B R I F F. Niederalben Niedereisenbach N B A C H MEDARD. Juni bis August Gottesdienste Seite 16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "B R I F F. Niederalben Niedereisenbach N B A C H MEDARD. Juni bis August Gottesdienste Seite 16"

Transkript

1 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN O F F Gottesdienste Seite 16 E Niederalben Niedereisenbach N B A C H MEDARD WIESWEILER Ausflug nach Metz Apostel- und Klosterkerb - Neustart Jugendkreis!!! Anmeldung der Katechumenen Silberkonfirmation - 10 Jahre Abteispatzen Ausflug nach Metz Juni bis August 2013 G E M E I N D E B R I E F Nr. 50

2

3 Auf ein Wort Liebe Leserinnen und Leser, der unsichtbare Gott sendet sichtbare Zeichen aus: So können wir Menschen uns seine Liebe vor Augen halten. Viel Gutes, Regen vom Himmel, fruchtbare Zeiten sendet er. Er hat uns ernährt und unsere Herzen mit Freude erfüllt. Das sagt der Apostel Paulus Zuhörern, die vom Christentum weit entfernt sind. Sie sehen hinter den Zeichen des einen Gottes viele Gottheiten. Paulus heilt in Lystra, einer Stadt auf dem Gebiet der heutigen Türkei, einen von Geburt an Gehbehinderten. Viele heidnische Zuhörer halten ihn auf einmal selbst für einen der vielen griechischen Götter. Aber der Gott, der Paulus durch so viele Schwierigkeiten zu uns Menschen gesandt hat, ist nicht einfach einer unter vielen in einem riesigen Himmel menschgemachter Gottheiten. Er ist der eine Gott, der über und hinter unserer Welt steht. Aber er sendet zu uns Zeichen und spricht in seinem Sohn Jesus Christus zu uns.. Dieser eine Gott hält seine eine Kirche durch die Kraft des Heiligen Geistes. So ist die Apostel- und Klosterkerb Ende Juni ein Zeichen, dass über vielen Kirchen der eine Christus Herr ist. Die Größe unseres Schöpfers, sie ist im Waldgottesdienst an der Ernst-ReichelHütte besonders zu spüren. Er hält die Zeit in Händen: So führt der diesjährige Ausflug der Frauenhilfe zu den Anfängen der Offenbacher Geschichte: zum Mutterkloster der Abteikirche, der Benediktinerabtei St. Vinzenz in Metz. Vor mehr als 850 Jahren errichtete sie eine Propstei in unserem Orte. Zu allen anderen Veranstaltungen und Konzerten möchten wir Sie mit diesem Gemeindebrief von Herzen einladen, 3

4 I NHALT Auf ein Wort Nachrichten und Termine aus den Gemeinden Diakonische Sprechstunde in Offenbach Bitte um Kuchenspenden für die Klosterkerb Jubiläumskonzert: Ein Jahrzehnt Abteispatzen Urlaub der Familie Hülser Waldgottesdienst des PWV Herzliche Einladung zum Katechumenenunterricht Herzliche Einladung zur Silbernen Konfirmation Auf zum "Mutterkloster der Abteikirche" Nachrichten zur Fusion Bilder der neuen Siegel Jakobsweg - Neue Internetadresse von Petra Zimmermann Von der Ruhr an den Glan: Uwe Kalinna Singen und Musizieren im Evangilischen Gemeindehaus Beerdigungen Einladung zum Gottesdienst Taufen Trauungen editorial: Nr. 50 unseres Gemeindebriefes Nachrichten und Termine aus Offenbach Spielgruppe für Kinder von 0-3 Jahren Ökumenischer Frauenkreis Frauenhilfe Offenbach Nachrichten und Termine aus Niederalben Auf zur Mosel: Jahresausflug der Frauenhilfe Festgottesdienst zum Brunnenfest Nachrichten und Termine aus Niedereisenbach Kerwegottesdienst Nachrichten und Termine aus Wiesweiler Afrikagottesdienst Nachrichten und Termine aus Medard Chor von Medard singt in der Abteikirche Afrikagottesdienst Jugendseite Jungschar Bastelecke Evangelisch - was ist das? Jugendkreis Impressum Naturschätze in unserer Heimat: Orchideen Einladung zur Apostel- und Klosterkerb Rückseite

5 NACHRICHTEN UND TERMINE AUS DEN GEMEINDEN Diakonische Sprechstunde in Offenbach! In Not geraten? Verschwiegenen Rat benötigt? Unkomplizierte Hilfe ohne lange Formalitäten gesucht? Besuchen Sie doch einfach die Sprechstunde der Diakonie im Ev. Gemeindehaus Offenbach. Eine ausgebildete Fachkraft des Diakonischen Werkes bietet eine Außensprechstunde an. Bei Bedarf vermittelt sie Hilfen über unseren ganzen Landkreis hinaus. Kommen Sie einfach vorbei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Ort: Ev. Gemeindehaus Offenbach, Raum im Erdgeschoss Termin: jeweils an einem Mittwoch ab 14 Uhr Bitte um Kuchenspenden für die Apostel- und Klosterkerb Was wäre unsere Kerb ohne ein gutes Stück Kuchen? Deshalb möchten wir alle bitten, wieder mit einer Kuchenspende zum Gelingen dieses schönen Festes beizutragen. Am Sonntag können Sie ab 9 Uhr morgens den Kuchen an der Küche im 1. Geschoss des Ev. Gemeindehauses abgeben. Der Erlös des Festes wird zwischen beiden Kirchengemeinden geschwisterlich geteilt. Termin: 30. Juni ab 9 Uhr 5

6 Jubiläumskonzert: Ein Jahrzehnt Abteispatzen Bei ihren Krippenspielen platzte selbst unsere große Abteikirche aus allen Nähten. Aus dem Musikleben unseres Ortes sind sie nicht mehr wegzudenken: vom Volkstrauertag über das Jubiläum des MGV 2012 sangen sie ebenso wie an der Preisverleihung des Wettbewerbs Unser Dorf hat Zukunft : Die Abteispatzen wurden vor 10 Jahren von Jutta Lißmann aus der Taufe gehoben. Gemeinsame Fahrten fanden statt haben die Abteispatzen den ersten Preis beim Kreis-Jugend-Musikwettbewerb gewonnen. Ehemalige Chormitglieder haben inzwischen selbst eine Chorleiterschulung absolviert, singen im Jugendchor oder in der Kantorei. Dies soll mit einem großen Jubiläumskonzert gefeiert werden. An ihm nehmen sogar die Neuen Wandermusikanten teil. Dort spielen die Musikantenlandpreisträger Roland und Bernhard Vanecek mit! Herzliche Einladung zu diesem Höhepunkt des Offenbacher Musiklebens. Konzert am 30. Juni um 17 Uhr Konzert am 30. Juni 2013 um 17 Uhr! 6

7 Urlaub der Familie Hülser Im Juli nimmt Familie Hülser ihren Jahresurlaub. Termin: 7. Juli bis 28. Juli Da der Juli ein Ferienmonat ist, haben mehrere Pfarrer die Vertretung übernommen: Niedereisenbach und Niederalben vom 07. Juli bis zum 21. Juli Pfarrer Günter Lötzbeyer aus Pfeffelbach Tel.: Medard Wiesweiler - Offenbach 07. Juli bis 15. Juli 16. Juli bis 22. Juli Pfarrer Matthias Gaschott, Hinzweiler, Pfarrer Dr. Heinrich Hülser, Offenbach, Medard Wiesweiler - Offenbach 07. Juli bis 15. Juli 16. Juli bis 22. Juli Alle fünf Gemeinden 22. Juli bis 28. Juli Pfarrer Matthias Gaschott, Hinzweiler, Pfarrer Dr. Heinrich Hülser, Offenbach, Pfarrer Stephan Müller, Rothselberg,

8 Geh aus mein Herz und suche Freud: Waldgottesdienst des PWV Gemeinsam Gottesdienst feiern im Grünen: An der Ernst-Reichel-Hütte beginnt das Waldfest des PWV jedes Jahr mit einem Dank an den Schöpfer unserer herrlichen Natur. Dazu möchten wir auch dieses Jahr von Herzen einladen. Ort: Ernst-Reichel-Hütte Offenbach Termin: Sonntag, 11. August um 10 Uhr 30 8

9 Herzliche Einladung zum Katechumenenunterricht: Zwei Jahre gemeinsam lernen, feiern, beten, Ausflüge unternehmen und Spaß haben: Für knapp 20 Jugendliche und ihre Familien beginnt der kirchliche Unterricht. Im ersten Jahr heißen die Schüler Katechumenen (in der Pfälzischen Landeskirche Präparanden). Unter Gottes Segen wollen wir uns in dieser Zeit stellen. Deshalb beginnt der Unterricht mit einem Eröffnungsgottesdienst. Das Pfarramt hat Einladungsbriefe verschickt. Falls Ihr Kind an einer Teilnahme interessiert ist, aber keinen Brief erhalten hat, geben Sie im Pfarrhaus Nachricht. Wir senden Ihnen die Anmeldeunterlagen gerne zu. Termin: Ort: Sonntag, der 25. August um 10 Uhr 30 Kirche von Niederalben Herzliche Einladung zur Silbernen Konfirmation Alte Freunde treffen, Erinnerungen austauschen, noch einmal JA zu Gottes Segen sagen; gereift durch die Erfahrungen eines Vierteljahrhunderts. Dazu laden wir alle ein, die 1988 und 1987 in der Abteikirche konfirmiert wurden. Am Samstag, den 31. August treffen wir uns im Ev. Gemeindehaus zu einem geselligen Beisammensein ab 19 Uhr 30. Termin des Festgottesdienstes: Sonntag, der 1. September um 10 Uhr 30 in der Abteikirche 9

10 Auf zum Mutterkloster der Abteikirche : Ein Ausflug in die Abtei St. Vinzenz in Metz Herzliche Einladung zum Jahresausflug der Frauenhilfen Durch eine faszinierende Stadt schlendern, in einer überdachten Markthalle frische Spezialitäten genießen, in einem Café einkehren alles das bietet Metz. Über perfekt ausgebaute Autobahnen ist diese Stadt äußerst bequem zu erreichen. Hierhin wollen wir eine Bildungsreise unternehmen. Alle Sehenswürdigkeiten liegen eng beieinander, sodass praktisch keine Fußwege zu bewältigen sind. Wir beginnen mit einer Führung im Mutterkloster der Offenbacher Propstei. Mönche aus Metz haben die Abteikirche errichtet. Danach besichtigen wir geführt die historische Klosterkirche. Sie ist so prächtig, dass sie vom Papst 1933 in den Rang einer Basilika erhoben wurde! Centre Pompidou Es schließt sich eine Mittagspause in der herrlichen historischen Innenstadt um den Dom (Führung) an. Es bleibt Zeit, in den vielen kleinen Geschäften zu stöbern! Unser Besuch endet in der Außenstelle des Centre Pompidou in Metz: Eines der bekanntesten jüngeren Museen von ganz Frankreich! Wir reisen mit Kleinbussen. Wer will, wird mit dem Bus von einem Ort zum anderen gefahren. Termin: Freitag, der 8. August Abfahrt ab 8 Uhr vom Pfarrhaus Anmeldung bitte im Pfarrhaus, Tel.:

11 Nachrichten zur Fusion Bericht von einer Gemeindeversammlung! In den letzten Ausgaben haben Sie lesen können, dass die Presbyterien auf eine enge Zusammenarbeit unserer fünf Gemeinden zugehen. Notwendig wurde dies durch den Weggang von Pfarrer Fett im Jahr endgültig. Die Gemeinden haben nur das Recht, angehört zu werden. Das Landeskirchenamt verlangt aber, dass auf einen Pfarrer nur 3 Kirchengemeinden kommen dürfen. Begründet wird das mit dem hohen VerwaltungsAber in unserer Rheinischen Landeskir- aufwand. che haben nicht die Gemeinden das Recht, über ihre Grenzen oder sogar ih- Deshalb hatten sich unsere 5 Presbyterire Exitenz zu bestimmen. Das Landes- en auf folgende Gesamtkirchengekirchenamt in Düsseldorf entscheidet meinden geeinigt: Eine gemeinsame Pfarrstelle Niederalben Niedereisenbach Offenbach Wie berichtet, wollten die Presbyterien für jede der 4 Filialgemeinden ein kleines Maß an Eigenständigkeit erhalten. Jede der Gemeinden hat eine Satzung beschlossen, die verbindlich in der Gesamtkirchengemeinde gelten sollte. Diese Satzung ist eine Art Ehevertrag, der auch nach der Hochzeit (Fusion) schwer zu ändern ist. Dem stimmte Düsseldorf nicht zu. Unser neuer Plan B ist also eine Hochzeit ohne Ehevertrag, dh. eine Fusion. Dazu muss nach der Ordnung unserer Kirche jede Gemeinde einzeln in einer Gemeindeversammlung gehört werden. In Niederalben-Niedereisenbach wur- Medard Wiesweiler den sie schon durchgeführt. Für Wiesweiler und Medard möchten wir dazu erneut einladen: Wiesweiler: Sonntag, der 16,6 um 9 Uhr 30 Medard: Samstag, der 15,6 um 18 Uhr (Die im letzten Gemeindebrief angegebene Gottesdienstzeit gilt nicht mehr) 11

12 Bilder der neuen Siegel Es steht auf jeder Konfirmationsurkunde. Mit ihm gibt die Kirchengemeinde Brief und Siegel auf alle Vertragsabschlüsse. Gemeint ist ein runder Stempel mit exakt genormten 35mm Durchmesser ( Großsiegel ). Über diesen machen die Siegelrichtlinien unserer Kirche 28 Paragraphen und mehrere Seiten Ausführungsbestimmungen lang genaue Vorschriften. Die Siegelentwürfe hat Martin Horbach aus Weimar (ehemals Offenbach) als leitender Grafikdesigner angefertigt. In Niederalben und Niedereisenbach haben wir uns an den Wappen der Kommunalgemeinden orientiert: Die Kirche von Niedereisenbach zierte bis zur Kommunalreform das Wappen der gleichnamigen Ortsgemeinde. Sie steht im Siegel neben der Küchenschelle; einer Blume, die für die Ortsgemeinde Niederalben eine große Bedeutung hat. Der mit Wasserwellen dargestellte Fluss Glan verbindet beide Gemeinden. Dies hat auch einen biblischen Sinn in einer Zeit, in der uns Finanznöte große Sorgen machen: So sagt unser Herr Jesus Christus in der Bergpredigt: Schaut euch die Lilien auf dem Felde an, sie säen und ernten nicht und sind doch herrlicher gekleidet als der König Salomo in aller seiner Pracht! In einem Entwurf zum Siegel der neu zu bildenden Kirchengemeinde Medard-Wiesweiler ist das Altarkreuz von Wiesweiler zu sehen. Die Wellenlinien stehen für den Fluss Glan, der beide Or- 12 te verbindet. Die Buchstaben A und O stehen für den ersten und letzten Buchstaben des griechischen Alphabets. Jesus Christus sagt im Buch der Offenbarung: Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende, der Erste und der Letzte. (Off 22,13).

13 Jakobsweg Neue Internetadresse von Petra Zimmermann "Nur wenn man das Unerreichbare anstrebt, gelingt das Erreichbare" Unter diesem Motto trat die Offenbacherin ihre Wallfahrt an.. Von ihren Erlebnissen hat sie uns berichtet: Was geschieht, wenn eine Frau alleine auf dem Jakobsweg in Spanien pilgert? Viele ihrer Erlebnisse hat sie im Internet dargestellt. Interessierte können unter folgender Adresse auf ihre Berichte und Bilder zugreifen: Von der Ruhr an den Glan: Uwe Kalinna der Neue an unseren Orgeln! Mit 13 Jahren spielte der Dortmunder schon die Orgel. Sein Traum damals: Als Sänger oder Radiomoderator arbeiten kam seine erste CD mit deutschen Liedern heraus. Er war als Danny van Lou in der Hitparade und trat etwa im Super-RTL Schlagerclub auf. Hier lernte er den Schlagersänger Ibo kennen. Über sein Team bildete er sich zum Radiomoderator fort. Er moderierte bei Radio REL den Frühschoppen arbeitete er in München für den bayrischen Rundfunk. Im Jahr 2012 lief sein Vertrag aus und er machte einen Internetvertrag auf drei Jahre bei seinem alten Arbeitgeber. Dann verließ er Bayern. Er zog der Liebe wegen nach Rheinland Pfalz. Von Lauterecken aus moderiert er dreimal wöchentlich eine Schlagershow und einmal im Monat den ökumenischen Gottesdienst. Einstimmig stellten ihn die Presbyterien von Medard und Niederalben als Organisten an. Damit füllt er eine große Lücke, die der Weggang von Pfarrer Fett gerissen hatte. Er beschreibt seine Freude am Organistenamt so: Mir macht es einfach Spaß Gottesdienste begleiten zu dürfen und die Moderne mit dem Traditionellen verbinden zu können Die Presbyterien aller fünf Gemeinden wünschen ihm Gottes Segen für seinen Dienst. 13

14 SINGEN UND MUSIZIEREN IM EV. GEMEINDEHAUS Sie, Ihre Familie, Ihre Kinder, haben Freude am Singen und Musizieren? Wir laden alle Interessierten herzlich zum Mitmachen bei uns ein! UNSERE ANGEBOTE Unser Kinderchor probt außerhalb der Ferien. Probe für die Jüngeren: freitags, ab 17:00 bis 17:45 Probe für die Älteren: freitags von 17:45 bis 18:30: Bei Rückfragen, wendet euch bitte an Jutta Lißmann, Tel /6640 JUGENDCHOR FRFRAVOCE: Hier singen die älteren Jahrgänge der Abteispatzen. Roland Lißmann leitet diesen engagierten Chor. Wir freuen uns über jede neue Stimme. D ER Ö KUMENISCHE CHOR trifft sich jeden Freitag außerhalb der Ferien um 20 Uhr im großen Saal des Ev. Gemeindehauses. Auskunft: Kantor Roland Lißmann Tel.: 06382/ D ER POSAUNENCHOR Der Posaunenchor trifft sich zur Probe jeden Donnerstag um 20 Uhr in der Bibliothek des Ev. Gemeindehauses in Offenbach. Auskunft: Alfons Ludes, Lauterecken, Tel /1661 F LÖTENKREIS FÜR GRUNDSCHÜLER Am Mittwoch treffen wir uns. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht. Herr Ludes von der Musikschule Kusel leitet diese Gruppe. Ort: Ev. Gemeindehaus Offenbach Bibliothek Termin: mittwochs von 17 bis 18 Uhr. Proben: freitags ab 17 Uhr Die MUSIKSCHULE KUSELER MUSIKANTENLAND E.V. hat eine Außenstelle im Erdgeschoss des Gemeindehauses. Auskunft über das weitere Unterrichtsangebot erhalten Sie unter der Telefon-Nr /

15 WIR TRAUERN MIT DER FAMILIE VON: Schuhmacher und Heimatdichter Karl Bier, 80 Jahre aus Offenbach Henriette Augenstein, geb. Wenk, 64 Jahre, Offenbach Edda Hempel, geb. Fickeis, 73 Jahre, Niedereisenbach. Gerhard August Rudolf Voß, 91 Jahre, Offenbach Gerda Borger, geb. Brückner, 79 Jahre Niedereisenbach Margot Glatthaar, geb. Grimm, 77 Jahre, Niedereisenbach Klara Gerda Neu, geb. Hahn, 91 Jahre, Offenbach Ingrid Edeltraut Neurohr, geb. Groß, 56 Jahre, Offenbach Claudia Cassel, geb. Baumhardt, 47 Jahre, Offenbach Günter Walter Heller, 79 Jahre, Niederalben Karl Heinz Kieser, 73 Jahre, Niederalben Edmund Weber, 92 Jahre, Medard 15

16 Gottesdienste in Niederalben Samstag, der 22. Juni Sonntag, der 23. Juni Sonntag, der 14. Juli Sonntag, der 14. Juli Samstag, der 27. Juli Sonntag, der 28. Juli Sonntag, der 11.August Donnerstag, der 1. August Sonntag, der 25. Augsut Sonntag, der 11. August 18 Uhr Gottesdienst 10 Uhr 30 Gottesddienst 18 Uhr Gottesdienst 10 Uhr 30 Brunnenfest 10 Uhr 30 Vorstellungsgottesdienst Katechumenen Sonntag, der 8. September 10 Uhr 30 Gottesdienst mit Abendmahl 16 Gottesdienste in Niedereisenbach 9 Uhr 30 Gottesdienst 9 Uhar 30 Gottesdienst 9 Uhr 30 Gottesdienst 19 Uhr Kerwegottesdienst 9 Uhar 30 Gottesdienst Sonntag, der 25. August 9 Uhr 30 Gottesdienst Sonntag, der 8. September 9 Uhr 30 Gottesdienst mit Abendmahl

17 Gottesdienste in Offenbach Sonntag, der 23. Juni 10 Uhr 30 Gottesdienst mit Taufe Samstag, der 29. Juni 17 Uhr Taufgottesdienst Sonntag, der 30. Juni 10 Uhr 30 Festgottesdienst zur Apostel- und Klosterkerb Sonntag, der 28. Juli 10 Uhr 30 Gottesdienst Sonntag, der 4. August 9 Uhr 30 Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag, der 11. August 10 Uhr 30 Waldgottesdienst an der Ernst-Reichel-Hütte Samstag, der 24. August 18 Uhr Gottesdienst Gottesdienstpläne für Medard und Wiesweiler Seite 18 Sonntag, der 1. September 10 Uhr 30 Gottesdienst Silberne Konfirmation 17

18 Gottesdienste in Medard Samstag, der 15. Juni Sonntag, der 16. Juni Sonntag, der 7. Juli Sonntag, der 7. Juli Sonntag, der 21. Juli Sonntag, der 21. Juli Sonntag, der 4. August Samstag, der 3. August Sonntag, der 18. August Sonntag, der 18. August Samstag, der 31. August Sonntag, der 1. September Sonntag, der 15. September Sonntag, der 15. September 18 Uhr Taufgottesdienst mit Gemeindeversammlung 10 Uhr 30 Gottesdienst 10 Uhr 30 Afrikagottesdienst 10 Uhr 30 Taufgottesdienst 10 Uhr 30 Gottesdienst mit Abendmahl 18 Uhr Gottesdienst 10 Uhr 30 Gottesdienst 18 Gottesdienste in Wiesweiler 9 Uhr 30 Gottesdienst mit Gemeindeversammlung 9 Uhr 30 Gottesdienst 9 Uhr 30 Afrikagottesdienst 18 Uhr Gottesdienst 9 Uhr 30 Gottesdienst mit Abendmahl 9 Uhr 30 Gottesdienst 9 Uhr 30 Gottesdienst

19 WIR FREUEN UNS ÜBER DIE TAUFE VON Mika Bork, Medard Niklas Hoos, Medard Lara Braun aus Grumbach, getauft in der Kirche von Wiesweiler Silas-Noéle Corzilius, Niedereisenbach Ida Becker, Hachenbach, in der Kirche von Niedereisenbach Marlon Elias Neunzig, Niedereisenbach in der Abteikirche Hannah Hünerfauth, Niederalben WIR FREUEN UNS ÜBER DIE HOCHZEIT VON Thomas Neunzig und Jessica Neunzig, geb. Lang, Niedereisenbach, in der Abteikirche 19

20 editorial: Nummer 50 unseres Gemeindebriefes Historischer Rückblick! Ein DIN A4 Blatt, auf minzgrünem Papier kopiert, ausgetragen von mehr oder weniger ortskundigen Konfirmanden, das war der Gemeindebrief Nr. 1. Im Januar 1995 fand er seinen Weg in die Briefkästen aller Menschen in unseren Orten. Inzwischen ist er zu einer schmucken Broschüre gewachsen. Sie kündigt ab der Ausgabe vom Dezember 2012 die kirchlichen Ereignisse zusätzlich den Bürgern von Medard und Niederalben an. Zu danken ist den Austeilerinnen und Austeilern, die gewährleisten, dass er alle 3 Monate neu in die richtigen Briefkästen in der richtigen Zahl eingeworfen wird. 20 Zu danken ist Herrn Kirchmeister K.W. Augenstein, der ihn regelmäßig im Internet veröffentlicht und mit vielen eigenen Bildern ausschmückt. Frau Elke Glas verschickt ihn an alle Gemeindeglieder, die verzogen sind, aber noch eine enge Bindung zu unseren Kirchengemeinden haben. Ein ganz besonderer Dank gebührt aber unseren Matadorinnen an der Maus: Zuerst hat Inge Eckel den Gemeindebrief am Computer layoutet. Diese nicht einfache und sehr zeitraubende Aufgabe hat Frau Kirchmeisterin Anette Jost übernommen. Ihnen beiden ist es zu danken, dass unser Gemeindebrief trotz Viren, Computercrashs, Datenverlusten oder Stromausfällen dennoch pünktlich und schön in ihren Händen liegt.

21 NACHRICHTEN UND TERMINE AUS O FFENBACH Spielgruppe für Kinder von 0-3 Jahren mit ihren Müttern oder Vätern Wir treffen uns an jedem Dienstagmorgen von Uhr (außerhalb der Schulferien) im Evangelischen Gemeindehaus Offenbach, Klosterstraße 15 (Raum im Erdgeschoss hinter den Säulen) und freuen uns jederzeit über neue Gesichter, die hinzukommen. Eure Pfarrerin Freya Hülser Das wollen wir miteinander erleben: Di., Di., Di., Di., So., Di., Di., Di., Di., Di., Di., Di., Di., Herzlich willkommen! Ausflug zum Spielplatz, evtl. mit Picknick (bei schlechtem Wetter bleiben wir im Gemeindehaus) Lieder und Spiele mit Ben und seiner Mama Wenn Kinder zahnen Frau Martina Koch von der Jugendzahnpflege besucht und berät uns Apostel- und Klosterkerb mit buntem Kinderprogramm um 10:30 Uhr Abschlusstreffen vor der Sommerpause (bei gutem Wetter im Garten hinterm Pfarrhaus) - Sommerferien Wiedersehen in der Spielgruppe Reihe: Wie sich Kinder in den ersten 2 Jahren entwickeln : 1. Vom Sehen und Beziehungen herstellen! Reihe: Wie sich Kinder in den ersten 2 Jahren entwickeln : 2. Vom Bewegen und Laufen lernen! Reihe: Wie sich Kinder in den ersten 2 Jahren entwickeln : 3. Vom Schlafen und zur Ruhe kommen Reihe: Wie sich Kinder in den ersten 2 Jahren entwickeln : 4. Vom Spielen und Lernen Reihe: Wie sich Kinder in den ersten 2 Jahren entwickeln : Vom Sprechen und Verstehen Reihe: Wie sich Kinder in den ersten 2 Jahren entwickeln : Vom Trinken und Essen! Herbstferien - 21

22 Ökumenischer Frauenkreis Wir sind eine Gruppe von evangelischen und katholischen Frauen aus unseren drei Gemeinden, die sich jeweils am vierten Dienstag im Monat im Ev.angelischen Gemeindehaus Offenbach treffen. Di., 25. Juni Wir erkunden den Migrationsweg in Kusel: Abfahrt 19:30 ab Offenbach / Pfarrhaus So., 30. Juni Apostel und Klosterkerb!!! Di. 27. August Geplant: Besuch der ehem. Synagoge von Meisenheim (heute Haus der Begegnung). Abfahrt 19 Uhr 30 ab dem Pfarrhaus Achtung: Im September sehen wir uns schon am dritten Dienstag im Monat, dem um 20 Uhr. Auskunft im Pfarrhaus Freya Hülser, Tel.: Frauenhilfe Offenbach Die Frauenhilfe Offenbach feiert erst 80. Geburtstag wurde sie aus der Taufe gehoben. Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch um 15:00 Uhr im Gemeindehaus von Offenbach. Obwohl es uns nun schon eine Weile gibt, freuen wir uns über jede, die neu zu uns findet. Wenn Sie interessante Gespräche zu Kaffee und Kuchen, frohe Geselligkeit und auch Anregungen aus Kirche und Welt suchen, dann sind Sie bei uns richtig. 22 Mi., der Jahre Partnerschaft mit einem Spreewalddorf mit B. Purpus Mi., der Historische Feste unserer Gemeinden mit Pfarrer J. Hülser Mi., der Himmel, Erde, Luft und Meer zeugen von des Schöpfer Ehr Natur und Glaube im Gespräch mit Dr. Heinrich Hülser Mi., der Neue Entwicklungen der Pflegeversicherung mit Ge-legenheit zu Rückfragen, mit Walter Bredehoeft von der Ökumenischen Sozialstation Fr., der Gemeindebildungsfahrt nach Metz Mi.,der Historische Rezepte neu entdeckt Die Küche von gestern heute, vorgestellt mit J. Hülser Mi., der Spiele neue Arbeitsformen in der Ev. Erwachse-nenbildung, mit J. Hülser Mi., der Das Siegel meines Apostelamtes seid ihr! Der Apostel Paulus, vorgestellt mit J. Hülser

23 NACHRICHTEN UND TERMINE AUS NIEDERALBEN Auf zur Mosel: Jahresausflug der Frauenhilfe Niederalben Eine Fahrt mit der Fähre an der romantischen Mosel entlang; das ist für den diesjährigen Jahresausflug der Frauenhilfe geplant. Der Kirchenbus fährt uns zur Schiffsanlegestelle und holt uns am Ziel wieder ab. Es ist viel Zeit für Geselligkeit und wunderbare Eindrücke in den romantischen Städtchen und Burgen, die wie Perlen entlang dieses wunderschönen Flusstals mit seinen Weinhängen liegen. Wir freuen uns über neue Mitfahrerinnen. Auskunft: Küsterfamilie Ißle Termin: Freitag, der 21.Juni Festgottesdienst zum Brunnenfest Brunn alles Heils, viele kennen dieses schöne Kirchenlied. Auch 2013 wird auf dem neu hergerichteten Vorplatz der Kirche das traditionelle Brunnenfest gefeiert. In der Mitte unseres Ortes liegt unser Kirchlein. Was wäre deshalb unser Ortsfest ohne einen Gottesdienst. Zu diesem Festgottesdienst möchte Sie das Presbyterium von Herzen einladen. Termin: Sonntag, der 11.August um 10 Uhr 30 in der Kirche von Niederalben Uwe Kalinna: Neuer Organist von Medard und Niederalben! (siehe Seite 13!) 23

24 NACHRICHTEN UND TERMINE AUS NIEDEREISENBACH Kerwegottesdienst De Kerb iss unser! seit einigen Jahren eröffnen wir unsere Kerb mit einem ökumenischen Gottesdienst. Diesmal wird zu ersten Mal Frau Bettina Lukasczyk diesen schönen Gottesdienst mitgestalten. Frau Lukasczyk wird bald unsere Nachbarkirchengemeinde St. Julian als Pfarrerin betreuen. Termin: Do., der 1.August ab 19 Uhr Die Frauenhilfe ist in der Sommerpause! NACHRICHTEN UND TERMINE AUS WIESWEILER Die Frauenhilfe ist in der Sommerpause! Afrikagottesdienst Viele erinnern sich noch an die Konfirmation 2011, an der die Ärztin Ruth Hülser ihre Arbeit in Tansania vorstellte. Ihrem an Aids erkranktem Adoptivsohn Djuma geht es den Umständen entsprechend gut. Mit großer Dankbarkeit für ihre Hilfe, möchte sie ihr Vater, Pfarrer Dr. Heinrich Hülser, in einem Gottesdienst grüßen. Ihn gestaltet er mit seiner Frau Ute. Termin: Sonntag, der 21. Juli um 9 Uhr 30 24

25 NACHRICHTEN UND TERMINE AUS MEDARD Die Frauenhilfe ist in der Sommerpause! Chor von Medard singt in der Abteikirche Unser Chor singt in dem wohl schönsten Zeugnis der Frühgotik in ganz (!) Deutschland ; der Abteikirche. Zwei wunderschöne afrikanische Lieder bereichern den Eröffnungsgottesdienst der Offenbacher Apostel- und Klosterkerb. Dafür sei den Sängerinnen und Sängern mit ihrem vollem Terminplan von Herzen gedankt. Termin: Sonntag, der 30. Juni um 10 Uhr 30 in der Abteikirche Afrikagottesdienst Inmitten großer, weiter Graslandschaften, Bananenbäumen, warmen Wintern, frei lebenden Affen und bunten Vögeln liegt die Stadt Tabora. Aber unter allen über Einwohnern arbeitet nur eine nach westlichen Maßstäben ausgebildete Ärztin: Ruth Hülser. Seit vielen Jahren betreibt sie in Tansania eine Gesundheitsstation. Diese behandelt (!) Patienten im Jahr. 37 Mitarbeitern, von denen manche noch nicht einmal die Volksschule zu Ende besuchen konnten, stehen hier in Lohn und Brot. Pfarrer Dr. Heinrich Hülser und seine Frau möchten in einem Gottesdienst über den tiefen Glauben der Christen dort berichten. Unser Herr Jesus gibt ihnen die Kraft, trotz großer Entbehrungen Anderen zu helfen. Es ist erschütternd zu sehen, dass schwerkranke Seniorinnen auf dem nackten Lehmboden liegen, weil sich ihre Familie keine Schaumstoffmatratze leisten kann. Termin: Sonntag, der Uhr 30 in der Kirche zu Medard Uwe Kalinna: Neuer Organist von Medard und Niederalben! (siehe Seite 13!) 25

26 Jugendseite Jungschar Jungschar mutig voran! Hallo, im Juni findet unser ökumenisches Jungscharprojekt statt. Mit Jesus unterwegs. Frau Kuttler von der katholischen Schwestergemeinde gestaltet es mit unserem bewährten Jungscharteam: Dazu möchten wir euch alle einladen: Do., 6. Juni Do., 13. Juni Do., 20. Juni Do., 27. Juni So., 30. Juni Do., 4. Juli Do., 22. Aug. Do., 29. Aug. Do., 5. Sept. Do.,12. Sept. Willkommen zur Ök. Jungschar I Die Ök. Jungschar lädt ein II Ök. Jungschar III Ök. Jungschar: Vorbereitung zur Apostel- und Klosterkerb Ök. Familiengottesdienst zur Apostel- und Klosterkerb ab 10 Uhr 30 Ausflug ins Grüne (bei gutem Wetter) - Sommerferien Wiedersehen in der Jungschar Spiel und Spass Ernte Dank für unser Leben! Ernten für unser Leben danken! Es freuen sich auf euch: Barbara Kuttler, Vera und Freya Hülser Bitte vormerken: Festgottesdienst zum Erntedankfest am 6. Okdtober 26

27 27

28 28

29 Jugendkreis trifft sich wieder!!! Hallo, gemeinsam kochen, spielen, reden und Spaß haben: Das ist der Jugendkreis unserer Kirchengemeinde. Er trifft sich jetzt wieder jeden Montag außerhalb der Ferien ab 19 Uhr unter der Leitung von Lars Hülser. Neue Gesichter sind herzlich willkommen. Das haben wir vor: Mo., 10 Juni Mo., 17. Juni Mo., 24. Juni So., 30. Juni Mo., 1. Juli Let`s play together: Spiele und Spaß haben Schwimmbad satt mit dem VW-Bus (bitte Badeklamotten mitbringen) heiß auf Eis: Eisessen und Vorbereitung der Klosterkerb ab 10 Uhr 30 - Wir machen mit: Unser Stand auf der Klosterkerb!!! Sommer-Abschluss-Grillen - Sommerpause - Mo., 19. Aug. Neuanfang mit Spiel und Spaß Mo., 26. Aug. Hola Mexiko: Ran an die Tortillas Mo., 2. Sept. Menschen auf der Flucht: Infos über Asyl Mo., 9. Sept. Ausflug total: Wir fahren auf der Cartbahn Natürlich können wir das Wetter nicht planen. Deshalb könnten sich die Programmpunkte noch verschieben. Wir haben aber auf jeden Fall viel Spaß. Es freut sich auf euch, euer Lars 29

30 SO KANN MAN UNS ERREICHEN: 30 Pfarrerehepaar Hülser Pfarrhaus in der Klosterstraße Offenbach Hundheim Telefon: ; Fax Gemeindesekretärin Elke Glas im Pfarramt jeweils dienstags von 9 Uhr bis 11:00 Uhr Evangelisches Verwaltungsamt Vollmersbacher Strasse Idar Oberstein (!) Tel.: Kreiskantor Roland Lißmann Hüttenstraße 38, Offenbach-Hundheim Tel.: ; Fax Schlüssel der Abteikirche bei Manfred Poppe Offenbach - Tel.: Küsterfamilie Franzmann Offenbach - Tel.: Küsterin Hella Paulus Glanbrücken - Tel.: Küsterfamilie Gerhard Schneider Wiesweiler - Tel.: Küsterin Gisela Ißle Niederalben - Tel.: Küsterin Meta Woll Medard - Tel.: Diakonisches Werk Idar - Oberstein Sprechstunde: jeweils am Mittwoch ab 14 Uhr im Ev. Gemeindehaus Offenbach Tel.: Musikschule Unterricht im Ev. Gemeindehaus Offenbach für Gitarre, Klavier und Schlagzeug Tel.:

31 NATURSCHÄTZE IN UNSERER HEIMAT: Orchideen gesehen bei der Excursion des Mittwochskreises Wiesweiler Alle Veranstaltungen der Frauenhilfen sowie sämtlicher anderer Kreise werden in Zusammenarbeit mit der EEB in Simmern angeboten und stehen deshalb allen interessierten Personen aller Glaubensgemeinschaften offen! 31

32 EINLADUNG ZUR APOSTEL- UND KLOSTERKERB SONNTAG, DER 30. JUNI Aufbau: Freitag ab 17 Uhr 10 Uhr 30 Ökumenischer Familiengottesdienst gestaltet vom Medarder Chor und dem ökumenischen Jungscharprojekt danach ein buntes Programm: 15 Uhr Kirchenführung (mit Turmbesteigung) mit J. Hülser Kinderschminken, Cocktailbar, Bratwurstund Getränkestand, Schwenker, Klosterbraten sowie eine Luftballonaktion zum 10. Geburstag der Abteispatzen 17 Uhr Festkonzert: 10 Jahre Abteispatzen! Mitgestaltet durch den Jugendchor Fri-fra voce unter der Leitung von Roland Lißmann sowie die Neuen Wandermusikanten mit den Gebrüdern Vanecek Gesamtleitung: Jutta Lißmann Montag, 17 Uhr Abbau und Helfertreff

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN OFFENBACH NIEDERALBEN-NIEDEREISENBACH MEDARD-WIESWEILER Wir sind im Internet: www.offenbach.ekir.de Wilde Narzisse, fotografiert im Hunsrück von Herrn Augenstein Ostergottesdienste

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 44 Dezember 2011 bis Februar 2012

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 44 Dezember 2011 bis Februar 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 44 Dezember 2011 bis Februar 2012 www.ekir.de/offenbach Gottesdienste Weltgebetstag Jungschar Konzerte Kreise

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN O FFENBACH NIEDERALBEN-NIEDEREISENBACH MEDARD -WIESWEILER I n te rn e t: Wir s ind im /o ffenb ach e www.ekir.d Gottesdienste Veranstaltungen Nachrichten aus den Gemeinden

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

März bis Mai 2013 O FFENBACH MEDARD. Konfirmanden - Jubiläumskonfirmation Ostern - Pfingsten Verkauf Schwesternhaus Gottesdienste B R I. Nr.

März bis Mai 2013 O FFENBACH MEDARD. Konfirmanden - Jubiläumskonfirmation Ostern - Pfingsten Verkauf Schwesternhaus Gottesdienste B R I. Nr. EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN NIEDERALBEN NIEDEREISENBACH O FFENBACH WIESWEILER MEDARD Konfirmanden - Jubiläumskonfirmation Ostern - Pfingsten Verkauf Schwesternhaus Gottesdienste März bis Mai 2013 G E

Mehr

B R I O FFENBACH MEDARD. bis. Gottesdienste Konfirmation Jubiläumskonfirmation. Veranstaltungen Nachrichten und Termine aus den Gemeinden Bibelabende

B R I O FFENBACH MEDARD. bis. Gottesdienste Konfirmation Jubiläumskonfirmation. Veranstaltungen Nachrichten und Termine aus den Gemeinden Bibelabende März EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN NIEDERALBEN NIEDEREISENBACH O FFENBACH MEDARD WIESWEILER Graureiher a ra Gebänderte P Küchenschelle am Mittagsfelsen offen / e d. r i www. ek b ac h m Glan chtlibelle

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

B R I O FFENBACH MEDARD. Dezember 2012 bis Februar 2013

B R I O FFENBACH MEDARD. Dezember 2012 bis Februar 2013 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN NIEDERALBEN NIEDEREISENBACH O FFENBACH WIESWEILER MEDARD - Gottesdienste - Nachrichten und Termine - neue Strukturen im Glantal -Einladung zur Gemeindeversammlung -Gruppen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr St. Laurentius Hamm

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr St. Laurentius Hamm Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2015 St. Laurentius Hamm Damit ein Ereignis Größe hat, muss zweierlei dazukommen: Der große Sinn derer, die es vollbringen, und der große Sinn derer, die es erleben. Liebe

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1 Johannes Beisel: Predigt zur Konfirmation in Gaiberg 2015 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Konfirmandinnen

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast das erkenne ich! Psalm 139, 14 Vorwort Angedacht

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext)

Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext) Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext) 9 Denn so du mit deinem Munde bekennst, dass Jesus der HERR sei, und glaubst in deinem Herzen, dass ihn Gott von den Toten auferweckt hat, so wirst du selig. 10 Denn

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Regenbogenkinder. Der Kinderchor in Bildern

Regenbogenkinder. Der Kinderchor in Bildern Regenbogenkinder Hallo liebe Eltern, liebe Kinder! Über 20 Kinder treffen sich jeden Dienstag in Wuppertal-Cronenberg und singen fröhliche Lieder. Da gibt es Begrüßungs- und Kennenlernlieder, die Kinder

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen. Lied Macht hoch die Tür, GL 218 Kündet allen in der Not, GL 221, 1-4 Menschen auf dem Weg durch die dunkle Nacht, GL 825 Weihnachtszeit: Lobt Gott ihr Christen alle gleich, GL 247 Kreuzzeichen L.: Im Namen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

G E M E I N D E B R I E F EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN OFFENBACH NIEDERALBEN-NIEDEREISENBACH MEDARD-WIESWEILER. Dezember 2014 bis Februar 2015

G E M E I N D E B R I E F EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN OFFENBACH NIEDERALBEN-NIEDEREISENBACH MEDARD-WIESWEILER. Dezember 2014 bis Februar 2015 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN OFFENBACH NIEDERALBEN-NIEDEREISENBACH MEDARD-WIESWEILER Gottesdienste S. 16 Krippenspiele S. 14 Kirche für Kinder und Jugendliche S. 12 Kirche für Erwachsene S. 21 Schwarzmeerkosaken

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 Der christliche Blick auf die Bibel darf nie die Perspektive unserer älteren Glaubensbrüder, die Juden,

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M)

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M) Ach bleib mit deiner Gnade 342 15 All Morgen ist ganz frisch 557 670 71 Allein Gott in der Höh 221 75 24 Alles Leben strömt 520 93 Allgenugsam Wesen 661 69 Amen. Gott Vater und 748 68 Aus meines Herzens

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr