Radikalbildung. R R Initiator. 2 R Radikal. Kettenstart. Kettenwachstum. Kettenabbruch. Polymerisation Lichthärtung R + C = C R C C.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Radikalbildung. R R Initiator. 2 R Radikal. Kettenstart. Kettenwachstum. Kettenabbruch. Polymerisation Lichthärtung R + C = C R C C."

Transkript

1 Polymerisation Lichthärtung K.-H. Kunzelmann Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie Ludwig-Maximilians-Universität München R R Initiator R + C = C Radikalbildung Licht Kettenstart 2 R Radikal R C C Polymerisation Netzwerk R C C + C = C Kettenwachstum Kettenabbruch R + R R R R C C C C F [N] t. N Polymerisationskinetik Gel-Punkt innerhalb 1 s erreicht Zeit [s] Gel-Punkt: Chemisch: Zunahme der Viskosität durch Netzwerkbildung Biomechanisch: Zeitpunkt ab dem Spannungen aufgebaut werden Netzwerkbildung (langsam, wenig Radikale) 1

2 Netzwerkbildung (schnell, viele Radikale) Netzwerk Grundprinzip Polymerisationsschrumpfung ist abhängig vom Umsatz an Doppelbindungen, aber auch von Reaktionskinetik Guter Umsatz ist notwendig chemische Stabilität mechanische Eigenschaften Polymerisationsschrumpfung Verdichtung während der Polymerisation richtungsunabhängig Flow = Transport von Masse Deformation durch Spannungen Volumenschrumpf von Kompositen InTenS Heliomolar Z2 Surefil Alert Admira Pyramid Herculite Prodigy Cond Vitalescence Solitaire + 1 sd Mean Folgen der Polymerisationsschrumpfung Schrumpfung verursacht Spannungen (engl. stress) Spannungen führen zu: Randspalten Spannungen im Komposite Risse im Zahn / Komposite postoperative Beschwerden Ferracane 22 2

3 Schrumpfung der Komposite Folgen der Polymerisationsschrumpfung Schrumpfung verursacht Spannungen Spannungen führen zu: Randspalten Spannungen im Komposite Risse im Zahn / Komposite postoperative Beschwerden Korrelation zwischen Randspalt und Kontraktionsspannungen Kl. V Füllungen Stress (MPa) Helio Herc Z1 Leakage Ferracane et al., Am J Dent, in press (IADR 1999) In vitro Stress (MPa) Maximum Stress (MPa) Kontraktionsspannung kommerzieller Komposite vs. Füllkörperanteil Light-cured 6 s w/ Optilux 4; max. stress at 1 min; n = 3 light-cure self-cure R 2 = Filler Volume (%) Condon and Ferracane, JADA 131:497-3, 2 C=1 Strategien zur Reduktion der Polymerisationsschrumpfung Reduktion des Polymerisationsvolumens keine Änderung der Zusammensetzung Inkrementtechnik Inserts / Megafüller Inlays Änderung der Zusammensetzung höherer Füllkörperanteil (verändert andere Eigenschaften z.b. Benetzung, Emodul ) Erhöhen des Fülleranteils condensable composites Einsatz von Präpolymerisaten Tetric Evo Ceram, Sun Medical Strategien zur Reduktion der Polymerisationsschrumpfung Kompensationsmöglichkeit von Spannungen non-bonded microfillers (Ferracane) Luftblasen (Davidson) Stress-breaker: flowable composite als Liner Matrixvariation (beeinflußt andere Eigenschaften: Viskosität, Hydrophilie, optische Eigenschaften ) geringere potentielle Doppelbindungsdichte durch größere Moleküle Bowen-Harz Ormocere Kompensation von Polymerisationsfolgen durch ringöffnende Monomer-Systeme Silorane 3

4 Verringern von negativen Folgen durch Verarbeitung Technische Faktoren Material Verarbeitung Inkrementtechnik / Lichtkeile / Transparentmatrizen günstiger C-Faktor Durchhärttiefe Steuerung der Lichtvektoren - Komposit schrumpft zur Lichtquelle Configuration-Factor Verhältnis: gebundene Oberfäche / freie Oberfläche Ausgleichen von Spannungen Flow Inlay 2 3 > 1 Kleiner C-Faktur = günstig für Spannungsausgleich durch Flow Inkrementtechnik Inkrementtechnik = optimiert C-Faktor und Orientierung der Schrumpfvektoren Literaturübersicht Fülltechnik Inkrementtechnik ist besser als Einschichttechnik (Lutz, Krejci 1986) Kein Unterschied (Farbstoffpenetration) zwischen Inkrement- und Einschichttechnik (Dunn 1998) Durch Einschichttechnik geringere Kontraktionsspannungen (Versluis 1996, Jedrychowski 1997) 4

5 Literaturübersicht Einfluß der Lichtquelle Komposite schrumpfen zur Lichtquelle (Lutz 1986) Schrumpfrichtung abhängig von Richtung der Lichtquelle, Verbund und Materialdicke (Asmussen 1998) Schrumpfrichtung ist unabhängig von Lichtquelle, abhängig von Kavität und Verbund (Versluis 1998, Jedrychowski 1998) Zusammenfassung Verarbeitung Stahl- und Transparentmatrizen vergleichbar zwischen verschiedenen Inkrementtechniken keine eindeutigen Unterschiede Technische Faktoren Lichtintensität Wellenlänge des Lichtes Dynamik der Lichtintensität Belichtungszeit Softstart- versus Plasma-Polymerisation Technik: Neue Lichthärtgeräte Reduzierte Schrumpfung Höhere Intensität= Kürzere Belichtungsdauer Höhere Zuverlässigkeit Konventionelle Halogenlampen Konventionelle Halogenlampen Quartz Wolfram Halogenid Lampen 3 7 W Ausgangsleistung < 1 mw/cm² Empfohlene Belichtungsdauer 4 6 s pro 2 mm Inkrement Beispiele: Optilux 41/Demetron, Elipar II/Espe, Translux/Kulzer, XL 3/3M, Astralis,7/Vivadent etc. [mw/cm²] [s] mw/(cm²nm) Spektrum (nach Filterung)

6 Spannungsentwicklung nach dem Gel-Punkt F [N] [mw/cm²] Stahlrahmen Lastzelle [s] Piezzo Probenhalter Lichtsensor Temperatursensor Kunzelmann CED time [s] 2 Spannungsreduktion durch Verzögerung des Gel-P. = Halogenlampen mit Modulation der Lichtintensität step-cure: anfangs geringe Intensität, anschliessend volle Leistung soft-start/ramping: geringe Anfangsintensität wird allmählich zur vollen Leistung erhöht pulse-delay procedure: kurzer Puls, geringe Intensität, nur für letztes Inkement empfohlen, zweite Belichtung mit voller Leistung [mw/cm^2] [mw/cm^2] [mw/cm^2] Elipar Highlight 2-Step (1997) [s] Elipar Trilight (1998) [s] VIP Pulse-delay cure [s] F [N] Soft-Start = Spannungsausgleich möglich Elipar Trilight standard soft-start (expo.) Kunzelmann et al time [s] [mw/cm²] [s] Stressreduktion durch Softstart-Polymerisation (Mehl et al. J Dent 1997 Ernst et al. Am J Dent 2) Softstart: ca. 2 % weniger Spannungen! (Unterbrink Dental Product Report Europe 22 S. 28) Komposit Tetric ceram, Pertac II Dyract AP, Definite Dyract, Charisma F Softstartpolymerisation (im Vgl. zu Standard) + + kein Unterschied Endhärtung bei Softstart und Standardpolymerisation gleich (Bouschlicher et al. J Esthet Dent 2) + [mw/cm²] Time = Money [s] Lichtintensität = Leistung pro Fläche [mw/cm²] Lichtdosis = Intensität x Zeit [mw/cm² x s = mj/cm²] Äquivalenzdosis: Kürzere Belichtung = höhere Intensität Nomoto et al. 1994, Miyazai et al

7 Intensität > 1 mw/cm² Belichtung 1 1 s Beispiele: PowerPAC/ADT Apollo9/DMD Virtuoso/DenMat Aurys/DegreK Xenon-/Plasmalampen Xenon-Kurz-Lichtbogenlampen hohe Temperatur ionisiert Gas = Plasma PowerPAC Apollo 9E Aurys Einfluss der Lichtintensität je höher, umso die Umsatzrate die physikalischen Eigenschaften größer die Durchhärttiefe versus aber gleichzeitig auch mehr Schrumpf mehr Spannungen höhere Temperaturen Wie kann man gute mechanische Eigenschaften und Randqualität gleichzeitig erreichen? Lower light intensities over longer exposure intervals maintain toothrestoration interface intact. Uno et al Lower light intensity minimizes marginal gap formation Goracci et al. 199 Apollo 9 E Apollo 9 E Duret, F. in Pract Period & Aesthetic Dent (1998): "... The plasma-based curing unit (Apollo 9E) reduces the incidence of contraction as a result of the rapid cure, which inhibits the restructuring of the composite material.... it is possible that the rapid cure facilitates a decreased level of overall tension in the restoration." Marktingaussagen: Belichtungsdauer = 1 3 s Weniger Schrumpf Das Komposit härtet schneller als es schrumpft! LUCKY LUKE [N] ,4 Ergebnisse Max. Kontraktionskraft PAC 2,1 Softstart 22,9 Halogen Apollo 9 E HL 2-step HL konv. HV (.2/4): 32 (2) 43 (2.1) 4 (3) [HV] Durchhärttiefe: 3,9 (.2) 4.6 (.2) 4.9 (.2) [mm] Kunzelmann et al Spannungsentwicklung [N] Apollo 9 E Halogen lampe 3 s nicht ausreichend! 4 x 3 s 1 x 3 s Zeit [s] Kunzelmann et al

8 Einige Komposite härten mit PAC nicht aus rel. Intens. O O φ o C P φ Lucerin o Campherchinone Wellenlänge ( nm ) PAC schmalbandige Filter breitbandige Filter Bewertung Plasmalampen heute akzeptiert, wenn: richtige Material / PAC-Kombination Minimale Belichtungszeit: 1 s Nachteil: Groß und teuer: 3 x mehr als Halogen Beispiele Apollo 9 E Apollo Elite PAC Light Wavelight Arc light II M Power PAC Virtuoso Härtet alle Komposite? nein ja Kommentar teuer teuer Cave:Temperatur! Hochleistungshalogenlampen Typ mw/cm² Kosten Quartz tungsten halogen (QTH) Lampe 8 1 W Ausgangsleistung > 1 mw/cm² Empfohlene Belichtungsdauer 1 2 s Beispiele: Optilux 1/Demetron, Astralis 1 etc. Breites Emissionsspektrum = sicheres Aushärten aller Materialien Nachteile: Hohe Leistung reduziert Lebensdauer der Lampen, höhere Spannungen Astralis Astralis 7 Astralis Höhere Zuverlässigkeit LED Lampen Lange Lebenszeit (> 1 h) z. T. ohne Lüfter Akkubetrieb möglich Enges Lichtspektrum ohne Filter (= Vor- u. Nachteil) Angeblich: vergleichbar zu Halogenlampen IDS 21 Köln Vergleich LED - Halogenlampe Kriterium Hitze Empfindlichkeit (Stoß) Wirkungsgrad Lebensdauer Lichtintensität Initiatoren (Spektrum) Halogen % -1 h (Alterung!) ++ mehrere LED % ca. 1. h ++ bis - (Abstand reduz.!) CQ 8

9 mw/(cm²nm) LED Polymerisationslampen QTH: Elipar Trilight 1 PAC: Apollo 9E 1 LED: Elipar Freelight 1 LED: DMD ApolloeLight* Camphorquinone, S2 High Sensitivity Fiber Optic Spectrometer / Integrating sphere * estimated based on technical data and LED type E 1,,8,6,4,2 rel. Intensity Emissionsspektren von LED Lampen Nova Luxomax GC e light Cool Blue Apollo e light Freelight Wavelength ( nm ) Lampe LED FL EXP LED FL STD QTC TRI EXP QTC TRI STD ASTRALIS ESC LED vs. QTH: Härte MW HV mm 39.7 (2.) 43.8 (3.) 43. (7.3) 4. (.7) 4.9 (7.7) MW HV 2 mm 27.6 (3.2) 34.7 (4.6) 37.8 (6.2) 43. (8.7) 47.1 (2.1) Besser als 8 % der besten Oberflächenhärte Fast 8 % der besten Oberflächenhärte Schlechter als 8 % der besten Oberflächenhärte Neueste Entwicklung: High-power LED 1. Generation LED-Geräte 2. Generation LED-Geräte bluephase Watt LED entspricht ca. 8-1 mw/cm² Halogenlampe 1 8 Lampen mit high-power LED Freelight 2, 3M-Espe Wellenlänge Intensität pro nm Smartlite PS, Dentsply Ultralume, Ultradent The Cure, Spring Health Products LEDemetron, Kerr-Hawe Bluephase, Vivadent MiniLED, Satelec Intensität [µw/cm²/nm] * Konst 1.4E+7 1.2E+7 1.E+7 8.E+6 6.E+6 4.E+6 2.E+6.E Wellenlänge [nm] FL2-St LEDemetron Smartlite MiniLED-Satelec- 7mm 9

10 Wellenlänge Intensität pro nm Materialien, die nicht mit Blue LED (z.b. Freelight, 3M Espe) funktionieren (Angaben Espe) Intensität [µw/cm²/nm]*konst 1.4E+7 1.2E+7 1.E+7 8.E+6 6.E+6 4.E+6 2.E+6.E Wellenlänge [nm] LEDemetron Bluephase-HIP TheCure Definite Panavia EX Hytac Visio Seal Tetric Bleach Geeignet für alle Indikationen? 4 Seasons, ABC Dual Dement, AdheSE, Artemis, Compoglass F, Compoglass Flow, Dual Cement, Excite, Excite DSC, Fermit, Fermit N, Heliobond, Heliomolar, Heliomolar Flow,Heliomolar HB, Helio Progress, Helioseal, Helioseal F, Helioseal Clear, Helioseal Clear Chroma, Heliosit Orthodontic, In Ten-S, Monopaque, Plaque Test, Provilink, Syntac, Systemp. inlay, Systemp.onlay, Tetric, Tetric Ceram, Tetric Ceram HB, Tetric Flow, Tetric Flow Chroma, Variolink II, Variolink Ultra, Vivaglass Liner Adper prompt L-Pop, Calibra opak, Charisma, Clearfil APX, Clearfil SE Bond, Definite, Esthet-X, Filtek Supreme, Filtek Z2, Herculite XRV, I Bond, Optibond Solo (Plus), Panavia F, Point 4 Flow, Prime & Bond NT, Prodigy, RelyX Unicem, RelyX Veneer, Revolution Formula 2, Scotchbond MP, Solitaire, Solitaire 2, TPH Spectrum, Xeno III u.v.m. Kompatibel mit allen Kampherchinon- Kompositen einschließlich der Bleachfarben (Vivadent) Intensität [µw/cm²/nm]*konst 2.E+7 2.E+7 1.E+7 1.E+7.E+6 Wellenlänge Intensität pro nm.e Wellenlänge [nm] Bluephase-HIP TheCure Ultralume Wellenlänge Abstrahleigenschaften Direkt am Lichtaustrittsfenster angeordneten LEDs Lichtleiter Ultralume, Ultradent 1 Hochleistungs-LED 4 Zusatz-LED Lichtstreuung eines LED Gerätes mit konventionellem Lichtleiter Diffuse Lichtstreuung eines LED Gerätes mit direkt am Lichtaustrittsfenster angebrachten LEDs 1

11 Abstrahleigenschaften Abstrahleigenschaften Bluephase-HIP-2mm- Abstand Bluephase-HIP- 11mm-Abstand Bluephase-HIP Ultralume Ultralume -2mm Abstand Ultralume -11mm Abstand Lichtleiter Abstrahleigenschaften 7 mm Gesamtintensität mm MiniLED-Satelec- mm Lichtleiter MiniLED-Satelec- 7mm Lichtleiter Intensität mm = 1.x höher als Intensität 7 mm ~2mm² ~4mm² Intensität [µw/cm²] * Konst. 1.6E+9 1.4E+9 1.2E+9 1.E+9 8.E+8 6.E+8 4.E+8 2.E+8.E Ultralume Bluephase Abstand des Lichtleiters [mm] Energieversorgung: Akkus oder Netzkabel Lampen mit high-power LED Nur Akku Akku oder Kabel Nur Kabel Lichtspektrum nm 11

12 FISCHERSCOPE H1C Polymerisationstiefe Intens / Vivad. GC elight Universal Hardness: Microhardness according to Technical Report ISO TR Elastic modulus, Creep etc. Range of applied load:,4 mn bis 1 mn (, µm/s touch down velocity) HV Depth [mm] GC_Standard GC_Turbo GC_SoftCure GC_Pulse GC_Fast cure Monomerumsatz auf der Oberfläche Monomerumsatz in 2 mm Tiefe Watts 23 Watts 23 Monomerumsatz auf der Oberfläche nach 2 min DC%_2min Tetric Ceram A3 7 Curing Condition Astralis 1 6 Smartlite Ultralume Bluephase Elipar Freelight 2 LEDemetron MiniLED Step-Cure MiniLED Pulse 4 MiniLED FastCure Curing time [s] Polymerisation depth [mm] Einfluß von Farbe und Initiator Polymerisationstiefe (8% Oberflächenhärte) N = Adamant Artemis A3 A6 Tetric C. 3 Tetric C. Bleach Light curing unit Bluephase/Vivad. Astralis/Vivad. LEDemetron/Kerr-Hawe Freelight2/3M-Espe 12

13 Was kommt als nächstes? Multi-Color LED Lampen Bewertung LED rel. Intensity Wavelength ( nm ) Halogen Lamp LED 47 nm LED 42 nm Akku = handlicher Kabel = beständiger wenig Wärme, kein oder leiser Lüfter gleichwertig zu Halogen & PAC richtige Material / LED-Kombination beachten Moore s Gesetz: LED extremes Potential Gesamtenergie Zusammenfassung Lampen Lampen Gesamtenergie 1.E+.E+8 1.E+9 1.E+9 2.E+9 Intensität [µw/cm²] * Konst. Astralis1_HIP Bluephase-HIP Ultralume Elipar Highlight-St TheCure LEDemetron MiniLED-Satelec-7mm Smartlite FL2-St GC-SCA Gute Halogenlampe noch Goldstandard Regelmäßige Kontrolle der Leistung!! Deutliche Verbesserung der PAC Lampen (1 s Bel.) Blaue LED: zuverlässig und handlich, vermutlich Standard der Zukunft! (Cave: Spektrum) Extreme Lichtleistung: EMS SwissMasterLight Intensität pro nm Intensität [µw/cm²/nm]*konst 1.6E+7 1.4E+7 1.2E+7 1.E+7 8.E+6 6.E+6 4.E+6 2.E+6.E Wellenlänge [nm] SML-3 EMS-1 EMS-13 EMS-2 EMS-21 EMS-22 EMS-2 13

14 Verringerung der Belichtungsdauer vs. klinische Zuverlässigkeit Spannungen Erhöhen der Lichtintensität erhöht die Schrumpfspannungen - Gel-Punkt wird früher erreicht Weitere Reduktion der Belichtungszeit erfordert anderen Ansatz - bessere Haftung der DBA - low shrink -Material Der vielversprechendste Ansatz ist ein Material mit wenig Schrumpf 14

Elipar TM FreeLight. LED-Polymerisationsgerät. Technisches Produktprofil

Elipar TM FreeLight. LED-Polymerisationsgerät. Technisches Produktprofil Elipar TM FreeLight 2 LED-Polymerisationsgerät Technisches Produktprofil Inhalt Einleitung... 5 Technischer Aufbau... 9 Einsatzgebiete... 11 Technische Eigenschaften... 12 Gebrauchsanweisung... 16 Häufig

Mehr

FÜLLUNGSKOMPOSIT Maximale Ästhetik - Minimaler Schrumpf SCHRUMPF 0,85%

FÜLLUNGSKOMPOSIT Maximale Ästhetik - Minimaler Schrumpf SCHRUMPF 0,85% FÜLLUNGSKOMPOSIT Maximale Ästhetik - Minimaler Schrumpf SCHRUMPF 0,85% Neu und einzigartig Höchste Stabilität und Ästhetik gepaart mit niedriger Schrumpfung und Schrumpfspannung: Das neue pastöse Kompositsystem

Mehr

Kleine Zwerge ganz groß

Kleine Zwerge ganz groß Kleine Zwerge ganz groß 2. Oktober 2012 Wie verändert die Nanotechnologie das herkömmliche Material bzw. dessen Eigenschaften? Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main Seite 1 Hochästhetische Zahnrestaurationen

Mehr

3M ESPE Filtek Bulk Fill Seitenzahnkomposit Technisches Datenblatt

3M ESPE Filtek Bulk Fill Seitenzahnkomposit Technisches Datenblatt Seitenzahnkomposit Technisches Datenblatt Seitenzahnkomposit Erleichtert Ihre nächste Seitenzahnfüllung Seitenzahnkomposit Seitenzahnkomposit ist ein Hochleistungs- Nanokomposit Füllungsmaterial mit speziellen

Mehr

Emission im wirksamsten und optimal an die meisten Komposite angepassten Bereich des Lichtspektrums (Kampherchinon 470 nm, PPD und PAB 430 nm);

Emission im wirksamsten und optimal an die meisten Komposite angepassten Bereich des Lichtspektrums (Kampherchinon 470 nm, PPD und PAB 430 nm); Deutsch * Bis zum heutigen Tag waren Halogenlampen nicht in der Lage, ohne große Hitzeentwicklung zu polymerisieren, und brachten wenig nutzbare Strahlung (im Durchschnitt 500 mw/cm 2 bei der verwendeten

Mehr

Bluephase Style Das Polymerisationsgerät

Bluephase Style Das Polymerisationsgerät Bluephase Style Das Polymerisationsgerät Die kleinste LED für jeden Einsatz Style M8 NEU Bluephase Bluephase Meter II R R Bluephase Style Die kleinste LED für jeden Einsatz Wahre Innovation zeigt sich

Mehr

Filtek Silorane Niedrigschrumpfendes Seitenzahn-Composite

Filtek Silorane Niedrigschrumpfendes Seitenzahn-Composite Niedrigschrumpfendes Seitenzahn-Composite Die neue Bestmarke: < % Volumenschrumpf!* * < % Volumenschrumpf geprüft unter Anwendung der Bonded Disc Methode, Watts et al., Dental Materials 28 (99). Interne

Mehr

Bluephase Style Das Polymerisationsgerät

Bluephase Style Das Polymerisationsgerät Bluephase Style Das Polymerisationsgerät NEU Bluephase Style 20i Die kleinste LED für jeden Einsatz Bluephase Style Die kleinste LED für jeden Einsatz NEU 1 200 mw/cm 2 Wahre Innovation zeigt sich in der

Mehr

Bluephase Style Das Polymerisationsgerät

Bluephase Style Das Polymerisationsgerät Bluephase Style Das Polymerisationsgerät NEU Bluephase Style 20i Die kleinste LED für jeden Einsatz Bluephase Style Die kleinste LED für jeden Einsatz NEU 1 200 mw/cm 2 Wahre Innovation zeigt sich in der

Mehr

11.1. Aufstellung der verwendeten Materialien und Instrumente

11.1. Aufstellung der verwendeten Materialien und Instrumente 11 Anhang 11.1. Aufstellung der verwendeten Materialien und Instrumente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Deadsoft Matrize Hawe-Neos; CH-6925 Gentilino oder Sectional Matrix- Matrizenbänder; 3M Medica

Mehr

Prime&Bond active. Feuchtigkeitsgrade variieren. Unsere Haftkraft nicht.

Prime&Bond active. Feuchtigkeitsgrade variieren. Unsere Haftkraft nicht. Feuchtigkeitsgrade variieren. Unsere Haftkraft nicht. Aktive Kontrolle für verlässliche Restaurationen das Universaladhäsiv mit patentierter Active- Guard Technologie. Für einen verlässlichen, spaltfreien

Mehr

Photopolymerisationslampen

Photopolymerisationslampen 5 Photopolymerisationslampen HALOGEN POLYMERISATIONSLAMPEN 5.2 L.E.D. POLYMERISATIONSLAMPEN 5.2 LICHTLEITER 5.3 RADIOMETER 5.6 ZUBEHÖR FÜR POLYMERISATIONSLAMPEN 5.6 Halogen Polymerisationslampen Optilux

Mehr

1. Einführung Technische Daten Ergebnisse aus internen und externen Studien 22

1. Einführung Technische Daten Ergebnisse aus internen und externen Studien 22 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 3 1.1 Lichthärtung in der Zahnheilkunde 3 1.2 Arten von Polymerisationsgeräten 3 1.3 Generationen von LED-Geräten 4 1.4 Wirksame Aushärtung von Composite-Restaurationsmaterialien

Mehr

Filtek Silorane. Studienbroschüre. Niedrigschrumpfendes Seitenzahn-Composite. Eine Zusammenstellung wissenschaftlicher Ergebnisse

Filtek Silorane. Studienbroschüre. Niedrigschrumpfendes Seitenzahn-Composite. Eine Zusammenstellung wissenschaftlicher Ergebnisse Filtek Silorane Niedrigschrumpfendes Seitenzahn-Composite Studienbroschüre Eine Zusammenstellung wissenschaftlicher Ergebnisse 2 Filtek Silorane Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 6 2. Schrumpf und Spannung...15

Mehr

Wissenschaftliche Dokumentation

Wissenschaftliche Dokumentation Wissenschaftliche Dokumentation Wissenschaftliche Dokumentation bluephase Familie LED für jeden Einsatz Seite 2 von 39 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 4 1.1 Lichthärtung von Dentalmaterialien... 4

Mehr

Mehr sehen, als das Auge wahrnimmt

Mehr sehen, als das Auge wahrnimmt Mehr sehen, als das Auge wahrnimmt D-Light Pro von GC LED-Polymerisationslampe mit dualer Wellenlänge D-Light Pro von GC ist eine leistungsstarke LED-Polymerisationslampe mit dualer Wellenlänge, die entwickelt

Mehr

Wissenschaftliche Dokumentation

Wissenschaftliche Dokumentation Wissenschaftliche Dokumentation Wissenschaftliche Dokumentation bluephase style Seite 2 von 27 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 5 1.1 Lichthärtung von Dentalmaterialien... 5 1.2 Optische Transparenz

Mehr

Restposten. Jetzt Restposten sichern und bis zu 50 % sparen! So günstig können. bei Primedis sein...

Restposten. Jetzt Restposten sichern und bis zu 50 % sparen! So günstig können. bei Primedis sein... So günstig können Restposten bei Primedis sein... Prüfen und bestellen Sie zeitnah, da nur begrenzter Vorrat Lieferung nur solange Vorrat reicht. Jetzt Restposten sichern und bis zu 50 % sparen! Bei den

Mehr

3M ESPE RelyX Fiber Post 3D Für sichere Haftung von der Wurzel bis zum Stumpf.

3M ESPE RelyX Fiber Post 3D Für sichere Haftung von der Wurzel bis zum Stumpf. 3M ESPE RelyX Fiber Post 3D Für sichere Haftung von der Wurzel bis zum Stumpf. In der Haup trolle: 3M ESPE RelyX Fiber Post 3D. Für vorhersagbare Ergebnisse bei weniger Zeitbedarf. Wir wissen: Die Wurzelbehandlung

Mehr

Lösungen für die Befestigung. Für jede Indikation der ideale Zement

Lösungen für die Befestigung. Für jede Indikation der ideale Zement Lösungen für die Befestigung Für jede Indikation der ideale Zement RelyX Ultimate Adhäsives Befestigungscomposite Ultimative Haftkraft Schnellere, einfachere Anwendung mit nur zwei Komponenten und weniger

Mehr

Einfach Nur 7 Farben für das gesamte VITA 1 -Spektrum. Natürlich Geringe Monomer-Freisetzung. Schön Exzellente Ästhetik über viele Jahre²

Einfach Nur 7 Farben für das gesamte VITA 1 -Spektrum. Natürlich Geringe Monomer-Freisetzung. Schön Exzellente Ästhetik über viele Jahre² Ceram X duo bietet ein großartiges, natürliches Farbsystem. PD Dr. Didier Dietschi, Genf Einfach Nur 7 Farben für das gesamte VITA -Spektrum Natürlich Geringe Monomer-Freisetzung Schön Exzellente Ästhetik

Mehr

Lösungen für die Befestigung. RelyX Ultimate Adhäsives Befestigungscomposite. weil er hält

Lösungen für die Befestigung. RelyX Ultimate Adhäsives Befestigungscomposite. weil er hält Lösungen für die Befestigung Adhäsives Befestigungscomposite Mein Held, weil er hält Ultimative Haftkraft für Glaskeramiken Adhäsives Befestigungscomposite ist ein innovatives dualhärtendes Befestigungscomposite

Mehr

SCIENTIFIC REPORT. Grandio Schrumpfungsstress. VOCO GmbH, Abteilung Wissenskommunikation. Anton-Flettner-Str. 1-3 D Cuxhaven

SCIENTIFIC REPORT. Grandio Schrumpfungsstress. VOCO GmbH, Abteilung Wissenskommunikation. Anton-Flettner-Str. 1-3 D Cuxhaven Schrumpfungsstress VOCO GmbH, Abteilung Wissenskommunikation Anton-Flettner-Str. 1-3 D-77 Cuxhaven Tel.: +9 ()71-719-1111 Fax: +9 ()71-719-19 info@voco.de www.voco.de In jüngerer Zeit wird in der Diskussion

Mehr

Befestigung von PANAVIA POST eine praktische Anwendungshilfe

Befestigung von PANAVIA POST eine praktische Anwendungshilfe Befestigung von PANAVIA POST eine praktische Anwendungshilfe Befestigung von PANAVIA POST eine praktische Anwendungshilfe Abgekürzte Produktnamen Abgekürzte Produktnamen Handelsnamen PANAVIA POST PANAVIA

Mehr

dental news 07-08/2011 Röntgen / Radiologie Zemente / Ciments dentalmedizinische produkte

dental news 07-08/2011 Röntgen / Radiologie Zemente / Ciments dentalmedizinische produkte dental news 07-08/2011 Röntgen / Radiologie Zemente / Ciments dentalmedizinische produkte Top4 Die besten 4 im Überblick / Aperçu des 4 meilleurs Diesen Monat mit dem Anästhetika Ultracain DS forte von

Mehr

Kompositaushärtung mit neuen LED-Geräten

Kompositaushärtung mit neuen LED-Geräten Forschung Wissenschaft Articles published in this section have been reviewed by three members of the Editorial Review Board Kompositaushärtung mit neuen LED-Geräten Zusammenfassung Das Ziel dieser In-vitro-Studie

Mehr

Kaltlichtquellen. Fibre Optic Light Sources

Kaltlichtquellen. Fibre Optic Light Sources Kaltlichtquellen Fibre Optic Light Sources 24 LED Lichtquellen 12-300L-A LED Lichtquelle 1000: stufenlose Helligkeitsregulierung, LED-Lebensdauer > 20.000 Betriebsstunden, Lichtintensität ähnlich 100 W

Mehr

FAX-BESTELLUNG: Produktangebote zu Messepreisen

FAX-BESTELLUNG: Produktangebote zu Messepreisen FAX-BESTELLUNG: 0 81 52-700 1 47 Produktangebote zu Messepreisen SO EINFACH GEHT S! 1. AUSWÄHLEN 2. AUSFÜLLEN 3. ZURÜCKFAXEN Praxis Zahnarztes Straße / Nr. Praxisstempel / Datum / Unterschrift PLZ /Ort

Mehr

Polymerisationslampen

Polymerisationslampen M ESPE ACTEON Polymerisationslampen Unternehmen Produktname Vertrieb Anwendungsgebiet Stromversorgung (/) M ESPE Elipar FreeLight Universelles LED-Hochleistungs- Lichtpolymerisationsgerät zur Lichthärtung

Mehr

Gas discharges. For low temperature plasmas:electric fields are important (stationary (DC) or alternating current (AC)) E - -

Gas discharges. For low temperature plasmas:electric fields are important (stationary (DC) or alternating current (AC)) E - - Gas discharges For low temperature plasmas:electric fields are important (stationary (DC) or alternating current (AC)) example. DC-glow discharge: h Kathode _ - - - - - - E Anode + a primary electron leaves

Mehr

Spezialausgabe. Ivocerin ein Meilenstein in der Komposit-Technologie. Die ZahnarztWoche

Spezialausgabe. Ivocerin ein Meilenstein in der Komposit-Technologie. Die ZahnarztWoche Die ZahnarztWoche Spezialausgabe Ivocerin ein Meilenstein in der Komposit-Technologie www.ivoclarvivadent.com Ivoclar Vivadent AG Bendererstr. 2 FL 9494 Schaan Liechtenstein Tel.: +423 235 35 35 Fax: +423

Mehr

MultiCore Flow & Bulk Fill

MultiCore Flow & Bulk Fill MultiCore Flow & Tetric EvoCeram Bulk Fill Composites für die rekonstruktive Aufbaufüllung Für die Matrizen-Technik Für die Modellier-Technik Für jede Technik das passende Material MultiCore Flow Selbsthärtendes

Mehr

- Characteristic sensitive Small temperature differences. - Low Sensitivity 42,8 µv/k for Cu-Constantan

- Characteristic sensitive Small temperature differences. - Low Sensitivity 42,8 µv/k for Cu-Constantan Thermocouples + Lightweight Small backlash by deformations + No self heating + Physically defined Zero No calibration for control loops - Characteristic sensitive Small temperature differences to cable

Mehr

Grenzenlose Polymerisation. Mit Sicherheit.

Grenzenlose Polymerisation. Mit Sicherheit. Grenzenlose Polymerisation. Mit Sicherheit. Die Evolution geht weiter innovativ ihrer zeit voraus Von der Dampfmaschine bis zur bemannten Raumfahrt: Die Entwicklung der Menschheit wurde schon merisation

Mehr

Kaltlichtquellen. Fibre Optic Light Sources

Kaltlichtquellen. Fibre Optic Light Sources Kaltlichtquellen Fibre Optic Light Sources 24 LED Lichtquellen 12-300L-A LED Lichtquelle 1000: stufenlose Helligkeitsregulierung, LED-Lebensdauer > 20.000 Betriebsstunden, Lichtintensität ähnlich 100 W

Mehr

Kaltlichtquellen. Fibre Optic Light Sources

Kaltlichtquellen. Fibre Optic Light Sources Kaltlichtquellen Fibre Optic Light Sources 24 LED Lichtquellen 12-300L-A LED Lichtquelle 1000: stufenlose Helligkeitsregulierung, LED-Lebensdauer > 20.000 Betriebsstunden, Lichtintensität ähnlich 100 W

Mehr

Adhäsive Befestigung von Keramikrestaurationen

Adhäsive Befestigung von Keramikrestaurationen Zweck Erläuterung der notwendigen Arbeitsschritte für die adhäsive Befestigung von Keramikrestaurationen (Inlays, Veneers, Teilkronen) Allgemeines Für den klinischen Langzeiterfolg von Keramikrestaurationen,

Mehr

Der klinische Umgang mit Filtek Silorane

Der klinische Umgang mit Filtek Silorane Der klinische Umgang mit Filtek Silorane Unter Mitarbeit von Dr. Gabriel Krastl Klinik für Parodontologie, Endodontologie und Kariologie der Universitätskliniken für Zahnmedizin, Basel Espertise Expert

Mehr

Kongress-Angebote 2013

Kongress-Angebote 2013 Brackets LampeN Kongress-Angebote 2013 Das Ultmatve LED-HghLght! Ultra low profle Ohne Metall-Slot Easy debondng 7,70 / statt 1399,- 1195,- 30 FÄLLE OK/UK 5-5 (600 St.) + 1 OpalSeal Tralkt grats (Wert

Mehr

Wissenschaftliche Produktinformation

Wissenschaftliche Produktinformation / Wissenschaftliche Produktinformation VOCO DIE DENTALISTEN ist nicht nur ein Claim, es ist gewachsenes Selbstverständnis. VOCO entwickelt seit 1981 in Cuxhaven innovative Dentalmaterialien. Mittlerweile

Mehr

Für meine Patienten, die extra Schutz brauchen!

Für meine Patienten, die extra Schutz brauchen! Für meine Patienten, die extra Schutz brauchen! DMS und die Konsequenzen Die 4. Deutsche Mundgesundheitsstudie zeigt Verändertes Patientenprofil Demographische Veränderungen Sozio-ökonomische Veränderungen

Mehr

Einfach, leistungsstark überzeugend

Einfach, leistungsstark überzeugend 3M ESPE RelyX Unicem 2 Automix Selbstadhäsiver Composite-Befestigungszement Einfach, leistungsstark überzeugend RelyX Unicem 2 Automix Seit vielen Jahren vertrauen Zahnärzte dem selbstadhäsiven Composite-Befestigungszement

Mehr

in Kombination mit innovativen Pressöfen und bewährten Befestigungsmaterialien Für natürlich wirkende,

in Kombination mit innovativen Pressöfen und bewährten Befestigungsmaterialien Für natürlich wirkende, Press Für natürlich wirkende, gepresste Restaurationen Press in Kombination mit innovativen Pressöfen und bewährten Befestigungsmaterialien Press ist die vielseitige und bewährte Lithium- Disilikat-Glaskeramik

Mehr

R e l y X Unicem 2 Automix

R e l y X Unicem 2 Automix R e l y X Unicem 2 Automix Selbstadhäsiver Composite-Befestigungszement Technisches Datenblatt 1 Einleitung Langjährige klinische Erfolge sprechen für sich: Seit vielen Jahren vertrauen Zahnärzte dem selbstadhäsiven

Mehr

LWL Transceiver 9 x 1 SIP 650nm

LWL Transceiver 9 x 1 SIP 650nm LWL Transceiver 9 x 1 SIP 650nm Bild/Pic. 1 1 Allgemeine Beschreibung Der 9 x 1 Transceiver ist speziell geeignet für Anwendungen mit dem 1mm Standard- Kunststofflichtwellenleiter. Bestückt mit einer schnellen

Mehr

Anwendungs hinweise Application hints

Anwendungs hinweise Application hints 02/2006 vers02/2013 Schallleistungspegelmessungen FRS & DMV DUNGS hat für die Gerätefamilien Gasdruckregelgeräte FRS (DN 50 - DN 150) und Doppelmagnetventile DMV/11 und DMV/12 (DN 50 - DN 125) Schallleistungspegelmessungen

Mehr

REPORT. Tetric EvoCeram Bulk Fill modellierbar. Tetric EvoFlow Bulk Fill fliessfähig. Nr. 20 März 2015

REPORT. Tetric EvoCeram Bulk Fill modellierbar. Tetric EvoFlow Bulk Fill fliessfähig. Nr. 20 März 2015 Nr. 20 März 2015 REPORT Aus der Forschung und Entwicklung der Ivoclar Vivadent AG, 9494 Schaan / Liechtenstein Tetric EvoCeram Bulk Fill modellierbar Tetric EvoFlow Bulk Fill fliessfähig 2 Einleitung Dr.

Mehr

Durchhärtungstiefe von Kompositen nach Belichtung mit unterschiedlichen Lichtpolymerisationsgeräten

Durchhärtungstiefe von Kompositen nach Belichtung mit unterschiedlichen Lichtpolymerisationsgeräten Aus der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Klinik und Polikliniken für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten der Universität Würzburg Direktor: Professor Dr. med. dent. B. Klaiber Durchhärtungstiefe

Mehr

Deutsche Übersetzung SC SDR v04

Deutsche Übersetzung SC SDR v04 2011-08-15 Datum letzte Bearbeitung: 2011-10-21 fpf Deutsche Übersetzung SC SDR v04 vom 2011-08-15 Mit freundlicher Empfehlung von With the compliments of DENTSPLY DETREY GmbH De-Trey-Str. 1 78467 Konstanz

Mehr

Zusammenstellung wissenschaftlicher Ergebnisse. Adper Scotchbond 1. Adper 1 XT. Scotchbond. Total-Etch-Adhäsiv

Zusammenstellung wissenschaftlicher Ergebnisse. Adper Scotchbond 1. Adper 1 XT. Scotchbond. Total-Etch-Adhäsiv Zusammenstellung wissenschaftlicher Ergebnisse Adper Scotchbond 1 Adper Scotchbond Total-Etch-Adhäsiv Adper Scotchbond 1 Adper Scotchbond TM TM Einführung Willkommen zu Adper Scotchbond 1 / Adper Scotchbond!

Mehr

3 mm (T1) LED, Diffused LR 3360, LS 3360, LO 3360 LY 3360, LG 3360, LP 3360

3 mm (T1) LED, Diffused LR 3360, LS 3360, LO 3360 LY 3360, LG 3360, LP 3360 3 mm (T1) LED, Diffused LR 3360, LS 3360, LO 3360 Besondere Merkmale eingefärbtes, diffuses Gehäuse als optischer Indikator einsetzbar Lötspieße mit Aufsetzebene gegurtet lieferbar Störimpulsfest nach

Mehr

GERÄTE - UNITS. tk 754-r100 TEKNO LIGHT XA automatic tk 754-Xa100 Ersatzlampe Watt Helligkeitsregelung

GERÄTE - UNITS. tk 754-r100 TEKNO LIGHT XA automatic tk 754-Xa100 Ersatzlampe Watt Helligkeitsregelung ARTHROSCOPY UROLOGY TEKNO LIGHT XM 100 100 manual tk 754-XM100 tk 754-r100 TEKNO LIGHT XA 100 100 automatic tk 754-Xa100 Unser Xenon Einstiegsmodell zeichnet sich durch eine gute Lichtintensität und naturgetreue

Mehr

Inhaltsverzeichnis Adhäsive Lichtpolymerisation

Inhaltsverzeichnis Adhäsive Lichtpolymerisation XI 1 Adhäsive...................................................................... 1 R. Frankenberger, U. Blunck 1.1 Einleitung 3 1.2 Grundlagen der Adhäsion 3 1.2.1 Definitionen 3 1.2.2 Voraussetzungen

Mehr

Unverbindl. Preisempf. gültig ab 01.02.2013 (1) Kommentar. 3M ESPE Art.-Nr. Ersatzteil Nr. Produktgruppe

Unverbindl. Preisempf. gültig ab 01.02.2013 (1) Kommentar. 3M ESPE Art.-Nr. Ersatzteil Nr. Produktgruppe gruppe Abformmaterialien - Polyether 31710 Impregum F Refill Pack 78,20 Abformmaterialien - Polyether 31503 Impregum F Basispaste Refill Pack 30,60 Abformmaterialien - Polyether 31473 Impregum F Katalysator

Mehr

Fluorescence studies using low energy electron beam excitation

Fluorescence studies using low energy electron beam excitation Fluorescence studies using low energy electron beam excitation a very personal view by Andreas Ulrich with real work done by: Thomas Dandl, Thomas Heindl, and Andrei Morozov * and a lot of help by Jochen

Mehr

Surface not flat ø = GEX Maße in mm, wenn nicht anders angegeben/dimensions in mm, unless otherwise specified.

Surface not flat ø = GEX Maße in mm, wenn nicht anders angegeben/dimensions in mm, unless otherwise specified. SFH 56 IR-mpfänger/Demodulator-Baustein IR-Receiver/Demodulator Device SFH 56 X.3 9.7 6.3 5.9.9. 9. 3. 3..5 max. V OUT V S GND Surface not flat.3 B.65.5.5 ø.5 B.54 X.5.54 = 7.6.7. 3x R.75 4.3 3.7 6. 5.5

Mehr

IPS Empress System Information für den Zahnarzt. Vertrauen. Zuverlässigkeit. Ästhetik. Empress System. The world s leading all-ceramic

IPS Empress System Information für den Zahnarzt. Vertrauen. Zuverlässigkeit. Ästhetik. Empress System. The world s leading all-ceramic Empress System Information für den Zahnarzt Vertrauen Zuverlässigkeit Ästhetik Empress System The world s leading all-ceramic Empress Empress hat vor mehr als 15 Jahren die Verarbeitung von Keramik revolutioniert

Mehr

EINFACH ZU ENTFERNEN SCHWER ZU VERGESSEN! PANAVIA SA Cement Plus

EINFACH ZU ENTFERNEN SCHWER ZU VERGESSEN! PANAVIA SA Cement Plus EINFACH ZU ENTFERNEN SCHWER ZU VERGESSEN! PANAVIA SA Cement Plus 2 panavia JETZT NoCH EiNFaCHEr UNd dauerhafter. Einfache Lagerung. Einfaches Handling. Einfache Überschussentfernung. Der neue PANAVIA SA

Mehr

Optische Eigenschaften (Durchsichtigkeit, Farbe) Physikalische Grundlagen der zahnärztlichen Materialkunde 10. Optische Eigenschaften.

Optische Eigenschaften (Durchsichtigkeit, Farbe) Physikalische Grundlagen der zahnärztlichen Materialkunde 10. Optische Eigenschaften. Optische Eigenschaften (Durchsichtigkeit, Farbe) Farbe 3 Fluoreszenz transparent transluzent opak Transmission Absorption Einfallendes Licht Reflexion Spektrale Verteilung des einfallendes Lichtes! Spektrale

Mehr

BPX 80 BPX NPN-Silizium-Fototransistor Zeilen Silicon NPN Phototransistor Arrays BPX 80 BPX

BPX 80 BPX NPN-Silizium-Fototransistor Zeilen Silicon NPN Phototransistor Arrays BPX 80 BPX NPN-Silizium-Fototransistor Zeilen Silicon NPN Phototransistor Arrays BPX 80 Maße in mm, wenn nicht anders angegeben/dimensions in mm, unless otherwise specified. feo06367 fez06365 Wesentliche Merkmale

Mehr

10 % 55,95 8 % 161,10 16 % 64,50. November/Dezember 2015. www.nwd.de. Gültig bis 31.12.2015. Dentsply DeTrey SDR. 3M ESPE Impregum Penta

10 % 55,95 8 % 161,10 16 % 64,50. November/Dezember 2015. www.nwd.de. Gültig bis 31.12.2015. Dentsply DeTrey SDR. 3M ESPE Impregum Penta 55,95 Gültig bis 31.12.2015 Dentsply DeTrey SDR Packung Compulas 15 x 0,25 g Art.-Nr. 203164 55,95 62,20 50 x 0,25 g Art.-Nr. 211790 165,05 183,40 16 % 64,50 8 % 161,10 Eschenbach Lupenbrille maxdetail

Mehr

Thermaltake SMART M550W Bronze

Thermaltake SMART M550W Bronze P/N: SP-550M W/Active PFC Thermaltake SMART M550W Bronze Features Entspricht Intel ATX 12V 2.3 & EPS 12V 2.92Standard 24/7 @40 C: garantiert 550 Watt konstante Leistung. Robuste & dedizierte duale +12V

Mehr

Einfluss eines atmosphärischen Plasmajet auf die Benetzbarkeit von Zahnschmelz

Einfluss eines atmosphärischen Plasmajet auf die Benetzbarkeit von Zahnschmelz Einfluss eines atmosphärischen Plasmajet auf die Benetzbarkeit von Zahnschmelz A. Lehmann*, A. Rueppell*, S. Rupf**, M. Hannig**, A. Schindler* * e.v. Leipzig ** Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie

Mehr

All our products are Beryllium free. We are very confident of our experience, high purity. procucts, and our integrated production system.

All our products are Beryllium free. We are very confident of our experience, high purity. procucts, and our integrated production system. DENTAL-ALLOYS All our products are Beryllium free. We are very confident of our experience, high purity of our procucts, and our integrated production system. An universal nickel based bonding alloy compatible

Mehr

Die Stoppuhren der Forschung: Femtosekundenlaser

Die Stoppuhren der Forschung: Femtosekundenlaser Die Stoppuhren der Forschung: Femtosekundenlaser Stephan Winnerl Institut für Ionenstrahlphysik und Materialforschung Foschungszentrum Rossendorf Inhalt Femtosekunden Laserpulse (1 fs = 10-15 s) Grundlagen

Mehr

Leistungsvergleich: Adhäsive Befestigungsmaterialien Befestigungskomposite

Leistungsvergleich: Adhäsive Befestigungsmaterialien Befestigungskomposite Duo Cement Plus Calibra PermaCem Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG Raiffenstraße 30 89129 Langenau Tel.: 07345 8050 DENTSPLY De-Trey-Str. 1 78467 Konstanz Tel.: 08000 735 000 (gebührenfrei) DMG Chemisch-Pharmazeutische

Mehr

Kinetik zusammengesetzter Reaktionen

Kinetik zusammengesetzter Reaktionen Kinetik zusammengesetzter Reaktionen Kap. 23 1 PC 2 SS 2016 Kinetik zusammengesetzter Reaktionen Kettenreaktionen Explosionen Polymerisationen Schrittweise Polymerisation Kettenpolymerisation Homogene

Mehr

Lizenz zum Lichthärten

Lizenz zum Lichthärten bluephae Lizenz zum Lichthärten LED für jeden Einatz bluephae C8 bluephae tyle bluephae i 8 mw/cm 1.1 mw/cm. mw/cm NEU bluephae mit der Lizenz zum Lichthärten Wahre Innovation zeigt ich in der Praxi. Bete

Mehr

nur 94,75 Aquasil Ultra Mono/Heavy RS/FS Deca x 380 ml Kartusche Produkt Art.-Nr. Heavy RS Heavy FS Mono RS statt 186,80

nur 94,75 Aquasil Ultra Mono/Heavy RS/FS Deca x 380 ml Kartusche Produkt Art.-Nr. Heavy RS Heavy FS Mono RS statt 186,80 Praxis Tops April bis Juni 2012 Impregum Penta/Soft Refill 2 x 300 ml Basispaste 2 x 60 ml Katalysator Art.-Nr. 06008 statt 172,90 165,90 Soft Refill/ Soft Quick Refill 2 x 300 ml Basispaste 2 x 60 ml

Mehr

ET 3,87 1,11 4,17 2,31 5,42. ETf 12,68 5,36 12,32 6,99 23,47 MT 10,28 4,06 8,79 5,33 17,83 AA 4,07 1,53 4,04 1,86 6,69. AAf 7,91 3,54 6,78 3,83 13,78

ET 3,87 1,11 4,17 2,31 5,42. ETf 12,68 5,36 12,32 6,99 23,47 MT 10,28 4,06 8,79 5,33 17,83 AA 4,07 1,53 4,04 1,86 6,69. AAf 7,91 3,54 6,78 3,83 13,78 26 3 Ergebnisse 3.1 Quantitative Untersuchung 3.1.1 Darstellung der Messergebnisse Im durchgeführten Zugversuch konnte bei allen verwendeten Materialkombinationen eine Haftkraft am Dentin gemessen und

Mehr

Präzisions-Lösungen. Lava Ultimate CAD/CAM-Restaurationsmaterial. Mein stoßdämpfendes Material mit einzigartigen Funktionseigenschaften

Präzisions-Lösungen. Lava Ultimate CAD/CAM-Restaurationsmaterial. Mein stoßdämpfendes Material mit einzigartigen Funktionseigenschaften Präzisions-Lösungen CAD/CAM-Restaurationsmaterial Mein stoßdämpfendes Material mit einzigartigen Funktionseigenschaften lmplantatkronen-restaurationsmaterial wirklich einzigartig Restaurationsmaterial

Mehr

Verhalten von Farbproben mit Hochleistungs-Leuchtdioden

Verhalten von Farbproben mit Hochleistungs-Leuchtdioden Verhalten von Farbproben mit Hochleistungs-Leuchtdioden 12. Workshop Farbbildverarbeitung M.Sc. Dipl.-Ing. Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Mehr

Ein anatomisch ausgeformter Kofferdam zur absoluten Trockenlegung und Isolation des Arbeitsfeldes

Ein anatomisch ausgeformter Kofferdam zur absoluten Trockenlegung und Isolation des Arbeitsfeldes Verwendete Produkte ZAHN - Inlay, Onlay, Teilkrone - Composite - Variolink Esthetic - ExciTE F DSC Variolink Esthetic Das ästhetische, licht- und dualhärtende adhäsive Befestigungs-System Proxyt fluoridfrei

Mehr

Measurement of the Thermophysical Properties of Phase Change Materials using Laser Flash

Measurement of the Thermophysical Properties of Phase Change Materials using Laser Flash Analyzing & Testing Business Unit Measurement of the Thermophysical Properties of Phase Change Materials using Laser Flash Dr. A. Lindemann, Dr. J. Blumm NETZSCH-Gerätebau GmbH Wittelsbacherstr. 42 95100

Mehr

LED. Licht- und Displaytechnik. Lichtquellen Teil 2. Karl Manz Karsten Klinger. Forschungs Universität Karlsruhe (TH)

LED. Licht- und Displaytechnik. Lichtquellen Teil 2. Karl Manz Karsten Klinger. Forschungs Universität Karlsruhe (TH) Licht- und Displaytechnik Lichtquellen Teil 2 LED Karl Manz Karsten Klinger Leuchtdioden Donator Acceptor - + Metallic Contact Electrons Depletion zone Substrate Holes Electrons recombine with holes Some

Mehr

Technik und Bewertung moderner LEDs aus energetischer Sicht

Technik und Bewertung moderner LEDs aus energetischer Sicht Technik und Bewertung moderner LEDs aus energetischer Sicht LED-Belichtung im Gartenbau, Bad Zwischenahn 5. Februar 2013 Hans-Jürgen Tantau Leibniz Universität Hannover, FG Biosystem- und Gartenbautechnik

Mehr

Anti Reflection Coatings

Anti Reflection Coatings Anti Reflection Coatings Uncoated glass surfaces reflect about 4-8 % of incident light. Ghost images and stray light reduce image contrast. Anti-reflection coatings minimize reflects. UV cut, color and

Mehr

0.5x geo Maβe in mm, wenn nicht anders angegeben/dimensions in mm, unless otherwise specified.

0.5x geo Maβe in mm, wenn nicht anders angegeben/dimensions in mm, unless otherwise specified. NPN-Silizium-Fototransistor mit ageslichtsperrfilter Silicon NPN Phototransistor with Daylight-Cutoff Filter SFH 31 F Vorläufige Daten / Preliminary Data Emitter/ Cathode 16.5 16. R.9 R.7 3.1 2.9.5x45

Mehr

IPS e.max CAD für die CAD/CAM-Technologie. all ceramic all you need

IPS e.max CAD für die CAD/CAM-Technologie. all ceramic all you need Information für den CAD/CAM-Anwender IPS e.max CAD für die CAD/CAM-Technologie all ceramic all you need Innovation in der CAD/CAM Technologie Wie kommt man der Zukunft näher? Indem man seiner Zeit voraus

Mehr

xenon halogen xenon halogen xenon halogen xenon Kaltlichtquellen Cold Light Sources

xenon halogen xenon halogen xenon halogen xenon Kaltlichtquellen Cold Light Sources xenon halogen xenon halogen xenon halogen xenon Kaltlichtquellen Cold Light Sources xenon halogen xenon halogen xenon halogen xenon RFQ-Medizintechnik GmbH & Co. KG Bruderhofstrasse 10-12 D-78532 Tuttlingen

Mehr

Più alto HV Datenblatt

Più alto HV Datenblatt Più alto HV Datenblatt Occhio Più Strahler sind als Aufbauvariante (alto und alto²), als Einbauvariante (piano und piano in) und als Schienenstrahler (track) erhältlich. Più alto Strahler sind dank einer

Mehr

Klausurtermin: Nächster Klausurtermin: September :15-11:15

Klausurtermin: Nächster Klausurtermin: September :15-11:15 Klausurtermin: 10.02.2017 Gruppe 1: 9:15 11:15 Uhr Gruppe 2: 11:45-13:45 Uhr Nächster Klausurtermin: September 2017 9:15-11:15 Fragen bitte an: Antworten: t.giesen@uni-kassel.de direkt oder im Tutorium

Mehr

Sommerzeit Urlaubszeit Lesezeit

Sommerzeit Urlaubszeit Lesezeit Editorial Sommerzeit Urlaubszeit Lesezeit Prof. Dr. Claus-Peter Ernst Liebe Kollegin, lieber Kollege, viele von Ihnen haben ihren wohlverdienten Sommerurlaub schon hinter sich der ein oder andere darf

Mehr

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung EOS MaragingSteel MS1 EOS MaragingSteel MS1 ist ein Stahlpulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOS M- Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten für Bauteile, die

Mehr

zellente Adaptation und Modellierbarkeit

zellente Adaptation und Modellierbarkeit e zellente Adaptation und Modellierbarkeit neu: Basierend auf www.dentsply-spheretec.com universal nano-ceramic restorative VITA ist keine eingetragene Marke von DENTSPLY International Inc. Die einzigartige

Mehr

MUSKEL LEISTUNGSDIAGNOSE

MUSKEL LEISTUNGSDIAGNOSE MUSKEL LEISTUNGSDIAGNOSE 1 MUSKELLEISTUNGSDIAGNOSE 2 MusclePerformanceDiagnosis measure - diagnose optimize performance Motorleistung PS Muskelleistung W/kg 3 Performance development Create an individual

Mehr

Es werde Licht. Aquarienbeleuchtung für SüSS- und Meerwasser. High Color

Es werde Licht. Aquarienbeleuchtung für SüSS- und Meerwasser. High Color Es werde Licht. Aquarienbeleuchtung für SüSS- und Meerwasser High Color Es werde Licht. Aquarien sind gleichzeitig Biotop und Blickfang im Wohnraum. Ihre scheinbare Schwerelosigkeit, die Leichtigkeit der

Mehr

Grundlagen der Farbbildverarbeitung

Grundlagen der Farbbildverarbeitung Grundlagen der Farbbildverarbeitung Inhalt 1. Grundlagen - Was ist Farbe? - Wie lässt sich Farbe messen? 2. Technik der Farbkameras - Wie kann eine Kamera Farben sehen? - Bauformen 3. Funktion von Farb-BV-Systemen

Mehr

Kaltlichtquellen. Fibre Optic Light Sources

Kaltlichtquellen. Fibre Optic Light Sources Kaltlichtquellen Fibre Optic Light Sources 24 LED Lichtquellen 12-300L-A LED Lichtquelle 1000: stufenlose Helligkeitsregulierung, LED-Lebensdauer > 20.000 Betriebsstunden, Lichtintensität ähnlich 100 W

Mehr

Effiziente Beleuchtung

Effiziente Beleuchtung Effiziente Beleuchtung Vom Sinn und Unsinn beim Stromsparen mit Licht + LED - Erleuchtung oder Verblendung Energiekonferenz 15.11.2012, HWKLeipzig, BTZ 04451 Borsdorf, Steinweg 3 Dipl.-Ing. Gunter Winkler

Mehr

Untersuchung der Einflüsse von Mehrschichttechniken und Lichthärtungsmethoden auf die Polymerisationsspannung in Kompositrestaurationen

Untersuchung der Einflüsse von Mehrschichttechniken und Lichthärtungsmethoden auf die Polymerisationsspannung in Kompositrestaurationen Untersuchung der Einflüsse von Mehrschichttechniken und Lichthärtungsmethoden auf die Polymerisationsspannung in Kompositrestaurationen Der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Mehr

Mein Favorit für Kronen auf

Mein Favorit für Kronen auf Präzisions-Lösungen Mein Favorit für Kronen auf Implantatabutments wirklich einzigartig von 3M ESPE überzeugt mit maßgeschneiderten Leistungsmerkmalen. Die Überkronung von Implantatabutments stellt grundsätzlich

Mehr

Summary Details for Performance, Duration and Acoustic Measurements for the. Aircon 10S Wind Turbine. UK MCS Certification Summary

Summary Details for Performance, Duration and Acoustic Measurements for the. Aircon 10S Wind Turbine. UK MCS Certification Summary Summary Details for Performance, Duration and Acoustic Measurements for the Aircon 10S Wind Turbine UK MCS Certification Summary Certificate Number MCS TUV0007 Small Wind Turbine Certification Summary

Mehr

UV-Lacke für Mitteldruckdampflampen und LED-UV-Systeme

UV-Lacke für Mitteldruckdampflampen und LED-UV-Systeme UV-Lacke für Mitteldruckdampflampen und LED-UV-Systeme Marcus Steckhan R&D Team Manager UV-Applications IST Industrial UV Forum Nürtingen, 4. Dez. 2014 1 UV-Lacke für Mitteldruckdampflampen und LED-UV-Systeme

Mehr

Schonend ins rechte Licht gerückt - LED Technologie für Museen

Schonend ins rechte Licht gerückt - LED Technologie für Museen PI-LED Technologie Schonend ins rechte Licht gerückt - LED Technologie für Museen DI Erwin Baumgartner Lumitech GmbH 2007 Light Technology Solutions www.lumitech.at Erwin Baumgartner 11/2007 1 Inhalt Allgemeine

Mehr

Temperaturbereich temperature resistent: - 25 bis to +200 C. Eigenschaften Properties Einheit Unit Vorgabe Requestments Ergebnis Result

Temperaturbereich temperature resistent: - 25 bis to +200 C. Eigenschaften Properties Einheit Unit Vorgabe Requestments Ergebnis Result Compound No. V75228 (100 70202) Temperaturbereich temperature resistent: - 25 bis to +200 C Farbe Color: Braun brown Härte Hardness Shore A 75 ± 5 75 spezifisches Gewicht specific weight g / cm 3 2.06

Mehr

Harvard PremiumSil. Superhydrophiles Abformmaterial.

Harvard PremiumSil. Superhydrophiles Abformmaterial. Harvard PremiumSil Superhydrophiles Abformmaterial Super Hydrophilie für perfekte Benetzung und sehr hohe Genauigkeit in allen klinischen Situationen Lange Verarbeitungszeit und kurze Mundverweildauer

Mehr