BEZIRKSALTEN- UND PFLEGEHEIM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BEZIRKSALTEN- UND PFLEGEHEIM"

Transkript

1 EIN VERBAND DER GEMEINDEN DES BEZIRKES BEZIRKSALTEN- UND PFLEGEHEIM UlRichsberg

2 Vorwort des Heimleiters Sehr geehrte Damen und Herren! Heimleiter Peter Pröll, MBA Ich freue mich Ihnen die Broschüre unseres Altenund Pflegeheimes in Ulrichsberg präsentieren zu dürfen. Wir haben versucht alle wichtigen und für Sie relevanten Themen aufzugreifen und näher zu beschreiben Damit möchten wir Ihnen einen reibungslosen Einzug in unser Haus ermöglichen. Unser Personal ist stets bemüht, ihnen den Aufenthalt im Alten- und Pflegeheim so angenehm und schön wie möglich zu machen. Wir bieten Ihnen bestmögliche Betreuung und Pflege und versuchen stets auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. Wenn Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung (Kontakt siehe Rückseite). Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen! Peter Pröll, MBA Heimleiter Herausgeber, Impressum: Sozialhilfeverband Rohrbach, Am Teich 1, 4150 Rohrbach-Berg 07289/ , DVR: , Stand: Dezember 2015

3 ZUR ENTSTEHUNG DES HEIMES Informationen rund ums Heim 1999 Architektenhearing 2000 spatenstichfeier im Oktober 2000 Gleichenfeier im November 2002 Eröffnungsfeier und Bezug des neuen Hauses 2008 Ausbau des Dachgeschosses Das Alten- und Pflegeheim heute 81 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Fachsozialbetreuer/innen Altenarbeit, Heimhelfer/innen, Angestellte in der Hauswirtschaft, Küchenpersonal, Verwaltungsmitarbeiter/innen 73 Bewohnerinnen und Bewohner 73 Pflegeplätze: 69 Dauerpflegeplätze, 4 Kurzzeitpflegeplätze 12 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (nähere Informationen siehe Folder Ehrenamtliche Mitarbeit )

4 PFLEGE UND BETREUUNG Die 3 Säulen der Betreuung > Spezielle validierende Pflege: Dabei wird das Hauptaugenmerk auf die Ressourcen des hochbetagten Menschen gelegt, um diese Fähigkeiten zu fördern. Der Schwerpunkt liegt in der Befriedigung psychosozialer Grundbedürfnisse, wie Geborgenheit, Sicherheit, Status und Prestige, produktiv zu sein, Gefühle auszudrücken und gebraucht zu werden. > Kinaesthetics bietet ein Bewegungs- und Analysesystem an, um Gesundheit und Lernen in jedem Lebensabschnitt zu entwickeln und an die Bedürfnisse des jeweiligen Menschen anzupassen. > Basale Stimulation: Diese hilft dem betagten Menschen ein elementares Körperselbstbild und eine elementare Raum-Zeit-Orientierung aufzubauen und Beziehung zur Umwelt aufzunehmen. Die individuelle Pflege und Betreuung ist uns sehr wichtig Die Professionalität und Freundlichkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse, sind die Grundsteine für das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Durch die liebevolle Betreuung vermitteln wir Wärme und Geborgenheit und bieten so ein neues Zuhause in sozialer Sicherheit. Kurzzeitpflege: professionelle Pflege und Betreuung für einen vereinbarten Zeitraum (2 Tage bis zu 3 Monate). Die Pflegegäste können voll am Heimleben teilnehmen. TagespfLege: Ein Angeobt für ältere Menschen, die tagsüber Pflege und Betreuung benötigen, sich Kontakt wünschen aber weiterhin zu Hause leben möchten. Sie dient zur Entlastung von Angehörigen und kann von Montag bis Freitag ganzoder halbtags in Anspruch genommen werden. (Nähere Informationen siehe Folder Tagespflege )

5 Das Zimmer die eigenen vier Wände Praktische Grundausstattung gibt es in jedem unserer Einzelzimmer. Auch eine Rufanlage ist installiert, damit die Bewohnerinnen und Bewohner sich jederzeit mit dem Pflegepersonal in Verbindung setzen können. Individualität ist uns ein wichtiges Anliegen: Alle Bewohnerinnen und Bewohner können und sollen sich ihr Zimmer so gestalten, dass die bisherigen Lebensgewohnheiten aufrechterhalten werden können. Möbel, Bilder und Ziergegenstände können selbstverständlich von zuhause mitgebracht werden, damit sie sich im neuen Zimmer wohlfühlen. Der Wohnbereich gemeinsam statt einsam Pro wohngruppe steht ein gemeinsamer Aufenthaltsbereich zum Essen, Plaudern und Fernsehen zur Verfügung. Auch die Besucher/innen sind in diesen Räumlichkeiten herzlich willkommen. Neben den Aufenthaltsbereichen der Wohngruppen gibt es auch noch einen Mehrzwecksaal, Cafeteria und Besprechungszimmer, die von den Angehörigen bei Besuchen oder speziellen Anlässen (zum Beispiel Geburtstagsfeiern) nach Terminabsprache gerne genutzt werden können.

6 Die Verpflegung gute und abwechslungsreiche Küche Wir legen großen Wert auf gutes und gesundes Essen WIR BIETEN unseren Bewohnerinnen und Bewohnern stets eine ausgewogene und gesunde Verpflegung an. Frische, regionale und saisonale Zutaten ermöglichen die hohe Qualität, auf die wir größten Wert legen. Beim Mittagessen kann aus zwei Menüs ausgewählt werden. Auch auf besondere Diätverpflegung wird natürlich Rücksicht genommen. In der Cafeteria können Kleinigkeiten des täglichen Bedarfs gekauft werden. Tee und Saft stehen in den Gemeinschaftsräumen gratis zur Verfügung.

7 Aktivitäten Förderung in der Gruppe ALLE INTERESSIERTEN Bewohner/innen sind eingeladen, an den gebotenen Aktivitäten teilzunehmen. Gemeinsam werden Lieder gesungen, das Tagesgeschehen anhand von Zeitungen diskutiert, Kuchen gebacken oder Feste gefeiert. Das Angebot der tagesstrukturierten Betreuung soll die Lebensfreude und das Interesse am täglichen Leben, Lebensqualität und das Selbstwertgefühl positiv beeinflussen. Die Kommunikation und die sozialen Kontakte werden gefördert. Neue Kontakte zu anderen Teilnehmer/ innen fördern die Gemeinschaft, motorische Fähigkeiten werden aufrecht erhalten bzw. versucht zu verbessern. Alte Erinnerungen werden geweckt und Seele, Geist und Körper gestärkt.

8 Einrichtungen & Angebote alles was man braucht RELIGIÖsE ANGEBOTE Für Gebete und Meditation steht die Hauskapelle zur Verfügung. Mehrmals wöchentlich werden auch Gottesdienste abgehalten. GARTEN Schöne hindernisfreie Spazierwege zeichnen den weitläufigen Garten unseres Hauses aus. Von den Obstbäumen und Beerensträuchern kann jederzeit genascht werden. Unseren BewohnerInnen soll es an nichts fehlen EXTERNE SERVICeLEISTUNGEN Friseur, Pediküre, Physiotherapie, Logopädie und vieles mehr kann in regelmäßigen Abständen im Haus in Anspruch genommen werden. WEITERE SERVICANGEBOTE Zum Beispiel der Hauskaffee ist Teil des umfangreichen Serviceangebotes des Hauses. Tagesstrukturierte Betreuung Montag bis Freitag wird in jedem Wohnbereich in einer ganz besonderen Betreuungsform gearbeitet. Kreative Mitarbeiter/innen mit zusätzlicher SelbA- Ausbildung fördern gezielt die Lebensqualität der Bewohner/innen und verbindet dazu die Bereiche Gedächtnistraining, psychosomatisches Training (= Üben der geistig-körperlichen Beweglichkeit) und Kompetenztraining (Erleichterungen für den Alltag).

9 Wichtige Informationen rund um Ihren Aufenthalt POST Die täglich eintreffende Post wird rasch an die Bewohner/innen verteilt. Der Briefkasten im Eingangsbereich wird täglich entleert. BÜCHER Genügend Lesestoff gibt es im Wintergarten. Die Bücher können Sie kostenlos ausleihen. PERSÖNLICHE WÄSCHE Alle Bewohner/innen können ihre persönliche Wäsche mitbringen. Diese wird mit Namen versehen und gereinigt wieder retourniert. WERTGEGENSTÄNDE Neben versperrbaren Möbeln im Zimmer kann auch im Verwaltungsbüro Geld hinterlegt werden. Somit sind nur kleinere Geldbeträge im Zimmer. HAUSTIERE Niemand muss auf seine lieb gewonnenen Haustiere verzichten. Einzige Bedingung: die Tiere müssen selbstständig versorgt werden. TELEFON Eine Anschlussmöglichkeit für ein Telefon steht zur Verfügung. FERNSEHER Fernsehgeräte zur allgemeinen Benützung stehen in jedem Aufenthaltsraum zur Verfügung. In den einzelnen Zimmern gibt es Fernsehanschlüsse.

10 Heimaufnahme und Heimplatzkosten Anträge FÜR DIE AUFNAMHE in ein Alten- und Pflegeheim können beim Sozialhilfeverband Rohrbach gestellt werden. Diese liegen in den Verwaltungsbüros der Alten- und Pflegeheime, in der SHV Geschäftsstelle oder den Sozialberatungsstellen auf und stehen als Download auf der Homepage des Sozialhilfeverbandes zur Verfügung. Ansprechpartnerin rund um die Heimaufnahme ist Frau Helga Herrnbauer 07289/ DIE kosten eines heimplatzes werden jährlich von der Verbandsversammlung des Sozialhilfeverbandes Rohrbach beschlossen. Sie setzen sich aus dem Standardtarif und dem Pflegegeldzuschlag (80% der zuerkannten Pflegegeldstufe) zusammen. 20% der monatlichen Pension, Sonderzahlungen und ein Vermögen bis zu Euro werden nicht herangezogen. Vom Pflegegeld verbleiben ebenfalls 20%. REICHT DAS EINKOMMEN und Vermögen zur Finanzierung des Heimplatzes nicht aus, wird soziale Hilfe gewährt. Hier übernimmt der Sozialhilfeverband den Restbetrag der Heimplatzkosten.

11 Sozialhilfeverband Rohrbach als Träger der Alten- und Pflegeheime des Bezirkes TRÄGER ALLER Bezirksalten- und Pflegeheime ist der Sozialhilfverband Rohrbach, ein Gemeindeverband, dem alle Gemeinden des Bezirkes Rohrbach angehören. Obfrau des SHV ist Hofrätin Dr. in Wilbirg Mitterlehner. RUND 50 Gemeinde- VERTRETER/INNEN des Bezirkes bilden die Verbandsversammlung. Daraus wiederum werden 11 Mitglieder in den Verbandsvorstand entsendet, welcher in regelmäßigen Sitzungen über die Agenden des SHV wichtige Entscheidungen trifft. Neben den sechs Alten- und Pflegeheimen, die vom SHV selber geführt werden, fallen auch noch Mobile Soziale Dienste (durchgeführt von ARCUS Sozialnetzwerk, Caritas und OÖ Rotes Kreuz), alle Sozialberatungsstellen die Koordination für Betreuung und Pflege, und die kommunale Jugendarbeit in die Kompetenzen des Sozialhilfeverbandes. Darüber hinaus übernimmt er noch die Kosten, die im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe, der Bedarfsorientierten Mindestsicherung und des Oö. Chancengleichheitsgesetzes anfallen. Die Geschäftstelle des Sozialhilfeverbandes ist bei der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach angesiedelt. Leitender Referent ist OAR Gottfried Reiter 07289/

12 ANSPRECHPERSONEN im Bezirksalten- und Pflegeheim Ulrichsberg STEINWÄNDE 6, 4161 ULRICHSBERG, 07288/ PETER PRÖLL, MBA Heimleiter 07288/ FRIEDRICH SCHNEIDER Pflegedienstleiter 07288/ Wolfgang Wögerbauer Küchenleiter 07288/ Martin Pfleger Hauswirtschaftsleiter 07288/

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

CS Pflege und Betreuung

CS Pflege und Betreuung Aktiv und geruhsam Leben CS Pflege und Betreuung www.cs.or.at Sicher gepflegt sein und zu Hause leben CS Betreuung zu Hause Die MitarbeiterInnen der CS Betreuung zu Hause begleiten ältere und chronisch

Mehr

RIEDERENHOLZ. Wohnheim für Betagte

RIEDERENHOLZ. Wohnheim für Betagte RIEDERENHOLZ Wohnheim für Betagte INHALTSVERZEICHNIS 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Vorwort Wohnheim Riederenholz ein Zuhause für ältere Menschen Das Haus freundlich, hell und individuell Betreuung persönlich, engagiert

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Die Lage Verkehrsanbindung Einrichtungen im Umkreis

Die Lage Verkehrsanbindung Einrichtungen im Umkreis Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung eines Alten- oder Pflegeheims. Sammeln Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung sowie die

Mehr

Vergleich stationäre Einrichtungen

Vergleich stationäre Einrichtungen Vergleich stationäre Einrichtungen Preisvergleich vollstationäre Pflege Vergleich des Personalschlüssels Hinweise: Woran erkenne ich ein gutes Pflegeheim Stand: Januar 2011 Preisvergleich Vollstationäre

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Josefstift«in Fürstenfeldbruck Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße

Mehr

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: / Kranken- u. Altenpflege Elke Flister Häusliche Krankenpflege Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Alten- und Krankenpflege Elke Flister Hainichener Dorfstraße 30 06712 Zeitz Tel.: 03 44 1/27 35 14 Funk: 01

Mehr

Vitales Wohnen -ViWo-

Vitales Wohnen -ViWo- Vitales Wohnen -ViWo- Bachweg 1 4774 St. Marienkirchen/Schärding Tel. Nr.: +43(0)7711/27070 office@vitaleswohnen.at www.vitaleswohnen.at SHV Schärding, Mag. Ernst Maier und Sabine Schwarzgruber 1 Sehr

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth. Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Modernes Leben im Alter Senioreneinrichtung Wenden Vorwort Irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem Sie sich zum ersten Mal fragen, Wo werde ich

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Residenz. Kurfürstendamm

Residenz. Kurfürstendamm Residenz Kurfürstendamm Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im Herzen von Berlin, direkt am Kurfürstendamm, eine der berühmten Flaniermeilen Berlins, liegt unsere Pro Seniore Residenz. Unzählige Geschäfte

Mehr

Pflegeheim Haus an der Schwippe

Pflegeheim Haus an der Schwippe Pflegeheim Haus an der Schwippe Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Zwischen Darmsheim und Dagersheim befindet sich unser 2011 eröffnetes Altenpflegeheim Haus an der Schwippe. Idyllisch

Mehr

Bezirksalten- und Pflegeheime im Bezirk im Überblick Seite 3. Liebevolle Pflege Seite 5. Tagespflege Seite 6. Kurzzeitpflege Seite 7

Bezirksalten- und Pflegeheime im Bezirk im Überblick Seite 3. Liebevolle Pflege Seite 5. Tagespflege Seite 6. Kurzzeitpflege Seite 7 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Bezirksalten- und Pflegeheime im Bezirk im Überblick Seite 3 Liebevolle Pflege Seite 5 Tagespflege Seite 6 Kurzzeitpflege Seite 7 Dauerpflege Seite 8 Kinaesthetics Seite 9 Validation

Mehr

Haus Spielberg. Wohnhaus für Menschen mit Behinderung

Haus Spielberg. Wohnhaus für Menschen mit Behinderung Haus Spielberg Wohnhaus für Menschen mit Behinderung Ein Zuhause in der Gemeinschaft Unser Haus in Spielberg Selbstbestimmung und Selbständigkeit, Gemeinschaft und Zusammenhalt: Das wünscht sich jeder

Mehr

Seniorenwohnen Pasing-Westkreuz. Preisliste

Seniorenwohnen Pasing-Westkreuz. Preisliste Seniorenwohnen Pasing-Westkreuz Preisliste Stand: 1. Januar 2011 Was wir bieten... Damit Sie auch im Alter individuell leben und Sicherheit genießen können, bieten wir Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes,

Mehr

Hausordnung. Herzlich willkommen in den Heimen der Franziskanerinnen!

Hausordnung. Herzlich willkommen in den Heimen der Franziskanerinnen! Hausordnung Herzlich willkommen in den Heimen der Franziskanerinnen! Organisation Unsere Organisation besteht aus zwei Standorten, dem Elisabethheim (Veitingergasse 147) sowie dem Franziskusheim (Stock

Mehr

Ein schönes Zuhause. Für ältere Menschen im Zentrum von Horgen

Ein schönes Zuhause. Für ältere Menschen im Zentrum von Horgen Ein schönes Zuhause Für ältere Menschen im Zentrum von Horgen Selbstbestimmt wohnen Willkommen Die Stapfer Stiftung Horgen freut sich, älteren Menschen mitten im Dorfzentrum von Horgen ein schönes Zuhause

Mehr

Selbstbestimmt leben in Großenhain

Selbstbestimmt leben in Großenhain Selbstbestimmt leben in Großenhain > Ambulante Alten- und Krankenpflege > Tagespflege > Pflege-Wohngemeinschaft > Service-Wohnen Im Alter nehmen die Kräfte ab. Aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung.

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

Informationen z Aufnahme in da ASB- Seniorenh

Informationen z Aufnahme in da ASB- Seniorenh ur Informationen z s Aufnahme in da eim ASB- Seniorenh ang H r e z it b r o G m A Kamenz ggmbh & n e sd re D B S A Wir helfen hier und jetzt. Informationen zur Heimaufnahme in das ASB-Seniorenheim Am Gorbitzer

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Informationen zu den Heimkosten und Leistungen im Heim

Informationen zu den Heimkosten und Leistungen im Heim Informationen zu den Heimkosten und Leistungen im Heim Wir begleiten Menschen. Wir ermöglichen mit unseren vielfältigen Angeboten älteren Menschen einen individuellen und selbstbestimmten Lebensweg, den

Mehr

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Siegen ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg. In der Wohn- und Pflegeinrichtung Bad Camberg GmbH können Sie ein neues Zuhause, mit allen Leistungen einer modernen Pflegeeinrichtung, finden. In zwei Häusern bietet das Haus barrierefrei ausgestattete

Mehr

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Pflegewohnhaus http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

St. Laurentius. Betreutes Wohnen. & Pflegeheime. St.Laurentius. Betreutes Wohnen. Pflegeheime & Tagespflege

St. Laurentius. Betreutes Wohnen. & Pflegeheime. St.Laurentius. Betreutes Wohnen. Pflegeheime & Tagespflege St.Laurentius Betreutes Wohnen & Pflegeheime Betreutes Wohnen Haus Anna Martinstrasse 57a, 79848 Bonndorf Haus Joachim Mühlenstrasse 4, 79848 Bonndorf Haus Michael Mühlenstrasse 2a, 79848 Bonndorf Haus

Mehr

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Gute Lösung für kleine Auszeiten Wie gut, wenn Sie das Leben zu Hause genießen können, und auch die Pflege perfekt organisiert ist. Aber manchmal kommt

Mehr

Pflegekompetenz mit Tradition.

Pflegekompetenz mit Tradition. Paulinenkrankenhaus um 1920 Pflegekompetenz mit Tradition. Viele Berliner nennen es liebevoll Pauline ; manche sind sogar hier geboren. Aus Tradition ist das historische Paulinenhaus in Berlin-Charlottenburg

Mehr

Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten

Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten Viele ältere Menschen möchten noch in ihrer Selbstständigkeit leben in ihren eigenen vier Wänden. Doch wird das mit

Mehr

Hof Obergrüt Betreuung für Menschen mit Demenz

Hof Obergrüt Betreuung für Menschen mit Demenz Hof Obergrüt Betreuung für Menschen mit Demenz Hof Obergrüt Betreuung für Menschen mit Demenz Begrüssung / Einleitung Landwirtschaftsbetrieb Entstehungsgeschichte Angebot Betreuungsphilosophie Alltagsgestalltung

Mehr

Premium-Wohnen und Komfortpflege

Premium-Wohnen und Komfortpflege Pflegeheim München Kursana Villa Information Premium-Wohnen und Komfortpflege Kursana Villa München Entdecken Sie die Dimensionen einer gehobenen Wohn- und Pflegekultur Herzlich willkommen in der Kursana

Mehr

Senioren- und Pflegezentrum. bei uns sind sie zuhause

Senioren- und Pflegezentrum. bei uns sind sie zuhause Senioren- und Pflegezentrum bei uns sind sie zuhause Herzlich Willkommen im Senioren- und Pflegezentrum Windsbach Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Haus und unsere Leistungen im Bereich der professionellen,

Mehr

DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN

DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN Pflegeheim mit Hausgemeinschaftskonzeption Kurzzeitpflege, Tagespflege In der Heimat zu Hause sein Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist das Dr.-Vöhringer-Heim im Nürtinger Stadtteil

Mehr

familiär persönlich gemeinschaftlich

familiär persönlich gemeinschaftlich familiär persönlich gemeinschaftlich Leben in familiärer Atmosphäre Das Haus am Berg ist ein nach den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen konzipiertes Pflegeheim in privater Trägerschaft mit

Mehr

Seniorenarbeit Wels Diakoniewerk Oberösterreich. Mein Alter. Mein Leben. An Ihrer Seite. Für Ihre Bedürfnisse. www.diakoniewerk.at

Seniorenarbeit Wels Diakoniewerk Oberösterreich. Mein Alter. Mein Leben. An Ihrer Seite. Für Ihre Bedürfnisse. www.diakoniewerk.at Seniorenarbeit Wels Diakoniewerk Oberösterreich Mein Alter. Mein Leben. An Ihrer Seite. Für Ihre Bedürfnisse. www.diakoniewerk.at Angebote für SeniorInnen in Wels Jeder Mensch soll sein Leben möglichst

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax:

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax: Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße 35 09130 Chemnitz Telefon: 0371 4444-210 Fax: 0371 4444-211 13.00 Uhr Mi 6.4 Montags 14.00 Uhr Kaffeenachmittag 09.00 Uhr gemeinsames Frühstück 5,90 Mi 13.4

Mehr

Betreutes Wohnen Neumarkt in der Steiermark

Betreutes Wohnen Neumarkt in der Steiermark Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Neumarkt in der Steiermark Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das

Mehr

DRK Tagespflege Robert-von-Ostertag-Str Schwäbisch Gmünd DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.v. Informationen für Gäste und Angehörige

DRK Tagespflege Robert-von-Ostertag-Str Schwäbisch Gmünd DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.v. Informationen für Gäste und Angehörige DRK Tagespflege Robert-von-Ostertag-Str. 9 73525 Schwäbisch Gmünd DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.v. Informationen für Gäste und Angehörige Was ist Tagespflege? Die Tagespflege ist eine Einrichtung

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel Alten- und Pflegeheim Luisenhaus 34131 Kassel Unser Team Team Unser 12 Lage des Heimes Das Hauptgebäude des Luisenhauses ist mit dem zweistöckigen Terrassenhaus verbunden und bietet insgesamt 156 Bewohnern

Mehr

Ein Unternehmen der WIKI Gruppe. Betreutes Wohnen für Senior_innen

Ein Unternehmen der WIKI Gruppe. Betreutes Wohnen für Senior_innen Ein Unternehmen der WIKI Gruppe Betreutes Wohnen für Senior_innen Wir stellen uns vor Die gemeinnützige IST - Soziale Dienstleistungs GmbH ist eine Tochter des Vereins WIKI Steiermark. Seit 2002 in der

Mehr

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im... Mit Herz und Kompetenz. Herzlich willkommen im Der Name steht für moderne und liebevoll geführte Altenpflegeheime. Die Einrichtung entstammt dem Orden der Franziskusschwestern der

Mehr

Altersheim Stampfenbach Viel Sonne und eine herrliche Rundsicht

Altersheim Stampfenbach Viel Sonne und eine herrliche Rundsicht Altersheim Stampfenbach Viel Sonne und eine herrliche Rundsicht Rundum freien Ausblick Das Altersheim Stampfenbach ist ein mittelgrosses, zentral gelegenes Haus im Herzen der Stadt Zürich. Durch die runde

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Entwicklung des Pflegebedarfes Alten und Pflegeheime Mobile Dienste Informationsveranstaltung im Pflegeheim Imst Dr. Johann Wiedemair 22. Februar 2011 Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Soziales

Mehr

Bosch BKK. in Pflegefragen. Kompetenz in Pflegefragen. Wie Sie das richtige Seniorenpflegeheim

Bosch BKK. in Pflegefragen. Kompetenz in Pflegefragen. Wie Sie das richtige Seniorenpflegeheim Bosch BKK Gesetzliche Krankenund Pflegeversicherung Kompetenz in Pflegefragen Wie Sie das richtige Seniorenpflegeheim finden Wer auf der Suche nach dem richtigen Seniorenheim ist, hat die Wahl zwischen

Mehr

Zürichsee. Alterszentrum Sonnenhof

Zürichsee. Alterszentrum Sonnenhof Eine Sonnenterrasse über dem Zürichsee Alterszentrum Sonnenhof 2 Wohnen mit See- und Alpenblick Das Haus liegt bevorzugt auf einer Sonnenterrasse über dem Zürichsee oberhalb von Erlenbach. Die prächtige

Mehr

GEDANKEN ZUR ANMELDUNG / HEIMEINTRITT

GEDANKEN ZUR ANMELDUNG / HEIMEINTRITT GEDANKEN ZUR ANMELDUNG / HEIMEINTRITT Das Alterszentrum ist eine Institution die betagten Menschen Wohnraum anbietet. Vollpension, die Anwesenheit einer Pflegefachfrau rund um die Uhr, sowie viele Aktivitäten

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2015/2016 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Das Hospiz im Haus Hörn Leben bis zuletzt Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Herberge und Heimat für ein selbstbestimmtes Leben Inge Nadenau, Leitung Hospiz Ich heiße Sie in unserem Hospiz

Mehr

Pädagogisches Konzept. KiBiZ Tagesfamilien

Pädagogisches Konzept. KiBiZ Tagesfamilien Pädagogisches Konzept KiBiZ Tagesfamilien Erweiterte Familien mit individuellem Spielraum Die grosse Stärke der Tagesfamilienbetreuung liegt in der Individualität. KiBiZ Tagesfamilien bieten Spielraum

Mehr

Ein Zuhause für. Menschen mit. psychosozialen. Hilfebedarf

Ein Zuhause für. Menschen mit. psychosozialen. Hilfebedarf LWL-Pflegezentrum Münster Ernst-Kirchner-Haus Ein Zuhause für Menschen mit erhöhtem psychosozialen Hilfebedarf Das LWL-Pflegezentrum Münster mit 80 Plätzen bietet vollstationäre Pflege einschließlich Kurzzeitpflege

Mehr

KundInnenbefragung zur Lebensqualität in Wohn- und Pflegeheimen 2013. Ergebnisse Erkenntnisse Perspektiven

KundInnenbefragung zur Lebensqualität in Wohn- und Pflegeheimen 2013. Ergebnisse Erkenntnisse Perspektiven KundInnenbefragung zur Lebensqualität in Wohn- und Pflegeheimen 2013 Ergebnisse Erkenntnisse Perspektiven zur Lebensqualität in Wohn- und Pflegeheimen 2013 Wie zufrieden sind Sie? Sehr Eher Weder Eher

Mehr

Lesehilfe für die. Transparenzberichte. von Pflegeheimen

Lesehilfe für die. Transparenzberichte. von Pflegeheimen Lesehilfe für die Transparenzberichte von Pflegeheimen Stand: 08.07.2010 Herausgegeben: AG Qualitätssicherung des Gesundheitsforums Baden-Württemberg (Leitung Prof. Dr. Hans-Konrad Selbmann, Universität

Mehr

Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens

Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens Was ist die Eden-Alternative? Woher kommt diese Idee? Die Eden-Alternative ist eine schnell wachsende, weltweit akzeptierte Philosophie, deren Ziel es ist, die Betreuung

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause.

Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause. Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert DOMIZIL Ein sicheres Zuhause Das Kursana Domizil in Berlin,

Mehr

W O HNEN BEGL EIT EN PFL EGEN

W O HNEN BEGL EIT EN PFL EGEN HEIME U STER W O HNEN BEGL EIT EN PFL EGEN www.heime-uster.ch HERZLICH W ILLKOMMEN. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für unsere Bewohnerinnen und Bewohner gestalten wir ein angenehmes Umfeld und sorgen

Mehr

Ein Zuhause im Wohnheim Windspiel

Ein Zuhause im Wohnheim Windspiel Ein Zuhause im Wohnheim Windspiel In Würde leben heisst, sich in der Gemeinschaft akzeptiert und als Individuum angenommen zu fühlen. Wohnheim Windspiel Im Wohnheim Windspiel finden Menschen mit geistiger

Mehr

Wichtige Informationen für die neuen Bewohner und Interessenten des Pflege- und Betreuungszentrum Haus Schwanenteich

Wichtige Informationen für die neuen Bewohner und Interessenten des Pflege- und Betreuungszentrum Haus Schwanenteich Wichtige Informationen für die neuen Bewohner und Interessenten des Pflege- und Betreuungszentrum Haus Schwanenteich Pflege- und Betreuungszentrum Haus Schwanenteich Seniorenpflegeheim Hundtgasse 6a 99625

Mehr

Seniorenarbeit Linz Diakoniewerk Oberösterreich. Mein Alter. Mein Leben. An Ihrer Seite. Für Ihre Bedürfnisse. www.diakoniewerk.at

Seniorenarbeit Linz Diakoniewerk Oberösterreich. Mein Alter. Mein Leben. An Ihrer Seite. Für Ihre Bedürfnisse. www.diakoniewerk.at Seniorenarbeit Linz Diakoniewerk Oberösterreich Mein Alter. Mein Leben. An Ihrer Seite. Für Ihre Bedürfnisse. www.diakoniewerk.at Angebote für SeniorInnen in Linz Jeder Mensch soll sein Leben möglichst

Mehr

Willkommen. Tanz Arena. Eibach. zum eibach. Coop. Ergolzstrasse. Poststrasse. Bahnhof Gelterkinden. Migros

Willkommen. Tanz Arena. Eibach. zum eibach. Coop. Ergolzstrasse. Poststrasse. Bahnhof Gelterkinden. Migros Willkommen Tanz Arena Eibach Turnhalle nstrasse Ergolzstrasse Bohnygasse Poststrasse Bahnhofstrasse Migros Coop zum eibach. Bahnhof Gelterkinden Lage Das Alters- und Pflegeheim zum eibach liegt direkt

Mehr

Alten- und Pflegeheim Kusel

Alten- und Pflegeheim Kusel Alten- und Pflegeheim Kusel Unsere Angebote Nicht da ist man daheim, wo man wohnt, sondern da wo man verstanden wird. Christian Morgenstern Die Notwendigkeit einer Aufnahme in unsere Senioreneinrichtung

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Optimale Pflege und Betreuung

Optimale Pflege und Betreuung Optimale Pflege und Betreuung für spürbar mehr Lebensqualität in den Wohngruppen für Menschen mit Demenz des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth vom Validation Training Institute Richtungweisend in der

Mehr

Herzlich Willkommen im Pflegezentrum Paulinenpark!

Herzlich Willkommen im Pflegezentrum Paulinenpark! Herzlich Willkommen im Pflegezentrum Paulinenpark! Ein Umzug ins Pflegeheim wirft manche Frage auf. Im Folgenden haben wir die aus unserer Sicht wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt. Wenn

Mehr

Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall

Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall CH-8212 Neuhausen am Rheinfall www.neuhausen.ch Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall Die freundliche Gemeinde. Ein Heim zwei Standorte In den Altersheimen Schindlergut und Rabenfluh verfolgen

Mehr

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation SENIORENZENTRUM KL RE WEIST Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation Vollstationäre Pflegeeinrichtung Das Seniorenpflegeheim Kläre Weist bietet ein gemütliches Zuhause

Mehr

Einen alten Baum verpflanzt man nicht!

Einen alten Baum verpflanzt man nicht! Wenn Sie Interesse an einer zeitintensiven Betreuung oder Kurzzeitpflege haben, sprechen Sie mit Ihrem Pflegedienst oder wenden Sie sich direkt an uns. Stiftung Innovation & Pflege Obere Vorstadt 16 71063

Mehr

W O H N E N. Regionales Wohn- und Pflegeheim. St. Niklaus

W O H N E N. Regionales Wohn- und Pflegeheim. St. Niklaus W O H N E N PFLEGEN BETREUEN BERATEN Leben im Herzlich willkommen! Das Regionale liegt am Waldrand in unmittelbarer Nähe der Gemeinde Koppigen und ist ein zu Hause für Menschen, die Pflege und Betreuung

Mehr

In guten Händen in Köln unsere Angebote und Wohnformen

In guten Händen in Köln unsere Angebote und Wohnformen Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria Graseggerstraße 105 50737 Köln-Longerich Tel 0221 974514-35 Fax 0221 974514-985 info@cellitinnen.de www.cellitinnen.de In guten Händen in Köln unsere Angebote

Mehr

Checkliste für das Beratungsgespräch in einem Alten- und Pflegeheim

Checkliste für das Beratungsgespräch in einem Alten- und Pflegeheim Seite 1 Liebe Nutzerin, lieber Nutzer dieser Checkliste, Sie suchen ein Alten- und Pflegeheim für sich oder Ihre Angehörigen? Mit dieser Checkliste unterstützt Sie St. Josef, alle wichtigen Kriterien abzuwägen

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

So vielseitig wie das Leben.

So vielseitig wie das Leben. Immer gut zu erreichen So vielseitig wie das Leben. Straßburg Karlsruhe A 5 Baden-Baden Pforzheim A 8 Stuttgart REFUGIUM_HAH_102015 Frankreich Villingen-Schwenningen Freiburg im Breisgau KWA Refugium Parkstift

Mehr

netzwerk Fragenkatalog zur Heimplatzsuche Altenhilfe und Gerontopsychiatrie Kau euren-ostallgäu e.v.

netzwerk Fragenkatalog zur Heimplatzsuche Altenhilfe und Gerontopsychiatrie Kau euren-ostallgäu e.v. netzwerk Altenhilfe und Gerontopsychiatrie Kaueuren-Ostallgäu e.v. Fragenkatalog zur Heimplatzsuche Die Suche nach einem Heimplatz ist keine einfache Angelegenheit. Ob ein Zuhause für Sie selbst, oder

Mehr

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre In unserer zertifizierten Kneipp-Kita werden täglich die 5 Kneipp- Säulen im Alltag integriert und umgesetzt. 1. Wasser "Ist das Wasser für den gesunden Menschen ein vorzügliches

Mehr

Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Sie haben sich bei Ihrer Pflegeheimsuche für das Informationsangebot

Mehr

Wohnstätte Eulingswiese

Wohnstätte Eulingswiese Wohnstätte Eulingswiese Leben, wo andere Urlaub machen Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Stand 9/2015 Wichtige Fragen und Antworten Wer kann in der Wohnstätte

Mehr

Altersheim Sydefädeli Wohnen in behaglichem Ambiente an Sonnenlage

Altersheim Sydefädeli Wohnen in behaglichem Ambiente an Sonnenlage Altersheim Sydefädeli Wohnen in behaglichem Ambiente an Sonnenlage Das speziell gebaute Haus steht in einem alten Quartier Im schönen alten Zürcher-Quartier Wipkingen, an heller und sonniger Hanglage und

Mehr

EIN VERBAND DER GEMEINDEN DES BEZIRKES. Anmeldung & Umzug. in ein Bezirksalten- und Pflegeheim. www.shvro.at

EIN VERBAND DER GEMEINDEN DES BEZIRKES. Anmeldung & Umzug. in ein Bezirksalten- und Pflegeheim. www.shvro.at EIN VERBAND DER GEMEINDEN DES BEZIRKES Anmeldung & Umzug in ein Bezirksalten- und Pflegeheim www.shvro.at Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Sozialhilfeverband Rohrbach, Am Teich 1-4150 Rohrbach-Berg

Mehr

Kita Harburger Berge in Eißendorf

Kita Harburger Berge in Eißendorf Kita Harburger Berge in Eißendorf Hier sind Unsere Kita vom Hainholzweg aus gesehen. Unsere wunderschöne, moderne und nach neuesten architektonischen Gesichtspunkten konzipierte und errichtete Kindertagesstätte

Mehr

nkommen Brigittenstift BRIGITTENSTIFT WOHNPFLEGEGRUPPEN Altenzentrum

nkommen Brigittenstift BRIGITTENSTIFT WOHNPFLEGEGRUPPEN Altenzentrum nkommen BRIGITTENSTIFT WOHNPFLEGEGRUPPEN Brigittenstift Altenzentrum eine Einrichtung des EVANGELISCHEN HILFSVEREINS Ihr verlässlicher Partner im Alter B R I G I T T E N S T I F T IHR ZUHAUSE AM DEISTER

Mehr

«Einfach persönlicher»

«Einfach persönlicher» «Einfach persönlicher» «Einfach persönlicher» Zuhause. Ein Ort, wo Sie sich wohl fühlen, sicher und geborgen. Wo Sie sich zurückziehen und erholen können, aber auch wo Sie Ihre Familie und Freunde treffen,

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung Kindertagesstätten Tagesfamilien SOS-Kinderbetreuung Ferienbetreuung Mittagstisch Nannies

Familienergänzende Kinderbetreuung Kindertagesstätten Tagesfamilien SOS-Kinderbetreuung Ferienbetreuung Mittagstisch Nannies Familienergänzende Kinderbetreuung Kindertagesstätten Tagesfamilien SOS-Kinderbetreuung Ferienbetreuung Mittagstisch Nannies Speis & Trank Beratung Aus- und Weiterbildung Lernunterstützung Aufgabenhilfe

Mehr

Verrichtungen des täglichen Lebens im Sinne der Pflegeversicherung sind:

Verrichtungen des täglichen Lebens im Sinne der Pflegeversicherung sind: FAQ s Altenzentrum Helenenstift Haus Elisabeth Altenheim Dauerpflege Was heißt Pflegebedürftigkeit? Den Begriff der "Pflegebedürftigkeit" hat der Gesetzgeber in 14 SGB XI (Pflegeversicherungsgesetz) folgendermaßen

Mehr

Engagierte Pflege liebevolle Versorgung

Engagierte Pflege liebevolle Versorgung Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.v. Wohnen und Leben im Seniorenhaus Steinbach Engagierte Pflege liebevolle Versorgung Das DRK-Seniorenhaus Steinbach stellt sich vor: Unser Haus liegt dort,

Mehr

»Willkommen in der Seniorenresidenz Bad Wörishofen.«Komfortable Betreuung. Kompetente Pflege.

»Willkommen in der Seniorenresidenz Bad Wörishofen.«Komfortable Betreuung. Kompetente Pflege. »Willkommen in der Seniorenresidenz Bad Wörishofen.«Komfortable Betreuung. Kompetente Pflege. Herzlich willkommen in der Seniorenresidenz Bad Wörishofen Sehr geehrte Damen und Herren, ich heiße Sie herzlich

Mehr

Sehr geehrte Kunden, Ihre Ansprechpartner sind: Hubert Rendler Technischer Dienst Tel.:07703 / 9395-313

Sehr geehrte Kunden, Ihre Ansprechpartner sind: Hubert Rendler Technischer Dienst Tel.:07703 / 9395-313 Sehr geehrte Kunden, wir freuen uns sehr, Sie in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Im Folgenden haben wir für Sie häufig gestellte Fragen zusammengefasst, deren Beantwortung Ihnen hoffentlich weiterhelfen

Mehr