Una Notte Veneziana in Musica

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Una Notte Veneziana in Musica"

Transkript

1 Una Notte Veneziana in Musica Wenn keine Narren auf der Welt wären, was wäre dann die Welt? (Johann Wolfgang von Goethe)

2

3 Liebe Fastnachtsfreunde! Wenn Prinz Karneval sein Zepter schwingt und der Narrhallamarsch erklingt, wenn vierfarbenbunt die Banner weh n, die Leut fröhlich aus dem Haus geh n. Wenn Gott Jokus huldvoll lacht, seht ihr, dann ist Fassenacht. Ein Prinzenpaar regiert die Stadt das Frohsinn nun zu bieten hat, bekämpft in Heusenstamm und Drumherum das Spießer- und das Muckertum. Ist kampfbereit bei Tag und Nacht besonders jetzt zur Fassenacht; Regieren soll n sie huldvoll, weise, auf ihrer närrisch-schönen Reise. Ich grüße all die lieben Leute, die feiern, singen uns zur Freude. Macht s Beste draus mit frohem Sinn und wendet euch zur Fastnacht hin. Wohl dem, der mit uns singt und lacht zur Heusenstammer Fassenacht. Ihr Bernd Krostewitz 1. Vorsitzender Gesangverein Konkordia 1849 Heusenstamm e. V.

4 Wir danken ganz herzlich für die freundliche Unterstützung: Fahrrad Ott Webers Geschenkelädchen Blumen-Kraus Kämmerer Geschenkhaus

5 Liebe Närrinnen und Narrhalesen, es ist wieder soweit. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Es darf wieder ausgiebig gelacht, getanzt und gefeiert werden. Ich wünsche allen eine fröhliche Zeit. Ganz besonders freue ich mich, dass Heusenstamm mit Elly I. und Thomas III. ein neues Prinzenpaar hat. Es ist das 23. Prinzenpaar seit Wiederbelebung der Fastnacht in Heusenstamm im Jahre 1993 durch den Familienkreis von St. Cäcilia. Das kurzerhand organisierte Rathaus-Prinzenpaar 2016, Christina und Karl-Heinz, sind dabei nicht mit eingerechnet. Der Fastnachtszug selbst findet 2017 zum 25. Mal statt. Die verschiedenen Aktivitäten während der Fastnachtszeit sind ein essentieller und nicht wegzudenkender Bestandteil unseres kulturellen Angebots in unserer Stadt. Die vielfältigen Aktivitäten umfassen die gesamte Stadt. Die Prinzenpaare besuchen während ihrer Amtszeit Kindergärten, alle Schulen, Seniorenheime, das Rathaus und alle von den verschiedenen Vereinen und Gruppen organisierten Fastnachtsveranstaltungen und Sitzungen. Der Rathaussturm ist dabei eine feste Einrichtung ein wichtiger Teil während der Regentschaft des Prinzenpaares. Ich kann versprechen, dass ich beim Rathaussturm 2017 erheblichen Widerstand leisten werde. Mit Vorfreude auf die verschiedenen Sitzungen wünsche ich allen Beteiligten gutes Gelingen und bedanke mich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz. Ein dreifaches HEUSENSTAMM HELAU! auf Euch. Herzlichst, Ihr Bürgermeister Halil Öztas

6 Liebe Narrenschar, liebe Heusenstammer, verehrte Freunde und Gäste von nah und fern! Als Prinzenpaar der Fastnachtskampagne 2016/2017 begrüßen wir euch mit einem donnernden Heusenstamm HELAU! Eine aufregende Zeit liegt vor uns. Viele Veranstaltungen, jede Menge Musik und närrisches Treiben erwarten uns und dazu laden wir euch alle ganz herzlich ein. Es ist uns eine große Ehre, in diesem Jahr die Stadt Heusenstamm sowie den Gesangverein Konkordia 1849 Heusenstamm e. V. repräsentieren zu dürfen. Ganz besonders freuen wir uns auf den 25-jährigen Jubiläumsumzug, den wir standesgemäß getreu unserem Motto UNA NOTTE VENEZIANA IN MUSICA durch Heusenstamms Kanäle lenken werden. Natürlich möchten wir nicht versäumen, an dieser Stelle unseren Freunden, Sponsoren, Gönnern, Helfern und guten Geistern Dank für die tolle Unterstützung zu sagen! Ohne Euch wäre eine solche Kampagne nicht möglich. Es grüßen eure Tollitäten Elly I. & Thomas III. (samt Hofstaat)

7 Denn wenn die Schellekapp erklingt Original: Wenn et Trömmelche jeht, Die Räuber Text: Thomas Hartmann 1) Wieder mal is Fasching, 2) Bis zum Aschermittwoch die Babbnas aus em Schrank sin mir all bekloppt November ging die Fastnacht los, mir mache gern de Aff für Euch, wir freu n uns, Gott sei Dank! wir wern von nix gestoppt Heusestämmer Narre, De Opa geht jetzt shoppe, die renne uff die Gass am liebste uff de Zeil selbst die kleine Babys flippe aus, er kauft sich e neu Fastnachtskapp des is echt krass. und find des affegeil. Denn wenn die Schellekapp erklingt, dann stehn mer uff em Tisch un mer strunze durch die Stadt das hält uns jung und frisch Fastnacht Helau, Helau Fastnacht Helau Denn wenn die Schellekapp erklingt, dann stehn mer uff em Tisch un mer strunze durch die Stadt das hält uns jung und frisch Fastnacht Helau, Helau Fastnacht Helau Denn wenn die Schellekapp erklingt, dann stehn mer uff em Tisch un mer strunze durch die Stadt das hält uns jung und frisch Fastnacht Helau, Helau Fastnacht Helau Denn wenn die Schellekapp erklingt, dann stehn mer uff em Tisch un mer strunze durch die Stadt das hält uns jung und frisch Fastnacht Helau, Helau Fastnacht Helau Denn wenn die Schellekapp erklingt, dann stehn mer uff em Tisch un mer strunze durch die Stadt das hält uns jung und frisch HEUSESTAMM Helau, Helau HEUSESTAMM Helau Weiskircher Weg 4 Heusenstamm 06104/

8 1) Echte Heusestämmer Lichter Original: Kölner Leechter, Bläck Fööss Text: Thomas Hartmann Mit Blaulicht durch die Unnergass so fährt das Prinzenpaar geschwind. Rot und gelb die Bremslatern der Prinzessin Kleid im Wind mitschwingt. 4) Beim Martinszug die Kinner all die trage Kerzen, das ist Pflicht. Am Friedhof draus auf jeden Fall brennt Tag und Nacht das ewge Licht. 2) 3) De Prinz hat heut in unsrer Kerch e vierfarb Kerzje angesteckt. Schwarz, weiß, blau, gold tut s funkele des hat unser Fastnachtsprinz bezweckt. Macht einfach mal für en Moment die Augen auf und ihr werd sehn, dass all die Lichter um euch rum echte Heusestämmer Lichter sin En Flieger dort am Himmelszelt er blinkt für uns, ich seh das gern, die S-Bahn fährt nach Bieber raus am End sieht mer die rot Latern. 5) Macht einfach mal für en Moment die Augen auf und ihr werd sehn, dass all die Lichter um euch rum echte Heusestämmer Lichter sin La, la, la, la Vorm Schloss schimmert an Nikolaus, am Weihnachtsmarkt der Kerzenschein. Da kommen sie aus jedem Haus, wolle Heusestämmer Lichter sein. Macht einfach mal für en Moment die Augen auf und ihr werd sehn, dass all die Lichter um euch rum echte Heusestämmer Lichter sin Weil mir all Heusestämmer Lichter sin THOMAS GRETSCHEL Autohaus Jürgen Zeiger GmbH Am Goldberg 2, Heusenstamm Tel Wenn es um scharfes Sehen geht, sind Sie bei uns richtig beraten. Leibnizstr.15 Heusenstamm Tel brillenatelier-gretschel.de

9 1) 2) An Tagen wie diesen, wünscht man sich mehr Fassenacht Original: Die Toten Hosen Text: Thomas Hartmann Ich mach seit Jahren am liebste Spaß schon nach em Frühstück, mim Nachbar uff de Gass denn so e Spässchen, des muß schon sei so wird das bleiben, bis zum letzte Schrei pünktlich zum Mittag, am runde Tisch, da gibt s en Spruch es werd rumgesponne, was eine Wonne, krieg nie genuch Mittags beim Kaffee, mach ich de Aff, hey nur Sprücheklopper, was isses wider schee. Wir sind wie Kinner, gern auch mal Spinner heut all zusamme, es gibt kein Streit, ach ne. Des geht bis abends, es wird gebabbelt, kreuz und auch quer. Mir singe Stimmungslieder, mehrmals immer wieder, lauter, bitte sehr An Tagen wie diesen, wünscht man sich mehr Fassenacht An Tagen wie diesen, ist wenn alles singt und lacht Du und Ich, die ganze Nacht 3) Am Wochenende, ist s nicht zu Ende da geht der Zirkus bei uns erst richtig los mir mache Blödsinn, weil mir net öd sin macht doch mal mit, schmeißt Euch in Kleid und Hos. Lasst es doch mal krache, tut Quatsch mal mache, macht alle mit, seid mal bissi eigen, lasst s raus, tut s zeigen, singt unsren Hit An Tagen wie diesen, wünscht man sich mehr Fassenacht An Tagen wie diesen, ist wenn alles singt und lacht. In dieser Nacht der Nächte, brennt bis morns das Licht zum schönsten Fest der Feste, kein Ende ist in Sicht Kein Ende in Sicht, Kein Ende in Sicht, Kein Ende in Sicht An Tagen wie diesen, wünscht man sich mehr Fassenacht An Tagen wie diesen, ist wenn alles singt und lacht In dieser Nacht der Nächte, brennt bis morns das Licht zum schönsten Fest der Feste, kein Ende ist in Sicht zum schönsten Fest der Feste, kein Ende ist in Sicht Kein Ende in Sicht

10 Fahrplan durch unsere Kampagne Hessen lacht zur Fassenacht HR, Frankfurt Ausstrahlung im TV auf HR3 am 14., 18. und jeweils um 20:15 Uhr Kappenabend der Feuerwehr Freitag / Samstag 17. / Saal der Vereine Beginn: 19:33 Uhr Prinzenpaar auf dem Wochenmarkt Dienstag, um 17:11 Uhr Prinzessinnen-Party Donnerstag, Pfarrheim Maria Himmelskron Beginn: 20:11 Uhr Rathaussturm Samstag, Start an der TSV Maingau Halle um 14:00 Uhr KKD-Sitzung Samstag, TSV Maingau Halle Beginn 19:11 Uhr KKD-Sitzung Sonntag, , TSV Maingau Halle Beginn 16:31 Uhr Fastnachtscocktail Rosenmontag, Pfarrheim Maria Himmelskron Beginn 20:11 Uhr Una Notte Veneziana in Musica Umzug Fastnachtsdienstag, Start am Schloss um 14:11 Uhr Kehraus uff de Gass Frankfurter Straße, nach dem Umzug

11 Liebe Elly, lieber Thomas! Wir freuen uns sehr auf eine musikalische Fassenacht mit euch und sind besonders stolz, dass ihr beiden die Konkordia 1849 Heusenstamm e. V. als Prinzenpaar vertretet! Ein dreifach donnerndes Der Kleine Chor Helau! Impressum: Verantwortlich für den Inhalt: Konkordia 1849 Heusenstamm e. V. Gestaltung & Layout: Bianca Jung, Holger Assion Auflage: 1500 Stück

12 Ihr Kosmetikinstitut für effektive, medizinische Kosmetikbehandlungen Frankfurter Str Heusenstamm Tel

13

14

15 Fühle dich jeden Tag wie eine Prinzessin Haare sind mein Leben Mit sizilianischem Temperament und saarländischer Fröhlichkeit ist Maria Grisafi seit vielen Jahren in ihrem Beruf erfolgreich. Das kreative Energiebündel absolvierte 1997 ihre Meisterprüfung und eröffnete 2003 ihren ersten eigenen Friseurladen in Offenbach. Unsere Leistungen im Hairatelier: Moderne Schnitte für Damen, Herren & Kinder Kreative Farb- und Strähnentechniken Typgerechte Wellumformungen Hochsteckfrisuren & Make-up für jeden Anlass Brautfrisuren und Braut-Make-up Haarverlängerung und Haarverdichtung mit Great Lenghts Außerdem bieten wir ihnen: Perücken Toupets Haarteile / Haarintegration mit permanenter Befestigung - Micopoint, - Bonding erhältlich in Standard und als Maßanfertigung Unser Team freut sich auf Sie: GUTSCHEIN Darmstädter Straße Offenbach a. Main Telefon: oder hairatelierdamaria@googl .com Unsere Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag Samstag 9:00 Uhr - 18:30 Uhr 8:00 Uhr - 14:00 Uhr Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 10 Rabatt auf eine unserer Dienstleistungen

16 Kontowechsel ist einfach. Konto zur Sparkasse wechseln in nur 8 Minuten einfach, schnell und kostenfrei. Lernen Sie uns jetzt kennen! Wenn s um Geld geht sls-direkt.de

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

L O T T O. der Faschingsdienstag. der Ball der Fasching FREI der Dreikönigstag die Meinung. die Fastnacht die Fastenzeit der Kehraus der Alltag

L O T T O. der Faschingsdienstag. der Ball der Fasching FREI der Dreikönigstag die Meinung. die Fastnacht die Fastenzeit der Kehraus der Alltag das Fastnachtshuhn die Weiberfastnacht Rosenmontag Alaaf! Helau! das Kostüm die fünfte Jahreszeit die Kirche Umzug Spaß Ball Fasching FREI Dreikönigstag die Meinung unsinniger die Fastnacht die Fastenzeit

Mehr

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge. Fastnacht und Karneval Karneval oder die Fastnacht beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11 Uhr 11. Man nennt es auch die 5. Jahreszeit. 1 Zu diesem Zeitpunkt beginnen in Süddeutschland Narrentreffen und Narrenzünfte.

Mehr

marburger Narrenblatt MARBURGER KARNEVAL e.v /2017

marburger Narrenblatt MARBURGER KARNEVAL e.v /2017 marburger Narrenblatt 2016/2017 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. www.karneval-marburg.de Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Närrinnen, liebe Narren, wir starten

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder.

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder. VORWORT Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder. (Die Gesänge, von J. G. Seume) Liebe Freunde

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Johann. isser uff de Kirmes sucht sich eine aus, hey. Wo is dann de Johann, is de Johann net dehaam. Wo is dann de Johann, is de Johann net dehaam

Johann. isser uff de Kirmes sucht sich eine aus, hey. Wo is dann de Johann, is de Johann net dehaam. Wo is dann de Johann, is de Johann net dehaam In Mammolshaa is Kerb, hey Johann Wo is dann de Johann, is de Johann net dehaam isser uff de Kirmes sucht sich eine aus, hey Wo is dann de Johann, is de Johann net dehaam isser uff de Kirmes sucht sich

Mehr

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen.

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen. März & April 2018 KOLPING Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen

Mehr

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch 321 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge tut an uns und allen Enden, der uns von Mutterleib und

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die geschrieben?

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die  geschrieben? 0 ......... 1 Liebe armen, lieber José, am kommenden Sonntag habe ich Geburtstag. Ich möchte gerne mit euch feiern und lade euch herzlich zu meiner Party am Sonntagabend ein. Wir fangen um 21 Uhr an. Ist

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

/

/ r e g r u b r t a t MarrenFbesltaausschuss N e.v. L A V E ARN K R E G R MARBU www.karneval-marburg.de 2016 2015/ Auto-Schubert GmbH Gisselberger Straße 75 35037 Marburg Tel. 06421-1718-0 mr@auto-schubert.de

Mehr

Anleitung Liederlaterne....weil Laterne laufen nicht nur den Kleinen Spaß macht!

Anleitung Liederlaterne....weil Laterne laufen nicht nur den Kleinen Spaß macht! Anleitung Liederlaterne...weil Laterne laufen nicht nur den Kleinen Spaß macht! Bastelanleitung für die Liederlaterne Material: 4 Blatt Papier, Din A4 (helle Farbe oder weiß) Speiseöl, Pinsel, Schere,

Mehr

Büttenrede 2017 Kirchenchor Es ist die Pflicht eines Chronisten

Büttenrede 2017 Kirchenchor Es ist die Pflicht eines Chronisten Büttenrede 2017 Kirchenchor Es ist die Pflicht eines Chronisten Die im Sopran und im Tenor, im Alt und Bass kommt häufig vor. Getreulich alles aufzulisten Was im vergang nen Jahr gewesen Und es an Fastnacht

Mehr

Oh, lieber Gott, gib uns Wasser

Oh, lieber Gott, gib uns Wasser Oh, lieber Gott, gib uns Wasser Es ist Altweiber und ich denke darüber nach, was ich euch an diesem Wochenende für einen Impuls für die kommende Woche gebe. Ich stimme mich ein mit den 40 größten kölschen

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. 1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Der Schnee

Mehr

St. Martin in Hammer

St. Martin in Hammer St. Martin in Hammer 1. Lied Lasst uns froh und munter sein! Lasst uns froh und munter sein und uns heut kindlich freun! Nehmt die Fackel in die Hand, rasch das Kerzchen angebrannt! Allen Kindern heut

Mehr

MINISTERIUM FÜR VERKEHR UND INFRASTRUKTUR

MINISTERIUM FÜR VERKEHR UND INFRASTRUKTUR MINISTERIUM FÜR VERKEHR UND INFRASTRUKTUR Begrüßungsgedicht von Herrn Minister Hermann beim Empfang der Landesregierung für die Karnevals- und Fasnachtsvereine am Fasnachtsdienstag, 12. Februar 2013 um

Mehr

Sankt Martin Liederheft

Sankt Martin Liederheft Sankt Martin Liederheft 1. Sankt Martin 1. St. Martin, St. Martin, St. Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross, das trug ihn fort geschwind. St. Martin ritt mit leichtem Mut, sein Mantel deckt ihn

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018 Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018 Liebe Stadtsoldaten, im Jubiläumsjahr haben wir das große Glück ein Prinzenpaar und eine Kinderprinzessin aus unseren Reihen zu feiern. Es sollte

Mehr

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v.

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Chronik 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Liebe Närrinnen und Narren, nun feiern wir unser 4x11 Jähriges Bestehen. Die vergangenen 3x11 Jahre und eine damit einhergehende ausführliche

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker Bunter Regenbogenfisch, du leuchtest wunderschön. Stolz zeigst du dein Glitzerkleid, und jeder will es sehn, und jeder will es sehn. 1.

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Texte zu St. Martin. zusammengestellt vom. Spielmannszug Rothebusch 1953 e.v.

Texte zu St. Martin. zusammengestellt vom. Spielmannszug Rothebusch 1953 e.v. Texte zu St. Martin zusammengestellt vom Spielmannszug Rothebusch 1953 e.v. 2 St. Martin Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Roß, das trug ihn fort geschwind. Sankt

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

6 Kein Geld, keine Klamotten

6 Kein Geld, keine Klamotten 6 Kein Geld, keine Klamotten 5 10 15 20 25 30 Der Laden ist sehr klein. Guten Tag, sagt die Verkäuferin. Guten Tag, sagen Julia und Lea. Kann ich euch helfen?, fragt die Verkäuferin. Nein, danke. Wir möchten

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Liebe Kinder, Eltern und Familien,

Liebe Kinder, Eltern und Familien, Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de 2 Liebe Kinder, Eltern und Familien, die

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

SUPER-MARIO. Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball. faschall.

SUPER-MARIO. Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball. faschall. SUPER-MARIO Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb. 2017 faschall.ch Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball Grusswort vom Präsi Liebe Freunde, Sponsoren und Gönner der Fasnachtsgesellschaft

Mehr

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Pressemitteilung Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Nieder-Olm, 25. Februar 2014. Insgesamt 1.443 Euro

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Endlich bekommt Jojo bei ihrem Praktikum eine interessante Aufgabe. Ein kleiner Erfolg, aber der Stress wird dadurch nicht weniger. Mark hat kein Verständnis für sie und auch Vincent ist nicht

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Es schneit, es schneit es schneit, es schneit - Ein Schnee-und- Winter-Lieder-Buch Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt 66,64 Viktoria Heute wirst du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Muster

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Frühling, Sommer, Herbst, Winter und richtig: die fünfte Jahreszeit heißt Karneval! Bei diesem Stichwort denken die meisten Menschen sofort an schöne

Frühling, Sommer, Herbst, Winter und richtig: die fünfte Jahreszeit heißt Karneval! Bei diesem Stichwort denken die meisten Menschen sofort an schöne Frühling, Sommer, Herbst, Winter und richtig: die fünfte Jahreszeit heißt Karneval! Bei diesem Stichwort denken die meisten Menschen sofort an schöne venezianische Masken oder an Rio de Janeiro und seine

Mehr

Vom Freitag, 24. Februar bis Mittwoch, 01 März 2017 Sonderaktion mit Sport und Spaß zu Karneval

Vom Freitag, 24. Februar bis Mittwoch, 01 März 2017 Sonderaktion mit Sport und Spaß zu Karneval Vom Freitag, 24. Februar bis Mittwoch, 01 März 2017 Sonderaktion mit Sport und Spaß zu Karneval 6 Tolle Tage in der närrischen Domstadt miterleben und gewinnen Programm Freitag, 24. Februar (1. Sock) 18:23

Mehr

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Alle Kinder sind schon da 2012 J 43 Liedruf Alle Kinder sind schon da 2013 J 33 Liedruf Alle Kinder sind schon da Liedruf Alle, alle sind schon da

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 13. Thema: Adventzeit 1 Der Nikolaus Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 2 Die Kinder essen Äpfel. Die Kinder essen Nüsse. Die Kinder essen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Johannes Flosbach Bensberg, im Februar 2015 Reginharstraße 7 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg) Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Die Zahl 11 überschreitet nicht nur das, was anhand der zehn Finger

Mehr

in Zülpich Freitag, 4. November 2016

in Zülpich Freitag, 4. November 2016 in Zülpich Freitag, 4. November 2016 Treffpunkte: 17.00 Uhr Kirchenvorplatz St. Peter - Chlodwigschule 17.15 Uhr Markt - Teilnehmende Gäste 17.45 Uhr Weiertor - Kath. Familienzentrum St. Peter 17.45 Uhr

Mehr

Anmeldewoche für das Kindergartenjahr 2017/ Faschingsumzug in Oberhaid Faschingsfeier im Kindergarten

Anmeldewoche für das Kindergartenjahr 2017/ Faschingsumzug in Oberhaid Faschingsfeier im Kindergarten Januar: 9.1. Erster Kindergartentag 23.1. Besuchstag im Kindergarten von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr 26.1. Besuchstag im Kindergarten von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Februar: 6.-10.2 Anmeldewoche für das Kindergartenjahr

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

in Zülpich Freitag, 10. November 2017

in Zülpich Freitag, 10. November 2017 in Zülpich Freitag, 10. November 2017 Treffpunkte: 17.15 Uhr Weiertor: Chlodwigschule 17.15 Uhr Marktplatz: teilnehmende Gäste 17.30 Uhr Parkplatz am Kölntor: Kita Rappelzappel, Kita Blayer Straße 17.30

Mehr

Die Autorin: Nicole Hönig, Jahrgang 1974, hat vier Kinder und ist Chefin des Matobe-Verlags. Sie ist ausgebildete Förderschullehrerin.

Die Autorin: Nicole Hönig, Jahrgang 1974, hat vier Kinder und ist Chefin des Matobe-Verlags. Sie ist ausgebildete Förderschullehrerin. Die Autorin: Nicole Hönig, Jahrgang 1974, hat vier Kinder und ist Chefin des Matobe-Verlags. Sie ist ausgebildete Förderschullehrerin. Impressum Verlag: Matobe-Verlag, Hoppenberg 12, 33142 Büren Autorin:

Mehr

2. Beim Spielen schlüpfe ich gern in andere Rollen. Ich möchte ein anderer sein

2. Beim Spielen schlüpfe ich gern in andere Rollen. Ich möchte ein anderer sein Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Fastnacht Familienmesse in der Faschingszeit Familienmesse: Welche Person möchte ich darstellen? Familienliturgiekreis Hl. Drei Könige

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) NEUNZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 8. 2016 Haltet auch ihr euch bereit. Gl 149: Liebster Jesu, wir sind hier Gl 717: Alle Menschen höret Gl

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katja Falkensteiner, überarbeitet von Cristina Cornelius Fasching. ... eine verrückte Zeit.

Katja Falkensteiner, überarbeitet von Cristina Cornelius Fasching. ... eine verrückte Zeit. Fasching... eine verrückte Zeit http://vs-material.wegerer.at Die Faschingszeit Bald ist es wieder soweit: Wir feiern Fasching oder Karneval oder Fastnacht. Alle drei Wörter bedeuten das gleiche. Alle,

Mehr

HVO- und Vereins-Termine 2017 Stand: Datum Aktivität / Veranstaltung Zeit Ort / Treffpunkt Veranstalter

HVO- und Vereins-Termine 2017 Stand: Datum Aktivität / Veranstaltung Zeit Ort / Treffpunkt Veranstalter Datum Aktivität / Veranstaltung Zeit Ort / Treffpunkt Veranstalter Januar Weihnachtsferien: 23.12.201-06.01.2017 So 08. Neujahrsempfang des HVO 10:30 Burggrafenhalle Fr 13. JHV der Burggrafenproklamation

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Alle Rechte vorbehalten. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. Die Geschichte ist von der

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Fasching.... eine verrückte Zeit

Fasching.... eine verrückte Zeit Fasching... eine verrückte Zeit Die Faschingszeit Bald ist es wieder soweit: Wir feiern Fasching oder Karneval oder Fastnacht. Alle drei Wörter bedeuten das gleiche. In Österreich sagen wir Fasching dazu,

Mehr

Der Regenbogenfisch Helfen braucht Mut

Der Regenbogenfisch Helfen braucht Mut Der Regenbogenfisch Helfen braucht Mut Regenbogenfisch : Regenbogenfisch, jeder Fisch, ob groß, ob klein, Regenbogenfisch, funkelt wie ein Edelstein. Was schillert da so bunt im Meer, schwimmt einmal hin

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche 1.1. Neujahr 10.00 Uhr Neujahrsgottesdienst Montag 4.1.- Donnerstag Sternsinger Im Gemeindegebiet 5.1. Freitag 6.1. Samstag 9.30 Uhr Dreikönigshochamt 17 Uhr Marienfeier 7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung

Mehr

Helau liebe Eltern! Die Jahreszeiten der Natur auf der Spur. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine närrische Faschingszeit

Helau liebe Eltern! Die Jahreszeiten der Natur auf der Spur. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine närrische Faschingszeit KLECKSPOST Februar März 2018 Helau liebe Eltern! Mit dem Februar beginnt auch die bunte Faschingszeit in der Kinderkrippe Farbenklecks! Es werden farbenfrohe Bilder gestaltet, lustige Lieder werden gesungen

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

Veranstaltungsplan

Veranstaltungsplan Veranstaltungsplan 02.02. 08.02.2013 Samstag 02.02.2013 Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende! 12.00 Uhr WB: Einzelbetreuung mit Fr. Gebert 16.30 Uhr Restaurant: Alle Bewohner und deren Angehörige

Mehr

Tanja Pinter 11/2009 Tanja Pinter 11/2009 Dieses Heft gehört:

Tanja Pinter 11/2009  Tanja Pinter 11/2009  Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Das Subjekt In fast jedem Satz wird gesagt, wer oder was etwas tut. Dieses Satzglied ist das Subjekt, der Satzgegenstand. Das Subjekt kann an jeder Stelle des Satzes

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Oberstufe: Ein bisschen so wie Martin

Oberstufe: Ein bisschen so wie Martin Oberstufe: möchte ich manchmal sein und ich will an andre denken, ihnen auch mal etwas schenken. möchte ich manchmal sein und ich will auch mit dir teilen, wenn du rufst, schnell zu dir eilen. und ich

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud

Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud August Harder (1813) Musik Paul Gerhardt (1656) Text Die Bäume stehen voller Laub, das Erdreich decket seinen Staub mit einem grünen Kleide.

Mehr

Unser Programm im Februar 2017

Unser Programm im Februar 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v.

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Kindercorpsbefehl Stand: 27.01.2017 Januar Montag 02..01.17 18:00 Uhr Beginn Kartenvorverkauf für die Sitzungs-Revue Samstag 07.01.17 14:00 Uhr Uniformappell TP:

Mehr

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE. An Fasching sind nicht nur die Narren los intensive Polizeikontrollen

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE. An Fasching sind nicht nur die Narren los intensive Polizeikontrollen Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG 3. Februar 2015 An Fasching sind nicht nur die Narren los intensive Polizeikontrollen während der tollen Tage Innenminister Reinhold Gall:

Mehr

Deutsche Weihnachtslieder

Deutsche Weihnachtslieder Deutsche Weihnachtslieder Textauswahl Wir wünschen viel Spass beim Singen und Musizieren im Advent und an allen Weihnachtstagen Auflage 2013-01 Deutsche Weihnachtslieder Inhalt 1. alle Jahre wieder 2.

Mehr