Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass. Frühlingsferien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass. Frühlingsferien"

Transkript

1 Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Für Teens Frühlingsferien 2017

2 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse Arbon Telefon: monika.hautle@arbon.ch Anmeldung: UBS AG Herr Patrik Thür Bahnhofstrasse Arbon

3 Bist du in den Frühlingsferien 2017 zu Hause? Hast du Lust auf gemeinsame Unternehmungen? Willst du etwas Neues erleben und kennen lernen? Dann mach mit beim FerienSpass Arbon! Wir bieten dir verschiedene Angebote, um deine Ferienzeit interessant und abwechslungsreich zu gestalten. Probier`s aus! Teilnahmeberechtigung Alle Schülerinnen und Schüler der Kindergärten und Primarschulen von Arbon, Stachen, Frasnacht, Roggwil, Freidorf-Watt, Steinach sowie die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulgemeinde Arbon können die Angebote des FerienSpass Arbon nutzen. Teilnahmealter Die Altersgrenzen der einzelnen Angebote sind unterschiedlich. Schau bei der Beschreibung der Angebote nach, ob sie für dich geeignet sind. Verbindlichkeit Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurse werden ab Anmeldeschluss als definitiv verbucht und verrechnet. Bei späteren Abmeldungen ist keine Rückerstattung möglich, ausser mit Arztzeugnis. Versicherung Liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.

4 Anmeldung Die Anmeldung muss durch deine Eltern ausgefüllt werden und wird in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie deine Eltern dich anmelden können: 1) Sie füllen den Anmeldetalon aus und senden ihn per Post an die UBS Arbon. Die Anmeldung muss spätestens am Dienstag, den 21. Februar 2017 abgeschickt werden. 2) Sie füllen den Anmeldetalon auf der Homepage der Kinder- und Jugendarbeit aus und schicken ihn spätestens bis Mittwoch, den 22. Februar 2017, per Internet ab. Wichtig: verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Kosten Für die Kurse müssen deine Eltern einen Beitrag bezahlen, der die Unkosten deckt (siehe Angebotsbeschreibung). Folgende Bankverbindung kann genutzt werden: UBS AG Arbon, Verein Kinder- und Jugendarbeit, Konto-Nr Z, IBAN Nr. CH Z Bis Mitte März 2017 erhalten deine Eltern einen Einzahlungsschein zur Überweisung des entsprechenden Betrages. Bezahlt den Unkostenbeitrag innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist ein. Bestätigung/ Absagen/ Verschiebungen Mit dem Einzahlungsschein erhältst du ebenfalls die Kursbestätigungen. Bei zu geringen oder zu zahlreichen Teilnehmerzahlen kann es sein, dass du eine Absage oder ein Verschiebedatum erhältst. Zur Erinnerung Für folgende Kurse haben mich meine Eltern angemeldet

5 1. Ferienwoche Ausflug Technorama Lass dich entführen in die Wahrnehmung einer erstaunlichen Welt. Entdecke Hunderte Probierstationen zum Berühren, Begreifen und Spielen. Das einzige Science Center der Schweiz wird dich fesseln, egal wie fremd oder vertraut dir Wissenschaft, Kunst und Technik erscheinen. Alter: Klasse Datum: Montag, 03. April ca Uhr Bahnhof Arbon um Punkt 8.10 Uhr Leitung: Gabriele Eichenberger, Kinder- und Jugendarbeit Arbon Tel Tel (nur während Ausflug) Kosten: 40.- Franken (Fahrt und Eintritt) Speziell: Mitnehmen: Verpflegung für z Nüni und Mittagessen Achtung: Die Teilnehmenden können sich selbständig im Technorama bewegen oder bei Bedarf mit der Kursleiterin gemeinsam das Technorama entdecken. Einstieg in die Portraitfotografie 2 Wolltest du schon immer mehr über die Portraitfotografie erfahren? Lerne im Fotostudio, wie man mit der Blitzanlage, Hintergrund und der richtigen Körperhaltung ein schönes Bild zaubert. Alter: Jahre Datum: Montag, 03. April Uhr Fotostudio, Bahnhofstr. 48, im Bahnhofsgebäude, 9320 Arbon Leitung: Cornelia Leucci Kosten: 10.- Franken Selbstverteidigung Willst du lernen, wie du dich wehren kannst in Notsituationen? Lerne mit einfachen Tricks dich selber zu verteidigen und bekomme mehr Selbstbewusstsein. Der Sinn des Kurses ist, dass sich die Kinder sicher fühlen, gefährliche Situationen meistern und erkennen können. In dem Kurs lernst du auf spielerische Weise dich im Alltag zu behaupten und auch mal Stopp zu sagen. Interessiert? Dann melde dich an! Alter: Bis 14 Jahre Datum: Montag, 03. April 2017 bis und mit Freitag, 07. April Uhr Turnhalle Bergli Leitung: Natalie Tobler Kosten: 25.- Franken Speziell: Mitnehmen: Bequeme Sportbekleidung, Trainer

6 Naturkosmetik Interessierst du dich für selbstgemachte Kosmetik? Ist es dir wichtig dich zu pflegen? Mit einfachen Mitteln aus Garten und Laden stellen wir hochwertige Pflegeprodukte her. Alter: Bis 16 Jahre Datum: Dienstag, 04. April Uhr Wird noch bekannt gegeben Leitung: Monika Hautle, Kinder- und Jugendarbeit Arbon Kosten: 20.- Franken Ausflug in den Europapark Hast du Lust auf Temporausch, Wasserschlacht und Höhenkoller? Dann lass dich in die Welt der Attraktionen, Shows und unvergleichlichen Achterbahnen entführen. Komm mit in den Europapark und teste deine Freude an neuen waghalsigen Abenteuern! Alter: 11 Jahre (5. Klasse) - 18 Jahre Datum: Mittwoch, 05. April ca Uhr Weiher Parkplatz bei Postautohaltestelle Leitung: Gabriele Eichenberger, Kinder- und Jugendarbeit Arbon Tel Tel (nur während Ausflug) Kosten: 95.- Franken Speziell: Gültigen Ausweis für Grenzübertritt nach Deutschland, Verpflegung und ev. Ersatzkleidung mitnehmen. Achtung: Die Teilnehmenden sind im Europapark alleine unterwegs, die Leitung ist im Restaurant stationiert und per Handy erreichbar. Badminton kennen lernen Kennst du Badminton? Das ist eine Hallensportart und vor allem im fernen Osten sehr beliebt. Schnelligkeit, Koordinationsfähigkeit und Ausdauer werden gefördert. Vor allem aber macht es Spass, den Shuttle (Federball) gezielt ins gegnerische Feld zu spielen oder diesen noch zurück zu spielen, bevor er den Boden erreicht. Bei uns lernst du diesen Sport auf spielerische Art ein bisschen besser kennen. Alter: Bis 16 Jahre Datum: Mittwoch, 05. April Uhr Seeparksaal Arbon, Seiteneingang Parkplätze Leitung: Ralf Morgenegg, Badmintonclub Arbon Kosten: 5.- Franken Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe ohne schwarze Sohle, Getränk

7 Schwingen Bist du eine Kampfsau und möchtest dich mit gleichaltrigen Jungs im Sägemehl messen? Dann komm vorbei! Wir freuen uns auf dich! Alter: Bis 15 Jahre Datum: Mittwoch, 05. April Uhr Schwinghalle Amriswil (Sporthalle Tellenfeld) Leitung: Schwingerverband Oberthurgau Roger Bruni Kosten: 5.- Franken Speziell: Mitnehmen: Lange Hose, T-Shirt, Turnschuhe (alte Kleider von Vorteil). Duschgelegenheit ist vorhanden. Cajon selber bauen Eine Cajon sieht aus wie eine einfache Holzkiste, kann aber gespielt werden wie ein kleines Schlagzeug. Hier lernst du zunächst, deine Cajon selbst zu bauen. Am Nachmittag machen wir dann auf den fertigen Cajones bereits gemeinsam Musik! Hast du Lust? Alter: Bis 15 Jahre Datum: Donnerstag, 06. April Uhr und Uhr Haupteingang Schulhaus Seegarten Leitung: Cornelius Weller, Kinder- und Jugendarbeit Arbon Kontakt Kosten: 35.- Franken Unihockey für Mädchen Möchtest du Unihockey kennenlernen? Und bist du ein Teamplayer? Dann bist du hier genau richtig! Komm vorbei und probier s doch mal aus, wir zeigen dir gerne diesen Sport. Alter: Jahre Datum: Donnerstag, 06. April und Uhr Turnhalle Seegarten Arbon Leitung: Aldo Bass Kosten: 5.- Franken Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung und Hallenschuhe

8 Ausflug in den Kletterwald Mainau Du wolltest schon immer mal hoch hinaus? Dann komm mit in den Kletterpark Mainau! Gut gesichert bewältigst du spannende Hindernisse und erlebst ein schönes Abenteuer. Nach dem Besuch des Seilparks werden wir gemeinsam entspannt grillieren. Alter: Jahre Datum: Freitag, 07. April Uhr Bahnhof Arbon Leitung: Cornelius Weller, Kinder- und Jugendarbeit Arbon Kontakt Kosten: 35.- Franken (inkl. Bahnfahrt und Eintritt) Speziell: Mitnehmen: Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk Essen fürs gemeinsame Grillieren Wichtig: Gültiger Ausweis für Grenzübertritt nach Deutschland mitnehmen! Gewichtheben /Schnellkrafttraining Interessierst du dich fürs Gewichtheben? Mädchen und Jungen, die es ausprobieren wollen, sind bei uns willkommen. Hier lernst du spielerisch Gewichte zu meistern und dabei die Gesundheit zu stärken. Während 1.5 Stunden zeigen wir dir, wie das Gewichtheben funktioniert, wie Kopf und Muskeln zusammenspielen und was gesundheitlich beachtet werden muss. Alter: Bis 16 Jahre Datum: Freitag, 07. April Uhr Turnhalle Bergli Leitung: Urs Kern Kosten: 5.- Franken Speziell: Mitnehmen: T-Shirt, Turnhose / Trainerhose, Turnschuhe

9 2. Ferienwoche Handball für alle Interessiert du dich für Handball? Bei uns kannst du es spielend lernen. Wir zeigen dir Tricks und Kniffs beim Passen und Fangen. Du erlernst verschiedene Wurftechniken. Kurzum: Hier lernst du Handball, bei dem es auch Köpfchen braucht. Ein tolles Angebot für Jungs und Mädchen! Alter: Bis 13 Jahre Datum: Dienstag, 11. April 2017 bis und mit Donnerstag, 13. April und Uhr Sporthalle Arbon Leitung: Toni Tarneller, HC Arbon Kosten: Fr. 5.- Speziell: Mitnehmen: Bequeme Sportbekleidung, Trainer Lerne Zaubern mit Profizauberer UMBERTO Interessiert an Zauberei? Du hast die einmalige Gelegenheit, mit dem Profizauberkünstler UMBERTO Zauberkunststücke einzuüben. Du erhältst 4 professionelle Zauberrequisiten, die du nach dem Zauberkurs nach Hause nehmen darfst. Dann wirst du als Zauberlehrling in die Kunststücke der Zauberei eingeführt. Zum Schluss präsentiert UMBERTO noch eine Zaubershow. Alter: Bis 16 Jahre Datum: Mittwoch, 12. April Uhr Haupteingang Schulhaus Seegarten Leitung: René Schenkel Kosten: Fr (inkl. 4 Top Zauberrequisiten) Speziell: 15 Minuten vor Schluss präsentiert UMBERTO eine tolle Zaubershow für Kinder, Eltern und Begleitpersonen Mitnehmen: Znüni, Freude am Zaubern Jonglierkurs für Anfänger Willst du einmal das Jonglieren ausprobieren? Alle, die das Jonglieren näher kennen lernen und ausprobieren möchten, sind herzlich zu diesem Kurs eingeladen. Du erlernst die Grundtechniken des Jonglierens mit Tüchern und Bällen. Das entspannt und macht Freude! Alter: Bis 13 Jahre Datum: Mittwoch, 12. April Uhr Turnhalle Seegarten Arbon Leitung: Nicole Burri Kosten: 20.- Franken

10 Arenafun Hat du schon mal Laserfun gespielt in der Arena St. Gallen? Das Lazerfun ist ein Labyrinth, in dem zwei Teams gegeneinander spielen und elektronische Punkte sammeln. Es macht sehr viel Spass und ist ganz ungefährlich. Wir fahren alle zusammen mit dem Bus in die Arena in St. Gallen. Dort gönnen wir uns eine Runde Laserfun und kombinieren das mit Bowling. Danach fahren wir gemeinsam wieder zurück nach Arbon. Lust? Dann komm und bring gute Laune mit! Alter: bis 16 Jahre Datum: Donnerstag, 13. April Uhr Kiosk Bahnhof Arbon Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 50.- Franken (inkl. Busfahrt, Eintritt und Verpflegung) Chili Stark im Streit 2 Willst du lernen wie du dich bei Streit richtig verhältst? Hier bist du richtig: Im Spiel und Spass lernst du vieles über dich und die anderen. Wie du dich verhalten kannst im Streit. Was du tun kannst, wenn du wütend wirst oder dich alle nerven. Wie du umgehen kannst mit Frust. Du bekommst konkrete Tipps, kannst die Gefühle erleben und im Spiel üben. Viel Spass! Alter: Bis 13 Jahre Datum: Samstag, 15. April Uhr Turnhalle Seegarten Arbon Leitung: Alexa Link, Schweizerisches Rotes Kreuz Kosten: 5.- Franken Speziell: Jugendliche mit Handycap erwünscht. Bitte auf Anmeldung vermerken.

11 Teens-FerienSpass Arbon Frühlingsferien 2017 Bitte gewünschte Kurse ankreuzen Anmeldung Angebote 1. Ferienwoche Ausflug Technorama Einstieg in die Portraitfotografie 2 Selbstverteidigung Naturkosmetik Ausflug in den Europapark Badminton kennen lernen Schwingen Cajon selber bauen Unihockey für Mädchen Ausflug in den Kletterwald Mainau Gewichtheben /Schnellkrafttraining 2. Ferienwoche Handball für alle Lerne Zaubern mit Profizauberer UMBERTO Jonglierkurs für Anfänger Arenafun Chili Stark im Streit 2

12 Vorname Kind...w..m Name Kind... Strasse... Nr... PLZ...Ort... Tel (Eltern) (erreichbar während Aktivität)... Mail (Eltern)... Alter und Klasse... KollegIn... (für gemeinsame Teilnahme, KollegIn muss separat angemeldet werden) Bemerkungen (für Teilnahme wichtige Infos).... Unterschrift Eltern... Bitte ausschneiden und absenden UBS AG Herr Patrik Thür Bahnhofstr Arbon Briefmarke

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Herbstferien 2016 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

KURSPROGRAMM. Frühjahr Gebärdensprachkurs 1A. (für AnfängerInnen, keinerlei Vorkenntnisse notwendig!)

KURSPROGRAMM. Frühjahr Gebärdensprachkurs 1A. (für AnfängerInnen, keinerlei Vorkenntnisse notwendig!) Ö G S= Österreichische GebärdenSprache KURSPROGRAMM Frühjahr 2016 Gebärdensprachkurs 1A (für AnfängerInnen, keinerlei Vorkenntnisse notwendig!) Termine: 01. März / 08. März / 15. März / 05. April / 12.

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Aussteller-Information

Aussteller-Information Frühlingsmesse Arbon 25. 29. März 2015 Seeparksaal Arbon Aussteller-Information Messe-Thema: «Familie» Gastgemeinde Romanshorn Inhalt 3 Vorstand 4 messe am see? 5 Impressionen 2013 6 Situationsplan 8 Termine/Öffnungszeiten

Mehr

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2015/2016

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2015/2016 Schulpflege Richterswil Schulsport- und Freizeitangebot Herbst-/Winterkurse 2015/2016 1 Tanz Aerobic Jazzercise Jazzercise = Tanz-Fitness! Coole Choreografien, lässige Rhythmen und gleichzeitig lernt man

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

«Oldtimer meets Youngtimer»

«Oldtimer meets Youngtimer» Datum: 11. April 2013 Geht an: Classic Car Mitglieder Freunde des Classic Car Clubs Safenwil Von: Hanspeter Bachmann, Marketing / Kommunikation «Oldtimer meets Youngtimer» Liebe Classic Car Mitglieder

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 07.06.2016 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2016/17 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Mittwoch den 10.08.2016 Vorwort

Mehr

Ferienlager für Erste Hilfe

Ferienlager für Erste Hilfe Ferienlager für Erste Hilfe vom 17.10. bis 20.10.2016 Helfen Erleben Lernen bei einem Notfall Im Ferienlager lernst du Grundsatz: Wir zu helfen. Ganz nach dem ern handeln! schauen nicht weg, sond Kleine

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

aus- und weiterbildung

aus- und weiterbildung aus- und weiterbildung tageseltern 2016 1/9 grundausbildung basisausbildung kurse 1, 2 und 3 Zielgruppe Kursleitung Inhalt Alle neueintretenden Tageseltern (obligatorisch) Christine Brönnimann, Marion

Mehr

Herbstferienprogramm 2014

Herbstferienprogramm 2014 20.10.2014-24.10.2014 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de 06642/

Mehr

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen. Die Westalpen sind immer wieder eine super Tour, wunderschön zu fahren schöne Landschaften. Zuerst durch die nördlichen Alpen, anschliessend in die mediterranen Alpen. Weil die Tour so genial ist, habe

Mehr

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077 Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Liebe

Mehr

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 18.04. Fr. 22.04.2016 (2. Ferienwoche) 8. FC Baden Juniorencamp Esp 2016 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Einladung zum QV Vorbereitungstag im Bildungszentrum Palottis in Schiers

Einladung zum QV Vorbereitungstag im Bildungszentrum Palottis in Schiers Lehrbetriebe mit Auszubildenenden FHAU und HWP Bichwil, Oktober 2010 Einladung zum QV Vorbereitungstag im Bildungszentrum Palottis in Schiers Sehr geehrte Damen und Herren Wir laden Ihre Lernende/Ihren

Mehr

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule Neftenbach

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule Neftenbach Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule Neftenbach ADVENTSKURS FRÜCHTE UND GEMÜSE SCHNITZEN HANDTASCHEN SÜSSES & PIKANTES AUS DER BACKSTUBE SÜSSWASSERPERLENKETTEN WEIHNACHTSGUETZLI KURS Nr. 7: ADVENTSKURS

Mehr

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen.

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen. UG 95444 Bayreuth Sehr geehrte Eltern, Seit Juni 2014 betreibt die Firma die Schulmensa des GMG Bayreuth. Wir kochen täglich frisch vor Ort und haben für alle Schüler und das Kollegium von Montag bis Freitag,

Mehr

TCE Junioren Tenniswoche April 2014

TCE Junioren Tenniswoche April 2014 TCE Junioren woche April 2014 Datum Montag 21. bis Freitag 25. April 2014 5 Stunden und Mittagessen/Getränke Verbindliche Anmeldung bis spätestens Sonntag 13. April 2014 an: TCE Junioren woche Juli 1 2014

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Angebote. Sektion Felben-Wellhausen. Anmeldung ab Jahresversammlung

Angebote.  Sektion Felben-Wellhausen. Anmeldung ab Jahresversammlung Angebote www.tgf-frauenverein.ch Sektion Felben-Wellhausen 2016 Anmeldung ab Jahresversammlung Jahresprogramm 2016 Fr. 26. Februar Jahresversammlung Gemeindehaus Mo. 07. März Vortrag Darm Fit Mensch Fit

Mehr

Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel

Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2015 Liebe KJU ler! Du hast Spaß an der Zauberei und möchtest das Fliegen auf einem Besen erlernen. Außerdem würdest du gerne mal einen Zaubertrank brauen

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Liebes Schülerfirmenteam, wir laden Euch zum 1. Berlinweiten Fortbildungstag der Koordinierungsstelle für Schülerfirmen ein. Am 29.März 2012, von 09:00 bis

Mehr

Schulformbezogene Gesamtschule in Trägerschaft der Universitätsstadt Gießen

Schulformbezogene Gesamtschule in Trägerschaft der Universitätsstadt Gießen Liebe Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Ebert-Schule, auch in diesem Schuljahr bieten wir Euch ein breites Angebot mit 50 Kursen für den Nachmittag und viele Förderangebote. Sucht Euch etwas Interessantes

Mehr

Du kannst die Schule zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder der S-Bahn gut erreichen.

Du kannst die Schule zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder der S-Bahn gut erreichen. Hallo und herzlich willkommen! Mein Name ist Werdy. Ich möchte dir heute das Gymnasium Essen-Werden zeigen und erklären, welche interessanten Dinge man hier machen kann. Wie der Name schon sagt, liegt

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Frühjahr 2017 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

Tipp-Kurse Die Jungschartechnik-Kurse für 12- bis 16-Jährige

Tipp-Kurse Die Jungschartechnik-Kurse für 12- bis 16-Jährige Tipp-Kurse 2016 Die Jungschartechnik-Kurse für 12- bis 16-Jährige Liebe Jungschärlerinnen und Jungschärler Bist du an Jungschar-Technik interessiert? Möchtest du mehr wissen über die Natur, über die Sterne

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

SPORT 2O15 2O16 WINTER SPORTAMT BASELLAND

SPORT 2O15 2O16 WINTER SPORTAMT BASELLAND SPORTAMT BASELLAND SPORT C A M P S WINTER 2O15 2O16 Das Sportamt Baselland organisiert für Kinder und Jugendliche im J+S-Alter folgende Sport-Camps mit den Zielen: die neusten Techniken zu lernen, sie

Mehr

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Erleben sie Mountainbike- und Rennradtouren im begehrtesten Lebensraum Europas. Südtirol/Vinschgau. Das Programm der Bikeschule Südtirolbike steht

Mehr

Hund - Mensch TRAININGS- WOCHEN. IM LANDHAUS WALDHEIM Bonndorf / Holzschlag, Schwarzwald. 15. bis 19. September 2014 oder 22. bis 26.

Hund - Mensch TRAININGS- WOCHEN. IM LANDHAUS WALDHEIM Bonndorf / Holzschlag, Schwarzwald. 15. bis 19. September 2014 oder 22. bis 26. TRAININGS- WOCHEN IM LANDHAUS WALDHEIM Bonndorf / Holzschlag, Schwarzwald 15. bis 19. September 2014 oder 22. bis 26. September 2014 Hund - Mensch üben im Wald Genuss im moosigen Wald Agilitypark Agilitypark

Mehr

2013 / 2014. Pfarrei.Oberdorf. Module und Kirchen - Praktika

2013 / 2014. Pfarrei.Oberdorf. Module und Kirchen - Praktika Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich fürs TOGETHER 2013 / 2014 an: 2013 / 2014 Name: Vorname: Adresse: Geb.Dat.: Telefon: Natel: E-Mail: Unterschrift: Unterschrift eines Elternteils: KIRCHEN-PRAKTIKUM:

Mehr

Kursprogramm. 2. Halbjahr 2016 / 2017. Das fadenwerk Kiel bietet Kurse zu den Themen

Kursprogramm. 2. Halbjahr 2016 / 2017. Das fadenwerk Kiel bietet Kurse zu den Themen Kursprogramm 2. Halbjahr 2016 / 2017 Das fadenwerk Kiel bietet Kurse zu den Themen Nähen, Overlocken, Maschinensticken, Patchwork und Häkeln/Stricken an. Liebe Kundinnen und Kunden Wir freuen uns, Ihnen

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Fair-Kleidung. Projekt-Nr.: 1. Wir blicken hinter die Kulissen des guten Looks und überprüfen, überhaupt her kommt.

Fair-Kleidung. Projekt-Nr.: 1. Wir blicken hinter die Kulissen des guten Looks und überprüfen, überhaupt her kommt. Projekt-Nr.: 1 Fair-Kleidung Modern, aber verantwortungsbewusst anziehen. Geht das? Wir gehen in diesem Projekt der Bedeutung von Kleidung in unserem Leben auf den Grund. Wir blicken hinter die Kulissen

Mehr

Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden

Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden In Wald / ZH Sonntag, 07.07. bis Samstag, 13.07.2013 Liebe Kinder Liebe Eltern Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder ein Lager für zehn

Mehr

Ferienaktionsprogramm 2011, Stadtmission Wesel

Ferienaktionsprogramm 2011, Stadtmission Wesel Ferienaktionsprogramm 2011, Selbstverteidigung für Kinder Datum: 25.07.11 10.00 17.00 Uhr, Beguinenstr.2, 46483 Wesel Anmeldungen ab 05.07.11 unter Tel.: 02 81 / 2 46 38 Lebens. In spielerischer Art bringt

Mehr

27. Mai bis 3. Juni 2016. «Spiel ohne Grenzen» für Primarschulklassen. in den Sportanlagen Margelacker, Muttenz. Sportamt BL

27. Mai bis 3. Juni 2016. «Spiel ohne Grenzen» für Primarschulklassen. in den Sportanlagen Margelacker, Muttenz. Sportamt BL 27. Mai bis 3. Juni 2016 «Spiel ohne Grenzen» für Primarschulklassen in den Sportanlagen Margelacker, Muttenz Sportamt BL www.bl.ch/sportamt «Spiel ohne Grenzen» für Primarschulklassen Nach acht erfolgreichen

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

«HEALTHRHYTMS» TROMMELWORKSHOP

«HEALTHRHYTMS» TROMMELWORKSHOP «HEALTHRHYTMS» TROMMELWORKSHOP 27. UND 28. AUGUST 2013 KULTURHOF KÖNIZ, BERN CURAVIVA Schweiz Zieglerstrasse 53 3000 Bern 14 Telefon +41 (0)31 385 33 33 www.curaviva.ch info@curaviva.ch HealthRHYTHMS -

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Ausschreibung Freizeitkurse

Ausschreibung Freizeitkurse Ausschreibung Freizeitkurse Sehr geehrte Eltern und Kinder Seit gut einem Jahr besteht an der Primarschule eine Arbeitsgruppe, die sich mit dem Thema Ausserschulische Betreuungsangebote auseinandersetzt.

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Regionaler Orientierungslauf-Verband Nordwestschweiz Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Frühlingsferien 07. 10. April Herzlich willkommen im Schüler OL-Kurs 2015! Wie in den vergangenen Jahren begrüssen

Mehr

3. TRI-BALL-FUN-GAMES

3. TRI-BALL-FUN-GAMES 3. TRI-BALL-FUN-GAMES Samstag, 25. Oktober 2014 Basketball/Korbball Unihockey Fussball 5 Spieler/innen 4 Spieler/innen 4 Spieler/innen Jede Mannschaft bestreitet in jeder Disziplin gleichviele Spiele.

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr Gemeinde Kreuzau Bahnhofstr. 7 52372 Kreuzau An Gemeinde Kreuzau -- Bahnhofstr. 7 52 372 Kreuau Für Rückfragen: GJFW Michael Bramer Tel. 0170/2253865 Kreuzau Drove, den 31. 3. 2016 Ausflug zum Klettersteig

Mehr

8-tägiges Einführungsseminar

8-tägiges Einführungsseminar «Durch gewaltfreie Kommunikation werden Missverständnisse abgebaut, Anliegen gehört und verstanden Brücken gebaut. Es entstehen tragfähige Beziehungen, von denen alle profitieren können.» 8-tägiges Einführungsseminar

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager 11. - 14.07.2015 Großes Tanzlager 15. - 19.07.2015 Ferienlager 20. - 24.07.2015 Ferienspiele 27. - 31.07.2015 Kleines Tanzlager in Magdeburg

Mehr

Bewegungswoche und Ausflüge 2015

Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Rheumaliga Zürich Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Wieder haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Ferien mit viel Bewegung aber auch genügend Zeit zum gemütlichen Zusammensein

Mehr

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 /

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / 23 57 27 38 Anmeldungen bitte bis spätestens 27.05.2016 abgeben bei: Ev. Gemeindezentrum Jahnstr. 24, Seligenstadt 2016 Für junge Leute von 15-19 Jahren 30.07.-13.08.2016

Mehr

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials Tanzschule Dorner Where people meet Paare Studenten Singles Senioren Specials Favoritenstraße 20 1040 Wien T: +43-664-31 33 022 E: tanz@tanzdorner.at www.tanzdorner.at Dorner All you can dance Ihre Möglickeiten:

Mehr

// Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler

// Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler 1 // Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler 2 Das Sommerprogramm ist ein Projekt der Gemeinden Klaus und Weiler. Inhalt In der Zeit vom 18. Juli bis 2. September 2016 haben Ihre Kinder die Möglichkeit,

Mehr

Ausbildungsseminar zum/zur

Ausbildungsseminar zum/zur Finanzielle Freiheit mit biblischen Finanzprinzipien erleben FREIKIRCHEN SCHWEIZ Ausbildungsseminar zum/zur Budgetberater/in Samstag 29. Mai 2010 9 00 16 45 Campus Sursee 6210 Sursee Führen Sie Menschen

Mehr

Kursprogramm Nothilfekurse. Reanimations-Grundkurs. Reanimations-Refresher. Nothilfekurs Refresher

Kursprogramm Nothilfekurse. Reanimations-Grundkurs. Reanimations-Refresher. Nothilfekurs Refresher Kursprogramm 2015 Nothilfekurse Reanimations-Grundkurs Nothilfekurs Refresher Reanimations-Refresher Notfälle beim Sport Notfälle bei Kleinkindern Samariterkurs Sanitätsdienst www.samariterverein.ch Nothilfekurs

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Tanzreise nach Slowenien

Tanzreise nach Slowenien Tanzreise nach Slowenien Folkloretänze und Lieder aus aller Welt mit Benedikt Lux und Jeroen Moes 12.-19. August 2016 in Trenta Das im Triglav Nationalpark gelegene Tal Trenta im Nordwesten Sloweniens

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Der Einwohner- und Freizeitverein Speicherschwendi bietet neu jeweils am Donnerstag einen Mittagstisch mit Betreuung im Restaurant Bären an.

Der Einwohner- und Freizeitverein Speicherschwendi bietet neu jeweils am Donnerstag einen Mittagstisch mit Betreuung im Restaurant Bären an. Liebe Eltern und Erziehungsverantwortliche Der Einwohner- und Freizeitverein Speicherschwendi bietet neu jeweils am Donnerstag einen Mittagstisch mit Betreuung im Restaurant Bären an. Das Angebot kann:

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Nachfolgend stellen wir unsere einzelnen Aktivitäten vor:

Nachfolgend stellen wir unsere einzelnen Aktivitäten vor: Liebe Leserin, lieber Leser Der Verein Kinder in Hallwil bietet Ihnen die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Familien im (und ums) Dorf zu knüpfen. Interessieren Sie sich für vielseitige und spassige Aktivitäten

Mehr

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Saison 2016/17 Inhalt: Piccolo des Skiclub Gommiswald Fungruppe der JO Gommiswald Renngruppe der JO Gommiswald Anmeldetalon Piccolo

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

Ostersport - Woche April

Ostersport - Woche April Ostersport - Woche 2016 04. - 07. April Kontakt/Fragen: info@adligenswil.ch Kontakt/Fragen: ostersport.adligenswil@gmail.com Informationen & Neuigkeiten Ostersport-Woche 04.- 07. April 2016 in Adligenswil

Mehr

Magazin N 2 August - Oktober 2016

Magazin N 2 August - Oktober 2016 Magazin N 2 August - Oktober 2016 Update Informationsbroschüre der regionalen Kinder- und Jugendarbeit Wohlen bei Bern, Bremgarten, Kirchlindach und Wir sind das Team was läuft?! update! Wenn du wissen

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

FINANZPLANER BOOT CAMP 2014. Page 1

FINANZPLANER BOOT CAMP 2014. Page 1 FINANZPLANER BOOT CAMP 2014 Page 1 FINANZPLANER BOOT CAMP 2014 48-STUNDEN-INTENSIVTRAINING ZUR VORBEREITUNG AUF DIE FINANZPLANER-PRÜFUNGEN VOM JUNI 2014 48-STUNDEN-INTENSIVTRAINING ZUR VORBEREITUNG AUF

Mehr

Tel.: 02421/33170 Internet: Facebook: Thomas-Morus-Haus

Tel.: 02421/33170 Internet:  Facebook: Thomas-Morus-Haus Tel.: 02421/33170 Internet: www.tmh-dueren.de Facebook: Thomas-Morus-Haus 1 Liebe Kinder, liebe Eltern! Erstmalig bietet das Thomas-Morus Haus in den Weihnachtsferien 2016/17 ein Winterferienprogramm an

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr