45. Volks- und Schützenfest Bortfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "45. Volks- und Schützenfest Bortfeld"

Transkript

1 45. Volks- und Schützenfest Bortfeld 22. bis 24. Juni 2012 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

2

3 Bortfeldsche Bürger und Gäste! Das 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest bietet seinen Besuchern auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Unser Fest beginnt wie immer am Freitag mit einem bunten Nachmittag für Familien und Senioren, veranstaltet von Bortfelder Vereinen und Einrichtungen. Die Europameisterschaft 2012 betrifft uns wieder bei der Gestaltung des Festablaufes. Wir alle wünschen uns ein erfolgreiches deutsches Team und hoffen auf den Gruppensieg. Dann würden wir uns am Freitagabend mit allen Besuchern der BIG MAGGAS zunächst das deutsche Viertelfinalspiel ansehen bevor die härteste Boygroup der Welt ihre Show beginnt. Nach gelungener Premiere werden wir auch in diesem Jahr wieder ein Autoscooter Basketballturnier anbieten. Wir freuen uns, dass wir für die Moderation wieder Stefan Lindstedt, den Stadionsprecher von Eintracht Braunschweig gewinnen konnten. Der Umzug am Sonntagnachmittag liegt uns derzeit besonders am Herzen. Wir freuen uns über jede neue Fußgruppe und jeden Wagen, den wir begrüßen dürfen. Für den Sonntagabend wollen wir etwas Neues versuchen. DJ Lother wird uns nicht nur mit Musik unterhalten, er wird uns auch einen Film vom Umzug am Nachmittag präsentieren. Liebe Gäste, der Volksfestgemeinschaft Bortfeld e.v. und allen Sponsoren und Unterstützern ist es ein besonderes Anliegen, mit diesem Fest alten und neuen Bortfeldern die Gelegenheit zum Kennenlernen und gemeinsamen Feiern zu geben. Wir freuen uns auf Sie und hoffen, Sie zahlreich auf dem Festplatz begrüßen zu dürfen. Roland Scholz 1.Vorsitzender 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

4 Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen des Bortfelder Schützenfestes schöne Tage! Kontakt: 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

5 Das Team rund ums Volks- und Schützenfest Das Bortfelder Volks- und Schützenfest wird durch ein großes Team organisiert, in dem es auch immer wieder Veränderungen gibt. In diesem Jahr hat es bei vier Vereinen einen Wechsel der Vertreter für die Volksfestgemeinschaft gegeben. Der Ortsrat wird jetzt anstelle von Hennig Maassberg durch Wolfgang Brandes vertreten. Roland Scholz hat Susanne Probst bei der TB Bortfeld abgelöst. Bei der Volks- und Trachtengruppe hat es einen Wechsel von Susanne Weigel zu Kerstin Meyer gegeben und die Männerwehr wird durch Harald Hetterscheidt und nicht mehr durch Thomas Commeßmann vertreten. Als neuer Verein hat in diesem Jahr erstmals die Junge Gesellschaft Beisitzer entsendet. Aufgrund dessen können wir Sarah Cordes und Rico Brennecke in unserer Runde begrüßen. Die Vertreter der Bortfelder Vereine in der Volksfestgemeinschaft e.v.: (von links) Yvonne Rickmann-Kriete (Reiter und Fahnenjäger), Wolfgang Hausmann (Männerwehr), Rico Brennecke (Junge Gesellschaft), Birgitta Stracke (BTC), Stefan Kühn (BTC), Sarah Cordes (Junge Gesellschaft), Christian David (Freiwillige Feuerwehr), Roland Scholz (TBB), Peter Bork (Sozialverband Deutschland), Elke Löpmeier (Förderkreis Streuobstwiese), Werner Kessler (Reservistenkameradschaft), Helmut Kümper (Kyffhäuser), Holger Sdunnus (Freiwillige Feuerwehr), Kerstin Meyer (Volkstanz- und Trachtengruppe), Diana Hirschfeldt (TBB), Leonore Pottschwadt (Volkstanz- und Trachtengruppe), Elke Graffam (Theaterkreis), Ilona Hausmann (Reiter und Fahnenjäger), Hans-Hennig Rischbieter (Kyffhäuser), Heike Cordes (TB Schießabteilung) und Rosegunde Voges (Sozialverband Deutschland) Es fehlen: Carsten Jahns (Förderkreis Streuobstwiese), Karsten Meng (Reservistenkameradschaft), Petra Kessler (Singkreis), Fritz-Dieter Otte (Singkreis), Sven Sündermann (Theaterkreis), Ralf Scharringhausen (TB Schießabteilung), Wolfgang Brandes (Ortsrat), Harald Hetterscheidt (Männerwehr) 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

6 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

7 2. Bortfelder Autoscooter-Basketballturnier In diesem Jahr findet am Samstagvormittag erneut das Autoscooter- Basketballturnier statt. Unter der Moderation von Stefan Lindstedt, dem Stadionsprecher der Eintracht, können wieder Teams in den Wettkampf um den beliebten Landhauspokal antreten. Gespielt wird im Autoscooter auf dem Festplatz. Je zwei Mannschaften kämpfen in einem Spiel um die meisten Punkte, die sie durch Würfe auf den Basketballkorb der gegnerischen Mannschaft erzielen. Voraussichtlich wird in 3 Gruppen à 4 Mannschaften gespielt. Eine Mannschaft besteht aus 6-10 Spielern (6 Spieler, 4 Ersatz, Mindestalter 14 Jahre). Die Spiellänge beträgt jeweils 4 Minuten. Die Meldezettel für die Mannschaften sind während der Schießwettbewerbe auf dem Schießstand erhältlich. Anmeldeschluss ist der Bild Links: Die Vorjahressieger Nowitzkis Wunderkinder nach der Siegerehrung, die von Stefan Lindstedt durchgeführt wurde, welcher uns auch grandios durch das Turnier begleitet hat. Auf der nächsten Seite ist ein Erfahrungsbericht von den Vorjahressiegern abgedruckt, der hoffentlich auch viele andere begeistert und zur Teilnahme in diesem Jahr animiert! Nowitzkis Wunderkinder sind (von links) Stephan Goes, Simone Wagner, Henrike Löpmeier, Alexander Pietruk, Lena Fauteck und Sebastian Bürger. 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

8 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

9 Autoscooter-Basketballturnier- Erfahrungsbericht Autoscooter-Basketball? Was ist das, fragten wir uns vor gut einem Jahr. Egal, klang lustig, also machten wir mit. Wir fanden heraus, dass eine Mannschaft aus mindestens 6 Personen bestehen sollte, und so bildeten am Ende drei Männer und drei Frauen unser Team. Jetzt musste natürlich noch ein Name her. Der NBA - Titelgewinn Dirk Nowitzkis, einige Monate zuvor, lieferte uns die Steilvorlage, so dass wir schon bald die Geburtsstunde der Nowitzkis Wunderkinder feiern konnten. Nun aber zum Turnier: Auf Grund des hohen Frauenanteils in unserer Truppe wurden wir von unseren Mitstreitern arg belächelt und auch die Buchmacher hatten uns nicht auf dem Zettel. Wir selbst gingen mit dem Ziel ins Turnier, mindestens ein Spiel zu gewinnen und viel Spaß zu haben. Die körperliche Unterlegenheit glichen wir mit taktischer Raffinesse aus. Unser bester Schachzug war eindeutig, die Frauen ans Steuer zu lassen. Sie manövrierten mit einer unfassbaren Präzision über das Feld, so dass die Männer ein Passspiel aufziehen konnten, welches seinesgleichen suchte. So eilten wir von Sieg zu Sieg. Einmal sind wir gestolpert, aber die Hoffnung unserer Gegner, wir würden in ein mentales Loch fallen, hielt nicht lange an und wir erspielten uns souverän den Finaleinzug. Im Endspiel wartete dann der haushohe Favorit, die Landhausbrigade, auf uns. Doch im Finale hatte die Landhausbrigade augenscheinlich ein Problem mit ihren Nerven und so konnte es nur ein Resultat geben: Nowitzkis Wunderkinder setzen sich verdient gegen die Landhausbrigade durch! Die Freude war riesig, schließlich haben wir einen "all-inclusive"- Abend bei Dirk gewonnen. Einziger Wermutstropfen für uns war, dass Dirk Nowitzki aus zeitlichen Gründen doch noch seine Teilnahme an der Siegesfeier im Landhaus absagte... Henrike Löpmeier 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

10 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

11 Musik am Freitag BIG MAGGAS Die schönste Boygroup der Welt! Fünf Männer, eine Mission. Wo andere Bands an ihre Grenzen stoßen, setzen die BIG MAGGAS erst an. Die Jungs um Chef- Entertainer Roy Rakete Ostermann kombinieren handgemachte Musik mit schrägen Showeinlagen und lassen mit ihren ausgefeilten Choreographien selbst gestandene Boygroups wie Take That vor Neid erblassen. Kein Wunder also, dass auch Deutschlands Pop-Titan Dieter Bohlen vor den fünf Hamburgern den Hut zog. Mit einer Polka-Version des Modern Talking -Klassikers You re my heart, you re my soul spielten sich die Mannen um Roy Ostermann beim RTL- Supertalent in einen regelrechten Rausch und sich in die nächste Runde der beliebten Castingshow. Freuen wir uns also nach 2009 auch in diesem Jahr wieder auf die Big Maggas beim Bortfelder Volksund Schützenfest und lassen uns von ihnen in einen Zustand kollektiver Ekstase versetzen! Fest steht: Wo die BIG MAGGAS ihr Unwesen treiben, wächst kein Gras mehr. Konzertbesuche können süchtig machen und erfolgen auf eigene Gefahr. Unterstützt wird der schon fast traditionelle Party-Freitag des Volksfestwochenendes durch das Advance-Hotel Braunschweig. 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

12 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

13 Musik am Samstag upset Bei der Auswahl der Band für den Samstagabend haben wir uns vom Erfolg des letzten Jahres inspirieren lassen. Uns ist es gelungen, erneut upset für den Samstagabend des Volks- und Schützenfestes zu engagieren. Diese Band hatte für eine so tolle Stimmung gesorgt, dass der Auftritt spontan verlängert werden musste. Lassen wir uns auch in 2012 wieder von den sechs Musikern der Top 40 Partyband mit ihrem abendfüllenden Programm begeistern. Ein Programm, das ständig angepasst wird und immer mindestens 80 Titel umfasst, die absolut Party erprobt sind garantiert! upset überrascht immer wieder. Wenn plötzlich der schottische Gittarist Marthy Mc Murphy, ohne jegliche Kenntnis der deutschen Sprache, Ich will Spaß von Markus singt, die Hüften zu Madonna geschwungen werden, oder das Beste aus der Neuen Deutschen Welle erklingt. upsets Rezept ist es, jung und alt gleichermaßen mitzunehmen, denn eins will jeder: Party! upset, die professionelle Coverband, die vor allem eines rüber bringt: Party, Party, Party! 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

14 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

15 Zugparty am Sonntag Warum gibt es eine Zugparty nur nach dem Karnevalsumzug in Braunschweig? Das können wir in Bortfeld doch schon längst. In diesem Sinne wird es am Sonntagabend des diesjährigen Volksund Schützenfestes erstmals eine Zugparty mit DJ Lother geben. DJ Lother ist aus der Vergangenheit auch kein Unbekannter und wird in diesem Jahr zusammen mit einem VJ (Video Jockey) den Sonntagabend gestalten. So werden den ganzen Abend über Aufnahmen des Umzugs auf extra Leinwänden gezeigt, während gleichzeitig die Musik zur Party läuft Mit dieser Party bekommen endlich alle Teilnehmer des Festumzugs die Möglichkeit, den Umzug vollständig betrachten zu können! Es kann mit der Konkurrenz verglichen werden und Anregungen für neue Wagen gesammelt werden. Natürlich können auch neue Wagenallianzen geschlossen werden. Das Umzugsvideo wird den ganzen Abend über immer wieder zu sehen sein. 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

16 Die Schießwettbewerbe 2012 Wettbewerb Teilnahmebedingungen Termine + Kosten Mannschaftspokal Kleinkaliber Einzelpokal Kleinkaliber Eine Mannschaft besteht aus 5 Schützen/innen; jede/r Schütze/in hat 5 Wertungsschüsse Die besten vier Ergebnisse werden zum Mannschaftsergebnis addiert. Gemischte Mannschaften sind erlaubt (eine Dame kann eine Herrenmannschaft auffüllen und umgekehrt) Ringwertung: bei gleicher Ringzahl wird der beste Teiler der Mannschaft zur Festlegung der Rangfolge gewertet Die beste Schützin des Mannschaftspokalschießens wird mit einem Pokal (Wanderpokal) geehrt * Das Mindestalter beträgt 15 Jahre Gestiftet vom Bortfelder Krug Startberechtigt sind alle Personen über 15 Jahre Ringwertung; bei gleicher Ringzahl Teilerwertung Fr Uhr Sa Uhr So Uhr pro Mannschaft 12,00 Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Festscheibe * Kleinkaliber jeder Satz (3 Schuss) 2,00 Gestiftet von der Freiwilligen Männerfeuerwehr Startberechtigt sind Bortfelder Di Uhr Einwohner/innen Mi Uhr Die zwei besten Teiler pro Do Uhr Satz werden addiert und gewertet Sa Uhr Fr Uhr Das Mindestalter beträgt 15 So Uhr Jahre jeder Satz (3 Schuss) 2,50 Änderungen vorbehalten 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

17 Die Schießwettbewerbe 2012 Wettbewerb Teilnahmebedingungen Termine + Kosten Preisschießen Kleinkaliber 1.Satz (3 Schuss) 3,50 jeder weitere Satz 2,00 oder 5 Satz (1 Palette) 10,00 Startberechtigt sind Bortfelder Einwohner/innen und Angehörige Bortfelder Vereine Angehörige schießender Vereine werden getrennt gewertet. Die durch Teilerwertung ermittelten besten 40 Schützen jeder Gruppe erhalten einen Preis Das Mindestalter beträgt 15 Jahre Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Änderungen vorbehalten Hinweis: Sollten Mitbürger / innen aus der Marina Bortfeld eine Königswürde erringen, wird die jeweilige Scheibe nach dem Volks und Schützenfest angenagelt. 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

18 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

19 Die Schießwettbewerbe 2012 Wettbewerb Teilnahmebedingungen Termine + Kosten Königsschießen Schülerscheibe * Luftgewehr Wanderpokal Schüler Hausmann-Pokal * Luftgewehr (Gestiftet von Ilona und Wolfgang Hausmann) Junggesellenscheibe * Kleinkaliber Damenkönigin * Kleinkaliber Volkskönig * Kleinkaliber Schützenkönigin * Kleinkaliber Schützenkönig * Kleinkaliber Seniorenkönig * Kleinkaliber Gästescheibe Kleinkaliber Startberechtigt sind alle Bortfelder Kinder der Jahrgänge 1997 bis einschl Schuss werden gewertet; die Anzahl der Probeschüsse ist beliebig Startberechtigt sind alle Bortfelder Kinder der Jahrgänge 1997 bis einschl Teilerwertung: Es wird der beste Teiler vom Wettbewerb des Schülerkönigs betrachtet. Startberechtigt sind unverheiratete Bortfelder Einwohner/innen ab 15 Jahren Startberechtigt sind Bortfelder Einwohnerinnen ab 18 Jahren, die nicht Mitglied eines schießenden Vereins sind Startberechtigt sind Bortfelder Einwohner ab 18 Jahren, die nicht Mitglied eines schießenden Vereins sind Startberechtigt sind die weiblichen Mitglieder der schießenden Bortfelder Vereine ab 18 Jahren Startberechtigt sind die männlichen Mitglieder der schießenden Bortfelder Vereine ab 18 Jahren Startberechtigt sind alle Bortfelder Einwohner/innen ab 55 Jahren Startberechtigt sind alle Gäste ab 18 Jahren Di Uhr Fr Uhr Teilnahme ist kostenlos Sa Uhr 2 Sätze 5,00 Änderungen vorbehalten Die Ausschreibung zu den Schießwettbewerben liegt auf dem Schießstand aus. Alle Schießwettbewerbe finden auf dem Schießstand der Schießabteilung der TB Bortfeld am Bortfelder Sportplatz statt. Die mit * gekennzeichneten Wettbewerbe können nur von in Bortfeld wohnenden Personen ausgeschossen werden. 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

20 Programm Freitag, Uhr Familien- und Seniorennachmittag Unterhaltung unter anderem mit Einlagen des Theaterkreises, Rainer Blanke, Just for Fun und der Flotten Spätlese. Mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen durch den Singkreis Bortfeld Uhr Kinderdisco im Festzelt Thomas Commeßmann legt für Kinder und Jugendliche (ab dem Grundschulalter bis 12 Jahre) aktuelle Hits zum Tanzen auf Uhr anschließend Festgottesdienst Mit Pastorin Golze und dem Singkreis Bortfeld. Gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten Gestaltung und Bewirtung durch den Kirchenvorstand. ab 20:00 Uhr DJ Lother im Rahmenprogramm ab Uhr Viertelfinale EM 2012 Wir rechnen mit dem Gruppensieg der deutschen Mannschaft. Sollte dies der Fall sein, wird das Spiel natürlich live übertragen anschließend BIG MAGGAS Die schönste Boygroup der Welt ist zurück in Bortfeld Sonnabend, Uhr Frühstück der Majestäten 2011 Bewirtung am Bauernhausmuseum. Wecken durch die Böllerschützen der Schützengesellschaft Braunschweig Uhr Uhr Schießen auf die Königsscheiben 2. Bortfelder Autoscooter-Basketballturnier Unter der Moderation von Stefan Lindstedt spielen die Mannschaften um attraktive Sachpreise. ca Uhr Endspiel 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

21 Programm Uhr Unterhaltung für Kind + Kegel Bewirtung mit Erbsensuppe durch die Kyffhäuser Kameradschaft. Platzkonzert des Bläserkreises Uhr Ausgabe der Gewinne des Preisschießens Besichtigung der Gewinne ab Uhr. Ausgabe am Sportheim der TB Bortfeld Uhr Proklamation der Majestäten des Jahres 2012 ca Uhr Annageln der Königsscheiben Begleitet durch den Spielmannzug Bülten Uhr Festball 2012 mit upset Auf vielfachen Wunsch sind sie wieder da. Die Band upset spielt topaktuelle Charts, Schlager und rockigen Gitarrensound von AC/DC bis Green Day, alles authentisch, alles live. ca Uhr Einmarsch der Majestäten 2012 Sonntag, Uhr Einlass: 9.30 Uhr Königsfrühstück Begleitet von den Lessingstädter Musikanten. Wir erwarten wieder einige Überraschungsgäste Uhr Festumzug ca Uhr Empfang des Festumzuges auf dem Festplatz Vorstellung der Wagen und Gruppen. Kaffee- und Kuchenverkauf durch den Schulelternrat der Grundschule Bortfeld Uhr Luftballonwettbewerb mit kleiner Überraschung für die Kinder (unterstützt durch die Volksbank Vechelde-Wendeburg e.g. und Mario Meyer) Uhr Zugparty mit DJ Lother Nicht nur in Braunschweig! Bestaunt die Aufnahmen des Festumzuges und feiert mit den Wagenbauern 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

22 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

23 Der neue Vorstand Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden Roland Scholz vom TB Bortfeld zum ersten Vorsitzenden, Elke Graffam vom Theaterkreis zur Schatzmeisterin und Sven Sündermann (ebenfalls Theaterkreis) zum Leiter Organisation gewählt. In ihren bisherigen Ämtern wurden Stefan Kühn vom BTC als zweiter Vorsitzender und Birgitta Stracke (ebenfalls BTC), als Schriftführerin wiedergewählt. Der alte und der neu gewählte Vorstand (von links): 2. Vorsitzender Stefan Kühn, Schriftführerin Birgitta Stracke, 1. Vorsitzender Roland Scholz, bisheriger 1. Vorsitzender Holger Sdunnus, Schatzmeisterin Elke Graffam, Leiter Organisation Sven Sündermann, bisherige Schatzmeisterin Heike Cordes, bereits im letzten Jahr ausgeschiedener 2. Vorsitzender Stefan Commeßmann und bisheriger Leiter Organisation Wolfgang Hausmann Damit der Wechsel zum neuen Vorstand möglichst reibungslos verläuft, haben die alten Vorstandsmitglieder für das diesjährige Volks- und Schützenfest noch ihre Unterstützung zugesagt. Wir danken dieser Mannschaft, die über viele Jahre eine sehr erfolgreiche Vorstandsarbeit geleistet hat! An die vier Ausgeschiedenen aus dem erweiterten Vorstand geht auf diesem Weg ebenfalls ein herzlicher Dank für die sehr lange aktive Unterstützung des Volksfest- und Schützenfestes! 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

24 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

25 Der Ehrenkönig Ja, ist denn schon wieder Volksfest? Das werden sich sicherlich einige gedacht haben, als Ende April ein Musikzug durch Bortfeld gezogen ist. Unterstützt durch den Musikzug Vechelde zog die Volksfestgemeinschaft zusammen mit ehemaligen Wegbegleitern eine Ehrenrunde durchs Dorf, um bei Holger Sdunnus eine Scheibe anzunageln. Bei der Scheibe handelt es sich um eine Sonderanfertigung, die Holger Sdunnus bereits im Februar während der Jahreshauptversammlung als Dank für seinen 10-jährigen Einsatz als erster Vorsitzender überreicht wurde. Das offizielle Annageln der Scheibe über der Eingangstür von Sdunnus wurde mit Musikzug, Broten und Bier aber erst ca. zwei Monate später bei angenehmeren Temperaturen nachgeholt. Mit dabei waren mit Heike Cordes, Wolfgang Hausmann und Stefan Commeßmann natürlich auch die anderen Vorstandskollegen, die sich nach langjähriger Mitarbeit in diesem Jahr aus dem Vorstand verabschiedet haben. 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

26 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

27 Europameisterschaft Fast schon traditionell wird auch in diesem Jahr parallel zum Bortfelder Volks- und Schützenfest ein großes Fußballturnier durchgeführt werden. In diesem Jahr wird die EURO 2012 vom bis zum in Polen und der Ukraine stattfinden. Was sind die Auswirkungen für uns Bortfelder? Deutschland könnte Gruppenerster werden und somit am Freitagabend im Viertelfinale stehen. Sollen wir das Fußballspiel dann allein zu Hause ansehen? Natürlich nicht! Unseren traditionellen Partyabend wollen wir gemeinsam mit der Übertragung des Fußballspiels im Festzelt starten. Und danach? Nach einem Sieg der deutschen Mannschaft geht es direkt mit DJ Lother weiter, der unsere gute Stimmung bis zum Auftritt der BIG MAGGAS um ca Uhr weiter anheizt. Sollte die deutsche Mannschaft verlieren, werden uns die BIG MAGGAS schon wieder aufmuntern. Und wenn die deutsche Mannschaft nicht Gruppenerster wird? Sollte dieser Fall eintreten, wird unser Partyabend direkt mit DJ Lother starten, der uns auf den Auftritt der BIG MAGGAS vorbereitet. Diese würden dann bereits um ca Uhr auftreten. 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

28 Der Festumzug 2012 Auch in diesem Jahr startet unser über die Grenzen des Dorfes hinaus beliebter Festumzug wieder um Uhr an bekannter Stelle. Die Teilnahme steht allen offen, die eine gute Idee für eine Fußgruppe oder einen Wagen haben. In diesem Jahr erwarten wir Gäste von nah und fern, die sich mit ihren Wagen unserem Umzug anschließen. Gewinner sind alle, die Spaß an der Vorbereitung und Teilnahme am Umzug haben. Für Rückfragen oder Anregungen stehen unsere beiden Zugmarschalls gerne zur Verfügung. Werner Kessler ( ) Stefan Kühn ( ) 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

29 Bilder vom Festumzug Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

30 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

31 Bortfelder Könige 2011 Schützenkönigin Sabine Antkowiak Schützenkönig Hans-Hennig Rischbieter Damenkönigin Carolin Böntgen Gästekönigin Jennifer Brennecke Festscheibe Delia Meyer Seniorenkönig Peter Bork Volkskönig Klaus Korf Schülerkönigin Saskia Antkowiak Junggesellenkönig Philipp Zoch 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

32 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

33 Kartenbestellung/Verkauf Königsfrühstück Liebe Fans des Volks - und Schützenfestes Bortfeld, unser Königsfrühstück konnte im letzten Jahr einen Besucherrekord verzeichnen. Das neue einfache Bestellsystem hat sicherlich dazu beigetragen. Deshalb wollen wir es wieder so handhaben. Wir hoffen, ihr wart alle zufrieden. Wenn ihr dieses Jahr am Frühstück teilnehmen möchtet, füllt bitte den umseitigen Bestellcoupon aus und gebt ihn in der Zeit vom bis ab bei: Elke Löpmeier Grasgarten 68 / Bortfeld Tel.: (Briefkasten reicht). Die Abgabe des Coupons sichert euch den Anspruch auf zusammenhängende Plätze für die von euch angegebene Personenzahl (Tischgrößen: 24, 16 und 8 Personen). Wir werden wieder bemüht sein, eure Lieblingstischwünsche bestmöglich zu erfüllen, hoffen aber auf Verständnis, wenn wir auf eure (mind. zwei) Alternativen zurückgreifen müssen. Je mehr Alternativen ihr uns nennen könnt, desto einfacher macht ihr es uns. Die Bestellung ist verbindlich. Kartenverkauf: Bezahlen und abholen könnt ihr eure bestellten Marken (natürlich auch Fähnchen) am Freitag, den 08. Juni 2012 ab Uhr im Schützenheim (bitte nur Ansprechpartner oder Vertreter). Der Verkauf noch übriger Marken findet am 10. und am 17. Juni während der Schießtermine im Schützenheim, oder unter obiger Telefonnummer statt. 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

34 Plan Festzelt 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

35 Eintrittspreise, Bestellung Fr BIG MAGGAS + DJ + EM 7,- Abendkasse Sa Festball mit der Band UpSet 7,- Abendkasse So Königsfrühstück 13,- Vorverkauf So Zugparty mit DJ 3,- Abendkasse Festplakette / Fähnchen 18,- Vorverkauf Die Festplakette berechtigt zum Eintritt für den Festball am Samstag, der Zugparty am Sonntag und zur Teilnahme am Königsfrühstück. Sie sparen 5,- gegenüber der Summe der Einzelpreise! Bestellcoupon Königsfrühstück Tisch-Nr.: Am liebsten: Personen- Alternativen 1+2: anzahl: Name/Gruppe Ansprechpartner Telefon Adresse Bemerkung Verbindliche Unterschrift: weitere Alternativen: Nur vollständig ausgefüllte Coupons (insbesondere bezüglich der Tischnummern und mind. zwei Alternativen) werden berücksichtigt. 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

36 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

37 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

38 Die Kinderseite Für die Kinder wird am Samstag ab 10:00 Uhr auf dem Festplatz ein Hindernis Parcours aufgebaut. Hier können zwei Wettstreiter gegeneinander antreten, oder das Ganze einfach als große Hüpffläche verwenden. Auf der Fläche laden Tunnel, Figuren und eine Rutsche zum Spielen und Toben ein. Die Farbschleuder lädt alle Kinder ein, tolle Gemälde zu erstellen. Ein Blatt Papier wird dafür auf einer drehenden Unterlage befestigt und dann mit Farbe beträufelt. Die fertigen Gemälde können selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. Impressum Programm- und Informationsheft zum 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Redaktion: Birgitta Stracke & Unterzeichner Satz / Bearbeitung: Stefan Kühn Fotos: Volker Markwort, Volker Fähnrich Herausgeber: Volksfestgemeinschaft Bortfeld Auflage: 1100 Stück Druck: LASERscript PrePress und Digitaldruck 45. Bortfelder Volks- und Schützenfest Seite Juni 2012

39

40

44. Volks- und Schützenfest Bortfeld

44. Volks- und Schützenfest Bortfeld 44. Volks- und Schützenfest Bortfeld 24. bis 26. Juni 2011 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Das 44. Bortfelder Volks- und Schützenfest bietet unseren Besuchern

Mehr

47. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

47. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 47. Volks- und Schützenfest Bortfeld 27. bis 29. Juni 2014 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Schmiedel Bortfeldsche Bürger und Gäste! Für das 47. Bortfelder Volks- und Schützenfest haben wir das

Mehr

49. Volks- und Schützenfest Bortfeld

49. Volks- und Schützenfest Bortfeld 49. Volks- und Schützenfest Bortfeld 24. bis 26. Juni 2016 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Für das 49. Bortfelder Volks- und Schützenfest haben wir das Motto gewählt:

Mehr

46. Volks- und Schützenfest Bortfeld

46. Volks- und Schützenfest Bortfeld 46. Volks- und Schützenfest Bortfeld 28. bis 30. Juni 2013 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Am Pfingstsonntag erwartet unsere Region ein herausragendes Ereignis

Mehr

51. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 24. Juni 2018 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

51. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 24. Juni 2018 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 51. Volks- und Schützenfest Bortfeld 22. bis 24. Juni 2018 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Liebe Bortfelderinnen, liebe Bortfelder, liebe Gäste! Für das 51zigste Volks- und Schützenfest ist

Mehr

39. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 23. bis 25. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

39. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 23. bis 25. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 39. Volks- und Schützenfest Bortfeld 23. bis 25. Juni 2006 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Bortfeldsche Bürger und Gäste! Es ist wieder so weit! Das 39. Bortfelder Volks- und Schützenfest wird

Mehr

50. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 25. Juni 2017 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

50. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 25. Juni 2017 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 50. Volks- und Schützenfest Bortfeld 22. bis 25. Juni 2017 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Liebe Bortfelderinnen, liebe Bortfelder, liebe Gäste! 50zig Jahre Volks- und Schützenfest in Bortfeld.

Mehr

42. Volks- und Schützenfest Bortfeld

42. Volks- und Schützenfest Bortfeld 42. Volks- und Schützenfest Bortfeld 26. bis 28. Juni 2009 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen

Mehr

43. Volks- und Schützenfest Bortfeld

43. Volks- und Schützenfest Bortfeld 43. Volks- und Schützenfest Bortfeld 25. bis 27. Juni 2010 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen

Mehr

41. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

41. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 27. bis 29. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 41. Volks- und Schützenfest Bortfeld 27. bis 29. Juni 2008 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen

Mehr

40. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 24. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz

40. Volks- und Schützenfest. Bortfeld. 22. bis 24. Juni im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz 40. Volks- und Schützenfest Bortfeld 22. bis 24. Juni 2007 im Festzelt auf dem Bortfelder Sportplatz Initiativkreis Wendeburger Unternehmer e.v. Die Mitglieder des IWU wünschen allen Schützen und Gästen

Mehr

Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum

Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum 1. Tag der Schützenjugend Termin: Samstag, den 08. September 2018 Beginn: 10:00 Uhr Wettbewerbe: a) Mannschaftspokal Schüler (m/w) Lichtpunktgewehr

Mehr

Willkommen zum Schützenfest

Willkommen zum Schützenfest Festprogramm Willkommen zum Schützenfest 11. bis 13. August 2017 auf dem Festplatz an der Sport- und Freizeitstätte in Triangel Grußwörter Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Einladung zum 57. Sektionsschießen

Einladung zum 57. Sektionsschießen Einladung zum 57. Sektionsschießen vom 11. bis 22. März 2019 in Fraunberg 1. Allgemeine Bestimmungen: Teilnehmen können nur Erstmitglieder eines Vereins der Sektion Fraunberg, mit Anmeldung zum Pokalturnier

Mehr

Einladung. 56. Sektionspokalturnier St. Ulrich Pesenlern e.v. Schießordnung der Sektion Fraunberg

Einladung. 56. Sektionspokalturnier St. Ulrich Pesenlern e.v. Schießordnung der Sektion Fraunberg Einladung 56. Sektionspokalturnier 05.03.2018 16.03.2018 St. Ulrich Pesenlern e.v. Schießordnung der Sektion Fraunberg 1. Allgemeine Bestimmungen Teilnehmen können nur Erstmitglieder eines Vereins der

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel Ausschreibung der Pokal-Schießsport-Woche 2011 am 28., 29., u. 30.10.2011 und 04., 05., u. 06.11.2011 Achtung neu: jetzt mit 100 Schuss-Auflage-Gewehr (LG) 1.Platz:

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom und 24. Juli 2016

Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom und 24. Juli 2016 Schützenverein Unterlüß von 1951 e.v. Unterlüß, 28.06.2016 Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom 19. - 22. und 24. Juli 2016 Liebe Sportschützen und Freunde des SV Unterlüß sowie

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Harz - Heide der Gemeinsamkeit

Harz - Heide der Gemeinsamkeit Harz - Heide der Gemeinsamkeit Einladung zur 48. Harz-Heide-Meisterschaft am 23. September 2018 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, nach nun sechs Jahren möchten der Frauenausschuss des NSSV,

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

15. / 16. Oktober 2016

15. / 16. Oktober 2016 EINLADUNG zum KÖNIGS- UND PREISSCHIESSEN 2016 auf der Schiessanlage im Markwinkel am 15. / 16. Oktober 2016 Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Hubertus 1888 Grafenwöhr Das Schützenmeisteramt Schießleitung:

Mehr

E I N L A D U. Wendeburger Volksfest vom 19. bis 21. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert:

E I N L A D U. Wendeburger Volksfest vom 19. bis 21. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: E I N L A Wendeburger Volksfest 2014 vom 19. bis 21. September Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: D U N G 26.07.2014 Open-Air-Summer-Party www.wendeburger-traditionsgemeinschaft.de

Mehr

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016 Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016 Schußanzahl: Material: Manschaftswertung Vereinsvorstände und geladene Gäste Donnerstag, 21.04.2016, 19:30 Uhr, gemäß Einladung maximal 3 Probeschüsse, 1 Wertungsschuß

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v.

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Einladung zum 44. Pokal- und Wildbretschießen in Verbindung mit dem Gauschießen des Schützenkreises Hohenstaufen (nur für Schützen des Hohenstaufenkreises) vom 02.

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Schützenfest in Ringel am Juli Dem Grenzstreit folgt die Party

Schützenfest in Ringel am Juli Dem Grenzstreit folgt die Party Schützenfest in Ringel am 21. + 22. Juli 2018 Dem Grenzstreit folgt die Party Bevor so richtig gefeiert werden konnte, mussten die Ringeler Schützen am Wochenende erst einmal mit denen aus Kattenvenne

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße An allen Tagen bieten wir ein attraktives Unterhaltungsprogramm auf unserer

Mehr

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v.

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Einladung zum 49. Pokal- und Wildbretschießen in Verbindung mit dem Gauschießen des Schützenkreises Hohenstaufen (nur für Schützen des Hohenstaufenkreises) vom 03.

Mehr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr Die Schützengesellschaft Hallenberg 1827 e.v. feiert ihr diesjähriges Schützenfest traditionell am zweiten Sonntag im Juli. Das Hochfest findet somit in diesem Jahr von Samstag, 11.Juli bis Montag, 13.Juli

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

E I N L A D U N G. Wendeburger Volksfest 2015. vom 25. bis 27. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert:

E I N L A D U N G. Wendeburger Volksfest 2015. vom 25. bis 27. September. Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: E I N L A Wendeburger Volksfest 2015 vom 25. bis 27. September Die Wendeburger Traditionsgemeinschaft e.v. präsentiert: D U N G 25.07.2015 Open-Air-Summer-Party www.wendeburger-traditionsgemeinschaft.de

Mehr

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 20. April bis 22. April 2019 Termin: 20.4.-22.4.2019 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 20.04.

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Waldesruh Nachrichten

Waldesruh Nachrichten Termine 2017: 11.02.2017 Karnevalsfeier Haus Hotel Fliederbusch Beginn: 20:11 Uhr 11.03.2017 Generalversammlung Haus Hotel Fliederbusch Einlass: 19:30 Uhr 08.07.2017 Vogel abholen Fa. Peter Dutz Landwehr

Mehr

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar Bremer Marathon-Schießen

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar Bremer Marathon-Schießen 31. Bremer Marathon-Schießen der Borgfelder Schützengilde v. 1957 e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar 2019 Siegerehrung am Sonntag 10.02.2019 ca. 16.00 Uhr Einladung Liebe Sportschützinnen,

Mehr

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 26. März bis 28. März 2016 Termin: 26.03. 28.03.2016 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 26.03.

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

20. Neuauflage April Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. - Fasching Bockbierfest - Osterschießen. Seite 1

20. Neuauflage April Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. - Fasching Bockbierfest - Osterschießen. Seite 1 20. Neuauflage April 2014 Volltreffer Zeitung der Jungschützen - Fasching 2014 - Bockbierfest - Osterschießen Seite 1 Berichtigung Unsere amtierende Schützenkönigin - konnte nicht, wie irrtümlich im letzten

Mehr

Musikfest in Pfaffenrot

Musikfest in Pfaffenrot Musikfest in Pfaffenrot 4. - 6. Juli 2015 Fes estpr tprog ogramm Samstag, 4. Juli 2015 Allgäuer Sommernacht 19:30 Uhr Trachtenkapelle Weicht/Ostallgäu Leitung: Thomas Lang 21:30 Uhr die Partyband aus dem

Mehr

`tü~âá `tçxü? 1. Gauschützenmeister. Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen,

`tü~âá `tçxü? 1. Gauschützenmeister. Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen, Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen, ein Gauschießen ist in den Gauen eine ideale Verbindung von Sport und Tradition. Es bietet den Vereine die Möglichkeit zum sportlich fairen aber ungezwungenen

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Schützenbund Westfalia Petershagen / Weser

Schützenbund Westfalia Petershagen / Weser Petershagen im Februar 2014 Rundenwettkämpfe Der Schützenbund Westfalia veranstaltet in jedem Jahr Rundenwettkämpfe in den Waffenarten KK und LG aufgelegt. Die KK Wettkämpfe, wie auch eine LG Schülersommerrunde

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

10. Warendorfer 12-Stunden Turnier

10. Warendorfer 12-Stunden Turnier 10. Warendorfer 12-Stunden Turnier Auch in diesem Jahr möchten wir, der BogenSportVerein Warendorf e.v., wieder unser beliebtes 12-Stunden Turnier veranstalten. Das Turnier startet am Samstag, den 14.

Mehr

UVC-Sommertreffen 2018

UVC-Sommertreffen 2018 Die Dorfgemeinschaft Wolfgarten e.v. heißt Sie Herzlich Willkommen zum UVC-Sommertreffen 2018 in Schleiden-Wolfgarten Wolfgarten der einzige Ort inmitten des Nationalparks Eifel 1 Sehr geehrte Mitglieder

Mehr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr TENNATHLON Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE disziplin JUBILÄUM 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr CROSS-DUATHLON Crosslauf + Mountainbike für Kinder und Jugendliche Profi-Live-Band ab 21 Uhr

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

Sommerschießprogramm

Sommerschießprogramm Sommerschießprogramm Alle Schießtage: ab 04.04.18 Letzter Schießtag: Fr. 01.06.18 In diesem Zeitraum könnt ihr an folgenden Wettbewerben teilnehmen: Getränke-Marken-Schießen Auflage Pokal Iltener Amtscheibe

Mehr

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 vom 13. 16.Juli Ein Fest der Schrozberger, ein Fest der Generationen, ein Fest für alle die gerne feiern, das ist es und das soll es sein, das Jacobi-Sommerfest Schrozberg.

Mehr

Jahresbericht Sportleitung

Jahresbericht Sportleitung JahresberichtSportleitung 2016 Jahresbericht Sportleitung Privilegierte Schützengesellschaft 1546 Altdorf Sportjahr 2016 Sehr geehrte Schützenschwestern, werte Ehrenmitglieder und Schützenbrüder. Die Sportwarte

Mehr

Schützen- und Volksfest

Schützen- und Volksfest 120 Jahre 1895 2015 Schützen- Volksfest 10. 12. Juli 2015 Sonntag ist Kindertag wechselnde Fahrgeschäfte Liebe Dorfbewohner, liebe Kinder, liebe Schützenschwestern/-brüder liebe Gäste! Ebenso gibt es wieder

Mehr

Einweihungsturniere der Singbergsporthalle

Einweihungsturniere der Singbergsporthalle Einweihungsturniere der Singbergsporthalle Melbach erobert den Singberg! Am 22. Januar 2011 wurde die neue Singbergsporthalle, die zwischen dem Rasen und dem Kunstrasenplatz am Singberg errichtet worden

Mehr

Schützenverein. Rodde 1847 e.v.

Schützenverein. Rodde 1847 e.v. Schützenverein Rodde 1847 e.v. Festprogramm zum Schützenfestt 2018 vom 15.06. bis 18.06.2018 Vorwort Das Leben genießen. - Unter diesem Motto wollen wir unser diesjähriges Schützenfest feiern. Hektik,

Mehr

Ausschreibung Senioren RWK Auflageschießen Schützengau Sulzbach-Rosenberg Luftgewehr & Luftpistole

Ausschreibung Senioren RWK Auflageschießen Schützengau Sulzbach-Rosenberg Luftgewehr & Luftpistole Ausschreibung Ausschreibung RWK A n u e r f l o a i g n e e S Fischer Ausschreibung Senioren RWK Auflageschießen Schützengau Sulzbach-Rosenberg Luftgewehr & Luftpistole Stand 01.Oktober 2017 Achtung neue

Mehr

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Am Samstag, den 30.April bzw. Sonntag, den 1. Mai startete die Hinrunde der diesjährigen Jugendverbandsrunde in Pforzheim und in Ittersbach. Bei der Jugendverbandsrunde

Mehr

JULI 2017 HALENHORST

JULI 2017 HALENHORST INFOHEFT 14. 16. JULI 2017 HALENHORST [GROSSENKNETEN] www.baggerwette.de BAGGERWETTE 7.0 FESTIVAL Es geht in die nächste Runde! Nach einem super Auftakt 2015 startet diesen Sommer die Baggerwette zum zweiten

Mehr

Schützenverein Quickborn- Renzel von 1928 e.v. 32. Western- und Vorderlader- Treffen Mai 2016

Schützenverein Quickborn- Renzel von 1928 e.v. 32. Western- und Vorderlader- Treffen Mai 2016 Schützenverein Quickborn- Renzel von 1928 e.v. 32. Western- und Vorderlader- Treffen 13. - 15. Mai 2016 WESTERN CAMP Anreise bereits ab Freitag 06. Mai 2016 ab 08:00 h möglich. PLATZGEBÜHR: Entsprechend

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

10. Traditionelles Feuerstutzen-Königschiessen mit Preisschiessen und Geburtstagschiessen von 60. Heinz Przywara, 55.

10. Traditionelles Feuerstutzen-Königschiessen mit Preisschiessen und Geburtstagschiessen von 60. Heinz Przywara, 55. 10. Traditionelles Feuerstutzen-Königschiessen mit Preisschiessen und Geburtstagschiessen von 60. Heinz Przywara, 55. Dionys Bartmann Königschiessen 2017 Die neue Königsscheibe für Feuerstutzen wurde 2017

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin!

Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin! Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin! Pokal, Pokal Du musst wandern so ähnlich beginnt auch ein bekanntes Kinderlied. Bei Wanderpokalen

Mehr

112. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019

112. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 112. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Juli - August - September Majestäten Christian und Angelika Bruschkat Begrüßung 2 Liebe Gildebrüder, liebe Gildeschwestern, nach ereignisreichen Juniwochen dürfen

Mehr

05. September 16. September 2018

05. September 16. September 2018 EINLADUNG zum KREISKÖNIGSCHIESSEN des Schützenkreises Rottweil verbunden mit einem Preisschießen des Schützenvereins Fluorn-Winzeln für Luftgewehr und Luftpistole vom 0. September. September 0 zum zum

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

50 JAHRE. Bezirks- und Preisschießen vom 9. bis 18. Juni Jubiläumsveranstaltung mit Siegerehrung am Sonntag, 25. Juni

50 JAHRE. Bezirks- und Preisschießen vom 9. bis 18. Juni Jubiläumsveranstaltung mit Siegerehrung am Sonntag, 25. Juni ngen Bez 50 JAHRE rksm 2006 06 9 50 Jahre S ch eßen B 1956 2006 Bezirks- und Preisschießen vom 9. bis 18. Juni 2006 Jubiläumsveranstaltung mit Siegerehrung am Sonntag, 25. Juni 2006 www.sgi-betzingen.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

FCR EAGLES Masters 2018

FCR EAGLES Masters 2018 EINLADUNG 6. JULI 2018 Ihr Gastgeber Liebe Freunde und Partner, sehr geehrte Damen und Herren, nach unserer letztjährigen erfolgreichen Premieren-Veranstaltung freuen wir uns sehr, Sie auch in diesem Jahr

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

Samstag : 17:00

Samstag : 17:00 >> >> >> Pfingstfest Spezial Teil 2

Mehr

Feldhandbal turnier HSG Lumdatal

Feldhandbal turnier HSG Lumdatal Feldhandballturnier 12.06.15-14.06.15 Sportplatz Nordeck HSG Lumdatal Hallo liebe Handballfreunde! Auch die neu gegründete HSG Lumdatal veranstaltet in diesem Jahr wieder das traditionelles Rasen-Handballturnier

Mehr

Hubertus Bergkirchen

Hubertus Bergkirchen Hubertus Bergkirchen 21.04.2017 1. Begrüßung 2. Außerordentliche Mitgliederversammlung (Luftgewehr / el. Trefferanzeige) 3. Ergebnisse Gaumeisterschaft und Rundenwettkampf 2016/2017 4. Vorschau und Termine

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Im Januar fand die Mitgliederversammlung der Sterbekasse und des Fördervereins der Leichenbrüderschaft Elgershausen statt. In geheimer Wahl wurden

Im Januar fand die Mitgliederversammlung der Sterbekasse und des Fördervereins der Leichenbrüderschaft Elgershausen statt. In geheimer Wahl wurden 2017 Im Januar fand die Mitgliederversammlung der Sterbekasse und des Fördervereins der Leichenbrüderschaft Elgershausen statt. In geheimer Wahl wurden der 1. Und der 2. Vorsitzende, der Rendant und die

Mehr

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel oben v. l.: Gisela + Dieter Hollenberg, Gudrun Heemann, Ilse Schröer (Gold- und Silberkönigin), Walter Heemann, Renate + Manfred Driemeier, Friedrich Kröner

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v.

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. EUREGA EuropäischeRheinRegatta 100 km Loreley Bonn / 45 km Neuwied Bonn Die Marathonregatta des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. an jedem ersten Samstag im Mai an Rhein in Flammen SPONSORENINFO www.eurega.org

Mehr

Geschäftsordnung. Schützengesellschaft von 1814 Bad Sachsa e.v.

Geschäftsordnung. Schützengesellschaft von 1814 Bad Sachsa e.v. Geschäftsordnung der Schützengesellschaft von 1814 Bad Sachsa e.v. 1 Grundlage und wesentlicher Bestandteil dieser Geschäftsordnung ist die Satzung der Schützengesellschaft von 1814 Bad Sachsa e.v. Die

Mehr

Schützengesellschaft D`Isartaler Zeholfing EINLADUNG

Schützengesellschaft D`Isartaler Zeholfing EINLADUNG Schützengesellschaft D`Isartaler Zeholfing EINLADUNG 43. Stadtmeisterschaft mit VR-Bank-Cup 2017 9. bis 12. November 2017 Grußwort des 1. Bürgermeisters Dr. Helmut Steininger Schirmherr der Stadtmeisterschaft

Mehr

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v.

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. Zu diesem Infoblatt Liebe Zingsheimer und Zingsheimerinnen, wir freuen uns Ihnen heute unseren ersten Infobrief 2015 überreichen zu können. Wir wollen nicht nur unsere Termine,

Mehr

Gaupokal- und Königsschießen 2016

Gaupokal- und Königsschießen 2016 Einladung und Schießprogramm Gaupokal- und Königsschießen 2016 von Mittwoch, den 06. April 2016 bis Montag, den 25. April 2016 (genaue Termine siehe Kartenausgabezeiten) auf den Schießständen des Schützenverein

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 30. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und C-Juniorinnen 06.-08.07.2018 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr