30. Oktober 2014 Nummer Bauabschnitt der Sanierung der Stadtkirche steht kurz vor dem Abschluss

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "30. Oktober 2014 Nummer Bauabschnitt der Sanierung der Stadtkirche steht kurz vor dem Abschluss"

Transkript

1 Rödertal-Anzeiger Rödertal-Anzeiger 8. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf, mit Ortsteil Kleinröhrsdorf sowie der Gemeinde Bretnig-Hauswalde. Knapp zehn Monate ist es her, dass der 2. Bauabschnitt der Sanierung unserer Stadtkirche die Innensanierung des Saal- und Chorraumes sowie des Dachstuhls des Kirchturmes - pünktlich zum Weihnachtsfest 2013 abgeschlossen werden konnte. Ein Jahr zuvor, 2012, konnte die Außensanierung erfolgreich beendet werden. Was ist es doch für ein wunderschöner Anblick, die Details der farbintensiven und reich verzierten Emporen bewundern zu können. Auch Gottfried Brückner, Bauleiter des Kirchenvorstandes, stockt bei diesem schönen Anblick fast jedem Tag erneut der Atem, wenn er die Kirche betritt. Doch es bleibt keine Zeit sich auszuruhen, denn die Sanierungsarbeiten im 3. Bauabschnitt sollen in Kürze beendet sein. Zwar wurde im vergangenen Jahr der Innenraum der Kirche saniert, leider blieb aufgrund zu hoher Kosten die Sanierung der Kanzel außen vor. Diese konnte nun mit Hilfe einer großen Spende und der Unterstützung durch den Denkmalschutz, der die Hälfte der Kosten von Euro für die Sanierung der Kanzel übernahm, nun endlich umgesetzt werden. Ende September wurde die Kanzel fertig gestellt und strahlt nun in einem wunderschönem Polierweiß mit goldenen Verzierungen und goldenen Quasten, angefertigt vom Holzbildhauermeister Thomas Fauck aus Kleinröhrsdorf. Leider konnten die Kanzelgemälde nicht aufgehellt werden, da sie schon bei einer früheren Restaurierung ihre jetzige Farbe erhielten. Auch die Turmkuppel und das Flachdach über der Großmannloge strahlen nun im neuen Glanz. Wie auch im ersten Bauabschnitt bei der Sanierung des Hauptdaches, mussten die Kuppel, der Dachstuhl und die Decke aufgrund von Schwammbefall komplett erneuert werden. Eigent- 30. Oktober 2014 Nummer Bauabschnitt der Sanierung der Stadtkirche steht kurz vor dem Abschluss erfolgreiche Sanierung der Kanzel, Großmannloge Sanierung der Turmkuppel Blick hinter die Kulissen lich war das Dach noch in einem guten Zustand, aber leider blieben wir auch hier vom Schwammbefall nicht verschont, so Gottfried Brückner. Bis Ende November wird noch fleißig im Innenraum der Großmannloge sowie im historischen Treppenaufgang zur Loge gewerkelt. Die Elektriker, Stuckateure und Fensterbauer überlassen nun den Malern und Tischlern das Feld. Insgesamt Euro kostet die Sanierung der Großmannloge im 3. Bauabschnitt. Später sollen in der Großmannloge einmal Kunstgegenstände ihren Platz finden. Als eine Art Museum. Besonders freuen würde es den Bauleiter auch, wenn die Außenseite zum Altar der Großmannloge restauriert werden könnte. Doch leider ist dies nicht Bestandteil des 3. Bauabschnittes, aber vielleicht können wir hierfür ja im kommenden Jahr die Finanzierung absichern, erklärt Bauleiter Gottfried Brückner. Parallel zur Sanierung der Großmannloge und der Sanierung der Kanzel erhielten auch die Treppenhäuser an der Westseite eine Generalüberholung. Die Stufen wurden gereinigt, der Fußboden erneuert, die Fenster gestrichen und die Elektrik überprüft. Auch hier achtete man auf die perfekte Farbabstimmung der Wände und Decken. Natürlich immer in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde, die von den hervorragenden Sanierungsarbeiten der beteiligten Firmen aus Großröhrsdorf, Radeberg, Bautzen und Dippoldiswalde auch beim 3. Bauabschnitt überaus erfreut ist. Blick vom Altarraum auf die Großmannloge Mit der Fertigstellung des 3. Bauabschnittes geht damit die Sanierung der Stadtkirche nun langsam zu Ende. Pfarrer Littig und Gottfried Brückner sind sich aber sicher, das hier und da auch in den kommenden Jahren noch viel zu tun ist. Neben der Fertigstellung der Großmannloge an der Außenseite zum Altar, bedarf es auch einer Sanierung des Altars. Deshalb freuen wir uns auch zukünftig über jede Spende, so Gottfried Brückner. Das Heimatmuseum Großröhrsdorf öffnet am 2. und 16. November jeweils von bis Uhr seine Türen. Blicken Sie hinter die Kulissen des Heimatmuseums und bestaunen Sie schon jetzt den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten des Umgebindehauses auf der Mühlstraße 5. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Jetzt schon vormerken - die nächsten Veranstaltungen im Heimatmuseum: - 6. und 7. Dezember, bis Uhr - Weihnachtsausstellung rund ums DDR-Spielzeug Dezember, Uhr - Buchlesung. Dietmar Sehn liest aus seinen Büchern Weihnachten in Sachsen und Weihnachten in der Oberlauitz.

2 Rödertal-Anzeiger Stadt-/Gemeindeverwaltung Stadtverwaltung Großröhrsdorf, Rathausplatz Fax info@grossroehrsdorf.de Internet Bauverwaltung Großröhrsdorf, Adolphstr Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde Am Klinkenplatz 9, Bretnig-Hauswalde Fax sekretariat@bretnig-hauswalde.de Internet Bereitschaft - Notfalldienste Gasstörung ENSO NETZ Stromstörung ENSO NETZ Trinkwasser WVB Bischofswerda Abwasser AZV Obere Röder (Radeberg) Rettungsdienste Notruf (Rettungsdienst, Feuerwehr) 112 Krankentransport und Kassenärztlicher Notfalldienst Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Leitstelle Feuerwehr Dienstbereitschaft der Zahnärzte Uhr Herr Dr. Käppler Weißbacher Straße 3, Oberlichtenau Uhr Frau DS Buchler Uhr Kastanienweg 3, Pulsnitz Apothekenbereitschaft Tag- u. Nachtbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr des nächsten Tages Arnoldis-Apo. Arnsdorf, Niederstraße Löwen-Apo. Pulsnitz, J.-Kühn-Platz Altstadt-Apo. Radeberg, Röderstraße R.-Koch-Apo. Pulsnitz, R.-Koch-Str Linden-Apo. Langebrück, Liegauer Str Heide-Apo. Radeberg, Schillerstraße 95 a Mohren-Apo. Radeberg, Hauptstraße Tierärztlicher Bereitschaftsdienst werktags 19-7 Uhr Sa + So ganztägig Uhr Herr DVM Gläßer, Weißig, Tel.: 0351/ oder 0172/ Impressum: Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich und wird in einer Auflage von 4850 Stück in die Haushalte von Großröhrsdorf, Kleinröhrsdorf und Bretnig-Hauswalde verteilt. Ein Rechtsanspruch auf kostenlose Zustellung gilt nicht! Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, Rathausplatz 1, Grdf., Tel.: Produktion: m+k (Müller & Kunze GbR), Rathausstraße 8, Grdf., Tel.: , Fax: , info@ muk-werbung.de; Druck: Stadtdruckerei Großröhrsdorf; Verantwortlich für den redaktionellen Teil Großröhrsdorf: Bürgermeisterin Frau Kerstin Ternes (info@grossroehrsdorf.de), Rathausplatz 1, Großröhrsdorf, Tel.: , redaktioneller Teil Bretnig-Hauswalde: Bürgermeisterin Frau Katrin Liebmann (sekretariat@bretnig-hauswalde.de), Am Klinkenplatz 9, Bretnig-Hauswalde, Tel Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge (Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung): Freitag der Vorwoche, Uhr. Verantwortlich für Produktion und Anzeigen: m+k. Anzeigenannahme: m+k, Annahmeschluss: Montag Uhr. Für Anzeigenveröffentlichungen und sonstige Veröffentlichungen gelten die Geschäftsbedingungen und Anzeigenpreislisten der Müller & Kunze GbR. Einzelexemplare können außerhalb des Verbreitungsgebietes zum Einzelbezugspreis von 0,77 EUR erworben werden. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche aus den Veröffentlichungen, insbesondere auf Schadenersatz, sind in jedem Fall und ausdrücklich ausgeschlossen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge widerspiegeln nicht die Meinung der Werberedaktion. Öffentliche Bekanntmachung Großröhrsdorf Bekanntmachung einer öffentlichen Sitzung Die 3. Sitzung des Technischen Ausschusses der Stadt Großröhrsdorf findet am Donnerstag, den um Uhr im Bauamt, Großröhrsdorf, Adolphstraße 18 statt. Dazu darf ich Sie herzlich einladen. Tagesordnung: 1. Bestätigung der Niederschrift vom Beratung und Beschlussfassung zu Stellungsnahmen zu vorliegenden Bauanträgen sowie zu Vergaben 3. Informationen der Bürgermeisterin 4. Anfragen der Ausschussmitglieder Es kann sich ein nichtöffentlicher Teil anschließen. Kerstin Ternes Bürgermeisterin Öffentliche Bekanntmachung Bretnig-Hauswalde Bekanntmachung des Beschlusses aus der GR-Sitzung vom Beschluss-Nr. 14 3/14: Vergabe der Leistung Lieferung eines Kommunaltraktors an die Fa. Landtechnik Mager, Haselbachtal OT Reichenbach Die Stadtverwaltung Großröhrsdorf informiert Befreit zum Widerstehen Anlässlich der Reichspogromnacht vor 76 Jahren laden wir am Sonntag, den 9. November, Uhr zu einer Besinnung auf dem Parkplatz an der Ecke Bankstraße/Bischofswerdaer Straße herzlich ein. Die Gedenkfeier wird musikalisch mit ausgestaltet durch den Gospelchor. Kerstin Ternes Pfarrer Nobert Littig Bürgermeisterin Ev.-Luth. Kirchgemeinde Großröhrsdorf-Kleinröhrsdorf Wohnungsangebot Der Eigenbetrieb Großröhrsdorf macht folgendes Vermietungsangebot aus dem kommunalen Wohnungsbestand bekannt: Lutherstraße Raum-Wohnung mit ca. 47,15 m² WFL im 1. OG mit Heizung, KM 5,11 /m² + NK Interessenten melden sich bitte unter /28323 oder im Rathaus, Zi. 17 Eigenbetrieb Großröhrsdorf, Sparte Wohnungswirtschaft Dach des Heimatmuseums fertig gedeckt Türen wieder geöffnet Nach fast dreimonatiger Arbeit ist das Dach des Heimatmuseums fertig gedeckt und die Fassadenverkleidung repariert, derzeit wird die Elektrik erneuert und das Museum neu verkabelt. Der Einsatz moderner LED- Beleuchtung soll zudem zukünftig Stromkosten sparen. Über die Wintermonate werden die Bodendielen ersetzt. Im kommenden Jahr geht es dann mit der Außenanlange weiter, im Eingangsbereich werden die sog. Wassermauer sowie die Treppe erneuert. Einen ersten Blick hinter die Kulissen ermöglicht das Museum den Besuchern am 2. und 16. November, jeweils in der Zeit zwischen und Uhr. Zudem bereitet der Museumsverein schon jetzt die kommende Weihnachtsausstellung vor. Am 6. und 7. Dezember, von Uhr werden Erinnerungen geweckt, Uwe Jähnig aus Schwepnitz präsentiert typisches DDR-Spielzeug.

3 Rödertal-Anzeiger Die Stadtverwaltung Großröhrsdorf informiert Aus der Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde Seniorentreff Unser nächster Seniorentreff findet am Donnerstag, dem 6. November 2014, Uhr im Kulturzentrum bei Familie Grötzschel statt. Herr Dipl.-Historiker Rüdiger Rost hält einen Vortrag Aus den Gerichtsakten von Bretnig und Hauswalde Alle Seniorinnen und Senioren sowie Gäste sind recht herzlich eingeladen. Seniorenfahrt Ein weiteres Highlight ist die Buchlesung am 10. Dezember, Uhr. Dietmar Sehn liest aus seinen Büchern Weihnachten in Sachsen und Weihnachten in der Oberlausitz. Versandunternehmen aus Dresden wird neuer Eigentümer des ehemaligen Lidl-Marktes auf der Melanchthonstraße Die nächste Fahrt führt uns am Dienstag, dem 4. November 2014 an die Elbe in die Schauwerkstatt für Bleikristall, wo wir einem Glasgraveur über die Schulter schauen. Sie erfahren wie aus einem Rohling in vielen Teilschritten ein künstlerisch hochwertiges Erzeugnis entsteht. Vielleicht möchten Sie auch die Gelegenheit nutzen und fürs Weihnachtsfest kleine Präsente kaufen. Abfahrt 9.35 Uhr Volksbank/ehem. Sonne (Charlottengrund) und ehem. Löwe 9.40 Uhr Gärtnerei Biesold/ehem. Bäckerei Kluge 9.50 Uhr Klinke/Adolf-Zschiedrich-Straße 9.55 Uhr Deutsches Haus/Jacobsweg Der Preis beträgt 43,00 und beinhaltet neben der Busrundfahrt das Mittagessen, die Besichtigung der Schauwerkstatt für Bleikristall sowie Kaffee und Kuchen. Anmeldungen nimmt Frau Metzner entgegen - Telefon / Auch neue Gäste sind herzlich willkommen! Die Klubleitung Information der Verwaltungsgemeinschaft Ehemaliger Lidl und Getränkemarkt auf der Melanchthonstraße 12 Schon in dieser Woche wechselt das Versandunternehmen Henry Noack Fotoalben-Discount e. K. von Dresden nach Großröhrsdorf in den ehemaligen Lidl-Markt auf der Melanchthonstraße. Seit 2009 stand der Einkaufskomplex leer, nun zieht das Versandunternehmen in das knapp qm große Gebäude. Das Unternehmen, ein Familienunternehmern, welches 2006 gegründet wurde, beschäftigt derzeit 9 Mitarbeiter und will sich mit dem neuen Objekt vergrößern. Vor allem mehr Lagerkapazität wird benötigt. Der Online-Versandhändler besetzt mit seinen ca Artikeln eine Nische im Fotobereich und bietet eine große Auswahl an Wohn-Accessoires. Seniorentreff Liebe Senioren und Seniorinnen, unser nächster Termin ist der 20. November 2014, Uhr im großen Vereinsraum der Kulturfabrik. Zum Auftakt hören wir Geschichten aus dem Märchenland von und mit Manfred Golm. Anschließend basteln wir gemeinsam Weihnachtsschmuck (eine kleine Schere sollten Interessenten mitbringen) und schließlich finden sich die Spielerrunden zusammen. Werte Senioren und Seniorinnen von Großröhrsdorf, schauen Sie doch mal bei uns rein, z.b. am , Uhr. Sie sind herzlich willkommen. Die Organisatoren Mit dem Rödertal-Anzeiger immer bestens informiert. Freistaat Sachsen startet Wettbewerbe für Gründer und Unternehmer Sächsischer Staatspreis für Innovation 2015 und futuresax-ideenwettbewerb 2015 ausgelobt. Zukunft beginnt mit Innovation unter diesem Motto starten am 9. Oktober 2014 in Sachsen der Wettbewerb um den Sächsischen Staatspreis für Innovation 2015 sowie der futuresax-ideenwettbewerb An dem mit insgesamt Euro dotierten Sächsischen Staatspreis für Innovation 2015 können sich in Sachsen ansässige mittelständische Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern und bis zu 100 Mio. Euro Umsatz im Jahr, deren Gründung mindestens fünf Jahre zurückliegt, bewerben. Geehrt werden wirtschaftlich erfolgreiche Innovationen, die in Produkten, Dienstleistungen, Prozessen oder dem Geschäftsmodell als solches Niederschlag gefunden haben. Zusätzlich wird für die Handwerksunternehmen ein Sonderpreis der sächsischen Handwerkskammern in Höhe von Euro vergeben. Der futuresax-ideenwettbewerb 2015 richtet sich an gründungswillige Studenten, Wissenschaftler, Arbeitnehmer, Selbstständige oder Erfinder. Mit diesem Wettbewerb sollen innovative und wachstumsorientierte Gründungsvorhaben in Sachsen gefördert sowie erste Ideen in tragfähige Geschäftskonzepte weiterentwickelt werden. Insgesamt sind Preisgelder in Höhe von Euro ausgelobt. Bewerbungsschluss für beide Wettbewerbe, die technologie- und branchenoffen sind, ist der 15. Februar Die Wettbewerbsunterlagen für den Sächsischen Staatspreis und den futuresax-ideenwettbewerb sind auf veröffentlicht. futuresax ist ein branchenübergreifendes Projekt des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Es richtet sich an Gründer, Unternehmer, Wissenschaftler und Investoren. Das Projekt soll Gründungs- und Wachstumsinitiativen in Sachsen fördern, Impulse für Innovationen geben und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft zusammenbringen.

4 Rödertal-Anzeiger Alles Gute! Geburtstage in Großröhrsdorf Wir gratulieren ganz herzlich Kita Schlumpfenland Ankündigung Martinsumzug Wir, die Kita Schlumpfenland Bretnig-Hauswalde, laden gemeinsam mit dem Elternrat am zum Martinsumzug ein. Frau Liesbeth Graf am zum 84. Geburtstag Frau Dorothea Johne am zum 84. Geburtstag Herrn Eberhard Kohlhase am zum 75. Geburtstag Frau Erna Müller am zum 84. Geburtstag Frau Ingeborg Rammer am zum 88. Geburtstag Frau Christa Volkmann am zum 80. Geburtstag Frau Elfriede Grohmann am zum 84. Geburtstag Herrn Günter Hornuff am zum 72. Geburtstag Frau Gerda Hübner am zum 88. Geburtstag Herrn Werner Jähnichen am zum 82. Geburtstag Herrn Peter Mißbach am zum 73. Geburtstag Herrn Werner Oehme am zum 71. Geburtstag Herrn Rudi Opitz am zum 74. Geburtstag Frau Vera Pollitt am zum 79. Geburtstag Herrn Wolfgang Gneuß am zum 79. Geburtstag Herrn Werner Grohmann am zum 77. Geburtstag Frau Elke Schurig am zum 70. Geburtstag Frau Ilse Schnatow am zum 81. Geburtstag Frau Gisela Sielaff am zum 78. Geburtstag Herrn Henrik Winecker am zum 70. Geburtstag Senioren - Geburtstage im Ortsteil Kleinröhrsdorf Herrn Christian Röhle am zum 74. Geburtstag Frau Dr. Margot Witthuhn am zum 78. Geburtstag Frau Ingeborg Wisotzki am zum 82. Geburtstag Der Stadtrat, der Ortschaftsrat, die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung wünschen den Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. Liebe Kinder, liebe Eltern bringt bitte Eure Lampions mit. Wir wollen sie alle gemeinsam leuchten lassen und das Erlebnis miteinander teilen. Details folgen in der nächsten Ausgabe. Alles Gute! Jubiläen in Bretnig-Hauswalde Wir gratulieren ganz herzlich Bienenzüchterverein Großröhrsdorf und Umgebung e.v. Die nächste Bienenzüchterversammlung findet am 4. November, Uhr in der Festplatzgaststätte, Großröhrsdorf statt. Gäste sind stets willkommen. Gunter Knöfel, 1. Vorsitzender Herrn Gerhard Kühne am zum 92. Geburtstag Herrn Eberhard Gebler am zum 78. Geburtstag Herrn Jürgen Schmidt am zum 72. Geburtstag Frau Ingeburg Förster am zum 84. Geburtstag Frau Irene Meusel am zum 83. Geburtstag Herrn Ronald Liebmann am zum 74. Geburtstag Herrn Lothar Mauksch am zum 77. Geburtstag Frau Renate Kaliner am zum 76. Geburtstag Frau Hannelore Kretschmar am zum 72. Geburtstag Frau Ursula Herzog am zum 79. Geburtstag Der Gemeinderat, die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung wünschen den Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. Rödertal-Anzeiger Bitte beachten Sie die vorgezogenen Redaktions-/Anzeigenschlüsse in der KW 46/47 (Bußund Bettag). Wanderung am Dippser und Paulsdorfer Heide Die Mitglieder des Wandervereins Großröhrsdorf e.v. treffen sich am Sonntag, dem , um 7:45 Uhr auf dem kleinen Rathausparkplatz. Mit unseren Autos erreichen wir den Ausgangspunkt der Tour am Parkplatz bei Dippoldiswalde. Wir wandern zum Einsiedlerstein und weiter vorbei am Steinernen Messer bis zur Wolfssäule, wo im Jahre 1802 an der Weißeritz der letzte Wolf erlegt wurde. Bald erreichen wir die Talsperre im Ortsteil Malter und überqueren die Staumauer zum Ortsteil Paulsdorf. Wir verlassen das Tal der Roten Weißeritz und gelangen zur Schutzhütte Erashöhe auf dem Plateau der Paulsdorfer Heide. Wir finden hier die westlichsten Ausläufer des Elbsandsteingebirges wurde diese Erhebung nach dem sächsischen Forstmeister Rudolf Karl Eras benannt. Auf einem alten Schulweg gelangen wir durch ein idyllisches Tal wieder zur Talsperre, wo wir in der Gaststätte unser Mittagessen einnehmen. Über die Talsperren-Vorsperre erreichen wir auf der anderen Seite wieder Malter und wandern durch die Dippoldiswalder Heide auf kurzem Weg zu unserem Parkplatz. Die 17 km lange Tour ist eher leicht, für einige Streckenabschnitte im herbstlichen Gelände ist aber unbedingt festes Schuhwerk erforderlich. Für Mitglieder des Wandervereins und interessierte Gäste bitte ich die Teilnahme sowie die Angabe der freien Pkw-Plätze und die Auswahl des Essens bis Freitag, den , um 17 Uhr im Schreibwarengeschäft Zöllner zu melden. Rainer Hetmank

5 Rödertal-Anzeiger Gospelchor Großröhrsdorf feiert 20-jähriges Jubiläum Am 8. November 2014 laden wir Sie um 16 Uhr ganz herzlich in die Stadtkirche zu Großröhrsdorf ein, um mit uns gemeinsam zu feiern! Der Eintritt ist frei. In einem abwechslungsreichen Programm lassen wir die letzten 20 Jahre Revue passieren. Begleitet von zahlreichen musikalischen Gästen präsentieren wir unsere Musik in ganz neuem Gewand. Voller Freude blicken wir auf eine bewegte Zeit und große musikalische Entwicklung zurück. Wir freuen uns, mit Ihnen unser Jubiläumskonzert zu feiern! Rassegeflügelzüchterverein Rödertal e.v. Große Rassegeflügelausstellung mit ca. 400 Tieren in der Festhalle Öffnungszeiten: Sonnabend, Uhr Sonntag, Uhr Ausgestellt werden Puten, Gänse, Hühner und Tauben. Kaffee und Kuchen, sowie eine Tombola erwarten Sie. Kinder haben freien Eintritt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Rassegeflügelzuchtverein Rödertal e.v. E-Junioren mit Höhen und Tiefen Unsere Kicker aus dem Rödertal kämpfen diese Saison in der Kreisliga Westlausitz um wertvolle Punkte. Nach einer anstrengenden und fordernden Vorbereitung war der Arnsdorfer FV am 1. Spieltag zu Gast. Der SC spielte sehr gut mit, war aber in der Chancenverwertung nicht so effektiv wie der AFV. So stand es am Ende 3:6 für den AFV. Am 2. Spieltag ging es zum ersten Auswärtsspiel nach Pulsnitz. Das Trainerteam Hensel/Ebert hatte die Mannschaft gut eingestellt und so ging man früh mit 0:2 in Führung. Eine super kämpfende Mannschaft holte den ersten Saisonsieg nach Großröhrsdorf, denn knapp aber verdient gewannen die Kicker mit 1:2. Die Freude war bei allen riesengroß. Am 3. Spieltag kam die SG Großnaundorf ins heimische Stadion. Mit überzeugender und kämpferischer Leistung gewannen wir mit 8:3 und machten so den ersten Heimsieg klar. Eine schwierige Aufgabe erwartete unsere jungen Fußballer eine Woche später beim Tabellenführer in Liegau. Bis zur Halbzeit konnten wir gut mithalten, aber danach ging es Schlag auf Schlag und es stand zum Schluss 11:2 für den Gastgeber. Am 5. Spieltag hieß es für alle Wiedergutmachung. Dies gelang den Spielern vom SC ohne Zweifel, denn gegen Wachau konnte man mit 5:1 perfekt in die wohlverdienten Ferien gehen. SC 1911 Einladung zur Mitgliederversammlung 2014 Werte Vereinsmitglieder, hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung recht herzlich ein. Datum: Dienstag, 2. Dezember 2014 Zeit: Uhr Ort: Festhalle am Rödertalstadion Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Bericht des Präsidiums 4. Berichte der Fachabteilungen 5. Bericht zum Geschäftsjahr Bericht der Kassenprüfer 7. Diskussion und Beschlussfassung zu den Berichten 8. Entlastung des Präsidiums 9. Haushaltsplan 2015 inkl. Diskussion und Beschlussfassung 10. Ehrungen 11. Sonstiges 12. Schlusswort des Präsidenten Anträge an die Mitgliederversammlung müssen schriftlich mit Begründung bis spätestens acht Tage ( ) vor dem Versammlungstermin beim Präsidium eingereicht werden. Großröhrsdorf, den gez. T. Dittrich, Präsident Fußball - Rückblick: Herren Kreisoberliga SV 1910 Edelweiß Rammenau - SC :1 Herren 1. Kreisliga Hermsdorfer SV - SC :4 AH SC Germania Bischofswerda 4:4 Vorschau: Sa., :00 E-Junioren 2. Kreisliga SV Königsbrück/Laußnitz - SC :30 B-Junioren Bezirksliga SpG Neugersdorf/Neusalza-Spremberg - SC :30 D-Junioren 1. Kreisliga SC Königswarthaer SV 12:00 Herren 1. Kreisliga SC Arnsdorfer FV 14:00 Herren Kreisoberliga SC SG Motor Cunewalde So., :30 C-Junioren Bezirksliga SC SC Borea Dresden 2. Nach 5 Punktspielen liegen wir jetzt mit 3 Siegen und 2 Niederlagen auf dem 5. Tabellenplatz und sind durchaus sehr zufrieden mit unseren sehr jungen Spielern. Macht weiter so und bleibt mit Disziplin und Konzentration am Ball, dann ist auch in der weiteren Saison der ein oder andere Sieg nicht ausgeschlossen!!! zum Einsatz kamen: Peter Brückner, Franz Philipp, Rudolf Loos, Phillip Richter, Eric Höppner, Hannes Haufe, Eric Otto, Finn Grohmann, Paul Fuhrmann, Eddy Berthold, Albert Hornuff, Maria Richter Trainer: Thomas Hensel und Erik Ebert Weitere Infos und Spielberichte unter: SG Kleinröhrsdorf e.v. - Abt. Kegeln Kreispokal 1. Runde Herren SG Kleinröhrsdorf II. - KSV Medingen :1971 Zur ersten Runde im Kreispokal war die 1. Mannschaft vom KSV Medingen zu Gast. Wir hatten von Anfang an das Plus auf unserer Seite. Stephan Hürrig machte mit seinem Tagesbestwert von 523 Holz alles klar und somit gewannen wir mit 59 Holz. Jetzt müssen wir nur noch in den Punktspielen überzeugen. Weiterhin spielten: Steffen Schurig 494, Nico Braun 503 und Sven Bürger 510 Holz Kreispokal 1. Runde Damen SG Kleinröhrsdorf - SV Biehla Cunnersdorf II : 1800 Am trafen unsere Damen gleich wieder auf Biehla-Cunnersdorf zum Pokalspiel. Die Gegner waren hoch motiviert und wollten diesmal die Bahn als Sieger verlassen. Doch unsere Damen zeigten gleich von Beginn an, dass sie nichts zu verschenken haben. So erkämpften sie sich Holz für Holz und gewannen das Pokalspiel mit einem Vorsprung von 91 Holz. Ergebnisse: Diana Seidel mit 486 Holz, Mareen Dölling mit 481 Holz, Tina Hein mit 478 Holz und Sina Ullrich-Kluge mit 446 Holz.

6 Rödertal-Anzeiger HC Rödertal - die Rödertalbienen Blamable Heimvorstellung HCR verliert gegen Aufsteiger Haunstetten mit 20:30 Es sollte ein großer Befreiungsschlag werden für das Bundesligateam des HC Rödertal, welches sich nach den turbulenten letzten Tagen und Wochen vor allem eins vorgenommen hatte: Wiedergutmachung! Doch statt des angestrebten zweiten Heimerfolges der Saison mussten sich die Schützlinge von Coach Jan Resimius am Ende nach blamablen 60 Spielminuten verdient mit 20:30 gegen einen couragiert spielenden Liganeuling aus Augsburg geschlagen geben, der von der ersten bis zur letzten Minute das Spielgeschehen nach Belieben bestimmte. Nach dieser Leistung der Mannschaft fehlen mir so kurz nach dem Spiel echt die Worte und ich kann mich bei allen Zuschauern dafür nur entschuldigen! All das, was die Mädels sich im Vorfeld gemeinsam mit dem Trainer vorgenommen haben, konnte ich während der heutigen 60 Minuten nicht einmal im Ansatz erkennen. Der nötigen Siegeswillen und Biss, welchem man eben braucht um so ein Spiel zu gewinnen, war einzig beim TSV auszumachen. Dennoch werden wir jetzt nicht in Panik verfallen, sondern die Niederlage konsequent zusammen auswerten und daraus im Hinblick auf das Heimspiel gegen Allensbach in genau einer Woche die richtigen Schlüsse ziehen. sagte HCR-Manager Thomas Klein enttäuscht über das Spiel der Bienen. TSG Bretnig-Hauswalde - Abt. Turnen Mannschaftsturnen um den 20. SZ-Pokal Der Wettbewerb um den 20. SZ-Pokal im Mannschaftsturnen wird am 8. November 2014 ab Uhr (Einturnen ab Uhr) in der Turnhalle Bretnig ausgetragen. Der SV Einheit Kamenz und die TSG Bretnig- Hauswalde als Veranstalter laden dazu herzlich ein. erzielte 332 Holz und Paul Liebold schaffte die Tagesbestleistung mit 392 Holz. Das war gleichzeitig Bahnrekord der Jugend B. Am Ende siegte der SV Laußnitz mit 1446:1397 Holz. FSV Bretnig-Hauswalde e.v. Fußball vom Wochenende: Herren: FSV Bretnig-Hauswalde 2. - SV Schmölln 1:0 Tore: P. Blut FSV Bretnig-Hauswalde 1. - SV Königsbrück/Laußnitz 2. 2:0 Tore: N. Schab; F. Drescher Vorschau: Samstag; : E-Junioren: FSV - SV Edelweiß Rammenau Beginn 9:00 Uhr Herren: TSV Wachau 2. - FSV 1. Beginn 12:00 Uhr TSV 90 Neukirch 1. - FSV 2. Beginn 14:00 Uhr Sonntag; : Frauen: FSV - SSV 1862 Langburkersdorf Beginn 14:00 Uhr Weitere Informationen unter Angebote der Familienbildungsstätte Großröhrsdorf - Kirchgemeindehaus, Kirchstr. 10 Mittwoch, Eltern-Kind-Kreis (8 Monate bis 3 Jahre) Donnerstag, Krabbelgruppe (6-12 Monate) Kirchliche Nachrichten 31. Oktober Reformationsfest Kleinröhrsdorf: 09:30 Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Großröhrsdorf: 15:00 Konzert zum Reformationsfest Rammenau: gemeinsamer Gottesdienst 2. November 20. Sonntag nach Trinitatis Kirchweihfest in Kleinröhrsdorf Großröhrsdorf: 09:00 Predigtgottesdienst Bretnig: Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Kleinröhrsdorf: 10:30 Festgottesdienst Hauswalde: Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Sprechzeiten Pfarrer Schwarzenberg: Donnerstag Uhr, Kirchstr. 10, Pfarramt Startberechtigt sind Turnerinnen der Jahrgänge 2002 und älter. Geturnt werden Übungen nach dem Wettkampfprogramm KM4. Die SG Oberlichtenau, die TSG Bretnig-Hauswalde, der Radeberger SV und Seriensieger SV Einheit Kamenz werden um den Pokalsieg turnen. Nur im Jahr 2000 gelang es den Bretnig-Hauswalder Turnerinnen, den Pokal zu gewinnen. Die Siegerehrung findet Uhr statt mit gemeinsamem Kaffeetrinken in der Turnhalle. Die Übungsleiter wünschen den Bretnig-Hauswalder Teilnehmern viel Erfolg. G.J. WERBUNG TSG Bretnig-Hauswalde e.v. - Abteilung Kegeln Bericht vom 3. Punktspieltag der Jugend Am 3. Punktspieltag musste unsere Jugend bei der SV Laußnitz antreten. Es war keine leichte Aufgabe, da nicht die besten Spieler eingesetzt werden konnten. Jonas Gessert (349) spielte zu Beginn sehr konzentriert. Nach 60 Kugeln schaffte er 194 Holz. In der zweiten Hälfte erreichte er 155 Holz. Martin Böhme spielte 60 Kugeln (159). Danach kam Sara Sophie Thalheim zum Einsatz. Sie kegelte 168 Holz. Melina Hennig

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Westlausitz - Vorreiter im Bereich kommunales Energiemanagement

Westlausitz - Vorreiter im Bereich kommunales Energiemanagement Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 9. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde,

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Jeder gibt, was er kann - Radeberger Tafel -

Jeder gibt, was er kann - Radeberger Tafel - Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Manfred Golm schenkt sein literarisches Schaffen dem Heimatmuseum

Manfred Golm schenkt sein literarisches Schaffen dem Heimatmuseum Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 10 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 10 / 2011 ausgegeben am: 16.03.2011 Inhalt: Bekanntmachung der 12. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der am 24.03.2011

Mehr

Startschuss für das Pilotprojekt Aufbau eines kommunalen Energiemanagements in der Westlausitz

Startschuss für das Pilotprojekt Aufbau eines kommunalen Energiemanagements in der Westlausitz Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

Meditech Sachsen GmbH Gastgeber des 9. Firmen-Info-Treffens

Meditech Sachsen GmbH Gastgeber des 9. Firmen-Info-Treffens Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Tag der offenen Tür am IGS

Tag der offenen Tür am IGS Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 7. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Großröhrsdorf erhält neuen Einsatzleitwagen

Freiwillige Feuerwehr Großröhrsdorf erhält neuen Einsatzleitwagen Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem KOpEE Newsletter werden aktuelle Informationen zu den Aktivitäten des Koblenzer Netzwerk für Open Entrepreneurship Engineering (KOpEE) bereitgestellt. Wir informieren

Mehr

Rückblick auf den Frühschoppen im Böhmisch Brauhaus am 21.04.

Rückblick auf den Frühschoppen im Böhmisch Brauhaus am 21.04. Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Grußworte. Das Team. Sehr geehrte Damen und Herren,

Grußworte. Das Team. Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, Grußworte Das Team auch in diesem Jahr möchte ich Sie recht herzlich zur Firmenkontaktmesse Treffpunkt an die TU Kaiserslautern einladen. Sie haben die Möglichkeit, dort

Mehr

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Umzugs-Info mit Pkw mit Bus mit Bahn Bei der Zunftmeistertagung in Böhringen am Sonntag, 10.01.2016 erhalten alle Teilnehmer ihre Unterlagen.

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 21. Jahrgang Bernburg (Saale), 17. Februar 2010 Nummer 5 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 21. Jahrgang Bernburg (Saale), 17. Februar 2010 Nummer 5 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 21. Jahrgang Bernburg (Saale), 17. Februar Nummer 5 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

2. Weihnachtsbaumfest in Hauswalde

2. Weihnachtsbaumfest in Hauswalde Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 9. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde,

Mehr

Abwasserzweckverband 'Obere Röder", Sitz Radeberg

Abwasserzweckverband 'Obere Röder, Sitz Radeberg STADTUERW. GRDF 3: IZ +49 35952 28351 28-2- 1:27 [391 ttf RADEBERG +49 3528 433 419 5.2 Hier klicken, um zur übergeordneten Seite zu gelangen Abwasserzweckverband 'Obere Röder", Sitz Radeberg Gemeinsame

Mehr

Mach dich ran am 24. April zu Gast in Großröhrsdorf und Sie sind mit dabei!

Mach dich ran am 24. April zu Gast in Großröhrsdorf und Sie sind mit dabei! Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 9. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde,

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015 Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: Für das Auswärtsspiel am 29.05.2015 (Freitag, 20.30 Uhr) in Kiel stehen den Löwenfans 1.400 Tickets zur Verfügung (ausschließlich Stehplätze). Diese

Mehr

Neues von der Seniorengruppe Strehlen

Neues von der Seniorengruppe Strehlen Newsletter 03/2014 Inhalt Unsere heutigen Themen sind: 1. Aktuelles vom Verein Neues vom Projekt Anlaufstellen für ältere Menschen Neues von der Seniorengruppe Strehlen 2. Weiterbildung Seniorenbegleiter/innen

Mehr

Imtech Arena. www.hsv.de. Außenansicht

Imtech Arena. www.hsv.de. Außenansicht Imtech Arena www.hsv.de nur ihre Eventlocation. Nur in Hamburg. Außenansicht Imtech Arena Willkommen in der Imtech Arena Machen Sie Ihr Event zu einem unvergesslichen Erlebnis! Bleibende Erinnerungen brauchen

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 18 / 09. 05. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins In dieser Ausgabe: MITTEILUNGSBLATT Datum des Magazins Gemeinde Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen Februar 2014 Allen Jubilaren, die in diesem Monat Geburtstag haben, gratulieren

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Der Oberbürgermeister

Der Oberbürgermeister Der Oberbürgermeister N i e d e r s c h r i f t über die 15. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Feuerwehr am Dienstag, 17.06.2008 im Feuerwehrhaus Grone,

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 5 Mittwoch, 18. Februar 2015 von Seite 29 bis 35 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Haushaltssatzung KDWV Seite 30 Eichung von Messgeräten

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Sponsoreninformation Saison 2013/14. ein Verein mit Perspektive Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Inhaltsübersicht Seite 3-5 wer sind wir Seite 6-7 ihre Zusammenarbeit Seite 8 Aufwendungen Seite

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß Vollstedt,

Mehr

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen. Bender (TSG Oberbrechen) werden von Andreas Petri (RSV Weyer) unterstützt. Roger Barthelmes, der bisherige RSV Jugendleiter, wurde zum Vorstandsvorsitzenden des RSV Weyer gewählt. Das Trainerteam der JSG

Mehr

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014 Liebe ElternvertreterInnen, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf alles erdenklich Gute! Zum Start unseres Schul-Jubiläums-Jahres haben wir einige

Mehr

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie.

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, recht herzlich möchten wir Sie in unserem Haus begrüßen. Wir sind stets darum bemüht, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie

Mehr

Unsere SPONSORENMAPPE

Unsere SPONSORENMAPPE Unsere SPONSORENMAPPE Schauen Sie hinein... und viel Spaß dabei... und wann dürfen wir bei Ihnen vorbeischauen? von 1914 e.v. - Fußball SPONSORENMAPPE -INFORMATION Werbung beim ist eine Investition in

Mehr

Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 105 (2015/08)

Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 105 (2015/08) Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 105 (2015/08) vom 31. August 2015, www.bsb-muenchen.de Inhalt dieser Ausgabe: [1] Aktuelles aus der Benutzung > Anmeldung: Verkürzte Öffnungszeiten im September

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Besuchen Sie uns auch auf:

Besuchen Sie uns auch auf: 06. März 2013 Gemeinsame Pressemitteilung der Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH (KiWi GmbH) und der Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK Kiel) Ein Plan muss her! 10. Businessplan-Wettbewerb

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben

Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben 1. Ergänzen Sie die Merkmale des persönlichen Briefes nach der Übung 2. und übersetzen Sie sie ins Tschechische. 2. 1. 3. Frankfurt, den 2. Februar

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Einladung: Liebe Mammillarienfreundinnen, Liebe Mammillarienfreunde, hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Weihnachtsbrief 2012 Rundbrief Nr. 12

Weihnachtsbrief 2012 Rundbrief Nr. 12 Seniorenhilfe Altenkirchen e.v. Seniorenhilfe Altenkirchen e.v. Für Altenkirchen und seine Ortsgemeinden -als gemeinnützig anerkannt- Seniorenhilfe, Tannenweg 21, 57610 Altenkirchen Tannenweg 21 57610

Mehr

Jahreshauptversammlung der FFw Bretnig-Hauswalde am 10.03.2012

Jahreshauptversammlung der FFw Bretnig-Hauswalde am 10.03.2012 Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 6. Jahrgang Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung für 2011 der FFw Bretnig- Hauswalde in der Hofescheune in Bretnig- Hauswalde statt. Neben den

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 29. August 2012 Nummer 33 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 29. August 2012 Nummer 33 I N H A L T Amtsblatt für den - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 29. August 2012 Nummer 33 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des es Sitzung des Umwelt-, Planungs-, Verkehrs- und Wirtschaftsausschusses

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Gemeinde Asbach-Bäumenheim

Gemeinde Asbach-Bäumenheim A m t s b l a t t Gemeinde Asbach-Bäumenheim Herausgeber : Gemeindeverwaltung, Rathausplatz 1, 86663 Asbach-Bäumenheim Telefon: (0906) 2969-19, Fax: (0906) 2969-40 Internet: www.asbach-baeumenheim.de Druck:

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Spielberichte unserer Mannschaften:

Spielberichte unserer Mannschaften: Zur Erinnerung Jedes aktive Mitglied, das noch keinen Schlüssel besitzt, kann gegen eine Kaution von Euro 20,- bei Bärbel Fernholz einen Schlüssel für die Anlage abholen. TSV-Börse Auf der Homepage des

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

90 Jahre Naturbad Buschmühle am 16. und 17. Juli

90 Jahre Naturbad Buschmühle am 16. und 17. Juli Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

N e w s l e t t e r 2015.8

N e w s l e t t e r 2015.8 N e w s l e t t e r 2015.8 Liebe Unihockeyfreunde, die Tigers sind mitten in der Saisonvorbereitung..vor und hinter den Kulissen.! U19 Silbermedaille in Schweden Die Unihockey Tigers gratulieren ihren

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Ausschnitt aus dem Originalplan (Entwurf)

Ausschnitt aus dem Originalplan (Entwurf) Großröhr#dorfer Anzeiger Großröhr#dorfer - 1 - Anzeiger Der Großröhr#dorfer Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf sowie des Ortsteils Kleinröhrsdorf.

Mehr

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt Juliane Dorf Juliane.Dorf@gmx.de 0160 9726 0 654 20. Thüringer SPONETA Cup wieder voller Erfolg 36 Stunden Tischtennis für Hobby- und Leistungssportler

Mehr