2/2015. DJK Blau-Weiss Hildesheim. 1. Fußballherrenmannschaft Wiederaufstieg in die 1. Kreisklasse geschafft. Mehr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2/2015. DJK Blau-Weiss Hildesheim. 1. Fußballherrenmannschaft Wiederaufstieg in die 1. Kreisklasse geschafft. Mehr."

Transkript

1 1 G I 0 P 2 AQ 5 := DJK Blau-Weiss Hildesheim * * * DJK Blau-Weiß Hildesheim e.v. * Lucienvörder Allee 8, Hildesheim * * * 2/ Fußballherrenmannschaft Wiederaufstieg in die 1. Kreisklasse geschafft. Aufstiegsfeier der 1. Herrenmannschaft Sport und Spiel Mehr anleben 1

2 Wann ist ein Kreditinstitut gut für die Region Hildesheim? Wenn es nicht nur Vermögen aufbaut. Sondern auch Talent fördert. Sind Sie auch dabei beim größten Volkslauf der Region, dem Wedekindlauf? Oder fiebern Sie mit bei einem spannenden Spiel unserer Handballer in der Sparkassen-Arena? Sport ist ein wichtiges Bindeglied der Gesellschaft. Deshalb zeigen wir Profil und fördern Breitenund Spitzensport ebenso wie die wichtige Nachwuchsarbeit. Ein breites Sportangebot erhöht den Freizeitwert unserer Region und fördert Gesundheit und Gemeinschaftsgefühl. Sparkasse Hildesheim. Fair. Menschlich. Nah. Sparkasse. Gut für die Region. 2

3 Fußball, Handball, Volleyball, Integrations-Behindertensport, Tennis, Tischtennis, Turnen/Gymnastik/Tanz, Leichtathletik, Sportschießen, Seniorensport Juni Jahrgang Mitglied des Landessportbundes Niedersachsen, der Deutschen Jugendkraft und des Deutschen Schützenbundes Vorsitzender: Roland Lemke, Hausbergring 15, Tel.: / 7374 Sportplatzanlage & Klubhaus: Lucienvörder Allee 8, Hildesheim Klubhausgaststätte: Telefon: DJK Blau-Weiß Geschäftsstelle: Telefon: , Fax: Öffnungszeit: Jeden Dienstag und Donnerstag von 17.oo - 19.oo Uhr im Geschäftszimmer des Klubhauses. Konto: Sparkasse Hildesheim, BLZ , Kto.Nr Inhaltsverzeichnis Der Vorstand berichtet...4 Nachlese Sportabzeichentag Fußball...6 Turnen-Gymnastik-Tanz...17 Handball...18 Schützen...24 Seniorensport...26 Volleyball...31 Leichtathletik...32 Tennis...34 Runde Geburtstage / Wir begrüßen im Verein Redaktionsschluss, Wir gratulieren...37 Seniorensportprogramm...38 Trainings- u. Übungstage...39 Tischtennis...28 Impressum Herausgeber: DJK Blau-Weiß Hildesheim e.v. Vereinsanschrift: Lucienvörder Allee 8, Hildesheim Druck: Druckhaus Köhler GmbH, Harsum Die DJK-Blau-Weiß erscheint drei mal im Jahr Einzelbezugspreis: 1,00 Neu Neu Neu Monatl. Vereinsbeiträge: Erwachsene, Jahren... 15,00 Jugendliche bis 20, Azubi s bis 25 Jahre, Schüler/Studenten... 8,00 Ehepaare... 25,00 Familien... 26,00 Passive/Förderer... 7,00 Arbeitslose/Sozialempfänger... 8,00 Einmalige Aufnahmegebühr:... 10,00 Redaktion u.v.i.s.d.p., Anzeigenverwaltung und Vertrieb Bernward Vollmer, Zur Gatze 7, Söhlde, OT Gr. Himstedt Tel.: 05129/ Fax: 05129/ Handy: bernward.vollmer@t-online.de Homepage: djk.blau-weiss.hildesheim@t-online.de Beiträge ab 01.Juli 2015 Zusätzliche Gebühren in einzelnen Abteilungen sind zu beachten!!! Beitragseinzug jeweils am 01.Feb./01.Mai/01.Aug. u. 01.Nov. d. Jahres 3

4 DER VORSTAND BERICHTET Liebe Mitglieder, liebe Freunde der DJK-Blau Weiß Hildesheim, Allgemein unser Stiftungsfest am 12. Juli steht bevor und soll ein Höhepunkt des Jahres werden. Wie vor zwei Jahren ist ein vielfältiges Rahmenprogramm auf unserer Platzanlage geplant. Nach dem Gottesdienst mit unserem neuen geistlichen Beirat Domkapitular Voges bieten die Abteilungen Möglichkeiten für sportliche Betätigungen und zu geselligem Beisammensein. Der Beachplatz, der schon vorab ausgiebig von unseren Handballern und Fußballer genutzt wurde, wird dann offiziell eingeweiht. Vielleicht wird auch schon unsere neueste Sportanlage, der Bouleplatz hergerichtet sein. Ein Grill und eine große Kuchen- und Salattheke werden für das leibliche Wohl sorgen. Jetzt brauchen wir also nur noch gutes Wetter und viele Besucher für ein gelungenes Fest. Liebe Sportfreunde, macht bitte Werbung in euren Abteilungen, bei Freunden und Bekannten, damit viele am Sonntag den Weg auf unsere Platzanlage finden. Besonders willkommen sind natürlich alle diejenigen, die unsere Arbeit im Verein zusätzlich durch ihre Spenden unterstützen. Wir haben in den vergangenen Jahren vieles auf der Platzanlage geschaffen, aber es ist immer etwas zu tun. So wollen die Fußballer einen Brunnen für die Bewässerung der Plätze bohren, was langfristig Kosten für Frischwasser spart. Aber zunächst ist einmal Geld für diese Investition in die Hand zu nehmen. Alle Einnahmen aus dem Stiftungsfest sind daher für die Instandhaltung und den Ausbau unserer Sportanlagen bestimmt. Dann also bis zum 12. Juli um Uhr ich freue mich auf Euer Kommen. Joachim Niesel Geschäftsführer Sport und Spiel Mehr an Leben 4

5 DJK Blau-Weiß Allgemein Tag des Sportabzeichens 2015 Allgemein 5

6 Anita Villanueva 2 Grotefendweg Hildesheim Tel.: E n d s p u r t zur Meisterschaft! Fussball Das Spieljahr 2014/15 neigt sich dem Ende zu und alle Aktiven und Passiven warten auf ein paar erholsame Ferienwochen.Wie aus den folgenden Berichten und Fotos der Abt. zu ersehen ist waren viele Mannschaften in Aufstiegslaune, allen voran die 1. Herren. Wenn es auch nicht bei allen reichte, so doch immer für einen vorderen Tabellenplatz in der ersten Hälfte. Hier gilt großes Lob und Dank an alle Betreuer und Trainer, die immer wieder Woche für Woche den Spielbetrieb neu aktivierten. Und nicht immer herrscht eitel Sonnenschein. Eitel Sonnenschein herrschte aber auf der Anlage, als der Weltmeisterspieler Andre Schürrle vom VfL Wolfsburg, am zu seinem 18. Auswärtsspiel anreiste. Organisator war der VfL Fanclub Hildesheimer Wölfe. Ca Fans begrüßten und umjubelten Schürrle bei seinem 3-stündigen Aufenthalt. Ein voller Erfolg, der alle Erwartungen übertraf, sogar unser OB ließ es sich nicht nehmen und kam mit seinem Junior hinzu und hatte sogar für unsere Probleme offene Ohren. Und Eitel Sonnenschein herrschte auch bei unserer 3-tägigen Saisonabschluß-Veranstaltung. Auftakt dazu war am Freitag das Damen-Generationenspiel Alt gegen Jung. Spielerinnen der 80er/90er Damenmannschaft lieferten sich ein Match mit der jetzigen aktuellen Truppe. Anschl. wurde gemeinsam gefeiert. Dann folgte ein Kuddel-Muddel-Turnier aller Mannsch. von der B-Jgd. an bis zur Altliga hin, anschließend gemeinsame Feier. Dann am Sonntag das gleiche Turnier mit allen restlichen Jugendmannschaften von der Pampers an. Überlassen wollen wir es dem Hauptvorstand über die großen und kleinen Sorgen betr. Platzanlage, Brunnenbau, Beachvolleyball-Platz, B-Rasenplatz, Terrassenausbau etc. zu berichten. Wir vom Fußballvorstand danken am Ende d. Spieljahres allen Mitgliedern für ihren Einsatz und Bemühen zum Wohle unserer Abteilung. Ganz besonders gilt unser Dank einigen Vereinsmitgliedern, die sich finanziell erkenntlich zeigten und uns bei der Trikotbeschaffung und Jugendarbeit unterstützten. Hoffentlich finden wir auch in Zukunft wieder Menschen mit offenen Ohren. Nun wünschen wir allen erholsame Sommerferien oder Urlaubstag und dann wieder einen guten Start in die neue Saison --- denn nach dem Spiel ist vor dem Spiel! Anita Villanueva Abteilungsleiterin 6

7 Sofortigen Wiederaufstieg geschafft!!! 2 Nach einer turbulenten Saison 2014/15 steht der Wiederaufstieg in die 1. Kreisklasse zu buche. Das Team um Trainer Markus Kusche hat sich diesen Erfolg redlich verdient. Nach dem ersten Auswärtsspiel der Rückrunde in Hoheneggelsen beim Tabellenführer, was mit 0:2 verloren wurde, war zu erst die Stimmung bedrückt. Aber der Trainer hat es wieder einmal geschafft die Truppe aufzurichten und sie bis zum Ende der Saison auf Kurs zu halten. Nur das letzte Spiel ging etwas in die Hose, da etliche Spieler verletzt oder im Urlaub waren. So konnte Markus nur mit 11 Spielern zum Spiel fahren, das dann auch promt mit 0:5 verloren ging. Am wurde dann der Saisonabschluß von der Sparte Fußball gefeiert und der Aufstieg begossen. Fussball Die zweite Herren hat einen guten 3. Platz in ihrer Staffel belegt was leider nicht zum Aufstieg reichen wird. Aber dieses Team kann Stolz auf ihre Leistung sein und wenn sie hart an sich arbeiten wird in der folgenden Saison der Aufstieg raus springen. Jetzt heißt es nach der Saison ist vor der Saison. Damit meine ich das die Planungen auf die neue Saison voll im Gange. Uns werden von der ersten Herren 3 Spieler verlassen, dem gegenüber stehen 3 Spieler die sich der DJK anschließen werden. Zu dem werden aus der eigenen A-Jugend 6 Spieler zur ersten Herren dazu stoßen. Die Planungen sind aber noch nicht ganz abgeschlossen, da der Trainer noch mit 2 Spielern im Kontakt ist, ob sie bei der DJK anheuern wollen. Die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt am auf der DJK Sportanlage dann hat man 6 Wochen bis zum Start der neuen Saison, die am beginnt. Die Ü40 ist mal wieder die Mannschaft die sich von alleine aufstellt und alles im Griff hat. Nach dem das Team um Kapitän Sigurd Siggi Fröhlich die Wallfahrt nach Blumenthal zur dort ansässigen DJK gemeistert, sie sehr feucht und fröhlich, wurde am gleichen Wochenende an der Ostsee eine sehr wichtige Personale über die Bühne gebracht. Unser langjähriger Betreuer Bernhard Bernie Schiewe hat für ein weiteres Jahr zu gesagt. (Möchte gerne mal wissen wie viele Brombeersäfte dazu nötig gewesen waren). Zum Schluss möchte ich mich bei allen Trainer und Betreuern der Mannschaften noch einmal für ihren Einsatz in unserem Verein recht herzlich bedanken. Euer Wolfram 7

8 44 Jahre Frauen-Fußball bei Blau-Weiß 2 Fussball 44 Jahre Frauen-Fußball bei Blau-Weiß auf einem Bild! Für die Fußball-Damen ist bereits Mitte Mai eine sehr erfolgreiche Saison zu Ende gegangen. Die Rückrunde startete gleich mit einem 1:0-Sieg gegen den späteren Kreismeister FC Ambergau-Volkersheim Blau-Weiß war die einzige Mannschaft, die dem Team überhaupt Punkte abnehmen konnte, und das im Hin- und auch im Rückspiel. In der Folge haben die Blau-Weißen fast alle Spiele gewonnen. Am Ende reichte es nur zu einem tollen 3. Platz, da ausgerechnet das Spitzenspiel gegen die SG Achtum-Einum vor zahlreichen Zuschauern mit 1:4 verloren ging. Da Ambergau-Volkersheim seine Mannschaft zur neuen Saison auflöst, wäre ohne diese Niederlage sogar der Aufstieg in die Bezirksliga möglich gewesen. Erfreulicherweise gibt es zur neuen Saison keine Abgänge zu vermelden, dafür gibt es sicher noch den einen oder anderen Neuzugang. Einer erneut erfolgreichen Saison steht also hoffentlich nichts im Wege. Als krönenden Saisonabschluss ist die ganze Mannschaft dann für ein Wochenende ins Emsland in den Ferienpark Schloss Dankern gefahren. Von Freitag bis Sonntag hatten wir eine Menge Spaß, auch mit den Handball-Frauen, die wenige Häuser weiter wohnten. Unser Trainer Ingo wurde von den Nachbarhäusern teils beneidet, teils für verrückt erklärt, mit 19 Frauen wegzufahren, hat aber gerne verkündet, dass er alles richtig gemacht hätte. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für das schon jahrelange tolle Coaching! Mit uns ist es sicher nicht immer einfach, aber grundsätzlich hast du wirklich alles richtig gemacht J Eine Woche später gab es ein weiteres Highlight: Im Rahmen der Saisonabschlussfeier der Fußball-Abteilung gab es am Freitag Abend ein Generationenspiel Alt gegen Jung. Über 20 ehemalige Fußballerinnen aller Generationen hatten sich zusammengefunden, um noch 8

9 2 Fussball einmal die Fußballschuhe zu schnüren, einige kamen extra aus Hamburg und Berlin angereist. 2x30 Minuten auf kleinem Feld gab es ein tolles Fußballspiel, bei dem die ehemaligen Blau- Weißen zeigen konnten, dass sie längst nicht alles verlernt haben. Die Partie endete zwar mit 6:3 für die aktuelle Mannschaft, aber das Ergebnis war Nebensache. Nach dem Spiel gab es für alle Spielerinnen und Zuschauer noch Gegrilltes und Getränke und es wurde ein langer Abend mit vielen schönen Gesprächen und Erinnerungen. Stefanie Pompe Aufregendes Jahr für Carina Villanueva Wer Carina kennt, der weiß, dass Sie mit ganzen Herzen bei Ihren Jungs und Mädchen vom Team 05 ist. Doch seit diesem April müssen die Spieler Carina mit Roman teilen. Carina und Roman haben geheiratet. Im Anschluss an die Trauung haben die Spieler Spalier gestanden und sich mit dem Brautpaar gefreut. Die Freude der jungen Familie wurde am durch die Geburt der Tochter Chiara perfekt. Die Spieler vom Team 05 wünschen Carina alles Gute, in der Hoffnung, dass noch genug Zeit für die Spieler bleibt. Ein Heer von Blau-Weißen Kids der U10 Mannschaft standen mit Eltern und Geschwistern Spalier und überraschten ihre Trainerin Carina Villanueva und Roman Blaszczok nach der standesamtlichen Trauung. Dieses Mal gab es keine Tore, sondern Jubelrufe und Berge von Rosen. 9

10 FussballJugend Jugend weiterhin im Aufwind 2 Fussball Die Saison 2014/2015 geht als eine der Erfolgreichsten in unsere DJK Geschichte ein. Die U12 mit ihrem Trainer Kevin haben souverän die Meisterschaft gewonnen und dürfen sich über den Aufstieg in die Kreisliga freuen. Diesen Erfolg wollt die U10 von Carina in nichts nachstehen, sie sichert sich ebenfalls mit der Meisterschaft den Aufstieg in die Kreisliga 2015/2016. Leider wurde die U11 von Stefan Gaube noch auf der Schlußgeraden abgefangen und musste mit dem zweiten Platz vorlieb nehmen haben Trotzdem eine Riesensaison gespielt und nächstes Jahr geht es auch für Euch in der Kreisliga an den Start. Wenn wir gerade dabei sind von Erfolgen zu sprechen, dann dürfen wir Ollis U8 Mannschaften nicht vergessen. Sie spielen zwar noch nicht um Ergebnisse und Tabellen, doch ist jetzt bereits abzusehen, dass hier etwas Großes entsteht! Etwas Großes sollte auch die erste Bezirksliga Saison unserer A-Jugend werden. Dieses wurde aber leider von zahlreichen Abgängen vor und während der Saison zunichte gemacht. Die B-Jugend hat regelmäßig mit 3-4 Spielern ausgeholfen Danke an alle Spieler die diese Saison für die A-Jugend gespielt haben. Wir haben trotz Unterlegenheit die Saison voll durchgezogen dafür gab es reichlich Lob von vielen Seiten. Das ist auch Fair Play! Die B-Jugend hat ihre bisher beste Saison gespielt. War sie vor 2 Jahren noch der Kreisklassen Tabellenletzte so schafften sie heuer eine Liga höher einen beachtlichen 5. Platz in der Kreisliga. Das nenn ich mal eine Entwicklung. Einzig die U14 musste diese Saison einen Rückschlag hinnehmen. Es lief nicht so richtig rund, so dass am Ende der Abstieg nicht verhindert werden konnte. Potential war viel vorhanden, doch es konnte nicht in Punkte umgesetzt werden. Somit werden sie in der nächsten Saison einen Neustart in der Kreisklasse starten. Kopf hoch es wird schon wieder. Bleiben noch die U6 und die Mädchen. Die U6 nimmt derzeit noch nicht am Spielbetrieb teil, doch sie trainier sehr fleißig. Zur kommen Saison werden Lisa-Marie Heibach und Tamara Koschella das Ruder von Phoebe Eisebith übernehmen. Danke Phoebe für Deine tolle Arbeit. Davon hat Sabine Kopp auch jede Menge geleistet. Zusammen mit Julia Michalski hat sie wieder eine Mädchen Mannschaft aufgebaut, die so starken Zulauf hat, das wir zur kommenden Saison mit 2 Mädchen Mannschaften an den Start gehen werden. Besuch vom Weltmeister Mit Andre Schürrle vom VFL Wolfsburg war ein waschechter Weltmeister war bei uns. Er war auf Einladung des VFL Wolfsburg Fanklubs aus Hildesheim, zu einer Autogrammstunde auf unsere DJK Anlage gekommen. Rund Kinder und Fans waren erschienen den Fußballprofi aus der Nähe zu sehen. Ein Erlebnis für alle die von großem Träumen Bundesliga, Champions League und Weltmeisterschaft Unser Saisonabschluss hatte es in sich! Gleich 3 Meisterschaften wurde auf der DJK Anlage ausgespielt. Der extra errichte Käfig Soccercourt wurde von den Spielern regelrecht gerockt. Über 160 Teilnehmer hatten sich angemeldet. Wir mussten daher noch auf ein zweites 10

11 FussballJugend 2 Spielfeld ausweichen, sonst hätten wir diesen Ansturm nie bewältigen können. Über 400 Spieler, Eltern und Omas und Opas haben die Kinder und Erwachsenen an 2 Turniertagen zu Höchstleistungen getrieben. Das hat schon Mega Spaß gemacht war der einhellige Tenor der Spieler. Eine Ära neigt sich dem Ende Was 2002 in der G-Jugend begann hat nun im Jahr 2015 mit der A-Jugend sein vorläufiges Ende gefunden. 13 Jahre in denen viel passiert ist. Aus Kindern sind junge Erwachsene geworden Freundschaften sind entstanden erlebnisreiche Ferienfreizeiten, Krefeld, Mainz, Ostsee und Silberborn um nur einige zu nennen und natürlich sportliche Erfolge, sowie gemeinsame Niederlagen. Jedem einzelnen wird es ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Und das Ganze hat einen Namen Wolfram Klodwig war als Trainer immer dabei. Danke! Das schöne ist viele bleiben uns in der Herren als Spieler erhalten wunderbar! Fussball U8 boomt Die Fußball-Jungs der U8 mit ihren Trainern haben eine gute Saison beendet. Diese Mannschaft, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut, ist um zahlreiche neue Spieler angewachsen. Es war schön mit anzusehen, wie aus diesen vielen verschiedenen Jungs im Laufe der Saison eine Mannschaft mit Teamgeist geworden ist. Der Spaß am Fußballspielen, Teamgeist, das intensive Trainings und natürlich das Talent der Jungs haben zu der guten Saison beigetragen. Weiterhin viel Spaß und Erfolg! Gruß Berthold 11

12 FussballJugend 2 Team 05 U10 Mit zwei Mannschaften zum Erfolg Nach einer durchwachsenden Saison 2013/2014 hatte sich das Team 05 dafür endschieden in dieser Saison mit zwei Mannschaften zu starten. Der Mannschaftskader umfasst 23 Fußballer und eine Fußballerin. Durch die beiden Mannschaften konnten wir besser auf die Spieler eingehen. Das Training macht ja nur Spaß, wenn man sich auch im Wettkampf messen kann, und alle Spieler die Gelegenheit bekommen am Punktspielbetrieb teilzunehmen. Alle Spieler konnten vom aufgestockten Kader profitieren und haben mit der neuen Ausrichtung gewonnen. Wir haben den Kader für die 1. Mannschaft auf 8 Spieler begrenzt und in fast allen Punktspielen mit Spielern der 2. Mannschaft aufgestockt. So konnten sich die Spieler der 1. Mannschaft gut einspielen. Die Ergänzungsspieler der 2. Mannschaft waren immer eine Bereicherung bei den Punktspielen. Es gibt einen sehr guten Teamgeist. Beim Training sind wir immer um die 20 Kinder, so dass auch hier viel Spielpraxis gesammelt wird. Nach Abschluss der Saison 2014/2015 haben beide Mannschaften eine sehr gute Platzierung erreicht. Die 2. Mannschaft hat einen sehr guten 6. Platz in einer starken Staffel erreicht. (Siehe auch separaten Bericht) Die 1. Mannschaft wurde Staffelsieger (10 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage mit 78:12 Toren) und steigt in die Kreisliga auf. Der Staffelsieg wurde im vorletzten Punktspiel gegen Heinde / Düngen erreicht. Im Anschluss wurde die Saisonabschlussparty mit der Aufstiegsfeier verbunden. Zur Freude erhielten alle 24 Spieler ein Aufstiegstrikot. Fussball Team 05 U10-1. Mannschaft bei der Abschlussfeier 12

13 FussballJugend 2 Team 05, U10-2 mit tollem 1. Jahr Am letzten Spieltag zeigte die 2.Mannschaft der U10 noch mal was sie in ihrem 1. Jahr gelernt haben und wie sie als Mannschaft zusammengewachsen sind. Mit einer tollen Leistung bei der JSG Elze/Mehle konnte bei heißen 28 Grad ein 0:6 nach Hause mitgenommen werden. Die Eltern bekamen tolles Pass-Spiel, schnelle Konter und eine Abwehr zu sehen, die den Torwart fast arbeitslos machte. Ein guter 6.Platz in ihrer Staffel (24 Punkte und 57 geschossene Tore) war der Lohn und lässt erahnen, was in der nächsten Saison auf die Gegner zukommt. Zu guter Letzt wurde der Trainer Rafael noch mit einer kalten Eimerdusche belohnt und verabschiedet um sich ab dem Sommer neuen Aufgaben zu widmen. Herzlichen Dank an Rafael für seine Unterstützung im letzten Jahr. Fussball Ein Teil Spieler der 2. Mannschaft, nach letztem Punktspiel Sport und Spiel Mehr an Leben 13

14 FussballJugend Saisonabschluss 2 Fussball 14

15 FussballJugend Saisonabschluss 2 Fussball 15

16 FussballJugend Saisonabschluss 2 Fussball 16

17 Martina Tandler Barienroder Str. 9 Tel.: AQ Turnen/Tanz Gymnastik Es gibt diese Mal nicht viel zu berichten: Die Kindergruppen von Monika Klink entwickeln sich gut, hatten aber auch unter dem Kita- Streik zu leiden. Da einige Kinder von Angehörigen betreut wurden, kamen sie dann nachmittags nicht zum Turnen. Aber inzwischen normalisiert sich das Ganze wieder. Leider wurden die Trainingszeiten im letzten Heft falsch abgedruckt. Das Training ist jetzt immer donnerstags von Uhr (2-5 Jahre) und von Uhr (ab 6 Jahren). Am ersten Wochenende im Juli finden wieder die Hildesheimer Wallungen statt. Sonntag, den findet dann das Familienfest der fünf Kontinente am Jo-Beach mit einem Picknick statt. Unsere Latino-Trainerin Amelia wird auch dabei sein. Ich hoffe, dass ich nach den Sommerferien mehr Neuigkeiten zu berichten habe. Allen einen schönen, erholsamen und hoffentlich sonnigen Urlaub Martina Abteilungsleiterin 17

18 Frank Salland 5 Siedlungsweg 5a Tel.: Unsere wa Jugend spielt in der Saison 2015/16 in der Landesliga Handball Nach zwei knapp gescheiterten Relegationsturnieren fuhren wir zur alles entscheidenden dritten Runde nach Oldenburg. Alle Gegner waren für uns unbekannt. Im ersten Spiel gegen Norderney lagen wir 0:5 hinten und konnten Dank einer sehr guten Torwart-und Mannschaftsleistung ein Unentschieden erkämpfen. Im zweiten Spiel gegen den Turnierfavoriten aus Göttingen spielte die komplette Mannschaft wie aus einem Guss und gewann letztendlich 16:15. Aufgrund der anderen Ergebnisse bestand die Möglichkeit, im dritten Spiel den Aufstieg zu schaffen. Dies gelang durch einen souveränen 10:4 Sieg gegen Buchholz. Im letzten Spiel ging es um den Turniersieg gegen die Mannschaft aus Stuhr. Die überglücklichen Mädchen entschieden auch dieses Spiel mit 14:12 für sich. Nach Spielende feierte die DJK ausgelassen auf dem Feld mit Jubelgesängen. Besonderen Dank gilt allen Eltern, die uns in der Relegation gefahren haben und im Besonderen Michael Marx und Andrea Smasoch als Kampfgericht! H. v. l.: Andreas Schulz (Betreuer), M. Wandres, L. Beck, C. Hartmann, J. Goldmann, J. Smasoch, C. Schulz, Andrea Schulz (Trainerin) V. v. l.: Schrader, L. Kraemer, F. Lehr, M. Marx, J. Steeg, M. Beckmann Nicht anwesend: Kathrin Petersmann (Trainerin), A. Diop, W. Drohla, J. Reuter 18

19 Sichtungstraining 5 Handball Beim ersten Sichtungstraining WSL waren folgende Mädchen von der Weiblichen D-Jugend in Gronau, wir wünschen Ihn weiter viel Erfolg. V.r.n.l.: Lena Holstein, Johanna Richter, Svenja Willemsen und Kaja Lindner Wochenende der Jugend in Hohegeiß: Am Wochenende vom haben wir wieder unsere Fahrt nach Hohegeiß gemacht. Mit 90 Kindern und Betreuern machten wir uns am Freitagmittag auf den Weg. Kaum dort angekommen ging es für die Kinder und Jugendlichen schnell in die Sporthalle und in die Schwimmhalle. Die Sonne schien das Ganze Wochenende so sehr, dass wir auch das örtliche Freibad besuchen konnten. Ansonsten wurde viel Sport getrieben, egal ob Basketball, Fußball oder Handball, es war alles dabei. Im Ganzen war es ein sehr gelungenes Wochenende, was wir gerne wieder wiederholen würden. Vielen Dank an alle die, die uns Unterstützt haben bei der Fahrt. Besonders geht ein großer Dank, an die zahlreichen Spender. 19

20 iß ge he 20 Ho in Handball ß Viel Spa 5

21 E-Jugend verabschiedet Anika und Gunnar 5 Handball In Hohegeiß wurde Anika und Gunnar von ihrer E-Jugend mit einem DANKE T-Shirt verabschiedet. Im Namen des Vorstandes möchten wir uns auf diesem Wege nochmals für die tolle Arbeit bedanken und wünschen Euch für euer Studium viel Erfolg. Eure Jugendwarte Marion und Judith 21

22 5 Blau-Weiße Handballer bauen einen Beachplatz - Handball-Förderverein übernimmt die Kosten - Irgendwann im Jahre 2013 war die Idee geboren- wir möchten einen Beachplatz! Der Förderverein der Handballer nahm sich der Sache an und machte sich Gedanken. Es sollte ein Platz für den gesamten Verein werden optisch ansprechend und vielseitig nutzbar in erster Linie für die Handballer aber auch für Volleyballer, Fußballer oder andere Sportler der DJK Blau-Weiß und auch für unsere Kooperationsschulen St. Augustinus und Albertus-Magnus. Wo kann der Platz hin? Wie können wir ihn finanzieren? Wie soll er aussehen? Nach Handball Rücksprache mit dem Vorstand des Gesamtvereins, der sofort zusagte als er hörte, wir übernehmen alle Kosten und Vorbereitungen, wurde es Ernst. Zunächst rechnen: Spielfeld ca. 28 x 15 m 40 cm tief, d.h. ca. 170 m³ Erde mussten wir ausbuddeln und mit Sand füllen. Woher den Sand holen? Was kostet der? Glorreiche Idee von Frank: Citybeachsand! Wir bewarben uns für die Abnahme des Sandes und bekamen nach zähen Verhandlungen zu einem vernünftigen Preis die ersten 100 m³ angeliefert, weitere 70 m³ bestellten wir nach Angebotseinholung der Sand wurde im Spätsommer 2014 in die Lucienvörder Allee geliefert. Eine unglaubliche Menge Erde und Sand mussten nun bewegt werden. Aber wo hatten wir 28m Länge zur Verfügung? Es gab nur eine Möglichkeit: parallel zum linksseitigen Parkplatz. 22

23 5 Handball Zunächst mussten etliche m² Brombeerhecke und Gestrüpp abgeschnitten und entsorgt werden. Ein großes Lob an Michael Illemann mit seiner großen Schaufel und dem Bauamt der Stadt, die uns mit Rat und Tat unterstützten und ohne deren Hilfe wir sicherlich nie fertig geworden wären. Zahlreiche Handballer packten im Herbst 2014 mit an, entfernten das Gestrüpp, schaufelten Erde und bewegten den Sand an die richtige Stelle. Mettbrötchen und Kaffee aus Frölichs Kofferraum waren die Belohnung. Endlich Ende Oktober war unser Beachplatz im Rohbau fertig! Im Frühjahr 2015 wuchsen tausende kleine Ahornbäumchen im Sand, die von fast 40!! aktiven Spielern unserer 3 Damen- und 3 Herrenmannschaften und unserer weibl. und männl. A-Jgd. und weiteren Helfern im Nu entfernt wurden. Der Förderverein spendierte passende Bälle, sorgte für Linien, die der 2. Vorsitzende Frank Salland mit dem Kassenwart Martin Zahel selbst zusammenbastelte. Seit Anfang Mai trainieren fast alle Mannschaften regelmäßig auf unserem Beachplatz und wundern sich über Muskelkater in den Waden. Danke an alle Helfer man sieht, wenn man wirklich etwas will und wir als Gemeinschaft aktiv sind, können wir viel erreichen!! Bitte weiter so!!!! Mechtild Frölich Vorsitzende des Handball-Fördervereins der DJK Blau-Weiß Hildesheim 23

24 Preise sichern bis zum Jahr 2018 Strom und Erdgas auch mit Kombi-Rabatt! Wechseln Sie noch heute! Mehr Infos: oder rufen Sie uns unter an. Ein Stück Hildesheim. 24

25 P Rolf Knackstedt Auguste-Holle-Str Sibbesse Tel.: Erfolgreiche Teilnahme an den Landesmeisterschaften Das Sportliche vorweg. Zu unserer Überraschung qualifizierten sich 3 unserer Schützen für die Landesmeisterschaften Luftpistole Auflage. Diese am voller Optimismus nach Hannover und kamen mit einem und 27. Platz in ihren jeweiligen Klassen. Sportschützen Den 3. Platz errang unsere liebe Heide. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle. Unser Osterpreisschießen wurde in diesem Jahr zum ersten Mal über mehrere Trainingsabende verteilt veranstaltet. Der Osterhase kam dann schon am Gründonnerstag und überbrachte die Eier und den Sonderpreis. Diesen gewann Reinhold Bodmann mit einem 4.6 Teiler. Das war es für diese Ausgabe der Vereinszeitung. Falls noch Platz übrig ist, spenden die Sportschützen diesen gerne an Abteilungen, die einen längeren Bericht abgeben :-). TerminE 2015: KK-Pokal und VM KK Königsschießen Grünkohlessen wird später bekanntgegeben Jahresabschluss JHV Mit sportlichem Gruß Rolf Knackstedt 25

26 Klaus Veh Carlo-Mierendorff-Str. 19 Tel.: klaus.veh@gmx.de 26 := Fahrt vom in den Raum Bitterfeld Der Ausflug ins Bitterfelder Land, die 20. Veranstaltung dieser Art, erstmals verlängert auf drei Tage, war wieder ein voller Erfolg. Manfred Dittmer hatte alles perfekt geplant, sogar das Wetter. 15 Teilnehmer starteten und machten zu einem Mittagessen auf einem Fahrgastschiff, das auf dem Lande lag, die erste Pause. Dann ging es nach Halle in die älteste Schokoladen Fabrik, wo es nach einer interessanten Führung auch einen ausgiebigen Naschteller gab. Übernachtet wurde in einem gemütlichen Musikhotel in Jeßnitz, das beim letzten Hochwasser sehr stark geschädigt worden war. Nach dem Abendbrot gab es auf dem von Manfred gestalteten Abend auch eine Videovorführung über die ersten 10 der bisherigen 20 Fahrten der Gruppe, die viele Emotionen weckte. Anschließend wurde viel gesungen, natürlich mit gekonnter Arkkordeonbegleitung. Der nächste Tag führte uns zunächst zum Industrie- und Filmmuseum nach Wolfen, wo wir bei einer sehr beeindruckenden Führung vor allem die Filmherstellung meistens im Dunkeln in den letzten Jahrzehnten bestaunen konnten. Und dann ging es zum Goitzsche-See, der größte in der Seenplatte, die ab 1998 durch Flutung des ehemaligen Tagebaugebietes entstanden ist inmitten eines Naturschutzgebietes am Rande von Bitterfeld. Hier sind wirklich blühende Landschaften entstanden, wie wir sie nicht erwartet hatten. Den Nachmittag konnten wir sie dann noch an Bord eines Schiffes genießen, bevor wir nach dem Besuch eines barocken Gutsparkes mit Irrgarten überrascht wurden von einem sehr angenehmen Abend, der von einer professionellen, bekannten Sängerin gestaltet wurde. Die Rückreise wurde unterbrochen in Ferropolis, wo an einem See, entstanden nach dem Braukohlentagebau, die riesigen Schaufel- und Eimerkettenbagger der damaligen Förderung bewundert werden konnten. Die traditionelle Abschlusstorte gab es dann in dem sehr interessanten Café Winuwuk in Bad Harzburg, in dem der Familie Dittmer dann herzlich für die sehr gelungene Fahrt gedankt und um eine Fortsetzung der Veranstaltungsreihe gebeten wurde. Seniorensport

27 Zwei Wanderungen kurzfristig umgeplant. := Seniorensport In diesem Jahr haben wir auf Wunsch vieler Blumenfreunde die im Herbst geplanten Wanderungen im Mai und Juni abgeändert. Die Aprilwanderung, die durch den Haseder Busch führte, wurde planmäßig bei schönem Wetter von Bernward und Gerlinde geführt. Die Radtouren fanden wie geplant statt. Die erste Tour wurde mit Franjo und Klaus B. in Stadtnähe ausgesucht. Leider kamen nur 8 Teilnehmer, davon mussten die Stoltes aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aufgeben. Von der Waldquelle ging es zunächst nach Sorsum, an den Boschwerken vorbei nach Diekholzen und dann auf dem schönen, fast neuen Radweg nach Marienburg, wo im Hofcafe eingekehrt wurde. Es war eine schöne Sache, den Organisatoren sei Dank. Die Juni-Radtour fand bei ziemlich kühlem, Die Maiwanderung ging nicht wie geplant ins Leinetal, sondern wurde eine Orchideenwanderung im Gall-/Rottsberg. Ebenfalls die geplante Wanderung in den Hildesheimer Wald, die nun im Raum Sibbesse/Eberholzen statt fand. An beiden Wanderungen führte Willi Haselberger einmal mit Marlis und Arno am Gall-/ Rottsberg und die 2. Wanderung mit Robert, die Gruppe an die Orte der Orchideenblüte. Orchideen-Wanderung bei Sibbesse/Eberholzen Wetter statt, mit dunklen Wolken am Himmel, aber bis auf 10 Minuten, die wir unter einem Baum warteten, immerhin trocken. Nur 6 Teilnehmer radelten munter im Innerstetal nach Bad Salzdetfurth. Im Kurpark beobachteten wir mehrere andere Leute beim Adventure Golfspielen sehr interessiert, aber keiner von uns wollte selbst spielen. Daher wurde beschlossen, nach unserer Selbstverpflegung noch ein Eis zu essen. Ausserdem gab es auf der Rückfahrt in der Domäne Marienburg noch Kaffee und Kuchen. Herzlichen Dank an Gisela und Klaus. Klaus Veh Abteilungsleiter 27

28 Hans-Dieter Adolf Giftener Str Sarstedt Tel.: Herren krönt mit der Meisterschaft eine gute Abteilungssaison. Nach dem 2. Platz im letzten Jahr, sicherte sich, wie schon im letzten Bericht erwähnt, die 3.Herren in dieser Saison die Meisterschaft. Die 1.Herren spielte bis zum Schluss oben mit, verpasste aber leider, da man durch krankheits- und berufsbedingte Ausfälle nicht immer in der stärksten Aufstellung antreten konnte, eine noch bessere Platzierung als Platz 3. Nach dem im letzten Jahr in letzter Sekunde entgangenen Abstieg spielte die 2. Herren diese Saison wieder um die Meisterschaft mit. Obwohl man dem späteren Meister aus Emmerke gleich im 2. Spiel der Rückrunde die einzige Niederlage beibrachte, reichte es am Ende aufgrund des schlechteren Spielverhältnisses leider nur zum undankbaren 3. Platz. Aufgrund unseres Altersdurchschnittes hatten wir diese Saison ja 2 Mannschaften bei den Senioren gemeldet. Wie schon öfter erwähnt steht der Erfolg hier nicht ganz so im Vordergrund, da man immer wieder gegen teilweise erheblich höher spielende Aktive antreten muss, also mehr so ein abwechslungsreicheres Training. Die guten Mannschaftsergebnisse führten zwangsläufig auch zu guten Bilanzwerten der Einzel- und Doppelspieler. So belegte Ulrich Weiterer den 8. und Martin Aue den 5. Platz von 34 Spielern im oberen Paarkreuz. Im mittleren PK beendeten Manfred Henze und Matthias Eller die Saison auf den Plätzen 6 bzw. 14, Hans-Dieter Adolf auf Platz 39 von 39 Spielern. Im unteren PK belegten die Ersatzspieler Benno Wiesenmüller und Holger Graf Platz 3 und 10, während die Stammspieler Marvin Wolf Platz 23 und Hans-Dieter Adolf Platz 29 bei 35 Spielern erreichten. Aufgrund der häufigen Ersatzgestellungen und der sich daraus ergebenen vielen Doppelvarianten führe ich nur die meistgespielten auf. M. Aue/M. Henze belegten Platz 6, M. Henze/H.-D. Adolf Platz 11, M. Aue/U. Weiterer Platz 14 und H.-D. Adolf/Benno Wiesenmüller Platz 16 von 50 Doppelpaarungen. Auch die anderen Doppel spielten insgesamt positiv, so dass diese Leistungen ebenfalls zu dem guten Endergebnis beitrugen. Auch die Bilanz der 2. Herren kann sich trotz interner Umstellungen nach der Hinserie sehen lassen. Thomas Rihn, Benno Wiesenmüller und Holger Graf belegten im oberen Paarkreuz 28 I 3. Herren, v.l.n.r.: Uli Armbrust, Burkhard Wiesenmüller, Martin Herrmann, Thorsten Kessler, Christian Ludwig und Joachim Geist. Tischtennis

29 I die Plätze 8, 19 und 14 von 31 Spielern. Im mittleren PK sicherte sich Holger Graf Platz 1, Michael Behrensdorf Platz 3, Benno Wiesenmüller Platz 8 und Thomas Kurth Platz 21 von 29 Spielern. Im unteren PK holte sich Michael Behrensdorf Platz 1, Martin Herrmann Platz 15, Burkhard Wiesenmüller Platz 16 und Thomas Kurth Platz 21 von 29 Spielern. Auch hier trug eine positive Doppelbilanz zum guten Gesamtergebnis bei. T. Rihn/Be. Wiesenmüller belegten Platz 1, U. Armbrust/T. Kurth Platz 14, M. Behrensdorf/H. Graf Platz 18 und Bu. Wiesenmüller/T. Kurth Platz 21 von 44 spielenden Doppeln. Als Meister, nochmals Glückwunsch zu dieser Leistung in der zweiten Saison, versteht es sich ja von selbst dass die Bilanzen gut sind. Burkhard Wiesenmüller sicherte sich im oberen Paarkreuz Platz 2, Martin Herrmann Platz 7 und Ulrich Armbrust Platz 9 bei 23 gewerteten Spielern. Im unteren PK belegte Thorsten Kessler Platz 4, Christian Ludwig Platz 9 und Joachim Geist Platz 12 von 23 Spielern. Im Doppel belegten Bu. Wiesenmüller/T. Kessler Platz 1, U. Armbrust /J. Geist Platz 3 und M. Herrmann/J. Geist Platz 10 von 17 Doppeln. Tischtennis Hier die Endergebnisse der abgelaufenen Saison: 1. Herren Kreisliga 11 Mannschaften 1. Platz Sorsum 31-9 Punkte 2. Platz Bledeln Platz Blau-Weiß Platz Hönnersum Herren 1. Kreisklasse 10 Mannschaften 1. Platz Emmerke 31-5 Punkte 2. Platz Sorsum Platz Blau-Weiß Platz Nordstemmen Herren 3. Kreisklasse 8 Mannschaften 1. Platz Blau-Weiß 25-3 Punkte 2. Platz Bodenburg Platz Post SV/Eintracht Platz Himmelsthür Senioren 1. Kreisklasse 8 Mannschaften 1. Platz Alfeld 14-0 Punkte 6. Platz Blau-Weiß Platz Adlum Senioren 2. Kreisklasse 8 Mannschaften 1. Platz PSV Grün-Weiß 12-2 Punkte 2. Platz Giesen Platz Asel Platz Blau-Weiß

30 I Am letzten Samstag im April trafen sich zum Saisonabschluss 11 Aktive und 3 Gastspielerinnen zu unserem obligatorischen Osterpokalturnier. In 6 gespielten Runden mit immer wieder neuen zugelosten Partnern und 4 Gewinnsätzen floss viel Schweiß, aber in Anbetracht der zu erwartenden Preise, war es die Mühe wert.. Am Ende hatte Jana Aue mit 6 gewonnenen Spielen die Nase vorn und verwies Benno Wiesenmüller mit 5-1 Spielen auf den 2. Platz. Martin Aue belegte den 3. Platz mit ebenfalls 5-1 Spielen, aber einem schlechteren Satzverhältnis, vor Tischtennis V.l.n.r. Siegerin Jana Aue (Tochter) und die Platzierten Benno Wiesenmüller, Martin Aue (Vater) und Thomas Rihn dem Sieger des letzten Jahres, Thomas Rihn mit 4-2 Spielen. Ich wünsche allen Aktiven einen schönen und erholsamen - vor allem nach 2014 Fußball freien - Urlaub. Hans-Dieter Adolf Abteilungsleiter 30 Termine Grillfest Samstag 25. Juli 2015 TT-Vereinsmeisterschaften 2015 Freitag 15./Samstag 16. Januar 2016

31 Jürgen Jabben Ernst-Abbe-Straße 11 B Tel.: Sand, Sonne, aber kein Meer in Sicht 0 Volleyball Die Saison ist beendet und die Mannschaft hat sich in der höchsten Leistungsklasse der Volleyballspielrunde für Hobby-Mixed-Mannschaften behauptet! Aber, wer rastet der rostet. Und so geht es nach der Punktspielserie auch schon weiter. Der Sommer kommt und wir machen uns beim Beachvolleyballtraining fit für anstehende Turniere. So haben wir uns zum Beispiel im Jo-Beach warm gespielt, zwar ohne Meer- aber doch mit Seeblick. Und unser kleines Team konnte am Samstag auf dem Tag der Niedersachsen bei einem Kleinturnier einen beachtlichen 2.Platz verbuchen! Nicht nur das! Gleichzeitig wurde vor einer großen Anzahl an Besuchern nicht nur für den Volleyballsport, sondern auch für unseren Verein tolle Werbung gemacht. Glückwunsch an das Team, bestehend aus Marion Werchan, Daniela Weiß, Jürgen Jabben, Matthias Bunzel und Thomas Hansen! Wenn ihr auch mit uns große und kleine Erfolge feiern oder einfach nur Spaß beim Spiel mit dem Ball haben wollt, kommt vorbei. Wir sind eine lustige Truppe die auch neben dem Volleyball so manche Aktivität zustande bringt. Tag der Niedersachen 31

32 Joachim Niesel Mühlengraben 8 Tel.: Nico Heinrichs gewinnt Wedekindlauf 1 Wirklich ärgerlich! Da hatten sich unsere jungen Fußballer auf eine Teilnahme am Hildesheimer Wedekindlauf gefreut und im Vorfeld schon die ein oder andere Laufeinheit trainiert. Doch als sie sich dann für die Schülerläufe über 672 m und m anmelden wollten, waren diese wegen der starken Beteiligung der Schulen schon ausgebucht und auch eine Nachmeldung am Veranstaltungstag war nicht mehr möglich. Zum Glück waren unsere beiden Titelverteidiger Nico Heinrichs und Max Husemann rechtzeitig über ihre Schulen gemeldet und hatte so die Chance, ihre Altersklassensiege aus dem Vorjahr zu wiederholen. Nico erledigte das souverän und gewann mit deutlichem Vorsprung den m Lauf der M9 vor seinem Vereinskameraden Kai Erik Englmann. Dabei war er sogar schneller als der Sieger der M10 über die gleiche Strecke. In diesem Rennen war der Einlauf deutlich enger. Max Husemann hielt sich im Spitzenfeld und konnte am Ende einen guten 4. Platz belegen. Leichtathletik Nico Heinrichs kurz vor dem Ziel des Wedekindlaufes Lukas Krause Kreismeister im Weitsprung Während bei den Leichtathletikwettkämpfen der U10 und U12 noch oft große Teilnehmerfelder anzutreffen sind, ist die Zahl der Aktiven bei den älteren Jahrgängen deutlich geringer. So hatte es Lukas Krause bei den Kreismeisterschaften der U18 im Weitsprung nur mit einem einzigen Konkurrenten zu tun, der zudem einen schlechten Tag erwischte. Lukas konnte mit 4,90 m einen ungefährdeten Sieg erringen und stelle immerhin noch eine persönliche Bestleistung auf. 32

33 3-Kämpfer in Sarstedt erfolgreich Um es noch einmal zu erwähnen: Die besten Leichtathleten in unserem Verein sind derzeit sicherlich in den Reihen unserer Fußballabteilung zu finden. Mit Kai Erik Englmann tut sich hier dieses Jahr ein neues vielversprechendes Talent hervor. Mit Nico Heinrichs und Max Husemann startete er bei der Auftaktveranstaltung zum Mehrkampfcup in Sarstedt und konnte auf Anhieb einen Sieg im 3-Kampf der M9 verbuchen. Nach starken Leistungen im 50 m Lauf (8,29 sec) und Weitsprung (3,47 1 Zwei erfolgreiche Leichtathleten: Kai Erik Englmann (links) und Nico Heinrichs (rechts) m) konnte er sich an die Spitze des Feldes setzen und behauptete diese Position auch nach einem etwas schwächeren Ballwurf. Dies ist doch sicherlich ein Anreiz für ihn, auch an den weiteren Wettbewerben der Cupwertung teilzunehmen und am Ende der Saison vielleicht den Pokal für den besten Mehrkämpfer seiner Altersklasse in Empfang zu nehmen. Nico war Bester im Ballwurf und hätte ohne seine Schwäche im Weitsprung sicherlich mehr als den 6. Platz belegt. Max lieferte in der M 10 einen soliden Wettkampf ab und erreichte am Ende den 4. Platz. Sportabzeichen im Aufwind Am Tag des Sportabzeichens am 01. Juni konnten wir Leichtathleten uns wieder einmal über die zahlreiche Beteiligung aus der Fußballabteilung freuen. Die Frauenmannschaft und die Schüler M 11 traten fast geschlossen an, um sich den Herausforderungen im Laufen, Springen und Werfen zu stellen. Einige brachten Freunde und Geschwister mit, die ebenfalls das Sportabzeichen ablegen wollten. Und eine Woche später richteten wir nochmals einen Termin für die Schüler U 8 aus, die allein mit 18 Jungen bei uns antraten. Da fast alle die geforderten Bedingungen schafften, haben wir bereits jetzt rund 50 erfolgreich abgelegte Sportabzeichen und damit deutlich mehr als in den Vorjahren. Am Montag, den 14. September gibt es noch einmal einen Termin für Nachzügler (ab Uhr auf unserer Platzanlage). Dabei gilt: Man muss nicht unbedingt Fußballer sein, um das Sportabzeichen abzulegen. Alle Aktiven aus den anderen Abteilungen sind herzlich eingeladen, es auch einmal mit dem Sportabzeichen zu versuchen und ihre Fitness unter Beweis zu stellen. Leichtathletik Joachim Niesel Abteilungsleiter 33

34 Alexander Schwertmann Wolfstieg 3 Tel.: G Saisoneröffnung und Deutschland spielt Tennis am 19. April 2015 Tennis Nach einer langen Wintersaison in der Halle des HTV sehnten sich alle Abteilungsmitglieder wieder nach den Außenplätzen, um bei Sonnenschein auf unserer schönen Anlage das Racket zu schwingen und in den Pausen auf der Terrasse vor dem Tennishaus einen Kaffee (selten auch ein Bier) zu genießen. Das Sommerhalbjahr 2015 begann schon vor der Saisoneröffnung mit einem erheblichen Arbeitsaufwand, der von den Mitgliedern geleistet werden musste. Die Tennisplätze wurden spielfertig gemacht, die Netze aufgezogen, die Außenanlage gepflegt, die Sichtschutzplanen aufgehängt, das Tennishaus und der Geräteschuppen gereinigt usw. Eine kleine Erleichterung ist eingetreten. Ein Teil der Grünfläche an der Tennisanlage wird mit dem Rasenmäher des Hauptvereins gemäht. Unser Dank gilt den Veteranen, die diese Arbeit ehrenamtlich erledigen und auf dem Rasenmäher herumkurven. Dann endlich die Saisoneröffnung am 19. April. Gleichzeitig wurde die Veranstaltung Deutschland spielt Tennis angeboten, um neue Mitglieder zu werben, allerdings leider ohne großen Erfolg. Wir warten immer noch auf berufsunfähige Hand- oder Fußballer, die -wie in früheren Jahren- mit dem Tennisspiel ihre sportliche Laufbahn fortsetzen wollen. 34

35 G Tennis Entwicklung des Tennissports Die Geschichte des Tennis lässt sich bis zu den französchen Klöstern des Mittelalters zurückverfolgen. Aus einem frühen, unter Mönchen verbreiteten Rückschlagspiel entwickelte sich das Jeu de Paume (Spiel mit der Handinnenfläche). Mit Beginn des 16. Jahrhunderts kamen in Paris die ersten Schläger auf, um die stark beanspruchten Handflächen zu entlasten. Sie bestanden zuerst aus massivem Holz (ähnlich dem heutigen Strand-Tennis) oder sie waren mit Pergament bespannt verwendete man jedoch in Paris bereits Darmsaiten zur Bespannung. Auch in Shakespeares Drama Heinrich V. (1599) findet Tennis Erwähnung. König Heinrich erhält vom französischen Kronprinz einen Korb mit Tennisbällen. In den 1870er Jahren wurde in Großbritannien das moderne Rasentennis erfunden, das sich zunächst in Europa, den USA und den Kolonien des Britischen Weltreichs verbreitete. Bereits um die Jahrhundertwende wurden in Europa Tennisturniere mit internationaler Beteiligung veranstaltet fand mit dem Davis Cup der erste Länderwettkampf im Tennis statt. Bei DJK Hildesheim wurde ab 1977 Tennis gespielt. Der Tennissport hat eine rasante Entwicklung genommen. Nicht nur das Material der Tennisschläger (vom Holz- zum Supercarbonracket) wurde revolutioniert und technisch weiter entwickelt. Auch die Haltung und besonders die Spielweise der Spielerinnen und Spieler sowie die Kleidung haben sich im Lauf der Zeit erheblich verändert. Das zeigen diese Bilder:

36 G Tennis Aktuelle Informationen NTV Die Region Hildesheim-Peine ist nun online und auf der Homepage des NTV integriert. Unter sind die jeweiligen Regionen jetzt direkt unter dem Menüpunkt Regionen zu finden. Von aktuellen News über Ansprechpartner, Aktuelles aus den Erwachsenen- und Jugendsport, dem Schultennis und Kadertraining ist jetzt alles Wichtige im aktuellen NTV-Design abgebildet. Weitere aktuelle Tennis-Informationen gibt es unter www. mybigpoint.tennis.de Termine 15. bis 18. Juli 2015 Fahrt der Tennisabteilung nach Duderstadt 27. September 2015, ab Uhr, Abschluss der Sommersaison Leider sind bei der Region Hildesheim-Peine des Niedersächsischen Tennisverbandes keine ausreichenden Meldungen von Mannschaften 70+ eingegangen, so dass in diesem Sommer die Doppelrunde nicht stattfindet. Geplant sind 3 Freundschaftsspiele mit TC Gelb-Rot Eintracht, VfV und Bad Salzdetfurth. Termine werden noch bekanntgegeben. Karl-Heinz Nothvogel Schriftführer und Pressewart Förderverein des Handballsports in der DJK Blau-Weiß Hildesheim e.v. Wir fördern alles rund um den Handballsport in unserem Verein. 5 Sind Sie Privatmann? Helfen Sie uns mit einer Spende! Sind Sie Geschäftsmann? Wir bieten Ihnen Werbemöglichkeiten an! Möchten Sie als Sponsor dabei sein? Trainingsanzüge, Trikots und Bälle... brauchen wir immer! Spendenquittungen können umgehend ausgestellt werden. Rufen Sie uns an! Mechtild Frölich, 1. Vorsitzende Goffauxstr Hildesheim - Telefon: (05121) Oder mailen Sie! mfroelich@htp-tel.de 36

37 Feste Feiern Runde Geburtstage 80 Jahre Willi Haselberger Sep. Peter Burda Sep. 70 jahre Katharina Beck Okt. Joachim Geist Okt. 65 Jahre Hedwig Aselmeyer Aug. Winfried Lotze Nov. 60 Jahre Martina Ulbricht Aug. 55 Jahre Mechtild Frölich Sep. Martin Herrmann Sep. Heinz Brümmer Okt. Thomas Nowitzki Nov. 50 jahre Claudia Möller Sep. Elke Roenspieß Okt. Wolfgang Niem Nov. Wir Gratulieren zur Hochzeit Carina Villanueva und Roman Blaszczok Wir begrüssen im Verein Fussball Kibar Albayoglu, Ilyaz-Jaheim Berksun, Elias Laurin Bodenburg, Jonas Busse, Georg Daniel, Daniel Efremenko, Timm Harborth, Amanda Samantha Lorgy, Kazem Osso, Zaeim Osso, Dennis Szymanski, Maximilian Wehmeyer, Pia-Marie Weimann Handball Dominik Hellmann Leichtathletik Ulf Mueller Turnen/Gymnastik/Tanz Saman Alimi, Elias Rose Wir Gratulieren zur Geburt Fussball Carina Villanueva und Ehemann Roman Blaszczok zur Tochter Chirara / Danny Lorke zum Sohn Leonardo 37

38 Termine Wichtige Information vom Sozialwart Sport-Unfallmeldungen können von der Homepage der ARAG Sportversicherung heruntergeladen werden. Außerdem besteht dort auch die Möglichkeit, die Unfallmeldung am Bildschirm auszufüllen, anschließend auszudrucken und dann unterschrieben an mich schicken oder im Geschäftszimmer abgeben. Eine Online-Übermittlung der Meldung ist leider nicht möglich, da diese immer unterschrieben werden muss. Hier ist der Link zu der entsprechenden Seite: Unbedingt auch die Hinweise auf der Webseite beachten. Rolf Knackstedt Die traditionelle Herbstwanderung des DJK-Diözesanverbandes Hildesheim findet am Samstag, dem 12. September 2015 im Raum Goslar statt. Wir laden schon heute herzlich dazu ein. Terminvorschau SeniorenSport Juli Wanderung am Himmelberg, Adamishütte, Selbstverpflegung Start Uhr am Klubhaus (Christa & Reinhard Heineke, Tel ) 17. Juli Radtour zu den Giftener Seen, ca. 30 km, Selbstverpflegung. Start Uhr Himmelsthür/Eggers Hof (Gisela & Klaus Tel ) 07. August Wanderung im Hils anschließend gemütliches Beisammensein bei Bodes im Garten. Start Uhr am Klubhaus. (Anne & Ludwig Bode, Tel , bitte dort oder bei Klaus vorher anmelden) 21. August Radtour zur Bolzumer Schleuse, ca. 35km Selbstverpflegung Start um Uhr an der Brücke Gymn. Himmelthür (Gisela & Klaus Tel ) Bitte beachten: Wer erst an einem späteren Wegepunkt zu der Gruppe hinzustoßen will, melde sich bitte rechtzeitig vorher bei dem Zuständigen an. Evtl. Änderungen entnehmt bitte der HAZ normalerweise dienstags vorher, unter der Rubrik Vereinsnachrichten Wir gedenken unserem verstorbenen Mitglied Günter Passarge Tennisabteilung 38

39 Trainings- u. Übungstage Tennis Erwachsene und Kinder Training nach Absprache Mo.-Fr. Lucienvörder Allee 8 mit Tennislehrer Heinz Aselmeyer, Tel.: 0172 / Behinderten-/Integrationssport Jgdl./Erw. Mi Halle Bockfeld Kinder ab 12 J. Do Halle Bockfeld Sportschießen Jugendliche Do Klubhaus MZR Schütz.-/innen Do Klubhaus MZR Senior.-/innen Do Klubhaus MZR alle Klassen KK-Gewehr u. Pistole JGK- Stand 14- tägig Di Heinrichstraße Turnen/Gymnastik/Tanz Turnen Kinder ab 2-5 J. Do Marienschule Kinder ab 6 J. Do Marienschule Gymnastik Bauch - Beine - Po Damen Tanz Latino-Fitness Di Marienschule Mi Marienschule Do Frd-List-Schule Handball 1. Damen (ab 1995) Di. 20:15-21:45 Ochtersum Do. 19:30-21:00 Scharnhorst 2. Damen (ab 1995) Di. 19:30-21:00 Ochtersum Fr. 17:15-18:45 Andreanum 3. Damen (ab 1995) Mi. 20:15-21:45 Andreanum 1. Herren (ab 1995) Di. 18:45-20:15 Ochtersum Fr. 18:45-20:15 Steuerwald 2. Herren (ab 1995) Mi. 18:45-20:00 Stadtmitte männl. A (1996/1997) Di. 17:15-18:45 Ochtersum Jahre Do. 17:15-18:45 Andreanum männl. B (1998/1999) Di. 17:15-18:45 Ochtersum Jahre Do. 17:15-18:45 Andreanum weibl. A (1996/1997) Di. 17:15-18:45 Scharnhorst Jahre Mi. 18:45-20:15 Andreanum weibl. B (1998/1999) Di. 18:00-19:15 Himmelsthür (groß) Jahre Mi. 18:45-20:15 Andreanum weibl. C (2000/2001) Di. 18:15-19:45 Himmelsthür (klein) Jahre Mi. 18:15-19:45 Stadtmitte weibl. D (2001/2002) Mi. 17:15-18:45 Andreanum Jahre weibl. E (2004/2005) Mi. 17:15-18:45 Andreanum 9-10 Jahre Minis ( ) Mi. 16:45-18:15 Stadtmitte 7-8 Jahre Mini-Mini s (2008/2010) Mi. 16:45-17:45 Stadtmitte 4-6 Jahre Krafttraining für alle Herren Fr im Klubhaus. Beachten Sie bitte auch die Internetseite der Handballabteilung! Fußballabteilung Tischtennis Nur nach Absprache! Schüler, Jgdl. ab 10 J. Erw. auch Anfänger Nur nach Absprache! Schüler, Jgdl. ab 10 J. Anfänger u. Erw. Volleyball Hobby - Mix ab 17 J. Mo Augustinusschule Mo Augustinusschule Fr Augustinusschule Fr Augustinusschule Mi Josephinum Leichtathletik Schüler ab 6 Jahre Mo Josephinum Senioren Di./Fr Lucienvörder Allee Seniorensport Fitnessgymnastikgruppe Di Josephinum (außer Ferien) Stammtisch jeweils am 1. Mittwoch jeden Monats um 15 Uhr im Klubhaus. Wanderungen jeweils am 1. Freitag jeden Monats, Radtouren jeweils am 3. Freitag jeden Monats (Nur im Sommer). U19 96/97 Di. 19:30-20:30 Lucienvörder Allee Do. 19:30-20:30 Lucienvörder Allee U16 99/00 Di. 17:30-19:00 Lucienvörder Allee Do. 17:30-19:00 Lucienvörder Allee U14 01/02 Mo. 17:00-18:30 Lucienvörder Allee Do. 17:00-18:30 Lucienvörder Allee U12 03 Mo. 17:00-18:30 Lucienvörder Allee Mi. 17:00-18:30 Lucienvörder Allee U11 04 Mo. 16:30-18:00 Lucienvörder Allee Mi. 16:30-18:00 Lucienvörder Allee U10 I+II 05/06 Mi. 16:30-18:00 Lucienvörder Allee Fr. 16:30-18:00 Lucienvörder Allee U8 I+II 07/08 Di. 16:30-18:00 Lucienvörder Allee U6 09/10 Di. 16:30-17:30 Lucienvörder Allee U13 Mä 14-10J. Mo. 17:00-18:30 Lucienvörder Allee Mi. 17:00-18:30 Lucienvörder Allee Frauen ab 16 J. Mo. 19:00-21:00 Lucienvörder Allee Mi. 19:00-21:00 Lucienvörder Allee 1. Herren ab 18 J. Di. 19:00-21:00 Lucienvörder Allee Do. 19:00-21:00 Lucienvörder Allee 2. Herren ab 18 J. Di. 19:30-21:00 Lucienvörder Allee Do. 19:30-21:00 Lucienvörder Allee Alt-Senioren ab 40 J. Di. 18:30-20:00 Lucienvörderallee Beachten Sie bitte auch die Internetseite der Fußballabteilung! Sportabzeichentreff Für Alle nach Absprache Joachim Niesel Alle Angaben unter Vorbehalt! Evtl. Erinnerung oder Änderungen jeweils dienstags vorher in der HAZ unter Vereinsnachrichten. 39

40 DJK Blau-Weiß Hildesheim e.v., Lucienvörder Allee 8, Hildesheim Stiftungsfest 2015 Wir laden herzlich ein, zum diesjährigen Stiftungsfest, am 12. Juli 2015, ab 10:00 Uhr auf der DJK-Blau-Weiß-Sportanlage. Ein Grill und eine große Kuchen- und Salattheke werden für das leibliche Wohl sorgen. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. 40

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Staffeleinteilung U 13

Staffeleinteilung U 13 Staffeleinteilung U 13 Kreisliga 1 TuS GW Himmelsthür Sa. 13:00 alle Heimspiele zusammen am selben Tag 2 SC Itzum Sa. 14:00 18.9. spielfrei - Oktoberfest 3 VfL Nordstemmen So. :00 4 JFV Süd 2014 Sa. 13:00

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 11 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Die Badmintonsparte des SC Pinneberg Viele Menschen kennen den Federballschläger aus dem Garten der eigenen Kindheit, vom Urlaubsstrand oder

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf Newsletter 09/2015 Liebe Mitglieder, auch in den vergangen Wochen hat sich wieder einiges beim FC Egglkofen e.v. getan. In den nächsten Seiten möchten wir euch wieder über die aktuellen Geschehnisse Informieren.

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! BEST OF BEACH 17 In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! An die Direktion Sehr geehrte Schulleitung! Der Volleyballclub Fürstenfeld veranstaltet heuer das 11. Mal einen großen Beachvolleyball- Event in der

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

13. Jugend-Handball-Turnier

13. Jugend-Handball-Turnier 13. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 30. und 31. Mai 2015 EINLADUNG Vorbereitungs-Turnier Saison 2015/16 alle Altersklassen Pokale und Sachpreise alle Spiele pro Altersklasse an

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr