Weiteres Hightech-Unternehmen baut in Großröhrsdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weiteres Hightech-Unternehmen baut in Großröhrsdorf"

Transkript

1 Rödertal-Anzeiger Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf mit Ortsteil Kleinröhrsdorf sowie der Gemeinde Bretnig-Hauswalde. 6. Jahrgang 04. Mai 2012 Nummer 18 Weiteres Hightech-Unternehmen baut in Großröhrsdorf Im Gewerbegebiet Nord in Großröhrsdorf will sich jetzt eine weitere Firma für Hochtechnologie niederlassen. Für den offiziellen Spatenstich am 24. April stieg der Technische Leiter der Dresdner Dreebit GmbH, Dr. Günter Zschornack erstmals in die Kanzel eines Baggers und meisterte mit Bravur den ersten Baggerhub am Fundament des künftigen Firmensitzes. Bereits im Jahr 2009 hatte das Unternehmen dafür ein Quadratmeter- Gelände an der Southwallstraße erworben. Das Großröhrsdorfer Gewerbegebiet habe sich bei der Standortsuche als günstig gelegen Dr. Günter Zschornack und Dr. Frank Großmann erwiesen, und die Stadt habe den Investor nach Kräften unterstützt, betont Dr. Zschornack. Für drei Millionen Euro soll hier ein Bürogebäude mit Produktionshalle entstehen. Das Dresdner Unternehmen Dreebit wurden 2006 durch Dr. Günter Zschornack und Dr. Frank Großmann gegründet. Dreebit ist für viele Kunden der Industrie-Partner, um Neuentwicklungen im Bereich Anlagen der Mikro- und Nanotechnologie basierend auf Elektronen- und Ionenstrahltechnik auf den Markt zu bringen. Die Dreebit GmbH will in Großröhrsdorf im kommenden Jahr mit 20 Leuten Ionenstrahl-Anlagen und weitere Hightech auf Ionenbasis bauen, die u.a. in der Krebstherapie Anwendung findet. Dazu hat das Unternehmen ein effektiveres und kostengünstigeres Funktionsprinzip für Ionenstrahlquellen entwickelt. Böhmisch Brauhaus begeht Tag des Deutschen Bieres Seit 1994 haben die deutschen Bierbrauer ihren eigenen Feiertag immer am 23. April begehen sie den Tag des Deutschen Bieres. Im Böhmisch Brauhaus hat man diesen Festtag in diesem Jahr bereits einen Tag vorher - also schon am Sonntag, dem 22.April mit einem Frühschoppen auf dem Brauereihof gefeiert. Auch Petrus hat es gut mit den Gästen in der Brauerei gemeint und ließ am 22. April fast den ganzen Vormittag die Sonne scheinen. Das von den Mitarbeitern der Brauerei frisch gezapfte Bier (Pilsner, Edel-Sünde und Kellerbier) erfreute sich wieder reger Nachfrage. Die Fleischerei Aust sowie die Großröhrsdorfer Mobile Fischräucherei Kaiser versorgten die zahlreichen Gäste mit Spezialitäten vom Grill und aus dem Räucherofen. (weiter auf Seite 4)

2 Rödertal-Anzeiger Stadt-/Gemeindeverwaltung Stadtverwaltung Großröhrsdorf, Rathausplatz Fax info@grossroehrsdorf.de Internet Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde Am Klinkenplatz 9, Bretnig-Hauswalde Fax sekretariat@bretnig-hauswalde.de Internet Bereitschaft - Notfalldienste Erdgas ENSO Energie ENSO Trinkwasser WVB Bischofswerda Abwasser AZV Obere Röder (Radeberg) Rettungsdienste Notruf (Rettungsdienst, Feuerwehr) 112 Krankentransport und Kassenärztlicher Notfalldienst Leitstelle Feuerwehr Sonnabendsprechstunde Arzt Uhr Frau DM Fieber Rathausstr. 23, Großröhrsdorf Dienstbereitschaft der Zahnärzte Frau DS Haufe Radeberger Str. 84, Großröhrsdorf Apothekenbereitschaft Tag- u. Nachtbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr des nächsten Tages R.-Koch-Apo. Robert-Koch-Str. 3, Pulsnitz Linden-Apo. Liegauer Str. 6, Langebrück Heide-Apo. Schillerstraße 95a, Radeberg Mohren-Apo. Hauptstr. 4, Radeberg Löwen-Apo. Badstraße 17, Radeberg Elefanten-Apo. Mühlstraße 1, Großröhrsdorf VITAL-Apo. Poststraße 2, Ottendorf-Okrilla Tierärztlicher Bereitschaftsdienst werktags 18-7 Uhr Sa + So ganztägig Herr DVM Gläßer, Weißig Tel. (03 51) oder 01 72/ Impressum: Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich und wird in einer Auflage von 4850 Stück in die Haushalte von Großröhrsdorf, Kleinröhrsdorf und Bretnig-Hauswalde verteilt. Ein Rechtsanspruch auf kostenlose Zustellung gilt nicht! Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, Rathausplatz 1, Grdf., Tel.: Produktion: m+k (Müller & Kunze GbR), Rathausstraße 8, Grdf., Tel.: , Fax: , info@muk-werbung.de; Druck: Stadtdruckerei Großröhrsdorf; Verantwortlich für den redaktionellen Teil Großröhrsdorf: Bürgermeisterin Frau Kerstin Ternes (info@grossroehrsdorf.de), Rathausplatz 1, Großröhrsdorf, Tel.: , redaktioneller Teil Bretnig-Hauswalde: Bürgermeisterin Frau Katrin Liebmann (sekretariat@ bretnig-hauswalde.de), Am Klinkenplatz 9, Bretnig-Hauswalde, Tel Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge (Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung): Freitag der Vorwoche, Uhr. Verantwortlich für Produktion und Anzeigen: m+k. Anzeigenannahme: m+k, Annahmeschluss: Montag Uhr. Für Anzeigenveröffentlichungen und sonstige Veröffentlichungen gelten die Geschäftsbedingungen und Anzeigenpreislisten der Müller & Kunze GbR. Einzelexemplare können außerhalb des Verbreitungsgebietes zum Einzelbezugspreis von 0,77 EUR erworben werden. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche aus den Veröffentlichungen, insbesondere auf Schadenersatz, sind in jedem Fall und ausdrücklich ausgeschlossen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge widerspiegeln nicht die Meinung der Werberedaktion. Bekanntmachung einer Sitzung Die 29. Sitzung des Verwaltungsausschusses (nicht öffentlich) findet am statt. Öffentliche Bekanntmachung Großröhrsdorf Kerstin Ternes Bürgermeisterin Montag, dem 14. Mai 2012, 19:00 Uhr, im Rathaus, Zimmer 20, Information der Verwaltungsgemeinschaft Tag der Regionen 2012 Anmeldung ab sofort möglich! Bereits zum 14. Mal findet in diesem Jahr der bundesweite Aktionstag Tag der Regionen statt. Am Erntedanksonntag (30. September 2012) bzw. in dem Aktionszeitraum vom 21. September bis 7. Oktober 2012 wird Werbung für die Stärken der Region gemacht. Unter dem Motto Zukunft durch Nähe wirtschaftlich, ökologisch, sozial ist es in diesem Jahr wieder Ziel, die Chancen regionaler Wirtschaftskreisläufe ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Die Beteiligungsmöglichkeiten sind dabei vielseitig. Die Themen reichen von Landwirtschaft, Lebensmittel, Handwerk und Energie über Naherholung, Gastronomie und nachhaltigen Tourismus bis hin zu sozialer Nähe. Nutzen auch Sie den Aktionstag, um auf Ihre regionalen Produkte, regionalen Dienstleistungen bzw. Ihr regionales Engagement aufmerksam zu machen! Melden Sie Ihre Aktion kostenlos bis zum 31. Mai 2012 bei: Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.v. Ansprechpartnerin: Nadja Huth Eisenstr Mildenau Tel.: Fax: nadja.huth@slk-miltitz.de Neben der Bereitstellung von Plakaten erfolgt u. a. eine gebündelte Darstellung der Aktionen im sächsischen Veranstaltungsheft sowie im Internet. Der Tag der Regionen in Sachsen wird koordiniert und öffentlichkeitswirksam nach außen getragen durch das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.v. (SLK) sowie seinen Kooperationspartner Christlich- Soziales Bildungswerk Sachsen e.v. (CSB) mit Unterstützung durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft. Schirmherr in Sachsen ist Staatsminister Frank Kupfer. Weitere Informationen sind im Internet unter erhältlich. Aus der Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde Wohnungsangebot Der Eigenbetrieb Großröhrsdorf macht folgendes Vermietungsangebot aus dem kommunalen Wohnungsbestand in Bretnig-Hauswalde bekannt: Ringstraße 9, Bretnig-Hauswalde 1 2-Raum-Wohnung mit ca. 48,50 m² WFL im 2. OG mit Ofenheizung KM 2,61 /m² + NK Interessenten melden sich bitte unter / oder im Rathaus, Zi. 17. Eigenbetrieb Großröhrsdorf, Sparte Wohnungswirtschaft

3 Rödertal-Anzeiger Aus der Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde Seniorenfahrt Unsere nächste Ausfahrt führt uns am Dienstag, dem 15. Mai 2012 ins Zittauer Gebirge. Genießen sie das kleinste Mittelgebirge Deutschlands, ein landschaftliches Juwel und ein Urlaubsgebiet mit viel Tradition im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien. Wir nehmen einen Reiseleiter mit, welcher Sie u.a. mit Oberlausitzer Mundart unterhalten wird. Eine Region mit vielen Sehenswürdigkeiten, Geschichten, Sagen erwartet Sie. Fabelhafte Sandsteinfelsen und urwüchsige Natur machen den besonderen Reiz aus und betonen den einmaligen Charakter dieses malerischen Winkels. Mit ein wenig Glück erleben wir die Baumblüte. Der Preis beträgt 35,00 pro Person und beinhaltet neben der Busfahrt mit Reiseleitung auch das Mittagessen in der Prinz-Friedrich-August- Baude sowie Kaffee und Kuchen. Abfahrt Uhr Jakobsweg, Deutsches Haus und Klinke Uhr Ad.-Zschiedrich-Straße und Gemeindebusch Uhr ehem. Sonne (Charlottengrund) und Löwe Uhr ehem. Bäckerei Kluge Anmeldungen nimmt Frau Metzner entgegen - Telefon Auch neue Gäste sind herzlich willkommen! Die Klubleitung Die Stadtverwaltung Großröhrsdorf informiert Aus der 29. Sitzung des Stadtrates berichtet Die Stadtverwaltung Großröhrsdorf informiert Gegenstand der Sitzung am 23. April war der Beteiligungsbericht 2011 der Stadt Großröhrsdorf. Er bezieht sich auf die wirtschaftlichen Verhältnisse der Eigenbetriebe, Unternehmen und Zweckverbände nach Schluss des Wirtschaftsjahres Der Beteiligungsbericht stellt die finanziellen Verflechtungen des Beteiligungsvermögens der Stadt Großröhrsdorf dar. Die Stadt Großröhrsdorf ist finanziell beteiligt an den im Jahr 2010 noch existierenden drei Eigenbetrieben Massenei-Bad, Wohnungswirtschaft und Abwasserbeseitigung. Im Bereich der Energieversorgung betätigt sich die Stadt Großröhrsdorf über die Kommunale Beteiligungsgesellschaft an der Energieversorgung Sachsen Ost GmbH als Aktionär der ENSO AG. Sichtbar wird das jährlich durch die Gewinnabführungen an den Stadthaushalt. In den Bereichen der Wasserversorgung und -entsorgung beteiligt sich die Stadt am Zweckverband Bischofswerda-Röderaue, der die Wasserversorgung Bischofswerda GmbH als Eigengesellschaft führt, sowie am Abwasserzweckverband Obere Röder. Mit den Mitgliedschaften im Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung und Sächsisches Kommunales Studieninstitut Dresden bedient sich die Stadt in der Aufgabenerfüllung im Bereich der Datenverarbeitung/ Informationsversorgung und Aus- und Fortbildung der Bediensteten und Auszubildenden. Im nächsten Punkt der Tagesordnung beschäftigte sich der Stadtrat mit der Vergabe einer Bauleistung für die Rohbauarbeiten an der neuen Kindertagesstätte in Kleinröhrsdorf. Mit Hilfe der Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbh bauplanconcept wurde diese Baumaßnahme öffentlich ausgeschrieben. Von den 18 Angeboten hat die Firma ZHB Zittauer Hochbau GmbH das wirtschaftlichste Angebot abgegeben und konnte alle geforderten Nachweise erfüllen. Daher erhielt das Unternehmen auch den Auftrag in Höhe von 344,6 T für die Rohbauarbeiten durch den Stadtrat. Bereits für den 11. Mai, um 9.30 Uhr ist der Spatenstich für den Neubau der Kita geplant. Nach rund fünf Monaten sollen die Arbeiten am Rohbau abgeschlossen sein und das neue Gebäude kann ausgebaut werden. Ebenso entschied der Stadtrat zum Antrag der Firma D.S.R. Logistic und Entsorgungsfachbetrieb Ltd. auf Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für das Gebiet Alte Ziegelei. Das Gelände befindet sich im Außenbereich, eingeschlossen vom Landschaftsschutzgebiet Massenei. Es wurde aus dem Landschaftsschutzgebiet herausgelöst zum Zwecke der Sanierung und soll nach erfolgter Verfüllung wieder Bestandteil des Landschaftsschutzgebietes werden. Ein Bebauungsplan würde diesem Ziel widersprechen. Nach mehrfachen Beratungen in den Ausschüssen bereitete die Stadtverwaltung Großröhrsdorf die Beschlussvorlage zur Ablehnung des Antrags auf Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes vor. Dieser Beschlussvorlage stimmte die Mehrheit der Stadträte zu. Seniorenarbeit Seniorentreff Großröhrsdorf Werte Seniorinnen und Senioren, Sie sind ganz herzlich eingeladen zum nächsten Treff. Dieser findet am Donnerstag, dem 10. Mai 2012, um Uhr in der Kulturfabrik (Schul-straße) im großen Vereinsraum statt. Eröffnet wird der Nachmittag mit einem kleinem Frühlingsprogramm der evangelisch-lutherischen Kindertagesstätte Agnesheim. Danach erfahren wir aus erster Hand, wie es in den nächsten Jahren in Großröhrsdorf, im Ortsteil Kleinröhrsdorf und in der Verwaltungsgemeinschaft mit Bretnig-Hauswalde weitergehen wird. Unsere Bürgermeisterin Frau Ternes wird aber auch zu den Fragen aus unseren Reihen Stellung nehmen. Die Organisatoren Geburtstage in Großröhrsdorf Wir gratulieren ganz herzlich Frau Lisbeth Raudies am zum 84. Geburtstag Frau Waltraud Höckendorff am zum 84. Geburtstag Frau Christa Wustmann am zum 79. Geburtstag Herrn Wolfgang Schade am zum 73. Geburtstag Frau Marianne Drahtfach am zum 87. Geburtstag Frau Angela Kindermann am zum 71. Geburtstag Frau Elfriede Berke am zum 90. Geburtstag Frau Regina Senf am zum 76. Geburtstag Frau Ursulla Anders am zum 76. Geburtstag Herrn Klaus Weigmann am zum 76. Geburtstag Frau Anni Wolf am zum 84. Geburtstag Herrn Wolfgang Müller am zum 81. Geburtstag Herrn Gottfried Nitzsche am zum 80. Geburtstag Frau Christine Rose am zum 81. Geburtstag Frau Grete Heller am zum 88. Geburtstag Frau Inge Schöne am zum 78. Geburtstag Frau Herta Marsch am zum 91. Geburtstag Herrn Anatolij Braznikov am zum 70. Geburtstag Frau Ilse Nickchen am zum 95. Geburtstag Frau Brigitte Hoche am zum 74. Geburtstag Herrn Waldemar Lenz am zum 71. Geburtstag Frau Brunhilde Wittich am zum 75. Geburtstag Frau Inge Halang am zum 74. Geburtstag Frau Inge Eckert am zum 72. Geburtstag Frau Monika Tomschke am zum 72. Geburtstag Frau Ingrid Bayer am zum 71. Geburtstag Frau Ingrid Krulich am zum 72. Geburtstag Herrn Christian Schletter am zum 78. Geburtstag Herrn Christian Hoffmann am zum 72. Geburtstag Senioren-Geburtstage im Ortsteil Kleinröhrsdorf Frau Christine Peschka am zum 74. Geburtstag Der Stadtrat, der Ortschaftsrat, die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung wünschen den Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen.

4 Rödertal-Anzeiger Geburtstage in Bretnig-Hauswalde Wir gratulieren ganz herzlich Herrn Werner Ulbricht am zum 82. Geburtstag den Eheleuten Margot und Siegfried Semmer den Eheleuten Ingeborg und Manfred Schöne am zur Goldenen Hochzeit Frau Lilli Neumann am zum 81. Geburtstag Frau Leni Rödel am zum 77. Geburtstag Frau Johanna Metzner am um 72. Geburtstag Frau Ruth Wagner am zum 82. Geburtstag Frau Elisabeth Protze am zum 79. Geburtstag Frau Helga Fischer am zum 71. Geburtstag Frau Ingeborg Dornig am zum 75. Geburtstag Frau Luise Richter am um 75. Geburtstag Der Gemeinderat, die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung wünschen den Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. Kirchliche Nachrichten Böhmisch Brauhaus weitere historische Raritäten rund um das Thema Bier leihweise für diese Ausstellung von Bürgern zur Verfügung gestellt werden könnten. Das genaue Festprogramm wird von der Brauerei noch rechtzeitig im Rödertalanzeiger bekanntgegeben. Kindertagesstätten Kita Agnesheim Die Suche nach dem verlorenen Schaf Mäh-mäh ertönte es zart in der Großröhrsdorfer Kirche. Nein, das war kein verspätetes Osterlamm, das sich hierher verlaufen hatte. Es waren die Kinder des Agnesheims, die zusammen mit den Mitarbeitern dieser Kindertagesstätte zum Gottesdienst am 22. April 2012 die Geschichte vom verlorenen Schaf nachgespielt haben: Nach einem schönen Tag auf der Weide stellt der Hirte abends beim Zählen im Stall fest, dass eines seiner Schafe fehlt. Sofort begibt er sich auf die Suche, um das Kleine zu retten. Unterwegs begegnet er ein paar Ball spielenden Kindern, einer Katze und einem Berge stürmenden Wanderer doch keiner kann ihm helfen, denn alle haben mit sich zu tun. Schließlich findet der gute Hirte das verängstigte Schäfchen unter einem Busch, wohin es sich nach seinem Irrgang verkrochen hatte. Glücklich führt er es heim in die Sicherheit und Geborgenheit der Herde. 6. Mai Kantate (4. Sonntag nach Ostern) Rammenau: Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Kleinröhrsdorf: Gottesdienst Bretnig: Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl und Kindergottesdienst Gospelkonzert Großröhrsdorf*: Predigtgottesdienst * Sprechzeit Pfarrer Schwarzenberg: Donnerstag Uhr, Kirchstr Pfarramt * Vom Sonntag, dem 6. Mai, bis auf weiteres, finden die Gottesdienste in der Regel wegen der Bauarbeiten an der Stadtkirche Großröhrsdorf im Kirchgemeindehaus Kirchstraße 10 statt. (Fortsetzung von Seite 1) Böhmisch Brauhaus Höhepunkt des Frühschoppens waren die gelungenen Auftritte vom Kleinröhrsdorfer Spielmannszug sowie die Darbietungen der Arnsdorfer Tanzmäuse vor dem Festzelt, für die wir uns auf diesem Wege noch einmal recht herzlich bei den Akteuren bedanken möchten. Mehr als 200 Besucher, unter ihnen die Bürgermeisterin der Stadt Großröhrsdorf, Frau Ternes, kamen zum Frühschoppen und eröffneten die Bierzeltsaison 2012 in Großröhrsdorf. Das Jahr 2012 ist für das Böhmisch Brauhaus ein ganz besonderes Jahr, 2012 begeht die Brauerei ihr 125-jähriges Bestehen am heutigen Standort. Dazu lädt das Brauhaus bereits heute die Jugend am und alle jung Gebliebenen am zum Brauereifest am Abend in das große Festzelt ein. Der Nachmittag des ist für die Kinder reserviert. Weiterhin freuen wir uns auf die Sonderausstellung im Großröhrsdorfer Heimatmuseum zum Thema Bier, die vom Großröhrsdorfer Heimatverein in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis für Brauereigeschichte in Vorbereitung ist. Die rührigen Mitglieder vom Großröhrsdorfer Heimatverein und dem Freundeskreis haben schon viele Ausstellungsstücke zusammengetragen sie würden sich aber dennoch freuen, wenn noch Mit dieser Bibelgeschichte erzählten uns die Kinder und das Team des Agnesheims, wie Gott sich um jeden Einzelnen seiner Schutzbefohlenen sorgt, ganz besonders um die Schwachen. Übrigens ist Kraft für die Schwachen auch Inhalt der Jahreslosung der Evangelischen Kirche. Wieder einmal waren die Agneskinder mit ihrem Spiel und ihren Liedern ganz bei der Sache, hatten sichtlich Spaß daran und begeisterten damit alle Gottesdienstbesucher. Und bei der Taufe der kleinen Emilia aus Dresden, die ebenfalls an diesem Vormittag stattfand, hatten die Kinder der Ev. Kindertagesstätte Agnesheim dann selbst Grund zum Staunen. Die fröhliche Stimmung des Familiengottesdienstes wurde gleichsam vom Wetter aufgegriffen, denn auf dem Nachhauseweg wurden alle von strahlendem Sonnenschein begleitet an diesem herrlichen Frühlingssonntag! Der Elternrat der Ev. Kindertagesstätte Agnesheim Hinweis in eigener Sache! Bedingt durch Feiertage im Mai kommt es zu Verschiebungen bei Redaktions- und Anzeigenschlüssen: Ausgabe Redaktionsschluss Anzeigenschluss , 12 Uhr , 12 Uhr , 12 Uhr , 12 Uhr , 12 Uhr , 12 Uhr Die Veröffentlichung der aktuellen Sportberichte ist nur sehr bedingt möglich, diese werden dann in der Folgewoche nachgereicht. Wir bitten um Ihr Verständnis.

5 Rödertal-Anzeiger Einigkeitsfest 9. und 10. Juni 2012 Auf geht s zum 2. Nacht-Entenrennen am Samstag und zum 10. Entenrennen am Sonntagmittag an die Röder. Der Vorverkauf der Startnummern beginnt ab 18. Mai. Sportlich wird es am Samstag beim Fest zugehen. Es soll für Jedermann etwas dabei sein, z.b. Tischtennis, Zumba, Kickerturnier. Beim Malwettbewerb kann sich jedes Kind, egal welchem Alters, zeichnerisch zum Thema Rund um den Ball versuchen. Pinsel, Stift und Papier werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Eine Jury wird am Sonntag, Uhr das schönste Bild prämieren. Ab Uhr werden die EM-Spiele Niederlande Dänemark und Deutschland-Portugal auf der Videowand im Innenhof der Kulturfabrik zu verfolgen sein. Für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt. Mit einem Tanzabend zu Live-Musik und Disco-Klängen soll der Abend ausklingen. Am Sonntag lädt der Verein Einigkeit zum Familientag ein. Bei schönem Wetter geht es mit der ganzen Familie erneut zum Festgelände rund um die Kulturfabrik. Nass werden ab Uhr hoffentlich nur die Quietsche-Entchen sowie die Gummistiefel der Ententreiber und -einfänger, denn auch die Schützen beim Vogelschießen Uhr, auf der Wiese hinter dem Rödertalstadion brauchen keinen Regen. Weitere Hinweise zum Programm gibt s nächste Woche im Anzeiger. Es grüßt herzlich der Verein Einigkeit e.v. Kindertagesstätten Kita Regenbogenland der AWO Lausitz Wer macht denn so etwas? Wir Kinder lieben die Natur. Besonders jetzt im Frühling gibt es viel Schönes zu entdecken. Doch leider haben wir in diesem Frühjahr eine traurige Entdeckung auf unserem Waldspaziergang gemacht. So sieht es an unseren Waldrändern aus! Wir Kinder wollen das nicht. Darum sammelten wir diesen Müll ein und nahmen ihn mit in die Gelbe Tonne in unserer Kindertagesstätte. Es wäre schön, wenn es auch andere Menschen gebe, die auch an die Umwelt denken und diese sauber halten. Wir Kinder jedenfalls erfreuen uns an einer sauberen und friedlichen Natur. Die Kinder aus dem Regenbogenland und die Erzieher Angebote der Familienbildungsstätte Großröhrsdorf - Kirchgemeindehaus, Kirchstr. 10 Dienstag, Eltern-Kind-Kreis Mittwoch, Krabbelgruppe Donnerstag, Babytreff Wanderverein Großröhrsdorf e.v. Wanderung zum Sächsischen Wandertag in Bad Schandau am Zu einer selbst geführten Wanderung im Rahmen des 4. Sächsischen Wandertages treffen sich die interessierten Mitglieder des Wandervereins Großröhrsdorf e.v. am Sonntag, dem , um 7:15 Uhr auf dem kleinen Parkplatz hinter dem Rathaus. Mit den Autos fahren wir bis zum Bahnhof Neustadt (Sa.) und weiter mit der Regionalbahn durch das Sebnitztal bis Kohlmühle. Dort beginnen wir unsere Wanderung über die aussichtsreichen Höhen und romantischen Täler um Bad Schandau. So genießen wir das bemerkenswerte Panorama vom Adamsberg, den imposanten Blick von der Hohen Liebe in die Hintere Sächsische Schweiz, sowie die liebliche Aussicht ins Elbtal von der Emmabank. Am frühen Nachmittag erreichen wir das Festgelände auf den Elbwiesen von Bad Schandau. Dort erwarten uns anlässlich des 4. Sächsischen Wandertages und des gleichzeitigen Stadtfestes vielfältige Veranstaltungen und buntes Markttreiben. Je nach Interessenlage können wir von Bad Schandau mit Bus oder Regionalbahn zurück nach Neustadt fahren. Empfohlen wird der Bus 17:41 Uhr ab Elbkai. Gegen 18:45 Uhr sind wir in Neustadt. Die Wanderstrecke beträgt etwa 13 km und erfordert durch die abwechselnden Auf- und Abstiege einiges an Kondition. Anmeldungen bitte bis Freitag, den , um 17:00 Uhr bei Zöllners. Peter Hering Jugendhaus Großröhrsdorf Unser Programm für die Woche vom Der Dienstag (08.05., Uhr) startet mit Go creative, dem Kreativangebot in eurem Jugendhaus. Ihr habt die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien zu kleben, zeichnen, falten und vieles mehr. Wir sind gespannt auf euren Ideenreichtum! Am Mittwoch (09.05., Uhr) ist wieder Kochen & Mampfen und ihr könnt dabei sein! Wie immer könnt ihr selbst etwas kreieren und eure Kochkünste unter Beweis stellen. Nebenbei ist auch wieder Offener Treff. Auch am Donnerstag (10.05., Uhr) ist Offener Treff. Ihr könnt Fußball oder Tischtennis spielen, im Internet surfen oder einfach auf unseren Sofas vom Schultag ausruhen. Heute ist auch wieder Schnuppertag für die 8- bis 12-Jährigen! Wer Lust hat, kann gerne vorbei kommen und das Haus kennen lernen. Huiii, es ist Freitag (11.05., Uhr) und es findet zum ersten Mal in diesem Jahr wieder Fit for fun statt. Und zwar unter dem Titel: Jonglage in Gage! Wer schon immer mal rausfinden wollte, ob er es drauf hat, mit Bällen zu jonglieren, sollte heute auf jeden Fall im Jugendhaus vorbeikommen! Es lohnt sich! Euer Jugendhausteam Katja und Clemens SC Abteilung Schach Zwei SC 1911-Spieler gewinnen Bezirkspokal: Platz 1 für Julian Minkwitz und Hans Möhn Beim Nachwuchs-Bezirkspokal in Großenhain konnte sich der SC 1911 Großröhrsdorf über zwei Siege und einen 3. Platz freuen. Während Julian Minkwitz in der Altersklasse U 12 mit einer starken Leistung überraschend Platz 1 erkämpfte, wurde Hans Möhn in der U 16 seiner Favoritenrolle gerecht und gewann souverän. Die frisch gebackene Sachsenmeisterin Sara Sophie Thalheim erreichte Rang 3 in der U 8w. Die weiteren Platzierungen: U10: 12. Jonas Thalheim, 17. Jonathan Minkwitz, 26. Tim Senf, U12: 22. Julius Franz, U16: Erik Preetz (alles SC 1911 Großröhrsdorf). Kurzmeldung: Der SC 1911 Großröhrsdorf wird auch in der kommenden Saison der Sachsenliga angehören. Nach Abschluss der Oberliga steht nun fest, dass keine sächsische Mannschaft absteigt, womit der 9. Rang des SC 1911 zum Klassenerhalt in Sachsens höchster Spielklasse reicht. Damit ist aus dem einjährigen Abenteuer für die junge Großröhrsdorfer Mannschaft nun schon die 4. Sachsenligasaison geworden. Andreas Schneider

6 Rödertal-Anzeiger SC Abteilung Fußball Rückblick F-Junioren SC SV Grün-Weiß Schwepnitz 3:2 C-Junioren SC SpG SV Haselbachtal / SG Großnaundorf 9:1 2. Männer SC SV G/W Schwepnitz 6:1 1. Männer LSV Neustadt/Spree - SC :1 Frauen SC SV Grün-Weiß Hochkirch 6:6 Vorschau: F-Junioren Fr :30 TSV Pulsnitz SC F-Junioren Fr :30 SG Nebelschütz - SC D-Junioren Sa :00 DJK Blau-Weiß Wittichenau - SC 1911 B-Junioren Sa :30 Liegau-Augustusb./Radeberg. - SC 1911 C-Junioren So :30 SG Oßling/Skaska - SC 1911 A-Junioren So :30 SpG Radeburg/Tauscha - SC 1911 Frauen So :00 SC SG Motor Cunewalde 2. Männer So :00 SV Straßgräbchen - SC Männer So :00 SC SG Wilthen 12. Rödertalpokalturnier Freitag, 11. Mai Ü 50 ab Uhr Zum traditionellen Turnier der Oldies des SC 1911 sind ab Uhr im Rödertalstadion wieder spannende Spiele zu erwarten, denn mit FSV Budissa Bautzen, Einheit und Lok Kamenz, SSV Neustadt, Post Dresden, Grün/Weiß Elstra und dem TSV Pulsnitz sind bekannte und spielstarke Mannschaften eingeladen. Die Endspiele um den Turniersieg beginnen gegen Uhr. Zuschauer sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. Für Speisen und Gertränke ist gesorgt. Sieg mit letzter Kraft verteidigt Freitag, der stand für die Großröhrsdorfer F1-Junioren ganz im Zeichen des Sports. Am Vormittag führte die Praßerschule ihren traditionellen Frühjahrscrosslauf durch. Schon dort zeigten unsere Kicker Höchstleistungen und waren dabei zahlreich auf den Medaillenrängen vertreten. Doch damit nicht genug. Am Nachmittag fand das Spitzenspiel gegen den SV Grün-Weiß Schwepnitz statt. Um die Chancen für eine Teilnahme an der Meisterrunde zu wahren, musste gegen die bisher auch ungeschlagenen Schwepnitzer ein Sieg her. Konzentriert und mit vollem Schwung gingen unsere Jungs ins Spiel und konnten mit einem 3:0 in die haben. Vielen Dank an den Getränkefachgroßhandel & Zeltverleih Rüdiger Knöfel, der aufgrund der fast schon sommerlichen Temperaturen an diesem Tag erneut Getränke für die Kinder sponserte. Für Großröhrsdorf spielten: Janko Hentsch (1 Treffer), Tom Luis Häupl, Till Häntsch, Nick Walther, Wilhelm Glöer, Yannick Birnbaum (2 Treffer), Luca Müller, Jonas Gnauck, Marek Büscher und Eddie Schmidt Das Trainerteam: Thomas Zeidler und Steffen Birnbaum SG Großröhrsdorf - Volleyball Ende gut Alles gut? Obwohl die Bezirksliga seit der letzten Woche offiziell beendet ist, steht für die 1. Damenmannschaft der SG Großröhrsdorf noch ein weiterer Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag (13. Mai 2012) tritt die SG im Kampf um den letzten freien Platz in der Sachsenklasse Ost in der Saison 2012/2013 gegen die erste Mannschaft der TSG KW Boxberg Weißwasser an. Die SG hat in der abgelaufenen Saison in der Dresdner Bezirksliga mit 11 Siegen und 5 Niederlagen den dritten Tabellenplatz erreicht. Während die dritte Mannschaft des DSSV als Meister direkt in die Sachsenklasse Ost aufsteigt, hat der Boxdorfer VC als Zweitplatzierter auf sein Aufstiegsrecht verzichtet. Somit nimmt die SG als Drittplatzierte an der Relegation teil. Die Mädels aus Boxberg / Weißwasser erreichten im Bezirk Ostsachsen als letztjähriger Aufsteiger aus der Bezirksklasse auf Anhieb den zweiten Tabellenplatz, mussten sich dabei aber ebenfalls in fünf Spielen geschlagen geben. Aufgrund des besseren Satzverhältnisses gegenüber der SG haben sie am Samstag das Heimspielrecht. Die SG ist fest entschlossen, sich im Relegationsspiel von ihrer besten Seite zu zeigen und wird mit allem Einsatz um den Aufstieg kämpfen. Die Fans dürfen sich also auf eine spannende Partie freuen. Datum: Sonntag, Spielbeginn: Uhr Ort: Lutherstraße 20-22, Weißwasser - Anzeige - Halbzeitpause gehen. Danach wurden unseren Spielern die Beine schwer und die bis zu diesem Zeitpunkt abgerufenen Höchstleistungen forderten ihren Tribut. Durch zwei Treffer konnten die Schwepnitzer den Anschluss herstellen und drängten auf den Ausgleich. Alle Akteure unserer Mannschaft bissen sich auf die Zähne und verteidigten mit letzter Kraft den Sieg und damit drei Punkte. Die Eltern, Großeltern und insbesondere die Trainer waren an diesem Tag besonders stolz auf ihre Schützlinge. Und alle waren sich einig, dass sie sich dafür eine extra Portion Eis verdient

7 Rödertal-Anzeiger Handballclubs Rödertal e.v. - die Rödertalbienen (HCR) Weiterhin kein Wölkchen am Bienenhimmel SG HV Chemnitz HC Rödertal 28:36 (11:17) Die Rödertalbienen sprechen 2011/12 in ihrer Spielklasse eine eigene Sprache. Heute gewannen sie in der Sachsenhalle Chemnitz gegen die SG HV Chemnitz 2010 mit 36:28. Damit trübt weiterhin auch nicht das kleinste Wölkchen den Bienenhimmel vor dem Saisonausklang steht das Punktekonto des Handballclubs Rödertal bei 42:0. Der Tabellen-Zweite HSV 1956 Marienberg liegt zehn Punkte zurück. Heute beste Biene auf Kreis Mitte: Bettina Gabbert. Jurgita Markeviciute (5) verwandelte alle neun Siebenmeter. (Foto Henry Lauke) Für die Gastgeberinnen war es das letzte Heimspiel in ihrer ersten Saison in der Mitteldeutschen Liga und die Freude über diesen Erfolg war ihnen von Anfang an anzumerken. Da spielten sie keineswegs wie ein Aufsteiger. Das 4:6 nach zwölf Minuten drehten sie sogar zur 7:6-Führung (14.), worauf allerdings Bienentrainerin Egle Kalinauskaite ihre Spielerinnen zu einer Kopfwäsche an die Seitenlinie bat. Und die half nach sieben Treffern in Folge sahen die Bienen gleich viel schöner aus und Chemnitz ziemlich alt. Mit einem zweiten Zwischenspurt bauten sie schließlich ihre Führung von 19:14 (34.) auf 26:16 aus, sagten dann aber wohl: Wir lassen es jetzt gut sein. Macht Ihr mal. Und da die Gastgeberinnen dieser Aufforderung gern nachkamen, wurde das Spiel den über 300 Zuschauern nie langweilig, obwohl es längst entschieden war. Einen ordentlichen Beitrag dazu leisteten dankenswerter Weise auch die Referees, die immer wieder mit überraschenden Entscheidungen aufwarteten und schon allein mit insgesamt 19 verhängten Siebenmetern für eine torreiche Begegnung sorgten. Am nächsten Sonnabend gehen wir in Weiß, hieß es nach Spielende von den Fans aus dem Rödertal mit Hinweis auf die weiße Weste, mit der ihre Lieblinge auf die Zielgerade eingebogen sind. Na, das kann ja lustig werden Rödertalbienen: Susi Schulz ( ), Karolina Hubald ( ), Ann Rammer; Jurgita Markeviciute (13/9), Paula Förster (7), Anja Stöhr (4), Egle Alesiunaite (4), Jessica Stiskall (3), Julia Hellmann (2), Bettina Gabbert (2), Kathleen Nepolsky (1), Nadja Hultsch, Maria-Luise Lehmann Westlausitzliga weibliche Jugend D: Bienchen stachen gegen Königswartha zu Königswarthaer SV - HC Rödertal 14:15 (7:8) HSV 1922 Pulsnitz - HC Rödertal 17:12 (9:7) Die D-Bienchen bestritten zwei Meisterschaftsspiele in Königswartha. Im ersten trafen sie zum fünften Mal in dieser Saison auf den gastgebenden Königswarthaer SV und da benötigten sie zunächst einige Minuten, um in das Spiel zu finden. Dann befand man sich mit dem Tabellenzweiten aber auf Augenhöhe und konnte mit 4:3 erstmals die Führung übernehmen. Die Bienchen zeigten sich gegenüber dem letzten Vergleich beider Teams mannschaftlich geschlossener und spielerisch verbessert. Nach der Pause war der HCR hellwach, erkämpfte sich aus der Abwehr heraus einige Bälle und konnte die Führung auf 12:9 und 14:11 (25. Min.) ausbauen. Königswartha kam zwar nochmals auf 13:14 heran, das im Gegenzug folgende 15:13 machte nach drei Niederlagen und einem Unentschieden aber den ersten Sieg der Bienchen gegen diesen Gegner endgültig klar. Nach kurzer Erholungspause ging es gegen den Tabellenführer Pulsnitz um ein ordentliches Ergebnis, hatte das erste Spiel doch viel Kraft gekostet. In den bisherigen Begegnungen beider Mannschaften hatte dreimal Pulsnitz die Nase vorn, aber auch die Bienchen konnten schon ein Spiel für sich entscheiden. Schnell geriet der HCR mit 0:2 in Rückstand und dieser Tordifferenz lief er bis zur Halbzeit (7:9) hinterher. Dennoch war für die zweiten 15 Minuten noch vieles möglich, denn spielerisch knüpfte der Außenseiter an die gute Leistung des ersten Spieles an. Nach der Halbzeit trat jedoch das Erwartete ein, die Kräfte ließen immer mehr nach. Die Bienchen kämpften und gaben sich nie auf, aber einige Abwehrfehler und nicht genutzte Torchancen ließen Pulsnitz von 12:10 auf 15:10 (24.) davon ziehen. Das war die Vorentscheidung im Spiel. Dass die Niederlage nicht höher ausfiel, spricht für den Kampfgeist des HCR. D-Bienchen: Josefine Schurig; Lara Steglich; Amy-Lynn Hoffmann; Julia Mauksch; Nina Boden; Emma Kocken; Sandra Hornuff; Lena-Marie Lehmann; Julia Neubert; Emily Köhler WERBUNG

8 Rödertal-Anzeiger Nach Redaktionsschluss Startschuss für den Neubau einer Kita in Kleinröhrsdorf Am 5. Oktober 2011 erhielt die Stadt Großröhrsdorf den Fördermittelbescheid aus dem Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2007 bis 2013 in Höhe von 1,056 Mio. für den Neubau einer Kindertagesstätte im Ortsteil Kleinröhrsdorf. Die Gesamtkosten betragen rund 1,8 Mio.. Der Neubau der Kindertagesstätte ist eines der größten Bauvorhaben in Großröhrsdorf. Damit schaffen wir 24 Kinderkrippen- und 58 Kindergartenplätze. Wir sind überzeugt, dass dieses Geld gut angelegt ist. Zum Spatenstich für den Neubau der Kindertagesstätte sind alle Anwohner und Interessierte am 11. Mai um 9.30 Uhr ganz herzlich auf die Festwiese Kleinröhrsdorf eingeladen. Sonstiges Freuen Sie sich auf verschiedene Reit- und Fahrdarbietungen, Voltigieren und wunderschöne Schaubilder. Für Speis und Trank ist wie immer in ausreichendem Maße gesorgt! Frischgebackener Kuchen, Fischsemmeln und andere Leckereien warten auf hungrige Gäste Ihr RFV Pulsnitz e.v. Sonstiges 6. Mai 2012 Pferdefreunde heben ab! Begleiten Sie die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins auf eine verrückte Weltreise Start und Ziel ist die Bachstraße 69 in Pulsnitz! Einchecken spätestens Uhr, denn unser Airbus der Enno-Airline hebt pünktlich ab! Unser Flieger peilt Zwischenstopps in den verschiedensten Ländern an, so z.b. Monte Carlo mit seinem weltberühmten Zirkusfestival, Ungarn mit seiner Puszta und den dazugehörigen Postreitern, Holland, Großbritannien und die Schweiz. Wir werden zu Gast auf einem Südtiroler Bauernmarkt sein, einer Aquagymnastikgruppe an der Ostsee über die Schwimmärmel schauen und sogar Pinguine und Eisbären in Grönland besuchen. Selbstverständlich alles mit einem Augenzwinkern, denn die Hauptakteure sind und bleiben unsere Pferde! WERBUNG Kleinanzeigen - Coupon bitte in Druckbuchstaben ausfüllen (für Druckfehler auf Grund unleserliche Texte übernimmt m+k keine Haftung) einschließlich Satzzeichen und Wortzwischenräumen. Beachten Sie bitte: auch die Anschrift oder Chiffre (wird von uns vergeben) gehören zum Anzeigentext! Berechnungsgrundlage bilden die bestellten Zeilen. Das Druckbild kann davon abweichen! Sollte Ihnen der hier abgedruckte Coupon nicht ausreichen, so fügen Sie bitte eine Seite an und schreiben 35 Zeichen auf jede Zeile. Bezahlung erfolgt in bar, bei Daueraufträgen auf Rechnung mit Bankeinzug. Preis je Zeile : 0,80 EUR Chiffregebühr : 2,00 EUR (Preise inkl. Mwst.) Bitte den Anzeigencoupon abgeben bei oder einsenden an: m+k Müller & Kunze GbR Rathausstraße Großröhrsdorf Chiffre erwünscht

DFBnet - Vereinsspielplan :57

DFBnet - Vereinsspielplan :57 DFBnet Vereinsspielplan 27.08.2016 20:57 Zeitraum : 21.08.2016 20.08.2017 Sportdisziplin : Alle Verein : SV GrünWeiß Schwepnitz Mannschaftsart : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet

Mehr

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven -

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven - Wirtschaftsstandort Rödertal - Entwicklung, Status, Perspektiven - Inhaltsverzeichnis 1. Das Rödertal Begriffsbestimmung 2. Bandweberei Das wirtschaftliche Erbe 3. Wandlung zum vielfältigen Wirtschaftsstandort

Mehr

Rückblick auf den Frühschoppen im Böhmisch Brauhaus am 21.04.

Rückblick auf den Frühschoppen im Böhmisch Brauhaus am 21.04. Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Die Begrüßung untereinander war sehr freundlich und es war klar, das wird ein netter Tag.

Die Begrüßung untereinander war sehr freundlich und es war klar, das wird ein netter Tag. 623 Diese magische Zahl war unser Ziel. Rheinkilometer 623. Bad Hönningen. Es ist schwer einen Reisebericht zu schreiben, mit dem sich alle identifizieren können. Denn es gab eine Gruppe Kerpen, ein Team

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters beim. Jahresempfang des Seniorenbeirates. am Freitag, 18. März 2011

Grußwort des Oberbürgermeisters beim. Jahresempfang des Seniorenbeirates. am Freitag, 18. März 2011 Grußwort des Oberbürgermeisters beim Jahresempfang des Seniorenbeirates am Freitag, 18. März 2011 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Frau Stadträtin Steeger, sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich,

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

07. Mai 2010 Nummer 18

07. Mai 2010 Nummer 18 Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 4. Jahrgang Am 24. April erhielten 87 Mädchen und Jungen im Kulturhaus Großröhrsdorf ihre Jugendweihe vor etwa 1000 Gästen. Im 1. Durchgang wurden 31 Schüler der

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Und auch Darwin hat sich eines Tages die Frage gestellt, ob er heiraten sollte.

Und auch Darwin hat sich eines Tages die Frage gestellt, ob er heiraten sollte. Anonymisierte Arbeitsprobe Rede zur Hochzeit von Sandra und Simon (Redner ist der Brautvater) Liebe Sandra, lieber Simon, liebe Gäste! In diesem Jahr gibt es neben eurer Hochzeit ja noch ein zweites großes

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Spannend wie plötzlich der Hubi von der Bundeswehr ankam und vor dem Hangar 5 landete, den ganzen Tag hieß es anschauen, fragen, staunen,

Spannend wie plötzlich der Hubi von der Bundeswehr ankam und vor dem Hangar 5 landete, den ganzen Tag hieß es anschauen, fragen, staunen, Bitte und Danke an Petrus Noch vor dem Frühstück wurden wir gestern von der Leitstelle Lausitz informiert, dass es für den Tag sehr sehr viel Regen geben soll. Wir sahen unseren schön vorbereiteten Tag

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

FRIEREN, ANSEHEN, PAAR, RUTSCHIG, GLATT, HUNGRIG, VERWENDEN, GETRÄNK, DURSTIG

FRIEREN, ANSEHEN, PAAR, RUTSCHIG, GLATT, HUNGRIG, VERWENDEN, GETRÄNK, DURSTIG 1 2 Namenwörter-Zeitwörter- VERKÜHLT, BLEIBEN, ARZT, FEHLEN, AUFREGEND, INFORMATION, EREIGNIS, EINSCHALTEN, KURZ Namenwörter-Zeitwörter- NACHRICHT, INTERESSANT, LEBEN, SCHMERZ, MESSEN,VERKÜHLT, ZEITUNG,

Mehr

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29 Standesamt Als neuen Erdenbürger begrüßen wir: 24. Juni 2016 Ben Luca Frank, Sohn des Hans-Peter Frank und seiner Ehefrau Sibylle Frank geb. Windmüller, Kaisersbach-Mönchhof.

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020 Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020 am 30. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses 1 TAGESORDNUNG: 1. Eröffnungsregularien

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: ):

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe:  ): Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: http://hvs-handball.de/tus-weinboehla/ ): Wenn die Abteilung Handball des TuS Weinböhla heute 22 Mannschaften, 25 tätige Übungsleiter bei 283 Mitgliedern

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Sachaufgaben für Profis

Sachaufgaben für Profis Markus und Sebastian wollen sich nachmittags treffen, um gemeinsam einen Ausflug zu machen. Sie wohnen 3,2km voneinander entfernt und fahren mit dem Rad einander entgegen. Markus fährt 400m mehr als Sebastian.

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG STADT CHEMNITZ MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Ein Heft in Leichter Sprache Darum geht es in dem Heft: Was ist der Nachteils-Ausgleich? Wo gibt es den Schwer-Behinderten-Ausweis? Wie bekommen Sie den Ausweis?

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

25. November 2011 Nummer 47. Sonnabend,

25. November 2011 Nummer 47. Sonnabend, Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

mobile K I T A SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm powered by BKK Mobil Oil

mobile K I T A SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm powered by BKK Mobil Oil » SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! «mobile K I T A powered by BKK Mobil Oil Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm für Kitas RÜCKMELDUNGEN AUS DER KITA: Wir nutzen das Tablet

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Gesamt- und Regionalausgabe

Gesamt- und Regionalausgabe Gesamt- und Regionalausgabe Sächsische Zeitung Gesamtausgabe (Nr. 100) 12,78 43.388,10 51,12 2.700,00 7.200,00 1.800,00 12.400,00 10,86 36.869,70 43,44 2.300,00 6.100,00 1.550,00 10.500,00 RA Dresden*

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Samstag, Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen

Samstag, Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen Samstag, 04.06. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen Bei herrlichem Sonnenschein stiegen wir um 8.00 Uhr in unseren bequemen, hellblauen Doppelstockbus, ausgestattet mit reichlich Kaffee,

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

7. Grundschultag Schach im Großraum Dresden

7. Grundschultag Schach im Großraum Dresden 7. Grundschultag Schach im Großraum Dresden Am 23. Juni 2007 fand im Sparkassenhaus am Dresdner Güntzplatz zum 7. Mal der Grundschultag Schach statt. Mit dem neuen Teilnehmerrekord von 373 Mädchen und

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Herzlich Willkommen in Odernheim. Tage des Jugendfussballs 2015

Herzlich Willkommen in Odernheim. Tage des Jugendfussballs 2015 Herzlich Willkommen in Odernheim Tage des Jugendfussballs 2015 18.Juni bis 21.Juni 2015 Tage des Jugendfussballs 18.Juni bis 21.Juni 2015 beim SC Odernheim Tage des Jugendfussballs 18.Juni bis 21.Juni

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach Stadt Nordhausen - O R T S R E C H T - 1.1.4 S. 1 Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen Der Stadtrat der Stadt Nordhausen hat in seiner Sitzung am 26. November 2014 als Anlage zur Hauptsatzung

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr