PFARRBLATT Stuhlfelden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBLATT Stuhlfelden"

Transkript

1 PFARRBLATT Stuhlfelden vom 5. Okt. bis 28. Nov Alles, was atmet, lobe den Herrn! (aus Psalm 150) Lobt Gott in seinem Heiligtum, lobt ihn in seiner mächtigen Feste! Lobt ihn für seine großen Taten, lobt ihn in seiner gewaltigen Größe! Lobt ihn mit dem Schall der Hörner, lobt ihn mit Harfe und Zither! Lobt ihn mit Pauken und Tanz, lobt ihn mit Flöten und Saitenspiel!

2 Termine und Ankündigungen zum Vormerken Di. 01. Okt. 19:30 Di. 08. Okt. 19:00 Mi. 09. Okt. 14:00 Mo. 14. Okt. 19:30 Sa. 19. Okt. 07:30 die Bibelrunde beginnt jeden 1. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr im Pfarrhof Stuhlfelden, Interessierte sind jederzeit willkommen. Gesundheits-Kabartett mit Ingo Vogel im Gasthof Flatscher Tanz ab der Lebensmitte" mit Burgi Höller. Kein Vorkenntnisse erforderlich, immer am Mittwoch. Jeder ist willkommen. Elternabend für die Firmung im Pfarrhof Abfahrt Flatscher: Jochbergwald-Wallfahrt Do. 24. Okt. 19:30 Fr. 25. Okt. 19:00 Sa. 26. Okt. 20:00 Mo. 11. Nov. Martinsfest des Kindergartens Vortrag von Hubert Liebherr im Schloss Lichtenau Thema: Pilgern Fußwallfahrt Country- und Line Dance Abend beim Flatscher Jeder ist willkommen. Spaß haben, tanzen, zuhören Die Chairfield Dancers freuen sich auf viele Besucher! Nähere Info siehe Plakate! Höristtanzl der Tresterergruppe beim Flatscher Wir freuen uns auf Euer Kommen " Ein herzliches Vergelt`s Gott für die Spenden anlässlich des Christophorus Sonntags über 550,24. Der nächste Winter kommt bestimmt! Bitte besonders auf die Absperrungen wegen der Dachlawinen achten. Das Betreten der abgesperrten Bereiche erfolgt auf eigene Gefahr!!

3 Der Stuhlfeldner Jahreskalender 2014 ist fast fertig. Wer darin Termine veröffentlichen will, bitte bis spätestens 13. Oktober bei Elfriede Hochstaffl melden. Wann und wo der Kalender gekauft werden kann wird noch rechtzeitig im Schaukasten angekündigt. Vorbestellungen bitte ebenfalls bei Elfriede (Tel ). EINLADUNG Auch dieses Jahr wollen wir alle Stuhlfeldner Ehejubilare wieder herzlich einladen. Wenn ihr im Jahr 2013 bereits 25, 40, 50, 55 oder 60 Jahre verheiratet seid, laden wir euch und eure Familien am Samstag, um 17:00 Uhr zum feierlichen Gottesdienst herzlich ein. Paare, die in Stuhlfelden getraut wurden, werden vom Pfarrgemeinderat verständigt, Paare, die in anderen Pfarren getraut wurden, bitten wir, sich in der Sakristei, im Pfarrbüro bei Angela Elmer, bei Brigitte Enzinger oder bei Marlies Klettner zu melden. Der Sozialausschuss des PGR Stuhlfelden Ein guter Gefährte: lacht mit mir - gibt mir Raum - hört mir zu - umarmt mich - l ässt mich weinen - geht mit mir - lässt mich schimpfen - weist mich zurecht - ermutigt mich - teilt sich mit - setzt mir Grenzen - tanzt mit mir - entwickelt mit mir Ideen und Visionen - hilft mir - zeigt mir Möglichkeiten.

4 Erntedank Herbst die Zeit, die Ernte einzubringen. Viel Gutes gibt es bei uns, was im vergangenen Jahr weiter gewachsen ist! Einige Beispiele und zugleich ein DANKE für: eine aktive Ministrantengruppe sowie einsatzfreudige Sternsinger unsere Messnerinnen, die in hervorragender Zusammenarbeit für unsere Kirche Sorge tragen Chöre, Musikanten und Organisten die immer wieder die Gottesdienste musikalisch bereichern viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sammlerinnen und Sammler, die von Tür zu Tür gehen und für Menschen bitten, denen es nicht so gut geht viele fleißige Lektoren Frauen und Männer, die Tischrunden mit Kindern gestalten Kommunionhelfer Bibelrunde und Rosenkranzgebet (Monats-)Wallfahrten das Pfarrblattteam und die vielen Wohnviertelhelfer Menschen, die immer bereit sind, unsere Arbeit in der Pfarre durch Spenden und/oder tatkräftige Mithilfe zu unterstützen. Herbst die Zeit, den Boden für die neue Saat vorzubereiten und Zukunft zu säen. Der Herbst ist die Zeit, die Äcker für die neue Saat vorzubereiten. Nicht anders ist es in der Pfarre, viele Aktionen werden jetzt gesetzt, die im kommenden Jahr Früchte tragen werden, zb Erstkommunion, Firmung, Fortbildungen für Wortgottesfeier-Leitung oder Kommunionhelfer (Interessierte bitte melden!), die Monatswallfahrten usw. Bitten wir um Gottes Segen, dass es ein gutes und gelungenes Jahr werden wird.

5 GOTTESDIENSTE vom 05. Oktober bis 28. November 2013 Sa :00 19:00 der 26. Woche im Jahreskreis Anbetung vor dem Allerheiligsten und Gebet um geistliche Berufe Vorabendmesse mit bes. Gedenken an: Frieda Bacher zum 1. Jahresgedenken vom PGR Hans Bacher / von Franz und Martina Empl Maria und Alois Trauner zum Geburtstag / von Betty Wimmer mit Fam. So Sonntag im Jahreskreis E R N T E D A N K 08:15 Aufstellung der Vereine am Gemeindeplatz und Segnung der Erntekrone, feierlicher Einzug in die Kirche 08:30 Festgottesdienst mit Opfergang Kirchgang der Trachtenmusikkapelle mit musikalischer Gestaltung des Gottesdienstes mit bes. Gedenken an: Marianne Rainer zum 1. Jahresgedenken vom PGR Anna Wallner / von Kaspar und Frieda Enzinger Ferdinand Exenberger / v. Tochter Hannelore mit Fam. Loisi Legat / von Erna Sinnhuber Ehrfurcht vor dem, was ist, und darin Gottes Spuren entdecken. Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für alle Lebenden und Verstorbenen der Kathi Treichl. Die Bäuerinnen bedanken sich, bei Fam. Steiner, Platzhaus, für das jahrelange zur Verfügungstellen der Räume beim Binden der Erntekrone.

6 Do :00 Sa :00 19:00 So :30 11:00 18:30 19:30 der 27. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier mit bes. Gedenken an: Albert Steiner / von Franz u. Elfriede Kogler mit Fam. Alois Jud / von Fam. Nill, Dorfner Hl. Maximilian vom Pongau Rosenkranz Vorabendmesse mit bes. Gedenken an: Peter Voglreiter zum Geburtstag Franz Egger zum Geburtstag / von Enkel Josef Jakob Holzer und Sohn Franz 28. Sonntag im Jahreskreis Pfarrgottesdienst Taufe: Valentin Bierbaumer Monatswallfahrt Maria am Stein bis 19:15 Beichtgelegenheit Aussetzung des Allerheiligsten, Eucharistische Anbetung, ab 19:00 Rosenkranz Wallfahrergottesdienst mit Pfarrer Helmut Friembichler musik. Gestaltung: Jugendgebetskreis Neukirchen mit bes. Gedenken an: Maria Lainer zum Jahresgedenken und Peter Jud zum Geburtstag Sepp Egger / von Fam. Georg Klettner Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Hans und Frieda Bacher von Zilli Hollaus. Do :00 Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof Eucharistiefeier mit bes. Gedenken an: Sepp Wimmer / von Juli u. Martin Mayrhofer mit Fam. Rudolf Stadler / von Fam. Josl und Emmi Voithofer

7 Sa :00 17:00 Rosenkranz Vorabendmesse Feierlicher Gottesdienst mit den Ehejubilaren musik. Gestaltung: Liedertafel Mittersill mit bes. Gedenken an: Robert Kerrer / von Tochter Ingrid mit Fam. Sepp Kirchner / von Veval Voithofer mit Fam. Anlässlich des Weltmissionssonntages verkauft der Missionskreis im Pfarrhof, am Samstag, und Sonntag nach den Gottesdiensten Waren aus der 3. Welt (Taschen, Schmuck, Tücher, Lebensmittel usw. ) Es wird auch Tee ausgeschenkt! Wir freuen uns auf Euer Kommen! So :30 W E L T M I S S I O N S S O N N T A G Pfarrgottesdienst mit bes. Gedenken an: Fini Buchner zum Jahresgedenken Heli Limpl / von Mutti Hilda Limpl / von Fam. Egger, Flatscherwirt Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Heli Limpl von Theo und Inge Schett. Do :00 Sa :00 19:00 Hl. Antonius Maria Claret, Bischof Eucharistiefeier mit bes. Gedenken an: Loisi Legat / von Fritz und Leni Lechner Marianne Rainer / von Fam. Georg Hörfarter Anna Wallner / von Fritz und Leni Lechner heute ist Nationalfeiertag Rosenkranz Vorabendmesse mit bes. Gedenken an: Albert Steiner / von Fam. Aigner - Schnitzhofer Alois Jud / von Fam. Erwin Voithofer Ende der Sommerzeit! Uhren eine Stunde zurückstellen!

8 So : Sonntag im Jahreskreis Pfarrgottesdienst mit bes. Gedenken an: Hilda Rager / v. Fam. Franz und Rosi Dankl, Maishofen Hans und Frieda Bacher / von Fam. Neumaier und Höller, Fischerbauer Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Frieda Bacher von Anna, Oberbäck. Ab dieser Woche beginnen die Abendmessen um 17:00 Uhr!! Do :00 Fr :00 Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg Eucharistiefeier mit bes. Gedenken an: Hans Keil zum Jahresgedenken Sepp Egger / von Fam. Josl und Emmi Voithofer Elise Rieder zum Geburtstag / von Fam. Enzinger, Seiwald Allerheiligen Vormittags keine Heilige Messe Festgottesdienst mit der Trachtenmusikkapelle mit bes. Gedenken an: alle in den Seelenbitten Genannten Sepp Voithofer zum Jahresgedenken anschließend Gräbersegnung sowie Gedenken für die Opfer beider Weltkriege beim Kriegerdenkmal und Gedenken der Verstorbenen des Kameradschaftsbundes Der Tod kann uns mitten aus dem Leben herausholen. Er kann uns jedoch niemals aus der Liebe herausholen, denn die Liebe ist das, was nach dem Tod bleibt und weiterlebt. Bischof Alois Schwarz

9 Sa :00 17:00 Allerseelen Anbetung vor dem Allerheiligsten und Gebet um geistliche Berufe Allerseelengottesdienst musik. Gestaltung: Hausfrauenchor mit bes. Gedenken an: alle in den Seelenbitten Genannten Bruder Matthias und alle Verst. der Anna Hofer Rosa und Peter Bürgler / von Flora Stremnitzer anschließend Gräbersegnung Wir trauern um unsere Verstorbenen: Frieda Bacher Marianne Rainer Hilda Limpl Hilda Rager Johann Bacher Helmut Limpl Josef Wimmer Anna Wallner Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat. So : Sonntag im Jahreskreis Pfarrgottesdienst mit bes. Gedenken an: Mutter Anna Steiner, Vorderhapping zum Jahresged. Sepp Kirchner / von Frieda und Hubert Innerhofer Rudolf Stadler / von Gerda und Franz Manzl Das ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Heli Limpl von Veval Voithofer. Do :00 der 31. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier mit bes. Gedenken an: Albert Steiner / von Flora Stremnitzer Alois Jud / von Veval Voithofer

10 Sa :00 17:00 So :30 Weihetag der Lateranbasilika Rosenkranz Vorabendmesse mit bes. Gedenken an: Loisi Legat zum Jahresgedenken Anna Wallner / von Fini Stadler Sepp Wimmer / von Berta Steger 32. Sonntag im Jahreskreis Pfarrgottesdienst mit bes. Gedenken an: Heli Limpl / von Gödn Erwin mit Fam. Hilda Limpl / von Fam. Pletzer Eltern Matthias und Katharina und verst. Brüder des Alexander Bonemaier Das ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für alle Verstorbenen von Hinterhapping und Dorfner. Auch das ist Kunst, ist Gabe Gottes, aus ein paar sonnenhellen Tagen, sich so viel Licht ins Herz zu tragen, dass, wenn der Sommer längst verweht, das Leuchten immer noch besteht. Johann Wolfgang von Goethe Mi :00 Do :00 Fatimafeier in der Felberkirche Lichterprozession von der Pfarrkirche Mittersill zur Felberkirche 32. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier mit bes. Gedenken an: Johann Voithofer zum Jahresgedenken Rosa und Josef Voithofer zum Jahresgedenken

11 Sa :00 17:00 So :30 Hl. Albert der Große, Bischof von Regensburg Rosenkranz Vorabendmesse mit bes. Gedenken an: Jakob Holzer zum Jahregedenken Marianne Rainer / von Lina und Mina Keil Friedrich und Sohn Andreas Voithofer zum Jahresgedenken 33. Sonntag im Jahreskreis Pfarrgottesdienst mit bes. Gedenken an: Sepp Kirchner zum Jahresgedenken Sepp Egger / von Fam. Bacher, Brandstätt Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für alle Lebenden und Verstorbenen der Fam. Hofer und Elmer. Ich kenn den Wert der Freundschaft - wer wollte ohne sie Leben? Sie ist schätzbar, wenn sie Freuden, unschätzbar, wenn sie Leiden mit uns teilt. Joseph von Görres Do :00 Sa :00 17:00 Gedenktag unserer Lieben Frau in Jerusalem Eucharistiefeier mit bes. Gedenken an: Hans Bacher / von Fam. Egger, Flatscherwirt Frieda Bacher / von Fam. Egger, Flatscherwirt Martha Losert zum Geb. / von Fam. Enzinger, Seiwald der 33. Woche im Jahreskreis Rosenkranz Vorabendmesse mit bes. Gedenken an: Anton Voithofer zum Jahresgedenken Franz und Maria Gruber / von Flora Stremnitzer Loisi Legat / von Linda, Laura und Stefan Thresl Hotter zum Jahresgedenken und Gatte Franz

12 So. Christkönigssonntag letzter So. im Jahreskreis :30 Pfarrgottesdienst gestaltet von den MinistrantInnen mit Aufnahme und Verabschiedung von MINIS musik. Gestaltung: Stuhlfeldner Gitarrengruppe Sagen wir unseren Minis von Herzen ein großes DANKE. Dafür, dass sie während des ganzen Jahres immer so fleißig ihren Dienst in der Kirche verrichten. Ein besonderes DANKE auch an Josl Voithofer der die Minis so vorbildlich betreut und begleitet. Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Marianne Rainer von Fam. Steger, Oberbäck. Do : Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier mit bes. Gedenken an: Rudolf Stadler / von Gabi, Kurt und Nicole Enzinger Marianne Rainer / von Fam. Erwin Voithofer Hilda Rager / von Fam. Erwin Voithofer Kurz vorgestellt: Mein Name ist Roman Eder, ich bin 24 Jahre alt und komme ursprünglich aus Thalgau, wo ich immer in der Jugendarbeit engagiert war. Mit Anfang September habe ich hier im Pfarrverband meine Stelle als Praktikant angetreten, das heißt, dass ich der Lehrling von Dechant Tobias Giglmayr bin. Das Studium der Theologie habe ich im Sommer abge- schlossen und nun bereite ich mich hier auf die Diakonen- und Priesterweihe vor. Jugendliche ab der 4.HS aufgepasst! Wir wollen eine Jugendgruppe gründen und uns dazu regelmäßig treffen. Am Programm stehen: Spiele, Gemeinschaft erleben, gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen, Jugendgottesdienste gestalten. Vor allem das, was ihr wollt! Erstes Treffen: Sa, um 19:00 im Pfarrsaal Mittersill. Nehmt auch eure Freunde mit! Roman Eder

13 Diesen Sommer verbrachten wir eine Nacht auf der Seiwaldalm. Geplant war in unseren Zelten zu schlafen in der Nacht aber kam ein Sturm auf und so mussten wir auf den Heuboden übersiedeln. Es war sehr spannend. Manche haben, wie sie am nächsten Tag sagten, durchgemacht. Danke an alle, die uns bei diesem Abenteuer unterstützt haben: - Brigitte und Vital Enzinger (Seiwald) - Huber Christoph (für den Bus) - Unsere Pfarre (hat die Verpflegung gesponsert) - Den Eltern unserer Minis (Sie haben die Kinder mit Zelt usw. ausgestattet und schicken sie immer zu den Gottesdiensten) Wenn Kinder (ab 2.VS) auch ministrieren wollen, so können sie jederzeit zu unseren Ministunden kommen (jeden Do 17:45 Uhr im Pfarrhof). Wir freuen uns auf dich! Danke auch an unsere Frau Bürgermeister für die Einladung zum Pizzaessen. Ministrantenleiter Josef Voithofer

14 SAKRAMENT der F I R M U N G in Stuhlfelden am 21. Juni 2014 Der Geist Gottes, des Herrn, ruht auf mir, denn der Herr hat mich gesalbt. Aus dem Buch Jesaja 61,1 Mit der Firmung wird das Sakrament der Taufe vollendet. Der Firmkandidat wird mit den Gaben des Heiligen Geistes beschenkt. Mit der Feier der Firmung wird man ein vollgültiges, verantwortliches Mitglied der Katholischen Kirche. Wer darf Firmpate sein? Wie läuft das ab bei der Firmung? 1. Infos dazu beim Elternabend für die Firmung: Mo. 14. Oktober 19:30 im Pfarrhof Stuhlfelden Firmanmeldung: Fr. 25. Oktober von 16:00 bis 19:30 ebenfalls im Pfarrhof von Stuhlfelden FirmbegleiterInnen Treffen: Do. 31. Oktober um 19:30 im Pfarrsaal in Mittersill Die Firmpaten müssen römisch-katholisch, mindestens 16 Jahre alt, selbst gefirmt sein und ein Leben führen, das dem Glauben und dem zu übernehmenden Amt entspricht. Vater oder Mutter des Firmlings können nicht Pate sein. Die Firmlinge bedürfen aber nicht eines Paten, um das Firmsakrament zu empfangen. Wenn einer ausgewählt wird und sich als Pate zur Verfügung stellt, dann bedeutet das meist noch was ganz anderes als in eine vordefinierte Rolle zu schlüpfen. Es bedeutet: Ich bin gefragt. Als Mensch. Als Begleiter.. Nicht als Goldesel. Und nicht als Lückenbüßer. Als Mensch bin ich gefragt. Ein junger Mensch will mich zum Paten. Vielleicht weil er instinktiv hofft, bei mir zu finden, was er braucht. Und das ist ganz was anderes als die üblichen Firmgeschenke. Jugendliche brauchen Menschen, die für sie durchs Feuer gehen.

15 Bitte vormerken: Die Katholische Frauenbewegung Ladet Euch auch heuer wieder zum Adventmarkt am Samstag den 30. November, ab im Schloss Lichtenau ein. Wir bitten Euch schon jetzt herzlichst wieder ums Basteln, Stricken, Sticken, Backen usw., denn ohne die Mithilfe von Euch, liebe Frauen, könnten wir keinen Adventmarkt veranstalten. Ein herzliches Vergelt s Gott im Voraus. Adventkränze bitte wieder bei Marion Pfeffer ( ) vorbestellen. Der Ausschuss und die Obfrau der kfb Stuhlfelden Das Pfarr - Fotobuch ist fertig, und kann im Pfarrhof ausgeliehen werden, um es zu Hause in Ruhe durchzublättern. Liebe Leserinnen und Leser: Wir bitten, sämtliche Mitteilungen, Messen, Artikel usw. spätestens bis Do.14. November bei Angela Elmer (während der Kanzleistunden dienstags und donnerstags jeweils von 08:00 bis 11:00 Uhr) abzugeben. Die Wohnviertelhelfer können diesen Pfarrbrief am Di. 26. November in der Raiba abholen. Termine können sich aus aktuellen Anlässen ändern. Das Pfarrblattteam wünscht euch für jeden Tag einen Morgen voller Erwartung einen Mittag voller Taten einen Abend voller Erfüllung und eine Nacht voller Dank. Impressum: Eigentümer und Herausgeber ist die Dekanatspfarre Stuhlfelden Tel oder und (bei Todesfällen) auch unter pfarre.stuhlfelden@pfarre.kirchen.net Hersteller und Redaktion ist das Pfarrblattteam: Angela, Elfriede, Inge, Leni und Veval Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder. Bitte auch immer die aktuellen Hinweise im Schaukasten beachten!

16 Die sieben Weltwunder Der Lehrer erzählt über die sieben Weltwunder. Er stellt seinen Schülern die Aufgabe, bis zur nächsten Stunde die sieben Dinge aufzuschreiben, die sie persönlich für die größten Wunder halten. Viele nannten die Chinesische Mauer, die Pyramiden, die Mondlandung usw. Eine etwas andere Liste schaute so aus: schmecken können hören können lachen können lieben können laufen können sehen können berühren können (Idee entliehen vom Pfarrverband Mayrhofen und Brandberg)

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 04. Okt. bis 27. Nov. 2014 ERNTEDANK Einfach mal danke sagen: Für ein gutes Wort, eine helfende Hand, für die rettende Idee, den lieben Brief, für das gute Essen, den freundlichen

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 02. Oktober bis 24. November 2016 -------------------------------------------------------------------------------------- Gelobt seist du, mein Herr! Durch unsere Schwester, die Mutter

Mehr

Fastenzeit. PFARRBLATT Stuhlfelden

Fastenzeit. PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 5. M ärz bis 13. April 2014 ------------------------------------------------------------- Fastenzeit Fastenzeit das ist eine Chance - um Maske, Schminke und Verkleidung abzulegen,

Mehr

PFARRBLATT. Stuhlfelden. vom 4. Oktober bis 26. November Erntedank

PFARRBLATT. Stuhlfelden. vom 4. Oktober bis 26. November Erntedank PFARRBLATT Stuhlfelden vom 4. Oktober bis 26. November 2015 Erntedank Ein herzliches Grüß Gott! Mein Name ist Martin Schmid. Einigen von Euch bin ich sicherlich schon durch mein Praktikum in Eurer Pfarre

Mehr

PFARRBLATT. Stuhlfelden. Wer keine Freude an der Welt hat, an dem hat die Welt auch keine Freude. Berthold Auerbach. 14. Mai bis 03.

PFARRBLATT. Stuhlfelden. Wer keine Freude an der Welt hat, an dem hat die Welt auch keine Freude. Berthold Auerbach. 14. Mai bis 03. PFARRBLATT Stuhlfelden 14. Mai bis 03. Juli 2016 Wer keine Freude an der Welt hat, an dem hat die Welt auch keine Freude. Berthold Auerbach Der PFARRKIRCHENRAT berichtet: Wahrscheinlich ist bereits vielen

Mehr

Pfarrblatt Stuhlfelden vom 07. Juni bis 10. Juli

Pfarrblatt Stuhlfelden vom 07. Juni bis 10. Juli Pfarrblatt Stuhlfelden vom 07. Juni bis 10. Juli 2014 ------------------------------------------ Ein herzliches Vergelt s Gott: allen, die den KB-Frühzahlerbonus ( 2.321,43) genutzt haben Familie Bacher

Mehr

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Dekanats- und Wahlfahrtskirche Gottesdienste vom 22. Februar bis 1. April 2012 -------------------------------------------------------------------------------------- Wenn

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Dekanats- und Wallfahrtskirche Gottesdienste vom 26. Mai bis 13. August 2012 Schön, dass wir gemeinsam auf dem Weg sein dürfen 27. Mai 19:30 Atme in uns Heiliger Geist

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 15. Juli bis 24. August 2017 Gott nimmt nicht die Lasten, sondern stärkt die Schultern. Franz Grillparzer Die Legende vom heiligen Christophorus Einst lebte ein bärenstarker Mann

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Dekanats- und Wahlfahrtskirche Gottesdienste vom 5. April bis 24. Mai 2012 GUT, DASS ES DIE PFARRE GIBT Unter diesem Motto fanden die diesjährigen Pfarrgemeinderatswahlen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 28. Jän. bis 20. März 2016 ---------------------------------------------------------------------------------- Bild: exfordy / CC-BY 2.0 In: Pfarrbriefservice.de Das Jahr der

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden Gottesdienste vom 23. Mai bis 13. Juli 2015 P F I N G S T E N Der Geist weht, wo, wann und wie er will Pfingstlied heute Die Wunder von damals müssen s nicht sein, auch nicht die

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 2. April bis 21. Mai 2015 Eloi, Eloi, lema sabachtani? Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (Mk 15,34) Mk 15,34 Liebe Pfarrgemeinde! Eine der Szenen aus der Passion

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden. vom 24. März bis 13. Mai 2016 OSTERN. Wendet euch Gott zu, dann wird er zu euch kommen. Jakobus 4,8

PFARRBLATT Stuhlfelden. vom 24. März bis 13. Mai 2016 OSTERN. Wendet euch Gott zu, dann wird er zu euch kommen. Jakobus 4,8 PFARRBLATT Stuhlfelden vom 24. März bis 13. Mai 2016 OSTERN Wendet euch Gott zu, dann wird er zu euch kommen. Jakobus 4,8 Ostern Fest des Lebens "In Jesus hat die Liebe über den Hass gesiegt, die Barmherzigkeit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden vom 28. Nov bis 24. Jän Bereitet dem Herrn den Weg

PFARRBLATT Stuhlfelden vom 28. Nov bis 24. Jän Bereitet dem Herrn den Weg PFARRBLATT Stuhlfelden vom 28. Nov. 2015 bis 24. Jän. 2016 Bereitet dem Herrn den Weg Liebe Stuhlfeldener! Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. So heißt es

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden Sa. 26. November 2016 bis So. 22. Jänner 2017 Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft kurze Worte, die Spuren hinterlassen Die Geburt Jesu in Betlehem ist keine einmalige

Mehr

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Mittwoch, 01.11. Allerheiligen Hochfest aller Heiligen des Himmels 08:30 Uhr Gantschier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr Pfarrblatt Unterdietfurt Nr. 11 Datum: 08.10.-05.11.2017 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr 14-16 Uhr Gottesdienstordnung vom 08.10. - 05.11.17 Sonntag 08.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 St. Valentin 07.01.2018 21.01.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Taufe des Herrn Als Jesus getauft

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 22.10.- 06.11.2011 Samstag 22.10.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank (M)/ mit Gedenken an Verst. Kling, Raubold u. Fähndrich/ Georg Sieber) Sonntag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 16.10.2016 13.11.2016 Allerseelen Sonntag, 16.10.: 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS Allerweltskirwa 08.30

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr