Pfarrnachrichten. Nr Februar Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr Februar Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr Februar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle:

2 Eucharistiefeiern vom 18. Februar bis 25. Februar 2018 Samstag Uhr Maria Königin Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Familiengottesdienst Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Geist Hl. Messe Uhr St. Marien Hl. Messe Mittwoch Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr Christ-König Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Donnerstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Familie Hl. Messe Uhr St. Friedrich Hl. Messe Freitag Uhr Herz Jesu Hl. Messe 9.15 Uhr Maria Königin Hl. Messe Uhr St. Bruder Konrad Hl. Messe Samstag Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse 2

3 18. Februar 2018 Lesejahr B 1. Lesung: Gen 9, Lesung: 1 Petr 3,18-22 Evangelium: Mk 1,12-15 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh! Ende 2017 hat Papst Franziskus eine Diskussion über die deutsche Übersetzung des Vaterunser angeregt. Es sei nicht Gott, der den Menschen in Versuchung stürze, um dann zuzusehen, wie er falle, stellte der Papst fest. Ein Vater tut so etwas nicht: ein Vater hilft, sofort wieder aufzustehen. Wer dich in Versuchung führt, ist Satan", so Franziskus. Er verwies auf einen Beschluss der französischen Bischöfe, die offizielle Übersetzung des Vaterunsers zu ändern. In katholischen Gottesdiensten in Frankreich lautet die betreffende Bitte seit dem ersten Adventssonntag: Lass uns nicht in Versuchung geraten. Natürlich gibt es Versuchungen im Laufe des Lebens, davon spricht auch das Evangelium am. Jene Versuchung, sich gemütlich im eigenen Haus vor den Herausforderungen der Welt zu verstecken. Aus Angst nichts zu sagen gegen Hass und Gewalt im Internet und auf der Straße. Meinen Reichtum zu genießen, ohne an die vielen Menschen zu denken, die in Europa und auf der ganzen Welt in sklavenähnlichen Verhältnissen dafür arbeiten müssen. Zu warten, bis sich die Probleme von allein lösen, die wir uns auf der Welt geschaffen haben. Mich als jemand Besserer zu fühlen im Gegensatz zu jenen, die meiner Meinung nach ihr Leben vergeuden oder nicht so engagiert sind. Es gibt die Versuchung, zu wenig aufmerksam zu sein, wo ich andere unabsichtlich mit meinen Worten verletze. Wo ich Chancen, die mir das Leben bietet, nicht wahrnehme und nutze. Wo ich also die Geschenke des Lebens achtlos neben meinem Weg liegen lasse, weil mein Blick auf etwas scheinbar Wichtigeres fixiert ist. Zum Beispiel, ob ich von der Familie wohl jene Anerkennung erhalte, die ich mir wünsche. Das sind jene Versuchungen, die im Alltag auf mich zukommen. Aber keine davon, da bin ich mir sicher, hat Gott mir absichtlich in den Weg gelegt. Sie sind Teil des menschlichen Lebens wie der Tag und die Nacht. Und bei jedem Vaterunser bitte ich, dass mich Gottes Hände davor bewahren, ihnen immer wieder einmal zu erliegen. Von daher regt die französische Übersetzung durchaus dazu an, einmal bewusst auf das zu schauen, was mich in Versuchung führt. Nutzen wir die Österliche Bußzeit als eine Zeit der Stärkung, damit wir Gottes Wirken in unserem Leben neu entdecken und verstehen lernen Ihr Pfarrer Elmar Quante 3

4 St. Pankratius St. Pankratius Unter den Ulmen 14, Gütersloh Tel.: st-pankratius@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo bis Fr 9.00 bis Uhr und bis Uhr Sonntag, Uhr Uhr Uhr Dienstag, Uhr Uhr Mittwoch, Kollekte für die Caritas Familiengottesdienst Sechswochengedenken für + Dr. Hubertus Noch, 1. Jahresgedenken für + Edeltraud Psyk, + Georg Kordulla, ++ Christa, Felix und Gertrud Pendzialek, ++ Josef und Richard Skrzypek, + Margarete Manner, Verstorbene der Familie Piec, ++ Maria und Josef Molasy, ++ Helena und Antoni Polzon Tauffeier für Liam Hensdiek Abendmesse für die Pfarrgemeinden, 1. Jahresgedenken für + Dieter Paschke Rosenkranzgebet Hl. Messe Uhr ZEIT UNSER Gott suchen Donnerstag, Uhr Uhr Freitag, Uhr Uhr Hl. Messe Stille Eucharistische Anbetung Frühschicht anschließend Frühstück im Pfarrheim Kreuzwegandacht 4

5 Sonntag, Uhr Uhr 2. Fastensonntag Kollekte für die Förderung von Priesterberufen für die Pfarrgemeinden, Sechswochengedenken für + Elisabeth Rieckhaus, + Michael Jaworski und + Sohn Siegfried, + Georg Hasenberg, ++ Rosa und Hubert Fox, Verstorbene der Familien Fox und Erdmann und für Verstorbene, an die niemand denkt Abendmesse + Franz Scherner, + Anna Grewe, ++ Bernhard und Therese Landwehr Sonntag, Christ-König Westheermannstraße 15, Gütersloh Tel.: christ-koenig-gemeinde@t-online.de Pfarrbüro: Di Uhr Fr Uhr Kollekte für die Caritas Uhr Uhr Mittwoch, Sechswochengedenken für + Rudolf Dobsch, + Maria Erdmann, ++ Rosa und Roman Gwozdz, + Norbert Stichlok, ++ Klara und Hugo Orzech Kinder-Kirche und führe uns nicht in Versuchung Uhr Hl. Messe ++ Franziska und Herbert Spratek Donnerstag, Uhr Wortgottesdienst vorbereitet von Firmbewerbern und Pastor Salzmann Sonntag, Uhr 2. Fastensonntag Kollekte für die Förderung von Priesterberufe + Avelino Pereira, Lebende und ++ der Familien Grütz, Gieroska und Krafczyk, + Ursula Sikowski, ++ der Freitag, Lebende und ++der Familie Biernatowski 5

6 Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, Gütersloh Tel.: heilige-familie-gt@t-online.de Pfarrbüro: Do Uhr Fr Uhr Samstag, keine Vorabendmesse (siehe Maria Königin) Donnerstag, Kathedra Petri Uhr Uhr Samstag, Uhr Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe + Klara Büggemannskemper (von der Kfd) Beichtgelegenheit Vorabendmesse Jahresgedenken Karl Bernhardt 2. Fastensonntag Kollekte für die Förderung von Priesterberufen im Anschluss Klöntreff und Eine- Welt-Verkauf Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, Gütersloh Tel.: heilig-geist@pr-gt.de Pfarrbüro: Mi Uhr Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit Kollekte für die Caritas Vorabendmesse ++ Eltern Josef und Gertrud Mainka, ++ Schwiegereltern Vintzentz und Anna Barton, ++ Eheleute Littmann, ++ Brüder; + Dr. Johannes und Cäcilia Güthoff, + Werner Güthoff; + Ursula Tucholski 6

7 Dienstag, Uhr Uhr Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Hl. Messe Donnerstag, Uhr Frühschicht anschließend Frühstück im Hedwigsheim Samstag, Fastensonntag Kollekte für die Förderung von Priesterberufen Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, Gütersloh Tel.: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Do Uhr Samstag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Montag, Weggottesdienst für der Erstkommunionkinder Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder Kollekte für die Caritas 1. Jahresgedenken für + Gertrud Marquitan + Dorothea Marquitan, + Roman Marquitan, + Agathe Schacht; + Annegret Brink, ++ Gerhard und Theresia Brink, ++ Katharina und Paul Krieft Uhr Abendgebet Dienstag, Uhr Abendlob 7

8 Mittwoch, Uhr Uhr Uhr Eucharistische Anbetung Hl. Messe Abendgebet Donnerstag, Kathedra Petri Uhr Abendgebet Freitag, Uhr Abendgebet Sonntag, Uhr 2. Fastensonntag Kollekte für die Förderung von Priesterberufen 1. Jahresgedenken für + Egon Meiertoberens ++ der Familien Josef, Ida und Cäcilie Certa, ++ der Familie Alban und Motzki, + Paul Urban und + Maria Penger, ++ Gertrud und Hans Kolodzij, + Elisabeth Klyscz, ++ Gertrud und Josef Mainka, Lebende und ++ der Familien, zur Muttergottes um Gesundheit; + Ferdinand Deppe; Lebende und ++ der Familien Schroeder und Swieczkowski, + Maria Putzkowski, Lebende und ++ der Familien Putzkowski und Palkowski, für arme Seelen Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, Gütersloh Pfarrbüro: siehe Heilige Familie Samstag, Uhr Freitag, Kollekte für die Caritas Vorabendmesse + Rudolf Reich, + Herbert Krusch, + Lieselotte Speer mitgestaltet von der Gruppe Cantio Uhr Hl. Messe 8

9 St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, Gütersloh Sonntag, Uhr Lebende und ++ der Familien Nienaber und Gesenhues anschließend Krankenkommunion Kollekte für die Caritas Montag, Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr anschließend Krankenkommunion 2. Fastensonntag Kollekte für die Förderung von Priesterberufen Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, Gütersloh Tel.: pfarrbuero@herz-jesu-gemeinde.de Pfarrbüro: Mo Uhr Do Uhr Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit Kollekte für die Caritas Vorabendmesse Sechswochengedenken für + Alfons Hoffmann Jahresgedenken für + Katharina Homeyer + Hildegard Zentarra und Lebende und ++ der Familie, Lebende und ++ der Familie Hemschemeier und Wensing, + Walburga 9

10 Mittwoch, Uhr Wortgottesdienst der Kapellenschule Freitag, Uhr Uhr Samstag, Uhr Uhr Wedeking von der kfd-avenwedde, ++ Eheleute Elisabeth und Clemens Rehage, + Hugo Sellmann und in bestimmter Meinung, ++ Eheleute Maria und Eberhard Cahmen Hl. Messe Wortgottesdienst anlässlich des Geburtstagskaffee der Caritas Beichtgelegenheit 2. Fastensonntag Kollekte für die Förderung der Priesterberufe Vorabendmesse Sechswochengedenken für + Hubert Stretz Sechswochengedenken für + Kurt Wieczorek Jahresgedenken für + Katharina Müterthies und + Otto Müterthies Lebende und ++ der Familie Hagenlüke-Rieks, + Annemarie Müther, in bestimmter Meinung, + Hermann Johannbarkey, + Heike Wortmeier und + Wigbert Wortmeier, ++ Eheleute Katharina und Heinrich Brinkmann, ++ Eheleute Paula und August Kötter, + Maria, + Heinrich und + Hedwig Kuzinna St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, Gütersloh Tel.: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Kollekte für die Caritas Uhr Uhr Donnerstag, Sechswochengedenken für + Peter Pabel Sechswochengedenken für + Ferdinand Buschmeier Jahresgedenken für + Martin Gort, Lebende und ++ der Familie und zu Ehren der Muttergottes Kreuzwegandacht Uhr Wortgottesdienst der Erstkommunionkinder 10

11 Freitag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Uhr Uhr Rosenkranzandacht Hl. Messe 2. Fastensonntag Kollekte für die Förderung der Priesterberufe Sechswochengedenken für + Hans-Jürgen Erbe 1. Jahresgedenken für + Anton Thamm 1. Jahresgedenken für + Franz Schmolka ++ Eheleute Katharina und Hermann Feuerborn, + Hermann Isenbort und Lebende und ++ der Familie Wullengerd, ++ Eheleute Paul und Theresia Laakmann Tauffeier für Malin Peitz, Mauritz Carsten Schmidt, Leonard Paul Globisch und Oskar Globisch Kreuzwegandacht St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Mittwoch, Uhr Donnerstag, Uhr Kollekte für die Caritas Sechswochengedenken + Gerda Sowa, Lebende und ++ der Familien Großekathöfer und Stollhans und Hanswillemenke und Rohling und + Willi Fuhrmann und + Elisabeth Hoppe, + Ernst Rohkämper, + Josef und Helmut Feuerborn Frühschicht sich vom Leben berühren lassen Hl. Messe Sechswochengedenken für + Gertrud Teutrine, Hl. Petrus Damiani Kathedra Petri 11

12 + Hedwig Stickling und + Elisabeth Appelbaum und + Alois Wennemann von der Caritas Sonntag, Fastensonntag Kollekte für die Förderung der Priesterberufe für die Pfarrgemeinden, + Agnes Fortkord und + Hedwig Polkläsener, + Matthias Ulrichskötter und ++ Angehörige, + Klara und Fritz Flötotto und ++ Söhne Johannes und Friedhelm und ++ der Familien Wolf und Jüttner St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, Gütersloh verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Mi Uhr Sonntag, Kollekte für die Caritas Uhr ++ Eheleute Katharina und Hermann Walljasper und ++ der Familie Schniederjohann Dienstag, Uhr Uhr Sonntag, Rosenkranzgebet Hl. Messe + Klara Terwolbeck und + Bernhard Gollenbeck von der Caritas, + Jolanta Barbarzak 2. Fastensonntag Kollekte für die Förderung der Priesterberufe Uhr + Meinolf Lakämper, ++ der Familien Tappeser und Avenwedde 12

13 Seniorenzentren Mittwoch, Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im Katharina-Luther-Haus Donnerstag, Uhr Eucharistiefeier im Phönix Haus Domhof Pastoraler Raum Gütersloh Liebe Gemeindemitglieder, die Österliche Bußzeit eröffnet uns in den kommenden Wochen eine Zeit der inneren Einkehr, die uns hilft, bewusst auf das eigene Leben zu schauen. Dazu können die unterschiedlichen geistlichen Angebote in unseren Kirchen eine Hilfe sein. Nutzen wir die vor uns liegende Zeit als eine Zeit der inneren Einkehr. Geistliche Angebote in der 1. Woche der Österlichen Bußzeit: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag, Uhr Abendlob in Liebfrauen Uhr Frühschicht in St. Friedrich Sich vom Leben berühren lassen Uhr Frühschicht in Hl. Geist Anders und doch gleich Uhr Stille Eucharistische Anbetung in St. Pankratius Uhr Frühschicht in St. Pankratius Selig der Mann, der auf den HERRN sein Vertrauen setzt, der sich nicht zu Aufdringlichen wandte und zu in Lüge verstrickten (Ps 40,5) Uhr Kreuzwegandacht in St. Pankratius Uhr Kreuzwegandacht in St. Bruder Konrad In den Frühschichten in St. Pankratius steht das aktuelle Jahresthema Du schaffst meinen Schritten weiten Raum (Psalm 18,37) im Mittelpunkt. Das Vertrauen, dass aus diesem Psalmvers spricht, wird in den Frühschichten durch weitere Psalmverse vertieft. 13

14 Erstkommunionvorbereitung Am Dienstag, 20. Februar, um Uhr findet ein Elternabend für die Eltern der Kommunionkinder in St. Pankratius im Pfarrheim St. Pankratius statt. Am Donnerstag, 22. Februar, um Uhr ist der Elternabend für die Kommunionkinder in Herz Jesu im Jugendhaus Don Bosco. Am Donnerstag, 22. Februar ist der Weggottesdienst des Modells B um Uhr in St. Bruder Konrad. Die Gruppenleiterinnen vom Modell C treffen sich mit Frau Reith am Donnerstag, 22. Februar, um Uhr im Konferenzraum des Pfarrheims Christ König. Am Samstag, 24. Februar, ist um Uhr Kommunionkindernachmittag des Modells A in Herz Jesu. Firmvorbereitung Die Firmbewerber, die mit Pastor Salzmann Wortgottesdienste vorbereiten, feiern einen Wortgottesdienst am Donnerstag, 22. Februar, um Uhr in der Christ- König. Dazu sind alle Gemeindemitglieder und Firmbwerber herzlich eingeladen. Kolpingsfamilie Gütersloh Zentral Die Kolpingsfamilie Gütersloh-Zentral veranstaltet am Donnerstag, 22. Februar, um Uhr wieder einen gemütlichen Kaffeenachmittag für Senioren im Pfarrheim St. Pankratius. Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Anmeldungen bis zum 18. Februar bei Christel und Fritz Wiemann, Tel Steuerungsgruppe im Pastoralen Raum Die Gruppe kommt am Mittwoch zu ihrem nächsten Treffen um Uhr zusammen. Kirchenmusik im Pastoralen Raum Gütersloh Die Musikgruppe Lichtblick probt (Stimmbildung) am Montag, 19. Februar, um Uhr im Pfarrsaal Christ-König. Der St. Pankratius-Chor probt am Dienstag, 20. Februar, um Uhr in der Kolpingakademie, Friedhofstr. 11a. Der Kinderchor St. Friedrich trifft sich am Mittwoch, 21. Februar, im Pfarrheim St. Friedrich. Gruppe 1 von bis Uhr, Gruppe 2 von bis Uhr. Die Gruppe Cantio probt am Donnerstag, 22. Februar, um Uhr im Gemeindehaus Maria Königin, Isselhorst. Die Kindergartengruppe St. Elisabeth probt am Donnerstag, 22. Februar, von bis Uhr im Kindergarten. Der Kinderchor im Pastoralen Raum Gütersloh probt wie folgt: Die Gruppe 1 am Donnerstag, 22. Februar, von bis Uhr, die Gruppe 2 von bis Uhr im Pfarrheim St. Pankratius. 14

15 Der Kammerchor St. Pankratius probt am Freitag, 23. Februar, um Uhr in der Kolpingakademie, Friedhofstraße. Frauenfrühstück Böse Frauen in der Bibel am Samstag, 24. Februar, von 9.30 bis Uhr im Pflegewohnheim St. Josef, Weißes Venn 22, Herzebrock-Clarholz. Wer kennt sie nicht: Eva, die Verführerin, das Einfallstor für das Böse? Oder Isabel, die Königin, die über Leichen geht und Judith, die männermordende Schöne. Im Rahmen des traditionellen Frauenfrühstücks sollen Zuschreibungen besser in ihre Zusammenhänge und Hintergründe eingeordnet und die bösen Frauen neu betrachtet werden. Referentin ist Prof. Dr. Agnes Wuckelt. Infos und Anmeldungen beim Dekanatsbüro, Unter den Ulmen 23, Gütersloh, Tel , Schlüssel gefunden auf dem Parkplatz Liebfrauen Nach dem Seniorenkarneval am Dienstag, 30. Januar, wurde auf dem Parkplatz vor der Liebfrauenkirche ein VW-Schlüssel mit silbernem Autoanhänger gefunden. Er kann zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro Liebfrauen abgeholt werden. Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Dienstag, 20. Februar Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim Donnerstag, 22. Februar bis Uhr Caritas-Kleiderkammer Christ-König Dienstag, 20. Februar Uhr Jugendgruppe in der Krypta Mittwoch, 21. Februar bis Uhr Wichtelbande im Mutter-Kind-Raum Donnerstag, 22. Februar bis Uhr Messdienerüben 15

16 Freitag, 23. Februar Uhr Kindergruppe von 7-12 Jahre in der Krypta Uhr Gruppenstunde ab 12 Jahre in der Krypta Uhr bis Uhr Magic Treff im Pfarrsaal Kolpingsfamilie Gütersloh-Ost Am Donnerstag, 22. Februar, findet um Uhr ein interessanter Abend zum Thema Pflegeversicherung welche Änderungen und Neuerungen gibt es?. Im Pfarrsaal Christ-König referiert Frau Sabine Vormbrock-Fuest an diesem Abend. Herzleiche Einladung an alle Interessierten. Heilige Familie Montag, 19. Februar bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Dienstag, 20. Februar bis Uhr Nähkurs bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Kochkurs Mittwoch, 21. Februar bis Uhr Kindertreff (6 bis 12 Jahren) Donnerstag, 22. Februar bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Freitag, 23. Februar Uhr Seniorengymnastik bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Frauengemeinschaft Am Donnerstag, kommen die Mitarbeiterinnen der Frauengemeinschaft um Uhr zur Versammlung zusammen. Frühstück nach der Morgenmesse Zum nächsten Wortgottesdienst laden wir am Mittwoch, 28. Februar, um 8.30 Uhr herzlich ein. Im Anschluss gemeinsames Frühstück in der Jugendfreizeitstätte. Offene Kirche Zeit für eine Besinnung finden Sie täglich zwischen 8.00 Uhr und Uhr in unserer Kirche. Sie sind eingeladen 16

17 Heilig Geist Fahrt zu Pater Christian Dieckmann OSB nach Kornelimünster Am Dienstag, 19. Juni 2018, werden wir Pater Christian Dieckmann in der Benediktinerabtei Kornelimünster bei Aachen besuchen. Gegen 8.00 Uhr starten wir mit dem Bus an Heilig-Geist. Um die Fahrt weiter planen zu können, bitten wir ab sofort um Ihre Anmeldungen bei Gerda Lücke, Tel oder bei Bärbel Kreutz, Tel Der Fahrpreis incl. Mittagessen im Kloster beträgt pro Person ca. 25 bis 30 Euro. Nähere Angaben zur Fahrt in Kürze. Über Ihre Mitfahrt freut sich die Caritas-Konferenz Heilig Geist Liebfrauen Montag, 19. Februar Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim, 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Mittwoch, 21. Februar Nach der Eucharistiefeier um 9.00 Uhr Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen Herz Jesu Kreis Junge Familie - Wir basteln ein Schmetterlingshaus Schmetterlinge gehören zu den beliebtesten Gartenbewohnern. Leider werden auch sie, wie alle anderen Insekten, immer seltener. Damit Schmetterlinge im kühlen Frühjahr, bei schlechtem Wetter und im Winter einen Unterschlupf in unseren Gärten finden, möchten wir mit Euch, und Unterstützung Eurer Eltern, ein Schmetterlingshaus bauen. Beginn ist am Sonntag, 25. Februar, um Uhr im Jugendhaus Don Bosco, Dr. Thomas-Plaßmann-Weg. Anmeldung erbeten bis zum 20. Februar bei Jutta Reinders, Tel , oder per an jungefamilie.kolping@arcor.de Geburtstags-Café der Caritas Herz Jesu Avenwedde Am Freitag, 23. Februar, ist für alle Geburtstagskinder ab dem 80. Lebensjahr, die im Oktober, November und Dezember 2017 sowie im Januar 2018 Geburtstag hatten, im Jugendhaus Don Bosco, Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg, ein Geburtstags- Café eingerichtet. Hierzu lädt die Caritas ganz herzlich ein. Wir beginnen um Uhr mit einem Wortgottesdienst für alle Geburtstagskinder und ihre Gäste. 17

18 Anschließend möchten wir Sie zu Kaffee und Kuchen ins Jugendhaus Don Bosco einladen und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Bitte melden sie sich bis zum 19. Februar 2018 im Pfarrbüro an. Mit freundlichen Grüßen. Ihr Caritas-Team St. Bruder Konrad Arco Iris Trödelmarkt in Zusammenarbeit mit dem Eine-Welt-Kreis Für den am Sonntag, 4. März 2018, stattfindenden Trödelmarkt sind die Abgabetermine wie folgt: Schießstand, Neuenkirchener Str. 264: Donnerstag, 22. Februar von bis Uhr Hauptabgabetermin an der Kirche: Freitag, 2. März von bis Uhr St. Friedrich Freitag, 23. Februar Uhr bis Uhr Messdienergruppe St. Marien Mittwoch, 21. Februar Uhr Seniorenkreis Donnerstag, 22. Februar Uhr bis Uhr Messdienergruppe Kirche geöffnet hier lohnt es sich, die Klinke der Kirche zu drücken Für einen Moment für sich sein, eine Kerze anzünden, ein kleines Gebet, ein Gespräch mit Gott oder eine Chance auf eine kurze Auszeit des Alltags. Das Angebot Kirche geöffnet wird fortan jeden Mittwoch, verlässlich von Uhr bis Uhr angeboten. Sie sind eingeladen 18

19 Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Bozena Barbara Potrykos, Hopfenweg 29, 53, Jahre (St. Bruder Konrad) Manfred Leinkenjost, Katharinenstraße 14, 78 Jahre (Herz Jesu) Elisabeth Hauck, Grenzweg 52d, 85 Jahre (Heilig Geist) Elzbieta Kasprowicz, Hochstraße 19, 65 Jahre (St. Pankratius) Konrad Fanenstiel, Sieweckestraße 33a, 94 Jahre (Heilig Geist) Ida Habrock, Diekhoffsweg 28, 93 Jahre (St. Bruder Konrad) Elisabeth Knetsch, Hanfweg 6, 84 Jahre (St. Bruder Konrad) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Kollektenergebnisse Januar 2018 Herz Jesu Avenwedde Aufgaben der Weltkirche Mission in Afrika für die Familienseelsorge für die Pfarrgemeinde Aufgaben der Pfarrgemeinde St. Bruder Konrad Mission in Afrika für die Familienseelsorge für die Pfarrgemeinde Aufgaben der Pfarrgemeinde St. Friedrich Mission in Afrika für die Familienseelsorge für die Pfarrgemeinde Aufgaben der Pfarrgemeinde St. Marien Mission in Afrika für die Familienseelsorge für die Pfarrgemeinde Aufgaben der Pfarrgemeinde 138,10 118,15 128,09 98,36 110,82 188,52 179,89 246,52 282,46 81,04 99,43 102,32 146,72 81,31 94,41 111,77 92,06 Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! 19

20 Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: Pastor Dirk Salzmann Tel Vikar Markus Henke Tel.: Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Julia Maibaum-Laumeier Tel.: Kollektenkonten der Pfarreien Heilig Kreuz: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE St. Pankratius: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Spendenkonten Christ-König: Hl. Familie: Hl. Geist: Liebfrauen: St. Bruder Konrad: St. Friedrich: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN. DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: 850 V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, Gütersloh 20

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Wage den Aufbruch. (Spangenberger) Nr. 2 5. Januar 2014 2.. Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent Pfarrnachrichten Nr. 49 4. Dezember 2016 2. Advent St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Machet die Tore weit

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 5 29. Januar 2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent)

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent) Nr. 3 12. Januar 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, am heutigen Sonntag feiern wir das Fest der. Im Evangelium nach Matthäus lesen wir, wie Jesus nach seiner Aufforderung an Johannes von diesem

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2017 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2017 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 2 8. Januar 2017 Taufe des Herrn St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Die Botschaft heute Januar 2017 Eucharistiefeiern vom 07.01. bis 15.01.2017 Samstag 07.01. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

Aufhören. (Regina Hagmann, in: Zur Herzmitte finden ein Weg durch die Fastenzeit)

Aufhören. (Regina Hagmann, in: Zur Herzmitte finden ein Weg durch die Fastenzeit) Nr. 9 28. Februar 2016 (20 Cent) Aufhören mich treiben zu lassen meine Seele zu bedecken die Antworten schon zu kennen den Traum dem Leben vorzuziehen das Leben ohne die Kraft des Traumes zu gestalten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder,

Liebe Gemeindemitglieder, Nr. 8 15. Februar 2015 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, das eine tun, ohne das andere zu lassen. Jeder von uns kennt wohl diese Formulierung. Jetzt in der Übergangszeit von der sogenannten fünften Jahreszeit

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 27 3. Juli 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Der Volksmund sagte früher: Nach Peter und Paul werden die Pfaffen faul. Die kleine Volksweisheit hat natürlich recht. Am Mittwoch war das Fest

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich auch im Namen des Pastoralteams einen gesegneten Sonntag! Ihre Elisabeth Mölder, Gemeindeassistentin

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich auch im Namen des Pastoralteams einen gesegneten Sonntag! Ihre Elisabeth Mölder, Gemeindeassistentin Nr. 17 19. April 2015 (20 Cent) Du antwortest mit einem Schmunzeln Im Evangelium des heutigen Sonntages erscheint der auferstandene Jesus seinen Jüngern. Diese zeigen sich nicht gerade als vorbildliche,

Mehr

Gott ist in den kleinen Dingen mächtig

Gott ist in den kleinen Dingen mächtig Pfarrnachrichten Nr. 35 28. August 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Gott ist in den kleinen Dingen mächtig

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller.

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller. Nr. 3 17. Januar 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, haben Sie heute schon gebetet? Vielleicht haben Sie ein Morgengebet gesprochen? Oder waren schon in der Kirche? Vielleicht haben Sie auch noch

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben.

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Nr. 34 17. August 2014 (20 Cent) Liebe Gemeinde! Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Manche Veränderungen sehnen wir herbei, wie den Frühling nach langem Winter oder den

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag,

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag, Nr. 35 23. August 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, heute möchte ich an Frére Roger erinnern. In der vergangenen Woche jährte sich sein Todestag zum zehnten Mal. Er gründete vor über 70 Jahren

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40)

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Nr. 40 27. September 2015 (20 Cent) Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh, auch beim Wiederholen dieses Satzes aus dem heutigen Sonntagsevangelium

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Nr. 31 / Juli und 2. August und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr. 31 / Juli und 2. August und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 31 / 32 26. Juli und 2. August 2015 17. und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Unterwegs Immer wieder innehalten Atem holen Das Göttliche suchen In mir In dir Im innen Im außen Unterwegs Immer wieder

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER!

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! Liebe Brüder und Schwestern! In diesem Jahr des Gebetes möchte ich im Pfarrblatt einige Grundgebete mit euch teilen, die wir immer wieder

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Nachrichten Pfarrei St. Anna 6 16. April - 01. Mai 2016-4./5. Ostersonntag St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Liebe Gemeinde! Aufgrund von krankheitsbedingtem

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr September Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Nr September Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Nr. 35 4. September 2016 23. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Quelle:

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Nr Februar Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder,

Nr Februar Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 6 7. Februar 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, "Sind Sie ein fröhlicher Mensch? Nein? Na, dann wollen wir Sie mal auf Touren bringen." Die Ansage aus dem Frühstückradio ist vielleicht nicht

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr