reservisten: Ohne Riebocks muss das Reservistenteam auskommen, aber Teamchef Dieter Tschorschke wird schon wissen was er tut. Ausserdem sind Claus-Dieter Lünsmann, Rainer Sasse und Rainer Lünsmann gewiss keine schlechten, auch wenn sie jetzt "nur" Reserve sind. Rustica Hoffnung: Weiter ohne Mädels bleiben die Auswahlteams aus Vierhöfen, denn Dieter Tschorschke nominierte auch für sein Hoffnungsteam ausschließlich Kerle. Die heißen für die kommenden Wochen Werner Rehr, Gerhard Ries und Rüdiger Lau. Bayern Südkurve: Nach massiv nachlassenden Leistungen zog Teamchef Carsten Mumdey die Reißleine und schickte seinen Junior Maximilian vorerst auf die Warteschleife. Nun will er alles auf eine Karte setzen und das sinkende Schiff ganz alleine wieder flott machen. TV Bullwisch 82: Back to the roots heißt es beim TV Bullwisch 82, denn da hat sich eine Änderung geben, die historisches zu Tage förderte. Es gab hier nämlich eine Wiedervereinigung. Nachdem Stephanie Otto ihren Platz mit Lilo Otto beim VfB Turbine List getauscht hat, ist die aktuelle Besetzung mit Carsten Otto, Lilo Otto und Martin Lemke, nach 20 Jahren wieder die als sie zum ersten Mal im TCB eingestiegen sind. Urlaubsgrüße: Eine fünftägige Kurzkur gönnte sich Friedhelm Overhage mit seiner Dagmar in Bad Rothenfelde. Da bekamen die beiden richtig viel frische Luft ab, was für ein paar Städter ja eher was ungewohntes ist. Da mussten sie sicher aufpassen, dass die Dosis nicht zu hoch wird. Bereits etwas länger her ist die Reise von Jörg Varnholt, den es in die Sonne zog. USA und Bermuda hießen die interessanten Ziele die ihm viel Strand und Sonne bescherten und damit sicher auch eine richtig große Portion Erholung. Glückwünsche zum Geburtstag: Carolina Habel Uwe Notzon Kirstin Trautwein Lilo Otto Jörg Varnholt

26 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 9 Spieltage und an jedem davon gab es einen anderen Tabellenführer. MAX MIN Durch 14,0 9,5 8,2 13,7 6,3 14,2 16,2 12,5 16,6 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Erich Heitmann Loos P Frank Reher Bauch P Karsten Possel Posse P Dirk Schaab Lüne P Andreas Raab Kläg P Natalie Hinterkausen Fan P Heiner Bardowicks Geil P Joachim Hans May P Uwe Notzon Upen P Norbert Wolters Gang P Dieter Triquart Pur P Armin Pomorin Alto P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Jörg Brennecke Kami P Dirk Notzon Upen P Karin Lemke Cash P Manfred Lehmann Bub P Martin Leithäuser Pia P Dana Possel Kidz P Josef Dransfeld Socke P Sarah Otto VfB P Ursula Kordsmeier Hörst P Anna Dransfeld Socke P Harald Weber Cash P Reinhard Berlin Wald P Kai Vollstädt PP P Manf.Weichselbaumer Neger P Manfred Ettrich Berka P Andreas Greiwe ACCI P Josef Westermeyer Bull P Klaus Dransfeld Socke P. 6

27 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Rainer Lünsmann New P Carsten Leimbach Teut P Christoph Steven Gang P Heino Possel Posse P Michael Varnhold Brain P Frank Müller Born P Jutta Peters-Reinhardt FUR P Rainer Sasse Gol P Berend Strosahl Eich P Kirstin Trautwein TT P Marco Holst Pic P Renate Klutin Stop P Stefan Langhals Pic P Carsten Scheer Monty P Henry Tijerina FFHG P Lars Severloh Caba P Ralf Putensen Dampf P Rich.Weichselbaumer Neger P Rüdiger Lau Sack P Tanja Possel Voll P Andreas Kraaz Wahr P Reinhard Notzon Upen P Renate Leithäuser ( TV ) Mücke P Christin Otto Who P Der Onkel Vien P Erich Gnaubs Schuss P Hans-Georg Hajessen Blitz P Hermann Rehr Keule P Marita Bergmann Champ P Werner Rehr Geil P David Lau Trio P Dietmar Werner Bück P Frank Molzahn FFHG P Gerd Hohmann Cash P Kai Westermeyer Bull P. 7

28 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Lucas Werner Bück P Olaf Möllmann Champ P Alfred Nitschke Ritt P Claudia Gillmann Aust P Hartmut Kinzler Wein P Jan Berlin Wald P Jens Kruse TFC P Marco Witthohn Eich P Reinhard Riebock Geil P Stefanie Raab Kläg P Birgit Tschorschke Bruno P Jörg Varnholt Schuss P Matthias Hans Hans P Matthias Henkelmann Henke P Patrick Hans May P Pit Taugraf Only P Sandra Kühn Opti P Stefanie Fritz Rahm P Thomas Schulz Wild P Andreas Koglin Eagle P Dagmar Gnade Das P Dieter Tschorschke Trio P Erich Koglin Eagle P Gerd Haschke Puma P Heiko Fischer Pur P Heiko Müller GSG P Klaus Lippe Sahne P Marco Tietje Vörde P Oliver Balczynski Weg P Oliver Köhler Über P Volker Schulz Kami P Andre Schürmann Dort P Benno Graw Tabu P Björn Wedde Vien P Carolina Habel Last P. 5

29 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Joachim Kruse TFC P Klaus Marquardt Torf P Martin Burkhardt Torp P Paulos Paschalidis Duder P Ralf Möllmann Champ P Wolfgang Hellwig Sack P Benjamin Henkelmann Henke P Gerhard Ries Dampf P Jens Ettrich Berka P Jens Meyer Vörde P Karsten Piel Lüb P Nancy Westermeyer Boch P Alexander Burkhardt Torp P Gerhard Passler Nena P Joachim Bassendowski DIFP P Martin Lemke Teif P Thomas Fahren Town P Bernd Dickes John P Franz Taugraf Only P Gabi Kruse TFC P Hermann Vogt Ahnu P Jens Dhem Fubu P Jens Schmiede Teif P Jörg Personn Duis P Marco Kranich Tabu P Norbert Gunia Sahne P Rüdiger Buschmann New P Rüdiger Drees TAG P Teemu Enten P Uwe Riebock Gol P Hotte Vien P Nico Possel Kidz P Peter Trautwein TT P Thomas Muske Extra P Torsten Burkhardt Torp P. 6

30 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Udo Starrmann Sahne P Britta Hoop Voll P Dirk Westermeyer Boch P Joachim Mai Clan P Mike Wille Tipp P Susanne Heitmann Keule P Annika Lau Young P Carsten Jenzen Tipp P Gerd Ebert VfL P Thomas Stoll Rache P Ulrich Schmidt Tipp P Willi Barth Bub P Arndt Jäger Aust P Peter Süssenbach Witt P Carsten Otto Wisch P Hartmut Kordsmeier Globe P Jörg Bockholt Fan P Jürgen Fritz Duis P Lutz Vollstädt HHH P Peter Possel Posse P Tobias Jelitto Berg P Andreas Schroller GSG P Birte Fritz Opti P Christian Greiwe ACCI P Martin Esslin Gang P Michael Böker Globe P Sebastian Franke Berg P Stefan Jürgens Keule P Axel Steckmann Lüne P Jens Ennen Clan P Peter Förster Felix P Reinhard Obst Haar P Ursula Haschke Puma P Yvonne Müller Born P Michael Morgenstern Pic P. 7

31 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Silvia Ettrich Berka P Igor Deyneko 3E1E P Jan Schneider Teut P Jens DIFP P Jörg Gluma SaSa P Lena Otto VfB P Manfred Stein Duis P Peter Holst Trio P Sascha Broßmann Berg P Tim Beusschausen May P Wilfried Fahrenbach Über P Armin Schiller FFHG P Jonas Hesse Teuf P Malte Lang Kläg P Marco Lehmann Bub P Martin Keller Brain P Max Fahren Town P Olaf Holzbach ASC P Oliver Ahlers Bier P Sabrina Mumdey Duder P Silke Morgenstern Eich P Aleksandar Zaklan Teut P Bernd Schröder Wahr P Daniel Schittko Enten P Jannik Fahren Town P Jürgen Olszewski Gau P Udo Hoffmann CPF P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Annika Geibel Weg P Georg Kieslich Weg P Marie-Therese Müller Born P Alexander Schulz Young P Angelika Holst Wild P Dietmar Diehl Rote P Henning Harms Lüne P. 6

32 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Maeve Westermeyer Boch P Stephanie Otto Wisch P Rolf Müller Sozis P Bernd Brandt Gol P Dirk Suhr DaGo P Karin Weinberg Hain P Lilo Otto VfB P Thomas Trautwein TT P Werner Knüfer Lemmy P Benjamin Otto Who P Florian Sauer Teif P Karsten Bergmann Ahnu P Marco Dekarski Caden P Roman Cloos Rote P Heinz Haschke Puma P Holger Ruschmeyer Wahr P Joachim s "Compi" PC P Michael Hartmann Eagle P Ralf Görnhardt SheWa P Harald Strecker Erben P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Niklas Greiwe ACCI P Stephanie Dekarski Cad P Jens Sievers Loos P Jürgen Masemann Hain P Marlon Dekarski Caden P Peter Bruns Wild P Stefan Hesse Sun P Thomas Kuhn ZSK P Carsten Mumdey Duder P Thomas Stucke DIFP P Andreas Schnitzler Rote P Birgit Putensen Pute P Reiner Kaminski Kami P Robin Habel Last P. 5

33 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Maximilian Mumdey Süd P Astrid Raith Witt P Edeltraud Koch Das P Heinrich Masemann Hain P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Kay Schmähling Rache P Axel Grenz Witt P Christian Fahrenbach Über P Volker Gutendorf John P Friedhelm Overhage Das P Holger Jaensch 3E1E P Florian Bruns Young P Nico Hesse Teuf P. 0 Also diese erste Tippsaison 14/15 hatte es wirklich in sich. Zwar wurden diesmal keine absoluten Topergebnisse erzielt, aber dafür gab es ein ganz seltenes Dauerwechselspielchen. So gab es an allen 9 Spieltagen stets einen anderen Gesamtführenden und hier ist auch kein Ende dieser Wechslerei in Sicht, denn die Abstände an der Spitze sind natürlich nicht wirklich groß. Das kann ja echt noch heiter werden. Aktuell darf sich Erich Heitmann als Meister fühlen und das ist er ja auch, denn den Titel der 1.Saison holte sich der Looser bereits. Dafür reichten 141 Punkte und die holte er ganz ohne einen Tagessieg. Ausserdem war Erich nicht gerade der Meister der Die Tabellenführer der Spieltage 5 bis 9 Fünfer, holte er hier erst 6 Stück. Wie man aber sieht sind die absoluten Volltreffer nicht unbedingt das wichtigste was Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. man unbedingt schaffen muss. Der Vorgänger von Erich auf Platz 1 ist Frank Reher und der 5 Joachim Hans May ist immerhin noch der aktuelle Vize mit 140 Punkten. Leider 6 Natalie Hinterkausen Fan holte er nach seinem Tagessieg vom 8. Spieltag mit seinen 22 Punkten einen Spieltag später 8 Punkte weniger als Erich 7 Dirk Notzon Upen und schon war er seinen guten Platz wieder los. Das ging 8 Frank Reher Bauch ganz schön fix, aber dafür ist Frank Reher trotzdem fast was besonderes, denn wenn man wie er an drei von neun Spieltagen nur ein einstelliges Tippergebnis holt und dann trotz- 9 Erich Heitmann Loos dem auf Platz 2 kommt ist das doch was besonderes, oder? Ob das aber der Verdienst von Frank ist steht auf einem anderen Blatt Papier. Auf dem ersten Saisonsiegertreppchen steht auch Karsten Possel, der bisher noch keinen 1.Platz ergattern konnte, aber dafür auch schon einen Tagessieg, übrigens gemeinsam mit Frank Reher. Für Karsten gab es insgesamt 139 Punkte zu bejubeln und auf die muss er nun in der 2.Saison aufbauen, die dann hoffentlich um einiges punktereicher ausfällt als die erste Runde. Karsten aber dürfte die etwas schmalere Kost noch egal sein, denn entscheidend ist erstmal die gute Platzierung und die nimmt ihm jetzt keiner mehr, höchstens ein paar starke Tipper am 10.Spieltag. Fast schon sensationelles schaffte Dirk Schaab, der Lünebär, der seinen 4.Platz von der ersten Zwischenbilanz bis zum Ende dieser Runde halten konnte und damit noch immer Vierter ist. Ausserdem ist er auch anderweitig was besonderes, denn Dirk hat es doch tatsächlich geschafft ohne ein einziges einstellige Tippergebnis auskommen zu können.

34 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 34 Schlechtestenfalls gab es für ihn zweimal 11 Punkte, sodass er hier stets einigermaßen im Soll geblieben ist. Wäre doch zu schön wenn er beide Serien noch eine Weile fortführen könnte, vor allem das mit den dauerhaft zweistelligen Ergebnissen. Platz 5 teilen sich Andreas Raab und Natalie Hinterkausen, die jeweils 137 Punkte erspielten. Andreas ist derzeit der einzige Erstligist, der es in die Top 10 geschafft hat und Natalie Hinterkausen die einzige Frau die unter den besten 10 zu finden ist. So haben auch hier beide ihre Besonderheiten zu bieten und freuen sich jetzt erstmal über die sehr gute Platzierung für die sie in den letzten Wochen so gut getippt haben, dass es noch ein paar Plätze nach oben ging. Vor allem Andreas war mit drei 20er Ergebnissen in den letzten 4 Spieltagen sehr gut drauf und ließ damit durchaus aufhorchen. Natalie s Topergebnisse brachten leider nur sie weit nach vorne, denn mit ihren fantastischen Bayern ist sie an einem Aufstiegsplatz leider knapp vorbei geschrammt. Dummerweise musste sie ja noch ihren Jörg "mitschleppen". Ein echter Dreierpack folgt auf Platz 7, wo sich nicht nur zwei Tipper aufhalten, die bereits nach 4 Spieltagen unter den Top 10 waren, sondern mit Uwe Notzon auch ein Mitspieler, der in den letzten 5 Spieltagen so richtig durchgestartet ist. Er kam nämlich aus den Tiefen der Tabelle in diese luftigen Höhen. Vor kurzem dümpelte er noch auf Rang 126 und ärgerte sich schon fast über seinen Fehlstart, doch inzwischen ist er als Nummer 7 sicher vollauf zufrieden mit sich und der Tippwelt. Spätestens seit seiner 27 Punkte Galavorstellung vom 9.Spieltag ist er aber so richtig happy. Übrigens holte auch Heiner Bardowicks schon mal einen Tagessieg, und was für einen, denn Heiner war nicht nur der erste Tabellenführer, sondern ist auch seit dem 1.Spieltag mit 30 Punkten noch immer Saisonrekordhalter. Seit dieser Zeit aber lief es auch nicht mehr ganz so topp, denn selbst ein weiteres 20er Ergebnis sucht man derzeit vergebens bei ihm. Wird also langsam Zeit wieder mal so richtig zuzuschlagen. Joachim Hans ist leider um einen Platz abgerutscht, was aber jetzt nicht wirklich ein Beinbruch ist. So lange er unter den besten 10 bleibt dürfte Joachim seine genaue Platzierung derzeit noch egal sein, aber er wäre dafür schon gerne die Nummer 1 in der 16.Liga geworden. Das aber klappte für den Tabellensiebten nicht, denn die 16.Liga ist hier oben öfters vertreten. Insgesamt sind sogar 3 Mitspieler aus der 16.Liga auf den ersten 7!! Plätzen dabei. Reiner Zufall, oder ein echter Machtwechsel im Tippclub? Genau auf Platz 10 schaffte es Norbert Wolters, der in dieser Saison bereits dreimal exakt 20 Punkte holen konnte und es insgesamt auf 134 Punkte brachte. Nicht toll, aber ganz ordentlich könnte man da sagen. Eigentlich hat er an fast allen Spieltag sehr ausgeglichen und gut getippt, aber am 3.Spieltag hat er einiges an Boden verloren. Mit gerade mal 3 Zählern ging s so richtig in den leistungsmäßigen Keller aus dem er aber auch schnell wieder herausgekommen ist. Gute Neuigkeiten gibt es von Titelverteidigerin Renate Leithäuser, denn die zeigte einen eindeutigen Aufwärtstrend. Nach 4 Spieltagen noch auf Platz 117 schaffte sie es nun in den zweistelligen Bereich. Mit aktuell 121 Punkten schaffte es Renate nun schon auf Platz 52 und hofft, dass sie langsam aber sicher in der Rangliste nach oben kommen kann. S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Gerhard Ries Dampf 11.Liga Jonas Hesse Teuf 16.Liga Hermann Rehr Keule 16.Liga 16 Klaus Marquardt Torf 15.Liga 16 Marita Bergmann Champ 6.Liga 16 Das war ja ein sehr bescheidener Spieltag der sich da beim fünften Anlauf entwickelt hat, denn im Schnitt kamen da kaum mehr als 6 Punkte zustande. Klar, dass es dann auch in der Spitze größere Lücken gab und so fiel die Suche nach einem 20er Ergebnis ohne Erfolg aus. Für Platz 1 reichten diesmal schon 19 Zähler und die konnte sich Gerhard Ries vom Volldampf Vierhöfen sichern. Selbst damit war Gerhard aber schon einzigartig und keiner konnte ihm hier folgen. Mit gerade mal 17 Punkten schaffte es dann Jonas Hesse auf Platz 2 und feierte damit einen schönen Erfolg, wenn auch auf bescheidenem Niveau. Auf jeden Fall scheint dieser Spieler vor allem was für die unterklassigen Tipper gewesen zu sein, denn die hatten hier klar die Hosen an. Einzig Marita Bermann machte da als Sechstligistin die rühmliche Ausnahme mit ihren 16 Punkten und Platz 3.

35 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TSV Teufelsberg 16.Liga Volldampf Vierhöfen 11.Liga Champs of delirium 4.Liga 42 Die Upener Wildschweine 9.Liga 42 Mathematicus bonnensis 12.Liga 42 Hennef Hippos 13.Liga 42 Ist doch eigentlich unglaublich, dass man mit runden 50 Punkten mal einen Tagessieg feiern kann. Dieses eher seltene Kunststück schafften der TSV Teufelsberg mit Leichtigkeit, denn Jonas Hesse schraute sein Punktekonto in diese ungeahnten Höhen und dachta dann wohl, dass das schon ein ganz ordentlich mittelmäßige Ergebnis sei. Zu seiner Überraschung wars dann aber der absolute Bestwert, denn sein TSV war der einzige der diese Schallmauer von 50 Punkten durchbrechen konnte. Der Rest lag dann teilweise einzig drunter, denn hinter dem Volldampf Vierhöfen auf Platz 2 schafften es vier weitere Teams gerade noch auf 42 Punkte. Mit so einem Ergebnis kann es einem locker passieren das schlechteste Ergebnis abzuliefern. Tja, ab und zu wenigstens. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 4.Liga TC Giants Hörstel - Champs of delirium 0 : Liga Champions Lünen - Die Aufsteiger 40 : Liga Volle Möhre - Volldampf Vierhöfen 9 : Ganz leichtes Spiel hatten an diesem Wochenende gleich mehrere Teams, denn sie trafen auf waschechte Nullen. Die gab s dann auch sehr zahlreich, denn da hatten wohl einige arge Schwierigkeiten mit diesem Spieltag. Das schlug sich auch bei den klarsten Siegen nieder, die von zwei Paarungen mit Null-Punkte-Gegnern angeführt wurden. Dabei kamen die Champs of delirium zu einem locker flockigen 42-0 Erfolg gegen die Giants Hörstel und ein paar andere Champions aus Lünen hatten mächtig Spass mit ihrem Gegner aus Bochum, der sich so garnicht wehren konnte. Auf Platz 3 gab s dann sogar mal ein Match mit zwei punktenden Teams, wobei hier aber nur der Volldampf Vierhöfen wenigstens einigermaßen überzeugen konnte. 49 Punkte waren für den 5.Spieltag praktisch schon top. Kei - ne Chance also für die einstelligen Möhren. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 4.Liga Last Chance - Sackratten 24 : Liga Vorwärts Alt-Schuss - TC Felix Austria 18 : 18 4.Liga Piano 64 - TC Gaucho 18 : 18 Immerhin fünfmal wurden am 5.Spieltag die Punkte geteilt und stets waren dabei einstellige Ligen betrof - fen. Die Liga Nummer 1 war hier aber die 4.Liga, die es gleich mit zwei Partien aufs Siegertreppchen schaffte und mit dem Spiel Last Chance - Sackratten auch den Primus stellte. Allerdings hatten auch die nicht sonder-

36 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r lich viel zu bieten und ließen es mit einem durchaus bescheiden angehen. Diesmal war eben alles mindestens eine Nummer kleiner als "normal". Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Die Linken Keulen - TSV Teufelsberg 30 : Liga Troschkes Turbo Tip - Attacke 27 : Liga FC Krückenhalter - Ekstase Gang 27 : Liga Ottos Familienprimus - Fans United Reversi 27 : Liga SG Socke 09 - Who needs sleep? 36 : Eher selten verirren sich Spiele aus einstelligen Ligen bei den stärksten Verlierern und das ist doch eigent - lich schon etwas komisch, oder? In den letzten Wochen wars aber so, dass hier die unteren Ligen ganz klar mehr starke Verlierer hervorbrachten und so gewann am 5.Spieltag eine Partie aus der 16.Liga, wo die Linken Keulen mal wieder eine Pleite einstecken mussten gegen den TSV Teufelsberg. Eigentlich ein Allerweltsergebnis, dass diesmal aber was besonderes bescherte nämlichen den Keulen den Titel stärkster Verlierer des Tages. Die Ausnahme von der zweistelligen Liga bildete die Paarung Troschkes Turbo TIp - Attacke, aber auch hier ging Vierhöfen ganz schön baden und das "trotz" 27 Punkten von Dieter Tschorschke. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Nach 5 Spieltagen gibt es nur noch drei Teams die bisher ungeschlagen geblieben sind. Herzlich wenig und dazu gehört nun leider nicht mehr der SV Schnarzel, der nach 8 Siegen am Stück nun mit einer 9-12 Niederlage "leben" musste. Tja, keiner wird das so leicht ertragen wie der SV Schnarzel...! Da bei den anderen drei Teams die Serien noch nicht so weit gediehen sind, ist die Liste mit den längsten Siegesserien zumindest in dieser Woche leer geblieben. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Gerhard Ries Dampf FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 2-2 Joachim Hans May FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 2-2 Natalie HInterkausen Fan FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 2-2 Marita Bergmann Champ FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund 2-0 Klaus Marquardt Torf Hamburger SV - FC Bayern München 0-0 Lars Severloh CaBa Hamburger SV - FC Bayern München 0-0 Marita Bergmann Champ SC Paderborn 07 - Hannover Dirk Notzon Upen SC Paderborn 07 - Hannover Uwe Notzon Upen SC Paderborn 07 - Hannover Reinhard Notzon Upen SC Paderborn 07 - Hannover

37 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Bei so einem "komischen" Spieltag war die Chance auf überraschende Volltreffer natürlich richtig groß. Von den insgesamt nur 45 richtigen Tipps waren dann auch 10 mit einer zusätzlichen Erwähnung belohnt worden. Darunter waren dann alle Upener Wildschweintipper zu finden, die sich komplett auf ein 2-0 zwischen Paderborn und Hannover einigten was ja nicht die schlechteste Entscheidung war. Auffällig bei den Ergebnissen war auch, dass hier nur Null Tore, oder 2 Tore zur Debatte gestanden haben. Das war aber auch im richtigen Bundesliga leben so, wo in acht von neun Paarungen die Null oder/oder die 2 zu finden waren. 4 Nonnen stehen vor dem Himmelstor und wollen rein. Da fragt Petrus die erste Nonne: Hast du irgendwelche Sünden begangen? Die Nonne druckst rum: ich hab ein männliches Geschlechtsteil gesehen Petrus: Hmm das ist zwar nicht gut, aber, wenn du dir die Augen mit dem Weihwasser aus dem Eimer da wäschst, geht das in Ordnung und du darfst rein. Die Nonne tut, wie ihr befohlen und geht durchs Himmelstor. Petrus fragt die zweite Nonne nach ihren Sünden. Diese zögert: ich hab ein männliches Geschlechtsteil angefasst Petrus: Hmm. das ist zwar auch nicht gut, aber, wenn Du Dir die Hände mit dem Weihwasser aus dem Eimer da wäschst, geht das in Ordnung. Die Nonne wäscht ihre Hände mit dem Weihwasser und geht durchs Himmelstor. In dem Moment rast die vierte Nonne zum Eimer mit Weihwasser, nimmt einen großen Schluck, gurgelt und schluckt das Wasser. Petrus fragt sie entsetzt: Sag mal, was soll denn das?? Die vierte Nonne: Meinst du, ich warte, bis die dritte Nonne ihren Hintern in dem Weihwasser gewaschen hat? Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Gerhard Ries Dampf 2 Fünfer Hermann Rehr Keule 2 Fünfer Klaus Marquardt Torf 2 Fünfer Marita Bergmann Champ 2 Fünfer Eigentlich werden Ergebnisse mit nur zwei Fünfern ja garnicht gesondert erwähnt, aber mangels vorhandener Klasse müssen wir uns mit diesem Wert als Topergebnis beschäftigen und hier haben es dann wenigstens vier Mitspieler geschafft einen Doppelpack zu schnüren. Das darf dann aber auch wieder viel besser werden. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Fünf Tipper mit je 5 Treffern Noch "schlimmer" als bei den Fünfern lief es beiden Tototreffern ab, denn da schaffte es nicht einziger wenigstens nur einen Treffer hinter der magischen Sieben zu bleiben. Stattdessen war bei allen spätestens bei 5 Treffern Schluss mit der Sammelleidenschaft. Das war schon echt traurig mit dem 5.Spieltag.

38 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Ursula Kordsmeier Hörst 4.Liga 0 Alexandra Bohnholtzer Dyn 5.Liga 0 Jörg Gluma SaSa 1.Liga 0 Ralf Görnhardt SheWa 11.Liga 0 Dirk Westermeyer Boch 12.Liga 0 Dirk Suhr DaGo 12.Liga 0 Thomas Kuhn ZSK 17.Liga 0 Holger Jaensch 3E1E 17.Liga 0 Carsten Jenzen Tipp 1.Liga 0 Annika Geibel Weg 17.Liga 0 Karsten Bergmann Ahnu 9.Liga 0 Reiner Kaminski Kami 6.Liga 0 Mike Wille Tipp 1.Liga 0 Karsten Possel Posse 10.Liga 0 Heino Possel Posse 10.Liga 0 Heinz Haschke Puma 7.Liga 0 Jens Schmiede Teif 15.Liga 0 Reinhard Obst Haar 3.Liga 0 Britta Hoop Voll 11.Liga 0 Florian Sauer Teif 15.Liga 0 Lucas Werner Bück 3.Liga 0 Kai-Uwe Dyck Loos 8.Liga 0 Jens Sievers Loos 8.Liga 0 Igor Deyneko 3E1E 17.Liga 0 Heiko Fischer Pur 6.Liga 0 Dietmar Werner Casa 4.Liga 0 Edeltraud Koch Das 4.Liga 0 Marco Lehmann Bub 13.Liga 0 Axel Grenz Witt 10.Liga 0 Astrid Raith Witt 10.Liga 0 Aleksandar Zaklan Teut 8.Liga 0 kompletten Schiffbruch und holten nicht einen einzi- gebenen Tipps, das ist die absolute Härte, die man quer durch alle Ligen. Angefangen von Mike Wille 17.Liga. Diesmal war praktisch keiner vor dem Unfassbare 31 Tipper erlitten am 5.Spieltag den gen Tipp-Punkt. Völlige Pleite mit neun abgekeinem wünscht. Dabei gehen die Nullen aus der 1.Liga, bis zu Igor Deyneko aus der Totalausfall sicher.

39 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Haarstranglers 3.Liga 0 Casanova 4.Liga 0 TC Giants Hörstel 4.Liga 0 Die Aufsteiger 6.Liga 0 Sherlock Holmes & Dr.Watson 11.Liga 0 Dat Golgi 12.Liga 0 European Kings Club 15.Liga 0 ZSK Bacardi 17.Liga 0 Nicht ganz so viele Nullen wie in der Einzelwertung findet man in der Teamwertung, aber das ist einfach nur logisch. Trotzdm ist der Wert von 8 Mannschaften denen rein garnichts gelungen ist noch immer sehr hoch. Dummerweise war hier mal wieder der ZSK Bacardi unrühmlich aufgefallen, denn Thomas Kuhn holte damit zum zweiten Mal in Folge hier den 1.Platz, wobei er sich dabei von 18 auf Null Punkte "steigerte". Das macht die Sache für die "Ersttäter" aber auch nicht einfacher und die versprechen auch hoch und heilig es nie wieder zu tun, wetten? Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Happels Erben - ZSK Bacardi 9 : Liga Bremervörder Bückstücke - TC Haarstranglers 9 : Liga FC Nick Nack - Casanova 9 : 0 9 Was für Siege. Gleich dreimal reichte es am 5.Spieltag ein einstelliges Punktekonto zu haben und dann trotz - dem noch zu den Siegern zu gehören. Dieses Kunststück erarbeiteten sich Happels Erben, die im Duell der ganz großen HSV-Fans genauso mit 9-0 erfolgreich waren wie die Bremervörder Bückstücke im Spiel gegen die Haarstranglers. Zu guter Letzt gab es für Dietmar Werner auch den umgekehrten Fall, denn neben einem 9-0 Sieg kassierte er auch eine 9-0 Niederlage mit seinem Casanova, der beim FC Nick Nack den guten Gast spielte. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Rote Teufel Berschweiler 3.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Uefa Cuxhaven 2.Liga 7 Spiele Pkt. Youngsters of 4farms 12.Liga 7 Spiele Pkt. Noch sehr zahlreich sind die Teams die in der neuen Spielzeit noch immer auf den ersten Sieg warten müssen. Davon haben es aber erfreulicherweise erst 3 Teams in die Liste der längsten Pleitenserien geschafft. Hier sind die Roten Teufel Berschweiler nun schon die zweite Woche in Folge vertreten. Mit einer Pleite brachten sie gerade ihr achtes Spiel in Folge ohne Sieg über die Bühne und müssen nun aber harte Konkurrenz fürchten, denn auch bei den Youngsters of 4farms und der Uefa Cuxhaven ist das mit der Siegerei eine Sache die nicht immer nach Plan klappt.

40 FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen FSV Mainz 05 - Bor.Dortmund FC Augsburg - SV Werder Bremen SC Freiburg - Hertha BSC Berlin VfB Stuttgart Hoffenheim Hamburger SV - Bayern München 1.FC Köln - Mönchengladbach SC Paderborn - Hannover 96 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Alle Tipps des 5.Spieltages: 4.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

41 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt Liga Die Linken Keulen - TSV Teufelsberg 30 : Liga Troschkes Turbo Tip - Attacke 27 : Liga FC Krückenhalter - Ekstase Gang 27 : Liga Ottos Familienprimus - Fans United Reversi 27 : Liga SG Socke 09 - Who needs sleep? 36 : Liga Die Upener Wildschweine - Goliath & Co. 42 : Wie schwach dieser Spieltag eigentlich war sieht man auch an den Ergebnissen mit den meisten Tipp-Punkten, denn da brauchte man für ein 100 Punkteergebnis schon ein Fernrohr und selbst damit war keines zu erhaschen. Die Siegerpaarung brachte es dann auch nur auf 81 Punkte und selbst das war schon unendlich viel, denn auf Platz 2 waren es dann schon keine 70 Punkte mehr. Also alles nicht wirklich prickelnd, aber in der 1.Saison ist aller Anfang eben seit Wochen ganz schön schwer. Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 18 Punkte und die wurden 29 mal ertippt. Übrigens ist Thomas Kuhn, wie unschwer an seinen Tipps zu erkennen ist, trotz aller Krisen noch bekennender Fan des Hamburger SV. Das führt ab und an zu reichlich abwegigen Tipps, die er nun fast schon auf die Spitze trieb, denn er wollte unbedingt Rache für die vielen hohen Pleiten der vergangenen Jahre und wollte jetzt einen 9-2 Sieg seines HSV sehen. Dummerweise wurden am Ende aber aus 11 Toren überhaupt keine und trotzdem dürfte er diesmal fröhlich den Heimweg angetreten haben. Übrigens tippte noch ein weiterer Tipper hier eine 7 Tore Differenz. Allerdings ging Heino Possel in die andere Richtung und gönnte den Bayern den üblichen Kantersieg. Immerhin hatte Heino am Ende die Null Tore des HSV richtig vorhergesagt. An den 7 getippten Bayerntreffer aber scheiterte er dann doch kläglich. Übrigens wartet Volker Gutendorf noch immer auf sein ersters zweistelliges Punktergebnis in der Saison 2014/15. Mit seinem aktuellen Bestwert von 9 Punkten kann und will er ja wohl kaum zufrieden sein und so

42 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r kämpft er am 6.Spieltag um den ersten Erfolg. Übrigens bastelt die Dortmunder Borussia an einer eigenen, schönen Serie, denn sie spielt in dieser Spielzeit weiterhin so "verrückt", dass man es praktisch nicht tippen kann. O.k., fast zumindest, denn einer findet sich ja immer und genau darin liegt momentan die Serie. Der BVB hatte an jedem der 4 bisherigen Bundesligaspiele Tipper gefunden die sein Ergebnis exakt vorhersagen könne. Allerdings waren das an drei der vier Spieltage immer nur ein einziger Tipper! S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Aleksandar Zaklan Teut 8.Liga Ralf Putensen Dampf 11.Liga 23 Marlon Dekarski Caden 14.Liga 23 Claus-Dieter Lünsmann Sack 4.Liga Manfred Ettrich Berka 15.Liga 22 Joachim Bassendowski DIFP 9.Liga 22 Rüdiger Buschmann New 14.Liga 22 Nancy Westermeyer Boch 12.Liga 22 Andreas Raab Kläg 1.Liga 22 Silvia Ettrich Berka 15.Liga 22 Das war doch schon wieder eindeutig besser und erfolgreicher als beim letzten Spieltag, denn diesmal wurden die 20 Punkte doch geknackt. Ganz oben thront dabei Aleksandar Zaklan, der sich mit 27 Punkten den Tagessieg sichern konnte und den auch gewiss verdient hat, denn seine 27 Punkte waren eindeutig das Nummer Eins Ergebnis am 6.Spieltag. Die Verfolger brachten es nämlich auf bestenfalls 23 Punkte und das reichte dann nicht um dem Spitzenreiter gefährlich werden zu können. Dabei hätte es Ralf Putensen ja doch schaffen können, dass zum zweiten Mal in Folge ein Volldampftipper den Gipfel erstürmt, nachdem am 5.Spieltag noch Gerhard Ries gewinnen konnte. Ebenfalls auf 23 Punkte kamen die Nordlichter Marlon Dekarski und Claus Dieter Lünsmann. Übrigens gewann mit Aleksandar Zaklan ein Tipper, der letzte Woche noch eine Null abgeliefert hat. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Volldampf Vierhöfen 11.Liga Berka Power 15.Liga Sackratten 4.Liga Heepen Heino Haters 8.Liga 57 FC Krückenhalter 10.Liga 57 Während die Einzelergebnisse noch ganz vielversprechend waren, gab es in der Teamwertung, dann doch unerwarteterweise Ernüchterung. Nur ein einziges Team schaffte es über die 60 Punktemarke und mit den 63 Punk-

43 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r ten waren der Volldampf Vierhöfen erst das vierte Team das in den letzten 4 Spieltagen mehr als 60 Punkte schaffte. Es bleibt also weiterhin ein ganz dicker und zäher Wurm drin in dieser Spielzeit. Das will und will einfach nicht flutschen und so sind auch die 59 Punkte der Berka Power, die es damit auf Platz 2 geschafft hat im Grunde nur guter Durchschnitt. Aber egal, Hauptsache man bekommt dafür 2 Punkte aufs Konto. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Volldampf Vierhöfen - Sherlock Holmes & 63 : Liga European Kings Club - Berka Power 27 : Liga Aufstieg 19 Witten 96 - FC Krückenhalter 30 : Liga Pattenser Panther - Westfälische Veteranen 54 : Der Volldampf Vierhöfen lässt es derzeit aber ganz schön krachen. Mit normalen Siegen geben die sich momentan eher nicht ab. So gewannen sie am Wochenende noch mitz 49-9 bei den Vollen Möhren und jetzt unter der Woche ließen sie noch einen Kantersieg gegen Sherlock Holmes folgen. Da macht das Tippen gleich noch mal so viel Spass, wenn die Gegner einfach nur so abgeschossen werden. Für den Verlierer Ralf Görnhardt kam es aber gleich doppelt dick, denn nicht nur sein Detektivteam erging es richtig dreckig, sondern auch dem European Kings Club, der von der Berka Power mit geschlagen wurde, womit Ralf die beiden höchsten Pleiten dieses 6.Spieltages kassierte. Das ist hoffentlich nur ein Einzelfall. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 4.Liga Casanova - TC Gaucho 45 : 45 5.Liga CarPortFahrer - Troschkes Turbo Tip 45 : Liga Team Trautwein - Die Teifis 42 : 42 Wieder nur eine Punkteteilung für den TC Gaucho. Nach dem vom letzten Spieltag reichten nun auch 45 Punkte nicht zum Erfolg gegen seinen Gegner, der diesmal Casanova hieß. Damit haben die Hamburger bereits drei von sechs Spielen die Punkte mit ihrem Gegner teilen müssen. Auf ein kamen auch noch die CarPortFahrer und der Troschkes Turbo Tip, womit beide eigentlich ganz gut gefahren sind. Hätte ja auch schwieriger kommen können. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Pflegelhafter Pfleger - Schlusslicht Wörrstadt 54 : Liga Nena Club Percha - Deutsches Institut für Fussballprognosen 50 : Liga SG Socke 09 - Rustica Hoffnung 49 : Liga Der Meistertrainer - FF4GF 49 : Dramatisch eng ging es bei den stärksten Verlierern zu, denn da werten sich die Verlierer nach Kräften und kassierte teilweise nur hauchdünne Niederlagen und auch die Ergebnisse der stärksten Verl ierer waren am Ende fast identisch. So siegten Schlusslicht Wörrstadt und der Nena Club Percha mit jeweils 50 Punkten, die ihnen aber ansonsten kein Glück gebracht haben, denn die wahren Gewinner hießen dann ja doch Pflegel - hafter Pfleger und Deutsches Institut für Fussballprognosen. Die hatten zwar nur unwesentlich bessere

44 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Tippeinfälle aber auch ein Punkt mehr kann richtig happy machen. Erstmals geschlagen wurde auch die SG Socke 09, die der Rustica Hoffnung neue Hoffnung auf einen Aufstiegsplatz bescherte. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Hans im Glück 16.Liga 7 Spiele Pkt. Wir haben wieder einen Supersieger. Zusammen mit Monty Burns ist der Hans im Glück der letzte Mohikaner der unbesiegbaren. Während Monty Burns allerdings erst bei 6 Siegen in Folge angelangt ist, profitiert Matthias Hans noch von seiner Abschiedsgala aus der Vorsaison, sodass er nun schon auf 7 Siege am Stück verweisen kann und damit praktisch auch zu 99% als Aufsteiger in die 15.Liga fest steht. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Niklas Greiwe ACCI Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 2-2 Silvia Ettrich Berka Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 2-2 Karin Lemke Cash Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg 1-0 Nancy Westermeyer Boch Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg 1-0 Ursula Haschke Puma Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg 1-0 Willi Barth Bub Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg 1-0 Nicht mehr ganz so oft wurden die überraschenden Fünfer getroffen. Trotzdem blieb es 6 Tippern vorbehalten hier einen "Fünfer mit Stern" zu ertippen und das obwohl ein 1-0 Erfolg der Berliner Hertha gegen Wolfsburg ja an sich nichts besonders sein sollte. Schon eher was besonderes war das 2-2 der Dortmunder zu Hause gegen Schlusslicht VfB Stuttgart. Das konnte man echt ganz leicht falsch tippen, aber immerhin haben am Ende sogar fünf Leute nicht auf den BVB gesetzt. Dabei war das ein ideales Spiel für Überraschungsprofi Niklas Greiwe. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Marlon Dekarski Caden 4 Fünfer 2. Aleksandar Zaklan Teut 3 Fünfer Sarah Otto VfB 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Mal wieder gab es am 6.Spieltag einen vierfachen Fünfer zu bejubeln. Bisher gab es drei derartige "Fälle" und Marlon Dekarski ist nun der aktuell vierte der diesen schönen Erfolg ertippte. Dahinter setzten sich Aleksandar Zaklan und Sarah Otto mit ihren 3 Fünfern fest. Dabei war sich das Toptrio nur beim 1-0 Heimsieg von Hannover 96 gegen den 1.FC Köln absolut einig. Diesen Volltreffern hatten sie alle. Wie auch zahlreiche der 27 Tipper die es immerhin zu einem Doppelpack gebracht hatten. Am Ende gab es damit eine selten hohe 1-0 Tippsiegausbeute, denn diese Paarung brachte mit 46 Treffern den größten Batzen an Fünfern ein.

45 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Aleksandar Zaklan Teut 7 Treffer Claus-Dieter Lünsmann Sack 7 Treffer Ralf Putensen Dampf 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer Mit drei Siebenertreffern war der 6.Spieltag ganz ordentlich bestückt, vor allem wenn man bedenkt, was in den Vorwochen so geboten wurde. Bleibt zu hoffen, dass die Steigerung nicht nur von kurzer Dauer ist und den Aleksandar Zaklans, Claus-Dieter Lünsmanns und Ralf Putensens demnächst noch viele folgen werden. Dann könnten wir ja vielleicht auch wieder auf einen Achter oder gar Neuner hoffen. Träumen ist ja noch nicht verboten. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Carsten Otto Wisch 16.Liga 3 Robin Habel Dort 8.Liga 3 3. Frank Molzahn FFHG 17.Liga 6 Harald Strecker Erben 17.Liga Tipper mit je 9 Nicht gerade bester Laune dürften Carsten Otto und Robin Habel sein, denn die beiden haben sich am 6.Spieltag mit einer ganz kleinen Portion Ruhm bekleckert. Eine einzige richtige Tendenz sorgte dafür, dass die beiden zu den Verlierern dieses Spieltages gehörten. Zwei Jungs aus der 17.Liga waren da aber auch nur unwesentlich besser drauf. 6 Punkte gehörten Frank Molzahn und Harald Strecker und damit verbreitete diese Klasse schon wieder wenig Glanz. Immerhin landeten gleich 4 Mitspieler aus dieser Liga auf dem 1.Platz bei den schlechtesten Punktesammlern. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Happels Erben 17.Liga Last Chance 4.Liga Grossenhainer Tippers 5.Liga 27 Westfälische Veteranen 9.Liga 27 ASC Gurkenspringer 11.Liga 27 Sherlock Holmes & Dr.Watson 11.Liga 27 SV Sunshine 14.Liga 27 European Kings Club 15.Liga 27 TSV Teufelsberg 16.Liga 27 ZSK Bacardi 17.Liga 27 Ottos Familienprimus 17.Liga 27

46 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Das mit Happels Erben ist derzeit nicht gerade eine tolle Erfolgsgeschichte, denn nachdem sich Harald Strecker mit seinem Team in der Vorwoche noch mit 9 Punkten zufrieden geben musste, waren es nun auch kaum bessere 18 Punkte. O.k., eine Steigerung ist da schon zu sehen, allerdings brachte die ihm jetzt eine Niederlage ein, während er am 5.Spieltag, trotz der 9 Punkte, noch als Sieger vom Platz gehen konnte. Auf den weiteren Plätzen finden wir dann noch den einen oder anderen Wiederholungstäter, der bereits am letzten Spieltag ganz schön knausrig war, so wie etwa die beiden Teams von Ralf Görnhardt, die sich weiterhin in einer kleinen Krise befinden, oder der ZSK Bacardi, der es sogar schon zum dritten Mal in Folge in die Top 5 geschafft hat, und dabei sogar zweimal auf Platz 1 landete. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga The Undertaker - TC Stop Loss Gütersloh 33 : Liga Tiger Hannover - TC Giants Hörstel 36 : Liga Cashmen - TC Lemmy : Nachdem man am 5.Spieltag noch mit mickrigen 9 Punkten was sinnvolles anstellen konnte, musste man diesmal schon mehr auf den Tisch legen um wenigstens als schlechter Sieger durchgehen zu können. Den besten Gegner erwischte dabei der TC Stop Loss Gütersloh, der mit seinen 36 Punkten ja fast schon ein guter Gegner war. Auf alle Fälle war ein schlechter Sieger in dieser Saison noch nie so gut wie die Gütersloher. Al - so wenigstens ein kleiner Rekord, den sie natürlich vor allem dem Undertaker verdanken, denn ohne dessen 33 Punkte wäre das natürlich nicht möglich gewesen. Nur 3 Punkte mehr und der Spass hätte schon ein klei - nes Loch gehabt. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Rote Teufel Berschweiler 3.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Uefa Cuxhaven 2.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Bayern Südkurve 6.Liga 7 Spiele Pkt. SV Sunshine 14.Liga 7 Spiele Pkt. European Kings Club 15.Liga 7 Spiele Pkt. Die Liste der langfristigen Versager wird immer länger. Zwar fanden inzwischen die Youngsters of 4farms inzwischen den Weg aus der Schaffenskrise und beließen es bei 7 nicht gewonnenen Spielen in Folge, doch Neue gab es diesmal ja genug. Gleich 3 Teams stehen nun ebenfalls bei 7 Spielen ohne Sieg und alle 3 haben in dieser Zeit nur ein müdes Remis als positives Highlight geschafft. Tja, das sollte sich aber bald ändern, denn sonst ruft das Abstiegsgespenst ja vielleicht doch noch erfolgreich. Ganz oben aber bleibt alles beim Alten und die Roten Teufel Berschweiler gehen nach einer weiteren Niederlage strammen Schrittes einer zweistelligen Serie entgegen. Noch sind es "erst" 9 Partien.

47 Bayern München - SC Paderborn Borussia Dortmund - VfB Stuttgart Bayer Leverkusen - FC Augsburg Mönchengladbach - Hamburger SV 1899 Hoffenheim - SC Freiburg Hannover 96-1.FC Köln Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg Werder Bremen - FC Schalke 04 Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Alle Tipps des 6.Spieltages: 5.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

48 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 8.Liga Nordblitz Bremerhaven - Heepen Heino Haters 48 : Liga Pflegelhafter Pfleger - Schlusslicht Wörrstadt 54 : Liga Nena Club Percha - Deutsches Institut für Fussballprognosen 50 : Liga SG Socke 09 - Rustica Hoffnung 49 : Wenigstens knapp wurde die 100er Marke diesmal geknackt und das ist nach den 81 Punkten als Bestwert gegenüber dem letzten Spieltag schon eine schöne Steigerung. Trotzdem sind das natürlich keine Spitzenwerte, die hier zu notieren waren. Auch der Nordblitz Bremerhaven und die Heepen Heino Haters brachten es in ihrem Siegerspiel nur auf 105 Punkte. Das hätte man doch noch besser machen können, oder? Für die Familie Vollstädt wars aber schon ein erfolgreicher Spieltag, denn der Sieger hieß in diesem Fall Heepen Heino Haters und auf Rang 2 machte es Filius Kai genauso gut und hatte bei seiner 104 Punktepaarung ebenfalls das bessere Ende für sich erwischt. Bringt zwar jetzt nicht mehr Punkte, aber schön ist s trotzdem, oder? Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 45 Punkte und die wurden 16 mal ertippt. S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Thomas Fahren Town 13.Liga 27 Lucas Werner Bück 3.Liga 27 Dietmar Werner Casa 4.Liga Alexander Schulz Young 12.Liga Klaus Marquardt Torf 15.Liga 25 Christian Greiwe ACCI 17.Liga 25

49 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Der 7.Spieltag bescherte und drei Sieger, die allesamt sehr ordentliche Ergebnisse abgeliefert haben. So brachten es Thomas Fahren, Lucas und Dietmar Werner auf jeweils 27 Punkte und waren damit nicht zu schlagen. Für alle drei war es das bisher beste Saisonergebnis, was aber auch nicht sonderlich schwer war, denn bisher konnte keiner größere Bäume ausreissen. Thomas Fahren freute sich bisher bestenfalls über 16 Punkte und damit hat er seinen bisherigen Bestwert fast verdoppeln können. Vielleicht hätte er darauf aber auch gerne verzichtet, denn sein "D-Town" hat trotzdem sein Ligaspiel verloren und das mit insgesamt 47 Punkten. Mit 26 Punkten konnte Youngster Alexander Schulz glänzen und lag damit einen Zähler vor Klaus Marquardt und Christian Greiwe, die sicher ebenso zufrieden sind über ihre Leistungen an diesem Wochenende. 25 Punkte geholt und mit dem Team jeweils gewonnen, was will man mehr? Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Casanova 4.Liga Iech AG 16.Liga 75 Vierter Versuch! - vierte Chance? 18.Liga Uefa Cuxhaven 2.Liga 72 CaBa Uelzen-Lüneburg 15.Liga 72 Mit Viertligist Casanova war der Sieger des Wochenendes schnell gefunden, denn der konnte als einziger über 80 Punkte erreichen. Damit war die Konkurrenz geschlossen überfordert und musste den Casanova ziehen lassen. Egal, auch andere brachten noch gute Ergebnisse zustande, wie etwa Christian Greiwe, der mit der Iech AG, oder Vierter Versuch! - vierte Chance? es ebenso ganz leicht krachen ließ. Aus dem Tagessieg wurde es zwar nichts, aber dafür rücken die Aufstiegsplätze für ihn wieder ein großes Stück näher. Eine "Sensation" gab es auf Platz 4, denn da holte die Uefa Cuxhaven unglaubliche 72 Punkte und das ist deshalb überraschend, da sich die Uefa in den letzten 8 Spielen nur als Verlierer präsentierte. Und dann beenden sie ihre Serie mit einem Top 5 Platz. Jetzt ist s doch wieder gut?! Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 2.Liga Zwietracht Gepflegte - Harlem Globetrotters 70 : Liga Pflegelhafter Pfleger - Weinbrand Oelkassen 66 : Liga DaKaTho s Rache - Iech AG 44 : Die 2.Liga bescherte uns diesmal den höchsten aller Siege. Ausgerechnet die Zwietracht Gepflegte, die sich seit dieser Saison auf einer traurigen Abschiedstour befindet, holte den höchsten aller Siege. Mit einem Kracher gegen die Harlem Globetrotters ließen sie alle anderen Paarungen hinter sich. Das war schon ein kapitaler Auftritt für den Ausscheider, der das nun wohl nicht mehr als Schlusslicht der 2.Liga tun wird. Richtig gut drauf war wohl auch Kai Vollstädt, denn sich als Pfleger garnicht brav verhalten hat und stattdessen ganz schön viel Weinbrand vernichtet hat. Der kam jedenfalls gegen ihn nicht richtig auf die Beine und wurde mit abgeschossen. Eine weitere Paarung bescherte uns einen 30 Punktevorsprung. Hier hat sich die Iech AG mit 75 Punkten positiv hervor getan und DaKaTho s Rache nicht den Hauch einer Chance gelassen. Polizist: In ihrem Zustand heißt die Devise: Hände weg vom Steuer! Betrunkener Autofahrer: Was, wenn ich blau bin soll ich auch noch freihändig fahren?

50 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 7.Liga Ehringer Henkelpötte - Brechstange Altona 63 : Liga TC Tabula Rasa - Die Drei Duisburg 55 : Liga SV Mücke - Hoch und Tief GbR 53 : 53 Schon relativ heftig waren die Topergebnisse in der Remiswertung. Da holten die beiden Topteams immer - hin 63 Punkte und waren damit in ihrer 7.Liga die absolute Nummer 1. Gefreut hat das die Ehringer Henkel - pötte und die Brechstange Altona nur teilweise, denn wie s ein dummer Spielplan wollte mussten die bei - den dann gleich gegeneinander ran. Dumm gelaufen und wenigstens ein sicherer Zusatzpunkt weg. Auch so kanns laufen. Die 7.Liga bescherte uns aber ein weiteres Remis, denn auch der TC Tabula Rasa und die Drei Duisburg konnten sich nicht auf einen Sieger einigen. Eher logisch war die Punkteteilung im Derby zwischen den Mücken und Hoch und Tief GbR. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga FC Krückenhalter - Böhse Posselz 66 : Liga Uefa Cuxhaven - Only en Passant! 72 : Liga Bremervörder Bückstücke - Karger 71 : Richtig dramatisch ging es in Hohenwart zu, wo die Krückenhalter sich mit den Böhsen Posselz messen mussten. Am Ende war es nur ein Hauch der den Unterschied machte und hier hatte ich dann doch mal das Glück des Tüchtigen, was für die Posselz sicher sehr ärgerlich war, denn immerhin waren beide Clubs dem Rest der Liga punktemäßig klar enteilt. Ebenfalls ganz ordentliche Verlierer waren Only en Passant!, die sich als wahre Wohltäter präsentierten und Karger. Only bescherte der Uefa Cuxhaven eine Siegpremiere für diese Spielzeit und tat damit trotz härtester Gegenwehr ein gutes Werk. In der 3.Liga haben sich die Bückstücke wohl endgültig ihren Aufstiegsplatz gesichert, stürzten damit aber ihren Gegner wieder etwas tiefer in die Ab - stiegszone. Karger war mit seinen 63 Punkten einfach zu "schlecht", auch wenn er in der 3.Liga diesmal jeden anderen Gegner locker von der Platte geputzt hätte. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Hans im Glück 16.Liga 8 Spiele Pkt. Jetzt musste sogar Mayday die neue Stärke des Hans im Glück am eigenen Leib erdulden. Im Familieninternen Duell setzte sich der Spitzenreiter der 16.Liga einmal mehr erfolgreich durch und feierte damit nicht nur einen Prestigesieg, sondern auch seinen achten Sieg in Folge und zugleich auch bereits jetzt den Titel in der 16.Liga. Der erste feststehende Champion der 1.Saison kann jetzt noch mithelfen, dass es Mayday am Ende auch noch packt, denn die bleiben auf Platz 2. Hans im Glück ist nun endgültig der letzte Verein der 2014/15 noch ungeschlagen ist, nachdem Monty Burns im siebten Spiel mit einer Pleite gegen ACCI die ersten Federn lassen musste.

51 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Das war diesmal nix mit den überraschenden Volltreffern, denn in allen Spiele wurden entweder zweistellige Fünferzahlen erreicht, oder wie in den Spielen in Mainz und Freiburg jeweils 0-0 gespielt, was irgendwie keiner auf dem Plan hatte. Dabei wurden in allen anderen Bundesligaspiele mehrfach 0-0 Tipps abgegeben. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Alexander Schulz Young 4 Fünfer Jörg Personn Duis 4 Fünfer Mike Wille Tipp 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Für die Saison 2014/15 war das ein richtiger Rekordspieltag, denn es wurde ein neuer Fünferbestwert ertippt. Gleich 379 Mal wurde da ganz tief ins Schwarze getroffen und so war es nicht weiter verwunderlich, dass da auch der eine oder andere Tipper ein richtigen Vierer-, oder wenigstens Dreierpack schnüren konnten. Zu den absoluten Experten zählten dabei Alexander Schulz, Jörg Personn und Mike Wille, die es alle vierfach machten. Dabei hat s ja echt keine Spezialisten erwischt, denn alle drei haben sich bisher nicht mit Volltreffern hervor getan. Und nun holt ein Jörg Personn mal eben 20 Punkte und braucht dazu nur 4 Bundesligaspiele! Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Andre Schürmann Dort 7 Treffer Andreas Greiwe ACCI 7 Treffer Christian Greiwe ACCI 7 Treffer Dietmar Werner Casa 7 Treffer Jan Schneider Teut 7 Treffer Jens Ennen Clan 7 Treffer Klaus Marquardt Torf 7 Treffer Lucas Werner Bück 7 Treffer Thomas Fahren Town 7 Treffer Nicht ganz optimal verlief die Tipprunde bei den Tototreffern, denn da offenbarte jeder Tipper seine ganz persönlichen Wissenslücken und das galt auch für 9 Topleute, die sich jetzt Platz 1 teilen müssen. Die machten es immerhin so gut, dass es bei zwei Fehltipps geblieben ist. Eine durchaus gute Quote mit der man mehr als zufrieden sein darf. Nicht ganz so weit nach oben schaffte es Erich Heitmann. Warum ich den hier erwähne. Ganz einfach, Erich ist mit 32 Treffern die akuelle Nummer 1 bei den Tototreffersammlern. Immerhin aber war auch er an diesem Spieltag sechsmal erfolgreich.

52 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Florian Bruns Young 12.Liga 6 Joachims Compi PC 8.Liga 6 Max Fahren Town 13.Liga 6 Gabi Kruse TFC 2.Liga 6 Joachim Mai Clan 11.Liga 6 Jonas Hesse Teuf 16.Liga 6 Armin Schiller FFHG 17.Liga 6 Tim Beusshausen May 16.Liga 6 Klaus Lippe Sahne 1.Liga 6 Sogar die Schlechten steigern sich langsam wieder. Lagen die miesesten Ergebnisse am 5.Spieltag noch bei Null Punkten, waren es am 6.Spieltag immerhin schon 3 und nun hatten selbst die Jungs und Mädels mit der größten Fehlerquote 6 Punkte auf dem Konto. Das war doch ganz anständig, oder? Sicher werden das die 9 "Spitzentipper" etwas anders sehen, denn alles was nicht zweistellig ist, ist doch eigentlich Scheisse, oder? Solange es aber ein einmaliger Ausrutscher bleibt, ist es doch irgendwie erträglich. Übrigens ist hier Jonas Hesse der einzige, der zum zweiten Mal in Folge ein einstelliges Ergebnis erzielte. Also doch alles unrühmliche Ausnahmefälle. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Joachims Compi 8.Liga 18 TSV Teufelsberg 16.Liga SV Sunshine 14.Liga Harlem Globetrotters 2.Liga Westfälische Veteranen 9.Liga 27 Wilde Hummeln 12.Liga 27 Die schwarz-gelbe Wand 12.Liga 27 Weinbrand Oelkassen 15.Liga 27 Bei zwei Teams lief es an diesem Wochenende denkbar schlecht, denn sie kamen auf nicht mehr als 18 Punkte und das ist schon sehr dürftig. Manche haben ja das Glück auf einen nicht tippenden Gegner, oder auf einen "gleichgesinnten" zu treffen, doch darauf konnten weder Joachims Compi noch der TSV Teufelsberg setzen. Hier war schnell klar, diese Pleite haben sie sich verdient und werden sie wohl auch mit Würde tragen. Wenn schon verlieren, dann aber wenigstens deutlich. Überhaupt war diese Runde für die Familie Hesse echt nicht gut gelaufen. Junior Hesse holte sich den Sieg mit 18 Punkten und Senior Hesse landete mit seiner 24 Punktevorstellung mit auf dem Siegertreppchen. Da hatten beide wohl einige male den gleichen falschen Gedanken und haben nun die Folgen zu tragen. Bei Stefan Hesse wird das wahrscheinlich mit dem nächsten Abstieg enden, womit es dann bald zum Derby kommen könnte. Ein Rabbiner und ein katholischer Priester sitzen bei einem Festessen nebeneinander. Stichelt der Priester: Wann werden sie so tolerant sein und von diesem köstlichen Schweinebraten essen? An ihrem Hochzeitstag, Herr Kollege!

53 FC Schalke 04 - Borussia Dortmund VfL Wolfsburg - Werder Bremen FSV Mainz Hoffenheim FC Augsburg - Hertha BSC Berlin SC Freiburg - Bayer Leverkusen VfB Stuttgart - Hannover 96 Hamburger SV - Eintracht Frankfurt 1.FC Köln - Bayern München SC Paderborn - Mönchengladbach S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Lünebären - TSV Teufelsberg 38 : Liga 3E 1E - Fans United Reversi 39 : Liga TC Giants Hörstel - Das unschlagbare Trio 31 : Liga Die fantastischen Bayern - GSG : Das mit den kläglichen 9-0 Siegen hat sich wohl erstmal erledigt, denn inzwischen muss man schon was bieten um wenigstens eine klitzekleine Chance auf einen Sieg zu haben. Obwohl, den Lünebären hätten ja auch schon 19 Punkte gereicht, doch am Ende machten es die Lünebären etwas deutlicher und holten zumindest 38 Punkte. Trotzdem waren sie damit die schlechtesten Sieger des Spieltages. Damit konnte n sie den erst am letzten Spieltag aufgestellten Saisonrekord von 36 Punkten gleich noch mal überbieten. Wieder auf Platz 2 landete u.a. der TC Giants Hörstel, der sich nach einem Sieg nun leider schlagen ließ und dann bei den schlechtesten Siegern den schlechten Part erwischt hat. Interessant vielleicht noch, dass die 4.Liga inzwischen zum dritten Mal in Folge unter den Top 3 der schlechtesten Sieger landete. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Bayern Südkurve 6.Liga 8 Spiele Pkt. SV Sunshine 14.Liga 8 Spiele Pkt. European Kings Club 15.Liga 8 Spiele Pkt. 4. Der Meistertrainer 10.Liga 7 Spiele Pkt. Hurra sie leben noch! Die Roten Teufel Berschweiler sind doch noch dazu in der Lage Spiele zu gewinnen. Kurz bevor die Pleitenserie zweistellige Ausmaße annehmen konnte, zogen sie erfolgreich die Reißleine. Mit einem Erfolg gegen die Sozis Winsen/Luhe hielten sie die Hoffnung auf den Klassenerhalt in der 3.Liga doch noch aufrecht. Auch die bisherige Nummer 2, Uefa Cuxhaven, ist wieder erfolgreich. Jens Kruse ließ es sogar richtig krachen und schickte Only en Passant! mit nach Hause. Damit schaffte es ausgerechnet die Bayern Südkurve auf Platz 1. Eigentlich ganz normal, aber so? Alle Tipps des 7.Spieltages: 6.Bundesligaspieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg

54 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p. : Remis Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 2.Liga Uefa Cuxhaven - Only en Passant! 72 : Liga Bremervörder Bückstücke - Karger 71 : Liga Tiger Hannover - Casanova 51 : In der "richtigen" Reihenfolge endete die Suche nach dem punktereichsten Spiel. Die 2.Liga vor der Dritten und auf Platz 3 die 4.Liga. Da waren die Großen mal unter sich und die hatten auch einiges zu bieten. Für einen neuen Saisonrekord reichte es aber nicht, denn der besteht seit dem 1.Spieltag in unveränderter Form. Trotzdm 135 Punkte sind ja nicht so schlecht und hier können sich dann die Uefa Cuxhaven und Only en Passant! freuen. Der eine mehr, der andere weniger, wie s im Leben nun mal so ist.

55 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 51 und 57Punkte, die jeweils 12 mal getippt wurden. S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Karsten Possel Posse 10.Liga 22 Klaus Lippe Sahne 1.Liga 22 Frank Reher Bauch 3.Liga 22 Manfred Ettrich Berka 15.Liga Alfred Nitschke Ritt 13.Liga 21 Dirk Schaab Lüne 16.Liga 21 Ein ganzes Quartett jubelte über seine Ergebnisse vom 8.Spieltag. Sie alle konnten sich trotz 22 Punkten über das Siegesergebnis freuen und landeten damit erstmals in dieser Saison auf Platz 1 eines Spieltages. Damit setzte auch Manfred Ettrich seinen Siegeszug fort. Ausgerechnet Manfred, der aus den ersten 5 Spielen nur 38 Punkte holte schlägt nun seit 3 Spieltagen zu. Zum dritten Mal in Folge überwand er dabei die 20 Punktemarke. Und, man soll es kaum glauben, damit ist er sogar der einzige der das geschafft hat. Aktuell ist er also nicht nur am 8.Spieltag die Nummer 1. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Brechstange Altona 7.Liga FC Krückenhalter 10.Liga 57 SV Sunshine 14.Liga 57 Pflegelhafter Pfleger 15.Liga Attacke 5.Liga 52 Berka Power 15.Liga 52

56 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r Nicht mehr ganz so üppig sind die Ergebnisse in der Teamwertung ausgefallen. So schaffte es nur noch einer wenigstens auf 60 Punkte zu kommen. Armin Pomorin setzte seine Brechstange so erfolgreich an, dass es hier endlich mal wieder einen Sieg zu feiern gab. Das galt endlich auch für den SV Sunshine, der nach Wochen der Enthaltsamkeit wieder etwas mehr zu bieten hatte. In einem echt schwer zu tippenden Spieltag holte Stefan Hesse immerhin noch 57 Punkte und setzte sich damit auf Rang 2. Auf dem finden wir aber auch meine Krückenhalter und die Pflegelhaften Pfleger. Damit haben den Krückenhalter jeweils am 6. und 8.Spieltag 57 Punkte gereicht um sich hier unter den Besten verewigen zu können. Hoffentlich gibt s da noch viele Zugaben. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga LPG Fortschritt Aachen - Wilde Hummeln 12 : Liga Extrabreit Vienenburg - FC Krückenhalter 24 : Liga Pflegelhafter Pfleger - Torfgräber 57 : Bei den klarsten Siegen half mal wieder ein richtig schwacher Gegner nach Leibeskräften nach, denn die 12 Punktetruppe aus Aachen muste man einfach besiegen. Dass sie dann ausgerechnet auf ein p aar wilde Hummeln getroffen sind war natürlich auch etwas Pech, denn die waren diesmal die erfolgreichsten Tipper in der 12.Liga. So trafen hier also die Nummer 1 auf die Nummer 10 und schon war der klarste Sieg des 8.Spie - ltages gefunden. Immerhin hielt sich der mit 35 Punkten Differenz noch im einigermaßen erträglichen Bereich. In zwei weiteren Spielen wurde die 30 Punktemarke ebenso geknackt. Dabei hatte ich auch meinen Spass, denn Thomas Muske als Gegner war doch sehr positiv und so kamen die Krückenhalter zu einem Erfolg, was jetzt den letzten Spieltag doch noch wichtig werden lässt, denn im Aufstiegskampf haben die Krückenhalter nun wieder eine Chance. Ein weiterer Kantersieger ist da schon etwas weiter, denn der Pfle - gelhafte Pfleger hat sich mit seinem gegen die Torfgräber schon das Ticket für die 14.Liga gesichert. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 1.Liga TC Rien ne va Plus - Erste Sahne 46 : 46 1.Liga Triumvirat AG - TC Austrian Eagle 46 : Liga Weinbrand Oelkassen - Die Teifis 36 : 36 Viermal wurden am 8.Spieltag die Punkte geteilt und das brachte teilweise wichtige Ergebnisse, denn im Kampf um den Meistertitel hat die Erste Sahne zwar keinen wirklichen big point gewinnen könne n, aber wenigstens einen Halben, denn den Ansturm von Verfolger TC Rien ne va Plus konnten sie mit dem höchsten Remis dieses Spieltages noch mal abwehren und bleiben deshalb die Nummer 1. Ein weiteres Mal wurde in der 1.Liga mit dem gleichen Ergebnis die Punkte geteilt, und hier hat der TC Austrian Eagle wenigstens einen Punkt im Abstiegskampf gewonnen, während die Triumvirat AG den Titel wohl endgültig abschreiben kann. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Buchenknick Power - SV Mücke 51 : Liga Ritter von der Hude - Der dritte Mann 47 : Liga Teutonia Rammbock am Starte - Krankhafte Ionen Vienenburg 46 : 47 46

57 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r Im Kampf um den Aufstieg in die 2.Liga hat die Buchenknick Power ein Zeichen gesetzt und verhindert, dass der SV Mücke frühzeitig in die 1.Liga zurückkehren kann. Dafür musste die Buchenknicker Power aber eini - ges aufbieten, denn die Mücken wollten es einfach packen. Dagegen bot Jens Meyer aber selbst 51 Punkte auf und machte sich zum Gewinner dieses Spieltages und die Mücken zum stärksten Verlierer. IN der Tabel - le aber bleiben die Mücken auf einem Aufstiegsplatz. Zweitbester Verlierer wurde der Ritter von d er Hude, der es mit dem dritten Mann aufnehmen musste und daran gescheitert ist. Damit ist auch hier die Klärung der Aufstiegsfrage erstmal verschoben worden und der Ritter muss noch eine weitere Schlacht erfolgreich überleben. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Hoch und Tief GbR 2.Liga 7 Spiele Pkt. Pattenser Panther 9.Liga 7 Spiele Pkt. Die Sache mit einer ungeschlagenen Spielzeit hat sich nun auch für den letzten Kandidaten erledigt. Nach 8 Siegen in Serie erwischte es den Hans im Glück doch noch. Im Gefühl des bereits gesicherten Meistertitels in der 16.Liga wurde Matthias Hans wohl etwas leichtsinnig und verlor nach Monaten mal wieder. Geknackt haben die Serie die fantastischen Bayern mit einem Erfolg. Trotzdem bleibt die Liste der Seriensieger aber nicht leer, denn inzwischen haben es die Hoch und Tief GbR, sowie die Pattenser Panther zu 7 niederlagenfrei - en Spielen geschafft. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Jutta Peters-Reinhard FUR Bayer 04 Leverkusen - SC Paderborn Karin Lemke Cash Bayer 04 Leverkusen - SC Paderborn Benjamin Otto Who Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 3-2 Jens Ettrich Berka Eintracht Frankfurt - 1.FC Köln 3-2 Nach einer kleinen "Überraschungspause" am 7.Spieltag gab es nun doch wieder ein paar Spiele die Potenzial hatten. Ein riesiges wäre sich auch in Dortmund gewesen, aber da mussten ja alle waghalsigen auf 1-2 tippen. Besser machten es ein paar Tipper bei Spielen in Leverkusen, Berlin und Frankfurt, die für die Masse zu tor - reich ausgefallen sind, oder die Tore einfach im falschen Verhältnis hatten wie beim 2-2 von Leverkusen. Das aber war für zwei Mädels absolut keine große Sache. Jeweils einmalige 3-2 Tipps hatten Benjamin Otto und Jens Ettrich auf Lager. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Alfred Nitschke Ritt 3 Fünfer Dirk Schaab Lüne 3 Fünfer Reinhard Obst Haar 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Nicht unbedingt üppig ausgefallen sind die Ergebnisse in der Fünferwertung, wo sich nur ein Trio erfolgreich an den dreifachen Fünfer wagte. Hier waren Alfred Nitschke, Dirk Schaab und Reinhard Obst die großen Gewinner der Runde. Sie holten u.a. alle aus dem 1-1 von Werder - Freiburg einen Fünfer, hatten ansonsten ganz verschie-

58 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r dene "Vorlieben". Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. 9 Tipper mit je 6 Treffern Da hat s mal wieder keine gepackt mit den sieben auf einen Streich. Stattdessen kamen sie hier bestenfalls auf eine Sechs und werden deshalb nicht gesondert erwähnt. Hier darf man ruhig etwas mehr aufbieten, aber wenn hier weiterhin die Favoriten so flatterhaft in ihren Leistungen bleiben wird das mit einer prallen Neun wohl noch ganz schön auf sich warten lassen. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Lena Otto VfB 15.Liga 3 Sandra Kühn Opti 12.Liga 3 Peter Trautwein TT 15.Liga 3 Nico Possel Kidz 13.Liga Tipper mit je 6 Da dachten wir schon jetzt geht es auch mit den etwas schwächereren Tipper nach oben, aber nach 3 Spieltagen in denen es stets besser wurde, gab es nun wieder einen kleinen Rückschlag für den 4 Tipper gesorgt haben. Leider hatten da einige wenige nur Punkte erspielen können. Dabei waren das allesamt Mitspieler aus zweistelligen Ligen, was jetzt aber auch nicht alles heißen muss. Unter den 17 Tippern die es diesmal nur auf 6 Punkte gebracht haben steckt auch Friedhelm Overhage und der erst der einzige unter den 17 die bereits am letzten Spieltag nur einstellig abgeschlossen haben. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. LPG Fortschritt Aachen 12.Liga Team Trautwein 15.Liga TC Lemmy Liga 18 Fünf ist Trünf 11.Liga 18 Sherlock Holmes & Dr.Watson 11.Liga 18 Die schwarz-gelbe Wand 12.Liga 18 Die Optimisten 12.Liga 18 TC Torpedo Cadenberge I 14.Liga 18 European Kings Club 15.Liga 18 DaKaTho s Rache 16.Liga 18 Black Daniels 17.Liga 18

59 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r Nur Magerkost war am 8.Spieltag in der Teamwertung angesagt, denn da liefen doch einige durch die Gegend die noch nicht mal auf 20 Punkte gekommen sind. Schade um die vielen verpassten Punktmöglichkeiten. Die nutzte die LPG Fortschritt Aachen am wenigsten aus, denn Teamchef Werner Knüfer ertippte sich gerade mal vier richtige Tendenzen. Macht 12 Punkte und damit Platz 1, Hurra!? Zum Glück hatte das Team Trautwein gleich 5 Tendenzen erraten und schon waren sie dem Platz an der Sonne noch mal entkommen. Trotzdem wars echt Scheisse, dass sie damit im Kampf um den Aufstiegsplatz einen schweren Rückschlag hinnehmen mussten. Die zahlreichen 18 Punkteteams hatten dann den Spass am Spiel ebenso komplett an die Gegner übergeben. Apropo, die Frust so kleiner Resultate ist komplett an den einstelligen Ligen vorbei gegangen. Bestenfalls erwischte es den TC Lemmy 89 und der spielt immerhin 10.Liga. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga VfB Turbine List - European Kings Club 25 : Liga Casanova - Das unschlagbare Trio 27 : Liga TC Bochum 90 - Die Optimisten 29 : Liga TC Torpedo Cadenberge I - SG Socke : Trotz nur 25 Punkten waren die Turbinen aus Niedersachsen immer noch glücklich, denn sie holten sich mit wenig Aufwand 2 Punkte und damit bleiben sie dann doch noch eine Weile im Rennen um die Aufst iegsplätze, aber gegen ein siegloses Schlusslicht ist ein Sieg auch Pflicht. Glückspilz Nummer 2 war der Casano - va, der sich gegen das unschlagbare Trio einen Erfolg sicherte, bei dem sich das Trio leider auch gegen jeden anderen Gegner der 4.Liga als Verlierer präsentiert hätte. Damit bleibt aber auch die 4.Liga ihrer Serie treu, denn nun gelang es ihr schon zum vierten Mal in Folge in den Top 3 der schlechtesten Sieger zu landen. Schön ist das ja nicht, vor allem nicht für eine Topliga. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Bayern Südkurve 6.Liga 9 Spiele Pkt. European Kings Club 15.Liga 9 Spiele Pkt. 3. Der Meistertrainer 10.Liga 8 Spiele Pkt. Einer der Langzeitverlierer schaffte noch mal rechtzeitig vor dem Saisonfinale den Absprung, denn der SV Sunshine sicherte sich mit einem gegen Meyer den ersten Sieg nach 8 Runden in denen es nur Pleiten, Pech und Pannen gab. So bleibt vorerst nur noch ein Trio übrig, das ganz sehnsüchtig nach Siegen dürstet. Ganz vorne liegen dabei die Bayern Südkurve, sowie der European Kings Club mit jeweils 9 sieglosen Partien. Das wird doch jetzt nicht etwa zweistellig werden? Wer vom Glück immer nur träumt, darf sich nicht wundern, wenn er es verschläft. Ernst Deutsch ( ), dt. Schauspieler

60 Bayern München - Hannover 96 Borussia Dortmund - Hamburger SV Bayer Leverkusen - SC Paderborn VfL Wolfsburg - FC Augsburg Mönchengladbach - FSV Mainz Hoffenheim - FC Schalke 04 Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart Werder Bremen - SC Freiburg Eintracht Frankfurt - 1.FC Köln S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r Alle Tipps des 8.Spieltages: 7.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Takt ist die Fähigkeit, einem anderen auf die Beine zu helfen, ohne ihm dabei auf die Füße zu treten. Curt Goetz ( ), dt. Schauspieler u. Schriftsteller

61 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 2.Liga Buchenknick Power - SV Mücke 51 : Liga Ritter von der Hude - Der dritte Mann 47 : Liga Brechstange Altona - TC Tabula Rasa 60 : Das war ja eine richtige Punktlandung die die Buchenknick Power und der SV Mücke da hingelegt haben. Beide zusammen schafften es exakt auf 100 Tipp-Punkte und es hätte na nicht viel gefehlt und sie hätten sich die Beute sogar brüderlich geteilt. Am Ende aber war Jens Meyer doch noch eine Winzigkeit besser und durfte sich über einen Sieg freuen. Mit zwei Punkten weniger schafften es auch Ritter von der Hude und der dritte Mann in dieser Top 3 Liste. Hier aber wars dann schnell vorbei mit dreistelligen Tippergebnissen, was man ja schon irgendwie erwarten würde wenn man so weit vorne landen will Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 36 Punkte und die wurden 17 mal ertippt. Übrigens war das ja schon etwas überraschend, dass das Spiel Borussia Dortmund - Hamburger SV keine Einserbank war. O.k., eine Punkteteilung hätte man ja als großer HSV-Fan noch reden können, aber gleich sechsmal wurde dem bisher noch sieglosen HSV zugetraut ausgerechnet in Dortmund zum ersten Mal siegreich zu sein. Dabei hatten dann alle 6 Super HSV Fans auf einen 2-1 Sieg gesetzt. Ganz so falsch war das dann nicht. Übrigens bietet die Tabelle der 15.Liga derzeit ein besonders schönes Bild, denn da haben sieben Teams das absolut gleiche Punktekonto. Sieben Mal heißt es 8-8 Punkte und das bedeutet, dass sich dann 9 von 10 Teams noch Hoffnungen auf einen Aufstieg machen dürfen. Obwohl, das stimmt so jetzt nicht ganz, denn zwei Teams sind bereits durch, womit sich eigentlich nur noch die sieben Teams um den dritten Aufstiegsplatz streiten, das aber mit deutlichen Unterschieden in der Tipp-Punktedifferenz. Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut. Arthur Schnitzler ( ), östr. Schriftsteller

62 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Carsten Jenzen Tipp 1.Liga 27 Gerd Haschke Puma 7.Liga 27 Uwe Notzon Upen 9.Liga Claus-Dieter Lünsmann Sack 4.Liga 25 Erich Heitmann Loos 8.Liga 25 Karsten Possel Posse 10.Liga 25 Den Tagessieg vom letzten Spieltag der 1.Saison sicherte sich Hartmut Kordsmeier mit 29 Punkten. So hätte die Schlagzeile lauten können, wenn er diese tolle Tippreihe auch beim richtigen Verein abgegeben hätte. So zählten seine 29 Punkten einzig und alleine für die Teamwertung für den TC Giants Hörstel und der Preis für das beste Tagesergebnis ging an ein Tippertrio, das es auf immerhin 27 Punkte schafft. Hier waren dann Carsten Jenzen, Gerd Haschke und Uwe Notzon die überragenden Leute und die hatten nicht nur den Tagessieg gemeinsam, sondern auch noch die Tatsache, dass es für sie dann am letzten Spieltag doch noch das erste Ergebnis von mehr als 20 Punkten holten. Es traf da also nicht gerade die aktuelle creme de la creme des TCB. Auf den Verfolgerplätzen dann ein weiteres Triumvirat, das sich über 25 Punkte freuen konnte. Unter ihnen finden wir dann auch gleich den neuen Tabellenführer in der Gesamtwertung, Erich Heitmann. In einer echt starken Position befindet sich auch Karsten Possel, der in der letzten Woche noch den Tagessieg holte und insgesamt zum dritten Mal in Folge mehr als 20 Punkte ertippte. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Giants Hörstel 4.Liga Casanova 4.Liga 72 Achwat Aboa Risha 5.Liga 72 Pattenser Panther 9.Liga Bremervörder Bückstücke 3.Liga 70 Piano 64 4.Liga 70 Dank der hervorragenden 29 Punkte von Hartmut Kordsmeier schraubten die Hörsteler ihr Teamergebnis auf stolze 75 Punkte und das reichte ihnen dann auch um sich mit dem Tagessieg schmücken zu können. Den haben sie in einer verdammt starken 4.Liga geholt, die hier echt herausragendes zu bieten hatte, denn auf den Top 5 Plätzen finden wir gleich 3 Teams aus der 4.Liga. Die hatten dann aber auch teilweise das Pech gegeneinander antreten zu müssen, was zumindest ein Team überhaupt nicht lustig fand. Insgesamt war die Bestenliste ganz fest in der Hand der einstelligen Ligen die noch mal ihre Stärke unter Beweis stellen konnten. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga GSG 10 - Hans im Glück 58 : Liga TC Giants Hörstel - TC Gaucho 75 : 42 33

63 3. 10.Liga FF4GF - Extrabreit Vienenburg 54 : Liga Hennef Hippos - Der dritte Mann 60 : S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Die GSG 10 hat diesmal verdammt scharf geschossen, oder einfach einen netten Gegner erwischt. Da sich der Hans im Glück bereits iom Feiermodus befunden hat, hat er das Finale wohl etwas zu locker genommen und sich zum Schluss noch mal eine Packung eingefangen. Nicht schön, aber für beide Seiten ohne Auswirkungen in der Tabelle. Auch unser bestes Team durfte sich zusätzlich noch über einen klaren Sieg freuen, denn die Hörsteler bekamen es nur mit dem TC Gaucho zu tun und das war dann doch eine relativ leichte Aufgabe, die der Viertligist mit einem perfekt lösen konnte. Wieder mal auf dem Siegertreppchen landete auch Extrabreit Vienenburg und wieder war es für Thomas Muske überhaupt nicht toll sich hier wieder zu finden, denn wie schon am 8.Spieltag setzte es eine kapitale Pleite. Nach dem gegen die Krückenhalter gab es nun ein gegen die FF4GF. Da hofft man natürlich total auf den Spruch neue Saison neues Glück. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga Cashmen - Böhse Posselz 58 : Liga Only en Passant! - TFC Cuxhaven 57 : Liga Die Linken Keulen - Iech AG 42 : Liga Schlusslicht Wörrstadt - CaBa Uelzen-Lüneburg 42 : 42 Erneut wurden genau viermal die Punkte geteilt und diesmal durften auch alle vier hier in die Wertung kom - men. Obenauf müssen Cashmen und die Böhsen Posselz damit zufrieden sein, dass aus 58 Punkte keine 2 für die Tabelle geworden sind, denn hier bleibt für jeden nur einer übrig. Schade, dass dieses gute Ergebnis nicht mehr eingebracht hat. Nicht viel besser erging es Only en Passant! und dem TFC Cuxhaven, denn die beiden mussten sich mit 57 Punkten die Siegpunkte ebenfalls teilen. Immerhin ging s für beide nur um Mittelfeldgeplänkel, sodass der Verlust des einen Punkt wohl zu verschmerzen ist. Einen Saisonbestwert stellte CaBa Uelzen-Lüneburg auf, denn ihr war bereits das dritte Remis das CaBa in der 1.Saison erzielen konnte. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Casanova - Piano : Liga Team Tschorschke - The Loosers 66 : Liga Uefa Cuxhaven - Buchenknick Power 61 : Schwer am Rudern waren der Casanova und Piano 64, doch am Ende freute sich nur der Casanova über ein tolles Teamergebnis. Gegner Piano 64 dagegen durfte sich darüber "freuen", dass sie es im letzten Moment noch zum stärksten Verlierer der 1.Saison 2014/1 geschafft haben. Bisher waren das die Aufsteiger mit 69 Punkten und die wurden nun von Piano 64 überholt. Das aber war trotzdem eine Pleite die zu verkraften war, denn aufgestiegen ist am Ende nicht der Casanova, sondern Piano Punkte waren nötig um zum zweitbesten Verlierer des 9.Spieltages zu werden und damit konnten die Loosers und die Uefa Cuxhaven dienen. Dabei hatte die Buchenknick Power mal wieder das bessere Ende für sich erwischt, denn schon am letzten Spieltag landeten sie mit einem Sieg auf Platz 1 in dieser Wertung und konnten sich selbst gegen die stärksten erfolgreich wehren.

64 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Hoch und Tief GbR 2.Liga 8 Spiele Pkt. Pattenser Panther 9.Liga 8 Spiele Pkt. Die Hoch und Tief GbR und die Pattenser Panther bleiben die einzigen Teams, die es momentan auf mindestens 7 Spiele ohne Pleite gebracht haben. Nachdem sie am 8.Spieltag erstmals hier aufgetaucht sind, haben sie ihre Serie zum Abschluss der 1.Saison gleich noch mal ausbauen können. Dabei spielte die Hoch und Tief GbR gegen den SV Schnarzel und die Pattenser Panther ließen sich von den Upener Wildschweinen nicht aus der Bahn werfen. Im Gegenteil, die Panther kamen mit einem zum achten Sieg in Folge. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Jan Berlin Wald FC Bayern München - SV Werder Bremen 6-0 Jan Schneider Teut FC Bayern München - SV Werder Bremen 6-0 Thomas Stoll Rache FC Bayern München - SV Werder Bremen 6-0 Hermann Rehr Keule VfB Stuttgart - Bayer 04 Leverkusen 3-3 Jens DIFP 1.FC Köln - Borussia Dortmund 2-1 Jörg Gluma SaSa 1.FC Köln - Borussia Dortmund 2-1 Jens Dhem Fubu 1.FC Köln - Borussia Dortmund 2-1 Susanne Heitmann Keule 1.FC Köln - Borussia Dortmund 2-1 Uwe Riebock Gol SC Paderborn 07 - Eintracht Frankfurt 3-1 Stefan Hesse Sun SC Paderborn 07 - Eintracht Frankfurt 3-1 Max Fahren Town SC Paderborn 07 - Eintracht Frankfurt 3-1 Gut "gebucht" waren die überraschenden Volltreffer, denn da gab es immerhin 11 Stück davon. Klar, dass da auch die Überraschung von Köln nicht fehlen durfte, wo sich nur 7 "Wahnsinnige" an den Heimsieg für den FC wagten. Dreimal gab es dabei ein 1-0, aber auch viermal ein 2-1 und das war natürlich super richtig. Selbst der 6-0 Kantersieg der Bayern fand noch ein paar Freunde, wobei einige ja sogar noch höher getippt haben. Das 6-0 aber wurde von 3 Leuten exakt vorher gesagt. U.a. war da auch Jan Berlin mit von der Partie, der eigentlich ein echter Fan des SV Werder ist, derzeit aber wohl sehr realistisch mit seinen Einschätzungen ist. Einen seltenen Fünfer gab s auch mit einem 3-3 Tipp, den Hermann Rehr beim Spiel in Stuttgart eingepackt hatte, wobei er aber nach der 1.Halbzeit kaum mehr daran geglaubt haben dürfte, dass daraus noch was wird. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Jan Berlin Wald 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer

65 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Überragend war die Ausbeute von Jan Berlin, der als einziger 4 Fünfer ertippen konnte. Die Spiele in München, Gelsenkirchen, Mainz und Freiburg hatte er alle bis aufs letzte Tor exakt richtig getippt. Leider wars das dann aber auch schon, denn aus den restlichen 5 Spielen holte er keinen einzigen Punkt mehr. Hier galt mal wieder das Motto hopp oder top. Sowas schaffte von den 27 Tippern mit je 3 Fünfern nicht, denn die hatten allesamt noch ein paar Tendenzen zusätzlich zu bieten. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Andreas Schroller GSG 7 Treffer Astrid Raith Witt 7 Treffer Carsten Jenzen Tipp 7 Treffer Claus-Dieter Lünsmann Sack 7 Treffer Erich Heitmann Loos 7 Treffer Gerd Haschke Puma 7 Treffer Igor Deyneko 3E1E 7 Treffer Karsten Possel Posse 7 Treffer Ursula Kordsmeier Hörst 7 Treffer Uwe Notzon Upen 7 Treffer Die Pleite der Dortmunder Borussia sorgte dafür, dass die Neun weiter ein Traum bleiben musste, und da es auch sonst noch das eine oder andere etwas "komischere" Ergebnis gab blieb auch die 8 völlig unbeirrt. Keiner schafften einen Sprung auf eine derart hohe Marke. So mussten wir wieder mal mit einigen Siebenern zufrieden sein, was man aber auch nicht ausser Acht lassen sollte. Übrigens war Andreas Schroller der einzige siebenfache Tendenztipper, der nicht einen einzigen Fünfer holen konnte. Also "nur" sieben Mal 3 Punkte für sein Konto. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Christian Fahrenbach Über 13.Liga 6 Matthias Hans Hans 16.Liga 6 Patrick Hans May 16.Liga 6 4. Holger Jaensch 3E1E 17.Liga Tipper mit je 9 Für die Hans ens war das jetzt kein so gutes Tippwochenende, denn sowohl Matthias, als auch Patrick Hans, fanden den Weg zu den richtigen Tipps eher selten. Im Gegenteil, denn gerade zwei richtige Tendenzen kamen am Ende für sie raus und damit war ihr Schicksal als schlechteste Punktesammler des 9.Spieltages auch schon besiegelt. Immerhin fand sich mit Christian Fahrenbach noch ein weiterer 6-Punktetipper, der eine recht hohe Fehlerquote aufgewiesen hat. Auf Platz 4 schaffte es noch Holger Jaensch, der seine 3E1E aber auch nicht stoppen konnte. Trotz seiner mageren 8 Punkte konnte das Team locker mit gewinnen.

66 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Hans im Glück 16.Liga Aktivist Schwarze Pumpe 9.Liga 27 Extrabreit Vienenburg 10.Liga Attacke 5.Liga Last Chance 4.Liga 32 Lange Zeit war Hans im Glück einfach unschlagbar, doch inzwischen hat es auch den Spitzenreiter der 16.Liga wieder erwischt und das sogar mit allen Schickanen, denn als schlechtestes Team des 9.Spieltages verabschiedete sich Hans im Glück in die 15.Liga. Bloß gut, dass Matthias Hans da entsprechend vorgebaut hat. Zweimal mussten Teamchefs mit nur 27 Punkten zufrieden sein. Sowohl der Aktivist Schwarze Pumpe, als auch Extrabreit Vienenburg bekamen dadurch entsprechend auf den Deckel, was aber wenigstens keine schlimmeren Folgen hatte. Dagegen kamen die 31 Punkte der Attacke teuer zu stehen. Ein fast schon sicherer Aufstieg löste sich dank des viertschlechtesten Teamergebnisses in Luft auf. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga FC Krückenhalter - Der Meistertrainer 33 : Liga Das unschlagbare Trio - Last Chance 38 : Liga 1.TC Hamborn 07 - TG Überflieger 34 : Liga Nena Club Percha - Aktivist Schwarze Pumpe 40 : Friedhelm Overhage scheint ein neues Hobby zu haben, denn er tippt sich seit Wochen stets in die Top 3 der schlechtesten Sieger. Los ging s am 7.Spieltag mit einem Erfolg gegen den TC Giants Hörstel, was die unschlagbaren zum zweitschlechtesten Sieger machte. Am 8.Spieltag ging s mal anders herum und mit einer Pleite machte Friedhelm seinen Gegner zum zweitschlechtesten Sieger. Nun, am 9.Spieltag hatte er wenigstens wieder den guten Part für sich gebucht. Mit dem Erfolg gegen die Last Chance landete sein unschlagbares Trio nun zum dritten Mal in Folge auf Platz 2. Geschlagen wurde er diesmal sogar von sich selbst, denn sein zweites Team, die Meistertrainer gewannen bereits mit 35 Punkten ihr Match gegen die Krückenhalter. Also in dieser Wertung kennt sich Friedhelm nun wohl so richtig aus. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Bayern Südkurve 6.Liga 10 Spiele Pkt. European Kings Club 15.Liga 10 Spiele Pkt. Nach 8 Spielen ohne Sieg tippten die Meistertrainer zwar erneut äußerst bescheiden und holte nur magere 35 Punkte, aber dafür hatte sie nun einen noch dümmeren als Gegner gefunden, nämlich mich. Mit den Krückenhaltern lieferte ich echte Krückentipps ab und musste soe dem Meistertrainer einen Sieg gönnen. Ganz vorne blieben die größten Sorgenkinder in ihrer Formkrise hängen und machten es nun sogar zweistellig. Sowohl die Bayern Südkurve, als auch der European Kings Club ging zum zehnten Mal in Folge nicht als Sieger vom Platz.

67 Bayern München - Werder Bremen FC Schalke 04 - Hertha BSC Berlin FSV Mainz 05 - FC Augsburg Hannover 96 - Mönchengladbach SC Freiburg - VfL Wolfsburg VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen Hamburger SV Hoffenheim 1.FC Köln - Borussia Dortmund SC Paderborn - Eintr.Frankfurt S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Alle Tipps des 9.Spieltages: 8.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

68 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 4.Liga Casanova - Piano : Liga Bremervörder Bückstücke - Rustica Trio Vierhöfen 70 : Liga Team Tschorschke - The Loosers 66 : Liga Uefa Cuxhaven - Buchenknick Power 61 : Liga Achwat Aboa Risha - Grossenhainer Tippers 72 : Ganz ordentlich zugelangt haben die Topteams an diesem Wochenende, sodass endlich auch mal wieder gute Ergebnisse in der Gesamtwertung entstanden sind. Für die Nummer 1 Paarung zwischen dem Casanova und Piano 64 ergaben sich so 142 Punkte und das ist schon mal ein wirklich guter Wert, der leider nicht alle Tage zu holen ist. Ganz o.k. waren auch die weiteren Ergebnisse die es in die Top 3 geschafft haben. Gut dreistellig, da kann man nicht meckern. So war wenigstens der Abschluss dieser ersten Tippsaison einigermaßen brauchbar. Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 42 Punkte und die wurden 16 mal ertippt. Übrigens war das Spiel zwischen den Münchner Bayern und dem SV Werder Bremen eine absolut makellose Angelegenheit. Nicht ein einziger traute sich hier nicht auf einen Heimsieg zu setzten. Selbst die größten Werderfans setzten stattdessen auf teilweise hohe Siege der Bayern und hatten damit ja nicht ganz unrecht. Übrigens ist Claus-Dieter Lünsmann in der 1.Saison super drauf gewesen, zumindest zeitweise, denn an drei der neun Spieltage schaffte er es jeweils 7 Treffer zu landen. Daneben gibt s aber nicht einen, der das wenigstens zweimal geschafft hätte, so ist seine Leistung noch viel höher zu bewerten. Übrigens hat der VfL Wolfsburg bisher die meisten Fünfer eingebracht. Nicht zuletzt durch die ersten dreistelligen Fünferausbeuten am 9.Spieltag schraubte der VfL seine Gesamtausbeute nach 8 Spieltagen auf 373 Fünfer, womit der VfL bereits einen deutlichen Vorsprung erspielt hat. Kaum zu tippen ist dagegen Bayer 04 Leverkusen, denn die bescherten uns sage und schreibe 21 Fünfer!! Eigentlich ein Witz, oder?

69 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n 1.T C B - S a i s o n / Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Klein Bardo : Brechstange Altona : Hennef Hippos : Die Upener Wildschweine : Pflegelhafter Pfleger : Piano : Achat Aboa Risha : Champs of delirium : Asseler Tippkidz : Cashmen : 6 Klein Bardo hat es geschafft und Heiner Bardowicks hat seinen 1.Platz erfolgreich verteidigt. Als einziger Club konnte sich Klein Bardo der 400 Punktemarke nicht nur nähern, sondern diese auch noch überspringen. Ist zwar jetzt wirklich keine große Sache, denn in der Vorsaison wäre er da wohl zu den 10 schlechtesten Teams gewählt worden, aber der Saisonstart war diesmal anscheinend so schwer, dass selbst 400 Punkte ein gewaltige Hürde waren. Knapp vorbei geschrammt ist die Brechstange Altona, die es auf 396 Tipp-Punkte brachte und das war dann nur gut genug um in der 7.Liga Platz 2 zu belegen. Meisterliche Ehrungen bekamen dagegen nur noch zwei weitere Teams, denn neben Klein Bardo schafften es nur die Hennef Hippos und der Pflegelhafte Pfleger aus ihrem Top 10 Punkteergebnis auch einen Champion zu formen. Am schlechtesten verteilte dagegen Champs of delirium seine Punkte, denn da war ja nicht mal mehr ein positives Punktekonto vorhanden. Ausgeglichene Ausbeute mit dem fünfstärk - sten Tippergebnis aller Teilnehmer. Gerecht ist das sicher nicht, oder? Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Casanova : Die Linken Keulen : Uefa Cuxhaven : European Kings Club : Karger : Böhse Posselz : Rustica Trio Vierhöfen : Harlem Globetrotters : TC Hamborn : Extrabreit Vienenburg : 10 Während in der Offensive nur einer die 400 Punktemarke überbieten konnte, ging s mit den Abwehrreihen schon einfacher über diesen Wert. Immerhin waren hier schon drei Teams von 400 und mehr Punkten betroffen. Allerdings ging s für keinen wirklich deutlich über diese Marke und ausserdem wars nur für die Linken Keulen und die Uefa Cuxhaven auch schlimm, denn sie zollten ihrer generösen Art mit einem 10.Platz Tribut und waren damit in ihren Ligen die einzigen Absteiger. Dumm gelaufen trifft es da wohl nicht ganz. Weitaus besser erwischte es den Casanova, denn ausgerechnet die Nummer 1, also dem Verein mit der schlechtesten

70 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n 1. T C B - S a i s o n / Abwehr glückte das beste Ergebnis. Ein ausgeglichenes Punktekonto und Platz 6 in der Liga, hier war keiner aus dieser Liste erfolgreicher. Womit auch bewiesen wäre, dass einem viele böse Gegner noch längst nicht die Suppe komplett versalzen können. Den harmlosesten Auftritt der 1.Spielzeit lieferte wohl der European Kings Club ab, denn hier kassierte Ralf Görnhardt nicht nur die viertmeisten Gegentipp-Punkte, sondern war auch einer mit noch nicht mal 300 Punkte auf der Habenseite und dazu als einziger noch sieglos geblieben. Schlimmer geht s ja wohl nimmer, oder? Die tipp-punktschwächsten Tipper: Liga Platz Name Team Total R Florian Bruns Young P Holger Jaensch 3E1E P Friedhelm Overhage Das P Volker Gutendorf John P Axel Grenz Witt P Christian Fahrenbach Über P Astrid Raith Witt P. 4 4 Edeltraud Koch Das P. 1 5 Heinrich Masemann Hain P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Kay Schmähling Rache P. 1 Ein fehlender Spieltag kostete Florian Bruns wohl eine bessere Platzierung und er wäre jetzt nicht der schlechteste Tipper der 1.Saison. Es ist ja schon zu erwarten, dass er am 1.Spieltag wenigstens eine richtige Tendenz gehabt hätte und das hätte bereits ausgereicht um wenigstens Platz 2 einzunehmen. So aber muss er sich den Schuh nun doch anziehen und den Titel diesmal einfach annehmen. Auf Platz 2 Holger Jaensch, der gefühlt schlechteste Tipper der 1.Saison, denn er hat nun mal das volle Programm absolviert und trotzdem nur 81 Punkte geholt. Allerdings hat auch er seine Nullnummer, denn am 5.Spieltag steht die Null felsenfest und das nicht wegen eines fehlenden Tipps, sondern vielleicht wegen fehlendem Fussballwissen. Das blieb auch an den folgenden Spieltagen desöfteren verborgen, was ihn aber auch nicht davon abhalten konnte bereits 9 exakt richtige Tipps abzugeben. Damit hat er mehr als die Hälfte seiner Punkte aus Fünfern erzielt. Auf dem Siegertreppchen muss sich auch Friedhelm Overhage ablichten lassen, da er sich an sechs von neun Spieltagen nur ein einstelliges Punktekonto gönnte. Macht in der Gesamtausbeute 82 Punkte, die nun alles andere als Top sind. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Bernd Dickes John P Sarah Otto VfB P Andreas Raab Kläg P Dirk Schaab Lüne P Joachim Hans May P Alfred Nitschke Ritt P Dana Possel Kidz P. 11

71 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n 1. T C B - S a i s o n / Dieter Triquart Pur P Frank Müller Born P Jan Berlin Wald P Karsten Possel Posse P Manfred Ettrich Berka P. 11 Schon relativ stabil war die Rangliste bei den Fünferexperten, denn da gab es nur 5 Neue unter den Top 12. Neu ist u.a. ausgerechnet der Tabellenführer, denn hier marschierte Bernd Dickes steil nach oben und hat in den letzten 6 Spielen immer mindestens einen Fünfer erspielt. Da war es natürlich eine logische Folge, dass das hier mit einem Sprung in die Bestenliste endet. Allerdings reichen die 14 Treffer nicht aus um ganz alleine zur Nummer 1 zu werden, denn auch Sarah Otto hatte die gleichen tollen Ideen und gönnte sich mehrfach schöne Volltreffer. Sarah ist sogar eine echte Fünferkünstlerin, denn sie hat es geschafft an allen bisherigen 9 Spieltagen mindestens einen Volltreffer dabei zu haben. Das ist schon richtig Klasse, was sie da zu bieten hatte und diese Serie würde sie auch ganz gerne noch eine Weile fortführen. Auf Platz 3 schaffte es Andreas Raab, der sich 13 Fünfer ertippen konnte. Der Erstligist ist auch weit und breit der am höchsten tippende Spieler in dieser Rangliste die bisher eindeutig von Mitspielern aus zweistelligen Ligen beherrscht wird. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Platz Name Team Ges. Total Tendenzen Erich Heitmann Loos P. 37, Birgit Tschorschke Bruno P. 34, Claus-Dieter Lünsmann Sack P. 34, Anna Dransfeld Socke P. 33, Norbert Wolters Gang P. 33, Rainer Sasse Gol P. 33, Reinhard Berlin Wald P. 33, Andreas Schroller GSG P. 32, Dieter Tschorschke Trio P. 32, Heiko Fischer Pur P. 32, Heiko Müller GSG P. 32, Karin Lemke Cash P. 32, Klaus Dransfeld Socke P. 32, Manfred Lehmann Bub P. 32, Oliver Balczynski Weg P. 32, Rainer Lünsmann New P. 32,00 Von Platz 1 auf den Gipfel der Dreipunktewertung kam Erich Heitmann, der sich in den letzten Spielen nicht nur bis ganz nach oben durcharbeiten konnte, sondern jetzt schon ein kleines Polster hat. Es sind zwar nur 3 Treffer mehr, aber auch die wollen erstmal aufgeholt werden. Erich wird sich aber kaum freiwillig von seiner neuen Eroberung trennen, sondern es wenns sein muss mit dem gesamten Tippclub aufnehmen. Vorerst muss er aber in erster Linie die Konkurrenz aus dem eigenen Hause "fürchten", haben doch Birgit Tschorschke und Claus-Dieter Lünsmann die Verfolgerrolle übernommen. Das tat Claus-Dieter bereits nach 4 Spieltagen, da allerdings noch mit Heiko Fischer in der Führungsrolle. Claus-Dieter bleibt also vorne daran und wird nun von

72 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n 1. T C B - S a i s o n / Birgit Tschorschke unterstützt, die es ebenfalls schon zu 34 Tendenzen gebracht hat. Dabei ist die Trefferquote bei Birgit aber eindeutig höher, denn im Vergleich zur Konkurrenz fehlen ihr immerhin 15, bzw. sogar 24 Tipp- Punkte. Für Ex-Champion Heiko Fischer ging es leider etwas bergab, denn er ist seine führende Rolle gleich wieder losgeworden. Immerhin ließ sich der Bochumer nicht vollständig abschütteln, sondern lauert mit aktuell 32 Treffern noch auf Platz 8. Er könnte es auch schlechter erwischt haben. Ein Elefant und eine Ameise heiraten. In der Hochzeitsnacht stirbt der Elefant. Ameise: 5 minuten Spaß und ein Leben lang graben! Die Ligarangliste: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Das mit der Ligarangliste verlief dann nicht ganz so normal, denn wo waren denn da die ganzen Topligen? Wenigstens die 2.Liga schafte es noch aufs Siegertreppchen, landete sie doch mit 38,68 Punkten auf Platz 3. Die sonst so siegverwöhnte 1.Liga aber stürzte fast in den zweistelligen Bereich. Mit 37,80 Punkten reichte es gerade noch zu Platz 7, und dabei bleiben sie nicht nur mit ihren Tippleistungen meilenweit hint er dem normalen Format. Die 3.Liga rutschte diesmal sogar auf Platz 11 ab und musste jetzt erleben, wie sich die 6.Liga als Siegerliga feiern lassen kann. Zwar knackte auch sie die 40 Punktemarke im Schnitt nicht ganz, aber mit insgesamt 3513 Punkten war diese Klasse diesmal trotzdem top. Auf Platz 2 folgt dann sogar schon die erste zweistellige Liga. Hier hat sich die 13.Liga so gut gezeigt, dass es bis fast ganz nach oben gereicht hat. Das war jetzt sicher ein absolut einmaliges Erlebnis und in der kommenden Spielzeit läuft es wieder ganz "normal", wetten?

73 Olymp.Piräus - Atletico Madrid Juventus Turin - Malmö FF Real Madrid - FC Basel FC Liverpool - Ludo.Rasgrad AS Monaco - Bayer Leverkusen Benfica Lissabon - Zenit St.Petersb. Bor.Dortmund - Arsenal London Galatas.Istanbul - RSC Anderlecht Bayern München - Manchester C. AS Rom - ZSKA Moskau Ajax Amsterdam - Paris St.Germ. FC Barcelona - APOEL Nikosia Chelsea London - FC Schalke 04 NK Maribor - Sport.Lissabon Athletic Bilbao - Schachtar Donezk FC Porto - BATE Baryssau E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 6. S e p t O k t C h a m p i o n s l e a g u e Gar verwunderliches tat sich in der Gruppe A, denn da hat die Tabelle nach 2 Spieltagen ein nicht gerade alltägliches Bild. Da sind doch tatsächlich alle 4 Teams bei 3 Punkten angekommen, und verbreiten damit eine Spannung, die man so wohl nicht erwartet hätte. Eigentlich schien es ja nur darum zu gehen ob jetzt Juventus Turin, oder aber Atletico Madrid hier mehr oder weniger einsam ihre Kreise ziehen. Aussenseiterchancen hatte sicher noch Olympiakos Piräus, die mit ihrer Heimstärke für manch Überrraschung sorgen könnten. Nur der Punktelieferant sollte Malmö FF sein, doch auch die haben bereits ihren ersten Sieg feiern können. Im Spiel gegen Piräus gab es ein 2-0. Trotzdem sind die beiden Topfavoriten schon auf "ihren" Plätzen zu finden und das finden sie sicher auch gut so. Die Trainingseinheiten von Real Madrid haben in der Gruppe B schon begonnen. Die beiden bisherigen Auftritte gegen Basel und Rasgrad lieferten jedenfalls die gewünschten Siegen und so ist der absolute Topfavorit alleine mit 6 Punkten an der Spitze zu finden und kann sich wohl bald das Ticket fürs Achtelfinale sichern wenn die beiden anstehenden Partien gegen Liverpool den normalen Ausgang nehmen. Die Reds stehen nach der 1-0 Pleite in der Schweiz bereits unter Druck und müssen sich wohl auch mit dem FC Basel bis zum Ende um den zweiten Platz in dieser Gruppe streiten. Der FC Basel aber hat in der Vergangenheit schon desöfteren bewiesen, dass ihnen ausgerechnet Vereine von der Insel sehr zu liegen scheinen. Das kann für Liverpool dann vielleicht ein böses Ende nehmen. Die CL-Greenhorns aus Rasgrad haben sich bisher sehr achtbar geschlagen und gegen Liverpool und Real jeweils nur 1-2 verloren. So ganz ausser Acht lassen darf man die ja vielleicht doch nicht. Ausgesprochen ausgeglichen scheint die Gruppe C zu sein, denn da kristallisierte sich nach der Auslosung eigentlich kein Favorit heraus. So könnte hier wohl jeder Erster, aber auch Letzter werden. Momentan stehen St.Petersburg und der AS Monaco mit jeweils 4 Punkten an der Spitze, ohne sich dabei wirklich mit Ruhm bekleckern zu können. Beide trafen am 2.Spieltag in Russland aufeinander und zeigten dabei Null CL -Format, was Monaco ja auch schon am 1.Spieltag nicht gezeigt hat, sich hier aber irgendwie gegen Leverkusen zu einem 1-0 gequält, bzw. geduselt hat. Bayer 04 bleibt aber weiter im Rennen, denn sie konnten ihr Heimspiel gegen Benfica Lissabon mit 3-1 gewinnen und stehen damit bei 3 Punkten, während man in Portugal noch Trauer tragen muss. 2 Spiele, keine Punkte und damit schon ganz gewaltig im Hintertreffen. Aber wie gesagt, hier kann sich sicherlich noch einiges bewegen in dieser Gruppe. Champ. League 1.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts

74 Atletico Madrid - Juventus Turin Malmö FF - Olympiakos Piräus Ludogorez Rasgrad - Real Madrid FC Basel - FC Liverpool Z.St.Petersburg - AS S Monaco Bayer Leverkusen - Benf.Lissabon RSC Anderlecht - Bor.Dortmund Arsenal London - Galat.Istanbul ZSKA Moskau - Bayern München Manchester City - AS Rom Paris St.Germain - FC Barcelona APOEL Nikosia - Ajax Amsterdam FC Schalke 04 - NK Maribor Sport.Lissabon - Chelsea London Schachtar Donezk - FC Porto BATE Baryssau - Atheltic Bilbao E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 6. S e p t O k t Die Dortmunder Borussia hat derzeit zwei Gesichter. In der Bundesliga könnte man fast sagen, dass sie aktuell sogar im Abstiegskampf stecken, aber wenn es international drauf ankommt sind sie wieder die "alten". Da war ihnen bisher kein Gegner zu schwer und da hält sogar ihre national so löchrige Abwehr überraschender - weise dicht. So stehen die Borussen nach 2 Spieltagen mit optimalen 6 Punkten und 5-0 Toren da. Teilweise liegen sie damit schon meilenweit vor der Konkurrenz, denn Teams wie Istanbul und Anderlecht haben hier erst einen Punkt auf ihr Konto gebracht. Die beiden sollten aber mit dem Ausgang in dieser Gruppe überhaupt nichts zu tun haben, denn da scheinen Arsenal London und Bor.Dortmund eindeutig in einer anderen Liga zu spielen. Bei nun 5 Punkten Vorsprung auf Platz 3 könnte der BVB den Sack vorzeitig zumachen. Mit ins Achtel - finale sollte wohl Arsenal London einziehen. Obwohl die am Ende ja nie wirklich was reißen können sollten sie zumindest so gut sein um sich hier für das Achtelfinale zu qualifizieren. Mit Magerkost beglücken derzeit die Münchner Bayern die Fussballwelt. Gerade mal 2 Tore schoss die so hochkarätige Bayernoffensive bisher in zwei Spielen und da konnte man fast befürchten, dass das kein guter Start war. Das Gegenteil ist aber der Fall, denn die Bayern hielten hinten ihren Laden dicht und so feierten sie zwei Siege gegen Manchester und Moskau, womit ihre Zwischenbilanz mit 6 Punkten doch perfekt aussieht und vor allem bei dem Hintergrund, dass sie genauso wie der BVB bereits 5 Punkte Vorsprung auf Platz 3 haben. Da sollte ja eigentlich nicht mehr viel schiefgehen, vor allem wenn s auch am 3.Spieltag mindestens einen Punkt aus Rom gibt. Die Römer stehen aktuell bei 4 Punkten und machen sich damit logischerweise auch große Hoffnung aufs Achtelfinale, wobei das Remis in Manchester schon ein halber big point war. Englands Meister dagegen zeigte mal wieder, dass sie international nicht sonderlich erfolgreich sind. Da müssen sie wohl noch etwas mehr üben. Bisher punktlos und in den Heimspielen auch zuschauerlos ist ZSKA Moskau geblieben, das wohl am Ende nur das Team sein wird, gegen das man auf keinen Fall verlieren darf wenn man ins Achtelfinale will. Champ. League 2.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Paris St.Germain ist nach 2 Spieltagen Tabellenführer in der Gruppe F und das ist doch schon mal eine Nachricht die ganz leicht aufhorchen lässt, denn immerhin ist in dieser Gruppe auch der FC Barcelona zu finden und der steht dann ausnahmsweise mal nicht ganz oben. Schuld daran soll ja der Ex-Gladbacher Ter Stegen sein, der als Torhüter im Spiel gegen Paris grob gepatzt hat und somit seinen Teil zur 3-2 Schlappe beigetragen hat. Dass eben dieser Torhüter am 1.Spieltag seinen Verein ein 1-0 gegen Nikosia rettete ist da natürlich schnell wieder vergessen. Ist aber auch egal, beide Vereine stehen immerhin da wo sie auch am Ende stehen werden?! Auf den beiden einzig interessanten Plätzen. Dahinter folgen dann Ajax Amsterdam und APOEL Nikosia, für die es wohl einzig darum gehen wird sich Platz 3 zu ergattern um wenigstens international überwintern zu können.

75 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 6. S e p t O k t Die unberechenbaren Schalker stecken in der Gruppe G. Königsblaue Tippvorhersagen sind nicht nur in der Bundesliga verdammt schwer, denn sie tun nicht so wie sie sollen. Da dachten am 1.Spieltag noch alle, dass sie nach ihrem Gastspiel in Londen bei Chelsea noch wie geprügelte Hunde und haushoch geschlagen nach Hause geschickt werden und dann holen die sogar verdientermaßen ein 1-1. Super dachte man sich, dann werden sie ja wohl ihr Heimspiel gegen NK Maribor auch locker gewinnen, wenn sie schon so gut sind. Denkste, denn auch hier lief es am Ende auf ein 1-1 hinaus und dann war dann mal wieder ein böses Erwachen für die Knappen. Immerhin ist noch nichts verloren, denn der Platz hinter dem Spitzenreiter Chelsea London ist ja noch frei. Die Briten haben sich bisher auch nicht mit Ruhm beleckert, aber das tun sie ja ohnehin eher selten. Schlusslicht ist derzeit Sporting Lissabon, die bisher nur aus... und dann war dann mal weg...! Maribor einen Punkt mitnehmen konnten. Da es aber nur ein Punkt auf Platz 2 ist kann sich das schnell ver - bessern, zumal der nächste Gegner ja Schalke 04 heißt und der ist ja bekanntermaßen für jede Überraschung gut. Zu den wohl eher ausgeglichenen Gruppe zählt die Gruppe H. Zumindest konnte man da nach der Auslosung davon ausgehen. Nach 2 Spieltagen hat sich der CL-Urgestein FC Porto an die Tabellenspitze geschossen, woran ein 6-0 Kantersieg gegen Baryssau nicht ganz unschuldig war. Die aber waren auch nicht ganz untätig und schlugen gegen Bilbao mit einem 2-1 Sieg zurück. Die Spanier aber sind bisher schon eine kleine Enttäuschung. Das Team aus der besten Liga der Welt steht hier mit nur einem einzigen Punkt auf dem allerletzten Platz, was aber wohl doch kein Zufall ist, denn auch in der Liga stecken sie ganz tief in einer Schaffenskrise. Mit im Rennen um die besten Plätze stehen auch Schachtar Donezk, die aber wohl nicht nur sportliche Probleme, sondern auch mit den Unruhen in der Ukraine, was die Sache nicht unbedingt einfacher macht. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Jörg Varnholt Schuss AS Monaco - Bayer 04 Leverkusen 1-0 Franz Taugraf Only AS Monaco - Bayer 04 Leverkusen 1-0 Renate Klutin Stop AS Monaco - Bayer 04 Leverkusen 1-0 Manfred Stein Duis Chelsea London - FC Schalke Manfred Stein Duis Athletic Bilbao - Schachtar Donezk 1-1 Nancy Westermeyer Boch Malmö FF - Olympiakos Piräus 2-0 Christian Fahrenbach Über Malmö FF - Olympiakos Piräus 2-0 Georg Kieslich Weg Malmö FF - Olympiakos Piräus 2-0 Annika Geibel Weg FC Basel - FC Liverpool 1-0 Oliver Balczynski Weg FC Basel - FC Liverpool 1-0 Maximilian Mumdey Süd Zenit St.Petersburg - AS Monaco 0-0 Friedhelm Overhage Das Bayer 04 Leverkusen - Benfica Lissabon 3-1 Dagmar Gnade Das Bayer 04 Leverkusen - Benfica Lissabon 3-1 Oliver Balczynski Weg RSC Anderlecht - Borussia Dortmund 0-3 Joachim Mai Clan Arsenal London - Galatasaray Istanbul 4-1 Annika Geibel Weg FC Schalke 04 - NK Maribor 1-1 Hans-Georg Hajessen Blitz Schachtar Donezk - FC Porto 2-2

76 Mönchengladb. - FC Villareal Apollon Limassol - FC Zürich FC Brügge - FC Thun FC Kopenhagen - HJK Helsinki Partizan Belgrad - Tottenham Hot. Bes.Istanbul - Asteras Tripolis RB Salzburg - Celtic Glasgow Dinamo Zagreb - Astra Giurgiu PSV Eindhoven - Estoril Praia Panath.Athen - Dynamo Moskau D.Dnjepropetrowsk - Inter Mailand Quarabag Agdam - AS St.Etienne FC Sevilla - Feyen. Rotterdam Standard Lüttich - HNK Rijeka FC Everton - VfL Wolfsburg Lille OSC - FK Krasnodar E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 6. S e p t O k t E u r o p a l e a g u e Zweimal 1-1 spielte die Gladbacher Borussia, die damit schon den einen oder anderen Punkt liegen gelassen hat, was eigentlich garnicht nötig gewesen wäre. Da war eindeutig mehr drin als nur 2 Punkte und Platz 3, aber das lässt sich momentan noch alles locker gerade bügeln, denn die Zwischenrunde sollte ja schon das Minimalziel für die Borussia sein. Favorit in dieser Gruppe dürfte allerdings der FC Villareal sein, der bereits aus dem Borussenpark einen Zähler entführen konnte und anschließend Limassol mit 4-0 aus dem Stadion kickte. Da wurden sie ihrer Rolle schon mal gerecht und werden die Gruppe wohl erfolgreich abschließen. Wer der Hauptkonkurrent für Gladbach werden wird steht noch nicht fest, aber eigentlich ist es weder Limassol, noch dem FC Zürich zuzutrauen, dass die hier einen Spielverderber abgeben können. Ein Team hat sich aus der Gruppe B wohl schon "verabschiedet", denn HJK Helsinki erwischte einen denkbar schlechten Auftakt. Einer 2-0 Pleite gegen Kopenhagen folgte sogar eine 0-3 Heimpleite gegen den FC Brügge, die ja alles keine schier übermächtigen Gegner sind, aber die Finnen schon vor unlösbare Probleme stellten. Brügge ist dann auch die derzeitige Nummer 1 in dieser Gruppe und führt dieses vor den punktgleichen Italienern aus Turin an, wobei sich beide Teams am 1.Spieltag noch eine 0-0 Nummer lieferten. Beide haben damit auch eine absolut makellose Abwehr, die allen Angriffen standhalten konnte. Auch Kopenhagen hat bisher wenig zugelassen und nur den 1-0 Siegtreffer von Turin hinnehmen müssen. Trotzdem stehen die Dänen Gewehr bei Fuß falls die beiden aktuellen Spitzenteams mal wieder Federn lassen wollen. Der überraschende Tabellenführer in der Gruppe C heißt Asteras Tripolis. Die Griechen kamen zwar auch nicht ganz ungeschoren über die Runden, aber mit 4 Punkten kann sonst keiner aufwarten. Das ist schon mal ein Minipolster mit dem man durchaus für die Zukunft was anfangen kann. Soo übermächtig ist die Konkurrenz ja auch nicht. Dabei hätte man von Tottenham ja erwarten können, dass sie hier die stärksten sind, aber diese Stärke konnten sie geschickt verbergen. Jeweils nur Punkteteilungen gegen Belgrad und Istanbul waren gewiss nicht das was man sich von den Briten so vorgestellt hat. So stehen sie nun sogar hinter Besiktas Istanbul nur auf Platz 3. Ganz unten steht die Truppe von Partizan Belgrad, die zwar noch kein Tor geschossen haben, aber dafür wenigstens schon mal einen Punkt erspielten. Europa- League 1.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts In der CL-Quali grüßte für RB Salzburg wie üblich das Murmeltier und sie scheiterten mal wieder mehr oder weniger kläglich, aber dafür scheinen sie ihr kleines Glück inzwischen in der Europaleague zu finden. Zumindest stehen sie nach 2 Spieltag auf Platz 1 in der Gruppe D und haben sich nach einem 2-2 zu Hause gegen Glasgow einen 2-1 Sieg in Rumänien gegönnt. CL-Quali Totalversager war auch Celtic Glasgow, die einst mal eine große Nummer waren, aber diese Zeiten sind längst vorbei. Immerhin sind sie noch nicht total in der

77 FC Zürich - B.Mönchengladbach FC Villareal - Apollon Limassol FC Turin - FC Kopenhagen HJK Helsinki - FC Brügge Tottenham Hot. - Bes.Istanbul Aster.Tripolis - Partizan Belgrad Astra Giurgiu - RB Salzburg Celtic Glasgow - Dinamo Zagreb Dynamo Moskau - PSV Eindhoven Estoril Praia - Panath.Athen AS St.Etienne - D.Dnjepropetrowsk Inter Mailand - Quarag Agdam HNK Rijeka - FC Sevilla Fey.Rotterdam - Standard Lüttich FK Krasnodar - FC Everton VfL Wolfsburg - Lille OSC SSC Neapel - Sparta Prag Young Boys Bern - Slovan Bratislava FC Rio Ave - Dynamo Kiew Steaua Bukarest - Aalborg BK AC Florenz - EA Guingamp PAOK Saloniki - Dinamo Minsk Metalist Charkiw - Trabzonspor Legia Warschau - KSC Lokeren OV E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 6. S e p t O k t Gesamt: Versenkung verschwunden und dürfen in der Europaleague mitmischen, wo sie derzeit sogar auf Kurs Zwischenrunde sind. Mit ebenfalls 4 Punkten belegen sie einen guten 2.Platz. Einen echten Kantersieg landete Dinamo Zagreb gegen Astra Giurgiu. Da durften sich die Kroaten über einen 5-1 Starterfolg freuen, aber die Freude währte nicht ewig und wurde im nächsten Spiel mit einer 1-0 Schlappe in Schottland gleich wieder relativiert.immerhin haben sie damit das vierte Team in dieser Gruppe schon mal etwas abgehängt, denn die sind mit 2-7 Toren und Null Punkten denkbar schlecht gestartet Das Team von Kevin Kuranyi, Dynamo Moskau, freute sich über zwei Siege in der Europaleague. Sowohl gegen Athen, als auch ge gen Eindhoven hatten die Russen das bessere Ende knapp für sich gehabt. So stehen hier bereits 6 Punkte und nähren die Hoffnung, dass es auch im kommenden Jahr hier noch weiter geht. Mit jeweils 3 Punkten liegen Estoril Praia und PSV Eindhoven auf den Verfolgerplätzen 2 und 3 und müssen nun darauf achten, dass sie gegen Moskau nicht abreissen lassen, denn ansonsten könnte das ja zu einem harten Rennen um Platz 2 werden, wobei wir hier Panathinaikos Athen auch nicht ganz vergessen sollten. Die haben zwar bisher noch keinen einzigen Punkt er - gattert, aber so schlecht wie sie derzeit dastehen sind sie normalerweise nicht. Mit der hier vorhandenen Kon - kurrenz sollten sie eigentlich auf Augenhöhe liegen. Die Oberin hält den Schülerinnen einen Vortrag über die Gefährlichkeit der Männer: Wollt ihr für eine Stunde Freude ein Leben in Schande verbringen? Nach Abschluß des Vortrags fragt sie ob noch irgendetwas unklar sei. Darauf hebt eine Schülerin schüchtern die Hand: Wie kann man erreichen, daß es eine ganze Stunde dauert? Echt mager sieht es in der Gruppe F aus, wo in den bisherigen 4 Spielen gerade mal 3 Tore gefallen sind. Ganz schön dürftig und hier schießt AS St.Etienne noch den Vogel ab, denn die haben eine Tordifferenz von 0-0! Die Besuche dieser Spiele haben sich wohl eher nicht gelohnt, aber die Franzosen schaffen so wenigstens das Kunststück ohne einen einzigen Treffer auf Platz 2 zu kommen. Das soll ihnen mal einer nachmachen, oder vielleicht lieber doch nicht. Ganz oben die geballte Offensivpower von Inter Mailand, denn die sind der einzige Club, der in dieser Gruppe überhaupt schon mal getroffen hat. 3 erzielte Tore, verteilt auf 2 Spiele, macht dann auch gleich mal 6 Punkte und eine megagünstige Ausgangslage für die restliche Gruppenphase, die dann zum Spaziergang werden soll?! Immerhin bleibt ja die Spannung wer Platz 2 erreicht und hier mischen auch noch Dnjepropetrowsk und Qurabag Agdam mit. Ob erfolgreich muss sich bald herausstellen, aber dafür müssten alle ja mal endlich das runde ins Eckige bringen. Europa- League 2.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts

78 Slovan Bratislava - SSC Neapel Sparta Prag - Young Boys Bern Dynamo Kiew - Steaua Bukarest Aalborg BK - FC Rio Ave Dinamo Minsk - AC Florenz EA Guingamp - PAOK Saloniki KSC Lokeren - Metalist Charkiw Trabzonspor - Legia Warschau E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 6. S e p t O k t Die Nummer 1 der Gruppe G heißt FC Sevilla, aber selbst die Spanier hatten schon ihre Verluste zu tragen. So bekamen sie den Sieg in Rijeka nicht ganz gebacken und mussten mit einem 2-2 in die Heimat reisen. War alles nicht so toll, aber da es für Platz 1 reicht ist s doch gut so. Belgiens Spitzenclub Standard Lüttich würde sich jetzt wohl wünschen, dass die Gruppenphase bereits beendet ist, denn sie stehen auf Platz 2 und wären damit weiter. Ganz so einfach läuft das aber nicht und so müssen sie jetzt erstmal noch an ihrer 1-2 Schlappe aus Rotterdam knabbern. Die selbigen konnten dagegen den totalen Fehlstart vermeiden und stehen nun ebenfalls bei 3 Punkten, was durchaus zu erwarten war. Dagegen wird Rijeka wohl nicht allzu viele Punkte auf ihr Konto bekommen, denn sie müssen hier wohl den Aussenseiter spielen und haben das bisher fast perfekt hinbekommen. So "stört" jetzt höchstens der Punktgewinn gegen Sevilla, womit die Kroaten immerhin noch im Bereich von Platz 2 stehen. So schnell wird man ja auch nicht rausgeschmissen Gesamt: dürfte die härteste sein. Am besten geschlagen hat sich da der FC Everton, der es aber auch erst zu einem Sieg gebracht hat, da sich am 2.Spieltag alle Vereine 1-1 trennten. Damit steht nun erstmal fest, dass FK Krasnodar und Lille OSC punkt-, und torgleich nach zwei 1-1 Partien auf Platz 2 stehen. Noch nicht im Plan sind die Wölfe, die sich in der Gruppe H doch weit unter Wert geschlagen haben. Besonders schmerzvoll war dabei die 1-4 Auftaktpleite in Everton, die absolut unnötig und auch viel zu hoch ausgefallen ist. Die hätte man dann am besten gleich am 2.Spieltag ausgleichen können, aber auch das klappte nicht, denn der VfL Wolfsburg mühte sich gegen den OSC Lille nur zu einem 1-1 So steht der Bundesligist nun sogar am Tabellenende und hat nun langsam den Druck endlich gewinnen zu müssen, denn ein Aus in der Gruppenphase geht, trotz harter Konkurrenz, ja wohl garnicht. Die Gruppe H hat es aber auch ganz schön in sich, denn sie Napoli auf Platz 1 heißt es in der Gruppe I, wo sich der drittplatzierte aus Italien zwar nicht für die CL qualifizieren konnte, aber jetzt wenigstens in der Europaleague Spitze ist. Mit der optimalen Ausbeute von 6 Punkten ist schon einiges positives geglückt und die Chancen stehen gut, dass es auch 2015 für sie noch weiter geht. Wer den Italienern da folgen darf steht noch in den Sternen, denn einen großen zweiten Favoriten gibt es hier nicht. Noch haben die Young Boys Bern die Nase vorne, da sie gleich im ersten Spiel Slovan Bratislava mit 5-0 verprügelten. So zehren sie nun vom guten Torverhältnis, das sie von Sparta Prag unterscheidet, den ihr Torkonto bisher nur ausgeglichen gestalten konnte, aber dafür auch schon 3 Punkte auf dem Konto haben, denn im direkten Vergleich mit Bern haben sie die Nase jetzt erstmal vorne. Ganz schön bedröpelt steht Slovan Bratislava da, denn die Slowaken stehen bei 0 Punkten und 0-7 Toren. Optimistisch stimmt die Bilanz mit Sicherheit nicht. Auch in der Gruppe J gibt es einen Tabellenletzten mit vielen Nullen in der Zwischenbilanz. So hat der FC Rio Ave ebenso Null Punkte aber wenigstens "nur" 0-4 Tore. Ganz so schlimm erwischte es die Portugiesen also dann doch nicht, aber es bleibt auch hier schon mal ein Rückstand von 3 Punkten. Hier stehen dann Steaua Bukarest und Aalborg BK die 3 Punkte die ein ordentliche Zwischenbilanz sind, wobei die Tordifferenz der beiden schon krass unterschiedlich ist. Das lag dann wohl doch am direkten Vergleich der beiden, bei dem Bukarest einen klaren 6-0 Sieg feiern konnte. Da dachte man schon man hätte mal wieder einen perfekten Prügelknaben gefunden, doch der wusste sich dann am 2.Spieltag gleich zu rehabilitieren mit dem 1-0 gegen Rio Ave. Ganz oben aber hat Dynamo Kiew derzeit noch alles fest im Griff und muss sich erstmal keine großen Sorgen ums Weiterkommen machen. Das sieht nach 2 Siegen schon sehr positiv aus.

79 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 6. S e p t O k t Mario Gomez konnte zwar noch nicht so richtig eingreifen, aber sein AC Florenz feiert trotzdem ( oder gerade deswegen? ) schon zwei Erfolge in der Europaleague. Der AC gewann sowohl gegen Dinamo Minsk, als auch gegen EA Guingamp mit 3-0 und zeigte dabei keine größeren Schwächen, oder waren es dann vielleicht doch nur die vielen Schwächen der Gegner die die Gruppenspiele bisher so einfach erscheinen ließen? Egal, 6 Punkte sind perfekt und damit kann s auch so weiter gehen. Platz 2 gebührt momentan PAOK Saloniki, die sich damit nicht nur über den höchsten Gruppensieg, sondern auch über eine sehr guten Start freuen konnten, auch wenn sie jetzt gerade vielleicht ein wichtiges Spiel verloren haben. Gegen den direk- ten Konkurrenten um Platz 2, Guingamp gab es jedenfalls eine 2-0 Pleite die man nun für den direkten Vergleich noch ausbügeln müsste. Wird sicher nicht ganz so einfach. Aktuell ist Dinamo Minsk der schlechteste Vertreter in allen Gruppen, denn Minsk kassierte in nur zwei Spielen schon 1-9 Tore und dürften mit dem weiteren Ausgang in dieser Gruppe wohl nicht mehr viel zu tun haben. Höchstens, dass sie vielleicht mal das Zünglein an der Waage werden. In der letzten Gruppe ist s wie so oft in den Gruppen, denn da hat einer 6 Punkte, zwei stehen bei 3 Punkten und einer muss den großen Loser mit Null Punkten abgeben. Diese Rolle spielt hier Metalist Charkiw, die aber fast schon wieder gut, denn selbst der letzte hat immerhin nur 1-3 Tore kassiert und das ist doch für zwei Spiele ganz in Ordnung, oder? Da haben auch die anderen Toremäßig fast nicht mehr zu bieten, denn mehr als 2 Tore hat hier noch keiner geschossen. Selbst Spitzenreiter Legia Warschau, der ja eigentlich in der CL hätte antreten müssen, netzte erst zweimal ein. Dank einer sattelfesten Abwehr reicht das aber zu 6 Punkten, womit der Verlust des CL-Platzes aber kaum "abgegolten" ist. Die beiden 3-Punkteteams heißen Trabzonspor und Lokeren. Beide haben ein ausgeglichenes Torkonto und warten damit noch auf den ganz großen Durchbruch, der aber wohl in der Gruppenphase noch nicht kom - men wird, denn da dürfte es bis zum letzten Spieltag spannend bleiben. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Klaus Dransfeld Socke Apollon Limassol - FC Zürich 3-2 Hans-Georg Hajessen Blitz FC Brügge - FC Thun 0-0 Yvonne Müller Born Besiktas Istanbul - Asteras Tripolis 1-1 Josef Dransfeld Socke Besiktas Istanbul - Asteras Tripolis 1-1 Andreas Greiwe ACCI Besiktas Istanbul - Asteras Tripolis 1-1 Niklas Greiwe ACCI RB Salzburg - Celtic Glasgow 2-2 Niklas Greiwe ACCI AC Florenz - EA Guingamp 3-0 Ingrid Hohmann-Fritz Opti Asteras Tripolis - Partizan Belgrad 2-0 Klaus Dransfeld Socke Asteras Tripolis - Partizan Belgrad 2-0 Annika Geibel Weg Asteras Tripolis - Partizan Belgrad 2-0 Malte Lang Kläg Estoril Praia - Panathianaikos Athen 2-0 Yvonne Müller Born HNK Rijeka - FC Sevilla 2-2 Yvonne Müller Born Dynamo Kiew - Steaua Bukarest 3-1 Frank Müller Born Dynamo Kiew - Steaua Bukarest 3-1 Heinz Haschke Puma Dynamo Kiew - Steaua Bukarest 3-1 Ursula Haschke Puma EA Guingamp - PAOK Saloniki 2-0 Ralf Görnhardt SheWa EA Guingamp - PAOK Saloniki 2-0 Annika Geibel Weg Trabzonspor - Legia Warschau 0-1

80 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 6. S e p t O k t M a n n s c h a f t s w e r t u n g CL EL Neu Alt Mannschaft 1 2 Gesamt: 1 2 Gesamt: TOTAL TC Stop Loss Gütersloh P Vorwärts Alt-Schuss P TC Tabula Rasa P TC Austrian Eagle P. 14. Achwat Aboa Risha P TC Felix Austria P. 4. Ehringer Henkelpötte P Only en Passant! P Die Wegklopper P Uefa Cuxhaven P TC Rien ne va Plus P Die Upener Wildschweine P Hoch und Tief GbR P. 3. Die schwarz-gelbe Wand P Fifa Cuxhaven P Piano P SV Mücke P. 8. TC Noch n Bier P Die Drei Duisburg P FC Nick Nack P SG Socke P Sowosammaneger P TFC Cuxhaven P. 27. Die Berglöwen P Torfgräber P Die Optimisten P Das unschlagbare Trio P Sherlock Holmes & Dr.Watson P ACCI P TC Untergang Rahm P Der Meistertrainer P. 37. West Ham Supporters "D-Town" P Die Wahren Gepflegten P Torpedo Münden P FC Krückenhalter ( TV) P TC Hamborn P Iech AG P Puma P CaBa Uelzen-Lüneburg P TG Überflieger P. Die besten 40 Teams dürfen nun bis zum Jahresende weiter tippen Bochum Soccer Brains P.

81 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 6. S e p t O k t Neu Alt Mannschaft 1 2 Gesamt: 1 2 Gesamt: TOTAL Nordblitz Bremerhaven P TC Haarstranglers P Bayern Südkurve P Grossenhainer Tippers P Nena Club Percha P Werderclan Bremerhaven P FS Kläglich Dortmund P TC Bochum P Duderstadt I P Extrabreit Vienenburg P Pflegelhafter Pfleger P Heepen Heino Haters P. Kräftig abgestürzt ist Spitzenreiter Klaus Marquardt, der mit seinem Torfgräber nach dem 1.Spieltag noch die Spitze eroberte. Nun, nur einen Runde weiter hat es ihn auf Platz 25 verschlagen, mit immerhin 56 Punkten Rückstand auf den neuen Champion. Das klappte für Klaus wohl nicht ganz so gut, und so muss es wohl reichen die 2.Runde locker erreicht zu haben. Ganz vorne aber sehen wir fast nur noch die Europacupspezialisten der letzten Jahre und die heißen ohne Zweifel Jörg Varnholt und Arndt Jäger. Die beiden Teamchefs räumten im Europacup kräftig ab und haben nun wohl wieder einiges vor. Zumindest der Start ist ihnen fast perfekt geglückt. So belegen die drei Teams von Jörg Varnholt die Plätze 1, 2 und 8. Mehr geht ja wohl fast nicht mehr und so darf sich vorerst der TC Stop Loss Gütersloh über den absoluten Platz an der Sonne freuen. Mit nicht ganz 500 Punkten haben sie den Sprung von Platz 4 nach ganz oben geschafft und müssen sich nun härtester Konkurrenz erwehren, denn Vorwärts Alt-Schuss liegt nur einen Punkt dahinter und auch Only en Passant! hat noch erträgliche 22 Punkte Rückstand. Da kommt noch keine "sanftes-ruhekissen-phase" auf, denn schon kleinste Fehler können zumindest den 1.Platz kosten. Der größte Konkurrent von Jörg ist und bleibt Arndt Jäger, der mit seinen drei Teams die Plätze 3, 4 und 6 belegen kann und dazu gibt es ja auch noch das gemeinsame Team TC Rien ne va Plus, das sich mit 467 Punkten bis auf Platz 11 nach vorne kämpfte. Damit sind die ersten 11 Teams nur von 5 verschiedenen Teamchefs gemanagt. Aber selbst das kann sich schnell wieder ändern, wenn auch nur verdammt schwer, denn wenn sich die beiden erstmal vorne festgebissen haben vertreibt sie so schnell keiner mehr aus den Spitzenrängen. Die Nummer 1 von Arndt Jäger heißt aktuell TC Tabula Rasa, denn die stehen mit ihren 491 Tipp-Punkten noch auf dem Siegertreppchen, haben aber auch nur 2 Zähler Vorsprung auf Arndt Jägers Nummer 1 Team TC Austrian Eagle, der sich den 4.Platz dann auch noch mit Achwat Aboa Risha teilen muss, denn auch die brachten es bereits auf 489 Punkte und waren dabei vor allem in der Europaleague brandgefährlich, denn keiner war hier erfolgreicher als die 342 Punkte starken Rishas. In der Championsleague hat übrigens ein ganz anderer Club die Nase vorne, denn hier sind 186 Punkte das beste Ergebnis, was CaBa Uelzen-Lüneburg ertippte. Fast hätte selbst dieser Topwert nicht gereicht um Lars Severloh in die 2.Runde zu bringen, denn sein CaBa Team schaffte insgesamt nur 408 Punkte und erreichte damit gerade noch Rang 39! Mit an der Spitze finden war dagegen die Ehringer Henkelpötte, die sich bereits nach dem 1.Spieltag auf den 4.Platz getippt haben. Nun ging s für die Henkelmänner zwar etwas abwärts, aber mit Platz 6 stehen Benjamin und Matthias noch immer bestens ausgestattet da und hoffen natürlich darauf die Spitze noch eine ganz lange Zeit mitbestimmen zu können. Ein ganz neues Gesicht folgt auf Platz 9, wo sich die Wegklopper als äußerst er - folgreich präsentierten. Die Truppe aus der 17.Liga überzeugte dabei vor allem am 2.Spieltag der CL, der ihnen ein dreistelliges Ergebnis einbrachte. Da sie aber auch ansonsten einiges zu bieten hatte, dürfen sich die Weg - klopper nun also über einen Top 10 Platz freuen. Als nächstes Ziel bleibt natürlich erstmal die Quali für die 3.Runde und dafür müssten sie unter den besten 20 bleiben. Scheint doch machbar, oder? Unter den besten 10 ist dann auch noch ein weiterer Ex-Champion zu finden, denn Jens Kruse konnte weiteren Boden gutma-

82 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 6. S e p t O k t chen und vier weitere Plätze erobern. Damit steht die Uefa Cuxhaven nun mit 471 Tipp-Punkten auf Rang 10 und will endlich wieder an alte Erfolge anknüpfen. Das wollte ja eigentlich auch der Titelverteidiger, der sich so viel vorgenommen hat für diese Saison. Leider lief es am 1.Spieltag absolut voll kacke und der FC Krückenhalter rutschte fast bis ans Tabellenende, sodass sogar das Erreichen der 2.Runde akut in Gefahr war. Immerhin das absolute Minimalziel habe ich nun doch noch erreicht. Mit 423 Punkte ist der Rückstand auf Platz 1 zwar schon sehr ordentlich, aber immerhin reichte dieser Wert um noch als Nummer 35 durchzurutschen. Mehr war nach Platz 51 in der 1.Runde leider nicht mehr drin. E i n z e l w e r t u n g Champions- League Europa- League Platz Name Team 1 2 Ges. 1 2 Ges. Total R. 1. Jörg Varnholt Schuss P Georg Kieslich Weg P. 11 Marco Kranich Tabu P. 14 Renate Klutin Stop P Matthias Henkelmann Henke P Arndt Jäger Aust P Birte Fritz Opti P Claudia Gillmann Aust P. 11 Manf.Weichselbaumer Neger P Peter Förster Felix P Oliver Balczynski Weg P. 9 Pit Taugraf Only P. 9 Sascha Broßmann Berg P. 12 Uwe Notzon Upen P Andreas Greiwe ACCI P. 10 Dirk Notzon Upen P Jens Kruse TFC P Franz Taugraf Only P Klaus Dransfeld Socke P Gabi Kruse TFC P. 11 Tobias Jelitto Berg P Jürgen Fritz Duis P Frank Müller Born P. 10 Friedhelm Overhage Das P. 10 Martin Leithäuser Pia P. 7 Wilfried Fahrenbach Über P. 10 Sagen Sie mal, Kollege Fricke, der Chef hat sie gesucht. Wo waren Sie denn? Aber ich saß doch die ganze Zeit an meinem Schreibtisch und habe gearbeitet. Das konnte natürlich niemand ahnen.

83 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 1. O k t D e z Ganz aktuell noch die Zwischenstände im Europacup nach dem 3.Spieltag in CL und EL. Champions-League Europa-League Neu Alt Mannschaft Gr. Gesamt: Gesamt: TOTAL Achwat Aboa Risha P Vorwärts Alt-Schuss P TC Felix Austria P TC Stop Loss Gütersloh P TC Tabula Rasa P TC Rien ne va Plus P TC Austrian Eagle P. 13. Die schwarz-gelbe Wand P Only en Passant! P Piano P Hoch und Tief GbR P FC Nick Nack P. 35. FC Krückenhalter ( TV ) P Die Drei Duisburg P SV Mücke P Der Meistertrainer P Die Upener Wildschweine P Das unschlagbare Trio P Die Berglöwen P Ehringer Henkelpötte P Sherlock Holmes & Dr.Watson P TC Noch n Bier P Sowosammaneger P Die Wahren Gepflegten P Die Wegklopper P Fifa Cuxhaven P Torpedo Münden P TFC Cuxhaven P TC Untergang Rahm P. 26. Die Optimisten P Uefa Cuxhaven P. 31. West Ham Supporters "D-Town" P ACCI P SG Socke P CaBa Uelzen-Lüneburg P TG Überflieger P TC Hamborn P Torfgräber P Puma P Iech AG P. a.k. 44. Bayern Südkurve P. a.k. 43. TC Haarstranglers P. a.k. 46. Nena Club Percha P. a.k. 42. Nordblitz Bremerhaven P. a.k. 47. Werderclan Bremerhaven P.

84 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 6. O k t o b e r Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Andre Schürmann -0,43 3,0 1-0,43 Andreas Koglin -0,34 3,0 1-0,34 Andreas Raab -3,17 1,0 2 20,00 16,83 Bernd Schröder -2,60 2,0 0 15,00 12,40 Carsten Mumdey -6,42 2,0 0-6,42 Carsten Otto -4,43 3,5 1 8,00 3,57 Carsten Scheer -7,40 1,0 1 20,00 12,60 Christian Fahrenbach -0,74 1,0 2-0,74 Christian Greiwe -9,03 5,0 1 40,00 30,97 Christoph Steven -1,49 0,5 1-1,49 Dieter Tschorschke -71,96 26, ,00 38,04 Dietmar Werner -4,77 2,0 1-4,77 Frank Reher -1,80 1,0 1 15,00 13,20 Friedhelm Overhage -4,94 3,0 1 5,00 0,06 Hans-Georg Hajessen -0,88 2,0 1 10,00 9,12 Hartmut Kordsmeier -1,38 2,0 1 20,00 18,62 Heiko Fischer -4,06 4,0 0 10,00 5,94 Heinz Haschke 4,74 1,0 1 20,00 24,74 Jan Berlin -13,76 1,0 1-13,76 Jens Ettrich -3,57 1,0 1-3,57 Jens Kruse -15,78 3,0 1 20,00 4,22 Jens Meyer -6,28 2,0 1-6,28 Karsten Possel -5,00 2,0 2 20,00 15,00 Lutz Vollstädt -12,71 2,5 1-12,71 Marco Dekarski -11,94 3,0 2 20,00 8,06 Matthias Henkelmann -0,79 1,0 1-0,79 Norbert Wolters -5,78 0,5 1-5,78 Olaf Möllmann -4,32 2,0 1-4,32 Peter Possel -9,04 1,0 1 10,00 0,96 Ralf Görnhardt -25,36 2,0 1-25,36 Reinhard Obst -2,55 1,5 1 30,00 27,45 Rich.Weichselbaumer -7,80 3,0 2 20,00 12,20 Thomas Fahren -3,78 2,0 2-3,78 Thomas Muske -0,24 1,0 1-0,24 Uwe Notzon -16,84 2,0 1-16,84 Gesamtsumme: 399,55 169,0 0, ,00 0,00 413,00 812,55 Diesmal ist der aktuelle Kassenbericht doch sehr übersichtlich, denn eigentlich haben wir hier nur die Konto die aufgestockt wurden, und das waren erfreulihc viele, sowie jene Konten, für die es höchste Zeit wäre, wenn man wieder ein paar Euros eingezahlt würden. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 2.Saison 14/15 ist der 3.TCB-Spieltag der 2.Saison, am

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Der 18. Spieltag führt uns zum Auftakt der Rückrunde zum HSV. Bekanntermassen haben die Hamburger bereits zum Auftakt der Hinrunde mit uns das Vergnügen gehabt und uns einen

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga GÜNTER CZICHOWSKI (UNIV. GREIFSWALD), DIRK FRETTLÖH (UNIV. BIELEFELD) In der Fußballbundesliga gibt es für jeden Sieg drei Punkte, für jedes

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 UEL Q3 H 01. Aug 2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015 20.45 USUP in

Mehr

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30.07.2015 UEL Q3 H 01.08.2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06.08.2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11.08.2015 20.45 USUP in Tbilisi

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 09. Aug 2016 - Di 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14. Aug 2016 - So 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC

Mehr

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA 26./27.07.2016 UCL Q3 A 28.07.2016 UEL Q3 A 02./03.08.2016 UCL Q3 B 04.08.2016 UEL Q3 B 09.08.2016 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14.08.2016 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC Bayern München 16./17.08.2016

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074 Die 5 Saison SLP Bayern ist nun komplett durch. Nach dem Einzelfinale mit Max als Sieger holt sich das Diddi Racing Team souverän den Mannschaftstitel aus den zwei Läufen in Wendelstein und Feldgeding.

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

Bernd Leno Einer der Zweitbesten

Bernd Leno Einer der Zweitbesten Bernd Leno Einer der Zweitbesten Vor dem Champions-League-Spiel bei Atletico Madrid spricht der Torhüter über den derzeitigen Lauf mit Leverkusen. Bayer will am Dienstagabend seinen 1:0-Vorsprung im Rückspiel

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html 1 von 6 21.09.2015 09:52 FuBu Tipp-Regeln A. Tippabgabe B. FuBu-Rat Mitglieder C. FuBu Pokale 1a. Mitspieler (FuBu'ianer) 2a. Tippabgabe Termine 2b. Sonderregelung 33. u. 34 Spieltag 3a. FuBu-Meisterschaft

Mehr

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren.

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren. Vorwort Ich möchte Ihnen gleich vorab sagen, dass kein System garantiert, dass sie Geld verdienen. Auch garantiert Ihnen kein System, dass Sie in kurzer Zeit Geld verdienen. Ebenso garantiert Ihnen kein

Mehr

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) 10. Internationaler HönneCup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) Teilnehmerfeld Vorrunde Gruppe A VfL Platte Heide I KKS Lech Poznan FC Bayern

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

Name Manfred Scholten Name Sabrina Ketelhut Name Willi Scholten Name Friedrich Tervooren Name Paul Feegers Name Eddi Feegers lfd.nr. 1 lfd.nr. 2 lfd.nr. 3 lfd.nr. 4 lfd.nr. 5 lfd.nr. 6 2. 2 VFL Wolfsburg

Mehr

45. Knabenturnier des Nordkurier 2011

45. Knabenturnier des Nordkurier 2011 45. Knabenturnier des Nordkurier 2011 Beigesteuert von Thomas Kirsch Freitag, 7. Januar 2011 Letzte Aktualisierung Donnerstag, 15. Dezember 2011 Jugendseite des Keine Chance gegen Klassemannschaften!.

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

spaßeshalber begonnen Und nun hat ES sich verselbständigt bedingungslose Zustimmung es ist immer noch gleich Eigentlich mache ich gar nichts mehr.

spaßeshalber begonnen Und nun hat ES sich verselbständigt bedingungslose Zustimmung es ist immer noch gleich Eigentlich mache ich gar nichts mehr. Lieber Werner, mein ganzes bisheriges Leben war auch ich immer auf der Suche. Fragen wie : " Wo gehe ich hin, welches ist das Richtige Leben für mich, was ist überhaupt das Leben, wann werde ich Zufriedenheit

Mehr

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 vielen Dank für Ihre email. Die Prüfung lief super und ich habe natürlich bestanden. Alle Prüfer waren wirklich fair und haben den Wackelkandidaten

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2016/17. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen

Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen Hey, mein Name ist Jesco und ich kläre Frauen über die Wahrheit über Männer auf. Über das was sie denken, sodass sie eine Beziehung erleben können

Mehr

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Assessment mit Mutter (Km) in Kinder- und Jugendberatung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

ANGEBOT BUNDESLIGA SAISONPAKET 2015/2016. Juli 2015 l Ströer Media SE

ANGEBOT BUNDESLIGA SAISONPAKET 2015/2016. Juli 2015 l Ströer Media SE ANGEBOT BUNDESLIGA SAISONPAKET 2015/2016 Juli 2015 l Ströer Media SE OoH-Liga-Dauerkarte für die Bundesliga-Saison 2015/2016 Zeigen Sie den deutschen Fußball-Fans Ihre Treue und Verbundenheit zur Fußball-Bundesliga

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

RITTERGESCHICHTEN Vorlesespaß für furchtlose Drachenbezwinger

RITTERGESCHICHTEN Vorlesespaß für furchtlose Drachenbezwinger Zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren! Matthias Perner Stefanie Reich RITTERGESCHICHTEN Vorlesespaß für furchtlose Drachenbezwinger Ritter Runulfs Riesenknall Runulf war gerne Ritter. Er wohnte zusammen

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück Oft gibt es für eine Sache oder ein Gefühl nicht nur ein Wort, sondern mehrere. Man kann zum Beispiel Spaß, Freude oder Vergnügen sagen: Alle drei Wörter meinen ungefähr das Gleiche. Man nennt so etwas

Mehr

Günter Baldischwieler - Trainer

Günter Baldischwieler - Trainer Kader des SC Lauchringen 1 in der Saison 2008/09 in der Bezirksliga Hochrhein. Günter Baldischwieler - Trainer Geburtsdatum: 28.02.1961 Im Verein seit: 2005 Bisherige Vereine: FC Tiengen, FC Erzingen Position:

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup Spielzeit 1 x 2300 Minuten Pause 0300 Minuten Anz. der Spielfelder # SÜWAGGruppe A HörnerImmobilienGruppe B FC St. Pauli Hannover 96 RW Walldorf SKV Mörfelden II Tennis Borussia Berlin Grasshopper Club

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch Meine peinliche Welt von Sophie online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1438696895/meine-peinliche-welt Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Dies ist eine Geschichte von einem Mädchen

Mehr

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie vor etwa 2 Jahren der Wunsch in mir hochkam, ein Jahr ins Ausland zu gehen; alles

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders»

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders» VON DER IDEE ZUM FILM 1. Brainstorming zu «ganz schön mutig» Beginne damit, dass Du Deinem Freund/ einer Freundin erzählst, was»ganz schön mutig«für Dich bedeutet. Wann hast Du Dich schon mal als mutig

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht.

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. Stefan Leichsenring Die Entscheidung Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. "Unsere Lage hat sich in den letzten Monaten eigentlich nicht verschlechtert, sie ist genauso schlecht wie

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 08 Trennung Ist ein Paar frisch verliebt, kann es sich nicht vorstellen, sich jemals zu trennen. Doch in den meisten Beziehungen treten irgendwann Probleme auf. Werden diese nicht gelöst, ist die Trennung

Mehr

7 Mystische Veränderungen durch Hypnose

7 Mystische Veränderungen durch Hypnose 7 Mystische Veränderungen durch Hypnose Ängste ablegen Ja es geht Dir gut. Du hast alles, was Du zum leben brauchst und noch mehr. Für alle diese Gaben kannst Du dankbar sein. Da ist nur eine Sache. Sie

Mehr

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Juli Dieses Leben Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.juli.tv Juli Dieses Leben Mir ist kalt mein Weg ist leer

Mehr

Spieltheorie - Drei-Punkte-Regel im Fußball

Spieltheorie - Drei-Punkte-Regel im Fußball Spieltheorie - Drei-Punkte-Regel im Fußball Julia Fuchs, Philipp Höfer, Andreas Holzhammer 1. Juni 004 1 Voraussetzungen: Fußball-Wettbewerbe 1.1 Liga Teilnehmerzahl: n 10 Spielmodus: jeder gegen jeden

Mehr

Er kam plötzlich und ohne Vorwarnung, ein Bandscheibenvorfall (auch als Dackellähme/ Teckellähme bekannt). Eine schnelle Diagnose und die richtige

Er kam plötzlich und ohne Vorwarnung, ein Bandscheibenvorfall (auch als Dackellähme/ Teckellähme bekannt). Eine schnelle Diagnose und die richtige 1 2 Er kam plötzlich und ohne Vorwarnung, ein Bandscheibenvorfall (auch als Dackellähme/ Teckellähme bekannt). Eine schnelle Diagnose und die richtige Behandlung entscheiden darüber, ob und wie schnell

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Intensivtagebuch. für langzeitbeatmete Patienten und deren Angehörige

Intensivtagebuch. für langzeitbeatmete Patienten und deren Angehörige Intensivtagebuch für langzeitbeatmete Patienten und deren Angehörige Auch das noch!!!??!!! Haben wir nicht genug zu tun?? Ich habe keine Lust wieder wegen so einer Eintagsfliege aus dem Tritt gebracht

Mehr