N 12/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH NEUE GEMEINDE-APP STEUER-UND GEBÜHRENÜBERSICHT 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N 12/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH NEUE GEMEINDE-APP STEUER-UND GEBÜHRENÜBERSICHT 2018"

Transkript

1 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 12/2017 AUS DEM INHALT NEUE GEMEINDE-APP STEUER-UND GEBÜHRENÜBERSICHT 2018 OFFENES ADVENTSFENSTER BEI DER GEMEINDE AM WEIHNACHTSGRUSS TENNIKEN.CH

2 BESINNLICHE WEIHNACH- TEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR WAS LAUFT IN TENNIKEN? JANUAR Mütter-/Väterberatung Uhr Schulhaus Hofmatt Bier und Brezelturnen MTV Turnhalle Jahressitzung Damenturnverein Schulhaus Hofmatt EINLADUNG ZUM OFFENEN ADVENTSFENSTER AM DER GEMEINDERAT LÄDT DIE BEVÖLKERUNG AM VON BIS UHR ZUM WEIHNACHTLICHEN APÉRO EIN. DER GEMEINDERAT FREUT SICH AUF ZAHLREICHES ERSCHEINEN Fondue-Plausch Hornussergesellschaft Schulhaus Hofmatt Erscheinung einmal monatlich Redaktion Gemeindeverwaltung Tenniken Redaktionsschluss jeweils der 15. jeden Monats Datenanlieferung Word oder PDF an: Titelbild Rosen, Tenniken

3 WEIHNACHTSGRUSS 1 Immer ein Lichtlein mehr Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, dass er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen sie hält, weiss um den Segen! Hermann Claudius Die lichtvolle Festtagszeit lädt uns ein, einen Moment inne zu halten. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben frohe Festtage, Zeit zur Entspannung und viel Freude und Gesundheit im kommenden Jahr. Der Gemeinderat und die Mitarbeitenden

4 AKTUELL 2 GEMEINDEVERSAMMLUNG VOM 28. NOVEMBER 2017 BESCHLUSSPROTOKOLL An der Einwohnergemeindeversammlung vom 28.November 2017 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Traktandum 1: Jungbürgeraufnahme Es werden 4 anwesende Jungbürger aufgenommen. Traktandum 2: Beschlussprotokoll der Gemeindeversammlung vom 23. Mai 2017 ://: Das Beschlussprotokoll der Gemeindeversammlung vom 23. Mai 2017 wird grossmehrheitlich bei 1 Enthaltung angenommen. Traktandum 3: Budget der Einwohnergemeinde für das Jahr 2018 ://: a) Die vom Gemeinderat beantragten Ansätze für Steuern und Gebühren für das Jahr 2018 werden grossmehrheitlich bei 2 Enthaltungen beschlossen. b) Das Budget der Einwohnergemeinde für das Jahr 2018 wird grossmehrheitlich bei 1 Enthaltung beschlossen, eingeschlossen die Berichte des Gemeinderates, der Sozialhilfebehörde und der Rechnungsprüfungskommission. Traktandum 4: Werkleitungen Alte Landstrasse Ledergasse Bisnachtweg ://: Der vom Gemeinderat beantragte Sonderkredit über CHF für die Erneuerungen der Werkleitungen Alte Landstrasse Ledergasse Bisnachtweg wird grossmehrheitlich bei 1 Gegenstimme und 3 Enthaltungen angenommen. Traktandum 5: Finanzplan ://: Der Finanzplan wird von der Einwohnergemeindeversammlung zur Kenntnis genommen. Traktandum 6: Änderung Kreisschulvertrag ://: a) Die vom Gemeinderat beantragten Änderung des Kreisschulvertrags wird grossmehrheitlich bei 2 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen genehmigt. b) Die vom Gemeinderat beantragten Änderung des Kreisschulratsvertrags wird grossmehrheitlich bei 2 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen genehmigt. Traktandum 7: Verschiedenes Keine Beschlüsse. Die Beschlüsse der Traktanden Nr. 4 und Nr. 6 unterliegen dem fakultativen Referendum. GEMEINDE-NEWS MITTEILUNGEN VIA APP Ab dem neuen Jahr kann das Mitteilungsblatt via App Gemeinde News auf Smartphones oder Tablets geholt werden. Die Gemeindeverwaltung hat sich dazu entscheiden, die von Philipp Felber entwickelte Applikation zu nutzen. Zukünftig können Gemeindenachrichten oder aktuelle Ereignisse schnell und einfach mitgeteilt werden. Die App kann bei Google Play, im App Store oder unter heruntergeladen werden. ENTSORGUNGSKALENDER AUSGABE 2018 Der Entsorgungskalender für das Jahr 2018 wird Ihnen direkt durch die Firma Autogesellschaft Sissach-Eptingen AG zugestellt. Wir empfehlen Ihnen, den Abfallkalender gut aufzubewahren und bei Bedarf zu konsultieren. Der Entsorgungskalender enthält alle erforderlichen Angaben über das Entsorgungskonzept. INFO Häckseldienst Kosten: CHF Grüngutvignetten bei Gemeindeverwaltung oder Landi erhältlich CHF 80. CHF 150. CHF 450.

5 AKTUELL 3 GRÜNGUTABFUHR 2018 GEBÜHREN FÜR JAHRESVIGNETTEN Die Grünabfuhr wird auch im kommenden Jahr 2018 durch die Autogesellschaft Sissach-Eptingen AG vorgenommen. Grünabfuhrvignetten für das Jahr 2018 können per sofort an den gewohnten Verkaufsstellen (Gemeindeverwaltung und Landi) bezogen werden. Die Gebühren sind: Fr für Behälter bis 140L Fr für Behälter bis 240L Fr für Behälter bis 770L Ab 1. Juli kostet die Jahresvignette noch die Hälfte. Gartenmaterial, Rasenschnitt, Küchenabfälle und Haustiermist (kein Hundekot und Katzenstreu!) können mittels privaten Grüngutcontainers (140L, 240L oder 770L) entsorgt werden. Die Abfuhr erfolgt jeweils dienstags (November Februar 1x monatlich, März Oktober jede zweite Woche) gemäss Entsorgungskalender ENTSORGUNG WEIHNACHTSBÄUME Die erste Abfuhr im neuen Jahr wird am 9. Januar 2018 durchgeführt. An diesem Datum werden auch die Weihnachtsbäume durch die AGSE mitgenommen. Mit der AGSE wurde vereinbart, dass Container mit der Grünabfuhrvignette 2017 am 12. Januar 2018 ein letztes Mal geleert werden. DATEN FÜR HÄCKSELDIENST Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde einen Häckseldienst an. An vier Daten Montag, 19. März 2018 Montag, 23. April 2018 Montag, 24. September 2018 Montag, 12. November 2018 wird Werner Surer gemäss Anmeldungen Astmaterial häckseln. Wer sein Astmaterial häckseln lassen möchte, muss sich bis Freitagmittag vor dem Termin auf der Gemeindeverwaltung anmelden. Das Häckseln kostet CHF resp. CHF wenn grosse Mengen Hackmaterial zu verarbeiten sind oder die Hackschnitzel behalten werden. Für Fragen und weitere Informationen können Sie sich an die Gemeindeverwaltung wenden. ANMELDUNG VON HUNDEN INFORMATION DER VERWALTUNG Gemäss geltendem Reglement über das Halten von Hunden muss bis Ende Februar 2018 für alle Hunde, die sich in unserer Gemeinde aufhalten, die jährliche Gebühr entrichtet werden. Die Gebühr beträgt für den ersten Hund im Dorf Fr und für jeden weiteren Hund im gleichen Haushalt Fr Wir möchten den Hundehaltern den Gang auf die Gemeindeverwaltung wiederum ersparen und werden daher im Januar 2017 die Hundegebühr in Rechnung stellen. Hunde, welche noch nicht angemeldet sind, müssen umgehend auf der Gemeindeverwaltung angemeldet und die Marke bezogen werden. Wir machen darauf aufmerksam, dass das Halten von unangemeldeten Hunden strafbar ist. Verstorbene, weggegebene oder weggezogene Hunde sind sofort abzumelden. Die Hundemarke ist zurückzugeben. Hundemarken dürfen nicht auf andere Hunde übertragen werden. Geht die Hundemarke verloren, muss innert 10 Tagen eine neue gelöst werden. STEUER- UND GEBÜHREN- ÜBERSICHT AKTUELLES VERZEICHNIS In diesem Mitteilungsblatt finden Sie die Steuer- und Gebührenübersicht 2018 als lose Beilage. Die aufgeführten Steuern- und Gebühren sind ab gültig.

6 4 Aktuelles aus der Steuerverwaltung Versand der Steuererklärungsformulare 2017 Anfang Februar 2018 erhalten die Steuerpflichtigen wie gewohnt ihre Steuererklärungsformulare Die vollständig ausgefüllte Steuererklärung ist mit den Beilagen bis am 31. März 2018 (Unselbständigerwerbende und Nichterwerbstätige) bzw. bis am 30. Juni 2018 (Selbständigerwerbende) bei der zuständigen Veranlagungsbehörde einzureichen. Fristerstreckung online beantragen Es wird automatisch eine stillschweigende Frist von 2 Monaten über die auf der Steuererklärung aufgedruckte Ersteinreichungsfrist gewährt. Davon ausgenommen sind einzig unterjährige Steuererklärungen (Wegzug, Todesfall). Eine darüber hinausgehende Frist kann einfach und bequem unter Link «Fristerstreckung für Privatperson», online beantragt werden. Versand Liegenschaftsblatt Das Liegenschaftsblatt «Angaben für die Steuerklärung Liegenschaftswerte im Kanton Basel- Landschaft) wird auch für das Steuerjahr 2017 verschickt. Steuererklärung einfach und bequem mit EasyTax am PC ausfüllen Download Link «Downloads/Support» Für das Ausfüllen der Steuererklärung 2017 steht das Programm «EasyTax 2017» ab Anfang Februar 2018 zum Herunterladen bereit. CD Die meisten Steuerpflichtigen nutzen die Möglichkeit, das Easy-Tax-Programm von der Website herunterzuladen. Deshalb hat die Nachfrage nach CDs in den letzten Jahren stark abgenommen. Aufgrund des geringen Bedarfs stellt die Steuerverwaltung die CDs neu selbst her. Die CD kann per Post bei folgender Adresse bestellt werden: Steuerverwaltung Kanton Basel-Landschaft EasyTax (Support) Rheinstrasse Liestal Bitte legen Sie ein an sich selbst adressiertes und frankiertes Rückkuvert bei! Die bestellten CDs werden ab Anfang März 2018 der Post zum Versand übergeben. Aufhebung der Lohnmeldepflicht für Arbeitgebende Mit der Änderung des Steuergesetzes per 1. Januar 2017 wurde die Lohnmeldepflicht für Arbeitgebende aufgehoben. Wir möchten deshalb nochmals darauf hinweisen, dass Arbeitgebende der Steuerverwaltung keine Lohnausweise ihrer Mitarbeitenden mehr zuzustellen haben. Besteuerung von Vereinen (juristische Personen mit ideeller Zwecksetzung) Link «Ich habe Fragen als Juristische Person / Merkblätter JP» Vereine, die ideelle Zwecke verfolgen und deren steuerbarer Reingewinn Franken oder deren steuerbares Eigenkapital übersteigen, haben eine Steuererklärung auszufüllen und abzugeben. Die Details können dem neuen Merkblatt für juristische Personen mit ideellen Zwecken entnommen werden, welches über den obenstehenden Link heruntergeladen werden kann.

7 5 Neue DVDs Unterhaltung für die Feiertage Gschichtli loose für Kinder ab Kindergartenalter Mittwoch, 17. Januar 2018 um Uhr im Gemeindesaal Öffnungszeiten während den Weihnachtsferien Die Bibliothek bleibt während den Weihnachtsferien geschlossen. Ab Montag, 8. Januar 2018 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Wir wünschen allen frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr! Ihr Bibliotheksteam Alte Landstrasse 32a, 4456 Tenniken, Tel ( Bildung, Kultur Bibliothek)

8 6 TENNIKEN FOTOGRAFIERT SPAZIEREN UND FOTOGRAFIEREN :30 BIS 16:30 UHR FEUERWEHRMAGAZIN Wir zeigen euch, wie man auf einem Spaziergang oder einer Wanderung spezielle Motive schnell erkennt und diese fotografiert ohne die Gruppe lange aufzuhalten. Das Erkennen von romantischen Gegenlichter und natürliche Lichteffekte sind nur zwei Möglichkeiten, welche zum Einsatz kommen. Ebenso erfahrt ihr einiges über die Aufnahmetechniken und welchen Standort wir für die Aufnahmen verwenden. Mitbringen Kamera (jede Art von Kamera), geladener Akku, Speicherkarte(n), Spass und gute Laune Besammlung: beim Feuerwehrmagazin 13:30 Uhr Kosten: Einwohner von Tenniken gratis. Teilnehmende von ausserhalb CHF Unkostenbeitrag. Tenniken fotografiert... findet bei jedem Wetter statt! Anmeldeschluss Gemeindeverwaltung Tenniken oder über Facebook DAS DORF LEBT TENNIKEN fotografiert (Veranstaltungen) Vorschau auf die nächsten TENNIKEN fotografiert... Anlässe Familienfeste gekonnt aufnehmen :30 16:30 Hier geht alles schnell. Aktionen, staunende Kinderaugen und das in schummerigen Licht? Wir zeigen, wie trotzdem emotional geprägte Bilder mit und ohne Blitz entstehen. Zusammen fotografieren wir Familien, Paare und Tischsituationen und vieles mehr. Kinder sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Feuerwehrmagazin Familienportraits / Gruppenfotos :00 16:30 Familienbilder / Gruppenbilder müssen nicht starr und immer gleich sein. Wir zeigen euch, wie peppige Gruppenbilder inszeniert und fotografiert werden und coole Portraits drinnen und draussen entstehen. Treffpunkt: Feuerwehrmagazin foto walter kreil foto@kreil.ch

9 7 GOTTESDIENSTE Sonntag, 7. Januar Sonntag, 14. Januar Sonntag, 21. Januar Sonntag, 28. Januar Uhr in Eptingen, Regionalgottesdienst zum neuen Jahr, Pfr. U. Dällenbach und Pfrn. G. Gelardini, Musik: Orgel und Querflöte 9.30 Uhr in Zunzgen, Pfr. U. Dällenbach, anschliessend Chillekaffi 9.30 Uhr in Tenniken, Pfr. U. Dällenbach, Einsetzung der neuen Mitarbeitenden Manuela Schällmann (Jugend), Diego Ares (Orgel) und Nino Carbonetti (Stv. Sigrist) Uhr in Tenniken, Tauferinnerungsfeier für Tauffamilien vom Jahr 2016, Pfr. U. Dällenbach und Geschichtenerzählerin Anja Fankhauser 9.30 Uhr in Zunzgen, Pfr. U. Dällenbach, anschliessend Chillekaffi Freitag, 26. Januar, Uhr, Jugendgottesdienst online in der reformierten Kirche Sissach ALTERSHEIM-GOTTESDIENSTE APH MÜLIMATT SISSACH Freitag, 12. und 26. Januar, Uhr im Dachsaal Haus A MORGENGEBET Mittwochs, Uhr, im Chor der Kirche Tenniken FIIRE MIT DE Chlii Mittwoch, 17. Januar Uhr im Gemeindezentrum Zunzgen Wir müssen vor Gott bringen, was in uns ist, nicht, was in uns sein sollte. C.S.LEWIS Uhr Eintrudeln bei Cake und Getränken Alexandra Häfelfinger, Alexandra Iseli und Pfr. U. Dällenbach IMPULS-GRUPPEN Freitag, 19. Januar, Uhr, Museumsnacht KONFIRMANDEN Donnerstag, 11. und 25. Januar, Uhr Unterricht im Pfarrhaus STERNSINGER ZIEHEN DURCH ZUNZGEN Montag, 8. Januar, Uhr Gemeindezentrum Zunzgen, anschliessend ziehen die Sternsingerinnen und Sternsinger durchs Dorf.

10 8 DANKE AN TAIZÉ-GASTGEBER Mittwoch, 17. Januar, Uhr im Jakobshof in Sissach Nachtreffen für die Gastgebenden der Taizé-Gäste mit Taizé-Gebet, Dankesworten und Feedback-Runde MATCHBOX KINO FÜR KINDER Jeweils sonntags Uhr im Gewölbekeller in Tenniken 7., 14., 21. und 28 Januar MATCHBOX-KINO FÜR ERWACHSENE Im Gewölbekeller in Tenniken (links neben dem ehemaligen Feuerwehrmagazin) Dienstag, 2. Januar Uhr Sonntag, 21. Januar, Uhr Kontakt: Simone Itin, ZMORGE IM PFARRHAUS Den Tag miteinander und mit einem guten Gedanken beginnen. Dienstag, 9. Januar, 8.30 Uhr. Unkostenbeitrag 5 Fr. Zmorgeteam und Pfr. U. Dällenbach SENIORENNACHMITTAG Freitag, 12. Januar, Uhr im Gemeindesaal Zunzgen, Filmvortrag «Vögel im Baselbiet» mit Musik und Zvieri NEUE JUGENDARBEITERIN Hallo zusammen :-) Mein Name ist Manuela Schällmann und seit dem 1. Dezember arbeite ich als Jugendarbeiterin in der Kirchgemeinde Tenniken- Zunzgen und Sissach. Ich bin 26 Jahre alt und seit gut einem Jahr mit Marco verheiratet. Ursprünglich komme ich aus der Stadt Zürich, doch mittlerweile wohne ich im schönen Lausen. Letztes Jahr im Sommer konnte ich meine vierjährige Ausbildung zur Sozialdiakonin (am TDS Aarau) abschliessen. In dieser Ausbildung entdeckte ich, dass mein Herz sehr für Jugendliche schlägt und ich mich in dieser Altersgruppe unbedingt engagieren möchte. Auch spielt der Glaube und die persönliche Beziehung zu Gott für mich eine zentrale Rolle. Mein Wunsch ist es, dass die Jugendlichen sich selber eine Meinung über Gott machen können und ihn erleben und kennenlernen dürfen. Meine freie Zeit verbringe ich gerne mit Klettern (jedoch nur in der wärmeren Jahreszeit), mit Spaziergängen in Begleitung meines Hundes oder beim Herumbasteln und werkeln unseres Wohnwagens. Dies jedoch nur unter Anleitung meines Mannes ;-) Ich freue mich darauf, euch kennen zu lernen und bin gespannt auf die Zeit, die auf mich zukommt. Eui Manuela

11 9 Agenda der katholischen Pfarrei Sankt Josef, Sissach Januar 2018 Montag, 1. Januar, Uhr Kommunionfeier Hochfest Gottesmutter Maria Sonntag, 7. Januar, Uhr Familiengottesdienst mit Taufen Mitwirkung der Erstkommunikanten anschliessend Dreikönigskuchenessen im Centro Donnerstag, 11. Januar, Uhr JuBla Elternabend Info Skilager Samstag, 13. Januar, Uhr Brotbacken, bitte eigener Teig mitbringen (bei trockener Witterung) Samstag, 13. Januar, Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 14. Januar, Uhr Kirchenkonzert Freitag, 19. Januar, Uhr Ökumenischer Taizé-Gottesdienst reformierte Kirche Sissach Sonntag, 21. Januar, Uhr Ök. Gottesdienst reformierte Kirche Sissach Dienstag, 23. Januar, Uhr Öffentliche Pfarreiratssitzung Samstag, 27. Januar, Uhr JuBla Scharanlass - Bowlingnachmittag Sonntag, 28. Januar, Uhr Kommunionfeier Regelmässig Sonntag, 9.00 Uhr Santa Missa portuguesa Sonntag, Uhr Santa Messa italiana Mittwoch 9.15 Uhr Frauen-Wortgottesdienst Mittwoch, Uhr Santa Messa italiana Montag Freitag, 8.00 Uhr Rosenkranzgebet Erster Freitag im Monat, 8.00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Rosenkranz Letzter Freitag im Monat, Uhr Rosenkranz in engl. Sprache Weitere Infos zu den einzelnen Anlässen finden Sie im röm.-kath. Pfarrblatt KIRCHEheute unter Sissach oder auf unserer Homepage: Genaue Angaben zu Anlässen von JuBla (Jungwacht/Blauring) finden Sie auf der Homepage der JuBla: Herausgeber: Katholisches Pfarramt Sankt Josef Breithagweg 5, 4450 Sissach Tel sekretariat@rkk-sissach.ch Pfarreileiter: Diakon Martin Tanner martin.tanner@rkk-sissach.ch Tel Samstag, 27. Januar, Uhr Fiire mit de Chline

12 10 ABER KLAR SIND WIR IM 2018 WIEDER DABEI! Also, macht wieder mit beim tenniken.bewegt vom 14. bis 18. Mai 2018! Wir sind schon wieder fleissig beim Organisieren, damit wir auch im 2018 eine tolle bewegte Woche miteinander verbringen können. Habt ihr eine gute Idee für ein Sportangebot? Macht ihr selber einen Sport, den ihr uns näher bringen wollt? Oder habt ihr Zeit und Lust, dem OK bei der Zeitmessung oder beim Aufstellen zu helfen? Dann meldet Euch doch beim OK! Oder kommt zu unserer Koordinationssitzung am 6. Februar 2018 um Uhr im Gemeindesaal! Das OK tenniken.bewegt: Conny Grüssi, Barbara Hug, Annette Nyfeler, Brigitte Zimmermann

13 DIVERSES 11 TENNIKER-FENSTER Besten Dank an Kurt Nyfeler für die Zustellung dieser winterlichen Aufnahme. Für das Tenniker-Fenster freuen wir uns über die Zusendung von Impressionen aus unserem Dorf an

14 12 Aktuell bis 30. Dez. 17 in der Gnossi 25% auf ausgesuchte Schaumweine, Sekt, diverse Weine sowie alle Cola / Zero im 8er Mega Pack Außerdem für ihre Dessertkreation feine Gasparini Glace im 1kg Bidon Chocolate, Vanille, Zimt, Haselnuss ÖFFNUNGSZEITEN an den Feiertagen: Sa, 23. Dez mit offenem Adventsfenster 24./25. und 26. geschlossen Sa, 30. Dez Dez./ 1. Januar sowie 2. Januar wegen Inventar geschlossen eine besinnlich schöne Adventszeit wünscht Conny, Nicole & Nicole

15 «WHO S WHO IM GEMEINDERAT TENNIKEN» Gemeindepräsidentin Sandra Bätscher Allgemeine Verwaltung Bildung sandra.baetscher@sabaccount.ch Finanzen und Steuern Regionale Musikschule Gemeinderat Marcel Zimmermann Forstwesen Vereine marcel.zimmermann@gmx.ch Verkehr Wasserversorgung Gemeinderätin Sonja Caviola Kultur und Freizeit Liegenschaften sonja@caviola.ch Naturschutzkommission Raumplanung Gemeinderat Beat Heller Energie Öffentliche Sicherheit beat@heller.support Volkswirtschaft Gemeinderätin Patricia Nyffenegger Gesundheit Sozialhilfe patricia.nyffenegger@bluewin.ch Offene Jugendarbeit Vormundschaftswesen Umweltschutz

16 GEMEINDEVERWALTUNG Adresse Alte Landstrasse 32 Telefon Fax Öffnungszeiten Mo, Di, Do: bis Uhr Dienstag bis Uhr Mittwoch und Freitag geschlossen GEMEINDEBIBLIOTHEK Adresse Alte Landstrasse 32a Telefon Öffnungszeiten Montag Mittwoch Freitag bis Uhr bis Uhr bis Uhr Während den Ferien Montag bis Uhr ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST DER REGION BASEL SOZIALHILFEBEHÖRDE An Wochenenden, allgemeinen Feiertagen und Wochentagen, an denen der Hausarzt nicht erreichbar ist, gibt Ihnen der ärztliche Notfalldienst Telefon Auskunft über die Notfalldienste von Ärzten und Zahnärzten. Adresse Alte Landstrasse 32 Telefon tenniken.ch Telefonzeiten Mo + Do 8.30 bis Uhr

N 12/2014. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken. Tenniken.ch. Grabaufhebung Friedhof Tenniken. Holzschlag im Januar. Hornussergesellschaft

N 12/2014. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken. Tenniken.ch. Grabaufhebung Friedhof Tenniken. Holzschlag im Januar. Hornussergesellschaft Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken AUS DEM INHALT Grüngut-Abfuhr Grabaufhebung Friedhof Tenniken Holzschlag im Januar Hornussergesellschaft Tenniken Fondue-Plausch Tenniken.ch N 12/2014 Frohe

Mehr

Samstag, 30. September 2017 von bis Uhr

Samstag, 30. September 2017 von bis Uhr Rümlinger News September 17 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

N 12/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BESCHLÜSSE VON DER GEMEINDEVERSAMMLUNG

N 12/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BESCHLÜSSE VON DER GEMEINDEVERSAMMLUNG MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 12/2016 AUS DEM INHALT BESCHLÜSSE VON DER GEMEINDEVERSAMMLUNG VORANZEIGE TENNIKEN BEWEGT 2017 WEIHNACHTSGRUSS JUBLA SISSACH JAHRESPLAN 2017 TENNIKEN.CH FROHE

Mehr

Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung wünscht allen ein gutes neues Jahr!

Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung wünscht allen ein gutes neues Jahr! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 87 Mitte Januar 2017 Foto: Paul Richener Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung wünscht allen ein gutes neues Jahr! Aus der Gemeindekanzlei Schalter vom 13.02.2017-17.02.2017

Mehr

Banntag Rümlingen. Am Auffahrtstag, 10. Mai 2018

Banntag Rümlingen. Am Auffahrtstag, 10. Mai 2018 Rümlinger News März 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

N 11/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ABLESEN DER WASSERUHREN BESTELLUNG VON WEIHNACHTSBÄUMEN

N 11/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ABLESEN DER WASSERUHREN BESTELLUNG VON WEIHNACHTSBÄUMEN MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 11/2016 AUS DEM INHALT ABLESEN DER WASSERUHREN BESTELLUNG VON WEIHNACHTSBÄUMEN ANMELDUNG FÜR ST. NIKOLAUS (LOSE BEILAGE) ADVENTSFENSTER 2016 ANMELDUNG FÜR

Mehr

N 04/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH VOLKSABSTIMMUNG 21. MAI 2017 TENNIKEN BEWEGT HEIZÖL-BESTELLUNG

N 04/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH VOLKSABSTIMMUNG 21. MAI 2017 TENNIKEN BEWEGT HEIZÖL-BESTELLUNG MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT VOLKSABSTIMMUNG 21. MAI 2017 TENNIKEN BEWEGT HEIZÖL-BESTELLUNG EINLADUNG ZUM BANNTAG 25.05.2017 TENNIKEN.CH N 04/2017 «DIE BÄUME FAHREN IM FRÜHLING

Mehr

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung Donnerstag, 27. November 2008 im Friedheim 19.30 Uhr Bürgergemeinde 20.00 Uhr Einwohnergemeinde Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 89 Anfangs März 2017 Zeichnung von Saskia Brugger Aus der Gemeindekanzlei Hundesteuerrechnungen Im Monat März werden die Hundebesitzer die Hundesteuerrechnung,

Mehr

Einwohnergemeinde Tenniken Steuerreglement

Einwohnergemeinde Tenniken Steuerreglement Einwohnergemeinde Tenniken Steuerreglement (in Kraft seit 18.01.2001) 2 1 Gegenstand Zur Erfüllung ihrer Aufgaben erhebt die Einwohnergemeinde gemäss den Bestimmungen des kantonalen Steuer- und Finanzgesetzes

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

N 09/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH HERBSTJAGD HOLZSCHLÄGE FÄLLIGKEIT DER GEMEINDESTEUERN 2016

N 09/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH HERBSTJAGD HOLZSCHLÄGE FÄLLIGKEIT DER GEMEINDESTEUERN 2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT HERBSTJAGD HOLZSCHLÄGE FÄLLIGKEIT DER GEMEINDESTEUERN 2016 INTERNATIONALES RENTENFORUM TENNIKEN.CH N 09/2016 «NICHT JEDER HERBST FÜLLT DIE VORRATS-

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

N 11/2015 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BUDGETGEMEINDEVERSAMMLUNG TENNIKER ADVENTSKALENDER

N 11/2015 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BUDGETGEMEINDEVERSAMMLUNG TENNIKER ADVENTSKALENDER MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT BUDGETGEMEINDEVERSAMMLUNG TENNIKER ADVENTSKALENDER VERKAUF VON DECKÄSTEN GESAMTERNEUERUNGSWAHLEN GEMEINDERAT TENNIKEN.CH N 11/2015 HÄNGT S LAUB

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

STEUERREGLEMENT DER GEMEINDE OBERWIL

STEUERREGLEMENT DER GEMEINDE OBERWIL STEUERREGLEMENT DER GEMEINDE OBERWIL 1 INHALTSVERZEICHNIS Seite 1 Gegenstand... 3 2 Steuerfuss und Steuersätze... 3 3 Steuerveranlagungen... 3 4 Verbindlichkeit der Veranlagung... 3 5 Gemeindesteuerrechnung...

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

der Einwohnergemeinde Münchenstein

der Einwohnergemeinde Münchenstein Rechtssammlung Genehmigung Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 04 Genehmigung Finanz- u. Kirchendirektion vom 7. Januar 05 in Kraft seit. Januar 05 I FKDE Stand. Januar 05 der Einwohnergemeinde Münchenstein

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

N 01/2015. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken. Tenniken.ch. Jahressitzung Musikverein. 84. Jahresversammlung

N 01/2015. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken. Tenniken.ch. Jahressitzung Musikverein. 84. Jahresversammlung Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken AUS DEM INHALT Grüngut-Abfuhr Jahressitzung Musikverein 84. Jahresversammlung NVVT Tenniken Figurentheater Felucca Kulturkommission Tenniken.ch N 01/2015 «Im

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Steuerreglement für die Einwohnergemeinde Bennwil

Steuerreglement für die Einwohnergemeinde Bennwil Steuerreglement für die Einwohnergemeinde Bennwil Steuerreglement Bennwil/05.12.2006 2 INHALTSVERZEICHNIS STEUERREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE BENNWIL 3 1 Gegenstand 3 2 Steuerfuss, Steuersatz 3 3 Steuerveranlagung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 140 Jahre Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017/2018 Die schönste Zeit im

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

N 10/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH GRABAUFHEBUNG FRIEDHOF TENNIKEN

N 10/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH GRABAUFHEBUNG FRIEDHOF TENNIKEN MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT GRABAUFHEBUNG FRIEDHOF TENNIKEN KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG REFORMIERTE KIRCHE HAUPTÜBUNG FEUERWEHR BÖLCHEN KIRCHENKONZERT MUSIKVEREIN TENNIKEN.CH

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2012 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtentsorgung über die Festtage... 2 2. Jugendschutz beim Gloggnen... 2 3. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 4. Öffnungszeiten Raiffeisenbank...

Mehr

4. Generationenwochenende

4. Generationenwochenende 4. Generationenwochenende Sa 9. und So 10. Sept. 2017 Die evangelische Kirche Märstetten lädt ein zu einem Wochenende zum Thema AllerHand mit Zeit für Musse, Aktivitäten, Spielen und Workshops für Jung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN STEUERREGLEMENT (IN KRAFT SEIT 1. JANUAR 2002) (MIT STAND 1. JANUAR 2017)

EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN STEUERREGLEMENT (IN KRAFT SEIT 1. JANUAR 2002) (MIT STAND 1. JANUAR 2017) EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN STEUERREGLEMENT (IN KRAFT SEIT. JANUAR 00) (MIT STAND. JANUAR 07) Steuerreglement der Einwohnergemeinde Gelterkinden Seite Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Gelterkinden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Frauechreis Speicher - Trogen - Wald

Frauechreis Speicher - Trogen - Wald Frauechreis - Trogen - Wald P R O G R A M M 2017-2018 Frauechreis - Trogen - Wald Portrait Der Frauechreis -Trogen-Wald (FCH) ist ein Ortsverein des Kath. Frauenbundes St. Gallen-Appenzell, verankert in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Rufsteinweg 4 CH - 4410 Liestal Tel. 061 552 56 32 Fax 061 552 69 87 Gemeinderechnungswesen Steuern und Gebühren

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Ressortverantwortliche S. 15 Konfirmation S. 3 Jugendgottesdienst 5. 8. Klasse S. 4 Treffpunkt Jugendkeller 5. 8. Klasse S. 5 Wahlfachkurs 7. und 8. Klasse S. 6 Weihnachtsspiel in Kestenholz

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Einwohnergemeinde Oensingen: Verordnung über die Ausrichtung von Betreuungsgutscheinen Seite 8 von 12

Einwohnergemeinde Oensingen: Verordnung über die Ausrichtung von Betreuungsgutscheinen Seite 8 von 12 Einwohnergemeinde Oensingen: Verordnung über die Ausrichtung von Betreuungsgutscheinen Seite 8 von 12 Anhang B: Antragsformular für Betreuungsgutscheine Das Gesuch ist vollständig ausgefüllt, gut leserlich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Weiterbildungs- und Informationsangebote für IS-Lehrpersonen (Anstellung durch die Rodtegg und die Gemeinde)

Weiterbildungs- und Informationsangebote für IS-Lehrpersonen (Anstellung durch die Rodtegg und die Gemeinde) Weiterbildungs- und Informationsangebote für IS-Lehrpersonen (Anstellung durch die Rodtegg und die Gemeinde) Schuljahr 2014/2015 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen 2 Übersicht 3 Intervision/Erfahrungsaustausch

Mehr

Februar JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

Februar JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens Februar 2015 JÄISSER Dorfbrunnen Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens Impressum Herausgeber: Gemeinderat Jens Redaktion: Gemeindeverwaltung Jens Erscheinung: 4 Mal pro Jahr Verteilung: an alle Haushaltungen

Mehr

Anmeldung für den betreuten Mittagstisch

Anmeldung für den betreuten Mittagstisch Schule Alpnach Schulleitung Anmeldung für den betreuten Mittagstisch Liebe Eltern Mit Beginn des neuen Schuljahres startet der betreute Mittagstisch bereits ins zehnte Betriebsjahr. Als Beilage erhalten

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Dezember JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

Dezember JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens Dezember 2015 JÄISSER Dorfbrunnen Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens Impressum Herausgeber: Gemeinderat Jens Redaktion: Gemeindeverwaltung Jens Erscheinung: 4 Mal pro Jahr Verteilung: an alle

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt März 2017 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Das Steuererklärungsformular ist so ausgestaltet, dass die Veranlagungsbehörden. und der direkten Bundessteuer daraus entnehmen können.

Das Steuererklärungsformular ist so ausgestaltet, dass die Veranlagungsbehörden. und der direkten Bundessteuer daraus entnehmen können. Ausführungsbestimmungen über die Steuerveranlagung * vom 0. November 0 (Stand. Januar 04) 64.40 Der Regierungsrat des Kantons Obwalden, gestützt auf Artikel 65 Absatz des Steuergesetzes (StG) vom 30. Oktober

Mehr

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung:

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung: Trauung/ Segnung Wenn Eheleute/ eingetragene Lebenspartnerinnen und -partner sich kirchlich trauen/ segnen lassen wollen, bedeutet das, dass sie ihren gemeinsamen Weg unter Gottes Segen stellen möchten

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf www.bibliothek.hohen-neuendorf.de Stadtbibliothek hohen neuendorf Schönfließer Straße 17 16540 Hohen Neuendorf Dorothea Nemitz Telefon (03303) 40 28 79 E-Mail: stadtbibliothek@hohen-neuendorf.de

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal 3753 Oey, 31. März 2015/mn An die Eltern der schulpflichtigen Kinder der Gemeinde Diemtigen Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal Sehr geehrte Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder

Mehr

2013 / 2014. Pfarrei.Oberdorf. Module und Kirchen - Praktika

2013 / 2014. Pfarrei.Oberdorf. Module und Kirchen - Praktika Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich fürs TOGETHER 2013 / 2014 an: 2013 / 2014 Name: Vorname: Adresse: Geb.Dat.: Telefon: Natel: E-Mail: Unterschrift: Unterschrift eines Elternteils: KIRCHEN-PRAKTIKUM:

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken N 02/2015. Besteller in der Bibliothek. Fasnachtsumzug. Tageskarten bei der Gemeinde Diegten. Tenniken.

Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken N 02/2015. Besteller in der Bibliothek. Fasnachtsumzug. Tageskarten bei der Gemeinde Diegten. Tenniken. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken AUS DEM INHALT Besteller in der Bibliothek Fasnachtsumzug Tageskarten bei der Gemeinde Diegten Steuererklärung 2014 Tenniken.ch N 02/2015 «Der Februar ist reich

Mehr

Wahlfachkurse 2014 / 2015

Wahlfachkurse 2014 / 2015 Wahlfachkurse 2014 / 2015 Religionsunterricht 8. + 9. Klasse Ostermundigen, Stettlen, Ittigen, Bolligen Anmeldung bis 10. November 2014 Lieber Jugendlicher, Liebe Jugendliche Dieses Büchlein geht an alle

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr