41. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "41. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz"

Transkript

1 41. Volks- und Schützenfest Bortfeld 27. bis 29. Juni 2008 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

2 Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen des Bortfelder Schützenfestes schöne Tage! Kontakt:

3 Bortfeldsche Bürger und Gäste! Es ist wieder so weit! Mit dem 41. Bortfelder Volks- und Schützenfest vom bis bricht mit unserem Volks- und Schützenfest die fünfte Bortfelder Jahreszeit an und wird auch in diesem Jahr wieder kleine und große Gäste anziehen. Neben unseren bewährten Programmpunkten steht unser Fest in diesem Jahr auch im Zeichen von König Fußball. Mit Live - Übertragungen des zweiten Halbfinales der EM 2008 sowie des großen Finales am bieten wir unseren Fußballfans die Möglichkeit zum Public Viewing im Festzelt. Sollte es am Sonntag auch für unsere Mannschaft etwas zu feiern geben wir sind vorbereitet! Unser besonderes Willkommen gilt am Festwochenende auch in diesem Jahr wieder den Senioren. Am Freitagnachmittag gestalten Bortfelder Vereine und Einrichtungen bei Kaffee und Kuchen einen bunten Nachmittag. Der Abend steht dann bei Livemusik von Jukebox 80 voll im Zeichen der verrückten Achtziger. Tennissocken, Lederschlips und VoKuHiLa an diesem Abend ist alles wieder erlaubt. Nach gelungener Premiere wird es auch in diesem Jahr ein Menschenkickerturnier geben. Melden Sie Ihre Mannschaften rechtzeitig an, es winken wieder attraktive Preise. Liebe Gäste, der Volksfestgemeinschaft Bortfeld und allen Sponsoren und Unterstützern ist es ein besonderes Anliegen, mit diesem Fest allen alten und neuen Bortfeldern die Gelegenheit zum Kennenlernen und gemeinsamen Feiern zu geben. Wir freuen uns auf Sie und hoffen, Sie zahlreich auf dem Festplatz begrüßen zu dürfen. Holger Sdunnus, 1. Vorsitzender 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

4 Volksfestgemeinschaft ist jetzt eingetragener Verein Besucher des Volks- und Schützenfestes haben sich daran gewöhnt, dass die guten Geister des Festes an der gelb-blauen Anstecknadel der Volksfestgemeinschaft zu erkennen sind. Vertreter der Bortfelder Vereine zeichneten 40 Jahre lang für den reibungslosen Ablauf des Festes verantwortlich. Daran wird sich zukünftig auch nichts ändern. Lediglich ist aus der Gemeinschaft jetzt ein eingetragener Verein geworden und heißt nun Volksfestgemeinschaft e.v.. Mit der Beibehaltung des Namens zeigt sich schon, dass sich am Ablauf und der Organisation des Festes nichts ändern soll. Die bislang verantwortlichen Vereine sind nun Mitglied der Volksfestgemeinschaft e.v. und entsenden ihre Vertreter in den erweiterten Vorstand, der das Fest organisiert. Die Vertreter der Bortfelder Verei ne in der Vol ksfestgemeinschaft e.v.: ( von links) Wolfgang Hausmann (Männer wehr), Carsten Jahns (Förder kreis Streuobstwiese e.v.), Hei ke Cordes (TB Schießabt.), Yvonne Rickmann (Reiter und Fahnenjäger), Peter Bork (Kyffhäuser), Susanne Probst (TBB), Hans- Heinrich Rischbieter (Kyffhäuser), Ilona Hausmann (Reiter und Fahnenjäger), Holger Sdunnus (Freiwillige Feuer wehr), Heidrun H erden (Vol kstanz- und Trachtengruppe), Werner Kessler (Reservistenkameradschaft), Diana Hirschfeldt (TBB), H ennig Maasberg (Ortsbürgermeister), Thomas C ommeßmann (Männerwehr), Beate Röver (Singkr eis), Reinhar d Sündermann (Ehrenmitglied), Karsten Meng (Reservistenkamer adschaft), Susanne Weigel (Vol kstanz- und Trachtengruppe), Andr eas Stache (Freiwillige Feuerwehr), Stefan Kühn (BTC), Birgitta Stracke (BTC), Ralf Scharringhausen ( 1. Vors. Schießabt.), Stefan Commeßmann (Theater kreis) Es fehlen: Fritz-Dieter Otte (Sing kreis), Sven Sünder mann (Theaterkreis) 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

5 Gruppenfoto zur Vereinsgründung der Vol ksfestgemei nschaft Bortfeld e.v. Neben den bereits seit vielen Jahren vertretenen Vereinen werden ab diesem Jahr auch Delegierte des Sozialverbandes Deutschland e.v. und des Förderkreises Streuobstwiese e.v. die Aktivitäten der Volksfestgemeinschaft im erweiterten Vorstand unterstützen. Koordiniert wird dieser erweiterte Vorstand durch die gewählten Vertreter des geschäftsführenden Vorstandes. Dieser besteht aus dem ersten Vorsitzenden (Holger Sdunnus), dem stellvertretenden Vorsitzenden (Stefan Commeßmann), dem Pressereferenten und Schriftführer (Stefan Kühn), der Schatzmeisterin (Heike Cordes) und dem Leiter Organisation (Wolfgang Hausmann). Zweck des Vereines als eingetragener, gemeinnütziger Verein ist die Bewahrung, Durchführung und Förderung des kulturellen Brauchtums in der Ortschaft Bortfeld. Er ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigene wirtschaftliche Zwecke. Hierdurch vereinfacht sich die Möglichkeit für die dem Volks- und Schützenfest seit Jahren verbundenen Unternehmen und Privatpersonen, auch weiterhin das Fest zu unterstützen. 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

6 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

7 2. Bortfelder IWU-Menschenkickerturnier Unterstützt durch den Initiativkreis Wendeburger Unternehmen e.v. (IWU) findet auch in diesem Jahr das Bortfelder Menschenkickerturnier statt. Insgesamt 12 Mannschaften können am Samstagmorgen in der Zeit von Uhr bis Uhr in einem 16m x 8m großen Kicker um zahlreiche attraktive Sachpreise und den Siegerpokal kämpfen. Organisation: 3 Gruppen à 4 Mannschaften (Spielzeit jeweils 6 Minuten) Gemischte Mannschaften mit 6-8 Spielern (6 Spieler, 2 Ersatz, Mindestalter 14 Jahre). Meldezettel für Mannschaften sind während der Schießwettbewerbe auf dem Schießstand erhältlich. Bei mehr als 12 Anmeldungen entscheidet die Reihenfolge der Meldungen bzw. bei Doppelmeldungen aus einem Verein etc. haben erst Mannschaften anderer Gruppen Vorrang. Meldeschluss ist der Der Spaß am gemeinsamen Menschenkicker steht im Vordergrund des T urniers am Samstagmorgen. Fotos: JA-Hüpfburgen, Groß Schwülper und Vol ker Mar kwort 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

8 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

9 JUKEBOX80 Musikveranstaltungen 2008 Die 6 Top-Musiker von JUKEBOX80 nehmen Sie mit auf eine musikalische und optische Zeitreise in ein Jahrzehnt der unvergessenen Hits die 80er Jahre. Ob Sweet Dreams, 99 Luftballons, Ghostbusters oder Hits aus den beliebten Kinoklassikern wie Dirty Dancing, Flashdance oder Footloose die Liste der legendären Songs scheint endlos zu sein! Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm aus den Bereichen Rock, Pop und NDW die größten Erfolge aus einem Jahrzehnt der musikalischen Meilensteine mit einer außergewöhnlichen und professionellen Performance live auf die Bühne gebracht. Insbesondere die u.a. aus Funk & Fernsehen bekannten Frontleute Carsten Dembski und Beate Dawid ziehen mit ihrer mitreißenden Bühnenshow und den allseits bekannten Chartbreakern schon nach wenigen Takten das gesamte Publikum in ihren Bann! Jahrelange Bühnen- und Studioerfahrung sowie unzählige Live-Auftritte sprechen für sich! Ein musikalisches Feuerwerk mit Spaß, Tanz und Party pur: Das ist JUKEBOX80! Unterstützt wird der schon fast traditionelle Party-Freitag des Volksfestwochenendes durch das Advance-Hotel Braunschweig. 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

10 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

11 Show Down Live Musikveranstaltungen 2008 Bei der Tanz- und Party-Band Show Down handelt es sich um keine unbekannte Größe. Auftritte beim Hamburger Alstervergnügen, der Kieler Woche, der Rostocker Hansesail, diverser Stadt- und Zeltfeste oder auch Rhein in Flammen (Bad Honnef) einerseits, sowie Auftritte bei der Redoute in Klagenfurt/Österreich, Jubiläumsfeier der BäKo in der Fischauktionshalle, im Hotel Baltic, Neptun, Schützenball im CCH, Mercedes-Benz etc. andererseits, zeugen von dem breiten Spektrum dieser Band. Ob Tanz- oder Party- Musik, alles wird professionell und live dargeboten, sowie durch Showeinlagen, wie zum Beispiel der Leningrad Cowboys Show, abgerundet. Durch wurde das große Repertoire kann flexibel auf Kundenwünsche eingegangen werden. Live ist live ist für diese Band nicht nur ein passender Slogan, sondern vielmehr Programm für den Samstagabend des Volks- und Schützenfestes. 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

12 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

13 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

14 Was Sie schon immer über das Schießen wissen wollten (.. aber nie zu fragen w agten) 1. Wenn ich schieße, muss ich automatisch damit rechnen, König(in) zu werden? Falsch! Um die Königsw ürde geht es lediglich an einem (Sa., , 10:00 13:00 Uhr) von insgesamt 10 Schießterminen. Bei allen anderen Ter minen stehen attraktive Preise, Spaß und Sportgeist im Vordergrund. Preisschießen Hier kann jeder tolle Preise erschießen. Wie in den Jahren zuvor w erden auch in diesem Jahr w ieder hochwertige Preise (beispielsw eise ein Fahrrad, gestiftet von der Firma Fahrrad Hahne) zu gew innen sein. 2. Die besten Preise holen sowieso die Profischützen da habe ich keine Chance! Falsch! Die Wertung für die Vergabe der attraktiven Preise beim Preisschießen erfolgt getrennt nach Schießenden (Angehörige der schießenden Vereine) und Nicht-Schießenden. Beiden Gruppen stehen die gleichen Preise zur Verfügung. 3. Ich hab doch keine Ahnung, wie das geht da blamier ich mich nur! Falsch! Jede Bahn des Schießstandes ist ständig mit einer geduldigen und kompetenten Aufsicht besetzt, die sich darauf freut, Interessenten die Grundzüge von Kimme und Korn nahezubringen. 4. Wenn ich König(in) geworden bin, kostet mich das ein Vermögen! Falsch! Die Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Königsw ürde halten sich beim Bortfelder Volks- und Schützenfest im ganz kleinen Rahmen. Jede(r) König/Königin w ird zudem mit einem Handgeld ausgestattet, das es ihm/ihr erlaubt, ohne eigene Belastung hier und da mal einen auszugeben. 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

15 Die Schießwettbewerbe 2008 Wettbewerb Teilnahmebedingungen Termine + Kosten Mannschaftspokal Kleinkaliber Einzelpokal Kleinkaliber Eine Mannschaft besteht aus 5 Schützen/innen; jede/r Schütze/in hat 5 Wertungsschüsse Die besten vier Ergebnisse werden zum Mannschaftsergebnis addiert. Gemischte Mannschaf ten sind erlaubt (eine Dame kann eine Herrenmannschaft auffüllen und umgekehrt) Ringwertung: bei gleicher Ringzahl wird der beste Teiler der Mannschaft zur Festlegung der Rangfolge gewertet Die beste Schützin des Mannschaftspokalschießens wird mit einem Pokal (Wanderpokal) geehrt * Das Mindestalter beträgt 15 Jahre (Stichtag ) Gestiftet von der Firma Feuge Hausbau Startberechtigt sind alle Personen über 15 Jahre (Stichtag ). Ringwertung; bei gleicher Ringzahl Teilerwertung. Fr Uhr Sa Uhr So Uhr pro Mannschaft 12,00 Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Festscheibe * Kleinkaliber jeder Satz (3 Schuss) 1,50 Gestiftet von der Volkstanz- und Trachtengruppe Bortfeld Startberechtigt sind Bortfelder Di Uhr Einwohner/innen Mi Uhr Die zwei besten Teiler pro Do Uhr Satz werden addiert und gewertet Sa Uhr Fr Uhr Das Mindestalter beträgt 15 So Uhr Jahre (Stichtag ) jeder Satz (3 Schuss) 2,50 Änderungen vorbehalten 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

16 Die Schießwettbewerbe 2008 Wettbewerb Teilnahmebedingungen Termine + Kosten Preisschießen Kleinkaliber 1.Satz (3 Schuss) 3,50 jeder weitere Satz 2,00 oder 5 Satz (1 Palette) 10,00 jede weitere Palette 8,00 Kinderpokal * Lichtpunktschießanlage Krügerrand Goldmünze Luftgewehr Startberechtigt sind Bortf elder Einwohner/innen und Angehörige Bortfelder Vereine Angehörige schießender Vereine werden getrennt gewertet. Die durch Teilerwertung ermittelten besten 40 Schützen jeder Gruppe erhalten einen Preis Das Mindestalter beträgt 15 Jahre (Stichtag ) Startberechtigt sind alle Bortf elder Kinder der Jahrgänge 1998 bis einschließlich 1996 (Stichtag ) 10 Schuss Ringwertung; bei gleicher Ringzahl Teilerwertung Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Fr Uhr Fr Uhr Teilnahme ist kostenlos Gestiftet von der Volksbank Vechelde-Wendeburg eg Startberechtigt sind alle Bortf elder Einwohner/innen Das Mindestalter beträgt 15 Jahre (Stichtag ) Teilerwertung Der Gewinn wird beim gemeinsamen Festfrühstücks am Sonntag ( ) überreicht Die drei besten Teilnehmer erhalten als Preis eine Frühstücksmarke Di Uhr Mi Uhr Do Uhr jeder Satz (3 Schuss) 1,50 Wanderpokal des Ortsrates Bortfeld * Luftgewehr Startberechtigt sind alle Bortf elder Einwohner/innen ab 15 Jahre (Stichtag ) Teilerwertung: Die zwei besten Teiler pro Satz werden addiert Fr Uhr Sa Uhr So Uhr jeder Satz (5 Schuss) 1,50 Änderungen vorbehalten 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

17 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

18 Die Schießwettbewerbe 2008 Wettbewerb Teilnahmebedingungen Termine + Kosten Königsschießen Schülerscheibe * Luftgewehr Wanderpokal Schüler Hausmann-Pokal * Luftgewehr (Gestiftet von Ilona und Wolf gang Hausmann) Junggesellenscheibe * Kleinkaliber Damenkönigin * Kleinkaliber Volkskönig * Kleinkaliber Schützenkönigin * Kleinkaliber Schützenkönig * Kleinkaliber Seniorenkönig * Kleinkaliber Gästescheibe * Kleinkaliber Startberechtigt sind alle Bortf elder Kinder der Jahrgänge 1993 bis einschl (Stichtag ) 20 Schuss werden gewertet; die Anzahl der Probeschüsse ist beliebig. Startberechtigt sind alle Bortf elder Kinder der Jahrgänge 1993 bis einschl (Stichtag ) Teilerwertung: Es wird der beste Teiler v om Wettbewerb des Schülerkönig genommen. Startberechtigt sind unv erheiratete Bortf elder Einwohner/innen ab 15 Jahre Startberechtigt sind Bortfelder Einwohnerinnen ab 18 Jahre, die nicht Mitglied eines schießenden Vereins sind Startberechtigt sind Bortfelder Einwohner ab 18 Jahre, die nicht Mitglied eines schießenden Vereins sind Startberechtigt sind die weiblichen Mitglieder der schießenden Bortfelder Vereine ab 18 Jahre Startberechtigt sind die männlichen Mitglieder der schießenden Bortfelder Vereine ab 18 Jahre Startberechtigt sind alle Bortf elder Einwohner/innen ab 50 Jahre Startberechtigt sind alle Gäste ab 18 Jahre Di Uhr Fr Uhr Teilnahme ist kostenlos Sa Uhr 2 Sätze 5,00 (Stichtag ) Änderungen vorbehalten Die Ausschreibung zu den Schießwettbewerben liegt auf dem Schießstand aus. Alle Schießwettbewerbe f inden auf dem Schießstand der Schießabteilung des TB Bortfeld am Bortfelder Sportplatz statt. Die mit * gekennzeichneten Wettbewerbe können nur von in Bortf eld wohnenden Personen ausgeschossen werden. 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

19 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

20 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

21 Programm Donnerstag, Ab Uhr Public Viewing Halbfinale der euro2008 live aus dem Ernst- Happel- Stadion Wien. Anpfiff: Uhr Freitag, Uhr Seniorennachmittag Unterhaltung mit humorvollen Einlagen des Theaterkreises und Tanzeinlagen der Flotten Spätlese. Mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen durch den Singkreis Bortfeld Uhr Kinderdisco im Festzelt Thomas Commeß mann legt für Kinder und Jugendliche (ab dem Grundschulalter bis 12 Jahre) aktuelle Hits zum Tanzen auf Uhr anschließend Festgottesdienst Mit Pastorin Golze und dem Singkreis Bortfeld. Gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten Gestaltung und Bew irtung durch den Kirchenvorstand Uhr Jukebox 80 auf dem Festzelt Livemusik im Zeichen der verrückten 80er Jahre. Im Rahmenprogramm: DJ Thorsten Marks. Sonnabend, Uhr Frühstück der Majestäten 2007 Bew irtung am Bauernhaus museum. Wecken durch die Böllerschützen der Schützengesellschaft Braunschweig Uhr Schießen auf die Königsscheiben - 2. Bortfelder IWU-Menschenkickerturnier Uhr Unterhaltung für Kind + Kegel Tolle Kletter- und Spielmöglichkeiten für kleine 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

22 Programm Gäste. Bew irtung mit Erbsensuppe durch die Kyffhäuserkameradschaft Bortfeld. Platzkonzert des Bläserkreises Uhr Ausgabe der Gew inne des Preisschießens Besichtigung der Gew inne ab Uhr. Ausgabe am Sportheim der TB Bortfeld Uhr Proklamation der Majestäten des Jahres 2008 ca Uhr Annageln der Königsscheiben Begleitet durch den Spielmannszug der Lehndorfer Schützen Uhr Festball 2008 mit den Show Dow n Live Die sechs Musiker aus Hamburg sind seit Jahren auf vielen Bühnen Deutschlands erfolgreich. Sonntag, Uhr Einlass: 9.30 Uhr Königsfrühstück Begleitet von den Lessingstädter Musikanten. Wir erw arten w ieder einige Überraschungsgäste Uhr Festumzug ca Uhr Empfang des Festumzuges auf dem Festplatz Vorstellung der Wagen und Gruppen. Kaffee- und Kuchenverkauf durch den Schulelternrat der Grundschule Bortfeld - der Er lös kommt schulischen Projekten zugute Uhr Luftballonwettbewerb mit kleiner Überraschung für die Kinder (Unterstützt durch die Volksbank Vechelde-Wendeburg e.g. und Mario Meyer) Uhr Public Viewing Finale der euro2008 live aus dem Ernst- Happel- Stadion Wien. Anpfiff: Uhr Im Rahmenprogramm: DJ Gerrit Schleevoigt 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

23 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

24 Bortfelder Vereine stellen sich vor In diesem Jahr feiert die Volkstanz- und Trachtengruppe ihr 25- jähriges Bestehen. Ein Verein, der sich vor allem die Brauchtumspflege zum Ziel und die Ausbreitung dieses kulturellen Erbes gesetzt hat. Wir wollen Heimatnähe und -verbundenheit zeigen und sind selbst schon zur Tradition geworden. Neben dem geselligen Miteinander bereitet dieser Tanzsport viel Freude gründeten 6 Paare des Spinneklumps und der Musikus Robert Wolter den Verein. Anlässlich der 800-Jahr-Feier wurden noch vorhandene Trachten aus dem Ort zusammengetragen und neu geschneidert. Nachdem Tänze einstudiert wurden, war der Auftritt gewiss. Bis heute findet unser Verein großen Zuspruch, in der Region und besonders in Bortfeld. Als Dank stiften wir gern die diesjährige Festscheibe. Wir wünschen gut Schuss und der Volksfestgemeinschaft wieder ein gelungenes Volks- und Schützenfest. Ihre/Eure Volkstanz- und Trachtengruppe Bortfeld 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

25 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

26 Was ist eigentlich Lichtpunktschießen? Diese Frage wird oft gestellt, wenn es um diese Variante des Schießsportes geht. Hierbei wird nicht mit einem herkömmlichen Luftgewehr auf eine Scheibe geschossen, vielmehr bedarf es einer speziellen Ausrüstung. Benötigt werden hierfür ein Computer mit Monitor und ein spezielles Programm. Geschossen" wird mit einem so genannten Dummy", also ein spezielles Luftgewehr Ohne Druckluftkartusche und ohne Munition! Dieser Dummy" erhält eine Vorrichtung, über den ein Lichtstrahl auf die Scheibe trifft. Jede Bewegung während des Zielens wird nun über den Monitor in Form einer nachzeichnenden Linie dargestellt, die sich nach der Schussabgabe in eine rote Linie verwandelt. Gleichzeitig ist der Treffer als roter Punkt zu sehen. Da auf dem Monitor die Abbildung einer Schieß-Scheibe sichtbar ist, kann nun genau verfolgt werden, welche Bewegungen vor und welche nach dem Schuss" gemacht worden sind und wie gut getroffen wurde. Da ohne Munition geschossen wird, können auch schon Kinder ab 10 Jahren am Lichtpunktschießen teilnehmen. Bereits in diesem Alter fördert der Schießsport durch solche Varianten in erster Linie die Konzentration und Ausdauer. 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

27 Der Festumzug 2008 Auch in diesem Jahr startet unser über die Grenzen des Dorfes hinaus beliebter Festumzug wieder um Uhr an bekannter Stelle. Die Teilnahme steht allen offen, die eine gute Idee für eine Fußgruppe oder einen Wagen haben. In diesem Jahr erwarten wir Gäste von nah und fern, die sich mit ihren Wagen unserem Umzug anschließen. Gewinner sind alle, die Spaß an der Vorbereitung und Teilnahme am Umzug haben. Für Rückfragen oder Anregungen stehen unsere beiden Zugmarschalls gerne zur Verfügung. Werner Kessler ( ) Stefan Kühn ( ) 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

28 Bilder vom Festumzug Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

29 Autohaus Opitz MehrMarkenWerkstatt Bortfelder Str.11a Wendeburg-Bortfeld Tel: Fax: mail: -Reparaturen aller Marken nach Herstellerv orgabe -Beibehaltung der Herstellergarantien -Originalteile und zeitwertgerechte Alternativen -Ersatzfahrzeuge während der Reparaturzeiten -Hol-und Bringservice -Karrosserie- und Lackierarbeiten -Vergabe von Umweltplaketten -Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen -u.a. Volkswagen und Audi v om Vertragshändler -Finanzierung und Leasing -EU-Fahrzeuge zu Sonderpreisen 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

30 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

31 Die Highlights aus Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

32 Die Highlights aus 2007 (hinten von links) Damenkönigin Ina Hoppe, Vol kskönig Rainer Weigel, Schützenkönigin Hennrike Behme, Sven Kaufmann (Festscheibe), Seniorenkönig Peter Bork, sowie (vorn von links) Jörg Bolze (Gästescheibe), Schützenkönig Matthias Flegel, Schül erkönig Fabian Behme und Junggesellenkönig Phillip Zoch. 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

33 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

34 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

35 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

36 Super Aussichten 2008 Super Aussichten ergeben sich für die Besucher des Volks- und Schützenfestes in Bortfeld gleich unter zweierlei Aspekten. Unterstützt durch die Firma HFH Herbst Förder- und Hebetechnik GmbH haben alle kleinen und großen Besucher am Samstagvormittag die Möglichkeit hoch hinaus zu kommen. Im Montagekorb eines Gabelstaplers kann Bortfeld aus einer Höhe von rund 12 Metern erkundet werden. Im Zeitraum zwischen Uhr und Uhr seht diese Attraktion neben den weiteren Aktivitäten des Vormittags zur Verfügung. Bereits am Donnerstag können die Fußballfans im Festzelt ganz andere Ausblicke genießen. Mit dem Angebot des Public Viewings besteht die Möglichkeit das Halbfinalspiel am und das Finalspiel der Fußballeuropameisterschaft am in toller Atmosphäre zu verfolgen. Schon zur Weltmeisterschaft 2006 hat sich diese gemeinsame Fußballfeier sehr etabliert und selbst Nicht- Fußballfans sehr begeistert. Für all diejenigen, die den Sonntag traditionell als Tanzabend nutzen möchten, wird DJ Gerrit Schleevoigt vor und nach dem Spiel für tanzbare Unterhaltung sorgen. Für Besucher ohne Festplakette wird lediglich ein Kostenbeitrag von 2,- je Spiel erhoben. 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

37 Eintritt, Vorverkauf, Reservierungen Donnerstag, Public Viewing (Halbfinale) 2,- Freitag, JUKEBOX 80 + DJ Thorsten Marks 5,- Samstag, Festball mit Show Down Live 7,- Sonntag, Königsfrühstück 12,- Public Viewing (Finale + Tanzmusik mit DJ Gerrit Schleevoigt) 2,- Festplakette / Fähnchen 18,- Die Festplakette berechtigt zum Eintritt für die Public Viewing- und Tanzveranstaltungen am Donnerstag, Samstag und Sonntag sowie zur Teilnahme am Königsfrühstück. Sie sparen 5,- gegenüber der Summe der Einzelpreise! Vorverkauf Karten und Reservierungen für das Königsfrühstück sowie Festplaketten können im Vorverkauf während der Schießwettbewerbe auf dem Sportplatz ab dem um Uhr erworben werden. Karten für alle Tanzveranstaltungen und eventuelle Restkarten für das Königsfrühstück sind an der Tageskasse erhältlich. Tischreservierungen zum Königsfrühstück Wie bereits im letzten Jahr erprobt, werden auch in diesem Jahr Tischreservierungen mit folgenden Spielregeln durchgeführt: Die Auswahl der Tische erfolgt über einen Lageplan an der Vorverkaufsstelle. Essenmarken sind mit der gewählten Tischnummer markiert und gelten als Eintritts- und Platzkarte. Vereine, Gruppen oder Straßengemeinschaften, die gerne zusammensitzen möchten, sollten sich vorher absprechen und ihre Karten von einer Person besorgen lassen. Es werden maximal 24 Karten pro Einkäufer abgegeben. Vor Beginn des Vorverkaufes sind keine Reservierungen möglich. 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

38 Plan Festzelt 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

39 Impressum Programm- und Informationsheft zum 41. Bortfelder Volks- und Schützenfest Redaktion: Stefan Commeßmann & Unterzeichner Satz / Bearbeitung: Stefan Kühn Fotos: Volker Markwort Herausgeber: Volksfestgemeinschaft Bortfeld Auflage: 1100 Stück Druck: LASERscript PrePress und Digitaldruck 41. Bortfel der Volks- und Schützenfest Seite Juni 2008

40

41

39. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 23. bis 25. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

39. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 23. bis 25. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 39. Volks- und Schützenfest Bortfeld 23. bis 25. Juni 2006 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Es ist wieder so weit! Das 39. Bortfelder Volks- und Schützenfest wird

Mehr

47. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

47. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 47. Volks- und Schützenfest Bortfeld 27. bis 29. Juni 2014 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Schmiedel Bortfeldsche Bürger und Gäste! Für das 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest haben wir das

Mehr

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016 Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016 Schußanzahl: Material: Manschaftswertung Vereinsvorstände und geladene Gäste Donnerstag, 21.04.2016, 19:30 Uhr, gemäß Einladung maximal 3 Probeschüsse, 1 Wertungsschuß

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Einladung & Ausschreibung 50. Internationaler Pokal Liebe Sportfreunde, seit nunmehr 50 Jahren heißt es: November ist Pokalzeit. Es ist uns daher eine besondere Freude, Euch in diesem Jahr zur 50. Auflage

Mehr

Schützen- und Volksfest

Schützen- und Volksfest 120 Jahre 1895 2015 Schützen- Volksfest 10. 12. Juli 2015 Sonntag ist Kindertag wechselnde Fahrgeschäfte Liebe Dorfbewohner, liebe Kinder, liebe Schützenschwestern/-brüder liebe Gäste! Ebenso gibt es wieder

Mehr

Schießordnung für die Schützengesellschaft Wülfel von 1896 e.v.

Schießordnung für die Schützengesellschaft Wülfel von 1896 e.v. Schießordnung für die Schützengesellschaft Wülfel von 1896 e.v. in der Fassung vom 5. Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Präambel... 2 I. Grundlagen... 2 2. Regelanerkennung... 2 3. Versicherungspflicht...

Mehr

E I N L A D U N G. Wendeburger Volksfest 2015. vom 25. bis 27. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert:

E I N L A D U N G. Wendeburger Volksfest 2015. vom 25. bis 27. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: E I N L A Wendeburger Volksfest 2015 vom 25. bis 27. September Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: D U N G 25.07.2015 Open-Air-Summer-Party www.wendeburger-traditionsgemeinschaft.de

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Gaupokal- und Königsschießen 2016

Gaupokal- und Königsschießen 2016 Einladung und Schießprogramm Gaupokal- und Königsschießen 2016 von Mittwoch, den 06. April 2016 bis Montag, den 25. April 2016 (genaue Termine siehe Kartenausgabezeiten) auf den Schießständen des Schützenverein

Mehr

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v.

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v. 2. OTTENDORFER-MAIFEST Eine einmalige Verknüpfung von Bürgerfest, professioneller Gewerbeschau der örtlichen Firmen und Vereinspräsentationen vom 31. Mai bis 02. Juni 2013 Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Datum: 06.-07. November 2015 Wettkampfstätte: Neptunschwimmhalle Rostock; Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock 1. Wettkampfanlage 25-Meter-Becken

Mehr

SATZUNG des Schützenverein Jagabluat Großinzemoos e.v.

SATZUNG des Schützenverein Jagabluat Großinzemoos e.v. SATZUNG des Schützenverein Jagabluat Großinzemoos e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1) Der Verein führt den Namen Schützengesellschaft "Jagabluat Großinzemoos e.v. 2) Der Verein hat seinen Sitz in Großinzemoos.

Mehr

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag.

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. Hartwig Reitmann MITGLIEDER der WIENER PHILHARMONIKER Dieter Flury / Flöte Wolfgang

Mehr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr TENNATHLON Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE disziplin JUBILÄUM 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr CROSS-DUATHLON Crosslauf + Mountainbike für Kinder und Jugendliche Profi-Live-Band ab 21 Uhr

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Fassbodechlopfer Wettige

Fassbodechlopfer Wettige 2014 Sponsoring-Unterlagen 5430 Wettingen Sponsoringanfrage Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent Besten Dank, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit für unser Anliegen nehmen. Wir sind ein

Mehr

Sag dem König gute Nacht Probenplan 2016

Sag dem König gute Nacht Probenplan 2016 Sag dem König gute Nacht Probenplan 2016 1. Woche - So. 12.06. So, 19.06. EM/ Sperrtermine So, 12.06. 12.00 Willkommen für ALLE Deutschland- Ukraine Im Anschluss bis Vorspiel - Aufstellen auf Podeste -

Mehr

Ladschreiben. zum Freischießen der Schützengilde Kirchbichl. vom 06. Jänner 22. Jänner für Luftgewehr und Luftpistole

Ladschreiben. zum Freischießen der Schützengilde Kirchbichl. vom 06. Jänner 22. Jänner für Luftgewehr und Luftpistole Ladschreiben zum Freischießen der Schützengilde Kirchbichl für Luftgewehr und Luftpistole vom 06. Jänner 22. Jänner 2017 Ehrenschutz: Bürgermeister Herbert Rieder Bez. OSM, Mag. Hannes Bodner PROGRAMM:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MÄRZ - NOVEMBER 2016 STAMMHAUS Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Saisonkarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Kreismusikfest Juli. Zollernalb MV RINGINGEN. Werbemappe

Kreismusikfest Juli. Zollernalb MV RINGINGEN.  Werbemappe MV RINGINGEN Kreismusikfest 2013 Zollernalb www.mv-ringingen.de Sehr geehrte Geschäftsinhaber / innen, liebe Freunde der Blasmusik und Freunde des Musikvereins Ringingen, der Musikverein Ringingen feierte

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Schützenfest Drüpplingsen: Schützenfest Freitag: - Vogel abschießen - Königin benennen - Hofstaat zusammenstellen (ca. 10-12 Paare komplett) Bestimmen

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen - Ausschreibung Bremer-Schlüssel- Pokalturnier 2017-50 Jahre BGC Bremen - Bremer-Schlüssel-Pokalturnier am 29. und 30. Juli 2017 Liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich ein, an unserem

Mehr

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen 100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen Liebe Freunde der Feuerwehr, liebe Technikbegeisterte, liebe Oldtimerfreunde, liebe Freunde von Einsatz- und Blaulichtfahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr Klausdorf

Mehr

Jahresplanung Kinderkrippe Grünschnabel und Kindergarten Blumenwiese 2016/2017: Projekte / Aktionen in den Gruppen

Jahresplanung Kinderkrippe Grünschnabel und Kindergarten Blumenwiese 2016/2017: Projekte / Aktionen in den Gruppen Jahresplanung Kinderkrippe Grünschnabel und Kindergarten Blumenwiese 2016/2017: Projekte / Aktionen in den Gruppen Projekt / Aktivität Zuständigkeit Datum Projektbeschreibung Gestaltung und Abschluss Eingewöhnung

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 12.01.2016 bis 01.01.2017 Zeit Veranstaltung Ort 26.03.2016 (Sa) 27.03.2016 (So) 01.04.2016 (Fr) 02.04.2016 (Sa) 03.04.2016 (So) 30.04.2016 (Sa) Anbaden Das Anbaden ist ein MUSS

Mehr

impuls events bands b

impuls events bands b impuls events bands Impuls Est. Impuls Est. spezialisiert sich auf die Organisation und Durchführung von Events unterschiedlicher Art und Grösse. Dabei wird grösster Wert auf Details gelegt und die Zufriedenheit

Mehr

kommen Sie mit in den Wilden Westen!

kommen Sie mit in den Wilden Westen! kommen Sie mit in den Wilden Westen! Country & Westernhits! Erleben Sie ein musikalisches Highlight der Extra-Klasse. Stilechte Atmosphäre mit schönen Westerndekorationen, Kinderunterhaltung im Indianerdorf

Mehr

2016/17 Junges Theater

2016/17 Junges Theater 2016/17 Junges Theater Stücke Die Känguru-Chroniken // von Marc-Uwe Kling Eines Tages steht es vor seiner Tür das anarchistische Beuteltier das Känguru Der Kultpodcast aus Berlin erst als Buch und jetzt

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Ausschreibung zum Gebrauchspistole / -revolver Vorderlader - Unterhebelrepetierer Luftgewehr LG Auflage Luftpistole KK - Liegend KK - Sportpistole Vorwort: Aus Gründen einer

Mehr

ID: LCG Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation

ID: LCG Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation \0020 UEFA Champions League Trophy Tour macht Station in Wien â BILD ID: LCG14365 02.10.2014 Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation Nach dem Tourstart in Bratislava

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Satzung des Schützenvereins Diele und Umgebung e. V.

Satzung des Schützenvereins Diele und Umgebung e. V. Satzung des Schützenvereins Diele und Umgebung e. V. 1 Name,Sitz, Geschäftsjahr (1) Der am 3.10.1953 gegründete Schützenverein Diele und Umgebung e.v. mit Sitz in der Schützenstraße 30, 26826 Weener, Ortschaft

Mehr

Ausschreibung. Stadtmeisterschaft der Hofer Sportschützen 2012

Ausschreibung. Stadtmeisterschaft der Hofer Sportschützen 2012 Ausschreibung Stadtmeisterschaft der Hofer Sportschützen 2012 An der Hofer Stadtmeisterschaft der Sportschützen kann jeder Hofer Einwohner ab 12 Jahren oder (Sondergenehmigung) teilnehmen. Jedoch auch

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 19. Juli 2014 in Walsrode Kreisturnfest des Niedersächsischen Turner-Bundes Turnkreis Heidekreis am 19. Juli 2014, 09:00 18:00 Uhr in Walsrode

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen Neues aus der Villa Musica - Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am 17.06.2012 um 16:00 im CJD, Frechen - Musicalaufführung "Gleelicious" am 24.06.2012 um 16:00 Uhr im CJD, Frechen - Sommerferiencamps

Mehr

Willkommen, Bienvenue, Welcome

Willkommen, Bienvenue, Welcome Willkommen, Bienvenue, Welcome Wir freuen uns, Ihnen auf den nächsten Seiten Zürichs schönste Weihnachts-Eventlocation zu präsentieren. Die 9. Ausführung des Live on Ice findet auch dieses Jahr wieder

Mehr

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Ausschreibung zum Gebrauchspistole / -revolver Vorderlader Luftgewehr Luftpistole KK - Liegend KK - Sportpistole Vorwort: Aus Gründen einer einfacheren Lesbarkeit ist diese

Mehr

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz Mühlenstraße 14 66578 Schiffweiler Telefon: 06821-9540291 0179-5930910 markus-peitz@markus-peitz.de Wir das ist das Team von Bart s Disco-Mobil aus Schiffweiler im Saarland

Mehr

Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl

Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl Dienstag, 09. August 2016 Schmücken der Innenstadt ab 18.00 Uhr Treffpunkt Kompanie Quartiere zivilen Arbeitsklamotten. KpChefs 1.Kompanie: - LübberStr., Gehrenberg 2.Kompanie:

Mehr

Schützenkönig in Sudhagen

Schützenkönig in Sudhagen Warum sollte ich das tun??? Termine Königspaar und Hofstaat Veranstaltung König Königin Hofstaat Vogelschießen Sudhagen X X X Schützenfest in Sudhagen X X X Katharinenmarkt X optional optional Bezirkskönigsschießen

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von GLAUBE WEIN KULTUR 2016 Musik im Stift Mit freundlicher Unterstützung von Musik im Stift Das Stift Klosterneuburg wurde 1114 von Markgraf Leopold III. dem Heiligen gegründet, um ein religiöses, soziales

Mehr

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Nidda-FraportCup 2016 Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Hallo liebe Sportfreunde, für einen optimalen Wiedereinstieg in die laufende Runde veranstalten

Mehr

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Ort der Austragung: Sporthalle des Gymnasiums Harksheide Falkenbergstraße 25 / Ecke Langenharmer Weg 22844 Norderstedt

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 VIP-Bereiche für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 und Kranichsteiner Sommerfestival und vom 10. bis 14. September 2014 Hessische Meisterschaften und Kranichsteiner Sommerfestival Prüfungen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Oktoberfest Trachten- und Schützenzug ( )

Oktoberfest Trachten- und Schützenzug ( ) Ausgabe 2 - Juli / August / September 2014 Oktoberfest Trachten- und Schützenzug (21.09.14) v.l.: Gaukönigin LP Monica Deischl (SG Lüfte), Gaukönig Aufgelegt Wolfgang Kuttkat (SG Krautgarten), Gaukönigin

Mehr

DER FESTZELT HAMMER 2016!!!

DER FESTZELT HAMMER 2016!!! ... MEHR MUSIK UND SPEKTAKEL!!! DER PARTYKRACHER MIT ERFOLGSGARANTIE FÜR IHRE VERANSTALTUNG GEWINNER DES FACHMEDIENPREISES KATEGORIE: BESTE PARTY UND STIMMUNGSBAND AUSZEICHNUNG BESTE KIRCHWEIHKIRMESBAND

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Jugendliche dance level 1 - Grundkurs [3 Monate

Mehr

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert!

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! Sponsoringkonzept Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! JUBILAEUM Inhalt 1. Ausgangslage... 3 2. Das Fest... 3 3. Ort... 3 4. Organisation... 4 5. Sponsoring und Werbemöglichkeiten...

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 7. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 09.02.2008 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als Internationaler

Mehr

Karlshäuser Open 2016

Karlshäuser Open 2016 INHALT 01: Karlshäuser Open 2016 02: Platz und Wetter 03: Umkleiden 04: Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder... 05: Turniervorschau 06: Mannschaften 07: Golfschule 08: Golf-Shop 09: Feedback Karlshäuser

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt)

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) Ausschreibung 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) am Samstag, den 28.08.2010 und am Sonntag, den 29.08.2010 im Bad am Stadion Zum Stadion 4 26188

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung zum Wettbewerb Tag der Schulverpflegung 9. Februar 2012, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli 2015 Offene Golfwoche am Chausseehaus 25 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, in diesem Jahr dürfen wir die 25.

Mehr

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling Frankfurt am Main, Jan. 2014 Basel: Berlin: Bremen: Hamburg: Wien: Christian Schenk Uwe Tronnier Volker Pache Wolfgang Großmann Maria Thomas Liebe Bowlingfreunde, zum 42. Internationalen Bowling-Städteturnier

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli 2014 Offene Golfwoche am Chausseehaus 25 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, im Jahre 1990 wurde die Offene Golfwoche

Mehr

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 29.4. bis Sonntag, 1. Mai 2016 Chäs u Brot. Dr Auf der Schütz Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Kontakt Sponsoring: Beat Wampfler,

Mehr

Standkonzert am Zunftbaum und Auszug mit den Vereinen der Großgemeinde

Standkonzert am Zunftbaum und Auszug mit den Vereinen der Großgemeinde Pfingsten ist traditionell Volksfestzeit in Berching! Gemeinsam haben die Stadt Berching mit den Festreferenten Erna Fitz und Christian Meissner, die Festwirtsfamilie Stopfer, Oberdolling und das Schaustellerunternehmen

Mehr

Auer WISMUTPOKAL 2015

Auer WISMUTPOKAL 2015 Auer WISMUTPOKAL 2015 des SSV Aue-Schneeberg am 19. und 20. September 2015 in Aue Veranstalter : SSV Aue-Schneeberg Ausrichter : SSV Aue-Schneeberg Veranstaltungsort : Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Sraße

Mehr

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Samstag, 30. Oktober 201 0 8.00-1 7.00 Uhr in der Turnhalle Rietwis Mönchaltorf Schützenverein Mönchaltorf seit 1 860 www.sv-moenchaltorf.ch Gemeindeschiessen

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Pressemitteilung Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Die Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden lädt anlässlich

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Kamerun Kultur Tag in Langwedel Kamerun Kultur Tag in Langwedel Cameroonian Community in Bremen e.v. Post office box 106518 28065-Bremen Deutschland info@ccbremen.com http://www.ccbremen.com Inhaltsverzeichnis 1. Vereinsvortellung...

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr