#ALLIN4PYEONGCHANG. Herzlich willkommen! Swiss Olympic Swiss Paralympic Medienkonferenz Selektionen PyeongChang Januar 2018, Luterbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "#ALLIN4PYEONGCHANG. Herzlich willkommen! Swiss Olympic Swiss Paralympic Medienkonferenz Selektionen PyeongChang Januar 2018, Luterbach"

Transkript

1 #ALLIN4PYEONGCHANG Herzlich willkommen! Swiss Olympic Swiss Paralympic Medienkonferenz Selektionen PyeongChang Januar 2018, Luterbach Foto: Keystone / Montage: Swiss Olympic

2 Foto: Keystone / Montage: Swiss Olympic

3 Einleitung Alexander Wäfler Leiter Medien und Information Swiss Olympic Foto: Keystone / Montage: Swiss Olympic

4 Programm Swiss Olympic Begrüssung Jürg Stahl, Präsident Swiss Olympic Delegation und Ziele Ralph Stöckli, Chef de Mission Swiss Paralympic Delegation und Ziele Luana Bergamin, Chef de Mission Swiss Olympic Medienarbeit und Kommunikation Alexander Wäfler

5 Begrüssung Jürg Stahl Präsident Swiss Olympic Foto: Keystone / Montage: Swiss Olympic

6 Swiss Olympic Team Delegation und Ziele Ralph Stöckli Chef de Mission PyeongChang 2018 Foto: Keystone / Montage: Swiss Olympic

7 Zahlen und Fakten PyeongChang 2018 Zweite Olympische Spiele in Südkorea nach Seoul Athletinnen und Athleten 102 Goldmedaillen 95 Länder 17 Wettkampftage 15 Sportarten Neue Disziplinen im Programm: Ski Alpin Mixed-Teamwettbewerb Eisschnelllauf-Massenstart Snowboard Big Air Curling Mixed-Double

8 Schweizer Delegation in PyeongChang 171 Athletinnen und Athleten 72 Frauen 99 Männer 14 Sportarten (alle ausser Shorttrack)

9 Anzahl Athleten pro Sportart Eishockey: 48 Snowboard: 25 Ski Freestyle: 23 Ski alpin: 22 Langlauf: 12 Bob: 12 Curling: 11 Biathlon: 10 Eisschnelllauf: 2 Skispringen: 2 Nord. Kombination: 1 Eiskunstlauf: 1 Rodeln: 1 Skeleton: 1

10 Teamgrösse seit PyeongChang: Sotschi: Vancouver: Torino: Salt Lake City: Nagano: 74 Keystone

11 Foto: Keystone / Montage: Swiss Olympic Selektionen

12 Ski alpin Frauen Denise Feierabend Jasmin Flury Michelle Gisin Lara Gut Joana Hählen Wendy Holdener Mélanie Meillard Corinne Suter Simone Wild

13 Ski alpin Männer (1/2) Luca Aerni Gino Caviezel Mauro Caviezel Beat Feuz Marc Gisin Carlo Janka Patrick Küng

14 Ski alpin Männer (2/2) Loïc Meillard Justin Murisier Gilles Roulin Thomas Tumler Daniel Yule Ramon Zenhäusern

15 Snowboard alpin Ladina Jenny Stefanie Müller Patrizia Kummer Julie Zogg Dario Caviezel Kaspar Flütsch Nevin Galmarini

16 Snowboard Cross Lara Casanova Alexandra Hasler Simona Meiler Kalle Koblet Jérôme Lyman

17 Snowboard Slopestyle/Big Air Sina Candrian Isabel Derungs Elena Könz Carla Somaini Jonas Bösiger Nicolas Huber Michael Schärer Moritz Thönen

18 Snowboard Halfpipe Patrick Burgener David Hablützel Iouri Podladtchikov Jan Scherrer Verena Rohrer

19 Ski Freestyle Moguls Deborah Scanzio Marco Tadè

20 Ski Freestyle Skicross Priscillia Annen Talina Gantenbein Sanna Luedi Fanny Smith Marc Bischofberger Alex Fiva Jonas Lenherr Armin Niederer

21 Ski Freestyle Slopestyle Mathilde Gremaud Sarah Höfflin Elias Ambühl Fabian Bösch Jonas Hunziker Andri Ragettli

22 Ski Freestyle Aerials Dimitri Isler Mischa Gasser Nicolas Gygax Noé Roth

23 Ski Freestyle Halfpipe Robin Briguet Joel Gisler Rafael Kreienbühl

24 Biathlon Frauen Irene Cadurisch Lena Häcki Aita Gasparin Elisa Gasparin Selina Gasparin

25 Biathlon Männer Mario Dolder Jeremy Finello Martin Jäger Benjamin Weger Serafin Wiestner

26 Langlauf Frauen Nadine Fähndrich Lydia Judy Hiernickel Laurien Van der Graaff Nathalie von Siebenthal

27 Langlauf Männer Jonas Baumann Dario Cologna Roman Furger Jovian Hediger Erwan Käser Toni Livers Ueli Schnider Candide Pralong

28 Skispringen Simon Ammann Gregor Deschwanden

29 Nordische Kombination Tim Hug

30 Eishockey Frauen (1/3) Janine Alder Andrea Brändli Florence Schelling Livia Altmann Laura Benz Nicole Bullo Nicole Gass

31 Eishockey Frauen (2/3) Christine Meier Shannon Sigrist Stefanie Wetli Sabrina Zollinger Tess Allemann Sara Benz Alina Müller Sarah Forster

32 Eishockey Frauen (3/3) Evelina Raselli Lisa Rüedi Dominique Rüegg Phoebe Stänz Lara Stalder Isabel Waidacher Monika Waidacher Nina Waidacher

33 Eishockey Männer (1/3) Leonardo Genoni Jonas Hiller Tobias Stephan Eric Blum Raphael Diaz Félicien Du Bois Philippe Furrer Patrick Geering

34 Eishockey Männer (2/3) Romain Loeffel Dominik Schlumpf Ramon Untersander Cody Almond Andres Ambühl Simon Bodenmann Enzo Corvi Gaëtan Haas

35 Eishockey Männer (3/3) Fabrice Herzog Denis Hollenstein Simon Moser Vincent Praplan Thomas Rüfenacht Reto Schäppi Tristan Scherwey Pius Suter Gregory Hofmann

36 Bob Frauen Sabina Hafner Eveline Rebsamen Rahel Rebsamen

37 Bob Männer Clemens Bracher Michael Kuonen Sandro Ferrari Martin Meier Fabio Badraun Rico Peter Simon Friedli Thomas Amrhein Alex Baumann

38 Rodeln Martina Kocher

39 Skeleton Marina Gilardoni

40 Eisschnelllauf Ramona Härdi Livio Wenger

41 Eiskunstlauf Alexia Paganini

42 Curling Frauen Silvana Tirinzoni Marlene Albrecht Esther Neuenschwander Manuela Siegrist

43 Curling Männer Peter De Cruz Claudio Pätz Benoît Schwarz Valentin Tanner Dominik Märki

44 Curling Mixed Doubles Jenny Perret Martin Rios

45 Foto: Keystone / Montage: Swiss Olympic Ziele und Potenzial des Swiss Olympic Teams 2018

46 Bilanz seit 1998 Schweizer Bilanz an den vergangenen Winterspielen Gold Silber Bronze Total

47

48

49

50

51

52 Bild:Jürg Kaufmann

53 Ziele Swiss Olympic Team 2018 Bestleistungen auf und neben dem Wettkampfgelände Stolze Botschafter des Schweizer Spitzensports Anzahl Medaillen: 11+ Keystone

54 Foto: Keystone / Montage: Swiss Olympic Letzte Vorbereitungen

55 Swiss Paralympic Team Luana Bergamin Chef de Mission PyeongChang 2018 Foto: Keystone / Montage: Swiss Olympic

56 Paralympic Games 2018 PyeongChang März 2018

57 Facts and Figures Paralympics 670 Athleten (Sotschi 539) 50 Nationen 80 Medaillenevents, 6 Sportarten (Para Alpine Skiing, Para Snowboard, Para Cross Country, Para Biathlon, Wheelchair Curling, Para Ice Hockey)

58 Swiss Team

59 Selektionen Curling-Team selektioniert am

60 Medaillenkandidaten Ski alpin

61 Management Team Swiss Paralympic Führungsteam Projektteam Swiss Paralympic Führung/Repräsentation Rene Will Chef de Mission Luana Bergamin Mission PyeongChang 2018 Medien Urs Huwyler Sport Thomas Hurni Support & Administration Esther Zürcher Medical Phil Jungen Hospitality & Marketing Conchita Jäger Cheftrainer Physios Trainer Service Athleten / Guides

62 Opening and Closing Ceremony Opening Ceremony 9th March 2018 Closing Ceremony 18th March 2018

63 Medienkonferenz & Partnermeeting Swiss Paralympic 08. Februar 2018 Bern Curling Live

64 Swiss Paralympic wünscht dem Swiss Olympic Team viel Erfolg in Südkorea!

65 Medienarbeit Swiss Olympic Foto: Keystone / Montage: Swiss Olympic

66 PyeongChang 2018 als Medienereignis Rund Medienschaffende aus der ganzen Welt Aus der Schweiz (neben den SRG-Mitarbeitenden): 51 Journalisten (Print/Online) 13 Fotografen 4 lokale TV-, resp. Radiostationen IOC/Juilliart

67 Zusammensetzung Medienteam Alexander Wäfler Fabio Gramegna Erika Herzig Christian Stahl Jérôme Krieg Valentina Ehrat Janos Kick

68 Medientermine in PyeongChang 8.2.: Medienkonferenz Start und FahnenträgerIn 18.2.: Medienkonferenz Zwischenbilanz 25.2.: Medienkonferenz Schlussbilanz

69 Disziplinentreffs

70 Medaillenfeiern

71 Flughafenempfänge

72 Statistiken (Medien > Statistiken) Inhalte sehr verlässlich, aber keine offizielle IOC-Datenquelle

73 Foto: Keystone / Montage: Swiss Olympic Kommunikation PyeongChang 2018

74 Kollektion Swiss Olympic Team

75

76

77 Storytelling Geschichten rund um PyeongChang 2018 «Rückblick Seoul 1988» «Der lange Weg der Fracht» «Die letzte Reko-Reise» «Swiss Olympic Medical Team»

78 Kommunikation während den Spielen Swiss Olympic Website Einsätze, Resultate, Medaillenspiegel Newsbeiträge, Highlights Bildergalerie Social Media Stream Social Media Resultate, Vorschau Einsätze, Medaillen- und Diplome Stories, Momentaufnahmen, Blick hinter die Kulisse Repost Snippets SRF / Tagesrückblick

79 Briefmarke

80 Briefmarke

81 Herzlichen Dank!

ZEITPLAN. Freitag, 07.02.2014 17:00 Zeremonien Eröffnungsfeier

ZEITPLAN. Freitag, 07.02.2014 17:00 Zeremonien Eröffnungsfeier 1 von 27 ZEITPLAN Die gewählten Filterkriterien ergeben 445 Treffer. Tage, an denen zu den gewählten Sportarten keine Wettbewerbe stattfinden, werden nicht angezeigt. Donnerstag, 06.02.2014 07:00 Snowboard

Mehr

Sportlerehrung

Sportlerehrung 1 LANGLAUF/BIATHLON Regional / National Baserga Amy, 2000, SC Einsiedeln 1. Rang, U16 Kids Trophy, Gesamtwertung 2. Rang, U16 SM Staffel, Biathlon Hartweg Niklas, 2000, SC Einsiedeln, 1. Rang, U16 Staffel

Mehr

Olympiasiegerin Patrizia Kummer führt Schweizer Delegation an

Olympiasiegerin Patrizia Kummer führt Schweizer Delegation an Regula Schweizer Head of Media Swiss Team Winteruniversiade Granada 2015 regula.schweizer@shsv.ch +41 (0)79 771 14 34 www.shsv.ch 26. Dezember 2014 Medienmitteilung WINTERUNIVERSIADE 2015 IN STRBSKÉ PLESO

Mehr

XXII. Olympische Winterspiele «Sochi 2014»

XXII. Olympische Winterspiele «Sochi 2014» Swiss Olympic Postfach 606 CH-3000 Bern 22 Telefon +41 31 359 71 11 Fax +41 31 359 71 71 info@swissolympic.ch www.swissolympic.ch Standort Haus des Sports Talgutzentrum 27 CH-3063 Ittigen b. Bern XXII.

Mehr

BILANZ DES ERFOLGES. Die Highlights der Saison. Die Highlights der Saison. einfach spitze

BILANZ DES ERFOLGES. Die Highlights der Saison. Die Highlights der Saison. einfach spitze BILANZ DES ERFOLGES Die Highlights der Saison. Die Highlights der Saison. If you can dream it do it!... they did it. Herausragende Leistungen in der Saison 2013/2014! einfach spitze SKI A Junioren WM Zwei

Mehr

SPORTS PANEL ERGEBNISSE

SPORTS PANEL ERGEBNISSE SPORTS PANEL ERGEBNISSE Was ist das Octagon Sports Panel? 1. Leidenschaft Die Stimme der Fans Feedback sportbegeisterter Experten 2. Zeitgeist Am Puls der Zeit Befragungen zu aktuellen Sport-Ereignissen

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN Datum: 17. Sep 16 Name: Robin Hüppi Name: Mats Kleiber Name: Mara Bolliger Name: Christof Bolliger Name: Dario Ganz Name: Team: U18 Team: E- Junioren Team: E- Junioren Team: U18 Team: Datum: 24. Sep 16

Mehr

Einsatzplan Guuggertreffen 2011. 18. Guuggertreffen Schüpfheim 26.Februar 2011. Einsatzplan

Einsatzplan Guuggertreffen 2011. 18. Guuggertreffen Schüpfheim 26.Februar 2011. Einsatzplan 18. Guuggertreffen Schüpfheim 26.Februar 2011 Einsatzplan Wichtig - Pünktliches Erscheinen - Motto Galaktisch, Barpersonal unbedingt in mottogerechter Kleidung erscheinen - Jede Gruppe hat genügend Helfer,

Mehr

1. Neue Zürcher Zeitung - NZZ 5 Resultate, Ø. 2. SIX Management AG - SIX Sprinters 7 Resultate, Ø

1. Neue Zürcher Zeitung - NZZ 5 Resultate, Ø. 2. SIX Management AG - SIX Sprinters 7 Resultate, Ø Für die Platzierung wird die Durchschnittszeit aller Läufer eines Teams berechnet. Damit ein Team gewertet wird, müssen mindestens 5 Läufer im Ziel angekommen sein. Teamwertung 1. Neue Zürcher Zeitung

Mehr

Biathlon in Österreich

Biathlon in Österreich Chart Biathlon in Österreich Projektleiter: Studien-Nr.: Prok. Dr. David Pfarrhofer B..P.O n=, Online Interviews, repräsentativ für die österreichische Bevölkerung zwischen und Jahren Erhebungszeitraum:.

Mehr

SKI- UND SNOWBOARDRENNEN VOM 19.02.2015 IN BELLWALD

SKI- UND SNOWBOARDRENNEN VOM 19.02.2015 IN BELLWALD Ski Gäste Kinder 1 1 Stefan Radojevic 00:37.86 2 250 Leon 00:39.19 3 247 Viktor 00:40.40 4 248 Nicolas 00:41.45 Ski Gäste Erwachsene 1 3 Patrick Völlm 00:29.30 2 2 Kaba Dalla Lana 00:30.30 Snowboard Level

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Schülerfussballturnier vom Samstag, 05. September 2015 ( Die Veranstaltung Iäuft parallel zum Megger Sporttag )

Schülerfussballturnier vom Samstag, 05. September 2015 ( Die Veranstaltung Iäuft parallel zum Megger Sporttag ) OK Schüledurnier Email: lukas.ruckstuhl@schule-meggen.ch ( Die Veranstaltung Iäuft parallel zum Megger Sporttag ) Klasse: 1a Lehrperson: Birrer Sandra / Andermatt Esther Die qoldenen Blitze Andreas Moser

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe aus: Timon Saatmann Olympia für die Hosentasche

Unverkäufliche Leseprobe aus: Timon Saatmann Olympia für die Hosentasche Unverkäufliche Leseprobe aus: Timon Saatmann Olympia für die Hosentasche Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig

Mehr

Starten Sie mit uns durch! Unser Ziel ist ein erfolgreicher Schweizer Schneesport-Nachwuchs.

Starten Sie mit uns durch! Unser Ziel ist ein erfolgreicher Schweizer Schneesport-Nachwuchs. Wer hat nicht... gebannt die Übertragungen von Schneesportdisziplinen im Fernsehen oder am Radio mitverfolgt? endlos auf die Schweizer Schneesportathleten gewartet? mitgefiebert und ihnen Bestzeiten oder

Mehr

TCN = talents card national / TCR = talents card regional / TCL = talents card local / Ü 20 = NWF Elite ohne Karte

TCN = talents card national / TCR = talents card regional / TCL = talents card local / Ü 20 = NWF Elite ohne Karte Labelstandort Filzbach Funktion Disziplin Talentkarte Name Vorname Ort Präsident Weber Markus Altendorf LSO Betreuer Wyss August Mels Headcoach Gewehr Gubser Stefan Wattwil Trainerin Gewehr Guignard Silvia

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

YOG Lillehammer 2016 Guide Outfit Manual, Rules & Regulations, Social Media Guidelines, Medical Infos, Team Guide

YOG Lillehammer 2016 Guide Outfit Manual, Rules & Regulations, Social Media Guidelines, Medical Infos, Team Guide YOG Lillehammer 2016 Guide Outfit Manual, Rules & Regulations, Social Media Guidelines, Medical Infos, Team Guide OFFICIAL OUTFIT MANUAL SWISS OLYMPIC Während der Dauer des Aufenthaltes an den Youth Olympic

Mehr

SCK Clubmeisterschaften 2015 Kreuzlingen,

SCK Clubmeisterschaften 2015 Kreuzlingen, SCK Clubmeisterschaft 2015 Mädchen 8 Jahre & jünger Mädchen, 8 Jahre 25 R 25 BB 25 F 1. Dietler Cathlyn 07 KREU 1:23.19 3 25.36 34.85 22.98 2. Rutishauser Madison 07 KREU 1:31.25 3 27.63 35.14 28.48 3.

Mehr

29. Int. Kanu Regatta Rapperswil-Jona 2008

29. Int. Kanu Regatta Rapperswil-Jona 2008 Samstag, 6. September 2008 1: 14:30 männl. Schüler Kajak Zweier 500 m 1. Vorlauf 1 4 Gadient Philippe - Munsch Fabian KCRJ / gpyt 2'20.12 2 3 Zulauf David - Leu Eric KC Schaffhausen 2'27.78 (07.66) 3 1

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Die Schweizer Erfolgsbilanz der Olympischen Spiele von Sotschi 2014 im internationalen Vergleich

Die Schweizer Erfolgsbilanz der Olympischen Spiele von Sotschi 2014 im internationalen Vergleich Die Schweizer Erfolgsbilanz der Olympischen Spiele von Sotschi 214 im internationalen Vergleich Hanspeter Stamm und Markus Lamprecht Observatorium Sport und Bewegung Schweiz c/o L&S SFB AG Zürich 4. März

Mehr

Werbelieblinge der Deutschschweiz 2014

Werbelieblinge der Deutschschweiz 2014 Werbelieblinge der Deutschschweiz 2014 Juni 2014 Zusammensetzung des Samples in der Kernzielgruppe: Basis 1.001 in % Geschlecht Männlich 507 50,6% Weiblich 494 49,4% Alter 14 bis 19 Jahre 96 9,6% 20 bis

Mehr

Sarah und Luca behaupten ihre Spitzenposition

Sarah und Luca behaupten ihre Spitzenposition LUSTAT news 5. August 2010 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Luca behaupten ihre Spitzenposition Sarah und Luca führen im Jahr 2009 die Rangliste der Vornamen der Neugeborenen im Kanton Luzern an. Sarah

Mehr

26. Mai 2012 Turnhalle Gubel Zürich-Oerlikon. Rangliste. Organisator

26. Mai 2012 Turnhalle Gubel Zürich-Oerlikon. Rangliste. Organisator Rangliste Organisator Herzlichen Dank für die Unterstützung Sponsoren Flughafebeck Bäckerei Konditorei Confiserie EP - Einzel 92 Turnerinnen Rg. Name Vorname Jg. Riege/Verein Sprung Barren Balken Boden

Mehr

SCK Clubmeisterschaften 2016 Kreuzlingen, M ŤŁdchen, 7 Jahre 25 R 25 BB 25 F 1. Schawitzke Elisabeth 09 KREU 2:

SCK Clubmeisterschaften 2016 Kreuzlingen, M ŤŁdchen, 7 Jahre 25 R 25 BB 25 F 1. Schawitzke Elisabeth 09 KREU 2: SCK Clubmeisterschaft 2016 M ŤŁdchen 8 Jahre & j Ťänger M ŤŁdchen, 7 Jahre 1. Schawitzke Elisabeth 09 KREU 2:03.92 3 32.68 45.82 45.42 M ŤŁdchen, 8 Jahre 1. Schiess Naomie 08 KREU 1:19.56 3 22.99 31.03

Mehr

Selektionskonzept Mountain Bike für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen Rio 2016

Selektionskonzept Mountain Bike für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen Rio 2016 Selektionskonzept Mountain Bike für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen Rio 2016 Aktualisierte Version vom 23.10.2015 mit folgenden Änderungen: - Pkt 4.2: Daten der Selektionsrennen 2016 ergänzt

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

O b w a l d n e r K a n t o n a l f i n a l

O b w a l d n e r K a n t o n a l f i n a l O b w a l d n e r K a n t o n a l f i n a l 5. Juli 2006 Sportanlage Alpnach Organsisator: Turnverein Alpnach, im Auftrage des Leichtathletik-Verbandes Luzern, Ob-, Nidwalden, Uri Zeitmessung: André Kiser

Mehr

PAUL ACCOLA CHARITY GOLFTURNIER

PAUL ACCOLA CHARITY GOLFTURNIER PAUL ACCOLA CHARITY GOLFTURNIER Samstag, 06. Juni 2015 Zu Gunsten TEILNAHME Die Paul-Accola-Nachwuchs-Stiftung, die Firma STEAG & Partner AG und der Golfclub Lenzerheide freuen sich, Sie zur Teilnahme

Mehr

Rangliste Mountainbike

Rangliste Mountainbike Pentathlon Rangliste Mountainbike Die Stempeldisziplin liess teilweise zu wünschen übrig. Darum konnten nicht alle Zwischenzeiten ausgerechnet werden einzelne sind ev. auch nicht ganz richtig. Wichtig:

Mehr

Nachwuchsförderung Swiss Ski Nationale Leistungszentren

Nachwuchsförderung Swiss Ski Nationale Leistungszentren Nachwuchsförderung Swiss Ski Nationale Leistungszentren Magglingen, 10. Mai 2012 Dierk Beisel SWISS SKI Ein paar Zahlen Über 100-jährige Tradition (1904 in Olten gegründet) 280 Swiss-Ski Athletinnen und

Mehr

Die Förderung des Spitzensports in UK. Rahmen und Ziele

Die Förderung des Spitzensports in UK. Rahmen und Ziele Die Förderung des Spitzensports in UK Rahmen und Ziele UK Sport Responsibilities Leistung Investieren Evaluieren Lösungen Events Bewerbung Unterstützung International Einfluss auf Entwicklung Working in

Mehr

Credit Suisse Sports Awards 2011. Männer. 1. Ammann Simon (Skispringen). WM-Dritter Grossschanze, Zweiter Gesamtweltcup.

Credit Suisse Sports Awards 2011. Männer. 1. Ammann Simon (Skispringen). WM-Dritter Grossschanze, Zweiter Gesamtweltcup. Männer 1. Ammann Simon (Skispringen). WM-Dritter Grossschanze, Zweiter Gesamtweltcup. 2. Bösch Daniel (Schwingen). Überraschungssieger am Unspunnen-Schwinget. 3. Cancellara Fabian (Rad). WM-Dritter Zeitfahren

Mehr

Selektionskonzept. konzept Swiss Athletics für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen. Rio Version: 2. Datum der Veranstaltung

Selektionskonzept. konzept Swiss Athletics für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen. Rio Version: 2. Datum der Veranstaltung Selektionskonzept konzept Swiss Athletics für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen Rio 2016 Version: 18.. Mai i 2015 1. Grundlage: Das vorliegende Selektionskonzept orientiert sich an den Swiss

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

BERICHT MARKETING 2014/15

BERICHT MARKETING 2014/15 BERICHT MARKETING 2014/15 Allgemein Organigramm: Präsident: Delegierter Bas Valais Delegierter Valais Central Delegierter Oberwallis Direktor : Administration: Praktikant Lehrling: Presse: Schiedsrichter/Rennchef:

Mehr

was macht eigentlich Swiss Olympic?

was macht eigentlich Swiss Olympic? was macht eigentlich Swiss Olympic? Christof Baer, Verbandssupport 21. November 2015 Aarau Bild: Keystone Foto: Keystone was macht eigentlich Swiss Olympic?? Vision Die Schweiz lebt die Olympischen Werte

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1

Programm WINBEST Stand: Seite 1 Programm WINBEST Stand: 11.06.07 Seite 1 1 Bunge, Celine 00 11 25m R 1:01,54 1. PR 13 25m B 0:38,37 2. PR 15 25m F 0:35,52 1. PR 2 Herrmann, Judith 00 11 25m R 0:43,35 3. PR 13 25m B 0:32,26 2. PR 15 25m

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 Die besten 3 Ergebnisse im Salzburger Land addiert U12/ 9 Loch Bär Rang Mädchen U12 Golfclub Punkte 1 Hillebrand Lisa Open Golf 111 2 Winter Viktoria GC Gastein 96 3 Pfingstmann

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Паспорт конкурсной работы «Из истории олимпийских символов и церемоний»

Паспорт конкурсной работы «Из истории олимпийских символов и церемоний» Российская Федерация, Краснодарский край Муниципальное общеобразовательное бюджетное учреждение «Гимназия 16 г. Сочи» 354054, г. Сочи, ул. Бытха, 57, тел./факс (862)-267-20-19, e-mail: gymnasium16@edu.sochi.ru

Mehr

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt Ein Team, ein Land, die sportliche Zukunft! Endlich wieder Deaflympics. Diesmal in Sofia. Diesmal keine Weltreise wie vor vier Jahren nach Taipeh. 20 Jahre nach den Deaflympics 1993, ebenfalls in Sofia,

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Die Gossauer Schulabgänger/innen

Die Gossauer Schulabgänger/innen Die Gossauer Schulabgänger/innen Mitte Juli geht für Oberstufenschülerinnen und -schüler die Schulzeit zu Ende. Noch sind einige auf der Suche für einen Anschluss an die obligatorische Schulzeit. Wir wünschen

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Turnerkränzli vom 16. + 17. Oktober 2015

Turnerkränzli vom 16. + 17. Oktober 2015 OK-Chef/ Regie: Aktuarin: Kassier: Licht: Musik / Ton: Bühnenbau: Festwirt / Halle: Küche: Kaffeestube: Bar Foyer: Tombola: Dekoration: Programmheft: Platzreservation: Werbung / Unterhaltung: Zwischenprogramm:

Mehr

Selektionskonzept Triathlon für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen Rio 2016

Selektionskonzept Triathlon für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen Rio 2016 Selektionskonzept Triathlon für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen Rio 2016 Version: 7 / 26.03.2015 1 Grundlage: Das vorliegende Selektionskonzept orientiert sich an den Swiss Olympic Leistungsrichtlinien

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 12. und 13. November 2011 in Stralsund

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 12. und 13. November 2011 in Stralsund Deutschland - Pokal der A - Jugend am 12. und 13. November 2011 in Stralsund Viertel - Punkte ges. Platz Bahn Landesverband me we md wd 1. 6 6 8 8 8 7 37 2. 5 8 7 6 6 1 28 3. 8 5 6 7 1 8 27 4. 2 3 5 5

Mehr

Forum Leistungssport. Datum: 6./7. Mai 2015 Ort: BASPO Magglingen. Foto: Keystone

Forum Leistungssport. Datum: 6./7. Mai 2015 Ort: BASPO Magglingen. Foto: Keystone Forum Leistungssport Datum: 6./7. Mai 2015 Ort: BASPO Magglingen Foto: Keystone Programm 6. Mai 2015 Roger Schnegg Mehr Geld für den Schweizer Sport Ralph Stöckli Ausrichtung Leistungssport Swiss Olympic:

Mehr

Laura Neubauer. 1. Platz

Laura Neubauer. 1. Platz Laura Neubauer Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:19 den 1. Platz in der Altersklasse WJ U14 Gesamteinlauf: 3. Platz Selina Xenia Smola Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:55 den 2. Platz in

Mehr

Olympia-Medaillen Schweiz Olympische Winterspiele

Olympia-Medaillen Schweiz Olympische Winterspiele Olympia-Medaillen Schweiz Olympische Winterspiele I. 1924 Chamonix 25.1. - 5.2. 1. Bob Edouard Scherrer, Alfred Neveu, Alfred Schläppi, Heinrich Schläppi / 3. Eislauf Georges Gautschi / Eiskunstlauf Herren

Mehr

Landesmeisterschaft Berlin / Brandenburg 2016

Landesmeisterschaft Berlin / Brandenburg 2016 Klasse 0 Platz Name Geburtstag Verein Anzahl Starter 7 7 4 6 6 0 1 Kuhlmey, Tim 14.03.2009 45 50 50 50 45 240 195 2 Parlitz, Carla 27.03.2009 40 45 40 45 36 206 170 3 Carlien, Julien 12.10.2009 32 32 36

Mehr

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo 1 Klasse 1: 50ccm Siegerliste 1 Bosch, Timo 2 Staab, Tim 3 Maier, Hannes 4 Kienle, Jakob 5 Geyer, Floerntine 6 Böck, Ben Simon 7 Böhm, Roman 8 Böhm, Raffael Klasse 2: 65ccm 1 Bichler, Paul 2 Rauschmaier,

Mehr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 6. Nachwuchscup des SV Bad Lippspringe im Schwimmen am 12.05.2012 in Westfalen-Therme Zu zahlendes Meldegeld: 0,00 EUR Alex Hein [0]

Mehr

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 29. Bad Lippspringer Stadtmeisterschaften im Schwimmen am 23.11.2013 in Westfalen-Therme in Bad Lippspringe Alessio Dell Aquila [269767]

Mehr

Einladung zur Präsentation der Projektarbeiten

Einladung zur Präsentation der Projektarbeiten Einladung zur Präsentation der Projektarbeiten Montag, 24. Juni 2013 17.00 Uhr Eröffnung der Projektausstellung in den Schulzimmern und Gängen des Schulhauses Bernarda ab 17.30 Uhr Präsentationen der Projektarbeiten

Mehr

Rangliste. 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni Leichtathletik Club Altdorf. Sportanlage Feldli, Altdorf

Rangliste. 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni Leichtathletik Club Altdorf. Sportanlage Feldli, Altdorf Leichtathletik Club Altdorf Rangliste 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni 2012 Meeting Nr.: Veranstalter: Ort: Zeitmessung: Wetter: Veranstaltungsleiter: Schiedsrichter Obmann: 106460 / Meeting C Leichtathletik

Mehr

38. Nationaler Salwideli Langlauf. Rangliste. Sonntag, 21. Februar 2016

38. Nationaler Salwideli Langlauf. Rangliste. Sonntag, 21. Februar 2016 38. Nationaler Salwideli Langlauf Rangliste Sonntag, 21. Februar 2016 38. Salwideli Langlauf ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup ES Einzelstart, freie Technik Sörenberg-Bödeli 21.02.2016 Offizielle Rangliste Jury

Mehr

23. Waginger Straßenlauf

23. Waginger Straßenlauf 23. Waginger Straßenlauf am 14. April 2007 Halbmarathon Ergebnisliste TSV 1888 e.v., Postfach 1, 83325 Waging am See Schüler D bis Jhg. 98 1. 1 960 Horn Moritz 1999 SG Schönau 04:48 2. 2 953 Fischer Benjamin

Mehr

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 8C Wahl, Stephan 1972 273 271 30 21 544 2. 8D Baumann, Christian 1971 266 277 20 25 543 3. 8D Schulz, Dominik TuS Wengern 1990 272 247 17 22 519 4. 10D Wallis,

Mehr

Nidwaldner J+S-Skicross Rennen Mittwoch, 24. Februar 2016 Klostermatte Engelberg Uhr / Einzelstart alle 30 Sekunden

Nidwaldner J+S-Skicross Rennen Mittwoch, 24. Februar 2016 Klostermatte Engelberg Uhr / Einzelstart alle 30 Sekunden Nidwaldner J+S-Skicross Rennen 2016 Mittwoch, 24. Februar 2016 Ort: Start: Laufstil: Organisator: WK-Leiter: Klostermatte Engelberg 18.00 Uhr / Einzelstart alle 30 Sekunden Skicross SC Dallenwil Georg

Mehr

Name Vorname Sportart. OLYMPIA-KADER Weber Caroline Rhythmische Gymnastik Schairer Markus Snowboardcross

Name Vorname Sportart. OLYMPIA-KADER Weber Caroline Rhythmische Gymnastik Schairer Markus Snowboardcross Name Vorname Sportart OLYMPIA-KADER Weber Caroline Rhythmische Gymnastik Schairer Markus Snowboardcross OLYMPIA-HOFFNUNGSKADER Düringer Ramona Biathlon Pfeifer Viktor Eiskunstlaufen Baldauf Marco Kunstturnen

Mehr

«Auf dem Weg nach PyeongChang»

«Auf dem Weg nach PyeongChang» Sponsorendossier Bobteam Clemens Bracher Bobteam Clemens Bracher Stegmattstrasse 14b 3457 Wasen im Emmental 079 586 32 71 c.bracher@wuag.ch www.bob-clemensbracher.ch MEINE VISION Olympische Winterspiele

Mehr

Universität Duisburg / Essen Essen, den 13.09.2013

Universität Duisburg / Essen Essen, den 13.09.2013 Montag, den 23.09.2013 (Kommission: Moskopp, Stockmann, Löhrmann) Bender, Sinaida 9.00 Uhr 9.30 9.50 Uhr Pettinger, Carla Weber, André Harn, Barbara Sikora, Ann-Katrin Stuchlik, Timo 10.20 Uhr 10.50 11.10

Mehr

ä1ò3landesmeisterschaft der Salzburger Schulen Schi Alpin Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

ä1ò3landesmeisterschaft der Salzburger Schulen Schi Alpin Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Unterstufe weiblich / NSHS Saalfelden 2:07,16 6... BREITFUSS Manuela... 41,75 15... HOLLEIS Alexandra... 42,53 9... OBERLADER Carolina... 42,88 25... KERN Annika... 46,60 [NG] 34... SCHERNTHANER Jennifer...

Mehr

Semesterarbeiten. Islington Projekte

Semesterarbeiten. Islington Projekte Semesterarbeiten Islington Projekte 2 6 Vorwort 10 Einführung 16 Elizabeth Avenue 24 Einleitung & Analyse......... 30 Masterplan Gruppe B........ 158 Ana Siljanovska........ 160 Jesaias Kobelt.........

Mehr

KFW Landesmeisterschaft, Kärntencup 2012 (L) Feistritz Kletterhalle Feistritz i.r. / Cupwertungen : KFW Kärntner Klettercup 2012

KFW Landesmeisterschaft, Kärntencup 2012 (L) Feistritz Kletterhalle Feistritz i.r. / Cupwertungen : KFW Kärntner Klettercup 2012 1 von 15 Wertung U10 (female, 2003-2006) Platz Stnr. Familienname Nation Verein Q1 (5b / 34) Q2 (5b+ / 33) Q3 (6a+ / 29) Quali RQ F 1 (6b) Finale RF 1. 106 Jaritz Marie AUT SV / St. Johann im R. Top 29

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Boarding Association Switzerland East SPONSORING. Information. boarding.ch

Boarding Association Switzerland East SPONSORING. Information.  boarding.ch SPONSORING Information Boarding Association Switzerland East www.base- boarding.ch Region und Partner Die Boarding Association Switzerland East (BASE) deckt die Kantone St. Gallen, Thurgau, Glarus, Schaffhausen

Mehr

Das Deutsche Haus und der DOSB: Was hat Düsseldorf mit Peking, Vancouver und London gemeinsam? Düsseldorf, 13. Februar 2012

Das Deutsche Haus und der DOSB: Was hat Düsseldorf mit Peking, Vancouver und London gemeinsam? Düsseldorf, 13. Februar 2012 Das Deutsche Haus und der DOSB: Was hat Düsseldorf mit Peking, Vancouver und London gemeinsam? Düsseldorf, 13. Februar 2012 1 Die aktuellen Geschäftsfelder und Projekte Aufgabenfelder Olympia Behindertensport

Mehr

Ergebnisliste Österr. Schülermeisterschaften im Trampolinspringen, Graz 7.11.2009

Ergebnisliste Österr. Schülermeisterschaften im Trampolinspringen, Graz 7.11.2009 liste Kinderklasse männlich: übung 1 Wizani, Benny (WAT Brigittenau) 2001 73,40 7,5 7,7 7,9 8,0 7,6 0,2 - - 7,2 7,6 7,5 7,6 7,1 2,6 - - 7,3 7,6 7,4 7,8 7,5 2,6 - - 24,90 25,10 2 Steininger, Jan (TGU Salzburg)

Mehr

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad :

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad : 1 von 10 Cup Ergebnis Cupwertung U10 (female, 2005-2006) 1 Kropfitsch Sara-Maria 2005 AUT Kaernten ÖAV / Villach 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) (2.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 800 2 Grassler

Mehr

Der Wintersport im ZDF

Der Wintersport im ZDF Unsere Angebote für die Saison 2014/2015 1 26.01.2015 Wintersport Saison 2014/2015 2 26.01.2015 Fakten zur Saison 2014/2015 Das ZDF ist der Wintersportsender Nr. 1 in Deutschland. Bei keinem Sender erhalten

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

DATUM ARD ZDF BR RTL SAT1

DATUM ARD ZDF BR RTL SAT1 Das Sportjahr 2010: Alle Übertragungen verschiedener Sportveranstaltungen und Sendungen mit sportlichen Inhalten vom 01.01.2010 bis zum 31.12.2010 im ARD, ZDF und BR, sowie auf den privaten Sendern RTL

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 23. September 2013, Raum: 401D 09:30-10:00 Neuert, Robin Marketing / Personalwirtschaft A 10:10-10:40 Eutermoser, Florian Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:50-11:20

Mehr

Horsemanship Jugend. Pleasure Freizeitreiter

Horsemanship Jugend. Pleasure Freizeitreiter Horsemanship Jugend 1 52 Edenhofer Melina Curly 2 1 Pappler Julia San Leonardos Dumbledore 3 51 Gabler Ronja TT Mighty McGuire 4 15 Fuchs Nadine Funny Ginger Lady Pleasure Freizeitreiter 1 52 Edenhofer

Mehr

Spielerstatistik 1. ERH-Bundesliga Saison 2011/2012

Spielerstatistik 1. ERH-Bundesliga Saison 2011/2012 AC 92 Weinheim Jörg Diehl Deniz Genc Schwarz-Blau gestreift; Ersatztrikot: Rot 33 Schmidt, Heiko 0,5 AC 92 Weinheim 11 2 Schmidt, Thomas 0,5 AC 92 Weinheim 1 22 Diehl, Jörg 1,0 AC 92 Weinheim 11 1 83 Kunath,

Mehr

Jahresbericht 2014/15

Jahresbericht 2014/15 Jahresbericht 2014/15 Ein herzliches Dankeschön! Hauptsponsor Swiss-Ski Sponsoren Swiss-Ski Fahrzeugpartner Partner Eventpartner Official Broadcaster Medienpartner Swiss Ski Pool Lieferanten Burgerstein

Mehr

Lsg-Brugg Bestenliste - Frauen

Lsg-Brugg Bestenliste - Frauen 50 m 60 m 80 m 100 m Thoutberger Chantal 1990 7.44 2005 Wettingen Neuenschwander Sarah 1989 7.55 2005 Wettingen Schmid Isabelle 1988 8.15 2005 Wettingen Frieden Léonie 2001 8.31 2010 Brugg Rudolf Tabea

Mehr

12. Vereinslauf von Großolbersdorf 4. Ortsmeisterschaft

12. Vereinslauf von Großolbersdorf 4. Ortsmeisterschaft 12. Vereinslauf von Ergebnisse Vereinslauf Name Vorname Altersklasse Zeit Platz Verein Weidauer Kati Vereinslauf 11,6km 30-45 Beyer Petra Vereinslauf 11,6km 30-45 Mehner David Vereinslauf 11,6km Männer

Mehr

Mitglieder Turnverein Hindelbank Stand

Mitglieder Turnverein Hindelbank Stand Mitglieder Turnverein Hindelbank Stand 15.01.2016 wird 1 x jährlich nach der Hauptversammlung aktualisiert Aerobic und Fitness AELLIG BRENZIKOFER EGGIMANN-WITTWER GASSER GRUBER GÜBELI HELD-LIECHTI HESS-RUCHTI

Mehr

Österreich und Olympische Winterspiele Eine Analyse 1960-2010 Ein halbes Jahrhundert Olympische Winterspiele aus österreichischer Sicht

Österreich und Olympische Winterspiele Eine Analyse 1960-2010 Ein halbes Jahrhundert Olympische Winterspiele aus österreichischer Sicht Österreich und Olympische Winterspiele Eine Analyse 1960-2010 Ein halbes Jahrhundert Olympische Winterspiele aus österreichischer Sicht Univ.-Prof. Dr. Marcus Hudec, Michael Wenzel 1 Einleitung Österreich

Mehr

Jahresbericht 2008/09

Jahresbericht 2008/09 Jahresbericht 2008/09 Sponsorenstruktur ab 1. Mai 2009 INHAltsVerzeichnis: 03 Inhaltsverzeichnis Präsidium 04 Geschäftsleitung 08 Leistungssport 12 Alpin 12 nordisch 18 snowboard 22 freestyle 24 telemark

Mehr

Qualifikationsverfahren 2016 Branche Reisebüro ÜK Kursort: Bern

Qualifikationsverfahren 2016 Branche Reisebüro ÜK Kursort: Bern Qualifikationsverfahren 2016 Branche Reisebüro ÜK Kursort: Bern Die Prüfungen finden an folgenden Daten in Bern statt: - Schriftliche Prüfung: Mittwoch, 8. Juni 2016 vormittags - Mündliche Prüfung: Mittwoch,

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

lfd. Nr. Schüler/in Workshop Gruppeneinteilung/ Treffpunkt

lfd. Nr. Schüler/in Workshop Gruppeneinteilung/ Treffpunkt lfd. Nr. Schüler/in Workshop Gruppeneinteilung/ Treffpunkt 1 Abbenhaus, Ronja 2 Bagrakli, Niklas 3 Bartsch, Sophie 4 Bäthker, Hanna 5 Beci, Blanda 6 Berger, Jan 7 Berlage, Claas 8 Bernhardt, Ivette 9 Betz,

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

Prüfungsplan Mündliches Abitur 2011 / 06.06.2011-08.06.2011

Prüfungsplan Mündliches Abitur 2011 / 06.06.2011-08.06.2011 splan Mündliches Abitur 2011 / 06.06.2011-08.06.2011 snummer TG 701 Abuzahu Mahmud Jaser 6.6.11 16:00 627 15:30 Oberndorfer Ethik 701 Abuzahu Mahmud Jaser 7.6.11 10:30 617 10:00 Jeni 701 Abuzahu Mahmud

Mehr

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016 Teilnehmende Vereine Seite NÖ Landesmeisterschaften 206 -. Teil 2.05.206 Teilnehmende Vereine Land / Verein Teilnehmer Starts Damen Herren Gemischt Einzel Staffel Damen Herren Gemischt Einzel Staffel.

Mehr

Das Adecco Athletenprogramm. 13. September 2014

Das Adecco Athletenprogramm. 13. September 2014 Das 13. September 2014 Unsere Website beinhaltet alle Informationen www.olympic.org/athletes-space Seite 2 The Athletes Kit Praktische Informationen zum IOC Athletes Career Programme Seite 3 IOC Athlete

Mehr