25. November 2011 Nummer 47. Sonnabend,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "25. November 2011 Nummer 47. Sonnabend,"

Transkript

1 Rödertal-Anzeiger Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf mit Ortsteil Kleinröhrsdorf sowie der Gemeinde Bretnig-Hauswalde. 5. Jahrgang 25. November 2011 Nummer 47 Sonnabend, Uhr Modelleisenbahnausstellung im Jugendhaus (Schulstraße 2) Uhr Historische Puppenküchen - Sonderausstellung - im Heimatmuseum (Mühlstraße 5), Eintritt: Erwachsene 2,00, Kinder frei Uhr Weihnachtliches Markttreiben mit Händlern aus dem Rödertal und Umgebung Uhr Weihnachtskonzert des Musikvereins Pulsnitz e.v. Auftritt des Spielmannszuges Pulsnitz und der Tanzmäuse Uhr Weihnachtssterne basteln mit Frau Großmann vom Hort der Praßerschule im Zelt des Vereins Einigkeit e.v Uhr Die vier Jahreszeiten mit der Showtanzgruppe Königsbrück e. V Uhr Auslosung der Gewinner des Kinderrätselspaßes und Anschneiden des Riesenstollens (Dazu wird ein kurzer Besuch des Nikolaus erwartet.) Uhr Annahme der geputzten Stiefel im Zelt des Vereins Einigkeit e.v Uhr Husch - der Weihnachtszwerg eine tolle Weihnachtszaubershow Uhr Zauberland - eine weihnachtliche Gesangsshow mit der Schlagersängerin Nicole Freytag Uhr Guten Abend, schön Abend es musiziert das Akkordeon-Orchester Harmony Dreams der Musikschule Fröhlich Uhr Macht hoch die Tür weihnachtliche Weisen mit der Posaunenbläsergruppe Leppersdorf Sonntag, u Uhr Puppenspiel Rotkäppchen (für Kinder ab 3 Jahre), in der Festhalle am Rödertalstadion präsentiert von Uta Davids (Mobile Puppenbühne, Cosel), Eintritt frei (Dauer: jeweils ca. 45 Minuten) Uhr Modelleisenbahnausstellung im Jugendhaus Schulstr Uhr Historische Puppenküchen - Sonderausstellung - im Heimatmuseum (Mühlstraße 5), Eintritt: Erwachsene 2,00, Kinder frei Uhr Weihnachtliches Markttreiben mit Händlern aus dem Rödertal und Umgebung Uhr Technisches Museum der Bandweberei geöffnet Uhr Fröhliche Weihnacht überall mit der Musikschule Bayer Großröhrsdorf Uhr Clown Alfredo und seine Zirkuskinder mit dem Kinder- u. Jugendzirkus Levitikus Großröhrsdorf Uhr Reise durch den Advent, Aufführung der AWO-Kindertagesstätte Großröhrsdorf Uhr Einzug des Nikolaus mit Schlüsselübergabe durch die Bürgermeisterin Uhr Ausgabe der gefüllten Geschenkstiefel im Zelt des Vereins Einigkeit e.v Uhr Der Blaue Hans zu Weihnachten - ein lustiges Kinderzauberprogramm Uhr Weihnachten steht vor der Tür, festliche Bläsermusik zur Weihnachtszeit mit einer Bläsergruppe der Silberberg-Musikanten aus Dresden Für unsere Kleinsten wird es an beiden Tagen wieder ein Kinderkarussell geben. Parkmöglichkeiten (gebührenfrei): Parkplätze am Rathaus und an der Bankstraße, W.-Rathenau-Straße, Mühlstraße und Schulstraße. Ihre AG Weihnachtsmarkt Die Stadtbibliothek Großröhrsdorf lädt ins Lese-Café ein November um 15:00 Uhr! Am Weihnachtsbaume, da hängt ne Pflaume heitere Plauderstunde zur Weihnachtszeit mit dem Dresdner Autor Dietmar Sehn Zur besseren Planung bitten wir, die Karten im Vorverkauf zu erwerben. Pro Person: 5 (inklusive Kaffee und Kuchen)

2 Rödertal-Anzeiger Stadt-/Gemeindeverwaltung Stadtverwaltung Großröhrsdorf, Rathausplatz Fax info@grossroehrsdorf.de Internet Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde Am Klinkenplatz 9, Bretnig-Hauswalde Fax sekretariat@bretnig-hauswalde.de Internet Bereitschaft - Notfalldienste Erdgas ENSO Energie ENSO Trinkwasser WVB Bischofswerda Abwasser AZV Obere Röder (Radeberg) Rettungsdienste Notruf (Rettungsdienst, Feuerwehr) 112 Krankentransport und Kassenärztlicher Notfalldienst Leitstelle Feuerwehr Sonnabendsprechstunde Arzt Uhr Frau Dipl.-Med. Fieber Rathausstraße 23, Großröhrsdorf Dienstbereitschaft der Zahnärzte Uhr Herr DS Kolk Uhr Lutherstraße 15, Großröhrsdorf Apothekenbereitschaft Tag- u. Nachtbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr des nächsten Tages Stadt-Apotheke W.-Rathenau-Str. 3, Großröhrsdorf Hirsch-Apo. Radeburger Str. 7, Ottendorf-Okrilla Arnoldis-Apo. Niederstraße 14, Arnsdorf Löwen-Apo. J.-Kühn-Platz 17, Pulsnitz Altstadt-Apo. Röderstraße 1, Radeberg R.-Koch-Apo. Robert-Koch-Str. 3, Pulsnitz Linden-Apo. Liegauer Str. 6, Langebrück Tierärztlicher Bereitschaftsdienst werktags 18-7 Uhr Sa + So ganztägig Herr DVM Gläßer, Weißig Tel. (03 51) oder 01 72/ Impressum: Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich und wird in einer Auflage von 4850 Stück in die Haushalte von Großröhrsdorf, Kleinröhrsdorf und Bretnig-Hauswalde verteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verteilung gilt nicht! Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, Rathausplatz 1, Grdf., Tel.: Produktion: m+k (Müller & Kunze GbR), Rathausstraße 8, Grdf., Tel.: , Fax: , info@muk-werbung.de; Druck: Stadtdruckerei Großröhrsdorf; Verantwortlich für den redaktionellen Teil Großröhrsdorf: Bürgermeisterin Frau Kerstin Ternes (info@grossroehrsdorf. de), Rathausplatz 1, Großröhrsdorf, Tel.: , redaktioneller Teil Bretnig-Hauswalde: Bürgermeisterin Frau Katrin Liebmann (sekretariat@bretnig-hauswalde.de), Am Klinkenplatz 9, Bretnig-Hauswalde, Tel Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge (Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung): Freitag der Vorwoche, Uhr. Verantwortlich für Produktion und Anzeigen: m+k. Anzeigenannahme: m+k, Annahmeschluss: Montag Uhr. Für Anzeigenveröffentlichungen und sonstige Veröffentlichungen gelten die Geschäftsbedingungen und Anzeigenpreislisten der Müller & Kunze GbR. Einzelexemplare können außerhalb des Verbreitungsgebietes zum Einzelbezugspreis von 0,77 EUR erworben werden. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche aus den Veröffentlichungen, insbesondere auf Schadenersatz, sind in jedem Fall und ausdrücklich ausgeschlossen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge widerspiegeln nicht die Meinung der Werberedaktion. Öffentliche Bekanntmachung Großröhrsdorf Bekanntmachung einer Sitzung Die 22. Sitzung des Technischen Ausschusses findet am Montag, dem 5. Dezember 2011, Uhr, im Stadtbauamt, Adolphstraße 18, statt. Tagesordnung: 1. Beratung und Beschlussfassung zu Stellungnahmen zu vorliegenden Bauanträgen sowie zu Vergaben 2. Verschiedenes / Anfragen Ternes Bürgermeisterin Öffentliche Bekanntmachung Bretnig-Hauswalde Bekanntmachung des Zweckverbandes Gewerbegebiet Bretnig-Ohorn Die nächste öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbegebiet Bretnig-Ohorn findet am Montag, dem , Uhr im Gemeindeamt Bretnig-Hauswalde, Zimmer 10 statt. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den Aushängen an den Schaukästen am Gemeindeamt in Bretnig und dem Dorfplatz in Hauswalde. Jäger, Verbandsvorsitzender Aus der Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde Verkehrsteilnehmerschulung Die nächste Verkehrsteilnehmerschulung in Bretnig-Hauswalde findet am Mittwoch, dem 30. November 2011, Uhr in Körners Gaststätte statt. H.-G. Sachse Seniorentreff Unser nächster Seniorentreff findet am Donnerstag, dem 1. Dezember 2011, Uhr im Kulturzentrum bei Familie Grötzschel statt. Herr Krampe mit seiner Zither wird uns musikalisch auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Alle Seniorinnen und Senioren sowie Gäste sind recht herzlich eingeladen. Die Klubleitung Aus der 23. Sitzung des Verwaltungsausschusses berichtet Wie in jedem Jahr um diese Zeit informierte der Objektleiter des Massenei- Bades, Herr Mario Gneuß über die wesentlichen Geschehnisse in der vergangenen Badsaison. Nur 13 Sommertage ab 25 C konnten in der Saison vom 29. April bis 14. September gezählt werden. Dadurch konnten auch nur an einem Tag im August mehr als Besucher erreicht werden. Kaum mehr als Gäste besuchten in der Badsaison 2011 aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen das Freizeitbad, was leider einem Rekordtief entspricht. Im technischen wie organisatorischen Bereich verlief die Saison ohne Probleme. Die Wartung der technischen Anlage erfolgte planmäßig. In den kommenden Jahren sollen weitere technische Komponenten schrittweise ausgetauscht werden. Auch der Kinderspielplatz soll aufgrund regulären Verschleißes im Jahr 2012 instand gesetzt werden.

3 Rödertal-Anzeiger Die Angebote, Aqua-Fitness und Schwimmkurse wurden wieder sehr gut angenommen. Auch das Badfest am 10. Juli war eine gut besuchte und gelungene Veranstaltung. Rund um das Wasser präsentierten sich viele Vereine und schufen dadurch ein interessantes Programm für jedermann. Verkehrseinschränkungen zum Großröhrsdorfer Weihnachtsmarkt Während der Durchführung des Weihnachtsmarktes auf dem Rathausplatz machen sich wieder zeitweilig einige Einschränkungen erforderlich: vom bis Sperrung des Rathausplatzes; vom bis Sperrung des Kreuzungsbereiches Rathausplatz, Mühlstraße, W.-Rathenau-Straße (In dieser Zeit wird die Einbahnstraßenregelung der Mühlstraße zwischen W.-Rathenau-Straße und Hohe Straße aufgehoben). Allen Besuchern des Weihnachtsmarktes stehen damit an beiden Tagen die Parkplätze am Rathaus zur Verfügung. Hauptamt/Ordnungswesen Federwippe, Doppelschaukel, Sandkasten sowie mehrere Sitzgelegenheiten komplettieren den Spiel- und Freizeitbereich. Als Abgrenzung zu den Wohngrundstücken entlang der Lange Straße wurde ein kleiner Erdwall angelegt und bepflanzt. Am darauffolgenden Wochenende wurde noch eine angrenzende Gebäuderückseite durch einen Dresdner Sprayer verschönert. Ein kindergerechtes Motiv mit Sonne, Landschaft und Tieren strahlt nun an dieser Wand. Auch eine doppelte Basketballanlage soll noch errichtet werden. Circa Kosten waren allein für die Geräte aus Holz geplant. Alle anderen Arbeiten übernahmen die Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt. Auch ein paar Sponsoren, wie zum Beispiel der Verein Einigkeit e.v., der Gewerbeverein Rödertal und Umgebung e.v. sowie Unternehmer, haben den Spielplatzbau finanziell oder materiell unterstützt. Ordnungsamt am 2. Dezember geschlossen! Aus technisch-organisatorischen Gründen muss am Freitag, dem , das Ordnungsamt Großröhrsdorf geschlossen bleiben. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme und entsprechende Beachtung. Hauptamt Wohnungsangebot Der Eigenbetrieb Großröhrsdorf macht folgendes Vermietungsangebot aus dem kommunalen Wohnungsbestand bekannt: Rathausstraße 14a 1 2-Raum-Wohnung mit ca. 49,91 m² WFL im 3. OG mit Heizung, KM 5,11 /m² + NK Interessenten melden sich bitte in der Stadtverwaltung Großröhrsdorf Rathausplatz 1, Tel. (035952) Eigenbetrieb Großröhrsdorf Neuer Spielplatz in Großröhrsdorf eingeweiht Am Montag, dem 14. November war es endlich soweit. Die Stadtverwaltung Großröhrsdorf hatte zur Einweihung des neuen Spielplatzes auf dem Gelände der ehemaligen Tischfabrik eingeladen. Einen Spielplatz in der Niederstadt wünschten sich die jungen Familien dort schon lange. Auf rund 1000 qm, zwischen ehemaliger Tischfabrik und geplanten Einfamilienhäusern entlang der Lange Straße, sind nun zwei Klettertürme mit Hängebrücke und Edelstahlrutsche aufgebaut worden. Mädchen und Jungen aus den Kindereinrichtungen der AWO Lausitz in Großröhrsdorf nahmen nach dem offiziellen Durchschneiden des Bandes am Montag den Spielplatz in Gebrauch. Voller Begeisterung entdeckten sie die neuen Spielgeräte. Unsere Oma fährt im Hühnerstall Motorrad Lautstark wurden die Besucher durch das Krähen von Hähnen bereits zur Eröffnung der diesjährigen Ausstellung des Rassegeflügelzüchtervereins Rödertal e.v. am frühen Morgen des 12. November in der Festhalle begrüßt. Unter dem Motto Unsere Oma fährt im Hühnerstall Motorrad Bürgermeisterin Frau Kerstin Ternes, der Geschäftsführer der Huhle Stahl- und Metallbau GmbH, Herr Ralf Buschan sowie die Kinder der Kindertagesstätte AWO Lausitz freuten sich über den neuen Spielplatz. präsentierten in diesem Jahr die Züchter in der thematisch dekorierten Festhalle ihre Ergebnisse. Über 400 Hühner, Zwerghühner und Tauben von rund 70 Züchtern aus dem Altkreis Kamenz verdeutlichten in diesem Jahr die unzähligen Möglichkeiten an Rassen- und Farbschlägen. Erfreulich ist, dass der Verein auch in diesem Jahr seine Jugendabteilung aufrechterhalten konnte. So präsentierten auch acht Aussteller aus der Jugendabteilung ihre Tiere. Bei der Eröffnung am Sonnabend war die Bürgermeisterin, Frau Kerstin Ternes anwesend und richtete dankende und anerkennende Worte an

4 Rödertal-Anzeiger die Züchter. Mit viel Fleiß und Engagement schafften sie es wieder, die jährliche Ausstellung der Ergebnisse attraktiv und interessant zu gestalten. Auch der Vorsitzende des Vereins, Hartmut Walther ergriff das Wort und dankte allen Helfern für die Unterstützung und den Preisrichtern, die mit ihrer Arbeit die Titelträger ermittelt haben. Je nach Qualität der Elterntiere, der Zuchtlinienführung und dem züchterischen Geschick bekommen die Tiere höhere oder tiefere Noten. Die Tiere der Züchter aus dem Rödertal konnten dabei in diesem Jahr wieder durch gewissenhafte Vorbereitung der Ausstellungstiere mehrfach sehr gute Ergebnisse erreichen. Der Lohn für die Mühe, die mit einer derartigen Schau verbunden ist, waren jedoch wieder die vielen Interessierten am Ausstellungswochenende. Nicht nur Großröhrsdorfer, auch auswärtige Besucher nutzten die Gelegenheit, sich einen Überblick über die Artenvielfalt und die interessante Tätigkeit der Züchter zu machen. Hobbykünstlerin stellt im Rathaus aus Ab dem 28. November stellt die Hobbykünstlerin Frau Monika Fritzsche aus Kleinröhrsdorf im Rathaus ihre Zeichnungen aus. Vorwiegend Motive aus Großröhrsdorf und Kleinröhrsdorf zieren dann die Wände des Seitenaufgangs im Rathaus und werden auf den einzelnen Etagen präsentiert. Die Werke können zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. AG Weihnachtsmarkt Auf der Weihnachtsmarktbühne Großröhrsdorf... Nicole Freytag Das Schlagersternchen der letzten Jahre - jung, sympathisch und herzerfrischend - zu Gast in Großröhrsdorf Nicole Freytag, welche im Sternzeichen Krebs und übrigens an einem Freitag- in Rüdersdorf bei Berlin das Licht der Welt erblickte, ist schon von Kindesbeinen an musikalisch aktiv. Ihre ersten musikalischen Erfahrungen sammelte sie seit der 1. Klasse im Schulchor. Parallel dazu besuchte sie den Mädchenchor der Musikschule Berlin-Köpenick. Später nahm sie Einzelgesangsunterricht an der Musik- und Kunstschule Fürstenwalde legte sie ihr Abitur ab. Nebenbei bestritt sie Auftritte mit Uwe Jensen. Als Frontsängerin der Mädchenband Himmelsstürmer sammelte sie die ersten Show- und Medienerfahrungen (MDR-Silvesterparty, ARD- Grand Prix der Guten Laune, ZDF-Silvesterstadl, u. a.) stieg sie bei den Himmelsstürmern aus und widmete sich ihrer Solokarriere. Nach dem Erfolg ihrer ersten Single schlossen sich viele Fernsehauftritte an. Aufgrund zahlreicher Engagements in Deutschland, Österreich und Spanien wächst ihre Fangemeinde stetig. Neben solistischen Auftritten ist die vielseitig begabte Sängerin auch in Begleitung der legendären Liveband Die Sputniks zu erleben. Die gelernte Augenoptikerin, die vor kurzem eine Ausbildung zur Fahrlehrerin absolviert hat, trotz ihrer zierlichen Gestalt den LKW-Führerschein besitzt und als Hobbies Achterbahn fahren und Gleitschirmfliegen angibt, freut sich nun aber vor allem auf viele weitere Höhenflüge in ihr musikalisches Zauberland. Zu erleben ist Nicole nun live auf der Weihnachtsmarktbühne vor dem Rathaus am 3. Dezember 2011, Uhr. AG Weihnachtsmarkt Handpuppenspiel mit Uta Davids Rotkäppchen AG Weihnachtsmarkt Das Grimmsche Märchen ist allgemein bekannt sowie beliebt und wird zum Weihnachtsmarkt in Großröhrsdorf gespielt. Aber wie kam Rotkäppchen eigentlich zu der roten Kappe und warum hatte das kleine Mädchen die Großmutter so besonders gern? In diesem Puppenspiel begegnet Rotkäppchen im Wald dem Wolf, pflückt Blumen und kommt vom Weg ab. Die Großmutter und Rotkäppchen landen im Wolfsbauch und erzählen sich wichtige Geheimnisse, deshalb kann das Märchen gut zu Ende gehen. Die Puppenköpfe sind im Erzgebirge geschnitzt, die Bühne stammt aus der Werkstatt Davids. Uta Davids spielt manche Szenen sehr rasant, andere sehr poetisch. Insgesamt erwartet uns ein fröhliches Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahre. Wo? Festhalle am Rödertalstadion Wann? 4. Dezember 2011, 9.30 und Uhr Dauer? jeweils ca. 45 Minuten - Der Eintritt ist frei - Seniorenarbeit Großröhrsdorf Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier Liebe Seniorinnen und Senioren, am Mittwoch, dem um Uhr laden wir Sie recht herzlich zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier in die Festhalle am Rödertalstadion ein. Bei Kerzenschein, Kaffee und Stollen werden wir von dem Gesangsduo Cabri-Olé aus Großröhrsdorf weihnachtlich unterhalten. Um einen Überblick zum Interesse an dieser Veranstaltung zu erhalten, bitten wir um telefonische Anmeldung bis zum unter den Telefonnummern oder Wir hoffen auf Ihr zahlreiches Kommen und freuen uns auf einen gemütlichen weihnachtlichen Nachmittag mit Ihnen. Ihre Kerstin Ternes Bürgermeisterin Grundschule Großröhrsdorf Liebe Eltern der Schulanfänger 2012, im nächsten Jahr beginnt für Ihre Kinder ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt. Deshalb laden wir Sie bereits jetzt zu einem Beratungselternabend in die Schule ein. Neben Informationen zu Inhalten des evangelischen Religionsunterrichtes sowie zum Fach Ethik wollen wir Ihnen Anregungen geben, wie Sie auch im häuslichen Bereich Ihre Kinder gut auf die Schule vorbereiten können - und - Ihre Fragen zum bevorstehenden Schulstart beantworten. Interessierte Eltern der künftigen Schulanfänger treffen sich am , um Uhr in der Aula der Praßerschule (3. Obergeschoss)! Auf Ihr Kommen freuen sich P. Filip und A. Paulig Schulleiterin Beratungslehrerin

5 Rödertal-Anzeiger Nikolausmarkt in Bretnig-Hauswalde Nikolausmarkt am 2. Advent in der weihnachtlich geschmückten Hofescheune am Gemeindeamt in Bretnig-Hauswalde Nikolaustanz am Samstag, 3. Dezember 2011 Ein Abend bei toller Musik bei schönem Programm und mit netten Menschen Einlass: Uhr Eintritt: 3,00 4. Dezember 2011 ab Uhr traditionelle Ausstellung Menschenskinder, wie die Zeit vergeht! Ist denn schon wieder Weihnachten? zum Nikolausmarkt im Ratskeller des Gemeindeamtes Für alle, die gern Basteln - Hämmern - Klopfen - Klöppeln - Malen - Sägen - Schnitzen - Singen - Sticken - Stricken - Spielen - Spinnen u n d S t a u n e n Geburtstage in Großröhrsdorf Wir gratulieren ganz herzlich Frau Inge Hennig am zum 77. Geburtstag Frau Hanna Berger am zum 73. Geburtstag Frau Christa Leberwurst am zum 83. Geburtstag Frau Erika Schiwek am zum 72. Geburtstag Frau Christel Schöne am zum 72. Geburtstag Frau Hilda Hollbach am zum 92. Geburtstag Frau Inge Sternkiker am zum 75. Geburtstag Frau Hilma Welzel am zum 86. Geburtstag Frau Helga Hirschoff am zum 95. Geburtstag Herrn Horst Schöne am zum 92. Geburtstag Herrn Achim Petrick am zum 70. Geburtstag Frau Annelies Schöne am zum 87. Geburtstag Herrn Christian Haufe am zum 76. Geburtstag Frau Gisela Boden am zum 73. Geburtstag Frau Helga Kühne am zum 85. Geburtstaga ab Uhr Die Außenstelle des Weihnachtsmann-Postamtes öffnet ihre Pforten. Kinder können ihre Wunschzettel vor Ort malen und abgeben Eröffnung der Weihnachtsbastelstraße für Kinder Der Stadtrat, die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung wünschen den Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. ab Uhr gegen Uhr buntes Weihnachtsprogramm mit vielen Überraschungen Posaunenchor der landeskirchlichen Gemeinschaft e.v. aus Bretnig-Hauswalde lädt zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen ein Der Revueclub Bretnig-Hauswalde zeigt das Stück Schneewittchen und vielen mehr... wird der Nikolaus erwartet gegen Uhr Abholung aller Wunschzettel durch den Nikolaus Schließung der Außenstelle des Weihnachtsmann- Postamtes gegen Uhr Schließung der Ausstellung im Ratskeller Geburtstage in Bretnig-Hauswalde Wir gratulieren ganz herzlich Frau Lotte Bolten am zum 89. Geburtstag Herrn Werner Sauer am zum 73. Geburtstag Frau Hildegart Berndt am zum 92. Geburtstag Herrn Wilfried Bürger am zum 75. Geburtstag Herrn Johannes Neitsch am zum 77. Geburtstag Frau Gerda Rinke am zum 76. Geburtstag Der Gemeinderat, die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung wünschen den Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. Informationen, Hinweise, Anregungen sowie Fragen betreffs Angelegenheiten der Stadtverwaltung Großröhrsdorf können Sie gern über den Internetauftritt der Stadt Großröhrsdorf in der Rubrik Kontakt direkt an die Verwaltung richten. Kirchliche Nachrichten Der Erwachsenenkreis lädt ein: Thema: Mein Haus werde genannt ein Haus des Gebetes für alle Völker - So steht über der vor 10 Jahren errichteten Synagoge in Dresden. Anlässlich dieses Jubiläums erhalten wir durch Norbert Littig einige Informationen zur Geschichte der Juden in Dresden, die untrennbar verknüpft ist mit dem Schicksal ihres Gotteshauses. An Hand von Fotos wird die vielfache Symbolik dieses besonderen Baues erläutert. Wann: , um 20 Uhr Wo: Kirchgemeindehaus Großröhrsdorf, Kirchstraße 10. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Jens Großmann, im Namen des Vorbereitungskreises Adventssonntag Hauswalde: Gottesdienst Großröhrsdorf: Familiengottesdienst zum 3. Geburtstag der Ev. Kindertagesstätte Agnesheim mit Büchertisch Bretnig: Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis Kleinröhrsdorf: Adventsmusik mit dem Kirchenchor Der Kirchenchor Kleinröhrsdorf und Instrumentalisten möchten mit Ihnen zusammen in diesen 1. Advent 2011 gehen. Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. Rammenau: Adventsmusik Adventsblasen in Bretnig Auch dieses Jahr werden die Bläser der Bretniger Kirchgemeinde an verschiedenen Punkten unseres Ortes wieder mit Adventsliedern zu hören sein. Die genauen Termine sind: Uhr Rosenthalstraße Uhr Bischofswerdaer Straße Uhr Am Klinkenplatz 6, :30 Uhr Seeligstädter Straße 22 19:00 Uhr Bischofswerdaer Straße 110 Wenn Sie mitsingen oder näher zuhören wollen, sind Sie bei allen Musiken herzlich willkommen. Ralph Schmidt

6 Rödertal-Anzeiger Kirchliche Nachrichten Das Dach unserer Kirche in Bretnig-Hauswalde muss 2012 neu eingedeckt werden! 108 Jahre alt ist unser Kirchendach! Es hat viel erlebt in seinem langen Leben: Stürme, Hagel, Kriegseinwirkungen. Die Spuren vieler Reparaturen zuletzt eine größere im Jahr sind deutlich zu sehen, wenn man aktuelle Fotos betrachtet. Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von undicht gewordenen Stellen, die Nässe eindringen lassen. Somit sind das Balkenwerk sowie das gesamte Gewölbe unserer Kirche in Gefahr. Nach einer Begehung durch die Denkmalschutzbehörden des Landes und des Landkreises kommt nur eine Neueindeckung in Mörtel in Frage. Dabei wird streng darauf geachtet, dass die bisherigen Dachrinnen, Bleche und Halterungen aus Kupfer weiterhin genutzt werden. Unser Bestreben, alle Fördermöglichkeiten auszuschöpfen, scheint positiv auszugehen, denn es sind Mittel des Denkmalschutzes und ein Zuschuss der Landeskirche in Aussicht gestellt. Die Aufnahme eines Kredites ist jedoch unumgänglich. Aber wir kämpfen auch darum, so viel wie möglich Eigenmittel aufbringen zu können. Die erste Aktion bestand darin, den Erlös aus dem Kirchenkaffee im Hofepark am Kirchweihfest von fast 1000 EUR für das Kirchendach einzuzahlen. Nun wollen junge Frauen beim Nikolausfest in der Hofescheune Bretnig in einem kleinen Adventsbasar verschiedene weihnachtliche Artikel anbieten. Auch dieser Erlös ist für das Kirchendach bestimmt. Weitere gute Ideen werden noch umgesetzt werden müssen, bis die Finanzierung vollständig gesichert ist. Zweckgebundene Geldspenden sind natürlich jederzeit willkommen. Vorbereitete Überweisungsträger sind im Pfarramt erhältlich, liegen aber auch zu den Gottesdiensten aus. Die für 2012 geplante Erneuerung unseres Kirchendaches soll dazu dienen, unser Gotteshaus für uns und die kommenden Generationen zu erhalten. Monika Haufe, im Namen des Kirchenvorstandes Sprechzeit Pfarrer Schwarzenberg: Donnerstag Uhr, Kirchstr Pfarramt Jugendhaus Großröhrsdorf Unser Programm für die Woche vom Und auf geht s in die Weihnachtszeit! Diese Woche steht vor allem unter dem Motto: Backen für den Weihnachtsmarkt. Am Dienstag (29.11.) sind die Tore von Uhr geöffnet und ihr könnt euch an Plätzchenrezepten aus aller Welt ausprobieren. Die Ergebnisse sollen dann am Sonntag (04.12., Uhr) am Weihnachtsmarktstand des Jugendhauses verköstigt und verkauft werden. Ebenso werden die Postkarten, die ihr in den letzten Wochen gestaltet habt, zu erwerben sein. Natürlich ist auch diesen Dienstag wieder Offener Treff. Am Mittwoch (30.11.) muss das Haus aufgrund eines ganztägigen Termins leider geschlossen bleiben. Donnerstag (01.12., Uhr) geht s wieder ans Backen & Verpacken. Ebenso gibt s den Offenen Treff mit all seinen Freizeitmöglichkeiten. Der Freitag (02.12., Uhr) bietet euch einen entspannten Wochenausklang. Wer noch Energie hat, kann gerne weiter die kulinarischen Köstlichkeiten für den Weihnachtsmarkt herstellen. Am Sonntag (04.12.) sind wir dann ab 14 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt zugegen. Über fleißige Helfer, die uns vielleicht auch vorher beim Aufbauen helfen, würden wir uns sehr freuen. Kommt vorbei und wärmt euch auf! Bei Anfragen jeglicher Art sind wir unter der Telefonnummer /58094 zu erreichen. Euer Jugendhausteam Katja und Clemens Rassekaninchenverein S 196 Großröhrsdorf e.v. 52. Rödertalschau am 26. und 27. November 2011 in der Festhalle Großröhrsdorf Geöffnet: Samstag, den Uhr Sonntag, den Uhr 230 Kaninchen, vom Riesenkaninchen bis zum Zwergkaninchen, präsentieren die Züchter der Vereine Großröhrsdorf, Bretnig sowie vom Gastverein Liegau/Augustusbad. Viele Tiere warten auf neue Besitzer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Tombola mit vielen Preisen, auch mit lebenden Tieren, erwartet Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wanderverein Großröhrsdorf e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung Die Mitglieder des Wandervereins Großröhrsdorf e.v. treffen sich am Sonnabend, dem , um 19:00 Uhr zum Abschluss des Wanderjahres in der Festplatzhalle am Sportplatz. Diese Zusammenkunft nutzen wir gleichzeitig als Jahreshauptversammlung für unseren Verein. Dafür ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Begrüßung und Wahl des Präsidiums 2. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden 3. Kassebericht der Schatzmeisterin 4. Aussprache zu Punkt 2 und 3 5. Entlastung des Vorstandes Antrag auf Änderungen oder Ergänzungen der Tagesordnung bitte bis beim Vorsitzenden einreichen. An den offiziellen Teil schließt sich ein gemütliches Beisammensein an. Das Abendbrot bitte bei der Anmeldung mit auswählen. Die Dias und Bilder aus vergangenen Wanderungen sorgen bestimmt für manch schöne Erinnerung. Für das Jahr 2012 sollte sich jeder einen oder mehrere Vorschläge für erlebnisreiche Wanderungen in bekannte und weniger bekannte Gebiete unserer schönen Heimat ausdenken, um sie in der Umfrage schriftlich einzubringen. Bitte die Teilnahmemeldung bis Donnerstag, den , um 18:00 Uhr in der Schreibwarenhandlung Zöllner abgeben. Viel Freude und rege Beteiligung an diesem Abend wünscht allen. Der Vorstand Verein Einigkeit e.v. Fröhliche Plauderei bei weihnachtlichen Genüssen Liebe Kinder, wie in den vorangegangenen Jahren werden die Wichtel des Vereins Einigkeit e.v. wieder jedem Kind auf dem Großröhrsdorfer Weihnachtsmarkt eine Leckerei in den Stiefel stecken. Voraussetzung ist, dass der Stiefel geputzt ist und von jedem Kind persönlich am Sonnabend, dem 3. Dezember 2011 von 16 bis 17 Uhr im Vereinszelt abgegeben wird. Zuvor, ab Uhr, könnt ihr Weihnachtssterne mit Frau Großmann vom Hort der Grundschule im beheizten Zelt basteln. Am Sonntag darauf werden ab Uhr eure gefüllten Stiefel zur Abholung bereit stehen. Auch der Nicolaus wird da sein. Bei einem Becher heißen Kinderpunsch, der für alle Kinder kostenlos ist, lässt es sich im beheizten und weihnachtlich geschmückten Zelt länger aushalten. Eure Eltern und Großeltern können sich derweil die Zeit mit Heißgetränken - ob Glühwein, Jagertee, heißer Schokolade oder heißer Zitrone - vertreiben. Auf viele kleine und große Besucher freut sich der Verein Einigkeit e.v. an beiden Tagen

7 Rödertal-Anzeiger TSG Bretnig-Hauswalde - Handball Ergebnisse vom Wochenende: D-Jugend: SG Pulsnitz/Oberlichtenau II - TSG 15:08 Männer II: TSV 1865 Ohorn - TSG 32:21 Ansetzungen B-Jugend: SV Lok- Schleife - TSG Männer I: LHV Hoyerswerda II - TSG 14:00 SH Schleife 15:00 SH HY FSV Bretnig-Hauswalde informiert: Ergebnisse 19. bis KK: FSV - Lomnitz 7:5 Torschützen: 3 mal U. Arnold, 2 mal M. Kordesee, R. Karnat, K. Richter Frauen: FSV - Kleinhähnchen 4:4 Torschützinnen: 2 mal D. Hempel, P. Gäbler, M. Reichstein E1-Jugend: Gaußig - FSV 1:14 Torschützen: 4 mal E. Haufe, 3 mal D. Kaape, 2 mal D. Anders, 2 mal B. Simmchen, 2 mal B. Kretschmar, M. Fichte E2-Jugend: Rammenau II - FSV II 2:6 Torschützen: 3 mal S. Sobe, 2 mal M. Jenak, J. Marz Vorschau 26. bis KK: Marienstern II - FSV II So., Uhr Frauen: FSV - Straßgräbchen So., Uhr Der FSV Bretnig-Hauswalde e.v. sagt Danke Nach der gelungenen offiziellen Einweihung des Kunstrasenplatzes in Verbindung mit der Kurzstreckenbahn und der Weitsprunganlage, sind zwischenzeitlich einige Wochen vergangen. In dieser Zeit wurden bereits wichtige Spiele im Ringen nach Punkten sowohl bei den Männern und Frauen, als auch im Nachwuchs absolviert. Das Feedback der Mannschaften zu den neuen Bedingungen ist hervorragend. Die Spieler und Betreuer möchten dies nochmals zum Anlass nehmen und sich ganz herzlich bei Frau Katrin Liebmann und Herrn Jürgen Beyer bedanken, da ohne ihr persönliches Engagement diese tolle Multifunktionsanlage nicht entstanden wäre. Die Mitglieder des FSV möchten sich mit guten sportlichen Leistungen bedanken. Abt. Kegeln der TSG Bretnig-Hauswalde Im Kreispokal eine Runde weiter! Mit 2393:2386 Holz gewann die TSG Bretnig-Hauswalde gegen Einheit Kamenz das zweite Pokalspiel. Damit sind die Bretnig-Hauswalder in der nächsten Runde. Es spielten Karl-Heinz Brückner 391, Mirko Nitzsche (60 Kugeln) und Thomas Füssel 342, Andreas Petschke den Tagesbestwert von 432, Gunar Viebig 395, Hans-Dieter Wagner 428 und Frank Hornuff 405 Holz. Bericht vom 6. Punktspiel in Radeberg gegen die 2. Mannschaft des SV! Wie schon im Pokalspiel hatten die Bretnig-Hauswalder keinen guten Start erwischt. Karl-Heinz Brückner spielte 381 und Andreas Petschke 400 Holz. Ihre Gegner erreichten auf der 4- Bahnanlage mit 784 ein Plus von 3 Holz. Gunar Viebig 414 und Hans-Dieter Wagner mit 399 Holz hielten mit den Radebergern, die ebenfalls 813 Holz spielten, mit. Wie schon beim ersten Pokalspiel dieser Saison spielten im letzten Starterpaar Frank Hornuff und Rainer Große. Frank schaffte 416, sein Gegner 408 Holz. Damit war das Minus von drei Holz aufgeholt. Rainer Große ließ sich davon aber nicht beeindrucken. Er spielte sein bestes Ergebnis seit seiner Laufbahn. Es wurden überzeugende 477 Holz, davon 324 in die Vollen und 153 Räumer mit nur einem Fehler. Somit konnte die TSG am Ende einen klaren Sieg von 2487 zu 2401 Holz erringen. Die Bretnig-Hauswalder liegen mit 12 : 0 Punkten an der Tabellenspitze und müssen zum letzten Spiel in der Hinrunde bei der 2. Mannschaft in Medingen antreten. RG SG Großröhrsdorf Tischtennis Heimniederlage in der Bezirksklasse Die erste Mannschaft konnte beim Heimspiel gegen Tabellenführer Lückersdorf-Gelenau nicht über ihren Schatten springen und unterlag mit 4:11. Entscheidend war, dass Spitzenspieler Mike Kögler krankheitsbedingt ausfiel und sich gleich mehrere Spieler in einer Formkrise befinden. So wehrten sich die Großröhrsdorfer tapfer, blieben aber ohne Chance auf einen Punktgewinn. Bez.-Kl. SG Großröhrsdorf 1 SG Lückersdorf-Gelenau 3 4:11 Rönisch (1,5), Grützner (1,5), H. Jarschke (0), Röllig (0), Rosenkranz (1), Schillert (0) Auch in den anderen Spielen der letzten Wochen taten sich die Großröhrsdorfer Mannschaften schwer. Die Schüler-Mannschaft war es dann auch, die den einzigen Sieg der Woche einfuhr. In Hoyerswerda gab es einen superstarken 11:3-Sieg. Die Schüler festigen damit ihre Position als Tabellenführer. 1. KL TTV Kamenz 1 SG Großröhrsdorf 2 13:2 P. Wirth (1), Schillert (1), Lauke (0), Kaiser (0), Grohmann (0), Litke (0) 2. KK SG Großröhrsdorf 5 TTV Bischofswerda 3 5:9 Honomichl (0), Jurkin (1), Gläßer (0,5), Winkler (3,5) SG Ullersdorf 2 SG Großröhrsdorf 5 12:2 Hardtmann (0), Honomichl (0), Jurkin (1), Möhn (1) Schüler TTC Hoyerswerda SG Großröhrsdorf 3:11 Winkler (3,5), Kolomiec (3,5), Ulrich (2,5), Zeidler (1,5) P. Wirth SG Großröhrsdorf - Volleyball Das Glas ist halb voll Die Damen der SG Großröhrsdorf trafen vergangenen Samstag auf den Boxdorfer SV und den VSV GW Dresden-Coschütz. Die mit nahezu komplettem Kader angereiste SG zeigte sich von Beginn an motiviert, doch bereits in der Anfangsphase zeigten die Aufsteiger aus Boxdorf ihr Können und die SG musste sich im 1. Satz mit 21:25 geschlagen geben. Nach anfänglicher Führung im 2. Satz schienen der SG jedoch schon wieder die Zügel im Spiel zu entgleiten. Doch es gelang es der SG, mit guten Aufschlägen von Katja Jähnig in ihr Spiel zurückzufinden und den Rückstand in den Satzgewinn mit 25:21 zu verwandeln. Im dritten Satz galt es erneut, einen Rückstand von sechs Punkten aufzuholen. Die Mannschaft kämpfte sich mit starken Angriffen und Aufschlägen zurück und schaffte den Ausgleich, eim Stand von 21:21 ging der SG jedoch die sprichwörtliche Puste aus. Aber noch war nicht alle Hoffnung verloren. Schon von Beginn des 4. Satzes an führten die Gäste und der aufgebaute Druck, die Hoffnung und die Spielfreude waren auf dem Spielfeld zu spüren. Doch so leicht ließen sich die Frauen aus Boxdorf nicht besiegen. Mit taktischen Auszeiten und viel läuferischer Motivation schafften sie nicht nur den Ausgleich, sondern gewannen den Satz mit 27:25.. Einige Wechsel in der Aufstellung von Großröhrsdorf halfen, im 2. Spiel gegen den VSV den Block zu verstärken und frischen Wind in Zuspiel und Außenangriff zu bringen. In einem von der SG dominierten Spiel setzte sich diese klar mit 3:0 durch. Somit befindet sich die SG jetzt vorläufig auf Platz 3 der Tabelle. Es spielten: L. Freudenberg, K. Friedemann, B. Heide, K. Jähnig, A. Kuban, L. Lenser, A. Möbius, N. Mögel, J. Seeger, C. Sommer, S. Richter SG Großröhrsdorf Boxdorfer VC 1:3 (21:25, 25:21, 21:25, 25:27) SG Großröhrsdorf VSV GW Dresden-Coschütz 3:0 (25:20, 25:19, 25:16) Vorschau: gegen Post SV Dresden I und den Dresdner SSV IV in der Sporthalle der 93. Grundschule, Moränenende 3, in Dresden.

8 Rödertal-Anzeiger SG Großröhrsdorf-Kegeln OKV-Liga Staffel 3 Zum Heimturnier der Großröhrsdorfer galt es für die Einheimischen, Punkte gegen den Abstieg gut zu machen. Dieses Vorhaben ging absolut daneben. Kein Spieler erreichte Normalform. So blieb mit einem mäßigen Mannschaftsergebnis von 4763 Holz abgeschlagen der letzte Platz übrig. Für Großröhrsdorf spielten : Nitzsche 816, Fehlisch/Schuster 793, Böhme 805, Petraschke 751, Bürger 797, Schäfer 801 Tabellenstand: Bautzen 29 P., Hagenwerder 20 P., Neugersdorf 17 P., Hoyerswerda 17 P., Großröhrsdorf 11 P., Weißenberg 11 P. (az) SG Kleinröhrsdorf e.v. - Abt. Kegeln OKV Liga Herren - 5.Spieltag I. Mannschaft siegt sensationell mit 5197 Holz in Heidenau - Tabellenführer Pirna patzt und wird Letzter! Das 5. Turnier fand am vergangenen Sonnabend in Heidenau statt. Es sollte für uns ein super Tag werden. Der Gastgeber spielte am Morgen gute 5166 Holz vor, die es zu überbieten galt. Und das gelang, nicht zuletzt, weil Olaf Schurig wieder Spitzenform erreichte und mit hervorragenden 937 Holz einen neunen Bahnrekord aufstellte. Auch Robert Kunz erspielt beachtliche 906 Holz, gefolgt von Steffen Schurig mit 874 Holz. Nach vier Mannschaften führten wir mit 5197 Punkten. Da Pirna, der bisherige Tabellenführer, anschließend mit 4907 Holz unerwartet patzte und nur Letzter wurde, bedeuten diese 6 Punkte auch die Übernahme der Tabellenführung für uns. Super und bitte weiter so!!! Weiter spielten für Kleinröhrsdorf: D. Seidel 843, H. Hornuff 821 und T. Braun Kreisliga Herren TSV 1865 Ohorn II - SG Kleinröhrsdorf II. 2458:2390 Nico Braun 422, R. Franke 358, M. Dembon 408, T. Kunath 394, A. Seidel 395, D. Kroker 413 Holz Kreisliga Damen Radeberger SV II. - SG Kleinröhrsdorf 1509:1489 Tina Hein 387, Sina Ullrich-Kluge mit 380 Holz, Andrea Bank mit 374 Holz und Mareen Dölling mit 348 Holz. Vorschau: Uhr III. Mannschaft gegen Radeberg SC Fußball Ergebnisse der letzten Woche: HC Rödertal - die Rödertalbienen Beschwingt und heiter eine Runde weiter HSG Rückmarsdorf - HC Rödertal 19:45 (12:22) Die Überraschung blieb aus im Achtelfinale des Pokalwettbewerbes um den Molten-Pokal des Handball-Verbandes Sachsen setzten sich die Rödertalbienen beim verlustpunktfreien Tabellenführer der Bezirksliga Leipzig souverän mit 45:19 durch und erreichten damit das Viertelfinale. Rödertalbienen: Ann Rammer, Susi Schulz; Egle Alesiunaite (10/3), Katharina Rothe (9), Kathleen Nepolsky (6), Bettina Gabbert (6), Jessica Stiskall (5), Nadja Hultsch (3), Paula Förster (3), Julia Hellmann (2), Maria-Luise Lehmann (1) weibliche Jugend D: HC Rödertal Königswarthaer SV 21:23 (17:7) (HCR) Internet: SC Abteilung Schach Ergebnismeldung Motor Hainichen - SC 1911 Großröhrsdorf 5,5:2,5 SV Dresden-Striesen II. - SC 1911 Großröhrsdorf II. 3:5 SC Einheit Bautzen II. - SC 1911 Großröhrsdorf III. 5:3 USV TU Dresden VI. - SC 1911 Großröhrsdorf IV. 7,5:0,5 Andreas Schneider Grundschule Bretnig-Hauswalde Vattenfall-Schulschach Cup 2012 Am fand in Wittichenau die Qualifikationsrunde für den Vattenfall- Schulschach Cup 2012 statt. Die Grundschule Bretnig-Hauswalde nahm dazu mit einer Mannschaft in der Wertungsklasse C, Klassenstufe 1 bis 4 teil. Nachdem die Schüler schon 2009 und 2010 jeweils sehr erfolgreich waren, sollte auch diesmal das Ziel sein, unter die ersten 3 von insgesamt 13! Schülermannschaften und damit für die Finalrunde in Weißwasser im März qualifiziert zu werden. Nach einem guten Start in den ersten beiden von 5 Runden mit 7,5 aus möglichen 8 Punkten musste sich unsere Mannschaft in der 3. Spielansetzung gegen die GS-Großsärchen 1 komplett geschlagen geben! Das Erreichen der Endrunde war somit sehr fraglich. In den verbleibenden 2 Ansetzungen fand das Bretnig-Hauswalder Team jedoch schnell zur erhofften Spielstärke zurück. Dadurch wurden noch mal 7 von 8 max. möglichen Punkten gegen die Grundschule Bernsdorf sowie Ev. Grundschule Gaußig erspielt. Am Ende reichten dann die Ergebnisse für einen souveränen zweiten Gesamtplatz nach der Mannschaft von Großsärchen GS 1 und gefolgt von Großsärchen GS Männer Nebelschütz - SC :0 2. Männer SC Marienstern 3:5 B-Junioren Weißenberg/Gröditz - SC 1911 (Pokalspiel) 0:1 SC 1911 : Pulsnitz 1:1 C-Junioren SV Bautzen : SC 1911 (Pokalspiel) 1:2 Torschützen: A. Stelzer, C. Jahn Wittichenau : SC :2 Torschützen: A. Stelzer, R. Hofmann D-Junioren SC 1911 : Post Germ. Bautzen 6:0 Frauen Hochkirch : SC :1 Vorschau auf das Wochenende bis Männer (KO) Sa :30 SC Rammenau 2. Männer (KK) Sa :30 Liegau - SC 1911 A-Junioren (BL) So :30 SC Sebnitz/Neustadt B-Junioren (KL) Sa :30 Hermsdorf - SC 1911 C-Junioren (KL) Sa :30 SC Deutschbaselitz D-Junioren (KO) Sa :30 Hochkirch - SC 1911 Frauen So :00 SC Cunewalde Für die Grundschule Bretnig-Hauswalde spielten v.l.n.r.: Paul Opitz, Tom Berndt, Jonas Thalheim und Leoni Melzer. Unsere Bretnig-Hauswalder Schulschachmannschaft kann auf diese Platzierung sehr stolz sein. Die Teilnahme an dem Finalturnier im März 2012, gegen die besten Teams aus der gesamten Lausitz/Südbrandenburg ist somit gesichert. Herzlichen Glückwunsch!

9 Rödertal-Anzeiger Einladung zur Einweihung des Bus- und Parkplatzes an der Melanchthonstraße Nach kurzer intensiver Bautätigkeit konnten die Bauarbeiten für den neuen Bus- und Parkplatz am zukünftigen Schulzentrum Großröhrsdorf an der Melanchthonstraße abgeschlossen werden. Aus diesem Grund findet eine offizielle Einweihung des Bus- und Parkplatzes statt, zu der die Stadtverwaltung Großröhrsdorf ganz herzlichst am Dienstag, dem 29. November 2011, um Uhr an der Melanchthonstraße in Großröhrsdorf (gegenüber dem Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium) einlädt. Auf ca qm entstand an dieser Stelle ein zentraler Haltestellenbereich mit drei Fahrgastunterständen, entsprechender Stadtmöblierung und Beleuchtung sowie Parkmöglichkeiten für das Gymnasium. Der Weihnachtsbaum schwebt ein! Der Weihnachtsbaum für unseren diesjährigen Weihnachtsmarkt schwebte am Montag, dem 21. November auf der Wiese vor dem Rathaus ein. Dort soll er zur Vorweihnachtszeit, geschmückt mit vielen Leuchten, hell erstrahlen und festlich den traditionellen Nikolausmarkt am 2. Adventsw o c h e n e n d e als Wahrzeichen verschönern. Die circa 14,0 m hohe Tanne wurde in diesem Jahr freundlicherweise von den Familien Volker Harig und Stan Reisener, Bischofswerdaer Straße 50 zur Verfügung gestellt. Ca. 27 Jahre wuchs der Baum dort auf dem Grundstück. Wir bedanken uns ganz herzlich bei beiden Familien. WERBUNG

DFBnet - Vereinsspielplan :18

DFBnet - Vereinsspielplan :18 DFBnet Vereinsspielplan 28.08.2017 17:18 Zeitraum : 22.07.2017 21.07.2018 Sportdisziplin : Alle Verein : SV GrünWeiß Schwepnitz Mannschaftsart : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet

Mehr

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A)

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A) F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A) - Staffelinformation - Stand: 16.08.2016 Staffel I (11 Mannschaften) Baruther SV 90 SpG FSV Blau-Weiß Milkel / SV 1896 Großdubrau FSV Budissa

Mehr

Wo der Nikolaus auf den Weihnachtsmarkt kommt

Wo der Nikolaus auf den Weihnachtsmarkt kommt Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

WFV-SR-Ansetzungen. Sa, Hallen-Kreisturnier

WFV-SR-Ansetzungen. Sa, Hallen-Kreisturnier WFV-SR-Ansetzungen Stand: 12.01.2018 06:22 Diese Liste gibt keine Garantie auf Vollständigkeit! Verbindlich sind die Ansetzungen, die jedem Schiedsrichter per Mail zugesandt werden! Uhrzeit Heimmannschaft

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven -

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven - Wirtschaftsstandort Rödertal - Entwicklung, Status, Perspektiven - Inhaltsverzeichnis 1. Das Rödertal Begriffsbestimmung 2. Bandweberei Das wirtschaftliche Erbe 3. Wandlung zum vielfältigen Wirtschaftsstandort

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2016 21.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Kinderweihnachtsmarkt! Es gibt wohl nichts Schöneres als die

Mehr

30. Oktober 2014 Nummer Bauabschnitt der Sanierung der Stadtkirche steht kurz vor dem Abschluss

30. Oktober 2014 Nummer Bauabschnitt der Sanierung der Stadtkirche steht kurz vor dem Abschluss Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 8. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde,

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Impressionen - Stadtfest Großröhrsdorf 2014: Musik, Spaß & Sonnenschein

Impressionen - Stadtfest Großröhrsdorf 2014: Musik, Spaß & Sonnenschein Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

DFBnet - Vereinsspielplan :57

DFBnet - Vereinsspielplan :57 DFBnet Vereinsspielplan 27.08.2016 20:57 Zeitraum : 21.08.2016 20.08.2017 Sportdisziplin : Alle Verein : SV GrünWeiß Schwepnitz Mannschaftsart : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt Donnerstag, den 22.11.2012 Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt vom 22.11. - 23.12.2012 Stand 02.11.2012 - Änderungen vorbehalten- 16.15 Uhr Die Halberstädter Stadtbläser spielen die schönsten

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

31. August 2007 Nummer 35. Großröhr. Tag des Offenen Denkmals am Sonntag, dem

31. August 2007 Nummer 35. Großröhr. Tag des Offenen Denkmals am Sonntag, dem Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Gedenkwoche der Stadt vom November 70 Jahre Pogromnacht in Großröhrsdorf

Gedenkwoche der Stadt vom November 70 Jahre Pogromnacht in Großröhrsdorf Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Silber für das deutsche Team und Steffen Zeibig im Dressurreiten

Silber für das deutsche Team und Steffen Zeibig im Dressurreiten Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Naturschutzgruppe Taubergrund Seite 1 Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Bericht von Johannes Pelz Besichtigung des Dorfmuseums in Weikersheim Am 21. Januar besichtigten wir das

Mehr

18. Januar 2008 Nummer 03

18. Januar 2008 Nummer 03 Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

13. Neugeborenenempfang Großröhrsdorf

13. Neugeborenenempfang Großröhrsdorf Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

14. September 2007 Nummer 37. Bretniger Kirmes. vom 21. bis 24. September 2007

14. September 2007 Nummer 37. Bretniger Kirmes. vom 21. bis 24. September 2007 Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Prosit Neujahr!!! Der Westlausitzer FV wünscht allen Sportfreundinnen und Sportfreunden ein frohes, glückliches und gesundes Jahr 2017!

Prosit Neujahr!!! Der Westlausitzer FV wünscht allen Sportfreundinnen und Sportfreunden ein frohes, glückliches und gesundes Jahr 2017! Westlausitzer Fußball-Verband Anpfiff - Online Ausgabe: Januar 2017 01.01.2017 Prosit Neujahr!!! Der Westlausitzer FV wünscht allen Sportfreundinnen und Sportfreunden ein frohes, glückliches und gesundes

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2017 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Krimi- Dinner Café An der Riesenburg Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Kulturelle & Touristische Angebote

Kulturelle & Touristische Angebote Advent & Weihnachten 2016 Kulturelle & Touristische Angebote Gemeinde Großrückerswalde mit Ortsteilen Gemeindeverwaltung Großrückerswalde Kultur und Tourismus Marienberger Straße 108 09518 Großrückerswalde

Mehr

Advent in Grimmenstein

Advent in Grimmenstein Advent 2016 Advent in Grimmenstein Im Namen der Marktgemeinde Grimmenstein lade ich Sie sehr herzlich ein, die zahlreichen Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Buckligen Welt zu besuchen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v.

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v. 2. OTTENDORFER-MAIFEST Eine einmalige Verknüpfung von Bürgerfest, professioneller Gewerbeschau der örtlichen Firmen und Vereinspräsentationen vom 31. Mai bis 02. Juni 2013 Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Programm des Grimmener Weihnachtsmarktes Dezember 2015

Programm des Grimmener Weihnachtsmarktes Dezember 2015 Programm des Grimmener Weihnachtsmarktes 03. - 05. Dezember 2015 Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt: Donnerstag Freitag Sonnabend Vor der Marienkirche: Donnerstag bis Sonnabend von 11.00 18.00 Uhr. Weihnachts-Party

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Bericht KEM Damen und Herren 2013

Bericht KEM Damen und Herren 2013 Bericht KEM Damen und Herren 0 Auch in diesem Jahr fanden die KEM der Damen und Herren am Tag der Einheit statt. In der er Sporthalle boten die Sportfreunde vom SV Kubschütz an 9 Tischen, den 7 Damen und

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

55218 Ingelheim. Elternrundbrief 2010/2011 Nr. 2 Dezember Sehr geehrte Eltern,

55218 Ingelheim. Elternrundbrief 2010/2011 Nr. 2 Dezember Sehr geehrte Eltern, 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2010/2011 Nr. 2 Dezember 2010

Mehr

Weihnachtlicher Zaubermarkt am 3. Dezember in Bretnig

Weihnachtlicher Zaubermarkt am 3. Dezember in Bretnig Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Stimmungsvolle Adventszeit

Stimmungsvolle Adventszeit 3 CITY-POINT Stimmungsvolle Adventszeit Das Weihnachtsprogramm im City-Point bietet musikalische Highlights und soziales Engagement Die Adventszeit sollte eigentlich die besinnlichste des Jahres sein.

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3 Sächsischer Tischtennisverband Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 (01.01.68 31.12.77) 1. Maik Schiffner 03.06.1968 SV 1923 Lommatzsch(Absage) 2. Mike Schlegel 05.06.1974 SV 1923 Lommatzsch

Mehr

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015 Samtgemeinde Apensen Apensen, 05.06.2015 Niederschrift Nr. 02/2015 über die Mitgliederversammlung der Jugendkonferenz Apensen am 03.06.2015 um 19.30 Uhr in der Grundschule Wiegersen. Anwesende: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Vergeben JA, Vergessen NEIN!

Vergeben JA, Vergessen NEIN! Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 10. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Bunt wie ein Regenbogen (Lied über das Geschenk der Vielfalt) M+T: Suppi Huhn 2013

Bunt wie ein Regenbogen (Lied über das Geschenk der Vielfalt) M+T: Suppi Huhn 2013 (Lied über das Geschenk der Vielfalt) M+T: Suppi Huhn 2013 Stell dir mal vor: Du bist neu hier, du kommst aus einem fremden Land. Alle anderen Kinder kennen sich schon, doch da kommt eins angerannt. Sie

Mehr

22. August 2008 Nummer 34

22. August 2008 Nummer 34 Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Bernburger Heele-Christ-Markt auf dem Karlsplatz in Bernburg (Saale)

Bernburger Heele-Christ-Markt auf dem Karlsplatz in Bernburg (Saale) Freitag, 25.11.2016 Bernburger Heele-Christ-Markt auf dem Karlsplatz in Bernburg (Saale) vom 25. November bis zum 22. Dezember 2016 Der Heele-Christ-Markt öffnet seine Pforten Lichtereinkauf in Bernburg

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Weihnachtsgrüße und Jahresrückblicke der Bürgermeisterinnen

Weihnachtsgrüße und Jahresrückblicke der Bürgermeisterinnen Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 9. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde,

Mehr