GLASFASERANSCHLUSS. Installation im Einfamilienhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GLASFASERANSCHLUSS. Installation im Einfamilienhaus"

Transkript

1 GLASFASERANSCHLUSS Instaation im Einfamiienhaus

2 Der beste Patz im Haus Instaation des Gasfaseranschusses im Einfamiienhaus Wichtige Informationen für die ideae Innenverkabeung in Ihrem Haus! Damit Sie die Geschwindigkeit Ihres Internetanschusses im voen Umfang nutzen können, treffen Sie schon jetzt die Vorbereitungen für die Instaation des Gasfaseranschusses im Haus. Die BITe veregt das Gasfaserkabe bis zum Hausübergabepunkt (), für die Innenverkabeung ist der Hauseigentümer zuständig. In dieser Broschüre finden Sie ae Detais, damit Sie bzw. das von Ihnen beauftragte Unternehmen diese Arbeiten eredigen kann. Jedes Einfamiienhaus im Netz der BITe erhät bis zum Hausübergabepunkt ein Gasfaserkabe mit mehreren Fasern. Für die dahinteriegende private Innenverkabeung (Netzebene 4) gibt es zwei verschiedene Varianten zur Versorgung Ihres Wohnbereiches: entweder über eine Netzwerkeitung (eektrisch) oder über eine Gasfasereitung (optisch). 02 BITe informiert BITe informiert 03

3 Variante 1 Versorgung des Wohnbereichs über eine Netzwerkeitung (FTTB) Keer/Hausanschussraum Eigentum Kunde Netzwerk- Übergabe Netzwerk- Datendose Fogende Grundvoraussetzungen sind nötig und Aufgabe des Hauseigentümer: schnittstee zwischen BITe und dem Kunden darstet. Die Verbindung vom ONT zum Wohnbereich ist vom ONT Router Im Gebäude (z. B. Keer oder Hauswirtschaftsraum) Kunden sicherzusteen. wird ein barrierefreier Montageort benötigt. Der Patzbedarf beäuft sich auf ca. 0,8 x 0,8 m. Dieser Ort darf max. 1,5 m von der Hauseinführung entfernt iegen (barrierefrei). Bei einem gemeinsamen Termin mit Ihnen und unserem Generaunternehmer wird die Position des Hausanschusses abgestimmt. Innerhab dieses Montageraums ist vom Hauseigentümer fogendes zur Verfügung zu steen: Eine Schuko-Steckdose as 230 V Spannungsversorgung. Diese wird für den Netzabschuss der BITe (ONT) Die Einwah ins Internet erfogt durch einen Router, dieser wird an die Netzwerk-Datendose im Wohnbereich (Ethernet) angeschossen. Der Kunde hat dabei die freie Wah, ob er einen Router von der BITe bezieht oder ein eigenes Endgerät benutzt. Voraussetzung an das eigene Endgerät ist, dass es über eine WAN- Funktionaität verfügt. Für den Betrieb des Routers wird eine 230 V Schuko- Steckdose benötigt Hauseinführung Wohnbereich benötigt und darf max. 1 m von dem Montageort entfernt sein. Eine Netzwerkeitung ab dem CAT-5e-Standard mit max. 90 m Leitungsänge bis in den Wohnbereich. Empfohen wird mind. den CAT-6a-Standard einzusetzen. PoP = Point of Presence (Hauptverteier) Die Gasfasereitungen werden von den Hauptverteiern zu den Unterverteiern bis in die einzenen Straßen geegt. Dieser wandet das optische Signa der Gasfasereitung in ein eektrisches Signa um. Es ist der Netzabschuss von FTTH/FTTB. Die Lieferung und Instaation erfogt durch die BITe. Die Position der Netzwerk-Datendose im Wohnbereich ist frei wähbar. Im Keer/Hausanschussraum sote die Netzwerkeitung in Form eines Patchfedes oder einer Datendose abgeschossen (NWÜ) sein. Die Patchkabe zwischen dem und dem ONT werden von der BITe gestet. Am ONT befindet sich eine Ethernet-Schnittstee, die zugeich die Übergabe- = Hausübergabepunkt Über den tritt die Gasfasereitung ins Hausinnere. Der Instaationsort des befindet sich im Umkreis von 1,5 m zur Hauseinführung. In der Rege wird der im Keer oder im Hausanschussraum instaiert. Die Lieferung und Instaation erfogt durch die BITe. ONT = Optica Network Termination NWÜ = Netzwerk-Übergabe des Kunden Übergabe und Abschuss der Netzwerkverkabeung (min. CAT-5e-Standard) in Form eines Patchfedes oder einer Datendose. Die Bereitsteung und Instaation erfogt durch den Hauseigentümer. R = Router Übergabepunkt für Internet und Teefon in der Wohnung Das ONT bidet den Anbieterseitigen Leitungsabschuss. (z. B. AVM Fritz!Box). 04 BITe informiert BITe informiert 05

4 Variante 2 Versorgung des Wohnbereichs über eine Gasfaserverkabeung (FTTH) Keer/Hausanschussraum Eigentum Kunde Gasfaser- Übergabe Gasfaserdose Fogende Grundvoraussetzungen sind nötig und Aufgabe des Hauseigentümer: gestet sein. Die Steckdose für den ONT darf max. 1 m von der Gasfaserdose entfernt sein. ONT Router Im Gebäude (z. B. Keer oder Hauswirtschaftsraum) wird ein barrierefreier Montageort für den (Hausübergabepunkt) benötigt. Der Patzbedarf beäuft sich auf ca. 0,8 x 0,8 m. Dieser Ort darf max. 1,5 m von der Hauseinführung entfernt iegen (barrierefrei). Bei einem Die Patchkabe (LWL) zwischen dem und der Gasfaser-Übergabe des Kunden (GFÜ) sowie zwischen der Gasfaserdose und dem ONT im Wohnraum werden einmaig von der BITe gestet. gemeinsamen Termin mit Ihnen und unserem Genera- Die Einwah ins Internet erfogt durch einen Router, unternehmer wird die Position des Hausanschusses abgestimmt. Eine hausinterne Gasfaserverkabeung von dem der BITe bis zum Wohnbereich wird vorausgesetzt. Es werden 4 x OS2 9/125 μm Singe-Mode-Fasern benötigt, dieser wird am ONT im Wohnbereich angeschossen. Der Kunde hat dabei die freie Wah, ob er einen Router von der BITe bezieht oder ein eigenes Endgerät benutzt. Voraussetzung an das eigene Endgerät ist, dass es über eine WAN-Funktionaität verfügt. Hauseinführung Wohnbereich die im Wohnbereich mit LC/APC 8 abgeschossen werden müssen. Hierfür wird eine Aufputz-Gasfaserdose empfohen. Die Gasfaser-Übergabe im Keer/Hausanschussraum (GFÜ) muss ebenfas mit LC/APC 8 abgeschossen werden. Hier kann ein optischer Verteier oder eine Gasfaserdose eingesetzt werden. Der Abstand zwischen PoP = Point of Presence (Hauptverteier) Die Gasfasereitungen werden von den Hauptverteiern zu den Unterverteiern bis in die einzenen Straßen geegt. Dieser wandet das optische Signa der Gasfasereitung in ein eektrisches Signa um. Es ist der Netzabschuss von FTTH/FTTB. Die Lieferung und Instaation erfogt durch die BITe. dem Montageort für den und der Gasfaser- Übergabe des Kunden (GFÜ) darf max. 2 m betragen. = Hausübergabepunkt Über den tritt die Gasfasereitung ins Hausinnere. GFÜ = Gasfaser-Übergabe des Kunden Übergabe und Abschuss der Gasfaserverkabeung bis zum Die Position der Gasfaserdose ist im Wohnraum frei wähbar, der ONT wird durch die BITe direkt daneben montiert. Die Bereitsteung von zwei 230 V Schuko-Steckdosen im Wohnraum für den ONT und einen Router muss sicher- Der Instaationsort des befindet sich im Umkreis von 1,5 m zur Hauseinführung. In der Rege wird der im Keer oder im Hausanschussraum instaiert. Die Lieferung und Instaation erfogt durch die BITe. ONT = Optica Network Termination Wohnbereich in Form eines optischen Verteiers oder einer Gasfaserdose. Die Bereitsteung und Instaation erfogt durch den Hauseigentümer. R = Router Übergabepunkt für Internet und Teefon in der Wohnung Das ONT bidet den Anbieterseitigen Leitungsabschuss. (z. B. AVM Fritz!Box). GFÜ 06 BITe informiert BITe informiert 07

5 Bider: artgerecht.de istockphoto.com/querbeet/acio/squaredpixes thenounproject.com avm BITe GmbH BITe im Kundenzentrum der Stadtwerke Gütersoh Beriner Str Gütersoh Öffnungszeiten: Montag 8:30 18:00 Uhr Dienstag bis Freitag 8:30 17:00 Uhr Stand: 05/2018 Technik und Service verässich vor Ort Beriner Straße Gütersoh Immer für Sie da! Haben Sie noch Fragen? Unsere freundichen Mitarbeiter sind immer für Sie da und hefen Ihnen gerne weiter. Unsere freundichen Mitarbeiter sind immer für Sie da und hefen Ihnen gerne weiter. Haben Sie noch Fragen? Immer für Sie da! Infoine: Montag bis Freitag 8:00 20:00 Uhr Samstag 9:00 16:00 Uhr BITe im Jahnpatz Nr. 5 dem Kundenzentrum der Stadtwerke Bieefed Gruppe Jahnpatz Bieefed Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 20:00 Uhr Samstag 9:00 16:00 Uhr Infoine: Montag bis Freitag 8:00 20:00 Uhr Samstag 9:00 16:00 Uhr info@bite.de BITe im Jahnpatz Nr. 5 dem Kundenzentrum der Stadtwerke Bieefed Gruppe Jahnpatz Bieefed Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 20:00 Uhr Samstag 9:00 16:00 Uhr Technik und Service verässich vor Ort Beriner Straße Gütersoh info@bite.de Stand: 05/2018 BITe im Kundenzentrum der Stadtwerke Gütersoh Beriner Str Gütersoh Öffnungszeiten: Montag 8:30 18:00 Uhr Dienstag bis Freitag 8:30 17:00 Uhr Bider: artgerecht.de istockphoto.com/querbeet/acio/squaredpixes thenounproject.com avm BITe GmbH

6 GLASFASERANSCHLUSS Instaation im Mehrfamiienhaus

7 Der beste Patz im Haus Instaation des Gasfaseranschusses im Mehrfamiienhaus Wichtige Informationen für die ideae Innenverkabeung in Ihrem Haus! Damit Sie die Geschwindigkeit Ihres Internetanschusses im voen Umfang nutzen können, treffen Sie schon jetzt die Vorbereitungen für die Instaation des Gasfaseranschusses im Gebäude. Die BITe veregt das Gasfaserkabe bis zum Hausübergabepunkt (), für die Innenverkabeung ist der Hauseigentümer zuständig. In dieser Broschüre finden Sie ae Detais, damit Sie bzw. das von Ihnen beauftragte Unternehmen diese Arbeiten eredigen kann. Jedes Mehrfamiienhaus im Netz der BITe erhät bis zum Hausübergabepunkt ein Gasfaserkabe mit mehreren Fasern. Für die dahinteriegende private Innenverkabeung (Netzebene 4) gibt es zwei verschiedene Varianten zur Versorgung Ihres Wohnbereiches: entweder über eine Netzwerkeitung (eektrisch) oder über eine Gasfasereitung (optisch) bis in die Wohneinheit. 01 BITe informiert BITe informiert 02

8 Variante 1 Versorgung der Wohneinheiten über eine Netzwerkeitung (FTTB) Keer/Hausanschussraum Eigentum Kunde Fogende Grundvoraussetzungen sind nötig und Aufgabe des Hauseigentümer: Im Gebäude (z. B. Keer oder Hauswirtschaftsraum) wird ein barrierefreier Montageort benötigt. Der Patzbedarf beäuft sich auf ca. 1 x 1 m bei einem Gebäude mit mehreren Wohneinheiten. Dieser Ort darf max. 1,5 m von der Hauseinführung entfernt iegen (barrierefrei). Bei einem gemeinsamen Termin mit Ihnen und unserem Generaunternehmer wird die Position des Hausanschusses abgestimmt. Innerhab dieses Montageraums ist vom Hauseigentümer fogendes zur Verfügung zu steen: Die Verbindung vom ONT zu den Wohneinheiten ist vom jeweiigen Kunden sicherzusteen. Die Einwah ins Internet erfogt durch einen Router. Dieser wird an die Netzwerk-Datendose in der Wohneinheit (Ethernet) angeschossen. Der Mieter hat dabei die freie Wah, ob er einen Router von der BITe bezieht oder ein eigenes Endgerät benutzt. Voraussetzung an das eigene Endgerät ist, dass es über eine WAN- Funktionaität verfügt. Für den Betrieb des Routers wird eine 230 V Schuko-Steckdose benötigt. Hauseinführung ONT Netzwerk- Übergabe Netzwerk- Datendose Router Wohneinheit Je 4 Wohneinheiten eine Schuko-Steckdose as 230 V Spannungsversorgung. Diese werden für den Netzabschuss der BITe (ONT) benötigt und dürfen max. 1 m von der Netzwerkübergabe des Kunden (NWÜ) entfernt sein. Eine Netzwerkverkabeung ab dem CAT-5e-Standard mit max. 90 m Leitungsänge bis in die Wohneinheit. Empfohen wird mind. den CAT-6a-Standard einzusetzen. Die Position der Netzwerk-Datendose in der Wohnein- PoP = Point of Presence (Hauptverteier) Die Gasfasereitungen werden von den Hauptverteiern zu den Unterverteiern bis in die einzenen Straßen geegt. Dieser wandet das optische Signa der Gasfasereitung in ein eektrisches Signa um. Es ist der Netzabschuss von FTTH/FTTB. Die Lieferung und Instaation erfogt durch die BITe. heit ist frei wähbar. Im Keer/Hausanschussraum sote die Netzwerkverkabeung in Form eines Patchfedes oder mehrerer Netzwerk-Datendosen abgeschossen (NWÜ) sein. = Hausübergabepunkt Über den tritt die Gasfasereitung ins Hausinnere. Der Instaationsort des befindet sich im Umkreis von 1,5 m zur Hauseinführung. In der Rege wird der im NWÜ = Netzwerk-Übergabe des Kunden Übergabe und Abschuss der Netzwerkverkabeung (min. CAT-5e-Standard) in Form eines Patchfedes oder mehrerer Datendosen. Die Bereitsteung und Instaation Die Patchkabe zwischen dem und den ONTs werden von der BITe gestet. An jedem ONT befindet sich eine Ethernet-Schnittstee, die zugeich die Übergabeschnittstee zwischen BITe und dem Kunden darstet. Keer oder im Hausanschussraum instaiert. Die Lieferung und Instaation erfogt durch die BITe. ONT = Optica Network Termination Das ONT bidet den Anbieterseitigen Leitungsabschuss. erfogt durch den Hauseigentümer. R = Router Übergabepunkt für Internet und Teefon in der Wohnung (z. B. AVM Fritz!Box). 03 BITe informiert BITe informiert 04

9 Variante 2 Versorgung der Wohneinheiten über eine Gasfaserverkabeung (FTTH) Keer/Hausanschussraum Eigentum Kunde Fogende Grundvoraussetzungen sind nötig und Aufgabe des Hauseigentümer: Die Patchkabe (LWL) zwischen dem und der Gasfaser-Übergabe des Kunden (GFÜ) sowie zwischen Gasfaser- Übergabe Gasfaserdose ONT Router Im Gebäude (z. B. Keer oder Hauswirtschaftsraum) wird ein barrierefreier Montageort für den (Haus- den Gasfaserdosen und den ONTs in den Wohneinheiten werden einmaig von der BITe gestet. übergabepunkt) benötigt. Der Patzbedarf beäuft sich auf ca. 0,8 x 0,8 m. Dieser Ort darf max. 1,5 m von der Hauseinführung entfernt iegen (barrierefrei). Bei einem gemeinsamen Termin mit Ihnen und unserem Generaunternehmer wird die Position des Hausanschusses abgestimmt. Eine hausinterne Gasfaserverkabeung von dem Die Einwah ins Internet erfogt durch einen Router, dieser wird am ONT in der Wohneinheit angeschossen. Der Mieter hat dabei die freie Wah, ob er einen Router von der BITe bezieht oder ein eigenes Endgerät benutzt. Voraussetzung an das eigene Endgerät ist, dass es über eine WAN-Funktionaität verfügt. Hauseinführung Wohneinheit der BITe bis zum Wohnbereich wird vorausgesetzt. Es werden 4 x OS2 9/125 μm Singe-Mode-Fasern benötigt, die in der Wohneinheit mit LC/APC 8 abgeschossen werden müssen, hierfür wird eine Aufputz-Gasfaserdose empfohen. Die Gasfaser-Übergabe im Keer/Hausanschussraum muss ebenfas mit LC/APC 8 abgeschossen werden (GFÜ). Hier können ein optischer Verteier oder mehrere Gasfaserdosen eingesetzt werden. Der Abstand PoP = Point of Presence (Hauptverteier) Die Gasfasereitungen werden von den Hauptverteiern zu den Unterverteiern bis in die einzenen Straßen geegt. Dieser wandet das optische Signa der Gasfasereitung in ein eektrisches Signa um. Es ist der Netzabschuss von FTTH/FTTB. Die Lieferung und Instaation erfogt durch die BITe. zwischen dem Montageort für den und der Gasfaser- Übergabe des Kunden (GFÜ) darf max. 2 m betragen. Die Position der Gasfaserdose ist in der Wohneinheit frei wähbar, der ONT wird durch die BITe direkt daneben montiert. = Hausübergabepunkt Über den tritt die Gasfasereitung ins Hausinnere. Der Instaationsort des befindet sich im Umkreis von 1,5 m zur Hauseinführung. In der Rege wird der im Keer oder im Hausanschussraum instaiert. Die Lieferung GFÜ = Gasfaser-Übergabe des Kunden Übergabe und Abschuss der Gasfaserverkabeung bis zum Wohnbereich in Form eines optischen Verteiers oder mehrerer Gasfaserdosen. Die Bereitsteung und Instaation erfogt durch den Hauseigentümer. Die Bereitsteung von zwei 230 V Schuko-Steckdosen in der Wohneinheit für den ONT und einen Router muss sichergestet sein. Die Steckdose für den ONT darf max. 1 m von der Gasfaserdose entfernt sein. und Instaation erfogt durch die BITe. ONT = Optica Network Termination Das ONT bidet den Anbieterseitigen Leitungsabschuss. R = Router Übergabepunkt für Internet und Teefon in der Wohnung (z. B. AVM Fritz!Box). 05 BITe informiert BITe informiert 06

HIGHSPEED GLASFASER. Leistungsstark und zukunftssicher. Ultraschnelle Datenübertragung

HIGHSPEED GLASFASER. Leistungsstark und zukunftssicher. Ultraschnelle Datenübertragung HIGHSPEED GLASFASER Leistungsstark und zukunftssicher Utraschnee Datenübertragung 02 BITe informiert Warum Gasfaser? Ganz einfach: Gasfaser ist die Technoogie der Zukunft! Ein schneer Internetzugang ist

Mehr

INstallation. Installation. High-Performance ISDN by...

INstallation. Installation. High-Performance ISDN by... INstaation Instaation in windows Windows NT High-Performance ISDN by... FRITZ!Card in Windows NT instaieren FRITZ!Card in Windows NT instaieren In dieser Datei wird die Erstinstaation aer Komponenten von

Mehr

FTTH Verlegerichtlinien Einfamilienhaus. Wir denken an morgen. Die ZUKUNFT ungebremst erleben.

FTTH Verlegerichtlinien Einfamilienhaus. Wir denken an morgen. Die ZUKUNFT ungebremst erleben. TELEFON FTTH Verlegerichtlinien Einfamilienhaus. Die ZUKUNFT ungebremst erleben. Tipps für die Verlegung des Glasfaser-Innenkabels für Ihren schnellstmöglichen Zugang zum Internet. Wir denken an morgen

Mehr

Informationsblatt Inbetriebnahme Ihres M-net Glasfaser-Anschlusses in Einfamilienhäusern ohne vorhandene Hausverkabelung

Informationsblatt Inbetriebnahme Ihres M-net Glasfaser-Anschlusses in Einfamilienhäusern ohne vorhandene Hausverkabelung Inbetriebnahme Ihres M-net Glasfaser-Anschlusses in Einfamilienhäusern ohne vorhandene Hausverkabelung Dieses Infoblatt hilft Ihnen, im Vorfeld die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen bzw. in Abstimmung

Mehr

Sabiana SkyStar SkyStar, die Kassette der neuen Generation

Sabiana SkyStar SkyStar, die Kassette der neuen Generation Sabiana SkyStar SkyStar, die Kassette der neuen Generation ISO 900 - Cert. n 05/ Luftheizgeräte Deckenstrahpatten Gebäsekonvektoren Luftaufbereitungsgeräte Rauch- und Abgaskamine SkyStar Innovatives, attraktives

Mehr

// saknet Ihr Glasfasernetz INSTALLATIONSANLEITuNG NETZABSChLuSSGEräT «ONT» VErSION 2.0

// saknet Ihr Glasfasernetz INSTALLATIONSANLEITuNG NETZABSChLuSSGEräT «ONT» VErSION 2.0 // saknet Ihr Glasfasernetz INSTALLATIONSANLEITuNG NETZABSChLuSSGEräT «ONT» VErSION 2.0 // Inhaltsverzeichnis 2 3 // Einleitung Sicherheit und Gefahren 3 3 // Vorbereitung 4 // ONT in Betrieb nehmen 5

Mehr

// saknet Ihr Glasfasernetz INSTALLATIONSANLEITuNG NETZABSchLuSSGEräT «ONT» VErSION 1.0

// saknet Ihr Glasfasernetz INSTALLATIONSANLEITuNG NETZABSchLuSSGEräT «ONT» VErSION 1.0 // saknet Ihr Glasfasernetz INSTALLATIONSANLEITuNG NETZABSchLuSSGEräT «ONT» VErSION 1.0 // Inhaltsverzeichnis // einleitung 3 sicherheit und Gefahren 4 // vorbereitung 5 // Ont in Betrieb nehmen 6 // Ont

Mehr

Vier kleine Schritte bis zu eurem Glasfaseranschluss.

Vier kleine Schritte bis zu eurem Glasfaseranschluss. Vier kleine Schritte bis zu eurem Glasfaseranschluss. So einfach wird euer Haus an das Netz der Zukunft angeschlossen. deutsche-glasfaser.de Glasfaser bis in euer Haus 1 Verlegung des Glasfasernetzes im

Mehr

Bauherreninformation Multimedia. envfx - fotolia.com

Bauherreninformation Multimedia. envfx - fotolia.com Bauherreninformation Multimedia envfx - fotolia.com Bauherreninformation Multimedia Die heutigen und künftigen Anwendungen erfordern immer leistungsfähigere Übertragungstechnologien. Technisch sind solche

Mehr

Technische Informationen zu Ihrem GLASFASER- ANSCHLUSS. So kommt GLASFASER in Ihr Haus. ANSCHLUSS Ihrer Geräte

Technische Informationen zu Ihrem GLASFASER- ANSCHLUSS. So kommt GLASFASER in Ihr Haus. ANSCHLUSS Ihrer Geräte Technische Informationen zu Ihrem GLASFASE- ANSCHLUSS So kommt GLASFASE in Ihr Haus ANSCHLUSS Ihrer Geräte 2 TECHNIK TECHNIK 3 1. VELEGUNG DES GLASFASENETZES IM ANSCHLUSSGEBIET FIBE 3 Der Ausgangspunkt

Mehr

Lösungen für Breitbandnetze im Gebäude FTTH-FTTCE-FTTO. skalierbare Lösungen für die Zukunft

Lösungen für Breitbandnetze im Gebäude FTTH-FTTCE-FTTO. skalierbare Lösungen für die Zukunft Lösungen für Breitbandnetze im Gebäude Winfried Bentz Geschäftsführer FTTH-FTTCE-FTTO skalierbare Lösungen für die Zukunft Breitband-Symposium 13.+14.März 2013 Firma Langmatz, Garmisch 1.3.2012 HCNet 1

Mehr

Installation USB. High-Performance ISDN by...

Installation USB. High-Performance ISDN by... Instaation USB High-Performance ISDN by... FRITZ!Card USB Diese Dokumentation und die zugehörigen Programme sind urheberrechtich geschützt. Dokumentation und Programme sind in der voriegenden Form Gegenstand

Mehr

Konventionen im Handbuch

Konventionen im Handbuch Konventionen im Handbuch Um den Inhat dieses Handbuchs übersichtich zu gestaten und wichtige Informationen hervorzuheben, wurden fogende typografische Hervorhebungen und Symboe verwendet: Hervorhebungen

Mehr

ISDN für PC, telefon Telefon und fax HANDBUCH. High-Performance ISDN by...

ISDN für PC, telefon Telefon und fax HANDBUCH. High-Performance ISDN by... ISDN für PC, teefon Teefon und fax HANDBUCH High-Performance ISDN by... FRITZ!X USB Diese Dokumentation und die zugehörigen Programme sind urheberrechtich geschützt. Dokumentation und Programme sind in

Mehr

unter Hausinstallation unter Simple installation of fiber networks in dwellings

unter Hausinstallation  unter Simple installation of fiber networks in dwellings Energie AG Data Telefon: +43 5 9000-2999 Fax: +43 5 9000-52999 Ort/Datum: Linz, 08.01.2015 Weichstetten ist voller POWER! Sehr geehrte Damen und Herren! In den letzten Wochen erfolgte der FTTH Ausbau in

Mehr

Konventionen im Handbuch

Konventionen im Handbuch Konventionen im Handbuch Um den Inhat dieses Handbuchs übersichtich zu gestaten und wichtige Informationen hervorzuheben, wurden fogende typografische Hervorhebungen und Symboe verwendet: Hervorhebungen

Mehr

Installation. PCI v2.0. High-Performance ISDN by

Installation. PCI v2.0. High-Performance ISDN by Instaation PCI v2.0 High-Performance ISDN by FRITZ!Card PCI v2.0 Diese Dokumentation und die zugehörigen Programme sind urheberrechtich geschützt. Dokumentation und Programme sind in der voriegenden Form

Mehr

PCMCIA. AVM ISDN-Controller. Handbuch. High-Performance ISDN by...

PCMCIA. AVM ISDN-Controller. Handbuch. High-Performance ISDN by... A1 A1 AVM ISDN-Controer Handbuch PCMCIA High-Performance ISDN by... AVM ISDN-Controer A1 PCMCIA Diese Dokumentation und die zugehörigen Programme sind urheberrechtich geschützt. Dokumentation und Programme

Mehr

Verkabelung, eine nachhaltige Investition. Kurt Studer, CEO Optonet AG

Verkabelung, eine nachhaltige Investition. Kurt Studer, CEO Optonet AG Verkabelung, eine nachhaltige Investition Kurt Studer, CEO Optonet AG Heute ist Nachhaltigkeit ein Wort in jedem Munde! Was versteht man unter Nachhaltigkeit bei einer FO-Verkabelung? Merkmale der Nachhaltigkeit:

Mehr

ISDN-TE-Hub 1/5 Aktiver Sternverteiler zum Anschluss mehrerer ISDN-Endgeräte an einen ISDN-Anschluss bei sternförmiger Verkabelung

ISDN-TE-Hub 1/5 Aktiver Sternverteiler zum Anschluss mehrerer ISDN-Endgeräte an einen ISDN-Anschluss bei sternförmiger Verkabelung Bedienungsaneitung ISDN-TE-Hub 1/5 Aktiver Sternverteier zum Anschuss mehrerer ISDN-Endgeräte an einen ISDN-Anschuss bei sternförmiger Verkabeung 130345-03-E 130345-01-E Inhatsverzeichnis 1. Eineitung................................................4

Mehr

Installation des Glasfaseranschlusses in Ihrer Wohnung

Installation des Glasfaseranschlusses in Ihrer Wohnung Installation des Glasfaseranschlusses in Ihrer Wohnung Wichtige Informationen für die Vorbereitung der Leitungswege und die Installation der Glasfaserleitung in Ihrem Haus HÜP Hausübergabepunkt Das Anschlussmodell

Mehr

Runder Tisch "Glasfasernetze bis in die Haushalte (FTTH)" eine erste Bilanz

Runder Tisch Glasfasernetze bis in die Haushalte (FTTH) eine erste Bilanz Eidgenössische Kommunikationskommission ComCom und Bundesamt für Kommunikation BAKOM Runder Tisch "Glasfasernetze bis in die Haushalte (FTTH)" eine erste Bilanz Marc Furrer, Präsident ComCom Medienkonferenz

Mehr

Telefon- und Handyrechnung. Richtig reklamieren

Telefon- und Handyrechnung. Richtig reklamieren Teefon- und Handyrechnung Richtig rekamieren Ärger mit der Teefonrechnung gehört inzwischen zum Atag vieer Verbraucher. Hierauf hat die Poitik reagiert: Mit dem Teekommunikationsgesetz gibt es einige neue

Mehr

Echte Glasfaser blitzschnelles Internet glasklares Fernsehen beste Telefonie

Echte Glasfaser blitzschnelles Internet glasklares Fernsehen beste Telefonie Echte Glasfaser für alle 1 Echte Glasfaser blitzschnelles Internet glasklares Fernsehen beste Telefonie Informationen rund um Ihren Glasfaseranschluss von den Stadtwerken Flensburg 2 Echte Glasfaser für

Mehr

ISDN für PC, telefon Telefon und fax HANDBUCH. High-Performance ISDN by...

ISDN für PC, telefon Telefon und fax HANDBUCH. High-Performance ISDN by... ISDN für PC, teefon Teefon und fax HANDBUCH v2.0 High-Performance ISDN by... FRITZ!X PC Diese Dokumentation und die zugehörigen Programme sind urheberrechtich geschützt. Dokumentation und Programme sind

Mehr

HiPath optipoint WL2 professional / optipoint WL2 professional S. LDAP-Funktion an optipoint WL2 professional / optipoint WL2 professional S

HiPath optipoint WL2 professional / optipoint WL2 professional S. LDAP-Funktion an optipoint WL2 professional / optipoint WL2 professional S HiPath optipoint WL2 professiona / optipoint WL2 professiona S LDAP-Funktion an optipoint WL2 professiona / optipoint WL2 professiona S bktoc.fm Inhat Inhat 0 1 Übersicht..............................................................

Mehr

Wie die Freie Routerwahl nicht zum Alptraum für FTTH-Netzbetreiber wird

Wie die Freie Routerwahl nicht zum Alptraum für FTTH-Netzbetreiber wird Seite 1 29. April 2016 Wie die Freie Routerwahl nicht zum Alptraum für FTTH-Netzbetreiber wird Wenn zum 1. August 2016 die neue Gesetzgebung zum Wegfall des Routerzwangs in Kraft tritt, betrifft dieses

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

Glasfaser die Basis für die Netze der Zukunft

Glasfaser die Basis für die Netze der Zukunft Glasfaserfibel Glasfaser die Basis für die Netze der Zukunft 2011 hat die KomMITT Ratingen damit begonnen, im Stadtgebiet Ratingen das Glasfasernetz für rapeedo Produkte zu errichten. Ziel ist ein flächendeckender

Mehr

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Mundgesundheitsprogramm

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Mundgesundheitsprogramm Natürich schöne Zähne ein Leben ang Mundgesundheitsprogramm Gesunde Zähne Aber wie? Meistens sind nur zwei Krankheiten für Schäden an Zähnen und Zahnfeisch verantwortich: Karies und Parodontitis. Karies

Mehr

ENERGIEAUSWEIS gemäßden$$ 16ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)vom''l 8. November 201 3

ENERGIEAUSWEIS gemäßden$$ 16ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)vom''l 8. November 201 3 ENERGEAUSWES gemäßden$$ 16ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)vom 8. November 201 3 $ für Wohngebäude Gütig bis: 08.03.2026 Registriernummer HH-2016-000842836 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudetei freistehendes

Mehr

Bauherrenmappe für das Neubaugebiet Ölmühle

Bauherrenmappe für das Neubaugebiet Ölmühle Bauherrenmappe für das Neubaugebiet Ölmühle Inhaltsverzeichnis Lageplan des Baugebietes Ölmühle Ansprechpartner der Stadtwerke Jülich GmbH Mehrspartenhauseinführung Anträge für Fernwärme- und Wasserversorgung

Mehr

FTTH Schlagwort oder Realität? Beat Kindlimann, El. Ing. HTL/STV Leiter Marketing & Technik Reichle & De-Massari Schweiz AG

FTTH Schlagwort oder Realität? Beat Kindlimann, El. Ing. HTL/STV Leiter Marketing & Technik Reichle & De-Massari Schweiz AG FTTH Schlagwort oder Realität? Beat Kindlimann, El. Ing. HTL/STV Leiter Marketing & Technik Reichle & De-Massari Schweiz AG Intelligente Hausvernetzung heute und in Zukunft FttH Schlagwort oder Realität?

Mehr

Zukunftsweisende Breitbandversorgung für Unterropshe

Zukunftsweisende Breitbandversorgung für Unterropshe Zukunftsweisende Breitbandversorgung für Unterropshe 22. Mai 2013 1 Agenda Breitbandnetze zukünftiger Bedarf Aktuelle Versorgungsprobleme Alternativen zum Glasfaserausbau? Angebot der Stadtwerke Marburg

Mehr

BKTM - Programmieren leicht gemacht.

BKTM - Programmieren leicht gemacht. + C - Zeichenketten Aufbau von Zeichenketten Ein weiteres Array was sehr häufig benutzt wird ist die Zeichenkette oder String. Dabei wird in jedem Eement des Arrays ein Zeichen gespeichert. Zeichen können

Mehr

Corinex Communication

Corinex Communication PL Corinex Communication CHeimvernetzung und Zugang ins Internet Neue Breitband-Anwendungen Internet Zugangs-Verteilung VoIP Telefon Technik Heim-Video und -Audio Verteilung Sicherheitstechnik Video und

Mehr

Leistungsbeschreibung und Entgeltbestimmungen

Leistungsbeschreibung und Entgeltbestimmungen Leistungsbeschreibung und Entgeltbestimmungen Produkt: RiFiber privat Allgemein Riepert Informationstechnologie erbringt ihre Leistungen im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten entsprechend

Mehr

Wireless 802.11n RIGABIT router Kurzanleitung

Wireless 802.11n RIGABIT router Kurzanleitung Wireless 802.11n RIGABIT router Kurzanleitung MODELL 524315 INT-524315-QIG-0808-02 Vielen Dank für den Kauf des Wireless 802.11n Routers (Modell 524315) von INTELLINET NETWORK SOLUTIONS. Diese Kurzanleitung

Mehr

Mittelspannungs-Wandlerzählungen

Mittelspannungs-Wandlerzählungen Mittespannungs-Wanderzähungen im Netzgebiet der Energienetze Mitterhein GmbH & Co. G Ergänzende Hinweise Stand: 01.01.2015 Energienetze Mitterhein GmbH & Co. G Schützenstraße 80-82 56068 obenz www.energienetze-mitterhein.de

Mehr

Glasfasernetz Leimbach Opfershofen das Kommunikationsnetz der Zukunft. Bild

Glasfasernetz Leimbach Opfershofen das Kommunikationsnetz der Zukunft. Bild das Kommunikationsnetz der Zukunft Bild 1 EKT Telekom 18.11.2013 Die Innovation wirkt auf die Bandbreite Folgende Tatsachen zeigen, wie rasch sich Innovationen verbreiten und wie rasch der Bedarf nach

Mehr

Gebäudeeinführungspunkt (Building Entry Point) bei Glasfaseranschlüssen. Er ist die Übergabestelle vom Netz zum Endkunden-Anschlussgerät (CPE).

Gebäudeeinführungspunkt (Building Entry Point) bei Glasfaseranschlüssen. Er ist die Übergabestelle vom Netz zum Endkunden-Anschlussgerät (CPE). 06. Juni 2013 Glossar 38 Ergebnisse 1st level support Der First-Level-Support (auch User Help Desk) ist erste Anlaufstelle für alle eingehenden Unterstützungsfragen. Der Mitarbeiter ist für deren vollständige

Mehr

meifi.net das Breitbandnetz für alle Das Wichtigste im Überblick

meifi.net das Breitbandnetz für alle Das Wichtigste im Überblick meifi.net das Breitbandnetz für alle Das Wichtigste im Überblick meifi.net was ist das? Im Bezirk Meilen entsteht zurzeit das Glasfasernetz meifi.net. Beteiligt sind bis jetzt die Gemeinden Meilen und

Mehr

Verteiler (stromlos) TV-Verstärker (optional)

Verteiler (stromlos) TV-Verstärker (optional) tvanschlussbeispiel Verteiler (stromlos) TV-Verstärker (optional) Reihenschaltung Sternschaltung Kombination Reihen- und Sternschaltung Es werden parallel DVB-C (Kabel) und analoge Fernsehsignale übertragen.

Mehr

Das Optische In-Haus Breitband Netzwerk

Das Optische In-Haus Breitband Netzwerk Das Optische In-Haus Breitband Netzwerk Technisches Konzept Teil 2 2010 10-05 1) Ein Netzwerk für Alles der optische Daten-Backbone Das folgende Kapitel zeigt, wie der optische Backbone vielfältig genutzt

Mehr

DIE MEGA MULTIMEDIA GLASFASERFIBEL

DIE MEGA MULTIMEDIA GLASFASERFIBEL DIE MEGA MULTIMEDIA GLASFASERFIBEL DER GLASFASERANSCHLUSS WAS SIE DARÜBER WISSEN SOLLTEN www.mega-multimedia.de GLASFASER DIE BASIS FÜR KOMMUNIKATIONSNETZE DER ZUKUNFT! In Monheim am Rhein wurde im Frühjahr

Mehr

Anmeldung zur Thermografie-Aktion 2012

Anmeldung zur Thermografie-Aktion 2012 Kopie für Ihre Unteragen Verbraucherzentrae NRW e.v. Beratungsstee Asdorf Energieberatung Bahnhofstraße 36-38 52477 Asdorf Anmedung zur Thermografie-Aktion 2012 Gebäudestandort: Hiermit mede ich mich verbindich

Mehr

1.3 Elektrothermische Energiewandlungsvorgänge in Gleichstromkreisen

1.3 Elektrothermische Energiewandlungsvorgänge in Gleichstromkreisen 6 Vorgänge in eektrischen Netzwerken bei Geichstrom.3 Eektrothermische Energiewandungsvorgänge in Geichstromkreisen.3. Grundgesetze der Erwärmung und des ärmeaustauschs Erwärmung So ein örper der Masse

Mehr

JETZT BEWERBEN! Tel.: +49 4795 955-0 info@faun.com

JETZT BEWERBEN! Tel.: +49 4795 955-0 info@faun.com Meine Ausbidung bei FAUN MACHT MIR SPASS UND ICH HABE BEREITS VIELE ERFAHRUNGEN GESAMMELT. As Bestandtei eines motivierten und wetweit vernetzten Teams habe ich ein sicheres Gefüh für meine berufiche Zukunft.

Mehr

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/10 https://www.lucas-nuelle.de

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/10 https://www.lucas-nuelle.de Table of Contents Table of Contents Kommunikationstechnik Fachpraxis Fachpraxis Netzwerkinstallation TTK 1 Plattensystem TK-Netzwerk im Büro TTN 1 ISDN-Installationstechnik TPN 1 CAT5-Installationstechnik

Mehr

INSTALLATION einfach GEMACHT

INSTALLATION einfach GEMACHT INSTALLATION einfach GEMACHT FERNSEHEN, INTERNET UND TELEFON einfach schnell installiert... Die Fritz!Box erhalten Sie als Leihgabe von primerocom zugesandt, sobald von Ihnen die Bestellung eines primerocom-produkts

Mehr

Mustermietvertrag zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern

Mustermietvertrag zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern Mustermietvertrag zur Unterbringung von Füchtingen und Asybewerbern Dieses Formuar ist vor dem Unterschreiben von den Vertragsparteien zu überprüfen und an den besonders gekennzeichneten Steen () auszufüen.

Mehr

AVM KEN! DSL. ISDN und DSL für kleine Netze

AVM KEN! DSL. ISDN und DSL für kleine Netze AVM KEN! DSL ISDN und DSL für keine Netze KEN! DSL Diese Dokumentation und die zugehörigen Programme sind urheberrechtich geschützt. Dokumentation und Programme sind in der voriegenden Form Gegenstand

Mehr

Inhaltsverzeichnis FTTH Boxen

Inhaltsverzeichnis FTTH Boxen Eine Marke der R-KOM GmbH & Co. KG Greflingerstr. 26 93055 Regensburg Tel: (0941) 6985-545 Fax: -546 www.glasfaser-ostbayern.de info@glasfaser-ostbayern.de Inhaltsverzeichnis FTTH Boxen Durch Klick auf

Mehr

WÄRMELEITFÄHIGKEIT UND ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT VON METALLEN

WÄRMELEITFÄHIGKEIT UND ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT VON METALLEN INSIU FÜR ANGEWANDE PHYSIK Physikaisches Praktikum für Studierende der Ingenieurswissenschaften Universität Hamburg, Jungiusstraße WÄRMELEIFÄHIGKEI UND ELEKRISCHE LEIFÄHIGKEI VON MEALLEN Eineitung In diesem

Mehr

INSTALLATION einfach GEMACHT

INSTALLATION einfach GEMACHT INSTALLATION einfach GEMACHT FERNSEHEN, INTERNET UND TELEFON einfach schnell installiert... Sehr geehrte(r) Kunde(in), wir freuen uns, dass Sie sich für einen primerocom-anschluss entschieden haben. Mit

Mehr

Hiermit beantrage ich die wasserrechtliche Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlagswasser in einer Menge von. l/s. (Berechnung siehe Anlage 1)

Hiermit beantrage ich die wasserrechtliche Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlagswasser in einer Menge von. l/s. (Berechnung siehe Anlage 1) Kreises Scheswig-Fensburg Der Landrat FD Wasserwirtschaft Fensburger Str. 7 24837 Scheswig Antrag auf Erteiung einer wasserrechtichen Eraubnis zur Eineitung von Niederschagswasser in ein oberirdisches

Mehr

Zubehör für Ihr Fiber To The Home Projekt F01.1

Zubehör für Ihr Fiber To The Home Projekt F01.1 Zubehör für Ihr Fiber To The Home Projekt F01.1 1 Bezeichnung Wo Was Wie POP Point of Presence Faserübergabestelle Fasernutzung für Gemeinde/Stadt Kabelendverschluss (KEV) Steckersystem 2 3 4 Schacht/Kabine

Mehr

Sie bauen. Informationen für Bauherren

Sie bauen. Informationen für Bauherren Auf Glasfasertechnik können Sie bauen Informationen für Bauherren Inhaltsverzeichnis Der moderne Hausanschluss hat viele Vorteile... 4 In vier Schritten zum Glasfaseranschluss... 5 1. Von der Grundstücksgrenze

Mehr

Das Verwaltungs- und Netzinformationssystem VNIS der Stadt Salzburg

Das Verwaltungs- und Netzinformationssystem VNIS der Stadt Salzburg Paper-ID: VGI 99428 Das Verwatungs- und Netzinformationssystem VNIS der Stadt Sazburg Wifried Pfitzer Koordinierung Leitungsbau-GDV Sazburger Stadtwerke AG A-5020 Sazburg Roseggerstr.2 VGI Österreichische

Mehr

Ihr Anschluss ans Glasfasernetz ewz.zürinet.

Ihr Anschluss ans Glasfasernetz ewz.zürinet. Ihr Anschluss ans Glasfasernetz ewz.zürinet. Mit dem Anschluss ans Glasfasernetz ewz.zürinet kommen Sie in den Genuss neuer digitaler Telekommunikations- und Multimedia-Dienste, die das Leben einfacher,

Mehr

Schnittstellenbeschreibung für die Produkte

Schnittstellenbeschreibung für die Produkte Schnittstellenbeschreibung für die Produkte Speed 16 (Anschlussart IP-BSA) Highspeed 25, 50 & 100 (Anschlussart FTTC) Highspeed 100 & 300 (Anschlussart FTTH) (ergänzend zur allgemeinen Schnittstellenbeschreibung

Mehr

ENERGYMETER MID U1281/U1289/U1381/U1387/U1389 Elektronische Wirk- und Blindenergiezähler

ENERGYMETER MID U1281/U1289/U1381/U1387/U1389 Elektronische Wirk- und Blindenergiezähler 3-349-617-01 10/12.14 Professioneer Energiezäher für 2-, 3-, 4-eiter-Netze mit 65 A Diret- oder 1 A, 5 A Wanderanschuss Genauigeitsasse B für Industrie und Gewerbe sowie erhöhte Anforderungen in Haushaten

Mehr

Checkliste Wärmepumpen 2010

Checkliste Wärmepumpen 2010 Checkiste Wärmepumpen 2010 Eine Verbraucherinformation Fas Sie in Ihrem Wohngebäude den Einbau einer Wärmepumpe zur Beheizung des Gebäudes und zur Warmwasserbereitung ernsthaft in Erwägung ziehen, bietet

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

Schnittstellenbeschreibung der Dachau CityCom GmbH nach 5 FTEG

Schnittstellenbeschreibung der Dachau CityCom GmbH nach 5 FTEG Schnittstellenbeschreibung der Dachau CityCom GmbH nach 5 FTEG Inhaltsverzeichnis 1. Grundlegendes 2. Schnittstellen 3. Tipps zur Kompatibilität 4. Schnittstellen im Detail 4.1. Kabelanschluss 4.2. LWL-Anschluss

Mehr

Anleitung zur Nutzung von SIP-Accounts mit der Fritzbox 7390

Anleitung zur Nutzung von SIP-Accounts mit der Fritzbox 7390 www.new-glasfaser.de Anleitung zur Nutzung von SIP-Accounts mit der Fritzbox 7390 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 3 2. DSL-Port auf LAN1 umstellen 4 Vorbereitung 4 DSL-Port auf LAN1 umstellen 4 Einrichten

Mehr

DRK-Wohnpark an der Ilmenau Selbständiges Wohnen im Alter. Betreutes Wohnen mitten in Uelzen

DRK-Wohnpark an der Ilmenau Selbständiges Wohnen im Alter. Betreutes Wohnen mitten in Uelzen DRK-Wohnpark an der Ilmenau Selbständiges Wohnen im Alter Betreutes Wohnen mitten in Uelzen Kontakt und Information: DRK-Kreisverband Uelzen e. V. Ripdorfer Straße 21 29525 Uelzen Ihre Ansprechpartnerinnen:

Mehr

FttX Architekturauswahl basierend auf zukünfigen Verkehrsprofilen. Steffen Probst sprobst@cisco.com

FttX Architekturauswahl basierend auf zukünfigen Verkehrsprofilen. Steffen Probst sprobst@cisco.com FttX Architekturauswahl basierend auf zukünfigen Verkehrsprofilen Steffen Probst sprobst@cisco.com Agenda Verkehrsvorhersage Diensteentwicklung FttH: TCO Unterschiede P2P vs. GPON FttB: Alternativen im

Mehr

Produktinformation. Auswertgeräte und Kommunikation VEGAMET 391 VEGAMET 624 VEGAMET 625 VEGASCAN 693

Produktinformation. Auswertgeräte und Kommunikation VEGAMET 391 VEGAMET 624 VEGAMET 625 VEGASCAN 693 Produktinformation Auswertgeräte und Kommunikation VEGAMET 8 VEGAMET 9 VEGAMET 64 VEGAMET 65 VEGASCAN 69 Inhatsverzeichnis Inhatsverzeichnis Produktbeschreibung......................................................................................

Mehr

Astra Connect WiFi Ubiquiti Networks Nanostation M5 Kurzanleitung für Installation und Inbetriebnahme

Astra Connect WiFi Ubiquiti Networks Nanostation M5 Kurzanleitung für Installation und Inbetriebnahme Astra Connect WiFi Ubiquiti Networks Nanostation M5 Kurzanleitung für Installation und Inbetriebnahme 1. Lieferumfang Ubiquiti Nanostation M5 NanoStation 24V PoE Adapter Stromkabel Installationsbänder

Mehr

Breitband-Tag VATM Wie findet eine Kommune den passenden Betreiber? Und das passende Geschäftsmodell? Erfahrungsbericht und Tipps

Breitband-Tag VATM Wie findet eine Kommune den passenden Betreiber? Und das passende Geschäftsmodell? Erfahrungsbericht und Tipps Breitband-Tag VATM Wie findet eine Kommune den passenden Betreiber? Und das passende Geschäftsmodell? Erfahrungsbericht und Tipps Nürnberg 2. Dezember 2013 Kai Seim, geschäftsführender Gesellschafter Seite1

Mehr

Installationsanleitung Austausch der alten MULTISERVICE GATEWAY auf die neuen innbox CPE s (Mod. F60)

Installationsanleitung Austausch der alten MULTISERVICE GATEWAY auf die neuen innbox CPE s (Mod. F60) Installationsanleitung Austausch der alten MULTISERVICE GATEWAY auf die neuen innbox CPE s (Mod. F60) Innonet ICT-Services GmbH 2016 Version 1.0 (8/2016) 2 Lieferumfang Versandbox enthält: 1) Karton mit

Mehr

Der Anschluss Ihres Gebäudes an das moderne Glasfasernetz erfordert Tie au und Montagearbeiten.

Der Anschluss Ihres Gebäudes an das moderne Glasfasernetz erfordert Tie au und Montagearbeiten. Informa onen zu den Arbeiten rund um Ihren Glasfaseranschluss 1. Hausanschluss Ihr Glasfaseranschluss in 3 Schri en 2. Hauseinführung 3. Montage Die Stadtwerke Walldorf schließen Sie ans Glasfasernetz

Mehr

ISDN Access Server for Windows 2000

ISDN Access Server for Windows 2000 ISDN SERVICES FOR WINDOWS 2000 AVM ISDN Access Server for Windows 2000 H a n d b u c h High-Performance ISDN by... ISDN Access Server for Windows 2000 Diese Dokumentation und die zugehörigen Programme

Mehr

Checkliste Wärmepumpen 2009

Checkliste Wärmepumpen 2009 Checkiste Wärmepumpen 2009 Eine Verbraucherinformation Fas Sie in Ihrem Wohngebäude den Einbau einer Wärmepumpe zur Beheizung des Gebäudes und zur Warmwasserbereitung ernsthaft in Erwägung ziehen, bietet

Mehr

Nutzung einer Digitalisierungsbox Standard als VDSL-Modem

Nutzung einer Digitalisierungsbox Standard als VDSL-Modem Nutzung einer Digitalisierungsbox Standard als VDSL-Modem (z.b. vor einer Octopus F50 oder einer Digitalisierungsbox Premium PBX) unter Beibehaltung aller weiteren Funktionen (Access Point, IPSec, Switchbaugruppe,

Mehr

BNC-, RJ45-, und Glasfaser- Netzwerkkarten

BNC-, RJ45-, und Glasfaser- Netzwerkkarten Andreas Siebold Seite 1 01.09.2003 BNC-, RJ45-, und Glasfaser- Netzwerkkarten Eine Netzwerkkarte (Netzwerkadapter) stellt die Verbindung des Computers mit dem Netzwerk her. Die Hauptaufgaben von Netzwerkkarten

Mehr

CableTech,17. März 2011, A-8724 Spielberg Erfahrungen mit dem Einstieg in FTTx

CableTech,17. März 2011, A-8724 Spielberg Erfahrungen mit dem Einstieg in FTTx CableTech,17. März 2011, A-8724 Spielberg Erfahrungen mit dem Einstieg in FTTx Telepark Passau GmbH 1 Telepark Passau GmbH Dipl.- Ingenieur (FH) Thomas Greiner Geschäftsführer Telepark Passau GmbH Regensburger

Mehr

Laborpraktikum Sensorik. Versuch. ph-wertsensoren S 5

Laborpraktikum Sensorik. Versuch. ph-wertsensoren S 5 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Fakutät für Eektrotechnik und Informationstechnik Institut für Mikro- und Sensorsysteme (IMOS) Fakutät für Verfahrens- und Systemtechnik Chemisches Institut Laborpraktikum

Mehr

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP im StudNET des Studentenwerkes Leipzig. studnet-website: www.studentenwerk-leipzig.

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP im StudNET des Studentenwerkes Leipzig. studnet-website: www.studentenwerk-leipzig. 5. Konfiguration Router Wir unterstützten ausschließlich die Einrichtung Ihres StudNET-Zugangs auf Basis einer Kabelgebundenen Direktverbindung mit der Netzwerkdose (LAN). Sie haben dennoch die Möglichkeit,

Mehr

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP. im StudNET des Studentenwerkes Leipzig

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP. im StudNET des Studentenwerkes Leipzig Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP im StudNET des Studentenwerkes Leipzig Stand: 01.09.2015 Inhalt 1. Allgemeines... 2 2. Windows 7 / Windows 8 / Windows 10... 3 3. Ubuntu Linux... 8 4.

Mehr

Die Verkabelungsalternative. März 16 by Rutenbeck

Die Verkabelungsalternative. März 16 by Rutenbeck Die Verkabelungsalternative März 16 by Rutenbeck Produkte: - das Kabel Produktvorteile wenig Gewicht kleiner Durchmesser robuster als Glasfaser einfachstes Handling EMV-unempfindlich abhörsicher kurzschlusssicher

Mehr

Auf Kupfertechnik können Sie bauen. Informationen für Bauherren

Auf Kupfertechnik können Sie bauen. Informationen für Bauherren Auf Kupfertechnik können Sie bauen Informationen für Bauherren Inhaltsverzeichnis In vier Schritten zum Kupferanschluss... 4 1. Von der Grundstücksgrenze in den Keller/Hausanschlussraum... 6 2. Im Keller/Hausanschlussraum...

Mehr

Elektrische Energiezähler Grundlagen und Applikationen. Handbuch für den Einsatz von Energiezählern

Elektrische Energiezähler Grundlagen und Applikationen. Handbuch für den Einsatz von Energiezählern Handbuch für den Einsatz von Energiezähern Inhat 1 EINFÜHRUNG... 4 2 ANSCHUSS DER ENERGIEZÄHER... 7 2.1 ZWEIEITER-WECHSESTROMNETZ... 7 2.2 DREIEITER-DREHSTROMNETZ BEIEBIGER BEASTUNG... 8 2.3 VIEREITER-DREHSTROMNETZ

Mehr

ECL-Portal. Standardisierte SCADA-Lösung für den Regler ECL Comfort 310. Datenblatt. Beschreibung

ECL-Portal. Standardisierte SCADA-Lösung für den Regler ECL Comfort 310. Datenblatt. Beschreibung Standardisierte SCADA-Lösung für den Reger ECL Comfort 310 Beschreibung Das von Danfoss ist ein effektives und umfangreiches SCADA(Supervisory Contro And Date Acquisition)-Too für den professioneen Gebrauch

Mehr

Informationen zum Hausanschluss

Informationen zum Hausanschluss Informationen zum Hausanschluss Was montiert die azv Breitband GmbH im Haus? Anschlussbox In diese Box kommt das Glasfaserkabel. Das optische Signal der Glasfaser wird in die passenden Signale für Telefon,

Mehr

Sie bauen. Der komplette Service Aus einer Hand. Informationen für Bauherren

Sie bauen. Der komplette Service Aus einer Hand. Informationen für Bauherren Der komplette Service Aus einer Hand Mit dem Bauherren-Service der Telekom sind Sie immer bestens beraten. Sie haben Ihren kompetenten Ansprechpartner, der Sie gern über alles informiert. Vom Hausanschluss

Mehr

Gruber I Neumann. Erfolg im Mathe-Abi. Prüfungsaufgaben Hessen GTR / CAS. Übungsbuch für den Leistungskurs mit Tipps und Lösungen

Gruber I Neumann. Erfolg im Mathe-Abi. Prüfungsaufgaben Hessen GTR / CAS. Übungsbuch für den Leistungskurs mit Tipps und Lösungen Gruber I Neumann Erfog im Mathe-Abi Prüfungsaufgaben Hessen GTR / CAS Übungsbuch für den Leistungskurs mit Tipps und Lösungen Vorwort Vorwort Dieses Übungsbuch ist spezie auf die Anforderungen des zentraen

Mehr

Anleitung zur Einrichtung eines eigenen Endgerätes am Beispiel der AVM Fritz!Box 7490

Anleitung zur Einrichtung eines eigenen Endgerätes am Beispiel der AVM Fritz!Box 7490 Anleitung zur Einrichtung eines eigenen Endgerätes am Beispiel der AVM Fritz!Box 7490 SWN-NetT Natürlich lichtschnell. www.swn-glasfaser.de Version 1.2 1 Allgemeine Hinweise zur Nutzung eines eigenen Endgerätes

Mehr

AUSLANDSKRANKENVERSICHERUNG EXPAT VISIT - ALLGEMEINE VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN DER WÜRZBURGER VERSICHERUNGS-AG (AVB-EV-365/2014 - TEIL II) EXPAT VISIT

AUSLANDSKRANKENVERSICHERUNG EXPAT VISIT - ALLGEMEINE VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN DER WÜRZBURGER VERSICHERUNGS-AG (AVB-EV-365/2014 - TEIL II) EXPAT VISIT AUSLANDSKRANKENVERSICHERUNG EXPAT VISIT - ALLGEMEINE VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN DER WÜRZBURGER VERSICHERUNGS-AG (AVB-EV-365/2014 - TEIL II) EXPAT VISIT 1. VERSICHERER: Würzburger Versicherungs-AG, Bahnhofstr.

Mehr

informiert Abschluss der BTS-Coachingweiterbildung für Gemeindeberaterinnen

informiert Abschluss der BTS-Coachingweiterbildung für Gemeindeberaterinnen Apri 20 Vorab Unsere Themen im Überbick: Evauationsergebnisse BTS Mannheim Konsequenzen für die BTS-Coaching-Weiterbidungen Evauierung der Lehrcoachings Abschuss der 16. BTS-Coaching-Weiterbidung Abschuss

Mehr

(ergänzend zur allgemeinen Schnittstellenbeschreibung gemäß 5 FTEG)

(ergänzend zur allgemeinen Schnittstellenbeschreibung gemäß 5 FTEG) Schnittstellenbeschreibung für die Produkte EWR Internett (Anschlussart FTTC) und EWR Internett HOME (Anschlussart FTTH) (ergänzend zur allgemeinen Schnittstellenbeschreibung gemäß 5 FTEG) Das Endgerät

Mehr

Installation, Konfiguration und bedienung

Installation, Konfiguration und bedienung Instaation, Konfiguration und bedienung High-Performance ISDN by FRITZ!X USB Diese Dokumentation und die zugehörigen Programme sind urheberrechtich geschützt. Dokumentation und Programme sind in der voriegenden

Mehr

2 Verankerungen (DIN EN , 8.4)

2 Verankerungen (DIN EN , 8.4) 2 Verankerungen (DIN EN 1992-1-1, 8.4) 2.1 Grundmaß der Verankerungsänge b,rqd (DIN EN 1992-1-1, 8.4.3 (2)) ( 32 mm) b, rqd σ = 4 f sd bd mit Stabdurchmesser σ sd vorhandene Stahspannung (im GZT) am Beginn

Mehr

Zukunftsweisende Breitbandversorgung und mehr für Erfurtshausen

Zukunftsweisende Breitbandversorgung und mehr für Erfurtshausen Zukunftsweisende Breitbandversorgung und mehr für Erfurtshausen 31. Oktober 2014 1 Agenda Angebot der Stadtwerke Marburg in Kooperation mit der Nahwärmegenossenschaft Erfurtshausen Technik im Haus Produkte

Mehr

Ihr Internet. Breitband-Zugang. Montage- und Installationsanleitung

Ihr Internet. Breitband-Zugang. Montage- und Installationsanleitung Ihr Internet Breitband-Zugang Montage- und Installationsanleitung Lieferumfang Hausanschlussgerät 15m Netzwerkkabel POE-Injektor Netzteil 12V - DC 1,5m Netzwerkkabel Masthalterung Zubehör zusätzlich: -

Mehr