Berufsinformationen einfach finden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berufsinformationen einfach finden"

Transkript

1 Papierverarbeiter/in Hauptaufgabe des Berufs Papierverarbeiter/innen stellen aus dem Ausgangsmaterial Papier unterschiedliche Produkte wie Briefumschläge, Faltkartons oder Hochglanzbroschüren her. Auch die Produktion von Tapeten und Zellstoffprodukten fällt in ihren Aufgabenbereich. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Papierverarbeiter/innen kaschieren, kleben, falzen, heften, kuvertieren und verpacken Papiererzeugnisse. Das Beschichten, Binden, Prägen oder Perforieren von Papier gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Je nach Produkt führen sie ihre Arbeiten maschinell oder von Hand aus und achten dabei auf die Qualität ihrer Erzeugnisse. Wenn sie Produkte maschinell fertigen, stellen sie die Anlagen und Maschinen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Dabei überwachen sie den Produktionsprozess und steuern den Materialfluss. Zudem sind sie sowohl für die Wartung als auch für die Reinigung der Maschinen und Anlagen verantwortlich. Sie erkennen Fehler und Störungen und leiten Maßnahmen ein, um diese zu beheben. Arbeitsbereiche/Branchen Sie arbeiten hauptsächlich in Betrieben der Papier verarbeitenden Industrie wie z.b. bei Packmittelherstellern oder Papierfabriken. Darüber hinaus können sie auch in Druckereien mit angeschlossener Buchbinderei tätig sein. Branchen im Einzelnen Papierverarbeitung, Verpackungsmittelherstellung Herstellung von sonstigen Waren aus Papier, Karton und Pappe, insbesondere Betriebe der Papier verarbeitenden Industrie wie Packmittelhersteller Papier-, Zellstoffherstellung Herstellung von Papier, Karton und Pappe, insbesondere Papierfabriken Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Druck, Druckweiterverarbeitung, Medienvorstufe, -produktion Binden von Druckerzeugnissen und damit verbundene Dienstleistungen, z.b. Druckereien mit angeschlossener Buchbinderei Arbeitsbedingungen Papierverarbeiter/innen sind überwiegend in Werkstätten oder Werk- und Produktionshallen der Papier verarbeitenden Industrie tätig. Dort arbeiten sie meistens bei künstlicher Beleuchtung. Lärm und Vibrationen der großen Papierschneide- und Falzmaschinen sowie der durch Papierabrieb entstehende Staub begleiten sie bei ihrer täglichen Arbeit. Zum persönlichen Schutz tragen sie spezielle Arbeitskleidung und Handschuhe, um sich beispielsweise nicht am Papier zu schneiden. Wenn Papierverarbeiter/innen die Maschinen und Anlagen warten, kommen sie mit Schmierölen und Seite 1 von 7

2 Reinigungsmitteln in Kontakt. Beim Kaschieren, Kleben, Falzen, Heften oder Kuvertieren der Papiererzeugnisse von Hand benötigen sie Fingerspitzengefühl und eine ruhige Hand. Für eine bestmögliche Auslastung laufen die Maschinen häufig rund um die Uhr, sodass in verschiedenen Schichten gearbeitet wird. Bei Störungen im maschinellen Ablauf stellen sie sich auf Mehrarbeit ein, um knapp bemessene Terminvorgaben einhalten zu können. Arbeitsbedingungen im Einzelnen Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z.b. Papierschneide- und Falzmaschinen) Handarbeit (z.b. Papiererzeugnisse kaschieren, kleben, falzen, heften, kuvertieren) Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen Arbeit bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen (Staub durch Papierabrieb) Arbeit mit Schmierstoffen (Öl, Fett) (z.b. bei der Wartung von Maschinen und Anlagen) Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung (Arbeitskleidung und Handschuhe, um sich am Papier nicht zu schneiden) Schichtarbeit Verdienst/Einkommen Die folgenden Angaben sollen der Orientierung dienen und einen Eindruck von der Bandbreite der Einkommen vermitteln. Ansprüche können aus ihnen nicht abgeleitet werden. Das Einkommen ist wesentlich von den jeweiligen Anforderungen abhängig. Daneben werden in der Regel Berufserfahrung und Verantwortlichkeit berücksichtigt. Neben einer Grundvergütung werden teilweise Zulagen und Sonderzahlungen wie 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen gezahlt. Es treten regionale und branchenabhängige Einkommensunterschiede auf. Bei dieser Tätigkeit kann die tarifliche Bruttogrundvergütung beispielsweise im Monat betragen. Quelle: WSI-Tarifhandbuch 2010 Bund-Verlag Informationen über Einkommensmöglichkeiten geben auch folgende Internet-Seiten: LohnSpiegel.de Internet: Tarifspiegel.de Internet: Zugang zur Tätigkeit Um diese Tätigkeit ausüben zu können, ist üblicherweise eine Ausbildung in der Papier- oder Verpackungsmittelherstellung erforderlich. Zugangsberufe/Zugangstätigkeiten Die folgenden Berufe stellen in der Regel nur eine Auswahl an Zugangsmöglichkeiten zur Tätigkeit als Papierverarbeiter/in dar. Seite 2 von 7

3 Papierverarbeiter/in Papiermacher/Papiermacherin Fachrichtung Papier-Karton-Pappe Papiertechnologe/Papiertechnologin Papiertechnologe/Papiertechnologin Fachrichtung Papier-Karton-Pappe Verpackungsmittelmechaniker/Verpackungsmittelmechanikerin Unmittelbare Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Im Folgenden werden Berufe oder Tätigkeiten genannt, die Ähnlichkeiten zum Ausgangsberuf aufweisen. Diese Berufe stellen für Bewerber eine mögliche Alternative dar. Darüber hinaus können Arbeitgeber Kräfte dieser Berufe als Alternativen für die Besetzung einer Arbeitsstelle im Ausgangsberuf in Betracht ziehen. Manche Alternativberufe umfassen nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Papiermacher/Papiermacherin Fachrichtung Papier-Karton-Pappe Papiertechnologe/Papiertechnologin Papiertechnologe/Papiertechnologin Fachrichtung Papier-Karton-Pappe Verpackungsmittelmechaniker/Verpackungsmittelmechanikerin für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Papierpräger/Papierprägerin mit niedrigerem Qualifikationsniveau: Helfer/Helferin in der Papierverarbeitung Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen findet man hier: Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen Funktions- und Aufgabenbereiche Als Papierverarbeiter/in arbeitet man vorwiegend in folgendem betrieblichen Funktions- und Aufgabenbereich: Produktion, Fertigung Weiterbildung im Überblick Perspektiven Auch wer sich als Papierverarbeiter/in erfolgreich spezialisiert hat, steht - bedingt durch Veränderungen und Neuerungen - beruflich immer wieder vor neuen Herausforderungen. Eine Voraussetzung für den beruflichen Erfolg ist es daher, fachlich auf dem Laufenden zu bleiben und sein Fachwissen durch Weiterbildung kontinuierlich zu ergänzen, zu vertiefen und an aktuelle Entwicklungen anzupassen. Andere Perspektiven im Berufsleben können sein, sich beruflich zu verändern, im Beruf voranzukommen oder im Ausland zu arbeiten. Seite 3 von 7

4 Am Ball bleiben Die permanente Weiterentwicklung der computergesteuerten Papiermaschinen und -anlagen sowie veränderte chemische Hilfsmittel für die Papierherstellung sind Themen, denen sich Papierverarbeiter/innen immer wieder neu stellen müssen. Das Spektrum für eine fachliche Anpassungsweiterbildung ist breit und reicht von Papierbe- und -verarbeitung, Hilfsmittel für die Papierverarbeitung, Wellpappenverarbeitung, Papiermaschinen, Papierveredelung und -ausrüstung bis hin zu Qualitätssicherung in der Papier- und Verpackungsindustrie. Aufstieg und Studium Wer es sich zum Ziel gesetzt hat, beruflich voranzukommen, kann ebenso aus einer Palette an Angeboten zur Aufstiegsweiterbildung auswählen. Je nachdem, welche berufliche Vorbildung man hat, kann dies beispielsweise eine Weiterbildung zum bzw. zur Industriemeister/in der Fachrichtung Papier- und Kunststofferzeugung oder zum bzw. zur Techniker/in der Fachrichtung Papiertechnik sein. Papierverarbeiter/innen mit Hochschulzugangsberechtigung können - sofern sie nicht bereits über einen entsprechenden Hochschulabschluss verfügen - beispielsweise einen Bachelorabschluss in Bereichen wie Holzwirtschaft oder Verfahrenstechnik Papier erwerben. Eine Übersicht über das Angebot an Bildungsmöglichkeiten enthält die Datenbank KURSNET. Kompetenzen Die folgende Liste enthält eine Auswahl der wichtigsten Fertigkeiten und Kenntnisse. Die Auswahl dieser berufsbezogenen Kompetenzen erfolgt auf Basis der Auswertung von Stellen- und Bewerberangeboten. Kernkompetenzen, die in diesem Beruf grundsätzlich erforderlich sind: Falzen Heften Kaschieren Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung Papierverarbeitung Weitere Kompetenzen, die für die Ausübung dieses Berufs bedeutsam sein können: Beschichtungstechnik Gummieren Klebebinden Maschineneinrichtung, Anlageneinrichtung Paginieren Perforieren Prägen Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung Tapetendruck Verpackungsmittelherstellung Rechtliche Regelungen Für diese Tätigkeit liegen keine relevanten rechtlichen Regelungen vor. Seite 4 von 7

5 Informationsquellen Fachzeitschriften apr Allgemeine Papier-Rundschau Keppler Medien Internet: Papier + Technik Konradin Relations Internet: VAP-Zeitschrift für Mitarbeiter der Papierindustrie Wochenblatt für Papierfabrikation Deutscher Fachverl. Internet: Fachzeitschrift für die Papier-, Pappen- und Zellstoff-Industrie Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Pulp and Paper Chemistry and Technology / Paper Products Physics and Technology de Gruyter 2009 Taschenbuch der Papiertechnik Jürgen Blechschmidt Hanser 2010 Adressen für weiterführende Informationen Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e.v. (AGVU) Hausvogteiplatz Berlin D Internet: online@agvu.de Bundesverband Verschnürungs- und Verpackungsmittel e.v. (BVV) In der Loh Meerbusch D Internet: Industrieverband Papier- und Folienverpackung e.v. (IPV) Große Friedberger Straße Frankfurt D Internet: info@ipv-verpackung.de Verband der Wellpappen-Industrie e.v. (VDW) Hilpertstraße Darmstadt D Internet: info-vdw@vdw-da.de Verband Vollpappe-Kartonagen (VVK) e.v. Hilpertstraße Darmstadt D Internet: info@vvk.org Arbeitgeberverband Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung e.v. (HPV) Chausseestraße Berlin D Internet: info@hpv-ev.org Seite 5 von 7

6 Verband deutscher Papierfabriken e.v. (VDP) Adenauerallee Bonn D Internet: Vereinigung der Arbeitgeberverbände der d. Papierindustrie e.v. (VAP) Scheffelstraße Gernsbach D Internet: vap@papierzentrum.org Arbeitnehmerverband ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Medien, Kunst u. Industrie FB8 Paula-Thiede-Ufer Berlin D Internet: info@verdi.de Sonstige Deutsches Verpackungsinstitut e.v. (DVI) Kunzendorfstraße Berlin D Internet: info@verpackung.org Internationale Verbände Confederation of European Paper Industries (CEPI) Avenue Louise 250/ Brüssel B Internet: mail@cepi.org Europäische Vereinigung der Kartonproduzenten und Faltschachtel-Hersteller Todistrasse Zürich CH Internet: Pro Carton c/o AC Fiduciaire SA International Confederation of Paper and Board Converters in Europe (CITPA) Avenue Louise 250/ Brüssel B Internet: info@citpa-europe.org Dachverband Stellen- und Bewerberbörsen Stellenangebote in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland aktuelle-jobs.de Internet: Großer Stellenmarkt für Fachpersonal und Hilfskräfte aus Industrie, Handwerk und dem kaufmännischen Bereich. Die Inserenten sind vorwiegend Personaldienstleister. a-p-r.de Internet: Jobbörse der Zeitschrift apr - Allgemeine Papier-Rundschau - insbesondere für Ingenieure, Techniker, Facharbeiter und Vertriebskräfte aus dem Bereich der Papier-, Druck- und Verpackungsmittelindustrie. Holz-Branche.info Seite 6 von 7

7 Internet: Kleiner Stellenmarkt für Berufe rund um Holz und Holzverarbeitung. Zuordnung Berufsfelder Der Beruf Papierverarbeiter/in ist folgendem Berufsfeld zugeordnet: Berufe mit Papier Seite 7 von 7

Berufsinformationen einfach finden. Hilfsarbeiter/in ohne nähere Tätigkeitsangabe

Berufsinformationen einfach finden. Hilfsarbeiter/in ohne nähere Tätigkeitsangabe Hilfsarbeiter/in ohne nähere Hauptaufgabe des Berufs Hilfsarbeiter/innen führen in Industrie-, Handels- und Handwerksbetrieben meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Getränkehersteller/in Hauptaufgabe des Berufs Getränkehersteller/innen verarbeiten Obst bzw. Gemüse zu Säften, Saftkonzentraten, Limonaden und Fruchtweinen. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Sie stellen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Pappe-, Kartonmacher/Pappe-, Kartonmacherin vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Bandleiter/in Hauptaufgabe des Berufs Bandleiter/innen leiten Mitarbeiter/innen an Produktionsbändern an, überwachen die Umsetzung von Fertigungsvorgaben und wirken bei der Arbeitsablaufplanung mit. Aufgaben

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Verpacker/in Hauptaufgabe des Berufs Verpacker/innen arbeiten im Bereich der Lagerwirtschaft. Ihre Hauptaufgabe ist das fach- und sachgerechte Verpacken von Waren unter Verwendung geeigneter Verpackungsstoffe,

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Zucker-, Süßwarenmaschinensteuerer/-in

Berufsinformationen einfach finden. Zucker-, Süßwarenmaschinensteuerer/-in Süßwarenmaschinensteuerer/-in Hauptaufgabe des Berufs Zucker- und Süßwarenmaschinensteuerer/-steuerinnen überwachen, kontrollieren, regulieren und bedienen die technischen Maschinen und Anlagen zur Herstellung

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ingenieur/in - Hauptaufgabe des Berufs Ingenieure und Ingenieurinnen für planen und gestalten nicht bebaute Freiflächen. Sie entwickeln übergeordnete Konzepte für die Raum-, Regional- und Stadtplanung

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fotosetzer/in Hauptaufgabe des Berufs Fotosetzer/innen bereiten Texte sowie die zugehörigen Bilder und Grafiken für die repro- und drucktechnische Wiedergabe vor. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Fotosetzer/innen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Speiseeishersteller/in Hauptaufgabe des Berufs Speiseeishersteller/innen bedienen, überwachen und steuern Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Speiseeis verschiedener Art wie Eiscreme oder Fruchteis

Mehr

Weintechnologe /-in. Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt.

Weintechnologe /-in. Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt. Weintechnologe /-in Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt. Sie arbeiten in erster Linie in Weinbaubetrieben, in Kellereien und Keltern.

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ingenieur/in - Bau Hauptaufgabe des Berufs Ingenieure und Ingenieurinnen für Baumanagement planen Bauprojekte und überwachen deren Ausführung. Sie leiten die Konzeption von Bauvorhaben aus der Perspektive

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden in Aktuelles Ausbildung wurde neu geordnet Zum 1. August 2011 wurde der Ausbildungsberuf in durch die Ausbildung zum Packmitteltechnologen/zur Packmitteltechnologin abgelöst. Um den Anforderungen der unterschiedlichen

Mehr

Papieringenieur Papieringenieurin

Papieringenieur Papieringenieurin Papierindustrie Starke Zahlen einer Zukunftsbranche Papieringenieur Papieringenieurin Einblicke in einen Beruf mit Zukunft Papierindustrie Papier sind wir! Entdecke die Welt des Papiers. > Jährlich stellt

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Helfer/in - Spielwaren, Modellbau, Präparation

Berufsinformationen einfach finden. Helfer/in - Spielwaren, Modellbau, Präparation Helfer/in - Spielwaren, Modellbau, Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Spielwaren, Modellbau und führen in Betrieben der Spielwarenherstellung, des Modellbaus oder in swerkstätten meist einfachere

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Sportökonom/in Hauptaufgabe des Berufs Sportökonomen und -ökonominnen übernehmen überwiegend Führungs- und Managementaufgaben in Herstellung, Werbung, Vertrieb und Verkauf von Sportartikeln, in der Vereins-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Page (Hotel) Hauptaufgabe des Berufs Pagen erbringen - meist in enger Zusammenarbeit mit dem Empfang - kleine Dienstleistungen für die Gäste eines Hotels der gehobenen Kategorie. Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom 29.03.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

proarbeit GmbH Ihr Partner für Personaldienstleistungen!

proarbeit GmbH Ihr Partner für Personaldienstleistungen! Unbeschwert in Richtung Zukunft... proarbeit GmbH Bewerbungsbogen Name: Straße: Geburtsdatum: Telefon: Familienstand: Konfession: Vorname: PLZ/Wohnort: Geburtsort: Email: LST-Klasse: Krankenkasse: Weitere

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Haftpflichtspezialist/in Hauptaufgabe des Berufs Haftpflichtspezialisten und -spezialistinnen beraten Kunden in allen Fragen rund um Haftpflichtversicherungen. Sie tätigen Abschlüsse und sind im Schadensfall

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Kantinenangestellte/r Hauptaufgabe des Berufs Kantinenangestellte kümmern sich um die Essensvorbereitung und -ausgabe sowie um die Reinigung von Geschirr und Tischen. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform)

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ingenieur/in - Architektur Hauptaufgabe des Berufs Aufgabe von Ingenieuren und Ingenieurinnen für Architektur ist die gestaltende, technische und wirtschaftliche Planung von Bauwerken und städtebaulichen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Hypnotiseur/in (nicht Arzt/Ärztin oder Heilpraktiker/in)

Berufsinformationen einfach finden. Hypnotiseur/in (nicht Arzt/Ärztin oder Heilpraktiker/in) Hypnotiseur/in (nicht Arzt/Ärztin oder Heilpraktiker/in) Hauptaufgabe des Berufs Hypnotiseure und Hypnotiseurinnen versetzen Menschen durch Hypnose in Trance, einen besonderen Bewusstseinszustand zwischen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Lichtspiel-Servicekraft Hauptaufgabe des Berufs Lichtspiel-Servicekräfte übernehmen in Kinos Aufgaben im Dienstleistungsbereich, z.b. verkaufen sie Eintrittskarten, Süßigkeiten und Erfrischungen, reservieren

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Fotogravurzeichner/Fotogravurzeichnerin vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten Tätigkeitsbeschreibung (Bild vom Beruf) Aufgaben und Tätigkeiten (Liste)

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Küchenfleischer/in Hauptaufgabe des Berufs Küchenfleischer/innen zerlegen ganze, halbe oder geviertelte Schlachttierkörper, Geflügel, Wild und Fisch und bereiten die Teile portionsgerecht zur weiteren

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Floristik Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Floristik führen in Floristikfachgeschäften, in Gartencentern und anderen Betrieben des Floristikgewerbes meist einfachere oder zuarbeitende

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fahrstuhlführer/in Hauptaufgabe des Berufs Fahrstuhlführer/innen, auch Aufzugführer/innen oder Aufzugs- und Liftboy genannt, bedienen Aufzüge in großen Hotels, in Verwaltungsgebäuden von Großunternehmen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Reprohersteller/Reproherstellerin Fachrichtung Reproduktionstechnik vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Conférencier/Conférencieuse Hauptaufgabe des Berufs Der Conférencier bzw. die Conférencieuse führt das Publikum durch Bühnenprogramme, Hörfunk- oder Fernsehshows. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Der

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Tanzlehrer/Tanzlehrerin für Jazz-Dance vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Stadtverwaltung Pirmasens

Stadtverwaltung Pirmasens Stadtverwaltung Pirmasens Die Tätigkeit im Überblick Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau verwirklichen die Pläne von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen und pflegen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Papiertechnik Schwerpunkt Verpackungstechnik vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Ingenieur/in - Bahnbetrieb und Infrastruktur

Berufsinformationen einfach finden. Ingenieur/in - Bahnbetrieb und Infrastruktur Ingenieur/in - Bahnbetrieb und Hauptaufgabe des Berufs Ingenieure und Ingenieurinnen für Bahnbetrieb und planen Schienenverkehrsnetze zum Transport von Personen und Gütern. Hierzu ermitteln sie den Zustand

Mehr

Papierindustrie. Papiertechnologe Papiertechnologin

Papierindustrie. Papiertechnologe Papiertechnologin Papierindustrie Papiertechnologe Papiertechnologin Starke Zahlen einer Zukunftsbranche Einblicke in einen Beruf mit Zukunft Papierindustrie Papier sind wir! Entdecke die Welt des Papiers. > Jährlich stellt

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Fachwirt/in - Arbeitsstudium und Betriebsorganisation

Berufsinformationen einfach finden. Fachwirt/in - Arbeitsstudium und Betriebsorganisation Fachwirt/in - Arbeitsstudium und Hauptaufgabe des Berufs Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Fachwirte und Fachwirtinnen für Arbeitsstudium und bereiten neue Organisations-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Brandschutzsteiger vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Brandschutzsteiger vom Tätigkeitsbeschreibung von Brandschutzsteiger vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Drainagearbeiter/in Hauptaufgabe des Berufs Drainagearbeiter/innen entwässern Untergründe und legen sie mit Hilfe von Schläuchen und Rohren trocken. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Drainagearbeiter/innen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Kunststoffwarenmacher/Kunststoffwarenmacher vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Matrose/Matrosin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Medien (Bücher,

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fertighausmonteur/in Hauptaufgabe des Berufs Fertighausmonteure und -monteurinnen für Betonhäuser montieren Betonbauteile und andere Baumaterialien und setzen sie zu Fertighäusern zusammen. In der Produktion

Mehr

Printmedienverarbeiter Visuelle Kommunikation Fachrichtung Druckausrüstung

Printmedienverarbeiter Visuelle Kommunikation Fachrichtung Druckausrüstung GfK / Berufsbild Printmedienverarbeiter Visuelle Kommunikation Fachrichtung Druckausrüstung Berufsbild Printmedienverarbeiter Printmedienverarbeiter* sind spezialisiert auf die Druckweiterverarbeitung.

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden in Hauptaufgabe des Berufs innen sorgen für die Abwicklung von Devisengeschäften. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Sie sind hauptsächlich für die Devisengeschäfte zuständig, die zur Steuerung und Sicherung

Mehr

Seite 1 von 5 Berufsinformationen einfach finden Tiefbauhelfer/in Die Tätigkeit im Überblick Tiefbauhelfer/innen verrichten überwiegend einfache Arbeiten bzw. erledigen Zuarbeiten für Fachkräfte in unterschiedlichen

Mehr

MODELLBAUMECHANIKER / IN Blatt 1 von 2

MODELLBAUMECHANIKER / IN Blatt 1 von 2 MODELLBAUMECHANIKER / IN Blatt 1 von 2 Arbeitsgebiete Modellbaumechaniker / Modellbaumechanikerinnen sind u.a. in der Gießereiindustrie sowie in spezialisierten Modell- und Formenbaubetrieben tätig. Ihre

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Sachbearbeiter/in - Hauptaufgabe des Berufs Sachbearbeiter/innen im Bereich wirken an Aufgaben insbesondere aus den Breichen Beratung, Vermittlung, Leistungen der aktiven, Entgeltersatzleistungen und Finanzwirtschaft

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Druckformhersteller/Druckformherstellerin vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Zapfer/in (Schankwart/in) Hauptaufgabe des Berufs Zapfer/innen bzw. Schankwarte/Schankwartinnen sind für den Ausschank von Bier zuständig. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Sie zapfen unterschiedliche

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Apothekenhelfer/Apothekenhelferin vom 26.01.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Behindertenpfleger/Behindertenpflegerin vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schwimmmeister/Schwimmmeisterin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

proarbeit GmbH Ihr Partner für Personaldienstleistungen!

proarbeit GmbH Ihr Partner für Personaldienstleistungen! Unbeschwert in Richtung Zukunft... proarbeit GmbH Bewerbungsbogen Name: Straße: Geburtsdatum: Telefon: Familienstand: Konfession: Vorname: PLZ/Wohnort: Geburtsort: Email: LST-Klasse: Krankenkasse: Weitere

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Tischlerei, Holzgerätebau Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Tischlerei und Holzgerätebau führen in Holz verarbeitenden Betrieben wie z.b. bei Türen- oder Möbelherstellern, in

Mehr

Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Unternehmen

Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Unternehmen Tarifbereich/Branche Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Unternehmen Tarifvertragsparteien/Ansprechpartner Verband Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitende Unternehmen Mitte e.v. in Frankfurt

Mehr

Seite 1. Tarifbereich/ Branche Speditions-, Logistik- und Transportwirtschaft/privates Güterverkehrsgewerbe

Seite 1. Tarifbereich/ Branche Speditions-, Logistik- und Transportwirtschaft/privates Güterverkehrsgewerbe Seite 1 Tarifbereich/ Branche Speditions-, Logistik- und Transportwirtschaft/privates Güterverkehrsgewerbe Tarifvertragsparteien/Ansprechpartner Arbeitgeberverband für das Verkehrs- und Transportgewerbe

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Rotationsdrucker/in Hauptaufgabe des Berufs Rotationsdrucker/innen stellen Druckformen für den Rotationsdruck beziehungsweise Hoch-, Flach- oder Tiefdruck her. Sie bereiten den Druck vor und steuern bzw.

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Umweltschutzfachwirt/Umweltschutzfachwirtin - Handwerk vom

Tätigkeitsbeschreibung von Umweltschutzfachwirt/Umweltschutzfachwirtin - Handwerk vom Tätigkeitsbeschreibung von Umweltschutzfachwirt/Umweltschutzfachwirtin - Handwerk vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten Aufgaben und Tätigkeiten (Liste) Tätigkeitsbezeichnungen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Lehrrettungsassistent/in Hauptaufgabe des Berufs Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Lehrrettungsassistenten und -assistentinnen koordinieren und leiten die fachpraktische

Mehr

Absauganlagen mit System

Absauganlagen mit System Absauganlagen mit System Individuelle Lösungen Überall dort, wo Produktionsabfälle entstehen wie Randbeschnitte, Stanzabfälle, Staub und Zwischenschnitte, aber auch bei der Verarbeitung von Folien, Verpackungen

Mehr

Ausbildung bei Kendrion. Anziehende Perspektiven für deine Zukunft

Ausbildung bei Kendrion. Anziehende Perspektiven für deine Zukunft Ausbildung bei Kendrion Anziehende Perspektiven für deine Zukunft Kendrion We magnetise the world 2 Aus Leidenschaft zu Qualität und Innovation Kendrion entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige elektromagnetische

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Berufsreitlehrer/Berufsreitlehrerin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Buchbinder/in - Druckweiterverarbeitung (Serie)

Berufsinformationen einfach finden. Buchbinder/in - Druckweiterverarbeitung (Serie) Buchbinder/in - Aktuelles Ausbildung wurde neu geordnet Zum 1. August 2011 wurde der Ausbildungsberuf "Buchbinder/in" mit Fachrichtungen durch die beiden Berufe "Medientechnologe/Medientechnologin Druckverarbeitung"

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Fotolabor Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Fotolabor führen in technischen Laboratorien der Fotoindustrie, in Laboratorien von Fotografen und Fotografinnen sowie im Fachhandel mit fotografischen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Bürobote/Bürobotin Hauptaufgabe des Berufs Büroboten und -botinnen führen in Wirtschaftsunternehmen sowie in Non-Profit-Organisationen meist einfachere und zuarbeitende Bürotätigkeiten aus und erledigen

Mehr

WIR BILDEN AUS! INDUSTRIEKAUFMANN -FRAU PACKMITTELTECHNOLOGE -IN MEDIENGESTALTER -IN. Überlass Deine Zukunft nicht dem Zufall.

WIR BILDEN AUS! INDUSTRIEKAUFMANN -FRAU PACKMITTELTECHNOLOGE -IN MEDIENGESTALTER -IN. Überlass Deine Zukunft nicht dem Zufall. WIR BILDEN AUS! Überlass Deine Zukunft nicht dem Zufall. INDUSTRIEKAUFMANN -FRAU PACKMITTELTECHNOLOGE -IN MEDIENGESTALTER -IN Über uns: Die Kohlschein GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Asphaltbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Asphaltbau vom Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Asphaltbau vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Fachmann/Fachfrau für Textilreinigung und Umweltschutz vom 29.12.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Fachmann/Fachfrau für Textilreinigung und Umweltschutz vom 29.12.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Fachmann/Fachfrau für Textilreinigung und Umweltschutz vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Papierzentrum Gernsbach

Papierzentrum Gernsbach Sicherung des Ingenieurbedarfs über ein Studium Papiertechnik zum Bachelor of Engineering (Vertiefungsrichtungen Papiererzeugung oder Verpackungsherstellung) an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Hallenchef (Hallenkellner)/Hallenchefin (Hallenkellnerin) vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Beton, sondern auch für die eigene Zukunft gilt der Slogan:

Beton, sondern auch für die eigene Zukunft gilt der Slogan: Bau dir deine Zukunft selbst! Betonfertigteilbauer/in Dein Beruf Der Baustoff Beton ist aus unserem Leben kaum wegzudenken. Sei es für den Bau von Straßen, Brücken, öffentlichen Plätzen, Industrie- und Wohngebäuden

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Werkzeugmacher/Werkzeugmacherin im Stanz- und Schnittwerkzeugbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkzeugmacher/Werkzeugmacherin im Stanz- und Schnittwerkzeugbau vom Tätigkeitsbeschreibung von Werkzeugmacher/Werkzeugmacherin im Stanz- und Schnittwerkzeugbau vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-kaufmännischer Assistent/Medizinisch-kaufmännische Assistentin vom 28.08.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-kaufmännischer Assistent/Medizinisch-kaufmännische Assistentin vom 28.08.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-kaufmännischer Assistent/Medizinisch-kaufmännische Assistentin vom 28.08.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Gehaltstarifvertrag. des Zeitungsverlagsgewerbes in Niedersachsen und Bremen. gültig ab 1. Mai 2014

Gehaltstarifvertrag. des Zeitungsverlagsgewerbes in Niedersachsen und Bremen. gültig ab 1. Mai 2014 Laufzeit des Vertrages: Abschluss: 12.09.2014 Gültig ab: 01.05.2014 Kündbar am: 30.09.2016 zum: 31.10.2016 Frist: 1 Monat Gehaltstarifvertrag des Zeitungsverlagsgewerbes in Niedersachsen und Bremen gültig

Mehr

Gefährdungsmatrix als Grundlage für die Auswahl einer Befähigten Person

Gefährdungsmatrix als Grundlage für die Auswahl einer Befähigten Person Gefährdungsmatrix als Grundlage für die Auswahl einer Befähigten Person Dipl.-Ing. Friedrich- W. LAUBE VBI Verband Beratender Ingenieur Stand: Für en gibt es kein Berufsbild Die mit der Prüfung von Arbeitsmitteln

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Strahlenschutztechniker/Strahlenschutztechnikerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Strahlenschutztechniker/Strahlenschutztechnikerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Strahlenschutztechniker/Strahlenschutztechnikerin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Bau dir deine Zukunft selbst!

Bau dir deine Zukunft selbst! Bau dir deine Zukunft selbst! Verfahrensmechaniker/in vorgefertigte Betonerzeugnisse Dein Beruf? Ob für den Bau von Straßen, Kanälen, öffentlichen Plätzen, Industrieoder Wohngebäuden - der Baustoff Beton

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Sekretariat im Gesundheitswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Sekretariat im Gesundheitswesen vom Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Sekretariat im Gesundheitswesen vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Reprohersteller/Reproherstellerin Fachrichtung Druckformtechnik vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung Unterstützte Beschäftigung Informationen für Arbeitnehmer Unterstützte Beschäftigung Neue Perspektiven Unterstützte Beschäftigung bietet Menschen

Mehr

Altpapier. Regularien - Erfassung - Aufbereitung - Maschinen und Anlagen - Umweltschutz. von Jürgen Blechschmidt. 1. Auflage. Hanser München 2011

Altpapier. Regularien - Erfassung - Aufbereitung - Maschinen und Anlagen - Umweltschutz. von Jürgen Blechschmidt. 1. Auflage. Hanser München 2011 Altpapier Regularien - Erfassung - Aufbereitung - Maschinen und Anlagen - Umweltschutz von Jürgen Blechschmidt 1. Auflage Hanser München 2011 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 42616

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Werkstattmeister/Werkstattmeisterin - Glasbau/Fensterbau vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Designer/Diplom-Designerin (FH/Uni) - Produktdesign, Glas-, Porzellan- und Keramikdesign vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Mit unseren Niederlassungen sind wir für Sie bundesweit vor Ort. Mehr Informationen dazu auf unserer Homepage!

Mit unseren Niederlassungen sind wir für Sie bundesweit vor Ort. Mehr Informationen dazu auf unserer Homepage! Wir sind ganz in Ihrer Nähe: www.job-ag.com Mit unseren Niederlassungen sind wir für Sie bundesweit vor Ort. Mehr Informationen dazu auf unserer Homepage! JOB AG Personaldienstleistungen AG Hauptverwaltung

Mehr

Sachliche und zeitliche Gliederung

Sachliche und zeitliche Gliederung Sachliche und zeitliche Gliederung Anlage zum Berufsausbildungs- oder Umschulungsvertrag Ausbildungsberuf: Maschinen- und Anlagenführer/-in Schwerpunkt: Druckweiter- und Papierverarbeitung Name Auszubildende/-r:

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachkraft - Umweltschutz Aktuelles Weiterbildung der Handwerkskammern wird nicht mehr durchgeführt Die von den Handwerkskammern geregelte Weiterbildung zur Fachkraft für Umweltschutz wird nicht mehr angeboten.

Mehr

Betriebserkundung / Erkundungsbogen

Betriebserkundung / Erkundungsbogen Betriebserkundung / Erkundungsbogen Vor der eigentlichen Betriebserkundung sollte man sich durch entsprechende Internetrecherche über die Firmengeschichte, die Betriebsform, evtl. Beteiligungen und die

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Laborhelfer/in - Chemie Hauptaufgabe des Berufs Laborhelfer/innen im Bereich Chemie führen z.b. in Chemie- und Pharmaunternehmen sowie in Forschungslaboratorien meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten

Mehr

Gehaltstarifvertrag. Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie. Tarifgebiet Baden-Württemberg

Gehaltstarifvertrag. Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie. Tarifgebiet Baden-Württemberg Bezirk Baden-Württemberg Gehaltstarifvertrag Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie Tarifgebiet Baden-Württemberg Abschluss: 23.02.2016 Gültig ab: 01.01.2016 Kündbar zum: 31.12.2017 Frist: 2 Monate

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Papier-Druck-Werker/Papier-Druck-Werkerin ( 66 BBiG/ 42m HWO) vom 28.09.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Papier-Druck-Werker/Papier-Druck-Werkerin ( 66 BBiG/ 42m HWO) vom 28.09.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Papier-Druck-Werker/Papier-Druck-Werkerin ( 66 BBiG/ 42m HWO) vom 28.09.2005 Die Tätigkeit im Überblick Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände,

Mehr

AUSBILDUNG BEI BISCHOF + KLEIN. WIR SUCHEN DICH! Freie Ausbildungsplätze 2017

AUSBILDUNG BEI BISCHOF + KLEIN. WIR SUCHEN DICH! Freie Ausbildungsplätze 2017 WIR SUCHEN DICH! Freie Ausbildungsplätze 2017 Für eine erfolgreiche Zukunft brauchen wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die so sind wie wir: engagiert, flexibel und kompetent. Wenn Sie diese Voraussetzungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom 31.10.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom 31.10.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Arbeitsbedingungen von Menschen mit Behinderung

Arbeitsbedingungen von Menschen mit Behinderung Aktuelles aktiv² aus der -Teilhabepolitik gemeinsam Handeln im Betrieb Arbeitsbedingungen von Menschen mit Behinderung Ergebnisse einer Sonderauswertung der Repräsentativumfrage zum DGB-Index Gute Arbeit

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Grafischer Zeichner/Grafische Zeichnerin (Gebrauchsgrafik) vom 31.10.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Grafischer Zeichner/Grafische Zeichnerin (Gebrauchsgrafik) vom 31.10.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Grafischer Zeichner/Grafische Zeichnerin (Gebrauchsgrafik) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Isolierglasbauer/Isolierglasbauerin vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Warenmakler/in Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Ehemals relevante Arbeitsmarktbezeichnung Warenmakler/innen vermitteln ihren Auftraggebern Geschäftspartner zum Abschluss von Verträgen über

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Bankprokurist/Bankprokuristin vom 28.11.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Bankprokurist/Bankprokuristin vom 28.11.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Bankprokurist/Bankprokuristin vom 28.11.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Spezialisierungen Kompetenzen Medien (Bücher, Zeitschriften,

Mehr

ratgeber Das Extra für die Reisekasse Urlaubsgeld?

ratgeber Das Extra für die Reisekasse Urlaubsgeld? Urlaubsgeld: Das Extra Sommerzeit ist Reisezeit. Schön, wenn es für die Reisekasse ein Extra vom Chef gibt. Doch wer bekommt eigentlich Urlaubsgeld? Und wie viel gibt es? Der IG Metall-Ratgeber Urlaubsgeld

Mehr