GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting"

Transkript

1 GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 19. Januar 2018 Nummer 3 Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Tel / AKTUELLES 4. Bauanträge a) Sayed, Nagy und Shewita, Ayman Neubau eines Doppelhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 3524/1 Gemarkung Eitting in Gaden, Moosburger Str. 61 b) Sergl, Beate und Wolfgang Terrassenüberdachung auf dem Grundstück Fl.Nr. 582/7 Gemarkung Eitting in Eitting, Blumenstr. 12 a. c) Rashid Latif, Malik Änderungen des Geländeverlaufes/Hangbefestigung auf dem Grundstück Fl.Nr. 85/1 Gemarkung Eitting in Eitting, Obere Hauptstr. 30 d. d) Kressierer, Christine und Josef Neubau eines Wohndie gemeinde Oberding sucht zum 1. September 2018 eine praktikantin im anerkennungsjahr (berufspraktikantin) Wir bieten einen zweigruppigen Kindergarten mit verlängerten Vormittagsgruppen und mittagessen. Unser garten ist als naturerlebnisgelände gestaltet. Sie arbeiten in einem engagierten Team mit gutem Arbeitsklima. Wenn Sie uns gerne unterstützen möchten, dann bewerben Sie sich bitte baldmöglichst bei der Gemeinde oberding, Tassilostraße 17, oberding, frau rott oder per kitas@vg-oberding.de gerne können Sie sich auch telefonisch in unserer Einrichtung informieren. Simone Thalhammer, Tel / info@kiga-notzing.de Sitzung des Gemeinderates Eitting am Dienstag, den 23. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeindekanzlei Tagesordnung I. Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Öffentlicher Teil 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Dorfplatz in Reisen - Umgestaltung

2 hauses mit zwei Wohneinheiten mit Garage und Carport auf dem Grundstück Fl.Nr. 1717/12 Gemarkung Eitting in Eitting, Müllerpoint 12. e) Thaler, Richard Neubau eines 6-Familienhauses mit Garagen und Stellplätzen auf dem Grundstück Fl.Nr T Gemarkung Eitting in Gaden, Moosburger Straße. 5. Fassadenpreis 2017 des Landkreises Erding Vorschläge zur Verleihung 6. Informationen an den Gemeinderat Im Anschluss daran folgt der nichtöffentliche Teil. Georg Wiester, Erster Bürgermeister Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau LKK zahlt über drei Millionen Euro an Versicherte zurück Die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) zahlt für das Jahr 2016 rückwirkend 3,2 Millionen Euro an über Versicherte zurück, die keine oder ausschließlich unschädliche Leistungen in Anspruch genommen haben. Nach der Satzung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) erhalten Mitglieder der LKK, die im vergangenen Kalenderjahr länger als drei Monate versichert waren, bis zu einem Monatsbeitrag zurück, wenn sie und ihre über 18 Jahre alten Angehörigen in der Familienversicherung in dem Kalenderjahr keine Leistungen zu Lasten der LKK in Anspruch genommen haben. Die Begünstigten werden automatisch von der SVLFG ermittelt und informiert. In einigen Fällen verzögert sich die Prämienauszahlung, da Nachprüfungen notwendig sind, wenn zum Beispiel ein Beitragsrückstand besteht oder die Bankverbindung nicht bekannt ist. SVLFG VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT OBERDING Amtliche Bekanntmachung Der Abwasserzweckverband Erdinger Moos teilt mit, dass die Entschädigungssatzung des Abwasserzweckverbandes Erdinger Moos in der für die Bekanntmachung ihrer Satzung vorgesehenen Form gemäß Art. 24 Abs. 2 KommZG im Amtsblatt Nr. 50 des Landratsamtes Erding vom veröffentlicht wurde. Sie trat am in Kraft. Klimasc hutztipp des Tages Hydraulischer Abgleich: Mehr Komfort 20 % Heizkosten sparen Das eine Zimmer zu warm, das andere zu kalt das ist der klassische Fall für den Hydraulischen Abgleich. Auch ständiges Dröhnen und Rauschen sind ein Hinweis auf fehlenden Hydraulischen Abgleich. Dabei wird die Heizungsanlage so einreguliert, dass jedem Heizkörper genau die Menge an Wasser zur Verfügung steht, die er benötigt, um den Raum zu erwärmen. Der Pumpendruck kann dadurch auf ein Mindestmaß begrenzt werden und die Heizleistung reduziert sich auf genau die Menge an Energie, die tatsächlich benötigt wird. Die Kosten des Hydraulischen Abgleichs hängen davon ab, wie Ihre Heizanlage derzeit ausgestattet ist. Falls keine Heizungskomponenten ausgetauscht oder erneuert werden müssen, liegen die Kosten für ein Einfamilienhaus je nach Größe zwischen 600 und 800. Tipp: Der Hydraulische Abgleich wird von KfW und Bafa als Einzelmaßnahme mit bis zu 30 % gefördert. Betreutes Wohnen zu Hause / Ambulanter Dienst Die meisten älteren Menschen wollen zu Hause bleiben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Das Betreute Wohnen zu Hause und Ambulanter Dienst schaffen Hilfestrukturen: Beratung und Unterstützung bei der Pflegeeingradung Professionelle, individuelle Grund-/Behandlungspflege durch Fachpersonal Pflegeberatung für pflegende Angehörige, individuell, kostenlos und schnell Hauswirtschaftliche Hilfe Einkaufshilfe/Fahrdienste/Gartenhilfe Unterstützung bei der Vorsorgevollmacht Auf diese Weise soll den Seniorinnen und Senioren ein höchstmögliches Maß an eigenständiger Lebensführung in der eigenen Wohnung ermöglicht werden. Nutzen Sie die persönliche Beratung und vereinbaren Sie einen Termin. Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von Uhr und nach Vereinbarung. Tel.: 08122/ oder 08122/ bwzh-oberding@pflegesterngmbh.de pflegdienst-oberding@pflegesterngmbh.de Einladung zum Seniorencafé Das nächste Seniorencafé findet am um 14:30 Uhr in Oberding im Seniorenzentrum statt. Wir freuen uns auf Sie! 2

3 Stark für andere mit wenig Zeit viel bewirken Wir suchen dringend ehrenamtliche Mitarbeiter, die gegen eine Aufwandsentschädigung bei uns mitarbeiten. Sie sind versichert und erhalten kostenlose Schulungen. Bitte melden Sie sich, Sie arbeiten für einen guten Zweck. Tagsüber im Seniorentreff Finsing abends wieder daheim Die Tagespflege / Seniorentreff Finsing vom Pflegestern Seniorenservice ggmbh bietet älteren Menschen tagsüber Betreuung und Beschäftigung in gemütlicher Atmosphäre an abends sind Sie wieder zuhause. Zu unseren Angeboten gehören Singen, Basteln, Sitzgymnastik, Kegeln, Kochen, Backen, Feste feiern und vieles mehr. Dadurch werden die pflegenden Angehörigen entlastet und können wieder Kraft schöpfen. Wir bieten bei Bedarf einen Fahrdienst mit unserem Kleinbus an. Die Kosten werden größtenteils von den Pflegekassen übernommen. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot. Wir laden Sie und Ihre Angehörigen ganz herzlich zu Kaffee und Kuchen in unseren Seniorentreff zu einem persönlichen Kennenlernen ein. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Frau Monika Westermayr, Leitung des Seniorentreffs Finsing, Telefon 08121/ Elementarversicherung Überschwemmungen und Starkregen Überschwemmungen haben in den letzten Jahren in unseren Breiten zugenommen. Vieles deutet darauf hin, dass sich aufgrund der Klimaänderung sowohl die zeitliche Verteilung als auch die Intensität der Niederschläge verändert. Überschwemmungen können auch unabhängig von Gewässern durch extremen Starkregen entstehen. Die Hochwasserereignisse im Jahr 2013 in Deggendorf, Ortsteil Fischerdorf, und das verheerende Hochwasser 2016 in Simbach haben gezeigt, welche Schäden entstehen können, die sogar zur Existenzgefährdung führen. Man kann sich nicht darauf verlassen, dass der Staat im Schadensfall eingreift, schon gar nicht, wenn das Wohngebäude und die sonstigen Gebäude versichert werden können. Es wird deshalb dringend anheimgestellt sprechen Sie mit Ihrer Versicherung über dieses Thema!! Bernhard Mücke Georg Wiester 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister GEMEINDE OBERDING Abfallwirtschaft Abholung gelber Sack Aufkirchen, Notzing, Notzingermoos, Oberdingermoos, Schwaigermoos, Oberding, Schwaig und Niederding: mo., Abholung Restmüll Aufkirchen, Notzing, Notzingermoos, Oberdingermoos, Schwaigermoos mi., Abholung Biomüll Oberding, Schwaig und Niederding: Mi., Problemmüll Niederding, Bushaltestelle, 10:30 11:15 Uhr: Do., Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter Neues aus der Gemeindebücherei Oberding Passend zur kalten Jahreszeit haben wir neue Sachbücher in den Bestand aufgenommen: WinterErlebnisTouren mit Kindern: Münchner Berge unterwegs bei jedem Wetter, Backen in der Winterzeit, Gärten im Winter, Vegetarische Winterküche, Hüttenzauber - Köstliche Alpenküche. Neu ist auch Abgespeckt! Meine Rezepte gegen den Jo-Jo- Effekt von VOX-Doku-Star Deffi Steves. Um Sie bei der Umsetzung Ihrer guten Vorsätze für das neue Jahr zu unterstützen, haben wir im Eingangsbereich einen Thementisch zu Ernährung, Bewegung und Psychologie aufgebaut. Dort und in den Regalen finden Sie viele Bücher und CDs, die Sie dabei unterstützen können, ein zufriedeneres und gesunderes Leben zu führen. Veranstaltungen Die Bücherwürmer (unser Vorlese- und Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahren) treffen sich wieder am 24. Januar um Uhr. Diesmal dreht sich alles um Das Grüffelo-Kind von Axel Scheffler und Julia Donaldson. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der offene Handarbeitskreis trifft sich an jedem 4. Dienstag im Monat um 19 Uhr. Der nächste Termin ist der 23. Januar. Egal ob Sie in Gemeinschaft stricken, häkeln, sticken oder sich anderweitig kreativ betätigen wollen, Sie sind herzlich dazu eingeladen. Es erleichtert uns die Planung, wenn Sie sich vorher kurz telefonisch / oder per an info@ buecherei-oberding.de anmelden. Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung schon an, ob Sie bei Ihrer Handarbeit Hilfe brauchen. Das Team der Bücherei freut sich auf Ihren Besuch! 3

4 GEMEINDE EITTING Wir gratulieren zum Geburtstag In Eitting: Agnes Faltlhauser 85 Jahre MMC Hauptfest in Freising Am Sonntag, den 4. Feb findet um 14:00 Uhr im Dom in Freising das Hauptfest der MMC statt. Wir freuen uns über eine zahlreiche Beteiligung. Johann Pointner, Ortsobmann Oberding Abfallwirtschaft Abholung Biomüll Eitting Ort: mi., Waldstraße: do., Abholung Restmüll Eittingermoos, Gaden, Reisen, Fasanenweg: Mi., Abholung gelber Sack Gaden, Eittingermoos, Fasanenweg: Mo., Problemmüll Reisen, bei der Kirche, 15:30 16:15 Uhr: Di., Eittingermoos, FFW-Haus, Dorfstr. 29, 11:45 12:30 Uhr: do., Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter VEREINSMITTEILUNGen OBERDING Eustachia Oberding Am Samstag, den findet unser nächster Schießabend statt. Ab 17:00 Uhr Jugendtraining. Der Vorstand Sektionsball 2018 Vorankündigung Der Sektionsball 2018 findet am Samstag, den 27.Januar 2018 traditionell im Bürgerhaus Niederding statt. Beginn ist Uhr. Es spielt die Band Leschär. Außerdem erwarten wir die Garde Heidechia Eching/Neufahrn. Auch in diesem Jahr gibt es eine Einlage. Die Moosschützen Notzingermoos haben sich hierzu bereit erklärt. Wir freuen uns auf den zahlreichen Besuch aller Schützen und Bürger der Gemeinde. Sektionsschützenmeister kfd Oberding und OGdF Am Donnerstag, den findet um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Oberding die Backvorführung Backen für den Kindergeburtstag statt. Frau Rosemarie Rauscher wird mit uns Süßes und Pikantes für den Kindergeburtstag vorbereiten und uns Tipps und Anregungen dazu geben. Die Kursgebühr beträgt 10,00. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei A. Nußrainer, Tel: 08122/7864 bzw. Der Führungskreis Singkreis Erdinger Moos Die nächste Gesamtprobe findet am Dienstag, den um Uhr im Bürgerhaus Notzing statt. Ebenfalls am um Uhr findet die nächste Probe des Kinderchors Mooskitos in der Oberdinger Schule statt. S.G. Wilhelm Tell Oberding e.v. Am Freitag, den findet der nächste Schießabend Watten u. Schafkopfen statt. Voranzeige: Am Samstag, den sehen wir uns beim Sektionsball in Niederding Schießabend fällt aus. Voranzeige: Am Samstag, den steigt Bürgerball der Gemeinde in MZH Schießabend fällt aus. Voranzeige: Am Freitag, den Schießabend NEU mit Blasrohrschießen NEU. Auf eine recht zahlreiche Beteiligung freut sich die Vorstandschaft. Jagdbogen Oberding I Einladung zum Jagdessen für Jagdgenossen mit Frauen des Jagdbogens Oberding I am Freitag, den ab 19:00 Uhr im Oberdinger Bürgerhaus. Auf Euer Kommen freuen sich Die Jagdpächter 4

5 Schützengesellschaft Germania Notzing e.v. Der nächste Schießabend findet am Freitag, den an unserer Schießanlage im Bürgerhaus statt. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft. Termine 2018 Freitag, Gauschießen Altenerding Samstag, Sektionsball Niederding Freitag, Schießabend Bürgerhaus (Ehrenscheibe Anton Krahl) Samstag, Du + Ich Schießen Wieserbräu Freitag, Schießabend Bürgerhaus Samstag, Schießabend Wieserbräu Freitag, Schießabend Bürgerhaus Samstag, Jahreshauptversammlung Wieserbräu Freitag, Schießabend Bürgerhaus Samstag, Jugendsektionsschießen Bürgerhaus Samstag, Schießabend Wieserbräu Donnerstag, Ostereierschießen Wieserbräu Freitag, Endschießen Bürgerhaus Sonntag, Jahre Concordia Eitting Donnerstag, Watttunier (Maibaumwache) Samstag, Sommerfest Bürgerhaus Sonntag, Freischütz Walpertskirchen Samstag, Anfangsschießen Wieserbräu Zu allen Schießabenden sind alle Mitglieder und Kartenspieler recht herzlich eingeladen! Schützenverein Falke Aufkirchen FC Schwaig Baseball-Abteilung SCHWAIG RED LIONS Am Sonntag, den 28. Januar 2018 sind wir in Rosenheim bei der 89ers-Trophy zu Gast. Wir starten mit jeweils einer Jugend-, Schüler- und Herrenmannschaft. Und auch unsere Freizeitspieler (BBQ) bestreitet ihr erstes Turnier im neuen Jahr. Wir wünschen allen unseren Mannschaften viel Erfolg! Hallentrainingszeiten ab sofort Kinder (5-8 Jahre): Freitag 17:30-19:00 Uhr Schüler (9-12 Jahre): Freitag 17:30-19:30 Uhr Jugend (ab 12 Jahre): Freitag, 18:30-20:30 Uhr Junioren, Erwachsene (ab 16 Jahre) mittwoch 20:00-22:00 Uhr, Sonntag 19:00-21:00 Uhr Freizeitspieler (16-99 Jahre) Sonntag 19:00-21:00 Uhr Wir trainieren jeweils in der Schwaiger Sporthalle. Neuzugänge sind jederzeit herzlich willkommen. Für nähere Infos: FC Schwaig 21. Schwaiger Hallenturnier (Raiffeisen-Cup 2018) Turnierdaten 2. Turnierwochenende ( ) Freitag, B-Mädchen Uhr Am Freitag, den findet der nächste Schießabend der Falke-Schützen statt. Beginn für die Jugend ist um 17:00 Uhr. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Am Freitag, den findet die Generalversammlung der Falke-Schützen statt. Beginn ist um 20:00 Uhr im Ortschaftsraum von Aufkirchen. Die Vorstandschaft Samstag, D-Mädchen C-Mädchen B-Jugend (Futsal) Sonntag, F-Jugend E1-Jugend (Futsal) Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Senioren-Spiele-Nachmittag Weihnachten und die Pause ist vorbei und so treffen wir uns zum Spielen wieder am Montag, dem 29. Januar 2018 in gewohnter Weise ab 14:00 Uhr im Oberdinger Bürgersaal. Die einzelnen Turnierpläne mit allen Anstoßzeiten und den teilnehmenden Mannschaften gibt es zum Download auf der Homepage des FC Schwaig unter Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Der FC Schwaig und die Jugendleitung freuen sich auf viele Zuschauer. Wer am Kommen verhindert ist, dem wünsche ich an dieser Stelle ein gesundes Jahr 2018! Ihre Dorit Georg 5

6 Voranzeige SG Neu-EdelweiSS Schwaig e.v. Am Freitag, den findet das 3. Zimmerstutzenschießen statt. Am Samstag, den ist unser traditioneller Sektionsschützenball im Bürgerhaus in Niederding. Der Fischerstammtisch Eitting e.v. Der Fischerstammtisch Eitting lädt seine Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung am um 19:00 Uhr beim Gasthaus Strasserwirt in Eitting ein. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft. SG Moosrainer Schwaig Am Freitag, den findet unser nächster Schießabend statt. Beginn für die Jugend 19 Uhr. Voranzeige Sektionsball in Niederding Generalversammlung mit Neuwahlen Wir freuen uns auf Euer Kommen. Die Vorstandschaft FC Sportfreunde Schwaig 1913 e.v. Abteilung Stockschützen E i n l a d u n g Am Sonntag, den findet um Uhr die Stockschützen-Versammlung im Vereinsheim des FC Schwaig statt. Tagesordnung Begrüßung Kassenbericht Protokoll Abteilungsbericht Wünsche und Anträge Dazu sind alle Stockschützen sehr herzlich eingeladen. Die Abteilungsleitung!!! Ab 14:00 Uhr schiessen wir uns für die neue Saison warm. VEREINSMITTEILUNgen EITTING Stopslclub Eitting Apres-Ski Ausflug Am Samstag, den 27. Januar startet unser Apres-Ski-Ausflug nach Söll. Abfahrt ist um 13:30 Uhr beim Postwirt, Heimfahrt ist ca. 22:30 Uhr. Teilnahme ab 18 Jahren, Kosten für die Busfahrt pro Teilnehmer 15,- Wir bitten um frühzeitige Anmeldung bei Andreas Maier 0171/ oder Martin Erber 0163/ Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung! PGR und KLJB Eitting Zum Pfarrfasching am Samstag, den laden der PGR und die KLJB Eitting wieder herzlich ein. Das Motto lautet diesmal: Zirkusmanege frei beim Pfarrfasching im Fischerbräu. Beginn ist um 19:29 Uhr im Saal Eittinger Fischerbräu. Das Organisationsteam freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme. Faschings-Kaffee-Kranzl in Reisen Auch dieses Jahr laden wir am Sonntag, den 11. Februar ab 13:30 Uhr wieder alle zur Faschingsfeier für Jung und Alt in den Reisner Dorfstadl ein. Für die Unterhaltung ist mit lustigen Aufführungen, Sketchen und Einlagen, besonders für die Kleinen, gesorgt. Ebenfalls ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Auf Euer Kommen freut sich die Dorfgemeinschaft Reisen. Kfd Eitting Reisen Am Dienstag, den um Uhr beim Fischerbräu laden wir alle Frauen recht herzlich zum Frauenfasching ein. Auf Euren Besuch freut sich die Vorstandschaft. BBV Eitting Sachkundenachweis Pflanzenschutz am Donnerstag, den 22. Februar 2018 um 20:00 Uhr im Gasthaus Strasserwirt in Eitting. Fortbildungsveranstaltung für sachkundige Personen Information und Anmeldung bei der BBV Geschäftsstelle Tel , Fax Landfrauen Eitting Einladung zur Landfrauenversammlung Alle Frauen vom Land sind herzlich eingeladen zur Landfrauenversammlung am 06. Februar 2018 um 14 Uhr im Gasthaus Strasserwirt. Vortrag von Frau Ulrike Birmoser vom Verbraucherservice Bayern zum Thema: Lebensmittelkennzeichnung Was versteckt sich alles in unserem Essen? Auf zahlreiches Erscheinen freuen sich die Ortsbäuerinnen Christine Zollner und Hedwig Strobl. 6

7 Heimatverein Gaden KIRCHEN Evang.-Luth. Kirchengemeinde Erding So., :30 Auferstehungsk. Gottesdienst zum So. n. Epiph. mitarbeiterdank, Team Di., :00 Kath. Kirche niederlern Ökumen. Gottesdienst anlässlich der Gebetswoche zur Einheit der Christen, Fritsch/ Brenninger Pfarrverband Erdinger Moos Hofmarkstr. 8, Eitting Tel.: 08122/ SONSTIGES Das Bürgerservice-Portal Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Verwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Oberding online zu erfassen und direkt an das Meldeamt und Standesamt zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten. Über dieses Bürgerserviceportal können Sie z.b. Folgendes beantragen: Führungszeugnisse Meldebestätigungen Übermittlungssperren Geburts-, Ehe- und Sterbeurkunden Sollte Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich sein, werden wir Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge ausdrücklich darauf hinweisen. Die unter Bürgerservice aufgeführten Dienste sind in unterschiedlicher Art und Weise nutzbar. Schauen Sie mal rein unter Wenn Sie Fragen zur Benutzung des Bürgerservice-Portals haben oder Hilfe beim Ausfüllen der Formulare benötigen, kontaktieren Sie uns unter per Mail unter de - wir helfen Ihnen gerne weiter. Gottesdienstordnung Samstag, Aufkirchen 19:00 Hl. Messe Eitting 08:00 Hl. Messe Sonntag, Notzing 10:15 Wortgottesfeier Schwaig 09:00 Hl. Messe niederding 09:00 Hl. Messe Oberding 10:15 Hl. Messe reisen 10:15 Hl. Messe Dienstag, Kempfing 19:00 Hl. Messe Mittwoch, Reisen 18:30 Hl. Messe Donnerstag, Niederding 18:30 Hl. Messe Freitag, Oberding 10:00 Hl. Messe im Seniorenzentrum Eitting 16:00 Rosenkranz Termine Donnerstag, :15 Sitzung Pfarrverbandsrat, reisner Stadl Ökumenische Exerzitien im Alltag im Pfarrverband Erdinger Moos Von 19. Februar bis 19. März finden die diesjährigen Exerzitien im Alltag mit dem Thema dem wird das Herz weit (RB Prol 49) statt. Weite des Herzens das ist es, was der Heilige Benedikt den Menschen in Aussicht stellt, die sich zusammen mit ihm auf den Weg machen, um unter der Führung des Evangeliums, wie Benedikt schreibt, Gott zu suchen. Benedikt weiß: Wie in der menschlichen so muss auch in der religiösen Entwicklung jeder seinen eigenen Weg finden und gehen. Wenn Sie sich mit den Exerzitien im Alltag auf den Weg machen, um vielleicht zu sich selbst, den Mitmenschen, zu Gott zu finden, sind Sie herzlich eingeladen.vielleicht dürfen Sie am Ende dieser Tage erfahren, dass das Herz weit geworden ist. Die Treffen finden jeweils montags von 19:30-21:00 Uhr im kfd Raum Notzing (Bürgerhaus Notzing) statt. Informationen und Anmeldeformulare finden Sie in den Kirchen und auf der Homepage des PV Erdinger Moos. 7

8 BETREITSCHAFTSDIENSTE Zahnärztlicher Notdienst Aktuelle Notdienste der Zahnärzte unter: / Dr. Dr. Boris Blechschmidt Winterlestr. 3, Erding Ärztlicher Bereitschaftsdienst bundesweit: Apothekennotdienst Apothekennotdienst-Hotline vom Handy Apothekennotdienste Freitag: Apotheke im West Erding Park Johann-Auer-Str. 4, Erding Samstag: Sempt Apotheke gestütring 19, Erding Sonntag: Apotheke am Schönen Turm Landshuter Str. 9, Erding Montag: Campus Apotheke Bajuwarenstrasse, Erding Dienstag: Park Apotheke Liegnitzer Str. 18, Erding Mittwoch: Stadt-Apotheke Lange Zeile 4, Erding Donnerstag: Rivera Apotheke rivera Str. 7, Erding WICHTIGE TELEFONNUMMERN NOTRUFE Feuerwehr/Rettungsdienst Polizei Polizeiinspektion Erding Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Ärztlicher Notdienst für Kinder Giftnotruf München Drogenberatung München Sucht-Hotline-Beratung (rund um die Uhr) Krankenhaus Erding Kinderkrankenhaus Landshut Haunersche Kinderklinik München Landratsamt Erding Straßenmeisterei Erding SCHULEN Grund- und Mittelschule Oberding oder Mittagsbetreuung an der Schule Oberding Offene Ganztagsschule Grundschule Eitting Mittagsbetreuung an der Schule Eitting Staatl. Realschule Oberding Montessori Schule, Aufkirchen KINDERTAGESSTÄTTEN Kindergarten Oberding Schulkindergarten Oberding Hort an der Schule Oberding Haus der Kinder Schwaig Kinderhaus St. Johann Baptist Aufkirchen Kindergarten Notzing Kinderhaus St. Georg Eitting GEMEINDEBÜCHEREI OBERDING St.-Georg-Str. 6, Oberding SOZIALE EINRICHTUNGEN Nachbarschaftshilfe Oberding/Eitting Einsatzleitung Betreutes Wohnen zu Hause Pflegestern Seniorenservice KIRCHEN Katholisch: Pfarrverband Erdinger Moos Evangelisch: Evang.-Luth. Pfarramt VER- UND ENTSORGUNG E-Werk Schweiger Überlandwerke Erding Sempt EW Wasserzweckverband Moosrain Abwasserzweckverband Erdingermoos Erdgas Südbayern RECYCLINGHOF OBERDING : Fr., Uhr, Sa., Uhr RECYCLINGHOF EITTING Mi., Uhr, Sa., Uhr VERWALTUNG Verwaltungsgemeinschaft Oberding Rathaus Oberding Tassilostraße 17, Oberding Telefon: , Fax (für allgemeine Angelegenheiten) (nur für Gemeindeanzeiger) Internet: Fax: Sekretariat 08122/ Allg.Verwaltung 08122/ Bauamt 08122/ Geschäftszeiten: Mo. bis Fr bis Uhr di bis Uhr do bis Uhr Oberding 1. Bgm. Bernhard Mücke Internet: Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: ) Eitting 1. Bgm. Georg Wiester Internet: Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: ) Kanzlei Eitting Hofmarkstr. 4, Eitting, Tel I (jeden Donnerstag von bis Uhr, geschlossen in den bayerischen Schulferien) Layout Gestaltung Design Theresienstraße Hallbergmoos Tel.: IKOS-Verlag 8

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang Sitzung des Kreistages 103

Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang Sitzung des Kreistages 103 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang 2016 Inhalt Seite Sitzung des Kreistages 103 Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Neu-Ulm untere Bauaufsichtsbehörde gemäß

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Wohnanlage. Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Wohnanlage. Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh Wohnanlage Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin Selbstständig Wohnen mit Hilfen nach Maß Die Wohnanlage für Senioren mit Hilfebedarf liegt auf einer Anhöhe

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Familienentlastender Dienst

Familienentlastender Dienst - UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv?

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv? Fragebogen für Kleinsteinhausen Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Rahmen der Dorfmoderation wurden vonseiten der Bürgerinnen und Bürgern viele Anregungen gemacht. Einige dieser Ideen und Verbesserungsvorschläge

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg Senioren- und http://friedberg.lebensraeume-caritas.at/ Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012

Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012 Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012 Nr. Kindergarten Anschrift Telefonnummer E-mail 1. Gemeindekindergarten Berglern I, Zwergerlhaus 85459 Berglern, Kirchplatz 6 08762/2888 kiga-zwergerlhaus@gmx.de

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Seniorenbefragung Ottenhofen 2009

Seniorenbefragung Ottenhofen 2009 Seniorenbefragung Ottenhofen 2009 Steckbrief: Teilnehmer nach Alter und Geschlecht Von 473 Befragten Einwohnern älter als 49 Jahre haben 256 an der Befragung teilgenommen. Das entspricht einer Teilnahmequote

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments Fulda Galerie bietet Ihnen alle

Mehr

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF Tdf.-Altenrath (AWO) Flughafenstraße 29 Tel.: 02246/2401 Ansprechpartnerin: Frau Bau montags donnerstags 13.00-17.30 Uhr freitags nach Bedarf montags: 13-16 Uhr Gesprächskreis mit Kaffee und Kuchen 16-17

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Ihr Recht auf gute Verwaltung Ihr Recht auf gute Verwaltung 1 bürgernah Die Volksanwaltschaft ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. kostenlos Die Beratung bei der Volksanwaltschaft kostet nichts. unabhängig Die Volksanwaltschaft

Mehr

Elternbrief. März 2013

Elternbrief. März 2013 Elternbrief März 2013 Fotograf Am Montag, den 15.04.2013 und Dienstag, den 16.04.2013 kommt Herr Bruno Dewald vom Fotostudio Photo- Phant zu uns in die Kita. An den beiden Vormittagen werden die Einzelaufnahmen

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Programm September 2014

Programm September 2014 Programm September 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Tel: 0650 4409030 Nadine Huf Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Mi: 16-20 Uhr Do:16-22Uhr Fr: 16-22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Frauentreff

Mehr

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg Essen und Treffen Seniorengerechte e in Bamberg Essen und Treffen - Seniorengerechte e in Bamberg In Bamberg gibt es dank der Träger sozialer Einrichtungen und des engagierten, ehrenamtlichen Einsatzes

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Herzlich willkommen bei Raffael Frick und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Firmen- und Agrarkunden. Vielleicht

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag,

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag, Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum. Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften

Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum. Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften Herzlich willkommen! Das Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum in Hamburg-Lohbrügge ist eine Service-Wohnanlage mit

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr