vbc küssnacht Cluborgan 2011/2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vbc küssnacht Cluborgan 2011/2012"

Transkript

1 vbc küssnacht Cluborgan 2011/2012

2 Sabrina Helbling träumt bestimmt wieder von ihrem Haus am See. Nur wen man gut kennt, kann man auch gut beraten. Sie gut zu kennen, heisst, Ihre Lebensumstände, Bedürfnisse und Ziele genau zu verstehen. Also die Bank in Ihrer Nähe zu sein, die Ihnen genau zuhört, um Ihnen dann massgeschneiderte und deshalb erfolgversprechende Lösungen anzubieten. Dazu gehören zum Beispiel eine individuelle, professionelle Beratung und ein hohes Engagement unserer Berater. Kommen Sie bei uns vorbei, damit wir Sie und Ihre Ziele besser kennen und verstehen lernen. Und Sie dementsprechend beraten können.

3 Inhaltsverzeichnis seite Vorwort 5 Organigramm 7 Der Vorstand 9 Sponsorenapéro 10 Wichtige Daten/Mitgliederbeiträge 11 Herren 1 13 Damen 1 15 Damen 2 17 Mini-Volleyball U13 & U15 18 Mini-Volleyball U17 Mittwoch 19 Juniorinnen U17 Montag 20 Juniorinnen U23 21 Chronologischer Spielplan 2011/ Ehrenmitglieder 24 Aktivmitglieder Passivmitglieder Interessante Links (unter Kultur und Sport) VBC-Homepage

4

5 vorwort 40. Jahre VBC Küssnacht! Weisch no Liebe Mitglieder, geschätzte Volleyballfreunde Am 26. Juni 1972 beschlossen anwesende Mitglieder des Turnvereins Küssnacht im Restaurant Hecht die Gründung eines selbstständigen Vereins unter dem Namen Volleyballclub Küssnacht. Da wir bereits das Jahr 2012 schreiben, darf der Verein im nächsten Jahr sein 40-Jahr-Jubiläum feiern Jahre ich muss zugeben, damals befand ich mich noch weit hinter dem Mond. Umso mehr freut es mich, einen kurzen Rückblick auf eine 40-jährige Vereinsgeschichte zu werfen: Als ersten Präsidenten des Vereins stellt sich Ernst Kahn mit seinem Vizepräsident Felix Höhn zur Verfügung. Mit Inseraten und Mund-zu-Mund-Propaganda wird aktiv nach Neumitgliedern gesucht. Zu Beginn nur eine Plauschmannschaft, entwickelten sich schnell aktive Herren- und Damenmannschaften. Erste Angaben über Mitgliederzahlen werden 1975 gemacht; Total zählt der Verein 70 Mitglieder bestand der VBC aus drei Herrenmannschaften, einer Damenmannschaft und je einer Juniorinnen- und Juniorenmannschaft! 1981 wuchs Küssnacht mit fünf Herren und fünf Damenmannschaften zum zweitgrössten Innerschweizer Volleyballverein auf. Ebenso stolz kann der Volleyballclub Küssnacht auf glorreiche Zeiten in sportlicher Hinsicht zurückblicken. 1980/81 spielten die 1. Herrenmannschaft und nur ein Jahr später die 1. Damenmannschaft je eine Saison in der Nationalliga B. An der GV von 1990 wird erstmals Bilanz gezogen. Der damalige Präsident André Greissinger freut sich, total 204 Mitglieder zählen zu dürfen. Ab dem Jahre 1994 bis zu Beginn 2002 steht der VBC Küssnacht, wie auch der Schweizerische Volleyballverband (SVBV), mit massiven Mitgliederrückgängen und schlechter finanzieller Lage unter keinem guten Stern. Wie André Greissinger bereits vor 10 Jahren zu sagen pflegte, änderte sich das Denken der Menschheit wenig bis gar nicht. Die Mithilfe innerhalb des Vereins beruht stets auf denselben Personen. Die Trainerpositionen können nur schlecht besetzt werden und auch die Mannschafts- und Spielerzahlen gehen langsam zurück Wir zählen heute das Jahr Einiges hat sich geändert. Der Club ist kleiner geworden, ebenso besteht der Verein nur noch aus drei Erwachsenenmannschaften. Erfreulicherweise ist der Nachwuchs jedenfalls auf weiblicher Seite mit fünf Mannschaften befriedigend. Unverändert bleibt die Freude am Sport. Nehmen wir uns einen Moment Zeit, denken wir an die wunderschönen Ereignisse zurück, welche wir alle aufgrund des Volleyballclubs Küssnacht erleben konnten. Wir freuen uns, diese Erlebnisse bei einem speziellen Jubiläumsanlass am 2. Juni 2012 mit euch austauschen zu dürfen! Bis dahin wünsche ich allen einen guten Start in die neue Saison, weiterhin viel Spass beim Volleyballspielen und vor allem eine verletzungsfreie Zeit. Tamara Beck, Präsidentin

6

7 organigramm VBC Küssnacht J&S-Coach Pia D Oto Vorstand Präsidentin: Tamara Beck Kassierin: Susanne Schuler Aktuarin: Sonja Schmid Sekretariat: Yvonne Ott Nachwuchsverantw.: Christine Ott Schiriverantw.: Daniel Ott TK: Ursi Steinhauser Turnierverantw.: Alex Steiner Revisoren Sina Müller Meinhard Müller 7 U13 & U15 T: Pia D Oto T: Medina Ramic T: Franziska Schmid T: Mirjam Eilinger MI, Turnhalle Ebnet Schiedsrichter Daniel Ott, N2 Beat Honauer, N2 Sandra Kündig, N1 Christine Ott, N1 Franziska Schmid, N1 D1, 3. Liga T: Sandro Bischofberger M: Christine Ott MO, TH Merlischachen MI, Turnhalle Ebnet U17 Mittwoch T: Yvonne Ott D2, 3. Liga T: Pia D Oto M: Pia D Oto MI, Turnhalle Ebnet MI, Turnhalle Ebnet U17 Montag T: Christine Ott MO, Turnhalle Ebnet U23 T: Tamara Beck T: Daniel Ott MO, Turnhalle Ebnet H1, 3. Liga T: Beat Bumann M: Thomas Hodel DI, TH Merlischachen T: Trainer/Coach M: Mannschaftsverantwortliche/r

8 Garage-Reichlin AG Grepperstr , Küssnacht SZ T Occasionscenter Reichlin Zugerstrasse 1, Küssnacht SZ T Garage-Reichlin AG Baar Altgasse 56, Baar ZG T

9 Der Vorstand 9 Sonja Schmid, Tamara Beck, Daniel Ott, Susanne Schuler, Christine Ott, Yvonne Ott es fehlen Ursi Steinhauser und Alex Steiner tamara Beck Präsidentin Susanne Schuler sonja Schmid Yvonne Ott Kassierin Aktuarin Sekretariat Christine Ott daniel Ott Ursi Steinhauser Nachwuchsverantwortliche Schiriverantwortlicher TK alex Steiner Turnierverantwortlicher

10

11 Wichtige Daten 2011 Sept. 11. So Trainingstag der U23, U17 Mo&Mi mit Spitzentrainer (Ebnet) Dez Di Do Top-Volley Basel Dez. 21. Mi Sponsorenapéro (auch alle Mitglieder sind herzlich willkommen) März 21. Mi Vereins-Mixed-Turnier Juni 6. Mi Vereins-Mixed-Beachturnier Juni 2. Sa Jubi-GV (prov. ab Uhr) Aug. 26. So SZKB Beach-Plausch-Turnier Schiri-/Trainerentschädigung Die Abrechnung der Schiri-/Trainerentschädigung muss bis 31. März 2012 der Kassierin Susanne Schuler, Hörnligarten 9, 6403 Küssnacht, zugestellt werden. MitgliederBeiträge Aktive Lizenzierte CHF Nicht-Lizenzierte CHF U17 Mittwoch, U17 Montag und U23 CHF U13 und U15 CHF Passive CHF Bitte Beiträge bis 31. Oktober 2011 einzahlen Credit Suisse Küssnacht CH Nach Möglichkeit bitte via Bank einzahlen, Posteinzahlungen ergeben Spesenkosten für den VBC.

12

13 Herren 1 3. Liga 13 Kader trainer Bumann Beat Küttel Peter Steiner Alex Bumann Beat Hodel Thomas Müller Meinhard Suter Patrick Honauer Beat Schöpfer Beat Vogel Thomas Huwiler Christoph Sidler René Vogel Christian Trainingszeit Dienstag, bis Uhr, TH Merlischachen Meisterschaftsspiele DI :30 VBC Küssnacht Ruswil VB Fides 1 TH Merlischachen DI :30 VBC Küssnacht VTV Horw 1 TH Merlischachen FR :45 VBC Willisau 2 VBC Küssnacht Sporthalle Schlossfeld FR :30 Schüpfheim VBC 1 VBC Küssnacht Moosmättili DI :30 VBC Küssnacht LK Zug H2 TH Merlischachen DI :30 VBC Küssnacht VBC Buochs 2 TH Merlischachen SO :00 Altdorf Volleya VBC Küssnacht Feldli MI :15 Ruswil VB Fides 1 VBC Küssnacht Bärenmatt DI :30 LK Zug H2 VBC Küssnacht Kantihalle FR :30 VTV Horw 1 VBC Küssnacht Turnhalle Mattli DI :30 VBC Küssnacht Schüpfheim VBC 1 TH Merlischachen DI :30 VBC Küssnacht VBC Willisau 2 TH Merlischachen DI :30 VBC Küssnacht Altdorf Volleya TH Merlischachen SO :00 VBC Buochs 2 VBC Küssnacht Breitli 66167

14

15 Damen 1 3. Liga 15 Kader trainer Beck Tamara Lack Nadine Schuler Susanne Bischofberger Sandro Dalhäuser Ramona Ott Christine Sticher Tanja Kündig Sandra Ott Yvonne Schmid Flavia Steinegger Andrea Küttel Ramona Schmid Sonja Schmid Franziska Wälchli Lara Trainingszeit Montag, bis Uhr, TH Merlischachen Mittwoch, bis Uhr, TH Ebnet Meisterschaftsspiele MI :30 VBC Küssnacht 1 SG Hasle/Ruswil Ebnet MI :15 Volley Luzern Nachw. 2 VBC Küssnacht 1 Bahnhofhalle SA :00 Volley KTV Muotathal 1 VBC Küssnacht 1 Turnhalle Muota MI :30 VBC Küssnacht 1 VBC Steinhausen 3 Ebnet MI :30 VBC Küssnacht 1 VBC Rotkreuz 1 Ebnet FR :00 VBC Sursee 2 VBC Küssnacht 1 Kantonsschule SO :00 Volley Emmen-Nord 1 VBC Küssnacht 1 Erlenhalle (Feld 1,2,3) FR :15 SG Hasle/Ruswil VBC Küssnacht 1 Farbschachen MI :30 VBC Küssnacht 1 Volley KTV Muotathal 1 Ebnet MI :30 VBC Küssnacht 1 Volley Luzern Nachw. 2 Ebnet MI :30 VBC Küssnacht 1 VBC Sursee 2 Ebnet DI :30 VBC Steinhausen 3 VBC Küssnacht 1 Sunnegrund SA :00 VBC Rotkreuz 1 VBC Küssnacht 1 Halle MI :30 VBC Küssnacht 1 Volley Emmen-Nord 1 Ebnet 65572

16

17 Damen 2 3. Liga 17 Kader trainer Bourguinet Céline Kunz Monika Winiger Jeannine D Oto Pia Dober-Christen Eveline Müller Sina D Oto Pia Rust Désirée Holzgang Barbara Stocker Gisela Trainingszeit Mittwoch, bis Uhr, TH Ebnet Meisterschaftsspiele SA :00 VBC Malters 1 VBC Küssnacht 2 Muoshof MI :30 VBC Küssnacht 2 Volley Emmen-Nord 2 Ebnet MI :30 VBC Küssnacht 2 Kriens VTV 1 Ebnet SA :00 Obwalden Volleya 2 VBC Küssnacht 2 Vereinshalle Sarnen MI :30 VBC Küssnacht 2 VBC Kerns 2 Ebnet SA :00 VB Neuenkirch 2 VBC Küssnacht 2 Sempach-Station SA :00 Schüpfheim VBC 1 VBC Küssnacht 2 Moosmättili MI :30 VBC Küssnacht 2 Schüpfheim VBC 1 Ebnet MI :30 VBC Küssnacht 2 VBC Malters 1 Ebnet SA :00 Volley Emmen-Nord 2 VBC Küssnacht 2 Erlenhalle (Feld 1,2,3) DI :30 Kriens VTV 1 VBC Küssnacht 2 Roggern MI :30 VBC Küssnacht 2 Obwalden Volleya 2 Ebnet FR :30 VBC Kerns 2 VBC Küssnacht 2 Dossähalle MI :30 VBC Küssnacht 2 VB Neuenkirch 2 Ebnet 65626

18 Mini-Volleyball u13 & U15 18 Mädchen U13 Mädchen U15 Trainingszeit Jg 2000 und jünger Jg 1998 und jünger Mittwoch, bis Uhr, TH Ebnet Spielerinnen U13 Spielerinnen U15 Dülberg Lynne Hufschmid Linda Achermann Mirjam Kaiser Jana Elkaz Amina Jakupovic Aldina Arifagic Maida Noser Nina Härtner Olivia Kaiser Fiona Bumann Alina Steinegger Martina Hongler Luana Zumbühl Rahel Heng Phariya Trainerinnen D Oto Pia Ramic Medina Schmid Franziska Mirjam Eilinger Tel Tel Tel Tel Nachwuchsverantwortliche VBC Küssnacht Ott Christine Turniere U13: turniere U15: 1. Runde Sonntag, 13. November Runde Sonntag, 23. Oktober Runde Sonntag, 11. Dezember Runde Sonntag, 27. November Runde Sonntag, 29. Januar Runde Sonntag, 29. Januar Runde Sonntag, 11. März Runde Sonntag, 11. März 2012 Finalturnier Sonntag, 1. April 2012 Finalturnier Sonntag, 1. April 2012

19 Mini-Volleyball u17 mittwoch 19 Mädchen U17 6x6 T trainingszeit Jahrgänge 1996 und jünger Mittwoch, bis Uhr, TH Ebnet Spielerinnen Bissig Fabienne Herzog Marina Müller Michaela Bolfing Marion Jakupovic Lejla Schumacher Ariane Bumann Laura Linder Rahel Suter Mirjam Härtner Laura Meyer Tamara Trainerin Ott Yvonne / Tel / yvonneott@gmx.ch Nachwuchsverantwortliche VBC Küssnacht Ott Christine Turniere U17 Mittwoch: 1. Runde Sonntag, 30. Oktober Runde Sonntag, 20. November Runde Sonntag, 18. Dezember Runde Sonntag, 29. Januar Runde Sonntag, 11. März 2012 Finalturnier Sonntag, 1. April 2012

20 Juniorinnen u17 Montag 20 Juniorinnen U17 6x6 T Jahrgänge 1996 und jünger trainingszeit Montag, bis Uhr, TH Ebnet Spielerinnen Trainerin Arnold Julia Hongler Saphira Odermatt Maëlle Ott Christine Camenzind Mirjam Irniger Manuela Schilliger Rahel Tel Dülberg Jill Kälin Vivienne Schorno Sabrina Eilinger Mirjam Meyer Larissa Smyth Alicia Trutmann Mirjam Turniere U17 Montag: 1. Runde 30. Oktober Runde 18. Dezember Runde 11. März Runde 20. November Runde 29. Januar 2012 Finalturnier 1. April 2012 Meisterschaftsspiele u23, 3. Liga DO :30 VBR Stans TIV VBC Küssnacht 2 Pestalozzi (klein) SA :00 VBC Erstfeld Juventus 2 VBC Küssnacht 2 Gemeindehalle SA :00 VBC Küssnacht 2 VBC Steinhausen 3 Ebnet SO :00 VBC Küssnacht 2 VBC Fortuna Bürglen 3 Ebnet SA :00 Volley Emmen-Nord 4 VBC Küssnacht 2 Gerbematt SO :00 VBC Küssnacht 2 VBR Stans TIV Ebnet SA :00 VBC Küssnacht 2 VBC Erstfeld Juventus 2 Ebnet SA :30 VBC Steinhausen 3 VBC Küssnacht 2 Sunnegrund SA :00 VBC Fortuna Bürglen 3 VBC Küssnacht 2 Sporthalle SA :00 VBC Küssnacht 2 Volley Emmen-Nord 4 Ebnet 69619

21 Juniorinnen u23 21 Juniorinnen U23 6x6 T Jahrgänge 1990 und jünger trainingszeit Montag, bis Uhr, TH Ebnet Spielerinnen Trainer/in Exer Julie Nobs Laura Siegrist Stefanie Beck Tamara Henry Fabienne Ramic Medina Steinegger Andrea Tel Hofmann Sonja Rezic Marina Wälchli Lara Ott Daniel Langenegger Anna Schmid Franziska Tel Meisterschaftsspiele SO :00 Gunzwil SVKT VBC Küssnacht 1 Lindenhalle SO :00 VBC Küssnacht 1 Volley Emmen-Nord 2 Ebnet SO :00 VBC Küssnacht 1 VBC Steinhausen 2 Ebnet SA :00 VBC Ebikon 2 VBC Küssnacht 1 Turnhalle Feldmatt SA :00 VBC Rotkreuz VBC Küssnacht 1 Halle MI :30 Kriens VTV 1 VBC Küssnacht 1 Turnhalle Amlehn SO :00 VBC Küssnacht 1 Volley Hünenberg Ebnet SO :00 VBC Küssnacht 1 Gunzwil SVKT Ebnet SA :00 Volley Emmen-Nord 2 VBC Küssnacht 1 Erlenhalle (Feld 1,2,3) SA :30 VBC Steinhausen 2 VBC Küssnacht 1 Sunnegrund SO :00 VBC Küssnacht 1 VBC Ebikon 2 Ebnet SO :00 VBC Küssnacht 1 VBC Rotkreuz Ebnet SO :00 VBC Küssnacht 1 Kriens VTV 1 Ebnet SA :00 Volley Hünenberg VBC Küssnacht 1 Eichmatt 66564

22 Chronologischer Spielplan 22 Vorrunde DI :30 VBC Küssnacht H1 Ruswil VB Fides 1 TH Merlischachen MI :30 VBC Küssnacht D1 SG Hasle/Ruswil Ebnet SA :00 VBC Malters 1 VBC Küssnacht D2 Muoshof MI :15 Volley Luzern Nachw. 2 VBC Küssnacht D1 Bahnhofhalle SA :00 Volley KTV Muotathal 1 VBC Küssnacht D1 Turnhalle Muota SO :00 Gunzwil SVKT VBC Küssnacht U23 Lindenhalle DI :30 VBC Küssnacht H1 VTV Horw 1 TH Merlischachen MI :30 VBC Küssnacht D2 Volley Emmen-Nord 2 Ebnet DO :30 VBR Stans TIV VBC Küssnacht U17 Pestalozzi (klein) FR :45 VBC Willisau 2 VBC Küssnacht H1 Sporthalle Schlossfeld SO :00 VBC Küssnacht U23 Volley Emmen-Nord 2 Ebnet MI :30 VBC Küssnacht D2 Kriens VTV 1 Ebnet FR :30 Schüpfheim VBC 1 VBC Küssnacht H1 Moosmättili SO :00 VBC Küssnacht U23 VBC Steinhausen 2 Ebnet SA :00 Obwalden Volleya 2 VBC Küssnacht D2 Vereinshalle Sarnen SA :00 VBC Ebikon 2 VBC Küssnacht U23 Turnhalle Feldmatt SA :00 VBC Erstfeld Juventus 2 VBC Küssnacht U17 Gemeindehalle DI :30 VBC Küssnacht H1 LK Zug H2 TH Merlischachen MI :30 VBC Küssnacht D2 VBC Kerns 2 Ebnet MI :30 VBC Küssnacht D1 VBC Steinhausen 3 Ebnet SA :00 VBC Küssnacht U17 VBC Steinhausen 3 Ebnet MI :30 VBC Küssnacht D1 VBC Rotkreuz 1 Ebnet FR :00 VBC Sursee 2 VBC Küssnacht D1 Kantonsschule SA :00 VBC Rotkreuz VBC Küssnacht U23 Halle SA :00 VB Neuenkirch 2 VBC Küssnacht D2 Sempach-Station SO :00 VBC Küssnacht U17 VBC Fortuna Bürglen 3 Ebnet DI :30 VBC Küssnacht H1 VBC Buochs 2 TH Merlischachen MI :30 Kriens VTV 1 VBC Küssnacht U23 Turnhalle Amlehn SA :00 Volley Emmen-Nord 4 VBC Küssnacht U17 Gerbematt SA :00 Schüpfheim VBC 1 VBC Küssnacht D2 Moosmättili SO :00 Volley Emmen-Nord 1 VBC Küssnacht D1 Erlenhalle (Feld 1,2,3) SO :00 Altdorf Volleya VBC Küssnacht H1 Feldli SO :00 VBC Küssnacht U23 Volley Hünenberg Ebnet MI :15 Ruswil VB Fides 1 VBC Küssnacht H1 Bärenmatt MI :30 VBC Küssnacht D2 Schüpfheim VBC 1 Ebnet FR :15 SG Hasle/Ruswil VBC Küssnacht D1 Farbschachen SO :00 VBC Küssnacht U23 Gunzwil SVKT Ebnet 66542

23 Chronologischer Spielplan Rückrunde MI :30 VBC Küssnacht D2 VBC Malters 1 Ebnet MI :30 VBC Küssnacht D1 Volley KTV Muotathal 1 Ebnet MI :30 VBC Küssnacht D1 Volley Luzern Nachw. 2 Ebnet SA :00 Volley Emmen-Nord 2 VBC Küssnacht U23 Erlenhalle (Feld 1,2,3) SA :00 Volley Emmen-Nord 2 VBC Küssnacht D2 Erlenhalle (Feld 1,2,3) SO :00 VBC Küssnacht U17 VBR Stans TIV Ebnet DI :30 Kriens VTV 1 VBC Küssnacht D2 Roggern DI :30 LK Zug H2 VBC Küssnacht H1 Kantihalle FR :30 VTV Horw 1 VBC Küssnacht H1 Turnhalle Mattli SA :30 VBC Steinhausen 2 VBC Küssnacht U23 Sunnegrund DI :30 VBC Küssnacht H1 Schüpfheim VBC 1 TH Merlischachen MI :30 VBC Küssnacht D2 Obwalden Volleya 2 Ebnet MI :30 VBC Küssnacht D1 VBC Sursee 2 Ebnet SA :00 VBC Küssnacht U17 VBC Erstfeld Juventus 2 Ebnet SO :00 VBC Küssnacht U23 VBC Ebikon 2 Ebnet DI :30 VBC Steinhausen 3 VBC Küssnacht D1 Sunnegrund DI :30 VBC Küssnacht H1 VBC Willisau 2 TH Merlischachen FR :30 VBC Kerns 2 VBC Küssnacht D2 Dossähalle SA :30 VBC Steinhausen 3 VBC Küssnacht U17 Sunnegrund SA :00 VBC Rotkreuz 1 VBC Küssnacht D1 Halle SA :00 VBC Fortuna Bürglen 3 VBC Küssnacht U17 Sporthalle SO :00 VBC Küssnacht U23 VBC Rotkreuz Ebnet DI :30 VBC Küssnacht H1 Altdorf Volleya TH Merlischachen MI :30 VBC Küssnacht D1 Volley Emmen-Nord 1 Ebnet MI :30 VBC Küssnacht D2 VB Neuenkirch 2 Ebnet SA :00 VBC Küssnacht U17 Volley Emmen-Nord 4 Ebnet SO :00 VBC Küssnacht U23 Kriens VTV 1 Ebnet SA :00 Volley Hünenberg VBC Küssnacht U23 Eichmatt SO :00 VBC Buochs 2 VBC Küssnacht H1 Breitli

24 Ehrenmitglieder 24 Bumann Beat Bürgenstockhöhe Küssnacht Huber Tony Breitfeld Küssnacht Linggi Karl Chlausjägergasse Küssnacht Schibig Esther Seeheimweg Küssnacht Ulrich Röbi Hofstrasse Küssnacht Aktivmitglieder U15 Achermann Mirjam Eichlistrasse Immensee U15 Arifagic Majda Lindenland Küssnacht U17 Mo Arnold Julia Bodenstrasse Küssnacht D1 Beck Tamara Reichsgasse Schwyz U17 Mi Bissig Fabienne Seebodenstrasse Küssnacht U17 Mi Bolfing Marion Chlösterlistrasse Küssnacht D2 Bourguinet Céline Untereichli Immensee U17 Mi Bumann Laura Bürgenstockhöchi Küssnacht U15 Bumann Alina Burgenstockhöchi Küssnacht U17 Mo Camenzind Mirjam Obstgarten Merlischachen D2 D Oto Pia Mattenstrasse Steinhausen D1 Dalhäuser Ramona Luzernerstrasse Merlischachen D2 Dober-Christen Eveline Park Höchi Weg Weggis U17 Mo Dülberg Jill Luzernerstrasse Merlischachen U13 Dülberg Lynne Luzernerstrasse Merlischachen U17 Mo Eilinger Mirjam Haldenweg Küssnacht U13 Elkaz Amina Artherstrasse 6405 Immensee U23 Exer Julie Bürgenstockrain Küssnacht U17 Mi Härtner Laura Bodenweid Küssnacht U13 Härtner Olivia Bodenweid Küssnacht U15 Heng Phariya Honeggweg Küssnacht U23 Henry Fabienne Kreuzstrasse Weggis U17 Mi Herzog Marina Höchistrasse Weggis H1 Hodel Thomas Grepperstrasse 45c 6403 Küssnacht U23 Hofmann Sonja Kantonsstrasse Weggis D2 Holzgang Barbara Krähbüel Küssnacht H1 Honauer Beat Blattliring Küssnacht U17 Mo Hongler Saphira Krähbüel Küssnacht U13 Hongler Luana Krähbüel Küssnacht

25 U13 Hufschmid Linda Spitzebnetring Küssnacht H1 Huwiler Christoph Bahnmatt Baar U17 Mo Irniger Manuela Burgweg Merlischachen U13 Jakupovic Aldina Eichlihalde Immensee U17 Mi Jakupovic Lejla Spitzebnetring Küssnacht U13 Kaiser Fiona Bärenmatt Küssnacht U15 Kaiser Jana Bärenmatt Küssnacht U17 Mo Kälin Vivienne Gisibachstrasse Immensee D1 Kündig Sandra D2 Kunz Monika Brückenmatt Brunnen D1 Küttel Ramona Mythenstrasse Einsiedeln H1 Küttel Peter Luzernerstr Weggis D1 Lack Nadine Talstrasse Adligenswil U23 Langenegger Anna Bahnhofstrasse Küssnacht U17 Mi Linder Rahel Im Boden Küssnacht U17 Mo Meyer Larissa Hofstrasse Küssnacht U17 Mi Meyer Tamara Hofstrasse Küssnacht D2 Müller Sina Gloriweid Küssnacht H1 Müller Meinhard HLB Buchrain U17 Mi Müller Michaela Rischbergweid 6403 Küssnacht U23 Nobs Laura Pannershofstrasse Weggis U15 Noser Nina Siegwartstrasse Küssnacht U17 Mo Odermatt Maëlle Obstgarten Merlischachen D1 Ott Christine Dorfbachstr Schwyz U23 Ramic Medina Calendariaweg Immensee U23 Rezic Marina Grepperstrasse Küssnacht D2 Rust Désirée Geissacherstrasse Küssnacht U17 Mo Schilliger Rahel Haltikon Küssnacht D1 Schmid Sonja Siegwartstr Küssnacht D1 Schmid Flavia Hertensteinstrasse Weggis U23/D1 Schmid Franziska Talstrasse Küssnacht H1 Schöpfer Beat Blattliring 1A 6403 Küssnacht U17 Mo Schorno Sabrina Chliarniweg Küssnacht D1 Schuler Susanne Hörnligarten Küssnacht U17 Mi Schumacher Ariane Gütschstrasse Greppen H1 Sidler René Riedappel Küssnacht U 23 Siegrist Stefanie Oberdorfstrasse Küssnacht U17 Mo Smyth Alicia Stutzerstrasse Merlischachen U23/D1 Steinegger Andrea Breitfeld Küssnacht U15 Steinegger Martina Breitfeld Küssnacht

26 26 H1 Steiner Alex Seebodenstr Küssnacht D2 Stocker Gisela Sonnhaldenstr. 26a 6331 Hünenberg H1 Suter Patrick Grepperstr. 45c 6403 Küssnacht U17 Mi Suter Mirjam Bodenhof Küssnacht U17 Mo Trutmann Mirjam Bodenweid Küssnacht H1 Vogel Thomas Obergrubenweg Meggen U23/D1 Wälchli Lara Rüthimattweg Weggis D2 Winiger Jeannine Giessenweg Küssnacht U13 Zumbühl Rahel Stutzerstrasse Merlischachen Passivmitglieder Ammann Kaya Breitenstrasse Küssnacht Ammann Jösi Breitenstrasse Küssnacht Baumberger Urs Seemattzopfweg Küssnacht Beck Guido Grepperstrasse 45 a 6403 Küssnacht Beck Antonia Grepperstrasse 45 a 6403 Küssnacht Betschart Josef Hochwachtstrasse 63b 6312 Steinhausen Bischofberger Sandro Föhrenweg Immensee Bumann Irène Bürgenstockhöchi Küssnacht Bumann Thomas Schlettlirain Eschenbach Camenzind Marie-Louise Lerchenweg Küssnacht Egli Stefan Sonnhalde Meggen Ehrler Kathrin Seebodenweg Küssnacht Faraco Mariateresa Eichlistrasse Immensee Greissinger André Spitzebnetring Küssnacht Habegger Olivia Dorfstrasse Greppen Hauser Rahel Pilatusstrasse Baar Kaufmann Thery Stutzrain St. Niklausen Kayser Urs Ober-Seemattweg Küssnacht Kunz Monika Brucleenmatt Brunnen Mathis Sabrina Lindenweg Küssnacht Meier Max Obermattstrasse Meggen Meier Corinne Obermattstrasse Meggen Muff Anita Riedmattstrasse Weggis Müller-Lack Anja Im Boden Küssnacht Naunheim Marianne Husmattweg Merlischachen Notz Bernadette Giessenweg Küssnacht Ott Yvonne Brüschhalde 6403 Küssnacht

27 Ott Daniel Jaistweg Küssnacht Schilliger Sabine Grossarniweg Küssnacht Schuler Ruth Giessenweg Küssnacht Schwarz-Bünter Heidi Kelmattstrasse Küssnacht Steinhauser Ursi St. Wendelin Holzhäusern Sticher Tanja Rigistrasse Weggis Stillhart Patrik Luzernerstrasse Küssnacht Strassmann Josy Giessenweg Küssnacht Strüby Adi Seestrasse Bäch Ulrich Claudia Gisibachstrasse Immensee Vogel Eveline Sagiweg Küssnacht Vogel Christian Bahnhofstrasse Siebnen von Rotz Edwin Park Höchi Weg Weggis Zahno Mathieu Kelmattstrasse Küssnacht

28 wichtige Adressen in der übersicht Vorstand Präsidentin Beck Tamara Reichsgasse Schwyz Aktuarin Schmid Sonja Siegwartstrasse Küssnacht Kassierin Schuler Susanne Hörnligarten Küssnacht schuler.susanne@bluewin.ch TK Steinhauser Ursi St. Wendelin Holzhäusern u.steinhauser@gmail.com Turnierverantwortlicher Steiner Alex Seebodenstrasse Küssnacht steiner.alex@bluewin.ch Sekretariat Ott Yvonne Brüschhalde 6403 Küssnacht yvonneott@gmx.ch Schiriverantwortlicher Ott Daniel Jaistweg Küssnacht ausneu2003@hotmail.com Nachwuchsverantwortliche Ott Christine Dorfbachstrasse Schwyz christineott@gmx.ch Teamverantwortliche Damen 1 Bischofberger Sandro Föhrenweg Immensee sandro@bischis.ch Damen 2 D Oto Pia Mattenstrasse Steinhausen gp.doto@datazug.ch Herren 1 Hodel Thomas Grepperstrasse 45c 6403 Küssnacht thomas_hodel@hotmail.com Juniorinnen U23 Beck Tamara Reichsgasse Schwyz bectam@bluewin.ch Juniorinnen U17 Montag Ott Christine Dorfbachstrasse Schwyz christineott@gmx.ch Mini Mädchen U17 Mittwoch Ott Yvonne Brüschhalde 6403 Küssnacht yvonneott@gmx.ch Mini Mädchen U13 & U15 Schmid Franziska Talstrasse Küssnacht franziska.schmid@hotmail.com Hauswarte Hallen Ebnet Marty Hansruedi Merlischachen Zeder Georges Pikettnummer *nur am Wochenende* VBC-Homepage

Wettspielverschiebungen

Wettspielverschiebungen Rüeggisingerstrasse 29, Postfach 1541 6021 Emmenbrücke 1 Sekretariat Telefonische Anfragen 041 259 06 60 Montag-Freitag von 09.00 Uhr 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr E-Mail: ifv@football.ch Fax:

Mehr

Donnerstag, 12.06.2014 La Pista, Sempach-Station. Beginn der Sitzung 19.55 Uhr

Donnerstag, 12.06.2014 La Pista, Sempach-Station. Beginn der Sitzung 19.55 Uhr Donnerstag, 12.06.2014 La Pista, Sempach-Station Beginn der Sitzung 19.55 Uhr Anwesend: Mitglieder: 43 Volleyballmitglieder / 22 absolutes Mehr Ehrenmitglieder: Albisser Astrid, Bachmann Barbara, Egloff

Mehr

Sekretariat. Wettspielverschiebungen. Resultatmeldungen KIFU

Sekretariat. Wettspielverschiebungen. Resultatmeldungen KIFU Rüeggisingerstrasse 29, Postfach 1541 6021 Emmenbrücke 1 Sekretariat Telefonische Anfragen 041 259 06 60 Montag-Freitag von 09.00 Uhr 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr E-Mail: ifv@football.ch Fax:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

VBC Juventus Erstfeld F O R Z A. Vereinszeitschrift des VBC Juventus Erstfeld. Saison 2008/2009 September 2008 / Nr.

VBC Juventus Erstfeld F O R Z A. Vereinszeitschrift des VBC Juventus Erstfeld.  Saison 2008/2009 September 2008 / Nr. VBC Juventus Erstfeld Vereinszeitschrift des VBC Juventus Erstfeld www.vbc-erstfeld.ch Saison 2008/2009 September 2008 / Nr. 1 Vorwort der Präsidentin Die Vorbereitungen für die bevorstehende Meisterschaft

Mehr

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek Inhaltsverzeichnis Freizeitaktivitäten im 69 Freizeitaktivitäten Winter 72 73 Der Vierwaldstättersee... 18 Essen und Trinken 74 74 Ein See - viele Gesichter Wellness 75 Lage und Anreise 20 Tagungen/Seminare

Mehr

O b w a l d n e r K a n t o n a l f i n a l

O b w a l d n e r K a n t o n a l f i n a l O b w a l d n e r K a n t o n a l f i n a l 5. Juli 2006 Sportanlage Alpnach Organsisator: Turnverein Alpnach, im Auftrage des Leichtathletik-Verbandes Luzern, Ob-, Nidwalden, Uri Zeitmessung: André Kiser

Mehr

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH 18. - 21. Februar 2016 in Nordic Blading / Langlauf Jugend Damen 1 3 1030 KAISER Tabea 2001 CH 20:23.02 Jugend Herren 1 6 1027 KAISER Marius 1999 CH 33:29.22 AK lv / Damen 1 10 1143 ZENS Irmi 1951 DE 20:44.45

Mehr

MESSEFÜHRER. Schwyzer Eigenheim-Messe März 2015 SZKB-Hauptsitz Schwyz

MESSEFÜHRER. Schwyzer Eigenheim-Messe März 2015 SZKB-Hauptsitz Schwyz MESSEFÜHRER Schwyzer Eigenheim-Messe 27. 28. März 2015 SZKB-Hauptsitz Schwyz INHALTSVERZEICHNIS Ausstellerplan 6 7 Angebote kantonal Altendorf 8 Arth 8 Bäch 8 Brunnen 8 9 Buttikon 9 Egg 9 Einsiedeln 9

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

1. VERKAUFSSTELLEN. 2. Verkaufsstellen Adligenswil. 3. Verkaufsstellen Buchrain. 4. Verkaufsstellen Dierikon. 5. Verkaufsstellen Ebikon

1. VERKAUFSSTELLEN. 2. Verkaufsstellen Adligenswil. 3. Verkaufsstellen Buchrain. 4. Verkaufsstellen Dierikon. 5. Verkaufsstellen Ebikon 1. VERKAUFSSTELLEN Bei folgenden Verkaufsstellen können die regionalen Gebührensäcke und/oder die Sperrgutmarke gekauft werden. Beachten sie, dass nicht jede Verkaufsstelle unbedingt alle Sackgrössen verkauft.

Mehr

Die Hochzeiten. Das Hotel mit den romantischen Hochzeitsplätzen. alpina

Die Hochzeiten. Das Hotel mit den romantischen Hochzeitsplätzen. alpina alpina Die Hochzeiten Das Hotel mit den romantischen Hochzeitsplätzen Am magischen Ort, wo Ihnen der Vierwaldstättersee zu Füssen liegt und die Rigi den Rücken stärkt, lässt es sich verlieben: Liebe besteht

Mehr

VBC Juventus Erstfeld F O R Z A. Vereinszeitschrift des VBC Juventus Erstfeld. www.vbc-erstfeld.ch. Saison 2013/2014 April 2014 / Nr.

VBC Juventus Erstfeld F O R Z A. Vereinszeitschrift des VBC Juventus Erstfeld. www.vbc-erstfeld.ch. Saison 2013/2014 April 2014 / Nr. VBC Juventus Erstfeld Vereinszeitschrift des VBC Juventus Erstfeld www.vbc-erstfeld.ch Saison 2013/2014 April 2014 / Nr. 2 Vorwort der Präsidentin Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer Service, Annahme,

Mehr

Sponsoring Saison 2014 / 2015 SPONSORING VOLLEY KTV MUOTATHAL

Sponsoring Saison 2014 / 2015 SPONSORING VOLLEY KTV MUOTATHAL SPONSORING VOLLEY KTV MUOTATHAL Volley KTV Muotathal Auf den nächsten Seiten möchten wir uns gerne vorstellen und Ihnen aufzeigen, wie attraktiv ein Sponsoring der Volleyballriege des KTV Muotathal für

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Die Hochzeiten. Das Hotel mit den romantischen Hochzeitsplätzen. alpina

Die Hochzeiten. Das Hotel mit den romantischen Hochzeitsplätzen. alpina alpina Die Hochzeiten Das Hotel mit den romantischen Hochzeitsplätzen Am magischen Ort, wo Ihnen der Vierwaldstättersee zu Füssen liegt und die Rigi den Rücken stärkt, lässt es sich verlieben: Liebe besteht

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Volleyballclub Spada Academica Zürich

Volleyballclub Spada Academica Zürich Volleyballclub Spada Academica Zürich Statuten des Volleyballclub Spada Academica Zürich vom 14. Juni 2014 1. Name und Sitz 1.1. Der Volleyballclub Spada Academica Zürich (im weiteren Text Verein genannt)

Mehr

26. Mai 2012 Turnhalle Gubel Zürich-Oerlikon. Rangliste. Organisator

26. Mai 2012 Turnhalle Gubel Zürich-Oerlikon. Rangliste. Organisator Rangliste Organisator Herzlichen Dank für die Unterstützung Sponsoren Flughafebeck Bäckerei Konditorei Confiserie EP - Einzel 92 Turnerinnen Rg. Name Vorname Jg. Riege/Verein Sprung Barren Balken Boden

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

S18 Luzern Sursee 13

S18 Luzern Sursee 13 Inhaltsverzeichnis S1 Baar Zug Luzern 1 S2 Baar Lindenpark - Zug Erstfeld 3 S3 Luzern-Brunnen 5 S4 Luzern-Stans 7 S5 Luzern-Sarnen-Giswil 9 S9 Luzern - Lenzburg (SBB Seetallinie) 11 S18 Luzern Sursee 13

Mehr

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015)

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015) EINWOHNERGEMEINDE HONAU BEHÖRDENVERZEICHNIS für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015) GEMEINDE HONAU Untergütschstrasse 19, 6038 Honau Internet www.honau.ch E-Mail info@honau.ch Telefon 041

Mehr

Überbetrieblicher Kurs - ük 2 der Lehrgeneration 2012 2015

Überbetrieblicher Kurs - ük 2 der Lehrgeneration 2012 2015 igkg-schwyz Interessengemeinschaft Kaufmännische Grundbildung Schwyz Geschäftsstelle Postfach 211 6431 Schwyz Telefon 041 811 00 10 Fax 041 811 00 12 E-Mail info@igkg-sz.ch Webseite www.igkg-sz.ch 14.02.2013

Mehr

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008 GEMEINDEBEHÖRDEN Amtsdauer 2004-2008 SARNEN Stauffer Werner 1996 1944, dipl. Elektroingenieur, Präsidium und Planung Halter Gerhard 2000 1960, Hochbautechniker/Bauleiter, Ver- und Entsorgung Gwerder Hansruedi

Mehr

Nothilfe-Kurse. Februar 12./13. Fr/Sa Menznau. 22./24. Mo/Mi 18./20. Do/Sa Malters 18./22./ 25./29. Do/Mo Do/Mo. Altishofen

Nothilfe-Kurse. Februar 12./13. Fr/Sa Menznau. 22./24. Mo/Mi 18./20. Do/Sa Malters 18./22./ 25./29. Do/Mo Do/Mo. Altishofen Kurse 2016 Nothilfe-Kurse Januar 08./09. Fr/Sa Beromünster 08./09. Fr/Sa Emmen 14./16. Do/Sa Büron 15./16. Fr/Sa Luzern Pilatus 15./16. Fr/Sa Sursee 16.* Sa Hochdorf 22./23. Fr/Sa Weggis 22./23. Fr/Sa

Mehr

Protokoll zur 82. Generalversammlung Freitag, 21. November 2014 um 20.30 Uhr Rest. Gotthard, Goldau

Protokoll zur 82. Generalversammlung Freitag, 21. November 2014 um 20.30 Uhr Rest. Gotthard, Goldau Protokoll zur 82. Generalversammlung Freitag, 21. November 2014 um 20.30 Uhr Rest. Gotthard, Goldau Anwesend: Abwesend: Gäste: René Zürcher, Myrta Zürcher, Albin Stöckli, Bernadette Christen, Anna-Marie

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016.

S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 S1 Luzern Zug Baar 6 S1 Baar Lindenpark Zug Luzern Sursee (direkte

Mehr

EC Thun. Saison 2014/15

EC Thun. Saison 2014/15 EC Thun Saison 2014/15 Andreas Rudolph (Jg. 64), Präsidium und Finanzen - in Kehrsatz/Chäsitz zu Hause - verheiratet mit Marianne, 2 Jugendliche (Laura 18 und Fabio 16) - Director Talent Development &

Mehr

Vereinsrangliste. Saison 2005-2006

Vereinsrangliste. Saison 2005-2006 Vereinsrangliste Saison 2005-2006 Seite 1 von 6 2 TV Lunkhofen 14 18 34 22 1.55 1294 1215 1.07 3 VBC Andwil-Arnegg 14 18 30 29 1.03 1320 1267 1.04 4 TV Amriswil II 14 16 32 21 152 1166 1155 1.01 5 VBC

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 041 760 51 53 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

Wettspielverschiebungen

Wettspielverschiebungen Rüeggisingerstrasse 29, Postfach 1541 6021 Emmenbrücke 1 Sekretariat Telefonische Anfragen 041 259 06 60 Montag-Freitag von 09.00 Uhr 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr E-Mail: ifv@football.ch Fax:

Mehr

Dokumentation Marketingkonzept. Saison 2007/08

Dokumentation Marketingkonzept. Saison 2007/08 Dokumentation Marketingkonzept Saison 2007/08 Damen NLB Damen 3. Liga A Damen 3. Liga B Juniorinnen A Meister Juniorinnen B Juniorinnen C Mini Mädchen Herren 1. Liga Herren 3. Liga Herren 4. Liga Junioren

Mehr

VERTRIEBSPARTNERLISTE WWZ

VERTRIEBSPARTNERLISTE WWZ 8910 Affoltern am Albis Digital Center Pulfer AG Zürichstrasse 120 Tel: 044 762 40 70 044 762 40 71 www.ep-digital.ch info@ep-digital.ch 8910 Affoltern am Albis Expert Senn Obere Bahnhofstrasse 13 Tel:

Mehr

Rangliste. 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni Leichtathletik Club Altdorf. Sportanlage Feldli, Altdorf

Rangliste. 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni Leichtathletik Club Altdorf. Sportanlage Feldli, Altdorf Leichtathletik Club Altdorf Rangliste 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni 2012 Meeting Nr.: Veranstalter: Ort: Zeitmessung: Wetter: Veranstaltungsleiter: Schiedsrichter Obmann: 106460 / Meeting C Leichtathletik

Mehr

www.kuessnacht.ch Schulhaus Ebnet I, 6403 Küssnacht www.schulenkuessnacht.ch www.pfarrei-kuessnacht.ch Küssnacht und Merlischachen

www.kuessnacht.ch Schulhaus Ebnet I, 6403 Küssnacht www.schulenkuessnacht.ch www.pfarrei-kuessnacht.ch Küssnacht und Merlischachen 28 Infostelle für Altersfragen 041 854 02 82 Bezirk Küssnacht info@alter-kuessnacht.ch Seemattweg 6, 6403 Küssnacht www.alter-kuessnacht.ch Mo+Mi 10.00-12.00 Uhr Di+Do 14.00-16.00 Uhr Fachstelle für Gesellschaftsfragen

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm

Gemeinsames Jahresprogramm Gemeinsames Jahresprogramm 2014 Treff junger Eltern Wir sind: -ein aktiver offener Verein mit ca. 450 Mitgliedern -politisch unabhängig und konfessionell neutral -eine Sektion des Kantonalen und Schweizerischen

Mehr

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 EG Mannhart-Rupf Josefine, Untere Halde 18, Oberschan, an Dürsteler-Rüegg Willy und Anna, Adletshuserried-Weg 21, Grüningen, die Liegenschaft Nr. 3115

Mehr

Leistungen der Genossenschaft Migros Luzern

Leistungen der Genossenschaft Migros Luzern Leistungen der Genossenschaft Migros Luzern Branche April 2015 Angaben ohne Gewähr Die Organisation 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Verwaltung 1 Anton Wechsler, Hergiswil Präsident 2 Karin Andenmatten,

Mehr

Landesliga Nord 2015 / 2016

Landesliga Nord 2015 / 2016 Landesliga Nord 2015 / 2016 1. Spieltag, So, 02.08.2015, - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - - - - 2. Spieltag, Mi, 05.08.2015 - - - - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - 3. Spieltag, So, 09.08.2015,

Mehr

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband. Final Gruppenmeisterschaft 2016 Gewehr 50m. Ranglisten

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband. Final Gruppenmeisterschaft 2016 Gewehr 50m. Ranglisten Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Final Gruppenmeisterschaft 2016 Gewehr 50m Ranglisten Die Gewinner der letzten Jahre: Elite: Jahr Gruppe Punkte 2016 Rotkreuz-Risch I 2430.7 Punkte 2015 Büren-Oberdorf

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Fahrplan 2016 Übersicht geplante Änderungen

Fahrplan 2016 Übersicht geplante Änderungen Fahrplan 2016 Übersicht geplante en Planungsstand: Fahrplanvernehmlassung 26. Mai 2015 Fahrplan 2016 Übersicht geplante en 40.051 Linie 51 Langenthal Melchnau Grossdietwil ASM Aufgrund tiefer Nachfrage

Mehr

Anmeldung J+S Kaderbildung

Anmeldung J+S Kaderbildung Anmeldung J+S Kaderbildung Die Anmeldung erfolgt online durch den J+S Coach unter: www.jugendundsport.ch Der Anmeldeschluss ist jeweils 2 Monate vor Kursbeginn. Hier noch einige Hinweise: Bitte beachtet

Mehr

Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen

Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen Amt für öffentlichen Verkehr Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen Streckensperre und Bahnersatz von Montag 23. Februar bis Samstag 6. Juni 2015 Auswirkungen auf den Fahrplan im Detail www.sz.ch Inhaltsverzeichnis

Mehr

Liegenschaften in Eschenbach (Mietwohnungen und Stockwerkeigentum)

Liegenschaften in Eschenbach (Mietwohnungen und Stockwerkeigentum) Liegenschaften in Eschenbach (Mietwohnungen und Stockwerkeigentum) Liegenschaft Eigentümer Verwaltung, Zustelladresse alte Kantonsstrasse 8, 10 Blattenhalde 1,2 Blattenhalde 3 Blattenhalde 4, 5 Blattenhalde

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

Letzte Lagerinformationen

Letzte Lagerinformationen Eine Reise durch die Zeit Zeit SOLA 2012 Visperterminen Letzte Lagerinformationen Liebe Blauringmädchen und Eltern Das Sommerlager steht schon bald wieder vor der Tür. Und somit ist es Zeit für die letzten

Mehr

Turnerkränzli vom 16. + 17. Oktober 2015

Turnerkränzli vom 16. + 17. Oktober 2015 OK-Chef/ Regie: Aktuarin: Kassier: Licht: Musik / Ton: Bühnenbau: Festwirt / Halle: Küche: Kaffeestube: Bar Foyer: Tombola: Dekoration: Programmheft: Platzreservation: Werbung / Unterhaltung: Zwischenprogramm:

Mehr

Auszug aus unseren erfolgreich verkauften Immobilien

Auszug aus unseren erfolgreich verkauften Immobilien Auszug aus unseren erfolgreich verkauften Immobilien Ihr Dienstleister rund um Ihre Immobilie: in der ganzen Schweiz sowie im Ausland Offizielle Zulassung für den Kanton Tessin, als Immobilien Treuhänder/Makler

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr, 07.30-19.00 Uhr, 49 Wochen http://www.montessorizug.ch

Mehr

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Ort: Beginn: Vorsitz: Anwesende Vorstandsmitglieder: Anwesende Mitglieder: 39 Gäste: 1. Begrüssung Gemeindesaal Ennetbürgen 19.00 Uhr Markus Odermatt,

Mehr

Unsere WALKING-Gruppen 2016 in der Übersicht

Unsere WALKING-Gruppen 2016 in der Übersicht Unsere WALKING-Gruppen 2016 in der Übersicht Leistungsniveau: Einsteiger, keine sportliche Vorerfahrung nötig Bitte insgesamt nur 1 Kreuz setzen Berlin: Charlottenburg, Schlosspark: Montag 15:30 Uhr +

Mehr

Einsatzplan Guuggertreffen 2011. 18. Guuggertreffen Schüpfheim 26.Februar 2011. Einsatzplan

Einsatzplan Guuggertreffen 2011. 18. Guuggertreffen Schüpfheim 26.Februar 2011. Einsatzplan 18. Guuggertreffen Schüpfheim 26.Februar 2011 Einsatzplan Wichtig - Pünktliches Erscheinen - Motto Galaktisch, Barpersonal unbedingt in mottogerechter Kleidung erscheinen - Jede Gruppe hat genügend Helfer,

Mehr

ASV VOLLEY GHERDËINA. NR JAHRESBERICHT ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER KASTELRUTH

ASV VOLLEY GHERDËINA.  NR JAHRESBERICHT ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER KASTELRUTH ASV VOLLEY GHERDËINA www.volleygroeden.jimdo.com NR. 1 3- JAHRESBERICHT 2008-11 ASV VOLLEY GHERDËINA U13 - U14 / 2009-10 ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER 1-39040 KASTELRUTH GRUSSWORTE 1986-87 Wertes Mitglied,

Mehr

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert!

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! Sponsoringkonzept Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! JUBILAEUM Inhalt 1. Ausgangslage... 3 2. Das Fest... 3 3. Ort... 3 4. Organisation... 4 5. Sponsoring und Werbemöglichkeiten...

Mehr

Helferaufgebot für die Saison 2015/16

Helferaufgebot für die Saison 2015/16 Version 1.2 Helferaufgebot für die Saison 2015/16 Geschätztes Mitglied! Änderungsdatum: 15.09.15 Änderungen: 19.09./20.09./18.10./24.10./ I 01.11./20.12./03.01./17.01./24.01./ I Die Spielpause ist nun

Mehr

ORGANIGRAMM HOLDING. Maréchaux Holding AG. Maréchaux Filiale Härkingen / Sursee. Turnkey Services AG. Elektro Imholz AG Altdorf

ORGANIGRAMM HOLDING. Maréchaux Holding AG. Maréchaux Filiale Härkingen / Sursee. Turnkey Services AG. Elektro Imholz AG Altdorf ORGANIGRAMM HOLDING Aktualisiert am: 30.04.2015 Maréchaux Holding AG Delegierter des VR: Ernst Maréchaux Dipl. El.-Ing. ETH Maréchaux Elektro AG Luzern Moosmatt Promotion AG Meggen Maréchaux Elektro AG

Mehr

Secure E-Mail Service. Sicherheit und Diskretion im Geschäftsverkehr

Secure E-Mail Service. Sicherheit und Diskretion im Geschäftsverkehr Secure E-Mail Service Sicherheit und Diskretion im Geschäftsverkehr 1 Einleitung Aufgrund der Wichtigkeit von E-Mails im Geschäftsverkehr hat die Luzerner Kantonalbank (LUKB) seit dem Jahr 2009 zwei Massnahmen

Mehr

Finte. Das Vereinsmagazin des VBC Malters. Seite 1. Saison 11/12

Finte. Das Vereinsmagazin des VBC Malters. Seite 1. Saison 11/12 Finte Das Vereinsmagazin des VBC Malters Saison 11/12 Seite 1 Seite 2 Vorwort des Präsidenten Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer, geschätzte Sponsoren, liebe Volleyballfreunde Der VBC Malters startet

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

Pflegeheimliste für den Kanton Luzern

Pflegeheimliste für den Kanton Luzern Pflegeheimliste für den Kanton Luzern vom 6. Juli 2010, mit Änderungen vom 3. Dezember 2010, 14. Juni 2011, 15. November 2011, 6. März 2012, 21. August 2012, 4. Dezember 2012, 8. März 2013 Veröffentlichung

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten Wahltag: 07.03.200 0 CVP -Dorf Sitze: 4. Imfeld Patrick, dipl. Bankfachexperte, 6060 2. Berlinger Jürg, Geschäftsführer, 6062 Wilen 3. Huser Zemp Theres, Sozialarbeiterin, 4. Keiser-Wirth Urs, dipl. Physiotherapeut,

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

EHC Wetzikon Nachwuchs

EHC Wetzikon Nachwuchs EHC Wetzikon Nachwuchs Informationsbroschüre 1 EHC Wetzikon Nachwuchs Unsere Nachwuchsabteilung freut sich, dass du dich für diesen schnellen und tollen Mannschaftssport interessierst. Uns ist es ein grosses

Mehr

Sportlerehrungen. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang

Sportlerehrungen. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang Sportlerehrungen Die Gemeinde ehrt jährlich erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, die in Hünenberg wohnen oder einem Hünenberger Sportverein angehören. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang Kempf

Mehr

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016 Woche 43 Montag, 19. Oktober 2015 06:00-06:00 Kloten, Halle ABC Weiterbildungstag Volero Zürich AG, Damen 1 Kloten HC, Herren 1&2 Dienstag, 20. Oktober 2015 10:00-13:00 Kloten, Halle ABC Gard. 6/5 Volero

Mehr

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17 Stützpunktfeuerwehr Sarnen Jahresprogramm 2015 Organigramm Seite 2 Wichtig Telefonnummer Seite 3-5 Agenda Seite 6-17 2 Organisation Stützpunktfeuerwehr Sarnen Organigramm / Gültig ab 1. Januar 2015 Gemeinderat

Mehr

Ruderclub Sarnen Clubportrait

Ruderclub Sarnen Clubportrait Ruderclub Sarnen Clubportrait Geschichte des RC Sarnen Organisation Präsident, Fredy Blättler Leitung des Vorstands Vertretung des Clubs nach aussen Sponsoring, Firmenrudern Organisation Kundenanlässe

Mehr

Strafbulletin Spiele vom Juni Aufstiegsspiele 3./2. Liga (bis 19. Juni)

Strafbulletin Spiele vom Juni Aufstiegsspiele 3./2. Liga (bis 19. Juni) INNERSCHWEIZERISCHER FUSSBALLVERBAND Rüeggisingerstrasse 9 Postfach 5 60 Emmenbrücke Telefon: 0 59 06 60 Telefax: 0 59 06 69 e-mail: ifv@football.ch Strafbulletin Spiele vom 0.-6. Juni 03 + Aufstiegsspiele

Mehr

KANTON ZUG VORLAGE NR. 1062.2 (Laufnummer 11002) K A N T O N S R A T 28. LEGISLATURPERIODE 2003/2006

KANTON ZUG VORLAGE NR. 1062.2 (Laufnummer 11002) K A N T O N S R A T 28. LEGISLATURPERIODE 2003/2006 KANTON ZUG VORLAGE NR. 1062.2 (Laufnummer 11002) K A N T O N S R A T 28. LEGISLATURPERIODE 2003/2006 Verzeichnis der am 27. Oktober 2002 gewählten Mitglieder GEMEINDE 6300 ZUG (18) 1948 Balsiger Rudolf,

Mehr

Jahresbericht 2014. Bild: Victoria Fäh

Jahresbericht 2014. Bild: Victoria Fäh Jahresbericht 2014 Bild: Victoria Fäh Eine chancenreiche Zukunft und erfolgsverheissende Aussichten benötigen Einsatz und Durchhaltevermögen. Auf dem Weg dahin müssen viele Teilziele erreicht werden. Neben

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie. Anerkannte SupervisorInnen

Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie. Anerkannte SupervisorInnen Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie Anerkannte SupervisorInnen Änderungen sind vorbehalten. Die aktuelle Liste der SupervisorInnen ist einzusehen unter www.klaus-grawe-institut.ch Weiterbildung PsychologInnen

Mehr

Jahresbericht Verein. Herzlichen Dank für die solidarischen Beiträge!

Jahresbericht Verein. Herzlichen Dank für die solidarischen Beiträge! Jahresbericht Verein 2013 Für eine berufliche Entwicklung braucht es finanzielle Sicherheit Geld, das für viele nicht verfügbar ist und leider auch nicht auf der Strasse herumliegt. Dank den Spenden von

Mehr

Konzessionierte Sanitärinstallationsfirmen für Heizungen, Erdgas- und Trinkwasserinstallationen*

Konzessionierte Sanitärinstallationsfirmen für Heizungen, Erdgas- und Trinkwasserinstallationen* Konzessionierte Sanitärinstallationsfirmen für Heizungen, Erdgas- und Trinkwasserinstallationen* 8910 Affoltern a.a. SHS Haustechnik AG, Sagistrasse 12, Postfach 777 043 322 60 60 TiMa, Heizung + Sanitär,

Mehr

Juniorenkonzept 2015

Juniorenkonzept 2015 Juniorenkonzept 2015 Junioren/innen TC Langnau 2015 Kids Mini Junior 4 7 Jahre 1x pro Woche 45-60 Min. (Kids Tennis High School) Junioren/In Kader A Junioren/In Kader B U12-U18 2x pro Woche 75-90 Min.

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Programm Ablauf des Abends

Programm Ablauf des Abends Programm Ablauf des Abends 1. Begrüssung 2. Zuteilungen zu den Kindergärten, Kiga Provisorium 3. Vorstellen der Kindergartenlehrpersonen 4. Lehrplan des Kindergartens 5. Schulpsychologischer Dienst (SPD)

Mehr

Organisation Hallenradsport in der Schweiz. Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten

Organisation Hallenradsport in der Schweiz. Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten Organisation Hallenradsport in der Schweiz Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten 1 Strukturen im Hallenradsport Vorstand Swiss Cycling Strategische Führung Fränk Hofer Präsident Michel Savary Vize-Präsident

Mehr

Sponsorendossier UHC Grünenmatt-Sumiswald

Sponsorendossier UHC Grünenmatt-Sumiswald Sponsorendossier UHC Grünenmatt-Sumiswald Gründung 1985 Mitglieder 150 Teams Herren Swiss Mobiliar League (Nationalliga A) Junioren U21A Junioren U18 Junioren U16 Junioren C I Junioren D I Junioren D II

Mehr

ORGANIGRAMM HOLDING. Maréchaux Holding AG. Maréchaux Filiale Härkingen / Sursee. Turnkey Services AG. Elektro Imholz AG Altdorf

ORGANIGRAMM HOLDING. Maréchaux Holding AG. Maréchaux Filiale Härkingen / Sursee. Turnkey Services AG. Elektro Imholz AG Altdorf ORGANIGRAMM HOLDING Maréchaux Holding AG Delegierter des VR: Ernst Maréchaux Dipl. El.-Ing. ETH Maréchaux Elektro AG Luzern Moosmatt Promotion AG Meggen Maréchaux Elektro AG Stans Maréchaux AG Luzern Maréchaux

Mehr

6. Suter Sport Skirennen Stoos

6. Suter Sport Skirennen Stoos 6. Suter Sport Skirennen Stoos Samstag, 28. Dezember 2013 Klingenstock, Stoos Programm und Ausschreibung Carina Truttmann und Gabriel Gwerder - Tages-Sieger 5. Suter Sport Rennen 2012 Suter Sport Stoos

Mehr

Sännechilbi 2016. Sonntag, 31. Januar Montag, 01. Februar Sennen- und Älplergesellschaft Küssnacht am Rigi www.sennenkuessnacht.ch

Sännechilbi 2016. Sonntag, 31. Januar Montag, 01. Februar Sennen- und Älplergesellschaft Küssnacht am Rigi www.sennenkuessnacht.ch Sännechilbi 2016 Sonntag, 31. Januar Montag, 01. Februar Sennen- und Älplergesellschaft Küssnacht am Rigi www.sennenkuessnacht.ch Jetzt: vorteilhafte Konditionen MASSGESCHNITZTE GELDANLAGE, SCHWYZER ART.

Mehr

Anhang. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1.

Anhang. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1. Anhang zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug gültig ab 1. August 2010 Legende zum Anhang Beschluss der BKZ vom 12. März 2010, ersetzt

Mehr

27. Generalversammlung

27. Generalversammlung 27. Generalversammlung 1. Begrüssung 2. Versand der Einladung (Art. 11) 3. Beschlussfähigkeit (Art. 14) Anwesenheitsliste 1. Arnold Leo 2. Bettschart Fritz 3. Bischoff Thomas 4. Blum Christof 5. Bonafini

Mehr

Nidwaldner J+S-Skicross Rennen Mittwoch, 24. Februar 2016 Klostermatte Engelberg Uhr / Einzelstart alle 30 Sekunden

Nidwaldner J+S-Skicross Rennen Mittwoch, 24. Februar 2016 Klostermatte Engelberg Uhr / Einzelstart alle 30 Sekunden Nidwaldner J+S-Skicross Rennen 2016 Mittwoch, 24. Februar 2016 Ort: Start: Laufstil: Organisator: WK-Leiter: Klostermatte Engelberg 18.00 Uhr / Einzelstart alle 30 Sekunden Skicross SC Dallenwil Georg

Mehr

Achtung: Gilt für alle Kurse!

Achtung: Gilt für alle Kurse! Auszug aus dem Jahresprogramm August Fr 12. Ehrung langjähriger Vereinsfunktionäre Schenkon Sa 27. 12-Stunden-Triple-Cup (Verbandsspielturnier) Sarnen abgesagt September Fr 02. SM Qualiwettkampf Ti K5

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

Konzept Nachwuchsförderungsprojekt

Konzept Nachwuchsförderungsprojekt Regionaler Volleyballverband Zürich (RVZ) SAR Zürich Konzept Nachwuchsförderungsprojekt Inhaltsverzeichnis 1. Ausgangslage...3 2. Nachwuchsförderung: Tall Talent Team...3 3. Planung...3 4. Durchführung...5

Mehr

Der Innerschweizer Handballverband Ihr neuer Werbepartner. Stand: 02.07.2013 / Änderungen vorbehalten

Der Innerschweizer Handballverband Ihr neuer Werbepartner. Stand: 02.07.2013 / Änderungen vorbehalten Der Innerschweizer Handballverband Ihr neuer Werbepartner Stand: 02.07.2013 / Änderungen vorbehalten Das Wichtigste in Kürze Das sind wir Unsere Ziele und Aufgaben Das bringt Ihnen die Partnerschaft Der

Mehr

Profitennis im ULSZ Rif

Profitennis im ULSZ Rif Der Salzburger Tennisverband präsentiert: Profitennis im ULSZ Rif Pressegespräch und Medieninformation Dienstag, 30. August 2011 ULSZ Rif Salzburger Tennisverband A-5400 Hallein-Rif, Hartmannweg 4 Telefon

Mehr

Regionale Entwicklungsträger Kanton Luzern. Statistikprofile 2013

Regionale Entwicklungsträger Kanton Luzern. Statistikprofile 2013 Regionale Entwicklungsträger Kanton Luzern Statistikprofile 213 4. APRIL 213 Bild: Dany Schulthess Emmen 124 Inwil 133 Rain 137 Rothenburg 14 Adligenswil 151 Buchrain 152 Dierikon 153 Ebikon 154 Gisikon

Mehr