Goldenes Doppel TEST MIKROFON-VORVERSTÄRKER FREDENSTEIN F609 UND HD MICPRE VON JOHANNES DICKE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Goldenes Doppel TEST MIKROFON-VORVERSTÄRKER FREDENSTEIN F609 UND HD MICPRE VON JOHANNES DICKE"

Transkript

1 TEST MIKROFON-VORVERSTÄRKER FREDENSTEIN F609 UND HD MICPRE Goldenes Doppel Als jüngsten Streich ihrer erfolgreichen API 500-Serie schickt Fredenstein gleich zwei vielversprechende Rackmodule ins Rennen. Im Doppelgespann verheißen der Röhren-Preamp F609 und der transistorbefeuerte HD MicPre das Beste aus zwei Klangwelten. Was das goldene Team alles in petto hat, haben wir für Sie herausgefunden. VON JOHANNES DICKE D ass der Pro-Audio-Hersteller Fredenstein für erstklassige Produkte mit herausragendem Sound steht, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Das Joint-Venture der beiden deutschen Audiospezialisten Fred Fredenstein Schuckert und Jürgen Mühlenstein Meyer hat in den letzten Jahren bereits außergewöhnliche Geräte hervorgebracht, die nicht nur mit durchdachten Konzepten, sondern auch stets mit dem gewissen Etwas überzeugen. So überzeugten an allererster Stelle der hauseigene Fairchild 660 Nachbau F660 (siehe Test in Heft 5/2014) und der Röhrenvorverstärker F676 (siehe Test in Heft 2/2014), die mit Spitzenklang und/oder ausgefallenem Bedienkonzept via cleverem Digitaldisplay für Furore sorgten. Sodann folgten weitere, vielseitige Produkte, wie die pfiffig-kompakte V.A.S.-Serie im Desktopformat und nicht zuletzt auch eine hauseigene API 500-Linie. Deren mittlerweile mannigfaltiges Rackarsenal wird mit den beiden neuen Mikrofonvorverstärkern HD MicPre und F609 nun auf stolze zwölf Module erweitert. Eine echte Premiere ist dabei zuallererst der F609, mit dem die Fredensteiner ihren ersten Vollröhren-Preamp im Kompaktformat präsentieren. Der zweite im Bunde HD MicPre verspricht im Anschluss schließlich nichts anderes, als eine transistorisierte Revolution. Er wartet mit einer neuartigen Class-A Schaltung auf, die so manche Klangvorteile verheißt. Revolutionär: Ein ausgeklügeltes System von 58 Transistoren sorgt dafür, dass die Verstärkungsarbeit sorgfältig sozusagen auf gleich viele Schultern verteilt wird. Die signaltechnischen Resultate sollen indes ein schnurlinearer Frequenzgang sowie eine fantastisch hohe Impulstreue sein. Den Entwicklern zufolge verwendet aktuell nur noch ein weiteres Gerät eine halbwegs vergleichbare Schaltungstechnologie, nämlich das - übrigens weitaus teurere - Model 5 von Gordon Instruments (Test in Heft 4/2014). A propos Preis: Für den HD MicPre werden gerade einmal rund 450 Euro fällig und der F609 schlägt mit knapp 650 Euro für ein echtes Vollröhrengerät ebenfalls verhältnismäßig günstig zu Buche. Hauptverantwortlich dafür ist die praktische API 500 Bauweise, für die sich die Fredensteiner eben genau wegen günstigster Kosten bewusst entschieden haben, wie uns Fred Fredenstein Schuckert verrät. 74

2 Die Kraft der zwei Röhren Zuallererst möchten wir genauer wissen, was alles in bautechnischer Hinsicht in unseren Kandidaten steckt, bevor wir uns schließlich dem klanglichen Eingemachten widmen können. Den Anfang macht der F609, der auf seiner goldenen Frontplatte in Sachen Bedienelemente allerhand zu bieten hat. Zwei stufenlose Drehpotis regeln die Befeuerung von Ein- und Ausgangsröhren. Per Gain-Poti lässt sich zunächst die Eingangsstufe einpegeln, die einen Regelbereich von 50 Dezibel umfasst. Anschließend bietet der Output- Regler seinerseits nochmals weitere 20 Dezibel Verstärkungspotential on top. Sind eingehende Signale selbst bei heruntergedrehten Verstärker-Potis zu laut, lässt sich mithilfe einer -20 Dezibel Pad- Vordämpfung Abhilfe schaffen. Der Ausgangspegel lässt sich schließlich über ein beleuchtetes VU-Meter ablesen, das von -20 bis +6 Dezibel Auskunft über jegliche Pegelspitzen gibt. Geraten diese allzu heftig, tritt zudem eine rote Clip-LED in Aktion, um vor wahrhaftiger Übersteuerung zu warnen. Als obligatorische Zusatzfunktionen stehen zu guter Letzt Kippschalter für Phasendrehung, Phantomspeisung, ein wahlweise unterhalb von 50 oder 100 Hertz eingreifendes Lowcut Filter sowie ein frontseitiger DI-Eingang für elektrische Instrumente zur Verfügung. Als besonderes Schmankerl wurde außerdem eine ökologisch wie ökonomisch sinnvolle Standby-Funktion eingebaut. Grüner Daumen hoch dafür: Wird der Preamp Fredenstein HD MicPre - linearer Frequenzgang - innovative Multi-Transistor-Schaltung - hohe Pegelreserven - überragende Impulstreue - es Preisleistungsverhältnis - Der HD MicPre steht nicht umsonst für High Definition Sound und begeistert durch ein kristallklares Klangbild mit überragender Impulstreue, der wahrheitsliebenden Klang-Puristen wärmstens ans Herz zu legen ist. 449,- unverbindlicher Richtpreis inkl. MwSt. nämlich bei eingeschaltetem 500er Rack längere Zeit nicht gebraucht, lassen sich damit Röhrenheizung, Hochspannungsversorgung und VU-Meter-Beleuchtung ausschalten. Am Ende schont das nicht nur die Röhren, sondern ist zudem auch noch energiesparend. Der anschließende Blick auf die Steckplatine zeigt den F609 wie bereits angeklungen als wahrhaftigen vollröhrigen Vertreter seiner Gattung, und zwar mit gleich zwei Doppel-Trioden. Der Clou: Im Fredenstein schen Schaltungsdesign übernimmt zunächst eine ECC803S die Eingangsverstärkung. Damit bei der nachfolgenden Ausgangsverstärkung abermals die erforderliche Leistung per Röhrenbefeuerung zur Verfügung gestellt werden kann, wurde in der Ausgangsstufe als zweites eine ECC802S verbaut. Unter anderem ist dieser Typ in der Lage, die notwendigen, hohen Ströme zu liefern, was in vielen anderen Tube-Mic-Preamps hingegen lediglich von einer Transistorschaltung übernommen wird. Demgegenüber hat ein vollwertiges Röhren-Design zwar einen höheren Preis, bietet jedoch auch nochmals bessere, obertönige Klangaussichten. Unterstützt werden diese nochmals von einem Eingangsübertrager der renommierten Firma CineMag und einem Ausgangstrafo von Edcor, beide made in USA. High Definition Nachdem uns bereits die vollröhrige Bestückung des F609 inklusive klassischer Übertrager ordentlich das Wasser im Mund hat zusammenlaufen lassen, macht uns der transistorisierte HD MicPre zunächst mit ähnlichen Funktionen seine Aufwartung. Genau wie bei seinem röhrigen Bruder sind abermals die obligatorischen Funktionen Phantom Power, -20 Dezibel Vordämpfung, Phasendrehung und DI-Eingang mit an Bord sowie ein diesmal einzig unterhalb von 60 Hertz arbeitendes Lowcut-Filter. Zudem lässt sich der Eingangswiderstand per Low-Z Button zwischen 1 und 200 Kilo-Ohm umschalten. Abermals laden zwei Gain-Potis zum Herumschrauben ein, welche allerdings dieses Mal gerastet und in Form derselben wertigen Bauteile, wie die der V.A.S. Serie (siehe Heft 1/2015) ausgeführt sind. Zudem sind beide Regler, anders als beim röhrigen Geschwister, einzig und allein für die Justage des Ausgangspegels zuständig. Je nachdem, wie viel Verstärkung dabei benötigt wird, tritt zunächst von 23 bis 40 Dezibel der erste und von 43 bis 64 Dezibel der zweite Teil Fredenstein F609 - erstklassiger Röhrenklang - waschechte Vollröhrenschaltung - Übertrager made in USA von CineMag und Edcor - verschiedene Klangformungsoptionen - variable Einsatzmöglichkeiten auch als zusätzliche Sättigungsstufe - innovative Standby-Funktion - es Preisleistungsverhältnis - Seien es dezente oder vollmundige Obertonklänge, die bis hin zu cremig-fetter Amp- Verzerrung reichen, liefert der F609 absolut amtlichen Vollröhrensound im Kompaktpaket mit allen Vorteilen des API 500 Formats. 649,- unverbindlicher Richtpreis inkl. MwSt. der Verstärkerschaltung in Aktion. Wie bereits eingangs erwähnt, liegt dabei der Clou im ausgeklügelten Schaltungs-Design made by Fredenstein: Die gewünschte Verstärkungsleistung wird nämlich auf sage und schreibe 58 Transistoren verteilt, von denen 32 die eingangsseitige und 22 die ausgangsseitige Verstärkung häppchchenweise übernehmen. Durch diese revolutionäre Art der Signalverarbeitung wird ein überragend linearer Frequenzgang bis hinauf zu schwindelerregenden 700 Kilohertz versprochen. Für den Hörbereich bedeutet das laut Beschreibung nicht nur eine ausgewogene Signalübertragung, sondern zudem auch überragende Impulstreue. So soll die Schaltung einen Pegelanstieg von satten 30 Volt pro Mikrosekunde bewältigen können, wodurch auch allerschnellste Transientenverläufe minutiös und naturgetreu an die angeschlossene Peripherie weitergegeben werden. Präzisionsarbeit Angesichts solch verheißungsvoller Leistungsangaben wollen wir es selbstverständlich ganz genau wissen und begeben uns nach dem bedien- und schaltungstechnischen Check ins Messlabor. Dort offenbart uns zuallererst der HD MicPre, dass in Sachen innere Werte beileibe nicht zu viel versprochen wurde, was vor allem von der Frequenzgangmes- 75

3 TEST MIKROFON-VORVERSTÄRKER FREDENSTEIN F609 UND HD MICPRE sung eindrucksvoll untermauert wird. Wer übrigens in diesem Zusammenhang meint, dass es logischerweise keine geraden Kurven gebe, wird an dieser Stelle eines Besseren belehrt. Wie mit einem Lineal gezogen, verläuft die blau eingefärbte Kurve des HD-Frequenzgangs komplett gerade sogar bis weit über den Hörbereich hinaus. Der zweite rote Kurvenverlauf zeigt indes bei eingeschaltetem Lowcut-Filter dieselbe Linearität bis nach unten zu 60 Hertz, wo ein dezenter Abfall mit einer Steilheit von lediglich drei Dezibeln einsetzt. Wie beim vollständig linearen Frequenzverlauf fallen auch in Sachen Pegelreserven und Signalrauschabstand die Messergebnisse entsprechend spitzenmäßig aus. Ein maximaler Headroom von knapp 60 sowie ein fabelhafter Noisefloor unterhalb -90 Dezibel und der mit 86 db gemessene Fremdspannungsabstand weisen unseren ersten Testkandidaten als mustergültigen High Definition-Saubermann aus. In eine andere Richtung geht s im Anschluss mit dem zweiten im Bunde, dem F609, der sich in allen Belangen vollröhrend erweist. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger zeichnen ihn Anhebungen im Bassbereich und in den Höhen als typischen Klangfärber aus, was sich auch in den THD-Werten von durchschnittlich -63 Dezibeln widerspiegelt. Das FFT-Spektrum zeugt indes mit ausgeprägten Harmonischen bei 500 Hertz sowie zwei und drei Kilohertz von entsprechend röhrigem Obertonpotential. HD MicPre Nachdem uns bereits bei den Messergebnissen ordentlich das Wasser im Mund zusammengelaufen ist, wollen wir uns davon nun auch in der Realität unseres Teststudios überzeugen. Den Anfang macht der HD MicPre, der dazu mit der Stimme eines In der Mitte der Steckplatine des F609 arbeiten die beiden Röhren ECC803S und ECC802S. Gut erkennbar befinden sich rechts und links daneben die Ein- und Ausgangsübertrager der Marken CineMag und Edcor. männlichen Vokalisten beschickt wird. Als geeignetes Mikro haben wir in weiser Voraussicht ein Brauner Phantom AE ausgesucht, das ebenso wie unser Test-Kandidat für sein herausragendes Impulsverhalten bekannt ist und uns daher als idealer Lieferant von Stimmtransienten erscheint. Gleich bei den ersten Takes werden unsere Erwartungen dann auch nicht enttäuscht, sondern sogar noch übertroffen. Von der spürbar schnellen Ansprechzeit des Preamps sowie der resultierenden, phantastischen Natürlichkeit und Transparenz sind wir einfach nur entzückt. Insgesamt klingt die Stimme vollmundig und so plastischecht, wie das Signal vom jeweiligen Mikrofon aufgefangen wird. Kurzum: Näher dran geht nicht High Definition eben. Die Zusatzfunktionen Phasendrehung und Pad arbeiten indes auch ohne hörbare Klangverluste. Auch das Umschalten der Eingangsimpedanz via Low Z Button, was oftmals eine zusätzliche Klangformungsoption sein kann, bringt abgesehen von der obligatorischen Pegelabschwächung abermals keinen merklichen Klangunterschied mit sich. In dieses Bild passt ebenfalls das unterhalb von 60 Hertz eingreifende Lowcut-Filter, welches merklich dezent und vielmehr wie in Lowshelf-Charakteristik ausgeführt, zu Werke geht. Einzig durch heißeres Anfahren der Transistorschaltung und Erreichen oberer Gain-Regionen setzt eine leichte, angenehm obertönige Signalfärbung ein. Im Falle des ausgangsstarken Phantom AE stellt sich eine solche behutsam ab der 43-Dezibel-Marke des unteren Gain-Potis ein. Spätestens beim Umschal- Bereits das FFT-Spektrum weist die waschechten Vollröhrenqualitäten des F609 aus, mit den typischen harmonischen Peaks bei k2 und k3 bis hinauf auf etwa -60 Dezibel. Wire with gain: Getreu seinem Motto High Definition liefert der HD MicPre einen schnurgeraden Frequenzgang bis weit über den Hörbereich hinaus. 76

4 ten auf 49 und 52 Dezibel kommen dann zusätzlich deutliche, transistortypische Oberwellen ins Spiel, die jedoch insbesondere bei weiterer Gain-Erhöhung rasch in unangenehme Verzerrungen umschlagen. Zur Beurteilung jener Schmerzgrenze steht unseren Ohren über die achtstufige LED-Pegelanzeige auch eine visuelle Kontrollinstanz zur Verfügung. Dort kennzeichnet im Falle unseres Brauner-Mics die Zehn-Dezibel-LED den Bereich, ab welchem allzu inharmonische Klangartefakte auftreten. Vorsicht ist zudem auch bei der Einstellung der Gain- Potis geboten, wobei es last, but not least noch ein wichtiges Detail zu beachten gilt: Erst, wenn der obere Regler die mit Link betitelte Maximalposition bei fünf Uhr erreicht hat, werden auch Bewegungen seines unteren Pendants wirksam. Genau an dieser Stelle gilt es nun aufzupassen, denn wenn beim Erreichen besagter Link-Position das untere Poti ebenfalls bereits aufgedreht ist, droht ein mehr oder weniger heftiger Pegelsprung. Jenseits dieser Klippe offenbart der HD MicPre jedoch abermals plenty of gain und damit weitere 21 Dezibel Verstärkungsleistung. Das wiederum stellt gerade für allzu leise Signale, wie beispielsweise bei alten Bändchen-Mikros, nochmal ordentlich extra Power zur Verfügung. F609 Nach unserem beeindruckenden Erstkontakt mit dem HD MicPre, verbinden wir unser Gesangsmikrofon nun mit dem Anschluß des F609, der uns ebenfalls gleich beim ersten Aufdrehen seine Qualitäten offenbart. Er liefert im Gegensatz zu seinem transistorisierten Bruder ein standesgemäß weicher gezeichnetes Klangbild, mit ein wenig mehr Wärme unten herum und obertonreichen Höhen, ganz so, wie bereits von der vorangegangenen Frequenzgangkurve vorausgesagt. Durch sogenanntes Gain-Staging, was die unterschiedliche Sättigung von Ein- und Ausgangsstufe bezeichnet, lässt sich der Klang bewusst mit Obertönen bis hin zu harmonischen Verzerrungen versehen. Werden maximale Oberwellenanteile ohne hörbar störende Verzerrungen gewünscht, bieten sich mit unserem Brauner Phantom AE zwei Einstelloptionen an: Höchsten Ausgangspegel und eine dunklere Signalfärbung bieten ein Input-Gain von 53 Dezibeln bei voll aufgedrehtem Output-Regler. Ein nahezu genauso obertonreiches, jedoch in Bass und Mitte schlankeres Klangbild lässt sich hingegen mit 60 Dezibel am Input- und -7,5 Dezibel Leistung am Output-Verstärker erreichen. Soll der Sound am Ende nochmals vor allem im Bassbereich verschlankt werden, lässt sich dies entweder durch simples Einschalten einer der beiden Lowcut-Filterstufen, oder aber durch Aktivieren der Phasendrehung erreichen, deren Schaltung einen ganz ähnlichen Nebeneffekt bewirkt. Der direkte Weg zum guten Ton Nachdem wir gehört haben, wie unsere beiden Testkandidaten im Vocal-Einsatz klingen, wollen wir uns nicht zuletzt auch von der Qualität der DI-Eingänge überzeugen. Dazu spielt uns ein befreundeter Gitarrist testweise seine Ibanez S470 auf diesem Wege ein. Auch bei dieser Gelegenheit zeigt sich der HD MicPre einfach nur tadellos hochklassig und gibt das DI-Gitarrensignal lupenrein klar sowie nicht zuletzt auch ob der schnellen Ansprache mit schön vollem Punch weiter. So weit, so schön. Der F609 verbreitet im Anschluss mit seiner bereits beschriebenen, leichten Basswärme sowie mit angenehmem Höhenbereich abermals standesgemäßes Vintage-Flair. Allerdings fängt die Röhrenschaltung bereits ab einer Eingangs-Einstellung von 55 Dezibel und damit wie schon zuvor erheblich früher an zu zerren, als ihr transistorreicher Bruder. Da jedoch im Reich der Gitarren solcherlei Qualitäten zum guten Ton gehören, drehen wir den Regler nicht etwa zurück, sondern getrost noch weiter auf. Bei weit aufgerissenen Gain-Potis kommt das Klangergebnis schließlich mit cremig-crunchiger Verzerrung daher, was in Ermangelung eines klassischen Gitarren-Amps sogar durchaus so stehen bleiben mag. Transistorwerk meets Vollröhre Wer nun aber denkt, dass damit in Sachen Klangformungsoptionen bereits das Ende der Fahnenstange erreicht wäre, der irrt. Jürgen Meyer vom deutschen Vertrieb Millstone höchst selbst hatte uns bereits im Vorfeld den Tipp aus seinem eigenen Studio mit auf den Weg gegeben, dem HD MicPre den F609 zusätzlich auch als Klangfärber nachzuschalten. Dabei eröffnen sich abermals zwei weitere Klangoptionen, nämlich eine dezente und eine wahrhaft brachiale. Zuerst einmal lässt sich der hervorragend impulsgetreue Sound des HD MicPre nochmals mit Obertönen aus dem F609 andicken und damit zusätzlich verschönern, was beispielsweise Vocals ausgesprochen gut zu Gesicht steht. In Verbindung mit dem Phantom AE empfiehlt es sich, dazu seitens des HD Preamps eine Verstärkung von 31 77

5 TEST MIKROFON-VORVERSTÄRKER FREDENSTEIN F609 UND HD MICPRE Dezibel einzustellen, die vom nachgeschalteten Röhrenvorverstärker eingangs- mit 45 und ausgangsseitig mit -10 Dezibel verarbeitet wird. Dementsprechend bewegt sich die Nadel des VU-Meters nur in den allerhöchsten Pegelspitzen bis zum Anschlag des roten Bereichs, was übrigens aufgrund röhrenbedingtem Soft-Limiting klanglich völlig in Ordnung geht. Auch aus unserer E- Gitarre lässt sich beim gewünscht cleanen Sound abermals das Beste beider Welten herausholen. Genau wie beim zuvor getesteten Stimmklang profitiert auch der DI-Gitarrenklang von spürbarer Obertonverdichtung. In dieser Gestalt bietet er sich nicht nur als klanglich angereichertes Einzelsignal im Mix an, sondern dient auch nachfolgenden Amps als besonders hochwertiges Grundmaterial für noch fettere Rock- und Metal-Sounds. Darüber hinaus bietet unsere Zweierkombination erneut die Möglichkeit, Signale bewusst zu verzerren. Zu diesem Zweck bemühen wir abermals unseren Gitarrero, der der Röhrenschaltung des F609 nun via HD MicPre noch einmal ordentlich einheizt. Einzige Voraussetzung: Um das Ausgangssignal des HD MicPre bestmöglich verarbeiten zu können, muss bei einem der beiden die -20 Dezibel Pad-Vordämpfung aktiviert sein. Andernfalls drohen allzu starke Ströme, die von den Röhrenstufen letztlich nicht mehr verarbeitet werden und zu unerwünschten Signalabrissen führen können. Auch an dieser Stelle ist das Experimentieren mit Gain-Staging das Mittel der Wahl, wobei mit unserer Ibanez S470 die Grenze des machbaren am HD MicPre bei 34 Dezibel sowie am F609 mit eingangs 60 und ausgangs -15 Dezibel Verstärkung erreicht ist. Das Klangergebnis hört sich nun nochmal eine Stufe fetter und böser an, als mit dem F609 alleine. Zum Abschluss dazu noch ein Tipp: Für bestklingendste Ergebnisse empfiehlt es sich, insbesondere bei hohen Gain-Einstellungen, auf den weniger bassigen Bridge-Humbucker umzuschalten. Dieser, wie in unserem Fall ein nachgerüsteter Seymour Duncan SH-4, liefert am Ende ein klareres Ergebnis. Fazit Der HD MicPre als transiententreuer Wire with gain -Vorverstärker und der F609 als vollröhriger Vintage-Obertonlieferant liefern das Beste aus zwei Welten im API 500-Format. Nicht nur im Einzeleinsatz, sondern auch als Zweier-Team sorgen die Fredensteiner für intensive, lebendige Signalübertragung und das bei bestmöglicher Preisleistung. STECKBRIEF FREDENSTEIN F609 Vertrieb Millstone Sound Turmstr Kirkel Tel.: 0172 / info@millstone-sound.com Typ Vollröhren Mikrofonvorverstärker 649 Abmessungen BxTxH 37x150x120 [mm] Gewicht [gr] 629 AUSSTATTUNG Analog-Eingänge Analog-Ausgänge Phantomspannung Phasenumkehrfunktion Vordämpfung 1x Mikrofon, 1x DI (frontseitig) 1x Line (symmetrisch) -(20dB) (50Hz; 100 Hz; Off) - Bedienelemente 2 stufenlose Drehpotis, 4 zweistufige und 1 dreistufiger Kippschalter Anzeigen Hintergrundbeleuchtetes VU-Meter, Clip-LED (Ausgangspegel von -20 bis +6 db) STECKBRIEF FREDENSTEIN HD MICPRE Vertrieb Millstone Sound Turmstr Kirkel Tel.: 0172 / info@millstone-sound.com Typ Mikrofonvorverstärker mit Multi-Transistorschaltung 449 Abmessungen BxTxH 37x150x120 [mm] Gewicht [gr] 416 AUSSTATTUNG Analog-Eingänge Analog-Ausgänge Phantomspannung Phasenumkehrfunktion Vordämpfung Hochpassfilter Hochpassfilter (mehrstufig) Impendanzumschaltung Impendanzumschaltung Bedienelemente Anzeigen ZUBEHÖR gedrucktes Handbuch 1x Mikrofon, 1x DI (frontseitig) 1x Line (symmetrisch) (-20dB) (60Hz) (1000 Ohm / 200 kohm) 2 in 3-dB-Schritten gerastete Drehpotis, 5 Schalter achtstufige LED-Pegelanzeige (Ausgangspegel von -30 bis +20 db) ZUBEHÖR gedrucktes Handbuch BESONDERHEITEN Vollröhrenschaltung mit ECC803S (Eingangsverstärker) und ECC802S (Ausgangsverstärker) MESSWERTE Empfindlichkeit [dbu] -63,0/0 Mic [dbu] Instr [dbu] maximaler Ausgangspegel [dbu] Geräuschspannungen Fremdspannungen BEWERTUNG Ausstattung Verarbeitung Bedienung Messwerte Klang Gesamtnote +3,3 +1,4 12,4 87,0 80,9 Spitzenklasse BESONDERHEITEN Neuartige Multi-Transistorschaltung mit herausragenden Klangeigenschaften, in zwei Leistungsabschnitte aufgeteilte Verstärkerregelung MESSWERTE Empfindlichkeit [dbu] -58,7/-15,8 Mic [dbu] Instr [dbu] maximaler Ausgangspegel [dbu] Geräuschspannungen Fremdspannungen BEWERTUNG Ausstattung Verarbeitung Bedienung Messwerte Klang Gesamtnote -3,8 +7,8 27,1 87,5 84,6 überragend Spitzenklasse überragend SEHR GUT Fredenstein F609 SEHR GUT Fredenstein HD MicPre

6 he Fog Joggers, Crash Casino, Familie Röser, Cheri Kedid oj, Krautschädl, Tyler, Daniel Schumacher, Jenson, Jamaram, Meri Voskanian, Brosis, Alanis Morissette, Heike Ma on Ms. Arden, Santeria & the Porn Horns, MCF, NoMayers50, Rubberfresh, Hennon, Teilzeitdenker, The Impression, No Limit, Dub inc., Sunstone, Vaccine, Konstantin Weck MARKTPLATZ.Punch, Down The Line, Dainty, Madbomberinlove, Zaranton, Konstantin Wecker, Face Invaders, Sarah-Luise Traubel, Dog On Wheels, EinerZuWenig!, Sep7ember, Nizza Thobi, E adro Nuevo, Beatrix Becker, Heptaphobics, Jamaram, Dubious Neighbourhood, Sunbomb, Headcornerstone, Johnny Lorenz, Paula Lucas, DJ Explizit, Charing Cross, Take The Cak de Red, Hatred, Gallery, Toymachine, Just Campero, Jona:S, Dub Inc, Marit Larsen, Konstantin Wecker, Joe Cocker, Johannes Oerding, Itchy Poopzkid, Revolverheld feat. Marta Ja s Godoj, Krautschädl, Tyler, Daniel Schumacher, Jenson, Jahcoustix, Valentine, Les Babacools, Blumentopf, Claus Eisenmann, Marit Larsen, Mario Winans, Victoria S. (Titelsong her, Mas Ruido, Kejsi Tola (Eurovision Song Contest 2009), Bassa, The Fog Joggers, Crash Casino, Familie Röser, Cheri Kedida, Mel Gaynor (Simple Minds), Meri Voskanian, Brosis, H z, benuts, Umberto Echo, The Style O Phones, Ludwig Van, K.I.Z., Sara Lugo, Pardon Ms. Arden, Santeria & the Porn Horns, Revolverheld feat. Marta Jandová, MCF, NoMayers50, Rub ohannes Oerding, Die Seer, Revolverheld feat. Marta Jandová, Oomph!, Itchy Poopzkid, Thomas Godoj, Sunstone, Vaccine, Artur Rosenbauer, The Roxx, Endfield, S.Punch, D rinlove, Zaranton, Face Invaders, Sarah-Luise Traubel, Dog On Wheels, EinerZuWenig!, Sep7ember, Erich Gibson-Gaisser, Beatrix Becker, Alanis Morissette, Heptaphobics, Headcor, Sunbomb, Johnny Lorenz, Paula Lucas, DJ Explizit, Charing Cross, Take The Cake, Prinz Chaos, Jael, Splendour, Code Red, Hatred, Gallery, Toymachine, Just Campero, Jona:S, Ma Cocker, Quadro Nuevo, Johannes Oerding, Die Seer, Krautschädl, Oomph!, The Impression, Itchy Poopzkid, Thomas Godoj, Krautschädl, Tyler, Daniel Schumacher, Jenson, Jam abacools, Blumentopf, Claus Eisenmann (Söhne Mannheims), K.I.Z., Mario Winans, Victoria S. (Titelsong Narnia 3), Capones, Chris Boettcher, enik, Mas Ruido, Kejsi Tola (Eurovision og Joggers, Jana Wall, Crash Casino, Familie Röser, Cheri Kedida, Mel Gaynor (Simple Minds), Meri Voskanian, Brosis, Heike Makatsch, Voutlouz, benuts, Umberto Echo, The Style, Pardon Ms. Arden, Santeria & the Porn Horns, The Impression, MCF, NoMayers50, Rubberfresh, Take That, Hennon, The Impression, No Limit, Dub inc., Sunstone, Vaccine, Artur unch, Down The Line, Dainty, Madbomberinlove, Zaranton, Face Invaders, Gallery, Toymachine, Just Campero, Dub inc., Jona:S, Marit Larsen, Konstantin Wecker, Joe Cocker, Quadr e Traubel, Dog On Wheels, EinerZuWenig!, Sep7ember, Nizza Thobi, Erich Gibson-Gaisser, Beatrix Becker, Heptaphobics, Dubious Neighbourhood, Sunbomb, Johnny Lorenz, Pa s, On A SunDaY, Take The Cake, Prinz Chaos, Jael, Splendour, Code Red, Hatred, Johannes Oerding, Die Seer, Revolverheld feat. Marta Jandová, Crash Casino, Thomas Godoj, Krau enson, Jamaram, Jahcoustix, Valentine, Victoria S. (Titelsong Narnia 3),Les Babacools, Blumentopf, Claus Eisenmann, K.I.Z., Capones, Chris Boettcher, enik, Mas Ruido, Kejsi Tola (Eu a, The Fog Joggers, Itchy Poopzkid, Familie Röser, Cheri Kedida, Mel Gaynor, Heike Makatsch, Meri Voskanian, Brosis, Jana Wall, Voutlouz, benuts, Umberto Echo, The Style O Phones s. Arden, Santeria & the Porn Horns, MCF, NoMayers50, Mario Winans, Rubberfresh, Hennon, Teilzeitdenker, EinerZuWenig!, Sep7ember, Nizza Thobi, The Impression, No Limit, Suns S.Punch, Down The Line, Dainty, Madbomberinlove, Konstantin Wecker, Alanis Morissette, Sarah-Luise Traubel, Dog On Wheels, EinerZuWenig!, Se h!,johnny Lorenz, Heptaphobics F R O M M I C R O P H O N E T O M A S T E R Headcornerstone, Dubious Neighbourhood, Sunbomb, Johnny Lorenz, Paula Lu e The Cake, Prinz Chaos, Jael m ü n c h e n / e i c h e n a u l b e r l i n l w i e n l h a m b u r g l w w w. d o r i a n g r a y s t u d i o s. d e Splendour, Code Red, Hatred, ro, Jona:S, u.v.a. Marit Larsen, Joe Cocker, Quadro Nuevo, Rennschwein Rudi Rüssel, Johannes Oerding, Die Seer, Revolverheld feat. Marta Jandová, Oomph!, Itchy Poopzkid, Daniel Schumacher, Jenson, Jamaram, Jahcoustix, Valentine, Les Babacools, Blumentopf, Claus Eisenmann (Söhne Mannheims), K.I.Z., Mario Winans, Victoria S. (Titelsong Narnia 3 as Ruido,, Bassa, The Fog Joggers, Crash Casino, Familie Röser, Cheri Kedida, Mel Gaynor (Simple Minds), Meri Voskanian, Die drei Musketiere, Brosis, Heike Makatsch, Jan es Oerding, The Style O Phones, Ludwig Van, Sara Lugo, Pardon Ms. Arden, Santeria & the Porn Horns, MCF, NoMayers50, Rubberfresh, Hennon, Teilzeitdenker, The Impression, N e, The Roxx, Endfield, S.Punch, Down The Line, Dainty, Madbomberinlove, Zaranton, Face Invaders, Sarah-Luise Traubel, Dog On Wheels, EinerZuWenig!, Sep7ember, Nizza Thobi, Eri eptaphobics, Headcornerstone, Dubious Neighbourhood, Die 3 Fragezeichen, Sunbomb, Johnny Lorenz, Paula Lucas, DJ Explizit, Charing Cross, Take The Cake, Prinz Chaos, Jae llery, Trade - Welcome To America, Toymachine, Just Campero, Jona:S, u.v.a. Marit Larsen, Konstantin Wecker, Joe Cocker, Quadro Nuevo, Johannes Oerding, Die Seer, Revolv h!, Itchy Poopzkid, Thomas Godoj, Krautschädl, Tyler, Daniel Schumacher, Jenson, Jamaram, Jahcoustix, Valentine, Les Babacools, Blumentopf, Claus Eisenmann (Söhne Mannheims) (Titelsong Narnia 3), Capones, Chris Boettcher, enik, Mas Ruido, Kejsi Tola (Eurovision Song Contest 2009), Bassa, The Fog Joggers, Crash Casino, Familie Röser, Cheri Kedida, Mel Gay n, Brosis, Heike Makatsch, Jana Wall, Voutlouz, benuts, Umberto Echo, Die Päpstin, The Style O Phones, Ludwig Van, Sara Lugo, Pardon Ms. Arden, Santeria & the Porn Horns ennon, Teilzeitdenker, The Impression, No Limit, Dub inc., Sunstone, Vaccine, Artur Rosenbauer, The Roxx, Endfield, S.Punch, Down The Line, Dainty, Madbomberinlove, Zaranton, Fac og On Wheels, EinerZuWenig!, Sep7ember, Nizza Thobi, Erich Gibson-Gaisser, Beatrix Becker, Heptaphobics, Headcornerstone, Dubious Neighbourhood, Sunbomb, Johnny Lorenz, Pa s, Take The Cake, Prinz Chaos, Jael, Splendour, Wilde Hühner, Code Red, Hatred, Gallery, Toymachine, Just Campero, Jona:S, u.v.a. Marit Larsen, Konstantin Wecker, Joe Cocker, Q, Die Seer, Revolverheld feat. Marta Jandová, Oomph!, Itchy Poopzkid, Thomas Godoj, Krautschädl, Tyler, Daniel Schumacher, Jenson, Jamaram, Jahcoustix, Valentine, Les Babacoo Söhne Mannheims), K.I.Z., Mario Winans, Victoria S. (Titelsong Narnia 3), Capones, Chris Boettcher, enik, Mas Ruido, Kejsi Tola (Eurovision Song Contest 2009), Bassa, The Fog r, Cheri Kedida, Mel Gaynor (Simple Minds), Meri Voskanian, Brosis, Heike Makatsch, Jana Wall, Voutlouz, benuts, Umberto Echo, The Style O Phones, Ludwig Van, Sara Lugo, Pard Horns, MCF, NoMayers50, Rubberfresh, Hennon, Teilzeitdenker, The Impression, No Limit, Dub inc., Sunstone, Vaccine, Artur Rosenbauer, The Roxx, Endfield, S.Punch, Down The Zaranton, Face Invaders, Sarah-Luise Traubel, Dog On Wheels, EinerZuWenig!, Sep7ember, Nizza Thobi, Erich Gibson-Gaisser, Beatrix Becker, Heptaphobics, Headcornerstone, nteria & the Porn Horns, Les Babacools, Blumentopf, Konstantin Wecker, Alanis Morissette info@doriangraystudios.de T +49 (0) Joe Cocke ng, Die Seer, Revolverheld feat. Marta Jandová, Oomph!, Itchy Poopzkid, Thomas Godoj, Krautschädl, Tyler, Daniel Schumacher, Jenson, Jamaram, Jahcoustix, Valentine, Les Babacoo (Söhne Mannheims), K.I.Z., Mario Winans, Victoria S. (Titelsong Narnia 3), Capones, Chris Boettcher, enik, Mas Ruido, Kejsi Tola (Eurovision Song Contest 2009), The Fog Joggers, Cra s), Meri Voskanian, Brosis, Heike Makatsch, Jana Wall, Voutlouz, benuts, Umberto Echo, The Style O Phones, Ludwig Van, Sara Lugo, Pardon Ms. A., Sunstone, Vaccine, Artur Rosenbauer, The Roxx, Endfield, S.Punch, Down The Line, Dainty, eadcornerstone, Dubious Neighbou

SEYMOUR DUNCAN SH-JB HOT RODDED HUMBUCKER PICKUP TEST

SEYMOUR DUNCAN SH-JB HOT RODDED HUMBUCKER PICKUP TEST SEYMOUR DUNCAN SH-JB HOT RODDED HUMBUCKER PICKUP TEST Humbucker Tonabnehmer-Set für E-Gitarre Heiß und fett von Thomas Dill HIER DER LINK ZUM REVIEW Seymour Duncan schickt mit dem SH-JB Hot Rodded Humbucker

Mehr

Evolution einer Referenz

Evolution einer Referenz TEST MIKROFON-VORVERSTÄRKER FREDENSTEIN HD REFERENCE STEREO MIC-PREAMP Evolution einer Referenz Was ist, kann doch noch besser werden, haben sich die Fredensteiner gesagt und sich kurzerhand ihren innovativen

Mehr

Logic Express 8 Arbeiten mit Apogee Hardware

Logic Express 8 Arbeiten mit Apogee Hardware Logic Express 8 Arbeiten mit Apogee Hardware Logic Express bietet ein spezifisches Kontrollfeld, mit dem Sie die Duet- und Ensemble- Hardware von Apogee direkt konfigurieren können. Hinweis: Das Kontrollfeld

Mehr

SEYMOUR DUNCAN PHAT CAT GREAT P-90 SET NICKEL PICKUP TEST

SEYMOUR DUNCAN PHAT CAT GREAT P-90 SET NICKEL PICKUP TEST SEYMOUR DUNCAN PHAT CAT GREAT P-90 SET NICKEL PICKUP TEST P-90 Tonabnehmer-Set für E-Gitarre Sportlich, knackig, frisch von Thomas Dill HIER DER LINK ZUM REVIEW P-90 Pickups erfreuen sich bei vielen Gitarristen

Mehr

datenblatt Media-series

datenblatt Media-series datenblatt Media-series MA-2.100 KOMPAKTER 2-KANAL-VERSTÄRKER MIT INTEGRIERTEM DSP de Ausführung Mit einer Ausgangsleistung von 2 100 Watt @ 4 Ohm in Class-D-Technologie und ihrem per Web-Interface einstellbaren

Mehr

Mikrofon-Verstärker. 1. Vorgaben. Tontechnik Workshop. 1.1 Vorgaben, Unterlagen

Mikrofon-Verstärker. 1. Vorgaben. Tontechnik Workshop. 1.1 Vorgaben, Unterlagen 1 Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien Institut für Elektroakustik Jürg Jecklin Tontechnik Workshop Mikrofon-Verstärker 1. Vorgaben 1.1 Vorgaben, Unterlagen Technische Daten Verstärkung regelbar,.

Mehr

K2 - Lead Guitar Tube Preamp. Bedienungsanleitung. Quality handmade in Germany

K2 - Lead Guitar Tube Preamp. Bedienungsanleitung. Quality handmade in Germany K2 - Lead Guitar Tube Preamp Bedienungsanleitung Quality handmade in Germany Kammer Electronic Design UG (haftungsbeschränkt) Kandelstr. 6, 79183 Waldkirch Handelsregister: Freiburg i. Br. HRB 709873 Betriebsanleitung

Mehr

t&msystems Project Serie Bedienungsanleitung ProjectMix8

t&msystems Project Serie Bedienungsanleitung ProjectMix8 Sicherheitshinweise: Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig und bewahren Sie sie gut auf. Installieren Sie das Gerät nicht in nasser oder feuchter Umgebung, verhindern

Mehr

t&msystems Project Serie Bedienungsanleitung Project60 / 120 / 240

t&msystems Project Serie Bedienungsanleitung Project60 / 120 / 240 Sicherheitshinweise: Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig und bewahren Sie sie gut auf. Installieren Sie das Gerät nicht in nasser oder feuchter Umgebung, verhindern

Mehr

K1 - Pure Guitar Tube Preamp. Bedienungsanleitung. Quality handmade in Germany

K1 - Pure Guitar Tube Preamp. Bedienungsanleitung. Quality handmade in Germany K1 - Pure Guitar Tube Preamp Bedienungsanleitung Quality handmade in Germany Kammer Electronic Design UG (haftungsbeschränkt) Kandelstr. 6, 79183 Waldkirch Handelsregister: Freiburg i. Br. HRB 709873 Betriebsanleitung

Mehr

Generalvertrieb für die Schweiz und Lichtenstein

Generalvertrieb für die Schweiz und Lichtenstein Generalvertrieb für die Schweiz und Lichtenstein Sound & Music GmbH - Thalerstrasse 5 - P.O.Box 34 - CH-9422 Staad / SG - Switzerland http://www.soundandmusic.ch - email: info@soundandmusic.ch - phone:

Mehr

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a TNX Series GB page 1-3 USER S MANUAL D Seite 4-6 Bedienungsanleitung TNX-10a TNX-12a TNX-15a WARNINGS 1 CONTROLS AND FEATURES: 2 Specifications Manufacturer: MUSIC STORE professional GmbH Tel: +49 (0)

Mehr

Noah Mixer. Bedienelemente VU-Meter Kanalzüge Die Mastersektion. - Tactive Instrument Modeller. Gesamt-Inhaltsverzeichnis.

Noah Mixer. Bedienelemente VU-Meter Kanalzüge Die Mastersektion. - Tactive Instrument Modeller. Gesamt-Inhaltsverzeichnis. Bedienelemente VU-Meter Kanalzüge Die Mastersektion - Tactive Instrument Modeller Gesamt-Inhaltsverzeichnis Inhalt Index 1 Der Mixer ist immer geladen und wird über die Live Bar geöffnet. Vom Mixer aus

Mehr

DYNAVOX Preisliste 2017

DYNAVOX Preisliste 2017 DYNAVOX Preisliste 2017 (Die hier gelisteten Preise basieren auf der Preisgebung und Preisempfehlung unseres Importeurs, daher können diese Preise auch saisonal abweichen und sind deshalb hier ohne Gewähr

Mehr

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY Bedienungsanleitung Inhaltsangabe 1. Features 2. Empfänger 3. Sender 4. Bedienung des Empfängers 5.

Mehr

Primare I 32 Stereo Vollverstärker

Primare I 32 Stereo Vollverstärker Technik für den guten Klang extrem stabiles Gehäuse zum Schutz der Elektronik vor Vibrationen zweite Frontplatte zum Schutz der Elektronik vor elektromagnetischen Störungen durch das Display Ultra Fast

Mehr

NEU: Mit Eloxal-Blende!

NEU: Mit Eloxal-Blende! PRO MIXING CONSOLE NEU: Mit Eloxal-Blende! exciting audio PRO MIXING CONSOLE Generationswechsel. Im Zuge eines sich rasant entwickelnden Fortschritts in der Audioelektronik haben sich Hardware und Handling

Mehr

Digital Signal Processing Audio Measurements Custom Designed Tools. Praktische MLS Messung mit typischen Fehlerbildern

Digital Signal Processing Audio Measurements Custom Designed Tools. Praktische MLS Messung mit typischen Fehlerbildern Praktische MLS Messung mit typischen Fehlerbildern In diesem praktischen Beispiel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie mit MLS den Frequenzgang einer Soundkarte messen können. MLS ist ein sehr leistungsfähiges

Mehr

AUDIO-SIGNALQUALITÄT

AUDIO-SIGNALQUALITÄT AUDIO-SIGNALQUALITÄT 4. VERSTÄRKERPFADE : Der SAM-1Cs ist mit sehr breitbandigen Verstärkerzügen ausgestattet die eine außergewöhnliche, sehr phasenreine Signalübertragung gewährleisten. Dies belegen eindrucksvoll

Mehr

Gebrauchsanleitung SONAR Digital

Gebrauchsanleitung SONAR Digital Gebrauchsanleitung SONAR Digital 1. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Sonar Mix Digital entschieden haben! Der Sonar Mix Digital basiert auf dem hochwertigen USB Pre2 von der Firma Sound Devices.

Mehr

Unison Research UNICO 150

Unison Research UNICO 150 Unison Research UNICO 150 Ein neuer Hybrid-Vollverstärker entworfen nach den wissenschaftlichen und klanglichen Vorstellungen des Unison Entwicklungsteams. Unsere Anforderungen haben zu einem Ergebnis

Mehr

LAB 12 Mit viel Liebe zum Detail

LAB 12 Mit viel Liebe zum Detail LAB 12 Mit viel Liebe zum Detail Lab 12 sind High-End Röhrengeräte handgefertigt in Griechenland! Jeder Schritt bei der Herstellung jedes Produktes wird mit größter Sorgfalt durchgeführt. Angefangen bei

Mehr

digi EV 4x150 Digitaler HiFi-4-Kanal-Endverstärker

digi EV 4x150 Digitaler HiFi-4-Kanal-Endverstärker digi EV 4x150 Digitaler HiFi-4-Kanal-Endverstärker Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes die Informationen Bedienungsanleitung, um sich mit dem Gerät vertraut zu machen. in dieser

Mehr

Primare I 22 Stereo Vollverstärker

Primare I 22 Stereo Vollverstärker Technik für den guten Klang extrem stabiles Gehäuse zum Schutz der Elektronik vor Vibrationen zweite Frontplatte zum Schutz der Elektronik vor elektromagnetischen Störungen durch das Display Ultra Fast

Mehr

tube amp company Gute Musik kann man nicht beschreiben...

tube amp company Gute Musik kann man nicht beschreiben... tube amp company Gute Musik kann man nicht beschreiben... ...man muß Sie erleben! Mit der Röhren-Serie wendet sich Tube Amp Company (T.A.C.) an alle anspruchsvollen Musikliebhaber, die bei Qualität keine

Mehr

K.2 SERIE LAUTSPRECHER. Anwendungsleitfaden. Solomusiker/Duos. Rev A Mai 2017 K.2 Serie Lautsprecher

K.2 SERIE LAUTSPRECHER. Anwendungsleitfaden. Solomusiker/Duos. Rev A Mai 2017 K.2 Serie Lautsprecher Rev A Mai 2017 K.2 Serie Lautsprecher K.2 SERIE LAUTSPRECHER Anwendungsleitfaden Solomusiker/Duos SEIT IHRER EINFÜHRUNG IM JAHR 2009 HABEN SICH DIE LAUTSPRECHER DER K-PRODUKTFAMILIE ZUM LIEBLINGSPRODUKT

Mehr

Mehr Kraft mehr Klang. mehr Glanz...

Mehr Kraft mehr Klang. mehr Glanz... Mehr Kraft mehr Klang mehr Glanz... T.A.C. T-22 Unser neuster Streich ein Verstärker mit bewährter Schaltung modern verpackt Ein klassisches Klangerlebnis Man hört Musik. Zunächst ganz leise. Doch schon

Mehr

Bedienungsanleitung. Vorverstärker 8fach

Bedienungsanleitung. Vorverstärker 8fach Bedienungsanleitung Vorverstärker 8fach 0530 00 Funktionsbeschreibung Der Vorverstärker 8fach verstärkt die Audiosignale von 8 Quellen wie z.b. Tuner, CD-Player usw. auf eine Ausgangsspannung von 5 V AC.

Mehr

Bedienungsanleitung PREAMP 800

Bedienungsanleitung PREAMP 800 Bedienungsanleitung PREAMP 8 Wilhelm Huber + Söhne GmbH + Co.KG PREAMP 8-1 - 14.6.5/PF Inhalt Funktionsbeschreibung Bedienungselemente Anschlüsse Technische Daten Verdrahtungsbeispiel PREAMP 8-2 - 14.6.5/PF

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG SIRUS PRO UAM 70 1 KANAL UHF MIKROFONANLAGE MIT HANDSENDER UAM-70

BEDIENUNGSANLEITUNG SIRUS PRO UAM 70 1 KANAL UHF MIKROFONANLAGE MIT HANDSENDER UAM-70 BEDIENUNGSANLEITUNG SIRUS PRO UAM 70 1 KANAL UHF MIKROFONANLAGE MIT HANDSENDER UAM-70 EINFÜHRUNG Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl für die SIRUS PRO Mikrofonanlage. Die Mikrofonanlage ist eine der besten

Mehr

Ruppert Musical Instruments

Ruppert Musical Instruments Ruppert Musical Instruments Basswitch IQ DI Der RMI Basswitch IQ DI eröffnet neue Dimensionen der Bass-Vorverstärkung und des Signal-Routings und bietet aufgrund seiner funktionellen Konzeption eine All-in-one

Mehr

Bedienungsanleitung. Equalizer 601-Fenster des Studio Managers Yamaha Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Bedienungsanleitung. Equalizer 601-Fenster des Studio Managers Yamaha Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Bedienungsanleitung Was sind Add-On Effects? Add-On Effects sind Software-Pakete, mit denen zusätzliche hochwertige Effektprogramme auf Digitalmischpulten installiert werden. Equalizer 60-Fenster des Studio

Mehr

MXR M238 Iso-Brick Test

MXR M238 Iso-Brick Test MXR M238 Iso-Brick Test Mehrfach-Stromversorgung für Effektpedale Multi-Zapfanlage von Thomas Dill Mit dem MXR Iso-Brick stellt sich eine Multi-Stromversorgung vor, die mit zehn galvanisch getrennten Anschlüssen

Mehr

Kompaktanlage Super Sonic V

Kompaktanlage Super Sonic V Bedienungsanleitung Kompaktanlage Super Sonic V Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Set... 4 2.1.2. Produkteigenschaften...

Mehr

EVENT Stereo Endstufe

EVENT Stereo Endstufe EVENT Stereo Endstufe BEDIENUNGSANLEITUNG HANDMADE IN KASSEL GERMANY REEIDT 2004 DER VERSTÄRKER Stereo-/MonoEnd- RESTEK stufe EVENT Die gesteigerte Qualität moderner Programmquellen wie etwa CD-Player

Mehr

Dieses Dokument zeigt auf, wie ich in Logic das Mastering-Setting zur Audio-Nachbearbeitung des Gesamtmixes aufgebaue.

Dieses Dokument zeigt auf, wie ich in Logic das Mastering-Setting zur Audio-Nachbearbeitung des Gesamtmixes aufgebaue. Mastering Dieses Dokument zeigt auf, wie ich in Logic das Mastering-Setting zur Audio-Nachbearbeitung des Gesamtmixes aufgebaue. Einzelne Spuren Mix- Down Audio- Mastering Weitere Verarbeitung Wichtige

Mehr

Belastungsfreie Stereo-VU-Meter

Belastungsfreie Stereo-VU-Meter Belastungsfreie Stereo-VU-Meter Dieses "Belastungsfreie" Stereo-VU-Meter lässt sich einfach an ein Line Audio-Signal hängen, und zeigt den Signalpegel mit 10 Leuchtdioden pro Kanal an. Ich hab der Balkananzeige,

Mehr

"The PURR" Guitar Amplification by

The PURR Guitar Amplification by Guitar Amplification by AG1.0 "The PURR" Bei elektrischen Gitarren und Bässen, die nicht über eine interne Elektronik verfügen, liegt das angeschlossene Kabel zum Verstärker direkt parallel zum Tonabnehmer.

Mehr

CC80. Engineering Test Report. Test Date: 17. März 2005 Test Engineer: Michael Conrad

CC80. Engineering Test Report. Test Date: 17. März 2005 Test Engineer: Michael Conrad CC80 Engineering Test Report Test Date: 17. März 2005 Test Engineer: Michael Conra INHALTSVERZEICHNIS Einführung 3 THD bei +6 u 4 THD bei 0 u 5 THD bei -6 u 6 Rauschen un IGM 7 Rauschen bei CI-D/A-Wanler

Mehr

Dunlop Echoplex EP103 Delay Test

Dunlop Echoplex EP103 Delay Test Dunlop Echoplex EP103 Delay Test Hier geht s direkt zum Test! Delay Pedal Historisches für s Board von Michael Behm (4.5 / 5) Mit dem Echoplex EP103 Bodenpedal hat sich der amerikanische Hersteller Dunlop

Mehr

0 bis. 62,5MHz 1. NQZ 2. NQZ 3. NQZ

0 bis. 62,5MHz 1. NQZ 2. NQZ 3. NQZ Red Pitaya als SHF Nachsetzer oder als m Transceiver Bedingt durch die Abtastfrequenz des RP vonn 5MHz ergeben sich folgende f Nyquistzonen:. NQZ. NQZ. NQZ bis 6,5MHz 6,5 bis 5MHzz 5 bis 87,5MHz Der Frequenzbereich

Mehr

Joy S119 + Re:sound G column

Joy S119 + Re:sound G column Joy S119 + Re:sound G column Das Revox Vorteilspaket Joy S119 + Re:sound G column besteht aus dem Revox Joy S119, der Fernbedienung Joy S208 und den Standlautsprechern Revox Re:sound G column. Die Produktbeschreibung

Mehr

7. Kenndaten eines Audioverstärkers

7. Kenndaten eines Audioverstärkers 7.1 Allgemeines Im Kapitel über die Audiotechnik wurde bereits diskutiert, dass ein Vollverstärker meist zweistufig aufgebaut ist. Die erste Stufe, auch Vorstufe genannt, dient vor allem dazu die Spannung

Mehr

SINUS - 2K Mischverstärker

SINUS - 2K Mischverstärker Vertriebs- Entwicklungsgesellschaft mbh SINUS - 2K Mischverstärker Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Sicherheitshinweise 3. Beschreibung der Komponenten und ihrer Funktionen 4. Technische

Mehr

Gitarren- und Bassverstärker

Gitarren- und Bassverstärker Gitarren- und Bassverstärker Bogner Gitarrenverstärker Bogner Alchemist 305 Der Alchemist ist ein Vollröhren-Amp mit 40 W Leistung. Die ideale Kombination aus echtem Röhrensound und digitalen Effekten.

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Party Animal 249,99 (UVP) Kombo 22. Stand:

Party Animal 249,99 (UVP) Kombo 22. Stand: Party Animal Kombo Die Kleinsten machen oft den größten Krach. Mit den -Wege-HiFi-Lautsprechern in klassischer BassreflexTechnik wird s zum großen Musikgenuss. Dazu gibt s Bluetooth, CD-Laufwerk und MP3-Wiedergabe.

Mehr

bass amplification merlin 600 bassverstärker bedienungsanleitung

bass amplification merlin 600 bassverstärker bedienungsanleitung merlin bass amplification merlin 600 bassverstärker bedienungsanleitung Vielen Dank für den Kauf unseres merlin 600 Bassverstärkers. Sie können sicher sein, ein außerordentlich hochwertiges High-End Produkt

Mehr

Preisliste Everything but the Box

Preisliste Everything but the Box Preisliste Everything but the Box Gültig ab 1. Juni 2011 / Version 0611.01 Alle Preise inkl. 8% Mehrwertsteuer Terra Terra Mk III Terra III ist das Resultat langer und harter Arbeit. Form folgt Funktion.

Mehr

FUSION Marineverstärker

FUSION Marineverstärker FUSION Marineverstärker MS-DA51600 5-Kanal Klasse-D Verstärker Der MS-DA51600 ist ein 5-Kanal-Verstärker mit einer Leistung von 1.600 Watt. Es können z. B. 4 Lautsprecher und 1 Subwoofer angeschlossen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. POWER AMPLIFIER POWER AMPLIFIER

BEDIENUNGSANLEITUNG. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. POWER AMPLIFIER POWER AMPLIFIER 0 0 0 0 BEDIENUNGSANLEITUNG 0 00 CHANNEL A CHANNEL B 4 5 LIMIT 4 5 6 6 7 0db 7 PROTECT A 8 0db 8 PROTECT B 9 0db 9 0 0 0 0 40db POWER x 500 WATT HIGH EFFICIENCY Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung,

Mehr

Organ Drive. Bedienungsanleitung 2X ECC83/12AX7 PRESENCE HIGH BYPASS VOLUME 1 VOLUME 2 DIRTY EXTREME CRUNCH OFF HARD FACTOR GAIN DRIVE TUBE DISTORTION

Organ Drive. Bedienungsanleitung 2X ECC83/12AX7 PRESENCE HIGH BYPASS VOLUME 1 VOLUME 2 DIRTY EXTREME CRUNCH OFF HARD FACTOR GAIN DRIVE TUBE DISTORTION Organ Drive X ECC/AX INPUT OUTPUT AC V A HIGH PRESENCE VOLUME VOLUME - + TREBLE CRUNCH DIRTY EXTREME OFF GAIN DRIVE FACTOR HARD CHANNEL TUBE DISTORTION TUBE AMP MANUFACTUR BERLIN MADE IN GERMANY Bedienungsanleitung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Willkommen 3 NORMAL DELAY Modus 3 TAPE ECHO Modus 3 Looping Recorder Modus 3. Anschlüsse/Bedienelemente 3

Inhaltsverzeichnis. Willkommen 3 NORMAL DELAY Modus 3 TAPE ECHO Modus 3 Looping Recorder Modus 3. Anschlüsse/Bedienelemente 3 Inhaltsverzeichnis Willkommen 3 NORMAL DELAY Modus 3 TAPE ECHO Modus 3 Looping Recorder Modus 3 Anschlüsse/Bedienelemente 3 Das E2 mit externen Geräten verbinden 5 Grundlegende Bedienung 5 Modus wählen

Mehr

Bedienungsanleitung Mischpult MXA 4600

Bedienungsanleitung Mischpult MXA 4600 Bedienungsanleitung Mischpult MXA 4600 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Produkteigenschaften... 4

Mehr

SALES / DEALER GUIDE HD-3. V-Drums Lite

SALES / DEALER GUIDE HD-3. V-Drums Lite SALES / DEALER GUIDE HD-3 V-Drums Lite www.rolandmusik.de Dieses Dokument beschreibt die wichtigsten Neuerungen des HD-3 im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem HD-1. Hier sehen Sie, wie Sie die Stärken

Mehr

Miditech Audiolink Pro USB

Miditech Audiolink Pro USB Miditech Audiolink Pro USB Class Compliant USB Audio Interface (Kein Treiber nötig für Windows XP, Windows Vista & Mac OS X (10.2.6 & höher)) 24 Bit/ 48 khz Inputs - 24 Bit/96 khz Outputs Line In / Line

Mehr

ELEXBO A-Car-Engineering

ELEXBO A-Car-Engineering 1 Aufgabe: -Bauen Sie alle Schemas nacheinander auf und beschreiben Ihre Feststellungen. -Beschreiben Sie auch die Unterschiede zum vorherigen Schema. Bauen Sie diese elektrische Schaltung auf und beschreiben

Mehr

E-Bass-Pickup PB6 Bestell-Nr. 240

E-Bass-Pickup PB6 Bestell-Nr. 240 The Original Innovators E-Bass-Pickup PB6 Bestell-Nr. 240 Beschreibung und Einbauanleitung Beschreibung Der PB6 ist durch die dicken Magnete powervoller und ist ein spezieller Rock-Bass- Pickup mit mehr

Mehr

Facts & Features. Kleine Metal-Maschinen

Facts & Features. Kleine Metal-Maschinen Kleine Metal-Maschinen 03.05.2016 Die 1973 gegründete amerikanische Firma DOD Electronics kennt man aufgrund der unzähligen Pedale, die in den letzten vierzig Jahren den Weg auf das Pedalbord von namhaften

Mehr

Mooer Baby Water Test

Mooer Baby Water Test Mooer Baby Water Test Chorus-Delay-Pedal für Akustikgitarren Modulie-rer-rer-rer von Michael Behm Das Mooer Baby Water ist ein Delay- und Choruspedal speziell für den Einsatz mit akustischen Gitarren,

Mehr

Microphone. 10 cm. 1 Der Start. Anleitung für die QC Messung

Microphone. 10 cm. 1 Der Start. Anleitung für die QC Messung Anleitung für die QC Messung 1 Der Start... 1 10 Definition für die Rub & Buss Messung... 2 23 Definition für die Frequenzgangmessung... 5 42 Definition für die Klirrfaktor Messung... 7 52 Definition für

Mehr

Voxengo Tube Amp Bedienungsanleitung

Voxengo Tube Amp Bedienungsanleitung Software-Version 2.3 http://www.voxengo.com/ Inhalt Einleitung 3 Funktionsmerkmale 3 Kompatibilität 3 Bedienelemente 4 Parameter (Parameters) 4 Output-Bereich (Out) 4 Danksagung 5 Copyright 2002-2011 Aleksey

Mehr

A-123 VCF Einführung. doepfer System A VCF 4 A-123

A-123 VCF Einführung. doepfer System A VCF 4 A-123 doepfer System A - 100 VCF 4 A-123 1. Einführung Lev el 2 Audio In 1 2 A-123 VCF 4 Frequency Das Modul A-123 (VCF 4) ist ein spannungsgesteuertes Hochpaßfilter, das aus einem Klangspektrum die unteren

Mehr

Anwendungsleitfaden Kirchen/Gebetsräume

Anwendungsleitfaden Kirchen/Gebetsräume K.2 SERIE LAUTSPRECHER Rev A Mai 2017 K.2 Serie Lautsprecher Anwendungsleitfaden Kirchen/Gebetsräume SEIT IHRER EINFÜHRUNG IM JAHR 2009 HABEN SICH DIE LAUTSPRECHER DER K-PRODUKTFAMILIE ZUM LIEBLINGSPRODUKT

Mehr

A-120 VCF Einführung. doepfer System A VCF 1 A-120

A-120 VCF Einführung. doepfer System A VCF 1 A-120 doepfer System A - 100 VCF 1 A-120 1. Einführung Lev el A udio In Audio Out A-120 VCF 1 Frequency Resonance Das Modul A-120 (VCF 1) ist ein spannungsgesteuertes Tiefpaßfilter, das aus einem Klangspektrum

Mehr

PIEGA Classic Series. Zeitlos schöne Standlautsprecher.

PIEGA Classic Series. Zeitlos schöne Standlautsprecher. PIEGA Classic Series Zeitlos schöne Standlautsprecher. PIEGA Classic Series Vor fast 30 Jahren entstanden in Horgen an den Ufern des Zürichsees die ersten PIEGA-Lautsprecher. Premiere feierten vier zeitlos

Mehr

Bowers & Wilkins CM 5.1 Set hochglanz schwarz

Bowers & Wilkins CM 5.1 Set hochglanz schwarz Bowers & Wilkins CM 5.1 Set hochglanz schwarz Bowers & Wilkins CM 1 Bowers & Wilkins CM Centre Bowers & Wilkins CM 8 Bowers & Wilkins ASW10C Bowers & Wilkins CM 1 Die B&W CM1 ist ein Regallautsprecher

Mehr

Abbildung 4-9-1: Die Sound-Machine-Tastatur und der Arduino

Abbildung 4-9-1: Die Sound-Machine-Tastatur und der Arduino Projekt 4-9: Sound-Machine 4 9 Was hältst du davon, wenn wir Scratch in diesem Kapitel dazu bewegen, etwas Musik zu spielen? Natürlich nicht von alleine, sondern über eine kleine selbstgebaute Tastatur.

Mehr

MARC 8 BREAKOUT BOX Benutzerhandbuch

MARC 8 BREAKOUT BOX Benutzerhandbuch marian MARC 8 BREAKOUT BOX Benutzerhandbuch Juli 2003, v1.0 Marian. Dieses Handbuch ist urheberrechtlich geschützt, alle Rechte vorbehalten. Kopien, Übersetzungen, Vervielfältigungen jeder Art oder die

Mehr

Delay / Echo. Joyo Analog Delay. MXR Carbon Copy

Delay / Echo. Joyo Analog Delay. MXR Carbon Copy Delay / Echo Das Delay ist wohl das meistverwandte Effektgerät bei Harpspielern. Im FXWeg des Verstärkers werden fast alle Delays geeignet sein, und auch vor dem Amp ist ein Delay nicht so kritisch. Vor

Mehr

ANSCHLÜSSE (ALLE PEDALE)

ANSCHLÜSSE (ALLE PEDALE) ANSCHLÜSSE (ALLE PEDALE) 9 V: Benutzen Sie bitte nur Morley s 9 VDC 300 ma stabilisiertes Netzteil. Der innere Pol ist negativ. IN: Eingangsbuchse. Schließen Sie hier das Instrument mit einem ¼ Gitarrenkabel

Mehr

BedienungsanleitungMZA 900 P Instructions for use Notice d emploi Istruzioni per l uso Instrucciones para el uso Gebruiksaanwijzing

BedienungsanleitungMZA 900 P Instructions for use Notice d emploi Istruzioni per l uso Instrucciones para el uso Gebruiksaanwijzing BedienungsanleitungMZA 900 P Instructions for use Notice d emploi Istruzioni per l uso Instrucciones para el uso Gebruiksaanwijzing MZA 900 P Der Phantomspeise-Adapter MZA 900 P dient zum Betrieb von

Mehr

PA-Serie Die Mischpultfamilie

PA-Serie Die Mischpultfamilie Die Mischpultfamilie Sie suchen ein Mischpult? Wir haben es! Ob mit oder ohne Endstufe, von 12 bis 28 Kanäle. Die von ALLEN&HEATH ist eine große Mischpultfamilie, die für fast jede Anwendung eine Lösung

Mehr

Handbuch. UP-Vorverstärker. Einbau-Vorverstärker

Handbuch. UP-Vorverstärker. Einbau-Vorverstärker Professional ELAZubehör EinbauVorverstärker Handbuch UPVorverstärker EinbauVorverstärker Technische Änderungen vorbehalten * Keine Haftung für Druckfehler und Irrtümer * AVB / * Version b Professional

Mehr

Kompaktanlage Akku 15

Kompaktanlage Akku 15 Bedienungsanleitung Kompaktanlage Akku 15 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Set... 4 2.1.2. Technische

Mehr

Anleitung Octa-Switch MK3

Anleitung Octa-Switch MK3 Anleitung Octa-Switch MK3 Okay, du hast also acht Effektpedale, die du regelmäßig verwendest und in verschiedenen Songs unterschiedlich miteinander kombinierst, bist aber gar nicht gut in Sachen Stepptanz...

Mehr

mind440 Die Lust am Hören Widex präsentiert mind 440 ein HörSystem, bei dem an Sie gedacht ist.

mind440 Die Lust am Hören Widex präsentiert mind 440 ein HörSystem, bei dem an Sie gedacht ist. 1 mind440 Die Lust am Hören Widex präsentiert mind 440 ein HörSystem, bei dem an Sie gedacht ist. mind440 ist unser jüngstes HörSystem von allerhöchster Qualität und bietet eine Vielzahl an Funktionen,

Mehr

Bedienungsanleitung Prozessorgesteuertes Matrix Audio System

Bedienungsanleitung Prozessorgesteuertes Matrix Audio System Bedienungsanleitung Prozessorgesteuertes Matrix Audio System Version: 2.3 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS 2 BEZEICHNUNGEN 3 ON - STAND BY / RESET / SYSTEMMONITOR / MIXER 4 ON/STAND BY(2) - RESET

Mehr

Bedienungsanleitung. Version 1.0.

Bedienungsanleitung. Version 1.0. Bedienungsanleitung Version 1.0 www.focusrite.com INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS... 2 ÜBERBLICK.... 3 Einleitung...3 Merkmale...3 Lieferumfang...4 Hardware-Merkmale....5 Vorderseite...5 Rückseite...6

Mehr

Bedienungshinweise Operating manual ZX3 ZX3G. Single Unit Stereo Rack Mount Mixer

Bedienungshinweise Operating manual ZX3 ZX3G. Single Unit Stereo Rack Mount Mixer Bedienungshinweise Operating manual ZX3 ZX3G Single Unit Stereo Rack Mount Mixer 1 V O R W O R T Wir freuen uns, daß Sie sich für ein BELL PRODUKT entschieden haben. Sie besitzen damit ein hochwertiges

Mehr

299, 99 (UVP) CoreStation Compact. Stand:

299, 99 (UVP) CoreStation Compact. Stand: CoreStation Compact 299, 99 (UVP) Verfügbare Farben: Schwarz zzgl. Versandkosten: 9, 99 innerhalb Deutschlands Über Finanzierungsmöglichkeiten informieren Sie sich bitte auf unserer Webseite Highlights:

Mehr

AC-Steuerung FT 632 / FT 632 Z. Kompetent für Elektroniksysteme

AC-Steuerung FT 632 / FT 632 Z. Kompetent für Elektroniksysteme AC-Steuerung FT 632 / FT 632 Z Inhaltsverzeichnis Anschlußmöglichkeiten...3 NF-Signalwege...3 NF-Signale (Line zum Funk)...3 NF-Signale (vom Funk)...3 Sendersteuerung...3 Abgleichanweisung...4 Lageplan

Mehr

Anwendungsleitfaden DJ/Entertainer

Anwendungsleitfaden DJ/Entertainer K.2 SERIE LAUTSPRECHER Rev A Mai 2017 K.2 SERIE LAUTSPRECHER Anwendungsleitfaden DJ/Entertainer SEIT IHRER EINFÜHRUNG IM JAHR 2009 HABEN SICH DIE LAUTSPRECHER DER K-PRODUKTFAMILIE ZUM LIEBLINGSPRODUKT

Mehr

Handbuch. UP-Vorverstärker. Einbau-Vorverstärker

Handbuch. UP-Vorverstärker. Einbau-Vorverstärker Handbuch UP-Vorverstärker Technische Änderungen vorbehalten * Keine Haftung für Druckfehler und Irrtümer * AVB 12/2004 * Version 6c Mit den verschiedenen Vorverstärkern für externe Anwendungen lassen sich

Mehr

Bass-state. B30, B65 & B150 Bass Combos

Bass-state. B30, B65 & B150 Bass Combos Bass-state B3, & B15 Bass Combos Marshall Amplification plc Denbigh Road, Bletchley, Milton Keynes, MK1 1DQ, England Tel: (198) 375411 Fax: (198) 376118 Web Site - http://www.marshallamps.com Whilst the

Mehr

E-Gitarren-Pickup S6 Bestell-Nr. 224

E-Gitarren-Pickup S6 Bestell-Nr. 224 The Original Innovators E-Gitarren-Pickup S6 Bestell-Nr. 224 Beschreibung und Einbauanleitung Beschreibung Der S 6 ist ein Replacement-Tonabnehmer, dessen Besonderheit bei dem ausgewogenen Verhältnis der

Mehr

Giesbert Damaschke. Siri. amac BUCH VERLAG. Handbuch. für Mac, iphone, ipad, Apple TV & Apple Watch. amac-buch Verlag

Giesbert Damaschke. Siri. amac BUCH VERLAG. Handbuch. für Mac, iphone, ipad, Apple TV & Apple Watch. amac-buch Verlag Giesbert Damaschke amac BUCH VERLAG Siri Handbuch für Mac, iphone, ipad, Apple TV & Apple Watch amac-buch Verlag Kapitel 1 Grundlagen! Nur eine Sprache: Leider ist Siri aktuell nicht in der Lage, mit mehr

Mehr

XAct MF DIGITAL SERIES. Version 2.0. Digital Active Loudspeaker Systems

XAct MF DIGITAL SERIES. Version 2.0. Digital Active Loudspeaker Systems XAct Digital Active Loudspeaker Systems MF DIGITAL SERIES Version 2.0 Seite XAct Seite 2 Seite 3 XAct . EINLEITUNG... 2. ANWENDUNG... 3. BEDIENELEMENTE & ANSCHLÜSSE... 4. SERVICE... 6 4.. Weltweiter Service...

Mehr

TA1800 DIGITAL MONOBLOCK

TA1800 DIGITAL MONOBLOCK TRANS AM AMPLIFIERS TA1800 DIGITAL MONOBLOCK 1 OHM STABLE MASTER/SLAVE BASS REMOTE SUBSONIC PHASE SHIFT Mono Class D Amplifier 1 x 400/600/800 Watts RMS @ 4/2/1 Ohms 1 x 800/1200/1600 Watts MAX @ 4/2/1

Mehr

DC-NETZTEIL AX-3003L-3 AX-3005L-3. Bedienungsanleitung

DC-NETZTEIL AX-3003L-3 AX-3005L-3. Bedienungsanleitung DC-NETZTEIL AX-3003L-3 AX-3005L-3 Bedienungsanleitung Diese Serie umfasst zwei- und dreifache geregelte DC-Netzeile. Die dreifachen Netzteile haben hohe Ausgangsgenauigkeit, davon sind zwei Kanäle regelbar,

Mehr

Gaming Vorstellung des neuen 7.1 Surround Sound Gaming Headsets PC 373D

Gaming Vorstellung des neuen 7.1 Surround Sound Gaming Headsets PC 373D Gaming Headset PC HD 373D 221 Sennheiser Datum: 07 2016 Gaming Vorstellung des neuen 7.1 Surround Sound Gaming Headsets Wir freuen uns Ihnen das neue 7.1 Surround Sound präsentieren zu dürfen. Dieses neue

Mehr

XLR Kabel. Speakon Kabel. Cinch auf XLR Kabel

XLR Kabel. Speakon Kabel. Cinch auf XLR Kabel Seite 1 von 7 Anschlussplan für: HK-Audio Linear 5 Systeme XLR Kabel Meine Notizen: Speakon Kabel Cinch auf XLR Kabel HK-Audio Linear 5 112 FA Topsystem An jeder Komponente (Top oder Bass) wird am "Input

Mehr

Lautsprecher- Spezial 13 Lautsprecher getestet Einsteigersets ab 250 Euro High-End-Stereolautsprecher

Lautsprecher- Spezial 13 Lautsprecher getestet Einsteigersets ab 250 Euro High-End-Stereolautsprecher www.hifivision.net 51/20 11 Deine wöchentliche Dosis HiFi! Lautsprecher- Spezial 13 Lautsprecher getestet Einsteigersets ab 250 Euro High-End-Stereolautsprecher bis 8000 Euro S. 9 Sonus Faber Cremona M

Mehr

Lehle Sunday Driver. Bedienungsanleitung und Anwendungen. Lehle GmbH Grenzstr. 153 D Voerde Germany Tel +49 (0)

Lehle Sunday Driver. Bedienungsanleitung und Anwendungen.  Lehle GmbH Grenzstr. 153 D Voerde Germany Tel +49 (0) Lehle Sunday Driver Bedienungsanleitung und Anwendungen www.lehle.com Lehle GmbH Grenzstr. 153 D-46562 Voerde Germany Tel +49 (0) 2855 850070 Lieber Musiker! Vielen Dank für den Erwerb des Lehle Sunday

Mehr

damit nicht genug: Steuern Sie Ihre Musiksammlung bequem über die Voombox Travel. So kann das Smartphone in der Tasche bleiben.

damit nicht genug: Steuern Sie Ihre Musiksammlung bequem über die Voombox Travel. So kann das Smartphone in der Tasche bleiben. Voombox-Travel ist ein portabler Bluetooth- Outdoor Lautsprecher. Die Voombox Travel vereint starke Soundleistung und kabellose Funktionen in einem portablen, robusten Design. Durch ihr wasserfestes Gehäuse,

Mehr

NANO III. Operationen-Verstärker 1. Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen

NANO III. Operationen-Verstärker 1. Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen NANO III Operationen-Verstärker Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen Verwendete Gesetze Gesetz von Ohm = R I Knotenregel Σ ( I ) = 0 Maschenregel Σ ( ) = 0 Ersatzquellen Überlagerungsprinzip

Mehr

Silencer. Bedienungsanleitung

Silencer. Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung - Natural Tone Technology, keine Höhenbedämpfung - Erhältlich in 2, 4, 8 oder 16 Ohm Ausführung - 2db Abdämpfungsstufen bis 16db - Stufenlose Fine -Regelung ab 16db - BITE und PUNCH

Mehr

Wartung Alle Wartungsarbeiten müssen von einem hierfür qualifizierten Servicetechniker durchgeführt werden.

Wartung Alle Wartungsarbeiten müssen von einem hierfür qualifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. BEDIENUNGSANLEITUNG Achtung! Um die Gefahr eines Feuers oder eines elektrischen Schlages zu vermeiden, dürfen Sie dieses Gerät keinem tropfendem Wasser oder Spritzwasser aussetzen. Stellen Sie keine mit

Mehr

VoiceTone T1 BEDIENUNGSANLEITUNG

VoiceTone T1 BEDIENUNGSANLEITUNG VoiceTone T1 BEDIENUNGSANLEITUNG Achtung! Um die Gefahr eines Feuers oder eines elektrischen Schlages zu vermeiden, dürfen Sie dieses Gerät keinem tropfendem Wasser oder Spritzwasser aussetzen. Stellen

Mehr

Big Shot I/O Bedienungsanleitung

Big Shot I/O Bedienungsanleitung www.radialeng.com Big Shot I/O Bedienungsanleitung BigShot I/O Bedienungsanleitung WIR GRATULIEREN dir zum Kauf eines Radial BigShot I/O. Beim BigShot I/O handelt es sich um einen Switcher, mit dessen

Mehr