Liebe Freunde der V il la Falkenhorst!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Freunde der V il la Falkenhorst!"

Transkript

1 Liebe Freunde der V il la Falkenhorst! Zum 5. Mal präsentieren wir heuer ein vielseitiges Kulturprogramm unt er dem Titel Musik auf Falk enhorst. Wir haben es uns zum Ziel gesetz t, Ihnen wiederum ganz besondere Hör- und Seherlebnisse zu bieten. M usiker und Künstler von i nternati onalem Format werd e n uns im S ommer 2005 beehre n. Doch nicht nur das: Der Park der Villa wird heuer Bühne und K ulisse gleichermaßen für eine einmalige Pre m i e re. M it der Auff ü h r u n g der musikali schen Komödie "M irandoli na A m o re" eröffnen wir am 29. Jul i hochoff i z i e l l die 1. Bl umenegger Sommerspiele und d a m i t eine neue Ära der M usik auf Falkenhorst. Unter der künstlerischen Leitung von Alfons N oventa, Chef der S tudiobühne Schönbr unn, und unter der Regie von Tamás Ferkay w e rden herausragende Schauspi eler und S änger die Geschichte der schönen Wi r t i n " Mirandolina" erzählen, die sich vorn i m m t, den Frauenhasser "Rit ter von Rippafrat ta" zu b e k e h r en. Der bekannte ungar ische Komponi st István M ikó komponierte zu dem Erfolgs-Stück von Carlo Goldoni mi trei ßende Mel odien. F reuen Sie sich also mit uns auf einen ganz b e s o n d e ren Sommer auf Fal kenhorst! Hel mut Gerster E ugen Bertel, künstlerischer Leiter

2 P ro g r a m m - Ü b e r s i c h t BLUMENEGGER SOM M ERSPIELE Do. 28. Apr il Uhr Ve rnissage ansi chtssache A n d rea Cavegn / Susanne P feff e r k o rn 4 Mi. 4. M ai Uhr Klavierkonzert Chris Jarre t t, Benefizkonzert R O TARI Club, Bludenz 5 F r. 6. Mai Uhr Kammerkonzert H e rmann Beil und Merlin E nsembl e, Wien 6 Do. 12. Mai Uhr Ve rnissage Entwicklungen Karl Heinz Ulmer 7 F r. 3. Juni Uhr C h o r- und Inst rumentalkonzer t Eine R eise durch verschiedene Länder Voices pur, ART of FLUTE 8 F r. 1. Juli Uhr Ve rnissage E inklang Herbert Fritsch 9 So. 10. Juli Uhr Matinée im Park UpArt clarinet quartet 10 F r. 15. Jul i Uhr Duo- Konzert im Saal A. Swete, Gitarre und E. Bertel, Flöte 11 Sa. 16. Juli Uhr B l e c h c i rcus im Park B l e c h b l ä s e rensemble, Leitung Prof. H. Kübelböck 12

3 F r. 22. Juli Uhr Konzert im Park M i l i t ä rmusik Vo r a r l b e rg, Leitung Major Karl Gamper 13 S o. 24. Juli Uhr Matinée im P ark Tri o Mi rch, Jazz-Standards und E i g e n k o m p o s i t i o n e n 14 F r. 29. Juli Uhr P re m i e re Mirandoli na Amore Musik. Komödie nach Carlo Goldoni / / / / / / 13.8./14.8./19.8./20.8./21.8. im Park der Villa Falkenhorst 15 M o. 15. August Uhr A m o re - Amore - Amore Konzert mit Liebesliedern aus Oper, O p e rette und Musical im Sunnasaal Thüringerberg 18 S o 28. August Uhr Matinée im Saal Cello und Klavier 19 Sa. 3./ 10./17. Sept Uhr Kultur im Dorf - Ässa und Ts c h ä s s a Jazz u. Dixiemusik im Dorfzentrum 20 So 4. Sep tember Uhr Matinée im Park Vo r A l l P e rc u s s i o n 21 F r. 23. S eptember Uhr B a ro c k k o n z e r t L Estate musicale 22 05

4 G ro ßflächiges i n Acryl Ausstellung ansicht ssache vom 28. April bis zum 1. Mai Ganz spontan gewähren die bei den Künstleri nnen Andrea Cavegn und Susanne P f e ff e r k o rn Einblick in ihr Schaffen in den let zten zwei Jahren. Unter dem Tit el ans ichtssache präsentieren sie g roßflächige Acrylbi lder auf Leinwand. Beide Künstlerinnen beschäftigen sich seit ein paar Jahren int ensiv mit der M a l e rei. In Workshops und K ursen bei bekannten M eist ern ihres Metiers bilden sie s ich ständig weiter. Susanne Pfeff e r k o rn hat außerdem ei ne dre i j ä h r i g e Ausbildung an der Kunstschule Zürich absolviert und ist zur Zeit bei Rudolf Seitz, dem Begründer der Schule der Fantasi e, in Ausbil dung. Andrea Cavegn arbeitet sei t 1998 im eigenen Atelier. Ve rn i s s a g e : Am Donnerst ag, den 28. April 2005 um Uhr in der Villa Falkenhorst Ö ff n u n g s z e i t e n : Fr und Sa bis Uhr So bis und bis Uhr 4

5 Pianist ohne Ta b u s Benefizkonzert mit Chris Jarret t am 4. Mai um Uhr M it Chris Jarrett holt der ROTARI Club Bludenz einen Weltklasse-Pi anisten nach Thüringen i n Pennsylvania geboren, eroberte er sich den Ruf, einer der freiesten Pi anist en der Gegenwart zu sein. In seiner Musik finden sich klassische St rukturen ebenso wie die Freiheit und Lebenslust von Jazz- I m p rovisat ionen oder Elemente der E-M usik. Dies macht seinen Stil unverwechselbar, das Spektrum seines Ausdrucks unendlich. Gefragt ist Chris Jarrett auch als Komponist. So tourt e er etwa in den Jahren 1994 bis 1998 mit seiner Filmmu sik zum Stummfilm P a n z e r k reuzer Potemki n durch ganz E u ropa. In der Villa Falkenhorst wird er seine Short stories for piano zum Besten geben. 5

6 K a m m e rmusik neu int erpre t i e r t Konzert d es Merlin Ensemble, Wien mit Hermann Beil am 6. Mai um Uhr Seit der Gründung 1991 durch Mitglieder de s Chamber Orchestra of Europe und der Camer ata Salzburg hat sich das Merlin Ensemble darauf spezi alisiert, nicht nur bekannte Werke aufzuführen, sonder n durc h enge Zusammenarbeit mit Komponisten wie etwa Sofia Gubaidulina und Künst lern verschiedenster S par ten eigenst ändi ge P rojekte zu ent wickeln, die bereits in ganz E u rop a und in den USA aufgeführt wurd e n. Auf Fal kenhorst wi rd eine gemeinsame P rodukt ion mit dem Träger des Deutschen K r i t i k e r p reises Helmut B eil pr äsenti ert. Der bekannte Dramaturg liest aus "Ein Kind" von Thomas Bern h a rd. M usikali sch stehen We r k e von Joh ann Strauß, Joh ann St rauß Va t e r, A rnold Schönberg und Josef Lanner auf dem P rogramm. Es spielen auf: Mar tin Wa l c h ( Violi ne& Leit ung), Inge Hager (Vi o l i n e ), Mechtild Sommer (Viola), Christoph M arks ( Violoncel lo), Lutz Schumacher (Kontr abass) und Till A. Koerber am Klavier. 6

7 Spiegelt die Vielfalt des Lebens: Karl Heinz Ulmers "Art-Puzzle, Erleb niswelten", Ausstellung vom 12. bis 29. Mai Der geborene Dor n b i rner Karl Heinz Ulmer st ellte seine Vielseitigkeit bereits währe n d des S tudiums an der Akademie der Bildenden Künste in Wien unt er Beweis. So beschäftigte er sich nicht nur mit der bildenden Kunst, s o n d e r n auch mit Rechts- und Theaterwissenschaft en. Al s Maler, K arikatur ist und Zeichner bedient er sich heute höchst unterschiedlicher Techniken und Stile. Diese V ielfalt der Ausdr ucksformen spi egelt bei der Ausstellung "Art-Puzzle, Erlebniswelten" die Vielfalt des Lebens. Wie die Teile eines Puzzles ergeben die eigenwilligen Werke, die aus dem persönlichen Erleben und Empfinden entst anden sind, zusammen ein Erfahrungsbild der v e rgangenen Jahre. Ve r n i s s a g e : Am Donnerstag, den 12. Mai 2005 um 18:30 Uhr in der Villa Falkenhorst in Thüringen M usikalische Eröff nung: Thomas Dünser Ö f f n u n g s z e i t e n : Fr und Sa bis Uhr So bis Uhr 7

8 Wohin führt die Reise? Voices pur, Art of Flut e und Renate Baur öffnen den Koffer am 3. Juni, Uhr auf Falkenhorst Vokal- und Instrumental musik aus England, It al ien, Frankreich, Öster reich, Ts c h e c h i e n, Brasil ien, Ameri ka und Deutschland haben Voice s pur und Art of Flut e unt er der Gesamtl eit ung von Catherine Kaindl eingepackt. Doch welche Route die Musiker und Sänger nehmen werden, entscheidet sich erst an Ort und St elle, wenn Moderatorin Renate Baur jeweils einen Koffer öffnet. Das vi elseiti ge Vokalensemble Voi ces pur hat sich s eit der Gründung vor fast zehn J a h ren bei vielen Auftritt en in ganz Vo r a r l b e rg mit der Aufführung von K i rchenmusik, V o l k s l i e d e rn, Schlager n und Werken aus verschi edenen Epochen der Chorliteratur einen hervorragenden Namen gemacht. Quer durch alle St il- Epochen spielt sich auch das Querflöten-Ensemble Art of flute. Denn der Spaß am Musizieren st eht bei André Meusbur g e r, Anj a Baldauf, Gabr iel e G r u b e r, Sabrina E llensohn und Ve rena Moser, die all esamt an ver schi edenen Musikschulen in V o r a r l b e rg und dem benachbarten Ausl and unterricht en, ab solut im Vo rd e rg r u n d. 8

9 Kunst, Landschaft und Mensch im Einkl ang Herbert Frit sch präsent iert ab 1. Juli seine Land schaftspro j e k t e in der Villa Falkenhorst In verschiedensten Ländern Europas sor g t e der gebürtige Feldkircher Herbert Fr itsch b e reits mit künstlerischen Projekt en in der freien N atur für Furo re. Er beschäftigt sich seit Jahren mit Chiff re n und Symbolen, aus denen er eine große Zahl eigener Psychogramme und Ideogramme entwickelt hat, die er in der Landschaft umsetzt. Durch eine geziel te Auswahl des Ort es und die Verwendung natürlicher M aterialien schafft er eine Einheit zwischen Kunst, Landschaft und Mensch. In der Villa Falkenhorst zeigt er unter dem Titel Ei nklang gro ß f o rm a t i g e Dokumentationen diverser Projekt e. Im M ittelpunkt st eht aber die Land schaft sarbeit am Thüringer We i h e r, welche eng mit der Geschichte der V illa verknüpft ist, und mi t der sich die Spaziergänger in diesem bel iebten Naherholungsgebi et ein Jahr lang au sein andersetz en können. Ve r n i s s a g e : Am Freit ag, den 1. Juli 2005 um Uhr in der Vi lla Fal kenhorst um Uhr Präsentation Landschaft s- p rojekt Einklang beim M ontiola We i h e r 9

10 Musik für jede Gemütslag e U p A RT clarinet quartet am 10. Juli, Uhr Mat inée im Park der Vi l l a upart clarinet quartet Das sind vier musikalisch bestens ausgebildete Individualisten, die sich zusammenget an haben, um barocke, klassische, romantische, moderne eben alle Arten von schöner M usik erklingen zu lassen. Christian Schiestl, Emil Scheibenreif, Sandra Schmid und M arkus Beer kommt es weniger auf die Stilrichtung, sondern viel mehr auf die Qu alität ihrer Musik an. Das Vo r a r l b e rger Klarinettenquartett verbindet Virtuosit ät mit einer gro ß e n B a n d b reite und warmem Klang. So entst eht ein ideales Ausdrucksmittel für jede Gemüt slage. 1 0

11 Flöte und Gitarre i n perfekter Harm o n i e Alexander Swete und E u g e n Bertel, Kammerkonzert am 15. Juli, Uhr im Saal Eugen Bertel ist sozusagen der Vater von Musik auf Falkenhorst. Der geborene Thüringer hat diese Ve r a n s t a l - t u n g s reihe initiiert und ist als künstlerischer Leiter für das Programm verantwortlich. Seit 1991 ist Eugen Bertel Soloflötist des S y m p h o n i e o rchest ers Vo r a r l b e r g, seit 1998 P rofessor für Flöte und Kammermusik am Vo r a r l b e rger Landeskonservatorium. Sein Int eresse an der Kammermu sik verbindet ihn seit langem mit Alexander Swete aus B regenz, der als virtuoser Gitarrist mit einem vielsei tigen Reper toire auf der ganzen We l t gefeiert wird. Gemeinsam pr äsentieren die beiden We r k e von Carulli, Takemitsu, Dünser und Giuli ani. 1 1

12 B e rnstei n and friend s B l e c h c i rcus feiert Pre m i e re d es neuesten Projektes am 16. Juli um Uhr im Park Musik auf höchstem Niveau, welche den farblichen und musikalischen Klangbogen der Blechblasinstrument e voll ausschöpft, bieten die best en Blechbläser Vo r a r l b e r g s sowie int ernat ional t ät ige Profi-Musiker im En semble Blechcircus. Im Park der Villa Falkenhorst präsentieren sie im Rahmen ihres Projektes Bernstein and friends Bearbeitungen der West side St ory sowie Arrows of Time von Richard Peaslee. Unt er der Leitung des international renommierten Bassposaunisten P rof. Horst Küblböck wird Blechcircus in einer in Österreich einzigartigen Besetz ung mit vier Trompet en, vier Hörn e rn, vier Posaunen, Tuba, Pauke und Schlagzeug aufspielen. A u ß e rdem konnte der Sol oposauni st der Wiener Symphoniker, Otmar Gai swinkler, für di e Uraufführung eines Werks des Hard e r Komponisten Herwig Hammerl gewonnen w e rden. 1 2

13 Marschmusik macht Stimmung Die Milit ärmusik Vo r a r l b e rg spielt am 22. Juli um Uhr g roß auf In der 1. Republi k hatte Vo r a r l b e rg zum ersten Mal eine eigene Militär musik. Aber erst mit der Leit ung durch Stabswachtmeist er Josef Kohsich ab 1959 wurde diese ein fester Bestandtei l des mil it är ischen und kulture l l e n Lebens im Land. Sehr unter schiedlichen Veranst altungen im In- und Ausland gibt seither die M ilitär musik Vo r a r l b e rg ei nen st immungsvollen Rahmen. Seit vier Jahre n w i rd dieser Klangkörper, der jährlich zirka 40 Rekruten eine Ausbildung zum Kapellmeister bi etet, von Mi litärm u s i k k a p e l l m e i s t e r Karl Gamper geleitet. 1 3

14 J a z z - Time un ter freiem Himmel Trio Mirch serviert Jazz vom Feinst en am 24. Juli, Uhr im Park Jazz liegt Benjamin Omerzell (Piano, Fender Rhodes), Dominik Neunteufel (Kontr abass, E-Bass) und Matthew Smith (Drums) im Blut. Die drei jungen Vo r a r l b e r g e r Nachwuchsmusiker bri ngen die bekannten "Jazz Standards" ebenso gekonnt rüber wie mit reißende Eigenkompositionen. 1 4

15 R e g i s s e u r Tamás Ferkay K o m p o n i s t István Mikó Musik. Leiter Béla Fischer Künstl. Leiter Alfons Noventa M i r a n d o l i n a Michaela Ehre n s t e i n Mirandolina Amore 29. Juli bis 21. August 2005 Fr/Sa jeweil s um Uhr So um Uhr im Park der Villa Falkenhorst 1 5

16 Sommersp iele im Park Mirandolina Amore vom 29. Juli bis zum 21. August Das bisher aufwändigst e und größte Kulturp rojekt auf Falkenhorst hat am 29. Juli P re m i e re. Über Monate waren Schauspi eler, K u l i s s e n b a u e r, Org a n i s a t o ren, Musiker und viele helfende Hände mit den Vo r b e r e i t u n g e n für die 1. Blumenegger Sommerspiele beschäfti gt. Unter der künstlerischen Leitung des gebürtigen Bl udenzers Alfons Noventa und unter der Regie von Tamás Ferkay w i rd das Stück Mirandolina Amore open air aufgeführt. Der Park der Villa wird sich d azu in einen f l o rentinischen Gastgarten verwandeln, in dem Wirtin Mi randolina nicht nur gut e Geschäfte b e t reibt, sondern vor allem den Männern den Kopf verd re h t. Carlo Goldonis Erfolgsstück wurde vom ungarischen Komponist en István Mikó mit m i t reißenden Ohrwürm e rn g arniert. Gesungen werden diese von einem bunt gemischten Ensemble von Profi s, die nicht nur dem österreichi schen Theater- und Fern s e h - publi kum berei ts in verschiedensten Rollen ihr Können bewi esen. M it originalgetre u e n Kostümen und Perücken des Landestheaters St. Pölten verwandeln sich diese in Adelige und Bürgerliche des 18. Jahrhunder ts. 1 6

17 Die musikalische Leit ung liegt in den Händen von Béla Fischer, der auch den Klavier- Part über n i m m t. Unterstützt wird er von Schlagzeuger Cyril Zelenak. Bis zum 21. August wird das Stück insgesamt zwölf Mal über die Bühne gehen. B ei Schlechtwetter verwandelt sich der Sunnasaal in Thüri nger berg in Mirandoli nas Wi r t s h a u s. 05 Leicht e Muse von Profis serviert Das Ensemble der 1. Blumenegger Sommerspiele agiert mit höchst er Perfektion: Mi chaela Ehre n s t e i n als.. M i r a n d o l i n a Alfons Noventa als Ritter von Ripafratta Tamás Ferkay als Conte d Alb afiorita Helmut Wi e s i n g e r als.... M a rc h e s e Michael Duregger als.... Mirandolin as Gehilfe Fabrizio Christine Aichberg e r als Komödiantin O r t e n s i a Julia Resinger als Komödiantin D e j a n i r a István Mikó, Komponist von Mirandolina Amore Béla Fischer, musikali scher Leiter und Pianist Cyri l Zelenak, S c h l a g z e u g e r 1 7

18 A m o re Amore Amore Konzert mit Liebeslied ern aus O p e r, O peret te und Musical an Maria Himmelfahrt, Uhr Im Rahmen der 1. Blumenegger Sommerspi ele erkl ingen am 15. August im Sunnasaal T h ü r i n g e r b e rg Liebesli eder aus Oper, Opere t t e und Musi cal. Unter der musikalischen Leitung von Bel á Fi scher lassen Mezzosopranistin Eli sabeth Reichart und Tenor Camillo dell Antonio große Gefühle aufleben. Begleitet werden sie vom Ensemble der Bl umenegger Sommerspiel e. Eli sabeth Reichart, geboren in K loster n e u b u rg, ist Preisträgerin des inter nati onalen B elvedere - und des Nico Dostal-Wettbewerbes. Regelmäßig erhebt sie ihre Stimme in den O p e rn h ä u s e rn von Wien, Berlin und Graz. Ihr Reper toire umfasst M usical-songs ebenso wie die Matthäus-Passion. Der gebürtige Innsbrucker Camil lo dell Antonio beg ann seine Gesangskarriere, die ihn b e reits an die Opernhäuser in Wien und Graz sowie an die Theater in Koblenz und Dessau führte, als Wiltener Sängerknabe. Er beherrscht Charakterpartien ebenso wie lyri sche Tenorpartien. Außerdem fühlt er sich zum Liedgesang hingezogen. Seine erste CD Feuer und Flamme erschi en im Jahr

19 Virtuoses Zusammenspiel von Cello und Klavier Matinée mit Anna Adamik und Payam Taghadossi am 28. August im Saal, Uhr Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Saint-Saens, Ts c h a i k o w s k y, Schumann und Popper werden die beiden vi rtuosen Musiker Anna Adamik (Klavier) und P ayam Ta g h a d o s s i (Cel lo) gemeinsam zum Besten geben. W ä h rend P ayam Taghadossi als viel facher P reisträger und Solocelli st des Jugends y m p h o n i e o rchesters Dor n b i rn seine Studien, die er bereits mit vier Jahren begonnen hat, am Landeskonservatorium bei Imke Frank noch fortsetzt, ist Anna Adamik an diesem Insti tut als Do zentin tätig. Die Pianistin konzentriert sich in den letzten Jahren vermehrt auf die U r a u fführung von Werken für Kl avier solo. 1 9

20 Kultur im Dorf ein Pub likumsre n n e r Am 3., 10. und 17. Sept ember jeweils ab Uhr lautet das Motto wieder Ässa & Ts c h ä s s a M i t reißende Jazz- und Dixie-Musi k, dazu bodenst ändige Kost und Thüringer Altbier - Dies sind die Zutaten, aus denen das F a l k e n h o r s t - Team heuer zum dritten Mal die Ve r a n s t a l t u n g s reihe Ässa & Tschässa braut. Jeweils am Samstag Vo rmittag bei hoff e n t l i c h strahlendem Altweibersommer- Wetter geht der Kultur-Frühschoppen im Gemeindezentrum über die Bühne. Unterstüt zt werden di e Org a n i s a t o ren wie b e reits in den letzten Jahren wieder engagiert von den Thüringer Ort svereinen. Hervorragende Jazz- und Dixie-Musiker haben ihr Kommen zugesagt. 2 0

21 Schlag kräftig und vielseitig Matinée mit Vo r A l l P e rcussion am 4. September im Park um Uhr P erkussive Kunst auf höchstem Niveau bieten St efan Greussing, Wol fgang Lindner, Alfre d A c h b e rger und Benjamin We h i n g e r. Die große stilisti sche B andbreite des R e p e r t o i res von Vo r A l l P e rcussion ergi bt sich aus der vielseitigen künstlerischen Tätigkeit der vier Musiker, die allesamt aus dem Raum F e l d k i rch kommen. Si e sind St ützen verschiedenster Orc h e s t e r ebenso wie von Jazz-, Pop- und Funk- F o rmationen oder Kammerensembles. Immer wieder sucht die Truppe auch die Zusammenarbeit mi t Soli sten aus andere n Instrumentengruppen. Im Park der Villa Falkenhorst werden sie unter anderem Wer ke von Eckhard Kapetzki und We rner Heider präsentiere n. 2 1

22 B a rockmusik im Geist ihre r E n t s t e h u n g s z e i t Ensemble L Estate musicale am 23. September um Uhr auf Falkenhorst In fili graner kammermusikalischer Besetzung lässt das Ensemble L Estate musicale den Geist der Barockzeit auferst ehen. Versteht sich von selbst, d ass die vier Musiker aus dem Bodenseeraum, di e durc h i h re stilgerechten "heutigen" Interpre t a t i o n e n Kenner Alter Musik bereits mehrfach a u f h o rchen ließen, auf originalem Instrument arium spielen. B e s o n d e re Spannung ver spricht der raff i n i e r t e und kontrastreiche Dialog zwischen der Singstimme der international gefragten Sopranistin Birgit Plankel und der Blockflöte von Dorit Wo c h e r. Aber auch am Baro c k c e l l o und am Cembalo beziehung sweise an der O rgel agieren mit Johanna Degen und M ichael Wocher absolute Könner ihres Fachs. 2 2

23 Wir bedanken uns für die Unterstützung f olgender Firm en:

24 ADI NOVEN TA BENAUER M ETA L L B A U ZEITGEIST FOTO E LEKTRO BRUGGER FLECKER FLIESE N KÜNG INSTA L L AT I O N E N PLAN UNGSBÜRO RAUCH FRISEURSALON SCHANTL HABI D E RE BAR BERLE RAUM AUSSTAT T U N G D R SCHRIENE R RADL STUCHLY WRANN OE G RÜTZLER E LEKTROTECHN IK JARMILA BURT S C H E R B L U M E N E G G A P O T H E K E

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8 Re ch n e n m it Term e n I n h a l t B e re c h n e n vo n Z a h l e n te r m e n........................................................ We rt e vo n Te r m e n b e re c h n e n........................................................

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l 18. Ju l i 18: 0 0 U hr 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l #01 Pizzeria Ristorante Salmen G e f ü l l t e r M o zza r e l l a m i t S p i na t u n d G a r n e l

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

j œ œ œ. œ j œ œ j œ œ œ œ œ œ œ w w œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ g œ œ œ œ œ œ œ œ. r œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ œ œ

j œ œ œ. œ j œ œ j œ œ œ œ œ œ œ w w œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ g œ œ œ œ œ œ œ œ. r œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ œ œ Text: Tim Bendzko, Simon Trieel, Moritz Bernhardt (Mo Brandis) Piano S A M 5 Nur Nur noch noch kurz die Welt retten retten q = ca 102 c c (mit Pedal) Du du du du du du, gu gu gu gu Musik: Tim Bendzko,

Mehr

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden Daten s chutzinformation V i el e n D a n k f ür I hr I nt e r e s s e a n u n s e r e r W e b s it e u n d u n s e r e A n g e b o t e s o w i e I hr V e rtr a u e n i n u n - s e r U n t e r n e h m

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

II. Systematik der Musikalien

II. Systematik der Musikalien II. Systematik der Musikalien A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W X Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik (Partituren oder einfacher Stimmensatz) Klavierinstrumente Orgel, Harmonium, Elektronische Tasteninstrumente

Mehr

G e s a m t p r o s p e k t. Ü b e r w e n d l i c h

G e s a m t p r o s p e k t. Ü b e r w e n d l i c h G e s a m t p r o s p e k t Ü b e r w e n d l i c h D i e D o h l e n headquarter D o h l e Ü b e r w e n d l i ch n ä h m a s ch i n e n s i n d ge n e re l l i n z w e i A u s f ü h ru n ge n e r h ä

Mehr

Bläser-Team. Klavierbegleitung. Rapp-Verlag. Klaviersatz: Michael Loos

Bläser-Team. Klavierbegleitung. Rapp-Verlag. Klaviersatz: Michael Loos MP3Audiodateien erhältlich Zu den einzelnen Stücken dieser Klavierbegleitung gibt es auch MP3 Audiodateien zum Anhören und Mitspielen. Diese können kostenlos unter.rappverlag.de heruntergeladen erden.

Mehr

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J 1 318 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 К 1 7 1 7 1 7 12 8 12 8 К b B b 2 B n 5 1 7 0 7 Ich find a, К К Deutsch - land ent-wi-ckelt

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten und wird strafrechtlich verfolgt! Œ œ œ œ œ & bb œ œ œ œ œ

Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten und wird strafrechtlich verfolgt! Œ œ œ œ œ & bb œ œ œ œ œ Rhard Mey Welch Gchenk ist Lied für Frauenchor a cappella Text Musik: Rhard Mey Chorbearbeitung: Pasqua Thibaut q = 80 Mh mh mh & bb mh, mh mh mh mh &b b &b b 1. Schon enn der ers te Ton er klgt, be gnt

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Ich war noch niemals in New York

Ich war noch niemals in New York S A M iano 5 Ich ar noch niemals in Ne York Text: Michael Kunze 8 q = ca 122 (1x tacet) c c c c Du (1x tacet) (mit edal) nach als dem er A A - end es - sen sag - drau -ßen au der Stra - n geh n trug, 4

Mehr

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Beschlussreifer Entwurf Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Auf Grund der 5 Abs. 3 und 24 des Studienförderungsgesetzes

Mehr

Vielen Dank für die Blumen

Vielen Dank für die Blumen Vielen Dank für Blumen Text: Siegfried Rae Musik: Udo ürgens Arrangement: arsten erlitz Piano c c (optional Intro) frei (rh) # # E 7 # # D 7 rit # # # n 5 # U U # f 4 h = ca 114 /E D/# # E/# # D/# # #

Mehr

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager) Noten-Systematik Mus A Mus A 100 141 Mus A 2 Mus A 200 Mus A 201 Mus A 202 Mus A 203 Mus A 210 211 Mus A 220 221 Mus A 230 231 Mus A 240 241 Mus A 3 Gesang für Einzelstimmen Gesang ohne Begleitung Gesang

Mehr

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte Gedan KLAVIER SPIELEN Heft Ib Kinderlieder im Fünftonraum Edition Pian e forte 2 Am Abend Nun ol- len ir sin -gen das A - bend - lied und be - ten, daß Gott uns be - hüt Hopp, hopp 2 c c Hopp, hopp, 2

Mehr

PROJEKT-TEAM Stefan Neubauer / Klarinette Peter Steiner / Posaune Hanne Muthspiel-Payer / Musikvermittlung

PROJEKT-TEAM Stefan Neubauer / Klarinette Peter Steiner / Posaune Hanne Muthspiel-Payer / Musikvermittlung SCHULEN / KLASSEN / MUSIKPROFESSOREN Bundesrealgymnasium Schuhmeierplatz BRG 16 / 7. AB Klasse / Mag. Josef Reiter Bundes-Oberstufenrealgymnasium Hegelgasse / 8. Klasse / Mag. Theresa Fürntrath Privates

Mehr

Klassische Duette Für Saxophon Und Klavier: Saxophon Für Anfänger. Mit Musik Von Brahms, Vivaldi, Wagner Und Anderen Komponisten (German Edition) By

Klassische Duette Für Saxophon Und Klavier: Saxophon Für Anfänger. Mit Musik Von Brahms, Vivaldi, Wagner Und Anderen Komponisten (German Edition) By Klassische Duette Für Saxophon Und Klavier: Saxophon Für Anfänger. Mit Musik Von Brahms, Vivaldi, Wagner Und Anderen Komponisten (German Edition) By Javier Marcó If you are searched for the ebook by Javier

Mehr

An der schönen blauen Donau

An der schönen blauen Donau n schön blauen Donau Walzer für Pianoforte & Chor Johann trauß (ohn, 1825 1899), Op. 314 Neubearbeitung für gemischten Chor & Klavier: Heiko Jerke (*1960) Text: Franz Gerrth (1821 1900) & Heiko Jerke ndanto

Mehr

Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren

Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren - Musikstück Instrumental in Laudem - Begrüßung Pastoralreferentin Daniela Kriegisch Vorstand Georg Enssle EG 316, GL 392, Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren 1. Lo - be den Her - ren, den mäch

Mehr

AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Montag, 6. November 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal AVISHAI COHEN QUARTET AVISHAI COHEN TRUMPET YONATHAN AVISHAI PIANO YONI

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Musikgymnasium Klagenfurt-Viktring; Instrumente: Querflöte, Violine, Klavier, Gesang. Kärntner Landeskonservatorium: Klavier, Querflöte (1978-1986)

Musikgymnasium Klagenfurt-Viktring; Instrumente: Querflöte, Violine, Klavier, Gesang. Kärntner Landeskonservatorium: Klavier, Querflöte (1978-1986) d i m m e l s t r a ß e 2 0 / 2 a - 4 0 2 0 l i n z a u s t r i a t e l + 4 3 6 9 9 1 1 3 4 6 6 0 1 k a r e n @ p i a n o m o b i l e. c o m w w w. p i a n o m o b i l e. c o m Persönliche Daten geb. 30.1.1968

Mehr

Herbert Grönemeyer. für Frauenchor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur.

Herbert Grönemeyer. für Frauenchor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur. Herbert rönemeyer er Weg für Frauenchor und Klavier Musik und Text: Herbert rönemeyer Chorbearbeitung: Peter Schnur (.peterschnur.de) und Pasquale Thibaut Chorpartitur SF756 Chornoten portofrei bestellen

Mehr

Herbert Grönemeyer. für gemischten Chor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur.

Herbert Grönemeyer. für gemischten Chor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur. Herbert rönemeyer er Weg für gemischten Chor und Klavier Musik und Text: Herbert rönemeyer Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peterschnur.de) und Pasquale Thibaut Chorpartitur S756 34497 Korbach Tel: 05631/9370105

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried Musikalische Grundfächer Orientierungsangebote Instrumental- / Vokalunterricht Musikschule Tutzing Ensembles / Orchester Musik plus Musikschule Weilheim Musikschule Bernried Städtische Musikschule Weilheim

Mehr

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger ist Professorin für Gesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Die Spezialistin für Alte Musik hat in den großen

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Preisliste w a r e A u f t r a g 8. V e r t r b 8. P C K a s s e 8. _ D a t a n o r m 8. _ F I B U 8. O P O S 8. _ K a s s a b u c h 8. L o h n 8. L e t u n g 8. _ w a r e D n s t l e t u n g e n S c h

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

F ä h r e n b l i c k H o r g e n W o h n e n i m A t t i k a E r s t v e r m i e t u n g L a g e H o rg e n z ä h l t h e u t e z u e i n e r b e g e h r t e n Wo h n a d r e s s e a m Z ü r i c h s e

Mehr

Jugend musiziert Kategorien, Teilnehmerzahlen auf Regional-, Landes- und Bundesebene

Jugend musiziert Kategorien, Teilnehmerzahlen auf Regional-, Landes- und Bundesebene Bundeswettbewerb Nr. Jahr Ort Bundesland Anzahl Teilnehmer Bund/Land/Region 54. Bundeswettbewerb 2017 Paderborn NW B: L: R: 53. Bundeswettbewerb 2016 Kassel HE B: 2.460 L: 6.732 R: 16.006 52. Bundeswettbewerb

Mehr

23. Juli bis 5. August

23. Juli bis 5. August klangforum CArinthiA CArinthiAn masterclasses 2017 konzerte 2017 23. Juli bis 5. August www.musikakademie-feldkirchen.at Die Internationale Musikakademie ist nun seit vielen Jahren ein höchst geschätztes

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg Die Blechbläserquintette Aktuell besitzt das Heeresmusikkorps Neubrandenburg zwei verschiedene Blechbläserquintette unter der Leitung von Hauptfeldwebel

Mehr

Bauer s Weihnachtslieder Teil 1 (für 2 Melodieinstrumente, Bass & Gitarre - sehr leicht)

Bauer s Weihnachtslieder Teil 1 (für 2 Melodieinstrumente, Bass & Gitarre - sehr leicht) Gitarre in C Part 1 1.Trompete in Bb Part 1 2.Trompete in Bb Part 2 Bass Guitar in C Part 3 bb b b b b bb b b 3 3 3 3 (für 2 Melodieinstrumente, Bass Gitarre sehr leicht) Eb.(D) Bb7.(A7) Eb.(D) Eb7.(D7)

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2 Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai 2014 MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2 Musikum Hof Brunnfeldstraße 2 06229 2035, Fax: DW 11 www.musikum-salzburg.at hof@musikum-salzburg.at Musikum öffne dich!

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Kammermusik-Werkstatt für junge Instrumentalisten April 2015 Evangelische Akademie Tutzing

Kammermusik-Werkstatt für junge Instrumentalisten April 2015 Evangelische Akademie Tutzing Kammermusik-Werkstatt für junge Instrumentalisten 20. 22. April 2015 Evangelische Akademie Tutzing Bereits zum siebten Mal bietet das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks eine Kammermusik-Werkstatt

Mehr

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser YOUNG BRASS ACADEMY Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser Willkommen zum neuen Semester der Young Brass Academy der Musikhochschule Lübeck (MHL): Für

Mehr

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1 0 0 0 Di n g e, a n di e z u d e n k e n ist, w e n n M i c r o s o f t O f f i c e S h a r e

Mehr

Fach Tag Uhrzeit Dauer (Min) Ort Lehrkraft Kinderchor Mi 16:30 45 Dransdorf/Dransdorfer Burg, Raum 102 Albert, Christine Big Band Di 18:30 45 Bad

Fach Tag Uhrzeit Dauer (Min) Ort Lehrkraft Kinderchor Mi 16:30 45 Dransdorf/Dransdorfer Burg, Raum 102 Albert, Christine Big Band Di 18:30 45 Bad Fach Tag Uhrzeit Dauer (Min) Ort Lehrkraft Kinderchor Mi 16:30 45 Dransdorf/Dransdorfer Burg, Raum 102 Albert, Christine Big Band Di 18:30 45 Bad Godesberg/Kurfürstenallee 9, Raum 03 Beerkircher, Ralph

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Fußball - WM für gemischten Chor a cappella. D D7/F Gmi'9 Gº7. œ œ œ œ œ œ œ œ œ bœ. ding ding ding ding ding ding ding ding ding

Fußball - WM für gemischten Chor a cappella. D D7/F Gmi'9 Gº7. œ œ œ œ œ œ œ œ œ bœ. ding ding ding ding ding ding ding ding ding Soran lt Tenor Bass C "MYBEBOP - Endlich authentisch" q = ca. 9 rubato 1 INTRO? 7 mi'9/ C º7/ w ußball - WM 01 für gemischten Chor a caella 7/ mi'9 º7 n sus sus bw n b Ó w w w von Oliver ies rüh

Mehr

An der Schönen blauen Donau

An der Schönen blauen Donau orano 8 ntroduktion ndantino n chönen blauen Donau O. 1 Johann trauß 18251899 Text: Franz von Gernerth rr: Christian Mondru lto 8 asso 8 Primo ecundo 8 8 8 8 11 % % ' 1 22 Temo di Valse Temo di Valse cresc

Mehr

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais P R Ä S E N T I E R T CLASSIX IM COSELPALAIS Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche 12 01067 Dresden / Classix-im-Coselpalais 1 Samstag, 28.01.2017 Emil Rovner und Alla Ivanzhina Dieses international

Mehr

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike Silbenmosaike Sie können die hier abgebildeten Silbenmosaike, so wie sie sind, im Unterricht einsetzen. Drucken Sie die Silbenmosaike aus. Um sie mehrmals zu verwenden, bietet es sich an, die Silbenmosaike

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde

Ihr seid das Salz der Erde Ihr seid das Salz der Erde Eingangslied aus der gleichnamigen Messe im ospelton opyright horarrangement 2013 by M &, Saarbrücken Abdruck erolgt mit relicher enehmigung von Hubert Janssen Melodie Text:

Mehr

Klassische Posaune: Posaune Für Anfänger. Mit Musik Von Bach, Strauss, Tchaikovsky Und Anderen Komponisten (German Edition) By Javier Marcó

Klassische Posaune: Posaune Für Anfänger. Mit Musik Von Bach, Strauss, Tchaikovsky Und Anderen Komponisten (German Edition) By Javier Marcó Klassische Posaune: Posaune Für Anfänger. Mit Musik Von Bach, Strauss, Tchaikovsky Und Anderen Komponisten (German Edition) By Javier Marcó If you are looking for the book by Javier Marcó Klassische Posaune:

Mehr

Der Geburtstags-Blues

Der Geburtstags-Blues Der eburtstags-blues Wolfgang Schmitz alle singen oder sprechen: Heu - te wird ge - feiert, - heu - te ist was los, wir trom - meln mal ge - mein - sam für Mar - ti - na(1) ein - en Blues. Heu - te wird

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Querflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Pauken und Schlagzeug Harfe Violine Viola Violoncello

Mehr

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert)

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert) Horst Hansen Trio Kurzinfo: Das Horst Hansen Trio ist ein Quintett bestehend aus Saxophon, Gitarre, E-Piano, Bass und Schlagzeug. Die fünf jungen Musiker aus Krefeld spielen, wie sie selbst sagen, Party

Mehr

Nun danket alle Gott

Nun danket alle Gott Nun danket alle Gott Wq 21 Tromba I III Timani Oboe I, II Violino I Violino II Viola Sorano Alto Tenore Basso Continuo (Violoncello, Violone, Organo) 119 Nun danket alle Gott Tromba I, II in D 1. Choral

Mehr

Bekleidung. Accessoires. Vintage Linie. Bekleidung. Accessoires

Bekleidung. Accessoires. Vintage Linie. Bekleidung. Accessoires Bekleidung Der fröhliche und unverwechselbare Charakter des Fiat 500 und Fiat 500 spiegelt sich in einer breiten Palette von Produkten und Zubehör wider, um Ihnen eine wertvolle und unterhaltende Sammlung

Mehr

Vorspielstunden, Projekte 2013/14 Musikschule der Stadt Kapfenberg F.-Böhler-Straße 9, 8605 Kapfenberg

Vorspielstunden, Projekte 2013/14 Musikschule der Stadt Kapfenberg F.-Böhler-Straße 9, 8605 Kapfenberg n, Projekte 2013/14 Musikschule der Stadt Kapfenberg F.-Böhler-Straße 9, 8605 Kapfenberg Spiel!Raum/Musikschule () Kleiner Saal/Musikschule () Datum Beginn Klassen n/konzerte Saal/Ort Fr. 13.09.2013 18.30

Mehr

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: Kurztitel Studienförderung für Studierende an Konservatorien Kundmachungsorgan BGBl. II Nr. 390/2004 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 338/2014 Typ V /Artikel/Anlage Anl. 1 Inkrafttretensdatum 11.12.2014

Mehr

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Fach Aktion Datum Von Bis Lehrkraft Raum Akkordeon Offener Unterricht FR 07.07.2017 13:45 Herr Kuch-Weidenbrück 1.5 Akkordeon-Ensemble

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 5 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2011 Ausgegeben am 14. Jänner 2011 Teil II 9. Verordnung: Änderung der Verordnung über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Mehr

Systematik Noten der Musikbibliothek

Systematik Noten der Musikbibliothek Systematik Noten der Musikbibliothek Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H K L M N O P Q Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Systematik der Noten

Systematik der Noten Systematik der Noten Hauptgruppenübersicht A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg SA 13. April 2013, 10.00 15.00 Uhr MUSIK & DU! Tür auf für Musik und Tanz Aufführungen und Workshops zum Zuschauen und Mitmachen für Kinder von 4 bis 8 Jahren und Erwachsene Angebote auch für Eltern mit

Mehr

17. Juli bis 6. August

17. Juli bis 6. August Klangforum Carinthia Konzertreihe Meisterkurse 2016 AMTHOF KONZERTE 17. Juli bis 6. August Alle Konzerte auf einem Blick: So 17. Juli Kaleidoskop1 für Violine, Klavier & Violoncello Fr 22. Juli Yamaha

Mehr

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL OMER KLEIN TRIO 11.4.2017 20:30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Dienstag, 11. April 2017 20:30 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal OMER KLEIN TRIO OMER KLEIN PIANO HAGGAI COHEN-MILO DOUBLE BASS AMIR BRESLER

Mehr

Jonas Palm Cello, Yukie Takai Klavier

Jonas Palm Cello, Yukie Takai Klavier Musikkabarett Er gilt als Bluesdenker am Piano, feinsinnige Ausnahmeerscheinung und Philosoph unter den Kabarettisten, wird geschätzt für sprachliche Eleganz und musikalische Klasse. Seit 1999 steht er

Mehr

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis W E I N G O LD T r a d i t i o n u n d S t i l v e r e i n e n... V i e l f a l t u n d G e n u s s e r l e b e n... W e r t e u n d N a c h h a l t i g k e i t s c h ä t z e n... gu t e s s e n, gu t

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Univ. Prof. Paul Roczek Vorsitzender des Bundesfachbeirats Musik der Jugend Herbert Loidl Kuratoriumsvorsitzender Musik

Mehr

Udo Jürgens. für Männerchor a cappella. Text: Wolfgang Hofer Musik: Udo Jürgens. Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut. Singpartitur

Udo Jürgens. für Männerchor a cappella. Text: Wolfgang Hofer Musik: Udo Jürgens. Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut. Singpartitur Ud ügens fü Männech a cappel Text: Wlfgang Hfe Musik: Ud ügens Cheaeitung: Pasquale Thiaut Singpatitu Aangement-Veg Pasquale Thiaut 4497 Kach tel: 0561/970105 wwwaangementvegde Ud ügens Text: Wlfgang Hfe

Mehr

Trauer und Trost. Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. I. Ach, banges Herz. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost. Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. I. Ach, banges Herz. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Flöte Oboe Klarinette in B und A Fagott Horn I/II in F Tromete in C Pauken Tenor Ruhig ließend Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus I. Ach, banges Herz Klar. in B Robert Carl 2. Bass Violine I

Mehr

St.Anton am Arlberg London St. Pancras International

St.Anton am Arlberg London St. Pancras International Mein Fahrplanheft gültig vom 15.12.2014 bis 28.08.2015 St.Anton am Arlberg London St. Pancras International 2:10 Bus 4243 2:51 Landeck-Zams Bahnhof (Vorplatz) 2:51 Fußweg (1 Min.) nicht täglich a 2:52

Mehr

unverwechselbare, charismatische Stimme.

unverwechselbare, charismatische Stimme. Von Zeit zu Zeit schnappt sich Marco (Ex- Glorreiche Halunken ) das Mikrofon und sorgt sozusagen im Rahmen einer Allstars -Besetzung dafür, dass auch ehemalige Fans der Halunken voll auf ihre Kosten kommen.

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten Bachelor Musik - Stand März 2012 Hauptfach Blockflöte 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Hauptfach Cembalo Stichproben aus einem Repertoire von mindestens

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel: Instrumentenratgeber Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse 16 9630 Wattwil Tel: 071 988 50 33 info@mstoggenburg.ch www.mstoggenburg.ch Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum Friedrich Nietzsche Ihr Kind

Mehr

Regionalvorspiel in Rhaunen

Regionalvorspiel in Rhaunen 1 S eite Regionalvorspiel in Rhaunen Über zahlreiche Zuhörer konnten sich die jungen und jung gebliebenen Musiker in Rhaunen beim ersten Regionalvorspiel der Kreismusikschule in diesem Schuljahr freuen.

Mehr

Das Beste. j œ œ œ œ. Œ œ. Ich ha be. ei nen Schatz ge fun. mir ein, ich könnt dich die gan ze. œœ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ.

Das Beste. j œ œ œ œ. Œ œ. Ich ha be. ei nen Schatz ge fun. mir ein, ich könnt dich die gan ze. œœ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ. Das Beste Text & Musik: Stefanie Kloss, Andreas an Nowak, ohannes Stolle, Thomas Stolle Arrangiert für dreistimmigen Männerchor mit Klavier von Peter Schnur und Pasquale Thibaut 16 &b b Ó Œ 20 &b b Ó Pop

Mehr

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr!

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr! 2 3 Vorspiel der Posaunen Begrüßung Lied: Sonne der Gerechtigkeit (EG 262, 1-3,5) 2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt.

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

U w. b b b. & b b b. b b. œ œ. œ œ. j œ œ J œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ œ nœ. œ œ œ œ œ. œ œ. PIANO/VOCAL Chor Esmeralda Gemeinde Hilf den Verstoss'nen

U w. b b b. & b b b. b b. œ œ. œ œ. j œ œ J œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ œ nœ. œ œ œ œ œ. œ œ. PIANO/VOCAL Chor Esmeralda Gemeinde Hilf den Verstoss'nen IANO/OCAL Chor Esmeralda Gemeinde Hilf den erstoss'nen Der Glöckner von Notre Dame #10 Musik: Alan Menken Oriinaltext: Stehen Schartz Deutsche Fassun: Michael Kunze Warn: ESMERALDA: Könnten Sie die nicht

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

Lied aus der Operette: "Der Favorit"

Lied aus der Operette: Der Favorit Partitur Partitura Full Score Soran Solo Piccolo in C 1 + 2 Flöte in C 1 + 2 Oboe in C 1 + 2 Klarinette in B Klarinette in B Bassklarinette in B 1 + 2 Altsaxohon in Es Tenorsaxohon in B Baritonsaxohon

Mehr

easy pattern NEU 5 Hits für jede Besetzung Ensemble-Musizieren leicht gemacht für Unterricht und Praxis

easy pattern NEU 5 Hits für jede Besetzung Ensemble-Musizieren leicht gemacht für Unterricht und Praxis easy pattern 5 Hits für jede Besetzung NEU Ensemble-Musizieren leicht gemacht für Unterricht und Praxis Aufbau einer Noten-Doppelseite nach Patterns am Beispiel von La Bamba easy pattern das System pick

Mehr

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA-Newsletter Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA Newsletter - 1 - INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS...2 AUSGABE JUNI 2008...3 Inhaltsverzeichnis... 3 Artikel... 4 AUSGABE AUGUST 2008...11 Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp Musikschule Gföhl Im Jahr 1971 wurde auf Initiative von Hauptschuldirektor Peter Misof (damals noch Hauptschullehrer) und Kapellmeister Karl Braun die Musikschule ins Leben gerufen. Rechtsträger war damals

Mehr

Wie schön leuchtet der Morgenstern Johann Kuhnau ( ) 1.

Wie schön leuchtet der Morgenstern Johann Kuhnau ( ) 1. Wi schön luchtt dr Mornstrn Johann Kuhnau (10-1) 1. Contuo Viola II Viola I Viol II Viol I Horn II Horn I Soprano lto nor Bass I voll Mor Mor Mor Mor n strn strn strn strn n n n Gnad Gnad Gnad Gnad voll

Mehr

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Samstag, 30.

Mehr

ELPHI_Logo_Bild- NEW YORK STORIES ANOHNI WITH YMUSIC 2. APRIL 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL

ELPHI_Logo_Bild- NEW YORK STORIES ANOHNI WITH YMUSIC 2. APRIL 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL ELPHI_Logo_Bild- NEW YORK STORIES ANOHNI WITH YMUSIC 2. APRIL 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Sonntag, 2. April 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal ANOHNI WITH YMUSIC ANOHNI VOCALS YMUSIC ROB MOOSE

Mehr

Ich war noch niemals in New York

Ich war noch niemals in New York Udo ürgens Ich ar noch niemals in Ne York für dreistimmigen Männerchor und klavier text: Michael kunze Musik: udo ürgens chorbearbeitung: Pasqua Thibaut klavierpartitur Arrangement erlag Ich ar noch niemals

Mehr