NJW-RECHTSPRECHUNGS-REPORT ZIVILRECHT 32. JAHRGANG 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NJW-RECHTSPRECHUNGS-REPORT ZIVILRECHT 32. JAHRGANG 2017"

Transkript

1 NJW-RECHTSPRECHUNGS-REPORT ZIVILRECHT 32. JAHRGANG 2017

2

3 NJW- Rechtsprechungs-Report Zivilrecht 32. JAHRGANG 2017

4 Titelnummer ISSN Registerbearbeitung: Rechtsanwältin Annegret Klein, Frankfurt am Main NJW-RR NJW-Rechtsprechungs- Report Zivilrecht Schriftleitung: Rechtsanwalt Tobias Freudenberg (verantwortlich für den Textteil). Beethovenstraße 7 b, Frankfurt a. M., Postanschrift: Postfach , Frankfurt a. M., Telefon: (0 69) , Telefax: (0 69) Redaktion: Stefanie Bausch. Manuskripte: Manuskripte sind an die Redaktion zu senden. Der Verlag haftet nicht für Manuskripte, die unverlangt eingereicht werden. Sie können nur zurückgegeben werden, wenn Rückporto beigefügt ist. Die Annahme zur Veröffentlichung muss schriftlich erfolgen. Mit der Annahme zur Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag C.H.BECK an seinem Beitrag für die Dauer des gesetzlichen Urheberrechts das exklusive, räumlich und zeitlich unbeschränkte Recht zur Vervielfältigung und Verbreitung in körperlicher Form, das Recht zur öffentlichen Wiedergabe und Zugänglichmachung, das Recht zur Aufnahme in Datenbanken, das Recht zur Speicherung auf elektronischen Datenträgern und das Recht zu deren Verbreitung und Vervielfältigung sowie das Recht zur sonstigen Verwertung in elektronischer Form. Hierzu zählen auch heute noch nicht bekannte Nutzungsformen. Das in 38 Abs. 4 UrhG niedergelegte zwingende Zweitverwertungsrecht des Autors nach Ablauf von 12 Monaten nach der Veröffentlichung bleibt hiervon unberührt. Urheber- und Verlagsrechte: Alle in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheidungen und ihre Leitsätze, denn diese sind geschützt, soweit sie vom Einsender oder von der Schriftleitung erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Zeitschrift darf außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ohne schriftliche Genehmigung des Verlags in irgendeiner Form vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergegeben oder zugänglich gemacht, in Datenbanken aufgenommen, auf elektronischen Datenträgern gespeichert oder in sonstiger Weise elektronisch vervielfältigt, verbreitet oder verwertet werden. Verlag: Verlag C.H.BECK ohg, Wilhelmstr. 9, München, Postanschrift: Postfach , München, Telefon: (0 89) , Telefax: (0 89) , Postbank München IBAN: DE , BIC: PBNKDEFFXXX. Der Verlag ist ohg. Gesellschafter sind Dr. Hans Dieter Beck und Dr. h. c. Wolfgang Beck, beide Verleger in München. Erscheinungsweise: Zweimal im Monat. Bezugspreise 2017: Halbjährlich 185, (inkl. MwSt); Vorzugspreis (gegen Nachweis) für Studenten (fachbezogener Studiengang), Referendare und NJW-Bezieher 165, (inkl. MwSt). Der Anspruch auf den Vorzugspreis für Studenten und Referendare erlischt mit dem Ablegen des Assessorexamens. Einzelheft: 17, (inkl. MwSt), Versandkosten jeweils zuzüglich. Die Rechnungsstellung erfolgt zu Beginn eines Bezugszeitraumes. Nicht eingegangene Exemplare können nur innerhalb von 6 Wochen nach dem Erscheinungstermin reklamiert werden. Jahrestitelei und -register sind nur noch mit dem jeweiligen Heft lieferbar. Bestellungen über jede Buchhandlung und beim Verlag. KundenServiceCenter: Telefon: (0 89) , Telefax: (0 89) kundenservice@beck.de Abbestellungen müssen 6 Wochen vor Halbjahresschluss erfolgen. Adressenänderungen: Teilen Sie uns rechtzeitig Ihre Adressenänderungen mit. Dabei geben Sie bitte neben dem Titel der Zeitschrift die neue und die alte Adresse an. Hinweis gemäß 7 Abs. 5 der Postdienste-Datenschutzverordnung: Bei Anschriftenänderung des Beziehers kann die Deutsche Post AG dem Verlag die neue Anschrift auch dann mitteilen, wenn kein Nachsendeantrag gestellt ist. Hiergegen kann der Bezieher innerhalb von 14 Tagen nach Erscheinen dieses Heftes beim Verlag widersprechen. Druck: Kessler Druck und Medien GmbH & Co. KG, Michael-Schäffer- Straße 1, Bobingen.

5 V Inhaltsverzeichnis I. Entscheidungsregister.... V A. Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte... V B. Gerichtshof der Europäischen Union.... V C. Verfassungsgerichte.... V I. Bundesverfassungsgericht.... V II. Verfassungsgerichte der Länder.... V D. Ordentliche Gerichte.... V I. Bundesgerichtshof.... V II. Oberlandesgerichte.... VII III. Landgerichte.... IX IV. Amtsgerichte.... X E. Verwaltungsgerichte.... X Oberverwaltungsgerichte und Verwaltungsgerichtshöfe.... X F. Finanzgerichte.... X Bundesfinanzhof.... X G. Anwaltsgerichtshöfe und Anwaltsgerichte.... X H. Verfahrensfortgang bei früher abgedruckten nicht rechtskräftigen Entscheidungen.... X II. Gesetzesregister.... III. Sachregister.... IV. Abkürzungsverzeichnis.... XI XVII XLII I. Entscheidungsregister A. Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (23497/05) (Erdener/Türkei) (70434/12) (Sousa Goucha/Portugal) B. Gerichtshof der Europäischen Union (C-567/14) (Genentech/Hoechst ua) (C-195/15) (LMK 2016, ) (SCI Senior Home/Gemeinde Wedemark ua) C. Verfassungsgerichte I. Bundesverfassungsgericht (2 BvR 977/16) (1 BvR 3085/15) (1 BvR 1384/16) (1 BvR 2194/15) (2 BvR 335/17) II. Verfassungsgerichte der Länder BayVerfGH (Vf. 3-VII-16) (Vf. 8-VI-16) (Vf. 7-VII-15) L SaarlVerfGH (Lv 1/17) VerfGH BW (1 VB 46/15) D. Ordentliche Gerichte I. Bundesgerichtshof a) Zivilsachen (AnwZ (Brfg) 42/14) (VI ZR 367/15) (LMK 2016, ) (IX ZR 191/13) (I ZR 183/14) (V ZR 208/15) (LMK 2016, ) (I ZB 44/15) (VI ZR 283/15) (LMK 2016, ) (VI ZR 505/14) (I ZR 151/15) (V ZR 189/15) (VI ZR 467/15) (LMK 2016, ) (IX ZR 208/15) (V ZR 265/14) (LMK 2016, ) (V ZR 166/15) (IV ZR 346/15) (VIII ZR 43/15) (AnwZ (Brfg) 56/15) (VI ZR 403/14) (VI ZR 475/15) (I ZR 137/15) (I ZR 71/15) (I ZR 68/15) (V ZB 15/14) (V ZR 11/16) (V ZR 35/15) (AnwZ (Brfg) 43/15) (IX ZR 57/15) (VI ZR 322/15) (I ZR 252/15) (VIII ZR 178/15) (VIII ZR 23/16) (IX ZR 151/14) (IX ZR 255/13) (VI ZR 377/14) (IX ZB 32/16) (IX ZB 67/15) (IX ZR 250/15) (V ZR 29/16) (AnwZ (B) 2/16) (II ZR 120/15) (LMK 2017, ) (XI ZB 12/14) (XII ZB 251/16) (XII ZB 275/16) (I ZR 160/15) (VII ZB 45/14) (VIII ZR 241/15) (XII ZR 50/14) (I ZB 13/15) (VI ZR 462/15) (VIII ZR 300/15) (XI ZB 32/15) (RiZ (R) 6/13) (XII ZB 369/16) (IX ZR 214/15) (II ZB 18/15) (XII ZB 289/16) (XII ZB 387/16) (V ZR 78/16) (IV ZR 52/14) (XII ARZ 40/16) (XII ZB 622/15) 17 65

6 VI I. Entscheidungsregister (III ZB 17/16) (IX ZR 160/14) (V ZB 47/15) (V ZB 48/15) (AnwZ (Brfg) 61/15, AnwZ (B) 2/16) (III ZR 286/15) (LMK 2017, ) (III ZR 84/15) (AnwZ (Brfg) 58/14) (AnwZ(Brfg) 5/16) (VI ZR 694/15) (VIII ZR 246/15) (VIII ZR 73/16) (XII ZB 227/15) (XII ZB 275/15) (I ZR 29/15) (LMK 2017, ) (IX ZR 119/14) (II ZR 217/15) (XI ZR 32/16) (VII ZB 35/14) (VII ZB 52/15) (VIII ZR 297/15) (III ZR 139/14) (IX ZA 23/16) (IX ZR 65/15) (V ZB 73/16) (LMK 2017, ) (V ZR 86/16) (V ZR 221/15) (NotZ(Brfg) 2/16) (XI ZR 187/14) (IV ZR 502/15) (XII ZB 323/15) (XII ZB 385/16) (IX ZR 278/14) (BLw 4/15) (VI ZB 16/16) (VI ZR 25/16) (XII ZA 55/16) (XII ZB 335/16) (X ARZ 180/16) (VIII ZR 70/16) (XII ZB 136/16) (XII ZB 32/16) (XII ZB 346/15) (XII ZB 346/16) (I ZB 118/15) (IX ZR 257/15) (V ZB 41/14) (V ZR 124/16) (V ZR 231/15) (V ZR 84/16) (VIII ZB 15/16) (VIII ZR 241/15) (IV ZR 422/15) (IV ZR 477/15) (VIII ZR 49/16) (I ZB 54/16) (IX ZR 117/16) (IX ZR 224/15) (VII ZR 221/15) (VI ZR 612/15) (IV ZR 425/15) (IX ZR 94/14) (VI ZB 31/16) (LMK 2017, ) (IV ZR 340/13) (IV ZR 74/14) (X ZR 94/16) (XII ZB 305/16) (XII ZB 329/16) (I ZR 258/15) (III ZR 4/16) (IX ZR 130/16) (IX ZR 95/16) (V ZB 96/16) (XI ZR 490/15) (XII ZB 602/15) (XII ZB 98/16) (I ZB 94/16) (V ZB 79/16) (XI ZR 183/15) (LMK 2017, ) (IV ZR 173/15) (XII ZB 504/15) (XII ZB 567/15) (I ZB 43/16) (IX ZB 34/16) (IX ZR 125/15) (V ZR 120/16) (VII ZB 22/16) (XII ZB 299/15) (IX ZR 245/14) (IX ZR 91/15) (VII ZB 41/16) (I ZB 56/16) (V ZR 188/16) (V ZR 88/16) (V ZR 166/16) (VI ZR 254/16) (VI ZR 434/15) (IV ZR 202/16) (IV ZR 280/15) (XII ZB 405/16) (XII ZB 462/16) (XII ZB 465/15) (XII ZB 510/16) (V ZB 181/15) (V ZR 165/16) (V ZR 147/16) (VI ZR 314/15) (X ZR 49/16) (XI ZR 381/16) (XII ZB 247/16) (III ZB 137/15) (XII ZB 2/16) (XII ZB 608/15) (I ZB 66/16) (I ZR 273/14) (I ZR 41/16) (IX ZB 70/16) (VII ZR 154/15) (V ZR 268/15) (X ZB 11/16) (XII ZB 507/16) (XII ZB 516/16) (IX ZR 177/15) (V ZB 113/16) (VI ZB 34/16) (VI ZB 36/16) (XI ZB 16/16) (XI ZR 442/16) (XI ZR 508/15) (VIII ZR 92/16) (XII ZB 245/16) (III ZR 489/16) (V ZB 150/16) (V ZR 70/16) (AnwZ (Brfg) 3/17) (II ZR 93/16) (LMK 2017, ) (X ZB 7/15) (XII ZB 260/16) (XII ZB 391/16) (XII ZB 460/16) (XII ZB 626/15) (RiZ(R) 1/15) (I ZB 62/16) (IV ZR 510/15) (XII ZB 567/16) (XII ZB 576/16) (BLw 3/16) (II ZR 77/16) (LMK 2017, ) (I ZB 23/16) (I ZB 69/16) (LMK 2017, ) (I ZR 159/16) (V ZR 254/16) (XII ZB 86/16) (VI ZB 45/16) (I ZB 119/15) (XII ZB 100/17) (XII ZB 177/16) (LMK 2017, ) (XII ZB 243/15) (BLw 1/15) (BLw 1/16) (BLw 2/16) (LwZR 4/16) (VI ZR 262/16) (XII ZB 403/15) (IX ZB 102/15) (IX ZB 92/16) (II ZR 344/15) (LMK 2017, )

7 I. Entscheidungsregister VII (VIII ZB 5/16) (VIII ZB 55/16) (IV ZR 30/16) (VIII ZR 292/15) (VIII ZR 79/16) (XII ZB 536/16) (XII ZB 614/16) (XII ZB 62/17) (I ZB 84/16) (IX ZB 49/16) (VI ZR 89/16) (IV ZR 403/15) (VII ZB 64/15) (XII ZB 18/17) (XII ZB 495/16) (XII ZB 546/16) (XII ZB 621/15) (III ZR 525/16) (IX ZR 51/15) (LMK 2017, ) (II ZB 19/16) (XII ZB 337/15) (XII ZB 577/16) (VI ZB 54/16) (VI ZR 439/16) (VIII ZR 31/17) (VII ZB 2/17) (VIII ZR 181/16) (LMK 2017, ) (XII ZB 342/16) (XII ZB 590/16) (I ZB 89/16) (I ZR 29/16) (III ZB 77/16) (IX ZR 204/15) (V ZB 106/16) (V ZB 23/16) (VII ZR 49/16) (V ZR 230/16) (III ZR 487/16) (IV ZR 161/16) (XI ZR 72/16) (VII ZB 5/14) (XII ZB 18/16) (XII ZB 36/17) (XII ZB 636/13) (V ZB 146/16) (V ZR 102/16) (II ZB 22/16) (VI ZB 32/16) (VI ZR 424/16) (LMK 2017, ) (II ZR 358/16) (VIII ZB 85/16) (XI ZR 741/16) (IV ZB 6/17) (IV ZR 116/15) (IV ZR 508/14) (VIII ZR 163/16) (XII ZB 277/16) (XII ZB 463/16) (X ARZ 76/17) (IV ZB 15/16) (XII ZB 88/17) (IX ZB 110/16) (V ZB 186/15) (VI ZR 52/16) (IV ZR 535/15) (VIII ZR 268/15) (VIII ZR 284/16) (XII ZB 183/17) (XII ZB 486/15) (III ZR 545/16) (IX ZB 13/16) (LMK 2017, ) (IX ZB 63/16) (LMK 2017, ) (V ZB 47/16) (II ZR 235/15) (XII ZB 143/17) (III ZB 37/16) (III ZR 440/16) (II ZR 10/15) (XI ZR 469/16) (VII ZR 155/15) (VII ZR 88/17) (XII ZB 170/16) (XII ZB 190/17) (XII ZB 502/16) (X ZR 101/16) (III ZA 42/16) (X ARZ 204/17) (XII ZB 21/17) (V ZR 277/16) (VIII ZR 226/16) (IV ZR 93/17) (XII ZB 187/17) (XII ZB 16/17) (XII ZB 562/16) (III ZB 37/17) (IX ZR 71/16) (XII ZB 157/17) (IX ZR 108/16) (VIII ZR 250/16) (VIII ZR 279/16) (XII ZR 76/17) (XII ZB 330/17) (III ZR 254/15) (IV ZR 97/15) (XII ZB 222/17) (III ZR 565/16) b) Strafsachen (NotSt(Brfg) 1/16) (NotSt (Brfg) 1/17) Berlin, s. KG II. Oberlandesgerichte Bamberg (2 UF 262/16) (2 UF 70/17) Brandenburg (4 U 19/15) (13 UF 64/16) (13 UF 161/16) (12 U 192/15) (12 U 179/15) (12 U 18/16) (13 UF 8/17) (12 U 71/16) (4 U 112/14) (4 U 24/16) (9 UF 63/16) Braunschweig (3 W 19/16) Bremen (4 UF 100/16) (4 UF 20/17) Celle (23 SchH 7/16) (13 U 85/16) (2 U 101/16) (7 U 72/16) (13 W 9/17) (8 U 166/16) (9 UH 1/17) (7 U 168/16) (8 U 59/17) (14 U 157/16) (8 U 123/17) (20 W 18/17) (9 W 86/17) Dresden (13 U 271/15) (18 UF 890/16) (4 W 977/16) (8 U 1211/16) (4 U 864/15) (4 U 1353/16) (4 U 976/16) (W XV 71/17) (17 W 233/17) (4 U 102/17) (4 U 1596/16) (4 U 1460/16)

8 VIII I. Entscheidungsregister (4 U 1772/16) (4 W 558/17) Düsseldorf (I-24 U 144/15) (II-1 UF 12/16) (I-5 U 73/14) 17 9 n. rkr (I-4 U 213/14) (I-5 U 99/15) (I-10 W 250/16) (I-22 U 68/16) (I-3 Wx 130/15) (I-4 U 11/16) (I-3 Wx 215/16) (I-4 U 131/16) (I-7 W 67/16) (I-3 Wx 12/16) (I-5 U 46/16) (I-3 Wx 236/16) (I-24 U 34/16) (I-3 Wx 300/16) (I-3 Wx 145/16) (I-3 Wx 16/17) (I-3 Wx 126/16) (I-3 Wx 269/16) (I-3 Wx 65/16) (I-22 U 211/16) (I-1 U 125/16) (I-1 U 147/16) (I-1 U 167/16) (I-3 Wx 14/16) Frankfurt a. M (17 U 61/15) (4 W 22/16) (6 U 93/15) (20 W 59/14) (1 WF 177/16) (10 U 64/16) (17 W 59/16) (6 U 33/16) (18 W 235/16) (10 U 197/15) (4 U 38/16) (29 U 146/16) (29 U 169/16) (3 U 228/16) (10 U 173/15) (1 U 224/15) (20 W 147/17) (13 SV 8/17) (7 U 119/16) (6 U 35/17) (5 WF 28/17) (16 U 253/16) (2 ARs 13/17) Hamburg (3 U 253/16) (4 U 194/16) Hamm (I-6 U 13/16) (6 WF 19/16) (7 U 14/16) (I-6 U 35/16) (9 U 70/16) (15 W 367/15) (28 U 175/15) (28 U 2/16) (2 WF 46/16) (32 SA 41/16) (7 U 22/16) (I-15 W 318/16) (15 W 273/16) (20 U 69/16) (I-6 U 185/15) (12 U 163/15) (I-9 U 14/16) (I-9 U 75/15) (27 W 107/16) (32 SA 63/16) (20 U 19/16) (13 UF 109/16) (20 U 216/15) (20 U 119/16) (I-12 U 52/16) L (GRUR-RR 17, 198) (20 U 148/16) (9 U 1/16) (I-6 W 28/16) (20 U 16/15) (20 U 169/16) (30 U 14/16) (6 U 214/15) (3 UF 106/16) (I-6 U 139/16) (I-9 U 22/16) (18 U 94/16) (20 U 68/16) (I-22 U 104/16) (3 U 138/15) (22 U 82/16) (27 U 31/16) (12 U 104/16) L (4 U 183/16) (6 U 2/16) (27 W 24/17) (32 SA 6/17) (I-20 U 158/16) (4 UF 94/16) (6 U 30/17) (7 WF 240/16) (I-6 U 51/17) (28 U 125/16) (32 SA 25/17) (I-22 U 64/16) (I-6 U 139/15) (32 SA 35/17) (I-20 U 42/17) (I-12 U 103/16) (I-6 U 145/16) (10 UF 72/17) (I-9 U 59/16) Jena (1 U 66/16) (2 U 168/16) (7 U 152/16) (1 U 622/16) Karlsruhe (9 U 13/15) (9 U 115/15) (4 U 217/15) (12 U 31/16) (7 U 196/15) (12 W 17/16) (5 WF 191/16) (7 U 97/16) (9 U 85/15) (2 WF 214/16) (8 U 152/15) (12 U 45/17) (9 U 200/15) (12 U 71/17) (18 UF 118/16) (12 U 75/17) (12 U 97/17) KG (6 U 21/15) (22 W 70/16) (8 W 48/16) (1 W 7/16) (22 W 99/16) (21 W 2/17) (13 UF 163/16) (5 W 15/17) (2 AR 24/17) (21 U 9/17) Koblenz (10 U 910/15) (5 W 318/16) (10 U 1263/15) (10 U 890/15) (2 U 504/15) (5 U 138/16) (11 UF 635/16) (13 UF 477/16) (5 U 1021/16) (10 U 727/15) (5 U 896/16)

9 I. Entscheidungsregister IX (5 U 176/17) (2 U 1373/15) (10 U 1116/16) (5 U 399/17) (5 U 363/17) Köln (15 U 66/16) (7 U 97/15) (2 Wx 536/16) (3 U 97/16) (15 U 46/16) (7 U 119/16) (6 U 146/16) (8 U 19/16) (9 U 12/17) München (34 Wx 187/16) (34 Wx 225/16) (23 U 3092/16) (34 Wx 228/16) (34 Wx 277/16) (34 Wx 331/16) (31 Wx 254/16) (34 Wx 264/16) (34 Wx 305/16) (34 Wx 439/16) (7 U 2038/16) (31 Wx 281/16) (34 Wx 423/16) (34 Wx 387/16) (34 Wx 417/16) (15 U 2407/16) (34 Wx 82/16) (34 Wx 306/16) (34 Wx 250/16) (34 Wx 413/16) (9 W 69/17 Bau) (34 Wx 29/17) (34 Wx 333/16) (10 U 4448/16) (10 U 3749/16) (31 Wx 128/17) (34 Wx 72/17) (10 U 1750/15) (31 Wx 7/17) (7 U 4170/16) (34 AR 64/17) (21 U 4818/16) (31 Wx 409/16) (13 W 941/17) (7 U 302/17) (34 Wx 464/16) (31 Wx 275/17) (34 Wx 262/17) Naumburg (1 U 48/11) (9 U 19/17) Nürnberg (12 W 737/16) (7 WF 550/16) (12 U 2194/14) (8 U 934/16) (10 UF 1249/16) (3 U 1537/16) (4 U 1162/13) (4 U 2292/16) (2 U 17/17) Oldenburg (12 W 121/16) (2 U 68/16) (3 W 21/17) Saarbrücken (1 W 6/16) (5 U 46/15) (2 U 54/15) (4 U 136/14) (4 U 104/15) (4 U 46/16) (4 W 19/16) (2 W 6/16) (4 U 4/15) (4 U 148/15) (5 U 20/16) (1 U 102/16) (5 U 44/16) (6 UF 32/17) (2 U 72/16) (4 U 33/16) (1 W 15/17) (4 U 149/16) Schleswig (7 U 58/16) (1 U 17/13) (12 U 132/16) (5 U 171/16) (10 WF 5/17) (1 U 48/16) Stuttgart (4 U 106/16) (7 U 34/16) (10 U 71/16) (4 U 97/16) (15 UF 142/16) (13 U 143/16) (8 W 103/16) (13 U 165/16) (2 U 113/16) (8 W 222/17) (13 W 13/17) (16 UF 118/17) (8 W 336/15) (18 UF 104/17) Zweibrücken (6 W 37/16) (3 W 49/16) (6 U 6/15) III. Landgerichte Amberg (24 S 77/17) Arnsberg (2 O 264/16) (I-3 S 198/16) Berlin (67 S 327/16) Bielefeld (3 O 318/15) Bonn (1 O 454/13) (1 O 134/16) Coburg (23 O 25/16) Darmstadt (3 O 349/14) Dessau-Roßlau (5 T 275/16) Dortmund (1 S 177/16) (1 S 282/16) Düsseldorf (15 O 425/13) (9 S 26/16) (23 S 92/16) Frankfurt a. M (2-13 S 186/14) Hagen (7 S 70/16)

10 X Hamburg (324 O 255/16) (306 O 141/16) (324 O 258/16) (303 O 435/15) (412 HKO 10/14) (324 O 148/16) (324 O 106/17) (316 S 77/16) (318 S 95/16) Hannover (10 S 8/16) Heidelberg (4 O 9/16) Kempten (52 S 2137/15) Kleve (4 O 144/16) Köln (13 S 37/16) (10 S 99/16) (11 S 379/16) (13 S 50/17) Krefeld (1 S 68/16) (1 S 40/17) Lübeck (14 S 98/15) Meiningen ((125) 4 S 171/16) München I (31 S 12371/16) Münster (15 O 152/15) Nürnberg-Fürth (2 S 2191/16) Passau (2 T 52/16) 17 3 Rottweil (1 S 23/16) Saarbrücken (14 S 26/15) (13 S 51/16) (5 S 6/16) (13 S 53/16) (13 S 35/16) (13 S 185/16) Stuttgart (4 S 254/16) Trier (5 O 139/16) Wuppertal (3 O 156/16) I. Entscheidungsregister Dresden (115 C 745/16) Frankenthal (3a C 19/17) Frankfurt a. M (30 C 1675/16) (32 C 3057/15) Hannover (432 C 7640/15) (511 C 11408/16) (523 C 12833/16) Iserlohn (44 C 72/16) Köln (142 C 63/16) Königs Wusterhausen (4 C 1350/16) Mönchengladbach (11 C 333/16) Rosenheim (8 C 2921/15) Solingen (13 C 427/15) E. Verwaltungsgerichte Oberverwaltungsgerichte und Verwaltungsgerichtshöfe Lüneburg (8 LC 31/16) L F. Finanzgerichte Bundesfinanzhof (IX R 12/15) (BStBl. II 17, 388) (II R 45/15) (BStBl. II 17, 1120) G. Anwaltsgerichtshöfe und Anwaltsgerichte AnwG Frankfurt a. M (IV AG 68/15) AnwGH Bayern (BayAGH III -4-6/16) AnwGH Nordrhein-Westfalen (1 AGH 33/16) (1 AGH 63/16) AnwGH Sachsen-Anhalt (1 AGH 1/16) IV. Amtsgerichte Augsburg (15 C 89/16) Brandenburg (31 C 82/16) H. Verfahrensfortgang bei früher abgedruckten nicht rechtskräftigen Entscheidungen OLG Stuttgart, NJW-RR 15, 1363 Die Revision des Kl. hatte Erfolg und führte zur Wiederherstellung des erstinstanzlichen Urteils, vgl. BGH, NJW 2017, 468. Dortmund (113 F 4850/16)

11 II. Gesetzesregister XI II. Gesetzesregister ABB AEUV Art AFB AGBG AGG AHB Nr AHB AHKV AKB A AKB 2008 A AKB 2014 Nr. A AktG , AMG AMPreisV AO 60a AO ApBetrO ARB 75 4 Ik AUB Nr Nr AUB AUB AÜG AufenthG AVAG , 1342 AVB , AVB-BEZ AVBFernwärmeV AVF (W) BauStVO BayAGBGB Art Art Art BayAGVwGO BayAVWpG BayGO Art BayVerf Art , 1423 Art Art Art Art , 1407, 1423 Art , 1423 Art , 1423 BayVerfGHG Art BayVersG Art Art Art Art Art Art Art Art BayWappenG Art BayZwEWG af Art BB-BUZ BBPHV A Nr BBUZ BDSG BerechnungsVO , 1356 BetrAVG BeurkG 54a b , 1336 BewG BGB , a , f , , , 870, 1238, , , 996, b , 246, 397, 432, 492, 557, 587, 770, 942, 1051, , , 377, 1221, , 649, , 246, 432, 492, 557, 888, 942, 1051, , 336, 609, , 609, , 719, , , , 1182, 1279, , 750, 934, 1182, , , 1279, 1427, , , 329, 585, 750, 1041, 1290, , 132, 140, 208, 267, 272, 365, 496, 585, 596, 598, 610, 652, 721, 783, 942, 1009, 1011, 1146, 1170, 1222, 1231, 1263, 1296, 1342, 1347, 1350, 1356, 1379, 1429, 1495, , 52, 88, 278, 298, 355, 478, 482, 501, 527, 535, 566, 601, 602, 605, 669, 673, 730, 731, 733, 798, 800, 862, 866, 918, 990, 1108, 1178, 1240, 1303, 1374, 1440, 1493, 1495, , , 278, 669, 798, 862, 864, 1124, , 355, 464, 535, 540, 566, 669, 728, 788, 864, 1055, 1057, 1168, 1173, 1178, 1303, 1305, 1363, 1429, 1493, , , , , 788, 1106, 1117, 1168, 1363, , 146, 206, 267, 298, 329, 504, 533, 566, 622, 635, 661, 750, 788, 791, 821, 844, 850, 942, 1013, 1102, 1106, 1117, 1267, 1299, 1338, 1366, 1429, 1453, 1459, 1489, 1493, , 788, 821, 850, 1013, 1296, , 733, 942, 1011, , 619, 942, 1011, 1263, 1279, 1296, , , 210, 684, 942, 982, 1425, ff , c , 501, 607, 992, 996, 1231, , 557, a , 208, 287, 332, 413, 501, 557, 673, 684, 981, 1064, 1231, 1330, 1332, 1356, 1425, 1441, , 208, , 210, 750, 930, 1117, 1206, b b g , i j , 1170, , , 942, , , 945, 949, 1134, 1238, 1263, , 949, 1134, , , 504, 619, , 673, , 407, 990, 1299, 1371, , 197, 345, 407, 1222, 1227, , 504, 821, 945, 1134, 1263, 1366, , 49, 117, 177, 182, 468, 561, 892, 945, 1013, 1134, 1238, 1366, , 117, 304, 504, 561, 562, 821, 892, 945, 949, 1013, 1134, 1238, 1366, , 504, , 945, 949,

12 XII II. Gesetzesregister , 1146, , 329, 332, 716, 1290, 1356, , , 137, 652, 783, , b , c d , a d a , , 75, 583, 585, 652, 783, 976, f , a a , 146, 533, 622, 1267, 1330, , 850, , 1102, , 591, 661, 788, 982, 1102, , , a c , d , e f j , , 360, 506, 540, 750, 1267, 1338, 1459, 1520, c u c , 241, , 151, 274, 332, 602, 610, 1182, , 602, 1061, 1182, , 31, 36, 37, 85, 98, 219, 272, 277, 278, 329, 345, 349, 362, 393, 403, 405, 407, 533, 535, 536, 548, 561, 601, 605, 624, 663, 669, 680, 728, 731, 748, 791, 803, 811, 856, 858, 860, 862, 878, 879, 986, 988, 990, 1004, 1055, 1059, 1074, 1124, 1168, 1178, 1254, 1292, 1300, 1303, 1323, 1368, 1371, 1392, 1440, 1501, , , 1368, , , 725, 1173, , 1105, 1176, 1240, a , , , , , , 856, , , , 712, 1097, , 36, 98, 155, 260, 362, 680, 712, 716, 748, 803, 811, 856, 878, 1074, 1254, 1292, 1323, 1392, , 210, , a , 1479, a , b b , 519, 840, 1089, d , , , a , 909, b , 1032, 1284, , ff b , 66, 258, 641, 642, 963, 964, 1217, 1219, 1281, 1411, 1473, , 258, , 767, 772, 964, , 897, 961, d , , , , , , , BGB af b d , 485, e , 812, 815, BGB-InfoV BImSchG BInBauO BInBauO af BinSchG BNotO BORA 29 af BRAO , , a c , 1211, a , , c , e BRAO af 51b Brüssel II a Verordnung Art. 3a Art Art BtMG a BWVerf Art CCBE Art CMNI Art Art Art Art Code Civil Art. 1400ff Deutsch-thailändischer Investitionsschutzvertrag (ISV 2002) Art Art Art DRiG , DrittelbG

13 II. Gesetzesregister XIII EFZG EGBGB Art Art Art Art , 1089 Art Art Art Art Art Art Art. 246a EGGVG EGStGB Art EGZPO a , , 584, 913, 1099, 1363, 1472 EMRK Art Art , 1194, 1323 Art Art , 1323 Art EnWG , 1206 ErbbauRG ErbStG EStG EStG EuErbVO Art Art Art Art Art Art EuGVVO af Art Art Art EuInsVO Art Art EuInsVO af Art FamFG , , 65, 66, 517, 769, 902, 968, , 963, , , 743, , 770, 810, 1289, , 900, , 770, 810, , 707, 773, , 968, 1281, ff , 1353, , 326, , , , , , , 969, , , 260, 642, 772, 963, 968, 973, 1219, , , , , 707, , , , 743, 810, , , 674, FamFG (Libanon) Art. 337ff FamGKG FamRÄndG Art GasGVV GBO , 168, 171, , , , 265, 587, , 649, , 523, , 265, 397, 589, 719, , , 845, 847, 1038, , 847, 1038, 1225 GBV , 266 GenG GewSchG GG Art , 36, 132, 680, 879, 881, 957, 1074, 1124, 1323, 1392, 1516 Art , 36, 55, 132, 134, 306, 525, 627, 638, 680, 695, 748, 879, 881, 957, 1074, 1124, 1323, 1392, 1420, 1516 Art , 832 Art , 77, 98, 168, 171, 748, 879, 1001, 1003, 1074, 1392, 1516 Art Art , 1249 Art , 829, 901 Art , 72, 585, 695, 976, 1420, 1425 Art Art , 1323, 1420 Art , 957 Art. 20a Art , 1176, 1240, 1300 Art , 894 Art , 72, 75, 217, 338, 357, 535, 627, 638, 672, 690, 703, 762, 829, 869, 1018, 1144, 1290, 1531 Art GKG , , , , , , , , 204, 331, 700, 703, a , , 1471, , 448, GKG af GKG KV Nr Nr Nr GmbHG a a , a GNotKG , GOZ GrdstVG , 849, 1049, 1228, , GrStG , 299 GVG a , f GWB HeimG HeizkostenVO HGB d c b , , , HGB af HKÜ Art Art HOAI HOAI HOAI 1996/ HOAI af HUP Art IndonEheG Art

14 XIV II. Gesetzesregister InsO a c , ff , 617, , 555, , , 429, c a KapMuG , , KiBiz KlagRegV KostO KUG , 1074, 1124, , 1074, 1124, 1392 KWG , 1004, , 1004 LMIV Art LPartG LuftVG Luganer Übereinkommen Art Art MaBV MB/KK MB/KK MB/KT , 415 MB/KT MB/KT MHRG MRK Art MÜ Art Art NAV NdsBauO NdsRVNG NEheLG Art NRWImSchG NRWJustG PAngV PartGG PartGG af PflVG , 990 ProdG RDG RhPfFeiertagsG RL 13/93/EWG Art RL 93/13/EWG Anh. Nr Art Art RL 98/6/EG RL 2001/95/EG Art Art RL 2005/29/EG Art Römisches CIEC-Übereinkommen v Art Rom I-VO Art Art RPflG , 900, 901, RSG , RStV RSV-ALO RVG a , 377 4b , RVG VV Nr Nr , 1151 Nr , 575, 1148, 1151 Nr Nr Vorb SaalVerf Art Art Art Art SaarlAGJusG 37a SächsFrakRStellG SächsPresseG SächsPsychKG SächsRiG SächsVerf Art Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum SchSprAnerkÜbk Art. V SeelotsG SeeStrOV SGB V 27a SGB VII , ff SGB VIII 87c a SGB IX SGB X SGB XII StAG StGB , a , , c StPO c d StVG ,85, 87,149, 281, 350, 355, 407, 478, 482, 535, 536, 538, 602, 605, 669, 730, 731, 733, 800, 862, 864, 866, 988, 990, 1057, 1059, 1108, 1176, 1178, 1240, 1303, 1305, 1368, 1438, 1440, , 1057, 1303, , ,87,149,350,478, 482,536,538,605,730,731, 733,862,866,922,990,1059, 1108, 1176, 1178, 1240, 1368, 1437, 1438, , 85, 478, 538, 602, 605, 733, 800, 862, 866, 990, 1059, 1108, 1178, 1240, 1303, 1305, 1368, StVO , 478, 538, 669, 733, 864, 866, 922, 1057, 1108, 1176, 1178, , 278, 538, 862, 864, , 1057, 1108, , 866, , 278, 350, 605, 1059, 1240, 1437, , 669, 864, 922, , 87, 149, 1176, 1240, 1437, , 1178, a , 1057, 1303, , 482, , , TMG TPG TzBfG UKlaG , 684, , ,

15 II. Gesetzesregister XV UrhG UVG UWG , , a , 745, 1072, 1252, a , 1321, 1449, a , , 811, a UWG af VAG 10a , VBG VBVG , 646, 900, 901, VersAusglG , 710, , 1347, 1415, , , 515, , 1415 VHB VHB VO (EG) Nr. 1346/2000 (EuInsVO af) Art VO (EG) Nr. 261/2004 Art Art , 951, 1083 Art Art , 951, 1083 Art , 1453 VO (EG) Nr. 1008/2008 Art VO (EG) Nr. 1223/2009 Art VO (EG) Nr. 181/2011 (Bus-Fahrgastrechte-VO) Art VO (EU) Nr. 626/2011 Art VOB/A VOB/B , , , 473, 531, 591, VOB/B VOB/B VVG , 284, 357, a , 610, 1061, , , , 870, , , , , , 1368, , , 85, 87, 281, 350, 355, 538, 602, 669, 730, 731, 733, 864, 866, 988, 990, 1059, 1108, 1178, 1240, 1303, 1305, 1371, 1440, , , VVG af 5a , , VwGO , , a WEG , 168, 845, , 462, , 462, 527, 659, , 649, 659, , 462, 583, 649, 712, 845, , 260, 462, , , 530, 1225, , 260, , 462, , 527, 719, 844, 1042, , 719, , , , WoBindG , ZAG ZivilZustV RP ZPO , 153, 204, 209, 331, 700, 703, 755, 832, , , 154, 204, 331, 911, 913, , c b , 94, 393, 1023, 1024, 1189, 1213, 1276, 1535, , , 191, , 189, 191, 569, 832, 1021, , , , , , 630, b , 254, 442, 445, 627, 687, 1140, 1142, 1210, , 63, 447, 573, 619, a 17 62, 464, 473, 697, 1041, 1148, 1149, , 1149, 1363, , , , 127, 203, 691, 1469, ff , 686, , 842, , 525, 627, , 1368, a , , 253, 254, 308, 386, 564, 566, 627, 687, 689, 691, 895, 953, 1084, 1086, 1139, 1140, 1142, 1210, 1266, 1271, , 564, 627, 1086, 1140, , 308, 564, 627, 956, 1140, 1210, , 380, 1279, 1292, , 64, 338, 815, 1077, 1260, 1312, 1317, (analog) , 1024, 1152, , , 281, 329, 355, 407, 478, 613, 669, 731, 738, 888, 976, 982, 1134, 1371, 1440, , 407, 478, 535, 669, 800, 866, 1310, 1443, , , , , 399, a , , a , , , , 982, , , 573, a a , 1099, 1407, , 929, , , 267, , 267, 445, 760, 982, , 254, 267, 365, 577, 686, 1145, 1249, , 56, 306, 308, 609, 691, 1097, 1170, 1248, 1273, 1341, analog , , 75, 214, 725, 929, 1101, 1248, , 1018, , 256, 399, 531, , 1368, ff , 763, 994, 1363, 1368, , 763, 869, 1018, 1063, 1101, , 942, , 774, , 308, 638, 1130, 1152, 1327, 1476, , 1327, ff , 1470

NVwZ- Rechtsprechungs-Report Verwaltungsrecht 30. JAHRGANG 2017

NVwZ- Rechtsprechungs-Report Verwaltungsrecht 30. JAHRGANG 2017 NVwZ- Rechtsprechungs-Report Verwaltungsrecht 30. JAHRGANG Titelnummer 4884201001 ISSN 0934 8603 Der 30. Jahrgang der NVwZ-RR umfasst die Hefte 1 24 mit den Seiten 1 1040 Das Register des NVwZ-Rechtsprechungs-Reports

Mehr

NJW-RECHTSPRECHUNGS-REPORT ZIVILRECHT 29. JAHRGANG 2014

NJW-RECHTSPRECHUNGS-REPORT ZIVILRECHT 29. JAHRGANG 2014 NJW-RECHTSPRECHUNGS-REPORT ZIVILRECHT 29. JAHRGANG 2014 NJW- Rechtsprechungs-Report Zivilrecht 29. JAHRGANG 2014 Titelnummer 0884201001 ISSN 0179 4043 Registerbearbeitung: Rechtsanwältin Annegret Klein,

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Anlage 3 Abkürzungen für Gerichte. 1. Ordentliche Gerichtsbarkeit. Bundesgerichtshof BGH

Anlage 3 Abkürzungen für Gerichte. 1. Ordentliche Gerichtsbarkeit. Bundesgerichtshof BGH Anlage 3 Abkürzungen für Gerichte 1. Ordentliche Gerichtsbarkeit Bundesgerichtshof BGH Oberlandesgerichte OLG Bamberg OLG Brandenburg (nicht: BbgOLG) OLG Braunschweig OLG Bremen (nicht: HansOLG Bremen)

Mehr

NomosGesetze. Zivilrecht. Textsammlung. 24. Auflage Buch S. Kartoniert ISBN

NomosGesetze. Zivilrecht. Textsammlung. 24. Auflage Buch S. Kartoniert ISBN NomosGesetze Zivilrecht Textsammlung 24. Auflage 2016. Buch. 2306 S. Kartoniert ISBN 978 3 8487 2582 3 Recht > Zivilrecht > Zivilrecht allgemein, Gesamtdarstellungen schnell und portofrei erhältlich bei

Mehr

NomosGesetze. Zivilrecht. Wirtschaftsrecht. 20. Auflage. Nomos

NomosGesetze. Zivilrecht. Wirtschaftsrecht. 20. Auflage. Nomos NomosGesetze Zivilrecht Wirtschaftsrecht 20. Auflage Nomos NomosGesetze Zivilrecht Wirtschaftsrecht 20. Auflage Stand: 19. August 2011 Nomos Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes Übersicht über den GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes im Jahre 2005 - 1 - Inhaltsübersicht Hauptübersicht 3-4 Neueingänge, insgesamt anhängige Verfahren, Erledigungen, noch anhängige

Mehr

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes Übersicht über den GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes im Jahre 2014 - Jahresstatistik - - 1 - Inhaltsübersicht Hauptübersicht 3-4 Neueingänge, insgesamt anhängige Verfahren, Erledigungen,

Mehr

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes Übersicht über den GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes im Jahre 2013 - Jahresstatistik - - 1 - Inhaltsübersicht Hauptübersicht 3-4 Neueingänge, insgesamt anhängige Verfahren, Erledigungen,

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes Übersicht über den GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes im Jahre 2015 - Jahresstatistik - - 1 - Inhaltsübersicht Hauptübersicht 3-4 Neueingänge, insgesamt anhängige Verfahren, Erledigungen,

Mehr

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes Übersicht über den GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes im Jahre 2010 - Jahresstatistik - - 1 - Inhaltsübersicht Hauptübersicht 3-4 Neueingänge, insgesamt anhängige Verfahren, Erledigungen,

Mehr

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes Übersicht über den GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes im Jahre 2017 - Jahresstatistik - - 1 - Inhaltsübersicht Hauptübersicht 3-4 Neueingänge, insgesamt anhängige Verfahren, Erledigungen,

Mehr

BedeutunghatunddieFortbildungdesRechtsoderdieSicherungeinereinheitlichenRechtsprechungeineEntscheidungdesBerufungsgerichtsnichterfordert.

BedeutunghatunddieFortbildungdesRechtsoderdieSicherungeinereinheitlichenRechtsprechungeineEntscheidungdesBerufungsgerichtsnichterfordert. Deutscher Bundestag Drucksache 17/3517 17. Wahlperiode 05. 11. 2010 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ingrid Hönlinger, Dr. Konstantin von Notz, Hans-Christian Ströbele,

Mehr

Abkürzungsverzeichnis. Einleitung 1. Bedingungstexte 3

Abkürzungsverzeichnis. Einleitung 1. Bedingungstexte 3 Inhaltsverzeichnis (AH) Allgemeine Haftpflicht (KH) Kfz-Haftpflicht PK Paritätische Kommission Abkürzungsverzeichnis XVII Einleitung 1 Bedingungstexte 3 Abschleppen 7 PK-Entscheidung Fall 60 (KH) 7 PK-Entscheidung

Mehr

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg University of Lüneburg Working Paper Series in Economics No. 114a Januar 2009 www.leuphana.de/vwl/papers

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis

Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis Ausmaß und Bestimmungsgründe der Umgehung des Drittelbeteiligungsgesetzes in Industrieunternehmen -ANHANG- von Sebastian

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 No City Court name Dedicated email Dedicated telephone Multipoint connection possible YES/NO ISDN or IP

Mehr

Ergänzung zu Teil D des Kommentarbandes Urteilsverzeichnis.

Ergänzung zu Teil D des Kommentarbandes Urteilsverzeichnis. Ergänzung zu Teil D des Kommentarbandes Urteilsverzeichnis. Urteilsverzeichnis in Sortierung nach Gerichten und Urteilsaktenzeichen zum leichteren Auffinden einzelner Urteile im Kommentar. ohne weitere

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Betreuungsrecht. 5. neu bearbeitete Auflage 2011 VERLAG ERNST UND WERNER GIESEKING - BIELEFELD

Betreuungsrecht. 5. neu bearbeitete Auflage 2011 VERLAG ERNST UND WERNER GIESEKING - BIELEFELD Betreuungsrecht von Dr. Werner Bienwald Professor an der Evangelischen Fachhochschule Hannover Rechtsanwalt in Oldenburg i.o. Susanne Sonnenfeld Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

Bestellnummer:

Bestellnummer: Hinweis: Unsere Werke sind stets bemüht, Sie nach bestem Wissen zu informieren. Die vorliegende Ausgabe beruht auf dem Rechtsstand von Mai 2010. Verbindliche Auskünfte holen Sie gegebenenfalls bei einem

Mehr

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März 2019 12-18 Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Bohnsdorf 541 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Gütersloh 548 DE Freitag,

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2015 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

Berufsrechtliche Rechtsprechung

Berufsrechtliche Rechtsprechung IV Inhalt BRAK-Mitt. 3/2012 Berufsrechtliche Rechtsprechung Anwaltsgerichtliche Rechtsprechung BGH 28.10.2011 AnwZ (B) 30/11 Verlust der Zulassung nach schwerem Parteiverrat (LS) 125 Hess. AGH 12.12.2011

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Abkürzungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis a. anno (Jahr) Abb. Abbildung Abk. Abkürzung ABl Amtsblatt ABl EG Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften ABl EU Amtsblatt der Europäischen Union Abschn. Abschnitt Abt. Abteilung a.f. alte Fassung AG

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C.H.Beck

NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C.H.Beck NJW 02/2004-CDBook 11.02.2004 17:07 Uhr Seite 1 NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts,

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

Einleitung 1. Teil I: Rechtlicher Teil 7. A. Berufsbild des Wirtschaftsreferenten 7. I.Entstehungsgeschicht e 7

Einleitung 1. Teil I: Rechtlicher Teil 7. A. Berufsbild des Wirtschaftsreferenten 7. I.Entstehungsgeschicht e 7 IX Inhaltsübersicht Einleitung 1 Teil I: Rechtlicher Teil 7 A. Berufsbild des Wirtschaftsreferenten 7 I.Entstehungsgeschicht e 7 1. Entstehung der Schwerpunktstaatsanwaltschaften 8 2. Phänomen Wirtschaftsstrafrecht

Mehr

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014!

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! 2 Deutscher StiftungsTag 2014 Rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts 2001 2013 in Deutschland Bestand 20.000 18.000

Mehr

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Liste der zuständigen Betreuungsgerichte nach 6 Abs. 1 ErwSÜAG

Liste der zuständigen Betreuungsgerichte nach 6 Abs. 1 ErwSÜAG Liste der zuständigen Betreuungsgerichte nach 6 Abs. 1 ErwSÜAG Letzte Änderung: 16. Oktober 2017 Bundesland Amtsgericht Oberlandesgericht Baden-Württemberg Amtsgericht Karlsruhe OLG Karlsruhe (Karlsruhe

Mehr

Verein Deutscher Bibliothekare

Verein Deutscher Bibliothekare Verein Deutscher Bibliothekare 1900-2000 Bibliographie und Dokumentation Zusammengestellt von Felicitas Hundhausen 2004 Harrassowitz Verlag Wiesbaden Geleitwort Vorwort Abkürzungen A ALLGEMEINES 1 B ZUR

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Bürgerliches Gesetzbuch: BGB

Bürgerliches Gesetzbuch: BGB Beck-Texte im dtv 5001 Bürgerliches Gesetzbuch: BGB Textausgabe von Prof. Dr. Helmut Köhler 75. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406 67871 4 Zu

Mehr

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch die Markenbotschaft profitiert. Besonders durch die Kombination

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 15. Mai 2018

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 15. Mai 2018 St: 15. Mai 2018 Stards 1 Aachen Lgericht poststelle@lg-aachen.nrw.de +49 241/9425-31238 Yes 512 2 Arnsberg Lgericht poststelle@lg-arnsberg.nrw.de +49 2931/86-1 Yes 512 3 Aschaffenburg Lgericht poststelle@lg-ab.bayern.de

Mehr

4 Mitteilungspflichtige Stellen, Inhalt und Form der Mitteilungen

4 Mitteilungspflichtige Stellen, Inhalt und Form der Mitteilungen MiZi: 4 Mitteilungspflichtige Stellen, Inhalt und Form der Mitteilungen 4 Mitteilungspflichtige Stellen, Inhalt und Form der Mitteilungen (1) Neben den Allgemeinen Vorschriften gilt ergänzend: a) Bei Aufträgen,

Mehr

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 15. Mai 2019

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 15. Mai 2019 Stards 1 Aachen Lgericht poststelle@lg-aachen.nrw.de +49 241/9425-31238 Yes 2 Arnsberg Lgericht poststelle@lg-arnsberg.nrw.de +49 2931/86-1 Yes 3 Aschaffenburg Lgericht poststelle@lg-ab.bayern.de +49 6021/398-3404

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht

Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht Bearbeitet von RA Prof. Dr. Hans-Jürgen Lwowski, Hamburg unter Mitwirkung von Prof. Dr. Walther Hadding, Mainz Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J.

Mehr

Vorwort Autor Lizenzbedingungen zur Benutzung Ihrer CD-ROM Stichwortverzeichnis Entscheidungsübersicht nach Aktenzeichen

Vorwort Autor Lizenzbedingungen zur Benutzung Ihrer CD-ROM Stichwortverzeichnis Entscheidungsübersicht nach Aktenzeichen Inhaltsverzeichnis Vorwort Autor Lizenzbedingungen zur Benutzung Ihrer CD-ROM Stichwortverzeichnis Entscheidungsübersicht nach Aktenzeichen I Allgemeines 1 Wie arbeite ich mit der Urteilssammlung? 1.1

Mehr

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

Entscheidungsverzeichnis RID 00-01 bis 10-03

Entscheidungsverzeichnis RID 00-01 bis 10-03 Entscheidungsverzeichnis RID 00-01 bis 10-03 AG Augsburg, Urt. v. 27. 12. 2006 2 Cs 503 Js 104308/05 RID 09-01-281 AG Bremen-Blumenthal, Urt. v. 28.09.2007 33 Ds 850 Js 20511/02 RID 08-01-229 AG Dortmund,

Mehr

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen.

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen. NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Herausgegeben in Verbindung mit der

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Herausgegeben in Verbindung mit der NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße) 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch

Mehr

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 23. Mai 2017

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 23. Mai 2017 Infmation on the videoconferencing equipment in the courts of Germany St: 23. Mai 2017 1 Aachen Lgericht poststelle@lg-aachen.nrw.de +49 241/9425-31238 Yes 512 2 Aschaffenburg Lgericht poststelle@lg-ab.bayern.de

Mehr

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 13. Juli 2017

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 13. Juli 2017 No City Court name email Stards 1 Aachen Lgericht poststelle@lg-aachen.nrw.de +49 241/9425-31238 Yes 512 2 Aschaffenburg Lgericht poststelle@lg-ab.bayern.de +49 6021/398-3404 No 512 3 Augsburg Lgericht

Mehr

Bürgerliches Gesetzbuch : BGB

Bürgerliches Gesetzbuch : BGB Beck-Texte im dtv 5001 Bürgerliches Gesetzbuch : BGB Textausgabe von Prof. Dr. Helmut Köhler 66., überarbeitete Auflage Bürgerliches Gesetzbuch : BGB Köhler schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Urteilsliste zum Thema Ersatzteilzuschläge / UPE-Aufschläge (zugesprochen) Stand

Urteilsliste zum Thema Ersatzteilzuschläge / UPE-Aufschläge (zugesprochen) Stand OLG-Entscheidungen: Kammergericht Berlin Az.: 22 U 224/06 vom 10.09.2007* (CH, 12.05.2008) (NZV 2008, 610) *(Abänderung des Urteils LG Berlin Az.: 58 O 24/06 vom 23.11.2006) OLG Düsseldorf Az.: I-1 U 108/11

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

bei nichtanwaltlichen oder nichtpatentanwaltlichen Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern einer Patentanwaltsgesellschaft mit beschränkter Haftung

bei nichtanwaltlichen oder nichtpatentanwaltlichen Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern einer Patentanwaltsgesellschaft mit beschränkter Haftung Anmerkung zu Nummer 23: Mitteilungsempfänger sind im Bund bei Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten beim Bundesgerichtshof Bundesministerium der Justiz 11015 Berlin; Vorstand der Rechtsanwaltskammer beim

Mehr

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen.

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen. NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2018 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ

ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ Stetig ansteigender Spread zwischen risikolosem Zins und Mietrenditen Positive Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung

Mehr

51. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See

51. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See 51. Nachtrag zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Die Satzung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See vom 01.10.2005 in der Fassung des 50. Satzungsnachtrages

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr