Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass"

Transkript

1 Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Sommerferien 2017

2 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse Arbon Telefon: monika.hautle@arbon.ch Anmeldung: UBS AG Herr Patrik Thür Bahnhofstrasse Arbon

3 Bist du in den Sommerferien 2017 zu Hause? Hast du Lust auf gemeinsame Unternehmungen? Willst du etwas Neues erleben und kennen lernen? Dann mach mit beim FerienSpass Arbon! Wir bieten dir verschiedene Angebote, um deine Ferienzeit interessant und abwechslungsreich zu gestalten. Probier`s aus! Teilnahmeberechtigung Alle Schülerinnen und Schüler der Kindergärten und Primarschulen von Arbon, Stachen, Frasnacht, Roggwil, Steinach sowie die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulgemeinde Arbon können die Angebote des FerienSpass Arbon nutzen. Teilnahmealter Die Altersgrenzen der einzelnen Angebote sind unterschiedlich. Schau bei der Beschreibung der Angebote nach, ob sie für dich geeignet sind. Verbindlichkeit Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurse werden ab Anmeldeschluss als definitiv verbucht und verrechnet. Bei späteren Abmeldungen ist keine Rückerstattung möglich, ausser mit Arztzeugnis. Versicherung Liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.

4 Anmeldung Die Anmeldung muss durch deine Eltern ausgefüllt werden und wird in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie deine Eltern dich anmelden können: 1) Sie füllen den Anmeldetalon aus und senden ihn per Post an die UBS Arbon. Die Anmeldung muss spätestens am Montag, den 15. Mai 2017 abgeschickt werden. 2) Sie füllen den Anmeldetalon auf der Homepage der Kinder- und Jugendarbeit aus und schicken ihn spätestens bis Dienstag, den 16. Mai 2017, per Internet ab. Wichtig: verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Kosten Für die Kurse müssen deine Eltern einen Beitrag bezahlen, der die Unkosten deckt (siehe Angebotsbeschreibung). Folgende Bankverbindung kann genutzt werden: UBS AG Arbon, Verein Kinder- und Jugendarbeit, Konto-Nr Z, IBAN Nr. CH Z Bis Mitte Juni 2017 erhalten deine Eltern einen Einzahlungsschein zur Überweisung des entsprechenden Betrages. Bezahlt den Unkostenbeitrag innerhalb einer Woche ein. Bestätigung/ Absagen/ Verschiebungen Mit dem Einzahlungsschein erhältst du ebenfalls die Kursbestätigungen. Bei zu geringen oder zu zahlreichen Teilnehmerzahlen kann es sein, dass du eine Absage oder ein Verschiebedatum erhältst. Zur Erinnerung Für folgende Kurse haben mich meine Eltern angemeldet

5 1. Ferienwoche Dance Kids I m Gummy Bear Kennst du den Gummy Bear Song? Wir machen eine Party mit dem Gummy Bear Song. Komm auch, bring gute Laune mit! Du wirst viel Spass haben! Alter: ab 4 Jahre Datum: Samstag, 08. Juli Uhr Friedenstr. 3a, 9320 Arbon Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung Arabische Geschichten mit Spiel und Ausmalspass Hast du schon mal arabische Geschichten gehört? Nein? Dann komm zu mir und ich erzähle dir welche. Dazu machen wir Spiele und einen Ausmalspass. Ich freue mich auf deinen Besuch! Alter: ab 4 Jahre Datum: Samstag, 08. Juli Uhr Friedenstr. 3a, 9320 Arbon Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Gute Laune Eintauchen in die Welt der Pfadi Komm in die Pfadi und erlebe an einem Nachmittag zusammen mit Gleichaltrigen Spass, Spannung und jede Menge Abenteuer draussen in der Natur. Eine Wurst bräteln, zusammen mit deinen Gspänlis eine Seilbrücke aufbauen und in aufregende Geschichten eintauchen das und noch vieles mehr ist Pfadi. Bei uns geht s nicht um Punkte oder Siege, sondern um Spass und gemeinsame Erlebnisse in der Gruppe. Komm vorbei und überzeuge dich selbst! Alter: 7-11 Jahre Datum: Samstag, 08. Juli Uhr Parkplatz Tällisberg Leitung: Florian Koller v/o Sirius Pfadi Arbor Felix, Wolfsstufe Kosten: 5.- Franken Speziell: Mitnehmen: wetterangepasste Kleidung

6 Mandala malen Malst du gerne? Gefallen dir Mandalas? Dann bist du bei mir gerade richtig. Wir gehen vor dem Malen raus in die Natur und sammeln Gegenstände, um zusammen ein Mandala zu legen. Danach gehen wir ins Haus und malen Mandala. Du kannst aus vielen Vorlagen auswählen oder selber eines entwerfen. Alter: ab 5 Jahre Datum: Dienstag, 11. Juli Uhr ehemaliger Kindergarten an der Bodmerallee (hinter dem Feuerwehrdepot) Leitung: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Kosten: 5.- Franken Speziell: Mitnehmen: Wetterangepasste Kleidung, wir gehen vor dem Malen noch raus. Schnuppertauchen 1 Wolltest du schon immer mal die Unterwasserwelt kennen lernen? Wir erleben hier, scheinbar schwerelos im Wasser schwebend, mit Taucherflasche und Atemregler, das Tauchen als Abenteuer. Du wirst durch zwei erfahrene Tauch-Instruktoren begleitet. Wir schnuppern nicht nur das Tauchen, sondern machen auch Unterwasserspiele. Die Teilnahme setzt voraus, dass du gesund bist (keine Erkältung, keine Platzangst, keine Lungenerkrankung). Am Schluss wirst du mit einem Teilnahme-Zertifikat belohnt! Und es gibt eine kleine süsse Überraschung als Snack. Alter: Jahre Datum: Dienstag, 11. Juli Uhr Strandbad Rorschach vor dem Haupteingang Leitung: Tauchschule Eat Sleep and Dive Gabriela Walser Kosten: 35.- Franken inkl. Eintritt Speziell: Die Kinder werden durch die Tauch-Instruktoren zwecks Hilfestellung und Sicherheit über und unter Wasser angefasst. Mitnehmen: Badesachen, Badetuch, Sonnencreme, Getränk

7 Erlebnis Bauernhof für jüngere Kinder 1 Willst du wissen, was es auf einem Bauernhof alles zu tun gibt? Du kannst bei den alltäglichen Arbeiten auf dem Bauernhof dabei sein und natürlich mithelfen. Dazu gehören: Kühe füttern, Kälber tränken, Schafe und Ziegen füttern, Eier aus den Nestern der Hühner holen und Pony reiten. Zum Abschluss darfst du beim Melken mithelfen und ausprobieren, ob du die Milch aus den Zitzen der Kuh herausdrücken kannst. Alter: 5-8 Jahre Datum: Dienstag, 11. Juli Uhr Fam. Bischof, Fronberg 4, 9404 Rorschacherberg Leitung: Markus und Andrea Bischof Kosten: 35.- inkl. Verpflegung Speziell: Mitnehmen: Wettergerechte Kleidung und gute Schuhe, die schmutzig werden dürfen. Für Zvieri und Getränke ist gesorgt. Der Hund, mein Freund Magst du gerne Hunde? Möchtest du gerne mehr über sie erfahren und lernen, wie sie sich verhalten und wie ich mich sinnvoll mit einem Hund beschäftige? Hundespezialistinnen werden dir alle deine Fragen beantworten und dir vieles beibringen. Alter: 7 10 Jahre Datum: Mittwoch, 12. Juli Hundesport Arbon, Clubhütte beim Fussballplatz Steinach Leitung: Annemarie Sittner Tel Kosten: 5.- Franken Keramik Formen, Modellieren mit Ton 1 Lerne das Naturmaterial Ton kennen entdecke, was du mit deinen Händen erschaffen kannst. Spüre, wie sich der Ton in deinen Händen verformt und etwas aus deiner Fantasie entsteht sei es ein Fabelwesen, ein Tier oder ein Gefäss ganz nach deiner Lust und Laune. Zuerst lernst du ein paar Grundtechniken des Modellierens kennen, danach darfst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ausprobieren, entdecken, erleben. Alter: 3. und 4. Klasse Datum: Mittwoch, 12. Juli Uhr Weitegasse 11, Parterre Leitung: Bruno Feurer Feurer Keramik Kosten: 20.- Franken inkl. Ton und Brennkosten Speziell: 1-2 Arbeiten werden roh gebrannt und können in der letzten Ferienwoche am Freitag, 11. August zwischen Uhr abgeholt werden Mitnehmen: Schürze oder altes Hemd

8 Tiere und Zöpfe aus Teig 1 Backst du gerne? Dann komm zu uns in die Bäckerei! Wir stellen aus Teig verschiedene Tiere und Zöpfe her. Die hergestellten Gebäcke, die du selbst kreiert hast, darfst du mit nach Hause nehmen. Alter: 8-12 Jahre Datum: Donnerstag, 13. Juli ca 16.00/16.30 Uhr hinter der Bäckerei Hackebeil, St.Gallerstr. 54, 9320 Arbon Leitung: Thomas und Yolanda Hackebeil Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Schürze falls vorhanden Erlebnis Bauernhof für ältere Kinder 1 Auf dem Bauernhof sein und nicht zuschauen, sondern gleich selber mitanpacken. Kannst du eine Kuh selber halten? Melken? Auch die andern Tiere wie Pony, Hühner, Ziegen und Schafe brauchen täglich Pflege und Futter. Bist du dabei? Alter: 9-12 Jahre Datum: Donnerstag, 13. Juli Uhr Fam. Bischof, Fronberg 4, 9404 Rorschacherberg Leitung: Markus und Andrea Bischof Kosten: 40.- inkl. Verpflegung Speziell: Mitnehmen: Wettergerechte Kleidung und gute Schuhe, die schmutzig werden dürfen. Für Zvieri und Getränke sorgen wir. Erlebnisbesuch bei der Bioforce. Wie kommt die Heilpflanze in die Flasche? Welche Heilpflanzen findet man im Garten? Lass dich überraschen! Du wirst Interessantes über Pflanzen und deren Anwendung erfahren. Erlebe die Frischpflanzenwelt von A. Vogel! Alter: 8-12 Jahre Datum: Donnerstag, 13. Juli Uhr Bioforce AG, Grünaustr. 4, 9325 Roggwil; Leitung: Tanja Fässler, Bioforce AG Kosten: 5.- Franken Speziell: Mitnehmen: Wettergerechte Kleidung, der Anlass findet teilweise im Freien statt.

9 Zirkusworkshop Schnupperst du gerne Zirkusluft? Zirkus macht neugierig und entfacht die Lust am Ausprobieren. Schnell sind alle in den Bann gezogen. Vielleicht entsteht am Ende sogar ein kleines Zirkusprogramm? Also - Hereinspaziert und Manege frei! Alter: 5-12 Jahre Datum: Freitag, 14. Juli Uhr Wird noch bekannt gegeben Leitung: Nicole Burri Kosten: 20.- Franken Keramik Formen, Modellieren mit Ton 2 Lerne das Naturmaterial Ton kennen entdecke, was du mit deinen Händen erschaffen kannst. Spüre, wie sich der Ton in deinen Händen verformt und etwas aus deiner Fantasie entsteht sei es ein Fabelwesen, ein Tier oder ein Gefäss ganz nach deiner Lust und Laune. Zuerst lernst du ein paar Grundtechniken des Modellierens kennen, danach darfst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ausprobieren, entdecken, erleben. Alter: 5. und 6. Klasse Datum: Freitag, 14. Juli Uhr Weitegasse 11, Parterre Leitung: Bruno Feurer Feurer Keramik Kosten: 20.- Franken inkl. Ton und Brennkosten Speziell: 1-2 Arbeiten werden roh gebrannt und können in der letzten Ferienwoche am Freitag, 11. August zwischen Uhr abgeholt werden Mitnehmen: Schürze oder altes Hemd

10 2. Ferienwoche Erlebnis Bauernhof für ältere Kinder 2 Wiederholungsangebot. Auf dem Bauernhof sein und nicht zuschauen, sondern gleich selber mitanpacken. Kannst du eine Kuh selber halten? Melken? Auch die andern Tiere wie Pony, Hühner, Ziegen und Schafe brauchen täglich Pflege und Futter. Bist du dabei? Alter: 9-12 Jahre Datum: Dienstag, 18. Juli Uhr Fam. Bischof, Fronberg 4, 9404 Rorschacherberg Leitung: Markus und Andrea Bischof Kosten: 40.- inkl. Verpflegung Speziell: Mitnehmen: Wettergerechte Kleidung und gute Schuhe, die schmutzig werden dürfen. Für Zvieri und Getränke ist gesorgt. Schnuppertauchen 2 Wiederholungsangebot. Wolltest du schon immer mal die Unterwasserwelt kennen lernen? Wir erleben hier, scheinbar schwerelos im Wasser schwebend, mit Taucherflasche und Atemregler, das Tauchen als Abenteuer. Du wirst durch zwei erfahrene Tauch-Instruktoren begleitet. Wir schnuppern nicht nur das Tauchen, sondern machen auch Unterwasserspiele. Die Teilnahme setzt voraus, dass du gesund bist (keine Erkältung, keine Platzangst, keine Lungenerkrankung). Am Schluss wirst du mit einem Teilnahme-Zertifikat belohnt! Und es gibt eine kleine süsse Überraschung als Snack. Alter: Jahre Datum: Dienstag, 18. Juli Uhr Strandbad Rorschach vor dem Haupteingang Leitung: Tauchschule Eat Sleep and Dive Gabriela Walser Kosten: 35.- Franken inkl. Eintritt Speziell: Die Kinder werden durch die Tauch-Instruktoren zwecks Hilfestellung und Sicherheit über und unter Wasser angefasst. Mitnehmen: Badesachen, Badetuch, Sonnencreme, Getränk

11 Erlebnisallee Wolltest du schon immer mal gesichert auf einen hohen Baum klettern, spannende Aufgaben im Team bewältigen oder an einer Riesenschaukel schaukeln? Dann komm in die Erlebnisallee im ehemaligen Kindergarten Bodmerallee. Du lernst mit anderen im Team zu arbeiten und erlebst, wie du über dich hinauswachsen kannst. Neben Baumklettern und Teamaufgaben werden wir gemeinsam grillieren und den Tag geniessen. Alter: 9-15 Jahre Datum: Donnerstag, 20. Juli Uhr ehemaliger Kindergarten Bodmerallee (hinter dem Feuerwehrdepot) Leitung: Cornelius Weller Kosten: 5.- Franken Speziell: Mitnehmen: Feste Schuhe, wetterfeste Kleidung, Essen, Getränk Modellieren von Marzipan Modellierst du gerne? Magst du Marzipan? Wir modellieren aus Marzipan verschiedene Produkte wie z.b. Tiere. Am Schluss kannst du deine Werke mit nach Hause nehmen. Alter: Jahre Datum: Donnerstag, 20. Juli ca 16.00/16.30 Uhr hinter der Bäckerei Hackebeil, St.Gallerstr. 54, 9320 Arbon Leitung: Thomas und Yolanda Hackebeil Kosten: 15.- Franken Speziell: Mitnehmen: Schürze falls vorhanden Erlebnis Bauernhof für jüngere Kinder 2 Wiederholungsangebot. Willst du wissen, was es auf einem Bauernhof alles zu tun gibt? Du kannst bei den alltäglichen Arbeiten auf dem Bauernhof dabei sein und natürlich mithelfen. Dazu gehören: Kühe füttern, Kälber tränken, Schafe und Ziegen füttern, Eier aus den Nestern der Hühner holen und Pony reiten. Zum Abschluss darfst du beim Melken mithelfen und ausprobieren ob du die Milch aus den Zitzen der Kuh herausdrücken kannst. Alter: 5-8 Jahre Datum: Donnerstag, 20. Juli Uhr Fam. Bischof, Fronberg 4, 9404 Rorschacherberg Leitung: Markus und Andrea Bischof Kosten: 35.- inkl. Verpflegung Speziell: Mitnehmen: Wettergerechte Kleidung und gute Schuhe, die schmutzig werden dürfen. Für Zvieri und Getränke ist gesorgt.

12 Therapiehunde vermitteln Lebensglück 1 Hast du gewusst, dass es auch Therapiehunde gibt? Das sind Hunde, die Menschen helfen, seelisch und körperlich gesund zu werden. Bei uns kannst du zwei solche Hunde kennen lernen. Du lernst viel über den Umgang mit Hunden, darfst mit Ihnen kuscheln und sie streicheln. Wir werden auch Spiele machen, die dein Wissen über Hunde erweitern. Alter: 6-12 Jahre Datum: Donnerstag, 20. Juli Uhr ehemaliger Kindergarten Bodmerallee (hinter Feuerwehrdepot) Leitung: Armin Scheidegger Verein Therapiehund Bodensee Kosten: 5.- Speziell: Jedes Kind erhält das Heftchen Tapsi komm

13 3. Ferienwoche SKEMA Kinder Kung Fu Hilf dir und deinen Freunden, falls du angegriffen wirst. Werde Meister deiner Kräfte: Schnell wie ein Gepard, stark wie ein Bär und flink wie ein Wiesel! Schärfe deine Sinne, lerne SKEMA Kung Fu. Alter: 6-11 Jahre Datum: Montag, 24. Juli Uhr SKEMA Kampfkunstschule, Kupferwiesenstr. 4, Arbon Leitung: Christian Bösch SKEMA Kampfkunstschule Arbon Kosten: 5.- Franken Speziell: Mitnehmen: Lange Trainerhose, T-Shirt und Socken, Trinkflasche Segeln, hart am Wind Hast du Lust ein Segelboot zu steuern, Kapitän zu sein, den Wind um die Ohren zu haben? Während dieser Woche kannst du das ABC des Segelns erlernen. Zu zweit auf einem kleinen Segelboot kannst du dich nur mit dem Wind fortbewegen. Du musst keine Vorkenntnisse im Segeln mitbringen. Alter: 9 12 Jahre Datum: Montag, 24. Juli 2017 bis und mit Freitag, 28. Juli Uhr Sailability Anhänger links vom Hafenkiosk Arbon Leitung: Christian Hiller Sailability.ch Kosten: 75.- Franken Speziell: Auch Kinder mit Behinderung sind herzlich willkommen! Bitte auf Anmeldung vermerken Mitnehmen: Sonnenschutz, Getränk und ev. warme Kleidung

14 Rahm(quark)torte herstellen Kannst du Torten nicht widerstehen? Wir stellen eine Rahmtorte oder eine Rahm-Quarktorte her. Die Geschmacksrichtung werden wir vor Beginn des Kurses besprechen. Lust? Dann komm zu uns und probier s aus! Alter: Jahre Datum: Donnerstag, 27. Juli ca 17.00/17.30 Uhr Hinter der Bäckerei Hackebeil, St.Gallerstr. 54, 9320 Arbon Leitung: Thomas und Yolanda Hackebeil Kosten: 25.- Franken Speziell: Mitnehmen: Schürze falls vorhanden Therapiehunde vermitteln Lebensglück 2 Wiederholungsangebot. Hast du gewusst, dass es auch Therapiehunde gibt? Das sind Hunde, die Menschen helfen, seelisch und körperlich gesund zu werden. Bei uns kannst du zwei solche Hunde kennenlernen. Du lernst viel über den Umgang mit Hunden, darfst mit Ihnen kuscheln und sie streicheln. Wir werden auch Spiele machen, die dein Wissen über Hunde erweitern. Alter: 6-12 Jahre Datum: Donnerstag, 27. Juli Uhr ehemaliger Kindergarten Bodmerallee (hinter Feuerwehrdepot) Leitung: Armin Scheidegger Verein Therapiehund Bodensee Kosten: 5.- Speziell: Jedes Kind erhält das Heftchen Tapsi komm

15 4. Ferienwoche Tiere und Zöpfe aus Teig 2 Wiederholungsangebot. Backst du gerne? Dann komm zu uns in die Bäckerei! Wir stellen aus Teig verschiedene Tiere und Zöpfe her. Die hergestellten Gebäcke, die du selbst kreiert hast, darfst du mit nach Hause nehmen. Alter: 8-12 Jahre Datum: Donnerstag, 03. August ca 16.00/16.30 Uhr hinter der Bäckerei Hackebeil, St.Gallerstr. 54, 9320 Arbon Leitung: Thomas und Yolanda Hackebeil Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Schürze falls vorhanden Ausflug in den Tierli Walter Zoo in Gossau Entdeckst du gerne neue Welten, liebst du Tiere und lässt du dich gerne verzaubern in einer Märchenwelt? Dies alles und noch viel mehr kannst du mit uns im Tierli Walter Zoo in Gossau erleben! Wir reisen abenteuerlich mit Zug und Bus, besuchen unterschiedliche Tiere, spielen auf dem Abenteuerspielplatz und lassen uns im Märchenzelt verzaubern. Komm mit und geniesse einen unvergesslichen Tag! Alter: 8-11 Jahre Datum: Freitag, 04. August Uhr Bahnhof Arbon Leitung: Gabriele Eichenberger Kinder- und Jugendarbeit Arbon Kosten: 30.- Speziell: Kamel- oder Ponyreiten sowie Futter für die Tiere sind inbegriffen Mitnehmen: wetterangepasste Kleidung, Verpflegung für den ganzen Tag (Sandwich für Mittagessen)

16 5. Ferienwoche Höhlen- und Schluchtentag Interessierst du dich für Höhlen, Schluchten, Steine und Wasser? Dann wirst du viel Spannung erleben, denn wir besuchen die Kristallhöhle Kobelwald und die Taminaschlucht. Komm mit und entdecke die verborgene Welt tief in und zwischen den Bergen. Alter: 8-12 Jahre Datum: Dienstag, 08. August Uhr Bahnhof Arbon Leitung: Gabriele Eichenberger Kinder- und Jugendarbeit Arbon Kosten: 40.- Speziell: Mitnehmen: wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe mit griffigen Sohlen. Lange Hose und Pulli / Jacke für Höhlentour einpacken (8.5 Grad ganzjährig), Verpflegung für den ganzen Tag (Sandwich für Mittagessen) Schnuppertauchen 3 Wiederholungsangebot. Wolltest du schon immer mal die Unterwasserwelt kennen lernen? Wir erleben hier, scheinbar schwerelos im Wasser schwebend, mit Taucherflasche und Atemregler, das Tauchen als Abenteuer. Du wirst durch zwei erfahrene Tauch-Instruktoren begleitet. Wir schnuppern nicht nur das Tauchen, sondern machen auch Unterwasserspiele. Die Teilnahme setzt voraus, dass du gesund bist (keine Erkältung, keine Platzangst, keine Lungenerkrankung). Am Schluss wirst du mit einem Teilnahme-Zertifikat belohnt! Und es gibt eine kleine süsse Überraschung als Snack. Alter: Jahre Datum: Dienstag, 08. August Uhr Strandbad Rorschach vor dem Haupteingang Leitung: Tauchschule Eat Sleep and Dive Gabriela Walser Kosten: 35.- Franken inkl. Eintritt Speziell: Die Kinder werden durch die Tauch-Instruktoren zwecks Hilfestellung und Sicherheit über und unter Wasser angefasst. Mitnehmen: Badesachen, Badetuch, Sonnencreme, Getränk

17 Korbflechten Hast du Lust dich im Korbflechten zu versuchen? Wir flechten mit Peddigrohr einen kleinen Korb. Komm zu uns und probier es aus! Alter: 6-10 Jahre Datum: Freitag, 11. August Uhr ehemaliger Kindergarten Bodmerallee (hinter dem Feuerwehrdepot) Leitung: Franz Paraskevas Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Arbon Kosten: 10.- Franken Gewichtheben / Schnellkrafttraining Interessierst du dich fürs Gewichtheben? Mädchen und Jungen, die es ausprobieren wollen, sind bei uns willkommen. Hier lernst du spielerisch Gewichte zu meistern und dabei die Gesundheit zu stärken. Während 1.5 Stunden zeigen wir dir, wie das Gewichtheben funktioniert, wie Kopf und Muskeln zusammenspielen und was gesundheitlich beachtet werden muss. Alter: Jahre Datum: Freitag, 11. August Uhr Bergli-Turnhalle, Untergeschoss Leitung: Urs Kern, Dominik Graber Athletik-Sport Rorschach Kosten: 5.- Franken Speziell: Mitnehmen: T-Shirt, Turnhose oder Trainerhose, Turnschuhe

18

19 FerienSpass Arbon Sommerferien 2017 Bitte gewünschte Kurse ankreuzen! Anmeldung Angebote 1. Ferienwoche Dance Kids I m Gummy Bear Arabische Geschichten mit Spiel und Ausmalspass Eintauchen in die Welt der Pfadi Mandala malen Schnuppertauchen 1 Erlebnis Bauernhof für jüngere Kinder 1 Der Hund, mein Freund Keramik Formen, Modellieren mit Ton 1 Tiere und Zöpfe aus Teig 1 Erlebnis Bauernhof für ältere Kinder 1 Erlebnisbesuch bei der Bioforce. Wie kommt die Heilpflanze in die Flasche? Zirkusworkshop Keramik Formen, Modellieren mit Ton 2 2. Ferienwoche Erlebnis Bauernhof für ältere Kinder 2 Schnuppertauchen 2 Erlebnisallee Modellieren von Marzipan Erlebnis Bauernhof für jüngere Kinder 2 Therapiehunde vermitteln Lebensglück 1 3. Ferienwoche SKEMA Kinder Kung Fu Segeln, hart am Wind Rahm(quark)torte herstellen Therapiehunde vermitteln Lebensglück 2 4. Ferienwoche Tiere und Zöpfe aus Teig 2 Ausflug in den Tierli Walter Zoo in Gossau 5. Ferienwoche Höhlen- und Schluchtentag Schnuppertauchen 3 Korbflechten Gewichtheben / Schnellkrafttraining

20 Vorname Kind....w..m Name Kind... Strasse... Nr... PLZ...Ort... Tel (Eltern) (erreichbar während Aktivität)... Mail (Eltern)... Alter und Klasse... KollegIn... (für gemeinsame Teilnahme, KollegIn muss separat angemeldet werden) Bemerkungen:... Unterschrift Eltern... Bitte ausschneiden und absenden UBS AG Herr Patrik Thür Bahnhofstr Arbon Briefmarke

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass. Frühlingsferien

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass. Frühlingsferien Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Für Teens Frühlingsferien 2017 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Herbstferien 2017 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Herbstferien 2016 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2015 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

F e r i e n p a s s Sommer 2017

F e r i e n p a s s Sommer 2017 F e r i e n p a s s Sommer 2017 Für Schüler der HPT Biel und HPS Lyss (bis max. zum 18. Geburtstag) Liebe Eltern, liebe Kinder, Wir freuen uns, euch auch in den Sommerferien mehrere Ferienpass-Tage anbieten

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2014 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse im Schuljahr 2016 / 2017 Liebe Eltern Die Primarschule Buchs bietet auch im Schuljahr 2016 / 2017 wieder spannende und vielfältige Freifachkurse für unsere

Mehr

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Abenteuer Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Huettenba u Kontaktperson Reto Lüthard, Rieterstrasse 24, 8406 Winterthur, Tel G: 052 208 74

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 07.06.2016 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2016/17 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Mittwoch den 10.08.2016 Vorwort

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom 28.07. bis 23.08.2017 Steinkriecher, Saftkugler und Co. Forschungsabenteuer im Waldboden Keltern + Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Wann

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Offene und ambulante Angebote Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2016 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 30.05.2017 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Montag den 07.08.2017 Vorwort

Mehr

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85 Dienstag, 28.07. 133 Wasserski Siehe Veranstaltung Nr. 90 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag, 28.07. 134 Pizza backen Siehe Veranstaltung Nr. 85 16:00 Uhr - 18:30 Uhr Heimatverein Beverstedt Mittwoch, 29.07.

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

Seminarausschreibung. Auszeit Natur Seminarausschreibung Auszeit Natur Sie haben das Bedürfnis nach Ruhe und Durchatmen. Sie verspüren Lust, Zeit in der Natur zu verbringen, möchten Kraft schöpfen, sich selber spüren, Lebendigkeit und Genuss

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich!

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich! Anmelden können Euch Eure Eltern auf dem Anmeldebogen per Telefon: 03731/1698022 (Sophie und Edith) (tagsüber ab 11.00 Uhr zu erreichen) persönlich im KIBU-Treff per Post an KIBU-Treff, Beethovenstr. 5,

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2016/17 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

Weiterbildungsangebot 2018

Weiterbildungsangebot 2018 Weiterbildungsangebot 2018 Geschichten erfinden Kleinkinder lieben kleine, einfache Geschichten. Selber erzählte Geschichten vermitteln, abgesehen von wichtiger Sprachkompetenz auch Geborgenheit und ein

Mehr

Freifächer Schuljahr 2017/18

Freifächer Schuljahr 2017/18 Freifächer Schuljahr 2017/18 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring!, dein Wecker läutet. Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Ferienplausch (Ganztags Ferienbetreuung für Kinder) Region Langenthal und Umgebung

Ferienplausch (Ganztags Ferienbetreuung für Kinder) Region Langenthal und Umgebung (Eine Tochterfirma der YouKita AG) Ferienplausch 2017 (Ganztags Ferienbetreuung für Kinder) Region Langenthal und Umgebung Anmeldung unter http://www.youkita.ch/angebot-neue-standorte/standort-4900-langenthal/ferienplausch-ganztags-ferienbetreuung-fuer-kinder

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 März: Programm am Bauernhof Malafa 2017 03.03.2017 Natur und Pferdeerlebnis 14:00-16:00 Uhr 04.03.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00 Uhr (2-4 Jahre) 23.03.2017 Tierischer Nachmittag 14:00-16:00Uhr (3-7 Jahre)

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir haben ein tolles Ferienprogramm gegen Langeweile für euch zusammengestellt. Nach den tollen Erfolgen der letzten Jahre, ist

Mehr

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder Die beste Adresse für den Ferienspaß Ihrer Kinder Kinder Sommer Camp 2016 Sommerferien für Ihre Kinder mitten im Grünen- vor den Toren Wiens Nur drei Kilometer von der Schnellbahn Gänserndorf, oder eine

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Mit 8 Juli-Ferien-Hits für Sport, Spass und Spiel

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Mit 8 Juli-Ferien-Hits für Sport, Spass und Spiel Erlebnis Ferien PASS 60 + Mit 8 Juli-Ferien-Hits für Sport, Spass und Spiel Ferien sind schön aber auch zuhause können Sie im Juli mit unserem Ferienpass Schönes erleben, Interessantes entdecken, Abwechslung

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern 2/11 Vorwort Liebe Kinder, liebe Eltern Schon bald ist es wieder soweit und wir gehen ins SOLA. Wer sich noch nicht angemeldet hat, aber trotzdem mitkommen will, der sollte sich beeilen. Damit euch das

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

März April Markus Fischli und Team

März April Markus Fischli und Team März April 2012 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Schon bald wird es wärmer, der Frühling kündigt sich an. Dies spiegelt sich auch in unserem Programm wieder. Den Abschluss des Winters feiern

Mehr

Kinderferienprogramm im Herbst 2017

Kinderferienprogramm im Herbst 2017 Kinderferienprogramm im Herbst 2017 In den Herbstferien 2017 findet wieder unser Kinderprogramm im Mehrgenerationenhaus LINDE statt. Jeden Morgen um 09.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Mitarbeiter im

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Beschreibung: Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor

Mehr

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Ferienprogramm 17.07.2017-23.08.2017 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, hier kommt euer Ferienprogramm für die Sommerferien 2017! Änderungen innerhalb des

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Liebe Eltern, liebe Kinder, Mit dem Angebot möchten wir insbesondere berufstätige und alleinerziehende Eltern unterstützen, die während der Ferienzeiten auf eine

Mehr

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2015 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

Ferienprogramm Adventon 2013

Ferienprogramm Adventon 2013 Ferienprogramm Adventon 2013 Pfingstferienprogramm 2013 23. und 24. Mai sowie 27.-29. Mai Donnerstag 23.05.: Geschichte zum Anfassen Leben als Jäger und Sammler Wie lebten die Menschen früher? Was jagten

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!!

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! MALWORKSHOPWOCHEN FÜR TEENIES ab 14 bis 17 Jahre SONNTAG, 9.7. BIS SAMSTAG, 15.7.2017 SONNTAG, 27.8. BIS SAMSTAG,

Mehr

BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ

BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, geschätzte Interessierte Als neue Bildungsklubleiterin freut es mich sehr, Ihnen das druckfrische Herbstprogramm 2017 präsentieren zu dürfen.

Mehr

Mach mit! Kinder-Ferien-Woche. Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam sein

Mach mit! Kinder-Ferien-Woche. Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam sein Freude & Bewegung Mach mit! Kinder-Ferien-Woche vom 26. Februar bis 2. März 2018 Mitmachen & Mitentscheiden Gemeinsam Erlebnisse gestalten Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Die Ferien genießen und dabei jeden Tag gemeinsam mit anderen Kindern tolle Sachen unternehmen.

Mehr

Allgemeine Informationen:

Allgemeine Informationen: Allgemeine Informationen: Idee: RAUS aus dem Schulhaus, REIN in die Natur. Die Projektwoche findet vollständig im Freien statt. Die Kinder sollen an der frischen Luft lernen, erleben, gestalten und spielen

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I 2 0 0 9 Hallo! Wie geht

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D. 3. Lernzeit 2. Lernzeit 1. Lernzeit Juni Die. 07.06. Fr. 10.06. Sa. 11.06. 0. Elternabend für die Vorschuleltern Beginn: Sommerfest Beginn 17.00 Uhr auf unserem Schulhof Skatstadtmarathon Wir treffen uns

Mehr

Ferienspaß In sauerlach

Ferienspaß In sauerlach Ferienspaß In sauerlach Ferienbetreuung im Jugendtreff Sauerlach Am Otterloher Feld 55 82054 Sauerlach Das Ferienprogramm für Kinder (von 6-11 Jahren) 2016 Liebe Eltern, anbei erhalten Sie das Ferienprogramm

Mehr

der Offene Ganztagsschule Schulstraße Fresenburg Tel: 05933/8347

der Offene Ganztagsschule Schulstraße Fresenburg Tel: 05933/8347 der Offene Ganztagsschule Schulstraße 6 49762 Fresenburg Tel: 05933/8347 gs-fresenburg@lathen.de www.gs-fresenburg.de Programm für das zweite Schulhalbjahr Schuljahr 2017/18 Name: Wichtige Informationen

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr