Wenn die Heckscheibe dem penetranten Eindringen nicht standhält

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wenn die Heckscheibe dem penetranten Eindringen nicht standhält"

Transkript

1 Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Durchwahl Mobil Telefon Telefax polizei.sachsen.de* Leipzig, 5. Dezember 2017 Kriminalitätsgeschehen Stadtgebiet Leipzig Wenn die Heckscheibe dem penetranten Eindringen nicht standhält Leipzig, OT Zentrum, Brühl, Parkhaus , zwischen 09:15 Uhr und 20:45 Uhr An gleich zwei Fahrzeugen wurden gestern in einem Parkhaus am Brühl mit einer unsachgemäßen Öffnungsmethode die Heckscheiben bearbeitet, sodass die Täter sich des Inhaltes bedienen konnten. Aus einem Volvo mit Leipziger Kennzeichen wurden aus dem Kofferraum eine Herrenumhängetasche, inklusive Geldbörse (Bargeld, Dokumente und EC- Karten), eine Sporttasche samt Herrenhemden und ein Tabletcomputer gestohlen. Der Gesamtwert der entwendeten Gegenstände wird auf über Euro geschätzt. Der 48-jährige Fahrer bemerkte den Einbruch erst auf dem Nach-Hause-Weg und erstattete sodann Anzeige bei der Polizei. Zusätzlich brachen unbekannte Täter in einen Audi A 6 mit Apoldaer Kennzeichen ein und stahlen hier, ebenfalls aus dem Kofferraum, einen Pelzmantel, einen hochwertigen Koffer samt Geschäftskleidung und Kosmetikartikel. Der Stehlschaden in diesem Fall wird auf etwa Euro geschätzt. Die Nutzerin des Fahrzeuges (50) bemerkte den Einbruch sofort, als sie zu ihrem abgestellten Wagen lief und informierte augenblicklich die Polizei. Ob in beiden Fällen dieselben Täter zuschlugen, ist bisher noch nicht bekannt. Die Kriminalisten haben auf jeden Fall die Ermittlungen wegen besonders schwerem Diebstahl aufgenommen. (KG) Gullydeckel flieg! Seite 1 von 7 Leipzig, OT Paunsdorf, Waldkerbelstraße zwischen , 20:00 Uhr bis , 06:00 Uhr In der letzten Nacht warfen unbekannte Täter die Scheibe eines Schlüsseldienstes, zunächst unbemerkt, ein. Erst gegen 06:00 Uhr wurde eine Hausanschrift: Polizeidirektion Leipzig Dimitroffstraße Leipzig Telefon Telefax Verkehrsanbindung: Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 2, 8, 9, 10, 11 und Buslinie 89 Behindertenparkplätze: 2 x Dimitroffstraße 1

2 Mitarbeiterin des angrenzenden Einkaufsmarktes darauf aufmerksam und informierte die Polizei. Nachdem der Zugang zum Verkaufsraum so unsachgemäß geschaffen worden war, bedienten sich die Einbrecher an Taschenmessern, Feuerzeugen und Weihnachtsdekorationen. Der Sachschaden wird auf etwa Euro geschätzt. Wie hoch der Stehlschaden ist, kann noch nicht eingeschätzt werden. (KG) Einbruch in ein Vereinsobjekt Leipzig, OT Burghausen-Rückmarsdorf, Miltitzer Straße , 13:30 Uhr , 11:00 Uhr Unbekannter Täter drang gewaltsam in das Gebäude ein, indem er die Hintertür aufhebelte. Anschließend wurden mehrere Türen aufgebrochen und die Räumlichkeiten sowie Behältnisse und Schränke durchsucht. Gegenstand der Ermittlungen ist gegenwärtig, ob etwas entwendet wurde und die Höhe des entstandenen Sachschadens. (Vo) Einbruch in Friseursalon Leipzig (Schönefeld-Ost), Löbauer Straße , 12:00 Uhr bis , 06:20 Uhr Etwas verdutzt war eine Friseurangestellte (29) in den frühen Morgenstunden, denn als sie sich ihrem Friseursalon näherte, sah sie diesen schon hell erleuchtet in der Dunkelheit. Als die dann die Eingangstür aufschließen wollte, war diese angelehnt und der 29-Jährigen war sofort klar, dass eingebrochen worden sein muss. Trotzdem wollte sie sich vergewissern, dass kein Einbrecher mehr im Geschäft ist und betrat mutig die Filiale. Dabei sah sie, dass alle Schränke offen standen und diverse Gegenstände auf dem Fußboden verteilt herumlagen. Demzufolge verständigte die 29-Jährige sofort die Polizei. Die Täter hinterließen am Tatort zahlreiche Spuren, so dass diese durch Beamte der Kriminalpolizei gesichert werden konnten. Letztlich gelang es den Ganoven, Bargeld in einer höheren dreistelligen Summe zu entwenden. Dabei bleibt die Höhe des entstandenen Sachschadens noch unbekannt. (St) Geldkassette gestohlen! Leipzig (Paunsdorf), Paunsdorfer Allee , 13:15 Uhr bis , 09:50 Uhr Unklar ist noch, mit welchem Werkzeug die unbekannten Täter die Eingangstür zu einem Geschäft in Paunsdorf öffneten, aber Fakt ist, dass sie sich darüber Zutritt in dieses verschafft haben müssen. Danach gingen die Unbekannten womöglich zielgerichtet zum Aufenthaltsraum der Mitarbeiter, denn dort wurden mehrere Wertfächer gewaltsam geöffnet. In einem der Wertfächer befand sich eine verschlossene, schwarze Geldkassette, worin sich ein Teil der Tageseinahmen vom zurückliegenden Wochenende befand. Durch eine Mitarbeiterin konnte ein Fehlen diverser Produkte und anderer Wertgegenstände ausgeschlossen werden, so dass sich der Stehlschaden auf knapp beziffert werden kann. Zum entstandenen Sachschaden konnten bis dato noch keine Angaben gemacht werden. (St) Seite 2 von 7

3 Einbrecher zerren Tresor aus der Wand! Leipzig (Schönefeld-Ost), Löbauer Straße , 13:15 Uhr bis , 09:50 Uhr Rabiat gingen Einbrecher in einem Geschäft vor: Erst wurde die doppelflüglige Eingangstür aufgehebelt, dann die Registrierkasse aus der Fassung gehoben; dem nicht genug, gingen die Eindringlinge geradewegs in das Warenlager und rissen den Tresor aus der Wand und nahmen ihn mit. Im Safe wurde neben Abrechnungsbelegen auch Bargeld in Höhe von Euro aufbewahrt, welches sich nun im Besitz der unbekannten Täter befindet. Ob noch weitere Artikel oder Wertgegenstände aus dem 150-quadratmetergroßen Laden von den Dieben mitgenommen worden sind, konnte der 47-Jährige Inhaber bei Erstattung der Strafanzeige noch nicht mitteilen. (St) Landkreis Leipzig Einbruch in ein Vereinsheim Parthenstein, OT Grethen, Herbergsweg , 14:00 Uhr bis , 07:30 Uhr Unbekannter Täter drang gewaltsam in das Gebäude ein, indem er eine Fensterscheibe einschlug. Anschließend wurden die Räumlichkeiten durchsucht und ein Tresor entwendet. Nach den ersten geführten Ermittlungshandlungen befand sich allerdings kein Bargeld darin. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Grimma, Köhlerstraße 3 in Grimma, Tel. (03437) zu melden. Einbruch in ein Büro Borna, Brauhausstraße , 18:30 Uhr bis , 07:30 Uhr Unbekannter Täter drang gewaltsam in das Regionalbüro der Leipziger Volkszeitung ein und versuchte anschließend, noch in ein weiteres Büro, TV-Regional, einzudringen. Gegenstand der Ermittlungen ist gegenwärtig, ob etwas entwendet wurde und die Höhe des entstandenen Sachschadens. (Vo) Einbruch in ein Pfarramt Lossatal, Falkenhain, Karl-Marx-Straße , 15:00 Uhr bis , 10:00 Uhr Unbekannter Täter drang durch Aufhebeln eines Fensters in das Pfarramt ein. Im Objekt wurden alle Räumlichkeiten, Schränke und Behältnisse durchsucht. Nach der ersten Übersicht wurde ein Bohrhammer samt Werkezugkasten entwendet. Der Sachschaden beträgt 300 Euro, der Stehlschaden 100 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Seite 3 von 7

4 Polizeirevier Grimma, Köhlerstraße 3 in Grimma, Tel. (03437) zu melden. (Vo) Einbruch in ein Einfamilienhaus Neukieritzsch, OT Lobstädt , 07:50 Uhr bis 11:45 Uhr Unbekannter Täter versuchte, zunächst durch Aufhebeln der Terrassentür in das Haus einzudringen. Das misslang, daraufhin schlug er die Fensterscheibe der Terrassentür ein, drang ein und durchsuchte die Räumlichkeiten, Schränke und Behältnisse. Nach der ersten Übersicht wurden zwei Tablets, Sparbücher, Schmuck, Parfüm und Uhren sowie Bargeld entwendet. Der Stehlschaden beläuft ich auf ca Euro. (Vo) Einbruch in ein Einfamilienhaus Schkeuditz, OT Radefeld , 09:30 Uhr bis 14:15 Uhr Unbekannter Täter drang durch das Aufhebeln eines Fensters in das Haus ein und durchsuchte die Räumlichkeiten, Schränke und Behältnisse. Nach der ersten Übersicht wurden verschiedener Schmuck und eine Uhr entwendet. Der Stehlschaden beläuft ich auf ca. 500 Euro, der Sachschaden ca Euro. (Vo) Einbruch in ein Einkaufsmarkt Markkleeberg, OT Wachau, Bornaer Chaussee , 01:00 Uhr In einem Sicherheitsunternehmen lief ein Einbruchsmeldealarm eines Einkaufsmarktes ein. Ein Mitarbeiter war nach wenigen Minuten vor Ort. Hier stellte er fest, dass unbekannte Täter gewaltsam die Eingangstür aufgebrochen hatten und diese im Eingang lag. Die Beamten trafen ebenfalls ein, dazu der zuständige Filialleiter. Die oder der unbekannte Täter öffneten anschließend gewaltsam zwei weitere Zugangstüren zu den Büroräumen. In einem dieser Räume wurde ein Tresor gewaltsam geöffnet und daraus ein bisher unbekannter Bargeldbetrag entwendet. Teilweise wurden bei der Flucht noch Geldscheine verloren, die auf dem Weg zum Büro nach draußen auf dem Boden lagen. Ein Einsatz eines Fährtenhundes wurde veranlasst. Dieser lief wenige Meter bis zum Parkplatz und setzte sich dann vor eine Parktasche, so dass davon ausgegangen werden kann, dass die oder der Täter mit einem Fahrzeug unterwegs waren. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens steht noch aus. (Vo) Landkreis Nordsachsen Seite 4 von 7

5 Geschickter Einbruch in nur drei Minuten Mockrehna, Reichsstraße , 01:33 Uhr bis 01:36 Uhr In der Nacht gelang es einem Einbrecher, innerhalb weniger Minuten in eine Tankstelle einzusteigen. Über eine Sicherheitsfirma wurde der Einbruch der Polizei bekannt. Obwohl die Polizeikräfte schnell an der Tankstelle eintrafen und das Objekt umstellten, gelang es dem Täter noch, davor unerkannt vom Tatort zu entkommen. Wie aus dem anschließend durchgesehenen Videomaterial erkennbar wurde, gelang es dem Eindringling, sich innerhalb von nur drei Minuten zwei Behältnisse mit verschiedenen Tabakwaren zu befüllen. Im Anschluss machte er sich dann zügig mit seiner Beute über den Verkaufsraum der Tankstelle aus dem Staub. Nach Angaben des Tankstellenpächters hat das Diebesgut einen Warenwert von rund Euro. (St) Verkehrsgeschehen Stadtgebiet Leipzig Ich habe gar keinen Führerschein Leipzig, OT Zentrum-Nord, Delitzscher Straße , gegen 00:23 Uhr Ohne Führerschein und mit reichlich Alkohol im Blut setzte in der letzten Nacht ein 25- Jähriger einen grauen BMW ins Gleisbett. Der Schaden: eine gebrochene Achse, mehrere kaputte Reifen, Antrieb defekt und ein angeknackstes Ego. Dass er keinen Führerschein mehr besaß, verheimlichte der 25-Jährige zwar vor seinen Freunden, doch 1,14 Promille wären nicht so leicht zu vertuschen gewesen. Dennoch ist er mit einer Freundin im Wagen gefahren verließ die Aral-Tankstelle an der Delitzscher Straße in nördliche Richtung, beschleunigte, verlor die Kontrolle über den Wagen, der sodann mit dem Heck ausbrach und seine Fahrt nach Links ins Gleisbett verlegte. Dort blieb der BMW liegen und musste später geborgen werden. Die Abschleppmaßnahmen dauerten bis etwa 02:00 Uhr an. Hierfür musste kurzzeitig die rechte Fahrspur (nördliche Richtung) komplett gesperrt werden. Der 25-Jährige muss nun nicht nur der eigentlichen Halterin des Wagens (25) beichten, dass er unter Alkohol und ohne Führerschein gefahren ist, nein die Polizei ermittelt nun auch noch wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit Fahren ohne Fahrerlaubnis gegen ihn. (KG) Fußgängerin wird von Pkw erfasst Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), B , 18:50 Uhr Aus bislang unbekannter Ursache beabsichtigte eine 19-Jährige Fußgängerin am gestrigen Abend, rennend die Fahrbahn in Höhe eines Einkaufcenters zu überqueren. Dabei missachtete die junge Leipzigerin den Fahrverkehr auf der viel befahrenen Seite 5 von 7

6 Bundesstraße. Infolge dessen wurde sie von einem 22-jährigen Volkswagen-Fahrer erfasst, welcher auf der Bundesstraße in Richtung Leipzig unterwegs war. In Folge des heftigen Aufpralls erlitt die junge Leipzigerin schwere Verletzungen und wurde durch die Rettungskräfte umgehend in ein Leipziger Klinikum zur stationären Behandlung verbracht. (St) Radfahrer bei Unfall schwer verletzt Leipzig, Mosenthinstraße/Delitzscher Straße , 14:01 Uhr Die Halterin (45) eines roten Audis befuhr am Montagnachmittag die Mosenthinstraße mit der Absicht, nach rechts auf die Delitzscher Straße abzubiegen. Nach Zeugenangaben zeigte hierbei die Lichtzeichenanlage Rot, aufgrund des Grünpfeils bog sie allerdings berechtigt nach rechts ab. Dabei beachtete sie jedoch den auf dem Radweg entgegenkommenden Radfahrer (35) nicht. In Folge dessen kam es zur unfreiwilligen Karambolage zwischen dem Mountainbikefahrer und der 45-jährigen Autofahrerin. Bedingt durch den heftigen Zusammenstoß sowie des Nichttragens eines Fahrradhelms verletzt sich der Radfahrer schwer am Kopf und wurde durch die Rettungskräfte in ein Krankenhaus zur weiteren medizinischen Versorgung verbracht. (St) Alkohol am Steuer Leipzig, OT Engelsdorf, Riesaer Straße , 22:25 Uhr bringt nur Ärger und wird teuer. Eine 47-jährige Fahrerin fuhr mit ihrem Mercedes A 150 auf der Riesaer Straße. In Höhe Haltestelle Schongauer Straße fuhr sie nach links gegen den Bordstein der Mittelinsel. Anschließend fuhr sie über diesen Bordstein, stieß gegen ein Verkehrsschild und kam zum Stehen. Ein an Ort und Stelle durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Die Fahrt war beendet. Der Führerschein wurde eingezogen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca Euro. (Vo) Landkreis Leipzig Zeugenaufruf Grimma, Gerichtswiesen , 14:50 Uhr Ein unbekanntes Paar beobachtete an einem Einkaufszentrum einen dunklen Pkw, welcher beim Ausparken gegen einen Opel fuhr. Da der Pkw-Fahrer die Unfallstelle verließ und nicht wartete, notierte sich das unbekannte Paar das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges, wartete an der Unfallstelle und übergab dem 69-jährigen Geschädigten den Zettel mit dem Kennzeichen. Der Geschädigte vergaß leider, sich die Personalien der Zeugen geben zu lassen. Die Polizei sucht nun dringend nach dem Paar, die als Zeugen wichtige Hinweise zum Sachverhalt geben können. Sie werden gebeten, sich beim Polizeirevier Seite 6 von 7

7 Grimma, Köhlerstraße 3 in Grimma, Tel. (03437) oder unter 03437/ oder unter 03437/ zu melden. (Vo) Seite 7 von 7

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einfamilienhaus durchsucht. Kosmetikartikel gestohlen. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einfamilienhaus durchsucht. Kosmetikartikel gestohlen. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio Medieninformation 084/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Gelegenheit macht Diebe!... Leerstehendes Haus in Flammen!

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Gelegenheit macht Diebe!... Leerstehendes Haus in Flammen! Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft Medieninformation 682/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Smartphonedieb ermittelt. Einbruchstäter ermittelt. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Smartphonedieb ermittelt. Einbruchstäter ermittelt. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig, 21. Juli

Mehr

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden Medieninformation 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Sprinter entwendet und wiedergefunden Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebstahl Pkw - Kind saß noch im Auto. Pressestelle. Sperrfrist:

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebstahl Pkw - Kind saß noch im Auto. Pressestelle. Sperrfrist: Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft Medieninformation 166/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Der Zeitwert des acht Jahre alten Fahrzeuges wurde mit rund Euro angegeben. (ml)

Der Zeitwert des acht Jahre alten Fahrzeuges wurde mit rund Euro angegeben. (ml) Medieninformation 640/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation 084/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche in zwei Wohnungen

Medieninformation 084/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche in zwei Wohnungen Medieninformation 084/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation 099/2014. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Autodieb gestellt. 17.03.2014, 21.45 Uhr Dresden-Seidnitz

Medieninformation 099/2014. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Autodieb gestellt. 17.03.2014, 21.45 Uhr Dresden-Seidnitz Medieninformation 099/2014 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einfach nur widerlich! Fahrräder aus Transporter entwendet. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einfach nur widerlich! Fahrräder aus Transporter entwendet. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. 571 / 2015 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Suche nach Vermisster bislang ohne Erfolg

Medieninformation. 571 / 2015 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Suche nach Vermisster bislang ohne Erfolg Medieninformation 571 / 2015 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annett Helfer Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Medieninformation Durchwahl Sperrfrist: Kriminalitätsgeschehen Stadtgebiet Leipzig

Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Medieninformation Durchwahl Sperrfrist:  Kriminalitätsgeschehen Stadtgebiet Leipzig Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in ein Frisörgeschäft. Einbruch in Jugendbegegnungsstätte. Warnmeldung!

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in ein Frisörgeschäft. Einbruch in Jugendbegegnungsstätte. Warnmeldung! Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig, 11. Mai

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Handtasche nur einen Moment aus den Augen gelassen. Immer wieder Schmutzfinken

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Handtasche nur einen Moment aus den Augen gelassen. Immer wieder Schmutzfinken Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Wieder ein Gullydeckel! 1473/16/143440

Wieder ein Gullydeckel! 1473/16/143440 Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Kosmetika und Schmuck gestohlen. Bargeld entwendet. Zigaretten und Bargeld weg

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Kosmetika und Schmuck gestohlen. Bargeld entwendet. Zigaretten und Bargeld weg Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Geige spurlos verschwunden. Einbruch beim Friseur. Fall 1. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Geige spurlos verschwunden. Einbruch beim Friseur. Fall 1. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation 001/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Ladendiebstahl und Körperverletzung - Täter bekannt gemacht

Medieninformation 001/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Ladendiebstahl und Körperverletzung - Täter bekannt gemacht Medieninformation 001/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Handtaschendiebstahl Täter gestellt

Medieninformation. 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Handtaschendiebstahl Täter gestellt Medieninformation 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Am Mittwochabend wurden drei Männer (43, 31, 28) wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorläufig festgenommen.

Am Mittwochabend wurden drei Männer (43, 31, 28) wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorläufig festgenommen. Medieninformation 081/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

In der vergangenen Nacht kam es zum Brand in einer Wohnung am Wölfnitzer Ring. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt.

In der vergangenen Nacht kam es zum Brand in einer Wohnung am Wölfnitzer Ring. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt. Medieninformation 079/2014 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation Nr. 374 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 5. Juli 2016 Stadtzentrum

Mehr

Medieninformation. 31 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Zeugen nach Körperverletzung gesucht

Medieninformation. 31 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Zeugen nach Körperverletzung gesucht Medieninformation 31 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Landsberger Straße/ Max-Liebermann-Straße , 00:00-00:30 Uhr

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Landsberger Straße/ Max-Liebermann-Straße , 00:00-00:30 Uhr Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml)

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml) Medieninformation 357/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 488 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfallflucht bei Euro Schaden - Zeugen gesucht

Medieninformation. 488 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfallflucht bei Euro Schaden - Zeugen gesucht Medieninformation 488 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Haftbefehl gegen 48-Jährigen erlassen

Medieninformation. 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Haftbefehl gegen 48-Jährigen erlassen Medieninformation 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher stieg durchs Fenster ein. Ladendieb gefasst

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher stieg durchs Fenster ein. Ladendieb gefasst Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation 037/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Flüchtiger Dieb gestellt. 26.01.2015, gegen 13.

Medieninformation 037/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Flüchtiger Dieb gestellt. 26.01.2015, gegen 13. Medieninformation 037/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Verkäuferin verjagte Räuber. Pressestelle. Sperrfrist:

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Verkäuferin verjagte Räuber. Pressestelle. Sperrfrist: Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Inhaber überraschte Einbrecher. Einbruch in Firma. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Inhaber überraschte Einbrecher. Einbruch in Firma. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Zwei Mal versuchter Enkeltrick misslungen. In einen Friseursalon eingedrungen

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Zwei Mal versuchter Enkeltrick misslungen. In einen Friseursalon eingedrungen Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Pressemitteilung der PI Heidekreis. Wochenende 48.KW Soltau, 23./ Schneverdingen, Soltau 24./25.11.

Pressemitteilung der PI Heidekreis. Wochenende 48.KW Soltau, 23./ Schneverdingen, Soltau 24./25.11. Pressemitteilung der PI Heidekreis Wochenende 48.KW 2017 Soltau, 23./24.11.2017 Einbruch in Gartenlaube Unbekannte brechen im Hasenwinkel in Soltau in eine Gartenlaube ein und entwenden dort eine Motorsäge

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Alles durchwühlt. Einbrecher im Ärztehaus. Ladendieb vorläufig festgenommen

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Alles durchwühlt. Einbrecher im Ärztehaus. Ladendieb vorläufig festgenommen Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. 309 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Fahren unter Alkoholeinfluss

Medieninformation. 309 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Fahren unter Alkoholeinfluss Medieninformation 309 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in eine Kindertagesstätte. Angst und Schrecken. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in eine Kindertagesstätte. Angst und Schrecken. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Alexander Bertram Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Inhaberin rief die Polizei. Dieseldiebe unterwegs. Erfolgreich abgelenkt.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Inhaberin rief die Polizei. Dieseldiebe unterwegs. Erfolgreich abgelenkt. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Staatsschutz ermittelt Täter. Einbruch in einer gemeinnützigen Einrichtung

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Staatsschutz ermittelt Täter. Einbruch in einer gemeinnützigen Einrichtung Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig, 17. November

Mehr

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen Medieninformation 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldungen Der Männertag und einige Folgen Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49

Mehr

Medieninformation. 209 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Trunkenheit im Straßenverkehr

Medieninformation. 209 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Trunkenheit im Straßenverkehr Medieninformation 209 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Trunkenheit im Straßenverkehr Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375

Mehr

Medieninformation Nr. 343

Medieninformation Nr. 343 Medieninformation Nr. 343 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 20. Juni 2016 OT Altchemnitz

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in ein Center. Einbruch in ein Frisörgeschäft. Dreister Diebstahl

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in ein Center. Einbruch in ein Frisörgeschäft. Dreister Diebstahl Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. 295 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Bilanz zu Geschwindigkeitskontrollen

Medieninformation. 295 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Bilanz zu Geschwindigkeitskontrollen Medieninformation 295 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Ruck zuck und alles war weg 14990/15/148410

Ruck zuck und alles war weg 14990/15/148410 Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation Nr. 333

Medieninformation Nr. 333 Medieninformation Nr. 333 In eigener Sache Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung. Ihr/-e Ansprechpartner/-in Steffen Wolf Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Tabakwaren und. Einbruch in Vereinsgebäude. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Tabakwaren und. Einbruch in Vereinsgebäude. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Registrierkasse geklaut. Einbruch in Tanzschule. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Registrierkasse geklaut. Einbruch in Tanzschule. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. 44 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Schwelbrand führt zu zwei Todesopfern

Medieninformation. 44 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Schwelbrand führt zu zwei Todesopfern Medieninformation 44 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Schwelbrand führt zu zwei Todesopfern Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

Bargeld im Visier 922/16/143440

Bargeld im Visier 922/16/143440 Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Rauschgifttoter in München

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Rauschgifttoter in München Jourdienstbeamter: Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag Carsten Neubert bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebstahl von Baustelle. Einbrecher im Sportlerheim. In Einfamilienhäuser eingebrochen

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebstahl von Baustelle. Einbrecher im Sportlerheim. In Einfamilienhäuser eingebrochen Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher in. Fall 1: Arztpraxis. Fall 2: Geschäft. Ladendiebe in Aktion.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher in. Fall 1: Arztpraxis. Fall 2: Geschäft. Ladendiebe in Aktion. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Vergeblicher Einbruch. Asiatische Delikatessen. Umgefahren und mit Pfeffer eingesprüht

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Vergeblicher Einbruch. Asiatische Delikatessen. Umgefahren und mit Pfeffer eingesprüht Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Alexander Bertram Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Raubstraftat. Einbruch in eine Bäckerei. Pressestelle. Sperrfrist:

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Raubstraftat. Einbruch in eine Bäckerei. Pressestelle. Sperrfrist: Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Ergänzungsmeldung zur PM vom Fettbrand entzündet Wohnung in Grünau

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Ergänzungsmeldung zur PM vom Fettbrand entzündet Wohnung in Grünau Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Werkzeuge im Visier von Dieben. Trickdieb unterwegs. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Werkzeuge im Visier von Dieben. Trickdieb unterwegs. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation Nr. 305

Medieninformation Nr. 305 Medieninformation Nr. 305 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Lutz Frischke Durchwahl Telefon +49 371 387-100 Telefax +49 371 387-106 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de In eigener Sache Chemnitz, 7. Juni 2017

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher erwischt. Pressestelle. Sperrfrist: Leipzig-Grünau, Zingster Straße

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher erwischt. Pressestelle. Sperrfrist: Leipzig-Grünau, Zingster Straße Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Alexander Bertram Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Täter stieg durchs Fenster ein. Einrichtung ausgeräumt. Terrassentür aufgehebelt

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Täter stieg durchs Fenster ein. Einrichtung ausgeräumt. Terrassentür aufgehebelt Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher wie die Elefanten im Porzellanladen. Alarmanlage verscheuchte Einbrecher

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher wie die Elefanten im Porzellanladen. Alarmanlage verscheuchte Einbrecher Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Maria Braunsdorf Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Sperrfrist: Kriminalitätsgeschehen Stadtgebiet Leipzig Anders als gedacht

Medieninformation Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Sperrfrist: Kriminalitätsgeschehen Stadtgebiet Leipzig Anders als gedacht Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation 354/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Raub , Uhr bis Uhr Dresden, Bernhardstraße

Medieninformation 354/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Raub , Uhr bis Uhr Dresden, Bernhardstraße Medieninformation 354/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in eine Lagerhalle. Einbruch in eine Lokalität. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in eine Lagerhalle. Einbruch in eine Lokalität. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus Gonsenheim, Kehlweg, Dienstag, 19.12.2017, 14:00 bis 17:40 Uhr - Ein bisher unbekannter Täter ist im Laufe des Dienstagnachmittags in ein Einfamilienhaus im Kehlweg

Mehr

Medieninformation 220/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Polizeieinsatz in der Dresdner Neustadt

Medieninformation 220/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Polizeieinsatz in der Dresdner Neustadt Medieninformation 220/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Akribische Arbeit der Kriminalpolizei. Pressestelle. Sperrfrist:

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Akribische Arbeit der Kriminalpolizei. Pressestelle. Sperrfrist: Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig, 8. Dezember

Mehr

Leipzig (OT Schönefeld-Abtnaundorf), Brandenburger Straße/Adenauer Allee , kurz nach 4:00 Uhr

Leipzig (OT Schönefeld-Abtnaundorf), Brandenburger Straße/Adenauer Allee , kurz nach 4:00 Uhr Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-leipzig@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher gefasst. Pressestelle. Sperrfrist:

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher gefasst. Pressestelle. Sperrfrist: Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebstahl Motorrad aus Tiefgarage. Diebstahl Motorrad aus Garage.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebstahl Motorrad aus Tiefgarage. Diebstahl Motorrad aus Garage. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig, 9. September

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Haarschneidemaschinen, Scheren, Objekt der Begierde: Zigaretten.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Haarschneidemaschinen, Scheren, Objekt der Begierde: Zigaretten. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher trat Tür auf. Autoeinbrecher ließ Werkzeuge mitgehen

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher trat Tür auf. Autoeinbrecher ließ Werkzeuge mitgehen Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Alexander Bertram Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation Nr. 13

Medieninformation Nr. 13 Medieninformation Nr. 13 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de In eigener Sache: Chemnitz, 9. Januar 2018

Mehr

Medieninformation. 131 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Zwei Lkw MAN gestohlen Euro Schaden

Medieninformation. 131 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Zwei Lkw MAN gestohlen Euro Schaden Medieninformation 131 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Bargeld aus Automaten entwendet. Übers Fenster eingestiegen. In Büro eingebrochen

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Bargeld aus Automaten entwendet. Übers Fenster eingestiegen. In Büro eingebrochen Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Maria Braunsdorf Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Noch nicht eröffnet, schon eingebrochen. Einbrecher im Blumenladen.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Noch nicht eröffnet, schon eingebrochen. Einbrecher im Blumenladen. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. 472 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Polizeihubschrauber fand Vermissten

Medieninformation. 472 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Polizeihubschrauber fand Vermissten Medieninformation 472 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch 1: Geschäft. Einbruch 2: Büro. Einbruch 3: Reisebüro.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch 1: Geschäft. Einbruch 2: Büro. Einbruch 3: Reisebüro. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. 232 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Einbruch in Umkleidekabinen

Medieninformation. 232 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Einbruch in Umkleidekabinen Medieninformation 232 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 52 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Alkoholisiert mit dem Fahrrad gestürzt und scheinbar nichts daraus gelernt

Medieninformation. 52 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Alkoholisiert mit dem Fahrrad gestürzt und scheinbar nichts daraus gelernt Medieninformation 52 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Alkoholisiert mit dem Fahrrad gestürzt und scheinbar nichts daraus gelernt Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Zigarettenautomat beschädigt. Pressestelle. Sperrfrist:

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Zigarettenautomat beschädigt. Pressestelle. Sperrfrist: Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Alexander Bertram Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Neun Container und ein Baum brannten lichterloh. Fakt ist, Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Neun Container und ein Baum brannten lichterloh. Fakt ist, Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Alexander Bertram Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation Nr. 556

Medieninformation Nr. 556 Medieninformation Nr. 556 Chemnitz Stadtzentrum Von Diebestour gekommen? Ihr/-e Ansprechpartner/-in Frank Fischer Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de

Mehr

Medieninformation. 421 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbrecher suchen Freibäder heim

Medieninformation. 421 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbrecher suchen Freibäder heim Medieninformation 421 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation 267/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Baucontainer

Medieninformation 267/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Baucontainer Medieninformation 267/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 616 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Brandstiftung auf Postgelände Zeugen gesucht

Medieninformation. 616 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Brandstiftung auf Postgelände Zeugen gesucht Medieninformation 616 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. In Connewitz zusammengeschlagen und ausgeraubt. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. In Connewitz zusammengeschlagen und ausgeraubt. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. 305 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Audi-Diebe unterwegs

Medieninformation. 305 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Audi-Diebe unterwegs Medieninformation 305 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation Nr. 42

Medieninformation Nr. 42 Medieninformation Nr. 42 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz, 25. Januar 2018 Chemnitz Stadtgebiet

Mehr

Medieninformation. 275 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Mutmaßlicher Dieb und Einbrecher festgenommen

Medieninformation. 275 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Mutmaßlicher Dieb und Einbrecher festgenommen Medieninformation 275 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Die Dresdner Polizei beendete in der Nacht zum Sonntag zwei nichtgenehmigte Partys im Dresdner Westen.

Die Dresdner Polizei beendete in der Nacht zum Sonntag zwei nichtgenehmigte Partys im Dresdner Westen. Medieninformation 507/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr