GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE"

Transkript

1 GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und den Mühlen Karrenmühle, Salznersmühle, Uhlenmühle und Hautschenmühle Bekanntmachungen Nr Kein amtliches Bekanntmachungsorgan im Sinne der Bekanntmachungsverordnung ************************************************************************************************ Jahreshauptversammlung des OGV s in Neustett: Wir treffen uns am um 20 Uhr im Gasthaus Lang zur Jahreshauptversammlung mit folgender Tagesordnung: TOP 1: Begrüßung; TOP 2: Rückblick mit Bildern; TOP 3: Kassenbericht; TOP 4: Termine 2018 unter anderem Ausflug auf die Landesgartenschau nach Würzburg am ; TOP 5: Anregungen, Vorschläge, Veränderungen; Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend! Vorstand des O u.g Obst- und Gartenbauverein Tauberscheckenbach Die Jahreshauptversammlung des OGV Tauberscheckenbach findet am Freitag, um Uhr im Gemeindehaus statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Jahresbericht des 1. Vorsitzenden, 2. Kassenbericht, 3. Kassenprüfbericht und Entlastung, 4. Vorschau, 5. Bilder des letzten Jahres (offene Gärten Schillingsfürst). Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft Voranzeige: Am Sonntag, ab Uhr Heckenwirtschaftsbesuch bei Familie Schneider, Tauberzell Jagdgenossenschaft Tauberscheckenbach Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Tauberscheckenbach findet am Samstag, den um Uhr im Feuerwehrhaus in Tauberscheckenbach statt. An alle Jagdgenossen ergeht herzliche Einladung. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des Jagdvorstehers; 2.Kassenbericht; 3.Entlastung des Kassenführers und der Vorstandschaft; 4.Verwendung des Jagdpachts; 5. Antrag auf Austausch des Holzspalters; 6.Wünsche und Anträge; Wilhelm Letterer, Jagdvorstand Feuerwehren Adelshofen und Gickelhausen Herzliche Einladung zu der Jahreshauptversammlung der Feuerwehren Adelshofen und Gickelhausen am Sonntag den um Uhr im Gasthaus Gundel in Adelshofen. Manfred Rost, Kommandant; Werner Gleiß, Kommandant Gemeinderatssitzung Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, um Uhr im Rathaus in Adelshofen statt. Tagesordnung: Öffentlich TOP 1 Beratung der Ergebnisse der Gemeindebegehung durch den Gemeinderat TOP 2 Schöffenwahl 2018 TOP 3 Bauangelegenheiten TOP 4 Kabelarbeiten der N-Ergie TOP 5 Sachstandsbericht Pumpwerk Großharbach TOP 6 Bekanntgaben Nichtöffentlicher Teil Die Gemeinderäte treffen sich am Sonntag, um 9.00 Uhr am Rathaus zum alljährlichen Gemeinderundgang. Wer noch Hinweise zu Themen die einer Ortsbesichtigung bedürfen über die der Bürgerversammlungen hinaus geben möchte kann dies beim Bürgermeister tun. Frauenabend in Großharbach Am Montag, fahren die Großharbacher Frauen mit ihren Männern in die Heckenwirtschaft nach Bullenheim zur Familie Jam. Ich bitte um Anmeldung bis zum wegen der Bestellung der Brotzeit. Abfahrt Uhr am Gasthaus. Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Tel.: 385 Kreißelmeyer Ortsbäuerin

2 2 Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach Tauberzell 1. Gottesdienste bis Ostern Datum Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell Uhr Uhr + KiGo Uhr + KiGo Lektor Schmidt 9.00 Uhr Lektor Schmidt Uhr Konfirmandenvorstellung Uhr Lektor Mittmann Uhr + KiGo Lektor Mittmann Uhr + KiGo Prädikant Breiter Uhr Konfirmation Uhr mit Beichte und Uhr Grün-donnerstag Abendmahl stilles Abendmahl Karfreitag Uhr mit Beichte und Abendmahl 9.00 Uhr mit Beichte und Abendmahl Uhr mit Beichte und Abendmahl Prädikant Breiter Uhr + KiGo 6.00 Uhr 9.00 Uhr Ostern Osternacht Uhr + KiGo Pfr. Gisbertz 9.30 Uhr nur KiGo im Gemeindehaus 2. Passionsandachten In den Passionsandachten bedenken wir das Leiden und Sterben Jesu für uns und verbinden es mit unserem Leben heute. Die 30-minütigen Andachten feiern wir in diesem Jahr an den Freitagen in der der Passionszeit. Freitag, in Tauberscheckenbach Vom Dienen (Pfr. Raithel) Beginn Uhr Freitag, in Adelshofen Die Schwäche des Petrus (Lektor Mittmann) Uhr. Freitag, in Tauberzell Der Kuss des Judas (Pfarrerin Knörr) Uhr. Freitag, in Tauberscheckenbach Das leere Grab (Prädikant Breiter) Uhr. Freitag, in Adelshofen Eine schlimme Vorahnung (Pfarrer Gisbertz) Uhr. 3. Kirchenvorstand Tauberzell Der Kirchenvorstand Tauberzell trifft sich am Mittwoch, zur Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus in Tauberzell. 4. Vorankündigung: KiGo-Gesamt-Team Am Dienstag, 06. März, trifft sich das KiGo-Gesamt-Team um Uhr zu einer Sitzung im Gemeindehaus in Tauberzell. 5. Vorankündigung: Seniorennachmittag in Tauberzell Am Mittwoch, 07. März, ist um Uhr unser nächster Seniorennachmittag im Gemeindehaus in Tauberzell. Es geht um den Arzt und Erbauer der Rothenburger Wildbades Friedrich Hessing. 6. Vorankündigung: Kirchenvorstand Tauberscheckenbach Der Kirchenvorstand Tauberscheckenbach trifft sich am Mittwoch, 07. März, um Uhr, zu einer Sitzung im Gemeindehaus. Danke für die Geburtstagswünsche Für die vielen Glückwünsche, Geschenke und Besuche zum meinem Geburtstag möchte ich mich sehr herzliche bedanken. Mein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Raithel, Herrn Bürgermeister Schneider, Herrn Landrat Dr. Ludwig sowie Herrn Altbürgermeister Schneider. Anni Gundel VORMERKEN: Forscherinnen-Camp bei MEKRA Lang GmbH & Co. KG und Hochschule Ansbach In den Osterferien 2018 findet vom April ein Forscherinnen-Camp bei der Firma MEKRA Lang und der Hochschule Ansbach statt. Im Camp bearbeiten Schülerinnen zwischen 15 und 18 Jahren einen realen Auftrag aus dem Ingenieurbereich bei der Mekra Lang und werden dabei von einem Projektteam aus Ingenieurinnen des Unternehmens und Dozentinnen / Studentinnen der Hochschule Ansbach unterstützt. Bewerbungsschluss ist der Die Teilnahme inklusive Übernachtung und Verpflegung ist für die Schülerinnen kostenfrei. Informationen zum Forscherinnen-Camp finden sie unter Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Sand, Hochschule Ansbach Telefon: 0981/ m.sand@hs-ansbach.de

3 3 Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten! Reminsizere Freitag Okuli Lätare Kirchengemeinde Großharbach Langensteinach Großharbach Reichardsroth Konfivorstellungsgottesdienst Konfis & Schwab 9.00 Schwab 9.00 Pfarrer Löhr Uhr Weltgebetstag in Wallmersbach Schwab AM + Kigo --- Pfarrer Löhr Diesen Sonntag, 25. Februar, ist Konfi -Vorstellungs-Gottesdienst in Großharbach. Das Thema sind die Konfirmationssprüche der vier Großharbacher Konfirmandinnen! Unterstützen Sie die jungen Leute und feiern Sie mit! 1. Konfirmanden und Präparanden Die Konfirmanden treffen sich am Freitag 23. Februar um 15 Uhr in der Kirche zur Probe für den Konfirmandenvorstellungsgottesdienst. Die Präparanden treffen sich am Mittwoch 28. Februar um 17 Uhr im Gemeindehaus in Langensteinach zur Präparandengruppe. 2. Treffen der ELJ am Dienstag 27. Februar zur Vorbereitung der Osternacht Am Dienstag 27. Februar trifft sich die ELJ Großharbach mit Pfarrerin Schwab um 20 Uhr im Landjugendhaus u.a. zur Vorbereitung der Osternacht. 3. KV-Sitzung am Mittwoch 28. Februar Am Mittwoch 28. Februar treffen sich die Kirchenvorstände von Großharbach, Langensteinach und Reichardsroth zur gemeinsamen Sitzung um Uhr im Gemeindehaus in Langensteinach. 4. Weltgebetstag der Frauen am Freitag 2. März Herzliche Einladung zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag 2. März um Uhr in Wallmersbach! Es lohnt sich ins Auto zu steigen und mitzufeiern & zu beten & zu schmecken! Im Mittelpunkt steht das kleine fremde Land Surinam. El Mago Masin gastiert am in der Musikhalle Equarhofen mit neuem Programm Operation Eselsohr Der durch Funk- und Fernsehen bekannte Künstler El Mago Masin gastiert am Samstag, den in Equarhofen (Musikhalle) mit neuem LIVE Programm Operation Eselsohr. Wo sonst hat man die Gelegenheit diesen Deutschlandweit bekannten Künstler im kleineren sehr exklusiven Kreise zu erleben als an diesem Abend? Der Vorverkauf für die Veranstaltung hat bereits begonnen. Tickets: Online: / Hotline: / Alle Filme der SVLFG jetzt auf YouTube Die SVLFG hat ihre Kurzfilme zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz jetzt auf einem eigenen YouTube-Kanal bereitgestellt. Nach den Filmen zur sicheren Baumfällung hat die SVLFG nun vier neue Kurzfilme zur Arbeitssicherheit bei saisonalen Arbeiten herausgegeben.die neuen Filme sind in deutscher, englischer, rumänischer und polnischer Sprache abrufbar. Zu den auf YouTube hinterlegten Filmen gelangen Sie über den Pfad > Prävention > SVLFG-Präventionsfilme auf YouTube. Landrat Dr. Ludwig weiterhin Vertreter im Hauptausschuss der Bayerischen Krankenhausgesellschaft Landrat Dr. Jürgen Ludwig wurde in der gemeinsamen Sitzung von Präsidium und Landesausschuss des Bayerischen Landkreistages am 21. Februar in München erneut zum Mitglied des Hauptausschusses der Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG) benannt. Als seine Stellvertreter wurden der Landrat des Landkreises Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim, Helmut Weiß, und der Landrat des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen, Gerhard Wägemann, bestimmt. Da die Amtsperiode des Hauptausschusses zum 31. Dezember 2018 endet, erfolgte in der Sitzung eine Benennung der Mitglieder bis zum Ende der Kommunalwahlperiode Die BKG ist Interessenvertreter der Bayerischen Krankenhausträger und deren Spitzenverbände. Ihr Ziel ist dabei, die gesundheitliche Versorgung in Bayern weiterzuentwickeln und die Leistungsfähigkeit der Krankenhäuser zu verbessern. Der Hauptausschuss der BKG trifft sich mindestens einmal jährlich um sich unter anderem mit neuen Gesetzesvorhaben für Krankenhäuser zu beschäftigen. ---

4 4 Schafkopfturnier beim SC Adelshofen Der SCA lädt zum Schafkopfturnier am Samstag, 3. März 2018, ins Vereinsheim ein. Beginn ist um Uhr. Es winken schöne Sachpreise. 1. Preis 100, 2. Preis 75, 3.Preis 50. Alle Gemeindemitglieder und Freunde des SCA sind herzlich eingeladen. 1. FCN Fanclub Großharbach Schafkopfturnier Samstag um 20:00 Uhr in der Musikhalle in Großharbach. Jahreshauptversammlung am Sonntag um 20:00 Uhr in der Kneipe in Großharbach Sportliche Grüße Die Vorstandschaft Generalversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Adelshofen Die Versammlung findet am um Uhr im Gasthaus Gundel in Adelshofen statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jahresessen 3. Bericht des Schriftführers 4. Kassenbericht 5. Wünsche und Anträge 6. Referent Kriminalhauptkommissar Armin Knorr hält einen Vortrag über Trickbetrügereien. FFW - Neustett Am Samstag, den 03. März findet um Uhr im Gasthaus Lang die Jahreshauptversammlung der FFW Neustett statt. Vollzähliges Erscheinen wird erwartet. W. Bach, Kommandant Jagdgenossenschaft Tauberzell Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Tauberzell Gemeinde Adelshofen findet am im 19:00 Uhr im Landhaus zum Falken in Tauberzell statt. An allen Jagdgenossinnen und Jagdgenossen ergeht herzliche Einladung. Tagesordnung: 1.) Eröffnung, Begrüßung und Bericht des Jagdvorstehers, 2.) Kassenbericht, 3.) Entlastung des Kassenführers und der Vorstandschaft, 4.) Beratung und Beschlussfassung über Tausch der Dreschhalle, 4.) Vorschläge und Verwendung Jagdpacht, 5.) Wünsche und Anträge. Bernd Weinmann, Jagdvorsteher Heimat und Weinbauverein Tauberzell Terminhinweis! Die Jahreshauptversammlung und die Helfereinteilung für das Weinfest 2018 finden am Sonntag, 22. April 2018 um Uhr in der Hirtenscheune in Tauberzell statt. Bayern Fanclub Adelshofen Die Generalversammlung des Bayern Fanclubs Adelshofen findet am Sonntag, 4. März 2018, um Uhr in Adelshofen beim Gasthaus Gundel statt. Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich die Vorstandschaft. Einladung zu Generalversammlung des Musikvereins Großharbach e. V. Der Musikverein Großharbach e. V. lädt alle aktiven und passiven Mitglieder zur Generalversammlung mit Neuwahlen am um Uhr im Gasthaus zur Sonne in Großharbach ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Gedenken der Toten 3. Jahresbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Bericht des musikalischen Leiters 8. Neuwahlen der Vorstandschaft 9. Wünsche und Anträge Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Stromabschaltung in Großharbach Mittwoch von 8.30 Uhr bis Uhr Grundschule Oberscheckenbach - Fasching Am Donnerstag vor den Ferien waren die Narren los in der Grundschule Oberscheckenbach. Gemeinsam feierten Prinzessinnen, Hexen, Cowboys, Drachen und vieles mehr. Nach ausgelassenem Toben, Tanzen und Spielen ließ man sich, die vom Elternbeirat gespendeten, Faschingskrapfen gut schmecken. Vielen Dank an den Elternbeirat für die Spende und die Organisation.

5 5 Aufruf zum Girls Day und Boys Day 2018 Neue Chancen für Mädchen Neue Perspektiven für Jungs. Mädchen im Blaumann! Als Kfz-Mechatronikerin und als Tischlerin! - Jungs im weißen Kittel! Als Altenpfleger oder als Erzieher! Warum eigentlich nicht? Typisch ich so das Motto!! Mädchen wie Jungen sollten frei von Rollenzuweisungen ihren Beruf nach Interessen, Talenten und Fähigkeiten wählen. Für ein Umdenken treten der Girls Day und Boys Day ein. Beide Aktionstage finden bundesweit am Donnerstag, 26. April wie-der parallel statt. Die Bundesagentur für Arbeit begleitet die Berufswahl frei von Rollenzuweisungen im Internet unter Ziel dieses Aktionstages ist es, Mädchen ab der 5. Klasse für Berufe aus den Bereichen Technik, IT und Handwerk zu begeistern. Mit dem Boys Day werden Jungen ab zehn Jahren interessante Berufe in den Bereichen Erziehung, Soziales und Gesundheit aufgezeigt. Denn Kinder und Jugendliche, Jungen wie Mädchen brauchen männliche und weibliche Bezugs-personen und Vorbilder im Kindergarten, in der Schule, in der Freizeit und später im Beruf. In vielen Berufsfeldern bleiben Männer und Frauen jedoch nach wie vor unter sich. Unter den beliebtesten Ausbildungsberufen von Schülerinnen findet sich in der Statistik kein einziger technisch orientierter Handwerksberuf. Stattdessen haben seit Jahren Industriekauffrau, Kauffrau für Büromanagement, Medizinische Fachangestellte, Verkäuferin, Kauffrau im Einzelhandel, Zahnmedizinische Fachangestellte, Friseurin, Tiermedizinische Fachangestellte einen festen Platz in den Top Ten. Auch die Top Ten der Berufe von männlichen Jugendlichen verändern sich kaum. Schüler bevorzugen die Berufe Industriemechaniker, Kfz-Mechatroniker, Industriekaufmann, Fachinformatiker, Kaufmann Büromanagement, Kaufmann im Einzelhandel, Tischler, Verkäufer und Mechatroniker. Deshalb ist es wichtig, Jugendliche mit Berufsfeldern bekannt zu machen, die ihnen neue Wege eröffnen. Beim Girls und Boys Day können Jungen und Mädchen für sie eher untypische, aber zu ihren Fähigkeiten und Neigungen passende Berufe testen. Im Zentrum der beiden Veranstaltungen steht daher besonders das praktische Erleben sogenannter Frauen- bzw. Männerberufe, welche die Jugendlichen bislang noch viel zu selten im Blick haben. Alle Informationen sowie zahlreiche Materialien, Listen mit freien Plätzen und vieles mehr gibt es unter bzw. unter Mädchen und Jungen können bereits jetzt unter der jeweiligen Website Angebote auswählen und sich online oder telefonisch dafür anmelden. Betriebe gesucht. Machen Sie mit! Für den Girls Day und den Boys Day am 26. April 2018 werden noch Betriebe, Unternehmen und Einrichtungen gesucht, die bereit sind, Jugendlichen interessante Berufsfelder erproben zu lassen. Für die teilnehmenden Firmen, Einrichtungen und Institutionen bietet der Aktionstag die Möglichkeit, Kontakt zu jungen Männern und Frauen aufzunehmen, ihnen die Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen und so potenzielle zukünftige Mitarbeiter kennenzulernen. Firmen und Einrichtungen, die sich am Girls Day bzw. Boys Day beteiligen möchten, können sich selbstständig auf der Aktionslandkarte unter bzw. eintragen. Ansprechpartnerin ist Walburga Bauernfeind, (Telefon ). Im Landkreis Ansbach wird der Aktionstag unterstützt von Sabine Heubeck, Gleichstellungsbeauftragte, Landratsamt Ansbach, (Telefon ). Landfrauen Großharbach Am Montag, fahren die Landfrauen Großharbach zur Manz Kochvorführung. Beginn 9.00 Uhr; Abfahrt 8.40 Uhr am Gasthaus zur Sonne. Herzliche Einladung ergeht an ALLE Frauen. G. Kreiselmeyer Ortsbäuerin Vorführung: Vortrag über die Backtechnik des MANZ, Der richtige Umgang mit dem MANZ: Backen von Brot, Hefezöpfen oder anderen Gebäcken, Dampfgaren von Gemüse und Kartoffeln, Mittagessen: Bratwürste, Kartoffeln und Gemüse aus dem MANZ- Backofen, Betriebsbesichtigung mit Ofenausstellung, Zubehörausstellung und Rundgang durch das MANZ Backofenwerk. Dauer: Ca. 3 Stunden, Kosten: 15,00 /Person (inkl. Verköstigung) Bildungsregion Landkreis Ansbach

6 6 Regionalmanagement Landkreis Ansbach VORMERKEN: Infoveranstaltung "Regional Studieren" Am 2. März 2018 findet zum zweiten Mal die Infoveranstaltung "Regional Studieren" für interessierte Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Ansbach statt. Interessierte Jugendliche haben hier von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Gelegenheit die Studienmöglichkeiten in der Region näher kennenzulernen. Nach einem einführenden Vortrag stellen sich in jeweils halbstündigen Kurzvorträgen die fünf regionalen Hochschulen Ansbach, Treuchtlingen, Weihenstephan-Triesdorf sowie die Technische und die Evangelische Hochschule Nürnberg vor. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung unter 0981/ bzw. unter wird bis Mittwoch, 28. Februar 2018, gebeten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Groß, Regionalmanagement Landkreis Ansbach Telefon: 0981/ >> VORMERKEN: Technik-Camp bei Robert Bosch GmbH in Ansbach In den Sommerferien 2018 findet vom 27. bis 31. August das Technik-Camp bei der Firma Robert Bosch GmbH in Ansbach statt. Im Camp erkunden Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren die Lehrwerkstatt der Robert Bosch GmbH und erstellen mit Hilfe von Ausbildern und Auszubildenden ihr eigenes Werkstück. Bewerbungsschluss ist der Die Teilnahme inklusive Übernachtung und Verpflegung ist für die Schülerinnen kostenfrei. Nähere Informationen zum Technik-Camp finden sie unter Hier ist ab sofort auch die Onlinebewerbung möglich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Kleinknecht, bbw Telefon: 089/ >> VORMERKEN: Ausbildungsmessen 2018 in der Region Ansbach Mit den großen, durch öffentliche Einrichtungen veranstalteten Ausbildungsmessen bietet die Region jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten sich über Ausbildungsbetriebe und Berufsbilder zu informieren. Berufsinfotag Rothenburg 19. April :00 Uhr - 21:00 Uhr Mehrzweckhalle, Rothenburg o.d.tauber Ausbildungsmesse Ansbach April :00 Uhr - 16:30 Uhr Onoldia Tagungszentrum, Ansbach >> Wirtschaftsförderung Landkreis Ansbach GmbH Crailsheimstraße Ansbach Telefon 0981/ Telefax 0981/ wifoe@landratsamt-ansbach.de * Internet Wassertrüdingen plant Kunstmeile für 2019 Im Jahr 2019 findet vom 24. Mai bis einschließlich 8. September in Wassertrüdingen die Bayerische Gartenschau statt. In diesem Rahmen ist am Sonntag, 23. Juni 2019 (von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr), eine Kunstmeile durch die Wassertrüdinger Altstadt geplant. Intention der Kunstmeile ist es, sowohl den einheimischen als auch auswärtigen Besucherinnen und Besuchern der Gartenschau, aber auch sonstigen Interessierten die Künstler der Region und deren Handwerk vorzustellen. Die Kunstmeile wird sich vom Regional-Pavillon der Landkreise (an der Wörnitz) bis zum Sonnenuhrenpark, auf dem zeitgleich ein Kunsthandwerkermarkt stattfindet, erstrecken. Angedacht ist, dass sich die teilnehmenden Künstler entlang der Wegführung niederlassen und aktiv ihrem Handwerk nachgehen (z.b. Malerei, Bildhauerei, Schmiedekunst). Bei schlechtem oder zu heißem Wetter wird die Kunstmeile in überdachten Ausweichquartieren stattfinden wie beispielsweise im Regional-Pavillon oder in der Blumenhalle. Die Teilnahme und Präsentation an der Kunstmeile ist kostenfrei. Um eine vielfältige Präsentation möglich zu machen ist der Touristikservice Wassertrüdingen (Telefon: 09832/ ; nina.maurer@stadtwassertruedingen.de) noch bis 9. April 2018 auf der Suche nach interessierten Künstlerinnen und Künstlern. Im Sommer dieses Jahr ist ein Vor-Ort-Termin geplant. der Migrationsbeirat der Stadt Rothenburg veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadt am 21. März zum Internationalen Tag gegen Rassismus um Uhr auf dem Marktplatz eine knapp einstündige Kundgebung. Es ist uns ein großes Anliegen, die verschiedenen Gesellschaftsgruppen (Deutsche, Flüchtlinge, EU-Migranten, usw.) ins Gespräch zu bringen und positive Aspekte darzustellen, z.b. dringend benötigte Arbeitskräfte. Deshalb nennen wir unsere Veranstaltung auch Im Dialog. Dienststunden: Sonntag, um Uhr im Rathaus Gemeinde Adelshofen, Dorfstraße 25, Adelshofen, Tel. 336 oder 588, Fax 659, Mobil , privat ; gemeinde@adelshofen.de Adelshofen, Freitag 23. Februar 2018 Ihr Johannes Schneider, Bgm.

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell RSCHECKENB.

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell RSCHECKENB. GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Agentur für Arbeit Neuwied

Agentur für Arbeit Neuwied Agentur für Arbeit Neuwied Hans-Werner Habrich, Berufsberater Bildrahmen (Bild in Masterfolie einfügen) Was erwartet Sie heute Abend? Unsere Themen: Wie können Sie als Eltern bei der Berufswahl helfen?

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020 Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020 am 30. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses 1 TAGESORDNUNG: 1. Eröffnungsregularien

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt 6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt vom 11. bis 13. September 2015 in Nieder Weisel 6. Forum Ehrenamt vom 11. bis 13. September 2015 Vielfalt Ehrenamt. Unter diesem Motto wollen wir uns vom 11. bis 13.

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg Liebe Mitglieder, liebe Leser, 28.02.2014 mit diesem Schreiben erhalten Sie den zweiten Newsletter der Stadtmarketing Schrobenhausen eg im Jahr 2014. Vorab eine kurze Übersicht

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

NEWSLETTER März 2015

NEWSLETTER März 2015 NEWSLETTER März 2015 Inhalt: 1. Einladung zur Jahreshauptversammlung... 1 2. Neuer Geschäftsführer der WBV Wasserburg-Haag e.v.... 2 3. Geschäftsführerwechsel... 3 4. Öffentlichkeitsbeteiligung zur Natura

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins In dieser Ausgabe: MITTEILUNGSBLATT Datum des Magazins Gemeinde Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen Februar 2014 Allen Jubilaren, die in diesem Monat Geburtstag haben, gratulieren

Mehr

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V.

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. SEKTION NORDBAYERN Adolf Riechelmann, Pfarrer-Burger-Str. 8, 91301 Forchheim Tel.: 09191/66007 Email: adolf.riechelmann@gmx.de Kersbach, im September 2014

Mehr

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 1 PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 2 2015 erlebten wir einen großen Flüchtlingszustrom, vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

SACHSEN-ANHALT. Ministerium der Finanzen

SACHSEN-ANHALT. Ministerium der Finanzen SACHSEN-ANHALT Ministerium der Finanzen Girls Day im Finanzministerium Das Finanzministerium beteiligt sich auch in diesem Jahr am Girls Day Mädchen-Zukunftstag. Es bietet im Rahmen dieses Aktionstages

Mehr

Einladung zur Vollversammlung in Stuttgart

Einladung zur Vollversammlung in Stuttgart An die Delegierten der Mitgliedsverbände Tanja Theobald Schriftführerin im Bundesverband Schlossstraße 56, 66798 Wallerfangen tanja.theobald@t-online.de Fax: 06837/ 90 94 71 Einladung zur Vollversammlung

Mehr

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays- (29. Jänner bis 19. Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet: in den Schneeferien - 02. Februar bis 06. Februar 2015 - Montag, 02.02.15: 15:00-19:00 Uhr Dienstag, 03.02.15: 15:00-18:00 Uhr Mittwoch, 04.02.15: 9:00-12:00 Uhr Donnerstag, 05.02.15 geschlossen Freitag,

Mehr

/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer

/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer /// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer /// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr.

Mehr

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 montags dienstags Tagesfahrt nach Prag (Saison regelmäßig) Abfahrt: 7.30 Uhr ab Bad Schandau Elbekai Rückkehr

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet: in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 Montag, 01.02.16: 14:00-19:00 Uhr Dienstag, 02.02.16: 14:00-18:00 Uhr Mittwoch, 03.02.16: 08:00-12:00 Uhr Donnerstag, 04.02.16 geschlossen Freitag,

Mehr

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten.

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem 50. Geburtstag mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. G1 Für die zahlreichen Glückwünsche,

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

I. Allgemeine & persönliche Angaben

I. Allgemeine & persönliche Angaben I. Allgemeine & persönliche Angaben I.1 Angaben zur Kirchengemeinde/zum kirchlichen Träger & zum Kursangebot Soweit Ihnen dies bekannt ist, geben Sie bitte an, welche Institution den Kurs veranstaltet

Mehr

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Pädagogische Inhalte, Informationen und Termine Liebe Kinderhauseltern Das Kinderhausteam wünscht allen Eltern nachträglich

Mehr

Elternbrief. März 2013

Elternbrief. März 2013 Elternbrief März 2013 Fotograf Am Montag, den 15.04.2013 und Dienstag, den 16.04.2013 kommt Herr Bruno Dewald vom Fotostudio Photo- Phant zu uns in die Kita. An den beiden Vormittagen werden die Einzelaufnahmen

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Girls Day am 28. April 2016 im Finanzministerium des Landes

Girls Day am 28. April 2016 im Finanzministerium des Landes Girls Day am 28. April 2016 im Finanzministerium des Landes Sachsen-Anhalt Das Finanzministerium beteiligt sich auch in diesem Jahr am Girls Day - Mädchen-Zukunftstag. Es bietet im Rahmen dieses Aktionstages

Mehr

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Datum: 19.01.2016 Die Handwerksberufe rücken bei der diesjährigen Berufsinformationsmesse Fit for Job noch stärker in den Mittelpunkt. So wird sich die Kreishandwerkerschaft

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Elterninformationsabend

Elterninformationsabend Eltern und Berufswahl Barbara Betzwieser, Berufsberaterin Elterninformationsabend Themenübersicht Wege nach der Mittleren Reife Ausbildungsformen Entwicklung der Ausbildungsvergütung Neue Ausbildungsberufe

Mehr

Komm vorbei zur berufskundlichen Vortragsreihe Donnerstag um halb 3 WO? Im BiZ in Ansbach

Komm vorbei zur berufskundlichen Vortragsreihe Donnerstag um halb 3 WO? Im BiZ in Ansbach Oktober 2016 bis April 2017 BiZ Komm vorbei zur berufskundlichen Vortragsreihe Donnerstag um halb 3 WO? Im BiZ in Ansbach Einleitung Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

7. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW

7. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202 317712-00 Telefax 0202 317712-6-00 E-Mail bernd.klaedtke@vdf-nrw.de Internet

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Informationen für LEHRERINNEN und LEHRER

Informationen für LEHRERINNEN und LEHRER Informationen für LEHRERINNEN und LEHRER toechtertag.at 23. April 2015 für alle MÄDCHEN von 11 bis 16 Jahren Eine Initiative von Frauenstadträtin Sandra Frauenberger Was ist eigentlich der WIENER TÖCHTERTAG?

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Halbjahresbilanz auf dem ostsächsischen Ausbildungsmarkt

Halbjahresbilanz auf dem ostsächsischen Ausbildungsmarkt Pressemitteilung Nr. 057 / 2016 31. März 2016 Halbjahresbilanz auf dem ostsächsischen Ausbildungsmarkt Auf dem Ausbildungsmarkt hat die Zahl der betrieblichen Ausbildungsstellen erneut zugenommen. Viele

Mehr

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell Uhr Lektor Schmidt Uhr

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach - Tauberzell Uhr Lektor Schmidt Uhr GEMEINDE ADELSHOFEN an der Romantischen Straße im Naturpark Frankenhöhe mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell und

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Begrüßung durch den Vorsitzenden und Feststellung der fristgerechten Einladung. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 14.10.

Begrüßung durch den Vorsitzenden und Feststellung der fristgerechten Einladung. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 14.10. 1 Ergebnisniederschrift über die 7. Sitzung des Landesausschusses für Berufsbildung in der 12. Amtsperiode am 09.12.2015 Beginn: 16.00 Uhr Ende: Uhr 17.00 Anlagen: Anlage 1 Teilnehmerliste Anlage 2 Präsentation

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen. 11. Netzwerktagung "Neue Wege für Jungs"

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen. 11. Netzwerktagung Neue Wege für Jungs Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Grußwort von Staatssekretär Markus Sackmann 11. Netzwerktagung "Neue Wege für Jungs" Passau, den 15.09.2011 - 2 - I. Begrüßung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter www.dab-ev.org Oktober Mittwoch, 05.10.2016 um 13.00 Uhr im Restaurant Dionysos in N2,

Mehr

Berufswegeplanung ist Lebensplanung

Berufswegeplanung ist Lebensplanung Wege zu Ausbildung und Beruf Informieren Orientieren Beraten - Vermitteln Berufswegeplanung ist Lebensplanung eine verantwortungsvolle Aufgabe für viele Marketing Chancen und Herausforderungen für die

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch - Das Musical Nach den Sonderkonditionen bei Wicked Die Hexen von Oz setzen wir die Reihe von Musical-Vergünstigungen nun fort: Im Stage Metronom Theater im CentrO

Mehr

DGB Ausbildungsreport Sonderauswertung anlässlich des Girls Day 2015

DGB Ausbildungsreport Sonderauswertung anlässlich des Girls Day 2015 DGB Ausbildungsreport 2014 Sonderauswertung anlässlich des Girls Day 2015 Methoden-Steckbrief DGB Ausbildungsreport 2014 Die DGB Ausbildungsstudie 2014 beruht auf einer standardisierten schriftlichen Befragung,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Warum Einstieg Frankfurt?

Warum Einstieg Frankfurt? Warum Einstieg Frankfurt? Messekonzept Auf den Einstieg Messen, Deutschlands größten Foren für Ausbildung und Studium, haben Sie die Möglichkeit mit Jugendlichen, Lehren und Eltern persönlich in Kontakt

Mehr

Berufsbildungsausschuss Amtsperiode 2006-2010

Berufsbildungsausschuss Amtsperiode 2006-2010 Berufsbildungsausschuss Amtsperiode 2006-2010 Themen der letzten Sitzungen Datum 09.06.2010 Thema Unterstützung von Auszubildenden mit gesundheitlichen Einschränkungen in Ausbildung und Prüfung Berufsorientierung

Mehr

Veranstaltungen Obernbreit 2015

Veranstaltungen Obernbreit 2015 Tag Monat Datum bis Beginn / Uhrzeit Art der Veranstaltung Veranstalter (Verein, Institution...) Veranstaltungsort/Ortsteil 13. 01. 14:00 Vortrag: Patrone unserer Kirchen und Gebäude. Referenten: Pfr.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Familienzentrum Alfener Spatzennest

Familienzentrum Alfener Spatzennest Familienzentrum Alfener Spatzennest Wewersche Str. 7 33178 Borchen Tel. : 05251/ 391652 kiga-alfen@teleos-web.de Ansprechpartnerin: Marita Hoffmann Über unsere Einrichtung Der Kindergarten verfügt über

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr Donnerstag, 28.11.2013 Nummer 11 4. Neubukower Weihnachtsmarkt am 07.12.2013 von 12.00 19.00 Uhr Besondere Themen: Einladung zur Stadtvertreterversammlung am 11.12.2013 Beschlussprotokoll der 3. Sitzung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Fachschaftssitzungen, Teamsitzungen

Fachschaftssitzungen, Teamsitzungen Terminplan Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr September 2014 Donnerstag, 11.09.14 und Erste Hilfe für Lehrkräfte / Aufnahme-, Nachprüfungen, Fachschaftssitzungen, Teamsitzungen Freitag, 12.09.14 Montag, 15.09.14

Mehr

Selbstbeobachtungstagebuch

Selbstbeobachtungstagebuch Ihr Tagebuch verschafft Ihnen einen genauen Überblick über den Verlauf Ihrer n Tragen Sie ein, wie Sie diese Empfindung,, nach, und erleben. Notieren Sie unbedingt, was Ihre Körperempfindung jeweils beeinflusst

Mehr

E L T E R N B R I E F

E L T E R N B R I E F Poststraße 10 a 66589 Merchweiler Tel. 06825-6112, steffi.jacob-schmitt@kita-merchweiler.de www.kita-merchweiler.de In Trägerschaft der Kath. Kirchengemeinde Merchweiler E L T E R N B R I E F Mai bis Juli

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

RÜCKBLICK. Aktivitäten November/Dezember 2013

RÜCKBLICK. Aktivitäten November/Dezember 2013 RÜCKBLICK Aktivitäten November/Dezember 2013 Die Aktivitäten in den Monaten November und Dezember 2013 belegen, dass es sich um einen breit angelegten Schlussspurt handelt. 04. November 2013: Gespräch

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr

Die Welt vor Dir ist für Dich gemacht Informationen für Eltern und Schüler zum Praktikum

Die Welt vor Dir ist für Dich gemacht Informationen für Eltern und Schüler zum Praktikum Die Welt vor Dir ist für Dich gemacht Informationen für Eltern und Schüler zum Praktikum Seite 1 Dr. Ing. Birgit van Meegen Berufsberaterin für akademische Berufe Orientierung und Beratung von Abiturienten

Mehr

Presse & Publikationen `08. Kontakt_Netz für allein erziehende Frauen mit Kindern mit Behinderung. Sedanstr München

Presse & Publikationen `08. Kontakt_Netz für allein erziehende Frauen mit Kindern mit Behinderung. Sedanstr München Kontakt_Netz für allein erziehende Frauen mit Kindern mit Behinderung Sedanstr. 37 81667 München Tel. 089/ 622 86 287 Fax 089/ 45 80 25-13 e-mail: nold.allfabeta@siaf.de Internet: www.allfa-m.de/allfa_beta.

Mehr

7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern

7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern 7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern vom 16. bis 18. September 2016 in Münster 7. Forum Ehrenamt vom 16. bis 18. September 2016 Ehrenamtskultur bei den Johannitern Unter diesem Motto wollen

Mehr

Sitzung des Kreis- und Strategieausschusses am Montag, , 15 Uhr, im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Sitzung des Kreis- und Strategieausschusses am Montag, , 15 Uhr, im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet: Uwww.lra-ebe.deU

Mehr