G E M E I N D E B R I E F

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G E M E I N D E B R I E F"

Transkript

1 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN OFFENBACH NIEDERALBEN-NIEDEREISENBACH MEDARD-WIESWEILER Wir sind im Internet: Wilde Narzisse, fotografiert im Hunsrück von Herrn Augenstein Ostergottesdienste Ökumenischer Chor Offenbach Fahrt in die USA Krankenpflegeverein Konfirmanden Frühjahr 2017 G E M E I N D E B R I E F Nr. 65

2 Unsere Konfirmanden mit Herrn Pfarrer Hülser

3 INHALT Gottesdienste 1 4 Auf ein Wort 4 Veranstaltungen 5 Nachrichten aus den Gemeinden 1 2 Kirche für Kinder und Jugendliche Programm der Spielgruppe 1 7 Jugendkreis 1 8 Jungschar 1 9 Kinder-Abenteuer-Kirche in Medard 20 Abteispatzen und Jugendchor 20 Kirche für Erwachsene Ökumenischer Chor 21 Ökumenischer Frauenkreis 21 Bibelkreis Niederalben 22 Frauenhilfe Offenbach 23 Frauenhilfe Medard 24 Freud und Leid 25 So kann man uns erreichen, Impressum Jahre jung - unsere Kirchengemeinde erbt eine Lutherbibel von Prof. Günter Klein 27 Blues-Rock im Gemeindehaus Mit Preisen überhäuft; schon 1 0 Alben veröffentlicht: Das hat der britische Rockgitarrist und Liedermacher Aynsley Lister erreicht. Mit Glück ist es uns gelungen, ihn in unser Evangelisches Gemeindehaus in Offenbach einzuladen. Auch als Solo-Sänger und Gitarrist ist er ein Künstler der Extraklasse. Wir möchten alle, die interessiert sind, zu diesem Konzert ganz herzlich einladen. Er kommt an einem Mittwoch - so war es möglich, dass Aynsley Lister bei uns im Glantal spielt! Ein Eintritt wird erhoben. Termin: Mittwoch, der 26. April im Ev. Gemeindehaus Offenbach

4 Auf ein Wort Liebe Leserinnen und Leser, Leben finden das ist ein zentrales Anliegen im Leben von uns Menschen. Gerade in der Passions- und Osterzeit machen sich viele Christen auf die Suche nach einem Leben, das der Tod nicht zu zerstören vermag. Wir gehen auf den Spuren der Frauen, die sich am Ostermorgen auf den Weg zum Grab Jesu machen. Wie die Frauen damals dürfen wir heute entdecken, dass Gott uns sein Leben schenkt: durch den Tod hindurch in der Auferstehung Jesu von den Toten. Gehen Sie diesen Weg mit! Dazu möchte Sie dieser Gemeindebrief einladen. In der Kirche in Medard findet wieder eine Osternacht statt. In der Abteikirche Offenbach lassen zwei Familien ihre Kinder taufen. Gott geht mit uns durch unser Leben und wartet nach dem Tode auf uns. In seinem Sohn finden wir das Leben. Es grüßt Sie Ihr Redaktionsteam i.a. Ihr Pfarrerehepaar Hülser 4

5 VERANSTALTUNGSKALENDER Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins für die Orte Offenbach, Glanbrücken - OT Niedereisenbach, Wiesweiler und Medard Wie schnell vergeht ein Jahr wichtige Änderungen sind auf dem Wege. Deshalb laden wir alle Mitglieder zu unserer satzungsgemäßen Versammlung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Begrüßung 2. Aktuelle Informationen aus der Sozialstation durch Frau Göttel 3. Änderung der Satzung in 12 Er lautet alt: Bei Auflösung, bei Aufhebung oder bei Wegfall des bisherigen Zwecks fällt das gesamte Vermögen an die Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e. V. Er soll nun lauten: Bei Auflösung oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das gesamte Vermögen an die Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e. V., die es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden hat." 4. Stand Aufnahme der Mitglieder aus Medard 5. Finanzinformation und Beschlüsse 6. Entlastung des Vorstands 7. ggf. Wahlen 8. Ausblick und weitere Planungen Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. Ort: Ev. Gemeindehaus Offenbach Termin: Mittwoch, der 22. März 2017 um 19:30 5

6 VERANSTALTUNGSKALENDER Bethel! Altkleidersammlung Altkleider für Bethel diese Sammlung hat seit vielen Jahren Tradition. Auch in diesem Jahr werden die Konfirmanden für die Diakonischen Anstalten von Bethel (bei Bielefeld) sammeln. Säcke, in denen Sie ihre Spenden verpacken können, liegen bei: Schuhe und Altkleider werden erbeten! Bitte keine Lumpen spenden. Eine Spende ist dann geeignet, wenn sie folgende Frage mit Ja beantworten können: Würde ich das selber noch anziehen? Die Konfirmanden holen die Spenden bei jedem Wetter ab. Für Wiesweiler, Offenbach-Hundheim und Glanbrücken: Termin: Samstag, der 25. März 2017 von 9 Uhr bis ca. 14 Uhr. Für Medard: Bitte die Säcke von Donnerstag, den 16. März bis zum Montag, den 27. März in der Leichenhalle abstellen. Für Niederalben: Bitte die Säcke von Donnerstag, den 1 6. März bis Montag, den 27. März im Ev. Gemeindehaus Niederalben abstellen. 6 Bist du es? - Ökumenische Bibelabende zum Matthäusevangelium In der Heiligen Schrift ist es das erste Evangelium: Der Evangelist Matthäus hat in ihm die Geschichte Jesu Christi, des Messias und Sohnes Gottes, aufgeschrieben. In diesem Jahr soll sein Evangelium im Mittelpunkt unserer Ökumenischen Bibelwochen stehen. Matthäus Geschichten vom Suchen und Finden, so sind die Abende überschrieben. Wir treffen uns im Ev. Gemeindehaus von Offenbach jeweils an einem Donnerstag um 19: März Unter einem guten Stern (Mt 2,1-12) Gem.ref. Barbara Kuttler 30. März Die Frage des Täufers und die Antwort Jesu (Mt 11, ) Pfr. Peter Sens 6. April Überraschend glücklich Die Seligpreisungen 5,3-1 2

7 VERANSTALTUNGSKALENDER Vorstellungsgottesdienst und Konfirmation Meine Zeit steht in deinen Händen, unter diesem Leitwort steht der Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Wir bereiten uns seit zwei Jahren auf unsere Konfirmation vor. Eine Fahrt nach Wesseling war der Auftakt. Wir lernten hier eine Moschee, griechische Christinnen und Christen und eine Kirchengemeinde in der Stadt Wesseling kennen. Auch das Phantasialand bei Köln war vor uns nicht sicher. Viele Senioren haben uns in der Weihnachtszeit gesehen, wo wir selbst gebastelte Kerzen und Engel verschenkt haben. Nach der Konfirmation besuchen wir zusammen den Kirchentag in Berlin. Wir freuen uns, wenn Ihr unseren Vorstellungs- und Konfirmationsgottesdienst besucht. Termin: Sonntag, 2. April um 10:30 in der Abteikirche 7

8 VERANSTALTUNGSKALENDER Herzlich willkommen zu den Jubiläumskonfirmationen Wie schnell vergeht die Zeit. Jubiläumskonfirmation ein. So laden wir in diesem Jahr wieder zur Herzlich willkommen sind die Silberkonfirmanden (Jahrgang 1 992), die Goldkonfirmanden (Jahrgang 1 967), sowie die Konfirmandenjahrgängen (Diamantene Konfirmanden), (Eiserne Konfirmanden), (Gnadenkonfirmanden) und (Kronjuwelenkonfirmanden). Nach den Jubiläumskonfirmationen treffen wir uns zu einem Wiedersehen mit Kaffee und Kuchen. Wir bemühen uns, alle Jubilare per Brief einzuladen. Kein Mensch macht niemals Fehler. Deshalb bitten wir Sie, uns mitzuteilen, falls sich ein Fehler eingeschlichen hat. Termine der Feiern sind: Abteikirche Offenbach: Sonntag, der 7. Mai um 1 4 Uhr Medard: Sonntag, der 14. Mai um 14 Uhr Niederalben: Sonntag, der 11. Juni um 14 Uhr Vorbereitung der Apostel- und Klosterkerb Am 25. Juni ist es wieder so weit unser Gemeindefest findet wieder statt. Hierzu ist viel vorzubereiten und zu planen. Deshalb wollen sich Presbyterium und Pfarrgemeinderat im Ev. Gemeindehaus Offenbach treffen. Alle, die gerne mit uns dieses Fest feiern möchten, sind ganz herzlich willkommen. Donnerstag, der 18. Mai um 19 Uhr 8

9 VERANSTALTUNGSKALENDER Kreissynode in Medard zu Gast Zweimal im Jahr treffen Sie sich: Vertreterinnen und Vertreter von allen Gemeinden und Gruppen unseres Kirchenkreises Obere Nahe. Geleitet wird dieser kirchliche Kreistag von unserer Superintendentin Jutta Walber hatte Wiesweiler die Ehre, Gastgeber dieses wichtigsten Gremiums in unserem großen Kirchenkreis zu sein. In diesem Jahr kommt unsere Synode nach Medard. Sie beginnt mit einem Gottesdienst in unserer Kirche. Danach folgen die Beratungen in der Turnhalle von Medard. Der Eröffnungsgottesdienst dieser Synode ist ein echter Höhepunkt in unserem Gemeindeleben. Termin: Samstag, der 20. Mai um 9 Uhr 5 Tage Berlin Tage Reformationsjubiläum Du siehst mich! unter diesem Leitwort steht der Kirchentag in Berlin. Es haben sich bereits fast 25 Teilnehmer zwischen vierzehn und sechzig Jahren aus unseren Kirchengemeinden angemeldet. Mehr als 2500 Gottesdienste, Konzerte, Vorträge, Musicals und Theateraufführungen warten auf uns. Auch die Bundeshauptstadt hat sich herausgeputzt. Wir übernachten in einer Schule. Es sind noch wenige Plätze verfügbar. Kosten: nur 150 EUR für Erwachsene und 125 EUR für Kinder Termin: Mittwoch, der 24. Mai bis Sonntag, der 28. Mai

10 VERANSTALTUNGSKALENDER Es sind noch Plätze frei: Fri-Fra Voce singt in der Carnegie Hall Fri-Fra Voce for New York Leidenschaft, die verbindet! Unter diesem Motto sucht unser Jugendchor talentierte Stimmen für einen Auftritt zum Reformationsjubiläum in einer der bekanntesten Konzerthallen der Erde: der Carnegie Hall in New York, in der schon die Beatles auftraten. Die musikalische Leitung hat Prof. Jason Thoms, der uns in Offenbach besucht hat. Gesucht werden Jugendliche im Alter von 13 bis 25 Jahren. Eine wöchentliche Probe zur Vorbereitung auf das Konzert gehört dazu. Natürlich besichtigen wir auch New York und sind in den Räumen des Concordia Colleges in Bronxville bei New York untergebracht. Termin des Konzertes in der Carnegie Hall New York: Sonntag, 25. Juni 2017 Flugdaten: Abflug am Mi., den ab Frankfurt 1 1: 00, Rückkehr am Do., den Kosten pro Teilnehmer: ca. 750 Euro Auskunft: Kreiskantor Roland Lißmann: Achtung: Als Generalprobe für die Aufführung in der Carnegie Hall laden wir ein zu einem Entsendekonzert in der Abteikirche: Samstag, der 1 7. Juni um 19 Uhr! 10

11 VERANSTALTUNGSKALENDER Pfingsten - Fahrt zum Christusfest Martin Luthers Wiederentdeckung der frohen Botschaft, dass Christus uns allein aus Glauben gerettet hat, trennt heute nicht mehr, sondern verbindet uns miteinander! Diese Erkenntnis feiern wir in Koblenz auf der Feste Ehrenbreitstein am Pfingstmontag. Zu diesem großen ökumenischen Christusfest laden das Bistum Trier und die evangelische und protestantische Landeskirche gemeinsam ein! Roland Lißmann wird mit einem Chor des Kirchenkreises teilnehmen. Eine Busfahrt wird organisiert. Weitere Infos: www. christusfest-koblenz. de Termin: Pfingstmontag, der 5. Juni Beginn: 1 0 Uhr mit einem ökumenischen Rundfunkgottesdienst, ab 11 Uhr ein buntes Programm Abschluss um 17 Uhr. Auskunft und Anmeldung: Ev. Pfarrhaus Fahrt nach Schlepzig - Auf in das grüne Venedig Wegen seiner Vielzahl an Kanälen wird der Spreewald als das grüne Venedig bezeichnet. Die Spree fließt direkt durch unsere Partnergemeinde Schlepzig. Mit ihr verbindet uns seit fast fünf Jahrzehnten eine gute Partnerschaft. Auch dieses Jahr möchten wir unsere Schlepziger mit einer Erwachsenengruppe besuchen (natürlich sind auch Kinder und Jugendliche herzlich willkommen). Wir wohnen bei unseren Gastfamilien. Da die Fahrt in Kleinbussen stattfindet, fallen lediglich geringe Sprit- und Eintrittskosten an. Wir freuen uns über alle, die das erste Mal sich auf den Weg in dieses herrliche Stück Natur machen. Auskunft: Pfarrhaus Offenbach. Termine: Das Wochenende 18. bis 20. August oder das Wochenende 15. bis 17. September 11

12 NACHRICHTEN AUS DEN GEMEINDEN Tod von Pfarrer Manfred Wallnauer mit 62 Jahren Das größte Geheimnis ist das Leben. Das tiefste Geheimnis ist die Ewigkeit. Das schönste Geheimnis ist die Liebe. Das Geheimnis, dem selbst der Tod machtlos gegenüber steht! Mit diesen Versen bedankt sich die Witwe des verstorbenen Pfarrers der Kirchengemeinde Kirchenbollenbach für alle Beileidsbekundungen zum allzu frühen Tode Ihres Gattens. Sein fast 3 2 Jahre währender Dienst führte Pfarrer Wallnauer vielfach in das Glantal. Für sein gutes Wirken hier möchten wir Dank sagen. Wir sprechen allen, die um ihn trauern, unser tief empfundenes Beileid aus. Wir wissen um sein tiefes Vertrauen auf unseren Herrn und Heiland Jesus Christus, der uns zuspricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben! (Johannes 14,19) 12

13 NACHRICHTEN AUS DEN GEMEINDEN Unsere neue Praktikantin stellt sich vor: Dorothea Schmidt Liebe Leser, mein Name ist Dorothea Schmidt und ich freue mich sehr, demnächst mein Gemeindepraktikum in Ihrer Gemeinde machen zu dürfen. Im Moment studiere ich im 4. Semester Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel, was mir große Freude bereitet. Da ich bereits in eine Pfarrersfamilie hineingeboren bin meine Mutter ist Pfarrerin in Oberstein, mein Vater betreut eine Gemeinde nahe Bad Kreuznach habe ich schon früh viele Facetten des Berufs Pfarrer erlebt und mich schon viel in das Gemeindeleben einbringen dürfen. Besonders viel Spaß hat mir dabei der Umgang mit den Konfirmanden gemacht, eine Altersgruppe, mit der ich auch in meinem Bundesfreiwilligendienst in einem Jugendbüro in Marpingen (Saarland) viel zu tun hatte. Daneben habe ich auch schon kleinere Andachten gehalten und mich in verschiedensten Chören engagiert, da Musik für mich ein sehr wichtiger Punkt von Gemeindeleben und Gottesdienstgestaltung ist. Ich freue mich sehr, Ihre Gemeinde zu besuchen und Pfarrer Hülser vom bis begleiten zu dürfen und damit sowohl noch mal ein ganz neues Gemeindeleben kennen zu lernen, als auch den Pfarrberuf erneut aus einer ganz neuen Perspektive zu betrachten. Ich bin gespannt darauf, die lebendige Gemeinde in der Realität zu erleben, von der mir Pfarrer Hülser bisher nur erzählt hat. Herzlichste Grüße, Ihre Praktikantin in spe, Dorothea Schmidt 13

14 Gottesdienste in Niederalben Sonntag, 12. März 10:30 Gottesdienst Sonntag, 26. März 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag, 9. April 10:30 Gottesdienst Montag, 17. April 1 0: 3 0 Ostergottesdienst Sonntag, 14. Mai 10:30 Gottesdienst Gottesdienste in Niedereisenbach Sonntag, 12. März 9: 3 0 Gottesdienst Mittwoch, 15. März 1 9: 00 Passionsandacht Sonntag, 26. März 10:15 Gottesdienst mit Taufe nach Pfälzer Liturgie Sonntag, 9. April 9: 3 0 Gottesdienst Montag, 17. April 9: 3 0 Festgottesdienst zu Ostern mit dem Ök. Chor Sonntag, 14. Mai 9:30 Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag, 28. Mai 10:15 Gottesdienst mit Taufe nach Pfälzer Liturgie 14

15 Gottesdienste in Offenbach Sonntag, 26. März 9: 3 0 Gottesdienst Sonntag, 2. April 1 0: 3 0 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Freitag, 14. April 1 0: 00 Karfreitagsgottesdienst mit dem Ök. Chor und erstem Abendmahlsgang der Konfirmanden Sonntag, 16. April 1 0: 3 0 Ostergottesdienst mit Taufe Sonntag, 30. April 10:30 Konfirmation in Offenbach Sonntag, 7. Mai 1 4: 00 Jubiläumskonfirmation mit dem Ök. Chor Sonntag, 21. Mai 9:30 Gottesdienst mit Abendmahl Montag, 5. Juni 9: 00 Ökumenischer Pfingstgottesdienst mit dem Ök. Chor Ab dem 2. April finden die Gottesdienste wieder in der Abteikirche statt. 15

16 Gottesdienste in Medard Sonntag, 5. März 10:30 Gottesdienst Sonntag, 19. März 9: 3 0 Gottesdienst Mittwoch, 5. April 1 9: 00 Passionsandacht Donnerstag, 13. April 19:00 Agapefeier in der Kirche Sonntag, 16. April 6: 00 Osternachtsfeier Sonntag, 23. April 10:30 Konfirmation in Medard Sonntag, 7. Mai 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag, 14. Mai 1 4: 00 Jubiläumskonfirmation Gottesdienste in Wiesweiler Sonntag, 5. März 9: 3 0 Gottesdienst Sonntag, 19. März 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag, 2. April 9: 3 0 Gottesdienst Sonntag, 16. April 9: 3 0 Ostergottesdienst Sonntag, 23. April 9: 3 0 Gottesdienst Sonntag, 7. Mai 9: 3 0 Gottesdienst Sonntag, 21. Mai 10:30 Gottesdienst Sonntag, 4. Juni 9: 3 0 Pfingstgottesdienst Samstag, 20. Mai 9: 00 Eröffnungsgottesdienst zur Sommersynode Sonntag, 4. Juni 1 0: 3 0 Pfingstgottesdienst 16

17 KIRCHE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Programm der Spielgruppe Spielgruppe für Kinder von 0 3 Jahren mit ihren Müttern oder Vätern Wir treffen uns an jedem Dienstagmorgen von Uhr (außerhalb der Schulferien) im Pfarrhaus Offenbach, Klosterstraße 11, und freuen uns jederzeit über neue Gesichter, die hinzukommen. Eure Pfarrerin Freya Hülser, Tel Das wollen wir miteinander erleben: 7. März Lieder aus den Philippinen (Land des Weltgebetstages) 14. März Alles muss klein beginnen Klein und Groß 21. März Immer wieder kommt ein neuer Frühling! : Frühlingslieder und Reime 28. März Von Hasen und Kaninchen 4. April Vorösterliche Mini-Feier mit der Geschichte von Jesu Auferstehung - Osterferien April Falten, Reißen und Knüllen: Spiele mit Papier 2. Mai Komm lieber Mai : Lieder und Fingerspiele 9. Mai Von der Raupe Nimmersatt 16. Mai Weil du meine Mutti bist, hab ich dich so gern! Muttertag in der Spielgruppe 23. Mai Mai Spaziergang zum Spielplatz in Offenbach 30. Mai Das hat Hand und Fuß: Wir machen Abdruck Bilder 6. Juni Nachpfingstliches Treffen: Gottes Geist weht wie der Wind! 17

18 KIRCHE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Jugendkreis in Offenbach Wir haben ein cooles Programm für alle, die gerne zu unserem Jugendkreis kommen möchten. Im Evangelischen Gemeindehaus treffen wir uns an einem Montag ab 18 Uhr. Das haben wir geplant: 13. März Andacht und wir backen Muffins 20. März Wir fahren zur Kart-Bahn nach Kaiserslautern Samstag, 25. März Wir sammeln für Bethel!!! Treffpunkt um 9 Uhr am Ev. Gemeindehaus in Offenbach 27. März Lasst Euch überraschen 3. April Andacht und Kerzen gestalten! - Osterferien - Das weitere Programm wird noch bekanntgegeben. Auskunft erteilt: Pfarrer Johannes Hülser, sowie Ruwen Porcher, Jana Franke und Elisa Hess! Herzlich willkommen! 18

19 Jungschar Offenbach mutig voran! Alle Kinder im Jungschar Alter (6-12 Jahre), die im Bereich unserer Gemeinden wohnen, laden wir herzlich zu dieser Kindergruppe ein. Wir treffen uns jeden Donnerstag von 16:15 bis 17:45 im Ev. Gemeindehaus Offenbach oben im Jungschar- Raum (außerhalb der Schulferien). Dazu möchten wir euch alle einladen: 2. März Kinder-Weltgebetstag mit Bildern der vielen Inseln der Philippinen 9. März Frühlingsspuren entdecken: Wir gehen durch Wald und Feld. (Bitte an Jacke, feste Schuhe und Trinken denken!) 1 6. März Vorstellung des Frühjahr-Programms! (Bitte schon Material für die Handpuppen sammeln!) 23. März Wir basteln lustige Handpuppen! (Bitte einzelne Knöpfe, Stopfnadel, Garn, 1 Häkelnadel und Wollreste mitbringen) 3 0. März Die Handpuppen wachsen weiter und spielen mit! 6. April Jesus zieht in Jerusalem ein! : Osterfeier mit unseren Handpuppen! - Osterferien April Wir backen Osterbrot aus Hefeteig! 4. Mai Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün! : Waldspaziergang und Veilchen-Suche 11. Mai Basteln für den Muttertag 18. Mai Spiel und Turnen und Schaukeln auf dem Spielplatz in Offenbach 25. Mai - Feiertag Christi Himmelfahrt - 1. Juni Spaziergang zum Glan: Steine titschen und mehr 8. Juni Ausflug nach Meisenheim zum Eiscafé Es freuen sich auf euch: Sarina, Lara, Hannah, Fabian und Freya Hülser ( ) 19

20 KIRCHE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Einladung zur Kinder-Abenteuer-Kirche in Medard Für alle Kinder ab 5 Jahre, die Interesse haben mit uns zu spielen, basteln und Abenteuer zu erleben. Gerne können uns Jugendliche (Konfirmanden und Katechumenen) und alle anderen, die Lust und Zeit haben, unterstützen. Wir treffen uns immer mittwochs von 16 bis 17 Uhr im Pfarrhaus in Medard. Starten wollen wir am 3. Mai Auf Euer Kommen freuen sich Katinka Fries, Nicole Hönes Herzlich willkommen zu den Abteispatzen Unser Kinderchor probt nun außerhalb der Ferien jeweils an einem Freitag: Proben: freitags ab 17:00 bis 17:45 für die Jüngern freitags ab 17:45 Probe für die Älteren Bei Rückfragen, wendet euch bitte an: Stephanie Bourguignon, Jugendchor in Offenbach Fri-Fra Voce Hier singen die älteren Jahrgänge der Abteispatzen. Wir treffen uns meist freitags ab 18:30 Uhr. Wir freuen uns über jede neue Stimme. Auskunft Roland Lißmann

21 KIRCHE FÜR ERWACHSENE Ökumenischer Chor Der Ökumenische Chor trifft sich jeden Freitag außerhalb der Ferien um 20 Uhr im großen Saal des Ev. Gemeindehauses. (Siehe Rückseite!) Auskunft: Evangelisches Pfarrhaus, Ökumenischer Frauenkreis Wir sind eine Gruppe von evangelischen und katholischen Frauen aus unseren drei Gemeinden, die sich jeweils Dienstag um 20 Uhr im Ev. Gemeindehaus einmal im Monat treffen. Bei Ausflügen treffen wir uns schon ab 19:30! Im Frühjahr wollen wir starten am Dienstag, den 28. März: Türkränze binden. (Bitte Zubehör mitbringen). Am Dienstag, den 25. April ist ein Ausflug zum Stadtmuseum Kusel geplant. Für Dienstag, den 23. Mai hoffen wir auf gutes Wetter, um per Fahrrad zur Ölmühle in St. Julian zu radeln. Bitte zu den Ausflügen im Pfarrhaus anmelden! Auskunft im Pfarrhaus Freya Hülser Tel

22 KIRCHE FÜR ERWACHSENE Bibelkreis Niederalben Im März treffen wir uns zum Ökumenischen Bibelkreis in Offenbach. Nach dem Osterfest heben wir weitere Schätze des Matthäusevangeliums für unser Leben: 24. April Hoffnung, die uns trägt: Jesu Kreuzigung und Auferstehung (Matthäus 27, ,1-10) 29. Mai Im Zweifel von Gott trotzdem gehalten! Die Sturmstillung Matthäus 14, Juni Wie oft muss ich meinem Bruder vergeben? Die Großzügigkeit des Geschenkes Gottes Matthäus 18, August Der Liebe bedürftig: Was ihr dem geringsten meiner Brüder tut, habt ihr mir getan : Matthäus 25, Alle vier Veranstaltungen sind Teil des Kurses Matthäusevangelium, der am 23. März 2017 im Ev. Gemeindehaus Offenbach beginnt! 22

23 KIRCHE FÜR ERWACHSENE Frauenhilfe Offenbach Wenn Sie interessante Gespräche zu Kaffee und Kuchen, frohe Geselligkeit und auch Anregungen aus Kirche und Welt suchen, dann sind Sie bei uns richtig. 8. März Kurs Reformation: 7 WOCHEN OHNE Fastenzeit und Ernährung 22. März Kurs Reformation: Ich stehe hier und es kam anders! Teil II Lesestück zum Lutherjubiläum mit Herrn Eckhoff 5. April Kurs Reformation: O Haupt voll Blut und Wunden die Passion Christi 19. April Kurs Reformation: Die Frauen der Reformation Film Katharina Luther 3. Mai Kurs Reformation: Martin Luther und die Frauen 17. Mai Kurs Reformation: Dass man die Kinder zur Schule halte Spiel, Schule und Freizeit 31. Mai Kurs Reformation: 500 Jahre Reformation Feste zum Reformationsjubiläum vom Kirchentag in Wittenberg bis zum Christusfest an Pfingsten in Koblenz 7. Juni Kurs Reformation: Konzert des Jugendchors Fri-Fra-Voce in der Carnegie Hall in New York: 500 Jahre Reformation 500 Stimmen! 23

24 KIRCHE FÜR ERWACHSENE Frauenhilfe Medard Im Pfarrhaus in der Kirchgasse 6 treffen wir uns immer an einem Donnerstag ab 15 Uhr. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht. Das haben wir uns für die kommenden Monate vorgenommen: Do., 9. März Wegbereiterinnen Frauen im Pfarramt (Kurs Reformation 1) Do., 16. März Luther-Lieder die wir aus dem Gesangbuch kennen (Kurs Reformation 2) Do., 23. März Demenz wie sie Menschen verändert Do., 30. März Demenz die verwandelte Persönlichkeit Do., 6. April Ostern: ein neues Bild von Gott (mit Absprachen zur Osternacht) (Kurs Reformation 3) Do., 13. April Ostern: Neue und alte Weisen, dieses Fest zu begehen (Kurs Reformation 4) Do., 27. April Reformation und Taufe (Kurs Reformation 5) Do., 4. Mai Mitgliederversammlung Do., 11. Mai Reformation und Politik (anschließend Einräumen für die Jubiläumskonfirmation) (Kurs Reformation 6) So., 14. Mai Feier der Jubiläumskonfirmation in Kirche und Pfarrhaus ab 1 4 Uhr Mo., 15. Mai Jahresabschluss der Frauenhilfe mit Kaffeeklatsch 24

25 Wir freuen uns über die Taufe von Linus Jung, Offenbach-Hundheim in der Abteikirche Katniss Juanita Long, Offenbach, Mainaschaff Wir trauern mit der Familie von Günter Frank, Offenbach, 8 5 Jahre Edgar Neu, Offenbach, 77 Jahre Elsbeth Heinriette Lichter, geborene Lalla, Offenbach, 8 6 Jahre Richard Wingertszahn, Lauterecken, vormals Offenbach, 8 9 Jahre Paula, Auguste Fickeis, Niedereisenbach, 98 Jahre Prof. Karl August Günther Klein, Niedereisenbach und Offenburg, 8 5 Jahre Gertrud Elisabeth Katharina Orlowski, geb. Klein, Medard, 96 Jahre Pauline Hildegard Schlemmer, geb. Reiß, Medard, 8 8 Jahre Günther Klein, Medard, 8 3 Jahre Wolfgang Arnold, Medard, 64 Jahre Ruth Botsch, geb. Baumhardt, Wiesweiler, 8 4 Jahre Rudolf Wappner, Wiesweiler, 91 Jahre 25

26 So kann man uns erreichen: Pfarrerehepaar Hülser Pfarrhaus in der Klosterstrasse Offenbach Hundheim ; Fax johannes. huelser@ekir. de Gemeindesekretärin Elke Glas im Pfarramt jeweils dienstags und freitags von 9 bis 11 Uhr Evangelisches Verwaltungsamt Vollmersbacher Strasse Idar-Oberstein (!) Küsterfamilie Franzmann, Offenbach, Tel Küsterfamilie Ißle, Niederalben, Tel Küsterfamilie Woll, Medard, Tel Küsterin Hella Paulus, Glanbrücken, Tel Küsterfamilie Gerhard Schneider, Wiesweiler, Tel Diakonisches Werk Idar-Oberstein Sprechstunde jeweils am Mittwoch ab 1 4 Uhr im Ev. Gemeindehaus Offenbach Tel Kreismusikschule Kusel Unterricht im Ev. Gemeindehaus Offenbach für Gitarre, Klavier und Schlagzeug Tel www. offenbach. ekir. de IMPRESSUM VISDP: Ev. Pfarramt in Offenbach, Pfarrer Johannes Hülser, Klosterstr. 1 1, Offenbach-Hundheim johannes. huelser@ekir. de Alle Veranstaltungen der Frauenhilfen sowie sämtlicher anderer Kreise werden in Zusammenarbeit mit der EEB Simmern angeboten und stehen deshalb allen interessierten Personen aller Glaubensgemeinschaften offen! 26

27 421 Jahre jung - unsere Kirchengemeinde erbt eine Lutherbibel von Prof. Günter Klein Es war ein großes Geschenk, das an einem Freitag das Pfarrbüro erreichte. Evelin Schmied, die Lebensgefährtin von Günther Klein, überreichte eine historische Bibel aus dem Besitz des Verstorbenen. Sie wurde vor mehr als vierhundert Jahren in Frankfurt gedruckt. Alle Bücher der Heiligen Schrift samt der Apokryphen liegen dort in der Übersetzung nach Martin Luther vor. Dieser wertvolle Druck wurde zum fünfhundertsten Reformationsjubiläum unseren Gemeinden in mehreren Gottesdiensten vorgestellt. So wie es das Johannesevangelium sagt: Am Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort! 27

28

G E M E I N D E B R I E F. Evangelische Kirchengemeinden. Frühjahr Nr. 69. Herbst 2017

G E M E I N D E B R I E F. Evangelische Kirchengemeinden. Frühjahr Nr. 69. Herbst 2017 Evangelische Kirchengemeinden Niederalben-Niedereisenbach Offenbach Medard-Wiesweiler Kinder-Bibelcamp r Ta b ora e b ü g a tr r Vo Gottesdienste Kirche für Kinder, Jugendliche, Erwachsene Konfirmation,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN Niederalben-Niedereisenbach Offenbach Medard-Wiesweiler Gottesdienste Veranstaltungen Entsendekonzert von Fri-Fra-Voce Nachrichten aus den Gemeinden Kirche für Kinder und

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

evangelische kirchengemeinde andernach

evangelische kirchengemeinde andernach evangelische kirchengemeinde andernach Hier machen wir mit: Hier machen wir mit: Der Tag im Überblick: 10 Uhr: Eröffnung mit ökumenischem Rundfunkgottesdienst ab 11 Uhr: Buntes Programm für alle Altersgruppen:

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

G E M E N D E B R E F EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN O FFENBACH NIEDERALBEN-NIEDEREISENBACH MEDARD -WIESWEILER. Frühjahr 2016

G E M E N D E B R E F EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN O FFENBACH NIEDERALBEN-NIEDEREISENBACH MEDARD -WIESWEILER. Frühjahr 2016 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN O FFENBACH NIEDERALBEN-NIEDEREISENBACH MEDARD -WIESWEILER Internetc: h m i d n i s r Wi de/o ffenb a. r i k e. w w w Besuch aus den USA Passionskonzert Weltgebetstag Pfingsten

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Impressum. das ist das Motto der Evangelischen

Impressum. das ist das Motto der Evangelischen #$% Inhalt Andacht Andacht 2-3 Ökumene Philippinen 4 Ökumene - Christusfest am Pfingstmontag 5 Gemeindefest 6 Jubiläum Kita Rege oge 7 Ei ladu g Geistli h le e 7 Gruppen und Kreise 8-9 Frauenhilfe und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

B R I O FFENBACH MEDARD. bis. Gottesdienste Konfirmation Jubiläumskonfirmation. Veranstaltungen Nachrichten und Termine aus den Gemeinden Bibelabende

B R I O FFENBACH MEDARD. bis. Gottesdienste Konfirmation Jubiläumskonfirmation. Veranstaltungen Nachrichten und Termine aus den Gemeinden Bibelabende März EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN NIEDERALBEN NIEDEREISENBACH O FFENBACH MEDARD WIESWEILER Graureiher a ra Gebänderte P Küchenschelle am Mittagsfelsen offen / e d. r i www. ek b ac h m Glan chtlibelle

Mehr

Evangelium Apostelgeschichte Christi Geburt Taufe Christi Verklärung Palmsonntag

Evangelium Apostelgeschichte Christi Geburt Taufe Christi Verklärung Palmsonntag Das Evangelium ist der wichtigste Teil des Neuen Testaments. Es wurde von 4 Aposteln geschrieben: Matthäus (Abkürzung: Mt), Markus (Mk), Lukas (Lk), und Johannes (Joh). Die Apostelgeschichte (Apg) ist

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Gruß: Gott ist unsere Zuversicht und Stärke; eine Hilfe in den Nöten, die uns getroffen haben. Ich danke Ihnen, dass

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Februar April 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das neue Jahr 2017 hat begonnen, das Jahr des großen Reformationsjubiläums:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Das feiern wir heute, am Fest der heiligsten Dreifaltigkeit.

Das feiern wir heute, am Fest der heiligsten Dreifaltigkeit. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Silbernen Priesterjubiläum von Herrn Prof. Knut Backhaus in Kirchdorf an der Amper am 19. Mai 2013 Kein Mensch kann in den

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Wortgottesdienst zur Osterzeit

Wortgottesdienst zur Osterzeit Bistümer Münster und Aachen Wortgottesdienst April 2013 Osterzeit Seite 1 Wortgottesdienst zur Osterzeit April 2013 1. Liturgischer Gruss Im Namen des Vaters und des Sohnes. Der Herr sei mit euch! 2. Begrüssung

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 WGD April 2017 Seite 1 Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 (Beamer oder Tageslichtschreiber und Leinwand bereitstellen) 1) E I N Z U G 2) BEGRÜSSUNG 3) LITURGISCHE ERÖFFNUNG Im Namen des Vaters

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Osterzeit. Kanzelgruß: Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne. Gemeinde: Amen.

Predigt für einen Sonntag in der Osterzeit. Kanzelgruß: Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne. Gemeinde: Amen. Predigt für einen Sonntag in der Osterzeit Kanzelgruß: Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne. Gemeinde: Das Wort Gottes, das dieser Predigt zugrunde liegt, steht geschrieben

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Lobet den Herren - GL 81 / EG 447

Lobet den Herren - GL 81 / EG 447 6 MORGEN Lobet den Herren - GL 81 / EG 447 Melodie: Johann Crüger 1653 ADVENT 25 Komm, du Heiland aller Welt - GL 227 / EG 4 Melodie: Einsiedeln 12. Jh.; Martin Luther 1524 WEIHNACHTEN 29 Es kommt ein

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg MEHR ALS DU SIEHST Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg HIRTENWORT zur Österlichen Bußzeit 2018 von Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg 1 Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Limburg!

Mehr

Augenblick mal... Impressum

Augenblick mal... Impressum !" Inhalt Andacht 2-3 Unser neuer Pfarrer 4-5 Landessynode 2017 6-7 Weltgebetstag 2017, Gospelgottesdienst 8 Ausstellung in der Florinskirche 9 Nacht der offenen Kirchen 2017 9 Ostergottesdienste 10 Verstorbene

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr