Veranstaltungen im insel-türmchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen im insel-türmchen"

Transkript

1 Veranstaltungen im insel-türmchen bis zu den Weihnachtsferien 2014 Lesenacht bis Mitternacht Die grauen Herren v erfolgen Momo Krach im Ferienlager..ein Lottchen sieht doppelt insel-kinder- und Jugendbibliothek Türmchen Eduard-Weitsch-Weg Marl Telefon Jugendbibliothek@Marl.de Medien verlängern - kein Problem: Veranstaltungstipps:

2 Türmchen liest dienstags, Uhr ab 4 Jahren Vorlesen Mitlesen Selbstlesen Neue spannende Bilder- und Kinderbücher, mit DIA-KINO, Mal- und Leserätseln, vorgelesen von: Monika Rathmann, Martha Paszkiewicz, Doris Steinberg und Gästen Zum Beispiel: 16. September Fünf freche Mäuse fahren Rennen Ein großes Autorennen steht bevor und als Preis winkt ein großer Käse. Den wollen die fünf Mäuse auf alle Fälle gewinnen. Sie machen sich mit Feuereifer an die Arbeit ein Auto herzustellen. Dann ist der große Tag gekommen Oktober Käptn Sharky und die Wikinger Käpt n Sharky und seine Mannschaft geraten in eine imposante Fjordlandschaft. Auf Land werden sie herzlich von waschechten Wikingern empfangen. Doch dann wird die Insel angegriffen. Wer steckt dahinter? 18. November Wenn der wilde Wombat kommt Ein Wombat soll in den Zoo einziehen. Keines der Tiere hat je einen Wombat gesehen. Als der Papagei die Tierpfleger belauscht, verbreiten sich Gerüchte und Angst. Dann fährt der Wagen mit dem Wombat vor Dezember Schnee ist mein Lieblingsallerbestes Lola wartet sehnsüchtig auf Schnee. Dann ist er endlich da und sie kann jeden Tag Schlitten fahren. Doch eines Tages kommt sie in den Park und Der Schnee ist weg. Was ist passiert? Alle Termine im Überblick: 02., 09., 16., 23. und 30. September 21. und 28. Oktober 04., 11., 18. und 25. November 02., 09., und 16. Dezember

3 Türmchen liest mittwochs Uhr ab 8 Jahren Vorlesen Mitlesen Selbstlesen Neue und interessante Kinderbücher und Filme in Ausschnitten, mit Basteleien und Rätseln Durchführung: Anita Mohr-Lohenstein, Maria Poll, Erika Siehoff und Gäste Alle Termine im Überblick: 17. September Pippa Pepperkorn Auf Pippa Pepperkorn kann man sich immer verlassen - sie wird sogar mit Saugstaubern und der Schickimickiziege fertig. 1. Oktober Die vier Sommersprossen Was macht man auf dem Land, wenn alles total öde ist?- Mali versucht die Langeweile zu vertreiben und erlebt ein gefährliches Abenteuer im Watt. 29. Oktober "Bert und Bart und der Kuss des Zombies Bert und Bart wollen in Ruhe Zombiegeschichten lesen, doch Doktor Eisenbart nimmt ihnen einfach ihre Comics weg. Dann droht plötzlich eine weltweite Zombieplage. Können die Brüder die Welt retten? 26. November Wigald der Wikinger Wigald möchte ein großer gefährlicher Wikinger werden. Doch das geht nur, wenn er im großen Walrossgerangel gegen den stärksten Jungen aus dem Nachbardorf gewinnt. 10. Dezember Höllisch Cool - Teufelsmädchen tragen Schleifen Seit die Schwester des Teufels aus der Hölle verschwunden ist, ist das Höllentor verschlossen. Aber dann erschüttert ein Erdbeben die Hölle und Höllenmädchen Sissy findet einen Weg in die Oberwelt. Auch für Gruppen geeignet (bitte Voranmeldung). Bitte rechtzeitig kostenlose Teilnehmerkarten besorgen! 11. / 12. November, vormittags Kulturstrolche - Von Pferdedieben und anderen Gaunern Autorenlesung mit Kinderbuchautorin Sarah Bosse Für Marler Grundschulklassen, die am Kulturstrolche-Projekt teilnehmen Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Kultursekretariat Gütersloh

4 Türmchen liest...für Kindergärten und Grundschulen DIA-Bilderbuchkino im Lesegarten Das kann ich schon allein Montag, 8. September "Jimmy und das Monster Jimmy findet es ziemlich komisch, dass seine Familie ein Monster aufgenommen hat. Denn dieses Monster bringt einfach alles durcheinander. Montag, 29. September Maxi, der Schüchterne Maxi ist schüchtern, redet mit niemandem und wird rot. Dann wird sein Fisch Tom sein ständiger Begleiter. Montag, 17. November Irma hat so große Füße Irgendwie will es bei der kleinen Hexe Irma mit dem Zaubern nicht so klappen. Sie flüchtet, als die anderen Hexen sie verspotten und landet schließlich bei Lore im Badezimmer.. Montag, 8. Dezember Lotta kann fast alles. Weihnachten ohne Weihnachtsbaum ist eine traurige Weihnacht. Darin ist sich die Familie einig. Doch woher einen Weihnachtsbaum nehmen? Vormittags, für Kindergartengruppen mit Voranmeldung Durchführung: Monika Rathmann, Tatjana Schröder Seit November 2013 erhalten Eltern und ihre dreijährigen Kinder kostenlose Lesesets in Ihrer Bibliothek überreicht. Weitere Informationen über die frühkindliche Leseförderinitiative erhalten Sie im insel- Türmchen, ihrer Kindertageseinrichtung oder unter Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Stiftung Lesen

5 Leser machen Programm donnerstags, Uhr Bücherschneckchentreff Bilderbuchtreff für die Kleinsten Mit Mutter, Vater, Oma die Welt der Kinderbücher entdecken. Hier können die Kleinsten von 1 bis 3 Jahren gemeinsam mit ihrer Begleitung erste Bilderbücher fühlen, tasten, betrachten, benennen. Außerdem gibt`s Tipps und Anregungen aus dem Türmchenangebot. Durchführung: Monika Rathmann, Tatjana Schröder Termine: 04. September Rund um den Bauernhof 02. Oktober Unterwegs mit der Eisenbahn 13. November Mein bunter Herbst 11. Dezember Feste im Dezember Teilnahme an den einzelnen Treffen nur nach Voranmeldung In der Bilder- und Lesestunde" betreuen ehrenamtliche Lesepaten einzelne Schüler. Grundschüler üben erstes Lesen und trainieren verstehendes Lesen. Lesepaten hören (geduldig) zu, verbessern, ergänzen, machen Mut, helfen bei der Wortschatzerweiterung. Dauer : Minuten / Unkostenbeitrag: pro Kind und Stunde 1 Euro Ihr Kind möchte mitmachen? Sie möchten Lesepate / Lesepatin werden? Anmeldung und nähere Information im Türmchen

6 Leser machen Programm Montag, 13. Oktober, Uhr Basteln mit Holz - Schmetterlinge Wir basteln Schmetterlinge aus Astholz und Baumscheiben. Für Kinder ab 8 Jahren. Bitte rechtzeitig anmelden (Materialkosten 2.00 Euro). Durchführung: Detlef und Jan Bassing Mittwoch, 15. Oktober - Freitag 17. Oktober, jeweils Uhr Gepfefferte Geschichten Schiffskoch und Weltumsegler Werner Eisbrenner bringt Euch in das Land der Pfefferfresser und Curryaner - mit Abenteuergeschichten, Liedern, Gewürzen und kleinen Kostproben fremder Kochkunst. Mitsegler für eine mutige Mannschaft (ab 9 Jahren) gesucht. Bitte rechtzeitig Teilnehmerkarten (3.00Euro) besorgen. Teilnahme an einzelnen Treffen möglich. Montag, 8. Dezember, Uhr Schneemann, Wichtel, Engelchen Lustige Figuren, Fensterketten und andere Dekorationen, Spiele und Geschenke für Advent und Weihnachten. Für Kinder ab 7 Jahren Materialkosten: 2.00 Euro/ bitte rechtzeitig anmelden Durchführung: Catharina Benner, Tatjana Burger, Brigitte Eimla, Irene Klinner, Luzie Lipp, Anita Mohr- Lohenstein, Bettina Niedrich, Tatjana Schröder, Erika Siehoff Mittwoch, 19. November, Uhr "Die verschwundenen Weihnachtskekse Kann man Weihnachten ohne Kekse feiern? Nein - meint Kasper und macht sich auf die Suche nach Großmutters Weihnachtskeksen. Bitte rechtzeitig Teilnehmerkarten besorgen (1.00 Euro) Für Kinder ab 4 Jahren Hinter der Bühne: Catharina Benner, Ricarda Gebert,Ursula Krehut,

7 Türmchen Donnerstag liest im Lesegarten...für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 6. November, Uhr Wenn Dich ein Löwe nach der Uhrzeit fragt... Lesung mit Hermann Schulz Ob Temeo Kirschstein, Ännchen Schwalbe oder Nelson und Mandela - Hermann Schulz entführt in seinen Geschichten in fremde Länder, erzählt vom Leben Jugendlicher oder von seinen Erinnerungen an die eigene Kindheit am Niederrhein. Immer sind seine Helden in den Geschichten geprägt von großer Menschlichkeit und lakonischem Humor (Ute Wegmann) Hermann Schulz wurde als Sohn eines deutschen Missionars in Ostafrika geboren, wuchs aber in Deutschland auf. Nach einer Buchhändlerlehre arbeitete er im Bergbau. Von 1967 bis 2001 leitete er den Peter Hammer Verlag in Wuppertal. Inzwischen haben ihn seine Reisen in mehr als 60 Länder geführt, insbesondere nach Afrika und Lateinamerika. Für seine literarischen Arbeiten wurde er vielfach ausgezeichnet. Bitte rechtzeitig kostenlose Teilnehmerkarten besorgen!! Donnerstag, 18. September, Uhr Theater Marl Geierabend Special - der ultimative Ruhrpottkarneval Benefizvorstellung zu Gunsten des Freundeskreises der Jugendbücherei im Türmchen e. V. Einmal im Jahr ist Ruhrpott - wenn der Geierabend auf Zeche Zollern einzieht und acht Wochen die Bude rockt. Seit 1992 gibt es die Veranstaltung, Alternativkarneval" nennt sich das Spektakel. Das schockt viele, die denken, dabei in die Spießerfalle zu geraten, wächst aber zu einem großartigen Mix aus Kabarett, Comedy und Karneval, wenn man sich auf den anarchischen Ursprung des närrischen Treibens besinnt. Dazu geht es jedes Jahr um neue, aktuelle Themen und immer um den Ruhrpott. Jetzt kommt der Geierabend in seine Partnerstadt Marl - moderiert wird das ganz vom Steiger, von Martin Kaysh. Der ist in Marl geboren und verbrachte sein halbes Leben da. Kartenvorverkauf : i-punkt Marler Stern (Telefon / )

8 ...und außerdem 45 Jahre insel-türmchen Freitag, 10. Oktober 2014, Uhr WODO Puppentheater Mülheim Die Olchis und der Babysitter Was die Menschen so alles wegwerfen - doch zum Glück gibt es die Olchis. Die grünen Kobolde leben im Müll und essen alles, was glibberig und schleimig ist. Das hat der Babysitter nicht gewußt - also kräftig aufgeräumt und einen gesunden Salat für die Olchi- Kinder gezaubert. Puppenspiel für Kinder ab 4 Jahren Bitte rechtzeitig Eintrittskarten (Kinder 4.00 Euro/ Erwachsene 5.00 Euro) besorgen. Öffnungszeiten insel - Jugendbibliothek Türmchen Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag Uhr Donnerstag Uhr/ Samstag Uhr Samstag, 6. Dezember, N.N. "Wer hustet da im Weihnachtsbaum? - eine humorvolle Weihnachtsgeschichte Gelesen von Franz Müntefering Für Kinder ab 7 Jahren / mit Voranmeldung Weihnachtszeit - friedliche Zeit? Von wegen - bei Familie Trautwein geht es drunter und drüber. Und das liegt nicht nur daran, dass Tante Traudl Grippe hat und die Weihnachtsfeier in den Januar verschoben werden muss.. Franz Müntefering, ehemaliger Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, ist Schirmherr des Türmchen-Lesegartens. Seit seinem 1. Besuch 2008 kommt er immer wieder gern vorbei und liest den Kindern vor - auch wenn er davor aufgeregter ist als vor mancher Rede im Bundestag. In den Herbstferien ( Oktober 2014) geänderte Öffnungszeiten Montag - Freitag bis Uhr Samstag geschlossen In den Weihnachtsferien 24. Dezember 2014 bis 4. Januar 2015 geschlossen

Veranstaltungen im insel-türmchen

Veranstaltungen im insel-türmchen Veranstaltungen im insel-türmchen bis zu den Osterferien 2014 2000. Klassenführung 2013 Christine Sommer und Martin Brambach lesen Karlsson vom Dach insel-jugendbibliothek Türmchen Eduard-Weitsch-Weg 13

Mehr

Donnerstag, 8. Februar 2018 Zeit : :00 Betreff Digitale Wochen Rubriken Themenwochen

Donnerstag, 8. Februar 2018 Zeit : :00 Betreff Digitale Wochen Rubriken Themenwochen Dienstag, 6. Februar 2018 Betreff Habt ihr schon vom Wolf gehört? Einer Wölfin lief ein kleines Lamm über den Weg und lächelte es freundlich an, aber das Lämmchen sah nichts anderes als die weißen, spitzen

Mehr

Kinderprogramm September - Dezember. Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Kinderprogramm September - Dezember. Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Kinderprogramm September - Dezember 2016 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 16. 9. 15.00 Uhr: Für Kinder von 4 6 Jahren Dauer: ca.

Mehr

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern

Mehr

Veranstaltungsprogramm Januar bis Juni 2017

Veranstaltungsprogramm Januar bis Juni 2017 Veranstaltungsprogramm Januar bis Juni 2017 Öffnungszeiten Montag und Freitag 10.00-13.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr Dienstag u. Donnerstag 14.00-19.00 Uhr Mittwoch 10.00-13.00 Uhr Stadtbücherei Burgdorf, Sorgenser

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Mein Körper gehört mir!

Mein Körper gehört mir! Mein Körper gehört mir! «Über deinen Körper bestimmst du allein!» Ordne die parkierten Wörter den Körperteilen zu! Setze die grünen Magnete da, wo du berührt werden möchtest, und die roten Magnete da,

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

Veranstaltungen für Kinder

Veranstaltungen für Kinder Veranstaltungen für Kinder Neue Medien für Kinder Im Internet entdeckt Stadtbücherei Fellbach, Kinderbücherei, NR. 36 /// 09.01.2015 Veranstaltungen für Kinder Lieselotte sucht Bilderbuchshow in Fellbach

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Alle Veranstaltungstermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick!

Alle Veranstaltungstermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick! Das Kinderportal Alle stermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick! Stand: 26.09.2017. Für die e sind die verantwortlich. adresse kann vom sort abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. Tag Donnerstag

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Hits für Kids. Das Vorleseprogramm für Kinder September - Dezember Stadtbücherei Heppenheim ein Ort mit vielen Seiten

Hits für Kids. Das Vorleseprogramm für Kinder September - Dezember Stadtbücherei Heppenheim ein Ort mit vielen Seiten Hits für Kids Das Vorleseprogramm für Kinder September - Dezember 2017 Stadtbücherei Heppenheim ein Ort mit vielen Seiten Hallo liebe Kinder, hat bei euch der Kindergarten wieder angefangen? Oder geht

Mehr

MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern die

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

Kinderkultur in der Stadt- und Schulbibliothek, Am Mittelfeld 15. Januar 2015

Kinderkultur in der Stadt- und Schulbibliothek, Am Mittelfeld 15. Januar 2015 Januar 2015 9.1.; 16.00 Uhr: Kunterbuntes Kinderkino In der Regel jeden ersten Freitag im Monat zeigt die Bibliothek ausgewählte Kinderfilme. Der Filmtitel wird durch Aushang in den Räumlichkeiten kenntlich

Mehr

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 3

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 3 Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 3!"#$%&' '$%' (')*'%+',)*$)*-'./'" &$' 0$'"' $1 2$%-'" 3%& "')*%'4 Weihnachtsbäckerei Tilo, Sven und Anna backen heute mit ihrer Mutter 200 Lebkuchen. Auf Tilos Backblech

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten Advent und Weihnachten Ein vielseitiger und abwechslungsreicher Begleiter durch die Advents- und Weihnachtszeit - Geschichten, Gedicht, Lieder, Legenden - Biblische Texte - Wissenswertes über die Feste

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Programmheft vom

Programmheft vom Programmheft vom 17.01.2011 15.04.2011 http://www.oja-rosendahl.de Hallo ihr Lieben, wir freuen uns, euch das zweite Programmheft der OJA Rosendahl präsentieren zu dürfen. Auch im Jahr 2011 haben wir wieder

Mehr

Kelsterbach feiert 60 Jahre Stadtrechte und wird KulTour-Gemeinde des Kreises Groß-Gerau 2012

Kelsterbach feiert 60 Jahre Stadtrechte und wird KulTour-Gemeinde des Kreises Groß-Gerau 2012 Die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach ist der Kelsterbacher Mittelpunkt der Kinderkultur innerhalb der Stadt Kelsterbach. Die Leiterin der Kinder- und Kinderkultur Jugendbibliothek, Frau Meike Kaiser,

Mehr

2014/2015 Theater für Kinder

2014/2015 Theater für Kinder 2014/2015 Theater für Kinder www.sankt-augustin.de Hier gibt es Eintrittskarten: Vorverkaufsstellen Bücherstube Sankt Augustin Markt 15 + 25, Tel. 02241 / 20 32 27 und 286 80, Fax 02241 / 20 34 52 E-Mail:

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

Kinderprogramm Januar - März 2015

Kinderprogramm Januar - März 2015 Kinderprogramm Januar - März 2015 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 9.1. 15.00 Uhr: in der Stadtbibliothek besuchen. Welche Geschichten

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Juli Dezember 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr

Mehr

Es ist ein Glück dich zu kennen!

Es ist ein Glück dich zu kennen! Willi WEINSBERG Es ist ein Glück dich zu kennen! Dies ist die Geschichte von Willi Weinsberg und seiner Freundin Lilli, der Gans 2 Willi WEINSBERG Es ist ein Glück dich zu kennen! Dies ist die Geschichte

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Das neue Kinderkulturjahr der Stadt und Schulbibliothek

Das neue Kinderkulturjahr der Stadt und Schulbibliothek Das neue Kinderkulturjahr der Stadt und Schulbibliothek Januar Dezember 2013 Januar: 9.1., 15.00 Uhr Mit drei dabei! 10.1., 10.00 Uhr Lesespaß für die Kleinen 11.1., 16.00 Uhr Kunterbuntes Kinderkino Freikarten

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN MADE IN BERLIN

KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN MADE IN BERLIN KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN Kullerkup MADE IN BERLIN KULLERKUPP KINDERBUCH VERLAG Neue Nordische Kinderliteratur aus Berlin www.kullerkupp.de Kullerkupp KINDERBUCH. VERLAG Kinder brauchen gute Bücher,

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST

Mehr

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf:

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf: Du bist zu Besuch bei deinem Opa. Plötzlich wird ihm ganz schlecht. Er möchte sich noch schnell hinlegen, fällt aber um. Du weißt, dass dein Opa vor etwa 2 Jahren einen Herzinfarkt hatte. Rufe den Notarzt

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch! Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch! Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch!

Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch! Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch! Charlie & Lola - _Das_ ist aber total mein Buch! 260 3 Jahre 326 3 Jahre Bibliothek Bibliothek 326 / 3 Jahre Bibliothek 321 / 3 Jahre Bibliothek 321 3 Jahre Bibliothek 260 3 Jahre - 226 3 Jahre Dr. Brumm geht baden Mut, Lustiges 226 3 Jahre Dr. Brumm

Mehr

Bibliothek Kaltern. Jahresbericht 2015

Bibliothek Kaltern. Jahresbericht 2015 Bibliothek Kaltern Jahresbericht 2015 Treffpunkt Bibliothek reger Besuch Rund 30.000 Besucher schauten im vergangenen Jahr 2015 in der Bibliothek vorbei. Zu den Jahreslesern mit mindestens einer Ausleihe

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 3

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 3 Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 3!"#$%&' '$%' (')*'%+',)*$)*-'./'" &$' 0$'"' $1 2$%-'" 3%& "')*%'4 Weihnachtsbäckerei Tilo, Sven und Anna backen heute mit ihrer Mutter 200 Lebkuchen. Auf Tilos Backblech

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Informationen zum bundesweiten Programm

Informationen zum bundesweiten Programm Lesestart in Ihrer Bibliothek! Informationen zum bundesweiten Programm Neugierig und offen: So sollen Kinder ihrer Umwelt von Anfang an begegnen. Es ist, vor allem für Sie als Bibliotheksmitarbeiterin

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Alle Veranstaltungstermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick!

Alle Veranstaltungstermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick! Das Kinderportal Alle stermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick! Stand: 06.03.2017. Für die e sind die verantwortlich. adresse kann vom sort abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. Tag 07.03.17

Mehr

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler Ausgabe 40 Herbst 2015 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler Diese Texte sind im Höhepunkt: Abschied von Reinhard...Seite 2 Mein Arbeits-Kollege

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Bücherfrühling 2017 Regionalbibliothek Neubrandenburg

Bücherfrühling 2017 Regionalbibliothek Neubrandenburg Bücherfrühling 2017 Regionalbibliothek Neubrandenburg 26. April 2017 10.00 Uhr Dr. Sibylle Mottl-Link: Frau Doktor hat einen Vogel : Gesund-Mach-Geschichten In ihrem Nachtdienst lernt die Kinderärztin

Mehr

Tina Lizius / Christoph Fromm Die Abenteuer des Gottfried Primero, Band 2 Gustav und die wilde Kriemhild

Tina Lizius / Christoph Fromm Die Abenteuer des Gottfried Primero, Band 2 Gustav und die wilde Kriemhild Lesungskonzept Grundschule Tina Lizius / Christoph Fromm Die Abenteuer des Gottfried Primero, Band 2 Gustav und die wilde Kriemhild Das Kinderbuch ist für Kinder der 3. und 4. Klasse geschrieben. Als Autorenduo

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

MALBUCH.

MALBUCH. MALBUCH www.freshdads.com gibt es das Land Monstrunitas. Dort kam vor einigen Jahren Keko das Spitzzahnmonster zur Welt. Mit seinen Eltern lebt der kleine vierjährige Keko hoch oben in einem riesengroßen

Mehr

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven 24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven An Weihnachten vermisse ich sie am meisten! sagte mir im Laufe des Jahres ein guter Freund, der in den letzten Jahren seine Eltern beerdigen musste.

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Alle Veranstaltungstermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick!

Alle Veranstaltungstermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick! Das Kinderportal Alle stermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick! Stand: 20.02.2017. Für die e sind die verantwortlich. adresse kann vom sort abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. Tag 21.02.17

Mehr

Kinderprogramm September - Dezember

Kinderprogramm September - Dezember Kinderprogramm September - Dezember 2017 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 15. 9. 15.00 Uhr: Ein Kasten aus hellem Holz. Zwei Flügeltüren,

Mehr

5. Was kauft Tobi auf dem Flohmarkt?.

5. Was kauft Tobi auf dem Flohmarkt?. Egypt-Dream-Sprachenschule Name: Deutsch 7.Klasse Datum: / / I. Lies den Text und antworte auf die Fragen! Frau Weier hat drei süße Kinder: zwei Söhne und eine Tochter. Sie alle gehen in die Bethoven-Schule.

Mehr

Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome

Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome gegründet, wo Nutzer für Freunde, Familie und Bekannte Freizeit-Kontakte

Mehr

Welches Wort stimmt? Streiche das falsche Wort durch! Leo sagt: Man müsste in eine Schule gehen / fliegen, in der man zaubern lernt!

Welches Wort stimmt? Streiche das falsche Wort durch! Leo sagt: Man müsste in eine Schule gehen / fliegen, in der man zaubern lernt! Zauberschule Welches Wort stimmt? Streiche das falsche Wort durch! Leo sagt: Man müsste in eine Schule gehen / fliegen, in der man zaubern lernt! Die Rechenstunde ist wie immer endlos lang / kurz gewesen.

Mehr

4 Jahre Aschenputtel Hildesheim CD-ROM Jahre Aschenputtel Aurich Diareihe Jahre Aschenputtel Hildesheim Diareihe

4 Jahre Aschenputtel Hildesheim CD-ROM Jahre Aschenputtel Aurich Diareihe Jahre Aschenputtel Hildesheim Diareihe 205 4 Alvina und die fünf Räuberhüte Räuber, Lustiges, Katze, Dias, ab 4 269 4 Alvina und die fünf Räuberhüte Räuber, Lustiges, Katze, Dias, ab 4 273 4 Alvina und die fünf Räuberhüte Räuber, Lustiges,

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur.

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur. Lektüren Siegfrieds Tod Deutsch als Fremdsprache nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht Niveau Leichte Literatur 1 Kommt und hört! 1 Hallo Leute! Kommt mal her! Kommt zu Sibylla!

Mehr

Inhalt. Theaterstücke Gruppenaufführungen Gedichte Lieder- und Sprechgesänge Vorwort Tiermasken... 5

Inhalt. Theaterstücke Gruppenaufführungen Gedichte Lieder- und Sprechgesänge Vorwort Tiermasken... 5 Inhalt Vorwort.................................................... 4 Tiermasken................................................. 5 Theaterstücke.........................................17 Das Weihnachtswunder......................................18

Mehr

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) Die Leseversion der Geschichte kann als Ganze bei einer Kinder-Krippen-Feier oder in Abschnitten an den jeweiligen Advents-Sonntagen

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

Stadtbibliothek Familienprogramm Dezember 2016

Stadtbibliothek Familienprogramm Dezember 2016 Stadtbibliothek Familienprogramm Dezember 2016 Zentrale Kinderbibliothek Mülheimer Platz 1 53111 Bonn Telefon: 0228-77 54 04 Dienstag, 6. Dezember, 10 Uhr Bilderbuchkino Mach die Tür auf, Jonathan Anmeldung

Mehr

Omas Geburtstag. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1034R_DE Deutsch

Omas Geburtstag. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1034R_DE Deutsch Omas Geburtstag LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1034R_DE Deutsch Lernziele Einen Text über ein Familienfest lesen Einen Text verstehen 2 Oma hat Geburtstag und wird 95 Jahre alt. Wir feiern ein

Mehr

KINDERSPASS im Schloss ERBACH

KINDERSPASS im Schloss ERBACH KINDERSPASS im Schloss ERBACH Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter Bei uns kannst Du hautnah erleben, was es heißt, ein richtiger Ritter oder eine waschechte Burgherrin zu sein. Wir

Mehr

Bibliothek Kaltern. Jahresbericht 2014

Bibliothek Kaltern. Jahresbericht 2014 Bibliothek Kaltern Jahresbericht 2014 Treffpunkt Bibliothek reger Besuch Rund 33.500 Besucher schauten im vergangenen Jahr 2014 in der Bibliothek vorbei. Zu den Jahreslesern mit mindestens einer Ausleihe

Mehr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.00-12.00 Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2016 21.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Kinderweihnachtsmarkt! Es gibt wohl nichts Schöneres als die

Mehr

Familienprogramm. Oktober und November 2016

Familienprogramm. Oktober und November 2016 Familienprogramm Oktober und November 2016 Zentrale Kinderbibliothek Mülheimer Platz 1 53111 Bonn Telefon: 0228-77 54 04 Dienstag, 4. Oktober, 10 Uhr Bilderbuchkino: Koko und der weiße Vogel Anmeldung

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe

Unverkäufliche Leseprobe Unverkäufliche Leseprobe Leselöwen Das Original Die spannendsten Geschichten für Erstleser 3 Doppelbände als Broschuren im Schuber insgesamt 360 Seiten, ab 8 Jahren durchgehend farbig illustriert ISBN

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Schmusen und Kuscheln ist schön - aber nur, wenn ich es will.

Schmusen und Kuscheln ist schön - aber nur, wenn ich es will. KinderBroschüreNeuNeuNeu_KinderBroschüre 16.02.17 12:16 Seite 1 Schmusen und Kuscheln ist schön - aber nur, wenn ich es will. Eine Broschüre für Mädchen und Jungen im Grundschulalter KinderBroschüreNeuNeuNeu_KinderBroschüre

Mehr

KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN MADE IN BERLIN

KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN MADE IN BERLIN KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN Kullerkup MADE IN BERLIN KULLERKUPP KINDERBUCH VERLAG Neue Nordische Kinderliteratur aus Berlin www.kullerkupp.de Kullerkupp KINDERBUCH. VERLAG Kinder brauchen gute Bücher,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Winter- und Weihnachtsdiktate für das 3. Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Winter- und Weihnachtsdiktate für das 3. Schuljahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Winter- und Weihnachtsdiktate für das 3. Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Winterdiktate

Mehr

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. Wolfsburger Figurentheater Compagnie

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.  Wolfsburger Figurentheater Compagnie KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG Wolfsburger Figurentheater Compagnie www.stadtbibliothek-siegburg.de Theater Mika & Rino Stefanie Jäger DER VERRÜCKTE ZOO Ein Schauspiel für Kinder ab

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

A-Antworte! 1-Wann ist die Tierschau?... 2-Was hat der Dompteur?

A-Antworte! 1-Wann ist die Tierschau?... 2-Was hat der Dompteur? Revision sheet ( 5th Prim. ) A-1.Lies den Text und Antworte! Heute ist Freitag. Ich heiße Erick. Meine Freunde und ich sind Schüler in 5. Klasse. In der Pause haben wir eine Tierschau.Der Zirkus kommt

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Kinderveranstaltungen im Januar 2017

Kinderveranstaltungen im Januar 2017 Kinderveranstaltungen im Januar 2017 Im Januar bietet die Stadtbibliothek Emsdetten wieder ein buntes Programm für Kinder unterschiedlicher Altersstufen an. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf www.bibliothek.hohen-neuendorf.de Stadtbibliothek hohen neuendorf Schönfließer Straße 17 16540 Hohen Neuendorf Dorothea Nemitz Telefon (03303) 40 28 79 E-Mail: stadtbibliothek@hohen-neuendorf.de

Mehr

Name Datum Klasse. Leseprobe Nr. 4

Name Datum Klasse. Leseprobe Nr. 4 Name Datum Klasse c http://aufgaben.schulkreis.de Leseprobe Nr. 4 Thema: Unglück auf dem Eis Unglück auf dem Eis An einem kalten Winternachmittag beschlossen die Brüder Jakob und Hannes mit ihren Schlittschuhen

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

Frautragen in der Pfarre Dorfbeuern. Marienandacht

Frautragen in der Pfarre Dorfbeuern. Marienandacht Frautragen in der Pfarre Dorfbeuern Marienandacht Begrüßung Gebet: Maria, wir haben dich aufgenommen in unser Haus. Gott, lass uns sein wie ein Haus, warm und licht, damit andere sich bei uns zu Hause

Mehr