Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger"

Transkript

1 Heimatverein Dankersen e.v. Gistern, vandoage un moan Ausgabe 35/2017 1

2 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Der Heimatverein hat im Dezember 2000 die erste Heimatzeitung Gistern, Vandoage un moan verteilt. Der Titel verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart und mit der Zukunft. Bei unseren Überlegungen zur Titelseite haben wir uns von dem Dankerser Künstler Paul Wedepohl inspirieren lassen. Er schuf die Dankersen-Medaille, die in ihren Motiven echte hiesige Tradition widerspiegelt. Und sein Buch vandoage un gistern, in welchem er durch Strichzeichnungen und dazugehörige plattdeutsche Sprüche seine Erinnerungen an altes Dankerser Leben festgehalten hat, gab uns den Anstoß zum Namen unseres Informations blattes (Siegfried Nolte, der damals für Inhalte der Zeitung verantwortlich war). In der 1. Ausgabe wurde über den 1. Schnatgang berichtet aber auch, dass die mächtigen und imposanten Kastanien auf Rolfsmeiers Hof an der Dankerser Straße wegen zu großer Unfallgefahr gefällt werden mussten. Mitglieder des Heimatvereins und der Dankerser Feuerwehr haben tatkräftig bei der Fällung und bei der Anpflanzung von vier Linden und eine Eiche geholfen. Diese fünf Bäume sind heute der Beweis für sinnvolle Maßnahmen und die Kronen der Bäume um - spannen wieder ein Teil der Straße. Jetzt hat der Heimatverein die 35. Ausgabe der Heimatzeitung erstellt. Viele Beiträge zeigen die Lebendigkeit der Dankerser Veranstaltungen aber auch chronologische Entwicklungen (Siegfried Nolte) des Ortes und die Darstellung ehemaliger Geschäfte (Claus Kynast). Mit der Ausgabe 14/2007 übernahm Adolf Kanehl die Gestaltung der Heimatzeitung. Leider musste er ab 2014 aus gesundheitlichen Gründen die hervorragende Arbeit aufgeben. Danach hat Gunter Eberding die Koor dination übernommen und Wilma Stahlhut ist für die Beschaffung der Artikel verantwortlich. Viele Mitglieder haben die 2400 Zeitungen an alle Haushalte verteilt. Die Finanzierung konnten wir durch die Anzeigen und Sponsoren abfedern. Für diese Unterstützung sagt der Heimatverein: Herzlichen Dank. Den Maibaum aufstellen ist schon Tradition. Zahlreiche Besucher konnten sich von der Leistungsfähigkeit der Dankerser Landfrauen bei Waffeln, Kuchen und Kaffee überzeugen. Die Kindergartenkinder der Biberburg konnten ihre Tänze unter dem Maibaum vorführen. Zum 1. Matjesessen hatte der Heimatverein eingeladen es war ein Erfolg und wird im nächsten Jahr am 8. Juni durch geführt. Leider war das Traktorentreffen mit Herbstmarkt am Samstag zum Teil verregnet, aber der Sonntag war ein Sonnentag. Trotz vieler Veranstaltungen war der Besuch gut. Die Aussteller und Anbieter waren zufrieden. Allerdings darf man nicht verhehlen, dass es immer schwieriger wird Helfer zu gewinnen. Darum helfen sie uns, damit auch der nächste Herbstmarkt erfolgreich wird. Sprechen Sie uns (Vorstand) an. Vor dem Herbstmarkt mussten wir das Eichholz putzen, d.h. das Totholz herausschneiden. Am 15. Dezember 18:00 Uhr ist wieder Adventsfenster im Heimathaus. Organisiert und durchgeführt durch den Plattdeutschen Gesprächskreis. Die Arbeitsgruppe hat in vielen Stunden das Eichholz gepflegt, die Veranstaltungen vorbereitet und nachbereitet. Unser Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat in seiner Rede zum Tag der Deutschen Einheit u.a. gesagt: Ich glaube, Heimat weist in die Zukunft, nicht in die Vergangenheit. Heimat ist der Ort, den wir als Gesellschaft erst schaffen. Heimat ist der Ort, an dem das Wir Bedeutung bekommt. So ein Ort, der uns verbindet über die Mauern unserer Lebenswelten hinweg-, den braucht ein demokratisches Gemeinwesen und den braucht auch Deutschland. Wir brauchen engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für ihre Heimat einsetzen auch in Dankersen. Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie eine fröhliche Silvesternacht. Für 2018 wünsche ich Ihnen und uns ein friedliches gesundes neues Jahr. Ihr Heinrich D. Borcherding, Vorsitzender e.k. Inh. Susanne Naue Dankerser Str. 131 Minden Telefon Telefon

3 Im Nachtrag zum Grußwort von Heinrich D. Borcherding vier Zeichnungen von Paul Wedepohl: Fritz du bist ein feiner Kerl, wenn wir unsere Sau waschen, darfst du die Seife tragen! Was habt Ihr gesagt? Nun sagt Prost und mach' nicht ein Gesicht wie ein Topf voll Mäuse. Dahinten ist eine kleine Kammer da habe ich eine kleine Katze. Soll ich sie dir mal zeigen? Steinkreuzstr Minden Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Weinproben: 4 10 Personen nach Vereinbarung Malermeister SABINE AHRENS Auf dem Kamp Minden Tel Fax Anstreichen Tapezieren Fassadensanierung Vollwärmeschutz Dekorputze Bodenbeläge 3

4 Auch Kindern macht es Spaß Kursteilnehmer bei der Arbeit Ein Jahr Pause reicht. Mit neuem Schwung beginnen meine Kurse des modernen Blaudrucks wieder wie gewohnt im Heimathaus Dankersen- Hasenkamp. Wer es noch nicht kennt, oder sich nicht getraut hat, ist bei uns herzlich willkommen. Erfolgreicher Druck Wenn dreijährige wunderschöne Ergebnisse produzieren, dann ist das für Alle anderen keine Schwierigkeit. Nur Mut, wir haben stets gute Laune. Alles Weitere ist zu erfragen bei: CAECILIA Brinkmann Tel. 0571/32931 KURSTAGE: Montag Dienstag Montag Uhrzeiten jeweils nach Absprache. Wir vermitteln Top - Produkte Vermögensberatung AG Landesdirektion Stefan Kötting Dresdener Str Minden Tel.: 05 71/ Finanzierungen Immobilien Versicherungen Kapitalanlagen Bausparen Investmentfonds 4

5 Einladung zur Seniorenfeier Dankersen am Sonntag 14. Januar 2018 um 14:30 Uhr im Saal des Albert-Lortzing-Hauses Wir würden uns sehr freuen, Sie zu einem unterhaltsamen Nachmittag begrüßen zu können. gez. Pfarrerin Beate Rethemeier gez. Ortsvorsteherin Renate Schermer Anmeldungen bis zum 10. Januar 2018 bei Frau E. Koch, Tel.: oder im Gemeindebüro, Tel.: Muuswiehnacht Piep, de lütte Karkenmuus, fiert jümmer geern tohuus. Sünners in de Wiehnachtstied is dat wedder mol so wiet. Kiekt vergnöögt op all de Pracht, sitt meist still de hele Nacht. Un vun`t Gleem un Glistern ward Muusemuus ganz warm üm`t Hart. Hüüt brennt in de Kark`n Licht. Karkenmus, de kruppt ganz dicht. Snuppernees un Glimmerblick, lütte Piepmuus wunnert sik. Klocken pingeln, Piepmuus singt. Dörch de Kark ehr Piepen singt. Un dat Licht kann jedereen dörch dat Karkenfenster sehn. Man, een de dor buuten steiht, denkt: Wat dor woll vör sik geiht? Doch wi weet: Dor in dat Huus Fiert Wiehnacht uns lütt` Muus. Frohe Wiehnachten! (Heidrun Schlieker) Tauberstr Minden Telefon: / Telefax: / DOROTHEA BELTE Bestattungen Beratung, Betreuung und Hilfe im Trauerfall Bestattungsvorsorge und Treuhandverträge Telefon: / jetzt auch unter /

6 Trauungen im Heimathaus Die Zahl der Trauungen im Heimathaus in Dankersen ist im Jahr 2016 mit 21 Paaren kaum verändert. Allein am letzten Tag im Jahr 2016 (Silvester) haben dort 3 Paare sich das Ja-Wort gegeben. Die Pärchen kommen dabei längst nicht nur aus der Stadt Minden. Aus dem ganzen Bundesgebiet gibt es Paare die das Angebot im Dankerser Heimathaus nutzen. Sie lieben das besondere Ambiente des Dankerser Eichholzes mit dem Heimathaus. Für das Jahr 2017 sind bereits 11 Paare getraut worden. Die Nachfrage ist z. Zt. Rückläufig, dies hängt mit dem Umzug des Standesamtes Minden zusammen. hat sich verändert. Der Internetauftritt des Heimatvereins ist modernisiert worden. Er entspricht jetzt den aktuellen Anforderungen. Urlaub Freizeit Busreisen Informieren Sie sich über unser interessantes Angebot an Radreisen, Städtereisen, Erlebnisreisen, Musicalreisen, Clubreisen, Rundreisen, Tagesfahrten. Fordern Sie unseren Prospekt an. Gartenbau Grabpflege Floristik Teleflor Leteln am Friedhof Tel und Dankersen Grillepark Tel Fax Hünenbrink 7a Minden Rottweg Bückeburg Telefon: Telefax: info@kelder.de 6

7 Eene Buurnhochtied För Joahren was ens eene groote Buurnhochtied. De Hochtiedsbidder was no de oolen Mode, met bunte Bänner an`n Stocke, met Blaumen an de Bost un up`n Haute, olle Verwandten, Bekannten un Lieferanten reegelangs goahn, hadde sin Sprücksken upseggt un olle Mannslüüe un Frunsminsken tou de Hochtied biddet. De Hochtiedsdag was nu kurmen. De Pastur hadde de Bruut un den Bröjam den Segen girben un de ganze Hochtieds-Gesellschap- wur ok Buur Frittken tau hörde- satt up de grooten Dääl bie Koffei un Kauken. Ok de Musekanten scholln ers mol düchtig ääten un drinken, dorme`e sei nohher onnig Viggelienen un Klarinette speelen können. Et würn drei Musekanten. Et was de oole Fründ Hellerfort, de tweite was Viggelinspeeler Pöttker Frittken un de drütte, de Brummbaßspeeler Koarl Klöpper. De moaken een wunnerboaret Kunzert up de Buurndääl. De ganzen Hochtiedslüüe seiten up de grooten Dääle. De Pastur hadde för de Brutlüüe oll eene moije Rede hoolen un ollen Gästen was dat fierlik to Gemoute. De oulen Meuhmen grienen för Röhrung, dat ühr de Troonen ower de Backen leipen, denn dat heiert`r nu mol me`e bie. Dau stund up eis Buur Frittken, de leighaftige Buur van`n Diske up un schlieke sick stillkens up de Stouben, wur de Musekanten ühre Instrumente liggen hadden. Frittken kreeg sick Klöpper siene Klarinette un stoppe Haa in de Klarinette. De lüttke un de groote Viggelinen schmere de Schleiw olle Sieten met Schmeerseepen in, mißke sick denn mit den unschülligsten Gesichte wir unner de Gäste un drünk sien Köppken Koffei, os wenn hei nich eens een Lüning een Stärtfeärn utrieten könn. Os de Hochtiedslüüe nu endlick satt würn, dau wollen de Musekanten denn ouk toun Schottsken un tou Walzer upspeelen. Hellerfort un Pöttker Frittken strieken ühre Viggelinbögen met Klafungen (Kolofonium) in, stimmen de Instrumente, men dat moake blauts s-s-s. De oole Klöpper pußte in seine Klarinette wat hei inne Lungen hadde, dat em de Backen boule platzen, men dat Oas was un bleew stumm. De Hochtiedsgäste töften up Musike, olle stünnen toun Bruutdanz parote, men et gaw nicks. Wenn nich eener tousprungen wür, denn hädde Köpper siene Klarinette in dusend Stücke schlogen. Ünner groten Hallo trock hei ower tolest dat Haa ut de Klarinette. Hellerfort un Pöttker Frittken mosten ok neie Sieden up de Vigelienen trecken, un denn konn endick de Bruutdanz losgoahn. Weit de Düwel, wur de Musekanten dat nu herutkriegen hadden, dat Buur Frittken de Leigheit moaket hadde? Et moß ower doch mol eener utspeggeliert häwwen. Os Buur Frittken noher eener van de Lesten met een lüttke Schlagsiete no Huus hen trokele, dau fäng dat up eens an tou reägen. Et fäng sogor ganz düchtig an tou plästern und at sogor van drei Sieten. Jau, do greeg Buur Frittken een Schuer, een Wulkenbruch ürwern Balg, dat sien fiene Antog nauher drei Dooge lang up de Wäskelienen toun drögen häng, kiek süh!!! Viktoriastr Minden Tel /

8 Unser Jugendrotkreuz im DRK Ortsverein Dankersen Unser Jugendrotkreuz ist im DRK Ortsverein eine Abteilung für Kinder und Jugendliche, die Spaß haben an der Idee zu helfen im Sinne des Roten Kreuzes. Unsere Themen reichen von der Ersten Hilfe über Schulsanitätsdienste, Realistische Unfalldarstellungen und Kampagnen-Arbeit. Hört sich schwer an ist es aber nicht. Marcel unser Rotkreuzleiter in Dankersen, Sedric, Kira und Justin (von links nach rechts)» Hallo, ich bin Justin (15 Jahre), ich bin jetzt seit über einem Jahr beim Jugendrotkreuz (JRK). Ich bin zum JRK gekommen, da ich mich schon seit längerem für das Thema Rettung interessiere und ich mal sehen wollte, ob mir das auch liegt. Dort habe ich als erstes meinen Erste Hilfe Kurs gemacht, was ich total spannend fand. Außerdem weiß ich jetzt, wie ich mich in bestimmten Situationen verhalten muss. Und ich bin Kira (17 Jahre), ich bin zum JRK gekommen, da ich gerne mit gleichaltrigen Jugendlichen zusammen bin, die wie ich auch, gemeinsam Projekte auf die Beine stellen. Da ist, z.b. das Thema Notfalldarstellung, wobei man an Wettbewerben teilnehmen kann, oder ein Tag in Päpinghausen beim Kinder und Jugendtag 2017 wo unser Rotkreuzleiter Marcel Müller uns an der Reanimationspuppe die Reanimation erklärt hat. Ich bin Sedric (15 Jahre), ich komme gerne zum JRK. Hier haben wir auch die Möglichkeit einmal zu zusehen wie ein echter Dienst abläuft. Zum Beispiel wenn ein Bundesligaspiel von GWD Minden auf dem Dienstplan steht. Das ist dann Live. Zu unserer Eigenen Sicherheit ist dann unsere JRK Leiterin Ines Müller extra für uns mit dabei. «Dankerser Straße 169 Minden-Dankersen % Telefax (05 71) Professionelle Elektrotechnik Altbau - Neubau - Industrie E-Check und Prüfungen an elektrischen Anlagen und Geräten Gebäudeautomatisierung auch für das Wohnhaus Bereitschaftsdienst 8

9 » Ich bin Ines Müller, JRK Leiterin im DRK Ortsverein Dankersen. Außerdem bin ich ehrenamtlich in der Kreisjugend Rotkreuzleitung und in der Rotkreuzgemeinschaft Dankersen aktiv.«wenn du jetzt auch Lust bekommen hast, bei uns mit zu machen, dann komm doch einfach mal vorbei. Wir treffen uns 14 tägig, im Ortsverein Dankersen, Dankerserstr Beginn ist 18 Uhr. Hier mal ein kleiner Vorgeschmack was dich in Zukunft bei uns erwartet: Vorbereitung auf das Nikolauswichteln und Exkursion mit dem neuen RTW Nikolauswichteln u. Planung eines Zusatz Termins für eine Weihnachtsfeier Gemeinsamer Jahresabschluss, Spieleabend mit Kekse backen im DRK Zentrum Jahresbeginn mit Zielen u. Wünsche für 2018 Start Projektarbeit: Das Blut der Lebenssaft Projektarbeit: Das Blut Teil Bunter Abend + Abschluss Projekt das Blut Einstieg in den Digital Funk beim DRK Falls du mehr erfahren möchtest, findest Du uns auch im Internet: oder Text und Fotos: H-W Rohlfing Fester Zins ein halbes Leben lang Die Allianz Baufinanzierung bietet Zinsfestschreibungen bis zu 40 Jahren mit hoher Flexibilität an. Reden Sie mit uns über Ihre Pläne. Rainer Hösl e.k. Der nächste Sommer kommt bestimmt! Generalvertretung der Allianz Kuckuckstr Minden rainer.hoesl@allianz.de Tel Mobil

10 Arbeitseinsatz in und um die Alte Turnhalle Zweimal im Jahr treffen sich die Mitglieder des Fördervereins Alte Turnhalle zum groß Reinemachen. In den Hallen A und C müssen Reinigungsund Unterhaltungsarbeiten durchgeführt werden und die Außenbereiche müssen gesäubert, Sträucher und Bäume geschnitten werden. Am 21. November trafen sich 20 Mitglieder der Vereine, um die Arbeiten durchzuführen. Diesmal wurden sie unterstützt von Schülerinnen und Schülern der Primusschule. So können jetzt die Räume der Alten Turnhalle und die Außenanlagen weiterhin zur eigenen Nutzung und zur Vermietung verschiedener Veranstaltung in einem guten Zustand zur Verfügung gestellt werden. Die Räumlichkeiten können für alle privaten und vereinsinternen Feierlichkeiten angemietet werden. A Halle: Großer Veranstaltungsraum teilbar für max. 150 Personen, Küche, Theke, WC Anlage. C Halle: Veranstaltungsraum für max. 80 Personen, kleine Küche, Theke, Behinderten-WC. Alle Fragen zur Vermietung, wie Kosten, Termine, Reinigungsdienst, Bestellungen usw., über Ralf Krah: oder per Mail: ralf.krah@arcor.de Innerhalb der Bürozeit in der Alten Turnhalle (A Halle), Olaftstr., Minden-Dankersen jeden 2. Dienstag im Monat in der Zeit von 19 bis 20 Uhr. Die Primusschule hat mitgeholfen Fleißige Hände bei der Säuberungsaktion Thomas u. Joachim Aspelmeyer GbR Bachstraße Minden Fon / Fax / aspa-sports@t-online.de Dieter Schubert Getränke - Fachgroßhandel Der zuverlässige Lieferant der heimischen Gastronomie Ingolfweg 1a Minden Tel Fax

11 De Hauptsaak De Tiern weerri mol an t diskureern över Wiehnachten. Se hebbt hen un her snackt un sik streden, wat woll de Hauptsaak an t Wiehnachtsfest wöör Ganz kloor, de Goosbraden, sä de Voss,»wat wäör Wiehnachten ohn Goosbraden. Snei, sa de lesboor, veel Snei, un denn keern he so recht int Swögen: Schöne, witte Wiehnachten! Man dat kitte Reh sä: Ek bruuk awers cen Dannenboom, anncrs kann ek nici Wiehnachten fiern Man nich so veel Lichten an, huul de ool UuhI. So n beten fein schummerig un gemüütlich mut dat sien. - Son sachte un herliche Luun es de Hauptsaak. Man jo nich so düüstcr, mien neiet Kleed mut to sehn sicn/ sä de Pagetuun, wenn ek keen neiet Kleed krieg, es for mi keen Wiehnachten. Un Srruck, schrakel de Heister, elkcen Wichnachten krieg ek smuckc Saken. Len Ring, een Armband, een Brosch or een Keden, dat es för mi dat allerschönste an Wiehnachten. Na, awers man jo den Klaben nich vergeten, brummel de Bor, dat es doch dat Best, un wenn dat den nich gifft un all de annern säten Saken, dennso es mi Wiehnachten schietegaal! Maak dat as ek, sä de Dachs, pennen, pennen, dat es dat Wohre. Wiehnachten heet för mi: Pennen un sick mal so richtig van binnen bekieken. Un supen, plich de Oss cm bi, mol sik so recht cen ansupen un denn pennen. Man denn bölk he: Aua! denn de Esel har cm gewaltig in de Siel pedd. Du Osse, kannst du denn gor nich an dat Christkind dinken? Dor het he sick schaamt, de Osse, im den Kopp diakenkt uns eggt: Dat Christkind, ja-, dat Kind, dat es doch de Hauptsaak. Man wo es dat, het he denn den Esel froogt, weetet dat de Minsken in de Welt cgentlik ok? (Plattdeutsch von Marlene Dullin) 11

12 Dankersen Terminplan 2018 Dankersen Januar Tannenbaumaktion Seniorennachmittag Kirchbauverein Gemeinde Dankersen Kirchbauverein Juli Gyrosessen Sommerfest Die Knobler CDU Februar März April Mai Juni Grünkohlessen Ortsbegehung Grütze-Essen Blutspenden Knobeln Osterknobeln Saubere Landschaft Osterfeuer Vorstell. Konfirmanden Sketch-Abend Konfirmation Siedlergemeinsch. Haus + Grund Gemeinde Dankersen Die Knobler DRK CDU Förderv. Alte Turnhalle Siedlergemeinschaft DRK alle Dankerser Vereine Förderv. Alte Turnhalle Heimatverein Haus und Grund DRK Ev. Kirchengemeinde Die Speuler Ev. Kirchengemeinde Maibaum Heimatverein Jubiläumsfeier Jugendhaus Alte Schmiede Tag d. offenen Tür Traktorengemeinsch. mit Gottesdienst im Heimathaus Lange Nacht d. Kirchen Ev. Kirchengemeinde Ausflug Siedlergemeinsch. Jubiläumskonfirmation Ev. Kirchengemeinde Blutspenden Matjesessen Die Knobler CDU September Oktober November Dezember Blutspenden Fahrradfahrt m. Grillen Herbstmarkt Herbstversammlung Terminabsprache 2019 Geflügelausstellung Vogelschau Knobeln Martinsgansessen Volkstrauertag Baum schmücken Weihnachtsmarkt Blutspenden Adventsfeier Weihnachtsknobeln Aalessen Winterkonzert Skat + Knobeln DRK Siedlergemeinsch. Heimatverein Haus + Grund Treffen der Vereine Geflügelzuchtverein Vogelliebhaberverein Haus und Grund CDU Gemeinde Dankersen GWD SPD DRK DRK Haus und Grund Siedlergemeinsch. Die Knobler Primusschule Freiw. Feuerwehr DRK-Senioren Jeden Dienstag von bis Uhr: Gymnastik in der alten Turnhalle Jeden 2. Dienstag im Monat von bis Uhr: Kaffeetrinken im DRK-Zentrum SPD-Senioren Jeden 3. Dienstag im Monat: Skat und Knobeln in der Alten Turnhalle Angaben ohne Gewähr. Für Termin Änderungen sind die Gemeinschaften, Vereinen und Verbänden verantwortlich. Wir bedanken uns bei unseren Inserenten in Gistern, vandoage un moan, ohne Sie wäre dies in dieser Form nicht möglich. Wir bitten unsere Leser dies bei den Einkäufen und Investitionen zu berücksichtigen. Heimatverein Dankersen e.v., Der Vorstand Impressum Herausgeber: Heimatverein Dankersen e.v. Druck: J.C.C. Bruns, Minden Auflage: Ex., Verteilung an alle Dankerser Haushalte Verantwortlich für den Inhalt: Heinrich D. Borcherding, Mainstraße 36, Minden

Düdenbüttel mütt n mol sehen hebben!

Düdenbüttel mütt n mol sehen hebben! Düdenbüttel mütt n mol sehen hebben! Landleven twüschen Facebook un Familienkalenner Edition Temmen Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender 2013 Januar Sa 05. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 05. Ganztags Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Reit- u. Fahrverein So 13. 10:00 Gottesdienst mit versammlung Osdorf So 13. 11:00 Mi 16. 15:00 -

Mehr

Gutschein. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. für eine Tasse Tee im Bestellladen Sonnenblume DO Uhr

Gutschein. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. für eine Tasse Tee im Bestellladen Sonnenblume DO Uhr Heimatverein Dankersen e.v. www.dankersenonline.de Gistern, vandoage un moan Ausgabe 33/2016 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Am 05. Dezember 2016 findet der internationale Tag des Ehrenamtes statt.

Mehr

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort Di, 3. Jan 17 18:30 Jahreshauptversammlung Skat Club 4.- 7.1.17 Sternensinger-Camp ATS Mo, 9. Jan 17 18:00 Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers Gerold Piastowski

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Öven to Berieksnaams

Öven to Berieksnaams 1. Renoveern Öven to Berieksnaams Dat Szenario vun düsse Öven: Wi hebbt en uurool bufällig Slott köfft un wüllt dat vun Grund op renoveern. Achterna schall dat to en floreern Hotel- un Restaurantbedreev

Mehr

Veranstaltungkalender 2017 der Gemeinde GlasauStand:

Veranstaltungkalender 2017 der Gemeinde GlasauStand: 2017 Januar Mi, 04.01. Mo, 09.01. Di, 10.01. Fr, 13.01. Fr, 13.01. Sa, 14.01. Mi, 18.01. Fr, 20.01. Fr, 20.01. So, 22.01. So, 22.01. Do, 26.01. Sa, 28.01. Sa, 28.01. Beginn Betreff Kategorie Ort 19:30

Mehr

Terminplan 2017 Ortschaft Dollbergen - Seite 1 - Stand 21. Januar 2017 Oktober 2016 Mai 2018 Fett- und Kursivdruck 2016

Terminplan 2017 Ortschaft Dollbergen - Seite 1 - Stand 21. Januar 2017 Oktober 2016 Mai 2018 Fett- und Kursivdruck 2016 Terminplan 2017 Ortschaft Dollbergen - Seite 1 - Stand 21. Januar 2017 Folgende Termine wurden bei der Terminabsprache der Dollberger Vereine und Verbände am 13. Oktober 2016 für die Zeit vom Oktober 2016

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort Termine Mühlenfelder Land - 2017 Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort Jan. Sonntag 01.01.2017 00:00 Begrüßung des Neuen Jahres ev. Kirche Hagen Freitag 06.01.2017 19:30 FW Borstel

Mehr

1:0 för Erwin. Ludwig Thomann (ca. 50 Jahre) Susanne (seine Tochter 18-25) Erwin (Susanne s neuer Freund Jahre)

1:0 för Erwin. Ludwig Thomann (ca. 50 Jahre) Susanne (seine Tochter 18-25) Erwin (Susanne s neuer Freund Jahre) 1:0 för Erwin von Helmut Schmidt Spieldauer: 10-15 Minuten Spieler: 2m/1w - Ludwig Thomann (ca. 50 Jahre) Susanne (seine Tochter 18-25) Erwin (Susanne s neuer Freund 20-30 Jahre) Dekoration: Wohnzimmeratmosphäre;

Mehr

Veranstaltungskalender vom

Veranstaltungskalender vom An alle Haushaltungen in der Gemeinde Sülfeld Sülfeld, im Dezember 2016 Veranstaltungskalender vom 1.01. 30.06.2017 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der CDU Ortsverband Sülfeld überreicht Ihnen hiermit

Mehr

Schützenverein Meine Er und Sie Schießen Schießstand 19:30

Schützenverein Meine Er und Sie Schießen Schießstand 19:30 Termine Meine 2016 11.11.2016 Schützenverein Meine Er und Sie Schießen Schießstand 19:30 13.11.2016 St. Stephani u. St. Andreas Volkstrauertag - Ökumenischer Gottesdienst Treffen Gemeindeamt - St. Stephani

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved für 2015 (Stand: 16.02.2015)

Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved für 2015 (Stand: 16.02.2015) Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved für 2015 (Stand: 16.02.2015) DRK-Tanzkreis, von 16.00-17.30 Uhr, Mensa der Sventana Schule Männergesangverein Eintracht Bornhöved von 1883 e. V. : 19.30 bis

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

2015 Tag Uhr Saal MZR Küche Garten Dezember 14 Mo KW 51 Aktualisierung: 2015 Tag Uhr Saal MZR Küche Garten Dezember 21 Mo KW 52

2015 Tag Uhr Saal MZR Küche Garten Dezember 14 Mo KW 51 Aktualisierung: 2015 Tag Uhr Saal MZR Küche Garten Dezember 21 Mo KW 52 Dezember 14 Mo KW 51 Aktualisierung: APH Vorstand 2015-12-14 15 Di 16:07 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So Dezember 21 Mo KW 52 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa Weihnachts- Tag Weihnachts- Tag 27 So Dezember

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI Januar 2014 MO DI 14 MI 29 DI MI 15 DO 30 MI 1 Neujahr DO 16 der DRK-Unterkunft FR 31 DO 2 FR 17 SA FR 3 Ende der Silvesterfahrt SA 18 SO SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI MO 6 Heilige Drei Könige DI 21 MI DI

Mehr

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort Termine Mühlenfelder Land - 2018 Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort Jan. Montag 01.01.2018 00:00 Begrüßung des Neuen Jahres Kirchenvorplatz ev. Kirche Hagen Freitag 05.01.2018

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth Terminänderungen sind über Maren Storjohann möglich. Fr.01.03.13 Jahreshauptversammlung Sportlerheim 19.00 Uhr SG Seth Fr.01.03.13 Weltgebetstag Andreaskirche Seth 19.00 Uhr Kirchengemeinde Sa.02.03.13

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept Veranstaltungen vom 01.08.17 bis 06.08.17 Di 01.08. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagsfeier im Gemeinschaftsraum, SW ca.15. 00 Behrmann Backstube mit Betreuungskräften in Therapieküche, UG WE

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

De Formateern-Dialoog

De Formateern-Dialoog De Teknen-Symboolliest Siet 11 plattpartu.de De Formateern-Dialoog Wenn dat Rechteck markeert is also: wenn dat anklickt woor, denn maakt Se nu mal dat Menü Format apen un wählt den allerletzten Befehl

Mehr

Dode loopt nich weg. Kriminalkomödie Von Wilfried Reinehr Plattdeutsch von Heino Buerhoop. Wilfried-Reinehr-Verlag 64367 Mühltal

Dode loopt nich weg. Kriminalkomödie Von Wilfried Reinehr Plattdeutsch von Heino Buerhoop. Wilfried-Reinehr-Verlag 64367 Mühltal 1 Dode loopt nich weg Kriminalkomödie Von Wilfried Reinehr Plattdeutsch von Heino Buerhoop Wilfried-Reinehr-Verlag 64367 Mühltal 1 2 Inhalt Im Bankhaus Meyerbrinck & Abendroth wird der Chef von der Putzfrau

Mehr

Veranstaltungen 2016 der Vereine und Institutionen in Hotteln (alle Angaben ohne Gewähr)

Veranstaltungen 2016 der Vereine und Institutionen in Hotteln (alle Angaben ohne Gewähr) Veranstaltungen 2016 der Vereine und Institutionen in Hotteln (alle Angaben ohne Gewähr) Datum - Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung (Ort) Ferien- und Messetermine Januar bis 06.01. Weihnachtsferien; Domotex:

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

Veranstaltungkalender 2016 der Gemeinde GlasauStand: 18.01.2016

Veranstaltungkalender 2016 der Gemeinde GlasauStand: 18.01.2016 Veranstaltungkalender 2016 der Gemeinde GlasauStand: 18.01.2016 Beginntam Betreff Beginntum Kategorie Ort Mi, 06.01. Spielenachmittag 15:00 Uhr DRK/Gemeinde Alte Schule Mo, 11.01. Arbeiten mit Speckstein

Mehr

Emmerstedter Veranstaltungskalender

Emmerstedter Veranstaltungskalender Emmerstedter Veranstaltungskalender Januar Neujahr 1 2 3 18:00 Uhr BLUB, JHV 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 JHV Lohenschänke SV Emmerstedt, 22 23 24 16:00 DRK, Blutspenden Grundschule

Mehr

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv?

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv? Fragebogen für Kleinsteinhausen Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Rahmen der Dorfmoderation wurden vonseiten der Bürgerinnen und Bürgern viele Anregungen gemacht. Einige dieser Ideen und Verbesserungsvorschläge

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Veranstaltungen 2018 der Vereine und Institutionen in Hotteln (alle Angaben ohne Gewähr)

Veranstaltungen 2018 der Vereine und Institutionen in Hotteln (alle Angaben ohne Gewähr) Veranstaltungen 2018 der Vereine und Institutionen in Hotteln (alle Angaben ohne Gewähr) Datum - Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung (Ort) Ferien- und Messetermine Januar bis 05.01. Weihnachtsferien; Domotex:

Mehr

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland Wir stellen uns vor Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland die Oldenburger Kinderhilfe, der Verein von Eltern mit

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Januar Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Notizen: SVG Fußballhallenturnier D- Mädchen u.

Januar Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Notizen: SVG Fußballhallenturnier D- Mädchen u. Januar 2013 1 2 3 4 5 Ortsratsskat Lindenhof SVG Fußballhallenturnier D- Mädchen u. Frauen 6 7 8 9 10 11 12 SVG Fußballhallenturnier E- u. C-Mädchen Fahrt nach Danzweiler 13 14 15 16 17 18 19 DRK Blutspende

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Ortsverein Oppenau. Begleiten sie uns auf unserem Streifzug durch das Vereinsjahr 2005 des. Ortsvereins Oppenau

Ortsverein Oppenau. Begleiten sie uns auf unserem Streifzug durch das Vereinsjahr 2005 des. Ortsvereins Oppenau Ortsverein Oppenau Begleiten sie uns auf unserem Streifzug durch das Vereinsjahr 2005 des Ortsvereins Oppenau Bereitschaftsarbeit 2005 Ortsverein Oppenau 23 Dienstabende. 43 Mitglieder. Ca. 30 Sanitätsdienste

Mehr

In Ordner spiekern. In Ünnerordner. spiekern.

In Ordner spiekern. In Ünnerordner. spiekern. Wordkurs Siet 27 plattpartu.de In Ordner spiekern Blangen den Naam köönt Se mit Speichern unter ok de Steed verännern, an de dat Dokment spiekert warrt. Dat maakt een t.b. denn, wenn een ünnerscheedlich

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Veranstaltungskalender. der. Gemeinden. Hemmingstedt und Lieth

Veranstaltungskalender. der. Gemeinden. Hemmingstedt und Lieth Veranstaltungskalender der Gemeinden Hemmingstedt und Lieth für das Jahr 2013 März 2013 01.03.2013 19:00 Uhr Kirche Weltgebetstag 03.03.2013 09:30 Uhr Kirche Abschlussgottesdienst 1 03.03.2013 10:00 Uhr

Mehr

Lesen, Singen und darstellendes Spiel in plattdeutscher Sprache

Lesen, Singen und darstellendes Spiel in plattdeutscher Sprache Lesen, Singen und darstellendes Spiel in plattdeutscher Sprache Een anner Nöös Mitspölers: Susi, Moder, 3 Zwerge Moder Na, Susi, weetst Du denn nu all, wat Du Di to Dien Geburtsdag wünschen deist? Susi

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kaufmannsgilde Stuttgart e.v. gegründet 1877

Kaufmannsgilde Stuttgart e.v. gegründet 1877 Kaufmannsgilde Stuttgart e.v. gegründet 1877 www.laetitia-stuttgart.de 317 November 2016 27.10.16 08:15 27.10.16 08:15 Ja, ich möchte Mitglied werden Name... Vorname............ Einzugsermächtigung -...

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R 2 0 1 6 Herausgeber: Bezirksamt Bartenbach Öffnungszeiten: Brunnenstraße 5 73035 GP-Bartenbach Mo. 08:00 13:00 Uhr Tel.: 07161 650-96210 Di. Mi. 08:00 12:00

Mehr

www.heimat-kultur-verein-hage.de Moin, liebe Leser-/innen, mit diesem Veranstaltungsheft möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere geplanten Veranstaltungen im Jahr 2017/18 des Heimat- und Kulturvereins

Mehr

www.heimat-kultur-verein-hage.de Moin, liebe Leser-/innen, mit diesem Veranstaltungsheft möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere geplanten Veranstaltungen im Jahr 2017/18 des Heimat- und Kulturvereins

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017 Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar 2018 März 2017 Fr 3 19.00 Uhr Hüttenabend mit Film über Feier 40 Jahre SGV-Hütte Mo 6 9.00

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Bericht der Rot Kreuz Bereitschaft & Jugendrotkreuz Burgfarrnbach

Bericht der Rot Kreuz Bereitschaft & Jugendrotkreuz Burgfarrnbach Bayerisches Rotes Kreuz Bereitschaft & Jugendrotkreuz Bericht der Rot Kreuz Bereitschaft & Jugendrotkreuz Die Rot Kreuz Bereitschaft war im vergangenen Jahr 2004 wieder sehr aktiv und wir können in vielen

Mehr

JRK Jahresprogramm Rems-Murr-Kreis. Kontaktdaten. JRK-Referentin Sabine Assemann-Antes Henri-Dunant-Str Waiblingen. Kreisjugendleitung:

JRK Jahresprogramm Rems-Murr-Kreis. Kontaktdaten. JRK-Referentin Sabine Assemann-Antes Henri-Dunant-Str Waiblingen. Kreisjugendleitung: JRK-Referentin bine Assemann-Antes Henri-Dunant-Str. 1 71334 Mo 14:00 bis 18:00 Uhr Di, Mi, Fr, 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon: 07151 2002-24 Telefax: 07151 2002-52 Kontaktdaten E-Mail: sabine.assemann-antes@drk-rems-murr.de

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

JRK Jahresprogramm Rems-Murr-Kreis. Kontaktdaten. JRK-Referentin Sabine Assemann-Antes Henri-Dunant-Str Waiblingen. Kreisjugendleitung:

JRK Jahresprogramm Rems-Murr-Kreis. Kontaktdaten. JRK-Referentin Sabine Assemann-Antes Henri-Dunant-Str Waiblingen. Kreisjugendleitung: JRK-Referentin Sabine Assemann-Antes Henri-Dunant-Str. 1 71334 Mo 14:00 bis 18:00 Uhr Di, Mi, Fr, 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon: 07151 2002-24 Telefax: 07151 2002-52 Kontaktdaten E-Mail: sabine.assemann-antes@drk-rems-murr.de

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Labyrinth und Podiumsdiskussion, Live-Brücke nach Kenia und Mobben stoppen.

Labyrinth und Podiumsdiskussion, Live-Brücke nach Kenia und Mobben stoppen. Seite1 Labyrinth und Podiumsdiskussion, Live-Brücke nach Kenia und Mobben stoppen. Schulpastoral und Kirchliches Engagement von Religionslehrkräften in Ganztagsschulen am Katholikentag 2014 in Regensburg

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Diagramme maken. Diagramm vörberieden. Schritt 1: Diagrammtyp utwählen

Diagramme maken. Diagramm vörberieden. Schritt 1: Diagrammtyp utwählen Excel XP-Kurs Siet 58 plattpartu.de Diagramme maken Mit Excel is dat kinnerlicht, to en Tabell en schickes Diagramm to maken. Wi benütt hier de Tabell mit dat Fest, de Se in t vörige Kapittel maakt hebbt,

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N07 Geschlecht: Frau, Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby, ca. Mitte 30 Datum: 10.06.2010 von 9:45 bis 10:30Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand:

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand: Januar 2017 So 01.01.2017 Kaffenachmiitag Evang. Kirche Christuskirche Do 05.01.2017 Wirtshaussingen Schützenverein Schützenhaus 19:00 Fr 06.01.2017 Heilige Drei Könige Mo 09.01.2017 Landfrauen-Stammtisch

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

15.00 Geburtstagsfeier im Kasino, WE

15.00 Geburtstagsfeier im Kasino, WE Veranstaltungen vom 01. Dezember bis 07. Dezember 2014 Mo 01.12. 09.30 Gymnastik WE, für SW, i. UG Di 02.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagsfeier 19.45 B I N G O Mi 03.12. 09.15 Gymnastik,

Mehr

Websieden hoochladen

Websieden hoochladen Frontpage-Kurs Siet 41 plattpartu.de Websieden hoochladen Hoochladen nöömt een dat, wenn Se dat Web, wat Se nu op SeEhr egen Fastplatt in n egen PC anleggt hebbt, in t Internet to n frien Bekieken stellt.

Mehr

Veranstaltungen für. Ammersbeker Senioren

Veranstaltungen für. Ammersbeker Senioren Veranstaltungen für Ammersbeker Senioren 2018 Herausgeber: Gemeinde Ammersbek Am Gutshof 3 22949 Ammersbek Stand 18.01.2018 Arbeiterwohlfahrt Hoisbüttel Kaffeenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus, Am Gutshof

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv -

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - Programm OSTerferien 2015 Hörspiel-Kurs Der Hörspiel-Kurs ist um 18:00 Uhr zu Ende. Bei dem Hörspiel-Kurs könnt ihr mit-machen: Der Hörspiel-Kurs kostet

Mehr

Terminübersicht der Vereine Sülbeck und Drüber 2015/2016

Terminübersicht der Vereine Sülbeck und Drüber 2015/2016 Terminübersicht der Vereine Sülbeck und Drüber 2015/2016 Datum Verein Ort Veranstaltung 02.01.2015 SKV Gasthaus Röhler Jahreshauptversammlung 03.01.2015 Musikfreunde Gasthaus Röhler Jahreshauptversammlung

Mehr

V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r

V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r Schulverband, den 15. Dezember 2014 V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r Kirchspiel Jahr 2015 02.01.2015 15.01.2015 Versammlung 16.01.2015 -Moordiek Versammlung 17.01.2015 ab 17.00 Uhr TSV Hermann-Randschau-

Mehr