SOUNDGATE BEDiENUNGS- ANlEiTUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SOUNDGATE BEDiENUNGS- ANlEiTUNG"

Transkript

1 SOUNDGATE Bedienungsanleitung

2 2

3 INHALTSVERZEICHNIS Packungsinhalt 6 Einführung 8 SoundGate Überblick 10 Erste Schritte 11 Aufladen des Akkus 11 Akkustatusleuchte 12 Akkubetriebsdauer 13 SoundGate Übertragungsreichweite 14 SoundGate Hörsystem-Reichweite 14 Bluetooth SoundGate-Reichweite 16 Trageoptionen 17 Bedienung des SoundGate 21 Tastensperre 21 Tastenfunktionen 22 Audio-Streaming 23 SoundGate als Audio-Streamer 24 Bluetooth 24 3

4 4

5 Bluetooth -Taste 25 Verbinden mit einem Bluetooth -Gerät 26 Gespeicherte Verbindungen 28 Verbindung zu Bluetooth -Geräten 29 Verwendung mit einem Mobiltelefon 31 Audiosignale und Musik hören 35 Zurücksetzen des SoundGate 40 Verwendung als Fernbedienung 41 Optische Anzeigen 42 Pflege 46 Fehlersuche 48 Internationale Garantie 62 Sicherheitsbestimmungen und Warnhinweise 63 Benutzerinformationen zu den Funkverbindungen des Gerätes 66 Konformitätserklärung 68 Vermeidung von Abfall 69 5

6 Packungsinhalt SoundGate Netzteil / Ladegerät USB Ladekabel 6

7 SOUNDGATE BEDiENUNGS- ANlEiTUNG Umhängekordel Bedienungsanleitung Audiokabel 7

8 Einführung Das SoundGate ermöglicht eine kabellose Verbindung zwischen Ihren Hörsystemen zu einer Vielzahl von Audioquellen und verwendet im Prinzip Ihre Hörsysteme als Funkkopfhörer. SoundGate verbindet sich via Bluetooth mit Ihren Unterhaltungs- Geräten und ist mit den meisten Bluetooth - fähigen Audiogeräten kompatibel. Wenn Sie zwei Hörsysteme tragen, überträgt SoundGate das Audiosignal simultan an beide Hörsysteme. Die Verwendung des SoundGate mit Ihren Hörsystemen eröffnet Ihnen folgende Möglichkeiten: Verwenden Sie SoundGate als Freisprecheinrichtung für Ihr Mobiltelefon. Sie können Radio, Computer, MP3-Player, Navigationsgeräte etc. direkt per Kabel mit dem SoundGate verbinden und über Ihre Hörsysteme Sprache oder Musik hören. Kabelloser Empfang des TV-Tons über den Bluetooth -TV-Adapter. 8

9 Verwenden Sie SoundGate als Fernbedienung für Lautstärke- und Programmwechsel in Ihren Hörsystemen. Drahtlose Kommunikation mit einem Festnetztelefon mit Bluetooth -Telefon-Adapter. 9

10 SoundGate Übersicht Lautstärke- und Programmwechsel Telefon Musik-/Audiotaste Bluetooth -Taste Akkustatus Mikrofon Tastensperre Buchse für Audioeingang Mini-USB Eingang für Akku-Ladekabel 10

11 Erste Schritte Das SoundGate enthält einen Akku. Bevor Sie das SoundGate verwenden können, muss der Akku voll aufgeladen werden. Aufladen des Akkus Laden Sie das SoundGate immer über Nacht auf, damit die Ladung am nächsten Tag für mehrere Stunden Betrieb ausreicht. Das SoundGate kann auf drei Arten aufgeladen werden: 1. Verbinden Sie das Netzteilkabel mit dem Mini-USB-Eingang Ihres SoundGate. Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose. 2. Verbinden Sie das USB-Ladekabel mit dem Mini-USB-Eingang Ihres SoundGate. Verbinden Sie das andere Ende mit einem freien USB-Eingang Ihres Computers. 11

12 3. Wenn Sie das SoundGate in einem Fahrzeug verwenden, können Sie das USB-Ladekabel mit einem handelsüblichen 12 V USB-Adapter verbinden. Akkustatusleuchte Ist der Akku schwach, leuchtet die Batterieleuchte dauerhaft rot. (Der Akku hält noch für ca. 20 Min.) Die Akkuleuchte beginnt zu blinken, sobald der Akku nahezu leer ist. (Der Akku hält noch für ca. 5 Min.) Das Aufladen des Akkus dauert ca. 4 Stunden. Während des Ladevorgangs blinkt die Akkuleuchte grün. Ist der Akku vollständig aufgeladen, leuchtet die Akkuleuchte dauerhaft grün. 12

13 Akkubetriebsdauer Die Betriebsdauer des SoundGate Akkus ist nutzungsabhängig. Die Tabelle zeigt die maximale Betriebsdauer eines voll aufgeladenen Akkus bei verschiedenen Betriebsarten. Verwendung Gespräche mit dem Mobiltelefon Musik hören über eine Kabel verbindung Betriebsdauer bis zu 5 Std. bis zu 6 Std. Stand-by bei aktiviertem Bluetooth bis zu 50 Std. Die Akkulaufzeit lässt sich durch Ausschalten der Bluetooth -Funktion verlängern. Wichtiger Hinweis Der Akku sollte nie ganz entleert werden. Ein stets voll aufgeladener Akku hat eine längere Lebensdauer. Sie können den Akku nicht selbst wechseln. Bringen Sie das Gerät bei Bedarf zu Ihrem Hörgeräteakustiker in den Service. 13

14 SoundGate Übertragungsreichweiten SoundGate Hörsystem-Reichweite Das SoundGate verfügt über einen digitalen Induktionstransmitter, der die Audio-Informationen automatisch zu Ihren Hörsystemen überträgt. Die Übertragungsreichweite des SoundGate zu Ihren Hörsystemen beträgt dabei ca. 0,5 m. Die Reichweite kann durch Metallgegenstände oder starke Magnetfelder verringert werden. Die beste Übertragung erreichen Sie durch Verwendung der Umhängekordel. Tragen Sie immer die Umhängekordel mit der eingebauten Antenne. SoundGate Hörsystem- Reichweite 14

15 SoundGate-Hörsysteme: 0,5 m. Reichweite. Wird das SoundGate nur als Fernbedienung verwendet oder ist es in Bereitschaft (bereit für eingehende Anrufe), beträgt die Reichweite bis zu 1 m. 15

16 Bluetooth SoundGate-Reichweite Das SoundGate besitzt einen eingebauten Bluetooth -Empfänger, der manuell ein- oder ausgeschaltet werden kann. Bluetooth -Technologie wird zur Kommunikation und zur Übertragung von Audiosignalen zwischen externen Geräten und dem SoundGate verwendet. Die maximal mögliche Reichweite zwischen einem Mobiltelefon und dem SoundGate beträt ca. 10 m. Die Bluetooth -Reichweite kann jedoch von Wänden oder anderen grossen Objekten, die sich zwischen den Geräten befinden, verringert werden. Der Übertragungsbereich ist zudem von der Qualität der verwendeten Antenne des externen Gerätes abhängig

17 Trageoptionen Tragen Sie für Telefonate oder Audio-Streaming das SoundGate immer mit der Umhängekordel. Diese Kordel ist mit einer eingebauten Antenne ausgerüstet, die für eine ununterbrochene Funkverbindung sorgt. Hände frei mit der Umhängekordel Verwendungszweck: Freisprechanlage, MP3-Player, PC, Fernbedienung usw. 17

18 Stand-by bedeutet, dass das SoundGate momentan nicht aktiv verwendet wird. In diesem Zustand können Sie das Gerät in der Tasche tragen, eingehende Anrufe können weiterhin empfangen werden. In der Hand Verwendungszweck: Auf Handyanrufe warten In der Tasche Verwendungszweck: Fernbedienung 18

19 Wichtiger Hinweis Aus Sicherheitsgründen und um Verletzungen zu vermeiden, reisst die Umhängekordel automatisch, wenn sie irgendwo hängen bleibt. Die Kordel darf in keiner Weise verändert oder zum Beispiel mit einem Knoten gekürzt werden. Gerissene Umhängekordeln können nicht repariert werden. Wenden Sie sich für den Ersatz an Ihren Hörgeräteakustiker. Befestigungsclip der Umhängekordel Die Umhängekordel zum SoundGate freihändig verwenden ist im Lieferumfang enthalten und besteht aus Kordel und Clip zum Befestigen. Zum Befestigen des Clips drücken Sie diesen auf der Rückseite des SoundGate in die dafür vorgesehenen Aussparungen. Zum Entfernen oder Ersetzen lässt sich der Clip mit dem Fingernagel lösen. 19

20 Mikrofon Das SoundGate Mikrofon ist nur während eines Telefonats aktiviert. In allen anderen Betriebsarten bleibt es deaktiviert. Mikrofon Beim Telefonieren erreichen Sie für Ihren Gesprächspartner die beste Klangqualität, wenn Sie das Mikrofon mit einem Abstand von cm vor den Mund halten. 20

21 Bedienung des SoundGate Wenn Sie SoundGate nicht aktiv verwenden, können Sie das Gerät in der Tasche tragen; eingehende Anrufe werden weiterhin empfangen. Sollten Sie das SoundGate im Freien verwenden, schützen Sie bitte das Mikrofon vor Windgeräuschen. Das Mikrofon ist berührungsempfindlich (Hantieren, Klopfen und Kratzen). Halten Sie das Gerät deshalb beim Telefonieren ruhig. Tastensperre Um eine unbeabsichtigte Aktivierung der Sound- Gate-Funktionen zu verhindern, können Sie die Tasten sperren. Die Tastensperre besitzt jedoch keine EIN/AUS Funktion. Die Tastensperre befindet sich auf der Oberseite des SoundGates und ist mit einem Vorhängeschloss gekennzeichnet. Entsperrt Gesperrt 21

22 Das SoundGate kann auch während aktivierter Tastensperre eingehende Anrufe annehmen (alle Tasten aktivieren sich dabei so lange, bis Sie das Telefonat beenden). Wenn Sie versuchen, das SoundGate trotz Tastensperre zu bedienen, blinkt die Tastenbeleuchtung und zeigt so an, dass die Tasten gesperrt sind. Tastenfunktionen Einige der SoundGate-Tasten verfügen über mehrere Funktionen. Welche Funktion aktiviert wird, hängt davon ab, wie lange die jeweilige Taste gedrückt wird. Die Zeitzuordnung wird in der Tabelle beschrieben: Art des Drückens Kurz Lang Sehr lang Dauer (Definition) Kürzer als 1 Sekunde Zirka 2 Sekunden Länger als 6 Sekunden 22

23 Audio-Streaming SoundGate und Ihre Hörsysteme stellen ein abgesichertes System dar. Die Hörsysteme können nur Audiosignale von Ihrem zuvor kodierten SoundGate empfangen. Diese Zuordnung (Kodierung) nimmt Ihr Hörgeräteakustiker vor. Dies stellt sicher, dass andere Hörsysteme in der Nähe keine Telefongespräche oder Audiosignale von Ihrem SoundGate empfangen können. Hinweis: Audio-Streaming ist ein Einwegsignal vom SoundGate zu Ihren Hörsystemen. Sobald das Streaming gestoppt wird, schaltet das SoundGate Ihre Hörsysteme wieder in den normalen Betrieb um. 23

24 Verwendung des SoundGates für Audio-Streaming SoundGate verwendet Audio-Streaming, um Ihre Hörsysteme mit Ihrem Mobiltelefon oder anderen Audioquellen wie Computern und MP3-Player zu verbinden. Bluetooth Bluetooth ist eine Technologie, die externe Audioquellen kabellos mit SoundGate verbindet. Bluetooth ist ein weltweiter Standard und wird von sehr vielen elektronischen Geräten unterstützt. Ob ein Gerät über eine eingebaute Bluetooth - Funktion verfügt, erkennen Sie an diesem Symbol: 24

25 Bluetooth -Taste Die Bluetooth -Funktion muss immer eingeschaltet sein, wenn Sie über externe Bluetooth -Geräte kommunizieren möchten. Die Bluetooth -Taste hat folgende Funktionen: Kurzes Drücken (1 Sek.) Langes Drücken (2 Sek.) Ein kurzes Drücken zeigt den Bluetooth -Status an. Ist die Bluetooth -Funktion aktiv, leuchtet der Rahmen der Taste für einige Sekunden auf. Ein langes Drücken schaltet die Bluetooth -Funktion AUS. 25

26 Verbinden mit einem Bluetooth -Gerät Bevor Sie SoundGate mit einem Bluetooth -Mobiltelefon oder anderen Bluetooth -fähigen Audiogeräten verwenden können, muss SoundGate mit diesen Geräten verbunden (gepairt) werden. Pairen bedeutet den Aufbau einer sicheren Verbindung zwischen zwei Geräten. Dabei identifizieren sich die beiden Geräte und kommunizieren miteinander sobald diese eingeschaltet werden und sich in Reichweite befinden. Das SoundGate muss mit den einzelnen Bluetooth - fähigen Geräten nur einmal verbunden werden. Die Verbindung stellen Sie her, indem Sie in beiden Einheiten (SoundGate und Gerät) den Pairing-Modus aktivieren. Danach suchen und finden sich die Geräte in Reichweite automatisch. 26

27 Pairing-Schritte: Bluetooth - Gerät vorbereiten SoundGate in den Pairing-Modus bringen Folgen Sie den Anweisungen der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons oder der gewünschten Audioquelle, um das Gerät für den Bluetooth -Empfang vorzubereiten. Halten Sie die Bluetooth -Taste mindestens 7 Sekunden lang gedrückt, bis die blaue Leuchte schnell zu blinken beginnt. Der Pairing-Modus ist jeweils für 120 Sekunden aktiv und kann durch langes Drücken der Bluetooth - Taste unterbrochen werden. Pairing in Ihrem Bluetooth - Gerät aktivieren Aktivieren Sie die Pairing-Funktion des Geräts. Jetzt sucht das Gerät aktive Bluetooth -Quellen. Sobald es das SoundGate gefunden hat, erscheint SoundGate 1.4 auf dem Display. 27

28 PIN Code eingeben Der PIN Code für das SoundGate lautet Sobald Sie die PIN eingegeben haben, sollte Ihr Gerät mit SoundGate verbunden sein. (Manche Geräte erfordern zusätzlich ein manuelles Aktivieren der Verbindung. Wählen Sie dazu Verbinden im Gerätemenü.) Gespeicherte Verbindungen Das SoundGate kann mit bis zu 8 Geräten gleichzeitig verbunden werden, es kann jedoch nur jeweils ein Audiosignal übertragen werden. Bei überschreiten der maximalen Anzahl der Verbindungen, wird die älteste Verbindung überschrieben. Wenn Sie alle gespeicherten Verbindungen des SoundGate löschen möchten, halten Sie die Bluetooth -Taste und die Lautstärketaste (Pfeil nach oben) zusammen für mehr als 10 Sekunden gedrückt. 28

29 Verbindung zu Bluetooth -Geräten Sobald die Bluetooth -Funktion im SoundGate oder der externen Audioquelle ausgeschaltet wurde, muss die Verbindung erneut aufgebaut werden, sobald die Geräte wieder eingeschaltet werden. Tipp für die Wiederverbindung Normalerweise finden sich zwei, einmal gefundene Bluetooth -Geräte nach dem Einschalten automatisch wieder. Sollten sich die Geräte einmal nicht automatisch verbinden, müssten sie gegebenenfalls manuell erneut verbunden werden. Schalten Sie dazu immer zuerst Ihr Mobiltelefon ein, bevor Sie die Bluetooth -Funktion des SoundGate aktivieren. Folgen Sie den Hinweisen der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons oder einer anderen Audioquelle, um eine Verbindung manuell herzustellen. Verlassen der Bluetooth -Reichweite Sollte sich das SoundGate ausserhalb der Bluetooth -Reichweite Ihres Mobiltelefons befinden, wird die Verbindung unterbrochen. Die Verbindung baut sich jedoch erneut auf, sobald sich die beiden Geräte wieder innerhalb der Reichweite befinden. Wird die Bluetooth -Verbindung während eines 29

30 Telefonates unterbrochen, wird das Gespräch beendet oder vom SoundGate auf das Mobiltelefon umgeleitet. Bricht die Bluetooth -Verbindung zu einer Audioquelle während des Audio-Streaming ab, wird die Audioübertragung unterbrochen und muss erneut gestartet werden, sobald sich die Geräte in Bluetooth -Reichweite befinden. 30

31 Verwendung mit einem Mobiltelefon Ihre Hörsysteme und das SoundGate arbeiten wie Bluetooth -Funkkopfhörer zusammen. Wenn Sie zwei Hörsysteme tragen, hören Sie das Telefongespräch auf beiden Ohren. In lauten Umgebungen kann es notwendig sein, das SoundGate Mikrofon etwas näher an den Mund zu halten. Annehmen eingehender Anrufe Während eines Telefonates Ihre Hörsysteme und das Sound- Gate arbeiten wie Bluetooth - Funkkopfhörer zusammen. Sobald Ihr Telefon klingelt, blinkt die Telefontaste grün. Sie hören zusätzlich einen Klingelton über Ihre Hörsysteme. Drücken Sie die Telefontaste des SoundGate, um den eingehenden Anruf anzunehmen. Die Telefon taste leuchtet dann dauerhaft grün. Ihre Hörsysteme und das Sound- Gate arbeiten wie Bluetooth - Funkkopfhörer zusammen. 31

32 Durch langes Drücken der Telefontaste während eines Telefonates kann die Steuerung wieder an das Mobiltelefon abgegeben werden. Erneutes langes Drücken gibt die Steuerung an das SoundGate zurück. In der Regel muss eine solche Umleitung eines Anrufs auf dem Mobiltelefon bestätigt bzw. angenommen werden. Beenden eines Telefonates Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie einmal kurz die Telefontaste. Das grüne Licht erlischt. Jemanden anrufen Tätigen Sie einen Anruf wie gewohnt über Ihr Mobiltelefon und sprechen Sie in das SoundGate Mikrofon. Drücken Sie nicht die Telefontaste. 32

33 Ändern der Lautstärke Erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke Ihrer Hörsysteme durch kurzes Drücken der Lautstärke-/Programmtaste nach oben oder unten. Ein- und Ausschalten der Hörsystem- Mikrofone Halten Sie die Lautstärke-/Programmtaste nach oben oder unten für 2 Sekunden gedrückt. Sind Ihre Hörsystem-Mikrofone eingeschaltet, können Sie neben dem gestreamten Audiosignal zusätzlich auch Ihr Umfeld hören. Optional Wenn Sie das SoundGate ein paar Stunden lang nicht verwenden wollen, sollten Sie die Bluetooth - Funktion ausschalten (2 Sekunden lang drücken). So können Sie die Lebensdauer des Akkus verlängern. Laden Sie das SoundGate auf, wenn es nicht in Benutzung ist. 33

34 Mobiltelefon-Anzeige Konnte die Verbindung hergestellt werden, sollte im Display des Mobiltelefons ein Symbol anzeigen, dass ein Kopfhörer mit dem Telefon verbunden ist, und dass das Telefon nur via SoundGate verwendet werden kann. Verschiedene Telefone können bei der Verwendung mit SoundGate ein unterschiedliches Verhalten zeigen. Sollten Probleme bei der Verbindung zwischen SoundGate und Ihrem Mobiltelefon auftreten, lesen Sie bitte die detaillierten Hinweise der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons. Handytöne Gewisse Mobiltelefone versuchen, ihre Klingeltöne, Tastentöne oder Töne für die Tastatursperre an das via Bluetooth verbundene Headset (hier Hörsystem) zu schicken. In den Gebrauchsanweisungen der Mobiltelefone wird dies meist als In-Band- Ringing bezeichnet. Wenn Ihr Mobiltelefon so programmiert ist, dass Tastentöne über die Bluetooth -Verbindung gestreamt werden, können beim Einschalten des Mobiltelefons laufende Streams unterbrochen und 34

35 die Hörsysteme gezwungen werden, das Programm zu wechseln. Wir empfehlen deshalb dringend, im Mobiltelefon diese Tastentöne auszuschalten. Audiosignale und Musik hören Mit dem SoundGate können Sie Ihre Hörsysteme mit einer Vielzahl von Audioquellen verbinden und Ihre Hörsysteme wie Funkkopfhörer verwenden. Audioquellen können auf zwei Wegen mit SoundGate verbunden werden: durch eine Kabelverbindung mit Klinkenstecker durch eine kabellose Verbindung via Bluetooth Audiosignale können nur dann drahtlos empfangen werden, wenn sich das SoundGate in der Funkreichweite Ihrer Hörsysteme befindet. Verwenden Sie immer die Umhängekordel mit der eingebauten Antenne. Das Audio-Streaming kann unabhängig vom Programm aktiviert werden, welches Sie für Ihre Hörsysteme eingestellt haben. 35

36 Verbinden mit einer kabelgebundenen Audioquelle Verwenden Sie das Audiokabel und verbinden Sie den grösseren Stecker mit der Audioquelle (z. B. MP3-Player, usw.) und den kleineren Stecker, wie abgebildet mit der Buchse an der Unterseite Ihres SoundGates. Verbinden mit einer Bluetooth -Audioquelle Verbinden Sie das gewünschte Gerät mit Sound Gate wie auf Seite 26 beschrieben. 36

37 Hören über eine Bluetooth -Audioquelle Aktivieren Sie zunächst die Bluetooth -Funktion Ihres SoundGate. Schalten Sie nun das Bluetooth -fähige Audiogerät ein. SoundGate und Audiogerät müssen sich innerhalb der Bluetooth -Reichweite befinden. Drücken Sie die Audiotaste, um das Audio- Streaming zu starten. Wenn mehrere Bluetooth -Audioquellen vorhanden sind, z. B. zwei Bluetooth -fähige Stereogeräte, spielt das SoundGate nur einen Stream ab. Alternativ können Sie eines der Bluetooth -Geräte ausschalten oder aus der Reichweite des Sound- Gate bringen, bevor Sie das zweite Gerät einschalten oder in den Übertragungsbereich bringen. 37

38 Musik-/Audiotaste Die Tabelle zeigt, wie Sie SoundGate für die verschiedenen Arten der Audioübertragung nutzen können. Starten der Musik-/ Audioübertragung Drücken Sie die Audiotaste zur Musikübertragung. Der orange Ring um die Audiotaste beginnt zu leuchten, sobald die Musikübertragung startet. Sie bemerken weiterhin eingehende Anrufe durch einen Klingelton und können auch weiterhin eingehende Anrufe durch kurzes Drücken der Telefontaste annehmen. Das Telefon hat dabei akustisch Vorrang. Stoppen der Musik-/ Audioübertragung Drücken Sie die Musik-/Audiotaste einmal kurz. Der orange Rand um die Taste erlischt. 38

39 Optional Wenn Sie das SoundGate ein paar Stunden lang nicht verwenden wollen, sollten Sie die Bluetooth - Funktion ausschalten (2 Sekunden lang drücken). So können Sie die Lebensdauer des Akkus verlängern. Laden Sie das SoundGate auf, wenn es nicht in Benutzung ist. 39

40 Zurücksetzen des SoundGate (Reset) Sollte das SoundGate einmal funktionslos in einem Modus stehen bleiben, können Sie das Gerät zurücksetzen und damit wieder aktivieren. Um ein Reset durchzuführen, halten Sie die Telefontaste für 10 Sekunden gedrückt. Alle Bedienelemente zeigen durch kurzes Aufleuchten an, dass der Reset durchgeführt wurde. Alle gespeicherten Verbindungen zu Ihren Bluetooth -Geräten bleiben dabei erhalten. 40

41 Verwendung als Fernbedienung Das SoundGate kann als Fernbedienung für die Hörsysteme verwendet werden. Es dient zum Regeln der Lautstärke (nach oben und nach unten) und zum Auswählen der Programme (vorwärts und rückwärts). Ändern der Lautstärke Ändern der Komfortprogramme Durch kurzes Drücken kann die Lautstärke in den Hörsystemen lauter oder leiser gestellt werden. Wenn Sie 2 Hörsysteme haben, wird die Lautstärke in beiden Systemen gleichzeitig eingestellt. Halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um vorwärts oder rückwärts durch die Programme zu schalten. Hinweis: Dies ist nur möglich, wenn Ihre Hörsysteme für mehrere Hörprogramme konfiguriert wurden. Während eines Audio-Streamings ist ein Programmwechsel nicht möglich. 41

42 Optische Anzeigen Die folgende Tabelle gibt Ihnen eine Kurzübersicht über die Anzeigen Ihres SoundGate. Anzeige Status Telefon GRÜN blinkend GRÜN permanent Wann? Telefon klingelt Anruf angenommen Audio Bluetooth Leuchtet nicht ORANGE permanent Leuchtet nicht ORANGE blinkend (langsam, bis es ausgeht) bis Audio aktiviert wird BLAU langsam pulsierend (alle 4 Sek.) BLAU schnell blinkend Leuchtet nicht Kein Anruf Streaming aktiv Streaming aus Wartet auf Verbindung Bluetooth ist eingeschaltet Pairing-Modus Bluetooth ist ausgeschaltet 42

43 Warum? SoundGate ist mit Mobiltelefon gepairt und verbunden Audioverbindung besteht per Kabel oder via Bluetooth Audioverbindung wurde per Kabel hergestellt Pairing ist aktiviert 43

44 Anzeige Status Akku ROT permanent schwach ROT blinkend Wann? Akku schwach Akku sehr schwach Akku ladend GRÜN blinkend GRÜN permanent Akku lädt Akku voll geladen Hintergrundbeleuchtung Permanent für 10 Sekunden Blinkt 5 x pro Sekunde Taste gedrückt Taste gedrückt 44

45 Warum? Noch ca. 20 Minuten Akkulaufzeit Noch ca. 5 Minuten Akkulaufzeit SoundGate wird über USB-Ladekabel aufgeladen Tastensperre aus Tastensperre ein 45

46 Pflege Ihr SoundGate benötigt ab und an ein wenig Pflege. Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen oder nur leicht angefeuchteten Tuch regelmässig ab. Die Mikrofonöffnung und die Buchsen der Stecker müssen frei von Schmutz und Fremdkörpern sein. Verwenden Sie zur Reinigung dieser Stellen die kleine Reinigungsbürste, die Sie mit Ihren Hörsystemen erhalten haben. Das SoundGate und die Umhängekordel dürfen niemals gewaschen oder in Flüssigkeiten getaucht werden. Lassen Sie das SoundGate nicht fallen, insbesondere nicht auf einen harten Untergrund. Das SoundGate ist versiegelt und kann nicht geöffnet werden. Sollten Probleme auftreten, die Sie mit der folgenden Fehlersuche nicht beheben können, suchen Sie bitte Ihren Hörgeräteakustiker auf. 46

47 Ihr SoundGate darf nie extremer Hitze, wie sie z. B. im Inneren eines in der Sonne geparkten Autos entsteht, ausgesetzt werden. Vermeiden Sie Nässe, wie z. B. Dampfbäder, Duschen oder starken Regen. Trocknen Sie Ihr SoundGate niemals in einer Mikrowelle oder in einem Ofen. Verwenden Sie keine chemischen Mittel, um das SoundGate zu reinigen. 47

48 Fehlersuche Pairing Mein SoundGate lässt sich nicht in den Bluetooth - Pairing Modus bringen Mein Telefon findet das SoundGate nicht Mögliche Ursache Die SoundGate Tastensperre ist aktiv. Der SoundGate-Akku ist leer. SoundGate befindet sich ausserhalb der Reichweite Ihres Telefons. SoundGate ist bereits mit einem anderen eingeschalteten Bluetooth -Gerät verbunden, das sich in Reichweite befindet. 48

49 Lösung Entriegeln Sie die Tastensperre am Kopf des SoundGate. Sobald die Tastensperre GRÜN anzeigt, können Sie die Tasten wieder bedienen. Laden Sie den Akku auf. Wiederholen Sie den Versuch erneut. Bringen Sie die beiden Geräte näher aneinander und starten Sie das Pairing erneut. Schalten Sie vor dem erneuten Verbinden alle Bluetooth -Geräte ab, die Sie zuvor mit SoundGate verbunden haben. 49

50 Pairing Pairing war nicht erfolgreich Mögliche Ursache Das SoundGate befindet sich nicht im Pairing-Modus, wenn Ihr Telefon versucht, eine Verbindung aufzubauen. Es wurde ein falsches Passwort eingegeben. 50

51 Lösung Der SoundGate Pairing-Modus ist jeweils für 120 Sekunden aktiv. Sollte das Pairing in dieser Zeit nicht abgeschlossen sein, versuchen Sie es erneut. Wiederholen Sie den Pairing-Prozess und stellen Sie sicher, dass Sie das Passwort: 0000 (vier Nullen) korrekt eingeben. 51

52 Telefon Die Telefontaste blinkt nicht, wenn das Telefon läutet. Die Hörsysteme melden ebenfalls keinen Anruf Mögliche Ursache Bluetooth ist entweder im SoundGate oder im Telefon ausgeschaltet. SoundGate und Telefon haben Ihre Bluetooth -Verbindung verloren. Das SoundGate wurde nicht mit diesem Telefon verbunden 52

53 Lösung Schalten am Telefon Bluetooth EIN beachten Sie dazu auch die Instruktionen Ihres Telefons. Schalten Sie am SoundGate die Bluetooth - Funktion EIN. Wenn das Licht der Bluetooth -Taste nicht ein- und ausblendet, ist diese Funktion AUS. Drücken Sie die Bluetooth -Taste 2 bis 3 Sekunden lang, um Bluetooth auf EIN zu schalten. Die Erkennung kann auf drei Arten erfolgen: 1) Schalten Sie am SoundGate Bluetooth zunächst AUS, dann EIN. 2) Schalten Sie Bluetooth an Ihrem Telefon und am SoundGate aus. Eine Wiederverbindung wird hergestellt, wenn Sie Bluetooth zuerst an Ihrem Telefon und erst dann an Ihrem SoundGate aktivieren. 3) Wählen Sie im Bluetooth -Menü Ihres Telefons das SoundGate als Aktives Gerät aus. Folgen Sie dem Pairing-Prozess, wie er auf Seite 26 beschrieben ist. 53

54 Telefon Die Telefontaste blinkt nicht, wenn das Telefon läutet und die Hörsysteme melden keinen Anruf Mögliche Ursache Der SoundGate-Akku ist leer. Die Bluetooth -Verbindung zwischen SoundGate und Ihrem Mobiltelefon ist instabil. Die Telefontaste blinkt bei einem Anruf, allerdings melden die Hörsysteme kein akustisches Signal SoundGate ist ausserhalb der Hörsystem-Reichweite. Der Ton Ihrer Hörsysteme ist ausgefallen Das SoundGate befindet sich ausserhalb der Bluetooth - Reichweite. Die Antenne in der Umhängekordel ist nicht mit dem SoundGate verbunden. Das SoundGate befindet sich nicht in Reichweite. 54

55 Lösung Laden Sie den Akku. Bernafon kann die Kompatibilität nicht mit allen auf dem Markt befindlichen Bluetooth -Produkten garantieren. Wenn beide Geräte Bluetooth -zertifiziert sind, sollte die Verbindung funktionieren, jedoch besteht keine hundertprozentige Garantie. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen SoundGate und Hörsystem 50 cm nicht überschreitet. Die beste Leistung erhalten Sie, wenn Sie die Umhängekordel mit der eingebauten Antenne verwenden. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen SoundGate und Telefon 10 m nicht überschreitet. In Räumen mit vielen Hindernissen (Wände, Möbel, etc.) ist die Reichweite viel geringer. Der Abstand hängt auch vom Telefon ab. Tragen Sie SoundGate mit Umhängekordel, um Aussetzer zu vermeiden. 55

56 Telefon Mein Gesprächspartner hat Schwierigkeiten, mich am Telefon zu verstehen Ich habe in lauter Umgebung Schwierigkeiten, meinen Gesprächspartner am Telefon zu verstehen Ich kann Anrufe nicht mit der Telefontaste annehmen Ich höre verschiedene Töne in meinen Hörsystemen, während ich mein Telefon bediene Mögliche Ursache Das SoundGate Mikrofon kann Ihre Stimme nicht klar aufnehmen. Die Umgebungslautstärke stört das Sprachverstehen. Möglicherweise drücken Sie beim Annehmen des Anrufes die Telefontaste zu lange. Der Anruf wird dadurch abgewiesen. Die Tastentöne Ihres Telefons sind möglicherweise aktiviert. 56

57 Lösung Sprechen Sie direkt in das Mikrofon. Achten Sie darauf, dass SoundGate während eines Gespräches nicht an Ihrer Kleidung reibt. Schalten Sie die Mikrofone der Hörsysteme aus, indem Sie die Lautstärke-/Programmtaste für 2 bis 3 Sekunden nach oben oder unten drücken. Schalten Sie die Mikrofone nie im Stras sen ver kehr aus! Um einen Anruf anzunehmen, drücken Sie kurz auf die Telefontaste (< 1 Sekunde). Deaktivieren Sie die Tastentöne in Ihrem Telefon. 57

58 Audiosignal per Kabel Audiosignal ist nicht in den Hörsystemen hörbar Die Lautstärke ist zu niedrig oder zu hoch Mögliche Ursache Das Audiogerät muss eingeschaltet sein. Die Lautstärke muss am Audiogerät eingestellt werden. 58

59 Lösung Stellen Sie sicher, dass das Audiogerät eingeschaltet und aktiv ist. Stellen Sie die Lautstärke am Audiogerät so ein, dass diese über das SoundGate angenehm klingt. 59

60 Laden des Akkus SoundGate funktioniert während des Ladens nicht Mögliche Ursache Der SoundGate Akku ist vollständig entleert. Sonstiges Mögliche Ursache Wenn ich eine Taste Die Tastensperre ist aktiviert, des SoundGates um eine unbeabsichtigtes drücke, passiert Bedienung zu verhindern. nichts Wenn ich die Mikrofone ausschalte, ändert sich die Lautstärke Durch Abschalten der Mikrofone wechselt die Lautstärke auf den voreingestellten Wert. 60

61 Lösung Laden Sie Ihr SoundGate für mindestens 20 Minuten, bevor Sie dieses verwenden. Für eine optimale Lebensdauer vermeiden Sie ein vollständiges Entleeren des Akkus. Lösung Entriegeln Sie die Tastensperre am Kopf des SoundGates. Sobald die Tastensperre GRÜN anzeigt, können Sie die Tasten wieder bedienen. Dies ist vom Gerät so vorgesehen. 61

62 Internationale Garantie Für das Bernafon SoundGate gilt eine begrenzte Herstellergarantie auf Material- und Verarbeitungsfehler. Diese Garantie bezieht sich nur auf das SoundGate und nicht auf Zubehör wie Ladegerät, Kabel usw. Die Garantie erlischt bei Defekten, die auf unsachgemässen Gebrauch oder mutwillige Zerstörung zurückzuführen sind. Die Garantie ist auch dann ungültig, wenn das SoundGate von nicht autorisierten Personen repariert wurden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Garantiekarte ordnungsgemäss und vollständig ausgefüllt wurde. 62

63 Sicherheitsbestimmungen und Warnhinweise Das SoundGate ist kein Spielzeug und darf nicht in Reichweite von Kindern und Kleinkindern gelangen. SoundGate sollte nicht in einem Flugzeug verwendet werden, ausser es wurde ausdrücklich durch das Flugpersonal erlaubt. SoundGate sollte nicht in explosionsgefährdeten Räumen, wie z. B. Mienen, benutzt werden. Aus Sicherheitsgründen sollte die Umhängekordel nie gekürzt oder von Kindern getragen werden, die unter 11 kg wiegen. Störungen können durch Starkstromleitungen, Flughafen-Metalldetektoren, elektrische Felder von medizinischen Geräten, Radiosignalen und elektrostatische Entladung hervorgerufen werden. Obwohl unwahrscheinlich, kann es durch das vom SoundGate ausgesandte digitale induktive Signal möglicherweise zu Störungen anderer medizinischer Geräte wie Herzschrittmachern kommen. 63

64 Als Vorsichtsmassnahme bitten wir Träger von Herzschrittmachern, SoundGate nicht in der Brusttasche oder um den Hals zu tragen. In diesen Fällen empfehlen wir das Gerät ausschliesslich als Fernbedienung aus Ihrer Hosentasche oder Handtasche zu verwenden. Die Sicherheit des SoundGate ist bei der Verwendung der Audiokabel von den extern angeschlossenen Audiogeräten abhängig. Verbinden Sie das Audiokabel nur mit netzbetriebenen Geräten, welche die Vorgaben der IEC-60065, IEC oder vergleichbarer Standards erfüllen. Die Sicherheit beim Aufladen des Akkus über USB, ist von den extern angeschlossenen Geräten abhängig. Das verwendete Gerät sollte den UL Standards oder vergleichbaren Standards entsprechen. Setzen Sie Ihr SoundGate niemals extremer Hitze wie Öfen, Mikrowellen oder Feuer aus. Es könnte explodieren und ernsthafte Verletzungen hervorrufen. Verwenden Sie das SoundGate vorrübergehend nicht, wenn Sie sich während des Führens eines Fahrzeugs unwohl fühlen. Dies gilt auch für andere Tätigkeiten, die Ihre volle Konzentration erfordern. 64

65 Zusätzlich zu einem Bluetooth -Transmitter, verwendet SoundGate einen Radiotransmitter, der nach dem Prinzip von kurzwelliger magnetischer Induktion auf 3,84 MHz arbeitet. Die magnetische Feldstärke des Transmitters beträgt < m. Die abgegebene Energie des SoundGate liegt weit unter den international zulässigen Maximalwerten, die für den menschlichen Körper zulässig sind. Die Strahlung des SoundGate liegt im Vergleich zu den elektromagnetischen Feldern, die von Haarföhnen oder Elektrorasierern abgegeben werden, niedriger. SoundGate entspricht in seiner elektromagnetischen Kompatibilität den internationalen Standards. 65

66 Benutzerinformationen zu den Funkverbindungen des Gerätes Bernafon AG SoundGate 1.4 FCC ID IC: U6XSGATE2 7031A-SGATE2 Übereinstimmungserklärung: Dieses Gerät entspricht den Anforderungen von Teil 15 der FCC-Bestimmungen sowie RSS-210 der Kanadischen Industrie. Für den Betrieb gelten die folgenden zwei Bedingungen: 1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und, 2. dieses Gerät muss jede Störung akzeptieren, auch solche Störungen, die eine unerwünschte Funktion des Geräts verursachen können. Dieses digitale CLASS B Gerät entspricht den Bestimmungen gemäss der kanadischen ICES-003. Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Bestimmungen für ein digitales Gerät der Klasse B gemäss Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte bieten angemessenen 66

67 Schutz vor schädlichen Störungen beim Betrieb des Geräts in Wohngebieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hoch fre quenzenergie und strahlt diese ab. Wenn das Gerät nicht gemäss Anleitung installiert wurde, kann es schädliche Funkstörungen verursachen. Es wird jedoch keinerlei Garantie dafür übernommen, dass die Störungen bei einer bestimmten Installation nicht auftreten. Sollte dieses Gerät den Radio- und Fernsehempfang stören, was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts nachprüfen lässt, müssen Sie die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Massnahmen beheben: Die Empfangsantenne verlegen oder anders ausrichten. Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrössern. Das Gerät an eine Steckdose eines Schaltkreises anschliessen, der nicht mit dem Empfangsgerät verbunden ist. Einen Händler oder erfahrenen Rundfunk-/Fernsehtechniker zu Rate ziehen. Achtung: Änderungen und Modifikationen die nicht ausdrücklich von der Bernafon AG genehmigt wurden, können dazu führen, dass dem Benutzer der Betrieb der Geräte untersagt wird. 67

68 Konformitätserklärung Dieses medizinische Gerät der Klasse I entspricht den grundsätzlichen EU-Richtlinien der 93/42/EWG für Medizinprodukte. Das Funkteil dieses Gerätes ist in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) des Europäischen Parlaments über Funkanlagen und Telekommunikationseinrichtungen. Es arbeitet als induktive Anwendung in einem, gemäss der Entscheidung 2008/432/EC der Kommission zugelassenen Frequenzband. Das Gerät kann in allen Mitgliedstaten der EU und der EFTA verwendet werden. Die Zertifizierung wird mit folgendem Zeichen bestätigt: 68

69 Vermeidung von Abfall von elektrischen und elektronischen Geräten (WEEE) Dieses Gerät enthält elektronische Komponenten. Daher gilt die Richtlinie 2002/96/EC für verbrauchte elektrische und elektronische Produkte. Dieses Gerät wurde nach Inkrafttreten dieser Richtlinie auf den Markt gebracht. Dies wird mit folgendem Zeichen bestätigt: 69

70 Notizen 70

71 < > 8,15 mm > 9.0 mm Placeholder for FSC logo < 15 mm > 71 < 19 mm >

72 Hersteller Bernafon AG Morgenstrasse Bern Schweiz Telefon Telefax Deutschland Bernafon Hörgeräte GmbH Nunsdorfer Ring Berlin Telefon Fax Für weitere Informationen zum Thema Hören und Hörverlust 05.11/BAG/113123/DE/subject to change

Kurzanleitung. SoundGate. Bernafon SoundGate. Lautstärke- und Programmwechsel. Telefon. Audiotaste. Bluetooth -Verbindung.

Kurzanleitung. SoundGate. Bernafon SoundGate. Lautstärke- und Programmwechsel. Telefon. Audiotaste. Bluetooth -Verbindung. Bernafon SoundGate SoundGate Kurzanleitung Lautstärke- und Programmwechsel Telefon Audiotaste Bluetooth -Verbindung Batteriestatus Dieses Faltblatt ist eine Kurzanleitung. Wichtiger Hinweis: Das SoundGate

Mehr

INSTALLATIONS ANLEITUNG TV-Adapter

INSTALLATIONS ANLEITUNG TV-Adapter INSTALLATIONS ANLEITUNG TV-Adapter 3 Inhalt Ziel dieses Leitfades 4 TV-Adapter Übersicht 5 Verbindung mit dem Stromnetz 6 Verbindung mit TV 7 Optionaler Adapter zur Verbindung mit TV 8 Vorbereitung des

Mehr

Diese Anleitung gilt für folgendes Modell: SoundGate 2. Das SoundGate 2 ist für folgende Anwendungen bestimmt:

Diese Anleitung gilt für folgendes Modell: SoundGate 2. Das SoundGate 2 ist für folgende Anwendungen bestimmt: SOUNDGate 2 Bedienungsanleitung 2 Vielen Dank, dass Sie sich für das neue SoundGate 2 entschieden haben. Das SoundGate 2 ermöglicht eine kabellose Verbindung zwischen Ihrem Hörsystem und einer Vielzahl

Mehr

Kurzanleitung und Funktionen

Kurzanleitung und Funktionen Kurzanleitung und Funktionen icom Haupttaste Ein-/Ausschalt- Taste 2 Sekunden drücken Sprachgesteuertes Wählen 2 Sekunden drücken Wahlwiederholung 2 x kurz drücken Anruf annehmen oder beenden, FM Signal

Mehr

- 13 - Herzlichen Glückwunsch. Lieferumfang: Headset-Funktionen

- 13 - Herzlichen Glückwunsch. Lieferumfang: Headset-Funktionen Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Multilink-Headsets B-Speech SORA. Das Headset erlaubt Ihnen, drahtlos über Ihr Mobiltelefon zu kommunizieren. Es verwendet BT Version 2.1 und Multilink- Technologie

Mehr

Bedienungsanleitung. (Bluetooth Headset CUBE)

Bedienungsanleitung. (Bluetooth Headset CUBE) Bedienungsanleitung (Bluetooth Headset CUBE) Allgemeines Die Wireless-Technologie Bluetooth hat zum Ziel, mit der neu gewonnenen Freiheit durch drahtlose Verbindungen den Kommunikationsmarkt zu revolutionieren.

Mehr

INSTALLATIONS ANLEITUNG Telefon-Adapter

INSTALLATIONS ANLEITUNG Telefon-Adapter INSTALLATIONS ANLEITUNG Telefon-Adapter 3 Inhalt Einleitung 4 Telefon-Adapter Übersicht 5 Verbindung mit dem Stromnetz 6 Verbinden mit der Telefonleitung 7 Verbinden des SoundGate mit der Telefon-Adapter

Mehr

SOUNDGATE. Immer mit der Welt verbunden

SOUNDGATE. Immer mit der Welt verbunden SOUNDGATE Immer mit der Welt verbunden In der heutigen Zeit ist Kommunikation wichtig und unsere Möglichkeiten sind so vielfältig wie nie zuvor. Wir nutzen elektronische Medien, um mit unserer Familie,

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS PAARBILDUNG DES KOPFHÖRERS... 3 ANRUFEN UND ANNEHMEN / BEENDEN EINES ANRUFES... 4 ANRUFE WEITERLEITEN... 4 LAUTSTÄRKE...

INHALTSVERZEICHNIS PAARBILDUNG DES KOPFHÖRERS... 3 ANRUFEN UND ANNEHMEN / BEENDEN EINES ANRUFES... 4 ANRUFE WEITERLEITEN... 4 LAUTSTÄRKE... INHALTSVERZEICHNIS Inbetriebnahme... 2 PAARBILUNG ES KOPFHÖRERS... 3 ANRUFEN UN ANNEHMEN / BEENEN EINES ANRUFES... 4 ANRUFE WEITERLEITEN... 4 LAUTSTÄRKE... 4 ANSCHLIEssEN AN EINEN PC OER PA... 5 PROBLEMLÖSUNG...

Mehr

LEITFADEN ZUR VERBINDUNG VON WIRELESS ZUBEHÖR. SoundGate 3 SoundGate Mic TV-Adapter 2 Telefon-Adapter 2 RC-N Fernbedienung

LEITFADEN ZUR VERBINDUNG VON WIRELESS ZUBEHÖR. SoundGate 3 SoundGate Mic TV-Adapter 2 Telefon-Adapter 2 RC-N Fernbedienung LEITFADEN ZUR VERBINDUNG VON WIRELESS ZUBEHÖR SoundGate 3 SoundGate Mic TV-Adapter 2 Telefon-Adapter 2 RC-N Fernbedienung Einführung Dieser Leitfaden enthält ausführliche Anweisungen zur Konfiguration

Mehr

Bluetooth V2.0 Earclip Headset BT0005

Bluetooth V2.0 Earclip Headset BT0005 Bluetooth V2.0 Earclip Headset BT0005 Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis 1.0 Sicherheitshinweise 2.0 Packungsinhalt 3.0 Abmessungen 4.0 Funktionsübersicht 5.0 Aufladen der Batterie 6.0 An- / Ausschalten

Mehr

www.allround-security.com 1

www.allround-security.com 1 Warnung: Um einem Feuer oder einem Elektronik Schaden vorzubeugen, sollten Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.. Vorsicht: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sämtliche Änderungen

Mehr

SuperTooth Disco - Bedienungsanleitung. Bedienung des A2DP / AVRCP Bluetooth Soundsystems SuperTooth Disco mit 24Watt RMS Sound

SuperTooth Disco - Bedienungsanleitung. Bedienung des A2DP / AVRCP Bluetooth Soundsystems SuperTooth Disco mit 24Watt RMS Sound SuperTooth Disco - Bedienungsanleitung Bedienung des A2DP / AVRCP Bluetooth Soundsystems SuperTooth Disco mit 24Watt RMS Sound A - Produktbeschreibung: Das SuperTooth Diso ist das Bluetooth Multimedia

Mehr

KINDconnectLine. Drahtloses Zubehör für Ihre Hörgeräte DAS GANZE LEBEN HÖREN

KINDconnectLine. Drahtloses Zubehör für Ihre Hörgeräte DAS GANZE LEBEN HÖREN Drahtloses Zubehör für Ihre Hörgeräte DAS GANZE LEBEN HÖREN EINLEITUNG Die Serie umfasst attraktives Zubehör zur drahtlosen Übertragung des Tons von Mobiltelefon, Fernseher, Festnetztelefon, Computer oder

Mehr

Phonak TVLink S - Installationsanleitung / Fehlerbehebung

Phonak TVLink S - Installationsanleitung / Fehlerbehebung Phonak TVLink S - Installationsanleitung / Fehlerbehebung Phonak TVLink S Installationsanleitung Hinweis: Phonak ComPilot ist nur mit Phonak TVLink S (076-0815-00xx) kompatibel, icom nur mit Phonak TVLink

Mehr

Jabra SPEAK 510 BEDIENUNGSANLEITUNG

Jabra SPEAK 510 BEDIENUNGSANLEITUNG Jabra SPEAK 510 BEDIENUNGSANLEITUNG Inhalt Willkommen... 2 ÜBERSICHT... 3 VERBINDEN.... 5 Benutzung des.... 8 SUPPORT.... 11 Technische Daten... 12 1 Willkommen Vielen Dank für Ihren Kauf des. Wir hoffen,

Mehr

56-K61G Plantronics Calisto -Headset mit Bluetooth -USB-Adapter Benutzerhandbuch

56-K61G Plantronics Calisto -Headset mit Bluetooth -USB-Adapter Benutzerhandbuch 56-K61G-15003 Plantronics Calisto -Headset mit Bluetooth -USB-Adapter Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Paketinhalt... 1 Produktfunktionen... 2 Aufsetzen des Headsets... 3 Ein-/Ausschalten... 4 Laden

Mehr

JABRA MOVE WIRELESS. Benutzerhandbuch. jabra.com/movewireless

JABRA MOVE WIRELESS. Benutzerhandbuch. jabra.com/movewireless JABRA MOVE WIRELESS Benutzerhandbuch jabra.com/movewireless 1. Willkommen...3 2. Lieferumfang:... 4 3. Tragestil...5 3.1 Höhenanpassung 4. Aufladung... 6 4.1 Akkustatus 5. Verbindung...7 5.1 Bluetooth

Mehr

OUTDOOR BLUETOOTH SPEAKER GSB 200 NFC

OUTDOOR BLUETOOTH SPEAKER GSB 200 NFC OUTDOOR BLUETOOTH SPEAKER GSB 200 NFC DE INHALT ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 3 AUFSTELLEN

Mehr

Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W

Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W Deutsch Conference phones for every situation Auf der beigefügten CD finden Sie ein Handbuch mit zusätzlichen Informationen Beschreibung Drei Anzeigeleuchten

Mehr

M70. -M90 -Serie von Plantronics. Bedienungsanleitung

M70. -M90 -Serie von Plantronics. Bedienungsanleitung M70 -M90 -Serie von Plantronics Bedienungsanleitung Inhalt Willkommen 3 Lieferumfang* 4 Sprache auswählen 5 Paarung 6 Headset-Überblick 7 Sicherheit geht vor! 7 Einfache Kommunikation 8 Annehmen und Beenden

Mehr

B L U E T O O T H H E A D S E T

B L U E T O O T H H E A D S E T C A R B O N B L U E T O O T H H E A D S E T ERSTE INBETRIEBNAHME 1.) Aktivieren Sie Bluetooth bei Ihrem Mobiltelefon.* 2.) Schalten Sie das Carbon Headset mit dem An/Aus Schiebeschalter ein. 3.) Im Carbon

Mehr

Bedienungsanleitung. Hexagon

Bedienungsanleitung. Hexagon Bedienungsanleitung Hexagon Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Funktionen... 4 2.1. Das System aktivieren... 4 3. Benutzung......

Mehr

Bluetooth-Cordless mono mit Dongle Kurzanleitung

Bluetooth-Cordless mono mit Dongle Kurzanleitung Bluetooth-Cordless mono mit Dongle 181 495+ Kurzanleitung 1 Kabel anschliessen, entweder Ladebuchse im Auto oder Strom-Netz 220 V 2 Headset aufladen vor dem ersten Gebrauch mind. 5 Std aufladen - am besten

Mehr

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star Bedienungsanleitung Intenso TV-Star V 1.0 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 2 2. Hinweise... 3 3. Funktionen... 3 4. Packungsinhalt... 3 5. Vor dem Gebrauch... 4 6. Bedienung... 5 7. Erster Start...

Mehr

TOUCHSCREEN- EINGABESTIFT

TOUCHSCREEN- EINGABESTIFT PX-1729-675 TOUCHSCREEN- EINGABESTIFT MIT BLUETOOTH- FREISPRECHEINRICHTUNG 04/2013 HA//RC//MO GS Inhalt Produktdetails... 4 Akku laden... 5 Einschalten... 5 Ausschalten... 6 Pairing... 6 Entkoppeln...

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG ConnectLine Phone Adapter

INSTALLATIONSANLEITUNG ConnectLine Phone Adapter INSTALLATIONSANLEITUNG ConnectLine Phone Adapter ZIEL DER INSTALLATIONSANLEITUNG BITTE ZUERST LESEN Bevor Sie mit Ihren Hörsystemen und dem Phone Adapter telefonieren können, muss der Phone Adapter an

Mehr

MobiAlarm Plus. deutsch. w w w. m o b i c l i c k. c o m

MobiAlarm Plus. deutsch. w w w. m o b i c l i c k. c o m MobiAlarm Plus w w w. m o b i c l i c k. c o m Contents 2 Bevor es losgeht Bevor es losgeht: SIM-Karte vorbereiten - PIN-Code ändern jede SIM-Karte ist vom Netzbetreiber aus mit einer eigenen PIN-Nummer

Mehr

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

Bedienungsanleitung LivingColors Iris Bedienungsanleitung LivingColors Iris Auspacken und Aufbauen Erste Schritte mit Ihren LivingColors Wenn Ihre LivingColors bei Ihnen Zuhause eintrifft, ist sie bereits mit der Fernbedienung verbunden. Sie

Mehr

TELEFON-ADAPTER 2 INSTALLATIONSANLEITUNG UND BEDIENUNGSANLEITUNG

TELEFON-ADAPTER 2 INSTALLATIONSANLEITUNG UND BEDIENUNGSANLEITUNG TELEFON-ADAPTER 2 INSTALLATIONSANLEITUNG UND BEDIENUNGSANLEITUNG 2 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise 5 Einführung 7 Telefon-Adapter 2 Übersicht 8 Installation 9 Erste Inbetriebnahme des Telefon-Adapters

Mehr

MEDIA BA_SurfLink_Media.indd 1 BA_SurfLink_Media.indd :40:14 Uhr :40:14 Uhr

MEDIA BA_SurfLink_Media.indd 1 BA_SurfLink_Media.indd :40:14 Uhr :40:14 Uhr MEDIA BA_SurfLink_Media.indd 1 09.11.2010 12:40:14 Uhr Bevor Sie Starten SurfLink Media kann mit den geläufigsten Audioquellen verwendet werden wie z. B.: dem Fernseher, dem Radio oder dem MP3-Player.

Mehr

Doro Secure 580. Benutzerhandbuch. Deutsch

Doro Secure 580. Benutzerhandbuch. Deutsch Doro Secure 580 Benutzerhandbuch Deutsch 3 2 1 4 5 6 7 8 9 14 13 12 11 10 15 16 Hinweis! Alle Abbildungen dienen lediglich zu anschaulichen Zwecken und geben das Aussehen des Geräts möglicherweise nicht

Mehr

JABRA Solemate Mini. Bedienungsanleitung. jabra.com/solematemini

JABRA Solemate Mini. Bedienungsanleitung. jabra.com/solematemini JABRA Solemate Mini Bedienungsanleitung jabra.com/solematemini 2013 GN Netcom A/S. Alle Rechte vorbehalten. Jabra ist eine eingetragene Handelsmarke von GN Netcom A/S. Alle anderen hier enthaltenen Warenzeichen

Mehr

Nokia Display-Headset HS-69 Bedienungsanleitung. 9250693 Ausgabe 1 DE

Nokia Display-Headset HS-69 Bedienungsanleitung. 9250693 Ausgabe 1 DE Nokia Display-Headset HS-69 Bedienungsanleitung 9250693 Ausgabe 1 DE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die NOKIA CORPORATION, dass sich das Gerät HS-69 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen

Mehr

JABRA PRO 935. Benutzerhandbuch. jabra.com/pro935

JABRA PRO 935. Benutzerhandbuch. jabra.com/pro935 JABRA PRO 935 Benutzerhandbuch jabra.com/pro935 2014 GN Netcom A/S. Alle Rechte vorbehalten. Jabra ist eine eingetragene Handelsmarke von GN Netcom A/S. Alle anderen hier genannten Handelsmarken sind Eigentum

Mehr

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY Bedienungsanleitung Inhaltsangabe 1. Features 2. Empfänger 3. Sender 4. Bedienung des Empfängers 5.

Mehr

Benutzerhandbuch für den Mini-Bluetooth-Kopfhörer

Benutzerhandbuch für den Mini-Bluetooth-Kopfhörer Benutzerhandbuch für den Mini-Bluetooth-Kopfhörer German Einführung Einführung in die kabellose Bluetooth-Technologie Bluetooth ist eine kabellose Kommunikationstechnologie mit kurzer Reichweite. Sie ermöglicht

Mehr

Bluetooth Stereo Headset Bedienungsanleitung

Bluetooth Stereo Headset Bedienungsanleitung Bluetooth Stereo Headset Bedienungsanleitung Welche Funktionen hat das Headset? Sie können das Bluetooth Stereo Headset zusammen mit den folgenden Geräten benutzen, um schnurlos zu telefonieren und Musik

Mehr

Bedienungsanleitung Outdoor Kamera Kiebitz

Bedienungsanleitung Outdoor Kamera Kiebitz Bedienungsanleitung Outdoor Kamera Kiebitz 1 Bedienungsanleitung 144466 Outdoor Kamera Kiebitz Packungsinhalt: 1 Kamera 1 Netzteil 1 USB Datenkabel 1 USB Adapter 1 Befestigungsadapter mit Doppel-Sicherheitsnadel

Mehr

YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER

YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER Für maximale Soundqualität Geschätzter Kunde Endlich angekommen bei YA! Bitte nehmen Sie Platz und lassen Sie die Welt von YA! auf sich wirken. Schon bald werden Sie bemerken:

Mehr

Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung

Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung Die Konformitätserklärung für dieses Produkt finden Sie unter folgendem Internet-Link: www.technaxx.de//konformitätserklärung/video_watch_compass_hd_4gb

Mehr

DECT Repeater RTX 4002. DECT Repeater

DECT Repeater RTX 4002. DECT Repeater RTX 4002 DECT Repeater DECT Repeater Der Repeater erhöht die Reichweite Ihres schnurlosen DECT-Telefons in Bereichen, wo bisher kein Empfang möglich war. Alle Funktionen eines Handgerätes werden auch innerhalb

Mehr

Mit dem Schalter (ON/OFF) auf der Rückseite kann das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden.

Mit dem Schalter (ON/OFF) auf der Rückseite kann das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden. MusicMan BT X3 2.1 Soundstation Die Konformitätserklärung ist unter dem Link: www.technaxx.de/ (in Leiste unten Konformitätserklärung ) Vor utzung die Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen. Besondere

Mehr

A1 Festnetz-Internet. Mit A1 WLAN Box (TG788A1vn)

A1 Festnetz-Internet. Mit A1 WLAN Box (TG788A1vn) Einfach A1. Installationsanleitung A1 Festnetz-Internet Mit A1 WLAN Box (TG788A1vn) Willkommen Bequem zuhause ins Internet einsteigen. Kabellos über WLAN. Mit dem Kauf von A1 Festnetz- Internet für Zuhause

Mehr

AW6310. X1 Bluetooth Lautsprecher. Benutzerhandbuch

AW6310. X1 Bluetooth Lautsprecher. Benutzerhandbuch AW6310 X1 Bluetooth Lautsprecher Benutzerhandbuch DEUTSCH WILLKOMMEN Vielen Dank für Ihren Kauf des X1! Diese kabellosen Bluetooth-Lautsprecher lassen sich über 3,5 mm Klinkenstecker oder per Bluetooth

Mehr

Doro Secure 580. Benutzerhandbuch. Deutsch

Doro Secure 580. Benutzerhandbuch. Deutsch Doro Secure 580 Benutzerhandbuch Deutsch Hinweis! Alle Abbildungen dienen lediglich zu anschaulichen Zwecken und geben das Aussehen des Geräts möglicherweise nicht genau wieder. German 1. Ein-/Austaste

Mehr

C A R D O S Y S T E M S, I N C.

C A R D O S Y S T E M S, I N C. C A R D O S Y S T E M S, I N C. Vielen Dank für Ihre Wahl und herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen scala-700lx Headset. Bitte machen Sie sich vor Inbetriebnahme des Geräts mit der Bluetooth Funktion Ihres

Mehr

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter www.philips.com/welcome CD250 CD255 SE250 SE255 Kurzbedienungsanleitung 1 Anschließen 2 Installieren 3 Genießen Lieferumfang Basisstation ODER

Mehr

Plantronics Calisto II -Headset mit Bluetooth -USB-Adapter Benutzerhandbuch

Plantronics Calisto II -Headset mit Bluetooth -USB-Adapter Benutzerhandbuch Plantronics Calisto II -Headset mit Bluetooth -USB-Adapter Benutzerhandbuch Inhalt Paketinhalt... 1 Produktmerkmale... 2 Ein-/Ausschalten des Headsets und des USB-Bluetooth-Adapters. 4 Leuchtanzeigen/Warnsignale...

Mehr

BLUETOOTH FREISPRECHANLAGE S-31. Bedienungsanleitung

BLUETOOTH FREISPRECHANLAGE S-31. Bedienungsanleitung BLUETOOTH FREISPRECHANLAGE S-31 Bedienungsanleitung 1 INHALTSVERZEICHNIS WILLKOMMEN... 3 PRÄSENTATION DEr VEOPULSE S-31... 4 AUFBAU IHRER ANLAGE... 5 AUFLADEN DER S-31... 6 ERSTER GEBRAUCH... 7 ANWENDUNG

Mehr

R/C Hubschrauber Bedienungsanleitung

R/C Hubschrauber Bedienungsanleitung style your life AAF GmbH Kuckuckstr. 30 // 82237 Wörthsee web: www.trendy-planets.de // mail: service@trendy-planets.de trendy planets ist eine eingetragene Marke der AAF GmbH R/C Hubschrauber Bedienungsanleitung

Mehr

Anleitung LED Stehtischkubus

Anleitung LED Stehtischkubus Anleitung LED Stehtischkubus Um an die Schalter zu kommen, bitte den Tisch drehen. Die Elektronik befindet sich auf der Unterseite. (Vorher Deckelplatte abnehmen!) Der schwarze Schalter rechts muss eingeschaltet

Mehr

YA! GROOVE. Lautsprecher. Für maximale Soundqualität

YA! GROOVE. Lautsprecher. Für maximale Soundqualität YA! GROOVE Lautsprecher Für maximale Soundqualität Geschätzter Kunde Endlich angekommen bei YA! Bitte nehmen Sie Platz und lassen Sie die Welt von YA! auf sich wirken. Schon bald werden Sie bemerken: Es

Mehr

CSL Powerline. Handbuch

CSL Powerline. Handbuch CSL Powerline Handbuch Inhaltsverzeichnis Lieferumfang... 3 Sicherheitshinweise... 4 CE-Erklärung... 4 Übersicht... 5 Anzeigen... 6 Powerline-Netzwerk einrichten... 8 Powerline-Netzwerk verschlüsseln...

Mehr

JABRA MINI. Benutzerhandbuch. jabra.com/mini

JABRA MINI. Benutzerhandbuch. jabra.com/mini JABRA MINI Benutzerhandbuch jabra.com/mini 2013 GN Netcom A/S. All rights reserved. Jabra is a registered trademark of GN Netcom A/S. All other trademarks included herein are the property of their respective

Mehr

AM-1 Handbuch. Airmouse inklusive deutscher Tastatur

AM-1 Handbuch. Airmouse inklusive deutscher Tastatur AM-1 Handbuch Airmouse inklusive deutscher Tastatur Lieferumfang Orbsmart AM-1 USB-Empfänger USB-Kabel Handbuch Systemvoraussetzungen HID kompatibles Gerät USB-Anschluss Windows 2000 Windows XP Windows

Mehr

Funkgerät Kenwood ProTalk TK-3301

Funkgerät Kenwood ProTalk TK-3301 Funkgerät Kenwood ProTalk TK-3301 Mietinformationen Übersicht 1 Kanal-Wähler: Drehen Sie an diesem Knopf, um den genutzten Kanal zu wechseln. 2 LED-Anzeige 3 Ein-/Aus-Schalter und Lautstärke-Regler: Drehen

Mehr

-Kennzeichnung des BIGmacks erfolgt gemäß der Richtlinie 93/42 EWG.

-Kennzeichnung des BIGmacks erfolgt gemäß der Richtlinie 93/42 EWG. Inhalt Der BIGmack im Überblick...3 Aufnahme...4 Wiedergabe...4 Lautstärke...4 Ansteuerung durch externe Taste...4 Den BIGmack für die Benutzung vorbereiten...5 Batterie einsetzen...5 Eine Aussage aufnehmen...6

Mehr

Akku Laden. Es befindet sich USB-Ladegerät im Lieferumfang. Wir empfehlen ein USB-Ladegerät mit einer Ausgangsleistung von 5V / 1A oder höher.

Akku Laden. Es befindet sich USB-Ladegerät im Lieferumfang. Wir empfehlen ein USB-Ladegerät mit einer Ausgangsleistung von 5V / 1A oder höher. FCC Statement 1. Dieses Gerät entspricht Artikel15 der FCC-Normen. Die Bedienung erfolgt unter den folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät sollte keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses

Mehr

Bedienungsanleitung Berlin

Bedienungsanleitung Berlin Bedienungsanleitung Berlin Inhaltsverzeichnis HINWEIS...04 Eigenschaften...05 Bedienung...07 Verbinden...08 Party-Funktion...09 Funktionen der Knöpfe...10 LED Status...10 Freisprechen...11 Akku aufladen...11

Mehr

GRUNDSÄTZLICHES ZUR BEDIENUNG DER BLUEBIKE KOMMUNIKATIONSANLAGE

GRUNDSÄTZLICHES ZUR BEDIENUNG DER BLUEBIKE KOMMUNIKATIONSANLAGE GRUNDSÄTZLICHES ZUR BEDIENUNG DER BLUEBIKE KOMMUNIKATIONSANLAGE Stand 08/2014 1 Eselsbrücke: greife ich mit der linken Hand an die Tastatur am Helm, findet der Zeigefinger die EIN, der Mittelfinger die

Mehr

PHS20-Gaming-Kopfhörer für PS3

PHS20-Gaming-Kopfhörer für PS3 PHS20-Gaming-Kopfhörer für PS3 Einleitung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des PHS20-Gaming-Kopfhörers für PS3 von Bigben Interactive. Dieses Produkt wurde entwickelt, um das Klangerlebnis Ihrer Konsole

Mehr

Wireless Music Receiver

Wireless Music Receiver DE MK384 Wireless Music Receiver Produktmerkmale - Erweiterung von HiFi Systemen mit drahtloser Musikübertragung - Effektive Reichweite: 10 Meter - Bluetooth 3.0 + EDR / Kompatibel mit allen gängigen Smartphones

Mehr

Bedienungsanleitung WM-BT14. Bluetooth V2.0 Music Multi-Receiver

Bedienungsanleitung WM-BT14. Bluetooth V2.0 Music Multi-Receiver Bedienungsanleitung WM-BT14 Bluetooth V2.0 Music Multi-Receiver 1 Lieferumfang Bluetooth Music Multi-Receiver Adapterkabel 3,5mm Klinke/Klinke KFZ USB Adapter USB -> Micro USB Ladekabel Bedienungsanleitung

Mehr

JABRA SPEAK 510. Benutzerhandbuch. jabra.com/speak510

JABRA SPEAK 510. Benutzerhandbuch. jabra.com/speak510 JABRA SPEAK 510 Benutzerhandbuch jabra.com/speak510 2015 GN Netcom A/S. Alle Rechte vorbehalten. Jabra ist eine eingetragene Handelsmarke von GN Netcom A/S. Alle anderen hier enthaltenen Warenzeichen sind

Mehr

JANUS 2020 Batterieaufladegerät Kurzreferenz

JANUS 2020 Batterieaufladegerät Kurzreferenz TM JANUS 2020 Batterieaufladegerät Kurzreferenz Artikelnr. 065937-001 Intermec 6001 36th Avenue West, P.O. Box 4280 Everett, Washington, 98203-9280 - USA Intermec 1 Vorschriften der US Bundeskommission

Mehr

Bedienungsanleitung Externes Universal-USB-Ladegerät Nokia DC-18

Bedienungsanleitung Externes Universal-USB-Ladegerät Nokia DC-18 Bedienungsanleitung Externes Universal-USB-Ladegerät Nokia DC-18 Ausgabe 1.3 DE Komponenten Machen Sie sich mit Ihrem externen Ladegerät vertraut. 1 Micro-USB-Anschluss 2 Anschlussgriff 3 Akkuladestandsanzeige

Mehr

JABRA EVOLVE 65. Bedienungsanleitung. jabra.com/evolve65

JABRA EVOLVE 65. Bedienungsanleitung. jabra.com/evolve65 Bedienungsanleitung jabra.com/evolve65 2014 GN Netcom A/S GN Netcom US, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Jabra ist eine eingetragene Handelsmarke von GN Netcom A/S. Alle anderen hier enthaltenen Warenzeichen

Mehr

Kurzbedienungsanleitung MRT (Mobile Radio Terminal) Kurzbedienungsanleitung HRT (Hand Radio Terminal)

Kurzbedienungsanleitung MRT (Mobile Radio Terminal) Kurzbedienungsanleitung HRT (Hand Radio Terminal) Kurzbedienungsanleitung MRT (Mobile Radio Terminal) Kurzbedienungsanleitung HRT (Hand Radio Terminal) 1. Sicherheitshinweise 1.1 GEFAHR Bei Gesprächen mit Sende-Taste das Funkgerät nicht direkt ans Ohr

Mehr

JABRA Stealth. Bedienungsanleitung. jabra.com/stealth

JABRA Stealth. Bedienungsanleitung. jabra.com/stealth JABRA Stealth Bedienungsanleitung jabra.com/stealth 2014 GN Netcom A/S. Alle Rechte vorbehalten. Jabra ist ein eingetragenes Markenzeichen von GN Netcom A/S. Alle anderen hier enthaltenen Markenzeichen

Mehr

Muster. Bluetooth-Audio-Dongle Set RXTX2

Muster. Bluetooth-Audio-Dongle Set RXTX2 00014102 00014103 Muster Bluetooth-Audio-Dongle Set RXTX2 Inhalt: - Bluetooth Sender-Dongle - Bluetooth Empfänger-Dongle - Stöpselkopfhörer - 1 x Ladekabel USB auf Mini-USB (für Sender oder Empfänger)

Mehr

Kamerabrille SportCam MP720 von mplus

Kamerabrille SportCam MP720 von mplus Kamerabrille SportCam MP720 von mplus Funktionsumfang der Video-Sonnenbrille 1. Hochwertige Polaroid Linse. 2. Eingebauter 2 GB Speicher für ca. 5 Stunden Videoaufnahme, variiert von 3-20 Stunden, je nach

Mehr

3 x 4. Illustration II. 8.Option 2. 7. Option 1 8.1 7.1 8.2 9.1. a SM3. 9.Option 3. Illustration I. Illustration III

3 x 4. Illustration II. 8.Option 2. 7. Option 1 8.1 7.1 8.2 9.1. a SM3. 9.Option 3. Illustration I. Illustration III BC m CZ SK EST 1 3 4 2 3 x 4 1 2 6 5 4 Illustration II 7. Option 1 8.Option 2 8.1 b 7.1 8.2 9.1 9.Option 3 a SM3 10 Illustration I Illustration III D LIEFERUMFANG SIEHE ABBILDUNG I 1. Lautsprechereinheit

Mehr

TG8301_8321G(g-g)_QG.fm Page 1 Wednesday, March 5, 2008 11:07 AM. Haken. Klick. Verwenden Sie nur die mitgelieferte Telefonschnur.

TG8301_8321G(g-g)_QG.fm Page 1 Wednesday, March 5, 2008 11:07 AM. Haken. Klick. Verwenden Sie nur die mitgelieferte Telefonschnur. TG8301_8321G(g-g)_QG.fm Page 1 Wednesday, March 5, 2008 11:07 AM Kurzanleitung Modellbez. KX-TG8301G/KX-TG8321G KX-TG8322G/KX-TG8323G Anschlüsse Basisstation Klick Haken Verwenden Sie nur die mitgelieferte

Mehr

JABRA SPORT PULSE WIRELESS

JABRA SPORT PULSE WIRELESS JABRA SPORT PULSE WIRELESS Benutzerhandbuch jabra.com/sportpulsewireless 2014 GN Netcom A/S. Alle Rechte vorbehalten. Jabra ist eine eingetragene Handelsmarke von GN Netcom A/S. Alle anderen hier enthaltenen

Mehr

Bedienungsanleitung Voice Republic StreamBoxx

Bedienungsanleitung Voice Republic StreamBoxx Bedienungsanleitung Voice Republic StreamBoxx 1. Im Lieferumfang enthalten 1 x StreamBoxx inklusive Audio-Interface (Behringer ZB791 UMC22) 1 x Strom-Kabel 1 x USB Kabel 1 x Kopfhörer-Adapter (Klinke auf

Mehr

Betriebsanleitung. ICU EVe

Betriebsanleitung. ICU EVe Betriebsanleitung ICU EVe Wir beglückwünschen Sie zu Ihrer neuen ICU EVe Ladestation Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen ICU Ladestation. Dieses Hightech- Produkt wurde in den Niederlanden mit größter

Mehr

Avaya 3725 DECT- Telefon Kurzanleitung

Avaya 3725 DECT- Telefon Kurzanleitung Avaya 3725 DECT- Telefon Kurzanleitung Lautstärketasten Anzeige Ton-aus-Taste Softkeys Bestätigungstaste Annehmen-Taste Fünffach- Navigationstaste Sprach-Mail Multifunktionstaste LED Tastensperre und Leertaste

Mehr

JABRA EVOLVE 80. Benutzerhandbuch. jabra.com/evolve80

JABRA EVOLVE 80. Benutzerhandbuch. jabra.com/evolve80 Benutzerhandbuch jabra.com/evolve80 2014 GN Netcom US, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Jabra ist eine eingetragene Handelsmarke von GN Netcom A/S. Alle anderen hier enthaltenen Warenzeichen sind das Eigentum

Mehr

TG7301_7321G_AR(g-g)_QG.fm Page 1 Monday, March 3, :59 AM. Modellbez. Klick. Führung Zum Telefonanschluss

TG7301_7321G_AR(g-g)_QG.fm Page 1 Monday, March 3, :59 AM. Modellbez. Klick. Führung Zum Telefonanschluss TG7301_7321G_AR(g-g)_QG.fm Page 1 Monday, March 3, 2008 11:59 AM Kurzanleitung Modellbez. KX-TG7301G/KX-TG7302G KX-TG7303G/KX-TG7301AR KX-TG7321G/KX-TG7322G KX-TG7323G/KX-TG7324G KX-TG7321AR/KX-TG7322AR

Mehr

Brondi. Bedienungsanleitung

Brondi. Bedienungsanleitung BM-10 Brondi BABY-MONITOR Bedienungsanleitung EIGENSCHAFTEN - mehr als 300 Kanal-Kombinationen (8 Kanäle und 38 Unterkanäle) um Störungen mit anderen Geräten zu vermeiden. - Reichweite bis zu 3 Kilometer

Mehr

Bedienungsanleitung. Solar Ladegerät mit LED

Bedienungsanleitung. Solar Ladegerät mit LED Bedienungsanleitung Solar Ladegerät mit LED Inhaltsverzeichnis 1: Sicherheitshinweise Seite 3 2: Einführung Seite 4 2.1: Zubehör Seite 4 2.2: Spezifikationen Seite 4 2.2.1: Technische Daten Seite 4 2.2.2:

Mehr

Spectro Bluetooth LED-Lautsprecher

Spectro Bluetooth LED-Lautsprecher Spectro Bluetooth LED-Lautsprecher Bedienungsanleitung 33042 Wichtige Sicherheitshinweise Dieser Lautsprecher wurde so entworfen, dass er vor Spritzwasser aus allen Winkeln geschützt ist. Fällt das Gerät

Mehr

KVM Umschalter Benutzer-Handbuch

KVM Umschalter Benutzer-Handbuch KVM Umschalter Benutzer-Handbuch Rev. 1.0 060502 1 Benutzer-Handbuch für Compact KVM Umschalter, für 2 PCs, PS/2, für 3/4/5-Tasten Maus Compact KVM Umschalter, für 4 PCs, PS/2, für 3/4/5-Tasten Maus Lesen

Mehr

Schnurloses Widio-Audiosystem Installations- und Bedienungsanleitunc

Schnurloses Widio-Audiosystem Installations- und Bedienungsanleitunc Einleitung Schnurloses Widio-Audiosystem Installations- und Bedienungsanleitunc Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des schnurlosen Widio-Audiosystems. Dieses Gerät wurde zur Verwendung von schnurlosen Kopfhörern

Mehr

Doro Secure 580. Benutzerhandbuch. Deutsch

Doro Secure 580. Benutzerhandbuch. Deutsch Doro Secure 580 Benutzerhandbuch Deutsch 3 2 1 4 5 6 7 8 9 14 13 12 11 10 15 16 Hinweis! Alle Abbildungen dienen lediglich zu anschaulichen Zwecken und geben das Aussehen des Geräts möglicherweise nicht

Mehr

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die Peter Jäckel OUTDOOR Powerbank entschieden haben. Das Produkt ist gegen Spritzwasser geschützt und universal einsetzbar,

Mehr

SA 3000 Paging System Handbuch zur Problembehebung November

SA 3000 Paging System Handbuch zur Problembehebung November SA 3000 Paging System Handbuch zur Problembehebung November 2014 1 Die folgenden Seiten sollen Ihnen helfen einfache Probleme am Gerät selbst zu erkennen und zu beheben. Jedes System beinhaltet eine vollständige

Mehr

YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER

YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER Für maximale Soundqualität Geschätzter Kunde Endlich angekommen bei YA! Bitte nehmen Sie Platz und lassen Sie die Welt von YA! auf sich wirken. Schon bald werden Sie bemerken:

Mehr

Haier W858 BEDIENUNGSANLEITUNG

Haier W858 BEDIENUNGSANLEITUNG Haier W858 BEDIENUNGSANLEITUNG Vorsichtsmaßnahmen Lesen Sie folgende Bedingungen sorgfältig durch und beachten Sie diese: Sichere Verwendung Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon nicht an Orten, an denen die

Mehr

WiFi DVB-T Receiver TX 48

WiFi DVB-T Receiver TX 48 Technaxx WiFi DVB-T Receiver TX 48 Bedienungsanleitung Die Konformitätserklärung für dieses Gerät ist unter dem Internet-Link: www.technaxx.de/ (in Leiste unten Konformitätserklärung ). Vor Nutzung die

Mehr

REVOLUTION MLINE BLUETOOTH CAR KIT

REVOLUTION MLINE BLUETOOTH CAR KIT Federal Communications Commission (FCC) Statement Diese Bluetooth Freisprecheinrichtung wurde nach den Richtlinien der Klasse B Absatz 15 nach dem FCC Gesetz entwickelt und getestet. MLINE REVOLUTION BLUETOOTH

Mehr

A1 Festnetz-Internet. Mit A1 WLAN Box (PRG AV4202N)

A1 Festnetz-Internet. Mit A1 WLAN Box (PRG AV4202N) Einfach A1. Installationsanleitung A1 Festnetz-Internet Mit A1 WLAN Box (PRG AV4202N) Willkommen Bequem zuhause ins Internet einsteigen. Kabellos über WLAN. Mit dem Kauf von A1 Festnetz- Internet für zuhause

Mehr

Porsche Classic. Frequently Asked Questions. Navigation. Radio-Navigationssystem

Porsche Classic. Frequently Asked Questions. Navigation. Radio-Navigationssystem Porsche Classic Radio-Navigationssystem Frequently Asked Questions Navigation Warum kann die Navigation nicht gestartet werden? Die Navigations-SD-Karte muss im rechten SD-Kartenslot stecken. Ist dies

Mehr

DENVER BPB-100C. Bedienungsanleitung

DENVER BPB-100C. Bedienungsanleitung DENVER BPB-100C Bedienungsanleitung BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Sicherheitshinweise 1) Bewahren Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit hohen Temperaturen auf. 2) Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit

Mehr

Deutsch. 10 Kontrolllampe 11 Mikrofon 12 Signaltaste 13 Funktionswähler 14 Kontakteingang 15 Telefoneingang 16 Mikrofoneingang 17 Umschalter für Kanal

Deutsch. 10 Kontrolllampe 11 Mikrofon 12 Signaltaste 13 Funktionswähler 14 Kontakteingang 15 Telefoneingang 16 Mikrofoneingang 17 Umschalter für Kanal HearPlus 322wra 1 5 6 7 2 3 8 9 4 13 14 15 16 19 10 17 11 18 12 1 Kontrolllampe 2 Blitzlicht 3 Anzeigen für Kanal 1-4 4 Lautsprecher 5 Licht-/Tonsignal 6 Tonhöhe 7 Ein/Aus 8 Anschluss für Netzadapter 9

Mehr

ANT+ remote. Bedienungsanleitung

ANT+ remote. Bedienungsanleitung ANT+ remote Bedienungsanleitung Bestandteile der ANT+remote Die ANT+remote besitzt drei Knöpfe, welche mit dem Symbolen (, & ) markiert sind. Zusätzlich befindet sich mittig eine rot-/ grüne Status-LED.

Mehr

Anleitung Futaba R7018SB

Anleitung Futaba R7018SB Anleitung Futaba R7018SB Wichtige Hinweise zum Gebrauch des R7018SB: Analog Servos können im FASSTest 12Ch Mode nicht verwendet werden. Wenn der FASST Multi Ch High Speed Mode verwendet wird, können Analog

Mehr

Wichtige Sicherheitshinweise

Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise 1) Lesen Sie diese Hinweise. 2) Beachten Sie diese Hinweise. 3) Beachten Sie alle Warnhinweise. 4) Befolgen Sie alle Hinweise. 5) Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer

Mehr

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung 22/12 /2014 (01) Übersicht 1. Technische Daten 2. Laden des AMG-Akku 3. Funktionen der Fernbedienung 4. Anschluss der DC-Steckverbindung 5. Einstellen

Mehr