AMTSBLATT Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts"

Transkript

1 AMTSBLATT Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts 42. Jahrgang 30. Juni 2009 Nr. 1 Inhalt Seite Inhalt Seite Kirchenvorstand 39 Änderungen und Ergänzungen der Jährliche Konferenzen 2009 Ordnungen 48 Dienstzuweisungen NJK 39 Neufassung ab Art. 501 ff 48 Dienstzuweisungen OJK 41 Dienstzuweisungen SJK 43 Ergänzung der Agende Termine 47 Taufe eines älteren Kindes 48 VLO Finanzielle Angelegenheiten Arbeitsrecht Mietwerte von Dienstwohnungen 48 Ordnungen 49 Satzungsänderung der Körperschaftsangelegenheiten Kirchlichen Zusatzversorgungskasse 49 Landesversammlung der Freien und Hansestadt Hamburg 48 Stiftungsaufsicht EmK-Bethanienstiftung 49 Änderungen und Ergänzungen des DHB-ZK Personalnachrichten 49 Datenschutz 48 Corporate Design 48 Termine der Bischöfin 51 Amtsblatt Seite Jahrgang, Nr. 1

2 Amtsblatt Seite Jahrgang, Nr. 1

3 Kirchenvorstand Die Beschlüsse des Kirchenvorstands sind im Wesentlichen unter den Stichworten Änderungen und Ergänzungen der VLO und des DHB- ZK aufgenommen. Weitere Beschlüsse sind unter dem Stichwort Stiftungsaufsicht und Arbeitsrecht zu finden. Der Kirchenvorstand tagte am 20. und 21. März 2009 in Eisenach. Jährliche Konferenzen Dienstzuweisungen 2009 Norddeutsche Jährliche Konferenz Distrikt Berlin Superintendent: Christian Voller-Morgenstern (5) Berlin-Charlottenburg: Carolyn Kappauf (4) (deutschsprachige Gemeinde) Romesh Modayil (8), Lokalpastor (Internationale Gemeinde) Berlin-Friedenau/Schöneberg: Holger Sieweck (3) Berlin-Friedrichshain: Thomas Steinbacher (4) Berlin-Lankwitz: Stefan Kraft (14) Frank Drutkowski (7), Lokalpastor Berlin-Neukölln/Eichwalde: Holger Sieweck (7) unter Mitarbeit von Joachim Georg (2) Berlin-Oberschöneweide: Joachim Georg (2) Berlin-Spandau: Matthias Zehrer (2) Berlin-Stadt(vormals Berlin-Buch/Zepernick, Berlin-Kreuzberg, Berlin-Marzahn, Berlin-Mitte, Berlin-Reinickendorf): Gabriel Straka (5), Carolyn Kappauf (4), Thomas Steinbacher (4), Lars Weinknecht (3) unter Mitarbeit von Romesh Modayil in der Ghanaischen Gemeinde (1) Berlin-Tegel: Matthias Zehrer (2) Berlin-Wittenau: Birgit Fahnert (2), Andreas Fahnert (2) Cottbus: Sven Tiesler (3) Eberswalde: zu besetzen; Aufsicht: Dieter Straka Genthin: Jürgen Stolze (7) unter Mitarbeit von Volker Bruckart in Brandenburg (10) Magdeburg: Jürgen Stolze (7) Neubrandenburg: Beate Gläfke (8), Lokalpastorin unter Mitarbeit von Burkhardt Hübner (6) Neuruppin: Dieter Begaße (9) Potsdam: Volker Bruckart (10) Rostock: Dirk Reschke-Wittko (6) Vorpommern: Burkhardt Hübner (6) Volker Straube (12), Laienprediger mit Dienstzuweisung Wismar: Dirk Reschke-Wittko (1) Distrikt Essen Superintendent: Dr. Rainer Bath (2) Bebra/Eisenach: Hans-Wilhelm Herrmann (1), Sven Kockrick (2), Pastor auf Probe unter Aufsicht von Dr. Rainer Bath Bergisches Land (vormals Remscheid, Solingen, Velbert, Wuppertal-Elberfeld): Thorsten Kelm (4), Rainer Leo (5), Günter Loos (5), Ellen Drephal-Kelm (2), Pastorin auf Probe unter Aufsicht von Dr. Rainer Bath Bielefeld: Irene Kraft (7) Braunfels: Andreas Kraft (11), Lokalpastor Hans-Hermann Schole (2) Detmold: Manfred Selle (8) Duisburg: Regine Stoltze (7), Siegfried Stoltze (7) Essen: Siegfried Stoltze (4), Regine Stoltze (4) Ghanaische Gemeinden Rhein/Ruhr: Jane Ellen Odoom (3) Großalmerode: Michael Putzke (5), Katharina Lange (4) Herges-Hallenberg: Steffen Klug (7) Kassel: Katharina Lange (6); Michael Putzke (4) Lage: Nicole Bernardy (9) Minden: Hartmut Kraft (7), Irene Kraft (7) Mülheim an der Ruhr: Siegfried Stoltze (7), Regine Stoltze (7) Rheinland (vormals Düsseldorf, Köln/Bonn, Rheydt): Bodo Laux (5), Van Jollie (4) Ruhrgebiet Ost (vormals Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen/ Wanne-Eickel, Hamm, Recklinghausen/Marl): Rainer Mittwollen (3), Elke Dinkela (3), Marco Alferink (3), Sebastian Begaße (1) Thüringer Wald: Steffen Klug (7) Wuppertal-Barmen: Dr. Daniele Baglio (12) Distrikt Hamburg Superintendent: Uwe Onnen (5) Bookholzberg: Gunter Blaschke (10) Braunschweig/Clausthal: Dietmar Wagner (8) Bremen: Susanne Nießner-Brose (2) Bremen-Nord: Joachim Weisheit (10) Bremerhaven: Gunter Blaschke (1) Delmenhorst: Rudi Grützke (3) Edewecht: Silke Bruckart (5) Ellerbek: Andreas Fellenberg (5) Flensburg: William Barnard-Jones (4), Lokalpastor Ghanaischer Bezirk Hamburg: Conrad Roberts (2) Hamburg International Congregation: Krista Givens D.Min. (2) Amtsblatt Seite Jahrgang, Nr. 1

4 Hamburg-Eimsbüttel: Tanja Lübben (2) Hamburg-Hamm: Olaf Wischhöfer (7) Hamburg-Harburg: Joachim Rohrlack (10) Hamburg-Nord (vormals Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Fuhlsbüttel): Andreas Fellenberg (2) Sebastian D. Lübben(2), Pastor auf Probe Hamburg-Wilhelmsburg:Steffen Aurich (8), Lokalpastor Hannover: Christhard Elle (5), Hartmut Kraft (4), Friederike Voswinkel (2), Pastorin auf Probe Kiel: William Barnard-Jones (4), Lokalpastor Leer: Ruthild Steinert (7), Lokalpastorin Lübeck: Thomas Leßmann D.Min. (8) Neuschoo/Aurich: Jürgen Woithe (6) Oldenburg: Klaus Abraham (4) Osnabrück: Maren Herrendörfer (7) Westerstede/Wiesmoor: Klaus Abraham (1) Wilhelmshaven: Bärbel Krohn-Blaschke (1) Wolfsburg: Gerold Brunßen (11) (bis ) ab : zu besetzen; unter Aufsicht von Jürgen Stolze In besonderen Diensten im Bereich der Jährlichen Konferenz, Zentralkonferenz und deren Einrichtungen Kinder- und Jugendwerk: Leiter: zu besetzen; kommissarische Leitung: Uwe Onnen Referent für die Arbeit mit Kindern: Günter Loos (5) Beauftragter für die Arbeit mit den Wesley- Scouts: Steffen Klug (1) Regionalbeauftragung im Nebenamt: Raum Ruhrgebiet Raum Rheinland : Helga Allermann Raum Hamburg/Schleswig-Holstein (Jugend): Steffen Aurich Raum Hamburg/Schleswig-Holstein (Kinder): Andreas Fellenberg Raum Weser/Ems Raum Unterweser: Gunter Blaschke Raum Bergisches Land Raum Ostwestfalen/Lippe Raum Mecklenburg-Vorpommern: Burkhardt Hübner Raum Nordhessen/Westthüringen: Andreas Kraft Raum Harz und Heide (Kinder): Dietmar Wagner Raum Berlin-Brandenburg: Sven Tiesler Kirchenkanzlei: Leiter: Ruthardt Prager (3) BK Frankfurt-Innenstadt (SJK) Kommission für Mission und internationale kirchliche Zusammenarbeit: Sekretär: Thomas Kemper (12) BK Bergisches Land Kommission für Evangelisation: Sekretär für missionarischen Gemeindeaufbau: Christhard Elle (2) BK Hannover Diakoniewerke: Bethesda Wuppertal, Krankenhausseelsorger: Frank Hermann (7) BK Bergisches Land Diakonissenschwesternschaft; Bethesda Wuppertal und Bethesda Seniorenzentrum Wuppertal, Pastor: Norbert Rose (7) BK Bergisches Land Schwesternheim Bethanien Hamburg, Diakoniewerk Bethanien Frankfurt/Main Pastoraler Geschäftsführer Karsten W. Mohr (5), BK Hamburg-Nord Bethesda Seniorenzentrum Berlin, Seelsorger: Lars Weinknecht (3), BK Berlin-Stadt Sophienhaus Bethanien Berlin, Seelsorger: Volker Bruckart (2) BK Potsdam Bethanien Havelgarten Berlin, Seelsorgerin: Birgit Fahnert (2), BK Berlin-Wittenau Außerhalb der Zentralkonferenz unter Aufsicht einer Konferenz oder Behörde Pastor der methodistischen Kirche im südlichen Afrika, Windhuk, Namibia: Edgar Lüken (6) Beurlaubungen in der gesetzlichen Elternzeit Nicole Bernardy, BK Lage Christine Guse, BK Bebra/Eisenach Thorsten Kelm, BK Bergisches Land Pastorinnen und Pastoren im Ruhestand Siegfried Barth, BK Zwickau/Planitz (OJK) Walter Berchter, BK Detmold Benno Bertram, BK Hannover Kurt Böttcher, BK Duisburg Werner Braun, BK Lübeck Reinhard Brose, BK Berlin-Friedenau/Schöneberg Gerold Brunßen (ab ), BK Wolfsburg Edit Czimer, BK Berlin-Stadt Daniel Dittert, BK Detmold Siegfried Elke, BK Schwabach-Weißenburg (SJK) Reinhold Elle, BK Lübeck Amtsblatt Seite Jahrgang, Nr. 1

5 Siegfried Ermlich, BK Ruhrgebiet Ost Andreas Fischer, BK Berlin-Stadt Matthias Götz, BK Berlin-Friedrichshain Siegfried Groß, BK Lage Christel Grüneke, BK Lage Hartmut Handt, BK Rheinland Armin Hanf, BK Kassel Willi Holland, BK Ellerbek Johannes Kapries,BK Genthin Gustav Kemper, BK Detmold Werner Kootz, BK Potsdam Martin Lange, BK Berlin-Oberschöneweide Arthur Leifert, BK Osnabrück Peter Leimcke, BK Leer Joachim Lewke, BK Hamburg-Harburg Dr. Siegfried Lodewigs, BK Hamburg-Hamm Herbert Manns, BK Berlin-Tegel Dr. Manfred Marquardt, BK Reutlingen- Erlöserkirche (SJK) Heinrich Meinhardt DD, BK Berlin-Wittenau Hans Michalski, BK Berlin-Wittenau Dr. Ute Minor, BK Berlin-Stadt Werner Mohrmann, BK Bergisches Land Wolfgang Olfermann, BK Lübeck Klaus Philebrunn, BK Rostock Helmut Robbe, BK Edewecht Esther Roch, BK Thüringer Wald Dieter Rutkowski, BK Bremerhaven Manfred Sanden, BK Reutlingen-Betzingen (SJK) Bodo Schwabe, BK Hamburg-Nord Helmuth Seifert, BK Berlin-Stadt Walter A. Siering, BK Bremen Dietmar Sieweck, BK Berlin- Friedenau/Schöneberg Siegfried Soberger, BK Detmold Hans-Albert Steeger, BK Hamburg-Nord Hans-Ulrich Stein, BK Detmold Harald Stein, BK Hamburg-Harburg Herbert Stephan, BK Bergisches Land Reinhard Theysohn, BK Hannover Martin Tschuschke, BK Reutlingen-Betzingen (SJK) Karl Heinz Voigt, BK Bremen Dieter Weigel, BK Thüringer Wald Friede-Renate Weigel, BK Thüringer Wald Klaus Wichers, BK Hamburg-Nord Kurt Wilhelm, BK Eberswalde Fritz Wittko, BK Berlin-Stadt Bewerber/innen für das Predigtamt Studierende An der Theologischen Hochschule Reutlingen Anne Detjen (5), BK Hamburg-Nord Rainer Huhn (4), BK Ruhrgebiet Ost Lokalisierte Pastoren/Pastorinnen und Lokalpastoren/Lokalpastorinnen ohne Dienstzuweisung Ehrenhaft lokalisierte Pastoren/Pastorinnen Jürgen Anker, BK Braunschweig/Clausthal Manfred Müller, BK Braunfels Andreas Schäfer, BK Hamburg-Harburg Ostdeutsche Jährliche Konferenz Distrikt Dresden Superintendent: Friedbert Fröhlich (7) Annaberg-Buchholz: Thomas Röder (5) Aue: Andreas Hertig (3), Heidrun Hertig (3) Bockau/Albernau: Mitja Fritsch (4) Brand-Erbisdorf: Colin Barrett (5) Breitenbrunn und Schwarzenberg: Harald Hunger (5), Stefan Lenk (4), Lokalpastor Burkhardtsdorf: Andreas Günther (5), Dr. Michael Wetzel (5), Laienprediger mit Dienstzuweisung Chemnitz-Erlöserkirche/Flöha: Barry Sloan D.Min. (12), Katja Förster (1), Pastorin auf Probe Chemnitz-Friedenskirche: Christhard Rüdiger (6), Petra Iffland (12), Gemeindereferentin Crottendorf: Jörg Herrmann (3) Dittersdorf: Jörg Recknagel (3) Dresden-Emmauskirche: Werner Philipp (4) Dresden-Friedenskirche: Friedemann Hauff (4) Dresden-Immanuelkirche: Gottfried Fischer (8) Dresden-Zionskirche: Friedemann Hauff (4) Ehrenfriedersdorf: Diethelm Schimpf (6) Eibenstock: Klaus Leibe (1) Görlitz: Reinhard Melzer (23) Großenhain: Gottfried Fischer (3) Grünhain: zu besetzen, Aufsicht: Andreas Hertig Herold: Christin Eibisch (1), Jörg Recknagel (1), Diethelm Schimpf (1) Königswalde: Olf Tunger (14) Lauter: Joachim Schmiedel (6) Marienberg/Olbernhau: Matthias Zieboll (7) Neudorf : Gerhard Förster (9), Claudia Küchler (13), Gemeindereferentin Niederdorf/Lößnitz: Andreas Meyer (5), Petra Iffland (12), Gemeindereferentin Raschau: Hans-Peter Helm (8) Schneeberg: Reinhold Mann (6), Dorothea Föllner (3), Gemeindereferentin Schönheide/Stützengrün: Thomas Fritzsch (6) Venusberg: Christin Eibisch (3) Zittau: Bernt Förster (12) Zschopau: Matthias Zieboll (3) Amtsblatt Seite Jahrgang, Nr. 1

6 Zschorlau: Matthias Meyer (6), Dorothea Föllner (3), Gemeindereferentin Zwönitz: Andreas Günther (5), Katrin Bonitz (5), Lokalpastorin Distrikt Zwickau Superintendent: Stephan Ringeis (1) Auerbach: Michael Schneider (8) Dessau: Carolin Seifert (2), Pastorin auf Probe; Aufsicht: Thomas Härtel Ellefeld: Norbert Lötzsch (4) Erfurt: Sebastian Ringeis (6) Falkenstein: zu besetzen, Aufsicht Volker Schädlich bis , Friedhelm Kober ab Gera: York Schön (7) Greiz: Jörg-Eckbert Neels (2) Halle: Stefan Gerisch (2) Jena/Weimar: Eric Söllner (2) Kirchberg/Wilkau-Haßlau: Birgit Klement (12/3) Leipzig-Bethesdakirche: Katrin Schneidenbach (6) Leipzig-Kreuzkirche: Thomas Härtel (6), Katrin Schneidenbach (3) Leutenberg/Schwarzenshof: Andrea Solbrig (3), Mandy Goldhahn (4), Lokalpastorin Lobenstein/Remptendorf: Christian Posdzich (1), Pastor auf Probe, Aufsicht: Andrea Solbrig; Mandy Goldhahn (7), Lokalpastorin Oberes Vogtland: Friedemann Trommer (12/2) Netzschkau: Sebastian Meisel (4) Plauen: Thomas Roscher (5) Reichenbach: Christian Meischner (4) Reinsdorf/Mülsen/Crossen: Uta Uhlmann (4) Rodewisch: Christoph Martin (4) Schleiz: Manfred Meier (3), Lokalpastor Aufsicht: Jörg-Eckbert Neels Treuen: Norbert Lötzsch (4) Triebes: Manfred Meier (2), Lokalpastor Aufsicht: Jörg-Eckbert Neels Waltersdorf: Jörg-Eckbert Neels (3) Werdau: Birgit Wolter (2) Zeitz-Weißenfels: Albrecht Weißbach (7) Zwickau: Lutz Brückner (1), Philipp Weismann, Mitarbeiter im Gemeindedienst Zwickau-Planitz: Christoph Georgi (3), Philipp Weismann, Mitarbeiter im Gemeindedienst In besonderen Diensten Im Bereich der Jährlichen Konferenz, Zentralkonferenz und deren Einrichtungen Ev.-meth. Diakoniewerk Bethanien Chemnitz, Direktor: Frank Eibisch (6), BK Chemnitz- Friedenskirche Fachklinik Klosterwald Bad Klosterlausnitz, Pastor: Eric Söllner (3), BK Jena/Weimar Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau, Seelsorger, Pastor: Stefan Gerisch (2), BK Halle Außerhalb der Zentralkonferenz unter Aufsicht einer Konferenz oder Behörde Theologisches Seminar Cambine / Mocambique: Thomas Günther (3) Beurlaubungen In der gesetzlichen Elternzeit Eva Helm (3), Gemeindereferentin, BK Raschau Beate Lasch (1), BK Chemnitz Erlöserkirche/Flöha Pastorinnen und Pastoren im Ruhestand Werner Barth, BK Zwickau-Friedenskirche Johannes Baumgartl, BK Lauter Ernst Beier, BK Marienberg/Olbernhau Dieter Blum, BK Leutenberg/Schwarzenshof Siegfried Bochmann, BK Raschau Gunter Demmler, BK Schneeberg Friedmar Dietrich, BK Auerbach Kerstin Dietrich (nach Art VLO), BK Gera Manfred Döbrich, BK Naila (SJK) Rudolf Endler, BK Oberes Vogtland Gotthard Falk, BK Aue Dieter Fleischmann, BK Altenburg Lothar Gerischer, BK Schneeberg Manfred Gottschald, BK Treuen Eberhard Groschupf, BK Zwickau-Friedenskirche Armin Härtel, BK Chemnitz-Friedenskirche Helmut Halfter, BK Dresden-Immanuelkirche Siegfried Hensel, BK Gera Ludwig Herrmann, BK Bockau/Albernau Hans Hertel, BK Plauen Konrad Jordan, BK Marienberg/Olbernhau Martin Kappaun, BK Chemnitz-Erlöserkirche/Flöha Friedhelm Kober, BK Ellefeld Johannes König, BK Aue Reiner Kohlhammer, BK Rothenbergen (SJK) Manfred Kubig, BK Lobenstein/Remptendorf Horst Langer, BK Dresden-Zionskirche Horst Martin, BK Treuen Siegfried Michalski, BK Leutenberg- Schwarzenshof Klaus Morgenroth, BK Chemnitz-Friedenskirche Max Nestler, BK Greiz Joachim Putzke, BK Dresden-Friedenskirche Siegfried Rex, BK Ehrenfriedersdorf Gerhard Riedel, BK Leipzig-Kreuzkirche Eduard Riedner, BK Dresden-Emmauskirche Amtsblatt Seite Jahrgang, Nr. 1

7 Günter Ringeis, BK Chemnitz-Friedenskirche Gerhard Rögner, BK Dresden-Friedenskirche Roland Röseler, BK Herges-Hallenberg Wolfgang Ruhnow, BK Zwickau Volker Schädlich, BK Auerbach Lothar Schieck, BK Reutlingen-Erlöserkirche Johannes Schnabel, BK Zwickau-Planitz Helmut Schönfeld, BK Schwarzenberg Gotthard Schreier, BK Leipzig-Bethesdakirche Karl-Friedrich Siebert, BK Lobenstein/Remptendorf Gerhard Solbrig, BK Oberes Vogtland Horst Sterzel, BK Wüstenrot Dieter Straka, BK Berlin-Kreuzberg Klaus Straka, BK Halle Herbert Uhlmann, BK Reinsdorf/Mülsen/Crossen Walter Unger, BK Gera Friedmar Walther, BK Chemnitz-Friedenskirche Siegfried Weigel, BK Crottendorf Gerhard Weigelt, BK Annaberg Andreas Wiederanders, BK Kirchberg/Wilkau- Haßlau Harry Windisch, BK Zschorlau Harald Windsheimer, BK Chemnitz-Friedenskirche Wolfgang Zehmisch, BK Ansbach Dr.sc.Karl Zehrer, BK Oberes Vogtland Bewerber und Bewerberinnen für das Predigtamt - Studierende An der Theologischen Hochschule Reutlingen Sebastian Mann, BK Crottendorf Franziska Demmler, BK Schneeberg Phil Jordan, BK Schönheide/Stützengrün Maria Dörffel, BK Chemnitz-Friedenskirche Daniel Eibisch, BK Chemnitz-Friedenskirche Jeremias Georgi, BK Zwickau-Planitz An Universitäten und anderen Ausbildungsstätten Stephanie Frank, BK Annaberg-Buchholz Michael Kropff, BK Reichenbach Marie Theres Melle, BK Zwickau Marei Günther, BK Raschau Süddeutsche Jährliche Konferenz Distrikt Heidelberg Superintendent: Carl Hecker (1) Bad Kreuznach/Mandel: Tobias Dietze (1), Gerhard Schreiber (13) Baden-Baden / Loffenau: Michael Moerschel (12) Bretten/Kürnbach: Uwe Kietzke (11) Brombach: Ralf Gründler (7) Bruchsal/Kraichtal: Sieghard Kurz (6); Ulrike Jourdan (7) Darmstadt / Sprendlingen: Michal Hrcan (1) Dillenburg: Jürgen Fleck (4) Eppingen/Sinsheim: Markus Ebinger (3) Frankfurt-Innenstadt: Hans-Ulrich Hofmann (7), Klaus Liesegang (8) Frankfurt-Ruferkirche: Gerald Kappaun (4) Frankfurt Vietnamesische Gemeinde: Chi My Nguyen (6) Freiburg: Hans-Martin Renno (10) Friedrichsdorf: Clemens Klingel (17) Heidelberg: Anette Obergfell (4) Hockenheim: Roland Stephan (2) Kaiserslautern: Andreas Heeß (6) Kandel/Neustadt/Speyer: Hendrik Stühn (2), Pastor auf Probe Aufsicht: Sieghard Kurz Karlsruhe, einschl. Jugendkirche: Gottfried Liese (3), Volker Göhler (6), Kurt Junginger (7), Oliver Lacher (3), Elisabeth Kurz (2), Lokalpastorin Kirchhain/Marburg: Jürgen Blum (8) Lahr: Michael Löffler (8), Alexander Gerzen (14), Lokalpastor Lohra: Wolfgang Friedrich (8) Mainz/Wiesbaden: Markus Weber (6) Mannheim/Ludwigshafen: Philipp Zimmermann (12) Mühlheim am Main: Rüdiger Kraft (4) Neuenhain im Taunus: Cornelia Trick (12) Pirmasens: Olav Schmidt (5) Rothenbergen: -zu besetzen- Saar/Zweibrücken: Matthias Schultheis (2), Pastor auf Probe Aufsicht: Dieter Klenk Siegen: Michael Mäule (1) Simmern im Hunsrück: Gerhard Schreiber (2), Tobias Dietze (1) Weitefeld: Michael Mäule (6) Wetzlar: Wolfgang Friedrich (1) Distrikt Nürnberg Superintendent Wolfgang Rieker (5) Bayern Ansbach: Frank Burberg (6) Augsburg: Erhard J. Wiedenmann (8) Fürth/Erlangen: Friedbert Gruhler (5) Hof: Knut Neumann (8) München-Erlöserkirche: Dr. Friedemann Burkhardt (6) München-Friedenskirche: Reiner Kanzleiter (18), Alfred Mignon (3) München-Peace Church: Christine Erb-Kanzleiter (10), Missionar to Germany des GBGM Naila: Bernhard Schäfer (10) Amtsblatt Seite Jahrgang, Nr. 1

8 Nürnberg-Martha-Maria: Eberhard Schilling (12), Doris Schilling (6), Lokalpastorin Nürnberg-Pauluskirche: Stefan Veihelmann (3), Rainer Zimmerschitt (3), Damaris Hecker (4), Pastorin auf Probe Nürnberg-Zionskirche: Winfried Bolay (8) Oberfranken: Stefan Schörk (2), Beate Lasch (1) (ab ) Regensburg (Gemeindegründung): Volker Kempf (9) Schwabach / Weißenburg: Stefanie Schmid (4) Schweinfurt / Würzburg Andreas Jahreiß (2) Württemberg Abstatt-Happenbach: Werner Reisig (5) Backnang: Michael Burkhardt (10), Reinhard Wick (1) Beilstein: Andreas Denkmann (7) Besigheim / Ottmarsheim: Matthias Hetzner (9) Bietigheim: Stefan Kettner (1) Crailsheim: Klaus Schmiegel (7) Güglingen: Klaus Schroer (13) Heilbronn-Böckingen: Kurt Riegraf (2) Heilbronn-Friedenskirche: Martin Schneidemesser (5) Heilbronn-Pauluskirche: Friedhelm Gutbrod (8), Tilmann Sticher (3) Murrhardt: Dr. Karl-Heinz Hecke (2) Öhringen: Holger Panteleit (5) Schwäbisch Hall: Ute Armbruster-Stephan (1) Weinsberg: Volker Schuler (10) Wüstenrot/Neuhütten: Thomas Mozer (10), Werner Jung (1) Distrikt Reutlingen Superintendent: Harald Rückert (10) Albstadt-Ebingen: Rolf Held (6) Albstatt-Tailfingen: Martin Metzger (5) Altensteig: Rolf Lengerer (8) Ammerbuch-Entringen: Jörg Finkbeiner (2) Baiersbronn: Ralf Schweinsberg (3), Lothar Kuhnke (5), Lokalpastor Balingen: Reinhold Twisselmann (1) Dornhan: Steffen Peterseim (5), Kerstin Schmidt- Peterseim (5) Freudenstadt: Wilfried Röcker (8), Michael Mayer (9) Geislingen: Jochen Röhl (6) Heidenheim: Frank Mader (4), unter Mithilfe von Jochen Röhl Herrenberg: Holger Meyer (11) Kirchheim unter Teck: Volker Seybold (10) Konstanz: Alfred Schwarzwälder (5) Laichingen: Wolf-Dieter Keßler (2) Mössingen: Matthias Kapp (4), Hans-Rudolf Münz (1), Matthias Wölfle (1), Pastor auf Probe Nagold: Dr. Jonathan Whitlock (6), Dorothea Lorenz (4), Pastorin auf Probe Nürtingen: Theodor Burkhardt (7), Bernd Schwenkschuster (6) Pfullingen: Christoph Klaiber (5), Martin Bültge (9), Sonja Mede (1), Lokalpastorin Pliezhausen: Ulrich Ziegler (3), Thomas Mühlberger (1) Reutlingen-Erlöserkirche: Johannes Knöller (9), - zu besetzen-, Claudia Müller (1), Lokalpastorin, unter Mithilfe von G. Eschmann Reutlingen-Betzingen: Stefan Herb (4), Gerda Eschmann (2) Seewald-Besenfeld: Ralf Schweinsberg (3), Lothar Kuhnke (5), Lokalpastor St. Georgen: Tobias Beißwenger (1) Tübingen: Martin Jäger (11) Tuttlingen/Trossingen: Klaus Schopf (4), Lokalpastor, Aufsicht: Reiner Stahl Überlingen/Friedrichshafen: Reiner Stahl (5), Martin Gießbeck (7) Ulm-Erlöserkirche: Thomas Brinkmann (12) Ulm-Zionskirche: Günter Engelhardt (5), Gerhard Maier (5) Villingen-Schwenningen: Hans Weisenberger (8), Ellen Hochholzer (3), Pastorin auf Probe Wangen im Allgäu: Volker Schmidt (7) Weilheim an der Teck: Volker Seybold (1) Distrikt Stuttgart Superintendent: Dr. Hans-Martin Niethammer (9) Aalen: Wolfgang Bay D.Min. (9) Asperg: Dieter Jäger (11) Birkenfeld: Marc Laukemann (1), Pastor auf Probe Aufsicht: Hans-Christof Lubahn Böblingen: Manfred Sell (11), Gerhard Bauer (7) Calw: Joachim Schumann (6), Kerstin Gottfried (2), Pastorin auf Probe Esslingen: Markus Bauder (2), Sabine Wenner (4), Lokalpastorin Eutingen: Hans-Christof Lubahn (3) Fellbach/Stuttgart-Wangen: Klaus Rabe (6), Karl Schmid (7) Göppingen: Stefan Reinhardt (7) Knittlingen/Bauschlott: Erwin Ziegenheim (8) Leinfelden-Echterdingen: Traugott Holzwarth (8), Dorothea Lautenschläger (1), Lokalpastorin Ludwigsburg: Hans-Martin Steckel (9), Ingo Blickle (3), Pastor auf Probe Marbach a. N.: Reinhard Gebauer (9), Denise Huber (3), Lokalpastorin, Monika Brenner (1), Lokalpastorin Mühlacker: Peter Wittenzellner (3) Neuenbürg: Hartmut Hilke (4) Nellingen: Jürgen Hofmann (7) Pforzheim: Martin Brusius (11) Amtsblatt Seite Jahrgang, Nr. 1

9 Plochingen: Anne Oberkampf (9) Rudersberg: Matthias Föhl (2), Claudia Steck (2), Lokalpastorin Rutesheim: Armin Besserer D.Min. (10), Thomas Schmückle (3), Rainer Gottfried (1), Pastor auf Probe Schönaich: Herbert Link (5) Schorndorf: Jörg Kibitzki (9), Patrick Stephan (8), Claudia Steck (2), Lokalpastorin Sindelfingen: Christina Henzler (6) Stuttgart-Auferstehungskirche: Helmut Rothfuß (4), Annette Gruschwitz (1), Pastorin auf Probe, Katharina Sautter (3), -zu besetzen- Stuttgart-Zionskirche: Helmut Rothfuß (1), Annette Gruschwitz (1), Pastorin auf Probe Stuttgart-Bad Cannstatt: Diederich Lüken (14), Markus Jung (3) Stuttgart-Feuerbach: Hans-Martin Brombach (12), Jörg Hammer (3) Stuttgart-Vaihingen: Birgitta Hetzner (2), Robert Hoffmann (2) Stuttgart-Weilimdorf: Deborah Burrer (1) Stuttgart-Zuffenhausen; Bernd Winkler (10) Stuttgart/Frankfurt, Ghanaischer Bezirk: Gyamfi Mensah (1) Uhingen: Johannes Schäfer (7) Vaihingen an der Enz: Johannes Browa (7) Waiblingen: Thomas Borrmann (3), Ulrike Burkhardt-Kibitzki (2), Thomas Reich (2), Lokalpastor Waiblingen-Hegnach: Jürgen Zipf (1) Weissach: Walter Knerr (3) Welzheim: Matthias Föhl (2), Claudia Steck (2), Lokalpastorin Winnenden: Lutz Althöfer (6), Marco Stamm (1), Pastor auf Probe In besonderen Diensten Im Bereich der Jährlichen Konferenz, Zentralkonferenz und deren Einrichtungen Bildungswerk Leiter: Dr. Lothar Elsner (12), BK Stuttgart Feuerbach Kinder- und Jugendwerk: Leiter, Bildungsreferent: Siegfried Reissing (12), BK Stuttgart-Weilimdorf Referent für missionarische Jugendarbeit: Alexander von Wascinski (3), BK Stuttgart- Feuerbach Referent für Pädagogik: Hans-Martin Hoyer (12), BK Rutesheim Sonntagsschulsekretärin (50%): Birgitta Hetzner (7), BK Stuttgart-Vaihingen Jungscharsekretär (50%): Jörg Hammer (3), BK Stuttgart-Feuerbach Jugendsekretär (50%): Katharina Sautter (3), BK Stuttgart-Auferstehungskirche Lebenszentrum Ebhausen e.v., Leiter: Kurt Wegenast (22), BK Nagold Diakoniewerk Bethanien: Frankfurt Schwesternschaft und Oberin- Martha-Keller-Haus, Pastor: Klaus Liesegang (6), BK Frankfurt-Innenstadt Seelsorge, Pastorin: Marlis Machnik-Schlarb (5), BK Brombach Diakonissenkrankenhaus Heidelberg, Geriatrisches Zentrum, Pastorin: Ingeborg Dorn (7), BK Heidelberg Heidelberg, Altenhilfeeinrichtungen, Pastor: Helmut Gehrig (4), BK Heidelberg Diakoniewerk Bethesda Wuppertal-Elberfeld, Direktor: Norbert Böhringer (11), BK Wuppertal-Elberfeld Stuttgart, Pastor im Diakoniewerk: Burkhard Seeger (11), BK Stuttgart-Zionskirche Diakoniewerk Martha-Maria Nürnberg, Direktor: Andreas Cramer (10), BK Nürnberg-Pauluskirche Nürnberg, Pastor: Hartmut Hofses (7), BK Nürnberg-Martha-Maria Nürnberg, Pastorin: Sabine Schober (17), BK Nürnberg-Zionskirche München, Pastor: Daniel Schard (6), BK München-Erlöserkirche Stuttgart, Pastorin: Ingrid Felgow (13), Lokalpastorin, BK Asperg Freudenstadt, Direktor Rehabilitations- und Erholungswerk GmbH: Uwe Saßnowski (7), BK Freudenstadt Wüstenrot, Pastor Seniorenzentrum: Werner Jung (1), BK Wüstenrot-Neuhütten Halle, Pastoraler Geschäftsführer: Walther Seiler (3), BK Halle (OJK) Evangelisationswerk Sekretär für Evangelisation, Leiter von Zeltmission und emk-mobil, Laichingen: Wilfried Bolay (24), BK Ulm-Zionskirche Sekretär für missionarischen Gemeindeaufbau (50%): Eberhard Schilling (7) BK Nürnberg- Martha-Maria General Board of Global Ministries: +) = Missionar to Germany des GBGM Missionarin für die englischsprachige Gemeinde München-Peace Church: Christine Erb- Kanzleiter, BK München-Peace Church Koordinatorin International Council: Carol Ann Seckel, BK Friedrichsdorf Missionar für englischsprachige Gemeinden: Kevin Seckel, BK Friedrichsdorf Amtsblatt Seite Jahrgang, Nr. 1

10 Medienwerk der EmK, Frankfurt Leiter: Klaus Ulrich Ruof (4), BK Frankfurt- Ruferkirche radio m, Stuttgart Leiter: Matthias Walter (5), BK Stuttgart- Feuerbach Theologische Hochschule Reutlingen: Professor: Dr. Holger Eschmann (17), BK Reutlingen-Erlöserkirche Professor: Achim Härtner (15), BK Reutlingen- Erlöserkirche Professor: Dr. Roland Gebauer (12), BK Reutlingen-Betzingen Außerhalb der Zentralkonferenz unter Aufsicht einer Konferenz oder Behörde Los Angeles/USA Deutsche Gemeinde: Thomas Hildebrandt (12) Zentralkonferenz Mittel- und Südeuropa: Missionarische Arbeit in Split/Kroatien: Peter Zunic (15), BK Pfullingen In andere Kirchen und ökumenische Einrichtungen Methodist Church, GB Frank Aichele (8), BK Bietigheim Ökumenische Centrale, Frankfurt Karl-Martin Unrath (2), BK Friedrichsdorf Beurlaubungen In der gesetzlichen Elternzeit Ruth-Regina Eißele (8), Gemeindereferentin, BK Waiblingen Christine Finkbeiner (4), BK Baiersbronn Damaris Hecker (2), BK Nürnberg-Pauluskirche Denise Huber (2), Lokalpastorin, BK Marbach Boglarka Mitschele (2), BK Karlsruhe Beurlaubt Matthias Baumgärtner (2), BK Heidelberg Bernd Andrzejczak (1), BK Stuttgart- Zionskirche Pastorinnen und Pastoren im Ruhestand Distrikt Heidelberg Kurt Bank, BK Karlsruhe Richard Bürkle, BK Bretten / Kürnbach Immanuel Dauner, BK Karlsruhe Richard Dienlin, BK Wetzlar Wolfgang Dietze, BK Bruchsal Sally Kay Harrington, BK Lahr Günter Hartmann, BK Frankfurt-Innenstadt Lutz Heil, BK Friedrichsdorf Dieter Hensler, BK Freiburg Erich Heß, BK Bruchsal Rolf Huber, BK Darmstadt Horst Kerscher, BK Karlsruhe Dieter Klenk, BK Saar/Zweibrücken Kurt Kumm, BK Neuenhain im Taunus Reiner Lange, BK Leer (NJK) Theodor Mann, BK Pirmasens Horst Marquardt, BK Wetzlar Gertrud Michelmann, BK Rothenbergen Hans-Jakob Reimers,BK Wetzlar Kurt Scherer, BK Wetzlar Gerhard Schreck, BK Pirmasens Werner Schütz, BK Neuenhain im Taunus Hans-Jürgen Stöcker, BK Frankfurt-Ruferkirche Karl Unrath, BK Friedrichsdorf Peter Vesen, BK Karlsruhe Samuel Volz, BK Friedrichsdorf Andreas Wagner, BK Ruhrgebiet-Ost (NJK) Martin Waitzmann, BK Kaiserslautern Günter Winkmann, BK Mühlheim am Main Frieder Zabel, BK Bruchsal Distrikt Nürnberg, Wolfgang Bernhardt, BK Heilbronn-Pauluskirche Rudolf Dochtermann, BK Öhringen Manfred Ellermann, BK Nürnberg-Zionskirche Fritz Finkbeiner, BK Heilbronn-Pauluskirche Christoph Heugel, BK Nürnberg-Zionskirche Ulrich Jahreiß, BK Nürnberg-Zionskirche Jakob Koch, BK Besigheim/Ottmarsheim Klaus Krohe,BK Crailsheim Dieter Lampert, BK Nürnberg-Pauluskirche Erich Mammel, BK Nürnberg-Pauluskirche Albert Messinger, BK Wüstenrot/Neuhütten Paul Nollenberger, BK Nürnberg-Pauluskirche Edwin Oesterer, BK Fürth/Erlangen Dietmar Prietz, BK Backnang Johannes Riedinger, BK München-Erlöserkirche Dr. Ludwig Rott, BK Wüstenrot/Neuhütten Gottfried Schillbach, BK Wüstenrot/Neuhütten Helmut Specht,BK Ansbach Paul Stein, BK Besigheim/Ottmarsheim Johannes Unold, BK Backnang Gerhard Weidhaas, BK Naila Distrikt Reutlingen Walter Bader, BK Pfullingen Traugott Bäuerle, BK Herrenberg Jürgen Bildmann, BK Mössingen Traugott Blessing, BK Seewald-Besenfeld Reinhold Braun, BK Pfullingen Gerhard Burck, BK Reutlingen-Erlöserkirche Heinz Burkhardt, BK Tuttlingen/Trossingen Reiner Dauner, BK Mössingen Hermann Duppel, BK Albstadt-Ebingen Gerhard Ehrenfried, BK Baiersbronn Siegfried Eisenmann, BK Geislingen Adolf Erhard, BK Freudenstadt Amtsblatt Seite Jahrgang, Nr. 1

11 Margot Fischer, BK St. Georgen Robert Gaubatz, BK Mössingen Manfred Geißler, BK Pliezhausen Werner Hoffmann, BK Freudenstadt Willi Jauch, BK Reutlingen-Betzingen Martin Henninger, BK Heidenheim Berthold Klenert, BK Freudenstadt Horst Knöller, BK Pliezhausen Gerhard Kolb, BK Ammerbuch-Entringen Theo Leonhardt, BK Mössingen Herbert Mast, BK Freudenstadt Heinz Moritz, BK Nagold Hermann Neef, BK Freudenstadt Alwin Neumann,BK Reutlingen-Erlöserkirche Bernd Osigus, BK Nürtingen Dieter Sackmann, BK Reutlingen-Erlöserkirche Kurt Schäfer, BK Mössingen Werner Schmolz, BK Freudenstadt Heinrich Schroth, BK Ammerbuch-Entringen Walter Schwaiger, BK Pfullingen Joachim Seidel, BK Mössingen Hans Straub, BK Reutlingen-Erlöserkirche Herbert Stumpp, BK Albstadt-Ebingen Helmut Weller, BK Ulm-Zionskirche Distrikt Stuttgart Ottmar Deiß, BK Stuttgart-Zionskirche Willi Gittinger, BK Rutesheim Hans Härle, BK Esslingen Reiner Haidle, BK Stuttgart-Vaihingen Eberhard Hauswald, BK Calw Alfred Herb, BK Nellingen Wilhelm Kiemle, BK Göppingen Kurt Kircher, BK Stuttgart-Weilimdorf Günter Klenk, BK Stuttgart-Zuffenhausen Helmut Knödler, BK Waiblingen Helmut Kraft, BK Lahr Martin Krauss, BK Stuttgart-Auferstehungskirche Michael Kubica, BK Knittlingen/Bauschlott Karl Layer, BK Winnenden Emil Lehmann, BK Eutingen Friedrich Macco, BK Sindelfingen Günter Maier, BK Waiblingen Werner Matthäus, BK Leinfelden-Echterdingen Manfred Mössinger, BK Birkenfeld Johannes Niethammer, BK Nellingen Friedrich Rück, BK Stuttgart-Auferstehungskirche Joachim Schard, BK Leinfelden-Echterdingen Imanuel Schwarz, BK Ludwigsburg Helmut Schert, BK Waiblingen Herbert Seeger, BK Ludwigsburg Richard Spannagel, BK Leinfelden-Echterdingen Walter Strenger, BK Ludwigsburg Walter K. Veihelmann, BK Stuttgart-Feuerbach Hans Waitzmann, BK Stuttgart-Bad Cannstatt Ludwig Waitzmann, BK Leinfelden-Echterdingen Herbert Zeininger, BK Stuttgart- Auferstehungskirche Bewerber/innen für das Predigtamt - Studierende An der Theologischen Hochschule Reutlingen Michael Courbain, BK Altensteig Matthias Gellert, BK Reutlingen-Erlöserkirche Hanna Lehnert, BK Reutlingen-Erlöserkirche Volker Markowis, BK Ammerbuch-Entringen Ina Jordan, BK Heilbronn Dominic Schmidt, BK Pfullingen Daniel Schopf, BK Schorndorf Linda Wagner, BK Calw An Universitäten und anderen Ausbildungsstätten Maximilian Bühler, BK Göppingen Nicole Ebermann, BK Rennsteig Lokalisierte Pastoren / Pastorinnen und Lokalpastoren / Lokalpastorinnen ohne Dienstzuweisung Lokalisierte Pastoren/Pastorinnen Dr. Bernhard Nausner, BK Nellingen Beate Saalmüller-Bernstein, BK München- Friedenskirche Alfred Schaar, BK Stuttgart - Bad Cannstatt Lokalpastoren/Lokalpastorinnen ohne Dienstzuweisung Roswitha Dörner, BK Nürnberg Martha-Maria Termine 2010 Tagung der Norddeutschen Jährlichen Konferenz Juni, Wuppertal Tagung der Ostdeutschen Jährlichen Konferenz Mai, Leipzig Tagung der Süddeutschen Jährlichen Konferenz Juni, Esslingen Tagungen des Kirchenvorstands 26./27.März 12./13. November Amtsblatt Seite Jahrgang, Nr. 1

12 Finanzielle Angelegenheiten Mietwerte Der Erhebungsbogen zur Festlegung der Höhe der Mietwerte ist durch den Dienstwohnungsinhaber/die Dienstwohnungsinhaberin und den Vorsitzenden/die Vorsitzende des Ausschusses für Kircheneigentum und Finanzen des Bezirks auszufüllen und zu unterzeichnen. Auf Grund dieses Bogens und ggf. weiterer Informationen legt die Gehalts- und Versorgungskasse den zu versteuernden Wert für die Dienstwohnung fest und teilt diesen dem Dienstwohnungsinhaber/der Dienstwohnungsinhaberin mit. Körperschaftsangelegenheiten Körperschaft der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland Vorsitzende: Bischöfin Rosemarie Wenner Stellvertretender Vorsitzender: Superintendent Uwe Onnen (NJK) Schriftführer: Superintendent Wolfgang Rieker (SJK) Stellvertretender Schriftführer: Superintendent Christian Voller-Morgenstern (NJK) Körperschaft der Freien und Hansestadt Hamburg Konstituierung der Landesversammlung und Wahl des Vorstands Vorsitzende: Bischöfin Rosemarie Wenner Stellvertretender Vorsitzender: Superintendent Uwe Onnen (NJK) Schriftführer: Superintendent Wolfgang Rieker (SJK) Stellvertretender Schriftführer: Superintendent Christian Voller-Morgenstern (NJK) Die Landesversammlung der Freien und Hansestadt Hamburg eröffnet ab sofort die Möglichkeit, Bereiche der Bezirke, die umsatzsteuerpflichtige Tätigkeiten übernommen haben (Fotovoltaikanlagen u.a.), in der Körperschaft der Freien und Hansestadt Hamburg anzusiedeln. Über die Zuordnung von Bezirksprojekten zur KdöR in der Freien und Hansestadt Hamburg entscheidet die jeweilige Bezirkskonferenz. In Konfliktfällen entscheidet die Finanzbehörde der JK. Notwendige Ausführungsbestimmungen können erlassen werden. Änderungen und Ergänzungen DHB-ZK Folgende Ordnungen wurden geändert bzw. neu erstellt: - Geschäftsordnung der Gehalts- und Versorgungskasse - Ordnung für den Einsatz im Freiwilligen Soziales Jahr/Diakonischen Jahr - Rahmenbedingungen für ehrenhafte Lokalisierung - Rahmenordnung der Gemeindeberatung Datenschutz - Ausnahmeregelung Die Datenschutzbestimmungen des DHB-ZK 24 finden für die Rubrik Personen in unterwegs (Publikation der EmK) keine Anwendung. Für die Arbeit auf den Bezirken gibt es Formulare zum Datenschutz: 1) Erklärung zur Veröffentlichung eines Bildes 2) Erklärung zur Veröffentlichung personenbezogener Daten Corporate Design für die EmK Das von der Kommission für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit vorgelegte Corporate Design für die EmK in Deutschland wird in Kraft gesetzt. Die ZK empfiehlt den Bezirken, Werken und Einrichtungen der Kirche, das Corporate Design möglichst bis zum umzusetzen. Änderungen und Ergänzungen VLO Folgende Ordnungen wurden geändert bzw. neu erstellt: - Ordnung des Frauenwerks - Ordnung des Medienwerks - Ordnung für nichtvollzeitlichen Dienst - Ordnung Verband Evangelischmethodistischer Diakoniewerke - Versorgungsordnung Neufassung der VLO ab Art. 501 ff Die Artikel und ersetzen die Art , und der VLO der ZK in Deutschland, Ausgabe Die Neufassung der Kirchenordnung tritt am in Kraft. Änderungen und Ergänzungen Agende Formular zur Taufe eines älteren Kindes. Hinweis: Alle geänderten Texte sind in der VhN ZK 2009, im Internet unter oder in der VLO/DHB-ZK, Ausgabe 2010 zu finden. Amtsblatt Seite Jahrgang, Nr. 1

13 Arbeitsrecht Folgende Ordnungen wurden geändert bzw. neu erstellt: - Geschäftsordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission - Ordnung der Schlichtungsstelle der EmK - Richtlinie der Evangelischmethodistischen Kirche über die Zuordnung diakonischer Einrichtungen zur Kirche - Zuordnungsrichtlinie Kirchliche Zusatzversorgungskasse Beschluss zur 8. Satzungsänderung Der Kirchenvorstand stimmt der 8. Satzungsänderung der KZVK zu. Stiftungsaufsicht Errichtung der Evangelisch-methodistischen Bethanienstiftung Der Kirchenvorstand der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland, nach der Stiftungsordnung (Ordnung über die kirchliche Aufsicht für rechtsfähige kirchliche Stiftungen [Kirchliche Stiftungsaufsichtsordnung]), VI.27 VLO der EmK, Ausgabe 2005) kirchliche Stiftungsaufsicht, stimmt nach Prüfung der Verfassung der Evangelisch-methodistischen Bethanien-Stiftung der Errichtung dieser Stiftung und der Verfassung mit der zwingenden Änderung in 15 Abs. 2 (Einvernehmen mit der EmK als Stiftungsaufsicht) gemäß ihrer kirchlichen Zuständigkeit zu. Diese Zustimmung erfolgt gemäß 14 (2) des Sächsischen Stiftungsgesetzes. Personalnachrichten Norddeutsche Jährliche Konferenz (Beschlussdatum/Feststellung 16./ ) Aufnahme in volle Verbindung der JK Art. 335 VLO im Angestelltenverhältnis (VI.02 VLO) Lars Weinknecht zum Ordination als Älteste Art. 335 und 336 VLO Lars Weinknecht am Überweisung, Art. 347 VLO Helmut Renders, in die 3. Konferenz der Methodistischen Kirche in Brasilien zum Sabbaturlaub, Art. 352 VLO Stefan Kraft, vom Nichtvollzeitlicher Dienst, VI.26 VLO Marco Alferink, Beginn, 75%, Nicole Bernardy, Verlängerung, 75 %, Silke Bruckart, Beginn, 75% ab Andreas Fahnert, Verlängerung, 75%, Birgit Fahnert, Verlängerung, 75%, Thorsten Kelm, Beginn, 50 %, Hartmut Kraft, Verlängerung, 75%, Irene Kraft, Verlängerung, 75%, Bärbel Krohn-Blaschke, Beginn, 50% ab Katharina Lange, Verlängerung, 75 %, Tanja Lübben, Beginn, 50 %, Michael Putzke, Verlängerung, 75 %, Lokalpastorinnen/Lokalpastoren Steffen Aurich, Verlängerung, geringfügig, Frank Drutkowski, Verlängerung, 50%, Beate Gläfke, Verlängerung, geringfügig, Andreas Kraft, Verlängerung, 75 %, Versetzung in den Ruhestand Gerold Brunßen gem VLO ab Matthias Götz gem VLO ab Dieter Rutkoswki gem VLO ab Ausscheiden aus dem Dienst (volle Mitgliedschaft), Art. 361 VLO und VI.01 Frieder Weinhold zum Verstorben Dieter Freund am Gustav Beßler am In der gesetzlichen Elternzeit, VI.26.2 VLO und DHB-ZK Amtsblatt Seite Jahrgang, Nr. 1

14 Nicole Bernardy, voraussichtliches Ende , Tätigkeit 75 % Christine Guse, voraussichtliches Ende Ostdeutsche Jährliche Konferenz (Beschlussdatum/Feststellung ) Aufnahme in die Mitgliedschaft auf Probe (Pastor/Pastorin auf Probe), Art. 324 VLO im beamtengleichen Dienstverhältnis Katja Förster zum Christian Posdzisch zum Aufnahme in volle Verbindung der JK, Art. 335 VLO Sebastian Meisel zum Ordination als Älteste Art. 335 und 336 VLO Sebastian Meisel am Nichtvollzeitlicher Dienst, VI.26 VLO Heidrun Hertig, Fortsetzung, 50% Katrin Bonitz (Lokalpastorin), Fortsetzung, 50% Versetzung in den Ruhestand Volker Schädlich zum Wolfgang Ruhnow zum Ausscheiden aus dem Dienst (volle Mitgliedschaft), Art. 361 VLO und VI.01 Martin Simon zum Verstorben Dieter Eichler am Friedrich Knopsmeier am In der gesetzlichen Elternzeit, VI.26.2 VLO und DHB-ZK Beate Lasch, voraussichtliches Ende Süddeutsche Jährliche Konferenz (Beschlussdatum/Feststellung 18. Juni 2009) Aufnahme in die Mitgliedschaft auf Probe (Pastor/Pastorin auf Probe), Art. 324 VLO im beamtengleichen Dienstverhältnis Rainer Gottfried zum Annette Gruschwitz zum Marc Laukemann zum Marco Stamm zum Matthias Wölfe zum Aufnahme in die Mitgliedschaft auf Probe (Pastor/Pastorin auf Probe), Art. 324 VLO im Angestelltenverhältnis (VI. 02 VLO) Matthias Schultheiß zum Aufnahme in volle Verbindung der JK Art. 335 VLO im Angestelltenverhältnis (VI.02 VLO) Jürgen Fleck zum Reinhard Wick zum (Wiederaufnahme) Ordination als Älteste Art. 335 und 336 VLO Jürgen Fleck am Überweisung, Art. 347 VLO Michal Hrcan, von JK Serbien, zum Beate Lasch, von OJK, zum Affiliierte Beziehungen zur JK Art VLO Levy, Da Costa Bastos, Ende der Mitgliedschaft zum Kwasi Owusu-Acheaw, Ende der Mitgliedschaft zum Nichtvollzeitlicher Dienst, VI.26 VLO Dr. Lothar Elsner, Beginn, 75%, zum Gerda Eschmann, Beendigung, 75% auf 100%, zum Reinhard Gebauer, Beginn, von 100% auf 75%, zum Stefan Kettner, Beendigung, von 75% auf 100%, zum Thomas Mühlberger, Beginn, von 100% auf 75%, zum Chi My Nguyen, Beginn, von 100% auf 50%, zum Gerhard Schreiber, Beginn, von 100% auf 50%, zum Reinhard Wick, Beginn, von 100% auf 75%, zum Fortsetzung von nichtvollzeitlichen Diensten siehe ABl 41. Jahrgang 2008, Nr. 1 S. 15 Beurlaubungen Art. 354/355/356 oder 357 VLO Bernd Andrzejczak, gem VLO ab JK 2009 Versetzung in den Ruhestand Rudolf Dochtermann, gem VLO, ab Albert Messinger, gem VLO, ab Peter Vesen, gem VLO, ab Andreas Wagner, gem , ab Beendigung der Mitgliedschaft auf Probe, Art VLO Claus Müller, zum Amtsblatt Seite Jahrgang, Nr. 1

15 Ausscheiden aus dem Dienst (volle Mitgliedschaft), Art. 361 VLO und VI.01 Patrick Jones, zum Verstorben Richard Heck, am Termine der Bischöfin 1. Halbjahr 2009 Januar 5. Kabinett NJK, Frankfurt 9. Kabinett SJK, Stuttgart 12./13. Konsultation British Methodist Church, London 14. Kontaktgespräch VEK/EKD, Elstal 14./15. Vorstand VEF, Elstal 16. Kellertreff, Mannheim 18. Gemeindebesuch, Bietigheim 20. Kommission für Ökumenische Beziehungen, Frankfurt Seminar for Leadership of International Congregations, Berlin 28. Internationaler Ausschuss der EmK, Berlin 30./31. Kabinett + Laien NJK, Hannover Februar 1. Gemeindebesuch Bebra 3. Kabinett + Laien OJK, Zwickau 4. Distriktstreffen Koreanische Methodistische Kirche, Frankfurt 6. Kommission für diakonische und gesellschaftspolitische Verantwortung, Fulda 9. Kabinett + Laien SJK, Stuttgart 10. Auswertung EXPLORATION 08, Frankfurt 12. Treffen Öffentlichkeitsbeauftragte VEF, Hannover 14. Kommission für Medien und Öffentlichkeitsarbeit, Fulda 15. Wechsel im Amt des Kirchenpräsidenten der EKHN, Friedberg 16. Chaplains Retreat, Ettal 17. Tutorium Pastoren/Pastorinnen auf Probe, Nürnberg Zentralkonferenz Nordeuropa, Strandby, Dänemark 27./28. Kommission für Erwachsenenbildung, Stuttgart März 1. Gemeindebesuch St. Georgen 2./3. Evangelisch-methodistische Diakoniewerke, Freudenstadt 5./6. Kommission für Evangelisation, Hofgeismar 8. Jubiläum Friedenskirche, Heidenheim Vorstand/Mitgliederversammlung ACK, Berlin Zentralkonferenz Mittel- und Südeuropa, Schweiz 17. Kuratorium für die Weiterbildung der Hauptamtlichen im Geistlichen Dienst, Frankfurt 18./19. Kabinett Zentralkonferenz, Eisenach 20./21. Kirchenvorstand, Eisenach 22. Allianztag Altersbach 24. Kabinett SJK, Stuttgart 27./28. Kommission für Mission und internationale kirchliche Zusammenarbeit, Wuppertal Urlaub April Urlaub 7. Kabinett OJK, Leipzig NJK, Berlin 23. Jubiläum Baptisten, Berlin 24./25. Impulstag Gemeindegründung, Nürnberg 26. Gemeindejubiläum Bochum 27. Kabinett SJK, Stuttgart 28./29. Vorstand und Mitgliederversammlung VEF, Leipzig Mai Council of Bishops USA 9. Einweihung Oranienburg OJK, Ellefeld 19./20. European Seminar of the World Federation of Methodist Women, Glasgow Deutscher Evangelischer Kirchentag, Bremen Jahre Grundgesetz, Ökumenischer Gottesdienst, Berlin 26. ACK-Gottesdienst, Würzburg 27 Besuch Theologische Hochschule, Reutlingen Bundesjugendtreffen, Volkenroda Juni 3. Kabinett NJK, Frankfurt Urlaub 7. Gemeindejubiläum, Neuruppin Amtsblatt Seite Jahrgang, Nr. 1

16 9. Treffen Delegation zur Vollversammlung Konferenz Europäischer Kirchen, Frankfurt 14. Landesgartenschau + Sängerfest, Reichenbach SJK, Bruchsal/Karlsruhe 22. Vorstand VEF, Frankfurt Konsultation Korean Methodist Church/EmK, THR Reutlingen Urlaub 42. Jahrgang Nr.1 Amtsblatt der Evangelisch-methodistischen Kirche Ludolfusstraße 2-4, Frankfurt am Main Herausgeberin: Bischöfin Rosemarie Wenner Redaktion: Ruthardt Prager Vertrieb: Blessings4you GmbH, Stuttgart Herstellung: Druckservice Naumann, Schleiz Auflage: Sie finden das Amtsblatt unter (Strukturen der Kirche - Amtsblatt) Amtsblatt Seite Jahrgang, Nr. 1

Dienstzuweisungen SJK

Dienstzuweisungen SJK Dienstzuweisungen SJK 2015 1 6 Bischöfliche Dienstzuweisungen und Beauftragungen 2015 6.1 Bezirke Distrikt Heidelberg Superintendent Carl Hecker (7) Baden-Baden / Loffenau Erwin Ziegenheim (5) Brombach

Mehr

Dienstzuweisungen SJK

Dienstzuweisungen SJK Dienstzuweisungen SJK 2017 1 6 Bischöfliche Dienstzuweisungen und Beauftragungen 2017 6.1 Bezirke Distrikt Heidelberg Superintendent Carl Hecker (9) Baden-Baden / Loffenau Erwin Ziegenheim (7) Brombach

Mehr

Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre

Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre 1988 Ludwig Waitzmann, Direktor Schwester Erika Finkbeiner Schwester Frida Mammel Schwester Magda Müller Schwester Roswitha Müller

Mehr

Dienstzuweisungen SJK

Dienstzuweisungen SJK Dienstzuweisungen SJK 2016 1 6 Bischöfliche Dienstzuweisungen und Beauftragungen 2016 6.1 Bezirke Distrikt Heidelberg Superintendent Carl Hecker (8) Baden-Baden / Loffenau Erwin Ziegenheim (6) Brombach

Mehr

AMTSBLATT Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts

AMTSBLATT Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts AMTSBLATT Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts 43. Jahrgang 31. Dezember 2010 Inhalt Seite Inhalt Seite Kirchenvorstand 54 Finanzielle Angelegenheiten Ökumene

Mehr

AMTSBLATT Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts

AMTSBLATT Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts AMTSBLATT Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts 41. Jahrgang 30. Juni 2008 Nr. 1 Inhalt Seite Inhalt Seite Kirchenvorstand, Beschlüsse Kirchenordnung 2 Medien-

Mehr

AMTSBLATT Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts

AMTSBLATT Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts AMTSBLATT Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts 46. Jahrgang 31. Dezember 2013 Inhalt Seite Inhalt Seite Kirchenvorstand 127 Arbeitsrecht Schiedsstelle 138

Mehr

AMTSBLATT Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts

AMTSBLATT Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts AMTSBLATT Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts 45. Jahrgang 31. Dezember 2012 Inhalt Seite Inhalt Seite Kirchenvorstand 106 Arbeitsrecht 117 Zentralkonferenz

Mehr

A M T S B L A T T Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts

A M T S B L A T T Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts A M T S B L A T T Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts 48. Jahrgang 31. Dezember 2015 Inhalt Seite Inhalt Seite Kirchenvorstand Personalien 175 Verfassung,

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

A M T S B L A T T Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts

A M T S B L A T T Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts A M T S B L A T T Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts 47. Jahrgang 31. Dezember 2014 Inhalt Seite Inhalt Seite Kirchenvorstand Personalien 147 Kurs Grenzen

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland 4. Jahrgang 2016 Ausgabe 4 Seite 4 Hofheim am Taunus, 23. Dezember 2016 0019 Inhalt Gesetz zur Eingliederung örtlicher Geistiger Räte in die Baha i -Gemeinde

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

A M T S B L A T T Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts

A M T S B L A T T Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts A M T S B L A T T Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland Körperschaft des öffentlichen Rechts 49. Jahrgang 31. Dezember 2016 Inhalt Seite Inhalt Seite Kirchenvorstand Ordnung Netzwerk TRAMPOLIN

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

SSV Ulm 1846 Schwimmabteilung - Vereinsrekorde. Frauen

SSV Ulm 1846 Schwimmabteilung - Vereinsrekorde. Frauen SSV Ulm 1846 Schwimmabteilung - Vereinsrekorde Frauen Freistil Strecke Name Jg Datum Ort 25m-Bahn 50m-Bahn 50m 25.10.2009 Schw. Gmünd 00:26, 05.06.2011 Berlin 00:26,53 100m 12.11.2010 Wuppertal 00:56,41

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim Ergebnisliste 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 26. April 2014 in Hildesheim Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skat- & Rommévereinigung

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Stand: 23.07.2016 1. Vorsitzender 09.1980 05.2016 Klaus 05.2016 heute Bettina 2. Vorsitzender 09.1980 07.1981 Erhard Brecht 08.1981 12.1984 Paul Jäger 01.1985 12.1990

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Chor Statistik 2010 Stand:

Chor Statistik 2010 Stand: Chor Statistik 21 Entwicklung der Chorzahlen 67 657 743 724 742 739 739 739 699 258 22 97 35 191 1933 1945 1946 1968 198 1988 1992 1996 2 22 24 21 Entwicklung der Bläserzahlen 16.663 19.167 18.574 19.89

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN.

EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN. EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN. EINFACH FLACH FLEXIBEL PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR BODENEBENE DUSCHEN Lieber Fachhandwerks-Partner, die Anforderungen

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH) Länderwertung Compound 13. Verbandspokal des DBSV 1 2 3 4 Brandenburg Sachsen- Anhalt Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Klingner, Lars Herren 1 1371 9 Rakel, Erika Damen Ü40 2 1293 7 Gruschwitz,

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. - Skat-Einzelwertung - Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3. Serie 1 58 Uwe Perschmann GSRC Düsseldorf II 1008 1404 1131 3543 2 57 Jörg Rosenbaum GSRC Düsseldorf II 1150 1030 1356 3536 3 54 Stephan

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft Skat und Rommevereinigung der Gehörlosen Baden Württemberg Ergebinsliste 9.Baden Württembergische-Romme-Meisterschaften 2015 am Samstag den,28.februar 2015 in Reutlingen Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse - 1. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates Rolf Schimpf - 2. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates z.zt.: Pfarrer Georg List, Waldenbuch

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Herr Wilfried, 02.08.1952 in Streek (Hatten / Oldenburg), 28.07.1978 Panitz Frau Sonja in KirchhattenHatten Wohnort: Kennedystraße 46, 26129 Oldenburg (Weser-Ems)

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

1. Bundesliga Süd 2015

1. Bundesliga Süd 2015 1. Bundesliga Süd 2015 Verein 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag Myweiler Alling. 09.05.2015 10.05.2015. Gesamt Schläge Schläge Schläge Schläge

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Eckwerte für Agenturen für Arbeit Arbeitslosen % für Agenturbezirke Teilnehmern Bundesrepublik Deutschld Schleswig-Holste 146.584 6.849 41,1 10,5 11,8 6.619-509 4.818 1.414 5.019 111 Bad Oldesloe 16.029 476 44,7 8,0 8,9 912-130 607 59

Mehr

Seniorenklasse 40, Jahrgänge Rangliste 2 am beim TTV Amtsberg. TH OT Weißbach, Hauptstraße 61, Nähe Sportplatz / Kirche

Seniorenklasse 40, Jahrgänge Rangliste 2 am beim TTV Amtsberg. TH OT Weißbach, Hauptstraße 61, Nähe Sportplatz / Kirche Seniorenklasse 40, Jahrgänge 1966-1975 Rangliste 2 am 25.05.14 beim TTV Amtsberg TH OT Weißbach, Hauptstraße 61, Nähe Sportplatz / Kirche Eifert, Jens Hohenstein.-E 02.12.1967 Stier, Jörg Annaberg 20.03.1967

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant Der Grundstücksmarkt in großen deutschen Städten Ergebnisse der Blitzumfrage für 2013 Seite 1 von 5 Markt für Wohnimmobilien 2013 Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant Blitzumfrage

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr