50. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 25. Juni 2017 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "50. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 25. Juni 2017 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz"

Transkript

1 50. Volks- und Schützenfest Bortfeld 22. bis 25. Juni 2017 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

2

3 Liebe Bortfelderinnen, liebe Bortfelder, liebe Gäste! 50zig Jahre Volks- und Schützenfest in Bortfeld. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Nachdem das Fahnenjagen nach 130 Jahren wegen Pferdemangels nicht mehr durchgeführt werden konnte, wurde 1967 das Volks- und Schützenfest aus der Taufe gehoben. Es hat sich in den vergangenen 50 Jahren gewandelt und ist damals wie heute ein Höhepunkt in unserem Dorfleben. Unser Fest beginnt dieses Jahr bereits am Donnerstag mit einem Bilderabend im Zelt. An diesem Abend wollen wir die Geschichte unseres Ortes und unseres Festes anhand von Bildern vorstellen und Erinnerungen lebendig werden lassen. Nach dem Bilderfeuerwerk begrüßen wir das Dorf mit einem Höhenfeuerwerk zu unserem Volksfestjubiläum. Am Freitag geht es wie gewohnt mit einem bunten Nachmittag für Familien und Senioren weiter, veranstaltet von Bortfelder Vereinen und Einrichtungen. Wir freuen uns ganz besonders auf SWEETY GLITTER am Freitagabend. 30 Jahre SWEETY GLITTER & THE SWEATHEARTS sind ein herausragender Qualitätsbeweis. Seit 30 Jahren sind sie ein dauerhaftes Phänomen in der deutschen Rocklandschaft. Als Teamwettbewerb am Samstag haben wir nach unserem diesjährigen Wintersportmärchen Sommerbiathlon ausgewählt. Die Partyband Let s Dance wird am Samstagabend unseren Königsball begleiten. Unsere Höhepunkte am Sonntag sind das Königsfrühstück und der Umzug. Wir freuen uns auf Sie und hoffen, Sie zahlreich auf dem Festplatz begrüßen zu dürfen. Roland Scholz 1.Vorsitzender 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

4 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

5 Grußwort des Ortsbürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, verehrte Gäste! Zum 50. mal soll in diesem Jahr unser Bortfelder Volks- und Schützenfest gefeiert werden. Unser Volksfest ist in diesen 50 Jahren zu einer Veranstaltung aller Bortfelder Vereine, zu einer guten Fortsetzung des bis dahin gefeierten traditionellen Bortfelder Fahnenjagens, das nach 130 jährigen Bestehen, bedingt durch das immer weniger werden der Pferde in unserem Ort, beendet werden musste, geworden. Nach einem fairen Schießwettkampf werden nun bereits seit 50 Jahren die treffsicheren Schützinnen und Schützen als Könige unseres Ortes proklamiert. Seinen Höhepunkt hat unser Bortfelder Volksfest sicherlich mit über 1000 Gästen am Sonntag zum Königsfrühstück. Weit über Bortfeld's Grenzen hinaus bekannt, ist aber auch der Umzug durch Bortfeld. Die Veranstaltungen am Freitag für die Jugend, oder der Tanzabend am Samstag sowie der Abschluss am Sonntag erfreuen sich großer Beliebtheit. Möge es uns auch in Zukunft gelingen, diese Tage in fröhlicher Runde zu feiern und dabei die Verbundenheit aller Bortfelder Bürger zu einem kameradschaftlichen Verhältnis heranwachsen. Das unser traditionelles Bortfelder Volksfest auch weiterhin der Höhepunkt des alljährlichen Vereinsgeschehen in unserem Ort bleibt, wünscht im Namen des Ortsrates Wolfgang Brandes (Ortsbürgermeister) 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

6 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

7 1. Bortfelder Sommerbiathlon Zum 50-jährigen Jubiläum des Volks- und Schützenfestes bieten wir am Samstag erstmalig als Teamwettbewerb Sommerbiathlon an. Bei der Sportart Sommerbiathlon werden die beiden Einzelsportarten Laufen und Schießen kombiniert. Anders als beim Winterbiathlon wird die Laufstecke aber zu Fuß oder mit Rollerski und nicht mit Skiern absolviert. Ebenso wie im winterlichen Original wechseln sich auch beim Sommerbiathlon Lauf- und Schießeinheiten während des Rennens ab. Neugierig geworden? Dann kommen wir nun zu den Regeln des 1. Bortfelder Sommerbiathlons. Eine Mannschaft besteht aus vier Mitgliedern. Hierbei ist es egal, ob es sich um rein weibliche bzw. männliche oder um gemixte Teams handelt. Geschossen wird mit der Lichtpunktanlage, die auf der Fläche des Autoscooters aufgebaut wird. Es wird 1x liegend und 1x sitzend mit jeweils 5 Schuss geschossen. Geht ein Schuss daneben, muss eine Strafrunde absolviert werden. Die Laufstrecke ist ca. 250 m und die Strafrunde ca. 50 m lang. Ein Durchgang dauert ungefähr 25 Minuten. Für den 1. Bortfelder Sommerbiathlon ist aufgrund der geringen Laufstrecke kein vorheriges Training notwendig. Demnach können sich Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene aus allen Altersklassen anmelden. Der Spaß steht hier im Vordergrund! Wie auch im letzten Jahr kommentiert Dirk Saue (Hacke) mit gewohnt lustigen Sprüchen den Wettkampf, sodass auch Zuschauer voll auf ihre Kosten kommen. Start ist am Samstag um 10 Uhr am Autoscooter. Meldezettel für die Mannschaften sind während der Schießwettbewerbe beim Schießstand erhältlich. Anmeldeschluss ist der Die bestplatzierten drei Mannschaften erhalten tolle Preise. Marina Kelbert 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

8 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

9 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

10 Musik am Freitag Sweety Glitter! Fester Bestandteil im Classic Rock Circus Lebensgefühl der legendären 70er Jahre LIVE- Love & Peace & Rock N Roll Flower Power Das wird eine Extra-crazy-super-special-Party! 10 Jahre ist ihr Auftritt in Bortfeld her; und nun rocken SWEETY GLITTER & THE SWEETHEARTS am im Rahmen des Volksfestes 2017 das Festzelt in Bortfeld. Live-Musik im Sommer. Super. Sie werden das Festzelt traditionell mit ihrer Show in Glitzer und Glamour hüllen. Das Bortfelder Festzelt wird also wieder zum Festtempel des Rock n Roll. 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

11 Eine unglaublich erfolgreiche Open Air Saison 2015 liegt hinter ihnen. Nach umjubelten Auftritten mit JAN JOSEF LIEFERS auf der Kieler Woche, dem ZF Festival am Bodensee mit Fans, heißen 40 Grad und noch heißeren Bands wie FANTASTISCHEN 4, REA GARVEY u.a. sowie den begeisternden Auftritten auf der NDR SOMMERTOUR 2015 nun also endlich wieder in Bortfeld. Es gibt nur wenige dauerhafte Phänomene, die die Kulturlandschaft Norddeutschlands über Jahrzehnte prägen. Die Old School Rock- Ikonen von SWEETY GLITTER & THE SWEETHEARTS sorgen bundesweit für heiße Rockshows und ausgelassene Partylaune. Und nicht nur Live auf der Bühne, sondern seit Neuestem auch regelmäßig im Radio und im Fernsehen. So waren sie 2015 für den NDR beim Tag der Niedersachsen, auf der Kieler Woche und auf der Sommertour unterwegs. Bunte Hommage an den großen Rock n roll Gott Wild, bunt und kreativ präsentiert sich die Band als fester Bestandteil im Classic Rock Circus immer wieder neu. Mit der Essenz des 70 ies Rock und den unvergesslichen Evergreens einer unvergesslichen Epoche wird die High-Volt age-liveshow mit Eigenkompositionen im Stil der 70er fortlaufend erweitert. Die Glamour-Hippies aus Braunschweig in Niedersachsen rocken mit ihrer schnellen, ausgefallenen und leidenschaftlichen Musik-Performance. Dabei überzeugen der professionelle Sound ebenso wie die Plateauschuhe aus London, die maßgeschneiderte Lederjacke aus Los Angeles und die selbst entworfenen, schrillen Outfits. Sehr bald mehr als Shows und drei Millionen Zuschauer stehen für die Erfolgsgeschichte dieser einzigartigen Band, die allabendlich Konzertsäle in Festtempel verwandelt (Lübecker Nachrichten). Sie sehen so aus wie sie heißen und spielen, stellte einmal DER SPIEGEL fest, nachdem Sweety & The Sweethearts die RTL-Silvesterparty aufgemischt hatten. In Köln hatte es die Band zu einem Jahreswechsel so krachen lassen, dass DER SPIEGEL des Weiteren vermutete, dass den jungen RTL-Töchtern die Zahnplomben zerspringen. 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

12 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

13 Let s Dance. Musik am Samstag Der Samstagabend steht ganz im Zeichen der Tanzmusik. Hierfür konnten wir die Band Let s Dance engagieren. Die Partyband Let s Dance aus Magdeburg versteht es dem festlichen Rahmen einer Gala ebenso gerecht zu werden, wie auch für Stimmung auf einer Party oder einem Oktoberfest zu sorgen. Die Besetzung besteht aus 3 bis 6 Musikern. Die Band kann seit der Gründung (2003) auf unzählige, erfolgreiche Veranstaltungen verweisen. Das Repertoire reicht von moderner Volksmusik über Schlager, Country, Rock n Roll, NDW, Rock, Pop bis hin zu aktuellen Top 40 Hits. Gute Musik, Spielfreude, charismatische Stimmen, Humor und Professionalität zeichnen die Band aus. 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

14 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

15 Musik am Sonntag Königsfrühstück mit den Bayernstürmern Unser beliebtes Königsfrühstück wird in diesem Jahr durch die Bayernstürmer musikalisch begleitet. Bayern Stürmer - dieser Name ist Programm! Diese norddeutschen Burschen haben sich bereits im In- und Ausland einen Namen für erstklassige Musik und professionelles Entertainment gemacht. Die Band ist besonders durch ihre Publikumsnähe und die verrückten Showeinlagen bekannt geworden - denn diese Musiker spielen LIVE und nicht selten auch auf Tischen und Bänken...! Oktoberfeststimmung hautnah - ein echtes Erlebnis für die Gäste. Der wilde Musik-Mix der Bayern Stürmer erstreckt sich von traditioneller Oberkrainer Blasmusik über Alpenrock und Klassiker der 60er bis 90er Jahre bis hin zu den aktuellen Partykrachern aus den internationalen Charts sowie den bekanntesten Fetenhits aus dem Rock-/Pop-Genre. Da hält es niemanden auf seinem Platz! 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

16 Die Schießwettbewerbe 2017 Wettbewerb Teilnahmebedingungen Termine + Kosten Mannschaftspokal Kleinkaliber Einzelpokal Kleinkaliber Eine Mannschaft besteht aus 5 Schützen/innen; jede/r Schütze/in hat 5 Wertungsschüsse Die besten vier Ergebnisse werden zum Mannschaftsergebnis addiert. Gemischte Mannschaften sind erlaubt (eine Dame kann eine Herrenmannschaft auffüllen und umgekehrt) Ringwertung: bei gleicher Ringzahl wird der beste Teiler der Mannschaft zur Festlegung der Rangfolge gewertet Die beste Schützin des Mannschaftspokalschießens wird mit einem Pokal (Wanderpokal) geehrt Das Mindestalter beträgt 15 Jahre Gestiftet vom Bortfelder Tennisclub (BTC) Startberechtigt sind alle Personen über 15 Jahre Ringwertung; bei gleicher Ringzahl Teilerwertung Fr Uhr Sa Uhr So Uhr pro Mannschaft 12,00 Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Festscheibe * Kleinkaliber jeder Satz (3 Schuss) 2,00 Gestiftet von der Volksfestgemeinschaft Bortfeld e.v. Startberechtigt sind Bortfelder Di Uhr Einwohner/innen Mi Uhr Die zwei besten Teiler pro Do Uhr Satz werden addiert und gewertet Sa Uhr Fr Uhr Das Mindestalter beträgt 15 So Uhr Jahre jeder Satz (3 Schuss) 2,50 Änderungen vorbehalten 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

17 Die Schießwettbewerbe 2017 Wettbewerb Teilnahmebedingungen Termine + Kosten Preisschießen Kleinkaliber Startberechtigt sind Bortfelder Einwohner/innen und Angehörige Bortfelder Vereine Angehörige schießender Vereine werden getrennt gewertet. Die durch Teilerwertung ermittelten besten 45 Schützen jeder Gruppe erhalten einen Preis Das Mindestalter beträgt 15 Jahre Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr 1.Satz (3 Schuss) 3,50 jeder weitere Satz 2,00 oder 5 Satz (1 Palette) 10,00 Kinderpreisschießen Lichtpunktschießen Startberechtigt sind Kinder von 6 bis 12 Jahren Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Kaiserscheibe Kleinkaliber Gestiftet von den Olymp Werken aus Tirol Startberechtigt sind alle Di Uhr Bortfelder Könige der letzten Mi Uhr 50 Jahre Do Uhr Das Mindestalter beträgt 15 Fr Uhr Jahre Sa Uhr So Uhr 2 Sätze 5,00 Änderungen vorbehalten Hinweis: Sollten Mitbürger / -innen aus der Marina Bortfeld eine Königswürde erringen, wird die jeweilige Scheibe im Rahmen des Umzugs mit allen Königen am Schützenhaus angenagelt. In der Woche nach dem Volks- und Schützenfest wird dann das Annageln in der Marina nachgeholt. Die in diesem Jahr ausgeschossene Kaiserscheibe verbleibt in Bortfeld. 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

18 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

19 Die Schießwettbewerbe 2017 Wettbewerb Teilnahmebedingungen Termine + Kosten Königsschießen Schülerscheibe * Luftgewehr Wanderpokal Schüler Hausmann-Pokal * Luftgewehr (Gestiftet von Ilona und Wolfgang Hausmann) Junggesellenscheibe * Kleinkaliber Damenkönigin * Kleinkaliber Volkskönig * Kleinkaliber Schützenkönigin Kleinkaliber Schützenkönig Kleinkaliber Seniorenkönig * Kleinkaliber Gästescheibe Kleinkaliber Startberechtigt sind alle Bortfelder Kinder der Jahrgänge 2002 bis einschl Schuss werden gewertet; die Anzahl der Probeschüsse ist beliebig Startberechtigt sind alle Bortfelder Kinder der Jahrgänge 2002 bis einschl Teilerwertung: Es wird der beste Teiler vom Wettbewerb des Schülerkönigs betrachtet. Startberechtigt sind unverheiratete Bortfelder Einwohner/innen ab 15 Jahren Startberechtigt sind Bortfelder Einwohnerinnen ab 18 Jahren, die nicht Mitglied eines schießenden Vereins sind Startberechtigt sind Bortfelder Einwohner ab 18 Jahren, die nicht Mitglied eines schießenden Vereins sind Startberechtigt sind die weiblichen Mitglieder der schießenden Bortfelder Vereine ab 18 Jahren Startberechtigt sind die männlichen Mitglieder der schießenden Bortfelder Vereine ab 18 Jahren Startberechtigt sind alle Bortfelder Einwohner/innen ab 55 Jahren Startberechtigt sind alle Gäste ab 18 Jahren Di Uhr Fr Uhr Teilnahme ist kostenlos Sa Uhr 2 Sätze 5,00 Änderungen vorbehalten. Die Ausschreibung zu den Schießwettbewerben liegt auf dem Schießstand aus. Alle Schießwettbewerbe finden auf dem Schießstand der Schießabteilung der TB Bortfeld am Bortfelder Sportplatz statt. Die mit * gekennzeichneten Wettbewerbe können nur von in Bortfeld wohnenden Personen ausgeschossen werden. 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

20 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

21 Das Team rund ums Volks- und Schützenfest 50 Jahre lang organisiert nun schon ein Team aus Vertretern der Bortelder Vereine unser Volks- und Schützenfest. Stellvertretend für alle aktiven in diesem langen Zeitraum seien hier nochmal die Vorsitzenden seit 1967 aufgeführt: Hermann Wehmer, Bruno Nemitz, Hermann Brandes, Heinrich Rischbieter, Reinhard Sündermann, Wolfgang Heckenberger, Peter Pramann, Holger Sdunnus, Roland Scholz Die Volksfestgemeinschaft 2017: Die Vertreter der Bortfelder Vereine in der Volksfestgemeinschaft e.v.: (von links) Roland Scholz (TBB), Peter Heinemann (TB Schießabteilung), Diana Hirschfeldt (TBB), Christine Scholz (Förderkreis Streuobstwiese), Karsten Meng (Reservisten), Marina Kelbert (Junge Gesellschaft), Mike Wagner (TB Schießabteilung), Charlyn Voges (Junge Gesellschaft), Kerstin Meyer (Volkstanz- und Trachtengruppe), Sven Sündermann (Theaterkreis), Stefan Kühn (BTC), Elke Graffam (Theaterkreis), Petra Kessler (Singkreis), Hans-Hennig Rischbieter (Kyffhäuser), Ilona Hausmann (Reiter und Fahnenjäger), Gottfried Rohrbach (Freiwillige Feuerwehr), Wolfgang Brandes (Ortsrat), Lutz Vollrath (Männerwehr), Sabine Posorski (Singkreis), Peter Bork (Sozialverband) Es fehlen: Lutz Göttling (Förderkreis Streuobstwiese), Tim Richter (Gedankenfabrik), Ramona Michael (Freiwillige Feuerwehr), Birgitta Kühn (BTC), Ina Langemann-Kümper (Reiter und Fahnenjäger), Leonore Pottschwadt (Volkstanz- und Trachtengruppe), Helmut Kümper (Kyffhäuser), Andreas Hanke (Reservisten), Harald Hetterscheidt (Männerwehr), Patrick Gehrke (Gedankenfabrik) 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

22 Programm Donnerstag, : Uhr Geschichte von Fest und Dorf in Bildern Vortrag mit Bildern und Filmen 1967 bis :30 Uhr Pause und Besichtigung der Ausstellung ca. 22:45 Uhr Höhenfeuerwerk Freitag, Uhr Familien- und Seniorennachmittag Mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen durch den Singkreis Bortfeld Uhr Kinderdisco im Festzelt Thomas Commeßmann legt für Kinder und Jugendliche (ab dem Grundschulalter bis 12 Jahre) aktuelle Hits zum Tanzen auf Uhr anschließend ab Uhr Festgottesdienst Mit Pastorin Golze und dem Singkreis Bortfeld. Gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten Gestaltung und Bewirtung durch den Kirchenvorstand. SWEETY GLITTER & THE SWEETHEARTS Sie sind wieder da und auf ihrer Jubiläumstour hier in Bortfeld: Die GLAMOUR HIPPIES vom OKER Strand - Charakter, Charisma, Charme und ein wenig Chuzpe! Sonnabend, Uhr Frühstück der Majestäten 2016 Bewirtung am Bauernhausmuseum. Wecken durch die Böllerschützen der Schützengesellschaft Braunschweig Uhr Schießen auf die Königsscheiben 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

23 Programm Uhr 1. Bortfelder Sommerbiathlon Erstmalig bieten wir am Samstag als Teamwettbewerb einen Sommerbiathlon an. ca Uhr Finale Uhr Unterhaltung für Kind + Kegel Bewirtung mit Erbsensuppe durch die Kyffhäuser Kameradschaft. Platzkonzert des Bläserkreises Bortfeld-Bettmar. 11:30 Uhr Gewinnausgabe des Lichtpunktschießens Uhr Gewinnausgabe des Preisschießens Besichtigung der Gewinne ab Uhr. Ausgabe am Sportheim der TB Bortfeld Uhr Proklamation der Majestäten des Jahres 2017 ca Uhr Annageln der Königsscheiben Begleitet durch den Spielmannszug Bülten Uhr Festball 2017 mit der Partyband Let s Dance Am Samstagabend begleitet uns Let's Dance. Die Band versteht es, dem festlichen Rahmen einer Gala gerecht zu werden. ca Uhr Einmarsch der Majestäten 2017 Sonntag, :00 13:00 Uhr Einlass: 9.30 Uhr Königsfrühstück Begleitet von den Bayern-Stürmern Uhr Festumzug ca Uhr Empfang des Festumzuges auf dem Festplatz Vorstellung der Wagen und Gruppen. Kaffee- und Kuchenverkauf durch den Schulelternrat der Grundschule Bortfeld Uhr Luftballonwettbewerb mit kleiner Überraschung für die Kinder anschließend Zugparty mit DJ Lother 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

24 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

25 Bortfelder Kaiserscheibe Was ist eine Kaiserscheibe? Gibt es einen Kaiser von Bortfeld? Nein, aber es besteht anlässlich unseres 50jährigen Jubiläums erstmalig seit Bestehen des Volks- und Schützenfestes die Möglichkeit, die Kaiserwürde zu erlangen. Dieses besondere Highlight erfolgt durch die Teilnahme am Kaiserscheibe-Schiesswettbewerb an den folgenden Terminen: Dienstag, : 18:00 21:00 Uhr Mittwoch, : 18:00 21:00 Uhr Donnerstag, : 18:00 21:00 Uhr Freitag, : 18:00-21:00 Uhr Samstag, : 16:00 21:00 Uhr Sonntag, :00 17:00 Uhr Alle ehemaligen Königinnen und Könige sind dazu eingeladen. Dabei ist es egal, welche Königswürde man errungen hatte. Die Teilnahme am Umzug kann auch auf dem Schützenwagen erfolgen. Wir bedanken uns bei den Olymp Werken aus Tirol für die Stiftung der Kaiserscheibe. 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

26 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

27 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

28 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

29 Der Festumzug 2017 In diesem Jahr startet unser Festumzug um 15:00 Uhr an bekannter Stelle. Die Teilnahme steht allen offen, die eine gute Idee für eine Fußgruppe oder einen Wagen haben. Auch in diesem Jahr erwarten wir Gäste von nah und fern, die sich mit ihren Wagen unserem Umzug anschließen. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung an unserem Jubiläumsumzug. Wir erwarten den Festumzug um ca. 16:00 Uhr auf dem Festplatz. Für Rückfragen oder Anregungen stehen unsere beiden Zugmarschalls gerne zur Verfügung. Harald Hetterscheidt (Tel. 6761) Stefan Kühn (Tel ) 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

30 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

31 Bilder vom Festumzug Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

32 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

33 Bortfelder Könige 2016 Schützenkönigin Sandra Backhaus Schützenkönig Malte Cordes Damenkönigin Nicole Badey Gästekönigin Michaela Hentschel Festscheibe Ina Langemann-Kümper Seniorenkönigin Susanne David Volkskönig Uwe Hentschel Schülerkönigin Emilie Schauder Junggesellenkönig André Gehrke 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

34 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

35 Kartenbestellung/Verkauf Königsfrühstück Liebe Fans des Volks - und Schützenfestes Bortfeld, unser Königsfrühstück wird immer beliebter. Allerdings stoßen wir auf Grund der enormen Nachfrage, trotz Erhöhung der Sitzplätze nach wie vor an unsere Kapazitätsgrenze. Wir sind weiterhin sehr bemüht, dass alle Personen, Gruppen und Vereine in den Genuss ihrer Wunschplätze kommen. Der Kauf der Frühstücksmarke ist jetzt inklusive der Festplakette/Fähnchen. Wenn ihr dieses Jahr am Frühstück teilnehmen möchtet, füllt bitte den umseitigen Bestellcoupon aus und gebt ihn in der Zeit vom bis zum ab bei: Harald Hetterscheidt Grasgarten Bortfeld Mobil: (Briefkasten reicht) Mit Abgabe des Coupons werden wir Eure Lieblingswünsche bestmöglich erfüllen. Wir hoffen aber wieder auf Verständnis, wenn wir auf Eure (mind. zwei) Alternativen zurückgreifen müssen. Je Coupon können maximal 24 Karten bestellt werden. Wir zählen wieder auf Eure Mitwirkung und Unterstützung! Die Bestellung ist verbindlich. Sollte es zu Überkapazitäten kommen, werden wir Euch kontaktieren. Kartenverkauf: Bezahlen und abholen könnt Ihr Eure Marken inklusiv Fähnchen im Schützenheim am Freitag, den von 18 bis 21 Uhr. ( bitte nur Ansprechpartner od. Vertreter) und Sonntag, den von 14 bis 17 Uhr. 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

36 Festzelt Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

37 Eintrittspreise, Bestellung Do Fr Geschichte von Fest und Dorf in Bildern Party mit "SWEETY GLITTER & THE SWEETHEARTS" Vorverkauf bei HairFeeling ab dem Zusätzlich: bis 21 Uhr und Uhr im Schützenheim 2,- Abendkasse 15,- Abendkasse und Vorverkauf Sa Festball mit Let's Dance 7,- Abendkasse So Zugparty mit DJ Lother Eintritt frei 20,- Vorverkauf Die Festplakette berechtigt zum Eintritt für den Festball am Samstag und zur Teilnahme am Königsfrühstück. Bestellcoupon Königsfrühstück Personenzahl: Wunschtisch Nr.: Alternative 1 Alternative 2 Name/Gruppe: Festplakette inkl. Königsfrühstück Ansprechpartner: Telefon: Adresse: Bemerkung: Verbindliche Unterschrift: Alternative 3 Nur vollständig ausgefüllte Coupons (insbesondere bezüglich der Tischnummern und mind. zwei Alternativen) werden berücksichtigt. 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

38 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

39 Fotoabend am Donnerstag Die Bortfelder haben Wort gehalten und ihre Fotoschätze aus den Archiven geholt. Mit der Menge und Qualität haben sie damit den Organisatoren der Fotoaktion eine Menge Arbeit und Kopfzerbrechen verursacht. Aber wir haben es geschafft und präsentieren die Auswahl der Bilderschätzchen unter dem Leitthema Unser Bortfeld ist schön zu den Unterthemen Volksfestbilder Landschaft und Dorfleben Portraits Bortfelder Bürger Vereinsleben in lockererer Laudatio am Donnerstagabend, 22.Juni 2017, ab Uhr im Festzelt. Wir werden individuell gestaltete Bildtafeln im Zelt nutzen und Bilder auf unserer traditionellen Bildwand am Dorfeingang und zum Teil in der Volksfestzeitschrift zeigen. Um ca Uhr laden wir dann als Abschluss alle Bortfelderinnen und Bortfelder und Gäste ein, das Höhenfeuerwerk über dem Sportplatz zu bestaunen. 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

40 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

41 Familienprogramm Am Samstag zwischen Uhr bis Uhr bieten wir ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Auf dem Festplatz haben unsere jüngeren Gäste die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit an dem "heißen Draht" zu erproben. Wer etwas mehr Risiko sucht, kann versuchen den sicheren Treffer an der Schokokuss-Wurfmaschine zu landen. Natürlich sind hierbei auch Preise zu gewinnen. Wer wagt, der gewinnt. Zum Ausgleich der ganzen Konzentrationsübungen steht die Dschungelhüpfburg bereit. Ein Platz zum hüpfen, rutschen und toben, auf der Kinder bis ca. 10 Jahr nach Herzenslust herumtollen und Spass haben können. 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

42 Noch einige Hinweise Wie bereits im Heft zu lesen, findet für den Auftritt von Sweety Glitter ein Vorverkauf statt. Zwischen dem und können im Friseursalon HairFeeling Karten erworben werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit im Rahmen des Kartenverkaufs für unser Königsfrühstück. Wir danken dem Hofbrauhaus Wolters, die in diesem Jahr die Junggesellenscheibe gestiftet haben. Die Zugparty am Sonntagabend findet im Anschluss an den Umzug statt. Die Volksfestgemeinschaft Bortfeld e.v. wünscht allen ein schönes Jubiläumsfest 2017! Impressum Programm- und Informationsheft zum 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Redaktion: Lutz Vollrath & Unterzeichner Satz / Bearbeitung: Stefan Kühn Fotos: Volker Fähnrich Herausgeber: Volksfestgemeinschaft Bortfeld Auflage: 2000 Stück Druck: flyeralarm GmbH 50. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2017

43

44

51. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 24. Juni 2018 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

51. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 24. Juni 2018 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 51. Volks- und Schützenfest Bortfeld 22. bis 24. Juni 2018 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Liebe Bortfelderinnen, liebe Bortfelder, liebe Gäste! Für das 51zigste Volks- und Schützenfest ist

Mehr

47. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

47. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 47. Volks- und Schützenfest Bortfeld 27. bis 29. Juni 2014 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Schmiedel Bortfeldsche Bürger und Gäste! Für das 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest haben wir das

Mehr

49. Volks- und Schützenfest Bortfeld

49. Volks- und Schützenfest Bortfeld 49. Volks- und Schützenfest Bortfeld 24. bis 26. Juni 2016 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Für das 49. Bortfelder Volks- und Schützenfest haben wir das Motto gewählt:

Mehr

44. Volks- und Schützenfest Bortfeld

44. Volks- und Schützenfest Bortfeld 44. Volks- und Schützenfest Bortfeld 24. bis 26. Juni 2011 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Das 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest bietet unseren Besuchern

Mehr

45. Volks- und Schützenfest Bortfeld

45. Volks- und Schützenfest Bortfeld 45. Volks- und Schützenfest Bortfeld 22. bis 24. Juni 2012 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Das 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest bietet seinen Besuchern auch

Mehr

46. Volks- und Schützenfest Bortfeld

46. Volks- und Schützenfest Bortfeld 46. Volks- und Schützenfest Bortfeld 28. bis 30. Juni 2013 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Am Pfingstsonntag erwartet unsere Region ein herausragendes Ereignis

Mehr

39. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 23. bis 25. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

39. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 23. bis 25. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 39. Volks- und Schützenfest Bortfeld 23. bis 25. Juni 2006 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Es ist wieder so weit! Das 39. Bortfelder Volks- und Schützenfest wird

Mehr

42. Volks- und Schützenfest Bortfeld

42. Volks- und Schützenfest Bortfeld 42. Volks- und Schützenfest Bortfeld 26. bis 28. Juni 2009 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen

Mehr

43. Volks- und Schützenfest Bortfeld

43. Volks- und Schützenfest Bortfeld 43. Volks- und Schützenfest Bortfeld 25. bis 27. Juni 2010 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen

Mehr

40. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 24. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

40. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 24. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 40. Volks- und Schützenfest Bortfeld 22. bis 24. Juni 2007 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen

Mehr

41. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

41. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 41. Volks- und Schützenfest Bortfeld 27. bis 29. Juni 2008 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen

Mehr

Willkommen zum Schützenfest

Willkommen zum Schützenfest Festprogramm Willkommen zum Schützenfest 11. bis 13. August 2017 auf dem Festplatz an der Sport- und Freizeitstätte in Triangel Grußwörter Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum

Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum 1. Tag der Schützenjugend Termin: Samstag, den 08. September 2018 Beginn: 10:00 Uhr Wettbewerbe: a) Mannschaftspokal Schüler (m/w) Lichtpunktgewehr

Mehr

15. / 16. Oktober 2016

15. / 16. Oktober 2016 EINLADUNG zum KÖNIGS- UND PREISSCHIESSEN 2016 auf der Schiessanlage im Markwinkel am 15. / 16. Oktober 2016 Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Hubertus 1888 Grafenwöhr Das Schützenmeisteramt Schießleitung:

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel Ausschreibung der Pokal-Schießsport-Woche 2011 am 28., 29., u. 30.10.2011 und 04., 05., u. 06.11.2011 Achtung neu: jetzt mit 100 Schuss-Auflage-Gewehr (LG) 1.Platz:

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

E I N L A D U. Wendeburger Volksfest vom 19. bis 21. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert:

E I N L A D U. Wendeburger Volksfest vom 19. bis 21. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: E I N L A Wendeburger Volksfest 2014 vom 19. bis 21. September Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: D U N G 26.07.2014 Open-Air-Summer-Party www.wendeburger-traditionsgemeinschaft.de

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom und 24. Juli 2016

Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom und 24. Juli 2016 Schützenverein Unterlüß von 1951 e.v. Unterlüß, 28.06.2016 Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom 19. - 22. und 24. Juli 2016 Liebe Sportschützen und Freunde des SV Unterlüß sowie

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Einladung zum 57. Sektionsschießen

Einladung zum 57. Sektionsschießen Einladung zum 57. Sektionsschießen vom 11. bis 22. März 2019 in Fraunberg 1. Allgemeine Bestimmungen: Teilnehmen können nur Erstmitglieder eines Vereins der Sektion Fraunberg, mit Anmeldung zum Pokalturnier

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

E I N L A D U N G. Wendeburger Volksfest 2015. vom 25. bis 27. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert:

E I N L A D U N G. Wendeburger Volksfest 2015. vom 25. bis 27. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: E I N L A Wendeburger Volksfest 2015 vom 25. bis 27. September Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: D U N G 25.07.2015 Open-Air-Summer-Party www.wendeburger-traditionsgemeinschaft.de

Mehr

Einladung. 56. Sektionspokalturnier St. Ulrich Pesenlern e.v. Schießordnung der Sektion Fraunberg

Einladung. 56. Sektionspokalturnier St. Ulrich Pesenlern e.v. Schießordnung der Sektion Fraunberg Einladung 56. Sektionspokalturnier 05.03.2018 16.03.2018 St. Ulrich Pesenlern e.v. Schießordnung der Sektion Fraunberg 1. Allgemeine Bestimmungen Teilnehmen können nur Erstmitglieder eines Vereins der

Mehr

TANZMUSIK EVENTS ÖFFNUNGSZEITEN MI-SO 9-16 UHR KL. BAUERNMARKT MI-FR PROGRAMM FRÜHSTÜCK AB 8 UHR

TANZMUSIK EVENTS ÖFFNUNGSZEITEN MI-SO 9-16 UHR KL. BAUERNMARKT MI-FR PROGRAMM FRÜHSTÜCK AB 8 UHR PROGRAMM TANZMUSIK EVENTS 2018 FRÜHSTÜCK AB 8 UHR ÖFFNUNGSZEITEN MI-SO 9-16 UHR KL. BAUERNMARKT MI-FR Schmachtenhagener Bauernmarkt GmbH Oberhavel Bauernmarktchaussee 10, 16515 Oranienburg / OT Schmachtenhagen

Mehr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr Die Schützengesellschaft Hallenberg 1827 e.v. feiert ihr diesjähriges Schützenfest traditionell am zweiten Sonntag im Juli. Das Hochfest findet somit in diesem Jahr von Samstag, 11.Juli bis Montag, 13.Juli

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und 2. Handball Cup in Ettlingenweier Freitag, 30.06. bis Montag, 03.07.2017 Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier -Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und Live-Band Abendprogramm

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

kommen Sie mit in den Wilden Westen!

kommen Sie mit in den Wilden Westen! kommen Sie mit in den Wilden Westen! Country & Westernhits! Erleben Sie ein musikalisches Highlight der Extra-Klasse. Stilechte Atmosphäre mit schönen Westerndekorationen, Kinderunterhaltung im Indianerdorf

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016 Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016 Schußanzahl: Material: Manschaftswertung Vereinsvorstände und geladene Gäste Donnerstag, 21.04.2016, 19:30 Uhr, gemäß Einladung maximal 3 Probeschüsse, 1 Wertungsschuß

Mehr

Musikfest in Pfaffenrot

Musikfest in Pfaffenrot Musikfest in Pfaffenrot 4. - 6. Juli 2015 Fes estpr tprog ogramm Samstag, 4. Juli 2015 Allgäuer Sommernacht 19:30 Uhr Trachtenkapelle Weicht/Ostallgäu Leitung: Thomas Lang 21:30 Uhr die Partyband aus dem

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017

HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017 HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017 FESTAUFTAKT mit Andy Borg und den Woidrockern Zum 5. Mal bewirtete die Festzeltgastronomie Ismair die Besucher des Aichbachtaler Volksfestes. Anlässlich dieses

Mehr

Festival September 2017

Festival September 2017 KULTUR BRUGG Festival September 2017 KINOTHEATER PROGRAMM FREITAG / 15 SEPT 2017 / 20 UHR DAMIAN LYNN TRUTH BE TOLD SHOOTINGSTAR AM SCHWEIZER POP-HIMMEL, SWISS MUSIC AWARD KAT. BEST TALENT SAMSTAG / 16

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Vorwerker. Woche bis 18. Juni Vorwerk

Vorwerker. Woche bis 18. Juni Vorwerk Vorwerker Woche 2017 8. bis 18. Juni 2017 Vorwerk Liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker, liebe Gäste Die Vorwerker Woche 2017 bündelt ähnlich wie die Vorwerker Woche 2015 einen Großteil der Veranstaltungen

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v.

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Einladung zum 44. Pokal- und Wildbretschießen in Verbindung mit dem Gauschießen des Schützenkreises Hohenstaufen (nur für Schützen des Hohenstaufenkreises) vom 02.

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Termine Freundschaftstreffen SV Holthausen / Spielmannszug TV Sundwig Samstag, Termin steht noch nicht fest Schützenhalle Holthausen

Termine Freundschaftstreffen SV Holthausen / Spielmannszug TV Sundwig Samstag, Termin steht noch nicht fest Schützenhalle Holthausen Termine 2017 Freitag, 04.08.2017, 19.00 Uhr (entfällt - Besuch SV Hestert) Freitag, 01.09.2017, 19.00 Uhr Freundschaftstreffen SV Holthausen / Spielmannszug TV Sundwig Samstag, Termin steht noch nicht

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

11. Gutmann-Cup der Schützen

11. Gutmann-Cup der Schützen Titting im April 2018 Liebe Schützinnen und Schützen, gemeinsam mit der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Titting möchten wir Ihren Schützenverein zum nach Titting einladen. 11. Gutmann-Cup

Mehr

Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai

Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai Adlerschützen Wangen Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai Schützenmesse mit anschließenden Zimmerstutzenschießen und Frühschoppen am Sonntag, den 7. Mai 2017 Treffpunkt: 10:00 Uhr (MZH Wangen) Schießzeiten:

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

20. Neuauflage April Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. - Fasching Bockbierfest - Osterschießen. Seite 1

20. Neuauflage April Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. - Fasching Bockbierfest - Osterschießen. Seite 1 20. Neuauflage April 2014 Volltreffer Zeitung der Jungschützen - Fasching 2014 - Bockbierfest - Osterschießen Seite 1 Berichtigung Unsere amtierende Schützenkönigin - konnte nicht, wie irrtümlich im letzten

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

Pressetext Maverick s Country Music Show

Pressetext Maverick s Country Music Show Pressetext Maverick s Country Music Show Die Mavericks Band um ihren Frontmann Dirk Maverick gehören zu den Urgesteinen der deutschen Country Musikszene. Kaum eine Band hat so viele Kilometer und so viele

Mehr

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 vom 13. 16.Juli Ein Fest der Schrozberger, ein Fest der Generationen, ein Fest für alle die gerne feiern, das ist es und das soll es sein, das Jacobi-Sommerfest Schrozberg.

Mehr

Unser Glück ist Blasmusik

Unser Glück ist Blasmusik WERBE MAPPE Sponsoringengagements zum Kreismusikfest 2019 190 Jahre Blasmusik 26.-29. Juli 2019 Musikverein Unlingen e.v. Unser Glück ist Blasmusik VORWORT Sehr geehrte Freunde, Gönner und Sponsoren, im

Mehr

Harz - Heide der Gemeinsamkeit

Harz - Heide der Gemeinsamkeit Harz - Heide der Gemeinsamkeit Einladung zur 48. Harz-Heide-Meisterschaft am 23. September 2018 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, nach nun sechs Jahren möchten der Frauenausschuss des NSSV,

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 Festwoche vom 31.08. bis 04.09.2011 Mittwoch: Offizieller Festakt Donnerstag: Altennachmittag und Dankeschönabend

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herz. Schmankerl. Musi. Gaudi

Herz. Schmankerl. Musi. Gaudi Herz Gaudi Schmankerl Musi Do 10.5. Himmelfahrt 10.30 Uhr ab 12.00 Uhr Das Hahn Zelt öffnet seine Pforten Dulteinzug ins Hahn Zelt Endlich geht s los! Traditioneller Fassanstich mit Frau Bürgermeisterin

Mehr

Wiesn-Herz, was willst du mehr?

Wiesn-Herz, was willst du mehr? Wiesn-Herz, was willst du mehr? Rott feiert! Und zwar ausgiebigst bis einschließlich kommenden Montag! Zum Auftakt des 41. Rotter Bierfestes schlängelte sich gestern am Abend ein Festzug durch die Ortschaft

Mehr

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar Bremer Marathon-Schießen

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar Bremer Marathon-Schießen 31. Bremer Marathon-Schießen der Borgfelder Schützengilde v. 1957 e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar 2019 Siegerehrung am Sonntag 10.02.2019 ca. 16.00 Uhr Einladung Liebe Sportschützinnen,

Mehr

Samstag : 17:00

Samstag : 17:00 >> >> >> Pfingstfest Spezial Teil 2

Mehr

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v.

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Einladung zum 49. Pokal- und Wildbretschießen in Verbindung mit dem Gauschießen des Schützenkreises Hohenstaufen (nur für Schützen des Hohenstaufenkreises) vom 03.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen, Konzept Sponsoring Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen! 2. Leitbild / Kulturprogramme 3. Organisationskomitee 4. Programm (Auszug) 5. Sponsoring a) Leistungsübersicht b) Inserate-Bandenwerbung-Naturalgaben-Sachsponsoring

Mehr

05. September 16. September 2018

05. September 16. September 2018 EINLADUNG zum KREISKÖNIGSCHIESSEN des Schützenkreises Rottweil verbunden mit einem Preisschießen des Schützenvereins Fluorn-Winzeln für Luftgewehr und Luftpistole vom 0. September. September 0 zum zum

Mehr

Waldesruh Nachrichten

Waldesruh Nachrichten Termine 2017: 11.02.2017 Karnevalsfeier Haus Hotel Fliederbusch Beginn: 20:11 Uhr 11.03.2017 Generalversammlung Haus Hotel Fliederbusch Einlass: 19:30 Uhr 08.07.2017 Vogel abholen Fa. Peter Dutz Landwehr

Mehr

Tellnachrichten Im Juni 2017

Tellnachrichten Im Juni 2017 Tellnachrichten Im Juni 2017 Termine zum Vormerken Di-Fr ab 20.06.17. ab 19:30 Uhr Schießen der Vereinspokale Herren Samstag 24.06.2017 9:30 Uhr Arbeitseinsatz Samstag 24.06.2017 Kreiskönigsball Solms

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

`tü~âá `tçxü? 1. Gauschützenmeister. Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen,

`tü~âá `tçxü? 1. Gauschützenmeister. Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen, Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen, ein Gauschießen ist in den Gauen eine ideale Verbindung von Sport und Tradition. Es bietet den Vereine die Möglichkeit zum sportlich fairen aber ungezwungenen

Mehr

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT Liebes Brautpaar, Hier findet ihr unsere Preisliste für Hochzeiten im Jahr 2018. Die Preise gelten für Samstage in der klassischen Hochzeitssaison (Mai Oktober). Damit ihr

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 12.01.2016 bis 01.01.2017 Zeit Veranstaltung Ort 26.03.2016 (Sa) 27.03.2016 (So) 01.04.2016 (Fr) 02.04.2016 (Sa) 03.04.2016 (So) 30.04.2016 (Sa) Anbaden Das Anbaden ist ein MUSS

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Vorwort Seite 3 Rückblick 2008 Seite 4 Damen: Königin Ehrenscheibe Seite 5 Schützen: König Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Gedächtnispokal Seite 7 Weinfest

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

Schützenverein Quickborn- Renzel von 1928 e.v. 32. Western- und Vorderlader- Treffen Mai 2016

Schützenverein Quickborn- Renzel von 1928 e.v. 32. Western- und Vorderlader- Treffen Mai 2016 Schützenverein Quickborn- Renzel von 1928 e.v. 32. Western- und Vorderlader- Treffen 13. - 15. Mai 2016 WESTERN CAMP Anreise bereits ab Freitag 06. Mai 2016 ab 08:00 h möglich. PLATZGEBÜHR: Entsprechend

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

10. Traditionelles Feuerstutzen-Königschiessen mit Preisschiessen und Geburtstagschiessen von 60. Heinz Przywara, 55.

10. Traditionelles Feuerstutzen-Königschiessen mit Preisschiessen und Geburtstagschiessen von 60. Heinz Przywara, 55. 10. Traditionelles Feuerstutzen-Königschiessen mit Preisschiessen und Geburtstagschiessen von 60. Heinz Przywara, 55. Dionys Bartmann Königschiessen 2017 Die neue Königsscheibe für Feuerstutzen wurde 2017

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar Das diesjährige Schützenfest war geprägt durch Neuerungen und vielen Überraschungen. Los ging es wie

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 11.12.2015 bis 01.01.2017 Zeit Veranstaltung Ort 27.12.2015 (So) 28.12.2015 (Mo) 29.12.2015 (Di) 30.12.2015 (Mi) 31.12.2015 (Do) 31.12.2015 (Do) Silvester-FAMILIEN-Party Die

Mehr

Schützengesellschaft D`Isartaler Zeholfing EINLADUNG

Schützengesellschaft D`Isartaler Zeholfing EINLADUNG Schützengesellschaft D`Isartaler Zeholfing EINLADUNG 43. Stadtmeisterschaft mit VR-Bank-Cup 2017 9. bis 12. November 2017 Grußwort des 1. Bürgermeisters Dr. Helmut Steininger Schirmherr der Stadtmeisterschaft

Mehr

Schützenbund Westfalia Petershagen / Weser

Schützenbund Westfalia Petershagen / Weser Petershagen im Februar 2014 Rundenwettkämpfe Der Schützenbund Westfalia veranstaltet in jedem Jahr Rundenwettkämpfe in den Waffenarten KK und LG aufgelegt. Die KK Wettkämpfe, wie auch eine LG Schülersommerrunde

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr