TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft"

Transkript

1 TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September 2015 Herbst-Sonderheft Saisonauftakt der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen aus den Abteilungen

2 Innenausbau Möbel Haustüren Massivholz-Möbel/Treppen Wir reparieren Wir restaurieren Schreinerei Ehrhardt Holzkreativ Odenwaldstraße Ober-Ramstadt/Modau Telefon: /17 79 Telefax / Erlenweg Alsbach-Hähnlein Tel.: ( ) Fax: ( ) info@kraemergmbh.de Web: die Sonnenblume ESR Pollmeier GmbH Beratung Auslegung Service Hochdynamische Antriebe aus Modau für den Maschinen- und Anlagenbau weltweit Entwicklung Herstellung Vertrieb Servoregler Servomotoren Linearmotoren Feldbus-Schnittstellen Software und Zubehör ESR Pollmeier GmbH Lindenstraße Ober-Ramstadt Tel Fax info@esr-pollmeier.de

3 Liebe Sportfreunde und Mitglieder des TSV-Modau Die Ferienzeit ist vorüber und der Alltag hat uns wieder. Dies bedeutet, dass alle aktiven Mannschaften des TSV Modau, sowohl die Handballer als auch die Tischtennisspieler ihre Vorbereitungen abgeschlossen haben und jetzt mit großen Erwartungen in ihre Punktrunden starten. Die Gymnastikabteilung, die Jedermänner und die Wanderabteilung haben ihren Übungsbetrieb bzw. ihre Aktivitäten aufgenommen. Ebenso wird die beispielhafte Zusammenarbeit des TSV mit den KITAs und der Lichtenbergschule Ober-Ramstadt durch Antje Erbeldinger und Klaus-Peter Poth fortgeführt. Erstmals nach vielen Jahren führte der TSV einen Vereinsausflug durch. Dieser wurde von ca. 50 Mitgliedern aus allen Abteilungen genutzt, um sich unter anderem auch mal abteilungsübergreifend zu unterhalten. Reinhard Mager stellte ein vielfältiges, aktives Programm zusammen. Weiterhin veranstaltete der TSV eine Woche vor den Sommerferien einen Familientag. Alle Abteilungen präsentierten sich mit Darbietungen und Stationen, an den auch die Eltern mitmachen konnten. Dieser wurde trotz durchwachsendem Wetter gut angenommen. Aufgrund der guten Resonanz zu diesen beiden Veranstaltungen, werden wir sie im nächsten Jahr wieder anbieten. Die nachfolgende Kerb wird, wie im letzten Jahr, von den IG-Vereinen durchgeführt. Wir vom TSV möchten, dass die Kerb auch für die etwas ältern Modauer am Freitag beginnt. Aus diesem Grund wird im Kuhstall / Scheune in der Hofreite Mager gefeiert. Montags findet im Magerhof auch ein Frühschoppen statt. Bei der zweiten Handballmannschaft tat sich auch einiges. Einige Spieler verließen die Mannschaft und neue junge hungrige Spieler konnten, in Absprache mit dem neuen Trainer, verpflichtet werden. Herzlich bedanken möchte ich mich beim Förderverein Handball, dem Hallenteam, allen Ehrenamtlichen sowie bei allen Spendern und Sponsoren, die durch Anzeige im TSV Kurier und in der HUSSA die Vereinsarbeit unterstützen. Ihr Norbert Schaller (1. Vorsitzender) Das diesjährige Straßenfest, das durch die IG Modau organisiert und mit den Mitgliedervereinen durchgeführt wurde, war ein großer Erfolg. In der Bar, in der Hofreite Mager, wurde bis 6.00 Uhr in die Früh gefeiert.

4 Vorbereitung bei der MSG 2 mit neuem Trainer und einigen neuen Gesichtern läuft auf Hochtouren!! Handball, Landesliga Viele neue Gesichter tummeln sich bei der Drittliga- Reserve der MSG Bieberau/Modau. Nach wie vor besteht der Kader beinahe ausnahmslos aus ganz jungen Talenten. Nicht nur ein halbes Dutzend neue Akteure bereiten sich bei der MSG Bieberau/Modau II auf die neue Spielzeit vor. Auch Trainer Manuel Silvestri, den es vom Bezirksoberligisten MSG Böllstein/Wersau in die Landesliga zog, ist eines dieser neuen Gesichter bei der Spielgemeinschaft. Silvestri kennt die meisten Spieler aus seiner Zeit als Jugendtrainer bei der JSG Gersprenztal und war entscheidend an der Zusammenstellung des neuen Kaders beteiligt. Gerade Aufbauspieler Michael Schneller (24 Jahre) und Steffen Holler (25) waren Wunschkandidaten des Übungsleiters. Linkshänder Holler gehörte in der letzten Saison zu den Haupttorschützen der Bezirksoberliga Darmstadt und spielte vor drei Jahren schon für Reinheim in der Oberliga. Mit Taktgeber Lukas Schröbel (21), Kreisläufer Sebastian Köhler (23) und Max Wagner (21) kamen weitere Talente nach Ober-Ramstadt. In den Fokus wird wohl auch Yannick Göbel rücken. Der Linksaußen spielte in den letzten sechs Jahren in der ersten Mannschaft. Da die beiden etatmäßigen Aufbauspieler Lukas Schröbel (Syndesmoseband) und Michael Schneller (Kreuzbandriss im Winter) noch ausfallen, wird der dynamische Linksaußen auf dieser Schlüsselposition aushelfen. Die Saisonziele misst Silvestri auch am achten Tabellenrang in der vergangenen Spielzeit. Ganze 20 Punkte reichten dem Aufsteiger für diese komfortable Platzierung. Es gab nur einen Absteiger. So leicht wird es nicht mehr. Wir müssen frühzeitig die nötigen Punkte holen, um mit dieser jungen Mannschaft nicht unter Druck zu geraten, erklärt der Südbadener. Auf ihn wartet nach einer nur zweiwöchigen Trainingspause nach eigenem Ermessen noch viel Arbeit. Richtig Abwehr spielen wir eigentlich nicht. Da fehlt es an der Absprache und der Schnelligkeit im Kopf, sagt der Sportlehrer. Auch der Angriff müsse noch viel mehr zusammenspielen. Da haben wir zuletzt doch sehr von der individuellen Klasse einzelner Spieler gelebt. Ein gesicherter, einstelliger Mittelfeldplatz würde Silvestri gefallen. Die große Musik machen andere. Gleich an den beiden ersten Spieltagen treffen die Odenwälder auf Silvestris eigentliche Favoriten. Zuerst kommt die SG Babenhausen, anschließend geht die Reise nach Offenbach, zur TSG Bürgel. Nach einem Trainingslager in Saarbrücken bestreitet der Landesligist am 22. August ein Vorbereitungsturnier bei der MSG Groß-Zimmern/Dieburg. Eine Woche später, am 29. August, folgt dann ein Vergleich beim Oberligisten TuS Griesheim. Kader: Tor: Matthias Trummer, Andreas Gaubatz Rückraum: Peter Grimm, Nicolai Winn, Steffen Holler (HSG Weiterstadt), Michael Schneller (HSG Erbach), Lukas Schröbel (MSG Böllstein/Wersau), Phillip Moya (A-Jugend). Kreis und Außen: Yannick Göbel (MSG 1), Julian Reinheimer, Sebastian Köhler (TSV Pfungstadt) Daniel Hackeschmidt, Julian Tröller, Andre Speyer (A-Jugend), Karl- Jakob Liebig, Max Wagner (2. Mannschaft). Abgänge: Max Böhm, Nils Hohmann (beide MSG Groß- Zimmern/Dieburg), Nils Metzen (SKG Roßdorf), Bastian Gaydoul (3.Mannschaft), Christopher Heyd (HSG Rodenstein), Yannick Steiner (beruflich nach Kassel) Mit sportlichem Gruß Christian Mager (Betreuer MSG II) Obere Reihe von links nach rechts: Betreuer Christian Mager, Julian Reinheimer, Maximilian Wagner, Nicolai Winn, Peter Grimm, Daniel Hackeschmidt, Lukas Schröbel, Yannick Göbel, Trainer Manuel Silvestri; untere Reihe von links nach rechts, Karl-Jakob Liebig, Michael Schneller, Phillip Moya, Matthias Trummer, Andraes Gaubatz, Andre Speier, Sebastian Köhler, Julian Tröller;auf dem Foto fehlt: Steffen Holler.

5 MSG Herren 1 Kader für die Saison 2015/ Liga Ost Von links, hintere Reihe: Georg Gaydoul (Geschäftsführer MSG), Harald Janssen (Physiotherapeut), Anna Keil (Physiotherapeutin), Dr. Sebastian Schellhaas, Lucas Lorenz, Benedikt Seeger, Maximilian Schubert, Michael Malik, Till Buschmann, Maik Lebherz, Daniel Zele, Oliver Schellhaas, Ralf Ludwig (Trainer), Mehmet Pektas (Teambetreuer), Christian Zölls (Co-Trainer). Vordere Reihe: Felix Kossler, Darren Weber, Bastian Gaydoul, Benedikt Müller, Markus Podsendek, Nils Arnold, Robin Büttner, Kris Jost. MSG Falken Gr.-Bieberau/Modau Wie bereits bekannt sein dürfte, spielen unsere Herren- Mannschaften ab der Saison 2015/2016 unter der Bezeichnung MSG Falken. Das neue Wappentier findet sich auch im neuem Namen MSG Falken Groß-Bieberau/Modau wieder und prägt das neue Spielgemeinschaftslogo. Außerdem ist ein entsprechendes Maskottchen als Plüschtier in Arbeit Falko, der Wanderfalke. Das neue Logo wurde zusammen mit dem neuen Hauptsponsor, der MHI Gruppe, kreiert und soll die Eigenschaften des Wanderfalken auf die Handballmannschaften widerspiegeln. Schnell, kraftvoll, wendig, ausdauernd mit gutem Auge. Dauerkarten Saison 2015/16 (gültig für MSG I in Groß-Bieberau und MSG II in Ober-Ramstadt) Erwachsene Ermäßigt (Rentner/Studenten) Partnerkarten Jugendkarten 110 EUR 80 EUR 175 EUR 30 EUR Die Dauerkarten sind sofort erhältlich bei: Jörg Mager, Kirchstr. 38, Ober-Ramstadt Tel /51418, Mobil 0171

6 Vereinsausflug 2015 Nach langer Zeit fand dieses Jahr wieder ein Vereins ausflug statt. Am 9. Mai 2015 traf man sich um 10 Uhr zur Abfahrt. Die Reise führte uns zum Bahnhof nach WaldMichelbach. Der erste Punkt auf dem Programm war eine Draisinen-Fahrt von Wald-Michelbach nach Mörlenbach. Die Solardraisinen können nur in Gang gesetzt werden, wenn der Fahrer (der einen gültigen Führerschein benötigt) kräftig (nur Drehzahl) in die Pedale tritt. Es ist eine landschaftlich sehr schöne Strecke. Danach brachte uns der Bus auf die Kraidacher Höhe, wo Sommerrodeln und Klettern auf dem Programm stand. Anschließend ging ist zu Fuß unter der Führung eines Georangers zurück nach Wald-Michelbach. Wer wollte, besuchte noch das Heimatmuseum und zum Ausklang wurde noch in einer sehr schönen Gastwirtschaft zu Abend gegessen. Es war ein kurzweiliger Tag, der viel Spaß machte. Wir bedanken uns bei dem Organisator des Ausfluges, Reinhard Mager.

7 Elektro Haas Inhaber Hans-Jürgen Wüst seit 1952 ELEKTROINSTALLATIONEN ANTENNEN UND BLITZSCHUTZANLAGEN VERKAUF VON GROSS- UND KLEINGERÄTEN REPARATUREN Odenwaldstraße OBER-RAMSTADT/Modau Telefon 06154/2218 Telefax 06154/53211 HAIRSTYLING M O D A U Anita Roth Kirchstraße Ober-Ramstadt Modau Tel.: 06154/3302 Die Dörr CNC-Technik GmbH ist ein Unternehmen aus dem feinmechanischen Bereich. Wir fertigen auf modernsten CNC-Dreh- und Fräsmaschinen diverse Artikel aus Werkstoffen im Stahl-, Guss- und NE- Metallbereich sowohl für Großserien als auch für Prototypen. Für die Weiterverarbeitung von Teilen, wie zum Beispiel Härten, Erodieren und ähnlichem, arbeiten wir seit Jahren mit Partnern in unserer näheren Umgebung zusammen. Unser Ziel ist es, die Wünsche unserer Kunden in vollem Maß zu erfüllen. Dörr CNC-Technik GmbH Pragelatostraße Ober Ramstadt Telefon: info@doerr-cnc.de

8 Viel Lob für einen gelungenen Familientag des TSV Modau Trotz der vielen Termine und Feste überall, war der Familientag des TSV Modau gut besucht. Mit einem gelungenen Begleitprogramm, das den ganzen Verein zeigte, wurde Jung und Alt in Bewegung gesetzt. Nach einer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden N. Schaller führte H. Beyer, Hallensprecher der Handballmannschaft, durch das Programm. Von bis Uhr war auf dem Sportplatz in Modau Bewegung angesagt. Alle Abteilungen präsentierten sich mit Darbietungen oder Bewegungsstationen. Angefangen über Fühl- und Bewegungsparcours und Spielstationen, vom Kinderturnen, Handballziel- und Dosenwerfen, Tischtennis spiel und den Darbietungen der Jazztanzgruppe, Damengymnastik 50+, Gymnastik Fit mit Spaß sowie der Mannschaftsvorstellung der MSG II und dem Handballspiel der etwas anderen Art bis zum Tischtennisziel- schießen und das Beachvolleyballspiel der Jeder-Männer, war rund um die Uhr Spaß und Action angesagt. Auch der Vorstand hatte seinen Infostand rund um die Uhr besetzt und stand Rede und Antwort zu Fragen rund um den Verein TSV Modau. Hierbei wurde auch der neue Vereinsflyer rege verteilt. Die Organisatoren Antje Erbeldinger und Klaus-Peter Poth waren am Ende des Tages hoch zufrieden mit diesem gelungenen Familientag des TSV Modau und der positiven Werbung des Vereins. Daher auch ein großes Danke schön der beiden an den Verein TSV Modau für die Bereitschaft und das Engagement des Vorstandes und der Mitglieder für diesen schönen Familientag!

9

10 TSV MODAU TISCHTENNIS TSV MODAU TISCHTENNIS Optimale Voraussetzung für die Hinrunde 2015 Mit berechtigter Erwartung und Zuversicht für die kommende Saison 2015/2016, gehen die Damen- und Herren mannschaften an den Start. Vor allem durch die personellen Neuzugänge von Lars Faber (TGS Ober-Ramstadt) und dem Heimkehrer Philipp Schreyer (Dresden) profitieren die Erste (Bezirksklasse) und Zweite (Kreisliga) Mannschaft. Hier dürften dann auch zwei Mannschaften, in den jeweiligen Spielklassen, um den Aufstieg mitspielen. Für die 3. Herrenmannschaft (2. Kreisklasse) und die 4. Herrenmannschaft (3. Kreisklasse) gilt es, sich im oberen Drittel oder auch vielleicht um einen Aufstiegsplatz zu platzieren. Für die Damenmannschaft (1. Kreisklasse) heißt das Saisonziel im oberen Drittel mitzuspielen. In der Hinrunde spielen für den TSV Modau: Damenmannschaft: Merle Hunfeld, Tanja Hegel, Daniela Rondio, Annalena Fuß, Sigrid Paschke, Eva Spalt und Johanna Fuß. 1. Herrenmannschaft: Bernd Raffalzik, Philipp Schreyer, Frank Beltz, Helmut Weisskerber, Lars Faber und Patrick Wannemacher. 2. Herrenmannschaft: Adrian Ritter, Arthur Tryjanowski, René Schüttler, Wolfgang Weber, Mirko Schott, René Neubert und André Vollhardt. 3. Herrenmannschaft: Thomas Fuß, Denis Smit, Bernd Raddatz, Hans-Peter Huthmann, Jonas Georgi und Willi Rodenhäuser. 4. Herrenmannschaft: Günter Ackermann, Josef Hopf, Christian Rick, Jörg Stoll, Lothar Schott, Florian Quehl. Frank Daum, Martin Scholz, Karl Lorenz, Roland Ruths und Albert Würtenberger. Festzustellen bleibt auf jedem Fall, dass der TSV Modau für den Saisonstart am sehr gut aufgestellt ist. Traditionelle Trainingsspiele beim TSV Erbach Traditionell fand am das Freundschaftsspiel gegen Erbach statt. Bereits seit nunmehr 33 Jahren pflegen wir den freundschaftlichen Kontakt zur Tischtennis-Abteilung des TSV Erbach. Gastgeber war diesmal der TSV Erbach. Gespielt haben jeweils zwei gemischte Herren 6er-Mann schaften. Aus beiden Spielen ging Erbach als Sieger hervor. Geendet hat das Ganze dann abschließend beim gemüt lichen Zusammensein in der Vereinsgaststätte des TSV Erbach. Abteilungs-Ausflug ins Fischbachtal Nachdem wir im letzten Jahr nicht wirklich weit gekommen waren bereits im wunderschönen Naturbad Odenwald- Idyll hatten wir fast unsere gesamte Zeit verbracht, haben wir die Tour erneut in Angriff genommen. Unsere Wanderung inkl. Geselligkeit durch s Fischbachtal am begann wiederum mit der indivi - duellen Anreise per Blaue Linie nach Lichtenberg. Diesmal auf der anderen Seite runter nach Lichtenberg und erste Einkehr beim Brunnenwirt, dann weiter nach Nonrod Zum Rodenstein > Meßbach > Steinau und letzte Einkehr im Gasthaus Zur Sonne. Das Wetter war ein echter Knaller und ausgiebige, regel mäßige Flüssigkeitsaufnahme war oberstes Gebot. ;-)

11 Vereinsmeister im Doppel/Mixed wurden Helmut Weisskerber und Merle Hunfeld Am Montagabend, , fand unsere traditionelle Doppel-/Mixed-Vereinsmeisterschaft in der Modauhalle statt. Es wurden 24 Teilnehmer mit den Nachwuchsspielerinnen Merle, Annalena und Johanna) per Los zu - sammengefügt. Die ersten 12 des Meldebogens der Rückrunde bekamen Spielpartner/innen zu gelost. Hier hat sich wiederum unser Modus bewährt es kamen sehr schöne Spielpaarungen und auch die eine oder andere Überraschung zustande. Unsere erfolgreichste Nachwuchsspielerin Merle Hunfeld konnte sich an der Seite von Helmut Weisskerber gegen die Paarung Philipp Schreyer / Christian Rick in den Endspielen durchsetzen. Auch sehr interessant und durchaus erfolgreich war die Mixedpaarung (groß/klein) mit Frank Beltz / Johanna Fuß, die überraschend den 3. Platz belegten. Das Los brachte auch das Familien-Mixed Thomas / Annalena Fuß zusammen die beiden trafen allerdings gleich 2x auf starke Gegner. Die Doppel-/Mixed-Platzierungen (ausgespielt bis Rang 6): 1. Weisskerber, Helmut / Hunfeld, Merle 2. Schreyer, Philipp / Rick, Christian 3. Frank Beltz / Fuß, Johanna 4. Raddatz, Bernd / Huthmann, Hans-Peter 5. Tryjanowski, Arthur / Hopf, Josef 6. Schott, Lothar / Smit, Denis. Vereinsmeister im Einzel wurde Frank Beltz Am Freitagabend, , haben eine Nachwuchsspielerin (Merle) und 16 Herren bei den Einzel-Vereins - meister schaften teilgenommen. Interessante und spannende Spiele sahen die zahlreich Anwesenden aber leider fehlten doch einige Spieler, die von der Spielstärke her immer für eine Überraschung gut gewesen wären. Schade auch, dass u.a. der Titelverteidiger Philipp Schreyer nicht an den Start gehen konnte. Letztendlich setzte sich der leicht favorisierte Frank Beltz in den beiden Endspielen gegen Helmut Weiss - kerber durch. Frank kam über die Trostrunde, da er in der Hauptrunde schon gegen Helmut unterlag. Von den beiden Endspielteilnehmern war zu erwarten, dass sie evtl. den Titel unter sich ausmachen könnten und sie bewiesen ihre Spielstärke in einer würdigen Endrunde. Es waren z.t. spektakuläre Ballwechsel in diesem sehr knappen Vergleich. Die Einzel-Platzierungen (ausgespielt bis Rang 8): 1. Beltz, Frank 2. Weisskerber, Helmut 3. Neubert, René 4. Schott, Mirko 5. Smit, Denis 6. Schüttler, René 7. Raddatz, Bernd 8. Ackermann, Günter. Tischtennis im Nachwuchsbereich Der TSV Modau spielt in der kommenden Saison mit einer Jugendmannschaft in der Kreisliga (Arne Hegel, Juri Poth, Patrick Sandner, Dominik Tischler und Johanna Fuß), einer A-Schülermannschaft (Liam König, Paul Sprysch, Natalie Lorenz und Ronja Zimmermann) in der 3. Kreisklasse und zwei B-Schülermannschaften in der Kreisliga (Florian Sandner, Linus Faber, Amy Hartmann und Kaan Akdogan) und 2. Kreisklasse (Mateusz Tabaczuk, Marc Bintz, Michael Tabaczuk, Maya Spalt, Joline Prussait und Aylin Karaca). Wir sind sehr gespannt auf den Verlauf der Runde, da sehr viele neu an der Verbandsrunde teilnehmen werden. Vor den Sommerferien haben wieder einige neue Talente den Weg in die Modauhalle gefunden. Unsere Mädchen trainingsgruppe wird durch unsere Nachwuchsspielerin Merle Hunfeld als lizenzierte Jungtrainerin betreut. Wir hoffen, dass nach den Sommerferien der positive Trend im Nachwuchsbereich so weiter geht. Das Training findet montags und freitags von Uhr in der Modauhalle statt. Wir trainieren in drei unterschied lichen Gruppen während der Trainingszeit. Zur Zeit stehen uns wieder fünf Trainer zur Verfügung. Vor den Sommerferien fand wieder mit Klaus-Peter Poth eine Tischtennis-Trainingseinheit mit dem Kinder - garten Modau und erstmals dem Kindergarten Ober-Ramstadt statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch hier einige den Weg in die Modauhalle zum Training finden würden. Wir waren sehr über die hervorragenden koordinativen Fähigkeiten dieser Gruppen überrascht. Danke Klaus-Peter für die geleistete Vorarbeit. Beim Familitag des TSV Modau konnte sich unsere Abteilung gut präsentieren und auch hier gab es den einen oder anderen Sympathisanten für unsere Sportart zu entdecken ;-) Berichte: Bernd Raddatz, André Vollhardt Redaktion: Albert Würtenberger

12 Jedermännerausflug 2015 Das Organisationsteam 2015 hatte sich als Ziel für den diesjährigen Ausflug Miltenberg herausgesucht. Start war für die sportliche Gruppe schon Freitags morgens am 19. Juni Sie fuhren die Strecke, rund 60 km, mit dem Fahrrad nach Miltenberg. Die anderen fanden sich nach und nach in Miltenberg ein. Der Abend fand seinen Abschluss im ältesten Gasthaus Deutschlands, dem Riesen in der Altstadt von Miltenberg. Am Samstag stand eine gemeinsame Fahrradtour auf dem Programm. Es ging entlang des Mains von Miltenberg nach Wertheim. Diese 33 km wurden mit einem Stopp problemlos bewältigt. Mittagsrast wurde auf der Burg Wertheim gemacht, die einen sehr schönen Blick über Main und Tauber bietet. Zurück ging es mit dem Schiff, die Fahrt dauerte ca. drei Stunden. Zum Abendessen am Samstag waren wir in der Faust Brauerei. Der Abschluss des Abends fand aber wieder im Riesen statt, der ein sehr schönes Ambiente bietet und auch sehr gutes Bier. Der Dank gilt auch dieses Jahr wieder dem Organisationsteam, das sich diese schöne Tour ausgedacht hat. H.J.B

13 Gymnastik Wochenendausflug der Fit mit Spaß Frauen Unser diesjähriger Wochenendausflug führte uns nach Bad Mergentheim ins schöne Taubertal. Am ersten Abend wurde der schöne Kurpark und die Altstadt bei Nacht erkundet. Der zweite Tag fing nach dem Frühstück mit einer Shoppingtour in Bad Mergentheim an. Interessant waren die vielen kleinen Geschäfte und Cafés in der Altstadt. Zurück im Hotel trennte sich unsere Gruppe für den Nachmittag, die einen wollten es sich in der Therme gut gehen lassen und die anderen das liebliche Taubertal mit dem Fahrrad erkunden. Jede Gruppe hatte ihren Spaß und beim Abendessen gab es regen Austausch der einzelnen Gruppen. Den Abend ließen wir dann im Kurpark, beim Bestaunen der Wasserspiele, mit Musik und Licht ausklingen. Bei unseren Jour Fix Treffen wurde neu beraten, was wir zusammen unternehmen. So kam es auch, dass wir einen Besuch in der Salzgrotte und zum Ausklang des Wochenendes eine Fahrt nach Würzburg, beschlossen. Der Besuch in der Salzgrotte war eine Stunde voller Überraschungen: 11 Frauen waren für kurze Zeit ganz ruhig und still!!! Nach dem Kofferpacken ging es nach Würzburg. Dort angekommen schauten wir uns den Dom, die Altstadt und die Kilianbrücke an. Ein gemeinsames Mittagessen bei schönem Wetter rundete den Ausflug ab. Einige fuhren nun nach Hause und einige nutzten den verbleibenden Tag für eine Schiffstour auf dem Main. Es wurde von allen beschlossen, dass es nächstes Jahr wieder, nach diesem Wochenende mit viel Spaß und guter Laune, eine Wochenendreise der Frauen geben soll. Murrer Straßenfest 2015 Impressionen

14 Wir gratulieren nachträglich zum Geburtstag: Rainer Weckmüller Bernd Raddatz Reinhold Schüttler Reinhard Mager Ilona Keller 65. Geburtstag: Bernd-Michael Fahl 70. Geburtstag: Else Wontke 80. Geburtstag: Annemarie Reining Wir gedenken unserem langjährigen Mitglied und früher aktivem Handballer Neue Mitglieder im TSV Modau Amylie Sophie Schad Loana Jasmin Schad Marc Bintz Jonas Schmachtl Joline Prussait Rolf Alexander Eckstein Henri Heisel Anne Haselbauer Lars Faber Lea Salihu Dagmar Knorr Luca Schaller Herrn Karl Beyer der am 11. August 2015 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Wanderabteilung Am 20. September 2015 werden wir eine Rundwanderung im Raum Brensbach haben. Wanderführer sind Heidi und Axel Böhme. Die Beteiligung an unseren Wanderungen war im Schnitt 40 Personen. Wir, die Wanderabteilung, freuen uns über Jeden, der mitwandern möchte. Die Touren sind immer Sonntag Vormittag und haben eine Gehzeit von ca. zwei Stunden mit Mittagsrast in einer Gaststätte. Für die Wanderfreunde, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, wird immer gesorgt, dass sie beim geselligen Mittagessen dabei sein können. Die Wandergruppe lädt alle, die in der Gemeinschaft wandern wollen ein, bei uns mitzumachen. Viele Grüße Werner Heuss, Abteilungsleiter Wanderabteilung, Tel.: 06167/939339, Mail: Wandertouren Brensbach Böhme, 06154/ Grasellenbach Heuss, 06167/ Rund um Gumpen Schuchmann, 06167/ Grenzgang Heuss, 06167/ Besuchen Sie unsere neugestaltete Homepage. Dort finden Sie viele Informationen rund um den TSV: Die letzten Ausgaben des TSV Kurier in elektronischer Form, Mit gliederanträge, Rückblicke auf Veranstaltungen, Termine und Spielpläne. Jetzt in Frankenhausen! Irma Schmidt Obst, Blumen & Gemüse Frankenhöhe Mühltal/Frankenhausen Tel.: 06167/ Fax: 06167/ Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr Samstags von 8 bis 13 Uhr oder nach telef. Vereinbarung

15 REIFEN-MERZ Inh. Dimitri Lust Dieselstraße 3 Ober-Ramstadt Tel / Blumen Poth Floristikfachgeschäft Mo. Fr Sa. Odenwaldstraße 105 Ober-Ramstadt/Modau Tel /4253 Fax /3059 klein-italien Pizzeria pizza@pazo.de Impressum Verantwortlich im Sinne des Presserechts: TSV Modau 1921 e.v. Der Vorstand 1. Vors. Norbert Schaller, 2. Vors. Reinhard Mager vorstand@tsv-modau.de Redaktion: Hans-Jürgen Beyer, Reinhard Mager, Dr. Robert Reining, Albert Würtenberger, Karl-Heinz Heldmann, Rita Hirsch, Kerstin Fuß, Werner Heuss Gestaltung: Marita Beyer Druck: TipTopDruck

16 BERATUNG PLANUNG AUSFÜHRUNG HOCH- UND TIEFBAU PFLASTERARBEITEN ABDICHTUNGEN und vieles mehr... Röhrstrasse Ober-Ramstadt Fon ELEKTRO FEY Elektro-Installationen aller Art HIGH FIDELITY schnell, VIDEO sauber TV und CAR preiswert STEREO ausgeführt von Ihrem Fachbetrieb der Elektro-Innung Beratung Planung fachgerechte Ausführung Ober-Ramstadt/Nieder-Modau Wiesenweg 8 Tel / 5510 Fax / WIR GESTALTEN IHRE [T]RÄUME. Haben Sie für Ihr Alter gut vorgesorgt? Riesterrente + Rüruprente + Lebenversicherung + Geldanlage GARDINEN // LAMINAT // LINOLEUM // MALERARBEITEN // MARKISEN PVC-BELÄGE // PARKETT // TAPEZIEREN // TEPPICHBODEN ODENWALDSTRASSE OBER-RAMSTADT MOBIL: SCHOTT RAUMAUSSTATTUNG ßQWERTZUIOPÜASDFGHJKLÖÄYXCVBNMqwertzuiopüasdfghjklöäyxcvbnm! /()=?+-.,: Regionaldirektion für Allfinanz Deutsche Vermögensberatung Fritz Struve Odenwaldstr Ober-Ramstadt Telefon Fritz.Struve@allfinanz-dvag.de

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde) xel Benkner lbert-schweitzer-schule ntrag g e... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Reuter, Matthias; T 06181/907344; G 06181/2702-48 m 0171-6925282; reuter@up12legal.de

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! Anmeldungen HSMW 2015-16 Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! WK II Q2 Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim Felix von Lehmden qualifiziert für Runde 2 Q2 Grimmelshausen Gymnasium

Mehr

Bericht KEM Damen und Herren 2013

Bericht KEM Damen und Herren 2013 Bericht KEM Damen und Herren 0 Auch in diesem Jahr fanden die KEM der Damen und Herren am Tag der Einheit statt. In der er Sporthalle boten die Sportfreunde vom SV Kubschütz an 9 Tischen, den 7 Damen und

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball.

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball. Sponsorenmappe des TSV Urach, Abteilung Handball Die Handballabteilung Die Handballabteilung des TSV Urach in Zahlen: - Minimannschaft mit ca. 35 Kindern - 1 gemischte E-Jugendmannschaft - 5 weibliche

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz,

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, 03.05.2005 Ergebnisse und Abschlußtabellenstand - Kreisklasse, Spieljahr 2004/2005 Ergebnisspiegel 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Spiele

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde,

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, N e w s l e t t e r Kaiserslautern Racing Team e.v. 2 Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, unser Projekt Electronyte e16 ist nun abgeschlossen und das Team arbeitet bereits an unserem Rennwagen

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

ESV LOK ELSTAL e.v. 1. ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende!

ESV LOK ELSTAL e.v. 1. ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende! ESV LOK ELSTAL e.v. 1 ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende! ESV Lok Elstal e.v. 2 Nachwuchskonzept Teil 2 Auswertung DFB Leistungsstützpunkt Leistungszentrum für Nachwuchsausbildung

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt Juliane Dorf Juliane.Dorf@gmx.de 0160 9726 0 654 20. Thüringer SPONETA Cup wieder voller Erfolg 36 Stunden Tischtennis für Hobby- und Leistungssportler

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

MTV Salzgitter-Lichtenberg

MTV Salzgitter-Lichtenberg MTV Salzgitter-Lichtenberg von 1912 e.v. Christof Wilhelm Rubensweg 5 www.mtv-lichtenberg.de www.tsv-lesse.de www.eintracht-burgdorf.de Jugendleiter Fußball () (Stand: 27.06.2016) www.jsg-burgberg.de 05341-59831

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Liebe Minis, Liebe Minis, auch wir wünschen euch ein gutes neues Jahr und alles gute für 2016.

Liebe Minis, Liebe Minis, auch wir wünschen euch ein gutes neues Jahr und alles gute für 2016. Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Miniplan vom 14.01.2016 bis zum 17.03.2016 Obermini: Tobias Stephan Tel.: 06251 / 982015 obermini@ministranten-sankt-ge.org

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten 15.4.12-3. Schwetzinger Spargellauf Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten von Maybritt Schillinger Die "Spargelläufer" haben jetzt allen Grund, sich auf das Frühstück zu freuen.

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza 6.1.-13-1-2013

Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza 6.1.-13-1-2013 Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza 6.1.-13-1-2013 Am 6.Januar ging es endlich los, der Austausch mit der Partnerschule in Nizza sollte beginnen. Der Flug verlief völlig reibungslos, wie gebucht

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10

Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10 Anschrift Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10 SC Simbach Vereinsnummer: 23037 Putz Ernst, Antersdorf 39c, 84359 Simbach am Inn, Tel.: 08571/926704, Mobil: 0175/6090473 ernst.putz@gmx.de,

Mehr

Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis

Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis 17.07.2013 40 Jahre VfB Tischtennisabteilung 40 jähriges Bestehen mit Turnieren gefeiert Statt riesig zu feiern gab es zum 40jährigen Bestehen der Tischtennisabteilung

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Trainer beim FCN. Hans Hehl ist, zusammen mit seinem Vater Hans sen., am 01.04.53 aus dem Verein ausgetreten.

Trainer beim FCN. Hans Hehl ist, zusammen mit seinem Vater Hans sen., am 01.04.53 aus dem Verein ausgetreten. Trainer beim FCN Das Amt des Trainers beim 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg war nie ein Schleudersitz gewesen. Dies allein spricht schon aus der Zahl 18, der bis heute bei uns tätiggewesenen Übungsleiter.

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Fußballclub Schauerheim e.v.

Fußballclub Schauerheim e.v. Fußballclub Schauerheim e.v. www.fc-schauerheim.de Gegründet 1969 Vereinsfarben rot/weiß Damengymnastikgruppe Mitteilungsblatt April 2016 Hallo liebe Leser, die Vorstandschaft des FC Schauerheim freut

Mehr

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Jugend 1 Jens Elser 51 Treffer 2 Axel Hinderer 39 Treffer LP Schüler weiblich 1 Victoria Kansy

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v.

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v. Damen - und Herrenmannschaften von 1975 bis 1979 24.08.1975 SGE Abt. Boxen 193 DLRG Ortsgruppe 173 Verein der Hundefreunde 160 15.08.1976 Tanzsport - Club 1971 183 Angelsportverein 163 SGE Abt. Boxen 163

Mehr

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden 25.03.2014 IBO und Schwestermessen gehen mit insgesamt 74 200 Besuchern zu Ende - Fachmessen für Endverbraucher beliebt beim Publikum Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden Friedrichshafen - Frühlingsgefühle

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

Laura Neubauer. 1. Platz

Laura Neubauer. 1. Platz Laura Neubauer Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:19 den 1. Platz in der Altersklasse WJ U14 Gesamteinlauf: 3. Platz Selina Xenia Smola Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:55 den 2. Platz in

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr Hello TTC, leider musste unsere 1. Mannschaft am letzten Samstag eine knappe 7:9-Niederlage in Heringen hinnehmen und verliert somit etwas den Anschluss an die Tabellenspitze. Die Dominanz der Ausländer

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Lizenstrainer TEAMWORK CAMP. Leistungen. Ein Herz für die Jugend. Perfektes Teamwork für ein gelungendes Handballcamp

Lizenstrainer TEAMWORK CAMP. Leistungen. Ein Herz für die Jugend. Perfektes Teamwork für ein gelungendes Handballcamp CAMP Faszination Jungend Handball Camp TEAMWORK Perfektes Teamwork für ein gelungendes Handballcamp Lizenstrainer Verschiedene Trainer und Gäste Leistungen Ein Herz für die Jugend Chrischa Hannawald JUGEND

Mehr

Vereine aus Reichenbach und der Region, Kontakt & Öffnungszeiten. unterstützt von der Stadtwerke Reichenbach/Vogtland GmbH.

Vereine aus Reichenbach und der Region, Kontakt & Öffnungszeiten. unterstützt von der Stadtwerke Reichenbach/Vogtland GmbH. wir präsentieren Vereine aus Reichenbach und der Region, Vereine aus Reichenbach und der Region, Kontakt & Öffnungszeiten Anschrift: Roßplatz 13, 08468 Reichenbach Telefon: 0 37 65 / 78 17-0 Fax: 0 37

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic -

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - LL Männer Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - Ergebnisdienst Christian Schmidt Kiefernallee 11 b 01998 Schipkau / OT Klettwitz Tel.m.AB. 035754 / 739192 // Fax 035754 / 739193 // Mail

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr