HAMBURG IN DEN HÄUSERN DER STADT JUBILÄUM DAS FESTIVAL DES KUNSTSALON NOV. 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HAMBURG IN DEN HÄUSERN DER STADT JUBILÄUM DAS FESTIVAL DES KUNSTSALON NOV. 2017"

Transkript

1 HAMBURG IN DEN HÄUSERN DER STADT 10 JUBILÄUM DAS FESTIVAL DES KUNSTSALON NOV. 2017

2 TICKETS EINTRITTS LIEBE FESTIVALBESUCHER! VORWORT Maike Schäfer Karten über oder direkt im NDR Ticketshop im Levantehaus Mönckebergstraße 7 Montag Freitag Uhr Samstag Uhr AB 27. september 2017, 10 Uhr Ermäßigte Tickets gelten für Schüler und Studenten bis 30 Jahre. Bitte den jeweiligen Ausweis am Einlass mit der Karte vorzeigen. Bereits gekaufte Karten werden nicht erstattet. Fragen zum Ticketverkauf und Hilfe bei der Online- Bestellung montags bis freitags zwischen 10 Uhr und 13 Uhr unter Eine Reservierung von Eintrittskarten ist nicht möglich! Falls Ihr Wunschkonzert ausverkauft ist, können Sie sich über die Tickethotline auf eine Warteliste setzen lassen. Mit Ihnen, unserem interessierten und treuen Publikum, mit unseren Gastgebern, Förderern und Unterstützern feiern wir in diesem Jahr das 10. Jubiläum von»musik in den Häusern der Stadt« sind wir in Hamburg gestartet in der Hoffnung, dass die Idee eines Förderfestivals für Musiker hier genügend Freunde und Unterstützer finden würde. Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt: Aus anfänglich 15 Hauskonzerten wurden stetig mehr und inzwischen ist dieses kleine, feine Festival zu einem festen Bestandteil des herbstlichen Kulturprogramms in Hamburg geworden. In diesem Jahr öffnen gleich 33 gastfreundliche Häuser in der Stadt ihre Türen für Konzerte. Und ob es sich nun um ein Privathaus, ein Atelier, ein Büro oder ein historisches Gebäude handelt eines ist allen gemeinsam: In jedem Haus erwarten Sie musikbegeisterte Gastgeber, die durch ihr Engagement und ihre finanzielle Unterstützung dieses Festival überhaupt erst möglich machen. Ihnen gilt unser besonderer Dank! Neben Jazz, Swing, Bossa Nova, Soul, Folk und Pop gibt es in diesem Jahr auch italienische Canzoni, Musette und Tango, 30er Jahre Schlager und ein Kinderprogramm. Und auch Klassik- Freunde kommen auf ihre Kosten vor allem am Samstag und Sonntag. Lassen Sie uns gemeinsam ein rauschendes Musikfest feiern. Wir freuen uns auf viele interessante Begegnungen in den Häusern dieser Stadt! Ihre Maike Schäfer Festivalleitung Hamburg 1

3 3 STÄDTE KÖLN BONN HAMBURG MUSIK HAUTNAH 82 KONZERTE ÖFFNEN IHRE HÄUSER KÜNSTLER NOV HAMBURG

4 DI Uhr VERDI QUARTETT & SEONHWA LEE 01 Sibylle Kauffmann & Jutta Doering, Hans-Kauffmann-Stiftung zu Gast im Goßlerhaus, Goßlers Park 1, Hamburg-Blankenese MI Uhr CAROLINE KIESEWETTER 02 Hilde u. Arne Fröhlich, Heike u. Andreas Quack, Am Husarendenkmal 52, Hamburg-Marienthal Uhr FELIZ 03 Marc Böhle, Rumöller Betten, Elbchaussee 582, Hamburg-Blankenese Uhr LES BRÜNETTES 04 Nils Haupt, Hapag-Lloyd AG, Ballinhaus, Ballindamm 25, Hamburg-Mitte Uhr OLIVIA TRUMMER 05 Oliver Greinus und Jan Kittel, Klangmanufaktur, Wendenstraße 255, Hamburg-Hammerbrook DO Uhr EVA 06 Dr. Geert Johann Seelig, Luther Rechtsanwälte, Gänsemarkt 45, Hamburg-Neustadt Uhr CHRIS GALL 07 Bettina Wurm zu Gast in der Nordakademie, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9, Hamburg-Altona Uhr GIACOMO DI BENEDETTO 08 Ina Nachtigahl, markilux, Showroom im stilwerk, Große Elbstraße 68, Hamburg-Altona Uhr SARAJANE 09 Sven Hillie, Appel Grafik, Alter Wall 55, Hamburg-Mitte FR Uhr TAKADOON 10 Dr. Jens Baas, Techniker Krankenkasse, Margarine-Voss-Gebäude, Bramfelder Straße 140, Hamburg-Barmbek Uhr REINHOLD BECKMANN 11 Familie Mollwitz, Konrad Reuter Straße 30, Hamburg-Sasel Uhr JULIAN LEBENDER Sabine und Carsten Dreißig, Husumer Straße 15, Hamburg-Eppendorf Uhr LADYBIRD Johanna Hedrich und Ulrike Bärsch, Verein Schulkate Volksdorf e.v., Schulkate Volksdorf von 1752, Im Alten Dorfe 60, Hamburg-Volksdorf Uhr CHRISTINA LUX Gabriele und Rüdiger Wolff, Am Kaiserkai 49, Hamburg-Hafencity Uhr STEFANIE BOLTZ TRIO Klaus Markert, Markert Gruppe, Kunstforum Markert, Droopweg 31, Hamburg-Hamm Uhr SOPHIE SY Corinna und Andreas Perner, Bluhm & Perner, Frahmredder 13, Hamburg-Sasel Uhr FJARILL 17 Dr. Annick Horn, Borsteler Chaussee 163, Hamburg-Groß Borstel SA Uhr BORN TRIO 18 Dr. Thomas Brakensiek und Jutta von Bargen, Hamburger Volksbank, Hammerbrookstraße 63 65, Hamburg-Hammerbrook Uhr MOISES MATTOS & PEDRO VAZ 19 Marisol und Dr. Robert Röttger, Heilwigstraße 53, Hamburg-Eppendorf Uhr ALINA AZARIO 20 Elke und Dr. Christian Cassebaum, Corneliusstraße 2, Hamburg-Groß Flottbek Uhr TRIO CON BRIO MIT MARKUS PFEIFF 21 Maren v. Kügelgen Sternel und Olaf Sternel, Im Allhorn 4, Hamburg-Volksdorf Uhr NATURE IN THE CITY 22 Janne und Kay Wortmann, Gärtnerei Johs. Wortmann, Am Osdorfer Born 52, Hamburg-Osdorf Uhr JON FLEMMING OLSEN 23 Sabine und Dr. Thomas Finne, Ernst-Albers-Straße 16, Hamburg-Marienthal Uhr ERIK PENNY 24 Anke und Dr. Klaus Weber, Hartungstraße 12, Hamburg-Rotherbaum

5 HAMBURG Uhr FRANK GRISCHEK 25 Susanne und Jörg Müller-Scholtz, Kronprinzenstraße 19, Hamburg-Hochkamp Uhr DUNCAN TOWNSEND 26 Daniela Hinrichs, Badestraße 2, Hamburg-Rotherbaum Uhr MARVIN BROOKS 27 Wolfgang Kluge, Atelier in der alten Palmin-Fabrik, Jaffestraße 6, Hamburg-Wilhelmsburg SO Uhr RAPHAEL PARATORE & ALEXEJ STADLER 28 Wolfdieter Schumacher, Der Hamburger und Germania Ruderclub, Alsterufer 21, Hamburg-Mitte Uhr STUDIERENDE DES HAMBURGER KONSERVATORIUMS 29 Rebecca Dahl, Bengel & Engel Gemeinnützige Stiftung, Sillemstraße 60a, Hamburg-Eimsbüttel Uhr PLEBEIAN LOVE 30 Silvia Reiter, Hotel Wedina, Gurlittstraße 23, Hamburg-St. Georg Uhr JESSICA GALL 31 Dr. Thomas Klischan, Hamburger Golf-Club e.v., In de Bargen 59, Hamburg-Blankenese Uhr RIDERS CONNECTION 32 Patrick Moreira, 25hours hotel Hafencity, Überseeallee 5, Hamburg-Hafencity Uhr TONALI STREICHTRIO 33 Dr. Regina Back, Claussen Simon Stiftung zu Gast in der Alten Grundbuchhalle, Sievekingplatz 1, Hamburg-Neustadt 6 7

6 DI HAMBURG VERDI QUARTETT & SEONHWA LEE Uhr Uhr Sibylle Kauffmann & Jutta Doering, Hans-Kauffmann-Stiftung zu Gast im Goßlerhaus Goßlers Park 1, Hamburg-Blankenese ERÖFFNUNGSKONZERT SUSANNE RABENSCHLAG (VIOLINE) KARIN WOLF (VIOLA) MATTHIAS ELLINGER (VIOLINE) ZOLTAN PAULICH (CELLO) SEONHWA LEE (CELLO) Foto Verdi Quartett KLASSIK Sie sind Kammermusiker mit Herz und Seele. Die vier Mitglieder des Verdi-Quartetts leben ihre Begeisterung nicht nur in zahlreichen, weltweiten Konzertauftritten aus, sondern gründeten 2003 sogar ihr eigenes Festival»vielsaitig«: Eine Mischung aus Konzerten, Kammermusik- und Solo-Meisterkursen, sowie einem Symposium für Streichinstrumentenbau. Als Dozenten an der Musikhochschule Mannheim haben sie außerdem stets den Nachwuchs im Blick und so kamen sie unserem Wunsch, gemeinsam mit einem /r jungen Musiker / in aufzutreten, gern nach. Ihre Wahl fiel auf die 24-jährige Cellistin SeonHwa Lee, z. Zt. Masterstudentin an der Musikhochschule Dresden. Sie wird in einem Teil des Konzertes das Ensemble begleiten. Hoch über Blankenese liegt in einem weitläufigen Park das herrschaftliche Goßlerhaus. Es gehört einer Stiftung und wird seit Juli 2017 hauptsächlich vom Hamburger Konservatorium genutzt. Im Erdgeschoss befindet sich die Horst Janssen-Bibliothek. Foto Gosslerhaus 8 9

7 MI HAMBURG CAROLINE KIESEWETTER FELIZ MI HAMBURG Uhr Uhr Hilde u. Arne Fröhlich / Heike u. Andreas Quack, Privathaus Am Husarendenkmal 52, Hamburg-Marienthal WARUM KENNT SIE NUR KEIN SCHWEIN? CAROLINE KIESEWETTER (GESANG) JOHANNES WENNRICH (GITARRE) OLE SEIMETZ (PERCUSSION) HERE COMES THE SUN ANGELA LUIS (GESANG) FELIX HEYDEMANN (GITARRE) LOTHAR VAN STAA (SAXOPHON) Uhr Uhr Marc Böhle, Rumöller Betten Elbchaussee 582, Hamburg-Blankenese Foto Thomas Leidig Foto Robert Winter LATIN. SWING Caroline Kiesewetter ist ein echtes Nordlicht, aber sie ist in ihrem Leben auch»ordentlich rumgekommen«, wie man hier sagt. Schon als Teenager stand sie neben ihrem Onkel Knut (Kiesewetter) auf der Bühne. Ihre Schauspiel- und Gesangsausbildung absolvierte sie am renommierten»rose Bruford College of Drama«in London. Man kennt sie aus dem Fernsehen (»Rote Rosen«,»Die Rettungsflieger«u. a.), als Theater- und Musicaldarstellerin. Vieles von dem, was sie privat und beruflich erlebt hat, ist in dieses Konzertprogramm eingeflossen. Zu hören gibt es neu interpretierte Jazz, Swing und Bossa Nova-Evergreens. Und eigene Stücke, wie das titelgebende»warum kennt Sie nur kein Schwein«. Caroline Kiesewetter zählt darin die absurden Kommentare auf, die man sich als Schauspielerin zuweilen bei Castings anhören muss. Da hilft nur ein gutes Selbstbewusstsein und Humor. Beides hat sie und eine schöne Stimme dazu! JAZZ. BOSSA NOVA. SOUL»Feliz«heißt»glücklich«auf portugiesisch und genau in diesen Zustand will das Trio, bestehend aus der Sängerin Angela Luis, dem Gitarristen Felix Heydemann und dem Saxophonisten Lothar van Staa, das Publikum versetzen. Dabei bedienen die drei sich sowohl bei Pop- und Soul-Hits als auch beim klassischen Jazz und bei brasilianischen Traditionals. Die sommerliche Entspanntheit, mit der dieses Programm daherkommt, täuscht aber nicht darüber hinweg, dass die drei Musiker Profis auf ihrem jeweiligen Instrument sind und sich mit Freude auch in verschiedenen Genres solistisch ausleben. Machen Sie es sich also bequem am besten in einem der ausgestellten Betten und genießen Sie schöne Songs, gute Musiker und handgemachte Live-Musik. Dann geht selbst um noch mal die Sonne auf zumindest musikalisch

8 LES BRÜNETTES MI THE BEATLES CLOSE UP JULIETTE BROUSSET (SOPRAN) STEPHANIE NEIGEL (ALT / SOPRAN) JULIA PELLEGRINI (ALT) LISA HERBOLZHEIMER (ALT) HAMBURG Uhr Uhr Nils Haupt, Hapag-Lloyd AG Ballinhaus, Ballindamm 25, Hamburg-Mitte Foto Marius Engels Foto Hapag-Lloyd A CAPPELLA Vier Frauen vier tolle Stimmen und die Boygroup aller Boygroups: The Beatles. Les Brünettes haben sich in ihrem neuen Programm von den Pilzköpfen zu kreativen, spielerischen, manchmal frechen Höhenflügen inspirieren lassen. Sie entstaubten die vielgehörten großen Hits, entdeckten eher unbekanntere Songs und überraschen mit Querverbindungen zwischen den Stücken. Dabei umrahmen kurze Szenen, Dialoge und Filmclips die Musik mit einem dramaturgischen Bogen. Jede der vier Musikerinnen bringt ihren eigenen, ganz persönlichen Zugang zu den Beatles in die Show mit ein, die trotz oder gerade wegen des tiefen Respekts vor deren musikalischem Schaffen aber nie nur nostalgisches Schwelgen ist. Sie ist vielmehr ein Gesamtkunstwerk, das rockt, das groovt, das swingt und mit dem warmen und harmonischen Zusammenklang der vier Frauenstimmen direkt ins Herz geht

9 MI OLIVIA TRUMMER EVA DO HAMBURG Uhr Uhr Oliver Greinus und Jan Kittel, Klangmanufaktur SOLO OLIVIA TRUMMER (KLAVIER, GESANG) SONGS FROM A TO Z EVA KERETIC (GESANG, GITARRE) FONTAINE BURNETT (GITARRE) YOGI YOKUSCH (PERCUSSION) HAMBURG Uhr Uhr Dr. Geert Johann Seelig, Luther Rechtsanwälte Wendenstraße 255, Hamburg-Hammerbrook Gänsemarkt 45, 7. Stock, Hamburg-Neustadt Foto Dietmar Scholz Foto derynephotography JAZZ Jazzpianistin, Sängerin, Komponistin. Olivia Trummer ist alles in einem. In ihren Solokonzerten schöpft die klassisch ausgebildete Musikerin aus einem breit gefächerten musikalischen Spektrum. In ihren eigenen Kompositionen kreiert sie ein ganz eigenes, poetisches, man könnte sogar sagen philosophisches Universum. Ihre Songs sind geprägt von der Unkonventionalität einer Vollblut-Jazzmusikerin und weisen gleichzeitig eine Sensibilität für populäre Musik und Singer / Songwriter-Elemente auf. Und mit ihren Jazzarrangements von Werken J. S. Bachs und W. A. Mozarts stellt sie wiederum die Verbindung zur Klassik her. Gleich mehrere wunderschöne, restaurierte Steinway Flügel stehen Olivia an diesem Abend in der Klavierwerkstatt zur Verfügung. Für welchen sie sich auch entscheiden wird wir können uns in jedem Fall auf ein Klangerlebnis vom Allerfeinsten freuen. SINGER-SONGWRITER. POP. Seit vielen Jahren ist die New Yorkerin Eva schon in Hamburg zuhause. Sie ist eine leidenschaftliche Songschreiberin, hat mehrere Alben veröffentlicht und unzählige Konzerte gespielt in kleinen Clubs, aber auch vor Zuhörern (als»opening Act«für Marius Müller-Westernhagen). Vergangenen Herbst entstand die Idee einer Tour durch Deutschland ganz allein, nur mit einer Gitarre. Warum nicht alphabetisch von A bis Z? Eva suchte sich bewusst Orte und kleinere Städte aus, in denen sie vorher noch nie gewesen war: von Ascheberg, Büsum, Celle über Lüneburg, Münster Papenburg und Quakenbrück bis Zeven. Jeder Ort mit seiner ganz eigenen Stimmung, zufälligen Begegnungen und manchmal überraschenden Erlebnissen und mit jeder Menge Inspiration für neue Songs. Wir sind gespannt auf die Geschichten und die Songs!

10 DO HAMBURG CHRIS GALL Uhr Uhr Bettina Wurm, zu Gast in der Nordakademie Dockland, 5. Stock, Van-der-Smissen-Str. 9, Hamburg-Altona DAYDREAM CHRIS GALL (KLAVIER) Foto Nordakademie JAZZ. MINIMAL MUSIC Kaum ein deutscher Pianist hat in den vergangenen Jahren die Stilgrenzen des Jazz so konsequent und originell er weitert wie der Münchner Chris Gall. Mit zwei gefeierten Trio- Alben und als Pianist der mehrfachen ECHO-Gewinner»Quadro Nuevo«machte er auf sich aufmerksam. Auch sein erstes Solo-Album, das 2015 erschien, wurde von Kritikern zu Recht hoch gelobt. Ihm ist damit eine faszinierende Synthese aus hypnotisierenden Minimal-Music-Elementen, vir tuosen Jazzimprovisationen und impressionistischen Klang bildern gelungen. Hätten sich Erik Satie, Keith Jarrett und Steve Reich im Studio getroffen, so ähnlich hätte ihr Album wohl geklungen. Einen spektakulären Rahmen dafür bieten die Räume der Nordakademie im Dockland mit Panorama blick auf den Hafen. Foto Reinhard Winkler 16 17

11 DO GIACOMO DI BENEDETTO SARAJANE DO HAMBURG Uhr Uhr Ina Nachtigahl, markilux ANIMA ITALIANA GIACOMO DI BENEDETTO (GESANG / GITARRE) LUTZ POTTHOFF (PIANO / GESANG) STEPHAN MARIA SAGURNA (SCHLAGZEUG / GESANG) NOVEMBER LOVE SARAJANE (GESANG) RUBEN ROEH (GITARRE) ROBIN FUHRMANN (SCHLAGZEUG) HAMBURG Uhr Uhr Sven Hillie, Appel Grafik Showroom im stilwerk, Große Elbstraße 68, 5. OG, Hamburg-Altona Foto Stefano Fonte Foto sarajane Alter Wall 55, Hamburg-Mitte CANZONI Schon als 13-jähriger schrieb Giacomo di Benedetto seine ersten Balladen. In Florenz konnte man ihn dann kurz darauf schon als Straßenmusiker und später auch als Leadsänger verschiedener Florentiner Bands auf der Bühne erleben. Dank eines Stipendiums kam er 1992 nach Köln und studierte Jazzgesang an der Folkwang Universität in Essen. Seit 2004 arbeitet Di Benedetto als Gesangs-Solist immer wieder für das Royal Roncalli Orchestra. Er verfügt über ein breites Repertoire, aber sein Herz schlägt vor allem für die»canzoni«, also für italienische Lieder und die wunderbaren»cantautori«(»liedermacher«) in Italien seit den 60er Jahren wie Lucio Dalla, Paolo Conte u. a.»anima italiana«(= italienische Seele) und ein Glas Wein unter sommerlichen Markisen da wird einem doch selbst an einem kühlen Hamburger Herbstabend warm ums Herz! SOUL 2017 ist ein spannendes Jahr für Sarajane: Anfang des Jahres war sie mit Ina Müller auf Tour, im August mit ihrem eigenen Programm auf der MS Europa 2, davor und danach gab es Solokonzerte und Auftritte mit ihrer Band. Und außerdem bastelt sie an neuen Songs, von denen wir einige an diesem Abend hören werden.»ich bin so froh, mal wieder nur Musik zu machen, mich herauszufordern und neues auszuprobieren.«, schwärmt Sarajane. Und freut sich darauf, hier ausnahmsweise mal in einem Agentur-Büro statt in einem Club aufzutreten.»die Frau ist ein Bühnentier, ein höchst charmantes und witziges dazu.«, schrieb ein Kritiker und wer sie jemals live erlebt hat, wird das bestätigen. Zu hören gibt es frischen, mitreißenden Soul mal energievoll und laut, mal ruhig und gefühlvoll, mal jazzig, mal rockig. Tanzen ist ausdrücklich erlaubt!

12 FR HAMBURG Uhr Uhr Dr. Jens Baas, Techniker Krankenkasse Historisches Margarine- Voss-Gebäude, Bramfelder Straße 140, Hamburg-Barmbek TAKADOON INNER VOICE LINDA KAUFFELDT (GESANG) CHRISTOPHER BAUM (PIANO) LISA WULFF (BASS) ALEXANDER KLAUCK (SCHLAGZEUG) Foto TK JAZZ Die Kombination von Contemporary Jazz mit eingängigen Melodien und bewegten Rhythmen ist ihr Markenzeichen. Takadoons Musik klingt frisch, überraschend und lebendig. Vier Individualisten, von denen jeder sein Instrument perfekt beherrscht, verschmelzen hier zu einer Einheit. Feinfühlige Arrangements und zarte Töne gehören genauso zum Programm wie virtuose Soli und explosive Improvisationen. Die vier Bandmitglieder lernten sich im Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg kennen. Genauer gesagt im Popkurs, einem Studiengang für Rock-, Pop- und Jazzmusiker, aus dem u. a. auch Boy, Cäthe, Ute Lemper, Peter Fox und Wir sind Helden hervorgegangen sind. Eine gute Startrampe also und Takadoon ist auf einem guten Weg mit»inner Voice«präsentieren sie ihr sehr gut gelungenes erstes Album. Foto Steffen Suuck 20 21

13 FR HAMBURG REINHOLD BECKMANN JULIAN LEBENDER FR HAMBURG Uhr Uhr Familie Mollwitz, Privathaus FREISPIEL REINHOLD BECKMANN (GESANG, GITARRE) JOHANNES WENNRICH (GITARRE) COMPASS JULIAN LEBENDER (GESANG, GITARRE) Uhr Uhr Sabine und Carsten Dreißig, Privatwohnung Konrad Reuter Straße 30, Hamburg-Sasel Foto Tristan Vankann / Fotoetage Foto Julian Lebender Husumer Straße 15, (3. Stock / kein Fahrstuhl), Hamburg-Eppendorf SINGER-SONGWRITER Gleich vorweg: Ja, er kann singen! Und, nein, es ist nicht der peinliche Versuch eines Fernsehmenschen, auch mal ein bisschen Musik zu machen, weil das angeblich so einfach ist. Was Reinhold Beckmann musikalisch zu bieten hat, hat Hand und Fuß. Er präsentiert sich als charmanter, nachdenklicher, (selbst-) ironischer und humorvoller Chansonnier und Conférencier. Gemeinsam mit seinem Gitarristen Johannes Wennrich stellt er an diesem Abend Lieder seines neuen Albums mit dem Titel FREISPIEL vor, das im Frühjahr 2018 erscheinen wird. Wie sich das anhört? Ein Kritiker hat es in der FAZ sehr treffend beschrieben:» MAN DENKT AN DEN BESSEREN STEPHAN SULKE, AN REINHARD MEY NATÜRLICH, ABER AUCH AN PAOLO CONTE ODER ADRIANO CELENTANO. DER TON, FÜR DEN BECKMANN MIT LEICHT ANGERAUTER STIMME SORGT, IST ENTSPRECHEND: MAL SENTIMENTAL, MAL ZÄRTLICH, MAL SCHARF; DIE THEMEN AUCH « SINGER-SONGWRITER Julian Lebender wusste schon sehr früh, dass er Musiker werden wollte. Bereits mit 13 Jahren hatte der gebürtige Reinbeker seine ersten Auftritte in und um Hamburg. So war er unter anderem Teilnehmer bei»new Voices Hamburg«. Heute spielt er nicht mehr nur in Hamburg, sondern erobert sich nach und nach die Clubs in London, wo er mittlerweile am BIMM Music College Fulham Musik studiert. Seine Musik beschreibt Julian selbst als eine Mischung aus Folk und Pop. Inspiration geben ihm die Songs von Bob Dylan, Ed Sheeran, Passenger u. a. Aber trotz seiner gerade mal 20 Jahre hat er schon seinen eigenen Stil gefunden. Sehr gut klingt das sogar unverstärkt, nur mit Gitarre und Stimme von diesem Musiker werden wir in Zukunft noch viel hören! Wer ihn also noch in kleinem, privaten Rahmen erleben will, sollte sich beeilen

14 FR HAMBURG LADYBIRD CHRISTINA LUX FR HAMBURG Uhr Uhr Johanna Hedrich und Ulrike Bärsch, Verein Schulkate Volksdorf e.v. Schulkate Volksdorf von 1752, Im Alten Dorfe 60, Hamburg-Volksdorf KAUF DIR EINEN BUNTEN LUFTBALLON SARAH METTENLEITER (GESANG, KLAVIER) ANTONIA DERING (GESANG, KONTRABASS) Foto Ladybird Foto Sebastian Niehoff WEGE CHRISTINA LUX (GESANG, GITARRE) Uhr Uhr Gabriele und Rüdiger Wolff, Privatwohnung Am Kaiserkai 49, Hamburg-Hafencity 30ER JAHRE SCHLAGER Über eine schmale Treppe geht es hinauf auf den Dachboden der kleinen Fachwerkkate. Das historische Schulhaus von 1752 hat eine bewegte Vergangenheit 1830 wurde es nach Ohlstedt verkauft und 1983 dort von vielen freiwilligen Helfern wieder abgetragen, eingelagert und schließlich 1989 denkmalgerecht in Volksdorf erneut aufgebaut. Unter seinem Reetdach erklingen an diesem Abend Klavier und Kontrabass und zwei schöne Stimmen: Das Jazzduo Ladybird präsentiert unvergessene Schlager der 30er Jahre. Inspiriert von verführerischen Ikonen und berührt von tragischen Schicksalen, widmen sich die beiden Musikerinnen der aufregendsten Zeit in der Geschichte des stilvollen Schlagers. Es sind vertonte Erzählungen von Sünde und Sehnsucht, Lust und Einsamkeit, geschrieben von vertriebenen und verbotenen Künstlern und Komponisten. Frisch und originell interpretiert und berührend schön SOUL. FOLK 1983 begann sie als Sängerin einer Rockband, reiste dann durch die Welt des Jazz, landete in der multikulturellen A Cappella Band Vocaleros und begann 1996, ihre eigenen Songs zu schreiben. Christina Lux hat bereits acht Alben veröffentlicht, von denen zwei für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert waren. Die aus Karlsruhe stammende und heute in Köln lebende Musikerin arbeitete mit Edo Zanki, Laith al Deen, Fury In The Slaughterhouse, Jon Lord (Deep Purple) und vielen anderen. Charismatisch, innig und eigen ist ihr Musikstil. Sie macht ihre Gitarre zu einer ganzen Band und erzählt wunderbare, kleine philosophische Geschichten zwischen den Songs. Aber am eindrucksvollsten ist ihre Stimme: vielfarbig und sinnlich. Sie kann kraftvoll schmettern, zart schmirgeln, ganz fein säuseln, tief und wuchtig werden. Überzeugen Sie sich selbst!

15 FR HAMBURG Uhr Uhr Klaus Markert, Markert Gruppe Kunstforum Markert, Droopweg 31, Hamburg-Hamm STEFANIE BOLTZ TRIO CUT OUTS STEFANIE BOLTZ (GESANG) SVEN FALLER (KONTRABASS) MARTIN KURSAWE (GITARREN) Foto Till Leeser JAZZ»Gesang mit allen Sinnen und unbändiger Lebenslust!«schreibt die SÜDWEST PRESSE über Stefanie Boltz. Aufsehen erregt sie seit einigen Jahren als singende Hälfte des preisgekrönten Duos»Le Bang Bang«, mit dem sie mittlerweile fast alle namhaften Orte der deutschsprachigen Konzertlandschaft besucht hat. Seit ihrem Debut 2014 präsentiert sie live auch mit ihrer Band Songs aus eigener Feder, die sich intuitiv zwischen Jazz, gospeligem Blues, souligem Rock und Acoustic Songwriting bewegen. Ein neues Album ist zur Zeit in Vorbereitung. Für diesen Abend hat das Trio ein besonderes Programm zusammengestellt: Es gibt Ausschnitte von»le Bang Bang«, aus dem aktuellen Band-Programm und dazu noch einige Kostproben aus dem ganz neuen, noch nicht veröffentlichten Album. Vor und nach dem Konzert haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung der Ausstellung ZWISCHENRÄUME des Künstlers Malwin Faber. forum-markert.de Foto Lena Semmelroggen 26 27

16 FR HAMBURG SOPHIE SY FJARILL FR HAMBURG Uhr Uhr Corinna und Andreas Perner, Bluhm & Perner MUSIC FROM THE KITCHEN SOPHIE SY (GESANG, GITARRE) JULIE SCHMIEDEBERG (BASS) SARAH LASAKI (PERCUSSION) STILLA TYD AINO LÖWENMARK (GESANG, KLAVIER) HANMARI SPIEGEL (VIOLINE, GESANG) Uhr Uhr Dr. Annick Horn, Privathaus Frahmredder 13, Hamburg-Sasel Borsteler Chaussee 163, Hamburg-Groß Borstel Foto Sophie Sy Foto Steven Haberland ACHTUNG: KEINE STÜHLE! SINGER-SONGWRITER. SOUL»Music from the kitchen«hat Sophie als Überschrift für ihr Konzertprogramm gewählt. Denn die Lieder, die sie an diesem Abend spielen wird, sind tatsächlich zum größten Teil in ihrer Küche entstanden, wo ja wie wir alle wissen oft die interessantesten Gespräche unter Freunden stattfinden. Inspiration erhielt sie aber auch auf diversen Reisen, beim Musizieren mit Kindern und bei Sessions mit anderen Musikern. Aus Eindrücken und Stimmungen wurden Texte, Gedichte und Melodien. Und aus diesen entstanden schließlich Songs. Selbstgemacht und mit Liebe»serviert«hier zwar nicht in der Küche, sondern in einem Büro, aber authentisch und»soulful«. FOLK Die Schwedin Aino Löwenmark und die Südafrikanerin Hanmari Spiegel feiern mit Fjarill seit Jahren Erfolge: Sie veröffentlichten bislang fünf Alben zusammen, gewannen den Ruth-Weltmusikpreis und spielten hunderte Konzerte. Seit einigen Jahren ist das Programm»Leise Zeit«(bisher unveröffentlicht) ein fester Teil des Jahresendes im Fjarillschen Konzertturnus. Es sind neue Lieder entstanden und die»leise Zeit«ist zur»stilla Tyd«mutiert. Nur mit Gesang (von Zeit zu Zeit als schöne Überraschung zweistimmig), Klavier und Geige sind Aino Löwenmark und Hanmari Spiegel hier inniger vereint als je zuvor. Zu hören gibt es zarte Folksongs, sanfte Hymnen und Popballaden. Besinnlich, dem Anlass entsprechend, aber gespickt mit Witz und schwedischsüdafrikanischer Lebensfreude. Zauberhaft, verträumt und eindringlich. Ein Konzert, das noch lange nachwirkt

17 SA HAMBURG BORN TRIO MOISÉS MATTOS & PEDRO VAZ SA HAMBURG Uhr Uhr Dr. Thomas Brakensiek und Jutta von Bargen, Hamburger Volksbank Hammerbrookstraße 63 65, Hamburg-Hammerbrook CELLO TROELLO AMADEUS TEMPLETON (CELLO) BORIS MATCHIN (CELLO) HANNI LIANG (KLAVIER Foto Born Trio Fotos Moisés Mattos, Pedro Vaz TECLAS MAIS CORDAS MOISÉS NATIVIDADE DE MATTOS (KLAVIER) PEDRO MARIANO TEIXEIRA VAZ (CELLO) Uhr Uhr Marisol und Dr. Robert Röttger, Privathaus Heilwigstraße 53, Hamburg-Eppendorf KLASSIK Sie sind nicht nur Musik- und Arbeitskollegen, sondern auch Freunde und Nachbarn alle drei wohnen in der Bornstraße, daher der Name des Trios. Die Cellisten Amadeus Templeton und Boris Matchin waren als Duo bereits bei uns im Festival zu Gast gründeten sie TONALi, einen Wettbewerb für junge Instrumentalisten, in dessen Umfeld außerdem Jugendliche in Schulen für Klassik begeistert werden. Hanni Liang war 2013 selbst Teilnehmerin des TONALi Klavierwettbewerbs und ist seit 2016 Geschäftsführerin der gemeinnützigen TONALiSTEN Agentur. Zwei Celli und ein Flügel, variierende Besetzungen von Solo bis Trio, drei leidenschaftliche Musiker und ein Programm mit Werken von Vivaldi bis Bartók freuen Sie sich auf ein virtuoses Konzert! KLASSIK Tasten (teclas) und Saiten (cordas) sind hier im Zusammenspiel des Brasilianers Moisés Mattos und des Portugiesen Pedro Vaz zu hören. Pedro studierte Cello in Groningen und Paris. Seit 2009 widmet er sich verstärkt der zeitgenössischen Musik. Moisés pianistische Ausbildung war am Anfang alles andere als selbstverständlich. Geboren in ärmlichen Verhältnissen in einem kleinen Dorf in Brasilien, brachte er sich mit zwölf Jahren das Klavierspielen selbst bei und übte später heimlich im Konservatorium des Nachbarortes. Inzwischen hat er sein Klavierstudium in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Ihr Talent müssen die beiden uns nicht mehr beweisen, aber jeder von ihnen möchte sich trotzdem mit einem Solo vorstellen: Pedro mit der Sonate für Violoncello solo von Ligeti und Moisés mit»images I«von Debussy. Gemeinsam spielen sie die Cellosonate Nr. 5 D-Dur Op. 102 von Beethoven, und»le Grand Tango«von Piazzolla. Ein klug ausgewähltes Programm!

18 ALINA AZARIO SA Foto carölchen / photocase.de SCHUBERT, MOZART UND DEBUSSY ALINA AZARIO (FLÜGEL) HAMBURG Uhr Uhr Elke und Dr. Christian Cassebaum, Privathaus Corneliusstraße 2, Hamburg-Groß Flottbek KLASSIK Ihr Klavierdiplom an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg schloss Alina Azario mit der höchsten Auszeichnung ab. Es folgte ein Aufbaustudium mit Konzertexamen, das sie 2014 ebenfalls mit Auszeichnung beendete. In Folge erhielt sie zahlreiche Stipendien und gewann mehrere internationale Preise. Alina konzertiert regelmäßig als Solistin in Festivals und Konzertsälen und arbeitete bereits mit verschiedenen internationalen Orchestern zusammen erschien ihre erste CD, mit Werken von Jean-Philippe Rameau und Claude Debussy. Sie ist Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und Intendantin / Künstlerische Leiterin eines Musikfestivals in ihrem Geburtsland Rumänien. Eine vielseitig engagierte Musikerin. Wir freuen uns, sie hier in einem Hauskonzert erleben zu können. Foto Ioan Penu 32 33

19 SA HAMBURG TRIO CON BRIO MIT MARKUS PFEIFF NATURE IN THE CITY SA HAMBURG Uhr Uhr Maren v. Kügelgen Sternel und Olaf Sternel, Privathaus Im Allhorn 4, Hamburg-Volksdorf DIVERTIMENTO JAKOB SADENIUS (FAGOTT) HENRIKE KIRSCH (FAGOTT) MERET FIEDLER (FAGOTT) MARKUS PFEIFF (FAGOTT) Fotos Trio con Brio, Markus Pfeiff Foto Nature in the City WE GET BY ROBIN SELLIN (GESANG, GITARRE) JOHANNES HEGER (KONTRABASS, GESANG) Uhr Uhr Janne und Kay Wortmann, Gärtnerei Johs. Wortmann Gewächshaus Am Osdorfer Born 52, Hamburg-Osdorf KLASSIK Markus Pfeiff ist Solo-Fagottist im Kammerorchester Hamburger Camerata und gern gesehener Gast in vielen norddeutschen Orchestern, u. a. bei den Hamburger Symphonikern, dem Philharmonischen Orchester Kiel und der Norddeutschen Philharmonie Rostock. Die Fagottisten des Trio-con- Brio, Henrike Kirsch (16), Meret Fiedler (17) und Jakob Sadenius (16) hat er schon als Kinder unterrichtet und ihre musikalische Ausbildung seither begleitet. Es sind drei ambitionierte junge Musiker, die wir an diesem Abend gemeinsam mit ihrem Lehrer und Mentor erleben werden. Sie spielen ein buntes Programm von Barock-Kompositionen (J. F. Fasch, J. B. Boismortier) über Wiener Klassik (W. A. Mozart) bis hin zu neueren Stücken (A. Stephenson, G. Hartley, N. Termöhlen). Viel Vergnügen»Divertimento«mit dem Fagott, dessen schöner Klang viel zu selten im Vordergrund steht! ACOUSTIC FOLK-POP Manchmal findet man erst über Umwege zusammen Nachdem sich Robin Sellin und Johannes Heger beide aus Hamburg in Boston am Berklee College of Music beim Musikstudium trafen, gründeten sie gemeinsam eine Band. Doch dann bekam Robin Probleme mit dem Visum und ging zurück nach Deutschland. Wenig später kam auch Johannes wieder zurück unabhängig voneinander zogen beide nach Berlin, trafen sich dort wieder und ließen ihre Band neu aufleben. Mittlerweile spielen sie seit vier Jahren zusammen, haben fünf Touren durch Deutschland und die Schweiz gemacht und 2014 ihr erstes Album herausgebracht. Eine neue CD ist in Arbeit und soll 2018 erscheinen.»nature in the City«an diesem Abend zu Gast im Gewächshaus einer Gärtnerei. Einen besseren Ort hätten wir für die beiden nicht finden können

20 SA HAMBURG JON FLEMMING OLSEN ERIK PENNY SA HAMBURG Uhr Uhr Sabine und Dr. Thomas Finne, Privathaus VON GANZ ALLEIN JON FLEMMING OLSEN (GESANG, GITARRE) ANOTHER WAY OF TALKING ERIK PENNY (GESANG, GITARRE) Uhr Uhr Anke und Dr. Klaus Weber, Privatwohnung Ernst-Albers-Straße 16, Hamburg-Marienthal Foto Jon Flemming Olsen Foto Saskia Otto Hartungstraße 12, Hamburg-Rotherbaum SINGER-SONGWRITER Mit seiner Band»Texas Lightning«vertrat er Deutschland beim Eurovision Song Contest und heimste mit dem Nr. 1 Hit»No No Never«Gold und Platin ein. Den Cowboyhut hat der Musiker und Schauspieler (»Dittsche das wirklich wahre Leben«) aber inzwischen abgelegt. Wer Jon Flemming Olsen jetzt mit seinem Soloprogramm auf der Bühne erlebt, lernt ihn als Geschichtenerzähler und feinsinnigen Entertainer kennen. Er singt Lieder über das Leben und die Liebe. Über Sehnsüchte und Ängste, das Aufbrechen und das Heimkehren. Sein Programm»Von ganz allein«ist persönlich, emotional und ernsthaft ohne den Spaß dabei aus den Augen zu verlieren. Ein Mann, eine Gitarre, ein gastfreundliches Haus, aufmerksame Zuhörer nicht mehr und nicht weniger braucht man für ein sehr privates Konzerterlebnis. SINGER-SONGWRITER Er ist in Potsdam / New York geboren, in El Paso / Texas aufgewachsen und in Los Angeles zum bühnenerprobten Musiker geworden kam Erik Penny nach Berlin, wo er seitdem lebt und arbeitet. Nach der erfolgreichen Veröffentlichung seines letzten Albums»Heart Bleed Out«(2014) und der Geburt seines Sohnes traf er einige folgenreiche Entscheidungen und ordnete die Prioritäten in seinem Leben neu. Er reduzierte seinen Tourplan, gab stattdessen Gitarren-Workshops für junge afghanische Flüchtlinge und nahm ein Studium als Musiktherapeut auf. Inspiriert durch die neuen Erfahrungen und Möglichkeiten, die sich daraus ergaben, begann er im Herbst 2016 nach und nach, neue Songs für ein Album aufzunehmen. Immer auf der Suche nach der Balance zwischen Studium, Familie und Arbeit. Das neue Album wird irgendwann 2018 fertig sein, das Studium wird er 2019 abschließen.»the learning, hopefully, will continue forever.«(e. Penny)

21 SA HAMBURG FRANK GRISCHEK DUNCAN TOWNSEND SA HAMBURG Uhr Uhr Susanne und Jörg Müller-Scholtz, Privathaus Kronprinzenstraße 19, Hamburg-Hochkamp AKKORDEON. ABER SCHÖN. FRANK GRISCHEK (AKKORDEON) Foto Frank Grischek Foto Michael Dengler ECHO DUNCAN TOWNSEND (GESANG / GITARRE) Uhr Uhr Daniela Hinrichs, Privatwohnung Badestraße 2, 4. Stock, Hamburg-Rotherbaum MUSETTE. KLASSIK. TANGO. FOLK Mit melodischen, verträumt-sehnsüchtigen Eigenkompositionen, sowie Interpretationen bekannter Stücke verzaubert Frank Grischek zusammen mit seiner»borsini Superstar«das Publikum. Ob Musettewalzer, Tango, Klassik, Jazz oder Irish-Folk seinem Instrument setzt er dabei keine Grenzen und erklärt, ganz nebenbei, was ein Akkordeon mit Heizkörpern gemein und ein Siebenachtel-Takt mit Eiersalat zu tun hat. Nach zahlreichen Auftritten mit Henning Venske und Jochen Busse, Georgette Dee und Alfons sowie als Solokabarettist, sagt Grischek:»Ein Leben ohne Akkordeon ist möglich aber sinnlos.«der»hinreißend beleidigte Akkordeonkünstler«(D. Hildebrandt) sorgt mit virtuosem Akkordeon spiel und amüsanten Moderationen für einen äußerst unterhaltsamen Abend ohne dabei übertrieben freundlich zu seinem Publikum zu sein. Sie werden ihn lieben und seine Borsini Superstar auch. POP. FOLK. ROCK Als Kind war Duncan Townsend fasziniert von den Platten seines Vaters: John Lennon, Rolling Stones, Bob Dylan. Nach anfänglichem Klavier- und Violinenunterricht, wechselte er daher auch bald zur Gitarre. Auf die Frage seiner Musiklehrerin, was er später beruflich vorhabe, antwortete der damals 17-jährige ohne zu zögern:»ich will Songschreiber werden«.»sie hat gelacht«, erinnert sich Duncan heute schmunzelnd.»aber ich habe immer geglaubt, dass ich es schaffen würde.«und er hatte Recht. Seine ersten beiden Alben nahm er in Hamburg auf, wo er auch ein paar Jahre lebte. Er spielte im Vorprogramm von Katie Melua, sang ein Duett mit Nena und gab viele Konzerte hier in der Stadt. Dann zog es ihn weiter nach Berlin. Neue Songs entstanden in den USA, England und Schweden. Gerade war er in Australien. Schön, ihn mal wieder in Hamburg erleben zu können bei diesem Wohnzimmerkonzert!

22 SA HAMBURG Uhr Uhr Wolfgang Kluge Atelier in der alten Palmin-Fabrik, Jaffestraße 6, Hamburg-Wilhelmsburg ACHTUNG: NUR STEHPLÄTZE! MARVIN BROOKS THE STRONGEST SURVIVE MARVIN BROOKS (GESANG) FLORIAN FLEISCHER (GITARRE) Foto Wolfgang Kluge SOUL. POP»Hammerstimme!«, raunte jemand aus dem Publikum beim letzten Konzert von Marvin Brooks im Festival vor zwei Jahren. Tatsächlich hat der in Berlin geborene Sohn einer Ghanaerin und eines Deutschen eine imposante Soul-Stimme, die auch ohne große technische Verstärkung beeindruckt. Seine Musik ist eine gelungene Mischung aus Soul, Pop, R n B und afrikanischen Reggae-Elementen; aus Wärme und Coolness, Lässigkeit und Ernsthaftigkeit. Mit seinen 28 Jahren ist Marvin ganz und gar kein Newcomer mehr. Bereits mit 17 erzielte er die erste Chartplatzierung. Er tourte durch Clubs in Deutschland und Frankreich, war Support für Ellie Goulding und Ryan Leslie und sammelte mehr und mehr Fans. Ende August hat er nun sein lange erwartetes Debut-Album veröffentlicht und wird uns im Atelier in Wilhelmsburg die Akustik-Versionen seiner Songs vorstellen. Foto Niculai Constaninescu 40 41

23 S HAMBURG Uhr Uhr Wolfdieter Schumacher, Der Hamburger und Germania Ruderclub Alsterufer 21, Hamburg-Mitte RAPHAEL PARATORE & ALEXEJ STADLER CELLISSIMO RAPHAEL PARATORE (CELLO) ALEXEJ STADLER (CELLO) KLASSIK Zwei vielversprechende Cellisten der jungen Generation können Sie in diesem Matinee-Konzert im Bootshaus am Alsterufer erleben. Raphael Paratore spielt in verschiedenen Besetzungen u. a. als Cellist im Goldmund Quartett. Neben internationalen Konzertreisen trat er bei zahlreichen Festivals, Festspielen und in Live-Sendungen (BR, SWR und NDR) auf gründete er das Schulprojekt»That s Music!«, mit dem er Schülern klassische Musik näherbringt. Alexey Stadler, Gewinner des TONALi Gran Prix 2012, ist in den letzten Jahren mit einer Reihe namhafter Orchester, wie z. B. dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Staatsorchester Athen und dem San Francisco Symphony Orchestra aufgetreten. Er war u. a. beim St. Petersburg White Nights Festival und dem Schleswig-Holstein Musik Festival zu Gast. Freuen Sie sich auf ein Programm mit Werken von Haydn, Vivaldi, Mozart, Boccherini, Barrière und Paganini! Fotos Marie Staggat, Nikolaj Lund Foto Hamburger Konservatorium STUDIERENDE DES HAMBURGER KONSERVATORIUMS DAS KONZERT DER VÖGEL STEFFI REGNER (GESANG U. A.) SONJA GLÄSER (QUERFLÖTE / BLOCKFLÖTE U. A.) QINGXIN SUN (E-PIANO U. A.) YINGZE DU (E-PIANO U. A.) BOLUN WANG (GESANG U. A.) MICHAEL SOLLE (GITARRE U. A.) AILUN GUO (E-PIANO U. A.) SONGZHEQI YANG (GESANG U. A.) HILKE BILLERBECK (LEITUNG) MITMACHKONZERT FÜR KLEINE UND GROSSE MENSCHEN AB 3 JAHREN.»Die Vögel wollen musizieren«! An diesem Sonntagnachmittag treffen sich»der Schwan«,»Der Kuckuck«, die Amsel (»Blackbird«) und andere bunte Vögel zu einem fröhlichen Konzert mit Liedern und Instrumentalstücken von Robert Schumann, Olivier Messiaen, Camille Saint-Saens, John Lennon / Paul McCartney, Rolf Zukowski u. a. Viele Instrumente sind da zu hören und zu bestaunen. Mitsingen und Mitklatschen ist unbedingt erlaubt. Und weil so viel Spaß am Musizieren ansteckend ist, haben alle Kinder im Anschluss Gelegenheit, die Instrumente auch selbst auszuprobieren! SO HAMBURG Uhr Uhr Rebecca Dahl, Bengel & Engel Gemeinnützige Stiftung Sillemstraße 60a, Hamburg-Eimsbüttel 8 für Kinder / 15 für Erwachsene (zzgl. VVK) 42 43

24 S HAMBURG PLEBEIAN LOVE JESSICA GALL SO HAMBURG Uhr Uhr Silvia Reiter, Hotel Wedina LEAVE AND RETURN MAIKE LINDEMANN (GESANG) MATTHIAS KURTH (GITARRE) REAL LIFE GIRL JESSICA GALL (GESANG) ROBERT MATT (E-PIANO) JOHANNES FEIGE (GITARRE) Uhr Uhr Dr. Thomas Klischan, Hamburger Golf-Club e.v. Gurlittstraße 23, Hamburg-St. Georg Foto Susann Jehnichen Foto Markus Wagner Clubhaus / Kaminzimmer, In de Bargen 59, Hamburg-Blankenese ACOUSTIC SOUL»Leave and return«der Titel aus dem Repertoire von Plebeian Love passt gut zum Konzertort, einem Hotel. Dort wird wie schon in vergangenen Jahren der Wintergarten für Musiker und Musik bereitstehen. Dieses Mal für Maike Lindemann und Matthias Kurth. Die beiden lernten sich während ihres Musikstudiums am ArtEZ Conservatorium in den Niederlanden kennen und schreiben seit ein paar Jahren gemeinsam Songs über Liebe und andere Alltäglichkeiten. Stilistisch darf dabei von Jazz bis Blue Grass über HipHop und Reggae alles passieren, was Seele hat.»du hast Gänsehaut, schließt die Augen und gewöhnst dich an die Liebe, denn die Liebe ist gewöhnlich plebeian love«. Der Bandname entstand aus einem Textzitat aus»cry Me A River«(1953 geschrieben von Arthur Hamilton), einem Jazzstandard, den die beiden lieben und live immer wieder gern interpretieren. Vielleicht ja auch bei diesem Konzert? SINGER-SONGWRITER. SOUL. JAZZ Jessica Gall, geboren in Berlin als Tochter eines Musiker-Paares, studierte Jazz an der Hochschule für Musik»Hanns Eisler«, erlaubte sich bei der Suche nach ihrem eigenen Stil aber schon früh viele Freiheiten, auch abseits des Genres. Zur Finanzierung ihres Studiums wirkte sie als Background sängerin unter anderem für Phil Collins und Sarah Connor. Sie hat bereits fünf Alben veröffentlicht, gerade erschien ihre neueste CD»Picture Perfect«, von der an diesem Abend viele Songs zu hören sein werden. Einer davon ist»real life girl«, den sie ihrer Tochter gewidmet hat. Sie singt mit warmer, ausdrucksvoller Stimme. Entspannter Groove perfekt ausbalanciert zwischen Songwriter-Kunst, Jazz und Soul. Ein Ohrenschmaus mit Tiefgang! GESCHENK IN DIESER LÄRMENDEN ZEIT!«BARBARA 1 / 2017»MIT PICTURE PERFECT SICHERT SIE SICH EINEN PLATZ IM JAZZ-OLYMP«FÜR SIE 1 /

25 RIDERS CONNECTION SO Foto ridersconnection COLOUR ME PHILIPP RESSEL (GESANG, GITARRE, MUNDTROMPETE) MORITZ EICKWORTH (BEATBOX) ALEX (BASS) HAMBURG Uhr Uhr Patrick Moreira, 25hours hotel Hafencity Lobby, Überseeallee 5, Hamburg-Hafencity Foto 25hours hotel REGGAE. SOUL. BLUES. FOLK Riders Connection diese Band aus Berlin ist in mehrfacher Hinsicht eine Entdeckung: Jenseits aller Genre-Schubladen hat sie ihren ganz eigenen Stil irgendwo zwischen Reggae, Soul, Blues und Folk entwickelt. Beatboxer Moritz erzeugt nur mit dem Mund funkige Beats, HipHop- und Techno- Elemente. Bei Bedarf imitiert er sogar ein Didgeridoo. Für den richtigen Bass sorgt Alex. Sänger und Gitarrist Philipp steuert gelegentlich noch ein weiteres ungewöhnliches Instrument bei: die»mundtrompete«. Alles zusammen hört sich richtig gut an. Humorvoll, spontan und lässig. Die drei Musiker haben in Berlin als Straßenmusiker angefangen und tourten dann durch Deutschland, die Schweiz und Südafrika bisher noch ohne Unterstützung eines Plattenlabels. Aber ihre Fangemeinde wächst ständig. Und nach diesem Konzert werden sie hier in Hamburg noch ein paar neue Fans haben, da sind wir uns ganz sicher!

26 SO HAMBURG TONALI STREICHTRIO Uhr Uhr Dr. Regina Back, Claussen Simon Stiftung zu Gast in der Alten Grundbuchhalle Sievekingplatz 1, Hamburg-Neustadt ABSCHLUSSKONZERT MARINA GRAUMAN (VIOLINE) SARINA ZICKGRAF (VIOLA) CHRISTOPH HEESCH (CELLO) Fotos Christine Kocher, Vita Kan, Silvia Disch KLASSIK Warum wir immer wieder sehr gern TONALi -Teilnehmer ins Festival einladen? Weil die jungen Instrumentalisten, die diesen Wettbewerb durchlaufen, nicht nur wirkliche Ausnahmetalente sind, sondern auch im Laufe mehrerer Monate hinsichtlich ihrer Bühnenpräsenz, Kommunikation und Konzert moderation ausgebildet werden. Ein nicht zu unterschätzender Bestandteil jedes Konzertes. Es ist uns daher eine Freude, Ihnen zum Abschluss gleich drei»tonalisten«zu präsentieren. Die Lebensläufe von Marina Graumann (23), Sarina Zickgraf (26) und Christoph Heesch (22) enthalten jeweils zahlreiche Auszeichnungen, Stipendien und Konzertauftritte. Sie hier aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Wir verraten Ihnen lieber das Programm: Schubert Streichtriosatz B-Dur, D 471 / Beethoven Streichtrio Opus 9, Nr. 3 c-moll / Dohnányi Serenade für Streichtrio in C-Dur op. 10. Und freuen uns jetzt schon auf ein glanzvolles Finale! Foto Julia Kauffmann 48 49

27 UNSERE PARTNER IN HAMBURG 51

28 DAS FESTIVAL WIRD UNTERSTÜTZT VON: FESTIVALFREUNDE HAMBURG JA Ich bin ein Festivalfreund ULRICH ADAM ULRIKE BÄRSCH RAINER BÄRSCH SUSANNE BARTELS VERENA BEHN ILSE BEHRMANN BETTINA FRFR. VON BLOMBERG DAGMAR BREHMER-NEUMANN URSULA BUNSEN FELIX DANTES TINI DANTES CARSTEN DREISSIG DR. JOACHIM DREYER KATRIN DÜRWALD MARIETTA FRÖHLICH-PIER JÜRGEN HASS KLAUS-INGO HEYER GISELA HILDEBRAND JENS HILMER DR. ERDMUTHE HÖHNA SABINE HUSS-REICHELT BRIGITTE DÜCKER GERHARD ILLING NICOLA JUNGE FRANZ KELLER SUSANNE KILIAN TANJA KRAWCZYK INA MÖLLER ISABELLE PALSTRA JÜRGEN L. PETER HANNS JOCHEN PETERS PETER PFAFFELBERGER MADELEINE RAUSCH ANDREAS REICHERT VEIT RINGEL ULRICH GRAF VON SAURMA GISELA SCHNACKENBERG HADMUT SCHOLZ BERND SCHWIERS ALEXANDRA SEYEN DR. ELENA TASEI DR. CHRISTOPH TÖGEMANN HANS-ULRICH WILKE ANDREA WITT-WINKLER HORST-GÜNTHER ZIMMERMANN und möchte»musik in den Häusern der Stadt«jährlich mit einem Beitrag von 100 Euro fördern. Vor- und Nachname* c Ich bin damit einverstanden, dass mein Beitrag aus Ver waltungsgründen ausschließlich per Lastschrift eingezogen wird. Über den Beitrag erhalte ich eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung. Weitere Informationen erhalten Sie über die Festivalleitung Hamburg: Maike Schäfer Telefon schaefer@kunstsalon.de Straße* PLZ / Ort* Geb.- Datum Fon* / Fax Kontoinhaber, IBAN Datum / Unterschrift* *Pflichtfeld Zusendung An: KunstSalon e.v. Brühler Strasse Köln Fax

29 WER STEHT HINTER MUSIK IN DEN HÄUSERN DER STADT? KUNSTSALON Das beliebte Festival des KunstSalon ist nur eines seiner engagierten Projekte: Der gemeinnützige Verein unterstützt Künstler aller Kunstsparten, vergibt u. a. Stipendien und Kunstpreise und lässt sich von seinem eigenen Orchester begeistern. Die Nähe zu Künstlern wird dabei immer groß geschrieben. In zahlreichen Formaten erleben die Freunde des KunstSalon Künstler im Gespräch, in ihren Ateliers, im persönlichen Kontakt und im intimen Rahmen auf der Bühne des KunstSalon. Nur durch den finanziellen und ideellen Einsatz des Freundeskreises und der privatwirtschaftlichen Förderer wird ein solches Programm ermöglicht und die Idee, sich mit bürgerschaftlichem Engagement für die Künste stark zu machen, umgesetzt. Können wir auch Sie für diese Idee begeistern? Dann werden Sie Hamburger Gastgeber oder Festivalfreund! Fotos Matthias Baus Marie-Katrin Schnermann Gesamtleitung Festival Maike Schäfer Festivalleitung Hamburg Rebecca Brouwers Festivalbüro Jana Bütow Ticketverkauf 54 55

30 WERDEN SIE! IMPRESSUM KUNSTSALON.DE Herausgeber: KunstSalon e.v. Vorsitzender: Dr. Peter Bach Gesamtleitung / Programmplanung / Festivalleitung Köln: Marie-Katrin Schnermann Festivalleitung / Programmplanung Hamburg: Maike Schäfer Festivalleitung Bonn: Brigitte Pütz Festivalbüro: Rebecca Brouwers Festivalassistenz: Jana Bütow Gestaltung, Entwurf und Konzept: formdusche.de Druck: ICS Für die zahlreichen Anregungen und die tatkräftige Unterstützung danken wir allen Menschen, die dieses Festival begleiten. Sofern nicht anders angegeben, liegt das Copyright der Fotos jeweils bei den abgebildeten Künstlern. PROGRAMMHEFT BESTELLEN SIE EMPFANGEN GERN GÄSTE, SIND MUSIKBEGEISTERT UND MÖCHTEN KÜNSTLER UNTERSTÜTZEN? Erhalten Sie unser Programmheft noch nicht automatisch per Post oder Mail? Unter oder per Mail an festival@kunstsalon.de können Sie sich in unseren Verteiler aufnehmen lassen. Ob im Wohnzimmer, Loft, Atelier oder Büro Sie können in Ihren eigenen Räumen Musikern eine Bühne geben. Gastgeber zu sein ist mit Arbeit und finanziellem Engagement verbunden. Aber die Mühe lohnt sich: Ein eigenes Hauskonzert ist ein besonderes und unvergessliches Erlebnis das werden Ihnen die diesjährigen Gastgeber bestätigen, die teilweise schon mehrfach im Festival dabei waren. Wenn auch Sie von der Idee begeistert sind und sich vorstellen können, Ihre Räume für Musik und Menschen zu öffnen, sprechen Sie uns gern auf einem der Konzerte an. Sie erreichen die Festivalleitung des KunstSalon in Hamburg auch mobil unter oder per Mail: schaefer@kunstsalon.de 56 57

31 IN DEN HÄUSERN DER STADT SEIT Karten über Infos und Hilfe unter:

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Big Band Trilogie 25 Jahre Primavera Benefizkonzert Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Programm Liebe Gäste, liebe Freunde von Primavera, freuen Sie sich auf einen besonderen

Mehr

Annett Louisan Drück die 1

Annett Louisan Drück die 1 Annett Louisan Drück die 1 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.annettlouisan.de Annett Louisan Drück die 1 Du

Mehr

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI M E DI A K I T HIGHLIGHTS Gewinner DSDS 2012 My Name Is Luca - Tour 2012 (35 Termine) Living The Dream - Tour 2013 (25 Termine) 13 Awards 3 Gold Awards, 1 Platin Award 3 Alben Viele TV-Shows 6 Videoclips

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

Pressetext / Kurzinformation:

Pressetext / Kurzinformation: Pressetext / Kurzinformation: Sie ist jung. Sie ist authentisch. Und singen kann sie auch. In einer Musikerfamilie aufgewachsen hat Kristina schon von Geburt an Musik im Blut. Bereits im zarten Alter von

Mehr

Jan Delay Für Immer und Dich

Jan Delay Für Immer und Dich Mathias Bothor / Universal Music Jan Delay Für Immer und Dich Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.jandelay.de

Mehr

Jahresprogramm2013. Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00. Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00. Jazz im Garten 2.

Jahresprogramm2013. Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00. Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00. Jazz im Garten 2. JAZZ IN MONHEIM E.V. Jahresprogramm2013 Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00 Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00 Jazz im Garten 2.Juni, 12:00 Jazz im Turm 20. September, 20:00 Jazz im Turm

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

ENSEMBLES & KÜNSTLER

ENSEMBLES & KÜNSTLER KVK - EVENT MANAGEMENT Managing Director: Prof. Gerhard Kanzian Ziegelhofstraße 130/3 A - 1220 Vienna / AUSTRIA Tel. : +43 681 20224316, Mobil: +43 699 17345471 Mail Office: info@kvkevent.com presents:

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best!

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best! Blues Soul and R'n'B at its best! International bekannte Musikgrössen vereint in einer einzigartigen Band Mitreissende Bühnenshows / Charismatische Auftritte Unvergleichliche Hits von den 50ern bis heute

Mehr

Programmhighlights August 2016

Programmhighlights August 2016 Programmhighlights August 2016 OLYMPIA SPORTS SPECIAL Freitag, den 05. August 2016, 20.00 bis 21.00 Uhr WDH.: Samstag, den 06. August 2016, 16.00 bis 17.00 Uhr und Montag, den 08. August 2016, 01.00 bis

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

Sarah Connor Bedingungslos

Sarah Connor Bedingungslos Bedingungslos Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Nina Kuhn Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman Sarah Connor Bedingungslos

Mehr

Tokio Hotel Durch den Monsun

Tokio Hotel Durch den Monsun Oliver Gast, Universal Music Tokio Hotel Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.tokiohotel.de Tokio Hotel Das Fenster

Mehr

THE PYROMANTICS BANDMITGLIEDER. Titus. Matthias "Titus" Stein. Pyromantics: Geburtstag: 26. August 1977 Wohnort: Ausbildung:

THE PYROMANTICS BANDMITGLIEDER. Titus. Matthias Titus Stein. Pyromantics: Geburtstag: 26. August 1977 Wohnort: Ausbildung: THE PYROMANTICS BANDMITGLIEDER Titus Matthias "Titus" Stein Geburtstag: 26. August 1977 Fiddle, Gitarre, Banjo, Mandoline, Gesang 4 Jahre Volksschule, 4 Jahre Gymnasium, 5 Jahre Handelsakademie, 8 Monate

Mehr

ebeni-records präsentiert

ebeni-records präsentiert ebeni-records präsentiert Kontakt Labelkontakt Management Ebeni-Records GbR Murat Sahin Living Music Gudrun Reimers Friedenstraße 4 Breslauer Str. 1 89134 Blaustein 25548 Kellinghusen Mobil: +49(0) 176-222

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Jazz unter Palmen. Jazz Rhythm body and soul Charakter. Mainau Jazzprogramm 2015. Sound performance Passion E-Bass

Jazz unter Palmen. Jazz Rhythm body and soul Charakter. Mainau Jazzprogramm 2015. Sound performance Passion E-Bass Europäisches KulturForum Mainau e.v. präsentiert: Mainau Jazzprogramm 2015 Jazz unter Palmen Latin Groove swing Bossa Funk Song Gypsy Sound Voice Rock Stimme Guitar Klangreise Jazz Rhythm body and soul

Mehr

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Juli Dieses Leben Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.juli.tv Juli Dieses Leben Mir ist kalt mein Weg ist leer

Mehr

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016 experimentalstudio.de Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016 Konzerttermine Übersicht Mi 26.08.2015 PROMS, London, Royal Albert Hall Di 08.09.2015 RuhrTriennale, Duisburg, Kraftzentrale Fr 11.09.2015

Mehr

SEEBAD UN PLUGGED 2016 Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007

SEEBAD UN PLUGGED 2016 Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007 Impressum Für die Umsetzung der Konzertreihe bedanken wir uns bei: Programmation / Koordination: Patrizia Trento & Stefanie Gubser Grafik: Komun GmbH Technik: Simon Iten Koordination: Thomas O. Maurer

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart Wolfgang Amadeus Mozart 1. Mozarts Geburtshaus Wolfgang A. Mozart wurde am in der Stadt geboren, die Familie wohnte damals im. Stock in der. Hier lebte Wolfgang bis zu seinem gemeinsam mit seinen Eltern

Mehr

König Pilsener Music Special 2014

König Pilsener Music Special 2014 König Pilsener Music Special 2014 Presseinformationen 24. Oktober 2014 in Grömitz Pressetext Mit der diesjährigen Herbstrunde findet das König Pilsener Music Special eine gelungene Fortsetzung. Das Kneipenfestival

Mehr

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 Erleben Sie Deutschlands derzeit erfolgreichsten Rock- und Pop- Interpreten bei einer der mitreißenden Shows auf seiner Tour durch Deutschlands Metropolen - live und direkt!

Mehr

CD Kritiken - Vorankündigungen - ergänzende Texte

CD Kritiken - Vorankündigungen - ergänzende Texte CD Kritiken - Vorankündigungen - ergänzende Texte MOZuluART = Mozart+Zulu eine geniale Musikkombination Bevor das Mozart-Jahr 2006 in Kürze offiziell zu Ende geht, sei noch schnell auf eine ausgezeichnete

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe PROGRAMMHEFT Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe Hochschule für Musik Würzburg Carl Friedrich Abel Sonate C-Dur (1723-1787)

Mehr

Benefizkonzert für den. Freiburger Münster, Johann Sebastian Bach. Samstag 3. Dezember Uhr. Veranstaltet von der

Benefizkonzert für den. Freiburger Münster, Johann Sebastian Bach. Samstag 3. Dezember Uhr. Veranstaltet von der Benefizkonzert für den Freiburger Münsterturm Weihnachtsoratorium Johann Sebastian Bach Samstag 3. Dezember 2011 15 Uhr Freiburger Münster Veranstaltet von der Stiftung Freiburger Münster, den Rotary-Clubs

Mehr

Freitag, 19. 10. 2012

Freitag, 19. 10. 2012 Freitag, 19. 10. 2012 AULA BUNDESGYMNASIUM BACHGASSE Untere Bachgasse 8, Mödling Jubiläen - Konzert www. vocalensemble.at Leitung: Günther Mohaupt u. Sänger d. VEM Programm 4 33 Musik: C. Cage Geografical

Mehr

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Chronik der Metronom Music 1976 Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Schmalkalden(Thüringen). Bandgründer: Roland Günther Mitglieder: M. Barthel Gitarre, Gesang E. Barthel Bassgitarre,

Mehr

Luxuslärm Leb deine Träume

Luxuslärm Leb deine Träume Polti/Luxuslärm Luxuslärm Leb deine Träume Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.luxuslaerm.de Luxuslärm

Mehr

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN KUNST & KULTUR Stimmbildung und Gesang SING YOURSELF FREE - SINGEN MACHT SPAß! SUMMERCARD Kleingruppe - Basisworkshop Sing yourself Free - Schnellkurs Singen In der Gruppe werden interessierten SängerInnen

Mehr

ARENA-COMPANY-NEWS ++ VIP-ANGEBOT: SUITENTICKETS INKL. EVENTBUFFET & GETRÄNKE ++ Das besondere Angebot für besondere Mitarbeiter

ARENA-COMPANY-NEWS ++ VIP-ANGEBOT: SUITENTICKETS INKL. EVENTBUFFET & GETRÄNKE ++ Das besondere Angebot für besondere Mitarbeiter ++ SUITENTICKETS INKL. EVENTBUFFET & GETRÄNKE ++ Ronan Keating Sa., 16.02.2013 Eros Ramazzotti Mo., 22.04.2013 Mit weltweit über 25 Millionen verkauften Alben und etlichen Hits zählt Ronan Keating zu den

Mehr

Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden.

Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden. Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden. ICH HEIßE ADEL TAWIL UND ICH BIN 1978 IN BERLIN- SPANDAU GEBOREN. MEIN VATER KOMMT AUS ÄGYPTEN UND MEINE MUTTER AUS TUNESIEN. ICH BIN

Mehr

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS VORHANG AUF Reine Phantasie, historische Begebenheiten, Utopien, Sagen, Legenden und das unerschöpfliche Thema Liebe bieten den Stoff, aus

Mehr

Frida Gold Zeig mir wie du tanzt

Frida Gold Zeig mir wie du tanzt Karla_k Frida Gold Zeig mir wie du tanzt Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.fridagold.com Frida

Mehr

ER & SIE & ICH Die 20er in vollen Zügen

ER & SIE & ICH Die 20er in vollen Zügen Programminformation ER & SIE & ICH Die 20er in vollen Zügen Heute sind die guten alten Zeiten von morgen! Lehnen Sie sich zurück, strecken Sie die Beine aus, aber halten Sie sich gut fest denn dieser Ausflug

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von GLAUBE WEIN KULTUR 2016 Musik im Stift Mit freundlicher Unterstützung von Musik im Stift Das Stift Klosterneuburg wurde 1114 von Markgraf Leopold III. dem Heiligen gegründet, um ein religiöses, soziales

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Je besser wir wissen, "wer" Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt.

Je besser wir wissen, wer Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt. Persönlicher Fragebogen zu Ihrem musikalischen Interesse Liebe Eltern, liebe Schüler, nachdem Sie sich nun für den Musikunterricht an unserer Schule entschieden haben, kommt es nun von unserer Seite darauf

Mehr

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus! Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal Auf geht s Amadeus! Szenisches Familienkonzert mit viel Musik von und mit Wolfgang Amadeus Mozart Deutsche Radio Philharmonie

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke... Joseph Haydn - Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

AnnenMayKantereit 21, 22, 23

AnnenMayKantereit 21, 22, 23 21, 22, 23 Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Martin Lamberty Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman AnnenMayKantereit 21,

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

LiCHTGESCHWiNDiGKEiT Single Release: 28.03.2014

LiCHTGESCHWiNDiGKEiT Single Release: 28.03.2014 + LiCHTGESCHWiNDiGKEiT Single Release: 28.03.2014 Mit Lichtgeschwindigkeit schicken die Kometen ihre neue Single auf die Erde und läuten damit eine neue Ära der deutschen Pop- Landschaft ein. Eine wunderbare

Mehr

Ein Treffen mit Hans Bryssinck

Ein Treffen mit Hans Bryssinck Ein Treffen mit Hans Bryssinck Hans Bryssinck Gewinner des Publikumspreises des Theaterfilmfest 2014 fur seinen Film Wilson y los mas elegantes Ich hatte das Privileg, mit Hans Bryssinck zu reden. Der

Mehr

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Alexander Gnädinger Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Pressetext Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Mozarts Klaviermusik ist unsterblich, sie zu spielen ist eine Herzensangelegenheit der Pianistin Konstanze John. Seit ihrer frühen Kindheit

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben 1 Eva Fischer SINGLES IN WIEN Orte zum Finden und Verlieben Singles in Wien Vorwort...7 Einleitung...8 Wie Sie dieses Buch am besten nutzen...12 Ins Gespräch kommen...16 Die Orte zum Finden und Verlieben...20

Mehr

Die BAnd. Promotion. Mappe

Die BAnd. Promotion. Mappe Promotion Mario Ein Crossover der Volksmusik Die BAnd Markus Florian Patrick Thomas Promotion Georg Promotion Biographie Während ihres knapp zweijährigen Bestehens haben die Grabenland Buam von internationalen

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Daniele Negroni. P r ess K it

Daniele Negroni. P r ess K it Daniele Negroni P r ess K it Im Jahr 2012 bekannt geworden durch seine spektakulären Auftritte im Fernsehen, kann Daniele Negroni heute eine echte Superstar-Karriere vorweisen. Neben mehreren ECHO-Nominierungen

Mehr

Promomappe. aktuelles Album nah und fern

Promomappe. aktuelles Album nah und fern Promomappe aktuelles Album nah und fern Presseinfo "Einen Vergleich mit bekannten deutschen Musikern wie etwa Xavier Naidoo oder Klaus Lage müssen diese fünf Thüringer nicht scheuen" (Dr. Nicole Laskowski

Mehr

Ingo Marx (Hrsg.) Glaube ganz nah. Mitautoren: Martina Eibach, Lisette Keller, Daniel Kopp, Simone Wagner und Sigrid Röseler. Das Buch zur TV-Sendung

Ingo Marx (Hrsg.) Glaube ganz nah. Mitautoren: Martina Eibach, Lisette Keller, Daniel Kopp, Simone Wagner und Sigrid Röseler. Das Buch zur TV-Sendung Ingo Marx (Hrsg.) Glaube ganz nah Mitautoren: Martina Eibach, Lisette Keller, Daniel Kopp, Simone Wagner und Sigrid Röseler Das Buch zur TV-Sendung Die Bibelzitate wurden entnommen aus Neues Leben. Die

Mehr

2 Chöre suchen Sängerinnen und Sänger. Gast-/ProjektsängerInnen sind willkommen!

2 Chöre suchen Sängerinnen und Sänger. Gast-/ProjektsängerInnen sind willkommen! und tu dir etwas Gutes. Sing mit, blyb fit! 2 Chöre suchen Sängerinnen und Sänger Gast-/ProjektsängerInnen sind willkommen! für zwei Konzerte im Juni 2016 mit beliebten Liedern aus Film und Musical NEW

Mehr

Die Jungstudenten der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf

Die Jungstudenten der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf Das Muttertagsmatinée-Konzert am 10 Mai im Festsaal des Hambacher Schlosses werden fünf ausgewählte Jungstudenten aus der Klavierklasse von Frau Professor Barbara Szczepanska darbieten. Sie sind von 12

Mehr

Andreas Bourani Alles nur in meinem Kopf

Andreas Bourani Alles nur in meinem Kopf Andreas Bourani Alles nur in meinem Kopf Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.bourani.de Andreas

Mehr

Voranmeldung. (bis 30. Juni 2011) Name: weibl. männl. Vorname: Straße / Postfach: PLZ / Ort: E-Mail: Telefon / Fax: Geburtsdatum: Anreise: Auto Zug

Voranmeldung. (bis 30. Juni 2011) Name: weibl. männl. Vorname: Straße / Postfach: PLZ / Ort: E-Mail: Telefon / Fax: Geburtsdatum: Anreise: Auto Zug Voranmeldung (bis 30. Juni 2011) Name: weibl. männl. Vorname: Straße / Postfach: PLZ / Ort: E-Mail: Telefon / Fax: Geburtsdatum: Anreise: Auto Zug Nationalität: Instrument: Lebenslauf: (musikalischer Werdegang)

Mehr

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier)

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) SoSe 15 Stand: 28.03.2015 Festangestellte Lehrkräfte

Mehr

6. Magdeburger Irish Folk Festival

6. Magdeburger Irish Folk Festival alex Veranstaltungen und die Festung Mark präsentieren: 3 Tage Live-Musik mit 15 Bands auf 3 Bühnen beim 6. Magdeburger Irish Folk Festival mit The Brogues The Keltics Cara Nobody Knows Irish Bastards

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles Jugend musiziert Internationale Blockfötenwettbewerbe Engelskirchen und Utrecht Carl Schröder Wettbewerb Wettbewerb "Neue Musik für

Mehr

LA BALLE ROUGE ET QUATUOR

LA BALLE ROUGE ET QUATUOR ELPHI_Logo_Bild- LA BALLE ROUGE ET QUATUOR FUNKELKONZERT L 13. NOVEMBER 2016 LAEISZHALLE KLEINER SAAL Elbphilharmonie Funkelkonzert L Sonntag, 13. November 2016 11 Uhr Laeiszhalle Hamburg Kleiner Saal

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Deutsche Hits. /Musik: Schick mir nen Engel Overground /

Deutsche Hits. /Musik: Schick mir nen Engel Overground / Manus och produktion: Ulrika Koch och Angelica Israelsson Sändningsdatum: 2004-09-21 kl 09.40 i P2 Programlängd: 19.35 Producent: Angelica Israelsson U. Koch: Deutsche Lieder hört man im schwedischen Radio

Mehr

Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau

Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau Büro: im Rathaus Prof.-Bamann-Str.22 89423 Gundelfingen Tel: 09073/999-123 Fax: 09073/999-169 E-mail: ms@gundelfingen-donau.de Sprechzeiten: Sekretariat Christine

Mehr

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt Fertig, Los! Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.fertiglos.de Fertig, Los! Es war zu subtil, um es zu begreifen.

Mehr

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Endlich ist es soweit! Wir sind vom 17. bis 24. September 2008 bei der Steubenparade in New York. Tägliche Berichte, Bilder und alles was die Altstädfäger im

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz

Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz vom 15. Bis 22. August, 2010 Alberto Mesirca & Duo NIHZ Valais Guitar Week Hoch in den schönen Schweizeralpen, wo Du auch die Schönheit der schweizerischen

Mehr

Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010

Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010 Janine Beelitz Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010 Dass der Baum nicht nur von großer Bedeutsamkeit im Kindesalter ist, zeigt das

Mehr

Pop und Rockmusik spielt im Alltag von Millionen Menschen eine herausragende Rolle und wird von hunderttausenden jungen und älteren Musikern in der Bundesrepublik Deutschland begeistert gespielt. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8e/rammstein_in_concerto_a_milano_il_24_febbraio_2005.jpg

Mehr

KULTUR BRUGG. Stars Talente. August 2016 KINOTHEATER

KULTUR BRUGG. Stars Talente. August 2016 KINOTHEATER KULTUR BRUGG Stars Talente August 2016 KINOTHEATER Programm Revival Night Freitag / 19. August 2016 / 19.30 Uhr Tonic Scale mit Arina Bertényi, Emilia Lulendo, Amber Sieber und Alena Tschümperlin ABBA

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer INTERVIEW mit David Rott Der Schauspielerberuf ist sehr schwer Was in einer Ehe nicht selbstverständlich ist, was für seinen Job notwendig ist und ob er sein erstes Drehbuch fürs Kino oder Fernsehen schreibt,

Mehr

Ringos - Die Schlager- und Tanzband

Ringos - Die Schlager- und Tanzband Ringos - Die Schlager- und Tanzband Unter dem Motto «Da steckt Musik drin» sind Kari und Bruno zusammen unterwegs. Ihre Mission: Das Füllen der Tanzflächen mit ihrem tollen Schlager- und Partysound. Die

Mehr

Die Ärzte ZeiDverschwÄndung

Die Ärzte ZeiDverschwÄndung Nela König Die Ärzte ZeiDverschwÄndung Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.bademeister.com ZeiDverschwÄndung

Mehr

Konzert Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon:

Konzert Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon: Konzert Bert Beel & Stefanie Simon Starparade Fr. 23.09.2016 18 Uhr Ob Singen, Parodieren oder Moderieren - der Gentleman-Entertainer Bert Beel ist ein absolutes Multitalent und hinterlässt stets ein begeistertes

Mehr

Musikausbildung/Instrumentalunterricht ab 3 Jahren

Musikausbildung/Instrumentalunterricht ab 3 Jahren Musikausbildung/Instrumentalunterricht ab 3 Jahren Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! Musikausbildung/Instrumentalunterricht ab 3 Jahren Diese Liste umfasst 9 Seiten. Auf den

Mehr

1. Auf einem Plakat siehst du in großen grünen und weißen Buchstaben den Namen der Ausstellung. Ergänze die fehlenden Buchstaben.

1. Auf einem Plakat siehst du in großen grünen und weißen Buchstaben den Namen der Ausstellung. Ergänze die fehlenden Buchstaben. Seite 1 von 7 1. Auf einem Plakat siehst du in großen grünen und weißen Buchstaben den Namen der Ausstellung. Ergänze die fehlenden Buchstaben. Die Ausstellung heißt: L Junge Musik aus Deutschland 2. Pop

Mehr