CoCoS ContaminationControl Software Version Bedienungsanleitung. Dokument-Nr.: b

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CoCoS ContaminationControl Software Version Bedienungsanleitung. Dokument-Nr.: b"

Transkript

1 CoCoS 1000 ContaminationControl Software Version 202 Bedienungsanleitung Dokument-Nr: b

2 Warenzeichen Warenzeichen Die verwendeten Warenzeichen anderer Firmen bezeichnen ausschließlich die Produkte dieser Firmen Copyright 2009 by HYDAC Filter Systems GmbH all rights reserved Alle Rechte vorbehalten Nachdruck oder Vervielfältigung dieses Handbuchs, auch in Teilen, in welcher Form auch immer, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von HYDAC Filter Systems nicht erlaubt Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz Haftungsausschluss Wir haben unser Möglichstes getan, die Richtigkeit des Inhalts dieses Dokuments zu gewährleisten, dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden Deshalb übernehmen wir keine Haftung für Fehler und Mängel in diesem Dokument, auch nicht für Folgeschäden, die daraus entstehen können Die Angaben in dieser Druckschrift werden regelmäßig überprüft, und notwendige Korrekturen sind in den nachfolgenden Auflagen enthalten Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind wir dankbar Technische Änderungen bleiben vorbehalten Inhaltliche Änderungen dieses Handbuchs behalten wir uns ohne Ankündigung vor HYDAC FILTER SYSTEMS GmbH Industriegebiet D Sulzbach / Saar Germany Tel: ++49 (0) 6897 / Fax: ++49 (0) 6897 / HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 2 / 25

3 Inhalt Inhalt Warenzeichen 2 Inhalt3 Vorwort4 Technischer Support5 Veränderungen am Produkt5 Gewährleistung5 Benutzen der Dokumentation 6 Einführung / Softwarebeschreibung 7 Allgemeines 7 What s new - Änderungen in CoCoS Zum Gebrauch dieser Bedienungsanleitung 7 Symbol- und Hinweiserklärung 8 Systemanforderungen 8 Hardware Installation 9 Elektrische Installation CS Blockschaltbild 10 Verbindungskabel 10 Verkabelung Schema11 CS 1000 im RS-485 Bus12 Condition Sensor Interface (CSI-D-5)13 Lieferumfang: 13 CSI-D-5 Anschluss Schema13 Einstellungen am Netzteil14 CSI-D-5 Treiber Installation 15 Software Installation CoCoS Start von CoCoS Hauptfenster CoCoS Datenspeicherung Online (Save Results)24 Fehlerbehebung24 CS-Schriftart nicht installiert24 HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 3 / 25

4 Vorwort Vorwort Für Sie, den Benutzer unseres Produktes, haben wir in dieser Dokumentation die wichtigsten Hinweise zum Bedienen und Warten zusammengestellt Sie dient Ihnen dazu, das Produkt kennen zu lernen und seine bestimmungsgemäßen Einsatzmöglichkeiten optimal zu nutzen Diese Dokumentation muss ständig am Einsatzort verfügbar sein Bitte beachten Sie, dass die in dieser Dokumentation gemachten Angaben zu der Gerätetechnik dem Zeitpunkt der Literaturerstellung entsprechen Abweichungen bei technischen Angaben, Abbildungen und Maßen sind deshalb möglich Entdecken Sie beim Lesen dieser Dokumentation Fehler oder haben weitere Anregungen und Hinweise, so wenden Sie sich bitte an: HYDAC Filter Systems GmbH Abteilung: Technische Dokumentation Postfach Sulzbach / Saar - Deutschland Fax: ++49 (0) filtersystems@hydaccom Die Redaktion freut sich über Ihre Mitarbeit Aus der Praxis für die Praxis HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 4 / 25

5 Vorwort Technischer Support Wenden Sie sich bitte an unseren technischen Vertrieb, wenn Sie Fragen zu unserem Produkt haben Führen Sie bei Rückmeldungen stets die Typenbezeichnung, Serien-Nr und Artikel-Nr des Produktes an: Fax: ++49 (0) Veränderungen am Produkt Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass durch Veränderungen am Produkt (zb Zukauf von Optionen, usw) die Angaben in dieser Bedienungsanleitung zum Teil nicht mehr gültig bzw ausreichend sind Nach Veränderungen bzw Reparaturen an Teilen, welche die Sicherheit des Produktes beeinflussen, darf das Produkt erst nach Prüfung und Freigabe durch einen HYDAC Sachverständigen wieder in Betrieb genommen werden Teilen Sie uns deshalb jede Veränderung, die Sie an dem Produkt durchführen bzw durchführen lassen, umgehend mit Gewährleistung Wir übernehmen Gewährleistung gemäß den allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen der HYDAC Filter Systems GmbH Diese finden Sie unter wwwhydaccom AGB HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 5 / 25

6 Vorwort Benutzen der Dokumentation Beachten Sie, dass Sie die beschriebene Möglichkeit des gezielten Zugriffes auf eine bestimmte Information nicht davon entbindet, diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme und später in regelmäßigen Abständen sorgfältig und vollständig durchzulesen Was will ich wissen? Ich ordne die gewünschte Information einem Themengebiet zu Wo finde ich die Information? Die Dokumentation enthält zu Beginn ein Inhaltsverzeichnis Diesem entnehme ich das gewünschte Kapitel mit entsprechender Seitenzahl Produktbezeichnung / Kapitelbezeichnung Seitenzahl Editionsdatum Dokumentation-Nr mit Index / Dateiname Dokumentationssprache Die Dokumentation-Nr mit Index dient zur Identifizierung und Nachbestellung der Anleitung Der Index wird bei einer Überarbeitung / Änderung der Anleitung jeweils um eins erhöht HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 6 / 25

7 Einführung / Softwarebeschreibung Einführung / Softwarebeschreibung Allgemeines Die Software CoCoS1000 unterliegt den Besondere Verkaufs- und Lieferbedingungen für Softwareprodukte / Freeware Diese AGB sind unter wwwhydaccom => AGB einzusehen Mit der ContaminationControl Software CoCoS (im folgenden nur CoCoS bezeichnet) kann der CS 1000 auf komfortable Weise bedient werden CoCoS1000 dient zum Bedienen und Auslesen von CS1000 über die RS-485 Schnittstelle ausgelesen werden (max 26 CS 1000 möglich) Das PC-Software Paket CoCoS 1000 ist "Freeware" und somit kostenlos Die Software wird auf einer CD geliefert, welche im Lieferumfang jedes CS 1000 oder Condition Sensor Interface CSI-D-5 enthalten ist (CoCoS 1000 PC-Software = Artikel-Nr: ) Die jeweils aktuelle CoCoS 1000 Software steht auch auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung: wwwhydaccom Service Download Software Filter Systems CoCoS 1000 CoCoS 1000 Software ist immer abwärtskompatibel Das bedeutet, dass mit der aktuellsten CoCoS 1000 Software allen vorhergenhenden ersetzt werden und alle CS 1000 mit kleinerer Firmware bedient und ausgelesen werden können What s new - Änderungen in CoCoS 1000 V Erforderlich ab CS1000 Firmware V 125 V erforderlich ab CS1000 Firmware V 128 V erforderlich ab CS1000 Firmware V 130 Zum Gebrauch dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung erklärt die Funktionen der Software CoCoS 1000 CoCoS 1000 stellen wir Ihnen auch auf unserer Web-Page wwwhydaccom kostenlos zum Download zur Verfügung Um das Handbuch übersichtlich zu halten wurden alle Erläuterungen am Beispiel einzelner CS 1000 Modelle und unter Verwendung von CoCoS 1000 ausgeführt Diese gelten natürlich analog für alle übrigen CS 1000 Modelle HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 7 / 25

8 Einführung / Softwarebeschreibung Im folgenden wird vorausgesetzt, dass Sie mit der Bedienung von WINDOWS 2000, ME, XP, dem Aufbau und der Installation Windows typischer Programme vertraut sind! Symbol- und Hinweiserklärung In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Benennungen und Zeichen für Hinweise verwendet: Dieses Symbol gibt wichtige Hinweise für den sachgerechten Umgang mit dem Produkt Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Fehlbedienung bzw Funktionsstörungen führen Unter diesem Symbol erhalten Sie Anwendungstipps und besonders nützliche Informationen Bei Fragen, Problemen und Anregungen zu CoCoS wenden Sie sich bitte an unseren Technischen Vertrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GmbH Industriegebiet Sulzbach filtersystems@hydaccom Fax: 06897/ Systemanforderungen Pentium Prozessor 200 MHz oder höher Betriebssystem: WINDOWS 2000, ME, XP 128 MB RAM-Speicher VGA-Grafikkarte mit einer Auflösung 800x600 oder höher Farbmonitor mit einer Auflösung 800x600 oder höher Festplatte mit mindestens 75 MB freiem Speicherplatz Microsoft kompatible Maus Freier USB-Port Zur Installation der Software, müssen Sie Administratorrechte bzw Rechte besitzen, welche eine uneingeschränkte Softwareinstallation zu lassen HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 8 / 25

9 Hardware Installation Hardware Installation Der PC muss vor der Installation der CoCoS 1000 Software verbunden sein mit: einem Adapter RS-485/RS-232 bzw RS-485/USB hinter welchem ein oder mehrere CS 1000 hängen (siehe Kapitel 0) einem CSI-D-5 (siehe Kapitel 0) oder HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 9 / 25

10 Hardware Installation Elektrische Installation CS 1000 Blockschaltbild Case M12x1, 8-pol, male, specified acc IEC61984 / VDE0627 Internal supply voltages Voltage Regulator 1 µf 1 3 Spannungsversorgung 9-36V DC GND für Spannungsversorgung DC DC + 6 RS RS485 - galvanically isolated supply Not to be connected 5 Nicht verbunden 2 Analogausgang + 4 GND für Analog- und Schaltausgang galvanic isolation 8 Schaltausgang (Schließer) Der Analogausgang ist eine aktive Quelle von 4-20 ma oder 0-10 V DC Der Schaltausgang ist ein passiv, n-schaltender Power MOSFET Der Schalter Ausgang ist stromlos offen Das Steckergehäuse hat Kontakt mit dem CS-Gehäuse Verbindungskabel In der Zubehörliste finden Sie Verbindungskabel in verschiedenen Längen mit einem Anschlussstecker (M12x1, 8 pole, gemäß DIN VDE 0627) und offenem Ende In der nachfolgenden Tabelle finden Sei die Farbkodierung des HYDAC Zubehörkabels: HYDAC Filter Systems GmbH Pin Farbe Verbindung zu 1 Weiß Spannungsversorgung 9-36 V DC 2 Braun Analogausgang + (aktiv) 3 Grün GND Spannungsversorgung 4 Gelb GND Analog / Schaltausgang 5 Grau Nicht angeschlossen 6 Pink RS Blau RS485 - de Seite 10 / 25

11 Hardware Installation 8 Rot Schaltausgang (passiv, Schließer) case - Schirm Verkabelung Schema Schirm Shield Blindage white green = 24 V DC pink RS Converter RS blue RS USB grey brown yellow Nicht angeschlossen Not to be connected Ne connexe pas 250 SPS Eingang PLC Input SPS Entrée 8 red = 5 V DC Shield Schaltbild mit zwei Spannungsversorgungen (zb 24 V DC und 5 V DC) Schirm Shield Blindage white green = 24 V DC pink RS Converter RS blue RS USB 5 grey Nicht angeschlossen Not to be connected Ne connexe pas 2 4 brown yellow 250 SPS Eingang PLC Input SPS Entrée 8 red Shield Schaltbild mit einer Spannungsversorgung (zb 24 V DC) Um eine Masseschleife zu vermeiden, verbinden Sie den Schirm des Verbindungskabels nur dann, wenn der CS 1000 nicht geerdet bzw nicht ausreichend mit PE verbunden ist HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 11 / 25

12 Hardware Installation CS 1000 im RS-485 Bus Der CS 1000 besitzt eine RS-485 Schnittstelle, welche als Zweidraht-Schnittstelle im Halbdublex-Betrieb zu nutzen ist Die Anzahl der CS 1000 je RS-485 Bus ist auf 26 Stück begrenzt, da die Adressierung der HECOM Busadresse über Buchstaben von A - Z erfolgt Die Länge der Busleitung sowie die Größe des Abschlusswiderstandes ist abhängig von der verwendeten Leitungsqualität Die nachfolgende Grafik zeigt die Verbindung mehrerer CS 1000 über die RS-485 Schnittstelle und den Anschluss an einen PC RS-232 Seriell Kabel, 9 polig / RS-232 Serial Cable, 9 pole USB Kabel / USB Cable oder / or Konverter / Converter RS-232 <-> RS-485 (Art-Nr / p/no ) oder / or USB <-> RS-485 (Art-Nr / p/no: ) max 5 m RS RS HECOM Busadresse / HECOM Bus address RS RS HECOM Busadresse / HECOM Bus address RS RS A B Data+ Data- 10 VDC 30 VDC 1000 m ( Empfohlenes Kabel: paarverdrillt / Recommended Cable: twisted pair) HECOM Busadresse / HECOM Bus address C max 26 Stk / max 26 units HECOM Busadresse / HECOM Bus address Z Abschlusswiderstand 120 Terminator 120 HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 12 / 25

13 Hardware Installation Condition Sensor Interface (CSI-D-5) Das CSI-D-5 ermöglicht, die Bedienung des CS 1000 mit Hilfe eines PC's: - das Setzen von Parametern und Grenzwerten - das Auslesen der Online-Messdaten Lieferumfang: Das CSI-D-5 (Artikel-Nr: ) besteht aus: Pos Stk Bezeichnung 1 1 Adapterbox 2 1 Netzteil (mit 3 zusätzlichen Anschlusssteckern) 3 1 USB Kabel, Länge = 1,5 m 4 1 CS 1000 Verbindungskabel, Länge = 5 m 5 1 CD mit PC-Software Pack CoCoS 1000 und Betriebs- und Wartungsanleitung CS 1000 und CoCoS 1000 und USB-Treibersoftware CSI-D-5 Anschluss Schema Der CSI-D-5 wird gemäß dem nachfolgenden Anschlussschema verbunden USB-B Desktop PC CoCoS 1000 CoCoS USB-A Oder / or / ou Notebook CS 1000 HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 13 / 25

14 Hardware Installation Einstellungen am Netzteil Überprüfen der Einstellungen am Netzteil gemäß der nachfolgenden Abbildung Überprüfung auf den korrekten Steckereinsatz (ggf austauschen) Überprüfung der Ausgangsspannung auf 12 Volt Überprüfung des Anschlusssteckers auf richtige Polung Die Polung => Pluspol auf den Innenkontakt => Minuspol auf den Außenkontakt HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 14 / 25

15 Hardware Installation CSI-D-5 Treiber Installation Bevor die Software installiert werden kann, muss der CS 1000 über das CSI-D-5 mit einem PC verbunden sein Verbinden Sie den CS 1000 über das CSI-D-5 gemäß dem Anschlussschema (siehe Kapitel 0) Verbinden Sie die Adapterbox via USB Kabel mit einem PC Der PC meldet, dass er eine neue Hardware / Gerät gefunden hat Neue Hardware gefunden USB-Serial-Controller Bitte warten Ist noch kein passender Treiber installiert, so muss dieser von der CoCoS 1000 CD oder entpackte Zip-Download-Datei im Ordner /7561 gewählt werden Datenträger Die Installation von CoCoS 1000 merkt sich den USB-Port Sollten Sie später einen anderen USB-Port des PC nutzen, muss die Installation wiederholt werden Legen Sie die CD mit der Bezeichnung USB Serial Cable Diskette in das CD-ROM-Laufwerk ein[e], und klicken Sie anschließend auf OK Klicken Sie auch auf OK, wenn Sie Dateien von einem anderen Pfad, wie zb von einer Diskette oder einem Netzwerkserver, kopieren möchten OK Abbrechen Legen Sie die CD mit PC-Software CoCoS 1000 ein oder wählen aus der entpackte Zip-Download-Datei den Ordner /7561 und drücken dann Wählen Sie den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM Laufwerks oder oder wählen aus der entpackte Zip-Download-Datei den Ordner /7561 Datenträger Die Datei ser2plsys von USB-Serial Cable Diskette wird benötigt OK Abbrechen Geben sie den Pfad zur Datei ein, und klicken Sie dann auf OK Dateien kopieren von e:\7561 Durchsuchen Drücken Sie den Button HYDAC Filter Systems GmbH OK de Seite 15 / 25

16 Software Installation CoCoS 1000 Der Treiber ser2plsys wird installiert 4) Bei erfolgreicher Installation finden Sie den Treiber mit der zugehörigen COM-Port Nummer in Ihrem Geräte Manager der Systemsteuerung Merken Sie sich den COM-Port für die CoCoS 1000 Software Geräte Manager Software Installation CoCoS ) Vor der Installation der Software muss das CSI-D-5 korrekt installiert und mit dem PC verbunden sein Nach Verbindung der Adapterbox mit der Spannungsquelle sollte der CS 1000 starten 2) Legen Sie die CD mit dem Software Paket CoCoS 1000 ein Die CD enthält zwei Ordner und verschiedene Dateien Ordner 7561 enthält die Treiber für die Adapterbox Ordner Font enthält die Schriftart CS 1000, die automatisch mit der Software installiert werden sollte HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 16 / 25

17 Software Installation CoCoS ) Zur Installation der Software führen Sie die Datei setupexe aus! Die folgenden Fenster werden während des Installationsprozesses auf Ihrem Bildschirm erscheinen Drücken Sie HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 17 / 25

18 Software Installation CoCoS 1000 Wählen Sie das Installationsverzeichnis und drücken Sie Drücken Sie Warten Sie HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 18 / 25

19 Software Installation CoCoS 1000 Drücken Sie den Button um die Installation abzuschließen Nach Abschluss der Installation müssen Sie den PC neu starten Schließen Sie alle anderen Windows Applikationen und drücken Sie den "Yes" Button 11 Start von CoCoS 1000 Bevor Sie CoCoS 1000 starten, schließen Sie den CS 1000 über das CSI-D-5 an und stecken das Netzteil in eine geeignete Steckdose 1) Zum Start von CoCoS 1000 starten Sie CoCoS 1000exe in dem Installationsverzeichnis 2) Nach dem Start der CoCoS 1000 Software, muss der COM-Port gewählt werden No HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 19 / 25

20 Software Installation CoCoS 1000 Abhängig von dem Betriebssystem, wird die serielle Schnittstelle entweder als "COM3" oder "ASLR3::INSRT" für serielle Schnittstelle 3 dargestellt Die angeschlossene serielle Schnittstelle kann über den Gerätemanager in der Windows Systemsteuerung ermittelt werden (siehe Kapitel 0)] Wählen Sie Ihren seriellen Anschluss und drücken Sie Ein Popup Fenster wird Sie erinnern, zu überprüfen, ob der CS 1000 korrekt über das CSI-D-5 oder einen Schnittstellen Adapter mit dem PC verbunden und der Netzstecker eingesteckt ist HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 20 / 25

21 Software Installation CoCoS 1000 Drücken Sie HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 21 / 25

22 Software Installation CoCoS 1000 Hauptfenster CoCoS 1000 Das Fenster zeigt eine virtuelle CS 1000 Fronttafel Das Erscheinungsbild und die Bedienung ist gleich dem realen CS 1000 mit Display Einzelheiten zur Bedienung entnehmen Sie der Betriebs- und Wartungsanleitung Ihres CS 1000 Die Tastatur besitzt sechs Tasten um den CS zu bediennen und durch die hierarchisch strukturierten Menüs bewegt werden Tastatur Beschreibung ok Esc + - eine Ebene tiefer - Bestätigen eines geänderten Wertes (unterste Ebene) - Bestätigen, um Änderungen zu speichern oder zu verwerfen (oberste Ebene) - eine Ebene höher - keine Werte ändern - Werte ändern auf der untersten Ebene (Ist die unterste Ebene erreicht, blinkt das Display) - über das Display blättern - durch das Menü blättern - Zahlen auswählen HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 22 / 25

23 Software Installation CoCoS 1000 Die Buttons auf der rechten Seite haben folgende Funktionen: Button / Elemente Funktion Start Power Up Menü (nähere Beschreibung siehe Betriebs- und Wartungsanleitung Ihres CS 1000) Scannen des COM-Ports auf angeschlossene Geräte Grüne Anzeige während des Scanvorganges Anzeige der Adressen aller gefundenen Geräte Wählen Sie das gewünschte Gerät aus Sichern der aktuellen Messdaten als sav Datei auf dem PC (siehe Kapitel 0) Für internen Gebrauch Programm beenden Im Fehlerfall leuchtet die Status LED des CoCoS 1000 in rot (ohne Blink code) Der zugehörige Fehlercode wird unterhalb der Tastatur angezeigt Die genaue Beschreibung entnehmen Sie der Betriebs- und Wartungsanleitung Ihres CS 1000 (siehe Kapitel Status LED / Fehlermeldungen ) HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 23 / 25

24 Software Installation CoCoS 1000 Datenspeicherung Online (Save Results) Die Messdaten des Sensors können durch klicken auf den Button "Save Results" online gespeichert werden [Der Button wechselt nach Stop Saving ] Der Dateiname und das Verzeichnis kann ausgewählt werden Datei speichern unter Speichern in Hydac Verlauf Desktop Arbeitsplatz Netzwerkum Dateiname: Dateityp: Testsav Custom Pattern [*SAV] OK Abbrechen Die Datei wird mit Datei Erweiterung "sav" gespeichert Diese Datei kann mit einem Text Editor geöffnet werden Wir empfehlen den in Windows enthaltenen "Editor" oder "Notepad" Diese Daten können auch direkt nach Microsoft Excel exportiert bzw geöffnet werden Ein Datensatz sieht wie folgt aus: (Alle Werte sind mit Tabulator getrennt) Die online Datenaufzeichnung kann mit einem Klick auf den "Stop Saving" Button beendet werden Fehlerbehebung CS-Schriftart nicht installiert Während der Installation von CoCoS 1000 wird die Schriftart CS1000fft in das entsprechende Verzeichnis installiert Es kann zu Problemen bei der Installation kommen, so dass im Display von CoCoS 1000 folgende Meldung erscheint: HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 24 / 25

25 Software Installation CoCoS 1000 Das Display zeigt unterschiedliche Zeichen -> Der CS Zeichensatz muss manuell installiert werden Die Schriftart CS 1000-Liteon Standard (CS 1000-Liteonttf) kann installiert werden unter Systemsteuerung-> Schriftarten Die bereits installierte ttf-datei kann überschrieben werden HYDAC Filter Systems GmbH de Seite 25 / 25

CoCoS 1000. ContaminationControl Software Version 2.02. Bedienungsanleitung. Doc.: 3305497a

CoCoS 1000. ContaminationControl Software Version 2.02. Bedienungsanleitung. Doc.: 3305497a CoCoS 1000 ContaminationControl Software Version 202 Bedienungsanleitung Doc: 3305497a Warenzeichen Die verwendeten Warenzeichen anderer Firmen bezeichnen ausschließlich die Produkte dieser Firmen Copyright

Mehr

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Achtung! Verbinden Sie die musicbox nicht mit dem PC bevor Sie den mit der Software mitgelieferten USB Treiber installiert haben, da in diesem Falle ein falscher

Mehr

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Achtung! Verbinden Sie die musicbox nicht mit dem PC bevor Sie den mit der Software mitgelieferten USB Treiber installiert haben, da in diesem Falle ein falscher

Mehr

Flychart Software Installation auf einem Windows PC

Flychart Software Installation auf einem Windows PC Schliessen Sie das Fluginstrument nicht am PC an, solange Sie die Software- Installation unter Schritt 2 nicht abgeschlossen haben. Die Software ist für folgende Microsoft Betriebssysteme ausgelegt: Windows

Mehr

Converter SATA / IDE esata / USB 2.0

Converter SATA / IDE esata / USB 2.0 Gebrauchsanweisung Converter SATA / IDE esata / USB 2.0 Produkt-Nr.:61511 Beschreibung-Nr.:61511-a www.delock.com Kurzbeschreibung Der Converter ermöglicht das Anschließen von 2.5 und 3.5 IDE HDDs sowie

Mehr

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil Bedienungsanleitung EX-1031 4 Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil V1.1 18.03.13 EX-1031 4 Slot PCI-Erweiterung Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG

Mehr

tensiolink USB Konverter INFIELD 7

tensiolink USB Konverter INFIELD 7 tensiolink USB Konverter INFIELD 7 UMS GmbH München, August 2005 tensiolink USB Konverter Einleitung Der tensiolink USB Konverter dient zum direkten Anschluss von Sensoren und Geräten mit serieller tensiolink

Mehr

USB zu seriellem Kabel

USB zu seriellem Kabel USB zu seriellem Kabel CN-104v2 Kurzanleitung Einleitung Dieses Produkt wandelt eine USB 1.1-Schnittstelle in eine serielle Schnittstelle um. Neue Rechner haben oft keine RS232-Anschlüsse. Der Universal

Mehr

EX PCI & 2 PCI-E

EX PCI & 2 PCI-E Bedienungsanleitung EX-1020 2 PCI & 2 PCI-E Box Zur Erweiterung von 2 PCI & 2 PCI-Express Anschlüsse V1.2 12.12.13 EX-1020 2 PCI & 2 PCI-E Slot Erweiterung Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. LAYOUT

Mehr

Bedienungsanleitung. Grand Multi View Best.-Nr.:

Bedienungsanleitung. Grand Multi View Best.-Nr.: ELV Elektronik AG Postfach 1000 26787 Leer Tel: 0491/600888 Bedienungsanleitung Grand Multi View Best.-Nr.: 808-55 Kurzbeschreibung: Der USB-2.0-zu-VGA/HDMI-Adapter ermöglicht Ihnen, jeden Monitor, LC-Display

Mehr

Installation eines TerraTec Treibers unter Windows Vista

Installation eines TerraTec Treibers unter Windows Vista Installation eines TerraTec Treibers unter Windows Vista Bitte beachten Sie: Die Abbildungen sind beispielhaft. Die Darstellung kann je nach individuell gewähltem Desktop-Design abweichen. Die Treiberinstallation

Mehr

Installationsanleitung CFM TWAIN 7.00 STI

Installationsanleitung CFM TWAIN 7.00 STI Installationsanleitung CFM TWAIN 7.00 STI Windows 98 / ME / 2000 / XP Änderungsrechte / Kopierhinweise Die in diesem Handbuch enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Mehr

WICHTIG: Installationshinweise für Benutzer von Windows 7 und Windows Server 2008 R2

WICHTIG: Installationshinweise für Benutzer von Windows 7 und Windows Server 2008 R2 WICHTIG: Installationshinweise für Benutzer von Windows 7 und Windows Server 2008 R2 Die automatische Installationsroutine auf der mit dem System mitgelieferten CD oder DVD-ROM wurde ausschließlich für

Mehr

Installation des CAN-Box Treibers für die VOGAS Software

Installation des CAN-Box Treibers für die VOGAS Software - - 0 - - Installation des CAN-Box Treibers für die VOGAS Software Stand: Januar 2010 Hinweis: Die Anleitung basiert auf dem Softwarestand vr02 bzw. CAN-Box V1.0. Abweichungen hinsichtlich der einzelnen

Mehr

USB RS485 / RS232 Adapter

USB RS485 / RS232 Adapter USB RS485 / RS232 Adapter Inhaltsverzeichnis 1 Anschlüsse...3 2 Konfiguration...4 3 Bestückung / Teileliste...5 4 Schaltplan...6 Rev. 1.0 Seite 2 von 6 Anschlüsse 1 Anschlüsse RS232 Pin Bezeichnung 1 5V-Out

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung

Version-D Bedienungsanleitung Version-D160401 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Geräte diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

Schnellstart Anleitung zur Anbindung an tec5 Spektrometersysteme

Schnellstart Anleitung zur Anbindung an tec5 Spektrometersysteme Schnellstart Anleitung zur Anbindung an tec5 Spektrometersysteme Technisches Dokument Version 1.0 11/2013 tec5 AG In der Au 27 61440 Oberursel, Deutschland Telefon +49 (0) 6171 / 9758-0 Telefax +49 (0)

Mehr

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software.

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Duonix Service Software Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Prüfen Sie ob Sie die Aktuellste

Mehr

Avantgarde www.avantgarde-vs.de. Avantgarde 3.0 User s Guide Benutzerhandbuch Guide de L utilisateur

Avantgarde www.avantgarde-vs.de. Avantgarde 3.0 User s Guide Benutzerhandbuch Guide de L utilisateur Avantgarde www.avantgarde-vs.de Avantgarde 3.0 User s Guide Benutzerhandbuch Guide de L utilisateur ING.-BÜRO JOACHIM NÜß Kremser Straße 25 D-78052 Villingen-Schwenningen Copyright: 2010 ING.-BÜRO JOACHIM

Mehr

Anleitung zur Bluetooth - Inbetriebnahme für Lactate Scout+

Anleitung zur Bluetooth - Inbetriebnahme für Lactate Scout+ Anleitung zur Bluetooth - Inbetriebnahme für Lactate Scout+ Anleitung für die Betriebssysteme Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 Gehen Sie bitte je nach verwendetem Betriebssystem entweder

Mehr

Installationsanleitung für das Touch Display: S170E1-01 LCD A170E1-T3 ChiMei - egalaxy

Installationsanleitung für das Touch Display: S170E1-01 LCD A170E1-T3 ChiMei - egalaxy Installationsanleitung für das Touch Display: S170E1-01 LCD A170E1-T3 ChiMei - egalaxy 1. Schnellanleitung - Seite 2 2. Ausführlichere Anleitung - Seite 3 a) Monitor anschließen - Seite 3 Alternativer

Mehr

Inbetriebnahme der I-7188EN Serie

Inbetriebnahme der I-7188EN Serie Inbetriebnahme der I-7188EN Serie Ethernet nach RS-232/485 Gateways, 1 bis 8 serielle Ports I-7188E1(D) I-7188E2(D) I-7188E3(D) I-7188E3-232(D) I-7188E4(D), I-7188E5(D) I-7188E5-485(D) 7188E8(D) I-7188E

Mehr

USB3.0 Docking-Station BEDIENUNGSANLEITUNG (DA-70546)

USB3.0 Docking-Station BEDIENUNGSANLEITUNG (DA-70546) USB3.0 Docking-Station BEDIENUNGSANLEITUNG (DA-70546) Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Produkts! Wir zeigen Ihnen ein neues Speicherkonzept mit Sicherheit und einfacher Bedienbarkeit. Wir

Mehr

A) Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1

A) Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1 A) Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1 Diese Funktion muss vor dem System-Update im Gerät aktiviert werden. 1. VetScan I-STAT 1 einschalten 2. Menü 3. 4 Einstelllungen 2 Ändern 4. Passwortabfrage

Mehr

ONE Technologies AluDISC 3.0

ONE Technologies AluDISC 3.0 ONE Technologies AluDISC 3.0 SuperSpeed Desktop Kit USB 3.0 Externe 3.5 Festplatte mit PCIe Controller Karte Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis: I. Packungsinhalt II. Eigenschaften III. Technische Spezifikationen

Mehr

Allgemeine USB Kabel Installation und Troubleshooting

Allgemeine USB Kabel Installation und Troubleshooting Allgemeine USB Kabel Installation und Troubleshooting Inhalt Installation der Treiber... 2 BrotherLink... 4 SilverLink... 5 Bei Problemen... 6 So rufen Sie den Geräte-Manager in den verschiedenen Betriebssystemen

Mehr

Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud. EASY-PM Document Client Handbuch

Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud. EASY-PM Document Client Handbuch Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud EASY-PM Document Client Handbuch Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 3 2. Hochladen 4 2.1 Schritt 1 Benutzerdaten eingeben 4 2.2 Schritt 2 Quellordner wählen

Mehr

SATA HDD-FESTPLATTE 3.5 USB 3.0 Externes Gehäuse

SATA HDD-FESTPLATTE 3.5 USB 3.0 Externes Gehäuse SATA HDD-FESTPLATTE 3.5 USB 3.0 Externes Gehäuse Bedienungsanleitung (DA-70577) I. Systemanforderung Grundvoraussetzungen für die Installation dieses Gerätes: Hardware-Voraussetzungen: ein PC oder Notebook

Mehr

Anleitung zum Firmware-Upgrade der Geldscheinprüfer. NC 320, NC 330 und NC 340

Anleitung zum Firmware-Upgrade der Geldscheinprüfer. NC 320, NC 330 und NC 340 Anleitung zum Firmware-Upgrade der Geldscheinprüfer NC 320, NC 330 und NC 340 Eine Anpassung der Firmware und der Einstellungen der Geldscheinprüfer NC 320, NC 330 und NC 340 kann erforderlich sein, wenn

Mehr

Heiland electronic GmbH DensPC Software. Überträgt Densitometer Meßwerte an Windows Applikationen Bedienungsanleitung Version 1.5

Heiland electronic GmbH DensPC Software. Überträgt Densitometer Meßwerte an Windows Applikationen Bedienungsanleitung Version 1.5 Heiland electronic GmbH DensPC Software Überträgt Densitometer Meßwerte an Windows Applikationen Bedienungsanleitung Version 1.5 Urheberrecht Diese Bedienungsanleitung und das dazugehörende Programm sind

Mehr

Parametrier- & Analysesoftware ensuite Installationsanleitung und Systemanforderungen

Parametrier- & Analysesoftware ensuite Installationsanleitung und Systemanforderungen Inhalt 1 Systemanforderungen und Benutzerrechte... 2 2 ensuite Installationsanleitung... 2 3 Zusätzliche gerätespezifische Installationsaktivitäten... 6 3.1 encore-geräte (z.b. Q.Sonic plus ) Installation

Mehr

Montageanleitung. Managementeinheit PRCU 8. Deutsch. Grundig SAT Syst ms. GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Straße 43 D-90471 Nuernberg

Montageanleitung. Managementeinheit PRCU 8. Deutsch. Grundig SAT Syst ms. GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Straße 43 D-90471 Nuernberg Montageanleitung Deutsch GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Straße 43 D-90471 Nuernberg Grundig SAT Systms Managementeinheit KLASSE ACLASS PRCU 8 Telefon: +49 (0) 911 / 703 8877 Fax: +49 (0) 911 /

Mehr

DIGSI 4 DIGSI 4.60 SP1. Produktinformation E50417-X1174-C107-B3. Stand 12/04. Copyright Siemens AG 2004 Änderungen vorbehalten

DIGSI 4 DIGSI 4.60 SP1. Produktinformation E50417-X1174-C107-B3. Stand 12/04. Copyright Siemens AG 2004 Änderungen vorbehalten s DIGSI 4 Stand 12/04 7XS54 Produktinformation Copyright Siemens AG 2004 Änderungen vorbehalten Siemens Aktiengesellschaft s Diese Produktinformation enthält wichtige Informationen zu. Sie ist Bestandteil

Mehr

PaSTD & PaSTD_PC. Mobile Datenerfassung OPH1004. Bedienungsanleitung Version: V1.30. PANDA PRODUCTS Barcodesysteme GmbH Autor: Marc Löschenkohl

PaSTD & PaSTD_PC. Mobile Datenerfassung OPH1004. Bedienungsanleitung Version: V1.30. PANDA PRODUCTS Barcodesysteme GmbH Autor: Marc Löschenkohl PANDA PRODUCTS Barcode-Systeme GmbH PaSTD & PaSTD_PC Mobile Datenerfassung OPH1004 Bedienungsanleitung Version: V1.30 Datum: 17.04.2009 PANDA PRODUCTS Barcodesysteme GmbH Autor: Marc Löschenkohl Oststraße

Mehr

Windows7 32/64bit Installationsanleitung der ROBO-PRO-Software

Windows7 32/64bit Installationsanleitung der ROBO-PRO-Software Windows7 32/64bit Installationsanleitung der ROBO-PRO-Software Inhalt: Inhaltsverzeichnis Kompatibilitätstabelle... 2 Ablauf der Installation... 2 Anpassen der Installation der ROBO-PRO Software... 3 USB-Treiberinstallation

Mehr

ELOP II V5.1. Beiblatt zur Installation

ELOP II V5.1. Beiblatt zur Installation ELOP II V5.1 Beiblatt zur Installation Alle in diesem Handbuch genannten HIMA Produkte sind mit dem Warenzeichen geschützt. Dies gilt ebenfalls, soweit nicht anders vermerkt, für weitere genannte Hersteller

Mehr

1. Allgemeine Hinweise

1. Allgemeine Hinweise Anleitung Firmware-Update testo 380 und testo 330 1. Allgemeine Hinweise Das Firmware-Update des testo 380 Messsystems umfasst die Aktualisierung der folgenden Komponenten: testo 330-2 LL v2006 graues

Mehr

ANLEITUNG FÜR DIE SOFTWARE-INSTALLATION

ANLEITUNG FÜR DIE SOFTWARE-INSTALLATION ANLEITUNG FÜR DIE SOFTWARE-INSTALLATION INKL. AUSLESEN DER SENSORDATEN activity.coach 1. Öffnen Sie die Software über die Website: Website: http://www.medbase.ch/online-coach/activitycoach Auf der Website

Mehr

CTX 609 Daten Fax Modem. Installation Creatix V92 Data Fax Modem (CTX 609) unter Windows XP/ Windows 2000. Installation unter Windows XP:

CTX 609 Daten Fax Modem. Installation Creatix V92 Data Fax Modem (CTX 609) unter Windows XP/ Windows 2000. Installation unter Windows XP: CTX 609 Daten Fax Modem Installation Creatix V92 Data Fax Modem (CTX 609) unter Windows XP/ Windows 2000 Installationshinweise: Der Treiber kann nur dann installiert werden, wenn die Karte als neue Hardware

Mehr

Anleitung zur Aktualisierung des USB Treibers für Smartinterfaces

Anleitung zur Aktualisierung des USB Treibers für Smartinterfaces Anleitung zur Aktualisierung des USB Treibers für Smartinterfaces Die Anleitung zur Aktualisierung unter Windows XP finden Sie ab Seite 4 Anleitung zur Aktualisierung unter Windows 7 Windows installiert

Mehr

Beschreibung zum Software Update

Beschreibung zum Software Update Beschreibung zum Software Update für das Vixen StarBook und StarBook S 2006 by Vixen Europe UPDATES DER STEUERSOFTWARE FÜR STARBOOK (Sphinx Montierung) UND STARBOOK S (SkyPod Montierung) Von Zeit zu Zeit

Mehr

Update Anleitung I-STAT unter Windows 7 WICHTIG. > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden

Update Anleitung I-STAT unter Windows 7 WICHTIG. > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden Update Anleitung I-STAT unter Windows 7 WICHTIG > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1 1. VetScan

Mehr

HELIOTEX-KASSENSCHUBLADE

HELIOTEX-KASSENSCHUBLADE Installation der HELIOTEX-KASSENSCHUBLADE an USB 12/07 1 2 Im Lieferumfang enthalten: Kassenschublade USB Umwandler USB Kabel 12 V Slotblech-Adapter 12 V Kabel 3 Anschließen der Kassenschublade Schalten

Mehr

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP Diese Anleitung beschreibt den Ablauf bei der Installation und Deinstallation der Treiber für die METTLER TOLEDO USB-Option unter Windows XP. Die USB-Option wird als zusätzliche serielle Schnittstelle

Mehr

USB/RS232-Gateway ECO2USB Treiberinstallation unter Windows 7 (64 bit)

USB/RS232-Gateway ECO2USB Treiberinstallation unter Windows 7 (64 bit) USB/RS232-Gateway ECO2USB Treiberinstallation unter Windows 7 (64 bit) bisherige Ausgaben: Ausgabe Bemerkung Dez. 2012 Erstausgabe Impressum Alle Rechte bei: Jenaer Antriebstechnik GmbH Buchaer Straße

Mehr

USB232CONV Installation. Version 1.2.0 Copyright 2004 2005 IFTOOLS GbR www.iftools.com

USB232CONV Installation. Version 1.2.0 Copyright 2004 2005 IFTOOLS GbR www.iftools.com USB232CONV Installation Version 1.2.0 Copyright 2004 2005 IFTOOLS GbR www.iftools.com USB232CONV Treiber Installierung Inhalt 1 USB232CONV Einleitung...1 1.1 Hinweis für MSB A Benutzer...1 2 Virtueller

Mehr

Anleitung Firmware-Update testo 380 und testo 330

Anleitung Firmware-Update testo 380 und testo 330 Anleitung Firmware-Update testo 380 und testo 330 1. Allgemeine Hinweise Das Firmware-Update des Messsystems testo 380 umfasst die Aktualisierung der folgenden Komponenten: testo 330-2 LL v2006 graues

Mehr

DVB-T 220 Installationsanleitung

DVB-T 220 Installationsanleitung DVB-T 220 Installationsanleitung Inhalt V2.0 Kapitel 1: DVB-T 220 TV-Karte Hardwareinstallation...2 1.1 Packungsinhalt...2 1.2 Systemanforderungen...2 1.3 Hardwareinstallation...2 Kapitel 2 : DVB-T 220

Mehr

RF-ID Handheld. Einsatz. Bedienung. A&S GmbH Automatisierungs- und Systemtechnik

RF-ID Handheld. Einsatz. Bedienung. A&S GmbH Automatisierungs- und Systemtechnik RF-ID Handheld Einsatz Das RF-ID Handheld Gerät wurde für den mobilen Einsatz zum Lesen und Beschreiben von RF-ID System wie zb. dem Mold ID/CID Tags entwickelt. Das Gerät besitzt einen EEPROM Datenspeicher,

Mehr

2 x Parallel PCI Karte

2 x Parallel PCI Karte Gebrauchsanweisung 2 x Parallel PCI Karte Produkt-Nr.:89016 Beschreibung-Nr.:89016-a www.delock.com Kurzbeschreibung Die DeLock PCI Karte erweitert Ihren PC um zwei externe Parallele Ports. Sie können

Mehr

PROCONTROL. Installations-Anweisung. Service- und Configuration- Tool für 87TP01 unter Windows NT. Leitanlagen-Kommunikation.

PROCONTROL. Installations-Anweisung. Service- und Configuration- Tool für 87TP01 unter Windows NT. Leitanlagen-Kommunikation. Installations-Anweisung PROCONTROL P Leitanlagen-Kommunikation Druckschrift---Nr. D UTA 6300 00 D, Ausgabe 04/00 ervice- und Configuration- Tool für 87TP01 unter Windows NT Inhalt 1 Anwendung... 2 2 Bezeichnung

Mehr

Rodatest Software Modul II. Gebrauchsanweisung

Rodatest Software Modul II. Gebrauchsanweisung Rodatest Software Modul II Gebrauchsanweisung Inhaltsverzeichnis. 1. Allgemeine Angaben und Hinweise. 3 1.1 Einführung. 3 1.2 Angaben zum Produkt. 3 1.2.1 Produktbezeichnung. 3 1.2.2 Hersteller. 3 1.2.3

Mehr

Montageanleitung. Steuer- und Fernbedien-Software PSW 1000. Deutsch. Grundig SAT Syst ms

Montageanleitung. Steuer- und Fernbedien-Software PSW 1000. Deutsch. Grundig SAT Syst ms Montageanleitung Deutsch GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Straße 43 D-90471 Nuernberg Grundig SAT Systms Steuer- und Fernbedien-Software PSW 1000 Telefon: +49 (0) 911 / 703 8877 Fax: +49 (0) 911

Mehr

Bedienungsanleitung SHEV-USB-100 BA-SHEV-USB BA-SHEV-USB Datum: Ausgabe: Rev. 01/

Bedienungsanleitung SHEV-USB-100 BA-SHEV-USB BA-SHEV-USB Datum: Ausgabe: Rev. 01/ BA--10 BA--10 Bedienungsanleitung Copyright by SIMON RWA Systeme GmbH Vorbehaltlich technischer Änderungen und Irrtümer. BA--10 Datum: 2009-09-15 Ausgabe: Rev. 01/07.2009 Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Installationsanleitung pixel-fox

Installationsanleitung pixel-fox Installationsanleitung pixel-fox Stand 8/2015 V7 (DE) - Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Systemvoraussetzungen: Im folgenden finden Sie die allgemeinen Systemvoraussetzungen für den Einsatz von pixel-fox

Mehr

Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS)

Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS) Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS) Dieses Handbuch hilft Anwendern, ihren RadarOpus Dongle (Kopierschutz) auf einem anderen Computer zu aktivieren,

Mehr

Software-Installation

Software-Installation Software-Installation Hardware und Betriebssystemanforderungen Mindestens Pentium CPU mit 166 MHz und 32 MB RAM, CD-Rom Laufwerk, COM Anschluss Microsoft Windows 95/98, NT 4, 2000 Professional, XP Microsoft

Mehr

Freshman Mini. Benutzerhandbuch. Externes Festplattengehäuse für die 1.8 Hitachi Festplatte

Freshman Mini. Benutzerhandbuch. Externes Festplattengehäuse für die 1.8 Hitachi Festplatte Freshman Mini Externes Festplattengehäuse für die 1.8 Hitachi Festplatte Benutzerhandbuch Copyright 2000-2004 by Macpower & Tytech Technology Co., LTD. - www.macpower.com.tw Inhaltsverzeichnis KAPITEL

Mehr

Bedienungsanleitung für das DHT-U Firmware - Update

Bedienungsanleitung für das DHT-U Firmware - Update Bedienungsanleitung für das DHT-U Firmware - Update 1, Benötigt wird: 1.1, FrSky FUC-2 (FrSky Update Kabel für DHT-U mit Mini - USB Stecker) oder FrSky FUC-1 & FUL-1 (FrSky USB Kabel & Upgrade Lite) 2.2,

Mehr

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 STORAGE SUPPORT HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 Handbuch SI-707143 STORAGE SUPPORT HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses ICIDU

Mehr

Deutsche Version. Einleitung. Anschlüsse. Wichtiger Hinweis! Installation unter Windows 98SE. PU054 Sweex 2 Port USB 2.0 & 2 Port FireWire PC Card

Deutsche Version. Einleitung. Anschlüsse. Wichtiger Hinweis! Installation unter Windows 98SE. PU054 Sweex 2 Port USB 2.0 & 2 Port FireWire PC Card PU054 Sweex 2 Port USB 2.0 & 2 Port FireWire PC Card Einleitung Zuerst herzlichen Dank dafür, dass Sie sich für die Sweex 2 Port USB 2.0 & 2 Port FireWire PC Card entschieden haben. Mit dieser Karte können

Mehr

KERN YKI-02 Version 1.0 12/2014 D

KERN YKI-02 Version 1.0 12/2014 D KERN & Sohn GmbH Ziegelei 1 D-72336 Balingen E-Mail: info@kern-sohn.com Installationsanleitung RS232-Bluetooth-Adapter KERN YKI-02 Version 1.0 12/2014 D Tel: +49-[0]7433-9933-0 Fax: +49-[0]7433-9933-149

Mehr

Installationsanleitung für das Integrity Tool zur AusweisApp Version 1.7 (Microsoft Windows) Dokumentversion 1.0

Installationsanleitung für das Integrity Tool zur AusweisApp Version 1.7 (Microsoft Windows) Dokumentversion 1.0 Installationsanleitung für das Integrity Tool zur AusweisApp Version 1.7 (Microsoft Windows) Dokumentversion 1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 2 Mindestanforderungen an Ihr System 3 3 Sicherheitsmaßnahmen

Mehr

TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update

TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update Es gibt mehrere Versionen der Software (Firmware), da es unterschiedliche Editionen des ebook-reader 3.0 gibt. Um zu überprüfen, welches

Mehr

How-To-Do. PPC mit WES7 Image Update

How-To-Do. PPC mit WES7 Image Update How-To-Do PPC mit WES7 Image Update Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein... 2 1.1 Information... 2 1.2 Hinweis... 2 2 Vorbereitung für das Update... 3 2.1 Download der Image Datei... 3 3 USB Stick für Update

Mehr

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation. M a i l C r e d i t MailCredit ist eine Software, die auf einem PC installiert wird. Diese Software ermöglicht es, dass eine Frankiermaschine über das Internet Portoladungen bzw. Kommunikation mit dem

Mehr

NB-TV 220 Installationsanleitung

NB-TV 220 Installationsanleitung NB-TV 220 Installationsanleitung Inhalt Ver 2.0 Kapitel 1 : NB-TV 220 TV-Karte Hardwareinstallation...2 1.1 Packungsinhalt...2 1.2 Systemanforderungen...2 1.3 Hardwareinstallation...2 Kapitel 2 : NB-TV

Mehr

DVB-Tool für Kathrein-Receiver

DVB-Tool für Kathrein-Receiver Betriebsanleitung DVB-Tool für Kathrein-Receiver zur Übertragung von Software und Programmtabellen (Kanallisten) vom PC/Laptop auf den Receiver Sicherheitshinweise Allgemeiner Hinweis System-Voraussetzung/Receiver-Voraussetzung

Mehr

AKTUALISIERUNG DER SOFTWARE (ANDROID 4.4) FÜR KIANO ELEGANCE 9.7 by ZANETTI

AKTUALISIERUNG DER SOFTWARE (ANDROID 4.4) FÜR KIANO ELEGANCE 9.7 by ZANETTI AKTUALISIERUNG DER SOFTWARE (ANDROID 4.4) FÜR KIANO ELEGANCE 9.7 by ZANETTI Um ein Firmwareupdate auf Ihrem Tablet KIANO ELEGANCE 9.7 by ZANETTI einzuspielen / zu aktualisieren, folgen Sie bitte dieser

Mehr

Installationsanleitung PolyEasy

Installationsanleitung PolyEasy Installationsanleitung PolyEasy www.polyeasy.ch Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 1 Einleitung...3 1.1 Polyeasy mit oder ohne Scanner...3 2 Installationspaket...3 2.1 Download...3 2.2 Installation...3

Mehr

St ar 1:4 2.6 3:5 2.5 4:0 7.5 3:5 5.0 3:5 7.5 4:0 5.0 4:0 0.0 4:1 0.0 4:0 2.5. Version 8, geändert am 09.06.2005

St ar 1:4 2.6 3:5 2.5 4:0 7.5 3:5 5.0 3:5 7.5 4:0 5.0 4:0 0.0 4:1 0.0 4:0 2.5. Version 8, geändert am 09.06.2005 Version 8, geändert am 09.06.2005 t 3:5 2.5 3:5 5.0 3:5 7.5 4:0 0.0 4:0 2.5 4:0 5.0 4:0 7.5 4:1 0.0 p 50 00 50 00 0 25 0 % 0 25 50 75 100 km 0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 1:4 2.6 St ar INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- IEEE 1394 / USB 2.0 3,5 Aluminium Festplattengehäuse Bedienungsanleitung Einleitung Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde,

Mehr

Treiberhandbuch Siemens S7

Treiberhandbuch Siemens S7 Treiberhandbuch Siemens S7 I Vorwort Sehr geehrter Kunde, In der Treiberbeschreibung erhalten Sie unter anderem Informationen und Hinweise für die Kommunikation mit dem Endgerät (z. B. SPS, Bedienpanel,

Mehr

1. Vorbereitung... 1 2. Installation des USB Serial Converter. 1 3. Installation des USB Serial Port. 3 4. Installation des Druckertreibers...

1. Vorbereitung... 1 2. Installation des USB Serial Converter. 1 3. Installation des USB Serial Port. 3 4. Installation des Druckertreibers... Inhalt: 1. Vorbereitung... 1 2. Installation des USB Serial Converter. 1 3. Installation des USB Serial Port. 3 4. Installation des Druckertreibers... 4 1.0 Vorbereitung 1.1 Bitte schliessen sie Ihren

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG FÜR IPMPlus -Software bei Verwendung der SPECTRA PCI-ÜBERWACHUNGSSYSTEME

INSTALLATIONSANLEITUNG FÜR IPMPlus -Software bei Verwendung der SPECTRA PCI-ÜBERWACHUNGSSYSTEME INSTALLATIONSANLEITUNG FÜR IPMPlus -Software bei Verwendung der SPECTRA PCI-ÜBERWACHUNGSSYSTEME Dokument: MISPPCIG-A. Diese Dokumentation beschreibt die Installation der Spectra PCI - Werkzeug- und Prozessüberwachungssysteme

Mehr

Hier starten. Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst an, wenn Sie die Softwareinstallation in Schritt 15 durchgeführt haben.

Hier starten. Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst an, wenn Sie die Softwareinstallation in Schritt 15 durchgeführt haben. Hier starten 1 2 Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst an, wenn Sie die Softwareinstallation in Schritt 15 durchgeführt haben. Packung entfernen a Entfernen Sie das Klebeband. b Öffnen Sie die Zugangsklappe

Mehr

Samsung SecretZone Benutzerhandbuch

Samsung SecretZone Benutzerhandbuch Samsung SecretZone Benutzerhandbuch Installation der Software Anschluss der Festplatte an Ihren Computer Im Lieferumfang ist ein USB-Kabel enthalten. Der kleine Stecker wird an die externe Festplatte von

Mehr

Anleitung Installation und Kurzanleitung Tachostore/D-Box

Anleitung Installation und Kurzanleitung Tachostore/D-Box Anleitung Installation und Kurzanleitung Tachostore/D-Box Inhalt 1 Installation Tachostore...2 2 Beseitigung der Installationsprobleme...2 3 Registrierung bei Micropross...3 4 D-Box USB Treiber Installation...3

Mehr

Programmierstation TAG 6781-24

Programmierstation TAG 6781-24 Programmierstation TAG 6781-24 Serie B Bedienungsanleitung BA 010101 BARTEC GmbH Schulstraße 30 D-94239 Gotteszell Telefon +49(0)9929 301-0 +49(0)9929 301-112 Inhalt I - 1 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite

Mehr

SUNNY BEAM USB-Treiber Installation des Sunny Beam USB-Treibers

SUNNY BEAM USB-Treiber Installation des Sunny Beam USB-Treibers SUNNY BEAM USB-Treiber Installation des Sunny Beam USB-Treibers Version: 1.4 1 Sunny Beam USB-Treiber Der Sunny Beam USB-Treiber ist für den Anschluss des Sunny Beam an einen Computer notwendig. Systemvoraussetzungen:

Mehr

Montageanleitung. Managementeinheit HRCU 8. Deutsch. Grundig SAT Syst ms. GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Straße 43 D-90471 Nürnberg

Montageanleitung. Managementeinheit HRCU 8. Deutsch. Grundig SAT Syst ms. GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Straße 43 D-90471 Nürnberg Montageanleitung Deutsch GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Straße 43 D-90471 Nürnberg Grundig SAT Systms Managementeinheit KLASSE ACLASS HRCU 8 Telefon: +49 (0) 911 / 703 8877 Fax: +49 (0) 911 / 703

Mehr

Die Windows-Installation - Schritt für Schritt

Die Windows-Installation - Schritt für Schritt Lieferumfang Überprüfen Sie bitte zunächst die Vollständigkeit des von Ihnen erworbenen Pakets. Der Lieferumfang der DMX 6Fire USB umfasst mindestens: 1 DMX 6Fire USB (die Hardware) 1 Netzadapter 1 Adapter

Mehr

isel - USB - I/O - Modul Bedienungsanleitung für USB Ein-/Ausgabe-Modul 8/8

isel - USB - I/O - Modul Bedienungsanleitung für USB Ein-/Ausgabe-Modul 8/8 isel - USB - I/O - Modul Bedienungsanleitung für USB Ein-/Ausgabe-Modul 8/8 isel Germany AG, D-36124 Eichenzell, Bürgermeister-Ebert-Str. 40 (06659)981-0 (06659)981-776 Die in dieser Druckschrift enthaltenen

Mehr

ECam FRÄSEN UND DREHEN. CNC-Steuerung.com. Bedienerhandbuch ECam Fräsen unddrehen der Firma CNC-Steuerung.com Bocholt Stand

ECam FRÄSEN UND DREHEN. CNC-Steuerung.com. Bedienerhandbuch ECam Fräsen unddrehen der Firma CNC-Steuerung.com Bocholt Stand am FRÄSEN UND DREHEN Bedienerhandbuch am Fräsen unddrehen der Firma CNC-Steuerung.com Bocholt Stand 02.06.2016 CNC-Steuerung.com Tel. 02871-4762559 Ausstellung: Büssinghook 62 46395 Bocholt Technik@cnc-steuerung.com

Mehr

Wibu Hardlock Installation

Wibu Hardlock Installation Wibu Hardlock Installation 1..Allgemeines zum Hardlock... 2 2..Automatisierte Installation des Hardlocks bei einer Loco-Soft Installation... 2 3..Manuelle Installation des Hardlocks an einem Einzelplatz...

Mehr

moog Installationshandbuch Moog DriveAdministrator 5

moog Installationshandbuch Moog DriveAdministrator 5 Installationshandbuch Moog DriveAdministrator 5 2 Moog DriveAdministrator 5 Dieses Installationshandbuch beschreibt die Installation der PC-Oberfläche Moog DriveAdministrator 5. Die Inbetriebnahme der

Mehr

GMC-I Driver Control Programm zur Installation der Gerätetreiber für Geräte und Adapter von GOSSEN METRAWATT

GMC-I Driver Control Programm zur Installation der Gerätetreiber für Geräte und Adapter von GOSSEN METRAWATT Bedienungsanleitung GMC-I Driver Control Programm zur Installation der Gerätetreiber für Geräte und Adapter von GOSSEN METRAWATT 3-349-614-01 5/10.13 Inhalt Seite 1 Informationen zur Anwendung... 2 2 Systemvoraussetzungen...

Mehr

USB DISK ANSCHLUSS WAHLTASTER. Vorteile dieses USB Interfaces:

USB DISK ANSCHLUSS WAHLTASTER. Vorteile dieses USB Interfaces: USB Floppy Disk Das USB Floppy Laufwerk ersetzt das 1.44MB Diskettenlaufwerk durch einen USB Stick. Bis zu 100 virtuelle Disketten können auf einem USB Stick (bis zu 4GB Größe) gespeichert werden. Vorteile

Mehr

UHB-C244-4 Port 2.0 USB- Hub Benutzerhandbuch

UHB-C244-4 Port 2.0 USB- Hub Benutzerhandbuch UHB-C244-4 Port 2.0 USB- Hub Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 3 2. Lieferumfang 3 3. Gesamtansicht und Funktionen 4 4. Inbetriebnahme des Produktes 4 a) Hardware-Installation 4-5 5. Technische

Mehr

P2WW DEZ0. ScanSnap PDF Converter for S500 V1.0 Benutzerhandbuch

P2WW DEZ0. ScanSnap PDF Converter for S500 V1.0 Benutzerhandbuch P2WW-2270-01DEZ0 ScanSnap PDF Converter for S500 V1.0 Benutzerhandbuch Hinweis: Dieses Handbuch beschreibt die Handhabung des ScanSnap PDF Converters. Lesen Sie dieses Handbuch bitte vor der Erstbenutzung

Mehr

Übertragung von MoData2 Dateien mit dem mobilen Gerätecenter unter Windows 7

Übertragung von MoData2 Dateien mit dem mobilen Gerätecenter unter Windows 7 Übertragung von MoData2 Dateien mit dem mobilen Gerätecenter unter Windows 7 1. Für die Verbindung zur MoData2 wird am PC eine freie serielle Schnittstelle benötigt. Wir empfehlen einen USB-Seriell Adapter

Mehr

COLLECTION. Installation und Neuerungen. Märklin 00/H0 Jahresversion 2009. Version 7. Die Datenbank für Sammler

COLLECTION. Installation und Neuerungen. Märklin 00/H0 Jahresversion 2009. Version 7. Die Datenbank für Sammler Die Datenbank für Sammler COLLECTION Version 7 Installation und Neuerungen Märklin 00/H0 Jahresversion 2009 Stand: April 2009 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 VORWORT... 3 Hinweise für Anwender,

Mehr

Anleitung zur Schnellinstallation TU3-SA 1.01

Anleitung zur Schnellinstallation TU3-SA 1.01 Anleitung zur Schnellinstallation TU3-SA 1.01 Table of Contents Deutsch 1 1. Bevor Sie anfangen 1 2. Installation der Hardware 2 3. Zugriff auf die Festplatten des TU3-SA 4 Troubleshooting 5 Version 02.15.2011

Mehr

Anleitung MSK 125 Software Update

Anleitung MSK 125 Software Update Anleitung MSK 125 Software Update 1. Voraussetzungen für das Software Update Seite 2 2. Vorbereitungen Seite 2 3. Software Update Main Prozessor Seite 3 4. Software Update Slave Prozessor Seite 4 5. Problemlösungen

Mehr

USB 2.0 Externes Festplattengehäuse 3,5" (8,89 cm)

USB 2.0 Externes Festplattengehäuse 3,5 (8,89 cm) USB 2.0 Externes Festplattengehäuse 3,5" (8,89 cm) Benutzerhandbuch DA-71051 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses Artikels! Lernen Sie eine neue Art der Datenspeicherung kennen. Es ist uns

Mehr

Technische Alternative elektronische Steuerungsgerätegesellschaft mbh. A-3872 Amaliendorf, Langestr. 124 Tel +43 (0)2862 53635 mail@ta.co.

Technische Alternative elektronische Steuerungsgerätegesellschaft mbh. A-3872 Amaliendorf, Langestr. 124 Tel +43 (0)2862 53635 mail@ta.co. Technische Alternative elektronische Steuerungsgerätegesellschaft mbh. A-3872 Amaliendorf, Langestr. 124 Tel +43 (0)2862 53635 mail@ta.co.at USB-Treiber Vers. 2.2 USB - Treiber Inhaltsverzeichnis Allgemeines...

Mehr

Hier starten. Transportkarton und Klebeband entfernen. Zubehörteile überprüfen

Hier starten. Transportkarton und Klebeband entfernen. Zubehörteile überprüfen HP Photosmart 2600/2700 series all-in-one User Guide Hier starten 1 Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst in Schritt 16 an; andernfalls wird die Software unter Umständen nicht korrekt installiert.

Mehr

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen X-PRO-USB-Interface. Ihr Hacker-Team

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen X-PRO-USB-Interface. Ihr Hacker-Team Installationsanleitung Hacker X-PRO-USB-Controller V2 Software + Interface Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für das X-PRO-USB-V2-Interface aus unserem Sortiment entschieden haben. Sie

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Inhaltsverzeichnis Installationsoptionen... 3 Installation von RM TM Easiteach TM Next Generation... 4 Installation von Multimedia Asset Pack... 10 Installation von Text to speech

Mehr

Installationsanleitung bootfähiger USB-Stick PSKmail v.1.0.0.0

Installationsanleitung bootfähiger USB-Stick PSKmail v.1.0.0.0 Installationsanleitung bootfähiger USB-Stick PSKmail v.1.0.0.0 Haftungsausschluss: Die Benutzung der Software geschieht auf eigene Gefahr, es kann nicht für Schäden oder Datenverlust im Zusammenhang mit

Mehr