Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 06/ Juni 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 06/ Juni 2010"

Transkript

1 Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow Nummer 06/ Juni 2010 Inhaltsverzeichnis Seite Bericht des Bürgermeisters Nachrichten aus dem Rathaus Beschlüsse der Gemeinde Vertretung / des Hauptausschusses Wir stellen vor Veranstaltungskalender 106 Glückwünsche / Jubiläen 107 Impressum 108 Schüler der Hans-Klakow-Oberschule GewinnerdesSonderpreises Projekt Friendsplaytogether LieberBrieselangerinnenundBrieselanger, diegemeindehatimfrühjahr2010denfichtesportplatzdemvereingrünweissbrieselange.v.zurbe wirtschaftungundbetreuungmittelseinesvertragesübergeben.dervereinhatsichvertraglichverpflich tet,denfichtesportplatzweiterzuentwickeln.alserstemaßnahmewurdeindenletztenwochender AbrissderRuineRosengartendurchdenVereinmitHilfeeinesGroßsponsorsumgesetzt.ImJuliwirdan derseitezurkarlmarxstr.einminispielfeldmitfördermittelndesdfberrichtet.diebaugenehmigung wurdedurchdiegemeindeeingeholtunddienotwendigenvorarbeitenwerdendurchdenvereindurch geführt.dieserplatzwirdfürjedermann,besondersunserenkleinen,zurverfügungstehen.alsnächsten SchrittplantderVerein,nochindiesemJahrmitdemNeubaueinesSanitärtraktesmiteinemVersamm lungsraumzubeginnen.esistzubetonen,dassderbaudurchdenvereindurcheigenmittel,spendenund Fördermittelfinanziertwird.AuchfürdierestlicheFlächehatderVereineineEntwicklungskonzeptionvor gelegt. Letztmaligwirdam3.JuliaufdemFichtesportplatzdasSommerfestderGemeindeBrieselangindervon IhnengewohntenArtstattfinden(VormittagsFußballturnier NachmittagsMarktderMöglichkeitenmit VorführungenausderGemeinde AbendsSiegerehrungdesFußballturniersundSportlerehrung,anschlie ßendMusikvonderBühneundTanz).FürdasnächsteJahrwirdaneinerneuenKonzeptiongearbeitet. Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 89

2 DieStraßenbaumaßnahmeForstweg/Landesstraße,diedurchdenLandesbetriebfürStraßenwesen durchgeführtwird,wirdlängerdauernalsangekündigt.sowieesaussiehtwerdendiebaumaßnah menbisca.endeaugustnochandauern.ursacheistoffensichtlich,dassleitungennichtdalagen, wosieseinsollten.derlandesbetriebplantindensommerferiendiesanierungdeskreuzungsberei chesrostockerstraße/landesstraßemiteinerleichtenverschwenkungdesradweges.hoffenwir, dassdiesebaumaßnahmeimzeitrahmenbleibt. DieStrassenimQuartierIJM(1.065m)wurdeninderletztenWocheoffizielldurchdieGemeinde abgenommenundfürdenverkehrfreigegeben.dieabnahmederjochenweigertstraßeverzö gertsichleiderimmernoch. StraßenabnahmeimQuartierIJM SeitdemWinterendewerdenkontinuierlichdieSandstraßendurchdenBauhofausgebessert(Liste wurdeveröffentlicht).indennächstentagenwerdendiesanierungsmaßnahmenanasphaltstra ßenbeginnen.SchwerpunktwerdendieThälmannstr.(zwischenStrasseamWaldundKarlMarxStr Überzugmiteinerca.4cmAsphaltschicht),AmKienast(AusschneidendesAsphaltesundNeuein trag),asphalteintragseitenbereichthälmannstr.(zwischenkarlmarxstrundbahnstraße)daneben werdenandiversenstellendergemeinderisseundlöcherrepariert.dieasphaltarbeitenwerden durcheinefachfirmaausgeführt. FürdieRudolfDieselStraßehatderLandkreiseinEinfahrtverbotfürLKWmitAnhängerangeordnet. DieSchildersindbestellt.SobalddiesevorliegenwerdendiesedurchdenBauhofinstalliert.ImBe reichlinksnebendemwirtschaftseinganganderturnhallenordwurdejetztdasparkeneinge schränkt.dieserbereichsollvorwiegendkurzparkern,besondersdenelterndienen,dieihrekinder zurschulebringenundabholen.dauerparkerwerdengebeteninderschulzeitaufderneugeschaf fenparkflächeambauhofzuparken.diesemaßnahmeisteinmosaiksteinzursicherungunsererkin der. AmPfingstmontagwurdedieFreiwilligeFeuerwehrBrieselanginnerhalbkürzesterZeitzu13 Einsatzortengerufen.AnlasswardieWindhose,diediverseBäumeumgerissenhat.ZumTeilsind dieseaufdiestromversorgungderstraßenbeleuchtunggefallen.vorwiegendsindbäumeaufpriva tengrundstückenbetroffengewesen.indiesemzusammenhangmöchteichnochmalsausdrücklich aufdieverkehrssicherungspflichtdergrundstückseigentümerhinweisen.nähereinformationen erhaltensieimrathaus.zurzeitwirdeingroßteilderstraßenbäumeindergemeindedurcheinen GutachterimAuftragderGemeindeverwaltungbetrachtet.Anschließendwerdenumfangreiche BaumarbeitenandenStraßenbäumendurchgeführt. Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 90

3 DieBaumaßnahmenamBlauenGebäudesindbeendet.DasGebäudewurdegrundlegendmitMittelnaus demkonjunkturpaketsaniert.eswirdnachdensommerferienwiederalshortgebäudeinbetriebgenom men.am7.junihabendiesanierungsmaßnahmenamgelbengebäudebegonnen.auchdiesemaßnah mewirdausdemkonjunkturpaketfinanziert.daauchhierderkomplettefußbodenherausgenommen undneuaufgebautwerdenmuss,reichtdiezeitdersommerferiennichtaus.diesanierungsarbeitenwer denbisca.bisendeseptemberdauern. DerBauhofhatindenletztenzweiMonatenimOrtsteilZeestoweineneueGrünflächefürdieBürger/ innengeschaffenunddiegehwegevorderkünstlerakademieneugestaltet. LeiderhäufensichdieanonymenNachbarschaftsanzeigen.DenmeistenAnzeigenkönnenwirleidernicht nachgehen,daunsbeieineranonymenanzeigekeinezeugenzurverfügungstehen.dersommerhatuns offensichtlicherreichtundsomitauchdiepartyzeit.esistschön,wenndiebrieselanger/innengemein sammitnachbarn,freundenundbekanntenfeiern.bittedenkesieaberauchdaran,dielautstärkegera deindernachtzeitetwaszudämpfen.dasabbrennenvonfeuerwerkenistaussicherheitsgründen be sonderswaldbrandgefahrnurmitgenehmigungdesgemeindebrandmeistersgestattet. LeideristimRathauszurzeiteinhoherKrankenstandzuverzeichnen.DasBürgerbüroistdavonnichtbe troffen.diegewohntenöffnungszeitenwerdenzwarnichteingeschränkt,eskannaberzuzeitlichenver zögerungbeiderbearbeitungvonanträgenundvorgängenkommen.ichbittedafürschonjetztumver ständnis. AndieserStellemöchteichaufdieStellenausschreibungfürunsereKTABirkenwichtelhinweisen.Eswer denmitarbeiter/innenmitdemberufsbildstaatlicheanerkannteerzieher/ingesucht.bewerbungen könnenimrathausinderpersonalabteilungabgegebenwerden. DerersteNaturpfadDeutschlandsimBredowerForstwird80Jahrealt.IchmöchteSiezuderkleinen Feierum10:00Uhram12.JuniamKugelbergimBredowerForstrechtherzlicheinladen.Anschließend findetinderoberförstereieintagderoffenentürstatt.am19.06.wirdinderzeit10:00 14:00Uhrdie EinweihungderneugebautenKITABirkenwichtelstattfinden.VielleichtschauenSieeinmalvorbei. InderletztenWochehatmichdieNachrichterreicht,dassdieHansKlakowOberschuledenschulbezoge nensonderpreisdeshildegadhammbrücherförderkreisfür Demokratielernenunderfahren erhalten hat.prämiertwirddasprojekt Friendsplaytogether deroberschule.bundesweitwurdenzweischulen ausgezeichnet.herzlichenglückwunsch. AuchmöchteichSiezuderjährlichenBürgerversammlungdesBürgermeistersam01.Juli19:00Uhrin derrobinsongrundschuleeinladen.eswerdenauchdiefachbereichsleiteranwesendsein.aufdieser werdeichüberdieallgemeineentwicklungdergemeindeimvergangenenunddiesemjahrberichtenund gleichzeitigeinenausblickauf2011geben.wirwerdenüberdieordnungsmaßnahmendergemeinde, denstraßenbau,diefinanzenundstatistischedatendergemeindeberichten.gernewerdenwirdann gemeinsamüberdasgesagtediskutieren. IhreAnregungenundVorschlägesindrechtherzlichwillkommen.SolltenSiezueinembestimmtenThe menkomplexinderversammlungetwashörenwollen,lassensieesmichvorherwissen.bittehabensie Verständnisdafür,dassandiesemAbendnichtindividuelleEinzelproblemeangesprochenwerdenkön nen.dasprogrammwirdindennächstentagenindenschaukästendergemeindeveröffentlicht. GernesteheichIhneninderBürgersprechstunde(Dienstag15:00 17:30UhrohneAnmeldung)oder nachtelefonischerabsprachezueinemindividuellenterminzurverfügung. MitfreundlichenGrüßen WilhelmGarn Bürgermeister Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 91

4 Ansprechpartner Bürgermeister W. Garn Sekretariat K. Schulz Sitzungsdienst I. Ettelt-Gelke M. von Bresinski Zentralverwaltung FB Leiter K. Liermann Organisation N. Otto G. Schüler Gewerbe E. Werner Nachrichten aus dem Rathaus AusschreibungeinesAusbildungsplatzes DieGemeindeBrieselangsuchtBewerber/innenfüreineAusbil dungzur/zumverwaltungsfachangestelltenimbereichder Kommunalverwaltung. Details: Ausbildungsbeginn: Voraussetzungen:AbschlussOberschule,Gesamtschule, RealschuleoderHochschulreife,Eignung fürdendienstinderöffentlichenver waltung(ärztlichebestätigung) Ausbildungsdauer:3Jahre Ausbildungsart:praktischeAusbildunginderGemeinde Brieselang,theoretischeAusbildungam OSZOstprignitzRuppindienstbe gleitendeunterweisungdurchdie BrandenburgischeKommunalakademie Ausbildungsvergütung:nachdemgültigenTarifvertrag Fällgenehmigung E. Werner Standesamt C. Pegel Liegenschaften E. Kindermann Wohnungsverwaltung K. Schenk Personalwesen K. Gajewski Allg. Ordnungswidrigkeiten A. Winter (Leiterin) M. Gericke B. Gutkelch Bitte richten Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Schul zeugnisses, Kopie des Führungszeugnisses, Lichtbild und Ge sundheitszeugnis)biszum18.juni2010andie GemeindeBrieselang AmMarkt3 in14656brieselang. Bewerbungskostenwerdennichterstattet. Brieselang,18.Mai2010 WilhelmGarn Bürgermeister Bürgerbüro A. Brückner C. Pegel E. Werner Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 92

5 Nachrichten aus dem Rathaus FußballturnieramSommerfest dergemeindebrieselang DerSVGrünWeissBrieselange.V.organisiertauchimRah mendesdiesjährigensommerfestesdergemeindebrieselang am3.juli2010dastraditionellefußballturnier. EinbisschenFaceliftingwirdderVeranstaltungguttunundso gibtesindiesemjahrfolgendeänderungenbeidenturnierre geln: EswirdwiebisheraufKleinfeldgespielt;esspielenaufdem Feld1Torwartund6Feldspielerlnnen. Neuist,dass2Siegerpokaleausgelobtwerden:Einenfürdie "ProfiStaffel"undeinenfürdie"AmateurStaffel". IndieProfiStaffelwerdenallegemeldetenTeamseingrup piert,diemitmehrals2spielernderajunioren,vonsenio renmannschaften,derü35oderderü40antreten("profis"). InderAmateurStaffelistdieZahlderteilnehmenden"Profis" auf2spieleralshöchstgrenzeimteilnehmendenspielerkader festgelegt. JedeMannschafterhälteineUrkundeundeinenPreis. Die Anmeldung kann per Mail brieselang.devorgenommenwerden.bittederanmeldungdie BezeichnungdesTeams,einenAnsprechpartner/inundeine Spielerliste (Name, Vorname und Geburtsdatum) beifügen. Auch telefonisch ist die Anmeldung unter der Rufnummer möglich(dieSpielerlistebitteindiesemFall nachreichen). DieStartgebührbeträgt15, undistamturniertagzuzah len. AnmeldeschlussistMittwoch,der16.Juni2010. DieGruppenauslosungwirdöffentlichamSamstag,den 19.Juni2010vorgenommen. WirwünschenschonjetztallenteilnehmendenMannschaften einsportlichfairesturnierundvielerfolg! DerVorstandvonGrünWeissBrieselang Ansprechpartner Finanzen/Soziales FB Leiter T. Lessing Haushalt B. Haumann H. Kranepuhl Kasse S. Dierich (Leiterin) Mahnwesen G. Bujak Vollstreckung/Fundbüro M. Braun Kita/Schulen H. Böhme I. Heinz Steuern/Abgaben M. Klos A. Schöning Bauwesen FB Leiter T. Raab Beitragswesen/ Bauverwaltung J. Börner K. Samland Bauverwaltung P. Dittrich Bauleitplanung B. Marzok Bauhof/Friedhöfe H. Pielka S. Pasch Brandschutz/ Rettungswesen L. Ruff Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 93

6 Nachrichten aus dem Rathaus Ansprechpartner Leitstelle der Feuerwehr Tel. 112 oder Polizei Kochstraße Falkensee Tel. 110 oder Havellandklinik Nauen Ketziner Str Nauen Tel Allgemeinmedizin Herr M. Drescher Am Markt Brieselang Tel Dr. med. Jessinghaus und Dr. med. Zielke Wustermarker Allee Brieselang Tel Dipl.-med. M. Zug Dr. Häberer Forstweg Brieselang Tel Zahnmedizin Dipl.-Stom. D. Zug Zahnarzt D. Skrubel Zahnärztin J. Zug Forstweg Brieselang Tel Dr. Dagmar Vödisch und Stefan Vödisch Thälmannstraße Brieselang Tel Apotheke Apotheke Am Markt Brieselang Tel Fundsachen&Versteigerung ImZeitraumvonJanuarbisMai2010wurdendemFundbüro dergemeindebrieselangfolgendegegenständegemeldet: : 2/10 Kette gold /10 Handy schwarz /10 Fahrrad schwarz /10 Fahrrad blau Weiterhinwirdmitgeteilt, dassamsamstag, dem um10:00uhr inderwustermarkerallee1(re80rückseite)eine Versteigerung vonfolgendenfundgegenständendurchgeführt wird: 21Fahrräder 2Handys NachvorherigertelefonischerAbsprache(Tel /338 24)könnendieFundsachenvorabbesichtigtwerden. Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 94

7 Nachrichten aus dem Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 95

8 Nachrichten aus dem Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 96

9 Nachrichten aus dem Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 97

10 Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 98

11 Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 99

12 Nachrichten aus dem Rathaus VerbrennenimFreien AusaktuellemAnlassweisenwirdaraufhin,dassnurdasVerbrennenvontrockenem, unbehandeltemholzimfreienerlaubtist.dasverbrennenandererstoffewiegrün schnitt, Papieretc.istnichtgestattet.BeiZuwiderhandlungenwendenSiesichbitteandasOrd nungsamt. GenaueHinweiseentnehmenSiebittedemnachfolgendenMerkblattNr.1 VerbrennenvonGartenabfällen DasVerbrennenvonStoffenimFreienistimLandBrandenburgweitgehendverboten.Nurunter bestimmtenvorraussetzungendarfnocheinholzfeuergemachtwerdenohnedaseineausnahme genehmigungvonderörtlichenordnungsbehördeerteiltwerdenmuss. DieObergrenzefürHöheundDurchmesserdesBrennstoffhaufensbeträgt1Meter NurtrockenesundnaturbelassenesHolzverwenden BeianhaltenderTrockenheitoderstarkenWindkeinHolzfeuerentzünden AbfällegehörenniemalsinHolzfeuer HolzfeuermitHolzspänenoderKohlenbzw.Grillanzünderentfachen Löschmittelimmerbereithalten(z.B.Wasser,Sand,Feuerlöscher) Brandbeschleuniger wiebenzin,verdünnung,spiritusniemalsverwenden,explosions gefahr! DieFeuerstellestetsimausreichendenAbstandzuGebäudenundbrandgefährdetenMa terialienanlegen BeistarkerRauchentwicklungoderFunkenflugFeuerunverzüglichlöschen FeuerimmerbiszumErlöschenderGlutbeaufsichtigen BeiAusrufungderWaldbrandwarnstufe4undanSonnundFeiertagenistFeuergrund sätzlichverboten Gartenabfälle,wieRasenschnitt,frischerBaumundStrauchschnittundLaub,dürfengrundsätz lichnichtverbranntwerden.diesesolltenkompostiertwerden.holzabfälleausgestrichenen,la ckiertenodermitholzschutzmittelnbehandeltemholz,mitteeroderdachpappeverunreinigtes Abbruchholz,Sperrholz,Spanplatten,Faserplattenu.ä.dürfenSiewederverbrennennochkompos tieren.diesesolltendurchsperrmüllsammlungenodercontainerdiensteentsorgtwerden. IhreVorsorgeundRücksichtnahmesichertIhneneineungestörteAtmosphäreinsbesonderezu IhrenNachbarn.SolltenSieFragenhabenoderunsichersein,stehenIhnenHerrRuffundHerr GerickevomBau/OrdnungsamtgernezurVerfügung(Tel.: /21). Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 100

13 Beschlüsse der Gemeindevertretung vom26.mai2010 öffentlichebeschlüsse: Beschluss30305/10(Antragsteller:Verwaltung) Entwurfzur2.ÄnderungdesBebauungsplanesNr.39 Parkweg13 dergemeindebrieselang DenEntwurfzur2.ÄnderungfürdenBebauungsplanNr.39 Parkweg13 bestehendausdem Flurstück1279teilweiseinderFlur2unddieBegründungwerdenindervorliegendenFassung mitderänderung,dasseinzugangzurspielflächegewährleistetseinmuss,gebilligt. DasVerfahrenwirdnach 13aBauGBweitergeführt.DieWeiterführungdiesesVerfahrens nach 13aBauGBistöffentlichbekanntzumachen. DerEntwurfdesPlanesunddieBegründungsindnach 3Abs.2BauGBöffentlichauszulegen. DieBehördensindgemäß 4BauGBzubeteiligenundvonderöffentlichenAuslegungzube nachrichtigen Beschluss30504/10(Antragsteller:Verwaltung) Durchführung KommunalesNetzwerkfürQualitätsmanagementinderKindertagesbetreu ung indergemeindebrieselangaufnahmehort RobinsonGrundschule ab DerDurchführung KommunalesNetzwerkfürQualitätsmanagementinderKindertagesbetreu ung indergemeindebrieselangfürdenhort RobinsonGrundschule Beschluss30605/10(Antragsteller:BFB/DieLINKE) VerbesserungderkulturellenZusammenarbeitinderWirtschaftsregionOstHavelland DieGemeindeverwaltungwirdbeauftragt,zurVerbesserungderkulturellenZusammenarbeitin derwirtschaftsregionosthavelland(woh)unddamitverbundendersteigerungderattraktivi tätfürbewohnerundpotentiellezuwandererfolgendemaßnahmeninzusammenarbeitmit denübrigenpartnergemeindenzuprüfen: 1. EinrichtungeinesgemeinsamenKulturkalenders 2. EinrichtungeinerRubrikKulturaufdenInternetseitenderGemeindeBrieselang,derPart nergemeindensowieggf.derarbeitsgemeinschaftwirtschaftsregionosthavelland. 3. EinrichtungvonKulturschaukästenindenStädtenundGemeinden VerkaufvonEintrittskartenfürkulturelleVeranstaltungenimWOHinallenPartnergemeinden. DabeisollenprivateVorverkaufskassen,ggf.auchBürgerbürosinBetrachtgezogenwerden. Beschluss30805/10(Antragsteller:DieLINKE/FDP) GeschwindigkeitsbeschränkungaufderL202,BereichFinkenkrugerStraße DieGemeindeverwaltungwirdbeauftragt,beiderVerkehrsbehördezubeantragen,dieGe schwindigkeitsbeschränkung 50km/h aufderl202(finkenkrugerstr.)bereitsvorderque rungbeiderbushaltestelle Waldcafé beginnenzulassen.außerdemistdieverkehrsbehörde umprüfungzubitten,diegeschwindigkeitsüberwachungsanlagenäherandengefahrpunkt KreuzungStraßeamWalde/WegzumNymphensee/Fußgängerquerungzuversetzen. Beschluss31405/10(Antragsteller:SPD) NeubesetzungberufenerBürgerAusschussfürBildungundSoziales DieSPDFraktionbenenntHerrnJoachimWiedenhöftalsberufenenBürgerfürdenAusschuss fürbildungundsoziales. Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 101

14 Beschlüsse der Gemeindevertretung Beschluss31705/10A(Antragsteller:BFB) KünftigeBeitragspflichtenbeimBauvonAnwohnerstraßenPunkt1 DieVerwaltungwirdbeauftragt,diezweiAnliegerderJochenWeigertStraße,diesichbisher jeglicherzahlungspflichtfürdenstraßenbauentziehen,zubeiträgeninhöhevon90%fürmaß nahmennacherschließungsrechtundinhöhevon75%fürsolchenachausbaurechtheranzu ziehen.hierzusollenggf.denübrigenanwohnerndie(überdie90%beitragspflicht)hinaus überzahltenbeträgezurückerstattetodermitderenzustimmungzurentlastungdesgemeinde anteilsverwandtwerden.derdaraufhinvondergemeindezutragende(rest)erschließungs aufwandsollüberbeiträgeaufdieanwohnerumgelegtwerden.dabeisollenbereitsanden ErschließungsträgergezahlteBeträgeinAbzuggebrachtwerden,sodasssichfürfastalleAn wohnerkeinebeitragsschuldmehrergibt. DerBeschlusswurdeabgelehnt Beschluss31705/10B(Antragsteller:BFB) KünftigeBeitragspflichtenbeimBauvonAnliegerstraßenPunkt2 KünftigsetzteinefinanzielleBeteiligungderGemeindebeiMaßnahmenimRahmeneinesEr schließungsvertragesvoraus,dassalleanwohnermindestensinhöheihrerbeitragslastfinan zielleverpflichtungenübernehmen.dasrechtvonanwohnern,freiwilligundwillentlichzu gunsteneinesnachbarnlastenzutragenbzw.aufdessenschuldzuzahlen,bleibtdavonunbe rührt. DerBeschlusswurdeabgelehnt Beschluss31805/10(Antragsteller:CDU) BeitrittderGemeindeBrieselangzumTourismusverbandHavelland DieGemeindeBrieselangtrittzumnächstmöglichenTermindemTourismusverbandHavelland bei.weiterhinhatdieverwaltungbisoktober2010einkonzeptfüreintouristischeswegeleit systemvorzulegen. Beschluss31905/10(Antragsteller:CDU WiederaufnahmederLeitbilddiskussionBrieselang2020 DerBürgermeisterwirdbeauftragt,dieimJahr2005begonneneDiskussionfüreinLeitbild Brieselang2020 wiederaufzugreifenunddergemeindevertretungeinenvorschlagfürdie weitereverfahrensweisezuunterbreiten.dabeisollsichauchinzukunftandenhandlungsfel dern: Wohnen Wirtschaft Soziales ÖffentlicheRäume orientiertwerden. Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 102

15 Beschlüsse der Gemeindevertretung ErsteVorstellungenzueinerbreitangelegtenWiederaufnahmederLeitbilddiskussion könntenaufdernächstenreguläreneinwohnerversammlungdenbürgernvorgestelltund umderenmitarbeitgeworbenwerden. DenGemeindevertreternsinddieErgebnissederdamalstätigenKoordinierungsgruppezur Verfügungzustellen.WeiterhinistinteressiertenBürgerinnenundBürgerndieMöglichkeit dermitarbeitzueröffnen.alsbegleitenderfederführenderausschusswirdderausschuss fürgemeindeentwicklungbestimmt. nichtöffentlichebeschlüsse: Beschluss31105/10 EntscheidungüberdieVergabeInstandsetzung GelbesGebäude Fassade/WA/Gerüst bau/betonarbeiten Beschluss31305/10 AnnahmedesVergleichsangebotesimVerfahrenGemeindeBrieselang./.Kiertscher Beschluss32605/10 VerfahrenzurKonzessionsabgabe Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 103

16 Wir stellen vor DerBehindertenbeauftragteinformiert: NunistesbaldSommerundbisjetztnurRegenundkaummal Sonnenschein.Mankannhoffen,dassesdochnochschöne warmetagegebenwird. EinigemüssenmeinemRatdochgefolgtseinundhabensichzu einemspaziergangaufgemachtoderdasnordicwalkingfür sichentdeckt. AlsNordicWalkingTrainermussichallerdingskritischbemer ken, dass einige Läufer Fehler dabei machen. Eine falsche Stockführung ist für die Gesundheit nicht gerade förderlich. DeshalbempfehleichzunächsteinenNordicWalkingKurszu absolvieren,umdasrichtigelaufenmitdenstöckernzuerler nen.dersvgrünweißbrieselange.v.bietetzurzeiteinen KursNordicWalkingan,derfürjedermannmöglichist. ImMonatMaihatsichauchdieZahlderBehindertenoder Gleichgestelltendiesichanmichgewandhabenerhöht.Ichla deallebrieselangerinnenundbrieselangerein,sichbeibedarf inmeinesprechstundezubegeben.wirfindenauchfürihr ProblemeineLösung. IhrBehindertenbeauftragter LeonhardGutzeit Ansprechpartner Tiermedizin Peter Griffin Am Markt Brieselang Tel Monika Kruschinski Am Wald Brieselang Tel Sonstiges Jugendamt Platz der Freiheit Rathenow Tel Gesundheitsamt Forststraße 45A Rathenow Tel WAH (Havariedienst) Tel Eonedis (Störungshilfe) Stom: Gas: Erdgas Mark Brandenburg GmbH (EMB) Tel Ortschronisten D. Heuts und B. Lasch Wustermarker Str. 1 Raum Brieselang Behindertenbeauftragter L. Gutzeit Tel Schiedsstelle Martina Gebhardt / Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund Bernd Riedel Sprechzeiten: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 10:00 12:00 Uhr 15:00 17:00 Uhr Wustermarker Allee 1, Zimmer 208 Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 104

17 Wir stellen vor Kirchen der Gemeinde Brieselang Evangelische Kirchengemeinde Brieselang / Zeestow Evangelisches Pfarramt / Gemeindehaus Brieselang: Karl-Marx-Straße 139, Brieselang, Pastorin Frau Lilli Busse, Tel.: Gottesdienst Sonntag 10:00 Uhr, Kinderkirche Montag 15:30 Uhr, Talk-Club Mittwoch 17:30 Uhr, Kinderchor Donnerstag 17:00 Uhr, Bastelkreis Dienstag 19:00 Uhr Ökumenischer Erwachsenenchor Donnerstag 20:00 Uhr Katholische Kirchengemeinde Sankt Marien Gemeindezentrum: Birkenallee 19, Brieselang, Pfarrer Matthias Kucklick, Pfarrbüro: Frau Simone Bobertz, Tel.: 36454; Fax: 39195, Sprechzeiten: Di 11-14, Do 16-19, Fr Uhr Pfarrgemeinderat: Herr Rainer Wolfram Tel.: stv. Herr Rainer Ahrens Tel.: Kolping-Familie Treffen jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 19:00 Uhr Gemeindezentrum Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg Gemeinde Brieselang Karl-Marx-Straße 185, Gottesdienste: Mi 19:30 Uhr, So 9:30 Uhr, Vorsteher Herr Harald Schulze, Salzburger Straße 16, Falkensee, Tel.: Evangelische Kirchengemeinde Bredow / Markee Pfarrerin Frau Angela Johannes, Hauptstraße 49, Markee, Tel.: DerBehindertenbeauftragteinformiert Sprechstundenfinden jeden1.donnerstagimmonat von15:00uhrbis16:30uhr imberatungszimmerdesbürgermeistersim1.stockwerkdesrathauses (mitdemfahrstuhlerreichbar) statt. SollteesBehindertennichtmöglichsein,indieSprechstundezukommen,macheichauf WunschauchgernHausbesuche. IhrBehindertenbeauftragter LeonhardGutzeit. Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 105

18 Veranstaltungskalender Möchten Sie einen Eintrag in den Veranstaltungskalender der Gemeinde Brieselang? Schicken Sie einfach eine an den oder rufen Sie an (Tel.-Nr.: / oder 33849) 9.Juni :15Uhr 12.Juni Juni Juni :15Uhr 19.Juni :00bis14:00Uhr Hauptausschuss NaturpfadBredower Forst Spargelessensattim GasthausBrieselang Haushalts undfinanz ausschuss FeierlicheFertigstellung KitaBirkenwichtel Gemeindesaal Voranmeldungensind erwünscht Gemeindesaal 23.Juni :15Uhr 28.Juni Juni :15Uhr Gemeindevertretung SpielfestfürVorschule aufdemfichtesport platzinderkarlmarx Straße AusschussfürGemein deentwicklung Gemeindesaal Gemeindesaal 30.Juni :15Uhr AusschussfürBildung undsoziales Gemeindesaal 1.Juli2010 Bürgerversammlung RobinsonGrundschule 3.Juli2010 SommerfestderGe meindebrieselang Fichtesportplatz 11.Juni2010bis 11.Juli2010 Fußballübertragungim Hotel ZumerstenSied ler Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 106

19 Jubilare im Juni 2010 DieGemeindeBrieselanggratuliertallenJubilarendesMonats Juni2010 zum70.geburtstag WolfgangKolodziej JürgenSchubert BodoTonn JoachimHanisch MargritSchmidt BrigitteMeißner HelmutGrunewald ErhardRexin zum75.geburtstag DorisLange HubertSchade AnniViele RolandHartwich IngeborgKroischke ErikaHomann Dr.HermannKlaus HelgaGörke UrsulaDresel MargotRasch zum80.geburtstag UrsulaTack HansWilhelmBauermann JuttaWussow zum85.geburtstag EllyArmbrustr RuthHoidis IrmgardBuntebart HanneloreBrandt ElfriedeSchröter GünterSkribelka zum90geburtstag FrauErikaRadant zum96.geburtstag ElisabethKujath GoldeneHochzeit(50Ehejahre) HorstundEdithSchröter KlausundJohannaWachtel Amtsblatt der Gemeinde Brieselang 6. Ausgabe vom 7. Juni 2010 Seite 107

20 Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeister Dienstag Uhr Bürgerbüro Montag, Mittwoch, Freitag Uhr Dienstag, Donnerstag Uhr Fachbereiche Dienstag Uhr Freitag Uhr Standesamt Dienstag Uhr Freitag Uhr In unseren Sprechstunden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bitten Sie Termine außerhalb der Sprechstunden telefonisch mit uns zu vereinbaren. Das nächste Amtsblatt Nr. 7 erscheint am 2. Juli Gerne nehmen wir auch Beiträge unserer Bürgerinnen und Bürger an. Hierbei ist allerdings zu erwähnen, dass Artikel politisch neutral zu verfassen sind. Redaktionsschluss: 25. Juni 2010 Möchten Sie das Amtsblatt als Newsletter abbonieren? Einfach eine an sitzungsdienst@gemeindebrieselang.de. Das Amtsblatt erhalten Sie auch unter Auf unserer Homepage finden Sie unter anderem Informationen zu folgenden Themen: - Termine und Veranstaltungen - Formulare und Anträge - Satzungen - Branchenbuch - Vereine - Bildung und Soziales - Ausschreibungen - Aktuelles und vieles mehr. Impressum Herausgeber: Gemeinde Brieselang, Der Bürgermeister, Am Markt 3, Brieselang Verantwortliche Mitarbeiter: Frau Ettelt-Gelke, Frau von Bresinski Bezug: Das Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang erscheint regelmäßig eine Woche nach der Gemeindevertretung und liegt an folgenden Stellen in der Gemeinde Brieselang kostenlos zur Selbstabholung bereit: - Gemeindeverwaltung Brieselang, Am Markt 3, Brieselang - Ortsteil Bredow, Oranienburger Str Ortsteil Zeestow, Bredower Str. 2 - Bibliothek, Wustermarker Allee 1 - Zeebra-Grundschule, Zeestow, Marie-Curie-Straße 2 - Robinson-Grundschule, Karl-Marx-Str Kita Zwergenburg, Freiligrathstraße 27 - NETTO-Markt, Karl-Marx-Str. - Zweigstelle der MBS Brieselang, Forstweg 40 - Praxis Dr. A. Jessinghaus, Wustermarker Allee 1 - Praxis Dipl. med. M. Drescher, Am Markt 4 - Praxis Dipl. med. Dieter und Marion Zug, Forstweg 42 AmtsblattderGemeindeBrieselang 6.Ausgabevom7.Juni2010 Seite108

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 05/ Mai 2010

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 05/ Mai 2010 Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow Nummer 05/2010 7. Mai 2010 Inhaltsverzeichnis Seite Bericht des Bürgermeisters 69 70 Nachrichten aus dem Rathaus 71 77 Öffentliche

Mehr

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis Nauen, den 31. Juli 2015 1 AMTSBLATT für den mit den Mitgliedsgemeinden Beetzseeheide (OT Gortz), Brieselang, Groß Kreutz (Havel) (OT Deetz und OT Schmergow), Päwesin, Roskow (OT Roskow und OT Weseram),

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Soziale Hilfen im Landkreis Havelland Familienentlastende Dienste

Soziale Hilfen im Landkreis Havelland Familienentlastende Dienste Soziale Hilfen im Landkreis Havelland Familienentlastende Dienste Lebenshilfe Havelland e.v. Bereich Familie und Freizeit Falkenhagener Str. 95/97 14612 Falkensee Tel. 03322/425370 (ausschließlich für

Mehr

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011 A m t s b l a t t für das Amt Spreenhagen Jahrgang 11 Spreenhagen, den 15.01.2011 Nr. 01/2011 Inhaltsverzeichnis: en des Amtes Spreenhagen und der Gemeinde Gosen-Neu Zittau mit den Ortsteilen Gosen und

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

287/2013 Sprechstunde des Bürgermeisters. 288/2013 Ausschuss für Bürgeranliegen tagt im Juni. 289/2013 Wohnberatung im Rathaus

287/2013 Sprechstunde des Bürgermeisters. 288/2013 Ausschuss für Bürgeranliegen tagt im Juni. 289/2013 Wohnberatung im Rathaus 22. Mai 2013 287/2013 Sprechstunde des Bürgermeisters 288/2013 Ausschuss für Bürgeranliegen tagt im Juni 289/2013 Wohnberatung im Rathaus 290/2013 Arbeitskreis für Stadtgeschichte 291/2013 Beratung für

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Rathaus, Rathausplatz 3, Zimmer 12 und

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Immobilien Bezirksstadtrat Stephan Richter (SPD) Telefon: 90293-6001, Telefax: 90293-6005 E-Mail: buero.stephan.richter@ba-mh.verwalt-berlin.de

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Anlage 1 Musterstellenplan "Einheitsgemeinde - 2014"

Anlage 1 Musterstellenplan Einheitsgemeinde - 2014 HVB hauptamtlicher Bürgermeister 1,000 1,000 0,000 Fachbereich I FBL I 1,000 1,000 0,000 Bereich Verwaltungsservice Allg. Verwaltung 1,950 2,200-0,250 SB Presse Öffentlichkeitsarbeit 0,950 SB Poststelle/Telefonzentrale

Mehr

Begegnungsstätte für Senioren

Begegnungsstätte für Senioren Begegnungsstätte für Senioren in der katholischen Gemeinde Heilige Familie Berlin Prenzlauer Berg Wichertstraße 22 Veranstaltungskalender Januar bis März 2015 Anschrift: 10439 Berlin, Wichertstraße 22

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 16 Rathenow, 2009-01-27 Nr. 03 Inhaltsverzeichnis Beschluss des Kreistages des Landkreises Havelland vom 19. Januar 2009 BV 0024/08 Haushaltssatzung des Landkreises

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 02/ Februar 2011

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 02/ Februar 2011 Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow Nummer 02/2011 21. Februar 2011 Die Leonberger Hündin wurde am 09.01.2011 an der L 202 Höhe Nymphensee aufgegriffen. Der Halter

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 23 Rathenow, 2016-05-13 Nr. 06 Inhaltsverzeichnis Beschluss des Kreistages vom 11.5.2016 Öffentliche Bekanntmachung: Ausschreibung der Stelle der Landrätin/des

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 26. Mai 2006 Jahrgang 11 Nummer

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow

Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow Nummer 06/2009 6. Mai 2009 Inhaltsverzeichnis Seite - Bericht des Bürgermeisters 84 amtlicher Teil - Bekanntmachung über das

Mehr

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch Nr. 8 Jahrgang 3 14. Juni 2012 Amtliche Bekanntmachungen: Das Fundbüro informiert: Am Donnerstag, den 05.07.2012 findet

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 22. September 2014, Raum: 403D 09:30-10:00 4678276 Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:10-10:40 5659097 Marketing / Rechnungswesen F 10:50-11:20 9077545 Rechnungswesen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther Martin-Luther-Kirche Sprachen: deutsch Gottesdienst: Sonntag 10:00 Uhr zeitgleich Kindergottesdienst, außer in den Ferien Mittagsgebet: Montag-Freitag 12:00 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Sehr geehrte Bewerber(innen),

Sehr geehrte Bewerber(innen), Sehr geehrte Bewerber(innen), wir freuen uns, Ihnen bei der Suche einer Stelle in einem gehobenen Haushalt behilflich zu sein. Bitte beachten Sie, dass wir als Agentur nur qualifizierte Bewerber vermitteln

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

Unterkellertes Einfamilienhaus in zentraler Lage - ohne Provision direkt vom Eigentümer -

Unterkellertes Einfamilienhaus in zentraler Lage - ohne Provision direkt vom Eigentümer - Unterkellertes Einfamilienhaus in zentraler Lage - ohne Provision direkt vom Eigentümer - Adresse : Bezugs frei ab: Finkenweg 20, 14641 Wustermark kurzfristig, nach Vereinbarung Baujahr: 1995 Grundstück:

Mehr

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Das Kinder- und Jugendhaus findet ihr in der Gießenstr.18 79713 Bad Säckingen Ansprechpartner: Peter Knorre, Katja Glaus Telefon: 07761-3610 Fax: 07761-936848 Postadresse:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Amtsblatt. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Brieselang. Nummer 12/2014 24. Oktober 2014. Inhalt

Amtsblatt. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Brieselang. Nummer 12/2014 24. Oktober 2014. Inhalt Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Brieselang Nummer 12/2014 24. Oktober 2014 AMTLICHER TEIL Inhalt Beschlüsse der Gemeindevertretungen vom 10. September und 15.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Kita Anschrift/Telefon/Fax Leiterin Anzahl der Plätze Öffnungszeiten III Elsa-Brandström- Frau Bahlo 75, davon bis zu 07.00-17.

Kita Anschrift/Telefon/Fax Leiterin Anzahl der Plätze Öffnungszeiten III Elsa-Brandström- Frau Bahlo 75, davon bis zu 07.00-17. Informationen über die städt. und konfessionellen Kitas in Mörfelden-Walldorf (Seite 1-4) Betreuungsangebote freier Träger (Seite 5) Angebote der Kirchengemeinden (Seite 6) Stand: ab 01.05.2007 Sachbearbeiterinnen

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Stand: Folgende Gruppen treffen sich im. Stadtgebiet Ansbach. Auskunft über Pfarramt bzw. Bildungswerk

Stand: Folgende Gruppen treffen sich im. Stadtgebiet Ansbach. Auskunft über Pfarramt bzw. Bildungswerk Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 - Veröffentlichung am Donnerstag, 12.11.2015 und Samstag, 14.11.2015 - Kernstadt Butzbach 11.30

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Katholische Pfarrei St. Clara

Katholische Pfarrei St. Clara Katholische Pfarrei St. Clara Pfarrkirche St. Clara Dekan Martin Kalinowski, Pfarrer Pfarrkirche St. Clara Briesestrasse 13,12053 Berlin Zentralbüro für Nord-Neukölln Briesestraße 17, 12053 Berlin Telefon:

Mehr

ERST DIE ARBEIT UND DANN Vereinbarkeit von Beruf und Pflege 09.11.2011

ERST DIE ARBEIT UND DANN Vereinbarkeit von Beruf und Pflege 09.11.2011 ERST DIE ARBEIT UND DANN Vereinbarkeit von Beruf und Pflege 09.11.2011 Beratungs- und Servicestrukturen der Landeshauptstadt Hannover, KSH Melike Mutlu / Manuela Mayen Kommunaler Seniorenservice Hannover

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtsblatt der Stadt Beckum Amtsblatt der Stadt Beckum Jahrgang 2010 Beckum, den 19. Juli 2010 Nr.: 19 Inhaltsverzeichnis Lfd. Nr. Bezeichnung 1. 2. 3. Ordnungsbehördliche Verordnung der Stadt Beckum über das Offenhalten von Verkaufsstellen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Der Stadt Warendorf ist die Weiterentwicklung des Schulangebotes ein besonderes Anliegen.

Der Stadt Warendorf ist die Weiterentwicklung des Schulangebotes ein besonderes Anliegen. Sehr geehrte Eltern, mit der Broschüre Weiterführende Schulen in Warendorf soll Ihnen ein Überblick über die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten Ihres Kindes zum bevorstehenden Schulwechsel nach der 4.

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

St. Gumbertus Ansbach Uhr Eltern-Kind-Stammtisch (14zehntägig) St. Johannis Ansbach St. Lambertus Ansbach-Eyb

St. Gumbertus Ansbach Uhr Eltern-Kind-Stammtisch (14zehntägig) St. Johannis Ansbach St. Lambertus Ansbach-Eyb Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Wenn auch unterschiedlich geregelt, so ist durch die Brandenburger Jugendämter in allen Landkreisen und kreisfreien Städten des Landes

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2 2. der nichtöffentlichen Sitzung

Mehr

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 4. Mai 2016 215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 217/2016 Kulturrucksack NRW Kostenlose Kreativ-Workshops für Zehn- bis 14jährige 218/2016 Straßensperrung

Mehr

Stellenplan der Stadt Bützow 2013

Stellenplan der Stadt Bützow 2013 Stadt Bützow Stellenplan für Beamte und Beschäftigte Seite 1 Stellenplan der Stadt Bützow Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde darauf verzichtet, bei der Stellenbezeichnung beide möglichen Geschlechter

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v. Institution Ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum ATP Ambulante und teilstationäre psychiatrische Versorgung im Kreis Segeberg ATS Ambulante und teilstationäre Suchthilfe Träger: Landesverein für Innere

Mehr

Amtsblatt. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Brieselang. Nummer 01/2014 17. 01.2014 INHALTSVERZEICHNIS

Amtsblatt. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Brieselang. Nummer 01/2014 17. 01.2014 INHALTSVERZEICHNIS Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Brieselang Nummer 01/2014 17. 01.2014 INHALTSVERZEICHNIS AMTLICHER TEIL Stellenausschreibung Erzieher/in im Hortbereich Stellenausschreibung

Mehr

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2 Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 16. Jahrgang Nr. 14 24.08.2011 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Amtliche Bekanntmachung 2 Sitzungstermine 5 Öffentliche Zustellung

Mehr

Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen

Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersbergkreis Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen Ökum. Sozialstation, Dannenfelser Straße 40 b 67292 Kirchheimbolanden,

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610 Kontaktadressen für Kinder, Jugendliche und Eltern bei sexuellem Missbrauch, sexueller Gewalt, Gewalterfahrungen und anderen Krisenlagen im Bereich des Staatlichen Schulamtes Günzburg Stand: 19.April 2010

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Ferienfaltblatt 2016

Ferienfaltblatt 2016 Ferienfaltblatt 2016 Schulferien 2016 in NRW Ostern 21.03. 01.04.16 Sommer 11.07. 23.08.16 Herbst 10.10. 21.10.16 Winter 23.12. 06.01.17 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 21.03. 24.03.16 Städt. Jugendtreff

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen und wieder loht der Flamme Schein Und Freude zieht in unsere Herzen zu dieser heiligen Weihnacht ein. Und frohe

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT : info@bpm-seminare.de Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement DIE SEMINARE DER SEMINAREIHE Anmeldeformulare Die Seminarreihe besteht aus zwei, in sich

Mehr