BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. PETL Serien-Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. PETL Serien-Nr."

Transkript

1 Modell-Nr. PETL Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. FRAGEN? Als Hersteller verpflichten wir uns zur vollkommenen Zufrie-denstellung unserer Kunden. Falls Sie irgendwelche Fragen haben oder falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an Unsere Bürozeiten sind von bis Uhr Unsere Website: VORSICHT Lesen Sie bitte aufmerksam alle Anleitungen, bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung für späteren Gebrauch.

2 INHALTSVERZEICHNIS WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN WICHTIGE VORSICHTSMAßNAHMEN BEVOR SIE ANFANGEN MONTAGE BEDIENUNG UND EINSTELLUNG ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN FEHLERSUCHE TRAININGSRICHTLINIEN TEILELISTE DETAILZEICHNUNG BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Rückseite INFORMATION ZUM PRODUKTRECYCLING Rückseite WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN Die hier abgebildeten Warnungsaufkleber wurden an den angezeigten Stellen angebracht. Sollte ein Aufkleber fehlen oder unlesbar sein, kontaktieren Sie den Kundendienst auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung, um einen kostenlosen Ersatzaufkleber anzufordern. Kleben Sie den Aufkleber dann an die angezeigte Stelle. Anmerkung: Die Aufkleber sind nicht unbedingt in wahrer Größe abgebildet. PROFORM ist ein eingetragenes Warenzeichen von ICON IP, Inc. 2

3 WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf dem Lauftrainer angebracht wurden, bevor Sie diesen Lauftrainer benutzen. Der Hersteller (ICON) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine Benutzung entstanden sind. 1. Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Dies ist besonders für Personen über 35 Jahre oder für Personen mit Gesundheitsproblemen von großer Bedeutung. 2. Der Eigentümer dieses Gerätes ist dafür verantwortlich, dass alle Benutzer des Lauftrainers hinreichend über alle Vorsichtsmaßnahmen informiert sind. Verwenden Sie den Lauftrainer nur so, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. 3. Stellen Sie den Lauftrainer nur auf eine ebene Fläche. Achten Sie darauf, dass hinter dem Lauftrainer ein Freiraum von mindestens 2,4 m verbleibt und an beiden Seiten je mindestens 0.6 m. Blockieren Sie mit dem Lauftrainer keinesfalls einen Luftschacht. Legen Sie zum Schutz Ihres Bodens oder Teppichs eine Unterlage unter das Gerät. 4. Bewahren Sie den Lauftrainer im Haus auf und halten Sie ihn von Feuchtigkeit und Staub fern. Stellen Sie den Lauftrainer nicht in einer Garage oder auf einem überdachten Balkon auf oder in der Nähe von Wasser. 5. Vermeiden Sie einen Standort wo Aerosol- Produkte oder Sauerstoff eingesetzt werden. 6. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere sollten unbedingt vom Lauftrainer fern gehalten werden. 7. Der Lauftrainer sollte nur von Personen benutzt werden, die nicht mehr als 136 kg wiegen. 8. Erlauben Sie niemals mehr als einer Person gleichzeitig die Benutzung des Lauftrainers. 9. Angemessene Kleidung ist für das Training auf dem Lauftrainer notwendig. Trainieren Sie nur in Sportkleidung die nicht zu weit ist und die sich nicht im Gerӓt verfangen kann. Wir empfehlen für Männer und Frauen Sportkleidung. Tragen Sie immer Sportschuhe: Betreten Sie das Laufband niemals barfuß, auch nicht mit Strümpfen oder Sandalen. 10. Wenn Sie das Gerät an das Stromnetz anstecken (siehe Seite 15), stecken Sie das Netzkabel in eine vorschriftsmäßig geerdete Steckdose. Schließen Sie keine weiteren elektrischen Geräte an diesen Stromkreis an. 11. Wenn man ein Verlängerungskabel braucht, soll man nur ein dreirädriges Kabel von der Größe 14 (1 mm 2 ) und von weniger als 1,5 m Länge verwenden. 12. Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern. 13. Versuchen Sie nicht, das Laufband zu bewegen, wenn der Strom abgeschaltet ist. Trainieren Sie niemals wenn das Netzkabel oder die Steckdose beschädigt ist oder wenn das Gerät einmal nicht einwandfrei funktionieren sollte. (Siehe FEHLERSUCHE auf Seite 25, falls das Laufband nicht richtig funktioniert.) 14. Bevor Sie den Lauftrainer in Gebrauch nehmen, lesen Sie wie man im Notfall das Laufband anhält und probieren Sie dieses Verfahren aus. (Siehe EINSCHALTEN DES GERÄTS auf Seite 17.) 15. Stellen Sie sich, bevor Sie den Lauftrainer einschalten, nie direkt auf das Laufband. Halten Sie immer die Haltegriffe, wenn Sie den Lauftrainer benutzen. 3

4 16. Dieses Gerät ist auch für hohe Geschwindigkeiten geeignet. Steigern Sie die Geschwindigkeit langsam, um plötzliche, sprunghafte Veränderungen zu vermeiden. 17. Der Pulssensor ist kein medizinisches Instrument. Verschiedene Faktoren, einschließlich der Bewegungen des Benutzers während des Trainings, können die Herzfrequenzwerte verändern. Der Pulssensor soll Ihnen nur als Trainingshilfe dienen, indem er Ihre durchschnittliche Herzfrequenz angibt. 18. Lassen Sie das in Betrieb genommene Gerät nie ohne Aufsicht. Entfernen Sie immer den Schlüssel, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, und schalten Sie den Netzschalter in die Aus-Position wenn der Lauftrainer nicht in Betrieb ist. (Siehe Abb. auf Seite 5, um den Stromkreisunterbrecher zu finden.) 19. Versuchen Sie nicht, den Lauftrainer hochzuheben, herunter zu lassen oder zu bewegen, bevor er vollständig aufgebaut ist. (Siehe MONTAGE auf Seite 6 und ZUSAM- MENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN DES LAUFTRAINERS auf Seite 24.) Sie müssen in der Lage sein, ohne Schwierigkeiten 20 kg heben zu kӧnnen um den Lauftrainer anzuheben, niederzulassen oder zu bewegen. 20. Beim Zusammenklappen oder Bewegen des Lauftrainers, vergewissern Sie sich erst, dass der Rahmen durch die Lagerungssperre in der Lagerungsposition verbleibt. 21. Führen Sie keine Fremdkörper in irgendeine Öffnung des Lauftrainers ein. 22. Alle Teile des Lauftrainers müssen regelmäßig überprüft und richtig festgezogen werden. 23. GEFAHR: Ziehen Sie das Netzkabel immer sofort nach Benutzung heraus, bevor Sie den Lauftrainer reinigen und bevor Sie Wartungen und Einstellungen durchführen, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Entfernen Sie niemals die Motorhaube, es sei denn, dies wurde von einem autorisierten Kundendienstvertreter genehmigt. Wartungsarbeiten, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind, sollten nur von einem autorisiertem Kundendienstvertreter durchgeführt werden. 24. Der Lauftrainer ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie diesen Lauftrainer nicht in kommerziellem, verpachtetem oder institutionellem Rahmen. 25. Zu anstrengende Übungen können zu ernsthaften Verletzungen und Tod führen. Wenn Sie sich schwach fühlen oder Schmerzen während des Trainings verspüren, beenden Sie das Training sofort und ruhen Sie sich aus. VERWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN 4

5 BEVOR SIE ANFANGEN Vielen Dank für Ihre Wahl des neuen PROFORM 500 ZLT Lauftrainers. Dieser 500 ZLT Lauftrainer bietet eine Auswahl von Funktionen an, die zur wirksameren Gestaltung Ihres Trainings konzipiert wurden. Und wenn Sie ihn nicht brauchen, dann kann man den einzigartigen Lauftrainer zusammenklappen. Dadurch nimmt er weniger als die Hälfte des Platzes anderer Lauftrainer in Anspruch. Lesen Sie bitte zu Ihrem eigenen Vorteil diese Bedienungsanleitung genauestens durch, bevor Sie den Lauftrainer in Betrieb nehmen. Sollten Sie nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung noch Fragen haben, finden Sie die Kontaktinformation auf der Vorderseite. Damit wir Ihnen schneller helfen können, halten Sie bitte die Produktmodellnummer und die Seriennummer bereit, bevor Sie mit uns in Kontakt treten. Die Modellnummer und die Stelle, wo der Aufkleber mit der Seriennummer angebracht ist, finden Sie auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung. Ablage Computer Handgriff Pfosten Pulssensor Schlüssel/Klipp Netzschalter Laufband Netzkabel Fußschiene Plattformpolsterung Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und machen Sie sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen vertraut. Leerlaufrolle- Einstellbolzen 5

6 MONTAGE Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie den Lauftrainer auf einer Stelle nieder, wo sich genügend Platz zur Entfernung der Verpackungsmaterialien befindet. Werfen Sie die Verpackung erst weg, nachdem die Montage vollendet ist. Anmerkung: Die Unterseite des Laufbandes ist mit einem hochleistungsfähigen Schmiermittel eingefettet. Es ist möglich, dass während des Transports ein wenig von dem Schmiermittel auf die Oberseite des Laufbandes oder auf den Verpackungskarton übertragen wurde. Das ist normal und beeinträchtigt die Leistung des Lauftrainers auf keine Weise. Sollte sich auf der Oberseite des Laufbandes etwas Schmiermittel befinden, entfernen Sie es einfach mit einem weichen Tuch, welches mit einem milden Haushaltsreiniger benetzt wurde., einen Kreuzschrauben- Für die Montage braucht man zu dem inkludiertem Innensechskantschlüssel zieher, eine Drahtzange, und eine Schere. Verwenden Sie die Abbildungen unten zur Identifikation von Montageteilen. Die Zahl innerhalb der Klammern, die sich unter jeder Abbildung befindet, ist die Bestellnummer, die mit der TEILELISTE am Ende dieser Bedienungsanleitung übereinstimmt. Die Zahl nach den Klammern gibt an, wieviele solche Teile man zur Montage braucht. Anmerkung: Sollte sich ein Teil nicht im Teilebeutel befinden, überprüfen Sie, ob das Teil nicht schon in der Fabrik montiert worden ist. Um aus Plastik bestehende Teile nicht zu beschädigen, sollten Sie bei der Montage keine Elektrowerkzeuge verwenden. Möglicherweise sind auch einige Extrateile beigelegt worden. 1/4" Zahnscheibe (73) 2 M8 Zahnscheibe (10) 8 M10 Zahnscheibe (9) 4 3/8" Selbstsicherndemutter (6) 3 Basisfußabstand halter (94) 2 M4 x 13mm Schraube (116) 8 M4 x 16mm Schraube (124) 4 M4,2 x 25mm Bohrschraube (3) 4 M5 x 16mm Bolzen (108) 2 Bolzenabstandhalter (90) 4 5/16" x 5/8" Selbsthemmender Bolzen (113) 4 M8 x 25mm Selbsthemmender Bolzen (5) 6 3/8" x 2" Bolzen (37) 2 M10 x 68mm Selbshemmender Bolzen (114) 2 3/8" x 1 3/4" Selbsthemmender Bolzen (7) 1 M10 x 95mm Selbsthemmender Bolzen (8) 2 6

7 1. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingesteckt ist. 1 Entfernen Sie die M10 Mutter (19), den M10 x 50mm Bolzen (31), und die Transportklammer (A) von der Basis (95). Entfernen Sie die Transportklammer von der anderen Seite des Lauftrainers. Werfen Sie die Transportklammern weg. Heben Sie die Muttern und Bolzen für Schritte 3 und 6 auf. A Kippen Sie den Lauftrainer mit Hilfe einer zweiten Person vorsichtig auf die linke Seite, wie abgebildet. Falten Sie den Rahmen (56) teilweise zusammen, damit der Lauftrainer stabiler ist; ziehen Sie die selbsthemmenden Bolzen noch nicht vollstӓndig fest Loch 92 3 Schneiden Sie das Befestigungsband durch, das den Pfostendraht (88) an der Basis (95) festhält. Als nӓchstes, finden Sie eine Plastikbefestigung im angedeuteten Loch in der Basis und verwenden Sie die Befestigung um den Pfostendraht aus dem Loch herauszuziehen Befestigen Sie zwei Basisfüsse (92) an die Basis (95), wo angezeigt, mit zwei M4,2 x 25mm Bohrschrauben (3) und zwei Basisfuss- Abstandhalter (94) Befestigen Sie die anderen zwei Basisfüsse (92) nur mit zwei M4,2 x 25mm Bohrschrauben (3)

8 3. Befestigen Sie ein Rad (97) mit der M10 Mutter (19), und den M10 x 50mm Bolzen (31) den Sie in Schritt 1 entfernt haben. Ziehen Sie die Mutter nicht zu fest an; das Rad muss sich leicht drehen kӧnnen. Drücken Sie eine Basiskappe (87) in die Basis (95) ein Finden Sie den rechten Pfosten (89) und das rechte Pfostenabstandsstück (91), welche beide mit Aufklebern markiert sind (L oder Left bedeutet links; R oder Right bedeutet rechts). Schieben Sie den Pfostendraht (88) durch den rechten Pfostenabstandhalter (91), wie angezeigt. Anschliessend, setzen Sie den rechten Pfostenabstandhalter auf die Basis (95) Langes Befestigungsband Mit Hilfe einer zweiten Person halten Sie den rechten Pfosten (89) an die Basis (95) hin. Siehe Detailzeichnung. Binden Sie die lange Kabelbefestigung, die sich am rechten Pfosten befindet, sicher um das Ende des Pfostendrahts (88). Ziehen Sie dann am anderen Ende der Kabelbefestigung bis der Pfostendraht ganz durch den rechten Pfosten gezogen ist Langes Befestigungsband 8

9 5. Halten Sie einen Bolzenabstandhalter (90) innerhalb des unteren Endes des rechten Pfostens (89) hin. Fügen Sie einen M10 x 95mm selbsthemmenden Bolzen (8) mit einer M10 Zahnscheibe (9) in den rechten Pfosten und den Bolzenabstandhalter ein. Wiederholen Sie diesen Schritt mit einem zweiten Bolzenabstandhalter (90), einem M10 x 68mm selbsthemmendem Bolzen (114), und einer M10 Zahnscheibe (9) Halten Sie den rechten Pfosten (89) gegen den rechten Pfostenabstandhalter (91). Achten Sie darauf, den Pfostendraht (88) nicht abzuklemmen. Ziehen Sie den M10 x 95mm selbsthemmenden Bolzen (8) und den M10 x 68mm selbsthemmenden Bolzen (114) solange fest, bis die Kӧpfe auf den selbsthemmenden Bolzen den rechten Pfosten berühren; ziehen Sie die selbsthemmenden Bolzen noch nicht vollstӓndig fest. 6. Mit Hilfe einer zweiten Person, kippen Sie den Lauftrainer auf die rechte Seite, wie abgebildet. Falten Sie den Rahmen (56) teilweise zusammen, damit der Lauftrainer stabiler ist; ziehen Sie die selbsthemmenden Bolzen noch nicht vollstӓndig fest. Befestigen Sie ein Rad (97) mit der M10 Mutter (19), und den M10 x 50mm Bolzen (31) den Sie in Schritt 1 entfernt haben. Ziehen Sie die Mutter nicht zu fest an; das Rad muss sich leicht drehen kӧnnen. Dann drücken Sie eine Basiskappe (87) in die Basis (95)

10 7. Halten Sie mit Hilfe einer zweiten Person einen Bolzenabstandhalter (90) in das untere Ende des linken Pfostens (85) hin. Fügen Sie einen M10 x 95mm selbsthemmenden Bolzen (8) mit einer M10 Zahnscheibe (9) in den linken Pfosten und den Bolzenabstandhalter ein. Wiederholen Sie diesen Schritt mit einem zweiten Bolzenabstandhalter (90), einem M10 x 68mm selbsthemmendem Bolzen (114), und einer M10 Zahnscheibe (9) Halten Sie den linken Pfostenabstandhalter (86) und den linken Pfosten (85) gegen die Basis (95). Ziehen Sie den M10 x 95mm selbsthemmenden Bolzen (8) und den M10 x 68mm selbsthemmenden Bolzen (114) solange fest, bis die Kӧpfe der selbsthemmenden Bolzen den linken Pfosten berühren; ziehen Sie die selbsthemmenden Bolzen noch nicht vollstӓndig fest. 95 Kippen Sie den Lauftrainer mit Hilfe einer zweiten Person, sodass die Basis (95) flach auf dem Boden steht. 8. Identifizieren Sie die linken und rechten Pfostenabdeckungen (109, 110) welche mit einem Links und Rechts Aufkleber markiert sind (L oder Left bedeutet links; R oder Right bedeutet rechts). Ziehen Sie die linke Pfostenabdeckung, wie angezeigt, über den linken Pfosten (85). Ziehen Sie die rechte Pfostenabdeckung, wie angezeigt, über den rechten Pfosten (89)

11 9. Legen Sie die Computermontage umgekehrt auf eine weiche Unterlage, um ein Zerkratzen der Oberseite zu vermeiden Lockern Sie die vier #8 x 1" Schrauben (107). Drehen Sie den Computerrahmen (111) vorsichtig auf die angezeigte Position. Drehen Sie den Computerrahmen nicht zu weit, sonst brechen Sie das Erdungskabel ab Identifizieren Sie die linke und rechte Ablage (104, 106). Befestigen Sie die Ablagen an die Computermontage mit acht M4 x 13mm Schrauben (116). 107 Drehen Sie vorsichtig den Computerrahmen (111) nach unten bis zu der Computermontage. 111 Computermontage 10. Identifizieren Sie die rechte Haltestange (101), welches mit einem Rechts Aufkleber markiert ist (L oder Left bedeutet links; R oder Right bedeutet rechts). Entfernen Sie die Befestigung von der rechten Haltestange. Falls notwendig, drücken Sie die M8 Käfigmuttern (34) wieder an ihrer Stelle fest. 10 Computerdraht Befestigung 5 Halten Sie die rechte Haltestange (101) an die Computermontage hin. Leiten Sie das Computerdraht um die Seite der rechten Haltestange, wie angezeigt, und durch den Schlitz in der rechten Haltestange. Falls notwendig, stellen Sie den Computerrahmen (111) so ein, sodass die Lӧcher in der rechten Haltestange (101) mit den Lӧchern im Computerrahmen abgestimmt sind. Computermontage Schlitz Befestigen Sie die rechte Haltestange (101) an den Computerrahmen (111) und die Computermontage mit zwei M8 x 25mm selbsthemmenden Bolzen (5), zwei M8 Zahnscheiben (10), einem M5 x 16mm Bolzen (108), und einer 1/4" Zahnscheibe (73). Achten Sie darauf, das Computerdraht nicht abzuklemmen. Drehen Sie alle drei Bolzen ein, und dann ziehen Sie diese fest. 107 Befestigen Sie die linke Haltestange (nicht angezeigt) wie oben beschrieben. Anmerkung: Es befindet sich kein Kabel auf der linken Seite. Ziehen Sie die #8 x 1" Schrauben (107) fest. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen. 11

12 11. Lassen Sie die Computermontage von einer weiteren Person an den rechten Pfosten (89) halten. 11 Computer Montage Verbinden Sie den Pfostendraht (88) mit dem Computerdraht. Siehe Detailzeichnung. Die Anschlussteile sollten ohne Probleme ineinanderpassen und einrasten. Sollte das nicht der Fall sein, drehen Sie eines der Verbindungsstücke um und versuchen Sie es noch einmal. FALLS SIE DIE VERBINDUNGSSTUCKE NICHT RICHTIG VERBINDEN, KОNNTE DER COMPUTER BESCHАDIGT WERDEN WENN SIE DEN STROM EINSCHALTEN. Entfernen Sie das lange Befestigungsband vom Pfostendraht. Schieben Sie die Verbindungsstecker und jeglichen Drahtüberschuss in den rechten Pfosten (89) hinein. Legen Sie die Computermontage auf den rechten Pfosten (89) und auf den linken Pfosten (nicht abgebildet) auf. Achten Sie darauf, keine Drähte abzuklemmen Computerdraht Langes Befestigungsband Computerdraht Drehen Sie einen M8 x 25mm selbsthemmenden Bolzen (5) und zwei 5/16" x 5/8" selbsthemmende Bolzen (113) mit zwei M8 Zahnscheiben (10) in den rechten Pfosten (89) und rechte Haltestange (101) wie angezeigt ein. Ziehen Sie die Bolzen noch nicht fest. 12 Befestigen Sie die linke Haltestange (nicht abgebildet) wie oben beschrieben. Anschliessend, ziehen Sie alle sechs selbsthemmende Bolzen fest

13 13. Schieben Sie die rechte Pfostenabdeckung (110) gegen die rechte Haltestange (101) hinauf. Befestigen Sie die rechte Pfostenabdeckung mit zwei M4 x 16mm Schrauben (124). Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen. 13 Befestigen Sie die linke Pfostenabdeckung (nicht abgebildet) wie oben beschrieben. Siehe Schritte 5 und 7. Ziehen Sie die zwei M10 x 95mm selbsthemmenden Bolzen (8) und die zwei M10 x 68mm selbsthemmenden Bolzen (114) fest Stellen Sie den Rahmen (56) nun so auf, wie in der Abbildung dargestellt. Eine zweite Person sollte den Rahmen festhalten, bis dieser Schritt vollendet ist. 14 Richten Sie die Lagerungssperre (60) so aus, dass sich der große Zylinder und der Verriegelungsknopf in den angedeuteten Positionen befinden. Befestigen Sie das obere Ende der Lagerungssperre (60) an den Rahmen (56) mit einem 3/8" x 1 3/4" selbsthemmenden Bolzen (7) und einer 3/8" Selbstsicherndemutter (6). 56 Verriegelungsknopf 6 7 Befestigen Sie das untere Ende der Lagerungssperre (60) an die Basis (95) mit zwei 3/8" x 2" Bolzen (37) und zwei 3/8" Selbstsicherndemutter (6). Anmerkung: Möglicherweise muss man den Rahmen vorund zurückbewegen, um die Lagerungssperre mit der Klammer übereinzustimmen. Großer Zylinder Lassen Sie den Rahmen (56) herunter (siehe DEN LAUFTRAINER ZUR VERWENDUNG HERUNTERKLAPPEN auf Seite 24). 15. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind bevor Sie den Lauftrainer benutzen. Falls sich Plastikfolien auf den Lauftrainer-Aufklebern befinden, entfernen Sie diese. Um Ihren Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine Schutzmatte unter den Lauftrainer legen. Verwahren Sie die mitgelieferten Sechskantschlüssel an einem sicheren Ort; einer der Sechskantschlüssel wird dazu gebraucht, das Laufband einzustellen (siehe Seiten 26 und 27). 13

14 Falls Sie den zusӓtzlich erhӓltlichen Brustgurt-Pulsmesser (siehe Seite 23) gekauft haben, folgen Sie die unten angeführten Schritte um den Empfӓnger, der mit dem Brustgurt-Pulsmesser inbegriffen ist, zu installieren. 1. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingesteckt ist. Entfernen Sie die fünf M4 x 19mm Schrauben (35) und die zwei M4 x 45mm Schrauben (2) von der Rückseite der Computermontage Heben Sie vorsichtig die Computermontage von der Computerbasis (103) herunter. Finden Sie den Pulsdraht (A) auf der Computermontage Computermontage Computermontage A 3. Verbinden Sie den Draht am Empfänger (B) mit dem Pulsdraht (A). Ziehen Sie das Abdeckpapier von der Polsterung am Unterteil des Empfängers (B) und von der Computerpolsterung herunter. Als nächstes, halten Sie den Empfänger so, dass die Antenne so ausgerichtet ist, wie abgebildet. Drücken Sie den Empfänger auf die Computerpolsterung auf. Entfernen Sie den Drahthalter (C). Legen Sie den Draht auf den Empfänger (B) zwischen den zwei Plastikstiften und drücken Sie den Drahthalter wieder auf. 3 Drӓht A B Antenne Polsterung Computermontage Computerpolsterung 4. Siehe Schritt 1. Befestigen Sie wieder die Computermontage. Achten Sie darauf, keine Drähte abzuklemmen. Werfen Sie die anderen Drähte, die mit Empfänger mitgeliefert wurden, weg. C 14

15 BEDIENUNG UND EINSTELLUNG DAS EINGESCHMIERTE LAUFBAND Das Laufband Ihres Lauftrainers wurde mit einem Hochleistungsschmiermittel behandelt. WICHTIG: Verwenden Sie keinesfalls Silikon-Sprühmittel oder sonstige Mittel zur Behandlung des Laufbandes oder der Laufplattform. Solche Mittel können am Laufband Schäden verursachen. Folgen Sie die unten angeführten Schritte, um das Netzkabel einzustecken. 1. Stecken Sie das angedeutete Ende des Netzkabels in die Buchse am Lauftrainer ein. 1 Buchse am Lauftrainer ANSCHLUSS DES NETZKABELS Dieses Produkt muss geerdet sein. Sollte es nicht richtig funktionieren oder beschädigt sein, dann versichert die Erdung, dass der elektrische Strom dem Weg des geringsten Widerstandes folgt, und reduziert dadurch das Risiko eines Elektroschocks. Dieses Gerät wird mit einem Netzkabel geliefert, welches mit einem geräteerdenden Stromleiter und einem Erdungsstecker versehen ist. ACHTUNG: Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es mit einem vom Hersteller empfohlenen Netzkabel ersetzt werden. 2. Stecken Sie das Netzkabel in eine passende Steckdose, die gemӓss allen ӧrtlichen Regeln und Vorschriften richtig installiert und geerdet wurde. 2 Netzkabel Steckdose GEFAHR: Falscher Anschluss des geräteerdenden Leiters kann zu erhöhtem Risiko eines Elektroschocks führen. Konsultieren Sie einen qualifizierten Elektriker oder Service-Techniker, falls Sie Zweifel haben, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist. Verändern Sie nichts am Stecker, der mit diesem Gerät geliefert wird. Falls er nicht in die Steckdose passen sollte, sollten Sie eine angemessene Steckdose von einem qualifizierten Elektriker installieren lassen. 15

16 COMPUTER-SCHAUBILD Schlüssel Klipp WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN Finden Sie die Warnungen, die auf dem Computer auf englisch angebracht wurden. Dieselben Warnungen kann man auch in anderen Sprachen auf dem beigelegten Aufkleberabziehblatt finden. Ziehen Sie den Aufkleber mit der entsprechenden deutschen Warnung ab und kleben Sie ihn über den englischen. FUNKTIONEN DES COMPUTERS Der Computer, der diesem Lauftrainer angeschlossen ist, bietet eine beeindruckende Anzahl von Funktionen an, die Ihre Workouts effektiver und angenehmer gestalten. Wenn man den manuellen Modus verwendet, kann man die Geschwindigkeit und die Neigung des Lauftrainers mit einem Knopfdruck verändern. Während des Trainings liefert der Computer laufende Rückmeldungen. Sie können sogar Ihre Herzfrequenz messen, indem Sie den Handgriff-Pulsmesser oder den zusӓtzlich erhӓltlichen Brustgurt-Pulsmesser verwenden. Zusӓtzlich, bietet der Computer sechs Kalorien- Workouts und sechs Leistungs-Workouts an. Jedes Workout kontrolliert automatisch die Geschwindigkeit und die Neigung des Lauftrainers, wobei Sie durch eine wirkungsvolle Trainingsroutine geführt werden. Darüber hinaus ist der Computer mit dem neuen interaktiven ifit-system ausgestattet. Das ifit System akzeptiert ifit Karten mit Workouts die Ihnen dabei helfen, spezifische Fitnessziele zu erreichen. Zum Beispiel, werden Sie die ungewollten Kilos mit dem 8-Wochen Gewichtsverlust-Workout los. ifit Workouts kontrollieren den Lauftrainer automatisch. ifit Karten sind separat erhӓltlich. Um ifit-karten jederzeit zu kaufen, sehen Sie unter nach, oder rufen Sie die Telefonnummer auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung an. ifit Karten sind auch in ausgewӓhlten Geschӓften erhӓltlich. Man kann durch die Stereoanlage des Computers auch seine Lieblingsmusik oder Hörbücher anhören. Um das Gerӓt einzuschalten, siehe Seite 17. Um den manuellen Modus zu benutzen, siehe Seite 17. Um das Kalorien-Workout zu benutzen, siehe Seite 20. Um ein Leistungs-Workout zu benutzen, siehe Seite 21. Um ein ifit-workout zu benutzen, siehe Seite 22. Um den Informationsmodus zu benutzen, siehe Seite 23. Um die Stereoanlage zu benutzen, siehe Seite 23. Anmerkung: Der Computer kann entweder Englische oder metrische Masseinheiten anzeigen. Um herauszufinden, auf welche Masseinheit der Computer eingestellt ist oder um die Masseinheit zu verändern, siehe DER IN- FORMATIONSMODUS auf Seite 23. Anmerkung: Der Einfachheit halber beziehen sich alle Instruktionen in diesem Abschnitt auf metrische Masseinheiten. 16

17 EINSCHALTEN DES LAUFTRAINERS WICHTIG: Sollte der Lauftrainer kalten Temperaturen ausgesetzt worden sein, dann lassen Sie ihn erst auf Raumtemperatur erwärmen, bevor Sie den Strom einschalten. Andernfalls kann man das Computerdisplay oder andere elektronische Teile beschädigen. Stecken Sie das Netzkabel ein (siehe Seite 15). Als nӓchstes, finden Sie den Netzschalter am Lauftrainerrahmen nahe des Netzkabels. Drücken Sie den Netzschalter auf die Entstӧrposition. Um eine möglichst genaue Angabe der verbrauchten Kalorien zu erhalten, geben Sie Ihr Körpergewicht in den Computer ein, indem Sie die Pfeiltasten zur Eingabe des Gewichts [WT.] drücken. Anmerkung: Wenn Sie Ihr Gewicht einmal eingegeben haben, wird diese Einstellung gespeichert. Eingeschaltet WICHTIG: Am Computer gibt es einen Display- Demo-Modus, der verwendet werden kann, wenn der Lauftrainer in einem Geschäft ausgestellt wird. Wenn die Displays aufleuchten sobald man das Netzkabel einsteckt und den Überlastschalter auf die Entstörposition einstellt, dann ist der Demo- Modus eingeschaltet. Um den Demo-Modus abzuschalten, halten Sie die Stopp-Taste [STOP] mehrere Sekunden lang nieder. Bleiben die Displays erleuchtet, siehe DER INFORMATIONS- MODUS auf Seite 23, um den Demo-Modus auszuschalten. Steigen Sie auf die Fussschienen des Lauftrainers. Suchen Sie den Klipp, der am Schlüssel befestigt ist (siehe Abbildung auf Seite 16) und schieben Sie den Klipp auf den Bund Ihrer Kleidung. Schieben Sie dann den Schlüssel in den Computer ein. Nach einem Moment schaltet sich die Displaybeleuchtung ein. WICHTIG: Im Notfall kann man den Schlüssel aus dem Computer herausziehen, wodurch das Laufband angehalten wird. Testen Sie den Klipp, indem Sie vorsichtig ein paar Schritte rückwärts laufen; wird dabei der Klipp nicht aus dem Computer herausgezogen, dann müssen Sie die Position des Klipps besser einstellen. WICHTIG: Falls sich eine Plastikfolie auf dem Computer befindet, entfernen Sie diese. Um Schäden an der Laufplattform zu vermeiden, tragen Sie bitte während der Benutzung des Geräts immer saubere Schuhe. Bei der ersten Benutzung des Lauftrainers sollte die Ausrichtung des Laufbands von Zeit zu Zeit überprüft, und falls erforderlich, neu eingestellt werden (siehe Seite 27). BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS 1. Stecken Sie den Schlüssel in den Computer. Siehe EINSCHALTEN DES LAUFTRAINERS links. 2. Wählen Sie den manuellen Modus. Beim Einstecken des Schlüssels ist der manuelle Modus gewählt. Wenn ein vorprogrammiertes Programm gewählt worden ist, ziehen Sie den Schlüssel ab und stecken Sie ihn dann wieder ein. 3. Geben Sie, falls erwünscht, Ihr Gewicht ein. 4. Starten Sie das Laufband. Um das Laufband zu starten, drücken Sie die Starttaste [START], die Beschleunigungstaste [SPEED] oder eine der numerierten Tasten 1 bis 18. Wenn Sie die Start- oder die Beschleunigungstaste drücken, beginnt das Laufband mit einer Geschwindigkeit von 2 Km/H zu laufen. Ändern Sie während Ihres Trainings die Geschwindigkeit des Laufbands wie gewünscht, indem Sie die Beschleunigungs- oder Verlangsamungstasten drücken. Jedesmal, wenn Sie einer der Tasten drücken, wird sich die Geschwindigkeitseinstellung um 0,1 Km/H ӓndern; wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird sich die Geschwindigkeitseinstellung in 0,5 Km/H Inkremente ӓndern. Anmerkung: Nach Drücken der Tasten kann es einen Moment dauern, bis das Laufband die eingestellte Geschwindigkeit erreicht hat. Wenn Sie eine der nummerierten Geschwindigkeitstasten drücken, verändert sich die Geschwindigkeit allmählich, bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. Um das Laufband anzuhalten, drückt man auf die Stopp-Taste [STOP]. Die Zeit wird auf dem linken Display zu blinken beginnen. Um das Laufband wieder zu starten, drücken Sie die Start- oder die Geschwindigkeiterhöhung-Taste. 17

18 5. Verändern Sie die Neigung des Lauftrainers, wie gewünscht. Um die Neigung des Lauftrainers zu verändern, drücken Sie die Neigungs [INCLINE] + oder - Taste oder eine der nummerierten Neigungstasten. Jedesmal, wenn Sie einer der Tasten drücken, wird sich der Lauftrainer allmӓhlich auf den ausgewӓhlten Neigungsgrad einstellen. 6. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des Displays. Die Runde Wenn Sie den manuellen Modus ausgewählt haben, erscheint in der Matrix eine Laufbahn, die eine Strecke von 402 Metern darstellt. Während Sie gehen bzw. laufen, werden nacheinander weitere Streckenabschnitte der Laufstrecke angezeigt, bis die gesamte Strecke graphisch dargestellt wird. Die Laufbahn wird dann verschwinden und die Indikatoren fangen von vorne an aufzuleuchten. Die linke untere Anzeige Während des Trainings kann die linke untere Anzeige die vergangene Zeit [TIME] und die Distanz [DIST.], die Sie gehend oder laufend zurückgelegt haben, anzeigen. Die linke untere Anzeige wird auch die Neigung [INCLINE] des Lauftrainers angeben, und zwar jedes Mal, wenn sich diese verändert. Anmerkung: Wenn ein Leistungs-Workout oder ein ifit-workout ausgewӓhlt wurde, wird das untere linke Display die Zeit die noch im Workout übrig ist anzeigen, anstatt die schon abgelaufene Zeit. Die rechte untere Anzeige Die rechte untere Anzeige kann die Geschwindigkeit des Laufbandes und die ungefähre Anzahl von verbrauchten Kalorien [CALS.] anzeigen. Wenn Sie den Handgriffpulsmesser verwenden, zeigt das Display auch Ihre Herzfrequenz an (sehen Sie sich Schritt 7). Die obere Anzeige Die obere Anzeige kann die vergangene Zeit, die hinter sich gelegte Distanz, die Geschwindigkeit des Laufbandes oder die ungefähre Anzahl verbrauchter Kalorien anzeigen. Drücken Sie die Display-Taste [DISPLAY] wiederholt, bis die obere Anzeige jene Information wiedergibt, die Sie am meisten interessiert. Anmerkung: Information, die in der oberen Anzeige angegeben wird, wird nicht auch gleichzeitig in der linken oder rechten unteren Anzeige angegeben. Um die Anzeigen neu einzustellen, drücken Sie die Stopp [STOP]-Taste, entfernen Sie den Schlüssel und stecken Sie ihn wieder ein. 18

19 7. Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz. Anmerkung: Wenn Sie den zusätzlich erhältlichen Brustgurt-Pulsmesser tragen und gleichzeitig den Handgriffpulsmesser halten, kann der Computer Ihre Herzfrequenz nicht korrekt anzeigen. Für Information über den zusӓtzlich erhӓltlichen Brustgurt-Pulsmesser, siehe Seite 23. Um den Handpulssensor zu verwenden, entfernen Sie zunächst die durchsichtige Plastikfolie von den Metallkontakten auf dem Kontakte Griff. Des Weiteren, vergewissern Sie sich, dass ihre Hände sauber sind. Um Ihre Herzfrequenz zu messen, stehen Sie auf den Fussleisten und halten Sie die Pulsstange mit Ihren Handflӓchen auf den Metallkontakten für ungefӓhr zehn Sekunden; vermeiden Sie es, Ihre Hӓnde zu bewegen. Wenn Ihr Puls entdeckt wird, wird ein herzförmiges Symbol in der rechten unteren Anzeige blinken, und zwar jedes Mal, wenn Ihr Herz schlägt. Dann erscheinen ein oder zwei Querstriche und schließlich leuchtet Ihre Herzfrequenz auf. Die Pulsmessung wird am genauesten, wenn Sie die Kontakte noch ungefähr weitere 15 Sekunden lang halten. 8. Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus. Steigen Sie auf die Fussschiene, drücken Sie die Stopp-Taste und stellen Sie die Neigung des Lauftrainers auf die niedrigste Stufe ein. Die Neigung muss sich auf der niedrigsten Stufe befinden, wenn man den Lauftrainer in die Lagerungsposition zusammenlegt, sonst kann der Lauftrainer beschädigt werden. Entfernen Sie dann den Schlüssel vom Computer und verwahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie mit dem Gebrauch des Lauftrainers zu Ende sind, schalten Sie den Netzschalter in die Aus-Position und stecken Sie das Netzkabel aus. WICHTIG: Wenn Sie dies nicht tun, können sich die elektrischen Teile des Lauftrainers vorzeitig abnutzen. 19

20 BENUTZUNG DES GESCHWINDIGKEITS- WORKOUTS 1. Stecken Sie den Schlüssel in den Computer. Siehe EINSCHALTEN DES GERÄTS auf Seite Wӓhlen Sie ein Kalorien-Workout aus. Um ein Kalorien-Workout auszuwӓhlen, drücken Sie die Kalorien-Workout Taste [CALORIE WORK- OUTS] mehrmals bis das gewünschte Workout am Display erscheint. Wenn Sie ein Kalorien-Workout auswӓhlen, wird der maximale Neigungsgrad des Workouts im unteren linken Display aufblinken, die maximale Geschwindigkeitseinstellung wird im unteren rechten Display aufblinken, und die ungefӓhre Anzahl an Kalorien die Sie verbrauchen werden wird im oberen Display aufblinken. Außerdem wird ein Querschnitt der Geschwindigkeitseinstellungen des Programms über die Matrix rollen. 3. Geben Sie, wenn gewünscht, Ihr Gewicht ein. Um eine möglichst genaue Angabe der verbrauchten Kalorien zu erhalten, geben Sie Ihr Körpergewicht in den Computer ein, indem Sie die Pfeiltasten zur Eingabe des Gewichts [WT.] drücken. Anmerkung: Wenn Sie Ihr Gewicht einmal eingegeben haben, wird diese Einstellung gespeichert. 4. Beginn des Workouts. Drücken Sie die Starttaste [START] oder die Geschwindigkeiterhöhungs-Taste [SPEED], um das Workout zu starten. Einen Moment, nachdem die Taste gedrückt wurde, wird sich der Lauftrainer automatisch an die erste Geschwindigkeits- und Neigungseinstellung des Programms anpassen. Halten Sie sich an den Haltegriffen fest und fangen Sie an zu gehen. Jedes Programm wurde in mehrere ein-minütige Abschnitte unterteilt. Je eine Geschwindigkeitseinstellung und eine Neigungseinstellung sind für jeden Abschnitt vorprogrammiert. Anmerkung: Es kann vorkommen, dass dieselbe Geschwindigkeitseinstellung und/oder dieselbe Neigungseinstellung bei aufeinanderfolgenden Abschnitten einprogrammiert ist. Während des Workouts verfolgt das Profil Ihren Fortschritt. Der blinkende Abschnitt des Querschnitts entspricht dem laufenden Abschnitt des Programms. Die Höhe des blinkenden Abschnitts gibt die Geschwindigkeitseinstellung des laufenden Abschnitts an. Am Ende jedes Abschnitts wird eine Folge von Tӧnen erklingen. Falls ein anderer Geschwindigkeitsgrad und/oder Neigungsgrad für den nӓchsten Abschnitt programmiert wurde, wird der Geschwindigkeitsgrad und/oder Neigungsgrad am Display aufblinken um Sie darauf aufmerksam zu machen, und der Lauftrainer wird sich automatisch auf den neuen Geschwindigkeitsgrad und/oder Neigungsgrad einstellen. Wenn das Workout zu Ende ist, wird das Laufband langsam zu einem Halt kommen. Wenn die Geschwindigkeit oder die Neigung während des Programms für Sie irgendwann zu hoch oder zu niedrig eingestellt ist, kann man die Einstellung mit Hilfe der Geschwindigkeits- oder Neigungstasten [INCLINE] manuell verändern. Wenn aber der nächste Abschnitt beginnt, stellen sich sowohl Geschwindigkeit wie Neigung auf die vorprogrammierten Einstellungen jenes Abschnitts ein. Durch Drücken der Stopp- [STOP] Taste kann man das Programm jederzeit anhalten. Um das Programm fortzusetzen, drücken Sie die Starttaste oder die Beschleunigungstaste. Das Laufband beginnt dann, sich mit einer Geschwindigkeit von 2 Km/H zu bewegen. Wenn der nächste Abschnitt des Programms workout beginnt, wird sich der Lauftrainer automatisch der Geschwindigkeitseinstellung und dem Neigungsgrad des nächsten Abschnitts anpassen. 5. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des Displays. Siehe Schritt 6 auf Seite Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz. Siehe Schritt 7 auf Seite Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus. Siehe Schritt 8 auf Seite 19. Laufender Abschnitt 20

21 BENUTZUNG EIN LEISTUNGS WORKOUT 1. Stecken Sie den Schlüssel in den Computer. Siehe EINSCHALTEN DES GERÄTS auf Seite Wӓhlen Sie ein Leistungs-Workout aus. Um ein Leistungs-Workout auszuwӓhlen, drücken Sie die Leistungs-Workout Taste [PERFORMANCE WORKOUT] mehrmals bis das gewünschte Workout am Display erscheint. Wenn Sie ein Leistungs-Workout auswӓhlen, erscheint die Workout Nummer im oberen Display, der maximale Neigungsgrad des Workouts wird im unteren linken Display aufblinken, die maximale Geschwindigkeitseinstellung wird im unteren rechten Display aufblinken, und dann wird die Dauer des Workouts im oberen Display erscheinen. Außerdem wird ein Querschnitt der Geschwindigkeitseinstellungen des Programms über die Matrix rollen. 3. Geben Sie, wenn gewünscht, Ihr Gewicht ein. Um eine möglichst genaue Angabe der verbrauchten Kalorien zu erhalten, geben Sie Ihr Körpergewicht in den Computer ein, indem Sie die Pfeiltasten zur Eingabe des Gewichts [WT.] drücken. Anmerkung: Wenn Sie Ihr Gewicht einmal eingegeben haben, wird diese Einstellung gespeichert. 4. Falls erwünscht, wӓhlen Sie die Dauer des Workouts. Falls Sie ein Leistungs-Workout ausgewӓhlt haben, kӧnnen Sie die Dauer des Workouts zwischen 15 und 45 Minuten in 5-Minuten Abschnitte einstellen. Um die Dauer des Workouts einzustellen, drücken Sie die Zeit-Auf oder Zeit-Ab Taste [TIME] bis die gewünschte Zeit eingestellt ist. 5. Beginn des Workouts. Siehe Schritt 4 auf Seite Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des Displays. Siehe Schritt 6 auf Seite Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz. Siehe Schritt 7 auf Seite Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus. Siehe Schritt 8 auf Seite

22 BENUTZUNG EINES IFIT WORKOUTS Um ifit-karten zu kaufen, sehen Sie unter nach oder rufen Sie die Telefonnummer auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung an. ifit Karten sind auch in ausgewӓhlten Geschӓften erhӓltlich. 1. Stecken Sie den Schlüssel in den Computer. Siehe EINSCHALTEN DES GERÄTS auf Seite Schieben Sie eine ifit-karte ein und wählen Sie ein Programm. Um ein ifit-programm zu benutzen, schieben Sie eine ifit-karte in den ifit-schlitz; achten Sie darauf, dass sich die Metallkontakte der ifit-karte unten befinden und zum Schlitz hinschauen. Wählen Sie dann ein ifit-programm, indem Sie die Herzfrequenz-Auf- oder die ifit-taste betätigen. Wenn ein ifit Workout ausgewӓhlt wurde, wird der maximale Neigungsgrad des Workouts im unteren linken Display aufblinken, die maximale Geschwindigkeitseinstellung wird im unteren rechten Display erscheinen, und die Dauer des Workouts wird im unteren linken Display erscheinen. Außerdem wird ein Querschnitt der Geschwindigkeitseinstellungen des Programms über die Matrix rollen. ifit-schlitz 3. Beginn des Workouts. Drücken Sie die Starttaste [START] oder die Geschwindigkeiterhöhungs-Taste [SPEED], um das Workout zu starten. Einen Moment, nachdem die Taste gedrückt wurde, wird sich der Lauftrainer automatisch an die erste Geschwindigkeits- und Neigungseinstellung des Programms anpassen. Halten Sie sich an den Haltegriffen fest und fangen Sie an zu gehen. Die Stimme eines persönlichen Trainers führt Sie durch das Workout. Das individuell gestaltete Programm funktioniert genauso wie ein voreingestelltes Programm (siehe Schritt 4 auf Seite 20). Wenn Sie die Geschwindigkeits- oder Neigungseinstellung des laufenden Abschnitts zu hoch oder zu niedrig finden, können Sie die Einstellung durch Drücken auf die Geschwindigkeits- oder Neigungstasten [INCLINE] verändern. Jedoch wenn der nächste Abschnitt beginnt, dann stellt sich das Lauftrainer wieder automatisch auf die vorprogrammierten Werte ein. Durch Drücken der Stopp- [STOP] Taste kann man das Programm jederzeit anhalten. Um das Programm danach wieder aufzunehmen, drückt man einfach die Starttaste. Das Laufband beginnt dann, sich mit einer Geschwindigkeit von 2 Km/H zu bewegen. Wenn der nächste Abschnitt des Workouts beginnt, wird sich der Lauftrainer automatisch der Geschwindigkeits- und Steigungseinstellung des nächsten Abschnitts anpassen. 4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des Displays. ifit-karte Siehe Schritt 6 auf Seite Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz. Jedes ifit-programm ist in mehrere ein-minütige Abschnitte eingeteilt. Je eine Geschwindigkeitseinstellung und eine Neigungseinstellung sind für jeden Abschnitt vorprogrammiert. Anmerkung: Es kann vorkommen, dass dieselbe Geschwindigkeitseinstellung und/oder dieselbe Neigungseinstellung bei aufeinanderfolgenden Abschnitten einprogrammiert ist. Siehe Schritt 7 auf Seite Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus. Siehe Schritt 8 auf Seite 19. VORSICHT: Entfernen Sie ifit-karten immer vom ifit-schlitz wenn Sie diese nicht verwenden. 22

23 DER INFORMATIONS-MODUS Der Computer bietet einen Informations-Modus an, der die Distanz aufzeichnet, welche das Laufband bewegt worden ist, wie auch die Anzahl aller Stunden, die der Lauftrainer in Betrieb war. Der Informations-Modus erlaubt Ihnen auch metrische oder Englische Masseinheiten auszuwӓhlen, und den Display- Demomodus ein- und auszuschalten. Um den Informations-Modus auszuwӓhlen, drücken Sie auf die Stopp-Taste [STOP] während Sie den Schlüssel in den Computer stecken. Lassen Sie dann erst die Stopp-Taste wieder los. Am Display erscheint die folgende Information: Oben im Display werden die Gesamtbetriebsstunden des Displays angezeigt. Unten links im Display wird die Gesamtzahl der Kilometer (oder Meilen) angezeigt, die das Laufband bisher in Betrieb war. Ein M für metrische Kilometer und Kilogramm oder ein E für Englische Meilen und Pfund wird im unteren rechten Display erscheinen. Drücken Sie den Knopf zur Erhöhung der Geschwindigkeit [SPEED], um die Maßeinheit zu ändern, falls Sie dies wünschen. Am Computer gibt es einen Display-Demo-Modus, der verwendet werden kann, wenn der Lauftrainer in einem Geschäft ausgestellt wird. Während man den Demo-Modus verwendet, funktioniert der Computer beim Einstecken des Netzkabels, beim Einstellen des Űberlastschalters auf die Entstör-Position und beim Einstecken des Schlüssels in den Computer normal. Wenn man aber den Schlüssel abzieht, bleiben die Displays erleuchtet, obwohl die Tasten nicht funktionieren werden. Ist der Demo-Modus eingeschaltet, erscheint ein d im rechten, unteren Display während der Informations-Modus gewählt ist. Um den Demo- Modus ein- oder auszuschalten, drücken Sie auf die Geschwindigkeitsverminderungstaste. BENUTZUNG DER STEREOANLAGE Um Musik oder Audiobücher mit Hilfe der Stereolautsprecher am Computer zu hӧren, müssen Sie Ihren MP3-Spieler, CD-Spieler, oder anderen persӧnlichen Audio-Spieler durch die MP3 Buchse am Computer anschliessen. Um die MP3 Buchse zu benutzen, finden Sie das inkludierte Audiokabel und stecken Sie diesen in die MP3 Buchse ein. Stecken Sie das andere Ende dann in die Buchse an Ihrem MP3-Player, CD-Player oder sonstigem Audio/Video-Player. Vergewissern Sie sich, dass das Audio-/Videokabel vollständig eingesteckt wurde. Drücken Sie nun die Play- Taste an Ihrem MP3-Player, CD-Player oder einem anderen Audioplayer. Stellen Sie die Lautstärke an Ihrem eigenen Audiogerät ein oder verwenden Sie die Lautstärke-Auf- und Ab-Tasten [VOLUME] auf dem Computer. Wenn Sie Ihren CD-Player verwenden und die CD springt, dann sollten Sie den CD-Player auf den Boden oder auf eine andere, flache Unterlage legen. DER ZUSӒTZLICH ERHӒLTLICHE BRUSTGURT- PULSMESSER Der zusӓtzlich erhӓltliche Brustgurt-Pulsmesser überwacht während Ihres Trainings Ihre Herzfrequenz, ohne dass man die Hände an einen bestimmten Ort geben muss. Zum Ankauf des zusӓtzlich erhältlichen Brustgurt-Pulsmesser rufen Sie bitte die Service-Telefonnummer auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung an. Um aus dem Demo-Modus auszusteigen, ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus. 23

24 ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN ZUSAMMENKLAPPEN DES LAUFTRAINERS Um ein Beschӓdigen des Lauftrainers zu vermeiden, stellen Sie die Neigung auf die niedrigste Position ein bevor Sie den Lauftrainer zusammenklappen. Ziehen Sie das Netzkabel heraus. VORSICHT: Sie müssen in der Lage sein, ohne Schwierigkeiten 20 kg zu heben um den Lauftrainer anheben, niederlassen oder bewegen zu kӧnnen. 1. Halten Sie den Metallrahmen in der Position fest, die unten mit Hilfe des Pfeiles angedeutet ist. VOR- SICHT: Halten Sie den Rahmen nicht an den Plastik-Fussschienen. Beugen Sie Ihre Beine und halten Sie den Rücken gerade. 1 TRANSPORTIEREN DES LAUFTRAINERS Bevor Sie den Lauftrainer transportieren, klappen Sie diesen so zusammen wie links beschrieben. VOR- SICHT: Vergewissern Sie sich, dass der Lagerungsknopf in der Lagerungsposition eingerastet ist. Zum Transport des Lauftrainers kӧnnten Sie zwei Personen gebrauchen. 1. Halten Sie den Rahmen und einer der Haltestangen, und setzen Sie einen Fuss gegen ein Rad. 1 Rahmen Handgriff Rahmen Rad 2. Heben Sie den Rahmen, bis der Verriegelungsknopf ihn in der Lagerposition hält. VORSICHT: Sorgen Sie dafür, dass der Verriegelungsknopf sich sperrt. 2 Verriegelungsknopf Rahmen 2. Ziehen Sie am Lauftrainer zurück bis der Lauftrainer auf den Rӓdern rollen kann, und transportieren Sie diesen vorsichtig an die gewünschte Stelle. VOR- SICHT: Transportieren Sie den Lauftrainer nicht ohne diesen zurückzulehnen, ziehen Sie nicht am Rahmen, und transportieren Sie den Lauftrainer nicht über eine unebene Flӓche. 3. Setzen Sie einen Fuss gegen ein Rad und lassen Sie den Lauftrainer vorsichtig herunter. DEN LAUFTRAINER ZUR BENUTZUNG HERUNTER- LASSEN 1. Siehe Abbildung 2. Halten Sie das obere Ende des Lauftrainers mit Ihrer rechten Hand. Ziehen Sie den Verriegelungsknopf nach links; falls notwendig, drücken Sie den Rahmen leicht nach vorne. Drehen Sie den Rahmen ein paar Zentimeter nach unten und lassen Sie den Verriegelungsknopf los. Um Ihren Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine Schutzmatte unter den Lauftrainer legen. Setzen Sie den Lauftrainer keinem direktem Sonnenlicht aus. Verwahren Sie den Lauftrainer nicht in Temperaturen über 30 C Siehe linke Abbildung 1. Halten Sie den Metallrahmen mit beiden Händen fest und legen Sie ihn auf den Boden. VORSICHT: Halten Sie den Rahmen nicht an den Plastik-Fussleisten, und lassen Sie den Rahmen nicht fallen. Beugen Sie Ihre Beine und halten Sie den Rücken gerade.

25 FEHLERSUCHE Die meisten Probleme am Lauftrainer können selbst behoben werden, indem man die folgenden Schritte beachtet. Finden Sie das Symptom, das auf Ihr Problem hinweist und folgen Sie dann den Schritten zur Lösung des Problems. Brauchen Sie zusätzliche Hilfe, wenden Sie sich bitte an die Kontakte auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung. SYMPTOM: Das Gerät lässt sich nicht einschalten LÖSUNG: a. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel an einem richtig geerdeten Stecker angeschlossen ist (siehe Seite 15). Braucht man ein Verlängerungskabel, muss man ein dreiadriges Kabel von der Größe 14 (1 mm 2 ) von weniger als 1,5 m Länge dazu verwenden. b. Nachdem man das Netzkabel angeschlossen hat, muss man sich vergewissern, dass der Schlüssel am Computer eingesteckt worden ist. c. Überprüfen Sie den Netzschalter, der sich am Rahmen des Lauftrainers in der Nähe des Netzkabels befindet. Wenn der Schalter, wie angezeigt, heraussteht, dann wurde der Netzschalter ausgelöst. Um den Netzschalter wieder neu einzustellen, warten Sie fünf Minuten und drücken Sie den Schalter dann wieder hinein. c Ausgelöst Eingeschaltet SYMPTOM: Der Strom schaltet sich während der Benutzung des Geräts ab LÖSUNG: a. Überprüfen Sie den Netzschalter (siehe Abb. oben). Wurde der Netzschalter ausgelöst, warten Sie fünf Minuten und drücken Sie den Schalter dann wieder hinein. b. Vergewissern Sie sich, das das Netzkabel eingesteckt ist. Ist es angeschlossen, ziehen Sie es aus dem Stecker heraus, warten Sie fünf Minuten und stecken Sie es dann wieder an. c. Entfernen Sie den Schlüssel vom Computer. Schieben Sie den Schlüssel dann wieder in den Computer ein. d. Wenn der Lauftrainer noch immer nicht läuft, siehe die Vorderseite dieser Bedienungsanleitung. SYMPTOM: LÖSUNG: Die Displays am Computer bleiben erleuchtet, obwohl man den Schlüssel vom Computer abgezogen hat a. Der Computer bietet einen Demo-Modus an, der dazu geeignet ist, den Lauftrainer in einem Geschäftsraum auszustellen. Wenn die Displays erleuchtet bleiben, obwohl man den Schlüssel abgezogen hat, dann ist der Demo-Modus eingeschaltet. Um diesen auszuschalten, halten Sie die Stopp-Taste [STOP] einige Sekunden lang niedergedrückt. Sollten die Displays dann immer noch erleuchtet sein, siehe DER INFORMATIONS-MODUS auf Seite 23, um den Demo-Modus auszuschalten. SYMPTOM: Das Display des Computers funktioniert nicht richtig. LÖSUNG: a. Drücken Sie die Neigungstasten und stellen Sie den Neigungsgrad des Lauftrainers auf 5 Prozent ein. Ziehen Sie den Schlüssel vom Computer AB UND ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Mit Hilfe einer zweiten Person kippen Sie die Pfosten (85, 89) vorsichtig nach unten. Es kӧnnten sich zwei Bodenschalenschrauben (A) unten in der Bodenschale (84) befinden. Wenn ja, entfernen Sie diese. Anmerkung: Dazu wird ein Phillips Schraubendreher mit einem mindestens 13 cm langem Schaft benötigt. a A Anschliessend, stellen Sie die Pfosten (85, 89) auf. 25 A

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT Modell-Nr. WEEVBE3909.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. FRAGEN?

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. PETL79810.0. Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. PETL79810.0. Serien-Nr. Modell-Nr. PETL7980.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. FRAGEN?

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. PETL Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteren Gebrauch an die freie Stelle oben.

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. PETL Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteren Gebrauch an die freie Stelle oben. Modell-Nr. PETL80711.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteren Gebrauch an die freie Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. FRAGEN? Als Hersteller verpflichten wir uns

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. PETL Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. PETL Serien-Nr. Modell-Nr. PETL4307.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. FRAGEN?

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Mit ipod-universaldock. Modell-Nr. NETL Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Mit ipod-universaldock. Modell-Nr. NETL Serien-Nr. Mit ipod-universaldock Modell-Nr. NETL2807.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber

Mehr

Anleitung Artikel Nummer: 1270

Anleitung Artikel Nummer: 1270 Anleitung Artikel Nummer: 1270 ACHTUNG: lesen Sie vor dem Gebrauch die Anleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Sicherheitshinweise Achtung: um das Risiko eines elektrischen Schlages, eines Feuers

Mehr

Achtung: bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt, speziell für Menschen über 35 Jahre oder mit Gesundheitsproblemen.

Achtung: bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt, speziell für Menschen über 35 Jahre oder mit Gesundheitsproblemen. Anleitung Art.nr. 998 Wichtig: lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf. Die Spezifikationen können von diesem Bild abweichen. Wichtige Sicherheitshinweise Grundlegende Vorsichtsmaßnahmen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo - Fr 12:00-18:00 CET VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. PETL Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo - Fr 12:00-18:00 CET VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. PETL Serien-Nr. Modell-Nr. PETL8093.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteren Gebrauch an die freie Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. KUNDENDIENST Bei Fragen und fehlender oder beschädigter

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. 0800 589 09 88 Mo - Fr 12:00-18:00 CET VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. NETL29714.0 Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG. 0800 589 09 88 Mo - Fr 12:00-18:00 CET VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. NETL29714.0 Serien-Nr. Modell-Nr. NETL29714.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteren Gebrauch an die freie Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. KUNDENDIENST Bei Fragen und fehlender oder

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. WEEVBE Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. WEEVBE Serien-Nr. Modell-Nr. WEEVBE2490.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. (unter

Mehr

MAGNETIC 400 Art. Nr.: 1005 Anleitung

MAGNETIC 400 Art. Nr.: 1005 Anleitung MAGNETIC 400 Art. Nr.: 1005 Anleitung Sicherheitsanweisungen 1. Lesen Sie die Sicherheitsanweisungen genau, bevor Sie das Training beginnen. 2. Warmen Sie vor dem Training auf um Verletzungen zu verhindern,

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Glas-Analysewaage mit 6 Funktionen. Art.-Nr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Glas-Analysewaage mit 6 Funktionen. Art.-Nr BEDIENUNGSANLEITUNG Glas-Analysewaage mit 6 Funktionen Art.-Nr. 50 14 329 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Glas-Analysewaage benutzen. Heben Sie die Anleitung zum Nachschlagen

Mehr

Bedienungsanleitung ECE R44/04

Bedienungsanleitung ECE R44/04 Bedienungsanleitung ECE R44/04 Kinderautositz Gruppe 1+2+3 9-36kg Körpergewicht 1 Bitte bewahren Sie diese Anleitung in einem guten Zustand auf und lesen Sie diese vor Gebrauch gründlich. Sie wird Ihnen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? ACHTUNG. Unsere Website: Modell-Nr. EETL Serien-Nr. Sehen Sie an der nachstehend angegebenen

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? ACHTUNG. Unsere Website:  Modell-Nr. EETL Serien-Nr. Sehen Sie an der nachstehend angegebenen Modell-Nr. EETL77905.0 Serien-Nr. Sehen Sie an der nachstehend angegebenen Stelle nach der Seriennummer. Schreiben Sie die Seriennummer- oben auf. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. FRAGEN? Als

Mehr

TITANIUM - BEDIENUNGSANLEITUNG TC1.0/TX1.0

TITANIUM - BEDIENUNGSANLEITUNG TC1.0/TX1.0 TITANIUM - BEDIENUNGSANLEITUNG TITANIUM-COMPUTER TASTENBEDIENUNG Drive-Knopf Drehen Sie den i-drive-knopf, um die Einstellwerte oder die Widerstandshöhe einzustellen. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,

Mehr

Fun Stepper. Benutzerhandbuch

Fun Stepper. Benutzerhandbuch Fun Stepper Benutzerhandbuch Wichtige Sicherheitshinweise für den Benutzer Vor der Benützung des Fun Steppers bitten wir Sie die unten angeführten Anweisungen sorgfältig zu lesen und zu beachten. Beachten

Mehr

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle... Weinkühlschrank Kibernetik S16 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Installation... 4 3 Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank... 4 4 Inbetriebnahme... 5 5 Temperaturkontrolle... 5 6 Versetzen

Mehr

Hier starten. Transportkarton und Klebeband entfernen. Zubehörteile überprüfen

Hier starten. Transportkarton und Klebeband entfernen. Zubehörteile überprüfen HP Photosmart 2600/2700 series all-in-one User Guide Hier starten 1 Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst in Schritt 16 an; andernfalls wird die Software unter Umständen nicht korrekt installiert.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG GUNMASTER 1

BEDIENUNGSANLEITUNG GUNMASTER 1 BEDIENUNGSANLEITUNG GUNMASTER 1!!ACHTUNG: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, b e v o r Sie das Schloß betätigen oder eine neue Kombination einstellen wollen. Wir übernehmen keinerlei

Mehr

Solarladeregler EPIP20-R Serie

Solarladeregler EPIP20-R Serie Bedienungsanleitung Solarladeregler EPIP20-R Serie EPIP20-R-15 12V oder 12V/24V automatische Erkennung, 15A Technische Daten 12 Volt 24 Volt Solareinstrahlung 15 A 15 A Max. Lastausgang 15 A 15 A 25% Überlastung

Mehr

2 - Montage des Gehäuses

2 - Montage des Gehäuses Einführung Deutsch 1 - Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Das Gerät wurde mit größter Sorgfalt entwickelt und hergestellt.

Mehr

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/.

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/. Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Batterie AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

1 BEDIENUNGSANLEITUNG

1 BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG 1 2 EXPLOSIONSZEICHNUNG #22 M8 40 -> 2 #29 ID8.2V0D22.2 -> 2 #35 M5V12 -> 2 #41 S5 -> 1 #42 ID8.2 -> 2 3 WARNUNG Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses oder ein anderes Trainingsprogramm

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie sämtliche Anleitungen sorgfältig durch, ehe Sie mit der Reparatur beginnen, bei der Sie die unten stehenden Verfahren einhalten müssen.

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote Serie MX Reparaturanleitung für Festplattenlaufwerk 7420220003 7420220003 Dokument Version: 1.0 - November 2007 www.packardbell.com Wichtige Sicherheitshinweise Bitte

Mehr

Eine Klimaanlage absorbiert die warme Luft in einem Raum und befördert diese nach Draussen, somit wird der Innenraum gekühlt.

Eine Klimaanlage absorbiert die warme Luft in einem Raum und befördert diese nach Draussen, somit wird der Innenraum gekühlt. DAITSU DEUTSCH Wichtige Hinweise: 1. Wenn die Spannung zu hoch ist, können die Bauteile sehr schnell einen grossen Schaden daraus ziehen. Wenn die Spannung zu niedrig ist kann der Kompressor sehr stark

Mehr

Bedienungsanleitung. DVD Player DVD8150

Bedienungsanleitung. DVD Player DVD8150 Bedienungsanleitung DVD Player DVD8150 Informationen für Benutzer in Ländern der Europäischen Union Dieses Symbol auf der Verpackung zeigt an, dass das elektrische oder elektronische Gerät am Ende seiner

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Hier starten. Ausrichten der Tintenpatronen ohne Computer

Hier starten. Ausrichten der Tintenpatronen ohne Computer Hier starten Ausrichten der Tintenpatronen ohne Computer Befolgen Sie für die Durchführung der Hardware-Installation unbedingt die Schritte auf dem Infoblatt mit Einrichtungsanweisungen. Führen Sie folgende

Mehr

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/.

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/. Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau ATA Festplatte AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

BS-2011 MK II boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2011 MK II boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2011 MK II boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Master 4

Bedienungsanleitung. LED Master 4 Bedienungsanleitung LED Master 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Funktionen... 4 3. Frontseite und Funktionen... 4 4. Bedienungshinweise...

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG Digitalbox Set

INSTALLATIONSANLEITUNG Digitalbox Set INHALT: Digitalbox (Frontansicht) (Rückansicht) - Smartcard (Oberseite) (Unterseite) - Antennenkabel - Scartkabel - Netzkabel - Fernbedienung - Batterien (2xAA) - Bedienungsanleitung Seite 1 s t r INSTALLATIONSANLEITUNG

Mehr

q LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG! Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen. Anzeigeeinheit (LED-Typ) ORIGINAL ANLEITUNGEN

q LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG! Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen. Anzeigeeinheit (LED-Typ) ORIGINAL ANLEITUNGEN q LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG! Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen. Anzeigeeinheit (LED-Typ) ORIGINAL ANLEITUNGEN BESCHREIBUNG 1 1. Anzeigeeinheit (LED-Typ) E-BIKE SYSTEME Die e-bike

Mehr

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2211B MKII Set boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote Serie MX Anleitung zur Reparatur des Speichers 7420210003 7420210003 Dokument Version: 1.0 - November 2007 www.packardbell.com Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen

Mehr

Cardio Coach Kat.-Nr. 42.7005

Cardio Coach Kat.-Nr. 42.7005 Cardio Coach Kat.-Nr. 42.7005 Bedienungsanleitung HiTRAX Cardio Coach Pulsmesser 1. Einführung Gratuliere! Sie haben jetzt einen HiTrax Cardio Coach. Damit können Sie Ihre Pulsfrequenz überwachen, eine

Mehr

USB3.0 Docking-Station BEDIENUNGSANLEITUNG (DA-70546)

USB3.0 Docking-Station BEDIENUNGSANLEITUNG (DA-70546) USB3.0 Docking-Station BEDIENUNGSANLEITUNG (DA-70546) Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Produkts! Wir zeigen Ihnen ein neues Speicherkonzept mit Sicherheit und einfacher Bedienbarkeit. Wir

Mehr

Bedienungsanleitung für S4-Monitor

Bedienungsanleitung für S4-Monitor Bedienungsanleitung für S4-Monitor EINLEITUNG Der S4-Leistungsmonitor von WaterRower vereint technische Perfektion mit Benutzerfreundlichkeit. Der WaterRower-Monitor der Serie 4 verfügt über 6 Informations-

Mehr

WET ANLEITUNGEN LIGHT by WET

WET ANLEITUNGEN LIGHT by WET 1 5 GERMAN INTRO WET ANLEITUNGEN LIGHT by WET Die Produktsicherheit kann nur garantiert werden, wenn die Installation gemäß diesen Anleitungen durchgeführt wird. Die Installation darf nur von qualifiziertem

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN FRAGEN? ACHTUNG. Unter der nachfolgenden Adresse und Telefonnummer können Sie Ersatzteile bestellen:

BEDIENUNGSANLEITUNG BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN FRAGEN? ACHTUNG. Unter der nachfolgenden Adresse und Telefonnummer können Sie Ersatzteile bestellen: BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Unter der nachfolgenden Adresse und Telefonnummer können Sie Ersatzteile bestellen: AICON Health & Fitness, GmbH Kalscheurener Straße 7 D-0 Hürth 080 Fax: 080 Telefonanrufe

Mehr

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG BENUTZUNG DES HELMS Dieser Helm ist nur für Radfahrer vorgesehen. Er ist nicht für andere Sportarten oder bei Nutzung motorisierter Fahrzeuge geeignet.

Mehr

DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG 1. ANWENDUNG DES SYSTEMS 2. BATTERIE EMPFEHLUNGEN GEFAHR WARNUNG VORSICHT 3. FAILSAFE REGULATOR

DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG 1. ANWENDUNG DES SYSTEMS 2. BATTERIE EMPFEHLUNGEN GEFAHR WARNUNG VORSICHT 3. FAILSAFE REGULATOR BEDIENUNGSANLEITUNG SYSTEM START SAG EINSTELLUNG 2. BATTERIE EMPFEHLUNGEN GEFAHR WARNUNG VORSICHT 3. FAILSAFE REGULATOR 1. ANWENDUNG DES SYSTEMS SYSTEM START Das System startet automatisch beim Pedalieren

Mehr

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2400 boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Übersicht... 4 2.1. XLR Stecker Belegung... 4 2.2. DMX

Mehr

Gaspard Sartre Website: gaspard-sartre.com

Gaspard Sartre   Website: gaspard-sartre.com Gaspard Sartre E-Mail: info@gaspard-sartre.com Website: gaspard-sartre.com Gewährleistung... Allgemeine Hinweise... Einstellen von Uhrzeit und Datum... Armbandwechsel... Entfernen des NATO-Armbands...

Mehr

DEUTSCH. Multiclip batt. 8211-3417-03

DEUTSCH. Multiclip batt. 8211-3417-03 DEUTSCH D Multiclip batt. 8211-3417-03 S SVENSKA 2. 230 V 1. 3. 4. 5. 1 2 6. 7. SVENSKA S 8. 9. 1 2 3 11. 36 mm 19 mm 10. DE DEUTSCH SYMBOLE Folgende Symbole befinden sich an der Maschine, um den Bediener

Mehr

PHS20-Gaming-Kopfhörer für PS3

PHS20-Gaming-Kopfhörer für PS3 PHS20-Gaming-Kopfhörer für PS3 Einleitung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des PHS20-Gaming-Kopfhörers für PS3 von Bigben Interactive. Dieses Produkt wurde entwickelt, um das Klangerlebnis Ihrer Konsole

Mehr

Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W

Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W Deutsch Conference phones for every situation Auf der beigefügten CD finden Sie ein Handbuch mit zusätzlichen Informationen Beschreibung Drei Anzeigeleuchten

Mehr

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Kühlschrank weiß/weiß Artikel 123143 / 123142 / 123163 Allgemeines die Übersetzung

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote Serie MX Reparaturanleitung für die WLAN-Karte 7420190003 7420190003 Dokument Version: 1.0 - November 2007 www.packardbell.com Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen

Mehr

Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung Diese Nähmaschine ist nur für den Haushalt gedacht.

Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung Diese Nähmaschine ist nur für den Haushalt gedacht. I Wenn Sie ein elektrisches Gerät benutzen, sollten Sie immer die grundlegenden Sicherheitshinweise beachten. Lesen Sie alle Bedienungsanleitungen bevor Sie die Nähmaschine benutzen. Gefahr - wie das Risiko

Mehr

Bedienungsanleitung cityguide

Bedienungsanleitung cityguide Bedienungsanleitung cityguide Die Imtradex Führungsfunkanlage für Stadtbesichtigungen Vielen Dank für den Ankauf unserer Imtradex CityGuide-Führungsfunkanlage. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google BEDIENUNGSANLEITUNG Übersetzt von Google II. Zusammenfassung der Bedienungstasten Beschreibung von Bedienungstasten Gesehen von der Vorderseite 1. Lautsprecher 12. Equalizer 2. Funktion 13. DOWN / UP 3.

Mehr

Trek Domane Disc. Ergänzung zum Owner s Manual

Trek Domane Disc. Ergänzung zum Owner s Manual Trek Domane Disc Ergänzung zum Owner s Manual Diese Ergänzung enthält Anleitungen zu Gebrauch und Wartung der Laufrad- Aufnahmen sowie des Bremssystems am Trek Domane Disc. Bitte auch die Bedienungsanleitung

Mehr

www.allround-security.com 1

www.allround-security.com 1 Warnung: Um einem Feuer oder einem Elektronik Schaden vorzubeugen, sollten Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.. Vorsicht: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sämtliche Änderungen

Mehr

Infrarot-fernbedienung YB1FA

Infrarot-fernbedienung YB1FA Partner in Sachen Klima Bedienungsanleitung Infrarot-fernbedienung YB1FA Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch. Benutzerinformation n Die Funktionen

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair Hard Disk Drive Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie sämtliche Anleitungen sorgfältig durch, ehe Sie mit der Reparatur beginnen, bei der Sie die unten stehenden Verfahren

Mehr

Dimmer DPX Klemmleiste

Dimmer DPX Klemmleiste Bedienungsanleitung Dimmer DPX-620-3 Klemmleiste Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht...

Mehr

Bedienungsanleitung der Zentrale Mit Tasten und Kontroll-Led

Bedienungsanleitung der Zentrale Mit Tasten und Kontroll-Led Bedienungsanleitung der Zentrale Mit Tasten und Kontroll-Led Mod. GANG-PSH-1.02 ArSilicii 1 Hinweise Das im folgenden aufgeführte Material ist Eigentum der Gesellschaft ArSilicii s.r.l. und darf ohne ausdrückliche

Mehr

S21 LED Demokoffer. Synergy21 LED Demokoffer (ohne Leuchtmittel) LED Verkaufsunterstützung. Technische Daten. Art. Nr

S21 LED Demokoffer. Synergy21 LED Demokoffer (ohne Leuchtmittel) LED Verkaufsunterstützung. Technische Daten. Art. Nr Mit diesem Demokoffer haben Sie die Möglichkeit Ihren Kunden die Vielfältigkeit und den Stromverbrauch unserer LED Retrofit Leuchtmittel vor Ort zu präsentieren. Bestücken Sie Ihren LED Demokoffer individuell

Mehr

Benutzerhandbuch 3D Brille

Benutzerhandbuch 3D Brille Benutzerhandbuch 3D Brille System Voraussetzungen Die 3D Brillen sind für Betrieb ohne Sender entwickelt und arbeiten zusammen mit 3D DLP ausgestatteten Projektoren und Fernsehern. Schalten sie ihr Display

Mehr

Festplattenlaufwerk. Erforderliche Werkzeuge Flachkopfschraubendreher Torx T-8 Schraubendreher Kreuzschlitzschraubendreher (Phillips)

Festplattenlaufwerk. Erforderliche Werkzeuge Flachkopfschraubendreher Torx T-8 Schraubendreher Kreuzschlitzschraubendreher (Phillips) Deutsch Festplattenlaufwerk AppleCare Installationsanweisungen Bitte befolgen Sie diese Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können die Geräte beschädigt werden und Ihr Garantieanspruch kann

Mehr

Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung

Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung CECH-ZCD1 7020229 Kompatibles Gerät PlayStation 3-System (CECH-400x-Serie) Hinweise Um die sichere Verwendung dieses Produkts zu gewährleisten,

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG 352PS900 / 352PS920 352PB900 / 352PB920 352PB3000 / 352PB3020 352XPB900 / 352XPB920 352XPB3000 / 352XPB3020

GEBRAUCHSANWEISUNG 352PS900 / 352PS920 352PB900 / 352PB920 352PB3000 / 352PB3020 352XPB900 / 352XPB920 352XPB3000 / 352XPB3020 GEBRAUCHSANWEISUNG 352PS900 / 352PS920 352PB900 / 352PB920 352PB3000 / 352PB3020 352XPB900 / 352XPB920 352XPB3000 / 352XPB3020 Funkgesteuert Mit Kabelwerk PIS/WAT/UD352P9xx0xx_A CЄ INHALT Inbetriebnahme

Mehr

Externe GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation

Externe GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation Externe GSM-Antenne 970.191 V1 2015.04 de Nachtrag zur Installation Externe GSM-Antenne Sicherheitshinweise de 3 1 Sicherheitshinweise VORSICHT! Lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor der Installation

Mehr

High-End VGA-Grafikkarten Dual-Heatpipe-Kühler Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

Benutzerhandbuch FERNBEDIENUNG R71A/E

Benutzerhandbuch FERNBEDIENUNG R71A/E Benutzerhandbuch FERNBEDIENUNG R71A/E INHALTSVERZEICHNIS SPEZIFIKATIONEN DER FERNBEDIENUNG... 2 LEISTUNGSMERKMALE... 2 TASTENBELEGUNG... 2 NAMEN UND FUNKTIONEN DER INDIKATOREN DER FERNBEDIENUNG... 4 VERWENDUNG

Mehr

Giant Piano Artikelnummer:

Giant Piano Artikelnummer: Giant Piano Artikelnummer: 530-584 Vielen Dank für den Kauf des Giant Pianos. Bevor Sie das Gerät verwenden lesen Sie bitte diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Sicherheitshinweise - Lesen Sie sich

Mehr

Heizungs-Steuerkopf. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Funktion. Inbetriebnahme. (Seite 01 von 02)

Heizungs-Steuerkopf. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Funktion. Inbetriebnahme. (Seite 01 von 02) Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02) Bitte vor der Montage prüfen, ob das Gerät mit Ihrem Heizungsventil kompatibel ist. Dafür steht Ihnen die Kompatibilitätsliste in dem Support-Bereich zur Verfügung:

Mehr

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam Bedienungsanleitung Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam 3-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3 Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Feiyutech Importeur: RCTech Inh. Kay Bischoff Chausseebaum

Mehr

Deutsche Bedienungsanleitung

Deutsche Bedienungsanleitung Arizer Extreme Q Vaporizer Erhältlich bei: www.vapstore.de Deutsche Bedienungsanleitung Geeignet als: Potpourri Erhitzer Öldiffusor Aromatherapie Gerät Vaporizer Lieferumfang: 1. Extreme Q Vaporizer Heizelement

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einführung 3. 2 Sicherheitshinweise 4. 3 Gebrauch 5. 4 Technische Daten 5. 5 Funktion 9

Inhaltsverzeichnis. 1 Einführung 3. 2 Sicherheitshinweise 4. 3 Gebrauch 5. 4 Technische Daten 5. 5 Funktion 9 Kunststoff Schweiß Spiegel Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 3 2 Sicherheitshinweise 4 3 Gebrauch 5 4 Technische Daten 5 5 Funktion 9 2 1 Einführung Diese Reihe von Einschweissstutzen ist eine neue Art von

Mehr

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter www.philips.com/welcome CD250 CD255 SE250 SE255 Kurzbedienungsanleitung 1 Anschließen 2 Installieren 3 Genießen Lieferumfang Basisstation ODER

Mehr

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Bedienungsanleitung Garantiekarte GARMAT GARAGENMATTE Bedienungsanleitung Garantiekarte www.garmat.at GARMAT an Innovation of 1 Vor Gebrauch Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Inhaltsverzeichnis A. Sicherheitshinweise...

Mehr

Trouble-Shooting Soforthilfe Mithilfe des SMART Board 800er Serie Interactive Whiteboard Bereitschaftsanzeigelämpchen

Trouble-Shooting Soforthilfe Mithilfe des SMART Board 800er Serie Interactive Whiteboard Bereitschaftsanzeigelämpchen Trouble-Shooting Soforthilfe Mithilfe des 800er Serie Interactive Whiteboard Bereitschaftsanzeigelämpchen Das Bereitschaftsanzeigelämpchen zeigt den Status des interaktiven Whiteboards und ist Ausgangspunkt

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN FRAGEN? ACHTUNG. Unsere Website:

BEDIENUNGSANLEITUNG BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN FRAGEN? ACHTUNG. Unsere Website: BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Unter der nachfolgenden Adresse und Telefonnummer können Sie Ersatzteile bestellen: AICON Health & Fitness, GmbH Kalscheurener Straße 7 D-03 Hürth 080 3 Fax: 080 3 3 Telefonanrufe

Mehr

Ferngesteuerter 4 Kanal Hubschrauber Apache Ah64 2,4 Ghz. Bedienungsanleitung

Ferngesteuerter 4 Kanal Hubschrauber Apache Ah64 2,4 Ghz. Bedienungsanleitung Ferngesteuerter 4 Kanal Hubschrauber Apache Ah64 2,4 Ghz style your life AAF GmbH Kuckuckstr. 30 // 82237 Wörthsee web: www.trendy-planets.de // mail: service@trendy-planets.de trendy planets ist eine

Mehr

Inhalt. Einführung...1. Benötigte Werkzeuge Liste mit mechanischen Teilen...2. Kunststoffteile... 3

Inhalt. Einführung...1. Benötigte Werkzeuge Liste mit mechanischen Teilen...2. Kunststoffteile... 3 Bedienungsanleitung Inhalt Einführung...1 Benötigte Werkzeuge... 1 Liste mit mechanischen Teilen...2 Kunststoffteile... 3 Mechanische Montage Montage des Greifers... 6 Montage vom Fuß & Basis...7 Montage

Mehr

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf.

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. 24 Wartung Reinigungsverfahren Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. Druckerabdeckungen reinigen Die Reinigung der Druckerabdeckungen ist nicht erforderlich.

Mehr

BLS-315 Pro Lighting Stand B boxen-/licht-stativ. bedienungsanleitung

BLS-315 Pro Lighting Stand B boxen-/licht-stativ. bedienungsanleitung BLS-315 Pro Lighting Stand B boxen-/licht-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de

Mehr

RAY-FI Benutzerhandbuch

RAY-FI Benutzerhandbuch RAY-FI Benutzerhandbuch 1. Vor Gebrauch Lesen Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch, um sich mit dem Produkt vertraut zu machen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Funktionen verstehen, bevor Sie sich auf

Mehr

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Empfänger Sender/ FI Tester/ Steckdosenprüfer Inhalt Inhalt... 2 1. Einleitung... 2 2. Gerätebeschreibung... 2 3. Sicherheit... 3 4.

Mehr

mo - fr 12:00-18:00 cet. VorSIcHt. modell-nr. PfeVel Serien-nr.

mo - fr 12:00-18:00 cet. VorSIcHt. modell-nr. PfeVel Serien-nr. modell-nr. PfeVel83910.2 Serien-nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. BedIenungSanleItung Aufkleber mit Serien-Nr. kundendienst

Mehr

Outdoor Par Can 36 x 1Watt

Outdoor Par Can 36 x 1Watt Bedienungsanleitung Outdoor Par Can 36 x 1Watt Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung und Vorteile... 4 3. Installation...

Mehr

Betrieb des NESS H200 Wireless- Systems

Betrieb des NESS H200 Wireless- Systems Betrieb des NESS H200 Wireless- Systems Kapitel 9 Funktionen der Funkübertragung Die Steuereinheit und die Orthese müssen sich innerhalb der jeweiligen Funkreichweite befinden, um drahtlos miteinander

Mehr

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung Bedienungsanleitung LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung Vielen Dank, dass Sie sich für das LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung. Tefal Toast N Grill

Bedienungsanleitung. Tefal Toast N Grill Bedienungsanleitung Tefal Toast N Grill Inhaltsverzeichnis 1: Einführung Seite 3 2: Sicherheitshinweise Seite 3 3: Lieferumfang Seite 4 4: Gerätebeschreibung Seite 4 5: Inbetriebnahme Seite 5 6: Vertrieb

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

JANUS 2020 Batterieaufladegerät Kurzreferenz

JANUS 2020 Batterieaufladegerät Kurzreferenz TM JANUS 2020 Batterieaufladegerät Kurzreferenz Artikelnr. 065937-001 Intermec 6001 36th Avenue West, P.O. Box 4280 Everett, Washington, 98203-9280 - USA Intermec 1 Vorschriften der US Bundeskommission

Mehr

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 DEUT SCH Bedienungsanleitung Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 M AG N E T R Ü H R E R M I T H E I Z U N G 1. Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.

Mehr

Danke, dass Sie sich für das original Produkt von Fetch Machine entschieden haben.

Danke, dass Sie sich für das original Produkt von Fetch Machine entschieden haben. Danke, dass Sie sich für das original Produkt von Fetch Machine entschieden haben. GoDogGo ist die erste und einzige Wurfmaschine, entworfen für Hunde, die die Bälle in die Weite wirft. GoDogGo ist so

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Beschreibung...

Mehr

Bedienungsanleitung. Booster X1

Bedienungsanleitung. Booster X1 Bedienungsanleitung Booster X1 booster x1 Bedienungsanleitung für den Compound Booster X1 2 booster x1 Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Compound Bogen entschieden haben. Bitte lesen Sie aufmerksam

Mehr

Bedienungsanleitung. Ihre Leuchtpinn-Karte besteht aus 5 verschiedenen Komponenten:

Bedienungsanleitung. Ihre Leuchtpinn-Karte besteht aus 5 verschiedenen Komponenten: Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen einen einfachen Zugang zu nützlichen Informationen bezüglich Installation und Verwendung Ihrer STIEFEL LED-Leuchtpinn-Karte ermöglichen. Sie enthält

Mehr

Installationsanweisungen für das Kodak Enhanced Printer Accessory zur Verwendung mit Kodak Scannern der i5000 Serie

Installationsanweisungen für das Kodak Enhanced Printer Accessory zur Verwendung mit Kodak Scannern der i5000 Serie A-61682_de Teilenr. 5K3752 Installationsanweisungen für das Kodak Enhanced Printer Accessory zur Verwendung mit Kodak Scannern der i5000 Serie Im Folgenden sind die Anweisungen für die Installation des

Mehr