Bibliotheksbestand zum Thema Hochbegabung im Kompetenzzentrum Hochbegabung am Studienseminar Friedberg Stand: Oktober 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bibliotheksbestand zum Thema Hochbegabung im Kompetenzzentrum Hochbegabung am Studienseminar Friedberg Stand: Oktober 2008"

Transkript

1 Bibliotheksbestand zum Thema Hochbegabung im Kompetenzzentrum Hochbegabung am Studienseminar Friedberg Stand: Oktober 2008 Allgemeine Hochbegabtenpädagogik Kathrin Ahlbrecht: Christiane Alvarez: Peter Bardy: Bauer/Brater u.a.; Hochleistungsfähige Kinder in der Grundschule Klinkhardt; 2006; ISBN Hochbegabung: Tipps für den Umgang mit fast normalen Kindern DTV; ISBN Mathematisch begabte Grundschüler Spektrum; 2007; ISBN Lern(prozess)begleitung in der Ausbildung Wbv; 2007; ISBN Bildung und Begabung e.v.: Bildung und Begabung e.v.: Bildung und Begabung e.v.: Hoch begabte Mädchen und Frauen Thomas-Morus-Akademie; 2002; ISBN Frühzeitig fördern Thomas- Morus-Akademie; 2004; ISBN Intellektuelle Hochbegabung Thomas-Morus-Akademie; 2006; ISBN Andrea Brackmann: Jenseits der Norm Klett-Cotta; 2005; ISBN Maria Brandenstein: Hochbegabt? Cornelsen scriptor; 2003; Bestellnummer Braun/ Schmischke: Kinder individuell fördern Cornelsen scriptor; 2008; ISBN Christiani u.a.: Christian Fels: Gesine Götting: Olga Graumann: Annette Heinkobel: Auch die leistungsstarken Kinder fördern Cornelsen scriptor; 1994; ISBN Identifizierung und Förderung Hochbegabter in den Schulen der Bundesrepublik Deutschland Haupt; 1999; ISBN Keine Angst vor Hochbegabung Knaur-Ratgeber; 2006; ISBN Gemeinsamer Unterricht in heterogenen Gruppen Klinkhardt; 2002; ISBN X Überspringen von Klassen LIT; 1996; ISBN

2 Kurt A. Heller: Hochbegabung im Kindes- und Jugendalter Hogrefe; 2001; ISBN Hessisches Kultusministerium: Hessisches Kultusministerium: Hessisches Kultusministerium: Hessisches Kultusministerium: Katrin Höhmann: Hilfe, mein Kind ist hochbegabt Wiesbaden,1999 Hochbegabung und Schule Wiesbaden, 2008 Hochbegabung und Schule, Wiesbaden, Mai 2008 Leistungen ermitteln, bewerten und rückmelden Bestellnummer Begabtenförderung in heterogenen Lerngruppen IfS, 2005; ISBN Heinz Holling: Hochbegabung Forschungsergebnisse Hogrefe; 1999; ISBN Horsch/Müller/Spicher: Hoch begabt und trotzdem glücklich; Oberstbrink; 2006 ; ISBN Gerald Hüther: Joelle Huser: Monika Jost: Monika Konrad: Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn Vandenhoeck & Ruprecht; 2007 ISBN Lichtblick für helle Köpfe (Theorie/Praxis) Interkantonale Lehrmittelzentrale; 2004; ISBN Hochbegabte erkennen und begleiten Universum; 1999; ISBN (Hoch-)Begabung - (k-)eine Chance Lit-Verlag, 2005, ISBN Dieter Krowatschek: IQ Training AOL Pocket; 2006; ISBN Langer/Schulz von Thun: Messung komplexer Merkmale in Psychologie und Pädagogik Waxmann; 2007; ISBN Michael Michalko: Cornelia Nitsch: David Perkins: Franzis Preckel: Erfolgsgeheimnis Kreativität Mvg; 2001; ISBN Kinder gezielt fördern GU; ISBN Geistesblitze Piper, 2003; ISBN X Diagnostik intellektueller Hochbegabung 2

3 Hogrefe; 2003; ISBN X Christiane Pruisken: Interessen und Hobbys hochbegabter Grund- Schulkinder; 2005; Waxmann, ISBN Barbara Reichle: Detlef H. Rost: Detlef H. Rost: Schule+Beratung: Helga Simchen: Aiga Stapf: Andrea Szigeti: Hochbegabte Kinder Beltz; 2004; ISBN Hochbegabte und hochleistende Jugendliche Waxmann; 2000; ISBN Lebensumweltanalyse hochbegabter Kinder Hogrefe; 1993; ISBN Besondere Begabungen eine Herausforderung für Lehrerinnen und Lehrer HeLP; Bestellnr: Kinder und Jugendliche mit Hochbegabung Kohlhammer; 2005; ISBN Hochbegabte Kinder Verlag C.H.Beck; 2006; ISBN Förderung von Hochbegabten VDM; 2007; ISBN Gehirngerechtes Klassenzimmer; Handreichungen für die Unterrichtspraxis; Thillm, Bad Berka Lass es mich selbst tun; Materialien für die Entwicklung von Lernkompetenz; Thillm, s.o.; Heft 113 Thomas Trautmann: Einführung in die Hochbegabtenpädagogik Schneider-Verlag Hohengehren; 2005; ISBN Vock u.a.: Harald Wagner: Diethelm Wahl: Förderung Hochbegabter in der Schule Hogrefe; 2007; ISBN Hoch begabte Mädchen und Frauen; Verlag K.H.Bock; ISBN Lernumgebungen erfolgreich gestalten Klinkhardt; ISBN Susan Winebrenner: Besonders begabte Kinder in der Regelschule fördern Auer; 2007;ISBN Ellen Winner.: Hochbegabt / Mythen und Realitäten Klett-Cotta; 1996; ISBN Winter/von der Groeben u.a.: Leistung sehen, fördern, werten Klinkhardt; 2002; ISBN

4 Wittmann/Holling: Hochbegabtenberatung in der Praxis Hogrefe; 2004; ISBN Zeitschriften GHRF (nach Zeitschrift, Jahrgang und Schulform) Zeitschrift Grundschulunterricht/ 2002; 7+8/ Begabtenförderung Zeitschrift Praxis Grundschule/ 3; 1996/ Fördern und differenzieren Zeitschrift Praxis Grundschule/ 6; 2002/ Begabte Kinder fördern Zeitschrift Grundschule/ 5; 1996/ Besondere Begabungen Zeitschrift Grundschule/2; 1997/ Eine Schule für alle Kinder Zeitschrift Grundschule/ 4; 2007/ Begabte Kinder fördern Zeitschrift Die Grundschulzeitschrift/91/1996/ Fördernde Grundschule Zeitschrift Pädagogik/ 12; 2001/ Begabungen fördern Zeitschrift Friedrich Jahresheft/ XXII; / Heterogenität Zeitschrift Praxis Schule 5-10/ 1; 2004/ Begabungen erkennen und fördern Zeitschrift Labyrinth / Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind Ausgaben 88 (Mai 2006) bis 91 (März 2007) und didacta Sonderheft weitere Artikel aus früheren Ausgaben weitere Artikel aus verschiedenen Zeitschriften und Büchern auf Anfrage 4

5 Grundschule Imke Busch u.a.: Bartnitzky u.a.: Haas-Hausmann: Ich gestalte mein Klassenzimmer Oldenbourg; 2004; ISBN Mein Lernordner - Portfolio für die Grundschule Schroedel; 2007; ISBN Wochenplan von Anfang an Oldenbourg; 2007; ISBN Stefanie Lohmiller: Mit Kindern das Klassenzimmer gestalten (1./2.) Oldenbourg; 2006; ISBN Fördermaterial Deutsch/Grundschule Heiner Boehncke: Michael Kirch: Michael Kirch: Michael Kirch: Wilfried Metze: Kreatives Schreiben für die 3. und 4. Klasse Cornelsen scriptor; 2004; ISBN Renate Welsh: 'Das Vamperl', Lesebegleitheft Schroedel; 2007; ISBN Ursula Wölfel: 'Fliegender Stern', Lesebegleitheft Schroedel; 2005; ISBN Irina Korschunow: Hanno malt sich einen Drachen Lesebegleitheft Schroedel; 2006; ISBN Differenzierung im Erstleseunterricht Cornelsen scriptor; 1995; ISBN Hans-Joachim Schädlich: Der Sprachabschneider roro Rotfuchs 20685; 1997; ISBN Ulrike Schalla: H-J. Schädlich: 'Der Sprachabschneider' Literturseiten Kohl; 2008; ISBN Gert Sennlaub u.a.: Und mittendrin der freche Hans / Gedichte Cornelsen; 1986; ISBN Fördermaterial Mathematik/ Grundschule Bardy/Hrzan: Bettner/Dinges: Aufgaben für kleine Mathematiker Aulis, 2006; ISBN Stochastik in der Grundschule Persen; 2005;

6 Bettner/Dinges: Bettner/Dinges: Knifflige Zwischenaufgaben für den Mathematikunterricht, 3.Klasse Persen 2007; ISBN Geometrische Figuren Schuljahr Persen; 2007; ISBN Bettner/Dinges: Mathekompetenz 1 Westermann, 2008, ISBN J. Peter Böhmer: Mathe-Ass/ Materialien für leistungsstarke Kinder in der Grundschule Auer; 2006; ISBN Buttermann u.a.: Mary Eggers: Denken und Rechnen, Sachrechenheft 3.Sj. Westermann; 2007; ISBN Abenteuerliche Mathegeschichten Verlag an der Ruhr; 2001; ISBN Auf der Suche nach dem goldenen Ei Klasse 2/3 ISBN Die Dinos sind los Klasse 2/3 ISBN Die Aliens kommen Klasse 2/3 ISBN Das verhexte Haus Klasse 2/3 ISBN Auf Tauchgang Klasse 2/3 ISBN Der verrückte Doktor Käferauge Klasse 2/3 ISBN Eine Reise in die Zukunft Klasse 2/3 ISBN Michael Engel: Rechenrätsel für Hochbegabte ab 3./4. Klasse öbv&hpt; 2004; ISBN Fuchs/Käpnick: Mathe für kleine Asse - Knobelkalender, Kl. 2-4 Cornelsen; 2007; ISBN Fuchs/Käpnick: Mathe für kleine Asse, Kl. 1/2 Cornelsen; 2008; ISBN Fuchs/Käpnick: Mathe für kleine Asse, Kl. 3/4 Cornelsen; 2008; ISBN Hasemann u.a.: Denkaufgaben für die 1. und 2.Klasse Cornelsen scriptor; 2006; ISBN

7 Mathe-Stars,1.Schuljahr; Knobel- und Sachaufgaben Oldenbourg; 2007; ISBN Mathe-Stars, 2.Schuljahr; Knobel- und Sachaufgaben Oldenbourg; 2007; ISBN Mathe-Stars, 3.Schuljahr; Knobel- und Sachaufgaben Oldenbourg; 2007; ISBN Mathe-Stars, 4.Schuljahr ; Knobel- und Sachaufgaben Oldenbourg; 2007; ISBN Mathe-Stars,1.Schuljahr Oldenbourg; 2006; ISBN Mathe-Stars,2.Schuljahr Oldenbourg; 2006; ISBN Mathe-Stars,3. Schuljahr Oldenbourg; 2005; ISBN Mathe-Stars,4.Schuljahr Oldenbourg; 2005; ISBN Lack/Thöne: Denken und Rechnen/Forderheft 3 Westermann; 2007; ISBN Lack/Thöne: Denken und Rechnen/Forderheft 2 Westermann; 2007; ISBN Lack/Thöne: Denken und Rechnen/ Forderheft 1 Westermann; 2007; ISBN Wolfgang Lehmann: Zahlen, Mengen und Muster Herder; 2007; ISBN Prof. Dr. J.H. Lorenz: Knobelbox 1+2 Westermann; 2006; ISBN Prof. Dr. J.H. Lorenz: Sachrechenbox 1+2 Westermann; 2007; ISBN Manten u.a.: Super M / Mathematik für alle1 Cornelsen; 2008; ISBN Super M / 1 Einstiege und Aufstiege ISBN Super M / Handreichungen für den Unterricht mit Lehrermagazin/ ISBN Super M / Arbeitsheft 1 ISBN Super M / Mathematik für alle 2 7

8 ISBN Annette Webersberger: Mathekrimis 3./4.Schuljahr; Kopiervorlagen Oldenbourg; 2006; ISBN Mike Wilkinson: Denksportaufgaben aus dem Alltag Auer; 2005; ISBN X Fördermaterial Sprachen/ Grundschule Bildwörterbuch Spanisch,mit CD-A ; ISBN Fördermaterial Naturwissenschaften/Grundschule Volker Wiskamp: Naturwissenschaftliches Experimentieren nicht erst ab Klasse 7 Shaker Verlag, 2005, ISBN Fördermaterial/ problemlösendes Denken / Grundschule Almuth Bartl: Sudokus für Grundschulkinder Auer; 2006; ISBN A. und E. Naef: Fit im Denken- Knobeleien und Logeleien Schubi-Arbeitskarten; 2007; Mathias Haydt: lesen, verstehen, ausführen Schubi, 2006, Barbara Stucki: Sharon Shapiro: Logicals für Fortgeschrittene Schubi; 2001; ISBN Kreatives und problemlösendes Denken Auer; 2001; Soma-Würfel mit Arbeitskartei Samuel Zwingli: Wiskamp, Volker: Denksportaufgaben für helle Köpfe Brigg; ISBN Naturwissenschaftliches Experimentieren nicht erst ab Klasse 7 Shaker, 2005, ISBN

9 Sekundarstufe 1 Fördermaterial Deutsch/ Sekundarstufe 1 Heiner Boehncke: Peter Schröder: Peter Schröder: Peter Schröder: Kreatives Schreiben für die 5. bis 8. Klasse Cornelsen scriptor; 2004; ISBN Rätsel zur deutschen Rechtschreibung Aulis; 2004; ISBN Rätsel rund um die Literatur Aulis; 2004; ISBN Rätsel im Deutschunterricht Aulis; 2004; ISBN Fördermaterial/Englisch Cletus Denicolo: Englische Sprachspiele und Rätsel Aulis; 2005; ISBN Fördermaterial Mathematik/ Sekundarstufe 1 Bettner/Dinges: Fritzlar u.a.: Griffin/ DeMoss: Esther Schmitt: Roth-Sonnen u.a.: Roth-Sonnen u.a.: Knifflige Zwischenaufgaben für den Mathematikunterricht; 6.-8.Klasse Persen; 2007; ISBN Mathe für kleine Asse Cornelsen Sciptor, 2004, ISBN Mathe für ganz Schnelle/Problem der Woche Verlag an der Ruhr; 2002, ISBN Knobelaufgaben für die 5. und 6. Klasse Cornelsen Sciptor, 2004, ISBN Knobelaufgaben für die 7. und 8. Klasse Cornelsen Sciptor, 2005, ISBN Knobelaufgaben für die 9. und 10. Klasse Cornelsen Sciptor, 2004, ISBN

10 Fördermaterial/ Naturwissenschaften Hannelore Rössel: Hannelore Rössel: Volker Wiskamp: Neue Rätsel im Chemieunterricht Aulis; 2002; ISBN Neue Rätsel im Physikunterricht Aulis; 2001; ISBN Chemie-Kurse für Hochbegabte Harri Deutsch; 2004; ISBN Volker Wiskamp: Naturwissenschaftliches Experimentieren nicht erst ab Klasse 7 Shaker Verlag, 2005, ISBN Förderschule Stiftung zur Förderung körperbehinderter Hochbegabter Förderung körper- und sinnesbehinderter Hochbegabter Vaduz; ISBN Hoyningen-Süess/Gyseler: Hochbegabung aus sonderpädagogischer Sicht Haupt; 2006; ISBN Medienpakete/CD-Roms Donata Elschenbroich: Das Kind ist begabt (Film) Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung, München: HomoSuperSapiens Hochbegabte Kinder in der Grundschule erkennen und fördern (CD-Rom) Begabung Hochbegabung Bekanntmachungen und Mitteilungen des Hessischen Kultusministeriums Bundesministerium für Bildung und Forschung: Begabte Kinder finden und fördern; 2003 Die begabungsdiagnostische Beratungsstelle Brain 10

11 Hessisches Kultusministerium: Leistungen ermitteln, bewerten und rückmelden; Best.Nr: Ministerium für Bildung, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein: Kinder mit besonderen Begabungen Erkennen Beraten Fördern Projekt hochbegabt in Hessen Staatliches Schulamt Frankfurt: Hochbegabung Herausforderung für die Grundschule; 2002 Verband der Sonderpädagogik e.v.: Standards der Sonderpädagogik; Potsdam;

Hochbegabung und Begabungsförderung

Hochbegabung und Begabungsförderung Hochbegabung und Begabungsförderung Highlights Brackmann Jenseits der Norm hochbegabt und hoch sensibel? Die seelischen und sozialen Aspekte der Hochbegabung bei Kindern und Erwachsenen 5. Auflage 2008,

Mehr

Fördermaterial 1/2 Mathematik

Fördermaterial 1/2 Mathematik Fördermaterial 1/2 Mathematik Mandy Fuchs und Friedhelm Käpnick ISBN 3-06-002081-7 Multiplikatorenteam München Stadt und Landkreis, Literaturangaben, Seite 1 Fördermaterial 3/4 Mathematik Friedhelm Käpnick

Mehr

Auslese - Handbibliothek - bfz/ssr für Wien

Auslese - Handbibliothek - bfz/ssr für Wien Alvarez Christiane Hochbegabung: Tipps für den Umgang mit fast normalen Kindern München 2007, ISBN 3423344043 Aamodt Sandra; u.a. Welcome to your brain. Ein respektloser Führer durch die Welt unseres Gehirns.

Mehr

Materialanregungen für die Primarstufe und Sekundarstufe I. (September 2007)

Materialanregungen für die Primarstufe und Sekundarstufe I. (September 2007) Materialanregungen für die Primarstufe und Sekundarstufe I. (September 2007) Mehrere Schulbuch- und Lernmittelverlage haben inzwischen Arbeitsmaterialien zum Enrichment nicht nur für Hochbegabte, auch

Mehr

Literaturempfehlungen

Literaturempfehlungen Literaturempfehlungen Aufgabenmaterialien zur Förderung in Mathematik und Naturwissenschaften Bardy, P. & Hrzan, J. (2005). Aufgaben für kleine Mathematiker mit ausführlichen Lösungen und didaktischen

Mehr

Literaturtipps zur Förderung begabter Kinder und Jugendlicher

Literaturtipps zur Förderung begabter Kinder und Jugendlicher Literaturtipps zur Förderung begabter Kinder und Jugendlicher Agostini, F.: Weltbild`s Mathematische Denkspiele. Weltbild, 1987 (logisch-abstraktes Denken) Baker, Ann; Baker, J.: Knifflige Matheaufgaben

Mehr

Bücherverkauf. Titel Verlag ISBN Zustand Neu-preis

Bücherverkauf. Titel Verlag ISBN Zustand Neu-preis Bundesgrundschulkongress 1999 - An der Schwelle zum dritten 1 AGD Jahrtausend 9783930024711 Neu 3,00 2 AGD 2000 - Lernen und leben im neuen Jahrtausend Beltz 9783407221001 Sehr gut 8,90 4,00 3 Deutsch

Mehr

Mathematik in der Grundschule

Mathematik in der Grundschule Mathematik in der Grundschule Stand: 12/14 eine Auswahl aus der Gruppe Bartl, Almuth : 111 kleine, lustige Spiele für den Mathematikunterricht Bart Donauwörth : Auer, 2006 r, Roland : Das 1x1 üben : 2.

Mehr

Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden Postfach Rehden Fax:

Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden Postfach Rehden Fax: Schuljahr: 2015 / 2016 Klasse: O5 Entgelt für die Ausleihe Entgelt für die Ausleihe (80% bei mindestens 159,05 45,00 36,00 Die folgenden Lernmittel sind von den Erziehungsberechtigten selbst zu beschaffen:

Mehr

Konzept Hochbegabung Umgang mit besonders begabten Kindern

Konzept Hochbegabung Umgang mit besonders begabten Kindern Konzept Hochbegabung Umgang mit besonders begabten Kindern Stand: März 2012 Das Motto der Leegmeerschule ist Gesunde Schule Gesunde Kinder. Eine Schule kann jedoch für Kinder nur dann gesund sein, wenn

Mehr

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005)

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005) Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit ) Sonderschule Bibliographische Angaben Zulassung als: Zulassung Spuren lesen 1/2 Religionsbuch für das 1. /2.

Mehr

Von der Spiel- zur Lernumgebung

Von der Spiel- zur Lernumgebung Kooperation Kindergarten Grundschule Übergänge gemeinsam gestalten Von der Spiel- zur Lernumgebung 25.03.2014 Villingen Stephanie Schuler stephanie.schuler@ph-freiburg.de Pädagogische Hochschule Freiburg

Mehr

Diktate. Texte erschließen

Diktate. Texte erschließen Diktate Jeden Tag ein bisschen besser Deutsch Übungsdiktate 5. Schuljahr Cornelsen Scriptor ISBN 13: 978-3-589-22350-3 ISBN 10: 3-589-22350-2 Jeden Tag ein bisschen besser Deutsch Übungsdiktate 6. Schuljahr

Mehr

Morphematische. Orthographische. Wortübergreifende. Phonologische Bewusstheit. Literaturliste zur Lese- Rechtschreibförderung Stand 08-2013.

Morphematische. Orthographische. Wortübergreifende. Phonologische Bewusstheit. Literaturliste zur Lese- Rechtschreibförderung Stand 08-2013. Phonologische Bewusstheit Rundgang durch Hörhausen - Phonologische Bewusstheit- Sabine Martschinke u.a. Auer x Leichter lesen und schreiben mit der Hexe Susi - Phonologische Bewusstheit- Sabine Martschinke

Mehr

Inhalt Förderkoffer Mittelstufe

Inhalt Förderkoffer Mittelstufe Inhalt Förderkoffer Mittelstufe Literatur für Lehrerinnen, Lehrer Begabungsförderung 0 1 2 3 4 Inhaltsverzeichnis Förderkoffer Mittelstufe Unterricht nach Mass / Wege zur Differenzierung im Unterricht

Mehr

Mit mathematisch begabten Kindern rechnen

Mit mathematisch begabten Kindern rechnen Haus 6: Heterogene Lerngruppen Mit mathematisch begabten Kindern rechnen 1 Leitfragen der Fortbildung Was heißt mathematische Begabung? Wie kann ich mathematische Begabung im Unterricht erkennen? Wie kann

Mehr

Domsch, H./ Krowatschek, D.: Förderpläne - kein Problem. Beobachten, entwickeln, durchführen, evaluieren. AOL Verlag 2006

Domsch, H./ Krowatschek, D.: Förderpläne - kein Problem. Beobachten, entwickeln, durchführen, evaluieren. AOL Verlag 2006 I. Literatur Becker, G./ Lenzen, K./ Stäudel, L./ Tillmann, K.-J./ Werning, R./ Winter, F. (Hrsg.): Heterogenität. Unterschiede nutzen- Gemeinsamkeiten stärken. Friedrich Jahresheft XXII, Friedrich-Verlag,

Mehr

Oberschule Klasse 5, Schuljahr 2016 / 2017 Stand:

Oberschule Klasse 5, Schuljahr 2016 / 2017 Stand: Oberschule Klasse 5, Schuljahr 2016 / 2017 Deutsch Praxis Sprache 5 Westermann 978-3-14-120775-0 23,95 Mathematik Sekundo 5 Schroedel 978-3-507-84871-9 22,95 Englisch Blue Line 1 Klett 978-3-12-547871-8

Mehr

Anschaffung von Schulbüchern für die Klasse 5

Anschaffung von Schulbüchern für die Klasse 5 der Schüler(innen) der GHS Anne-Frank-Schule für die Klasse 5 Die im Folgenden aufgeführten Bücher bitten wir zu ersten Schultag zu beschaffen. Lernstufen Mathematik 1 Cornelsen Verlag ISBN 978-3-464-52145-8

Mehr

Lernen und Instruktion Themen- und Literaturliste für die 1. Staatsprüfung

Lernen und Instruktion Themen- und Literaturliste für die 1. Staatsprüfung Sommersemester 2015 Lernen und Instruktion Themen- und Literaturliste für die 1. Staatsprüfung Erziehungswissenschaftliche Fakultät Psychologie des Lernens und Lehrens, der Entwicklung und Erziehung in

Mehr

Gemeinsames Lernen im jahrgangsgemischten Mathematikunterricht

Gemeinsames Lernen im jahrgangsgemischten Mathematikunterricht 18. Symposium mathe 2000 Individuelle Förderung im Mathematikunterricht der Grundschule Gemeinsames Lernen im jahrgangsgemischten Mathematikunterricht Überblick über die nächsten ca. 70 Minuten: Tragfähige

Mehr

Nordertorstriftweg 22 Albert-Schweitzer-Schule Nienburg Nienburg Schulbücher, die ausgeliehen werden können

Nordertorstriftweg 22 Albert-Schweitzer-Schule Nienburg Nienburg Schulbücher, die ausgeliehen werden können Nordertorstriftweg 22 Schulbücher, die ausgeliehen werden können Schuljahr 2016/17 - Jahrgang 5 Die folgenden Lernmittel werden von unserer Schule gegen Gebühr verliehen: Deutsch 5 Praxis Sprache & Literatur

Mehr

Dr. Annette Linzbach Beraterin für akademische Berufe

Dr. Annette Linzbach Beraterin für akademische Berufe Ansätze zur beruflichen Orientierung und Beratung von hochbegabten und hochleistenden Jugendlichen am Beispiel des Düsseldorfer Berufswahlworkshops für unentschlossene Multitalente Dr. Annette Linzbach

Mehr

Rudolf-Wihr-Realschule plus Limburgerhof - Kooperative Realschule - Neuhofener Str. 81 d Limburgerhof - Telefon

Rudolf-Wihr-Realschule plus Limburgerhof - Kooperative Realschule - Neuhofener Str. 81 d Limburgerhof - Telefon Religion (ev.) Kursbuch Religion Elementar 5/6 Calwer-Verlag 978-3-7668-3805-6 23,50 Religion (kath.) Zeit der Freude (Grundfassung) BSV 978-3-7627-0418-8 19,50 Bücherliste Klassenstufe 5 - Schuljahr 2014/15

Mehr

1/3: wird bei der entgeltpflichtigen Ausleihe mit 1/3 bezahlt und muss am Ende des Schuljahres zurückgegeben und entsprechend behandelt werden!

1/3: wird bei der entgeltpflichtigen Ausleihe mit 1/3 bezahlt und muss am Ende des Schuljahres zurückgegeben und entsprechend behandelt werden! Bitte achten Sie besonders auf die ISBN-Nummern, damit alle Kinder mit den gleichen Büchern arbeiten! 1a Klasse Schreibschrift Löwenzahn und Pusteblume Schroedel 978-3-507-40670-4 7,50 X Leselernbuch A

Mehr

Basismodul G 1: Gute Aufgaben... 13

Basismodul G 1: Gute Aufgaben... 13 Einleitung... 11 Basismodul G 1: Gute Aufgaben... 13 Gerd Walther Die Entwicklung allgemeiner mathematischer Kompetenzen fördern... 15 Traditionelle Aufgabenstellung kontra Gute Aufgabe... 15 Bildungsstandards

Mehr

Bücherliste 2016/17 Stand:

Bücherliste 2016/17 Stand: Name: Gemeinschaftschule/ERS IGB Schmelzerwaldschule Bücherliste 2016/17 Klasse/Kurs: 6 Schuljahr: 2016/17 Lighthouse. Sprachkurs Englisch für das Saarland, Klasse 6, Schülerheft mit CD Englisch Cornelsen

Mehr

Bildungsstandards Mathematik

Bildungsstandards Mathematik Bildungsstandards Mathematik Tag der Kompetenzzentren des Schulamts Offenbach am Main Rodgau Mittwoch, den 26. November 2008 www.kmk.org Die Bildungsstandards Mathematik (Identische Konzeption für den

Mehr

Hochbegabtenförderung an der Ernst-Reuter-Schule II in Frankfurt

Hochbegabtenförderung an der Ernst-Reuter-Schule II in Frankfurt Hochbegabtenförderung an der Ernst-Reuter-Schule II in Frankfurt 1 Programm 1. Organisation der ERS II 2. Qualifizierung des Kollegiums 3. Hochbegabung im Schulalltag 4. Elternberatung 5. Bisherige Erfahrungen

Mehr

Literaturliste Förderhilfen Lesen/Schreiben/Rechtschreiben für Eltern und Lehrer

Literaturliste Förderhilfen Lesen/Schreiben/Rechtschreiben für Eltern und Lehrer Literaturliste Förderhilfen Lesen/Schreiben/Rechtschreiben für Eltern und Lehrer Hilfreiche Broschüren für die Praxis: zusammengestellt von Hanspeter Orth Hrsg: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport

Mehr

Hauptschule der Stadt Breckerfeld - Sekundarstufe I - mit freiwilliger Ganztagsbetreuung

Hauptschule der Stadt Breckerfeld - Sekundarstufe I - mit freiwilliger Ganztagsbetreuung Hauptschule der Stadt Breckerfeld - Sekundarstufe I - mit freiwilliger Ganztagsbetreuung Ostring 14 58339 Breckerfeld 02338/873369-0 Breckerfeld, 02.07.2012 An die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen

Mehr

Naturwissenschaften Stand 12/14

Naturwissenschaften Stand 12/14 Naturwissenschaften Stand 12/14 Elemente, Experimente und Technik Sachunterricht in der Grundschule eine Auswahl aus den Gruppen Ndl 1 und (Pädagogik, 2. OG) Elemente Ngl Hohberger, Mathilda F. : Luftmusik

Mehr

Grundlagen der Initiative Bewegtes Lernen Gesundheitsförderung

Grundlagen der Initiative Bewegtes Lernen Gesundheitsförderung 1 von 7 Grundlagen der Initiative Bewegtes Lernen Gesundheitsförderung Psychomotorik für Kindergarten, Grundschule und Verein: Ein Praxisbuch für Alle Authoren Sandra Schneising ISBN 13 9783980707800 Publishers

Mehr

Individualisieren durch mathematische Lernumgebungen BEGABT LERNEN EXZELLENT LEHREN MONIKA KLAMECKER

Individualisieren durch mathematische Lernumgebungen BEGABT LERNEN EXZELLENT LEHREN MONIKA KLAMECKER Individualisieren durch mathematische Lernumgebungen BEGABT LERNEN EXZELLENT LEHREN 7.-9.11.2013 MONIKA KLAMECKER Überlegungen zum Individualisieren im Klassenverband Offene Konzepte steigern die Individualisierung

Mehr

7a eine halbe Klasse Französisch erste Fremdsprache. 7a eine halbe Klasse Englisch erste Fremdsprache. 7a ganze Klasse

7a eine halbe Klasse Französisch erste Fremdsprache. 7a eine halbe Klasse Englisch erste Fremdsprache. 7a ganze Klasse 7a Französisch erste 7a Englisch erste Französisch 1. A plus 2 Carnet d'activités 978-3-464-22078-8 Cornelsen 9,25 Französisch 1. A plus 2 Grammatikheft 978-3-464-22079-5 Cornelsen 6,95 Englisch 2. Workbook

Mehr

Schuljahr: 2016/17 Klasse: (16/17) Ev. /kath. /Ethik

Schuljahr: 2016/17 Klasse: (16/17) Ev. /kath. /Ethik Bücherliste Jahrgangsstufe 5 Name: Schuljahr: 2016/17 Klasse: (16/17) Ev. /kath. /Ethik Folgende Bücher können Sie ausleihen bzw. sind selber anzuschaffen. Bitte markieren Sie hinter jedem Buch die entsprechende

Mehr

Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext

Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext Sommersemester 2009 Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext Raum: FR 4061 Seminar Nr.: 3134 L 305 Dozentin: Dipl. Päd. Rebecca Lazarides rebecca.lazarides@gmx.de Sprechzeiten: Dienstag 14:00 15:00

Mehr

Martin-Luther-King-Schule Gemeinschaftsschule und Erweiterte Realschule Saarlouis II

Martin-Luther-King-Schule Gemeinschaftsschule und Erweiterte Realschule Saarlouis II Klassenstufe: 5 Doppel-Klick 5 Diff. Ausgabe Sprach- und Lesebuch Cornelsen 464-61178-4 21,99 Orange Line 1 Klett 12-547510-6 23,95 PONS Schülerwörterbuch Klausurausgabe für die Schule Klett 12-517358-3

Mehr

Schulbuchliste der Clemens-Brentano-/ Overberg Realschule plus mit Englisch als erster Fremdsprache Schuljahr 2014/ 2015 Klasse 5

Schulbuchliste der Clemens-Brentano-/ Overberg Realschule plus mit Englisch als erster Fremdsprache Schuljahr 2014/ 2015 Klasse 5 Fach Titel Auflage Bd. Verlag Bestell-Nr. Preis Deutsch Doppel-Klick, differenzierende Ausgabe 1.2009 5 Cornelsen 61178-4 21,50 Arbeitsheft Basis Cornelsen 61197-5 8,70 selbst kaufen!* Duden Rechtschreibung,

Mehr

RLP Daten TransKiGs Unterrichtsbeispiele Grundschule. Daten und Zufall 2. Dr. Elke Warmuth. Sommersemester 2016 1 / 36

RLP Daten TransKiGs Unterrichtsbeispiele Grundschule. Daten und Zufall 2. Dr. Elke Warmuth. Sommersemester 2016 1 / 36 Daten und Zufall 2 Dr. Elke Warmuth Sommersemester 2016 1 / 36 Berliner Rahmenlehrplan ab 2017 Neuer RLP, Inhaltsbezogene Standards, S. 30 2 / 36 Berliner Rahmenlehrplan ab 2017 Neuer RLP, Inhaltsbezogene

Mehr

Zentrum für Mathematik

Zentrum für Mathematik Zentrum für Mathematik Begabte und leistungsbereite Jugendliche fördern - Die Angebote des Zentrums für Mathematik Das (ZFM) ist neben dem Zentrum für Chemie (ZFC) ein Bereich des eingetragenen gemeinnützigen

Mehr

Deutsch (Integr. Lehrwerke) Cornelsen Deutschbuch Gymnasium 5 / Rhld. Pfalz Nein ,25 GF

Deutsch (Integr. Lehrwerke) Cornelsen Deutschbuch Gymnasium 5 / Rhld. Pfalz Nein ,25 GF Jahrgangsstufe: 5 bereits vorhanden Jahrgangs stufe ISBN Preis Deutsch (Integr. Lehrwerke) Cornelsen Deutschbuch Gymnasium 5 / Rhld. Pfalz Nein 5 978 3 06 062402 7 25,25 GF Deutsch (Integr. Lehrwerke)

Mehr

Friedrich-Schiller-Realschule plus Frankenthal

Friedrich-Schiller-Realschule plus Frankenthal Friedrich-Schiller-Realschule plus Frankenthal Bücherliste für das Schuljahr 2016/2017 5. Klasse Deutsch Doppelklick, Grundausgabe 19,75 Das Sprach- und Lesebuch, ISBN: 978-3-06-061665-7 Das Arbeitsheft

Mehr

Naturwissenschaft Stand 1/10

Naturwissenschaft Stand 1/10 Naturwissenschaft Stand 1/10 Elemente, Experimente und Technik Sachunterricht in der Grundschule eine Auswahl aus den Gruppen Ndl 1 und (Pädagogik, 2. OG) Elemente Ngl Hohberger, Mathilda F. : Luftmusik

Mehr

IGS Kandel Schulbuchliste Klasse 5 Schuljahr 2014/2015 Preis in

IGS Kandel Schulbuchliste Klasse 5 Schuljahr 2014/2015 Preis in IGS Kandel Schulbuchliste Klasse 5 Schuljahr 2014/2015 Preis in Fach Hinweis Buchtitel Klasse Verlag ISBN Nr. Deutsch wortstark PLUS-Differenzierende Ausgabe 5 5 Schroedel 978-3-507-48225-8 22,50 wortstark

Mehr

Sekundarstufe 1 Kopiervorlagen mit Lösungen. E-Book komplett

Sekundarstufe 1 Kopiervorlagen mit Lösungen. E-Book komplett Sekundarstufe 1 Kopiervorlagen mit Lösungen E-Book komplett Dieser Download ist die digitale Ausgabe (PDF) des Originaltitels Adrian Blaser u. a. Knobelaufgaben für helle Köpfe Pfiffige Logicals 5. 8.

Mehr

Kopfgeometrie. Von der Handlung in den Kopf. Monika Trill-Zimmermann Sinus Set

Kopfgeometrie. Von der Handlung in den Kopf. Monika Trill-Zimmermann Sinus Set Kopfgeometrie Von der Handlung in den Kopf 13.08.14 Sinus Set 4 1 Wer die Geometrie begreift, vermag in dieser Welt alles zu verstehen. Galileo Galilei 2 Agenda 1 2 3 Geometrie in der Grundschule (allg.)

Mehr

Hochbegabung - Seminar Integrationspädagogik 18.01.2006. Hochbegabung

Hochbegabung - Seminar Integrationspädagogik 18.01.2006. Hochbegabung Hochbegabung Überblick Definition von Hochbegabung Klassen von Definitionen Modelle Diagnostik Intelligenztheorien und -testverfahren Beobachtungsverfahren Literatur und Quellen Überblick Definition von

Mehr

Material für die Begabungsförderung im Unterricht

Material für die Begabungsförderung im Unterricht Material für die Begabungsförderung im Unterricht Bücher Titel, Autor Verlag, ISBN Beschreibung Klasse Logicals ELK Nr. 442 71 Kopiervorlagen zur Schulung des Petra Probst logischen Denkens Logicals 2

Mehr

Klett 24,95 bzw. 23,75 978-3-623-49660-3 5-12 Geschichte Westermann 978-3-14-100932-3 Westermann 19,95. 978-3-12-828641-9 (neu) bzw.

Klett 24,95 bzw. 23,75 978-3-623-49660-3 5-12 Geschichte Westermann 978-3-14-100932-3 Westermann 19,95. 978-3-12-828641-9 (neu) bzw. Schulbuchliste Schuljahr 206/7 am Reclamgymnasium. Jahrgangsstufenübergreifende Schulbücher Für die Arbeit im Unterricht in allen Jahrgangsstufen bis zum Abitur stehen in der Schule Nachschlagewerke als

Mehr

Fach Buch Verlag Bestell-Nr. Preis. Phy/Che Natur und Technik Cornelsen ,99

Fach Buch Verlag Bestell-Nr. Preis. Phy/Che Natur und Technik Cornelsen ,99 Lehr- und Lernmittelliste Schuljahr 2016/17 Jahrgang 5 Phy/Che Natur und Technik Cornelsen 978-3-06-010421-5 26,99 Bio Erlebnis Biologie 1, Binnendifferen- Schroedel 978-3-507-77620-3 25,95 Erd Unsere

Mehr

Begabtenförderungskonzept in der GS - Kirchheide

Begabtenförderungskonzept in der GS - Kirchheide Begabtenförderungskonzept in der GS - Kirchheide 1. Ausgangslage und Zielgruppe... 3 2. Forderungen aus den Richtlinien... 4 3. Ziele der Begabtenförderung... 4 4. Umsetzung... 5 4.1 Innere Differenzierung...

Mehr

Schulbücher für die Sekundarstufe I (+ Begleitmaterial) Stand 24.9.2012

Schulbücher für die Sekundarstufe I (+ Begleitmaterial) Stand 24.9.2012 Schulbücher für die Sekundarstufe I (+ Begleitmaterial) Stand 24.9.2012 Schulbücher für die Sekundarstufe I (+ Begleitmaterial) - Einblicke 5 1 Klett 2009 Schulbuch Einblicke 5 1 Klett 2011 Einblicke 5

Mehr

Schulbuchliste der Clemens-Brentano-/ Overberg Realschule plus mit Englisch als erster Fremdsprache. Schuljahr 2012/ 2013 Klasse 5

Schulbuchliste der Clemens-Brentano-/ Overberg Realschule plus mit Englisch als erster Fremdsprache. Schuljahr 2012/ 2013 Klasse 5 Schulbuchliste der Clemens-Brentano-/ Overberg Realschule plus mit Englisch als erster Fremdsprache Schuljahr 2012/ 2013 Klasse 5 Fach Titel Auflage Bd. Verlag Bestell-Nr. Preis Deutsch Doppel-Klick, differenzierende

Mehr

R e i n h o l d H a u g. Bewerten im Mathematikunterricht. Impulsreferat. Stuttgart, Reinhold Haug

R e i n h o l d H a u g. Bewerten im Mathematikunterricht. Impulsreferat. Stuttgart, Reinhold Haug Bewerten im Mathematikunterricht Impulsreferat Stuttgart, 17.06.2015 Reinhold Haug Verschiedene Funktionen einer Leistungsbewertung Autonome Funktion: Rückmeldefunktion über Leistungsfähigkeit und Lernprozesse

Mehr

(wer mag, kann sich das Workbook mit Audio-CD und Lernsoftware unter der Bestellnummer 978-3-12-547128-3 zum Preis von 15,95 kaufen)

(wer mag, kann sich das Workbook mit Audio-CD und Lernsoftware unter der Bestellnummer 978-3-12-547128-3 zum Preis von 15,95 kaufen) 5 En Workbook zu Green Line 1 978-3-12-547125-2 Klett 9,50 D Arbeitsheft zu Deutschbuch 978-3-06-062029-6 Cornelsen 8,95 5. Schuljahr (wer mag, kann sich das Workbook mit Audio-CD und Lernsoftware unter

Mehr

S c h u l b u c h l i s t e Schuljahr 2015/2016

S c h u l b u c h l i s t e Schuljahr 2015/2016 LUTHERSCHULE HANNOVER Stand: Juni 2015 S c h u l b u c h l i s t e Schuljahr 2015/2016 Jahrgang 5 Fächer Titel Verlag Best.-Nr. Deutsch Deutschbuch 5 Neue Ausgabe Cornelsen 978-3-464-68055-1 26,95 *Rechtschreib-Stars

Mehr

Literaturliste Integration/Inklusion

Literaturliste Integration/Inklusion Reich, Kersten (Hrsg.) Inklusion und Bildungsgerechtigkeit. Standards und Regeln zur Umsetzung einer inklusiven Schule. Beltz Verlag, Weinheim und Basel 2012 Kersten Reich zeigt Ihnen am Beispiel des»school

Mehr

Zeitschrifteninventar des Lehrerfortbildungsinstituts (Stand: 14.05.2013)

Zeitschrifteninventar des Lehrerfortbildungsinstituts (Stand: 14.05.2013) Zeitschrifteninventar des Lehrerfortbildungsinstituts (Stand: 14.05.2013) Titel: Inhaltsübersicht unter: Pädagogik & Soziales: Pädagogik Zeitschrift für Pädagogik Behindertenpädagogik in Praxis, Forschung

Mehr

Grundschule (Raum 1, BI )

Grundschule (Raum 1, BI ) Lernwerkstatt Schulpädagogik Einrichtung der TU Braunschweig unter Leitung des Instituts für Erziehungswissenschaft Abteilung Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik Literaturliste Grundschule (Raum 1,

Mehr

COOL PLUS SELBSTDIFFERENZIERUNG IM WIRTSCHAFTS- PÄDAGOGISCHEN UNTERRICHT

COOL PLUS SELBSTDIFFERENZIERUNG IM WIRTSCHAFTS- PÄDAGOGISCHEN UNTERRICHT COOL PLUS SELBSTDIFFERENZIERUNG IM WIRTSCHAFTS- PÄDAGOGISCHEN UNTERRICHT Eva Adelsberger, Universität Innsbruck Robert Schmidhofer, Handelsakademie und Handelsschule Innsbruck Andrea Winkler, Universität

Mehr

GRUNDSCHULE FISCHBECK. Verlässliche Grundschule Sonderpädagogische Grundversorgung Hochbegabungsförderung Nachmittagsbetreuung. Grundschule Fischbeck

GRUNDSCHULE FISCHBECK. Verlässliche Grundschule Sonderpädagogische Grundversorgung Hochbegabungsförderung Nachmittagsbetreuung. Grundschule Fischbeck GRUNDSCHULE FISCHBECK Verlässliche Grundschule Sonderpädagogische Grundversorgung Hochbegabungsförderung Nachmittagsbetreuung Hochbegabungsförderung Grundschule Fischbeck Hochbegabungsförderung Die Begriffe

Mehr

Parkettierungen herstellen und erforschen

Parkettierungen herstellen und erforschen Parkettierungen herstellen und erforschen Mögliche Zugänge zum Thema Bezüge zum Lehrplan Eigene Erkundungen zum Thema Pause Austausch über die Erkundungen Einbettung der Vorschläge in den Unterricht Begriffsbestimmung

Mehr

Initiative zur Förderung rechenschwacher Kinder e. V.

Initiative zur Förderung rechenschwacher Kinder e. V. I F R K I F R K Initiative zur Förderung rechenschwacher Kinder e. V. IFRK e.v. Margret Schwarz Februar 2010 Badstr. 25 73776 Altbach Tel.: 07153-27448 Fax: 07153-898177 E-mail: mschwarz@ifrk-ev.de Akademie

Mehr

Bücherliste Klasse H5. folgende Bücher müssen von allen gekauft werden:

Bücherliste Klasse H5. folgende Bücher müssen von allen gekauft werden: Klasse H5 Arbeitsheft 5 mit Lernsoftware Westermann 978-3-14-121785-8 13,50 Mathe Sekundo Förderheft 5 Schroedel 978-3-507-84970-9 7,25 Blue Line 1 Workbook mit Klett 978-3-12-548881-6 8,95 Audio-CD Geschichte/

Mehr

Schulbücher Klasse. 1. Klasse Schulbuch ISBN Verlag. 2. Tinto Buchstabenheft Cornelsen. 2. Klasse Учебник ISBN Издателство

Schulbücher Klasse. 1. Klasse Schulbuch ISBN Verlag. 2. Tinto Buchstabenheft Cornelsen. 2. Klasse Учебник ISBN Издателство Schulbücher 1. 12. Klasse 1. Klasse Schulbuch ISBN Verlag 1. Tinto 1, Erstlesebuch, Schuljahr,Bisherige blaue Ausgabe 978-3-464-80110-9 Cornelsen 2. Tinto Buchstabenheft 978-3-464-80157-4 Cornelsen 3.

Mehr

Thema Gewalt unter Kindern und Jugendlichen

Thema Gewalt unter Kindern und Jugendlichen Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen Große Klappe... und Arbeitshilfen zu Gewalt unter Kindern und Jugendlichen Thema Gewalt unter Kindern und Jugendlichen Gropper, Elisabeth; Zimmermann, Hans-Michael:

Mehr

Das Förderkonzept der August-Hermann-Francke-Schule

Das Förderkonzept der August-Hermann-Francke-Schule Das Förderkonzept der August-Hermann-Francke-Schule 1. Ausgangspunkt: Unser Leitbild 2. Grundlagen: Ziele und Struktur 3. Diagnostische Schritte 4. Fördermaßnahmen 5. Lernende Schule 1. Ausgangspunkt:

Mehr

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN Großdruck-Bücher Blümel, Otto: Hermann Hesses Indienreise : eine Moritat ; als Schattenspiel in Verse und Bilder gebracht / Hrsg. mit einem Nachw. von Volker Michels. - 1. Aufl., [Nachdr.]. - Frankfurt

Mehr

Didaktische Materialien zur KJL

Didaktische Materialien zur KJL Didaktische Materialien zur KJL Außenseiter!? Lesen in der Schule mit dtv junior. Unterrichtsvorschläge für die Klassen 5-10. München: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, 2006. Signatur: DW- Spr

Mehr

Vorname/Name des Schülers: aktuelle Klasse: Jgst 1. Telefonnummer für Rückfragen der Buchhandlung während der Sommerferien:

Vorname/Name des Schülers: aktuelle Klasse: Jgst 1. Telefonnummer für Rückfragen der Buchhandlung während der Sommerferien: Bücherbestellung für das Schuljahr 2016/17 für die künftige Jahrgangsstufe 2 (Gymnasium) Die Buchhandlungen empfehlen, diese Aufstellung vorzulegen, um Fehlbestellungen und Missverständnisse auszuschließen.

Mehr

HERMANN TEMPEL GESAMTSCHULE

HERMANN TEMPEL GESAMTSCHULE Arbeitsmaterial Kl. 5 - Schuljahr 2015 / 2016 Mathematik Mathematik heute 5 ISBN 978-3-507-87680-4 6,25 Englisch Blue Line Workbook mit Audio CD (Band 1) ISBN 978-3-12-547461-1 Fidibus Wörterbuch ISBN

Mehr

Literatur / Dokumente. Ein Projekt der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften

Literatur / Dokumente. Ein Projekt der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften Aner, K. (2010). Soziale Beratung und Alter. Opladen: Budrich. Bamberger, G. G. (2005). Lösungsorientierte Beratung. Praxishandbuch. Weinheim: Beltz Barthelmeß, M. (2005). Systemische Beratung. Eine Einführung

Mehr

Schuljahr 2015/ 2016

Schuljahr 2015/ 2016 Schulbuchliste der Clemens-Brentano-/ Overberg Realschule plus mit Englisch als erster Fremdsprache Klasse 5 Schuljahr 2015/ 2016 Deutsch Englisch Mathematik Erdkunde Naturwissenschafte Doppel-Klick, differenzierende

Mehr

Bücher LW Bereich Mathematik Inv10 Inv11

Bücher LW Bereich Mathematik Inv10 Inv11 Bücher LW Bereich Mathematik Inv10 Inv11 1 Ma 3, 2, 1 - viele, wenig, keins Naumann-Kipper, P. x 2 Ma Activităţile matematice în grădiniţă Dumitrana, M. x 3 Ma Activităţi matematice pentru grădiniţă Teora

Mehr

Zauberquadrate entdecken

Zauberquadrate entdecken Haus 7: Gute Aufgaben Zauberquadrate entdecken Von Mathematik kann man natürlich erst auf den höheren Stufen sprechen. In der Grundschule wird ja nur gerechnet (Moderator der Sendung Kulturzeit im 3sat,

Mehr

Literaturliste Sachunterricht

Literaturliste Sachunterricht Literaturliste Sachunterricht Grundlagen Allgemein Bartnitzky, H. / Brügelmann, H./ u.a.: Kursbuch Grundschule. Frankfurt: Grundschulverband 2009. Frey, K.: Die Projektmethode. Weinheim/Basel: Beltz 2012.

Mehr

Hauptgedanken des Textes erfassen S. 105 f. - Beziehungen erkennen und Bedeutung schlussfolgern S. 132 f.

Hauptgedanken des Textes erfassen S. 105 f. - Beziehungen erkennen und Bedeutung schlussfolgern S. 132 f. Fördermaterialien zum Lesetest 6 Hier finden Sie Übungsempfehlungen zu Materialien aus dem Lehrwerksverbund: zum Schülerbuch, zu den Handreichungen zum Unterricht, zum Arbeitsheft mit Übungs-CD und zum

Mehr

Liste der in der Klasse 5 benutzten Schulbücher

Liste der in der Klasse 5 benutzten Schulbücher Liste der in der Klasse 5 benutzten Schulbücher Fach Verlag Verfasser/Titel Best.-Nr. Preis DEUTSCH Schöningh P.A.U.L. D. 5 (Neubearbeitung) Arbeitsheft 978-3-14-028020-4 978-3-14-028026-6 25,95 9,25 Duden

Mehr

Lehrbücher/Arbeitshefte Schuljahr 2015/16

Lehrbücher/Arbeitshefte Schuljahr 2015/16 Klasse Fach Verlag ISBN-Nr. Titel Lehrbücher/Arbeitshefte Schuljahr 2015/16 dauerhaft beim Schüler ja/nein 1 Deutsch Cornelsen Volk und Wissen 978-3-06-082990-3 Arbeitsheft Druckschrift ja 1 Deutsch Cornelsen

Mehr

Mathematik Deutsch Französisch Englisch Sachunterricht Und dazu: die»ferien-stars«

Mathematik Deutsch Französisch Englisch Sachunterricht Und dazu: die»ferien-stars« Mathematik Deutsch Französisch Englisch Sachunterricht Und dazu: die»ferien-stars« Trainieren mit den»stars«n ideal zum täglichen 5-Minuten-Training n mit integriertem Lösungsheft zum selbstständigen Üben

Mehr

Rhetorik und Methodentraining. Lehren und lernen mit Wolfgang Endres

Rhetorik und Methodentraining. Lehren und lernen mit Wolfgang Endres Rhetorik und Methodentraining Lehren und lernen mit Die Endres Lernmethodik Editorial 1 Aus der Praxis für die Praxis Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Longseller»So macht Lernen Spaß«war meine erste

Mehr

Didaktische Werkstatt Goethe - Universität Frankfurt

Didaktische Werkstatt Goethe - Universität Frankfurt Fortbildungsmodule zum Unterrichten in heterogenen Lerngruppen und zur inklusiven Beschulung - Abrufangebote - Didaktische Werkstatt Goethe - Universität Frankfurt Ein Kooperationsprojekt des Hessischen

Mehr

Wilfried Bos, Eva-Maria Lankes, Manfred Prenzel, Knut Schwippert, Renate Valtin, Gerd Walther (Hrsg.) IGLU

Wilfried Bos, Eva-Maria Lankes, Manfred Prenzel, Knut Schwippert, Renate Valtin, Gerd Walther (Hrsg.) IGLU Wilfried Bos, Eva-Maria Lankes, Manfred Prenzel, Knut Schwippert, Renate Valtin, Gerd Walther (Hrsg.) IGLU Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich Waxmann

Mehr

67,00 20% Ermäßigung ab 3 schulpflichtigen Kindern (mit Nachweis): 54,30

67,00 20% Ermäßigung ab 3 schulpflichtigen Kindern (mit Nachweis): 54,30 Liste der für den Jahrgang 5 vorgesehenen Lernmittel Deutsch Deutschbuch 5. Sj., Schülerbuch Gym. Nds. Cornelsen 978-3-06-062413-3 25,25 1 Englisch Green Line 1 Klett 978-3-12-834210-8 19,95 1 Musik Musik

Mehr

Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr 2016 / 2017

Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr 2016 / 2017 Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr 2016 / 2017 Deutsch Englisch Erdkunde Titel Standard Deutsch 5 Arbeitsheft: Standard Deutsch 5 DUDEN - Die deutsche Rechtschreibung (26. Auflage) Orange Line 1 Arbeitsheft:

Mehr

Schulleistungsstudien / Bildungsstandards

Schulleistungsstudien / Bildungsstandards Schulleistungsstudien / Bildungsstandards Schulleistungsstudien zentrale Ergebnisse von TIMSS, PISA Schlussfolgerungen für Bildungsplanung Bildungsstandards im Fach Mathematik Bildungsstandards im Fach

Mehr

REALSCHULE plus PRÜM -Kooperative Realschule -

REALSCHULE plus PRÜM -Kooperative Realschule - Bücherliste für die Klasse 5 im Schuljahr 2016/2017 Fach Titel Verlag ISBN-Nr. Deutsch 1) Deutschbuch 5 Differenzierende 2) Arbeitsheft 5 Differenzierende 3) Duden Die deutsche Rechtschreibung* Englisch

Mehr

BITTE AUCH RESTBESTÄNDE KONTROLLIEREN. BITTE GENAU DEN TITEL UND DIE ISBN NR. ANGEBEN! DANKE!!

BITTE AUCH RESTBESTÄNDE KONTROLLIEREN. BITTE GENAU DEN TITEL UND DIE ISBN NR. ANGEBEN! DANKE!! Grundschule St. Josef am See 1. KLASSE 1. Klasse Funkelsteine 1 (Kombiset) Dorner Verlag 3-7055-05322 Funkelsteine 1 (Schreiblehrgang Druckschrift) Dorner Verlag 978-3-7055-0537-7 Funkelsteine 1 (Arbeitsblätter)

Mehr

Schule und Unterricht gestalten

Schule und Unterricht gestalten Lernwerkstatt Schulpädagogik Einrichtung der TU Braunschweig unter Leitung des Instituts für Erziehungswissenschaft Abteilung Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik Materialliste Schule und Unterricht

Mehr

Bestellliste der im Schuljahr 2016/17 ausleihbaren und anzuschaffenden Schulbücher und Lernmaterialien für den Schuljahrgang 5

Bestellliste der im Schuljahr 2016/17 ausleihbaren und anzuschaffenden Schulbücher und Lernmaterialien für den Schuljahrgang 5 und Lernmaterialien für den Schuljahrgang 5 Mat AH Schlüssel zur Mat 5 Cornelsen 3-06-004541-9 9,25 Eng Lighthouse 1 5 Cornelsen 3-06-032547-4 9,25 Tec Technik 5/6 5/6 Duden 3-8355-6047-5 18,25 Hwi Starke

Mehr

Schulbuchliste 2016/2017

Schulbuchliste 2016/2017 Klassenstufe: 5 Gesellschaftslehre 5/6 Weltatlas mit AH Erlebnis -Naturwissenschaften 1 Westermann 14-114752-0 27,95 Westermann 14-100273-7 17,50 Schroedel 507-76685-3 31,95 Summe 132,84 Mathematik Mathematik

Mehr

Fach Titel Verlag Best.-Nr. Preis Hinweis für Eltern

Fach Titel Verlag Best.-Nr. Preis Hinweis für Eltern Schulbücherverzeichnis Gymnasium Loxstedt 01.05.2016 Klasse 5 Deutsch deutsch.kompetent 5 Klett 978-3-12-316001-1 23,50 Lesen. Das Training 5/6 Klett 978-3-12-011334-8 16,25 privater Kauf Mathematik Lambacher

Mehr

Lernen mit Portfolio Chancen und Grenzen

Lernen mit Portfolio Chancen und Grenzen Lernen mit Portfolio Chancen und Grenzen Prof. Dr. Tina Hascher, Fachbereich Erziehungswissenschaft "eportfolio im:focus - Erwartungen, Strategien, Modellfälle, Erfahrungen, 09. Mai 2007 Gliederung 1.

Mehr

Initiative für Lehren und Lernen in der digitalen Gesellschaft

Initiative für Lehren und Lernen in der digitalen Gesellschaft Initiative für Lehren und Lernen in der digitalen Gesellschaft VERANTWORTUNG VON SAMSUNG ALS GLOBALES UNTERNEHMEN DIE INITIATIVE DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN leistet einen Beitrag für die Zukunft der Informations-

Mehr

Wahl der Schulform Gymnasium oder Realgymnasium

Wahl der Schulform Gymnasium oder Realgymnasium Wahl der Schulform Gymnasium oder Realgymnasium für die Schüler/innen der 3. Klassen des Schuljahres 2015/16 Schülerberater/in: Michael Fessl, Hemma Kurmanowytsch Fachlehrer/in: Ulrike Schneebauer, Samuel

Mehr

Sekundarschule. Rahmenkonzept. Soest Bad Sassendorf. entwickelt von der pädagogischen Arbeitsgruppe

Sekundarschule. Rahmenkonzept. Soest Bad Sassendorf. entwickelt von der pädagogischen Arbeitsgruppe Sekundarschule Soest Bad Sassendorf Rahmenkonzept entwickelt von der pädagogischen Arbeitsgruppe Gliederung des Konzepts 1. Was ist eine Sekundarschule? 2. Organisationsform 3. Wie wird an einer Sekundarschule

Mehr

Aktuelle Angebote des Fortbildungsschwerpunktes

Aktuelle Angebote des Fortbildungsschwerpunktes Aktuelle Angebote des Fortbildungsschwerpunktes Auftaktveranstaltung zu Jahresschwerpunkt Vorträge und Diskussion mit den Referenten Dr. Peter Schmidt (http://www.dr-peter-schmidt.de/) lebt mit dem Asperger

Mehr

Liebfrauenschule Vechta Schulbuchliste 2016/2017 Klasse 5

Liebfrauenschule Vechta Schulbuchliste 2016/2017 Klasse 5 Klasse 5 Folgende Bücher sind auf Wunsch auszuleihen: Einjahresbände Deutschbuch 5 Cornelsen 978-3-06-062413-3 25,25 ) Elemente der Mathematik 5 Schroedel 978-3-507-88580-6 (22,95 ) access 1 Cornelsen

Mehr

Fach Titel Verlag Best.-Nr. Preis Hinweis für Eltern

Fach Titel Verlag Best.-Nr. Preis Hinweis für Eltern Klasse 5 Deutsch deutsch.kompetent 5 Klett 978-3-12-316001-1 21,95 deutsch.kompetent 5 Arbeitsheft Klett 978-3-12-316008-0 9,95 privater Kauf Mathematik Lambacher Schweizer 5 (2. Auflage) Klett 978-3-12-733551-4

Mehr