Austauschplätze 2018/19

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Austauschplätze 2018/19"

Transkript

1 Austauschplätze 2018/19 Jus - Wijus - Austauschplätze 2018/19 Land Universität Jus WijusKoordinator(in) Argentinien Universidad Argentina John F. Kennedy (Buenos Aires) Australien Central Queensland Univ. (nur ein Semester) 2 Australien Flinders University 2 Australien James Cook University (nur ein Semester) 2 Australien University of Newcastle (nur Bachelorkurse) 2 Chile Universidad del Desarrollo Deutschland Freie Universität Berlin Ingrid Mitgutsch Ecuador Escuela Superior Politécnica del Litoral Finnland University of Helsinki Ingrid Mitgutsch Frankreich Université Montpellier I Ingrid Mitgutsch Frankreich Université de Strasbourg Ingrid Mitgutsch Japan University Nagoya Walter Buchegger Kolumbien Pontificia Universidad Javeriana Cali Kolumbien Universidad de San Buenaventura de Cartagena Kroatien University of Zagreb Ingrid Mitgutsch Litauen Mykolas Romeris University (Vilnius) Ingrid Mitgutsch Mexiko Cetys Universidad (Baja California) Mexiko Universidad Autónoma de Baja California Mexiko Universidad de las Américas Puebla Mexiko Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey Niederlande University of Nijmegen Ingrid Mitgutsch Norwegen University of Bergen Ingrid Mitgutsch Peru Pontificia Universidad Católica del Perú (Lima) Polen Jagiellonian University (Krakau) Ingrid Mitgutsch Russland Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University Schweiz Université de Fribourg Ingrid Mitgutsch Spanien Universidad Cardenal Herrera - CEU (Valencia) Ingrid Mitgutsch Südafrika University of Cape Town 2 Südafrika University of Western Cape 2 Taiwan National Taiwan University (Taipei) Thailand Thammasat University (Bangkok) Tschechien Charles University in Prague Ingrid Mitgutsch Türkei University of Istanbul Ingrid Mitgutsch USA+ div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP 2 2 Bewerbungsfrist 1.12., deshalb im Bachelor: keine Erstsemestrigen bzw. im Master: keine Erstsemestrigen, außer das Bachelorstudium wurde an der JKU absolviert. der JKU Linz Stand: Oktober 2017, updates unter

2 Austauschplätze 2018/19 für SOWI (außer WIWI) Soziologie, Sozialwirtschaft Argentinien Universidad Argentina John F. Kennedy (Buenos Aires) Australien Central Queensland University (nur ein Semester) 2 Australien James Cook University 2 Belgien Ghent University* Hansjörg Seckauer Deutschland Friedrich Schiller Universität Jena* Hansjörg Seckauer Deutschland Universität Mannheim* Hansjörg Seckauer Finnland University of Helsinki* Hansjörg Seckauer Finnland University of Eastern Finland (Joensuu)* Hansjörg Seckauer Finnland University of Tampere* Hansjörg Seckauer Frankreich Université Catholique de Lille (Bachelor)* Hansjörg Seckauer Frankreich Université de Poitiers* Hansjörg Seckauer Großbritannien University of Wolverhampton* Hansjörg Seckauer Litauen Mykolas Romeris University* Hansjörg Seckauer Mexiko Universidad Autónoma de Baja California Mexiko Universidad de las Américas Puebla Mexiko Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey Polen Jagiellonian University (Krakau)* Hansjörg Seckauer Spanien Universitat Autónoma de Barcelona* Hansjörg Seckauer Spanien Universitat Jaume I de Castellón* Hansjörg Seckauer Spanien Universidad de Salamanca (nur Bachelorkurse)* Hansjörg Seckauer Südkorea Seoul National University Thailand Thammasat University (Bangkok) Taiwan Chang Jung Christian University Tschechien Charles University in Prague* Hansjörg Seckauer USA College of Charleston (1 Semester u. nur Bachelorkurse) 2 USA+div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP 2 * Auch für verwandte Studienrichtungen! 2 Bewerbungsfrist 1.12., deshalb im Bachelor: Keine Erstsemestrigen bzw. im Master keine Erstsemestrigen (außer das Bachelorstudium wurde an der JKU absolviert) der JKU Linz Stand: Oktober 2017, updates unter

3 Politische Bildung Frankreich Université Catholique de Lille Thomas Spielbüchler und Plätze der Soziologie-Liste mit Koordinator ""! Statistik China The City University Hong Kong Helmut Waldl Ecuador Escuela Superior Politécnica del Litoral Spanien University of Salamanca (nur Bachelor) Helmut Waldl Südafrika University of Western Cape 2 USA+div.Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP 2 Wirtschaftsinformatik Litauen Mykolas Romeris University Christian Stary Schweden University of Skövde Wieland Schwinger USA+div.Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP 2 und Plätze der WiWi und Informatik Listen! der JKU Linz Stand: Oktober 2017, updates unter

4 Austauschplätze 2018/19 für WIWI bzw. verwandte Studienrichtungen Argentinien Universidad Argentina John F. Kennedy (Buenos Aires) Australien Central Queensland University (nur ein Semester) 2 Australien Flinders University 2 Australien James Cook University (nur ein Semester) 2 Belgien ICHEC Brussels Management School (Brüssel) Ilse Born-Lechleitner Chile Universidad del Desarrollo China The City University Hong Kong China Tongji University (Shanghai) (nur ein Semester) Ilse Born-Lechleitner Deutschland Universität Mannheim (nur Bachelor) R. Winter-Ebmer Ecuador Escuela Superior Politécnica del Litoral Estland Tallinn University of Technology Ilse Born-Lechleitner Finnland Hanken School of Economics (Helsinki) Ilse Born-Lechleitner Finnland University of Tampere Ilse Born-Lechleitner Finnland University of Turku Ilse Born-Lechleitner Frankreich Université Jean Moulin (Lyon III) Ilse Born-Lechleitner Frankreich Audencia Nantes Ecole de Management Ilse Born-Lechleitner Frankreich IPAC Annecy Ilse Born-Lechleitner Frankreich NEOMA Business School - Rouen Campus Ilse Born-Lechleitner Frankreich Université de Strasbourg Ilse Born-Lechleitner Frankreich Ecole Supérieure de Commerce de Troyes Ilse Born-Lechleitner Frankreich Ecole Supérieure de Commerce de Troyes (nur DD General Management) Manuela Breuer Griechenland Athens University of Economics and Business (nur Bachelor) Ilse Born-Lechleitner Großbritannien Bradford College Ilse Born-Lechleitner Indonesien Universitas Gadjah Mada (Yogyakarta) Ilse Born-Lechleitner Irland Dublin University - Trinity College Dublin (nur Bachelorkurse) Ilse Born-Lechleitner Island Reykjavik University (Masterkurse) Ilse Born-Lechleitner Italien Università degli Studie di Bologna Franz Hackl Italien Università degli Studi di Firenze Ilse Born-Lechleitner Italien Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia Ilse Born-Lechleitner Italien Università degli Studi di Roma "La Sapienza" Ilse Born-Lechleitner Italien Università degli Studi Roma Tre Ilse Born-Lechleitner Kanada Ecole des Hautes Etudes Commerciales (Montréal) 2 Ilse Born-Lechleitner Kanada University of Victoria 2 Ilse Born-Lechleitner Kanada Western University 2 Ilse Born-Lechleitner Kanada/Taiwan Global Business Program "ACT" 3 Werner Auer-Rizzi Kolumbien Pontificia Universidad Javeriana Cali Kolumbien Universidad de San Buenaventura de Cartagena Kroatien University of Zagreb Ilse Born-Lechleitner Lettland School of Business Administration Turiba Ilse Born-Lechleitner Litauen Klaipeda University Ilse Born-Lechleitner Mexiko Universidad Autónoma de Baja California Mexiko Cetys Universidad (Baja California) Mexiko Universidad de las Américas Puebla Mexiko Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey Niederlande University of Groningen Ilse Born-Lechleitner Niederlande NHL University of Applied Sciences (Leeuwarden) Ilse Born-Lechleitner der JKU Linz Stand: Oktober 2017 updates unter

5 Norwegen Norwegian School of Economics (NHH - Bergen) Ilse Born-Lechleitner Norwegen University of Agder (Kristiansand) Ilse Born-Lechleitner Polen University of Lodz Ilse Born-Lechleitner Polen University of Warsaw Ilse Born-Lechleitner Polen SGH Warsaw School of Economics Ilse Born-Lechleitner Russland Higher School of Economics in Nizhny Novgorod Ilse Born-Lechleitner Russland St.Petersburg State University of Economics (UNECON) Ilse Born-Lechleitner Russland Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University Russland Ural Federal University (Ekaterinburg) Ilse Born-Lechleitner Russland/Italien Global Business Program "TROIKA" 3 Robert Breitenecker Schweden Jönköping International Business School Ilse Born-Lechleitner Schweden Linköping University Ilse Born-Lechleitner Schweden Linnaeus University (Växjö) Ilse Born-Lechleitner Schweden University of Skövde Ilse Born-Lechleitner Schweden Mälardalen University (Västeras) Ilse Born-Lechleitner Schweiz Université de Fribourg René Andeßner Slowakei University of Economics in Bratislava Franz Hackl Spanien Universidad de Alcalá (Nähe Madrid) Ilse Born-Lechleitner Spanien Universitat Pompeu Fabra (Barcelona) (nur Bachelorkurse) Ilse Born-Lechleitner Spanien Universidad Loyola Andalucía, Campus Cordoba Ilse Born-Lechleitner Spanien Universidad de Deusto (Bilbao) Ilse Born-Lechleitner Spanien Universidad Pablo de Olavide (Sevilla) Ilse Born-Lechleitner Spanien Universidad de Valencia Ilse Born-Lechleitner Südafrika University of Western Cape 2 Südkorea Seoul National University Taiwan National Sun Yat-sen University Ilse Born-Lechleitner Taiwan National Taiwan University of Science and Technology (für Masterstud.) Taiwan Chang Jung Christian University (Tainan) Taiwan National Cheng Kung University (Tainan) (für Masterstud.) Taiwan Southern Taiwan University of Science and Technology (Tainan) Manuela Breuer Thailand Thammasat University (Bangkok) Tschechien University of South Bohemia (Budweis) Ilse Born-Lechleitner Tschechien University of Economics, Prague Ilse Born-Lechleitner Tschechien Jan Amos Komensky University Prague Ilse Born-Lechleitner Türkei Marmara University (Istanbul) Gerhard Wührer Ungarn Széchenyi István University (Györ) (nur Bachelor) Ilse Born-Lechleitner Ungarn Corvinus University of Budapest Gerhard Wührer USA Arizona State University 2 Ilse Born-Lechleitner USA College of Charleston (nur 1 Semester u nur Bachelorkurse) 2 USA Emory University (Atlanta) 1,2 Ilse Born-Lechleitner USA University of Cincinnati 2 Ilse Born-Lechleitner USA+div.Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP 2 1 Notenschnitt max Bewerbungsfrist deshalb im Bachelor: Keine Erstsemestrigen, bzw. im Master: Keine Erstsemestrigen, außer das Bachelorstudium wurde an der JKU absolviert 3 Bewerbungsfrist der JKU Linz Stand: Oktober 2017 updates unter

6 Austauschplätze 2018/19 für TNF Informatik, Mechatronik, ELIT Informatik Argentinien Universidad Argentina John F. Kennedy (Buenos Aires) Australien Central Queensland University (nur ein Semester) 2 Australien Flinders University 2 Australien James Cook University 2 (nur ein Semester) Ecuador Escuela Superior Politécnica del Litoral Finnland University of Helsinki Hanspeter Mössenböck Finnland University of Jyväskylä Wieland Schwinger Finnland University of Tampere Hanspeter Mössenböck Großbritannien University of Bradford Hanspeter Mössenböck Großbritannien Oxford Brookes University Hanspeter Mössenböck Irland Dublin City University Wieland Schwinger Japan Kobe University - nur für Master- oder PhD-Studierende! Franz Winkler Kanada Ecole Polytechnique Montréal (franz.) (Bachelorkurse) 2 Kolumbien Universidad de San Buenaventura de Cartagena Mexiko Universidad Autónoma de Baja California Mexiko Universidad de las Américas Puebla Mexiko Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey Neuseeland Victoria University of Wellington 2 Alexander Reiter Niederlande TU Delft Hanspeter Mössenböck Niederlande Technische Universiteit Eindhoven Markus Schedl Niederlande University of Groningen Hanspeter Mössenböck Norwegen University of Agder (Grimstad) Wieland Schwinger Russland Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University Schweden Linnaeus University (Växjö) Wieland Schwinger Schweden University of Skövde Wieland Schwinger Schweiz Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich Hanspeter Mössenböck Schweiz Università della Svizzera italiana (Lugano) Hanspeter Mössenböck Spanien Universidad de Alcalá Wieland Schwinger Spanien Universidad de Murcia Wieland Schwinger Spanien Universidad de Sevilla Wieland Schwinger Südafrika University of Western Cape 2 Taiwan National Taiwan University of Science and Technology (für Masterstudierende) Tschechien Masaryk University Hanspeter Mössenböck Tschechien University of South Bohemia Sepp Hochreiter Türkei Istanbul Technical University Wieland Schwinger Ungarn Eötvös Loránd University (Budapest) Hanspeter Mössenböck USA College of Charleston (nur 1 Semester u nur Bachelorkurse) 2 USA + div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP! 2 2 Bewerbungsfrist 1.12., deshalb im Bachelor: keine Erstsemestrigen bzw. im Master: keine Erstsemestrigen, außer das Bachelorstudium wurde an der JKU absolviert. der JKU Linz Stand: Oktober 2017, updates unter

7 Mechatronik Australien Central Queensland University (nur ein Semester) 2 Australien James Cook University 2 (nur ein Semester) Ecuador Escuela Superior Politécnica del Litoral Finnland Tampere University of Technology Rudolf Scheidl Frankreich Université Pierre et Marie Curie (Paris) Alexander Reiter Kanada Ecole Polytechnique Montréal (franz.) (Bachelorkurse) 2 Kolumbien Pontificia Universidad Javeriana Cali Mexiko Cetys Universidad (Baja California) Mexiko Universidad Autónoma de Baja California Mexiko Universidad de las Américas Puebla Mexiko Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey Neuseeland Victoria University of Wellington 2 Alexander Reiter Niederlande TU Delft Bernhard Jakoby Niederlande Technische Universiteit Eindhoven (nur Master! nur Semesterplätze) Luigi Del Re Norwegen Norwegian University of Science and Technology (Trondheim) (nur Masterkurse) Alexander Reiter Russland Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University Schweden University of Skövde Alexander Reiter Spanien Universidad del País Vasco (Bilbao) Alexander Reiter Taiwan National Taiwan University of Science and Technology (für Masterstudierende) Taiwan National Cheng Kung University (Tainan) Taiwan Southern Taiwan University of Science and Technology (Yung Kung City) Manuela Breuer Thailand Thammasat University (Bangkok) Tschechien Czech Technical University in Prague Alexander Reiter USA + div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP! 2 Elektronik und Informationstechnik Australien Central Queensland University (nur ein Semester) 2 China Tongji University (Shanghai) (nur ein Semester) Ecuador Escuela Superior Politécnica del Litoral Finnland Tampere University of Technology Andreas Springer Kanada Ecole Polytechnique Montréal (franz.) (Bachelorkurse) 2 Kolumbien Pontificia Universidad Javeriana Cali Mexiko Universidad Autónoma de Baja California Mexiko Universidad de las Américas Puebla Neuseeland Victoria University of Wellington 2 Alexander Reiter USA + div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP 2 2 Bewerbungsfrist 1.12., deshalb im Bachelor: keine Erstsemestrigen bzw. im Master: keine Erstsemestrigen, außer das Bachelorstudium wurde an der JKU absolviert. der JKU Linz Stand: Oktober 2017, updates unter

8 Austauschplätze 2018/19 für TNF Kunststofftechnik Mit folgenden Universitäten bestehen Vereinbarungen: Belgien Université catholique de Louvain Zoltan Major Mexiko Cetys Universidad (Baja California) Mexiko Universidad de las Américas Puebla Mexiko Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey Mexiko Universidad Autónoma de Baja California Niederlande Technische Universiteit Eindhoven Reinhold W. Lang Norwegen Norwegian University of Sc. and Tech. (Trondheim) (nur Masterkurse) Zoltan Major Rumänien Technical University of Iasi Milan Kracalik Russland Perm National Research Polytechnic University Zoltan Major USA + div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP 2 Mit folgenden Universitäten können eventuell nach Bedarf Vereinbarungen geschlossen werden: Bewerbung erst nach Abklärung mit dem zuständigen Koordinator! Belgien Catholic University of Leuven Reinhold W. Lang Deutschland Technische Universität Dresden Zoltan Major Deutschland Universität Bayreuth Reinhold W. Lang Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Zoltan Major Deutschland Technische Universität Kaiserslautern Reinhold W. Lang Großbritannien Imperial College London Reinhold Lang/Zoltan Major Italien Politecnico di Milano Reinhold Lang/Zoltan Major Japan Yamagata University Zoltan Major Polen Technische Universität Wroclaw Zoltan Major Slowenien Universität Ljubljana Zoltan Major Spanien Lea Artibai Ikastetxea (Markina) Zoltan Major Spanien Universitat Politecnica de Catalunya Zoltan Major Ungarn Budapest University of Technology and Economics Zoltan Major 2 Bewerbungsfrist 1.12., deshalb im Bachelor: keine Erstsemestrigen bzw. im Master: keine Erstsemestrigen, außer das Bachelorstudium wurde an der JKU absolviert. der JKU Linz Stand: Oktober 2017, updates unter

9 Austauschplätze 2018/19 für KUWI Land Universität G Ph L K+Sp I M+K Koordinator(in) Australien Central Queensland University (nur ein Semester) 2 Australien Flinders University 2 Australien James Cook University (nur ein Semester) 2 Deutschland Universität Mannheim Hansjörg Seckauer Finnland University of Helsinki Hansjörg Seckauer Finnland University of Eastern Finland (Joensuu) Hansjörg Seckauer Finnland University of Tampere Hansjörg Seckauer Litauen Mykolas Romeris University Hansjörg Seckauer Mexiko Universidad de las Américas Puebla Mexiko Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey Peru Pontificia Universidad Católica del Perú (Lima) Spanien Universitat Autónoma de Barcelona Hansjörg Seckauer Spanien Universitat Jaume I de Castellón Hansjörg Seckauer Spanien Universidad de Salamanca (nur Bachelorkurse) Hansjörg Seckauer Südafrika University of Cape Town 2 Südafrika University of Western Cape 2 Südkorea Seoul National University Thailand Thammasat University (Bangkok) Taiwan National Taiwan University (Taipei) Taiwan Chang Jung Christian University Tschechien Charles University in Prague Hansjörg Seckauer USA+div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP 2 G freie Wahlfächer; Anrechnungen ausländischer Leistungen für Hagener Module können nicht garantiert werden! Ph freie Wahlfächer; Anrechnungen ausländischer Leistungen für Hagener Module können nicht garantiert werden! L freie Wahlfächer; Anrechnungen ausländischer Leistungen für Hagener Module können nicht garantiert werden! K+Sp Spezialisierung Kultur und Sprache I Spezialisierung Interdisziplinäre KUWI M+K Spezialisierung Management und Kultur!Bei einer Bewerbung für das TROIKA Programm ist die Absolvierung von M+K (sowie ein C1 Nachweis in Englisch) Voraussetzung. Für SOZWI- Studierende kommen WIWI-Plätze von Frau Dr. Born-Lechleitner unter speziellen Voraussetzungen in Frage. Bei Antritt des Auslandsaufenthaltes müssen zumindest folgende Kurse absolviert sein: 24 ECTS credits aus den Grundlagen der Kulturwissenschaften 12 ECTS credits aus der gewählten Sprache 15 ECTS credits aus dem KUWI Kernfach 2 Bewerbungsfrist 1.12., deshalb im Bachelor: keine Erstsemestrigen bzw. im Master: keine Erstsemestrigen, außer das Bachelorstudium wurde an der JKU absolviert. der JKU Linz Stand:Oktober 2017, updates unter

10 Austauschplätze 2018/19 für TNF - M, Ch, Ph Mathematik Land Universität Master 4 Koordinator(in) Australien Flinders University 2 Australien James Cook University (nur ein Semester) 2 China Tongji University (Shanghai) (nur ein Semester) Dänemark Technical University of Denmark (Lyngby) A,B Ewald Lindner Deutschland Georg-August-Universität Ewald Lindner Deutschland Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Ewald Lindner Deutschland Universität Duisburg Essen Ewald Lindner Deutschland TU Bergakademie Freiberg (ein Semesterplatz) Bettina Heise Frankreich Université Grenoble Alpes Ewald Lindner Frankreich Université Pierre et Marie Curie (Paris) C Franz Winkler Großbritannien University of Strathclyde (Glasgow) A,B Ewald Lindner Italien University of Bologna (ein Semesterplatz) Walter Zulehner Italien Università degli Studi di Milano Ewald Lindner Italien University of Turin Evelyn Buckwar Japan Kobe University (nur Master- oder Doktoratsstudierende) C Franz Winkler Niederlande TU Delft Ewald Lindner Niederlande Technische Universität Eindhoven A, B Ewald Lindner Niederlande University of Groningen Ewald Lindner Schweden Lund University A, B Ewald Lindner Spanien Universitat Autónoma de Barcelona Ewald Lindner Spanien Universidad de Cantabria (Santander) C Franz Winkler Südafrika University of Western Cape 2 USA College of Charleston (nur 1 Semester u nur Bachelorkurse) 2 USA+ div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP 2 4 A Mathematik in den Naturwissenschaften B Industriemathematik C Computermathematik der JKU Linz Stand: Oktober 2017, updates unter

11 Chemie Argentinien Universidad Argentina John F. Kennedy (Buenos Aires) Australien Flinders University 2 Australien James Cook University (nur ein Semester) 2 China Tongji University (Shanghai) (nur ein Semester) Kanada Ecole Polytechnique Montréal (franz.) (Bachelorkurse) 2 Niederlande University of Groningen Wolfgang Buchberger Südafrika University of Western Cape 2 Taiwan National Taiwan Univ. of Science and Technology (für Masterstudierende) Tschechien University of South Bohemia (Budweis) Norbert Müller Türkei Izmir University of Technology Serdar Sariciftci Türkei Kocaeli University (nur Doktoranden) Serdar Sariciftci Türkei Sabanci University (Istanbul) Serdar Sariciftci USA College of Charleston (nur 1 Semester u nur Bachelorkurse) 2 USA+ div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP 2 Physik Australien Flinders University 2 Australien James Cook University (nur ein Semester) 2 Japan Niigata University Helga Böhm Kanada Ecole Polytechnique Montréal (franz.) (Bachelorkurse) 2 Niederlande University of Groningen Helga Böhm Norwegen University of Bergen Helga Böhm Russland Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University Schweden Luleå University of Technology Helga Böhm Slowakei Comenius University in Bratislava (MA und PhD) Andreas Ebner Südafrika University of Western Cape 2 USA College of Charleston (nur 1 Semester u nur Bachelorkurse) 2 USA+ div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP 2 2 Bewerbungsfrist 1.12., deshalb im Bachelor: keine Erstsemestrigen bzw. im Master: keine Erstsemestrigen, außer das Bachelorstudium wurde an der JKU absolviert. der JKU Linz Stand: Oktober 2017, updates unter

Restplätze 2018/19. Inhaltsverzeichnis

Restplätze 2018/19. Inhaltsverzeichnis Restplätze 2018/19 Inhaltsverzeichnis REWI 1 WIWI bzw. verwandte Studienrichtungen 2 SOWI (außer WIWI) 4 KUWI 6 TNF - Informatik, Mechatronik, ELIT 7 TNF - Kunststofftechnik 9 TNF - Mathematik, Chemie,

Mehr

Restplätze 2018/19. Inhaltsverzeichnis

Restplätze 2018/19. Inhaltsverzeichnis Restplätze 2018/19 Inhaltsverzeichnis REWI 1 WIWI bzw. verwandte Studienrichtungen 2 SOWI (außer WIWI) 4 KUWI 6 TNF - Informatik, Mechatronik, ELIT 7 TNF - Kunststofftechnik 9 TNF - Mathematik, Chemie,

Mehr

Austauschplätze 2019/20

Austauschplätze 2019/20 Austauschplätze 2019/20 Inhaltsverzeichnis REWI 1 WIWI bzw. verwandte Studienrichtungen 2 SOWI (außer WIWI) 4 KUWI 6 TNF - Informatik, Mechatronik, ELIT 7 TNF - Mathematik, Chemie, Physik 9 TNF - Kunststofftechnik

Mehr

PLATZ FÜR DAS AUSLAND

PLATZ FÜR DAS AUSLAND PLATZ FÜR DAS AUSLAND Austauschplätze im Studienjahr 019/0 JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ Altenberger Straße 69 4040 Linz, Österreich jku.at DVR 0093696 AUSTAUSCHPLÄTZE 019/0 Inhaltsverzeichnis 1. JUS/WIJUS....

Mehr

13. November, 12.00 Uhr: Auslandsaufenthalte für Jus-Studierende. WIWI-Auslandsstudium 4 U 2009/10. in Europa, Nordamerika und Asien

13. November, 12.00 Uhr: Auslandsaufenthalte für Jus-Studierende. WIWI-Auslandsstudium 4 U 2009/10. in Europa, Nordamerika und Asien 13. November, 12.00 Uhr: WIWI-Auslandsstudium 4 U in Europa, Nordamerika und Asien Auslandsaufenthalte für Jus-Studierende Mag. Dr. in Ilse Born-Lechleitner 2009/10 Ass.-Prof. Mag. Dr. Ingrid Mitgutsch

Mehr

INTERNATIONAL WEEK INFORMATIONSELEKTRONIK/MECHATRONIK AUSLANDSSTUDIUM 4U

INTERNATIONAL WEEK INFORMATIONSELEKTRONIK/MECHATRONIK AUSLANDSSTUDIUM 4U INTERNATIONAL WEEK INFORMATIONSELEKTRONIK/MECHATRONIK AUSLANDSSTUDIUM 4U Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andreas Müller Univ. Ass. Dipl. Ing. Thomas Schwarzgruber Mag. a Esther Wöckinger, Auslandsbüro 11. November

Mehr

INTERNATIONAL WEEK JUS/WIJUS AUSLANDSSTUDIUM 4U

INTERNATIONAL WEEK JUS/WIJUS AUSLANDSSTUDIUM 4U INTERNATIONAL WEEK JUS/WIJUS AUSLANDSSTUDIUM 4U Ass.-Prof. in Dr. in Ingrid Mitgutsch Mag. a Christine Hinterleitner, Leitung Auslandsbüro 11. November, 10.00 Uhr WARUM IM AUSLAND STUDIEREN? Kennenlernen

Mehr

Übersicht: Academic Calendars. Semester A

Übersicht: Academic Calendars. Semester A Uni Universidad de Belgrano Universidad del Desarrollo Hong Kong Polytechnic Ocean of China Buenos Aires Argentinien Santiago Chile Hong Kong China orientation/ Sprachkurse 25.02.2011 oder 09.03.2011 1

Mehr

OFFENE PLÄTZE für das Sommersemester 2018 (mit sehr frühem Beginn)

OFFENE PLÄTZE für das Sommersemester 2018 (mit sehr frühem Beginn) OFFENE PLÄTZE für das Sommersemester 2018 (mit sehr frühem Beginn) Liebe Studierende, in der folgenden Auflistung finden Sie die Austauschplätze, die bereits im Januar oder Februar 2018 starten. Sie können

Mehr

INTERNATIONAL WEEK KUNSTSTOFFTECHNIK- AUSLANDSSTUDIUM 4 U

INTERNATIONAL WEEK KUNSTSTOFFTECHNIK- AUSLANDSSTUDIUM 4 U INTERNATIONAL WEEK KUNSTSTOFFTECHNIK- AUSLANDSSTUDIUM 4 U Univ. Prof. Dr. Zoltan Major Mag a. Christine Hinterleitner, Leitung Auslandsbüro 10. November, 15.00 Uhr WARUM IM AUSLAND STUDIEREN? Kennenlernen

Mehr

Restplatzliste 2019/20

Restplatzliste 2019/20 Land Uni Hauptunterrichtssprache Offen WiSe SoSe Belgien Saint Louis University, Brüssel Französisch 1 * * Belgien Universiteit Gent Englisch (Master) sonst Französisch 2 * * Bulgarien University of National

Mehr

Auslandssemester für Informatikstudierende. Prof. Dr. Hanspeter Mössenböck

Auslandssemester für Informatikstudierende. Prof. Dr. Hanspeter Mössenböck Auslandssemester für Informatikstudierende Prof. Dr. Hanspeter Mössenböck Warum im Ausland studieren? Auslandserfahrung = Persönlichkeitsbildung Andere Universität = andere Sicht auf die Dinge Schwerpunkte

Mehr

Sprachvoraussetzungen der Partnerhochschulen im Erasmus+ Programm

Sprachvoraussetzungen der Partnerhochschulen im Erasmus+ Programm Sprachvoraussetzungen der Partnerhochschulen im Erasmus+ Programm - Das Sprachniveau ist durch ein entsprechendes Sprachzertifikat (z. B. vom Fachbereich 02 Wirtschaftssprachen) nachzuweisen. - Es wird

Mehr

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN Umrechnungstabelle (Stand: 29.05.2017) für Prüfungsleistungen, die Studierende der Universität Regensburg an ausländischen Partnerhochschulen erbracht haben alle Angaben unter Vorbehalt (insbesondere bei

Mehr

Auslandssemester in Informatik. o.univ.-prof. Dr. Hanspeter Mössenböck Studienkommission Informatik

Auslandssemester in Informatik. o.univ.-prof. Dr. Hanspeter Mössenböck Studienkommission Informatik o.univ.-prof. Dr. Hanspeter Mössenböck Studienkommission Informatik 1 Warum im Ausland studieren? Auslandserfahrung = Persönlichkeitsbildung Andere Universität = andere Sicht auf die Dinge Schwerpunkte

Mehr

INTERNATIONAL WEEK WIWI- AUSLANDSSTUDIUM. Mag. a Dr. in Ilse Born-Lechleitner 12. November, 15.00 Uhr

INTERNATIONAL WEEK WIWI- AUSLANDSSTUDIUM. Mag. a Dr. in Ilse Born-Lechleitner 12. November, 15.00 Uhr INTERNATIONAL WEEK WIWI- AUSLANDSSTUDIUM Mag. a Dr. in Ilse Born-Lechleitner 12. November, 15.00 Uhr NOTWENDIGE UNTERLAGEN: Online Bewerbung: http://www.jku.at/insausland/bewerbung Motivationsschreiben:

Mehr

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN Umrechnungstabelle (Stand: 8.8.2017) für Prüfungsleistungen, die Studierende der Universität Regensburg an ausländischen (Partner-)Hochschulen erbracht haben alle Angaben unter Vorbehalt (insbesondere

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016 Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 5. Oktober 2016 Ranking nach Ländern 2016 1 Australien 2 Dänemark 3 Schweden 4 Niederlande 5 Norwegen 6 Neuseeland

Mehr

RESTPLÄTZE _märz.xlsx

RESTPLÄTZE _märz.xlsx Australien Swinburne University of Technology Es müssen Studiengebühren bezahlt Studienplatzvermittlung über GOstralia Brasilien Santa Catarina Universidad auf Anfrage auf Anfrage England University of

Mehr

GAZETTE 25. MAI 2018 // NR 26/18. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

GAZETTE 25. MAI 2018 // NR 26/18. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung PRESSESTELLE 1 25. MAI 2018 // NR 26/18 GAZETTE Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung - Dritte Änderung der Anlage 11 Notenumrechnungstabelle für Austauschprogramme mit im Ausland

Mehr

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN Umrechnungstabelle (Stand: 20.04.2016) für Prüfungsleistungen, die Studierende der Universität Regensburg an ausländischen (Partner-)Hochschulen erbracht haben alle Angaben unter Vorbehalt (insbesondere

Mehr

14. 11. November, 18.00 16:30 Uhr: Wijus-Studierende. Auslandsaufenthalte für Jus-Studierende 2009/10. Mag. a Melanie Wurzer, Koordinatorin

14. 11. November, 18.00 16:30 Uhr: Wijus-Studierende. Auslandsaufenthalte für Jus-Studierende 2009/10. Mag. a Melanie Wurzer, Koordinatorin 14. 11. November, 18.00 16:30 Uhr: Auslandsaufenthalte KUWI - Auslandsstudium für Jus- und 4 U Wijus-Studierende Mag. a Melanie Wurzer, Koordinatorin Auslandsaufenthalte für Jus-Studierende Ass.Prof.Mag.Dr.Cäcilia

Mehr

ERASMUS + RESTPLÄTZE Akademisches Jahr 2018/19 Institut Partneruniversität Freie Plätze Englisches Seminar I Middle East Technical University (Ankara)

ERASMUS + RESTPLÄTZE Akademisches Jahr 2018/19 Institut Partneruniversität Freie Plätze Englisches Seminar I Middle East Technical University (Ankara) ERASMUS + RESTPLÄTZE Akademisches Jahr 2018/19 Institut Partneruniversität Freie Plätze Englisches Seminar I Middle East Technical University (Ankara) Universitat de Barcelona Masaryk University (Brünn)

Mehr

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland Afrika Ägypten Kairo Afrika Kenia Nairobi Afrika Libyen Tripolis Afrika Namibia Windhuk Afrika Südafrika Johannesburg Afrika Südafrika Kapstadt Amerika Argentinien Buenos Aires Amerika Brasilien Rio de

Mehr

GAZETTE 6. SEPTEMBER 2017 // NR 76/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

GAZETTE 6. SEPTEMBER 2017 // NR 76/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung PRESSESTELLE 1 6. SEPTEMBER 2017 // NR 76/17 GAZETTE Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung - Zweite Änderung der Anlage 11 Notenumrechnungstabelle für Austauschprogramme mit im Ausland

Mehr

Beispiele für Partnerhochschulen mit einem Kursangebot in englischer Sprache passend zum Studiengang Physikalische Technik

Beispiele für Partnerhochschulen mit einem Kursangebot in englischer Sprache passend zum Studiengang Physikalische Technik Studiengang Physikalische Technik Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik Beispiele für Partnerhochschulen mit einem Kursangebot in englischer Sprache passend zum Studiengang Physikalische

Mehr

Erasmus-Programm Institut für Politische Wissenschaft (IPW)

Erasmus-Programm Institut für Politische Wissenschaft (IPW) Erasmus-Programm Institut für Politische Wissenschaft (IPW) Informationen zur Bewerbung für das Akademische Jahr 2019/20 Bewerbungsfrist: 01.12.2018 25.1.2019 Inhalt 1. Ziele von ERASMUS+ 2. Übersicht

Mehr

Wichtige Hinweise zur Erasmus-Restplatzbewerbung

Wichtige Hinweise zur Erasmus-Restplatzbewerbung Liebe Studierende, Wichtige Hinweise zur Erasmus-Restplatzbewerbung angeschlossen findet ihr unsere Restplätze für das Erasmus+ Programm im Jahr 2017/2018. Die Bewerbung findet ausschließlich über das

Mehr

Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+

Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ Axel Köhler Fakultät für Mathematik und Physik 18. Juni 2018 1 / 16 Inhalt Einführung Wohin für einen Auslandsaufenthalt gehen? Grundsätzliches zu

Mehr

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019.

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Elektromobilität 360 Letztes Update: 11.02.2019 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT IN DEUTSCHLAND.

Mehr

Bestehende Learning Agreements

Bestehende Learning Agreements Bestehende Learning Agreements Land Universität Kursbezeichnung Credit Points Kursbezeichnung an der FAU Brasilien Universidade Federal de Paraná Economia da América Latina 4 Wirtschaftspolitisches Brasilien

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Übersicht über Austauschstudienplätze für das Sommersemester 2018

Übersicht über Austauschstudienplätze für das Sommersemester 2018 Übersicht über Austauschstudienplätze für das Sommersemester 2018 Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Semesterzeiten unverbindlich und unter Vorbehalt jeglicher Änderung seitens der Partnerhochschulen

Mehr

PLATZ FÜRS AUSLAND. AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR INFORMATIK

PLATZ FÜRS AUSLAND. AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR INFORMATIK PLATZ FÜRS AUSLAND. AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR INFORMATIK o.univ.-prof. Dr. Hanspeter Mössenböck Mag. a Christine Hinterleitner, Leitung Auslandsbüro 24. Oktober 2017, 16.00 Uhr, Informatikgebäude, Raum 218

Mehr

Land Partnerhochschule AS/DD/JD Sprache Beauftragter

Land Partnerhochschule AS/DD/JD Sprache Beauftragter Partneruniversitäten sgebäude am Sokratesplatz der FH Kiel. Hier können Sie nachlesen, welche Austauschprogramme an welchen Universitäten im Ausland angeboten werden, welche Sprachzertifikate Sie hierfür

Mehr

AUSTRALIEN ARGENTINIEN. BELGIEN (gilt nur für Universität Leuven)

AUSTRALIEN ARGENTINIEN. BELGIEN (gilt nur für Universität Leuven) Umrechnungstabelle (Stand: 07.08.2014) für Prüfungsleistungen, die Studierende der Universität Regensburg an ausländischen (Partner-)Hochschulen erbracht haben alle Angaben unter Vorbehalt (insbesondere

Mehr

Fachbereich:Politik- und Verwaltungswissenschaft

Fachbereich:Politik- und Verwaltungswissenschaft Universität Konstanz Studentische Abteilung Fachbereich:Politik- und Verwaltungswissenschaft Empfehlung für die Umrechnung von Noten für im Ausland erworbene Studien- und Prüfungsleistungen in das Notensystem

Mehr

STUDY ABROAD

STUDY ABROAD STUDY ABROAD Eine Informationsveranstaltung am FB Kommunikationswissenschaft 1. Die Welt ruft! Erasmus, Joint Study & Forschung 2. Was bringt's? Anrechnung 3. Bewerbung und Finanzierung und weitere Informationen

Mehr

Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+

Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ Axel Köhler Fakultät für Mathematik und Physik 26. Mai 2016 Inhalt Einführung Wohin für einen Auslandsaufenthalt gehen? Karte Auflistung der Partneruniversitäten

Mehr

VORLÄUFIGE LISTE ALLER AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTERSTUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK

VORLÄUFIGE LISTE ALLER AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTERSTUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK VORLÄUFIGE LISTE ALLER AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTERSTUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK Stand: 03.08.2017 Die endgültige Liste wird zum 30.09.2017 online gestellt. Bitte gleichen Sie eine

Mehr

Lesen Mathematik Naturwissenschaften

Lesen Mathematik Naturwissenschaften ANHANG Tab. 1 - Mittelwerte für die Schweiz, PISA 2000 PISA 2009 2000 2003 2006 2009 Lesen 494 499 499 501 Mathematik 529 527 530 534 Naturwissenschaften 495 513 512 517 Fett: Schwerpunkt-Thema Für diesen

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

Erasmus+ Jahresbericht 2014/15 Berichtszeitraum: 2012/ /15

Erasmus+ Jahresbericht 2014/15 Berichtszeitraum: 2012/ /15 Freie Berlin - Berichtszeitraum: 01/13-014/15 1. Verläufe 01/13 014/15 Studierendenmobilität (SMS) Entsandte vs. aufgenommene Studierende FU-Outgoing Students Incoming Students 014/15 595 873 013/14 597

Mehr

Auslandssemester für Informatikstudierende. Prof. Dr. Hanspeter Mössenböck

Auslandssemester für Informatikstudierende. Prof. Dr. Hanspeter Mössenböck Auslandssemester für Informatikstudierende Prof. Dr. Hanspeter Mössenböck Warum im Ausland studieren? Auslandserfahrung = Persönlichkeitsbildung Andere Universität = andere Sicht auf die Dinge Schwerpunkte

Mehr

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016 Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 206 Deutscher Export von Holzbearbeitungsmaschinen (HBM)» Export von HBM, gesamt» Export von HS84650» Export von HS84659» Export

Mehr

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember Referat für Internationale Angelegenheiten FRIEDRICH-ALEXANDER T Akademisches Jahr im Ausland Die folgenden Angaben sollen nur alss Orientierungg dienen! Je nach Gastuniversität sind Abweichungen möglich!

Mehr

PLATZ FÜRS AUSLAND. AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR PHYSIK

PLATZ FÜRS AUSLAND. AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR PHYSIK PLATZ FÜRS AUSLAND. AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR PHYSIK Dr in. Helga Böhm Katharina Müllner, Auslandsbüro 10. November, 11.00 Uhr WARUM IM AUSLAND STUDIEREN? Kennenlernen anderer Studienformen, Horizont erweitert

Mehr

Das Auslandsprogramm am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Das Auslandsprogramm am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Das Auslandsprogramm am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Informationsveranstaltung 19. Oktober 2016 Anika Kixmüller Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt ERASMUS+ (europäischer Raum) FB02 ERASMUS+

Mehr

FINALE LISTE ALLER AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTERSTUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK

FINALE LISTE ALLER AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTERSTUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK FINALE LISTE ALLER AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTERSTUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK Stand: 30.09.2016 Nachfolgend finden Sie die Liste aller Austauschprogramme, für die Sie sich als Studierende/r

Mehr

AG5. Regionalschwerpunkt: Lateinamerika - Erfahrungen mit strukturierter Auslandsmobilität. - Einführung

AG5. Regionalschwerpunkt: Lateinamerika - Erfahrungen mit strukturierter Auslandsmobilität. - Einführung AG5 Regionalschwerpunkt: Lateinamerika - Erfahrungen mit strukturierter Auslandsmobilität - Einführung Tabea Kaiser, DAAD, 30.11.2015, Berlin 2 Übersicht der Programme i. ISAP Internationale Studien- und

Mehr

2. Kostenpflichtige Auslandssemester an Partnerhochschulen im europäischen Ausland im Master

2. Kostenpflichtige Auslandssemester an Partnerhochschulen im europäischen Ausland im Master Fachbereich Wirtschaft Leitfaden zum Auslandssemester im Master Internationales Management Anforderungen Pflicht für alle Studierenden mit einem ersten deutschen Hochschulabschluss und ohne Pflichtauslandssemester

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

Kooperationen im Programm LLP [Erasmus] Übersicht Student Exchange

Kooperationen im Programm LLP [Erasmus] Übersicht Student Exchange Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Zentrum für Internationale Beziehungen Kooperationen im Programm LLP [Erasmus] Übersicht Student Exchange Stand: 5..07 Land Ort Hochschule Fachlicher

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, September 216 Niedrigstes Vermögenswachstum seit 211 Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, Oktober 217 Erholung in turbulenten Zeiten Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro und prozentuale

Mehr

Studienjahr im Ausland LLP/Erasmus

Studienjahr im Ausland LLP/Erasmus Studienjahr im Ausland LLP/Erasmus Das Angebot in Marburg: ERASMUS Europapol (über GI) Welt Partnerunis in Europa z.b. in Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien Finnland, Norwegen, Erasmus-Plätze

Mehr

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. Börsenkapitalisierung in Deutschland und wichtigen Industrieländern (in Mio. Euro) Amtlicher Markt 327.505,09 427.746,52 593.362,38 530.834,27 287.986,90 272.219,69 392.137,37 378.004,9 406.452,5 513.165,8

Mehr

Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland)

Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland) Fakultät Studiengang Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland) Name der/des Studierenden / Mat.-Nr.: Aktuelles Semester: Erworbene ECTS: Bisherige Auslandssemester

Mehr

Erasmus-Kooperationsverträge für die Studiengänge im Fachbereich 11

Erasmus-Kooperationsverträge für die Studiengänge im Fachbereich 11 Erasmus-Kooperationsverträge für die Studiengänge im Fachbereich 11 Studiengang BA Public Health / Gesundheitswissenschaften MA Public Health - Gesundheitsförderung und Prävention MA Public Health - Gesundheitsversorgung,

Mehr

Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland)

Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland) Fakultät Studiengang Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland) Name der/des Studierenden / Mat.-Nr.: Aktuelles Semester: Erworbene ECTS: Bisherige Auslandssemester

Mehr

FINNLAND Tampere Kokkola Kuopio FRANKREICH Quimper (Name in der Landessprache steht ggf. in Klammern) TAMK University of Applied Sciences (Tampereen Ammattikorkeakoulu) Centria University of Applied Sciences

Mehr

GAZETTE 31. MAI 2017 // NR 48/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

GAZETTE 31. MAI 2017 // NR 48/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung PRESSESTELLE 1 31. MAI 2017 // NR 48/17 GAZETTE Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung - Dritte Änderung der Anlage 9 Übersicht studierbarer Major-Minor-Kombinationen zur Rahmenprüfungsordnung

Mehr

Européisez-vous! Studium im Ausland. Eine Informationsveranstaltung der Fakultät für Maschinenbau

Européisez-vous! Studium im Ausland. Eine Informationsveranstaltung der Fakultät für Maschinenbau Européisez-vous! Studium im Ausland Eine Informationsveranstaltung der ERASMUS Kooperationen und weitere Programme Prof. Dr.-Ing. C. Proppe (Institut für Technische Mechanik) Allgemein Möglichkeiten ins

Mehr

Noten Uni Konstanz 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 EU-STAATEN

Noten Uni Konstanz 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 EU-STAATEN Universität Konstanz Studentische Abteilung Empfehlung für die Umrechnung von Noten für im Ausland erworbene Studien- und Prüfungsleistungen in das Notensystem der Universität Konstanz Stand: 30.06.2015

Mehr

Erasmus-Kooperationsverträge für die Studiengänge im Fachbereich 11

Erasmus-Kooperationsverträge für die Studiengänge im Fachbereich 11 Erasmus-Kooperationsverträge für die Studiengänge im Fachbereich 11 Studiengang: BA Public Health / Gesundheitswissenschaften MA Public Health - Gesundheitsförderung und Prävention MA Public Health - Gesundheitsversorgung,

Mehr

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Fachbereich: Psychologie

Fachbereich: Psychologie Universität Konstanz Studentische Abteilung Empfehlung für die Umrechnung von Noten für im Ausland erworbene Studien- und Prüfungsleistungen in das Notensystem der Universität Konstanz Stand: Juli 2016,

Mehr

STUDIENKENNZAHLEN. Inhaltsverzeichnis. 1. Rechtswissenschaftliche Fakultät

STUDIENKENNZAHLEN. Inhaltsverzeichnis. 1. Rechtswissenschaftliche Fakultät STUDIENKENNZAHLEN Inhaltsverzeichnis 1. Rechtswissenschaftliche Fakultät... 1 2. Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät... 2 3. Technisch- Naturwissenschaftliche Fakultät... 4 4. Medizinische

Mehr

Studienjahr im Ausland LLP/Erasmus+

Studienjahr im Ausland LLP/Erasmus+ Studienjahr im Ausland LLP/Erasmus+ Das Angebot in Marburg: ERASMUS Welt Partnerunis in Europa z.b. in Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien Finnland, Norwegen Partner- Programm mit den Unis Wuhan

Mehr

Übersicht über Austauschstudienplätze für das Sommersemester 2016

Übersicht über Austauschstudienplätze für das Sommersemester 2016 Übersicht über Austauschstudienplätze für das Sommersemester 2016 Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Semesterzeiten unverbindlich und unter Vorbehalt jeglicher Änderung seitens der Partnerhochschulen

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

Erasmus-Kooperationsverträge für die Studiengänge im Fachbereich 11

Erasmus-Kooperationsverträge für die Studiengänge im Fachbereich 11 Erasmus-Kooperationsverträge für die Studiengänge im Fachbereich 11 Studiengang: BA Public Health / Gesundheitswissenschaften MA Public Health - Gesundheitsförderung und Prävention MA Public Health - Gesundheitsversorgung,

Mehr

Internationale Kooperationen am Fachbereich Chemieingenieurwesen

Internationale Kooperationen am Fachbereich Chemieingenieurwesen Internationale Kooperationen am Fachbereich Chemieingenieurwesen *): im Rahmen des Erasmus-Programms Prof. Dr. Thomas Schupp Prof. Dr.-Ing. Joachim Guderian FH Münster, Abtlg. Steinfurt Studierende der

Mehr

DISCOVER THE WORLD AND STUDY ABROAD!

DISCOVER THE WORLD AND STUDY ABROAD! FAKULTÄT WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN DISCOVER THE WORLD AND STUDY ABROAD! Dekanat WISO I Internationale Beziehungen Stand: Juli 2017 www.wiso.uni-hohenheim.de/internationales INTERNATIONAL STUDIEREN

Mehr

Studienaufenthalt im Ausland

Studienaufenthalt im Ausland Studienaufenthalt im Ausland Bewerbungsbogen Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Angaben zur Person und zum Auslandsaufenthalt Name: Vorname: E-Mail: Matrikelnummer: Universitätskürzel* Partneruniversität

Mehr

Notenumrechnung Auslandsstudium

Notenumrechnung Auslandsstudium Gemeinsame Kommission Wirtschaftsingenieurwesen Notenumrechnung Auslandsstudium Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über die Umrechnung von Noten aus Notensystemen ausländischer Hochschulen in

Mehr

Ran an die TUM Denken in mehreren Ebenen Die Fakultät für Architektur stellt sich vor

Ran an die TUM Denken in mehreren Ebenen Die Fakultät für Architektur stellt sich vor Ran an die TUM Denken in mehreren Ebenen Die Fakultät für Architektur stellt sich vor Was machen Architekten? Berufsbild Vielseitiges Arbeitsfeld Als Freiberufler, in kleinen Büros: Generalisten In größeren

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $ Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung 2015 Gesamtvermögen je erwachsene Person 100.000-1 Mio. $ 1. Schweiz 1,7% 47,2% 40,3% 10,8% 2. Neuseeland 10,0% 30,9% 50,5% 8,6% 3. Schweden 15,8% 47,4%

Mehr

Info-Veranstaltung am 22. Oktober Wege ins Ausland

Info-Veranstaltung am 22. Oktober Wege ins Ausland Info-Veranstaltung am 22. Oktober 2018 Wege ins Ausland Partneruniversitäten weltweit Erasmus+ (inkl. Schweiz) TUMexchange Fakultätspartnerschaft Stand: Nov. 2018 - Weitere Partnerschaften befinden sich

Mehr

Studienjahr im Ausland LLP/Erasmus

Studienjahr im Ausland LLP/Erasmus Studienjahr im Ausland LLP/Erasmus Das Angebot in Marburg: ERASMUS Europa-Pol (über GI) Welt Partnerunis in Europa z.b. in Großbritannien, Frankreich, Italien, Finnland, Norwegen, Spanien Erasmus-Plätze

Mehr

Erasmus+ Jahresbericht 2015/16 Berichtszeitraum: 2013/ /16

Erasmus+ Jahresbericht 2015/16 Berichtszeitraum: 2013/ /16 Freie Berlin - Erasmus+ Jahresbericht 201/16 Erasmus+ Jahresbericht 201/16 Berichtszeitraum: 2013/14-201/16 1. Verläufe 2013/14 201/16 Studierendenmobilität (SMS) Entsandte vs. aufgenommene Studierende

Mehr

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER LÄNDERÜBERSICHT Die Auszahlungen zum Ausgleich von Zwangsarbeit erfolgten in insgesamt 98 Ländern. Die folgende Übersicht

Mehr

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 % Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Bonität von Staaten Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York)

Bonität von Staaten Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York) Bonität von Staaten 2016 Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York) AAA(Bestnote) Land/Wirtschaftsraum Kreditwürdigkeit Ausblick Schweiz AAA Stabil Kanada AAA Stabil Hong

Mehr

Jetzt bewerben! OFFENE PLÄTZE für das Wintersemester 2018/19

Jetzt bewerben! OFFENE PLÄTZE für das Wintersemester 2018/19 Jetzt bewerben! OFFENE PÄTZE für das Wintersemester 2018/19 iebe Studierende, in der folgenden Auflistung finden Sie die offen gebliebenen Plätze für das WiSe 2018/19, auf die Sie sich jetzt bewerben können.!!!bewerbungsfrist:

Mehr

Studierende Fachhochschulen Ausländische Studieanfänger/innen an Fachhochschul-Studiengängen - Zeitreihe Studienjahr

Studierende Fachhochschulen Ausländische Studieanfänger/innen an Fachhochschul-Studiengängen - Zeitreihe Studienjahr Studierende Fachhochschulen Ausländische Studieanfänger/innen an Fachhochschul-Studiengängen - Zeitreihe Studienjahr Quelle: Fachhochschulrat auf Basis BiDokVFH Datenaufbereitung: bmwfw, Abt. IV/9 Staatengruppe

Mehr

Übersicht Internationale Abkommen

Übersicht Internationale Abkommen Übersicht Internationale Abkommen Nr Name Land 1 Universität Finnland BA/MA August - Helsinki 2 École Nationale Frankreich MA Oktober - Supérieure de Techniques Avancées (ENSTA Bretagne) 3 ESM St. Cyr

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

Internationales Studium in Innsbruck

Internationales Studium in Innsbruck Internationales Studium in Innsbruck Träger & Förderer MCI - Die unternehmerische Hochschule Privatrechtliche Organisation Öffentliche Träger / Eigentümer 8 FH-Studiengänge: Bakk. (FH), Mag. (FH), Dipl.-Ing.

Mehr

Anerkennung ausländischer Studienleistungen (Learning Agreements)

Anerkennung ausländischer Studienleistungen (Learning Agreements) Anerkennung ausländischer Studienleistungen (Learning Agreements) Folgende Kurse ausländischer Hochschulen werden vom Lehrstuhl für Corporate Sustainability anerkannt: Bachelor: Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement:

Mehr

Studierende nach Zugangsberechtigung. Studierende nach Region. Studierende. Studierendenzahl. Weiterbildung. Elektrotechnik und Informatik

Studierende nach Zugangsberechtigung. Studierende nach Region. Studierende. Studierendenzahl. Weiterbildung. Elektrotechnik und Informatik JAHRESbericht Studierende Studierende Studierendenzahl Studierendenzahl nach Bereichen 442 1.584 5.332 Weiterbildung 162 Elektrotechnik und Informatik 31 231 93 28 1.52 6 3.818 428 3 135 263 214 5 32 3

Mehr

Das Institut für Sozialwissenschaften verfügt über eine Vielzahl von Erasmus-Partnerschaften in ganz

Das Institut für Sozialwissenschaften verfügt über eine Vielzahl von Erasmus-Partnerschaften in ganz Erasmus+ 2015/16 Das Institut für verfügt über eine Vielzahl von Erasmus-Partnerschaften in ganz Europa. Das Erasmus+-Programm bietet die einzigartige Chance, den universitären Alltag eines anderen Landes

Mehr

Partneruniversitäten

Partneruniversitäten Partneruniversitäten Belgien Gent Universiteit Gent / Science Stipendienanzahl 4 / 4 Science Niederländisch B2 / Englisch B2 (v.a. MA) Sep-Jan / Feb-Jul http://www.ugent.be/en Leuven Katholieke Universiteit

Mehr

AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTER-STUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK

AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTER-STUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTER-STUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK Nachfolgend finden Sie eine Liste der Austauschprogramme, für die Sie sich als Studierender des Master-Studiengangs Wirtschaftspädagogik

Mehr

International Day 2016

International Day 2016 International Day 2016 ERASMUS-Auslandsstudium über den Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft Susanne Merkle Überblick Allgemeine Voraussetzungen Partneruniversitäten Bewerbungsmodalitäten Auswahlgespräch

Mehr