clubnews 2016/2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "clubnews 2016/2017"

Transkript

1 clubnews 2016/ Drehen Schneesport sehen

2 Wer umweltbewusst heizt, dem dankt die Natur! Industrielle Betriebe Interlaken Fabrikstrasse 8, 3800 Interlaken,Telefon ,

3 VORSTAND PRÄSIDENT Oliver Geringer Hauptstrasse Matten Vorstand VIZEPRÄSIDENT Marco Aeschimann Hauptstrasse 5A Matten KASSIER Stefan Oswald Steindlerstrasse Unterseen CHEF ALPIN Peter Bernet Spühlibachweg Interlaken SEKRETÄR Guido Rubin Aenderbergstrasse Matten TECHNISCHER LEITER Thomas Kaufmann Bühlweg Interlaken CHEF JO Jörg Hehl Schulgässli Matten joerg.hehl@scmatten.ch IMPRESSUM NEWS Herausgeber: SKICLUB MATTEN Auflage: 300 Exemplare Postfach 71 Erscheint: jeweils im November 3800 Matten Redaktion: Vorstand SC Matten info@scmatten.ch Gestaltung/Druck: artworking daniel zobrist

4 Qualität und Natürlichkeit... Meine super Preisleistung scheut keinen Vergleich! Die Blaue Kuh Metzgerei Fritz Michel Dorfstrasse Matten Tel Fax

5 Jahresbericht Präsident Saison 2015/2016 Im vergangen Winter konnte der SCM mit zahlreichen grösseren und kleineren Anlässen in Erscheinung treten. Nach dem JO Start und dem Altjahrslager konnten am 3. Januar 2016 mit grossem Erfolg die ersten beiden BOSV Leki JO Cup Rennen durchführen. Die Teilnehmerzahlen zeigten uns auf, dass wir aufgrund des Schneemangels wohl das einzige Skirennen in der Schweiz organisierten. Das nächste Highlight folgte mit den Schweizermeisterschaften der Berufsfeuerwehren, wo der SCM am 28./29. Januar 2016 als Mitorganisator auftreten durfte. Schon am darauffolgenden Tag wurde am 30. Januar 2016 das Schülerrennen der Bödeli Gemeinden durchgeführt. Da in Habkern zu wenig Schnee lag, mussten wir auf die Kleine Scheidegg ausweichen, wo das Rennen auf der Mittelegg Piste als Hauptprobe des Interregionalen Rennen durchführt wurde. Am 13./14. Februar 2016 wurden sodann die beiden interregionalen Rennen (2 Riesenslaloms mit je 2 Läufen) durchgeführt. Die Wetterprognose verhiess Schnee, Windsturm und Nebel. Aufgrund des Wetters am Samstag waren wir gezwungen den zweiten Lauf auf Sonntag zu verschieben, da der Wind zu stark war. Am Sonntag wurden schliesslich der zweite Lauf des ersten Rennens und die beiden Läufe des zweiten Rennens durchgeführt. Dies hatte zwar ein gedrängtes Programm zur Folge, doch dank unserer guten Helfercrew gab es keine grossen Verspätungen, so dass pünktlich zur Rangverkündigung geladen werden konnte. Anlässlich des Clubrennens und des Abschlussevents der JO am 12. März 2016 fand die Rangverkündigung mit Nachtessen erstmals als Fest im Kirchgemeindehaus statt. Mit fast 200 Teilnehmern sowie vielen lachenden und glücklichen Gesichtern hat sich dies bewährt. Dieser Anlass wird in der kommenden Saison mit der Gründung eines OK weiterentwickelt. Jahresbericht Präsident Im Juni sowie im August 2016 begaben sich Helfer und JO-Kinder an die Pistenreinigung ans Schlithorn, was dem Verein einen Zustupf in die Vereinskasse bescherte. Wiederum waren 35 Helfer des SCM am Jungfrau Marathon eingesetzt. Im kommenden Winter werden wir mit einem ausgebauten Angebot für die JO-Kinder auftreten. Mit der Organisation von Skirennen werden im nächsten Winter einen Schritt zurücktreten und haben nur die obligaten Rennen im Kalender aufgenommen. Unserer Snowboarderosserin Sefanie Rieder wünschen wir eine gute Vorbereitung für die kommende Wintersaison und schon recht bald wieder Schnee unter dem Brett. Zum Schluss möchte ich allen, die sich zum Wohle des Skiclub Matten und Schneesport Matten Interlaken eingesetzt haben und im nächsten Winter einsetzen werden danken. Ich möchte es nicht unterlassen ein grosses Dankeschön an alle Sponsoren und Helfer auszurichten. Auf einen schneereichen Winter! Oliver Geringer, Präsident

6 Jahresbericht Alpin Jahresbericht Chef Alpin und Technischer Leiter Saison 2015/2016 In der Saison war der Skiclub als Rennorganisator besonders gefordert. Es wurde ein rekordverdächtige Anzahl Rennen erfolgreich durchgeführt. Die Highlights waren die Schweizermeisterschaft der Berufsfeuerwehren, sowie die Interregionalen JO Rennen. 3. Januar 2016 BOSV Leki Cup Slalom Männlichen Trotz des allgemeinen Schneemangels anfangs Saison konnten die ersten Rennen der BOSV-Leki-JO-Cup-Serie durchgeführt werden. Wir danken den Bergbahnen Männlichen für die Unterstützung und sehr gute Zusammenarbeit. Es konnten gegen 200 Nachwuchsfahrer aus dem Berner Oberland und den angrenzenden Regionalverbänden von Swiss-Ski begrüsst werden Januar 2016 Schweizermeisterschaft der Berufsfeuerwehren Die Durchführung übernahmen wir für den Sportclub der Berufsfeuerwehr Bern, die turnusgemäss mit der Organisation des Anlasses beauftragt war. Die Teilnehmer kamen von den Berufsfeuerwehren der ganzen Schweiz. Von den Jungfraubahnen erhielten wir einerseits den Support am Berg, sowie auch ein Preissponsoring. Der Riesenslalom konnte vom original Lauberhorn Starthaus, mit Ziel nach dem Russisprung gefahren werden. Der Parallelslalom wurde wegen des warmen Wetters von Wengen an den Slalomhang Salzegg an der Eigernordwand verlegt. 30. Januar 2016 Schülerrennen Interlaken-Matten-Unterseen Das Schülerrennen musste kurzfristig von Habkern auf die Kleine Scheidegg verlegt werden. Dort konnte der Anlass auf der Mitteleggpiste bei besten Bedingungen erfolgreich und unfallfrei durchgeführt werden Februar 2016 Interregionale JO Rennen Riesenslalom Für den BOSV waren wir nach 2012 wiederum mit der Durchführung der einzigen Interregionalen Wettkämpfen im Verbandsgebiet beauftragt. Es waren je ein Riesenslalom in zwei Läufen pro Tag geplant. Als Rennhang haben wir uns die Mitteleggpiste am Sessellift Fallboden ausgesucht. Leider erschwerte uns vor allem am Samstag Sturmwind die Aufgabe. So musste nach dem ersten Lauf der Wettkampf unterbrochen werden. Am Sonntag konnte der zweite vom Samstag und das regulär geplante Rennen durchgeführt werden. Drei Wertungsläufe an einem Tag bedeutete jedoch ein sehr enges Tagesprogramm. Dank dem ausserordentlichen Einsatz der ganzen Helfer vom Skiclub und der guten Zusammenarbeit mit den Trainern und Mannschaften am Berg konnten wir das erfolgreich meistern. Insbesondere danken wir auch der Crew vom den Sesselliften Wixi / Fallboden für die Unterstützung!

7 Weitere Einsätze Zeitmess- und Auswertungsteam 28. Februar First RS SC Wilderswil (abgesagt) 12. März JO und Clubrennen SC Matten 13. März Bank EKI Cup Final Bödeli-Ski Ausblick Saison 2016/2017 Da keine Grossanlässe anstehen, haben wir ein etwas ruhigeres Programm am 8. Januar starten wir mit den traditionellen Slaloms im Rahmen des BOSV Leki Cups am Männlichen. Weiter geht es mit dem Schülerskirennen und diversen Zeitmesseinsätzen für andere Bödeli-Skiclubs. Wir danken bereits jetzt der bewährten Helfercrew für die Unterstützung und sind natürlich auch immer für neue Helfer offen! Jahresbericht Alpin Technischer Leiter Thomas Kaufmann Chef Alpin Peter Bernet Jahresbericht JO Saison 2015/16 Und der Saisonabschluss vom letzten Jahr war doch noch zu toppen! Auch wenn der Riesenslalom am Salzegg einigen Kindern viel abverlangte -die Piste ist für unsere jüngeren Fahrer sehr anspruchsvoll und für die Snowboarder nicht optimal- hatten wir einen Saisonabschluss vom Feinsten. Das Wetter spielte über Tag mit und dank der Vorbereitung durch die Zeitnehmercrew und einigen fleissigen Hände beim Startnummern Packen, ging das Rennen sehr zügig vonstatten. Am Abend konnten alle den Spaghettiplausch, vorbereitet von der Metzgerei Die Blaue Kuh, und das Dessert, bereitgestellt von der Bäckerei Widmer geniessen. ALLE? Nicht ganz. Hier ist ein riesengrosses MERCI an die Mütter, die beim Vorbereiten, Verteilen und in der Küche unermüdlich im Einsatz waren, angebracht! Während des Abends fand in entspanntem Rahmen die Rangverkündigung statt. Die Langlauf-JO und die Tourengruppe gaben mit Film und Vortrag einen super Rückblick auf die neuen Aktivitäten der JO. Es war ein gemütlicher Abend, der für einmal nicht unter dem Diktat der letzten Gondel stand. Den nächsten Saisonabschluss werden wir sicherlich wieder im Kirchgemeindehaus Matten feiern. Und wie war nun die Trainings- und Renn-Saison? Frau Holle und missverständliche Informationen über die verfügbaren Pisten hatten uns einen etwas holprigen Saisonstart beschert. Das erste Training musste abgesagt werden. 110 JO-ler auf einer einzigen blauen Piste zum Saisonstart das ist einfach nicht möglich. Doch ab dann konnten alle Trainings mit Erfolg durchgeführt werden. Im Vergleich mit anderen Destinationen hatten wir sogar recht viel Schnee. Gerade unsere Jüngsten haben alles gegeben. Hier sind die Fortschritte naturgemäss am einfachsten zu sehen. Und so, wie wir allen Kindern und Jugendlichen ein Kompliment für ihren Einsatz und ihre Fortschritte machen möchten, Jahresbericht JO

8 Jahresbericht JO können wir dies auch für ihr vorbildliches Miteinander in den Gruppen und im allgemeinen gutes Benehmen. Es ist keine Selbstverständlichkeit. So machen die Trainings Freude und das Altjahrslager ist ein Hit in Serie. Wieder konnten wir zwischen den Jahren drei Trainingstage und im gemütlichen Rotstöcki zwei wundervolle Abende und Nächte verbringen. Neben dem Training wurde gewerwölflet und vieles mehr. Wie immer war die Verpflegung fein und wir wurden herzlich empfangen und betreut. Die Rennsaison war leider etwas schwierig. Nicht etwa, weil Einsatzbereitschaft und Trainingsfleiss gefehlt hätten. Nein, der warme Winter, Sturm und z.t. Nebel führten zu vielen Verschiebungen und Absagen. Das ist lästig bei Rennen in der Region, aber noch übler, wenn beispielsweise die Snowboarder quer durch die Schweiz oder bis ins benachbarte Ausland für ihre Rennen anreisen. Im Endeffekt waren wir im Berner Oberland mit dem verfügbaren Schnee noch gut gestellt. Beim EKI Ski Cup gab es zwar zwei Verschiebungen, aber nur eine Absage, ähnlich wie beim LEKI BOSV JO Cup. Wieder konnten unsere RennfahrerInnen im Bereich Alpin-Ski und Snowboardcross auf verschiedenen Leistungsebenen zum Teil auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Auf nationaler Ebene konnte Leonie Krista mit konstanten Leistungen in einem grösseren Teilnehmerfeld punkten und sicherte sich damit zum zweiten Mal in Folge die Schweizermeisterschaft im Snowboardcross U13 und den Gesamtsieg der Ausdisnowboardseries SBX U13. Bei den SkifahrerInnen hatte Semira Brunner einen besonders erfolgreichen Start im RLZ. Sie zeigte durchgehend beste Leistungen und gewann damit die Gesamtwertung im LEKI BOSV JO Cup U12. In der Kategorie darüber war Michelle Hurni bis zu ihrem Unfall so gut unterwegs, dass sie trotz der danach verpassten Rennen den 8. Platz in der Kategorie U14 belegen konnte. Nicht ganz unter die ersten 10 hat es Ramon Gfeller mit Platz 13 geschafft. Auch er mit einer durchgängig stabilen Leistung. Auch bei den jüngeren FahrerInnen im Bank EKI Ski Cup wurden heisse Rennen gefahren. Bis zum letzten Rennen auf den Gesamtsieg gehofft hat sicherlich Noëlle Mühlheim. Nur 20 Punkte trennten sie schlussendlich vom ersten Platz der Gesamtwertung. Die Dritte konnte sie mit 100 Punkten deutlich distanzieren. Fritz Krista konnte mit dem 12 Rang der Gesamtwertung der Knaben einen Kristall mit nach Hause nehmen. Viele weitere StarterInnen hatten wir in den Skirennen am Start. Auch diejenigen, die dies Jahr nicht so erfolgreich waren, haben alles gegeben und fleissig trainiert. Weiter so und auf ein Neues! Für die kommende Saison wünschen wir allen auf jeden Fall mehr Schnee und etwas mehr Kälte, den RennfahrerInnen viel Erfolg und allen eine gute Saison 2016/17. Die Gruppenstruktur der JO wird sich in der Saison 2016/17 an den neuen Leistungsniveaus von Swissski orientieren, die den Niveaus der Schweizer Skischulen entsprechen. Damit möchten wir Transparenz und eine objektive Grundlage für die Gruppeneinteilung erreichen. Allen Leitern, Eltern und Kindern bleibt nur zu sagen: ein herzliches MERCI und weiter so! Mit sportlichen Grüssen Swantje Krista, Sektretariat/Presse

9 Terminkalender Volksrennen 2016/2017 Datum Rennen Disziplin Ort Hexenabfahrt DH Blatten/Belalp Inferno DH Mürren 10./ Stundenrennen DH Gsteig Volks-Super-G SG Metschalp Bödeli-Meisterschaft RS Jungfrau Region Rinderberg-Derby DH Zweisimmen King of First Hill DH Grindelwald Parsenn-Derby DH Davos / Allalinrennen DH Saas Fee Mai 2017 Walalp RS RS Oberstocken Dies ist eine Auswahl einiger Rennen, welche zum grössten Teil im Oberland stattfinden. Weitere Rennen sind auf Anfrage verfügbar, aus Platzgründen aber hier nicht aufgeführt. Alle Rennen sind unter zu finden. Hier noch ein Auszug aus der Rangliste vom Inferno Rennen 2016 Teamwertung Abfahrt: 32. Matten SC 34.02,91 Terminkalender Volksrennen Alpin Einzelwertung Abfahrt: Kategorie Zeit Rang Aeschimann Riccardo HK 9.20, Aeschimann Peter GE 9.36,06 2. Nebiker Priska D1 9.40, Aeschimann Marco HK 9.45, Geringer Oliver HK 9.48, Keller Martin S2 9.58, Aeschimann Esther LA 11.54,77 3. Teamwertung Kombination: 17. Matten SC 1533,87 Einzelwertung Kombination: Kategorie Punkte Rang Graf Judith D2 471,38 1. Aeschimann Riccardo HK 491, Keller Martin S2 571, Nebiker Priska D1 594,07 3. Aeschimann Peter GE 686,31 3. Aeschimann Esther LA 1374,93 2. Weitere Informationen bei Oliver Geringer,

10 Tätigkeitsprogramm VERANSTALTUNGSKALENDER 2016/ HAUPTVERSAMMLUNG 20.00h im Hotel Sonne anschliessend Imbiss und gemütliches Beisammensein BOSV Leki JO-Cup Männlichen Unser Anlass zum Jahresbeginn! _Helfer, bitte Datum vormerken! Informationen: Oliver Geringer SCHÜLERRENNEN Schülerrennen der Schulen Matten, Interlaken und Unterseen Informationen: Oliver Geringer BÖDELI MEISTERSCHAFT Unbedingt Mitmachen! Informationen und Anmeldung an: Oliver Geringer CLUBRENNEN UND JO ABSCHLUSS Ein MUSS für alle mit anschliessendem Fest im Kirchgemeindehaus. Alle sind herzlich Willkommen! Kontakt: Oliver Geringer / Jörg Hehl JAMES BOND ZMORGE UND AUSSCHIET Besammlung: 09.00h Restaurant Schilthorn (Kosten ca. Fr. 30.-) Anmeldung bis bei: Swantje Krista im Juni 2017 PISTENREINIGUNG MÜRREN-SCHILTHORN Zusammen mit dem Skiclub Mürren reinigen wir die Pisten im Gebiet Mürren-Schilthorn Kontakt: Oliver Geringer WAKEBOARD UND BRÄTELN Der richtige Zeitpunkt eine andere Sportart auszuprobieren! Treffpunkt: 11.30h Floss (am Brienzersee von Bönigen in Richtung Iseltwald) Kontakt: Thomas Kaufmann SOMMERSPASS / SEILPARK Diese Infos folgen per Kontakt: Jörg Hehl

11 HERBST- UND HELFERAPERO Alle sind herzlich eingeladen h bei der Eisbahn _Helfer, bitte Datum vormerken! Die Jungfrau Marathon Helfer erhalten die letzten Informationen und die Ausrüstung Kontakt: Oliver Geringer JUNGFRAU MARATHON Für jeden Helfereinsatz erhält der SCM einen Beitrag in die Clubkasse! _Helfer, bitte Datum vormerken! Kontakt: Edith Wenger, Tel , PAPIERSAMMLUNG Zusammen mit dem Sportclub in Interlaken. Kontakt: Judith Graf Tätigkeitsprogramm BOWLINGABEND Anmeldung: Swantje Krista EINSCHREIBEN JO SAISON 2017/ HAUPTVERSAMMLUNG 20.00h im Hotel Sonne anschliessend Imbiss und gemütliches Beisammensein. Weitere Informationen zu den Anlässen findest du zu gegebener Zeit auf unserer Website.

12 Clubrennen TORE KURSSETZER 23 BERNET Peter 23 RICHTUNGSÄNDERUNGEN VORFAHRER - A - KAUFMANN 23 Thomas (Muttächlopfer) - A STARTZEIT 10:15 12:15 Clubrennen 2016 SC Matte TORE WETTER RICHTUNGSÄNDERUNGEN : schön 23 SCHNEE : hart 23 TEMPERATUR Schneesport : -5 C Matten Interlak Clubrennen 2016 SC Matte STARTZEIT LISTEN NR :15 12:15 Riesenslalom Schneesport Matten Interlak Offizielle Rangliste Riesenslalom Rang Nr. Name und Vorname JG Lauf 1 Lauf 2 Ziel Zeit Rang Nr. Name und Vorname JG Lauf 1 Lauf 2 Offizielle Ziel Zeit Rangliste Rang Nr. Name und Vorname JG Lauf 1 Lauf 2 Ziel Zeit Rang Nr. CLUBRENNEN WETTER : schön SC Matten SCHNEE 2016 : hart TEMPERATUR : -5 C LISTEN NR.216 Strecke: Salzegg Startzeit: 10:15/12:15 Kurssetzer: BERNET Peter Wetter: schön Schnee: hart Temperatur: -5 C 19JURY 103 GYSI Tim : :14.33 Rang Mädchen Nr. Name U10 und Vorname JG Lauf 1 Lauf 2 Ziel Zeit Rang RangNr. Nr. Name Name und und Vorname JG JG Lauf Lauf 1 1Lauf Lauf 2 2Ziel Ziel Zeit Zeit Rang Nr. Mädchen TD SWISSSKI U14 / U16 RENNCHEF JURY GERINGER Oli 1 36 RÜEGSEGGER Angela GYSI Tim : : Mädchen 2 30 OEHRLI U10 1 Julia TD 46 SWISSSKI KRISTA U12 Marie Karoline Mädchen Mädchen U14 U12 / U16 2 RENNCHEF 18 MONA Nina 3 34 HEHL Noe LAUF GERINGER Oli LAU 1 36 RÜEGSEGGER Angela MÜHLHEIM Noëlle Damen KRISTA Marie Karoline 4 13 RÜEGSEGGER Jasmine PISTE 19 MATHYS Lena MÜHLHEIM Noëlle 2005 Salzegg, Slalomhang OEHRLI Julia MONA NinaSemira RANDAZZO Lina LAUF 2003 BRUNNER Semira Mädchen START 63 HILTBRUNNER Shanice 2001 U m Clubrennen SC 1 LAU 41 DURRER Mara Damen Matte HEHL Noe ZIEL rennen SC 62 Matten ABEGGLEN Nora PISTE MATHYS HEHL LeaLena m 41 DURRER Mara 2004 Salzegg, Slalomhang 1: RÜEGSEGGER Jasmine HÖHENUNTERSCHIED START HILTBRUNNER GFELLER MÜHLHEIM Larina Shanice Noëlle m Schneesport Matten Interlak 2180m HILTBRUNNER Melissa : GFELLER Larina RANDAZZO Lina PHILIPP Jessica eesport Matten 8 Interlaken 5 2ZIEL 2452 HEHL BRUNNER Lea Semira m : Riesenslalom ZANNI Lorena KURSSETZER 65 PHILIPP Jessica 2004 BERNET Peter ABEGGLEN Nora HÖHENUNTERSCHIED 70 GAFNER Ilenja m GEIDEL Leni VORFAHRER 41 DURRER Mara - A KAUFMANN Thomas Offizielle (Muttächlopfer) Rangliste A GAFNER Ilenja Riesenslalom HILTBRUNNER Melissa : Knaben NAEF Anja PHILIPP Nathalie : KURSSETZER 47 U14 GFELLER / U16 Larina NAEF Anja 2004 BERNET Peter ZANNI Lorena TORE VORFAHRER 6665 WIDMER PHILIPP Alena Jessica - A KAUFMANN Thomas (Muttächlopfer) Offizielle Rangliste Rang A - 1 8RICHTUNGSÄNDERUNGEN Nr GFELLER Name WIDMER und Ramon Vorname Alena 2003 JG Lauf Lauf Ziel Zeit Rang Nr GEIDEL Leni Knaben ZWAHLEN U14 GAFNER / U16 Jessica Ilenja STARTZEIT 10 TORE JURY 5868 GRAF ZWAHLEN Michi Jessica :15 71 GYSI Michelle PHILIPP Nathalie : NAEF Anja : Herren 1 10RICHTUNGSÄNDERUNGEN 5571 GFELLER GYSI Michelle Ramon : WETTER 56 BRUNNER Knaben U10 STARTZEIT 66 : WIDMER schön Levin Alena : SCHNEE Mädchen TD SWISSSKI U14 / U : hart GRAF Michi Knaben 9LISTEN RENNCHEF NR.216 JAGGI Joel 2003GERINGER Oli U ZWAHLEN Jessica Herren li KRISTA Fritz Felix WETTER BRUNNER DÄLLENBACH KRISTA : schön Marie Levin Karoline Colin SCHNEE : hart GYSI Michelle : HILTBRUNNER Manuel Knaben STREICH U Simon LISTEN NR.216 JAGGI HUGGLER MONA Joel NinaMarcel LAUF LAU 2Knaben 29 FISCHER U12 Damen Xavier LAUF STREICH Nicolas PISTE DÄLLENBACH ZANNI MATHYS Loris Lena Colin Salzegg, Slalomhang mhang 1 48 KRISTA 3 33 RÜEGSEGGER David ABEGGLEN Salzegg, Fritz Slalomhang Felix Jari START HUGGLER SCHNYDER HILTBRUNNER Marcel Remo Shanice m HILTBRUNNER Manuel STREICH 2180m Simon ZIEL ZANNI STÄHLI Loris Jonah HURNI Dominic Knaben WIDMER HEHL Lea 2 29 FISCHER U12 Lionel m : Xavier STREICH 2060m Nicolas HÖHENUNTERSCHIED 17 1 SCHNYDER RYCHIGER Nils Remo m 10 8 MAFLE Tim AUGSBURGER Noé RÜEGSEGGER David ABEGGLEN 120m Jari SCHLATTER HILTBRUNNER Lionel Jonas Manuel THÖNI Stephan KURSSETZER 4 WIDMER Silvan STÄHLI Jonah 2004 BERNET Peter r 5 32 HURNI Dominic THÖNI Thomas SCHLATTER Silvan VORFAHRER MAFLE VAN FISCHER DER BURG Tim Xavier Geronimo- A KAUFMANN Thomas (Muttächlopfer) A RYCHIGER Nils homas (Muttächlopfer) 6-35 A - AUGSBURGER Noé Knaben WIDMER VAN OEHRLI U14 RÜEGSEGGER DER / Tom BURG U16 SilvanJesse David : JÄGGI Thierry SCHLATTER Jonas THÖNI Stephan TORE VAN LEHMANN STÄHLI DER BURG Jonah Avery Geronimo REISER 23 Keanu RICHTUNGSÄNDERUNGEN 559 GFELLER THÖNI Thomas Ramon SCHLATTER Silvan VAN WEITHAAS RYCHIGER DER BURG Max Nils Jesse Otto : CONALY Keanu STARTZEIT 5820 GRAF OEHRLI Michi Tom : JÄGGI STEINER Dominic RANDAZZO 12:15 Thierry SCHLATTER Jonas Herren Noah LEHMANN Avery REISER Keanu Clubrennen Mädchen SC 12 7 WETTER Matten 56 BRUNNER 6 9 : KOPP THÖNI Snowboard schön Levin Alex Thomas SCHNEE : hart SCHNEE : hart TSCHOPP Silas 2008 TEMPERATUR Clubrennen : -5 C SC WEITHAAS Max Otto CONALY Keanu Schneesport Matten 8Interlaken Matten LISTEN NR.216 JAGGI Joel OEHRLI Tom Damen STÄHLI Lian : KRISTA DÄLLENBACH STEINER Leonie Dominic Colin RANDAZZO Noah Schneesport Riesenslalom Matten Mädchen Interlaken 9 2 LEHMANN Snowboard Avery CONALY Kiran OTTMANN HUGGLER KOPP Alex Julia Marcel : TSCHOPP Silas WEISSKOPF Noe Riesenslalom Offizielle Rangliste WEITHAAS Max Otto Damen 13 Rang Nr. KRISTA ZIEBOLD ZANNI Name Loris Leonie und Lara Vorname JG 1: Lauf 1 1: Lauf 2 1:02.35 Ziel Zeit STÄHLI Lian : STEINER Dominic f 2 Ziel Zeit Rang Nr. FRUTIG Name und Nino Vorname 2006 JG Lauf Lauf 1: Offizielle Ziel Zeit Rangliste OTTMANN MICHEL SCHNYDER Alexandra Julia Remo : : : : CONALY Kiran KOPP Alex Rang ROOST Benjamin : ZIEBOLD WYSS Jana Lara 20061: :21.151: : : : Nr. 82 Name WEISSKOPF und Vorname Noe JG 2006 Lauf Lauf Ziel Zeit 5Rang Nr. KOPP WIDMER Name Melina und Lionel Vorname JG 1: Lauf 11: Lauf 2 1:03.96 Ziel Zeit GYSI Tim : : MICHEL Alexandra 1: : :02.39 Rang 17 JURY Nr. Name und Vorname JG Lauf 1 Lauf 2 Ziel Zeit Rang Nr. 8 BRÜGGER MAFLE Name und Tim Vorname Sarah JG Lauf : Lauf Ziel 1: Zeit FRUTIG Nino : KOPP FEUZ WIDMER WYSS Laura Melina Jana Silvan : :21.151: : : : : : Mädchen 18JURY TD 104 SWISSSKI / Eigernnordwand, ROOST U14 Benjamin / U16 Kleine 2006Scheidegg :01.34 / SC Matten BRÜGGER Sarah den um 1: :04.93 / Seite 1/ RENNCHEF GERINGER Oli JENTSCH VAN WYSS DER Jana BURG Norma Geronimo : : : : : : Mädchen TD SWISSSKI U14 Vola / Damen Ski Timing U16 ( / Ski Pro FEUZ SC Laura Matten Thomas 2002 Kaufmann 1: / Patrick 1:07.24 RENNCHEF 46 KRISTA Marie Karoline 2002 GERINGER Oli WIDMER VAN DER BURG Nina Jesse : : : :11.38 Chaubert Mädchen U JENTSCH Norma : : : / KRISTA Eigernnordwand, MONA Marie NinaKaroline LAUF Kleine Scheidegg / SC Matten SCHNYDER Tamara KAUFMANN Manuela den : um 1: :12.79 LAUF 2 / Seite / WIDMER Nina : : : PISTE MONA MATHYS MÜHLHEIM NinaLena NoëlleLAUF Vola Timing ( Salzegg, / Ski Slalomhang Damen 124 KOPP Ski Nicole : : LAUF 25 2GRAF Judith VolaSoftControlPdf 1:13.59 Pro Damen 117 Ski SCHNYDER SC Salzegg, Matten Slalomhang Tamara Thomas 2005 Kaufmann 1: :19.16 / Patrick 1:12.79 Chaubert START PISTE MATHYS HILTBRUNNER Lena Semira Shanice m Salzegg, Slalomhang ZINGG KAUFMANN 2180mAndrea Manuela KOPP Salzegg, Nicole Slalomhang2002 1: : : ZIEL START 6341 HILTBRUNNER DURRER Mara Shanice m Mädchen Snowboard 5 24 HEHL Lea m : KAUFMANN GFELLER GRAF 2060m 2180mJudith Karin Manuela HÖHENUNTERSCHIED 120m 120m VolaSoftControlPdf Damen ZIEL VORFAHRER 2447 HEHL GFELLER Lea Larina - A m KAUFMANN : Thomas (Muttäc KRISTA GRAF ZINGG 2060m Judith Leonie Andrea Swantje Knaben 5 HÖHENUNTERSCHIED 65 PHILIPP U14 / U16 Jessica m Knaben Snowboarder m KURSSETZER BERNET Peter OTTMANN ZINGG GFELLER Andrea Julia Karin : TORE 23 6 VORFAHRER 70 GAFNER Ilenja - A -2005KAUFMANN Thomas (Muttächlopfer) 1KURSSETZER RICHTUNGSÄNDERUNGEN 55 GFELLER Ramon 2003 BERNET Peter A -JENTSCH ZIEBOLD GFELLER KRISTA Lara Odilo Swantje Karin : : : Knaben Snowboarder Knaben 7 2 VORFAHRER STARTZEIT 23 NAEF U14 Anja / U GRAF Michi - A KAUFMANN 10: Thomas (Muttächlopfer) A - WYSS MICHEL KRISTA 35.10Niklas Swantje Alexandra : : : TORE 23 Knaben 8 66 U14 WIDMER / U16 Alena Herren 126 JENTSCH Ski Odilo Clubrennen 2016 SC 31 RICHTUNGSÄNDERUNGEN WETTER Matten BRUNNER GFELLER : schön Ramon Levin SCHNEE ZIMMERLI KOPP : hart 23Melina Fabian : : : : : : TORE 68 ZWAHLEN Jessica WYSS 23 Niklas LISTEN 53 NR.216 JAGGI Joel chneesport Matten 1 2 STARTZEIT Interlaken RICHTUNGSÄNDERUNGEN 5558 GFELLER GRAF Michi Ramon : STUCKI BRÜGGER 1 37 WEBER 12:15 Bastian Sarah : : : : Remo GYSI Michelle : ZIMMERLI Fabian : : : STARTZEIT WETTER GRAF DÄLLENBACH BRUNNER : schön Michi Levin Colin : SCHNEE Herren 121 FEUZ Ski BERNET 12:15 Laura : :07.24 : hart Peter 1975 TEMPERATUR : -5 C34.28 Riesenslalom Herren Ski STUCKI Bastian : : WETTER LISTEN BRUNNER : NR.216 HUGGLER JAGGI schön Joel Levin Marcel SCHNEE : hart JENTSCH CHAUBERT WEBER Remo Norma : :12.43 Patrick TEMPERATUR : : -5 C Offizielle Rangliste ZANNI Loris LISTEN 5321 NR.216 JAGGI DÄLLENBACH Joel Colin WIDMER 38 WEBER GRAF BERNET Nina Samuel Remo Peter : : : Gäste DÄLLENBACH SCHNYDER HUGGLER Marcel Remo Colin SCHNYDER BERNET GERINGER CHAUBERT Tamara Peter Oliver Patrick : : : Knaben U12 uf.572 Ziel Zeit 6Rang Nr. 3 HUGGLER WIDMER ZANNI Name und Loris Marcel Lionel Vorname JG Lauf Lauf Ziel Zeit KOPP CHAUBERT HILTBRUNNER GRAF Nicole Samuel : :13.59 Patrick Jürg : LÜTHI Matteo Gäste ZANNI MAFLE SCHNYDER HILTBRUNNER Loris Tim Remo Manuel STEINER GRAF HEHL GERINGER Samuel Jörg Sandra Oliver SCHNYDER WIDMER FISCHER WYSS Jana Lionel Silvan Xavier Remo : : : LÜTHI GERINGER HILTBRUNNER Matteo Oliver Hanspeter Jürg VAN DER BURG Geronimo li WIDMER MAFLE RÜEGSEGGER Lionel Tim David STEINER HILTBRUNNER ZANNI HEHL Jörg Pierangelo SandraJürg Knaben / Eigernnordwand, Snowboarder Kleine Scheidegg / SC Matten VAN DER BURG Jesse : MAFLE WIDMER STÄHLI TimJonah Silvan HEHL BRUNNER RÜEGSEGGER Jörg Hanspeter Adrian WIDMER VAN RYCHIGER DER BURG Silvan Nils Geronimo FRUTIG Marco LAUF / Eigernnordwand, JENTSCH BRUNNER ZANNI Vola Timing Pierangelo Odilo Hanspeter ( Kleine Scheidegg / Ski Pro / SC Matten Damen Ski omhang VAN VAN SCHLATTER DER DER BURG BURG Geronimo Jonas Jesse : WYSS ZANNI RÜEGSEGGER Niklas Pierangelo Adrian Salzegg, Slalomhang VAN THÖNI DER BURG KAUFMANN 2180m Thomas Jesse Manuela : Vola Timing ( / Ski Pro ZIMMERLI RÜEGSEGGER FRUTIG Marco Fabian Adrian : : : Mädchen Snowboard OEHRLI GRAF 2060m Judith Tom Clubrennen SC Matten STUCKI FRUTIG Bastian Marco : : m Damen Herren Snowboard LEHMANN KRISTA ZINGG Andrea Avery 2004 Leonie Schneesport Matten Interlaken Mädchen 10 r WEITHAAS Snowboard OTTMANN GFELLER Karin Max Otto 2005 Julia :01.62 Riesenslalom ABEGGLEN Wädi Mädchen homas (Muttächlopfer) A - STEINER Snowboard ZIEBOLD KRISTA Leonie Swantje Dominic 2005 Lara : : Damen Herren Snowboard Offizielle 1: Rangliste STUCKI Rolf KOPP Alex Gäste Damen Herren Snowboard KRISTA MICHEL OTTMANN Leonie Alexandra Julia : : : : ABEGGLEN Wädi Damen Herren 23 KOPP Melina Snowboard : : OTTMANN ZIEBOLD 23 Julia Lara :02.351: : : : LÜTHI ABEGGLEN STUCKI Matteo Rolf Wädi Rang Nr. Name und Vorname JG Lauf 1 Lauf 2 Ziel Zeit Rang Nr. Name und Vorname JG Lauf 1 Lauf 2 Ziel Zeit BRÜGGER Sarah : : ZIEBOLD MICHEL ABEGGLEN 12:15Lara Alexandra Wädi : :02.391: : : : STEINER STUCKI Rolf Sandra Herren JURY Ski FEUZ Laura : :07.24 SCHNEE : hart MICHEL KOPP Melina STUCKI Alexandra Rolf : :03.961: : TEMPERATUR : :03.96 : -5 C WYSS Jana : : : JENTSCH Norma 1: : Mädchen 5 6TD SWISSSKI KOPP BRÜGGER U14 WEBER Melina / U16 Sarah Remo : : : : : :04.93 RENNCHEF GERINGER Oli / Eigernnordwand, Kleine Scheidegg / SC Matten WIDMER Nina : : / SC Matten BRÜGGER FEUZ Laura BERNET Sarah Peter den um 1: : :04.93 / 1: : KRISTA Marie Karoline Seite / SCHNYDER Tamara : : FEUZ JENTSCH CHAUBERT Laura Norma Patrick :08.711: : : : :08.71 Vola Timing ( / Ski Pro o MONA KOPP SC Nina Matten Nicole Thomas 2002 Kaufmann 1:20.94 / 1:13.59 Patrick Chaubert JENTSCH WIDMER GRAF Samuel Norma Nina LAUF : :11.381: : : : :11.38 LAUF Damen Ski PISTE 19 MATHYS Lena WIDMER SCHNYDER GERINGER NinaTamara Oliver Salzegg, : :12.79 Slalomhang : : : :12.79 Salzegg, Slalomhang 63 HILTBRUNNER Shanice

13 3800 Interlaken Waldeggstrasse 3 T F info@portaag.ch

14 Beitrittserklärung Skiclub Matten Skiclub Matten Beitrittserklärung: Name: Vorname: Adresse: PLZ/Wohnort: Geb. Datum: Telefon P: Telefon G: Ja, ich will dem Skiclub Matten beitreten als: Aktivmitglied mit SSV Jahresbeitrag Fr Aktivmitglied ohne SSV Jahresbeitrag Fr Passivmitglied Jahresbeitrag Fr GönnerIn Jahresbeitrag ab Fr Datum und Unterschrift:

15

16 Lösungen aus einer Hand Entwicklung System-Engineering Montagen Mechanik-Entwicklung Allgemeine technische Beratung Baugruppen-Montagen Elektronik-Entwicklung Projektmanagement Support und Wartung Maschinen-, Spezial- und System-Integration von Teilsystemen Sondermaschinenbau Schnittstellendesign Visuelle Simulation Beschaffungsmanagement Normatech Engineering AG Tempelstrasse 8B CH-3608 Thun T+41 (0) F+41 (0)

17 Drehen Clubnews sehen

18 Gemeinsam Spitzenleistungen schaffen. Gemeinsam erreicht man Ziele schneller. Deshalb unterstützen wir mit Freude die Nationalteams im Schneesport. Und den Nachwuchs erst recht. Raiffeisenbank Jungfrau 3800 Interlaken Telefon

19 Liebe Eltern, liebe JO Kinder und Jugendlichen Ich begrüsse Euch alle ganz herzlich zur kommenden Wintersaison und hoffe auf einen schneereichen Winter. An dieser Stelle bedanke ich mich bei Euch für das grosse Vertrauen und Verständnis, welches ihr uns Leitern/innen während der letzten Saison entgegengebracht habt. Gleichzeitig möchte ich es nicht unterlassen, mich bei den Leitern/innen den Vorstandsmitgliedern, der Zeitnehmer-Crew und den Helfern/innen für die unermüdlichen Einsätze (im Vorder- und Hintergrund) recht herzlich zu bedanken. Ohne all diese Personen wäre ein geordneter JO-Betrieb gar nicht möglich! Wir freuen uns, dass wir auch in dieser Saison wieder einige neue Leiter begrüssen dürfen Herzlich Willkommen! Am 11. November 2016 wird der Einschreibe- und Elternabend im Restaurant Sonne in Matten stattfinden. Bitte reserviert Euch diesen Abend schon heute! Schneesport Matten Interlaken Programm: 17:30-18:30 Uhr Information über den JO-Betrieb für Neumitglieder 18:30-19:30 Uhr Einschreiben für neue und bisherige JO-Mitglieder 19:30-20:00 Uhr Elternabend nur für Eltern Auch in dieser Saison werden wir wieder einen J+S Tourenski-/-snowboardkurs, einen J+S Langlaufkurs sowie eine Freestyle- und Technikgruppe anbieten. Die Renngruppen werden wie bis anhin weiter geführt. Für die Teilnahme ist ein gewisses skitechnisches Niveau (obere Red League / Black League) erforderlich. Ich bitte Euch Eltern bis Ende November um eine feste Anmeldung im Doodle (auch am Abend wird dafür ein Computer zur Verfügung stehen) für die Helfereinsätze. Danach werden die Helfereinsätze vom Vorstand zugeteilt. Die Daten für die möglichen Einsätze könnt Ihr diesem Büchlein und der Homepage oder dem Doodle entnehmen. Nach dem Einschreiben für das Training (Mitgliederbeitrag für Alpin oder Langlauf Fr. 80.-; für das kombinierte Training F ) und den Altjahrslager (Kosten Fr. 95.-) findet der Elternabend statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme der Eltern. Ich feue mich auf die bevorstehende Saison 2016/17 und wünsche Euch allen einen weissen und unfallfreien Winter. Sportliche Grüsse und bis bald Jörg Hehl, JO-Chef

20 Helfer / Schneesportlager / Organisation ORGANISATION SCHNEESPORT MATTEN INTERLAKEN (SSMI) Chef JO & Ski Allround Jörg Hehl Schulgässli Matten joerg.hehl@scmatten.ch Chefin Ski Racing Dominique Mühlheim Steindlerstrasse Unterseen dominique.muehlheim@scmatten.ch Chef Snowboard Presse Sekretär Martin Aemmer Hertigässli Matten martin.aemmer@scmatten.ch Swantje Krista Vorholzstrasse 24B Unterseen swantje.krista@scmatten.ch Guido Rubin Aenderbergstrasse Matten guido.rubin@scmatten.ch Kassier und J+S Coach Stefan Oswald Steindlerstrasse Unterseen stefan.oswald@scmatten.ch J+S Coach Oliver Geringer Hauptstrasse Matten oliver.geringer@scmatten.ch Helfereinsätze JO Saison 2016/ BOSV JO-Leki Cup Slalom, Punkterennen 20 Helfer EKI Cup Final 5 Helfer Juni/August 16 Pistenreinigung Mürren-Schilthorn ca. 20 Helfer Sommerspass 4 Helfer nur für die Verpflegung Papiersammlung 5-6 erwachsene Helfer 20 JO-ler Wintertimeparty 5 Helfer

21 ...UND NACH DEM WINTERPLAUSCH HEIM IN DIE WARME STUBE Familie Beeler und Mitarbeiter Seit 1970 Heizöl, Diesel, Benzin, Tankstellen und Transporte aus der Region Telefon ,

22 Schneesportlager Alpin Schneesportlager Alpin 27. bis Unser traditioneller Altjahrskurs findet auch dieses Jahr mit zwei Übernachtungen vom 27. bis 29. Dezember 2016 im Grindelwaldblick auf der Kleinen Scheidegg statt. Fragt mal, die Teilnehmer vom letzten Jahr, wie es war - es fägt! Die Kosten pro Kind betragen Fr für die zwei Übernachtungen mit Vollpension. Achtung, es gibt nur eine beschränkte Anzahl von Plätzen. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung und Zahlung vergeben.

23 Qualitätsbeläge Zeitlos schön! Boden- und Wandbeläge Spannteppiche PVC- und Linoleumbeläge Parkett Boden schleifen und versiegeln Spezialisiert für Sanierung und Restaurierung von Massiv-Parkett Ihr eidg. dipl. Bodenlegermeister viel spass! wir arbeiten derweil für Sie! buchhaltungen steuern revisionen beratungen verwaltungen hauptstr matten/ interlaken

24 Impressionen

25 Gian Adank im BOSV Aufgrund der guten Leistung während der letzten Saison konnte sich Gian Adauk für das BOSV U 16 Kadder qualifizieren. Herzliche Gratulation und viele Erfolge im kommenden Winter. Bärlirennen Knaben 1 8 Conaty Kiran 2010 Mädchen 2 4 Oehrli Julia Randazzo Lina Abegglen Nora Philipp Nathalie 2007 Knaben 2 1 Abegglen Jari Hurni Dominic Augsburger Noé Stähli Lian Conaty Keanu Randazzo Noah 2008 Resultate Audi Snowboard Series 2016 Auch hier musste etwas auf das erste Rennen gewartet werden. Am , stand ein Banked Slalom in Melchsee Frutt auf dem Programm. Stellt Euch eine Rinne wie eine natürliche, gebogene Halfpipe vor, in der ein Kurs gesteckt ist. Leonie konnte sich gegen 4 Konkurrentinnen in Ihrer Kategorie, davon 3 vom BASE, durchsetzen. Gleich im zweiten Rennen der Snowboardcrosser ging es um die Schweizermeisterschaft! Leonie konnte diese in der Kategorie U13 für sich verbuchen. SBX am Flumserberg - wieder ein erster Platz für Leonie SBX in der Lenk am Platz Vor allem die jüngeren Jahrgänge U13 und U15 mussten alles geben, denn der Cross war für den Europa Cup gebaut worden - also alles höher, steiler und mit grösseren Sprüngen. Für U13 gab es daher drei Umfahrungen im Kurs, die jedoch nicht immer sinnvoll zu nutzen waren. Sünnelirennen Kategorie Fun 3 Steiner Dominic 9 Philipp Jessica 14 Jaggi Joel Mädchen 2007/ Oehrli Julia Randazzo Lina Abegglen Nora Philipp Nathalie 2007 Mädchen 2009 und jünger 1 Streich Julia 2009 Kategorie Knaben 2007/ Abegglen Jari Augsburger Noé Streich Nicolas Stähli Lian Marti Tim Randazzo Noah 2008

26 Youngster / Rennfahrer Kader Kader Schneesport Matten Interlaken / Skiclub Matten BOSV-Kader Gian Adank, U16 Kader RLZ A-Kader Gfeller Ramon Hurni Michelle RLZ B-Kader Brunner Levin Brunner Semira Graf Michael Jaggi Joel Bödeli-Ski Youngster Plus Hiltbrunner Manuel Mühlheim Noëlle Bödeli-Ski Youngster Das definitive Kader liegt bei Druckschluss noch nicht vor. Swiss-Ski B-Kader Snowboard Cross Stefanie Rieder BABE Contender-Team Snowboard Cross Krista Leonie BABE Contender-Team Snowboard Freestyle Jonas Augsburger Niklas Wyss Trainingsangebote Bödeli-Ski Bödeli-Ski arbeitet als Dachorganisation mit den Skiclubs zusammen und bietet ergänzende Trainingsangebote Ski Alpin an: Bödeli-Ski Youngster Die Youngster Trainings sind in Habkern oder in der Jungfrau Ski Region vorgesehen und sollen eine Ergänzung zu den JO Trainings der Skiclubs darstellen. Samstags besuchen die Kinder die Trainings ihrer Skiclub-Renngruppe. Zielgruppe für Saison sind geeignete Kinder mit Jahrgängen 2005 bis Interessierte besprechen eine Anmeldung mit dem JO-Chef, dieser ist auch über die Zulassungsbedingungen informiert. Trainingsstart ist Mitte November, oder sobald die Skigebiete bei uns öffnen können. Bödeli-Ski Youngster Plus Dieses Angebot ergänzt das Youngster für ältere Kinder. Dieses Regionenkader innerhalb des BOSV ordnet sich zwischen Skiclubs und RLZ-Kader ein. Es werden etwa zehn Skitage in der Vorsaison absolviert. Ab Dezember werden die Fahrerinnen und Fahrer jeweils am Samstag das JO-Training des Clubs besuchen. Zusätzlich werden von Bödeli-Ski weitere Trainings am Mittwoch und Freitag, sowie Sonntag angeboten. Es werden sowohl Swiss-Ski Punkterennen, wie auch Animationsrennen besucht. Das Kader für diese Saison (16-17) ist mit Jahrgängen von 2003 bis 2005 besetzt. Zum Auswahlverfahren nach den Vorgaben des BOSV gehört ein Sichtungstest Ski und Kondition im Frühjahr. Anschliessend wird kombiniert mit der Rennleistung und dem Trainerurteil eine Selektion vorgenommen. Die JO-Chefs der Skiclubs sind über das Selektionsverfahren informiert und darin eingebunden.

27 Sommeranlässe 2015 Auch in diesem Jahr konnten alle Sommeranlässe stattfinden. Bei der Pistenreinigung haben wir sogar an zwei Terminen geholfen. Hier möchte ich allen Helfern und Leitern, die sich bei den Anlässen engagiert haben allerherzlichst danken! Ohne Euch ist manchen Anlass nicht so durchzuführen und bei anderen habt ihr sehr geholfen, die Clubkasse zugunsten der Kinder und Jugendlichen zu füllen. Wieder konnten wir für die Pistenreinigung ca. 40 Helfer stellen. Dabei ist Pistenreinigung dies Jahr etwas weiter ausgelegt gewesen. Beim ersten Termin war das Wetter nass. Die Verantwortlichen der Schilthornbahn setzten darum unsere Helfer für das Aufräumen eines Lagers ein. Beim zweiten Termin war zum Teil auch Bauschutt in steilem Gelände zu entsorgen. Eine teils schwierige Aufgabe, die jedoch mit Umsicht gemeistert wurde. Das Wetter beim zweiten Einsatz und der Spaghettiplausch entlöhnten für die strenge Arbeit. Merci an Andrea und Sämi, die vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung standen. Am ersten Samstag nach Schulbeginn kletterten fast 80 JO-ler, Eltern und Helfer in die Bäume des Seilparks am Rugen und viele fleissige Helfer sorgten beim Bräteln, dass keine Wurst zu Boden ging und jeder mit Getränken versorgt war und damit für gute Stimmung. In diesem Zusammenhang ein riesiges Merci für die leckeren Cervelat und Kalbsbratwürste der Metzgerei Die blaue Kuh und die frischen Brötli der Bäckerei Widmer. Die Getränke stiftete Concepts & Tutorials. Einen Dank dürfen wir auch den Bäumen aussprechen. Am Grillplatz war es trocken! Die Papiersammlung, entgegen sonstiger Gewohnheit nicht am ersten Feriensamstag, war auch in diesem Jahr unter Einsatz von ca. 25 Helfern ein voller Erfolg. Wieder war ein besonders grosser Batzen am Victoria-Jungfrau Grand Hotel abzuholen. Zur Arbeit gehört nicht nur das Papier abzuholen, sondern auch oft Folie von Katalogen zu entfernen kg Papier wurden dies Jahr aufgeladen und bei der Sammelstelle abgeliefert. Das gibt Muskeln! Gemeinsam wurde die Aktion mit einem Besuch im MC Donald beschlossen. Merci dafür, dass der Verein die Transportfahrzeuge wieder zu einem guten Preis bei der Gärtnerei Gosteli mieten konnte. Merci Judith, dass Du die Organisation wieder so gut im Griff hattest. Und wohin gehört die Wintertime-Party? Dieser Anlass findet immer am Sonntag des Wechsels auf Winterzeit statt, also zwischen den Sommeranlässen und dem Start der Trainingssaison. Die Wintertime-Party wird von Bödeli Ski auf dem Flugplatz durchgeführt und ist für alle Skiclubs des Bödelis. So können sich die Kinder in 4er Teams bei einem kleinen Plauschwettkampf, welcher ca. 6 Posten beinhaltet wie Slalom mit Unihockeystock, möglichst hohen Kapplaturm bauen oder Nagel einschlagen und anderem messen. Jeder bekommt am Schluss einen schönen Preis vom Gabentisch. Ebenfalls kann -wer will- Harassen klettern. Ihr seht, man kann also hoch hinaus. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Harrassenkletterns 2015: Betaria Krauer mit dem zweiten, Semira Brunner mit dem dritten und Melina Kopp mit dem vierten Platz. Weiterhin gibt es hier Informationen zum Youngster-Training (bis max. U11) und zum neuen Youngster Plus für die älteren Jugendlichen aus erster Hand. Dominique Mühlheim freut sich auf Eure Anmeldungen. Lassen wir doch ein paar Bilder sprechen Sommeranlässe GrafischeGestaltung WebDesign DruckArbeiten KunstWerkstatt artworking gmbh Daniel Zobrist 3803 Beatenberg

28 Impressionen Bödelimeisterschaft Saisonabschluss Papiersammlung

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18 Am 10. November 2017 im Hotel Sonne Organisation und Leiter Migros Grand Prix 2018 28. Januar Grindelwald / Wengen Gesamtanlass Schneesport

Mehr

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 2017/18. (Version 1.18)

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 2017/18. (Version 1.18) BOSV JO Cup Wettkampfreglement Saison 2017/18 (Version 1.18) 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1.1. Teilnahmeberechtigung 1.1.1. Es werden nur Mädchen und Knaben des Regionalverbandes BOSV in die Leki Cup Wertung

Mehr

BOSV JO Cup. Rangliste Saison 15/16. Punkterennen Nr. 14 Punkterennen Codex Super G. Lauberhorn Weltcup Strecke

BOSV JO Cup. Rangliste Saison 15/16. Punkterennen Nr. 14 Punkterennen Codex Super G. Lauberhorn Weltcup Strecke BOSV JO Cup liste Saison 15/16 Punkterennen Nr. 14 Punkterennen Codex 1310 Super G Lauberhorn Weltcup Strecke Sonntag, 06. März 2016 06.03.16 BOSV LEKI JO CUP Punkterennen 14 Super-G Jury TD Swiss-Ski:

Mehr

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 13/14. (Version 1.13)

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 13/14. (Version 1.13) BOSV JO Cup Wettkampfreglement Saison 13/14 (Version 1.13) 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1.1. Teilnahmeberechtigung 1.1.1. Es werden nur Mädchen und Knaben des Regionalverbandes BOSV in die Leki Cup Wertung

Mehr

JO Günsberg Saison 2016/2017

JO Günsberg Saison 2016/2017 JO Günsberg Saison 2016/2017 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN

ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN 1 Inhaltsverzeichnis Seite Checkliste für Veranstalter 3 Reglement des Marti Cup 4 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 4 Art. 2 Zielsetzung 4

Mehr

Ski Klub Thun. Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18

Ski Klub Thun. Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18 Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18 Barbara Jampen Fon P 033 222 06 33 Eichberg Fax P 033 222 06 46 3661 Uetendorf barbara.ski@snowsportsthun.ch Ski Klub Thun Voraussetzungen für die Teilnahme

Mehr

ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN

ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN 1 Inhaltsverzeichnis Seite Checkliste für Veranstalter 3 Reglement des Marti Cup 4 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 4 Art. 2 Zielsetzung 4 Art. 3 Vergebung

Mehr

BOSV JO Cup. Rangliste. BOSV JO LEKI CUP Punkterennen Nr. 2 Slalom. Sonntag, 7. Januar 2018 Grindelwald, Männlichen

BOSV JO Cup. Rangliste. BOSV JO LEKI CUP Punkterennen Nr. 2 Slalom. Sonntag, 7. Januar 2018 Grindelwald, Männlichen BOSV JO Cup Rangliste BOSV JO LEKI CUP Punkterennen Nr. 2 Sonntag, 7. Januar 2018 Grindelwald, Männlichen JURY RENNCHEF BERNET Peter (SC Matten) BETREUER DÄPP Reto (BOSV) CODEX SWISSSKI : 1258 ZIEL KURSSETZER

Mehr

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat:

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat: Ausschreibung 12. Int. Pizol Riesenslalom Sonntag, 2. April 2017 Organisation: IG Sport-Events, 8887 Mels Wettkampfart: Riesenslalom (1 Lauf) Ort und Datum: Wangs Pizol, Sonntag, 2. April 2017 OK Präsident:

Mehr

BOSV JO Cup Rangliste Saison 16/ Rennen SG Punkterennen 1214 JO SSM Meisterschaften 2017 Leki Cup Nr. 12

BOSV JO Cup Rangliste Saison 16/ Rennen SG Punkterennen 1214 JO SSM Meisterschaften 2017 Leki Cup Nr. 12 BOSV JO Cup liste Saison 16/17 2. Rennen SG Punkterennen 1214 JO SSM Meisterschaften 2017 Leki Cup Nr. 12 Super G am Lauberhorn Weltcup Strecke Sonntag, 26. Februar 2017 26.02.17 BOSV LEKI CUP Punkterennen

Mehr

JO Lenk. Fr 16. Dez. 2016

JO Lenk. Fr 16. Dez. 2016 Fr 16. Dez. 2016 Sa 17. Dez. 2016 Mi 21. Dez. 2016 Di 27. Dez. 2016 Mi 28. Dez. 2016 Do 29. Dez. 2016 Fr 30. Dez. 2016 Sa 31. Dez. 2016 Mo 2. Jan. 2017 17:00-18:00 Wichtige Infos betr. Helme Für die Kategorien

Mehr

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup)

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr. 6038 (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) Samstag, 4. März 2017 in Marbach Riesenslalom Skispringen Langlauf Startzeiten 09.30 Uhr Riesenslalom (1 Lauf)

Mehr

BOSV JO Cup Rangliste Saison 16/ Rennen SG Punkterennen 1213 JO BOSV Meisterschaften 2017 Leki Cup Nr. 11

BOSV JO Cup Rangliste Saison 16/ Rennen SG Punkterennen 1213 JO BOSV Meisterschaften 2017 Leki Cup Nr. 11 BOSV JO Cup liste Saison 16/17 1. Rennen SG Punkterennen 1213 JO BOSV Meisterschaften 2017 Leki Cup Nr. 11 Super G am Lauberhorn Weltcup Strecke Sonntag, 26. Februar 2017 26.02.17 BOSV LEKI CUP Punkterennen

Mehr

ALPIN REGLEMENT SIGMA-CUP 2016/17

ALPIN REGLEMENT SIGMA-CUP 2016/17 ALPIN REGLEMENT SIGMA-CUP 2016/17 1 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 3 Checkliste für Veranstalter pro Wettkampf 4 Reglement des Sigma Cup 5 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 5 Art. 2 Zielsetzung 5 Art. 3

Mehr

Mini Ski Race U November März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember März 2018

Mini Ski Race U November März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember März 2018 Anmeldung bis spätestens 30. September 2017 Saison 2017/2018 Dauer der Saison Mini Ski Race U11 11. November 2017 24. März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember 2017 24. März 2018 Reihenfolge für die Aufnahme

Mehr

ELTERNABEND JO GRINDELWALD 2016

ELTERNABEND JO GRINDELWALD 2016 ELTERNABEND JO GRINDELWALD 2016 JO GRINDELWALD Team Ziel/ Aufbau JO Grindelwald Möglichst viele Kinder für den Schneesport begeistern Ausgangslage schaffen 70 % Anwesenheitspflicht Helfereinsätze! Skiclubkleider

Mehr

Renn-News 2014/2015. HERZLICHE GRATULATION, all unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Podestplätzen und Toprangierungen!

Renn-News 2014/2015. HERZLICHE GRATULATION, all unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Podestplätzen und Toprangierungen! Renn-News 2014/2015 HERZLICHE GRATULATION, all unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Podestplätzen und Toprangierungen! Jasmina Suter, 1995, Swiss-Ski B-Kader FIS Weltcup Starts total: 7 (VJ 7) FIS

Mehr

Ausschreibung 13. Int. Pizol-Riesenslalom Sonntag, 8. April 2018

Ausschreibung 13. Int. Pizol-Riesenslalom Sonntag, 8. April 2018 Ausschreibung 13. Int. Pizol-Riesenslalom Sonntag, 8. April 2018 Organisation: IG Sport-Events, 8887 Mels Wettkampfart: Riesenslalom (1 Lauf) Ort und Datum: Wangs Pizol, Sonntag, 8. April 2018 OK Präsident:

Mehr

Rangliste GS Riesenslalom

Rangliste GS Riesenslalom Urner Kantonale Jugend Meisterschaften alpin 2014 Rangliste GS Riesenslalom 25.01.2014 Jury Technische Angaben TD Swiss Ski Felix Herger, USV USV Nummer 6490 Rennleiter Alois Arnold, Bürglen Piste Gurschen

Mehr

Seematter und Zurbuchen holen Meistertitel Meisterschaftsrennen der Bödeli-Skiclubs am Lauberhorn

Seematter und Zurbuchen holen Meistertitel Meisterschaftsrennen der Bödeli-Skiclubs am Lauberhorn Seite 1 von 3 DRUCKVERSION Ski alpin 26. Februar 2007 Seematter und Zurbuchen holen Meistertitel Meisterschaftsrennen der Bödeli-Skiclubs am Lauberhorn Sandra Seematter vom Skiclub Gündlischwand und Dominik

Mehr

Selektionsgrundlagen BOSV JO und RLZ Kader Saison 2012/13

Selektionsgrundlagen BOSV JO und RLZ Kader Saison 2012/13 1. Allgemeines Selektionsgrundlagen BOSV JO und RLZ Kader Saison 2012/13 Folgende Punkte werden für eine Selektion in ein BOSV JO und RLZ Kader vorausgesetzt: Eine faire, sportlich orientierte Einstellung

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Cup Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert werden.

Mehr

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich Anmeldung bis spätestens 30. September 2016 Reihenfolge für die Aufnahme in die JO 1. Priorität Kinder mit Teilnahme Saison 2015/2016 > 80 % zurückgestufte Athletinnen und Athleten aus höheren Kadern 2.

Mehr

Davos, Rinerhorn 21. Februar Riesenslalom 3 Offizielle Rangliste

Davos, Rinerhorn 21. Februar Riesenslalom 3 Offizielle Rangliste Davos, Rinerhorn 21. Februar 2016 Riesenslalom 3 Offizielle Rangliste Der SAS Bäre-Leue Cup bedankt sich bei allen Sponsoren Hauptsponsor Sponsoren SAS Gönner SAS Zürich Davos, Rinerhorn, 21.02.2016 Bäre-Leue

Mehr

Organigramm. Cheftrainer. Int. Ausbildung. Koordinator JO. Andrea Müller. JO 1 Dani Good Louis Kuenz. JO 2 Arina Löw Andri Balzer.

Organigramm. Cheftrainer. Int. Ausbildung. Koordinator JO. Andrea Müller. JO 1 Dani Good Louis Kuenz. JO 2 Arina Löw Andri Balzer. Organigramm Cheftrainer Andrea Müller J&S Coach Riccarda Brand Administration Jeannette Florin Int. Ausbildung Niccolo Hartmann Koordination Sommertraining.offen Koordination Sölden..offen Koordinator

Mehr

Am Freitag 10. Februar 2017 findet kein Super-G Training statt!

Am Freitag 10. Februar 2017 findet kein Super-G Training statt! WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 11. und Sonntag 12. Februar 2017 in die Flumserberge verlegt. Am Freitag 10. Februar 2017 findet

Mehr

Stoos Super- G Sonntag, 10. März 2013

Stoos Super- G Sonntag, 10. März 2013 Stoos Super- G Sonntag, 10. März 2013 ZSSV JO Meisterschaft Super-G (16. Swissski Punkterennen) Swiss Ski Punkterennen Super-G (17. Swissski Punkterennen) Codex JO-alpin Cup Stoos, Klingenstock "Franz

Mehr

ZSSV JO Meisterschaften Super-G (15. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1229) ZSSV JO-Punkterennen Super-G (16. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1228)

ZSSV JO Meisterschaften Super-G (15. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1229) ZSSV JO-Punkterennen Super-G (16. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1228) ZSSV JO Meisterschaften Super-G (15. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1229) ZSSV JO-Punkterennen Super-G (16. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1228) Codex JO-Alpin Cup Stoos, Sesselbahn Klingenstock Franz

Mehr

INFOABEND SKI TEAM Region Thunersee CH-3600 Thun Fax

INFOABEND SKI TEAM Region Thunersee CH-3600 Thun  Fax INFOABEND 2009 SKI TEAM Region Thunersee CH-3600 Thun www.ski-thunersee.ch info@ski-thunersee.ch Fax 086 033 5080 925 WILLKOMEN ZUM INFOABEND Begrüssung und Vorstellung: SKI TEAM Region Thunersee (BOSV

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

Lenker Langlauf 2017

Lenker Langlauf 2017 Lenker Langlauf 2017 Mädchen U10 / 1.8 km / 10 h.00 1 6 494797 Zeller Jael 2007 Zweisimmen BOSV 7:11.4 2 4 469256 Perren Celia 2007 Lenk i.s. BOSV 7:23.5 12.1 3 7 471882 Kiener Elin 2007 NSK Thun BOSV

Mehr

Davos, Rinerhorn 21. Februar Riesenslalom 4 Offizielle Rangliste

Davos, Rinerhorn 21. Februar Riesenslalom 4 Offizielle Rangliste Davos, Rinerhorn 21. Februar 2016 Riesenslalom 4 Offizielle Rangliste Der SAS Bäre-Leue Cup bedankt sich bei allen Sponsoren Hauptsponsor Sponsoren SAS Gönner SAS Zürich Davos, Rinerhorn, 21.02.2016 Bäre-Leue

Mehr

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 20. Februar und Sonntag 21. Februar 2016 in den Hoch Ybrig verlegt. Am Freitag 19. Februar 2016

Mehr

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 72. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 26./27. Februar 2011 U-GAMES 2011 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch

Mehr

Rosswald-Derby 2012 Rangliste

Rosswald-Derby 2012 Rangliste Rosswald-Derby 2012 Rangliste Ihr Treffpunkt auf dem Rosswald Sommer und Winter Rosswald-Bahnen AG / T: +41 (0)27 923 20 04 / F: +41 (0)27 923 12 22 / info@rosswald-bahnen.ch Auf ein Wiedersehen im Jahr

Mehr

Jahresbericht JO Schänis 2015/16

Jahresbericht JO Schänis 2015/16 Jahresbericht JO Schänis 2015/16 Ende Oktober startete die JO Schänis, wie alle Jahre, erfolgreich in die Saison. In der Chastli Turnhalle und im Freien wurde geturnt, gespielt, trainiert und geschwitzt.

Mehr

Rangliste. JO-Meisterschaft Ski Alpin Interregion Mitte. Super-G. 27. Januar Hoch-Ybrig, Rennpiste Sternen. D Skirennen wird unterstützt von

Rangliste. JO-Meisterschaft Ski Alpin Interregion Mitte. Super-G. 27. Januar Hoch-Ybrig, Rennpiste Sternen. D Skirennen wird unterstützt von JO-Meisterschaft Ski Alpin Interregion Mitte M 27. Januar 2016 Hoch-Ybrig, Rennpiste Sternen Rangliste D Skirennen wird unterstützt von Kategorien-Patronate Rennen 1 Mädchen U16 Trescor Treuhand AG, Unteriberg

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

Programm. Herzlich willkommen auf der Königin der Berge. 4. Rigi - Parallel Slalom. Samstag 03. Februar 2018

Programm. Herzlich willkommen auf der Königin der Berge. 4. Rigi - Parallel Slalom. Samstag 03. Februar 2018 Programm 4. Rigi - Parallel Slalom Samstag 03. Februar 2018 Startnummernausgabe: Bergfahrt: Besichtigung: Start Qualifikationsläufe: Start Viertelfinalläufe: Rangverkündigung: Ranglisten: Verpflegung:

Mehr

62. Brüsti. Riesen. slalom. Rangliste. Samstag und Sonntag,15. und 16. März ZSSV Meisterschaft Riesenslalom und Slalom. Dieses Rennen zählt zum

62. Brüsti. Riesen. slalom. Rangliste. Samstag und Sonntag,15. und 16. März ZSSV Meisterschaft Riesenslalom und Slalom. Dieses Rennen zählt zum 62. Brüsti Riesen slalom Samstag und Sonntag,15. und 16. März Hauptsponsor Co-Sponsoren Rangliste ZSSV Meisterschaft Riesenslalom und Podestsponsor Wir danken Dieses Rennen zählt zum www.attinghausen-tourismus.ch

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

Selektionsgrundlagen. BOSV JO und RLZ Kader für die Saison 2014/15. (Version 1.13, Änderungen vorbehalten)

Selektionsgrundlagen. BOSV JO und RLZ Kader für die Saison 2014/15. (Version 1.13, Änderungen vorbehalten) Selektionsgrundlagen BOSV JO und RLZ Kader für die Saison 2014/15 (Version 1.13, Änderungen vorbehalten) 1. Allgemeines Folgende Punkte werden für eine Selektion in ein BOSV JO und RLZ Kader vorausgesetzt:

Mehr

SAS Züri-Cup Riesenslalom Herren 1 offizielle Rangliste

SAS Züri-Cup Riesenslalom Herren 1 offizielle Rangliste 22.02.2014 SAS Züri-Cup Riesenslalom Herren 1 offizielle Rangliste Jury Technische Daten TD Swiss Ski Helmut Schulz Wettkampfnummer 1411 Wettkampfleiter Fisler Thomas Strecke Rennstrecke Pischa Coach Menge

Mehr

Rangliste. JO-Meisterschaft Ski Alpin Interregion Mitte. Super-G. 27. Januar Hoch-Ybrig, Rennpiste Sternen. D Skirennen wird unterstützt von

Rangliste. JO-Meisterschaft Ski Alpin Interregion Mitte. Super-G. 27. Januar Hoch-Ybrig, Rennpiste Sternen. D Skirennen wird unterstützt von JO-Meisterschaft Ski Alpin Interregion Mitte M 27. Januar 2016 Hoch-Ybrig, Rennpiste Sternen Rangliste D Skirennen wird unterstützt von Kategorien-Patronate Rennen 1 Mädchen U16 Trescor Treuhand AG, Unteriberg

Mehr

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters Slalom Rang Name Vorname Jahrgang Lauf 1 Strafe Lauf 2 Strafe Ziel Zeit Abstand Kategorie : JO 1 Mädchen 1 Riva Samira 2003 49.06 46.77 1:35.83 2 Schmid Chiara 2004 52.05 54.24 1:46.29 10.46 3 Schmid Leslie

Mehr

Skiclub Escholzmatt 19. Marbachegg-Slalom Rangliste Marbachegg,

Skiclub Escholzmatt 19. Marbachegg-Slalom Rangliste Marbachegg, Skiclub Escholzmatt 19. Marbachegg- Rangliste Marbachegg, 20.01.2018 SC Muster, Musterstrasse, 0000 Musterdingen muster@mustermail.ch, www.muster.ch 19.Marbachegg- 2 Offizielles Ergebnis WETTKAMPFJURY

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste 2014 Rangliste Clubmeisterschaft alpin 2014 Riesenslalom Rangliste Rang St-Nr. Name und Vorname Jahrgang Wohnort Total Abstand Strafe Mädchen U10/U12 1 1 BUSINGER Michelle 2004 Oberdorf 36.51 2 3 IMHASLY

Mehr

Ausschreibung U12, U14, U16. 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr Swiss Ski Nr Samstag Ski- und Sportclub Obersaxen

Ausschreibung U12, U14, U16. 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr Swiss Ski Nr Samstag Ski- und Sportclub Obersaxen Ausschreibung U12, U14, U16 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr. 1550 Swiss Ski Nr. 1551 Samstag 28.01.2017 Ski- und Sportclub Obersaxen AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG Menzli Sport SST Cup vom Samstag,

Mehr

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 1996 1 Jolanda Maurer 80 12,03 * 2 Ilona Schmutz 80 12,38 * 3 Katja Ewald 80 13,05 * Mädchen Jahrgang

Mehr

Saisonprogramm LAKERS Skiteam 2016/2017

Saisonprogramm LAKERS Skiteam 2016/2017 Saisonprogramm LAKERS Skiteam 2016/2017 Version 1 5.11.2016 siehe auch skiclub-faulensee.ch, Rubrik Nächste Termine LAKERS Dezember 2016 Datum Thema Ort Tages-Chef und -Leiter Handy-Nr. Tages-Chef Sa.

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Zentralschweizer Schneesport Verband

Zentralschweizer Schneesport Verband Reglement ZSSV Grand Prix 1. Grand Prix Sponsor : Der ZSSV RAIFFEISEN Grand Prix ist ein alpiner Wettbewerb im Gebiet des ZSSV, der aus verschiedenen Wettkämpfen während der ganzen Saison die beste Wettkämpferin,

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Berner Schüler Skirennen 2009

Berner Schüler Skirennen 2009 Ski-Club Christiania Selital, 11. Januar 2009 Berner Schüler Skirennen 2009 1. Rennen der SSM Trophy Alpin Riesenslalom Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von: Ski-Club Christiania

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Jahresbericht 2016/17 JO Lenk Alpin

Jahresbericht 2016/17 JO Lenk Alpin Jahresbericht 2016/17 JO Lenk Alpin Die JO-Saison 2016/17 gehört der Vergangenheit an. Wir können auf abwechslungsreiche Herbsttrainings sowie einen Frühstart-Winter zurückblicken Der Saisonrück- und Ausblick

Mehr

Selektionsgrundlagen. BOSV JO und RLZ Kader für die Saison 2016/17. (Version 1.15, Änderungen vorbehalten) www.bosv.ch

Selektionsgrundlagen. BOSV JO und RLZ Kader für die Saison 2016/17. (Version 1.15, Änderungen vorbehalten) www.bosv.ch Selektionsgrundlagen BOSV JO und RLZ Kader für die Saison 2016/17 (Version 1.15, Änderungen vorbehalten) 1. Allgemeines Folgende Punkte werden für eine Selektion in ein BOSV JO und RLZ Kader vorausgesetzt:

Mehr

BOSV JO Meisterschaften Rangliste Riesenslalom

BOSV JO Meisterschaften Rangliste Riesenslalom BOSV JO Meisterschaften Rangliste 10. März 2018 Frutigen, Metschalp Offizielles Ergebnis WETTKAMPFJURY TD Swiss-Ski Melchior Hari (BOSV) Wettkampfleiter Alfred Zurbrügg (SK Frutigen) Coach Cristian Locher

Mehr

OSSV TELE TOP-CUP SAISON

OSSV TELE TOP-CUP SAISON OSSV Ostschweizer Skiverband Hauptsponsor OSSV Slalom Meisterschaften 2016 / Slalom Schweizermeisterschaften Master 2016 OSSV TELE TOP-CUP SAISON 2015 / 16 Cup Sponsor OSSV Ostschweizer Skiverband Hauptsponsor

Mehr

BOSV INFORMATIONS ABEND Entstehung 4 RLZ im Bosv Gebiet Zusammenarbeit BOSV/RLZ/Skiclub Strukturen heute, Trainingsumfänge, Kadersituation Schule im

BOSV INFORMATIONS ABEND Entstehung 4 RLZ im Bosv Gebiet Zusammenarbeit BOSV/RLZ/Skiclub Strukturen heute, Trainingsumfänge, Kadersituation Schule im BOSV INFORMATIONS ABEND Entstehung 4 RLZ im Bosv Gebiet Zusammenarbeit BOSV/RLZ/Skiclub Strukturen heute, Trainingsumfänge, Kadersituation Schule im BOSV/RLZ Programm / Mut zum Sport (Schabi) Selektionsablauf

Mehr

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun F3K 1. Stockhorntrophy in Thun Vom 22.8. bis am 23.8.2015 Wer Rechtschreibefehler findet, darf diese behalten! Nach zwei Freundschaftswettbewerben und der F3K-Schweizermeisterschaft 2014 entschied sich

Mehr

RANGLISTE. 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin. Oberegg, 7. März Skilift Oberegg St. Anton.

RANGLISTE. 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin. Oberegg, 7. März Skilift Oberegg St. Anton. RANGLISTE 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin Oberegg, 7. März 2015 Skilift Oberegg St. Anton von 1-99 Jahren www.skiclub-oberegg.ch Riesenslalom Offizielles Ergebnis Rang St-Nr. Name und Vorname

Mehr

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Datum 26./27. März 2016 Start / Ziel Biathlon Anlage Startnummernausgabe Sa und So ab 08.00h Einschiessen Sa Elite 09.00h / Kids 12.00h So Elite 09.00h / Challenger

Mehr

BOSV JO Cup. Rangliste Saison 16/17. BOSV JO LEKI CUP Punkterennen Nr. 14 (1216) Riesenslalom, 1 Lauf

BOSV JO Cup. Rangliste Saison 16/17. BOSV JO LEKI CUP Punkterennen Nr. 14 (1216) Riesenslalom, 1 Lauf BOSV JO Cup liste Saison 16/17 BOSV JO LEKI CUP Punkterennen Nr. 14 (1216) Riesenslalom, 1 Lauf Samstag, 25. März 2017 Kleine Scheidegg, Grindelwald RLZ Jungfrau 25.03.17 Riesenslalom BOSV JO LEKI CUP

Mehr

Inhalt. Willkommen auf der Klewenalp. Organisation 3 Programm 5

Inhalt. Willkommen auf der Klewenalp. Organisation 3 Programm 5 Inhalt Organisation 3 Programm 5 Seite Allgemeine Bestimmungen und Angaben 6/7 Titelverteidiger 11 Preisgeldkonzept 13 Gruss vom OK 15 Willkommen auf der Klewenalp Geschätzte Skisportfreunde, der Skiclub

Mehr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Saison 2016/17 Inhalt: Piccolo des Skiclub Gommiswald Fungruppe der JO Gommiswald Renngruppe der JO Gommiswald Anmeldetalon Piccolo

Mehr

77. Björnstadlauf Feutersoey / 45. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf. Raiffeisen Trophy 2016

77. Björnstadlauf Feutersoey / 45. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf. Raiffeisen Trophy 2016 77. Björnstadlauf / 45. Nationaler er-langlauf NCHEF GESAMTSTEIGUNG 77 m MAXIMALER ANSTIEG 33 m RUNDEN LÄNGE 2500 m 10,000 km ORT : KATEGORIE : National STIL : Klassisch LISTEN NR.416 GEMELDET : 59 GESTARTET

Mehr

FIS-Rennen Herren. U21 Junioren Schweizermeisterschaften Riesenslalom FIS Riesenslalom & FIS-Slalom

FIS-Rennen Herren. U21 Junioren Schweizermeisterschaften Riesenslalom FIS Riesenslalom & FIS-Slalom FIS-Rennen Herren U21 Junioren Schweizermeisterschaften Riesenslalom FIS Riesenslalom & FIS-Slalom 24. - 27. Januar 2017 Schönried / Horneggli Saanen / Huble Herzlich Willkommen im Saanenland! Liebe Athleten,

Mehr

21. Berner Oberländer Bergbahnen-Skirennen 23.März 2016

21. Berner Oberländer Bergbahnen-Skirennen 23.März 2016 1 - Bergbahnen Adelboden Gesamtzeiten: 2:48.17 141 Beetschen Michael 1981 H3 2 55.49 137 Müller Paul 1982 H3 3 55.94 171 Schwarz Michael 1988 H2 9 56.74 164 Zurbrügg Hans 1987 H2 18 58.77 118 Oester Patrick

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf 2013 Rangliste

Skiclub Büren-Oberdorf 2013 Rangliste Skiclub Büren-Oberdorf 2013 Rangliste Clubmeisterschaften alpin 2013 Skiclub Büren-Oberdorf Rangliste Riesenslalom Rang STN Name und Vorname JG 1. Lauf 2. Lauf Totalzeit Abstand Strafe Animation Mädchen

Mehr

1. Urner Schulsportmeisterschaft. Offizielle Rangliste

1. Urner Schulsportmeisterschaft. Offizielle Rangliste 1. Urner Schulsportmeisterschaft Samstag, 28. Februar 2009 Offizielle Rangliste Austragungsort: Biel / Kinzig Organisator: Urner Skiverband www.urnerskiverband.ch unsere Hauptsponsoren Generalagentur Richard

Mehr

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Rennen 1 Sonntag, 18. Januar 2015 Sattel-Hochstuckli Rennen 2 Sonntag, 25. Januar 2015 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 15. März 2015 Brunni Alpthal Kantonale

Mehr

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup.

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup. powered by Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup. *Am Samstag 20.5.2017 fand der dritte Lauf des DIAC in Unterlenningen statt. Dieser war aufgrund der Wertung für die FIRS

Mehr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Saison 2017/18 Inhalt Piccolo des Skiclub Gommiswald Fungruppe der JO Gommiswald Renngruppe der JO Gommiswald Information LinthCUP

Mehr

FIS-Rennen Herren. Riesenslalom Junioren Schweizermeisterschaften FIS Riesenslalom 2 FIS-Slalom Februar 2015 Schönried / Horneggli

FIS-Rennen Herren. Riesenslalom Junioren Schweizermeisterschaften FIS Riesenslalom 2 FIS-Slalom Februar 2015 Schönried / Horneggli FIS-Rennen Herren Riesenslalom Junioren Schweizermeisterschaften FIS Riesenslalom 2 FIS-Slalom 03. - 06. Februar 2015 Schönried / Horneggli Herzlich Willkommen im Saanenland! Liebe Athleten, Liebe Betreuer,

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SSV Spaichingen Schwäbischer Skiverband Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim 29.01.2012 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Walter Bopp Technische

Mehr

SC Amden Ski Riesenslalom 2. offizielle Rangliste. Technische Daten SC Amden SC Amden SC Amden

SC Amden Ski Riesenslalom 2. offizielle Rangliste. Technische Daten SC Amden SC Amden SC Amden 02.02.14 Ski Riesenslalom 2 offizielle liste Jury Technische Daten TD Swiss-Ski: Wettkampfleiter: Streckenchef: Rüdisüli Georg Gmür Reto Gmür Reto Strecke: Arven Startzeit: 12.15 Uhr Intervall: 20s Kurssetzer/Vorläufer

Mehr

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen Begrüssung Neue Juniorenkategorien Girls Kids Festival Bring a Friend Ausbildung für Trainerinnen CH-Cup Juniorinnen B Regionalauswahlen, Spitzenfussball U-19 EM-Finalturnier in der

Mehr

20. Jugendlauf Scharnachtal

20. Jugendlauf Scharnachtal Rangliste der Kategorie Schülerinnen D (Distanz 600 m) 01. Turtschi Rahel LG Jutu Spiez 98 2,38,40 02. Inniger Seline Frutigen 98 2,43,95 03. Gehri Selina Frutigen 98 3,04,32 04. Bärtschi Milena Schwandi

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Konzept der jo alpin ssc toggenburg

Konzept der jo alpin ssc toggenburg Konzept der jo alpin ssc toggenburg Was will die jo alpin Förderung von einsatzfreudigen jungen Skifahrern/innen hin zum JO Leiter / zur JO Leiterin Grundausbildung hin zum Skirennsport Förderung von späteren

Mehr

Clubtainersitzung OSSV KWO Swiss-Ski Alpin

Clubtainersitzung OSSV KWO Swiss-Ski Alpin Clubtainersitzung OSSV KWO Swiss-Ski Alpin WR-ÄNDERUNGEN ALLE DOKUMENTE SIND AUF WWW.SWISS-SKI-KWO.CH WR; PUNKTEREGLEMENT; MATERIALBESTIMMUNGEN USW... Terminkalendergebühr 202.1.2.1 Alle im Nationalen

Mehr

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016 präsentiert STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016 Rennen 1 Sonntag, 24. Januar 2016 Brunni Alpthal Rennen 2 Sonntag, 31. Januar 2016 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 6. März 2016 Sattel-Hochstuckli Kantonale

Mehr

Infoblatt JO-Saison 2015/2016

Infoblatt JO-Saison 2015/2016 Infoblatt JO-Saison 2015/2016 Liebes JO-Mitglied, liebe Eltern Wir werden 24. Oktober mit dem JO-Turnen beginnen und möchten uns mit vielseitigen Trainingslektionen auf eine hoffentlich schneereiche Wintersaison

Mehr

Bank EKI Ski Cup. 14. Leissigen JO-Minikippslalom Offizielle Rangliste. WETTER : bedeckt SCHNEE : hart TEMPERATUR : -1 C LISTEN NR.

Bank EKI Ski Cup. 14. Leissigen JO-Minikippslalom Offizielle Rangliste. WETTER : bedeckt SCHNEE : hart TEMPERATUR : -1 C LISTEN NR. JURY RENNCHEF REBER Matthias (SC Leissigen) CODEX SWISSSKI : 1226 REBER Matthias (SC Leissigen) TORE 40 ZEIT 10:30 LISTEN NR.117 Rang Nr. Mädchen U10 1 5 GROSSNIKLAUS Elina 2007 Schneesport Bönigen 45.78

Mehr

Elf Sieger am elften Rennen

Elf Sieger am elften Rennen 11. Scott Crazy Race vom 6. September 2015 Elf Sieger am elften Rennen Elfte Austragung elf Sieger. Das war das Mountainbike-Rennen Crazy Race, das am Sonntag im Jassbach bei Linden stattgefunden hat.

Mehr

21. Berner Oberländer Bergbahnen-Skirennen 23.März 2016

21. Berner Oberländer Bergbahnen-Skirennen 23.März 2016 TD Swiss-Ski Streckenchef oder Coach PISTE START Werner Zenger Silvan Epp TEMPERATUR : -5 Damen Wanderpreissponsor: Garaventa AG 1 5 Rubi Marianne 1982 Schilthornbahn AG 56.48 2 21 Zurschmiede Manuela

Mehr

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Hauptsponsor: Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Skiclub Flühli Clubrennen Nordisch Clubrennen ALPIN Rangliste 24. Januar 25 Loipe Thorbach und Skilift "Schratte"

Mehr

Sponsoring 2. AargauerChallenge

Sponsoring 2. AargauerChallenge Hauptstrasse 48 5273 Oberhofen Tel.: 079/685 77 38 sponsoring-aargauerchallenge@hotmail.com http://aargauerchallenge.weebly.com/ 2. AargauerChallenge 2016 vom Sonntag, 13. März 2016 - Unterstützungsanfrage

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

Rangliste Herren 12.5 kg

Rangliste Herren 12.5 kg Rangliste Herren 12.5 kg 1. Hasler Urs STV Hellikon 12.52 12.11 2. Hunziker Simon STV Herznach 11.63 12.05 3. Leimgruber Roger STV Herznach 10.99 11.49 4. Wälchli Gian STV Herznach 10.80 11.31 5. Stocker

Mehr

Grosser Grüscher Familien-Schneesporttag

Grosser Grüscher Familien-Schneesporttag Grosser Grüscher Familien-Schneesporttag Samstag, 13. Februar 2016 Liebe Grüscher und Grüscherinnen Liebe Grüscher Ferienhaus- und Ferienwohnungsbesitzer In Zusammenarbeit mit den Bergbahnen Grüsch-Danusa

Mehr

BOSV JO Cup. Rangliste. BOSV JO LEKI CUP Punkterennen Nr Rennen Slalom. Samstag, 18. März 2017 Metschalp, Frutigen.

BOSV JO Cup. Rangliste. BOSV JO LEKI CUP Punkterennen Nr Rennen Slalom. Samstag, 18. März 2017 Metschalp, Frutigen. BOSV JO Cup Rangliste BOSV JO LEKI CUP Punkterennen Nr. 16 2. Rennen Samstag, 18. März 2017 Metschalp, Frutigen www.skfrutigen.ch Sponsor Offizielles Ergebnis WETTKAMPFJURY TD Swiss-Ski Martin Josi (BOSV)

Mehr

Lauener-Langlauf. Volkslanglaufrennen für Jedermann in klassisch oder freie technik 10 Kategorien zur Wahl anschliessend: Staffellauf mit 4 Teilnehmer

Lauener-Langlauf. Volkslanglaufrennen für Jedermann in klassisch oder freie technik 10 Kategorien zur Wahl anschliessend: Staffellauf mit 4 Teilnehmer Lauenen Samstag 23. Februar 2008 13.00 Uhr Lauener-Langlauf Volkslanglaufrennen für Jedermann in klassisch oder freie technik 10 Kategorien zur Wahl anschliessend: Staffellauf mit 4 Teilnehmer Informationen

Mehr