44. Volks- und Schützenfest Bortfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "44. Volks- und Schützenfest Bortfeld"

Transkript

1 44. Volks- und Schützenfest Bortfeld 24. bis 26. Juni 2011 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

2

3 Bortfeldsche Bürger und Gäste! Das 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest bietet unseren Besuchern auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit vielen bewährten und neuen Höhepunkten. Vom bis zum begrüßt Sie die Volksfestgemeinschaft Bortfeld wieder als Gäste auf unserem Festplatz. Unser Bortfelder Königsfrühstück ist einer der absoluten Höhepunkte unserer Veranstaltung die Karten sind heiß begehrt. Unser neues Reservierungssystem macht es Ihnen in diesem Jahr noch einfacher, die Plätze Ihrer Wahl zu erhalten. Eine genaue Beschreibung zum Ablauf sowie die Formulare zur Reservierung finden Sie in diesem Heft. Machen Sie Gebrauch von dieser Möglichkeit! Das Musikprogramm hält auch in diesem Jahr wieder absolute Highlights bereit. Wann waren Sie das letzte Mal Ultrabreit? Am Freitagabend bietet uns diese Band einen Rückblick auf die Neue Deutsche Welle der 80er Jahre. "Major Tom" oder "Hurra, hurra die Schule brennt" - die sieben Profis aus der deutschen Musik- und Theaterszene liefern eine ultimative NDW-Show ab. Ein frischer Haufen mit Profis aus der Musical- und Theaterszene gibt Vollgas, lässt die Sau raus und liefert auf der Bühne eine Party der Superlative: schräg, fetzig, irre, bunt und kraftvoll. Kommen Sie als Fräulein Mencke oder auch als Goldener Reiter, holen Sie weiße Tennissocken, Lederschlips aus dem Schrank und wagen Sie die VoKuHiLa an diesem Abend ist alles erlaubt. "upset" liefert am Samstag eine Show, die Jung und Alt gleichermaßen mitnehmen wird. Die Band hat keinen vorgefertigten Ablauf, die Auswahl wird maßgeschneidert für unser Publikum getroffen. 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

4 Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen des Bortfelder Schützenfestes schöne Tage! Kontakt: 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

5 Bortfeldsche Bürger und Gäste! Haben Sie schon einmal Basketball im Autoscooter gespielt? Wenn nicht am Samstagmorgen haben Sie Gelegenheit, selbst aus voller Fahrt einzunetzen oder den Mannschaften beim rasanten Kampf um Pokal und Ehre zuzusehen. Moderiert wird der Spaß von keinem Geringeren als Stefan Lindstedt - dem Stadionsprecher der Braunschweiger Eintracht. Mehr zu diesem Event und der Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in diesem Heft. Sie sind Fan der ultimativen Chart Show? Dann hat Ihr Warten ein Ende, denn jetzt haben Sie endlich die Gelegenheit, die aktuellen Bortfeld Charts in verschiedenen Kategorien selbst zu bestimmen. Nutzen Sie die diesem Heft beigelegten Wahlzettel. Am Sonntagabend präsentieren wir Ihnen die ultimative Chart Show für Bortfeld in den Kategorien 70er, Schlager und mehr. Wir freuen uns auf Ihre rege Beteiligung. Bevor es jedoch so richtig losgeht, kann auch der Gelegenheitsschütze unter fachkundiger Anleitung auf dem Bortfelder Schießstand Preise im Wert von einigen tausend Euro erschießen. Bitte beachten Sie dazu die Terminangaben in diesem Heft, die in diesem Jahr etwas von der gewohnten Struktur abweichen. Liebe Gäste, der Volksfestgemeinschaft Bortfeld e.v. und allen Sponsoren und Unterstützern ist es ein besonderes Anliegen, mit diesem Fest allen alten und neuen Bortfeldern die Gelegenheit zum Kennenlernen und gemeinsamen Feiern zu geben. Wir freuen uns auf Sie und hoffen, Sie zahlreich auf dem Festplatz begrüßen zu dürfen. Holger Sdunnus, 1. Vorsitzender 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

6 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

7 Das Team rund ums Volks- und Schützenfest Das Volks- und Schützenfest kann nur durch ein gut eingespieltes Team erarbeitet werden. Damit uns auch in Zukunft die kreativen Ideen nicht ausgehen, wird dieses Team immer wieder durch neue Mitglieder verstärkt. In diesem Jahr dürfen wir Christian David (Freiwillige Feuerwehr), Elke Graffam (Theaterkreis) und Leonore Pottschwadt (Volkstanz- und Trachtengruppe) begrüßen. Neue Mitglieder bedeuten wiederum, dass andere die Volksfestgemeinschaft verlassen haben. Das ist natürlich sehr schade, da gerade dieses Know-how über die Jahre immer wertvoller wird. Insofern möchten wir uns auf diesem Wege für die tolle Zusammenarbeit bei Stefan Commeßmann vom Theaterkreis und Heidrun Herden von der Volkstanz- und Trachtengruppe bedanken. Ebenfalls ausgeschieden ist Sven Wenzel von der Freiwilligen Feuerwehr. Die Vertreter der Bortfelder Vereine in der Volksfestgemeinschaft e.v.: (von links) Ralf Scharringhausen (1. Vors. Schießabt.), Wolfgang Hausmann (Männerwehr), Carsten Jahns (Förderkreis Streuobstwiese e.v.), Susanne Weigel (Volkstanz- und Trachtengruppe), Hans-Hennig Rischbieter (Kyffhäuser), Karsten Meng (Reservistenkameradschaft), Diana Hirschfeldt (TBB), Christian David (Freiwillige Feuerwehr), Hennig Maasberg (Ortsbürgermeister), Susanne Probst (TBB), Werner Kessler (Reservistenkameradschaft), Helmut Kümper (Kyffhäuser), Petra Kessler (Singkreis), Holger Sdunnus (Freiwillige Feuerwehr), Birgitta Stracke (BTC), Elke Graffam (Theaterkreis), Rosegunde Voges (Sozialverband Deutschland), Yvonne Rickmann-Kriete (Reiter und Fahnenjäger), Leonore Pottschwadt (Volkstanz- und Trachtengruppe), Ilona Hausmann (Reiter und Fahnenjäger), Stefan Kühn (BTC), Elke Löpmeier (Förderkreis Streuobstwiese), Heike Cordes (TB Schießabt.), Peter Bork (Sozialverband Deutschland) und Fritz-Dieter Otte (Singkreis) Es fehlen: Sven Sündermann (Theaterkreis) und Thomas Commeßmann (Männerwehr) 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

8 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

9 1. Bortfelder Autoscooter-Basketballturnier Sat1 hat s vorgemacht und kurz darauf findet das erste Autoscooter- Basketballturnier in Bortfeld statt! Im Zuge des Volks- und Schützenfestes wird damit am Samstagvormittag von Uhr bis Uhr wieder ein sportliches Highlight geboten, bei dem nicht nur um die Ehre gekämpft wird. Mit Autoscooter und Basketball kämpfen bis zu 12 Mannschaften jeweils bis zum Sieg. Drei Wagen treten innerhalb einer Mannschaft an und versuchen den Basketball möglichst oft im Korb der Gegner zu versenken. Die Körbe stehen aber auf der Fahrfläche und die Wege über das Spielfeld werden bei diesem Turnier ausschließlich im Autoscooter zurückgelegt. Schrittfehler sind damit ausgeschlossen unser Schiri wird trotzdem ein strenges Auge auf die Einhaltung der weiteren Spielregeln haben. Es ist uns gelungen, Stefan Lindstedt, den Stadionsprecher der Eintracht, als Schiri zu verpflichten. Dort hat er sicherlich schon manche heikle Situation beobachten können. Nähere Infos findet Ihr auf unserer Website: Organisation: 3 Gruppen à 4 Mannschaften (Spielzeit jeweils 2x2 Minuten) Gemischte Mannschaften mit 6-10 Spielern (6 Spieler, 4 Ersatz, Mindestalter 14 Jahre). Meldezettel für Mannschaften sind während der Schießwettbewerbe auf dem Schießstand erhältlich. Bei mehr als 12 Anmeldungen entscheidet die Reihenfolge der Meldungen bzw. bei Doppelmeldungen aus einem Verein etc. haben erst Mannschaften anderer Gruppen Vorrang. Meldeschluss ist der Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

10 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

11 Musik am Freitag ULTRABREIT Sieben Profis aus der deutschen Musik- und Theaterszene haben sich einer ultimativen NDW-Show verschrieben und das Ganze ULTRABREIT getauft. Ein frischer, bunt zusammen gewürfelter Haufen gibt Vollgas, lässt die Sau raus und liefert auf der Bühne eine unglaubliche Party der Superlative: schräg, fetzig, irre, bunt und kraftvoll - kurz gesagt: ULTRABREIT!!! Es wird alles live gespielt und gesungen! Es gibt keine Einspielungen vom Band oder sonstige Retorten-Hilfen! Und das weiß das Publikum zu schätzen! Man sieht der Band an, dass ihr die Auftritte Spaß machen und spürt die Spielfreude auf der Bühne. Mit musikalischer Perfektion und mitreißender Energie spielen ULTRABREIT die besten NDW- Songs live. Sie vermitteln mit ihrer überzeugenden Bühnenshow die Lebensfreude der 80er. Mitmachen, mitsingen und mittanzen ist angesagt! Unterstützt wird der schon fast traditionelle Party-Freitag des Volksfestwochenendes durch das Advance-Hotel Braunschweig. 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

12 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

13 Musik am Samstag upset Das musikalische Highlight am Samstagabend des Volks- und Schützenfestes ist die Top 40 Partyband upset, seit über 15 Jahren Garant für Super-Stimmung und eine mitreißende Show. Die sechs Musiker sind aus der norddeutschen Partylandkarte nicht mehr wegzudenken. Auf Stadtfesten von Helgoland bis NRW, von Osnabrück bis Salzgitter hinterlassen sie heisere Fans, wenn ein Partykracher auf den nächsten mitgesungen wird. upset überrascht immer wieder und es ist garantiert für jeden etwas dabei. Es gibt keinen vorgefertigten Ablauf, die Auswahl wird vor Ort für und mit dem Publikum getroffen. Von sechs bis sechzig ist garantiert für jeden was dabei, topaktuelle Charts, Schlager, NDW, aber auch rockiger Gitarrensound von ACDC bis Green Day, alles authentisch, alles live. 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

14 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

15 Was hört Bortfeld? Chart Show für Bortfeld Die ultimative Chart Show für Bortfeld beantwortet diese viel gestellte Frage endlich. Wählen Sie Ihre ultimativen Charts für Bortfeld in den vier Kategorien "70er Jahre", "Schlager", "Rock" und "Pop". Das Ergebnis der Wahl aller Bortfelder präsentieren Ihnen unsere DJs am Sonntagabend auf dem Festzelt. Was Sie tun müssen? 1. Titel wählen In diesem Heft finden Sie als Beilage den offiziellen Wahlzettel der ultimativen Chart Show für Bortfeld. In jeder der vier Kategorien haben wir 20 Titel für Sie ausgewählt, die in den Charts der letzten Jahrzehnte ganz oben zu finden waren. Sie setzen Ihr Kreuz ("will ich") an die Titel, die Ihnen besonders gefallen und die Sie auf jeden Fall hören wollen. Machen Sie so viel Kreuze, wie Sie wollen. 2. Wahlzettel abgeben Ihre Wahlzettel werfen Sie bitte entweder in die "Chart Show Box" auf dem Schießstand ein oder bei T. Commeßmann, Grasgarten Dabei sein! Aus allen Wahlzetteln ermitteln wir die Rangliste der meist gewählten Titel in den vier Kategorien. Die Sieger in den Kategorien feiern wir mit Ihnen gemeinsam am Sonntagabend auf dem Festzelt. Seien Sie dabei! Sollten Sie in diesem Heft keinen Wahlzettel vorfinden - kein Problem. Auf dem Schießstand halten wir für Sie weitere Zettel bereit. 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

16 Die Schießwettbewerbe 2011 Wettbewerb Teilnahmebedingungen Termine + Kosten Mannschaftspokal Kleinkaliber Eine Mannschaft besteht aus 5 Schützen/innen; jede/r Schütze/in hat 5 Wertungsschüsse Die besten vier Ergebnisse werden zum Mannschafts- Ergebnis addiert. Gemischte Mannschaften sind erlaubt (eine Dame kann eine Herren- Mannschaft auffüllen und umgekehrt) Ringwertung: bei gleicher Ringzahl wird der beste Teiler der Mannschaft zur Festlegung der Rangfolge gewertet Die beste Schützin des Mannschaftspokalschießens wird mit einem Pokal (Wanderpokal) geehrt * Das Mindestalter beträgt 15 Jahre Fr :00-21:00 Uhr Sa :00-21:00 Uhr So :00-17:00 Uhr pro Mannschaft 12,00 Einzelpokal Gestiftet von Ralf Scharringhausen Kleinkaliber Startberechtigt sind alle Personen über 15 Jahre Ringwertung; bei gleicher Ringzahl Teilerwertung Mi :00-21:00 Uhr Do :00-21:00 Uhr Fr :00-21:00 Uhr Mi :00-21:00 Uhr Do :00-21:00 Uhr Fr :00-21:00 Uhr Sa :00-21:00 Uhr So :00-17:00 Uhr Festscheibe * Kleinkaliber Gestiftet vom Theaterkreis Bortfeld Startberechtigt sind Bortfelder Einwohner/innen Die zwei besten Teiler pro Satz werden addiert und gewertet Das Mindestalter beträgt 15 Jahre jeder Satz (3 Schuss) 1,50 Mi :00-21:00 Uhr Do :00-21:00 Uhr Fr :00-21:00 Uhr Mi :00-21:00 Uhr Do :00-21:00 Uhr jeder Satz (3 Schuss) 2,50 Änderungen vorbehalten 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

17 Die Schießwettbewerbe 2011 Wettbewerb Teilnahmebedingungen Termine + Kosten Preisschießen Kleinkaliber 1.Satz (3 Schuss) 3,50 jeder weitere Satz 2,00 oder 5 Satz (1 Palette) 10,00 jede weitere Palette 8,00 Startberechtigt sind Bortfelder Einwohner/innen und Angehörige der Bortfelder Vereine Angehörige schießender Vereine werden getrennt gewertet. Die durch Teilerwertung ermittelten besten 40 Schützen jeder Gruppe erhalten einen Preis Das Mindestalter beträgt 15 Jahre Mi :00-21:00 Uhr Do :00-21:00 Uhr Fr :00-21:00 Uhr Mi :00-21:00 Uhr Do :00-21:00 Uhr Änderungen vorbehalten Hinweis: Sollten Mitbürger / innen aus der Marina Bortfeld eine Königswürde erringen, wird die jeweilige Scheibe nach dem Volks und Schützenfest angenagelt. 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

18 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

19 Die Schießwettbewerbe 2011 Wettbewerb Teilnahmebedingungen Termine + Kosten Königsschießen Schülerscheibe * Luftgewehr Wanderpokal Schüler Hausmann-Pokal * Luftgewehr (Gestiftet von Ilona und Wolfgang Hausmann) Junggesellenscheibe * Kleinkaliber Damenkönigin * Kleinkaliber Volkskönig * Kleinkaliber Schützenkönigin * Kleinkaliber Schützenkönig * Kleinkaliber Seniorenkönig * Kleinkaliber Gästescheibe Kleinkaliber Startberechtigt sind alle Bortfelder Kinder der Jahrgänge 1996 bis einschl Schuss werden gewertet; die Anzahl der Probeschüsse ist beliebig Startberechtigt sind alle Bortfelder Kinder der Jahrgänge 1996 bis einschl Teilerwertung: Es wird der beste Teiler vom Wettbewerb des Schülerkönigs betrachtet. Startberechtigt sind unverheiratete Bortfelder Einwohner/innen ab 15 Jahren Startberechtigt sind Bortfelder Einwohnerinnen ab 18 Jahren, die nicht Mitglied eines schießenden Vereins sind Startberechtigt sind Bortfelder Einwohner ab 18 Jahren, die nicht Mitglied eines schießenden Vereins sind Startberechtigt sind die weiblichen Mitglieder der schießenden Bortfelder Vereine ab 18 Jahren Startberechtigt sind die männlichen Mitglieder der schießenden Bortfelder Vereine ab 18 Jahren Startberechtigt sind alle Bortfelder Einwohner/innen ab 55 Jahren Startberechtigt sind alle Gäste ab 18 Jahren Fr :00-19:00 Uhr Mi :00-19:00 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos Sa :00-13:00 Uhr 2 Sätze 5,00 Änderungen vorbehalten Die Ausschreibung zu den Schießwettbewerben liegt auf dem Schießstand aus. Alle Schießwettbewerbe finden auf dem Schießstand der Schießabteilung der TB Bortfeld am Bortfelder Sportplatz statt. Die mit * gekennzeichneten Wettbewerbe können nur von in Bortfeld wohnenden Personen ausgeschossen werden. 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

20 Programm Freitag, Uhr Seniorennachmittag Unterhaltung unter anderem mit Tanzeinlagen der Flotten Spätlese. Dazu humorvolle Einlagen des Theaterkreises. Mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen durch den Singkreis Bortfeld Uhr Kinderdisco im Festzelt Thomas Commeßmann legt für Kinder und Jugendliche (ab dem Grundschulalter bis 12 Jahre) aktuelle Hits zum Tanzen auf Uhr anschließend Festgottesdienst Mit Pastorin Golze und dem Singkreis Bortfeld. Gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten Gestaltung und Bewirtung durch den Kirchenvorstand Uhr Ultrabreit auf dem Festzelt Eine NDW-Show mit sieben Musikprofis aus der Musik- und Theaterszene. Schräg, bunt und vor allem live! Eine irre Bühnenshow auf professionellstem Niveau! Wer das nicht sieht, hat wirklich etwas verpasst. Sonnabend, Uhr Frühstück der Majestäten 2010 Bewirtung am Bauernhausmuseum. Wecken durch die Böllerschützen der Schützengesellschaft Braunschweig Uhr Uhr Schießen auf die Königsscheiben 1. Bortfelder Autoscooter-Basketballturnier Unter der Moderation von Stefan Lindstedt spielen die Mannschaften um attraktive Sachpreise. ca Uhr Endspiel 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

21 Programm Uhr Unterhaltung für Kind + Kegel Bewirtung mit Erbsensuppe durch die Kyffhäuser Kameradschaft. Platzkonzert des Bläserkreises Uhr Zauberer aus dem Zauberzirkus auf dem Festzelt Uhr Ausgabe der Gewinne des Preisschießens Besichtigung der Gewinne ab Uhr. Ausgabe am Sportheim der TB Bortfeld Uhr Proklamation der Majestäten des Jahres 2011 ca Uhr Annageln der Königsscheiben Begleitet durch den Spielmannzug Bülten Uhr Festball 2011 mit upset Die Band upset spielt topaktuelle Charts, Schlager und rockigen Gitarrensound von ACDC bis Green Day, alles authentisch, alles live Uhr Einmarsch der Majestäten 2011 Sonntag, Uhr Einlass: 9.30 Uhr Königsfrühstück Begleitet von den Lessingstädter Musikanten. Wir erwarten wieder einige Überraschungsgäste Uhr Festumzug ca Uhr Empfang des Festumzuges auf dem Festplatz Vorstellung der Wagen und Gruppen. Kaffee- und Kuchenverkauf durch den Schulelternrat der Grundschule Bortfeld Uhr Luftballonwettbewerb mit kleiner Überraschung für die Kinder (unterstützt durch die Volksbank Vechelde-Wendeburg e.g. und Mario Meyer) Uhr Bortfeld Charts Hitparade der in Bortfeld gewählten Hits in verschiedenen Kategorien. 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

22 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

23 Der neue Vorstand Auch im Vorstand der Volksfestgemeinschaft e.v. hat es in diesem Jahr Veränderungen gegeben. Auf der Jahreshauptversammlung wurde Stefan Kühn vom BTC zum 2. Vorsitzenden gewählt und hat somit die Aufgaben von Stefan Commeßmann übernommen, der aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Stefan Kühns bisherige Aufgaben des Schriftführers wurden durch Birgitta Stracke vom BTC übernommen, die wir neu im Vorstand begrüßen. An dieser Stelle danken wir Stefan Commeßmann für seine langjährige Vorstandstätigkeit und insbesondere die Unterstützung während der Vereinsgründung der Volksfestgemeinschaft Bortfeld e.v. Der neu gewählte Vorstand (von links): Leiter Organisation Wolfgang Hausmann, Schatzmeisterin Heike Cordes, 1. Vorsitzender Holger Sdunnus, Schriftführerin Birgitta Stracke und 2. Vorsitzender Stefan Kühn 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

24 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

25 Bortfelder Vereine stellen sich vor 25 Jahre Theaterkreis Bortfeld e.v. ein Verein feiert sein Jubiläum. Als sich am 10. März Gründungsmitglieder in der Altentagesstätte in Bortfeld trafen, um einen neuen Verein, den Theaterkreis Bortfeld e.v. zu gründen, bewiesen diese Bortfelder Mut und vor allem Weitsicht. Heute zählt der Verein 122 Mitglieder und hat neben dem Schauspiel die Rubriken Kostümschneiderei, Licht- und Bühnentechnik, Ton, Schminke und Bühnenbau auch die Plattdeutschgruppe, den Kleinen Chor Bortfeld und die Jugendgruppe in seinem Angebot. Aus Anlass unseres 25-jährigen Bestehens haben wir auf der Streuobstwiese in Bortfeld einen Apfelbaum gepflanzt. Damit drücken wir Anerkennung und Dank an unser Bortfeld und unser Publikum aus, das uns über all die Jahre die Treue hält. Außerdem möchten wir in diesem Jahr anlässlich des Bortfelder Volks- und Schützenfestes die Jubiläumsscheibe stiften. Wir wünschen allen Bortfelderinnen und Bortfeldern eine sichere Hand und freuen uns die Scheibe in Bortfeld mit der besten Jubiläumsschützin/dem besten Jubiläumsschützen anzunageln. 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

26 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

27 Die zauberhafte Kinderseite In diesem Jahr wird am Samstag in der Zeit von bis Uhr für die Kinder ein besonderes Programm geboten. Auf dem Festplatz steht mit dem Piratenschiff ein absoluter Blickpunkt, in dem an Kanonen und Rutsche nach Herzenslust getobt werden kann. Als weiterer Höhepunkt werden um Uhr Zauberer aus dem Zauberzirkus Braunschweig im Festzelt auftreten. Zwei Zirkuskünstler präsentieren während der nächsten Stunde auf dem Festzelt magische Momente voller Lachen, Mitmachspaß und Verblüffung. Die Zaubershow während unseres Volksund Schützenfestes ist für alle Kinder ab 5 Jahren und natürlich alle großen Kinder geeignet. 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

28 Der Festumzug 2011 Auch in diesem Jahr startet unser über die Grenzen des Dorfes hinaus beliebter Festumzug wieder um Uhr an bekannter Stelle. Die Teilnahme steht allen offen, die eine gute Idee für eine Fußgruppe oder einen Wagen haben. In diesem Jahr erwarten wir Gäste von nah und fern, die sich mit ihren Wagen unserem Umzug anschließen. Gewinner sind alle, die Spaß an der Vorbereitung und Teilnahme am Umzug haben. Für Rückfragen oder Anregungen stehen unsere beiden Zugmarschalls gerne zur Verfügung. Werner Kessler ( ) Stefan Kühn ( ) 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

29 Bilder vom Festumzug Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

30 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

31 Bortfelder Könige 2010 Schützenkönigin Henrike Behme Schützenkönig Ralf Scharringhausen Damenkönigin Verena Behme Gästekönigin Sandra David Festscheibe Thomas Commeßmann Seniorenkönig Reinhard Kaufmann Volkskönig Peter Wagner Schülerkönig Felix Meng Junggesellenkönigin Frauke Meyer 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

32 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

33 Kartenbestellung/Verkauf Königsfrühstück Liebe Fans des Volks - und Schützenfestes Bortfeld, Die Plätze zu unserem Königsfrühstück sind - wie immer - heiß begehrt. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt uns, dass unsere Gäste an ganz bestimmten Tischen interessiert sind. Mit unserem neuen Bestellsystem versuchen wir, diesem Wunsch gerecht zu werden und Euch ein langes Schlange stehen zu ersparen. Bitte nennt uns Euren Wunschtisch sowie zwei mögliche Alternativen mittels des anhängenden Bestellcoupons. Die Abgabe des Coupons sichert Euch den Anspruch auf zusammenhängende Plätze für die angegebene Personenzahl. Je Coupon können maximal 24 Karten bestellt werden. Wir werden bemüht sein, alle Lieblings- Tischwünsche bestmöglich zu erfüllen. Wir bitten jedoch um Verständnis, wenn wir auf die von Euch genannten Alternativtische zurückgreifen. Wir zählen wir auf Eure Mitwirkung und Unterstützung! Wenn Ihr interessiert seid, füllt bitte den Bestellcoupon aus und gebt ihn bis zum ab bei: Kartenverkauf: Elke Löpmeier Grasgarten 68 / Bortfeld / Tel.: (Briefkasten reicht). Die Bestellung ist verbindlich. Bezahlen und abholen könnt Ihr Eure Marken (natürlich auch Fähnchen) am Mittwoch, dem , ab Uhr im Schützenheim (bitte nur Ansprechpartner oder Vertreter). Der Verkauf aller übrigen Karten findet zu den noch folgenden Schießterminen bis spätestens statt. 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

34 Plan Festzelt Die mit gekennzeichneten Tische sind nicht reservierbar. 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

35 Eintrittspreise, Bestellung Fr Ultrabreit + DJ 7,- Abendkasse Sa Festball mit der Band UpSet 7,- Abendkasse So Königsfrühstück 13,- Vorverkauf So Bortfeld Charts + Tanzmusik mit DJ 3,- Abendkasse Festplakette / Fähnchen 18,- Vorverkauf Die Festplakette berechtigt zum Eintritt für den Festball am Samstag, der Musikveranstaltung am Sonntag und zur Teilnahme am Königsfrühstück. Sie sparen 5,- gegenüber der Summe der Einzelpreise! Der Vorverkauf findet ab zu den Schießterminen statt. Bestellcoupon Königsfrühstück Am liebsten Tisch-Nr.: Alternative 1 Alternative 2 Name/Gruppe Ansprechpartner Telefon Adresse Bemerkung Verbindliche Unterschrift: Anzahl/Pers.: Max. 24 Personen Nur vollständig ausgefüllte Coupons (insbesondere bezüglich Tischnummern und zwei Alternativen) werden berücksichtigt. 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

36 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

37 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

38 Impressum Programm- und Informationsheft zum 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Jetzt auch auf Facebook zu finden! Redaktion: Birgitta Stracke & Unterzeichner Satz / Bearbeitung: Stefan Kühn Fotos: Volker Markwort Herausgeber: Volksfestgemeinschaft Bortfeld Auflage: 1100 Stück Druck: LASERscript PrePress und Digitaldruck 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2011

39

40

45. Volks- und Schützenfest Bortfeld

45. Volks- und Schützenfest Bortfeld 45. Volks- und Schützenfest Bortfeld 22. bis 24. Juni 2012 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Das 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest bietet seinen Besuchern auch

Mehr

47. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

47. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 47. Volks- und Schützenfest Bortfeld 27. bis 29. Juni 2014 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Schmiedel Bortfeldsche Bürger und Gäste! Für das 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest haben wir das

Mehr

39. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 23. bis 25. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

39. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 23. bis 25. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 39. Volks- und Schützenfest Bortfeld 23. bis 25. Juni 2006 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Es ist wieder so weit! Das 39. Bortfelder Volks- und Schützenfest wird

Mehr

49. Volks- und Schützenfest Bortfeld

49. Volks- und Schützenfest Bortfeld 49. Volks- und Schützenfest Bortfeld 24. bis 26. Juni 2016 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Für das 49. Bortfelder Volks- und Schützenfest haben wir das Motto gewählt:

Mehr

46. Volks- und Schützenfest Bortfeld

46. Volks- und Schützenfest Bortfeld 46. Volks- und Schützenfest Bortfeld 28. bis 30. Juni 2013 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Am Pfingstsonntag erwartet unsere Region ein herausragendes Ereignis

Mehr

42. Volks- und Schützenfest Bortfeld

42. Volks- und Schützenfest Bortfeld 42. Volks- und Schützenfest Bortfeld 26. bis 28. Juni 2009 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen

Mehr

51. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 24. Juni 2018 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

51. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 24. Juni 2018 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 51. Volks- und Schützenfest Bortfeld 22. bis 24. Juni 2018 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Liebe Bortfelderinnen, liebe Bortfelder, liebe Gäste! Für das 51zigste Volks- und Schützenfest ist

Mehr

41. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

41. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 41. Volks- und Schützenfest Bortfeld 27. bis 29. Juni 2008 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen

Mehr

43. Volks- und Schützenfest Bortfeld

43. Volks- und Schützenfest Bortfeld 43. Volks- und Schützenfest Bortfeld 25. bis 27. Juni 2010 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen

Mehr

50. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 25. Juni 2017 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

50. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 25. Juni 2017 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 50. Volks- und Schützenfest Bortfeld 22. bis 25. Juni 2017 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Liebe Bortfelderinnen, liebe Bortfelder, liebe Gäste! 50zig Jahre Volks- und Schützenfest in Bortfeld.

Mehr

40. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 24. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

40. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 24. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 40. Volks- und Schützenfest Bortfeld 22. bis 24. Juni 2007 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen

Mehr

Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum

Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum 1. Tag der Schützenjugend Termin: Samstag, den 08. September 2018 Beginn: 10:00 Uhr Wettbewerbe: a) Mannschaftspokal Schüler (m/w) Lichtpunktgewehr

Mehr

Willkommen zum Schützenfest

Willkommen zum Schützenfest Festprogramm Willkommen zum Schützenfest 11. bis 13. August 2017 auf dem Festplatz an der Sport- und Freizeitstätte in Triangel Grußwörter Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Einladung. 56. Sektionspokalturnier St. Ulrich Pesenlern e.v. Schießordnung der Sektion Fraunberg

Einladung. 56. Sektionspokalturnier St. Ulrich Pesenlern e.v. Schießordnung der Sektion Fraunberg Einladung 56. Sektionspokalturnier 05.03.2018 16.03.2018 St. Ulrich Pesenlern e.v. Schießordnung der Sektion Fraunberg 1. Allgemeine Bestimmungen Teilnehmen können nur Erstmitglieder eines Vereins der

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

Einladung zum 57. Sektionsschießen

Einladung zum 57. Sektionsschießen Einladung zum 57. Sektionsschießen vom 11. bis 22. März 2019 in Fraunberg 1. Allgemeine Bestimmungen: Teilnehmen können nur Erstmitglieder eines Vereins der Sektion Fraunberg, mit Anmeldung zum Pokalturnier

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

15. / 16. Oktober 2016

15. / 16. Oktober 2016 EINLADUNG zum KÖNIGS- UND PREISSCHIESSEN 2016 auf der Schiessanlage im Markwinkel am 15. / 16. Oktober 2016 Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Hubertus 1888 Grafenwöhr Das Schützenmeisteramt Schießleitung:

Mehr

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel Ausschreibung der Pokal-Schießsport-Woche 2011 am 28., 29., u. 30.10.2011 und 04., 05., u. 06.11.2011 Achtung neu: jetzt mit 100 Schuss-Auflage-Gewehr (LG) 1.Platz:

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016 Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016 Schußanzahl: Material: Manschaftswertung Vereinsvorstände und geladene Gäste Donnerstag, 21.04.2016, 19:30 Uhr, gemäß Einladung maximal 3 Probeschüsse, 1 Wertungsschuß

Mehr

E I N L A D U. Wendeburger Volksfest vom 19. bis 21. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert:

E I N L A D U. Wendeburger Volksfest vom 19. bis 21. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: E I N L A Wendeburger Volksfest 2014 vom 19. bis 21. September Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: D U N G 26.07.2014 Open-Air-Summer-Party www.wendeburger-traditionsgemeinschaft.de

Mehr

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT Liebes Brautpaar, Hier findet ihr unsere Preisliste für Hochzeiten im Jahr 2018. Die Preise gelten für Samstage in der klassischen Hochzeitssaison (Mai Oktober). Damit ihr

Mehr

E I N L A D U N G. Wendeburger Volksfest 2015. vom 25. bis 27. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert:

E I N L A D U N G. Wendeburger Volksfest 2015. vom 25. bis 27. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: E I N L A Wendeburger Volksfest 2015 vom 25. bis 27. September Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: D U N G 25.07.2015 Open-Air-Summer-Party www.wendeburger-traditionsgemeinschaft.de

Mehr

Harz - Heide der Gemeinsamkeit

Harz - Heide der Gemeinsamkeit Harz - Heide der Gemeinsamkeit Einladung zur 48. Harz-Heide-Meisterschaft am 23. September 2018 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, nach nun sechs Jahren möchten der Frauenausschuss des NSSV,

Mehr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr Die Schützengesellschaft Hallenberg 1827 e.v. feiert ihr diesjähriges Schützenfest traditionell am zweiten Sonntag im Juli. Das Hochfest findet somit in diesem Jahr von Samstag, 11.Juli bis Montag, 13.Juli

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und 2. Handball Cup in Ettlingenweier Freitag, 30.06. bis Montag, 03.07.2017 Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier -Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und Live-Band Abendprogramm

Mehr

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v.

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Einladung zum 44. Pokal- und Wildbretschießen in Verbindung mit dem Gauschießen des Schützenkreises Hohenstaufen (nur für Schützen des Hohenstaufenkreises) vom 02.

Mehr

Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom und 24. Juli 2016

Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom und 24. Juli 2016 Schützenverein Unterlüß von 1951 e.v. Unterlüß, 28.06.2016 Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom 19. - 22. und 24. Juli 2016 Liebe Sportschützen und Freunde des SV Unterlüß sowie

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v.

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Einladung zum 49. Pokal- und Wildbretschießen in Verbindung mit dem Gauschießen des Schützenkreises Hohenstaufen (nur für Schützen des Hohenstaufenkreises) vom 03.

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen, Konzept Sponsoring Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen! 2. Leitbild / Kulturprogramme 3. Organisationskomitee 4. Programm (Auszug) 5. Sponsoring a) Leistungsübersicht b) Inserate-Bandenwerbung-Naturalgaben-Sachsponsoring

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

140 Jahre Feuerwehr Zwischenwasser SPONSORENMAPPE. Nassleistungsbewerb und Fahrzeugsegnung

140 Jahre Feuerwehr Zwischenwasser SPONSORENMAPPE. Nassleistungsbewerb und Fahrzeugsegnung 140 Jahre Feuerwehr Zwischenwasser SPONSORENMAPPE Nassleistungsbewerb und Fahrzeugsegnung 13. - 15. Juli 2018 VORWORT Anlässlich der Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges und des 140-Jahr- Jubiläums hat

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Waldesruh Nachrichten

Waldesruh Nachrichten Termine 2017: 11.02.2017 Karnevalsfeier Haus Hotel Fliederbusch Beginn: 20:11 Uhr 11.03.2017 Generalversammlung Haus Hotel Fliederbusch Einlass: 19:30 Uhr 08.07.2017 Vogel abholen Fa. Peter Dutz Landwehr

Mehr

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg Köln: NDW-Musical Show Ich will Spaß begeisterte über 5000 Zuschauer. Back to the Roots in die verrückten 80er. Begeistertes Publikum sah Original NDW Stars wie: Markus, Frl. Menke, Hubert Kah und Peter

Mehr

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v.

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. Zu diesem Infoblatt Liebe Zingsheimer und Zingsheimerinnen, wir freuen uns Ihnen heute unseren ersten Infobrief 2015 überreichen zu können. Wir wollen nicht nur unsere Termine,

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Andy Faure SHOWPROGRAMM. - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe

Andy Faure SHOWPROGRAMM. - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe Andy Faure SHOWPROGRAMM 2017 - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe Biografie Geboren am: 26.04.1962 In: Sternzeichen: Beruf: Homburg Stier Musiker, Bandleader,

Mehr

Herz. Schmankerl. Musi. Gaudi

Herz. Schmankerl. Musi. Gaudi Herz Gaudi Schmankerl Musi Do 10.5. Himmelfahrt 10.30 Uhr ab 12.00 Uhr Das Hahn Zelt öffnet seine Pforten Dulteinzug ins Hahn Zelt Endlich geht s los! Traditioneller Fassanstich mit Frau Bürgermeisterin

Mehr

JULI 2017 HALENHORST

JULI 2017 HALENHORST INFOHEFT 14. 16. JULI 2017 HALENHORST [GROSSENKNETEN] www.baggerwette.de BAGGERWETTE 7.0 FESTIVAL Es geht in die nächste Runde! Nach einem super Auftakt 2015 startet diesen Sommer die Baggerwette zum zweiten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 26. März bis 28. März 2016 Termin: 26.03. 28.03.2016 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 26.03.

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Jahresbericht Sportleitung

Jahresbericht Sportleitung JahresberichtSportleitung 2016 Jahresbericht Sportleitung Privilegierte Schützengesellschaft 1546 Altdorf Sportjahr 2016 Sehr geehrte Schützenschwestern, werte Ehrenmitglieder und Schützenbrüder. Die Sportwarte

Mehr

10. Traditionelles Feuerstutzen-Königschiessen mit Preisschiessen und Geburtstagschiessen von 60. Heinz Przywara, 55.

10. Traditionelles Feuerstutzen-Königschiessen mit Preisschiessen und Geburtstagschiessen von 60. Heinz Przywara, 55. 10. Traditionelles Feuerstutzen-Königschiessen mit Preisschiessen und Geburtstagschiessen von 60. Heinz Przywara, 55. Dionys Bartmann Königschiessen 2017 Die neue Königsscheibe für Feuerstutzen wurde 2017

Mehr

Samstag : 17:00

Samstag : 17:00 >> >> >> Pfingstfest Spezial Teil 2

Mehr

Jetzt anmelden! Mach mit beim ZO-DANCEAWARD 2014

Jetzt anmelden! Mach mit beim ZO-DANCEAWARD 2014 Jetzt anmelden! Mach mit beim ZO-DANCEAWARD 2014 Anmeldung über deine Schule oder direkt über das Web. Samstag, 25 Januar 2014 in der Aula der KZO Wetzikon facebook.com/zo-danceaward Medienpartner: Sponsoren:

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

`tü~âá `tçxü? 1. Gauschützenmeister. Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen,

`tü~âá `tçxü? 1. Gauschützenmeister. Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen, Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen, ein Gauschießen ist in den Gauen eine ideale Verbindung von Sport und Tradition. Es bietet den Vereine die Möglichkeit zum sportlich fairen aber ungezwungenen

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 30. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und C-Juniorinnen 06.-08.07.2018 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 20. April bis 22. April 2019 Termin: 20.4.-22.4.2019 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 20.04.

Mehr

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT Liebes Brautpaar, Hier findet ihr unsere Preisliste für Hochzeiten im Jahr 2018. Die Preise gelten für Samstage in der klassischen Hochzeitssaison (Mai Oktober). Damit ihr

Mehr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr TENNATHLON Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE disziplin JUBILÄUM 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr CROSS-DUATHLON Crosslauf + Mountainbike für Kinder und Jugendliche Profi-Live-Band ab 21 Uhr

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz Mühlenstraße 14 66578 Schiffweiler Telefon: 06821-9540291 0179-5930910 markus-peitz@markus-peitz.de Wir das ist das Team von Bart s Disco-Mobil aus Schiffweiler im Saarland

Mehr

Feldhandbal turnier HSG Lumdatal

Feldhandbal turnier HSG Lumdatal Feldhandballturnier 12.06.15-14.06.15 Sportplatz Nordeck HSG Lumdatal Hallo liebe Handballfreunde! Auch die neu gegründete HSG Lumdatal veranstaltet in diesem Jahr wieder das traditionelles Rasen-Handballturnier

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

AUTOBALL AUTOBALL-ACTION.DE DIESES JAHR NOCH GRÖSSER! NACH DEM GROSSEN ERFOLG VOM LETZTEN JAHR

AUTOBALL AUTOBALL-ACTION.DE DIESES JAHR NOCH GRÖSSER! NACH DEM GROSSEN ERFOLG VOM LETZTEN JAHR AUTOBALL 2017 NACH DEM GROSSEN ERFOLG VOM LETZTEN JAHR DIESES JAHR NOCH GRÖSSER! i n u J. 1 So 1 + N. O I 0 T A M R Sa 1 INFO E S S PRE AUTOBALL-ACTION.DE AUTOBALL-ACTION AUF DEM KÜFFNER HOF»Autoball«statt»Fußball«heißt

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

68. Bayerischer Schützentag

68. Bayerischer Schützentag 68. Bayerischer Schützentag in Landshut 8. 10. Juni 2018 ausgerichtet vom Schützengau Landshut PROGRAMM Freitag, 8. Juni 2018 16:00 Uhr 16:30 Uhr Grußwort des 1. Gauschützenmeisters Gerhard Schipper Sehr

Mehr

Auf die Kufen, fertig, los!

Auf die Kufen, fertig, los! Auf Tuchfühlung mit Bramsche Erstmalig: City Bramsche Eis-Vergnügen 29.11. bis 19.12.2018 Auf die Kufen, fertig, los! www.facebook.de/citybramsche www.city-bramsche.de Jeden Tag ein Riesenspaß für Groß

Mehr

Montag Schwimmbad

Montag Schwimmbad Montag 29.02.2016 In der Zeit von 14.30 21.00 Uhr begrüßt Sie die DLRG und TSGE zum Tag der offenen Tür. Hier stellen sich beide Vereine vor und Sie können sich Eindrücke über Trainingsabläufe und Inhalte

Mehr

Musikfest in Pfaffenrot

Musikfest in Pfaffenrot Musikfest in Pfaffenrot 4. - 6. Juli 2015 Fes estpr tprog ogramm Samstag, 4. Juli 2015 Allgäuer Sommernacht 19:30 Uhr Trachtenkapelle Weicht/Ostallgäu Leitung: Thomas Lang 21:30 Uhr die Partyband aus dem

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte.

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte. Siegerfoto am Kantonalmusikfest in Weinfelden 2009 Portrait 1876 wurde die Musikgesellschaft Grüneck- Müllheim gegründet. Erst seit 1966, anlässlich der Fahnenweihe und dem 90-Jahr-Vereinsjubiläum, tragen

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Einladung 10. Kinder- & Jugend-Showtanzturnier

Einladung 10. Kinder- & Jugend-Showtanzturnier TSV 1886 e.v. Armsheim-Schimsheim Einladung 10. Kinder- & Jugend-Showtanzturnier Liebe Showtanz Freunde, wir laden Euch ganz herzlich zum 10. Kinder- & Jugend- Showtanzturnier am Samstag, 26. Mai 2018

Mehr

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT. seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT.   seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. www.gcv-mainz.de seit 1892 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2018/2019 Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. Breite Straße 39 55124 Mainz Tel. (0 61 31) 4 56 66 Fax (0 61 31) 94 53 66 www.gcv-mainz.de

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin!

Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin! Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin! Pokal, Pokal Du musst wandern so ähnlich beginnt auch ein bekanntes Kinderlied. Bei Wanderpokalen

Mehr

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v.

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v. 2. OTTENDORFER-MAIFEST Eine einmalige Verknüpfung von Bürgerfest, professioneller Gewerbeschau der örtlichen Firmen und Vereinspräsentationen vom 31. Mai bis 02. Juni 2013 Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein

Mehr

Unser Glück ist Blasmusik

Unser Glück ist Blasmusik WERBE MAPPE Sponsoringengagements zum Kreismusikfest 2019 190 Jahre Blasmusik 26.-29. Juli 2019 Musikverein Unlingen e.v. Unser Glück ist Blasmusik VORWORT Sehr geehrte Freunde, Gönner und Sponsoren, im

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

Schützenbund Westfalia Petershagen / Weser

Schützenbund Westfalia Petershagen / Weser Petershagen im Februar 2014 Rundenwettkämpfe Der Schützenbund Westfalia veranstaltet in jedem Jahr Rundenwettkämpfe in den Waffenarten KK und LG aufgelegt. Die KK Wettkämpfe, wie auch eine LG Schülersommerrunde

Mehr

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Jahreshauptversammlung 29. März 2017 Michael Kaebe Heiderjansfelder Straße 27 51515 Kürten Adresse Köln-Deutz, im Juni 2017 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, unser diesjähriges Schützenfest ist schon wieder in greifbare Nähe

Mehr

20. Neuauflage April Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. - Fasching Bockbierfest - Osterschießen. Seite 1

20. Neuauflage April Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. - Fasching Bockbierfest - Osterschießen. Seite 1 20. Neuauflage April 2014 Volltreffer Zeitung der Jungschützen - Fasching 2014 - Bockbierfest - Osterschießen Seite 1 Berichtigung Unsere amtierende Schützenkönigin - konnte nicht, wie irrtümlich im letzten

Mehr

Privilegierte Schützengesellschaft Braunau am Inn gegr Schießstand In der Bleiche LADSCHREIBEN ZUM HERBSTSCHIESSEN mit der.

Privilegierte Schützengesellschaft Braunau am Inn gegr Schießstand In der Bleiche LADSCHREIBEN ZUM HERBSTSCHIESSEN mit der. Privilegierte Schützengesellschaft Braunau am Inn gegr. 1403 Schießstand In der Bleiche LADSCHREIBEN ZUM HERBSTSCHIESSEN 2017 mit der Festscheibe Schießzeiten: Fr. 15. Sept. 2017 von 14-18 Uhr Sa. 16.

Mehr