47. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "47. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz"

Transkript

1 47. Volks- und Schützenfest Bortfeld 27. bis 29. Juni 2014 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

2 Schmiedel

3 Bortfeldsche Bürger und Gäste! Für das 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest haben wir das Motto gewählt: Bortfeld - mit allen Wassern gewaschen. Der Begriff stammt aus der Seemannssprache und bedeutet, dass jemand, der weit herumgekommen ist, viel Wissen und Erfahrung hat und ihn eine gewisse Gerissenheit charakterisiert. Übertragen auf Bortfeld ergibt sich aus dem Wissen, der Erfahrung und dem Engagement der Bürger eine herausragende Dorfkultur, die auch bei unserem Volksund Schützenfest immer zu spüren ist. Unser Fest beginnt wie immer am Freitag mit einem bunten Nachmittag für Familien und Senioren, veranstaltet von Bortfelder Vereinen und Einrichtungen. Unser Star für Bortfeld am Freitagabend ist Cyril Krueger, Frontsänger und Gitarrist der Jetlags, der 2010 bei Stefan Raab bei Unser Star für Oslo unter die letzten acht gekommen ist. The Jetlags, das sind fünf Jungs mit Witz und Charme, die ihre Leidenschaft zur Musik auf jedes Publikum übertragen. Die Teamwettbewerbe am Samstagvormittag haben immer für viel Spaß und Unterhaltung gesorgt. Dieses Jahr bieten wir einen Vierkampf für Teams an, der sich stark an unserem Motto orientiert. Mit Monas Partyband bieten wir allen tanz- und feierfreudigen Gästen den passenden Rahmen für unseren Königsball. Unsere Höhepunkte am Sonntag sind das Königsfrühstück und der Umzug. Am Sonntagabend wird uns DJ Lother mit Musik und Bildern vom Umzug unterhalten. Wir freuen uns auf Sie und hoffen, Sie zahlreich auf dem Festplatz begrüßen zu dürfen. Roland Scholz 1.Vorsitzender 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

4 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

5 Das Team rund ums Volks- und Schützenfest Fast hätte es uns erwischt das Aprilwetter zeigte sich pünktlich zum Fototermin von seiner besten Seite und glänzte mit kräftigen Regengüssen aber auch eine Stunde später war unsere Laune immer noch ausgezeichnet, so dass es zu diesem fröhlichen Gruppenfoto mit fast allen Mitgliedern gekommen ist! Innerhalb des letzten Jahres gab es nur bei zwei Vereinen Wechsel. So begrüßen wir in diesem Jahr neu in der Volksfestgemeinschaft Peter Heinemann von der TBB und Lutz Göttling vom Förderkreis Streuobstwiese. Aber an dieser Stelle begrüßen wir nicht nur die beiden neuen Mitglieder, sondern bedanken uns natürlich auch noch einmal sehr herzlich bei Ralf Scharringhausen, der bis dahin die TB Schießabteilung vertreten hat sowie bei Carsten Jahns von der Streuobstwiese! Die Vertreter der Bortfelder Vereine in der Volksfestgemeinschaft e.v.: (von links) Peter Heinemann (TB Schießabteilung), Lutz Göttling (Förderkreis Streuobstwiese), Sarah Cordes (Junge Gesellschaft), Thomas Commeßmann (Reservisten), Christian David (Freiwillige Feuerwehr), Hans-Hennig Rischbieter (Kyffhäuser), Petra Kessler (Singkreis), Stefan Kühn (BTC), Werner Kessler (Reservisten), Lutz Vollrath (Männerwehr), Birgitta Stracke (BTC), Diana Hirschfeldt (TBB), Peter Bork (Sozialverband), Rosegunde Voges (Sozialverband), Elke Graffam (Theaterkreis), Ilona Hausmann (Reiter und Fahnenjäger), Helmut Kümper (Kyffhäuser), Christine Scholz (Förderkreis Streuobstwiese), Harald Hetterscheidt (Männerwehr), Leonore Pottschwadt (Volkstanz- und Trachtengruppe), Ina Kümper (Reiter und Fahnenjäger), Roland Scholz (TBB), Sven Sündermann (Theaterkreis),Fritz- Dieter Otte (Singkreis) Es fehlen: Karsten Meng (TB Schießabteilung), Kerstin Meyer (Volkstanz- und Trachtengruppe), Wolfgang Brandes (Ortsrat), Ramona Michael (Freiwillige Feuerwehr), Anne Strutz (Junge Gesellschaft) 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

6 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

7 1. Bortfelder Volksfestmeerkampf Diese Jahr wollen wir getreu dem diesjährigen Volksfestmotto Bortfeld - mit allen Wassern gewaschen neue Wege in der Gestaltung wagen. Unter der Moderation von Dirk Saue Hacke können wieder Teams zum Wettkampf antreten. Gespielt wird auf der Autoscooterfläche auf dem Festplatz und auf dem Sportplatz. Eine Mannschaft besteht aus 5 Teilnehmern, wobei eine Frau dabei sein muss. Es können jederzeit Spieler (-innen) ein- und ausgewechselt werden. Die Anzahl der Ersatzspieler ist beliebig. Die Spielzeit bei den Spielen beträgt jeweils 3 Minuten. Die Spiele eignen sich für alle Altersgruppen. Allerdings: Mann/Frau könnte dabei nass werden! Entsprechende Spielkleidung ist erforderlich. Hier unser Spielangebot: 1. Scooter der Sinne (Zeitgefühl, blindes Vertrauen, werfen, rückwärts orientieren) 2. Schwammschlacht (man sieht nicht wohin die Dinger fliegen ) 3. Bay-Watch-glide (wie weit komme ich mit 20 l Wasser im Team?) 4. Shoot out (Wassergun) (treffen können müsste man schon ) Wir von der Volksfestgemeinschaft haben die Spiele getestet und der Spaß war riesig. Wir haben davon einen kleinen Film gedreht, den ihr euch auf den Internetseiten der Volksfestgemeinschaft ansehen könnt, um einen ersten Eindruck zu bekommen. Wir würden uns freuen, zahlreiche Familienteams, Firmenteams, Wagenteams, Freundesteams etc. begrüßen zu dürfen. Traut Euch! Die Meldezettel für die Mannschaften sind während der Schießwettbewerbe auf dem Schießstand erhältlich. Anmeldeschluss ist der 22. Juni Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

8 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

9 1. Bortfelder Volksfestmeerkampf Für die Siegermannschaft gibt es in diesem Jahr eine Führung mit Stefan Lindstedt durchs Eintrachtstadion und zum Abschluss eine Currywurst in der Wahren Liebe. Das ist doch ein Muss für jeden Eintracht-Fan! Mannschaften vom 1. Bortfelder Hockeyturnier in Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

10 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

11 Musik am Freitag Diese Band bringt jedes Event zum Beben The Jetlags haben sich mittlerweile einen Namen als eine der besten Show- und Partybands Norddeutschlands gemacht haben und sie sind DIE Partyband in Hannover geworden. Diese Aussagen werden durch Auftritte wie beim Eurovision Song Contest Public Viewing vor Besuchern unterstrichen. Als einziger Musikact konnten sie beim Empfang von Lena Meyer-Landrut und Stefan Raab vor Besuchern vor dem Neuen Rathaus in Hannover überzeugen. The Jetlags, das sind fünf smarte Musiker mit den Rockklassikern von damals, die mit ihrer unglaublich Publikums-nahen Performance ihre Leidenschaft zur Musik auf jedes Publikum übertragen. 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

12 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

13 Musik am Samstag Bereits bestens bekannt ist uns aus dem letzten Jahr die Band für den Samstagabend. Mit Mona s Partyband steht auch in diesem Jahr wieder die Tanzmusik im Mittelpunkt des Abends! Das Programm geht von Sexi Hexy über Ramona, Mendocino und Waterloo bis zu jüngeren Klassikern von Nena oder den anderen Stars der NDW. Dort hört s aber natürlich nicht auf auch aktuelle Hits sind mit im Programm. Mona und ihre Partyband, das sind fünf Vollblutmusiker, die nahezu alle beliebten Klassiker der letzten fünf Jahrzehnte kennen und präsentieren. Dazu gehören neben Mona mit ihrer enormen stimmlichen Vielseitigkeit, Gitarrist Richie, Keyboarder Reinhard sowie Sänger und Gitarrist Achim, der mit seiner ausdrucksstarken Stimme an Joe Cocker, Tom Jones oder Chris Rea erinnert. Freuen wir uns also auf einen schönen Tanzabend, der natürlich auch durch uns Bortfelder zu einem unvergleichlichen und einmaligen Auftritt wird! Das Advance-Hotel unterstützt auch in diesem Jahr wieder den Samstagabend des Volks- und Schützenfestes. 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

14 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

15 Musik am Sonntag Am Sonntag gibt es gleich zwei musikalische Highlights! Mit unserem überaus beliebten Königsfrühstück starten wir den Sonntagmorgen, der in diesem Jahr wieder von den Lessingstedter Musikanten begleitet wird. Es wird also voll auf der Bühne, wenn über 20 Musikanten versuchen, das Lasso herauszuholen mal sehen, welche Überraschung es sonst noch gibt. Für die feierfreudigen endet der Sonntagabend dann mit dem zweiten musikalischen Highlight des Tages Die Zugparty! So wie wir es aus den letzten beiden Jahren kennen, werden gleich abends die Fotos vom Umzug zu sehen sein. Wozu also nach Hause gehen? DJ Lother und Thomas Commeßmann werden den Abend musikalisch begleiten und das ein oder andere Karaoke-Lied kann sicherlich auch noch gesungen werden 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

16 Die Schießwettbewerbe 2014 Wettbewerb Teilnahmebedingungen Termine + Kosten Mannschaftspokal Kleinkaliber Einzelpokal Kleinkaliber Eine Mannschaft besteht aus 5 Schützen/innen; jede/r Schütze/in hat 5 Wertungsschüsse Die besten vier Ergebnisse werden zum Mannschaftsergebnis addiert. Gemischte Mannschaften sind erlaubt (eine Dame kann eine Herrenmannschaft auffüllen und umgekehrt) Ringwertung: bei gleicher Ringzahl wird der beste Teiler der Mannschaft zur Festlegung der Rangfolge gewertet Die beste Schützin des Mannschaftspokalschießens wird mit einem Pokal (Wanderpokal) geehrt Das Mindestalter beträgt 15 Jahre Gestiftet von HairFeeling Bortfeld Startberechtigt sind alle Personen über 15 Jahre Ringwertung; bei gleicher Ringzahl Teilerwertung Fr Uhr Sa Uhr So Uhr pro Mannschaft 12,00 Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Festscheibe * Kleinkaliber jeder Satz (3 Schuss) 2,00 Gestiftet von der Jungen Gesellschaft Startberechtigt sind Bortfelder Di Uhr Einwohner/innen Mi Uhr Die zwei besten Teiler pro Do Uhr Satz werden addiert und gewertet Sa Uhr Fr Uhr Das Mindestalter beträgt 15 So Uhr Jahre jeder Satz (3 Schuss) 2,50 Änderungen vorbehalten 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

17 Die Schießwettbewerbe 2014 Wettbewerb Teilnahmebedingungen Termine + Kosten Preisschießen Kleinkaliber 1.Satz (3 Schuss) 3,50 jeder weitere Satz 2,00 oder 5 Satz (1 Palette) 10,00 Startberechtigt sind Bortfelder Einwohner/innen und Angehörige Bortfelder Vereine Angehörige schießender Vereine werden getrennt gewertet. Die durch Teilerwertung ermittelten besten 40 Schützen jeder Gruppe erhalten einen Preis Das Mindestalter beträgt 15 Jahre Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Änderungen vorbehalten Hinweis: Sollten Mitbürger / innen aus der Marina Bortfeld eine Königswürde erringen, wird die jeweilige Scheibe nach dem Volks und Schützenfest angenagelt. 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

18 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

19 Die Schießwettbewerbe 2014 Wettbewerb Teilnahmebedingungen Termine + Kosten Königsschießen Schülerscheibe * Luftgewehr Wanderpokal Schüler Hausmann-Pokal * Luftgewehr (Gestiftet von Ilona und Wolfgang Hausmann) Junggesellenscheibe * Kleinkaliber Damenkönigin * Kleinkaliber Volkskönig * Kleinkaliber Schützenkönigin * Kleinkaliber Schützenkönig * Kleinkaliber Seniorenkönig * Kleinkaliber Gästescheibe Kleinkaliber Startberechtigt sind alle Bortfelder Kinder der Jahrgänge 1999 bis einschl Schuss werden gewertet; die Anzahl der Probeschüsse ist beliebig Startberechtigt sind alle Bortfelder Kinder der Jahrgänge 1999 bis einschl Teilerwertung: Es wird der beste Teiler vom Wettbewerb des Schülerkönigs betrachtet. Startberechtigt sind unverheiratete Bortfelder Einwohner/innen ab 15 Jahren Startberechtigt sind Bortfelder Einwohnerinnen ab 18 Jahren, die nicht Mitglied eines schießenden Vereins sind Startberechtigt sind Bortfelder Einwohner ab 18 Jahren, die nicht Mitglied eines schießenden Vereins sind Startberechtigt sind die weiblichen Mitglieder der schießenden Bortfelder Vereine ab 18 Jahren Startberechtigt sind die männlichen Mitglieder der schießenden Bortfelder Vereine ab 18 Jahren Startberechtigt sind alle Bortfelder Einwohner/innen ab 55 Jahren Startberechtigt sind alle Gäste ab 18 Jahren Di Uhr Fr Uhr Teilnahme ist kostenlos Sa Uhr 2 Sätze 5,00 Änderungen vorbehalten Die Ausschreibung zu den Schießwettbewerben liegt auf dem Schießstand aus. Alle Schießwettbewerbe finden auf dem Schießstand der Schießabteilung der TB Bortfeld am Bortfelder Sportplatz statt. Die mit * gekennzeichneten Wettbewerbe können nur von in Bortfeld wohnenden Personen ausgeschossen werden. 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

20 Programm Freitag, Uhr Familien- und Seniorennachmittag Unterhaltung unter anderem mit Einlagen des Theaterkreises, Rainer Blanke und der Flotten Spätlese. Mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen durch den Singkreis Bortfeld Uhr Kinderdisco im Festzelt Thomas Commeßmann legt für Kinder und Jugendliche (ab dem Grundschulalter bis 12 Jahre) aktuelle Hits zum Tanzen auf Uhr anschließend ab Uhr Festgottesdienst Mit Pastorin Golze und dem Singkreis Bortfeld. Gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten Gestaltung und Bewirtung durch den Kirchenvorstand. Jetlags Die Formation aus Hannover sind unser Star für Bortfeld Eine der besten Partybands Norddeutschlands mit ihren Rockklassikern von damals und heute. Sonnabend, Uhr Frühstück der Majestäten 2013 Bewirtung am Bauernhausmuseum. Wecken durch die Böllerschützen der Schützengesellschaft Braunschweig Uhr Uhr Schießen auf die Königsscheiben 1. Bortfelder Meerkampf Lust auf nasse Herausforderungen? Getreu dem Motto "Mit allen Wassern gewaschen" spielen die Mannschaften unter der Moderation von Dirk Saue auf der Autoscooterfläche, dem Fest- und Sportplatz um attraktive Sachpreise. ca Uhr Siegerehrung 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

21 Programm Uhr Unterhaltung für Kind + Kegel Bewirtung mit Erbsensuppe durch die Reservisten Kameradschaft. Platzkonzert des Bläserkreises Uhr Ausgabe der Gewinne des Preisschießens Besichtigung der Gewinne ab Uhr. Ausgabe am Sportheim der TB Bortfeld Uhr Proklamation der Majestäten des Jahres 2014 ca Uhr Annageln der Königsscheiben Begleitet durch den Spielmannszug Bülten Uhr Festball 2014 mit Monas Partyband Der Samstagabend steht ganz im Zeichen der Tanzmusik. Hierfür konnten wir wie im vergangenen Jahr Mona s Partyband engagieren. ca Uhr Einmarsch der Majestäten 2014 Sonntag, Uhr Einlass: 9.30 Uhr Königsfrühstück Begleitet von den Lessingstedter Musikanten. Wir erwarten wieder Überraschungsgäste Uhr Festumzug ca Uhr Empfang des Festumzuges auf dem Festplatz Vorstellung der Wagen und Gruppen. Kaffee- und Kuchenverkauf durch den Schulelternrat der Grundschule Bortfeld Uhr Luftballonwettbewerb mit kleiner Überraschung für die Kinder (unterstützt durch die Volksbank Vechelde-Wendeburg e.g.) Uhr Zugparty mit DJ Lother Bestaunt die Aufnahmen des Festumzuges und feiert mit den Wagenbauern. 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

22 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

23 Kinderprogramm am Samstag Hallo Kinder, dieses Jahr könnt Ihr das Zaubern erlernen, natürlich mit Mama und Papa. Welches Kind träumt nicht davon, einmal im Leben richtig zu zaubern? In der Kinderzaubershow "Hokus-Pokus 1-2-3" kann dieser Traum wahr werden! Also Liebe Eltern lasst Euch nicht lange bitten, die Zaubershow beginnt am Samstag den 28.Juni um 11. Uhr und dauert ca. 40 min. Zum Ausgleich für das Sitzen in der Zaubershow haben wir noch eine Hüpfburg, da könnt ihr dann nach Herzenslust rumtoben. Und wer gut werfen kann, gewinnt beim Dosen abräumen einen tollen Preis. 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

24 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

25 Bortfelder Vereine stellen sich vor Liebe Bortfelderinnen, Liebe Bortfelder, vor drei Jahren, im Frühjahr 2011, war ich (damals 15 Jahre alt) mit einigen Freunden der Meinung, dass in Bortfeld noch etwas fehlen würde: Eine Junge Gesellschaft! Nahezu jeder Nachbarort vereinigt in einer solchen Gemeinschaft die junge Garde seines Dorfes. Und ausgerechnet in Bortfeld, wo Vereinsleben und Gemeinschaft groß geschrieben werden, ist diese vor einigen Jahren eingeschlafen. Wir dachten uns: Das muss sich ändern! Und so stürzten wir uns in die Planung und feierten Ende Mai unser Gründungstreffen. Die Resonanz war überwältigend. Mehr als 40 Bortfelder Junggesellen wollten dabei sein! Seitdem ist eine Menge passiert. Wir haben versucht uns nach und nach in das rege Bortfelder Dorfleben einzubringen und uns in dieser tollen Gemeinschaft zu integrieren. Die Kooperation mit anderen Vereinen klappt bereits super. Mit der Ausrichtung des Osterfeuers, des Auesprungs sowie der Treckernacht haben wir außerdem bereits drei eigene Events im Bortfelder Terminkalender verankert. In diesem Jahr zelebrieren wir erstmals die Aufnahme neuer Mitglieder, was zukünftig Tradition werden soll. Seid ihr mindestens 16 Jahre alt und unverheiratet? Dann seid ihr zu unserer nächstjährigen Aufnahmeprüfung herzlichst eingeladen. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht! Dem Bortfelder Volks- und Schützenfest fiebern wir alle, wie in jedem Jahr sehnsüchtig entgegen. Wir haben das Angebot, die Festscheibe zu stiften, dankend angenommen und freuen uns außerordentlich, diese von uns gestaltete, von Peter Bork hergestellte und von Christa Meinecke bemalte (vielen Dank an dieser Stelle!) Scheibe bald an einer Bortfelder Hauswand sehen zu können. 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

26 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

27 Bortfelder Vereine stellen sich vor In diesem Sinne wünschen wir, die Junge Gesellschaft, allen Bortfeldern ganz viel Spaß, Vergnügen und einen guten Schuss beim Bortfelder Schützenfest! Felix Dissen Schriftführer& Pressesprecher Junge Gesellschaft Bortfeld Die Junge Gesellschaft im Vorfeld des Auesprungs Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

28 Der Festumzug 2014 Auch in diesem Jahr startet unser, über die Grenzen des Dorfes hinaus, beliebter Festumzug wieder um Uhr an bekannter Stelle. Die Teilnahme steht allen offen, die eine gute Idee für eine Fußgruppe oder einen Wagen haben. In diesem Jahr erwarten wir Gäste von nah und fern, die sich mit ihren Wagen unserem Umzug anschließen. Gewinner sind alle, die Spaß an der Vorbereitung und Teilnahme am Umzug haben. Für Rückfragen oder Anregungen stehen unsere beiden Zugmarschalls gerne zur Verfügung. Werner Kessler ( ) Stefan Kühn ( ) 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

29 Bilder vom Festumzug Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

30 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

31 Bortfelder Könige 2013 Schützenkönigin Susanne David Schützenkönig Christian David Damenkönigin Hazel Zoch Gästekönigin Claudia Lorenz Festscheibe Bernd Feuge Seniorenkönigin Karin Markwort Volkskönig Ingo Werner Schülerkönigin Saskia Antkowiak Junggesellenkönig Lucas Kükemück 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

32 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

33 Kartenbestellung/Verkauf Königsfrühstück Liebe Fans des Volks - und Schützenfestes Bortfeld, unser Königsfrühstück war auch letztes Jahr wieder sehr beliebt. Allerdings stoßen wir auf Grund der enormen Nachfrage nach wie vor an unsere Kapazitätsgrenze und sind sehr bemüht, dass alle Personen, Gruppen und Vereine in den Genuss ihrer Wunschplätze kommen. Wenn ihr dieses Jahr am Frühstück teilnehmen möchtet, füllt bitte den umseitigen Bestellcoupon aus und gebt ihn in der Zeit vom bis zum ab bei: Harald Hetterscheidt Grasgarten Bortfeld Tel.: (Briefkasten reicht) Mit Abgabe des Coupons werden wir, Eure Lieblingswünsche bestmöglich erfüllen. Wir hoffen aber wieder auf Verständnis, wenn wir auf Eure (mind. zwei) Alternativen zurückgreifen müssen. Je Coupon können maximal 24 Karten bestellt werden. Wir zählen auf Eure Mitwirkung und Unterstützung! Die Bestellung ist verbindlich. Sollte es zu Überkapazitäten kommen, werden wir euch kontaktieren. Kartenverkauf: Bezahlen und abholen könnt Ihr Eure Marken (natürlich auch Fähnchen) am Dienstag, den im Schützenheim ab 18 Uhr. ( bitte nur Ansprechpartner od. Vertreter) Der Verkauf der übrigen Marken findet am Donnerstag den von Uhr sowie, am Samstag den von Uhr im Schützenheim statt. 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

34 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

35 Eintrittspreise, Bestellung Fr Party mit den Jetlags 7,- Abendkasse Sa Festball mit Monas Partyband 7,- Abendkasse So Königsfrühstück 15,- Vorverkauf So Zugparty mit DJ 3,- Abendkasse Festplakette / Fähnchen 18,- Vorverkauf Die Festplakette berechtigt zum Eintritt für den Festball am Samstag, der Zugparty am Sonntag und zur Teilnahme am Königsfrühstück. Sie sparen 7,- gegenüber der Summe der Einzelpreise! Bestellcoupon Königsfrühstück Tisch-Nr.: Am liebsten: Personenanzahl: Alternativen 1+2: Name/Gruppe Ansprechpartner Telefon Adresse Bemerkung Verbindliche Unterschrift: weitere Alternativen: Nur vollständig ausgefüllte Coupons (insbesondere bezüglich der Tischnummern und mind. zwei Alternativen) werden berücksichtigt. 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

36 Hair Feelings 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

37 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

38 Noch ein wichtiger Hinweis Im letzten Jahr wurden während des Umzugs am Sonntag Nachmittag von unserem DJ Lothar Interviews geführt und Aufnahmen angefertigt. Diese wurden dann während der Zugparty auf der Leinwand gezeigt. Daraus ist allerdings auch ein interessanter Film geworden, der während der Schießwettbewerbe erworben werden kann. Die DVD kostet 10 und die BlueRay 12 (solange der Vorrat reicht). Die Reste des Frühstücks können auch in diesem Jahr wieder am Ende mitgenommen werden. Die Volksfestgemeinschaft Bortfeld e.v. wünscht allen ein schönes Volksfest 2014! Impressum Programm- und Informationsheft zum 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Redaktion: Birgitta Stracke & Unterzeichner Satz / Bearbeitung: Stefan Kühn Fotos: Volker Fähnrich Herausgeber: Volksfestgemeinschaft Bortfeld Auflage: 2000 Stück Druck: flyeralarm GmbH 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2014

39

40

49. Volks- und Schützenfest Bortfeld

49. Volks- und Schützenfest Bortfeld 49. Volks- und Schützenfest Bortfeld 24. bis 26. Juni 2016 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Für das 49. Bortfelder Volks- und Schützenfest haben wir das Motto gewählt:

Mehr

45. Volks- und Schützenfest Bortfeld

45. Volks- und Schützenfest Bortfeld 45. Volks- und Schützenfest Bortfeld 22. bis 24. Juni 2012 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Das 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest bietet seinen Besuchern auch

Mehr

44. Volks- und Schützenfest Bortfeld

44. Volks- und Schützenfest Bortfeld 44. Volks- und Schützenfest Bortfeld 24. bis 26. Juni 2011 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Das 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest bietet unseren Besuchern

Mehr

46. Volks- und Schützenfest Bortfeld

46. Volks- und Schützenfest Bortfeld 46. Volks- und Schützenfest Bortfeld 28. bis 30. Juni 2013 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Am Pfingstsonntag erwartet unsere Region ein herausragendes Ereignis

Mehr

51. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 24. Juni 2018 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

51. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 24. Juni 2018 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 51. Volks- und Schützenfest Bortfeld 22. bis 24. Juni 2018 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Liebe Bortfelderinnen, liebe Bortfelder, liebe Gäste! Für das 51zigste Volks- und Schützenfest ist

Mehr

50. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 25. Juni 2017 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

50. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 25. Juni 2017 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 50. Volks- und Schützenfest Bortfeld 22. bis 25. Juni 2017 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Liebe Bortfelderinnen, liebe Bortfelder, liebe Gäste! 50zig Jahre Volks- und Schützenfest in Bortfeld.

Mehr

39. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 23. bis 25. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

39. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 23. bis 25. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 39. Volks- und Schützenfest Bortfeld 23. bis 25. Juni 2006 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Es ist wieder so weit! Das 39. Bortfelder Volks- und Schützenfest wird

Mehr

42. Volks- und Schützenfest Bortfeld

42. Volks- und Schützenfest Bortfeld 42. Volks- und Schützenfest Bortfeld 26. bis 28. Juni 2009 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen

Mehr

43. Volks- und Schützenfest Bortfeld

43. Volks- und Schützenfest Bortfeld 43. Volks- und Schützenfest Bortfeld 25. bis 27. Juni 2010 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen

Mehr

41. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

41. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 41. Volks- und Schützenfest Bortfeld 27. bis 29. Juni 2008 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen

Mehr

40. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 24. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

40. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 24. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 40. Volks- und Schützenfest Bortfeld 22. bis 24. Juni 2007 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen

Mehr

Willkommen zum Schützenfest

Willkommen zum Schützenfest Festprogramm Willkommen zum Schützenfest 11. bis 13. August 2017 auf dem Festplatz an der Sport- und Freizeitstätte in Triangel Grußwörter Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum

Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum 1. Tag der Schützenjugend Termin: Samstag, den 08. September 2018 Beginn: 10:00 Uhr Wettbewerbe: a) Mannschaftspokal Schüler (m/w) Lichtpunktgewehr

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016 Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016 Schußanzahl: Material: Manschaftswertung Vereinsvorstände und geladene Gäste Donnerstag, 21.04.2016, 19:30 Uhr, gemäß Einladung maximal 3 Probeschüsse, 1 Wertungsschuß

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

E I N L A D U. Wendeburger Volksfest vom 19. bis 21. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert:

E I N L A D U. Wendeburger Volksfest vom 19. bis 21. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: E I N L A Wendeburger Volksfest 2014 vom 19. bis 21. September Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: D U N G 26.07.2014 Open-Air-Summer-Party www.wendeburger-traditionsgemeinschaft.de

Mehr

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel Ausschreibung der Pokal-Schießsport-Woche 2011 am 28., 29., u. 30.10.2011 und 04., 05., u. 06.11.2011 Achtung neu: jetzt mit 100 Schuss-Auflage-Gewehr (LG) 1.Platz:

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Einladung. 56. Sektionspokalturnier St. Ulrich Pesenlern e.v. Schießordnung der Sektion Fraunberg

Einladung. 56. Sektionspokalturnier St. Ulrich Pesenlern e.v. Schießordnung der Sektion Fraunberg Einladung 56. Sektionspokalturnier 05.03.2018 16.03.2018 St. Ulrich Pesenlern e.v. Schießordnung der Sektion Fraunberg 1. Allgemeine Bestimmungen Teilnehmen können nur Erstmitglieder eines Vereins der

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Einladung zum 57. Sektionsschießen

Einladung zum 57. Sektionsschießen Einladung zum 57. Sektionsschießen vom 11. bis 22. März 2019 in Fraunberg 1. Allgemeine Bestimmungen: Teilnehmen können nur Erstmitglieder eines Vereins der Sektion Fraunberg, mit Anmeldung zum Pokalturnier

Mehr

15. / 16. Oktober 2016

15. / 16. Oktober 2016 EINLADUNG zum KÖNIGS- UND PREISSCHIESSEN 2016 auf der Schiessanlage im Markwinkel am 15. / 16. Oktober 2016 Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Hubertus 1888 Grafenwöhr Das Schützenmeisteramt Schießleitung:

Mehr

Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom und 24. Juli 2016

Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom und 24. Juli 2016 Schützenverein Unterlüß von 1951 e.v. Unterlüß, 28.06.2016 Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom 19. - 22. und 24. Juli 2016 Liebe Sportschützen und Freunde des SV Unterlüß sowie

Mehr

Harz - Heide der Gemeinsamkeit

Harz - Heide der Gemeinsamkeit Harz - Heide der Gemeinsamkeit Einladung zur 48. Harz-Heide-Meisterschaft am 23. September 2018 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, nach nun sechs Jahren möchten der Frauenausschuss des NSSV,

Mehr

20. Neuauflage April Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. - Fasching Bockbierfest - Osterschießen. Seite 1

20. Neuauflage April Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. - Fasching Bockbierfest - Osterschießen. Seite 1 20. Neuauflage April 2014 Volltreffer Zeitung der Jungschützen - Fasching 2014 - Bockbierfest - Osterschießen Seite 1 Berichtigung Unsere amtierende Schützenkönigin - konnte nicht, wie irrtümlich im letzten

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

10. Warendorfer 12-Stunden Turnier

10. Warendorfer 12-Stunden Turnier 10. Warendorfer 12-Stunden Turnier Auch in diesem Jahr möchten wir, der BogenSportVerein Warendorf e.v., wieder unser beliebtes 12-Stunden Turnier veranstalten. Das Turnier startet am Samstag, den 14.

Mehr

`tü~âá `tçxü? 1. Gauschützenmeister. Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen,

`tü~âá `tçxü? 1. Gauschützenmeister. Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen, Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen, ein Gauschießen ist in den Gauen eine ideale Verbindung von Sport und Tradition. Es bietet den Vereine die Möglichkeit zum sportlich fairen aber ungezwungenen

Mehr

Andy Faure SHOWPROGRAMM. - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe

Andy Faure SHOWPROGRAMM. - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe Andy Faure SHOWPROGRAMM 2017 - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe Biografie Geboren am: 26.04.1962 In: Sternzeichen: Beruf: Homburg Stier Musiker, Bandleader,

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

Waldesruh Nachrichten

Waldesruh Nachrichten Termine 2017: 11.02.2017 Karnevalsfeier Haus Hotel Fliederbusch Beginn: 20:11 Uhr 11.03.2017 Generalversammlung Haus Hotel Fliederbusch Einlass: 19:30 Uhr 08.07.2017 Vogel abholen Fa. Peter Dutz Landwehr

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar VOR DEM EUROVISION SONG CONTEST 1956 fand zum ersten Mal der Eurovision Song Contest statt. Seitdem treten jedes Jahr Musiker und Musikerinnen aus vielen europäischen Ländern gegeneinander an. 2010 gewann

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Vorwerker. Woche bis 18. Juni Vorwerk

Vorwerker. Woche bis 18. Juni Vorwerk Vorwerker Woche 2017 8. bis 18. Juni 2017 Vorwerk Liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker, liebe Gäste Die Vorwerker Woche 2017 bündelt ähnlich wie die Vorwerker Woche 2015 einen Großteil der Veranstaltungen

Mehr

05. September 16. September 2018

05. September 16. September 2018 EINLADUNG zum KREISKÖNIGSCHIESSEN des Schützenkreises Rottweil verbunden mit einem Preisschießen des Schützenvereins Fluorn-Winzeln für Luftgewehr und Luftpistole vom 0. September. September 0 zum zum

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v.

Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v. Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v. Zeit und Einsatzplan Schützenfest 2017 Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v. Stand vom: 07.04.2017 Montag, Mai 22, 2017 Vorschießen 12:00 Uhr Offizieller

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. Georg Christoph Lichtenberg

Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. Georg Christoph Lichtenberg Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. Georg Christoph Lichtenberg 4 Ist Die Mitgliederzahlen in den Kompanien und in der Gilde

Mehr

HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017

HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017 HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017 FESTAUFTAKT mit Andy Borg und den Woidrockern Zum 5. Mal bewirtete die Festzeltgastronomie Ismair die Besucher des Aichbachtaler Volksfestes. Anlässlich dieses

Mehr

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v.

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Einladung zum 44. Pokal- und Wildbretschießen in Verbindung mit dem Gauschießen des Schützenkreises Hohenstaufen (nur für Schützen des Hohenstaufenkreises) vom 02.

Mehr

E I N L A D U N G. Wendeburger Volksfest 2015. vom 25. bis 27. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert:

E I N L A D U N G. Wendeburger Volksfest 2015. vom 25. bis 27. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: E I N L A Wendeburger Volksfest 2015 vom 25. bis 27. September Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: D U N G 25.07.2015 Open-Air-Summer-Party www.wendeburger-traditionsgemeinschaft.de

Mehr

Schützenverein. Rodde 1847 e.v.

Schützenverein. Rodde 1847 e.v. Schützenverein Rodde 1847 e.v. Festprogramm zum Schützenfestt 2018 vom 15.06. bis 18.06.2018 Vorwort Das Leben genießen. - Unter diesem Motto wollen wir unser diesjähriges Schützenfest feiern. Hektik,

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar Das diesjährige Schützenfest war geprägt durch Neuerungen und vielen Überraschungen. Los ging es wie

Mehr

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel oben v. l.: Gisela + Dieter Hollenberg, Gudrun Heemann, Ilse Schröer (Gold- und Silberkönigin), Walter Heemann, Renate + Manfred Driemeier, Friedrich Kröner

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Vorwort Seite 3 Rückblick 2008 Seite 4 Damen: Königin Ehrenscheibe Seite 5 Schützen: König Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Gedächtnispokal Seite 7 Weinfest

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Schützenverein Quickborn- Renzel von 1928 e.v. 32. Western- und Vorderlader- Treffen Mai 2016

Schützenverein Quickborn- Renzel von 1928 e.v. 32. Western- und Vorderlader- Treffen Mai 2016 Schützenverein Quickborn- Renzel von 1928 e.v. 32. Western- und Vorderlader- Treffen 13. - 15. Mai 2016 WESTERN CAMP Anreise bereits ab Freitag 06. Mai 2016 ab 08:00 h möglich. PLATZGEBÜHR: Entsprechend

Mehr

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar Bremer Marathon-Schießen

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar Bremer Marathon-Schießen 31. Bremer Marathon-Schießen der Borgfelder Schützengilde v. 1957 e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar 2019 Siegerehrung am Sonntag 10.02.2019 ca. 16.00 Uhr Einladung Liebe Sportschützinnen,

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Turmblasen / Rollmopsessen AZ

Turmblasen / Rollmopsessen AZ Zeit und Einsatzplan Schützenfest 2016 Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v. Stand vom: 16.04.2016 Montag, Mai 02, 2016 Vorschießen 12:00 Uhr Offizieller Besuch im Rathaus Seine Majestät 2015 Erwin

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 Festwoche vom 31.08. bis 04.09.2011 Mittwoch: Offizieller Festakt Donnerstag: Altennachmittag und Dankeschönabend

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Schießordnung für die Schützengesellschaft Wülfel von 1896 e.v.

Schießordnung für die Schützengesellschaft Wülfel von 1896 e.v. Schießordnung für die Schützengesellschaft Wülfel von 1896 e.v. in der Fassung vom 5. Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Präambel... 2 I. Grundlagen... 2 2. Regelanerkennung... 2 3. Versicherungspflicht...

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai

Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai Adlerschützen Wangen Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai Schützenmesse mit anschließenden Zimmerstutzenschießen und Frühschoppen am Sonntag, den 7. Mai 2017 Treffpunkt: 10:00 Uhr (MZH Wangen) Schießzeiten:

Mehr

Italienische Nacht im Rathauspark Oyten

Italienische Nacht im Rathauspark Oyten LIONS Club Achim Italienische Nacht im Rathauspark Oyten BENEFIZVERANSTALTUNG DES LIONS CLUB ACHIM LIEBE LIONS FREUNDE, LIEBE MITBÜRGER, das LIONS Hilfswerk Achim e.v. veranstaltet am Samstag, den 21.05.2016,

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

68. Bayerischer Schützentag

68. Bayerischer Schützentag 68. Bayerischer Schützentag in Landshut 8. 10. Juni 2018 ausgerichtet vom Schützengau Landshut PROGRAMM Freitag, 8. Juni 2018 16:00 Uhr 16:30 Uhr Grußwort des 1. Gauschützenmeisters Gerhard Schipper Sehr

Mehr

113. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Oktober November Dezember

113. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Oktober November Dezember 113. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Oktober November Dezember Majestäten Christian und Angelika Bruschkat Begrüßung 2 Liebe Gildebrüder, liebe Gildeschwestern, zeitig vor dem Herbstanfang haben

Mehr

Erst nach fünf Zugaben war für die "Les Ossis" Schluss :: Aus der Region by JNN :: Juist Net News

Erst nach fünf Zugaben war für die Les Ossis Schluss :: Aus der Region by JNN :: Juist Net News Aus der Region Aus der Region: Erst nach fünf Zugaben war für die "Les Ossis" Schluss Beigetragen von S.Erdmann am 26. Jul 2016-19:17 Uhr Jetzt war es soweit: der endgültig letzte Auftritt der Kult-Band

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Unser Glück ist Blasmusik

Unser Glück ist Blasmusik WERBE MAPPE Sponsoringengagements zum Kreismusikfest 2019 190 Jahre Blasmusik 26.-29. Juli 2019 Musikverein Unlingen e.v. Unser Glück ist Blasmusik VORWORT Sehr geehrte Freunde, Gönner und Sponsoren, im

Mehr

Festprogramm. 30. März April Fassanstich durch Herrn Oberbürgermeister Christian Schuchardt

Festprogramm. 30. März April Fassanstich durch Herrn Oberbürgermeister Christian Schuchardt Festprogramm 30. März - 14. April 2019 Sa, 30.03. Eröffnung Fassanstich durch Herrn Oberbürgermeister Christian Schuchardt Aalbachtal Express Gsch eidig s Blechle So, 31.03. 14-18 Uhr Kinderprogramm Ballontiere

Mehr

Gaupokal- und Königsschießen 2016

Gaupokal- und Königsschießen 2016 Einladung und Schießprogramm Gaupokal- und Königsschießen 2016 von Mittwoch, den 06. April 2016 bis Montag, den 25. April 2016 (genaue Termine siehe Kartenausgabezeiten) auf den Schießständen des Schützenverein

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr Die Schützengesellschaft Hallenberg 1827 e.v. feiert ihr diesjähriges Schützenfest traditionell am zweiten Sonntag im Juli. Das Hochfest findet somit in diesem Jahr von Samstag, 11.Juli bis Montag, 13.Juli

Mehr

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v.

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Einladung zum 49. Pokal- und Wildbretschießen in Verbindung mit dem Gauschießen des Schützenkreises Hohenstaufen (nur für Schützen des Hohenstaufenkreises) vom 03.

Mehr

Schützenbund Westfalia Petershagen / Weser

Schützenbund Westfalia Petershagen / Weser Petershagen im Februar 2014 Rundenwettkämpfe Der Schützenbund Westfalia veranstaltet in jedem Jahr Rundenwettkämpfe in den Waffenarten KK und LG aufgelegt. Die KK Wettkämpfe, wie auch eine LG Schülersommerrunde

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr

Termine Freundschaftstreffen SV Holthausen / Spielmannszug TV Sundwig Samstag, Termin steht noch nicht fest Schützenhalle Holthausen

Termine Freundschaftstreffen SV Holthausen / Spielmannszug TV Sundwig Samstag, Termin steht noch nicht fest Schützenhalle Holthausen Termine 2017 Freitag, 04.08.2017, 19.00 Uhr (entfällt - Besuch SV Hestert) Freitag, 01.09.2017, 19.00 Uhr Freundschaftstreffen SV Holthausen / Spielmannszug TV Sundwig Samstag, Termin steht noch nicht

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr TENNATHLON Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE disziplin JUBILÄUM 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr CROSS-DUATHLON Crosslauf + Mountainbike für Kinder und Jugendliche Profi-Live-Band ab 21 Uhr

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 45 16. Jahrgang August 2013 Flensburger Hafen Ein Ziel der KulturReise am 07.09. www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen rund um

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

Schützenverein Bruchhausen- Vilsen Newsletter II/ Verehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder.

Schützenverein Bruchhausen- Vilsen Newsletter II/ Verehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder. Schützenverein Bruchhausen- Vilsen Newsletter II/ 2017 Verehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder. Am 04.02.2017 hatten wir unseren ersten Altpapiercontainer zu betreuen. Da erfahrungsgemäß im Februar

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr